Mit unserer Öl Analyse kannst du einen angehenden Motorschaden erkennen ! https://shop.motorenzimmer.de/motor-check-up/
Vor 6 Monate
Björn Wall
@Pierre. Wie geht's jetzt mit dem GTR weiter. Hab den Faden verloren. Der Motor war im Zimmer. Du hast die kolben überstande gemessen. Lagerschalen kontrolliert. War meines Erachtens Teil 4. Wann kommt der Rest????? LG Björn
Vor 5 Monate
114062
@Nico ja verstehe, das ist eine guter Gedanke. Wobei, mein erster Gedanke wäre da, du müsstest so eine Art PCR-Test für den Motor haben, wo du den bei der Probefahrt warmfährst und dann mit einer Sonde beim Ölmaßstabrohr reinfährst...falls der Hobel das noch hat :)
Vor 5 Monate
Nico
@114062 Dachte da mehr an Gebrauchtwagenkauf :) kaufe selbst zum Teil M Modelle oder GT3 von Privat und da hat mir sowas einfach echt gefehlt… der normale Geschäftskunde ist da eher uninteressant. Gibt ja diese Ölanalysen im Labor die dauern aber eine halbe Ewigkeit von daher sehe ich dort ein echten Mehrwert.
Vor 5 Monate
114062
@Nico stimmt natürlich, die Frage ist nur: bei welchen Fahrzeugen willst du es anwenden? Die Leute, die einen AMG oder Ferrari fahren machen bestimmt nichts selbst. Die Anwendung wird sich vermutlich nicht auf Alltagsmotoren für Normalverbraucher erstrecken. Für die Luftfahrt , den Rennsport oder so ist es natürlich optimal, eventuell auch sicherheitsrelevant. Bei großen Industriegetrieben seit Jahrzehnten Standard, die machens aber im Labor. Bei meinem OM605 eher überzogen :)
Vor 5 Monate
Nico
@114062 1. geht die Rechnung nur auf wenn du es selbst machst und 2. geht es nicht um das Öl sondern um Fremdstoffe im Öl. Beispiel Lagerschaden beim E92 M3… wenn’s klappert ist es meist zu spät da die Kurbelwelle dann beschädigt ist.. macht man eine Ölanalyse im Vorfeld, welche zeigt dass sich die Schalen schon abnutzen weiß man, es ist 5 vor 12 und kann handeln . Ebenso wie bei den 997.1 Thema Kolbenkipper und Nicasil oder Alusil Beschichtungen…
Vor 5 Monate
Tokyo Tangle
Unglaublich interessant, sowohl was den Motor an sich angeht als auch das vermittelte Fachwissen. Danke, auch an den Besitzer des Wagens, dass wir hier dabei sein dürfen!
Vor 6 Monate
Orhan
@Kojiro Hyuga gibt es schon etwas neues wegen der entstandenen Kosten?
Vor Monat
Kojiro Hyuga
Kein Thema, beim Piere sag ich nicht nein zumal ich auch gerne seine Videos mir anschaue. Lg
Vor 6 Monate
Marlon
Es wäre zