ZDF Comedy
subscribers: 58 Tsd.
Till Reiners spricht über seine Liebe zum Essen, seine Angst vor dem Älterwerden und die Sorgen vieler Menschen, dass ihre Jobs von künstlicher Intelligenz übernommen werden könnten.
www.zdf.de/comedy/till-reiner...
Till Reiners macht Witze über Microsoft, Google und die Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Till Reiners nimmt das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch seine Gedankenwelt und stellt fest, dass er sich weniger Sorgen machen muss als andere Menschen, ob sein Job von künstlicher Intelligenz übernommen wird.
Auch aktuelle Themen nimmt Till Reiners aufs Korn, wie den Wettstreit zwischen Google und Microsoft im Bereich künstlicher Intelligenz. Er stellt die Frage, warum ausgerechnet Microsoft denkt, sie seien optimal aufgestellt, obwohl sie Word erfunden haben. Denn Word bringt so manchen zur Weißglut bei dem Versuch, eine Tabelle zu formatieren.
Aufzeichnung vom 02.04.2023.
___
Till Reiners Happy Hour:
Till Reiners und seine Gäste treffen sich auf der Bühne der Berliner Kulturbrauerei, um sich eine Happy Hour lang humoristisch dem Wahnsinn der Welt entgegenzustellen. Immer auf der Suche nach dem treffenden Ton; irgendwo zwischen kritischer Aufarbeitung und notwendigem Eskapismus. In einem sind sich alle einig: Die Zeit ist zu ernst, um das Lachen zu verlernen.
Till Reiners' Happy Hour in der 3sat-Mediathek: www.3sat.de/kabarett/happy-hour
Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html
___
#tillreiners #tillreinershappyhour #zdfcomedy
Aufrufe 207 Tsd.
Aufrufe 180 Tsd.
Aufrufe 358 Tsd.
Aufrufe 749 Tsd.
Aufrufe 122 Tsd.
Aufrufe 371 Tsd.
Aufrufe 561 Tsd.
KOMMENTARE
Magnolia Knoppers +86
Dieses "ChatGPT hat meine Witze geschrieben" bleibt wohl noch ne Weile der Running Gag in der Comedy Szene.
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞 +3
ChatGPT hat meine Hausaufgaben gespeiseeis
Vor 3 MonateMirabella Butterfly +7
"Gartenzwerg auf Koffein" und "Ich LIEBE Essen!", das hat mich beides echt gekillt!🤣🤣🤣
Vor 2 MonateLischen Müller +27
Endlich was neues von Till! 🎉
Vor 3 Monatepeter reimer +12
Im Musikbereich wird KI innerhalb von wenigen Monaten viele Komponisten arbeitslos machen - die Produktionsfirmen trainieren ihre eigenen KIs und für Moods oder Stilkopien braucht man nicht mehr viele Komponisten. Nur noch einige, die mit Sachverstand die KIs mit den nötigen Informationen füttern. Innerhalb weniger Monate wird die das Meiste an Musik in Serien und auch in vielen Filmen mit KIs bewerkstelligen zu sein. Nur noch Instrumente mit komplexer Tonbildung wie solistische Bläser, Streicher und Gitarren werden dann von Experten eingespielt und dort wo es noch Budgets für eigene Musik gibt. Aber das sind vielleicht einige Dutzend Komponisten. Das ist nur ein Bereich in welchem sich nach nur einem halben Jahr schon dramatische Veränderungen zeigen. KI ersetzt schon Arbeitsplätze. Es ist doch nicht die Frage, ob, sondern nur noch wie schnell und in welchem Umfang. Im Musikbereich kann das sogar ganz gut werden, weil auf einen Schlag all die sogenannten "producer" wegfallen, die nur an Software rumschrauben und -basteln, aber nicht mal drei Minuten lang einen Song auf einem Instrument begleiten können - geschweige denn für ein Instrument komponieren. Hier wird es eine heftige Bereinigung geben, der ich eher gelassen entgegensehe. Aber insgesamt wird sie diesen Teil meiner Branche revolutionieren. Das nur mal als ein Beispiel aus meinem weiten Feld "Musik".
Vor 3 MonateFranks Zander
Das magst du Recht haben. Und für "Musikvideos" (heute eher Softporn od. Erotik) braucht man auch bald niemanden mehr.
Vor 3 MonateMonty Burns +1
Solange KI die Konsumenten nicht ersetzen kann, werden aber noch Galionsfiguren gebraucht werden, denn Musik ist ja meist nicht nur das rein akustische Phänomen, sondern auch die Show, der Vortrag, die Identifikationsfigur, der Star. Ein Live-Konzert nur mit KI dürfte vorerst schwer vorstellbar bleiben. Grundsätzlich teile ich aber Deine Befürchtungen. Ich komme mehr aus dem bildnerischen Bereich, und da sieht es wahrscheinlich noch übler aus. Das perfide ist, dass KI für einige Sachen eine wirklich gute, erstrebenswerte Sache sein und Bereiche abdecken kann, die Menschen nur schwer oder gar nicht bewerkstelligen können und daher auch nicht unbedingt ersetzt, sondern ergänzt werden. In vielen Belangen aber werden Menschen einfach obsolet werden, fürchte ich. Schon die Erfindung der digitalen Bildbearbeitung, der Vektorgrafik und des digitalen Layouts war ein tiefer Einschnitt und eine gewaltige Umwälzung. KI geht noch viel weiter. Und was auch sehr schwierig werden wird ist die Bestimmung der Urheberschaft. Wenn z.B. jemand zur KI sagt, "Schreib mir einen Abenteuerroman über einen Schiffbruch in der Südsee" und die das dann auf, sagen wir, 300 Seiten tut, wie kann der Auftraggeber dieses Romans dann die Urheberschaft beanspruchen? Er hat ja nur einen Satz aus zehn Wörtern dazu beigetragen. Der ganze Rest stammt aus dem Internet.
Vor 3 MonateLKRNCK +2
Die Pflege sucht händeringend neue Kräfte. Herzlichen Dank an die Weiterentwicklung der KI! 😄
Vor 3 MonateWinter Now +1
Nope. Ausser Klassik, was fast reine Mathematik ist und die Instrumente immer gleich klingen, glaub ich nicht, dass AI sehr individuelle elektronische Musik, oder überall wo Instrumente nicht komplett clean klingen, Emotionen von Menschen abholen können, von Gesang mal komplett zu schweigen.
Vor 2 MonateWinter Now
@Monty Burns Also Menschen hören, wie vor 100 Jahren nur dort Musik, wo sie live dargeboten wird? Ahja :) Trotzdem, ausser Klassik, was fast reine Mathematik ist und die Instrumente immer gleich klingen, glaub ich nicht, dass AI sehr individuelle elektronische Musik, oder überall wo Instrumente nicht komplett clean klingen, Emotionen von Menschen abholen können, von Gesang mal komplett zu schweigen. Und Filme mit AI soundtrack werden total billo klingen. Das wird noch ganz lange nichts.
Vor 2 MonateOliver Floßdorf +25
Das gruselige ist, die Aufzeichnung ist 2 Monate alt. Seit dem kann die KI noch viel, viel mehr und wird dir Plug-Ins unterstützt.
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞
Das alles
Vor 3 MonateReinecke Fux +1
Hat die KI Deinen Text geschrieben? 😉
Vor 3 MonateAndi L +2
Till, du hast es schon drauf, die Lacher/den Beifall heraufzureden. Aber nicht falsch verstehen, ich bin einer deiner Fans. Naja ChatGPT googelt auch und gibt erstaunliche Antworten. Jedenfalls wünsch ich mir auch, dass KI-Witz den Menschen-Witz nicht ablöst.
Vor 3 MonateFinn I. +4
Nein, ChatGPT googlet nicht.
Vor 3 Monatea h +1
ChatGPT wird jeden Tag besser, was man von manchen Komödianten nicht behaupten kann.
Vor 2 MonateMonty Burns +3
Das "Sans" in "Comic Sans" (und anderen Font-Namen) wird übrigens französisch ausgesprochen, nicht englisch, denn es stammt aus dem Französischen. "Sans" bedeutet "ohne" und meint hier "ohne Serifen" (französisch: "sans serifes"). Serifen sind diese kleinen Abschlussstriche, z.B. bei der Times New Roman oder der Garamond, die es aber bei Sans-Schriften (auch Grotesk-Schriften genannt) wie Arial, Deja Vu Sans oder eben der Comic Sans nicht gibt. Kleine erbsenzählerische Spaßbremse, musste aber sein.
Vor 3 MonateReinecke Fux +1
Comic Sähns ist noch schlimmer als der Bezahl-Paul (Pay Pohl) 😉
Vor 3 MonateMonty Burns
@Reinecke Fux Ein Weltuntergang ist es nicht, aber bei Schloss Sanssouci (von französisch "ohne Sorge") in Potsdam spricht man das "Sans" natürlich auch nicht englisch aus. Das klänge wohl auch strange.
Vor 3 MonateReinecke Fux
@Monty Burns Bin ja voll bei Dir 👍🏼
Vor 3 MonateMarius Plumin +13
Also der ChatGTP Text hat Tills Art gut getroffen, war nur etwas ungeordnet
Vor 3 MonateMonty Burns +1
Die Frage ist, ob KI überhaupt verstehen kann was Humor ist, solange sie kein Bewusstsein hat. Bis dahin kann sie vermutlich nur vorhandenes kopieren und neu verwursteln. Aber vielleicht fällt das vielen gar nicht so auf, weil viele Comedians das ja bisher auch schon so gemacht haben. Wozu ich Till aber nicht rechnen würde.
Vor 3 MonateWinter Now
@Monty Burns Wenn man bei noch unbekannteren Comedy-Shows schaut, wer sich da so auf die Bühne traut im deutsch-sprachigen Raum. Wie soll Chatgtp bei dem Salat nur ansatzweise die Struktur von Comedy analysieren können.
Vor 2 MonateMonty Burns
@Winter Now Ich denke, dass das eine Frage der Aufgabenstellung und Programmierung ist. Wenn man die KI beauftragen würde Pointen im Stil von z.B. Till Reiners oder meinetwegen auch Johann König oder Jan Böhmermann zu schreiben, dann würde sie natürlich deren Muster in Sachen Humor analysieren und kopieren. Das könnte funktionieren, aber wohl nicht auf Dauer, weil es vermutlich irgendwann durchschaubar und langweilig würde. Und natürlich dürfte das auch sowieso nicht zu hölzern passieren. Humor ist ja ein sehr schmaler Pfad. Man kann z.B. auch einen guten Witz schlecht erzählen, und dann lacht keiner drüber. Und man kann auch einen guten Witz gekonnt und bewusst schlecht erzählen, und das kann dann wieder saukomisch sein. Humor wird ja langweilig wenn wir das Schnittmuster erkennen. Es funktioniert ja auch selten, Witze zu erklären. Das ist natürlich das Problem mit dem auch die KI klarkommen müssen wird. Humor und Mathematik harmonieren nicht wirklich gut miteinander.
Vor 2 MonateMonty Burns
@Winter Now Siehst Du, da habe ich den Witz so schlecht erzählt, dass Du ihn gar nicht als Witz erkannt hast. 😉 Aber im Ernst, ich stelle mir das ad hoc gerade bei Humor und Comedy auch schwierig vor. Andererseits, immer wenn ich näher drüber nachdenke und mir die bisherige analoge Wirklichkeit als Vergleich vor Augen führe, erscheint es mir dann schon wieder wahrscheinlicher. Extrem feinsinnigen Spitzenhumor wird KI auf absehbare Zeit vermutlich nicht hinbekommen. Aber für so etwas wie die "Bully Parade" dürfte es jetzt schon reichen.
Vor 2 MonateEs Kah +1
Ich hoffe doch, kann auf lange Sicht nur besser werden
Vor 3 MonateAiM__FreakZ
tolles profil bild :)
Vor 3 MonateSir Bowen +80
Also ich fand, dass ChatGPT Tills Humor doch recht gut getroffen hat.
Vor 3 MonateXYZ V +3
Fand's für den Anfang auch gar nicht so verkehrt
Vor 3 MonatePeek a Boo +3
Hat dich der humor so sehr überzeugt dass du direkt deinen kommentar von chatgpt hast verfassen lassen?
Vor 3 MonateTom Wobus +1
Sein Publikum hat gelacht 😉😉😉
Vor 3 MonateDeadboZ +1
Das liegt an Till Reiners ... der ist einfach witzig.
Vor 3 MonateSir Bowen
@Peek a Boo Auch dann hätte chatgpt wieder alles richtig gemacht, wenn ich die likes sehe.
Vor 3 MonateAlexander Sach +1
Googeln hört sich einfach besser an als Bingen 😂
Vor 3 MonateRandomStuffFreak +3
zum Glück heißt die Suchmaschine nicht bang
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞 +1
Gogglewatchen
Vor 3 MonateTom Dan
Salopp gesagt wird sich das Till nicht bieten lassen😂
Vor 2 MonateLemuel +5
Microsoft ist tatsächlich gut dabei - und das seit Jahrzehnten in etlichen Bereichen. Hier ein paar Beispiele: - Windows - Xbox - Linux SUSE Enterprise für Unternehmen - Word - Excel - Access - Outlook - PowerPoint - Publisher - Project - OneNote - Visio - Explorer - Edge - Virtual PC - Live Messenger - Skype - Mathematics - Teams - To Do - Loop - die Cloud Azure - diverse Server (BizTalk, Exchange, SQL, SharePoint, usw.) - diverse Spiele (Halo, Age of Empires, Minecraft, Forza, usw.) - diverses für VR (HoloLens, Hyper-V, Intune, usw.) - diverses für mobile Endgeräte (Zune, Phone, Mobile, Nokia) - diverses für die Programmierung (Visual Studios, Win32, NET, XNA, usw.) Gerade der letzte Punkt ist entscheidend für die Entwicklung von KI.
Vor 3 MonateKptAlzheimer
Mobile, Nokia? Ich habe voll auf das Microsoft-Nokias Handy mit Windows Betriebssystem gesetzt. Es gab kaum Apps und nach einem Jahr hat es selbst Microsoft nicht mehr unterstützt. 300€ für die Tonne. Und ich hatte es noch meinen Sohn empfohlen, der es auch gekauft hatte. 😢
Vor 2 MonateLemuel
@KptAlzheimer Nokia bzw. Mobile war trotzdem für die technologische Entwicklung ziemlich wichtig. So hat Nokia das erste Mobilfunknetz in Skandinavien errichtet (Nordic Mobile Telephone, was bis heute in Russland benutzt wird), aber auch zig Mikrocomputer und Laptops auf den Markt gebracht und hat allgemein den Markt von Computern, Laptops und ganz besonders Mobiltelefone revolutioniert. Nokia 7650 war ja bekanntlich eines der ersten Mobiltelefone mit Digitalkamera. 13 Jahre lang war Nokia der weltgrößte Mobiltelefonhersteller. Klar, dass war alles bevor Microsoft bei Nokia eingestiegen ist, aber auch das Windows Phone hatte geholfen, dass wir jetzt da stehen, wo wir aktuell sind. Bsp.: das Navigationsprogramm Here, dass bis 2012 ein Alleinstellungsmerkmal war. Auch gehört Nokia seit 2016 die Bell Laboratories - gegründet von Alexander Graham Bell - , welche das weltweit größte private Forschungsinstitut für Kommunikationstechnik ist. Daher kann man das Unix-Betriebssystem von Bell Laboratories auch als Teil von Nokia bzw. Microsoft sehen. Dieses Betriebssystem findet man bei Linux, in Mess- und Steuergeräten der Industrie, im der Medizintechnik, in der Unterhaltungselektronik, in Haushaltsgeräten, in Kraftfahrzeugen, in WLAN-Router, usw. Seit 2016 - nach der Übernahme von Withings - macht Nokia bzw. Microsoft auch große Fortschritte bei Activity Tracker, Fitness-Uhren, Thermometer Blutdruckmessgeräte, digitale Gesundheitsplattformen und Körperfettwaagen.
Vor 2 MonateEigenRegie +19
Bei mir bei der Arbeit ist bing als Standartsuchmaschiene aktiviert, wir faxen hier aber auch noch 🙈😁
Vor 3 MonateJens Heidtner +4
Welche Behörde?
Vor 3 MonateEigenRegie +1
@Jens Heidtner Leider keine, dass ist ja das traurige 😁
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞
Es gibt neuerdings auch diese Kassetten
Vor 3 MonateReinecke Fux
Was macht ein Clown im Büro?
Vor 3 MonateRoger +12
Chat gpt (ich finde die sind nicht mal so schlecht getroffen) - Natürlich! Hier sind ein paar Witze für dich, inspiriert von Till Reiners: "Ich habe neulich einen Job als Paparazzo abgelehnt. Ich dachte, das wäre was mit Papageien. Aber nein, da geht es um Menschen!" "Mein Nachbar hat neulich einen Liegestuhl gekauft. Das ist echt ein gemütliches Möbelstück. Ich denke, ich werde mir auch einen kaufen und dann mal schauen, wie das so ist, ein Möbelstück zu besitzen, das mehr Freizeit hat als ich!" "Ich war neulich auf einer Comedy-Show, und der Comedian sagte: 'Es gibt zwei Arten von Menschen auf der Welt: Diejenigen, die extrapolieren können, und...' - und dann hat er aufgehört! Ich meine, wie soll ich jetzt wissen, welche die andere Art von Menschen ist?" "Ich habe versucht, mich gesund zu ernähren, aber dann habe ich herausgefunden, dass Hummus aus Kichererbsen gemacht wird. Kichererbsen! Wer kommt auf die Idee, etwas mit Lachflash zu essen?" "Ich war neulich beim Arzt, und er sagte zu mir: 'Sie müssen mehr auf Ihren Körper hören!' Also gut, ich bin jetzt den ganzen Tag zuhause und lausche meinem Magenknurren. Er scheint eine Menge zu sagen, aber ich verstehe kein Wort!" Ich hoffe, diese Witze bringen dich zum Lachen!
Vor 3 MonateTan808 Jat
Ich hoffe die waren von der KI die Witze? So schlecht ist nämlich kein echter Mensch. Mega öde und kein bisschen witzig. Irgendwie seelenlos Nicht falsch verstehen
Vor 3 MonateRoger
@Tan808 Jat wenn du die ersten zwei Worte lesen würdest wüsstes du woher das es kommt. Zweitens wenn du lesen würdest was in der Klammer steht dann würdest du auch eventuell verstehen das es gut getroffen ist von der Art und Weise aber nicht vom Humor. Aber ich denke das du so wie viele Menschen nicht oben links und unten rechts bei einem Papier anfangen zu lesen und auch dort aufhören. (unten rechts)
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞 +1
Ich glaube bei ..kommt . ..Milcheis hin. Denn Milcheis ist lecker und immer eine offensichtliche Lösung. Aber vielen Dank auf jeden Fall dass du die Witze extra für mich geschrieben hast. Dafür hätten es ruhig mehr sein können. Spaß was bringt Quantität wenn die Qualität nicht stimmt aber mach dir nichts draus jeder hat irgendwas was er/sie kann. Oder eben auch nicht. Naja ciao Pulvermischgedrink
Vor 3 MonateRoger
@REACT TO 2 REACTION 4U 🅞 Die Sonne streichelt den Horizont, während die Farben des Universums einen Wirbelwind der Inspiration erschaffen. In dieser tanzenden Melodie der Gedanken und Gefühle entstehen neue Möglichkeiten und erfüllen unsere Sehnsucht nach Kreativität und Wundern. Lass dich von den Schwingungen des Pulvermischgedrinks tragen und deine eigene abstrakte Antwort in den Sternen finden
Vor 3 Monatexlayer
Ich bin so alt, ich musste ChatGPT erstmal bingen.
Vor 3 MonateTobias
Wie weit möchtest du dich im Thema "Microsoft" verrennen? Till: JA! Gerade Microsoft ist nämlich eines der Unternehmen, die ständig neue Produkte entwicklen, auf den Markt werfen, andere Firmen kaufen etc. Da scheitern auch mal Projekte wie das leidige Thema mit Windows Phone etc. Aber was den Geschäftskundenbereich und Gaming betrifft, ist Microsoft extrem groß und breit aufgestellt. Von daher nicht allzu gut recherchiert :-D
Vor 2 MonateNatureASMR +3
Irgendwie war er etwas neben der Spur bei dem Auftritt, er hatte öfter mal kleine Aussetzer... Ansonsten wieder top Humor! :)
Vor 3 MonateAsparagus +1
ja hatte auch das Gefühl.
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞
Sind nurn paar Spuren
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞
Was waren die letzten Worte von jemandem der ein Mikrofon kaputt gemacht hat Der Verdächtige heißt offenbar Maik, danach kann man es nur schwer verstehen .
Vor 3 MonateAKKenny86
war nicht schlecht :D also der ki auftritt. xD muss man ja mal sagen xD
Vor 2 Monatejoun cleeve +2
ich binge ausschließlich und kanns empfehlen als Informatker
Vor 3 MonateAlexander Janke - Buch: "Altersvorsorge mit ETFs"
It hits me different.
Vor 3 MonateKilian Kunz
Bing googlelt! 😂 Witzig! Aber völlig falsche Einschätzung. 🙃
Vor 3 MonateIch kann nicht wohnt in der ich-will-nicht-Straße
Mein AG hat Bing auf allen Rechner für seine Untertanen eingerichtet. Hipster.
Vor 3 MonateDomi H. +4
Vielleicht sollte er nochmal recherchieren was Microsoft mit OpenAI zu tun hat. Dann sollte einiges klar werden.
Vor 3 MonateDirk Neuhäuser
Dachte ich mir auch als er fragt was Mircosoft für ein Recht hat ihren Hut in den Ring zu werfen. Die haben fcking ChatGPT rausgebracht lol
Vor 3 MonateDuIdiot
@Dirk Neuhäuser Das stimmt so nicht. ChatGPT kommt von OpenAI, eine Firma, in die Microsoft "nur" einige Milliarden jetzt investiert hat.
Vor 3 MonateMax W
Plot Twist: Die ganze Show wurde von ChatGPT geschrieben.
Vor 7 TageLaura
Eyyyy...nichts gegen Karl Klammer 😅..das war das einzige schöne am scheiß Info-Unterricht. Die Mieze war auch cool ☺️
Vor 3 MonateUschi Hase
Jetzt kannte ich nichts von dem neumodischen Kram ausser Bing und die Büroklammer. Ich glaub ich bin alt. Ich hab auf DOS gelernt, DAS kennt keiner mehr.
Vor MonatMarcus Wippi
Ich fand das heute auch nicht wirklich erfrischend! Bischen flach im Abgang die Witze. Ausser: ich glaube Bing googelt! 👍
Vor 3 Monatesimon. +3
Ich habe auch mal ChatGPT gefragt (GPT-4) und das ist schon deutlich besser: Guten Abend, Damen und Herren! Schön, dass Sie da sind. Na, haben Sie auch schon bemerkt, dass wir in einer Welt leben, in der wir fünf Euro für einen Latte Macchiato ausgeben, aber dann doch den Toilettenpapier-Rollenhalter aus dem Discounter kaufen? Ist Ihnen das auch schon mal aufgefallen? Nein? Nun, dann sind Sie wahrscheinlich klüger als ich. Aber reden wir doch mal über Online-Dating. Das ist ja heutzutage so eine Art digitaler Marktplatz für gebrochene Herzen und verwirrte Seelen, nicht wahr? Ich meine, wer erfindet so etwas? Wer denkt sich: "Ich weiß, lass uns eine App erstellen, wo Menschen, die sich noch nie gesehen haben, sich gegenseitig nach dem Aussehen beurteilen. Das wird bestimmt gut gehen!" Und wir alle machen mit, nicht wahr? Weil wir uns denken: "Vielleicht ist ja die große Liebe nur einen Swipe entfernt." Und dann sind da noch diese Leute, die sich ständig über die Digitalisierung beschweren. Die sagen dann: "Ach, früher war alles besser. Da hatten wir noch echte Gespräche." Ich frage mich dann immer: "In welchem 'Früher' leben diese Leute eigentlich?" Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich als Kind stundenlang auf dem Sofa saß und mit meiner Oma Tetris spielte. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das in der Steinzeit nicht anders war. Aber lassen Sie uns über Politik reden. Haben Sie das auch mitbekommen? Die neue Verordnung zur Regulierung der Trinkwasserversorgung? Klingt zunächst langweilig, nicht wahr? Aber wussten Sie, dass der Paragraph 24 Absatz 2 jetzt bestimmt, dass jeder Haushalt mindestens einen Feuchtigkeitsmesser im Badezimmer haben muss? Ja, wirklich. Da denke ich mir: "Endlich! Ich habe mich schon immer gefragt, wie ich meine Duschzeit optimal regulieren kann. Gott sei Dank gibt es jetzt einen Paragraphen dafür." Ich hoffe nur, dass die gleiche Regierung, die das entschieden hat, irgendwann mal auf die Idee kommt, auch eine Verordnung zur Regulierung der Kaffeemaschinen in Büros zu erlassen. Denn ganz ehrlich: Was da manchmal rauskommt, das kann man nicht mal mehr Kaffee nennen. Das ist eher so eine Art braunes Wasser mit einer Note von verbranntem Holz und dem Hauch einer Hoffnung, dass es vielleicht doch noch etwas wie Kaffee schmecken könnte. Aber das ist wohl einfach das Leben, nicht wahr? Man kann nicht alles haben. Und am Ende des Tages geht es doch nur darum, das Beste daraus zu machen. Auch wenn das Beste manchmal nur ein billiger Toilettenpapier-Rollenhalter und ein überteuerter Latte Macchiato ist. Haben Sie sich je gefragt, warum wir in unserer Gesellschaft davon besessen sind, Dinge zu messen? Ich meine, wir haben Maßeinheiten für alles. Wir messen die Zeit, das Gewicht, die Entfernung. Wir messen sogar unsere eigenen Körper! Ja, und dann wundern wir uns, warum wir uns ständig unter Druck gesetzt fühlen. Vielleicht, nur vielleicht, liegt das daran, dass wir ständig messen, wie gut wir im Vergleich zu anderen abschneiden. Und dann gibt es da noch dieses Phänomen der Selbstoptimierung. Kennen Sie das? Das ist, wenn Leute sich entscheiden, dass sie nicht gut genug sind, wie sie sind, und dass sie sich verbessern müssen. Sie gehen ins Fitnessstudio, machen Diäten, lesen Selbsthilfebücher. Aber am Ende des Tages, was bringt das alles wirklich? Ist es nicht viel wichtiger, sich selbst zu akzeptieren, wie man ist, statt sich ständig verändern zu wollen? Sprechen wir über Handys. Wer hat auch so eine "Smartphone-Nacken-Beziehung"? Sie wissen schon, wenn man sich ständig nach unten beugt, um auf den Bildschirm zu schauen. Und dann wundern wir uns, warum wir Nackenschmerzen haben! Aber keine Sorge, es gibt sicher bald eine App dafür. "Hallo, ich bin 'NackenFit'! Heute trainieren wir den linken Halsmuskel. Bitte lehnen Sie Ihr Kinn 45 Grad nach rechts." Was ist eigentlich mit all diesen Lebensmittel-Trends los? Ich meine, wir leben in einer Zeit, in der Leute anfangen, Brot aus Grünkohl zu backen. GRÜNKAHL! Das ist Gemüse, Leute. Nicht Getreide. Aber wenn Sie denken, dass Grünkohl-Brot seltsam ist, dann warten Sie, bis Sie von Quinoa-Eiscreme hören. Ja, das ist eine Sache. Ich kann es kaum erwarten, bis jemand auf die Idee kommt, Steaks aus Sellerie zu machen. Lassen Sie mich Ihnen etwas verraten: Es ist okay, einfach nur normal zu sein. Es ist okay, nicht perfekt zu sein. Es ist okay, keine Quinoa-Eiscreme zu essen oder Grünkohl-Brot zu backen. Und es ist definitiv okay, sich nicht ständig zu messen. Am Ende des Tages geht es doch nur darum, glücklich zu sein. Und das, meine Damen und Herren, kann man nicht messen.
Vor 3 MonateLütje Müller
Okay, das ist krass. Ziemlich guter Text, in späteren Absätzen wird auf das zu Beginn gesagte zurück geschlossen, alles ergibt inhaltlich Sinn, nur die Übergänge kann er nicht so gut, aber das lernt der schon noch 😅
Vor 3 MonateMichael Seibert
An Humor hat sich schon Lt. cmd. Data die Zähne ausgebissen.
Vor 3 MonateDimitri Zloterek
Da hat wohl jmd South Park geschaut und dachte sich, "au fuck... gott sei dank können deutsche/veranstalter ja kein English, also diskreditieren bevor ich wieder essen ausliefern muss"
Vor 3 MonateKairo
😴😴😴
Vor 3 MonateEuer Hochwohlgeboren +3
Chat GPT kennt doch nur Inhalte bis 2021….
Vor 3 MonateHarlekin CD
😂
Vor 3 MonateAndreas Sciascia
nicht alle Versionen
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞
Dieser Satz wurde nicht von ChatGPT Mandarinentorte.
Vor 3 Monatefthisall
Till Reiners lustigster und intelligentester Comedian. Aber wohl nur für die Bildungsschicht.
Vor 3 MonateGebhardt Gummi +1
Ach, Till!
Vor 3 MonateWinter Now
@Gebhardt Gummi Haha! Good one!
Vor 2 MonateDeborah Pelludat +5
10€ für Word?? Mir haben die für alle drei Programme über 500€ abgenommen. Was für Arschlöcher 😅😅😅
Vor 3 MonateElias +6
Sag mir, dass du keine Ahnung von Microsoft hast ohne mir zu sagen dass du keine Ahnung hast...
Vor 3 MonateU P +1
Till Reiners. Kevin Künasts großer Bruder? Wikipedia gibt zu seinem Format genauso wenig her, wie zu dem von Kevin. Gab für beide wohl nur unregelmässig Nahrung… 😂
Vor 3 MonateSelbstversorger +3
Ist dir langweilig?
Vor 3 MonateU P
@Selbstversorger … zählen Selbstversorger auch zu den Narzisten? Scheinbar haben sie viel Zeit… 🧐
Vor 3 MonateGebhardt Gummi +1
Reiners redet zu häufig über Themen rein nach seinem subjektiven Empfinden oder stereotypisch und weniger faktenbasiert, gut zu sehen am Beispiel Microsoft. Hat Potenzial, ist aber leider iwo im späten Teenageralter hängengeblieben.
Vor 3 MonateHuman
Merken "KI" wird viele Arbeitsplätze kosten.
Vor 2 Monatethe_future_from_the_Mountains +1
Unfassbar war der von sich gibt... Schlimm...
Vor 3 MonateChristoph +1
Windows eine Erfindung von Microsoft ? So ein Quatsch ! Das war von Apple (MacIntosh) abgekupfert ! Hat ChatGPT wohl nicht gewusst...
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞
War Tag der Openen Düür bei Kitschen
Vor 3 MonateSFoX +1
Naja... Ich sag nur Schuster bleib bei deinen Leisten. Und IT ist ganz klar nicht deine Leiste.
Vor 3 MonateU P +1
Frage an Chat GPT: „Hau dem Reiners endlich eine rein!“ Chat GPT: „Nee. Ist mir zu eklig. Lieber esse ich Kuhscheiße!“ 🤯 Spoiler: Chat GPT biegen wir auch noch zurecht… Mit freundlichen Grüßen Euer B. Illg-Ates 🫵
Vor 3 MonateKai Jones +14
Du bist ja ein ganz witziger.
Vor 3 MonateSikerim amk +1
Humor an seinem Peak
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞
(edited) Speiseeiskraft
Vor 3 MonateWinter Now
Lieber Till, ich glaub Chatgtp hat den Vogel abgeschossen und absichtlich eine Parodie von dir angefertigt ☺Du bist sowas von lame.
Vor 2 MonateSte Mill
ChatGPT greift nicht aufs Internet zurück. ChatGPT greift auf eine Datenbank zurück, die in das System eingepflegt wurde. Aktuelle Ereignisse (ca 0,5-2 Jahre) sind nicht enthalten. Da aber viel aus dem Internet enthalten ist sowie Wiki, hat man sehr viele Quellen für seine "Arbeiten"
Vor 3 MonateU P +1
Was ist denn da Braunes auf dem Hemd? Musste wohl schnell gehen… Tse.Tse.Tse.
Vor 3 MonateLKRNCK
Der Lesben-Witz kam gar nicht gut. 😅
Vor 3 MonateMelanie Merck +2
ganz schön nachgelassen ...
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞
Der Klügerentere
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞
*ente
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞
*knusprig
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞
*No77 mit Soße
Vor 3 MonateREACT TO 2 REACTION 4U 🅞
Tattoo
Vor 3 MonateDieWurstvomSchanzenhof
Bing ist echt wyld... Nicht
Vor 2 MonatePeter Silie
Ich hab ChatGPT gesagt "Witz über Till Reiners" - ChatGPT antwortete: "Warum hat Till Reiners ein Buch über Pflanzen geschrieben? Weil er dachte, es sei ein "Stand-up-Kompost"! - das ist echt armselig; null witzig dieser chatgpt. Hat halt keine Moral und keine Empathie
Vor 3 MonateMatthias Grünwald
FAKE
Vor 3 MonateU P +1
Till Reiners war doch die KI-Vorlage! Deswegen haben wir doch den Salat… 😮💨
Vor 3 MonateMountain Biker
2812.
Vor 2 MonateRobert Raichle +3
Der Moment, wenn die KI lustiger ist als der Dude selbst. Und was sollte das mit Bing!? Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.
Vor 3 MonateU P +3
Wenig Leistung. Viel Meinung. Vor allem schlechte von anderen… Armselig. Viel Luft nach … 🤥
Vor 3 MonateWinter Now +1
Wie lang soll das dauern? Nee, der kann meinetwegen die Gäste ankündigen, aber das kann auch ne chatgtp Stimme aus dem Off erledigen. Tschüss Till.
Vor 2 Monate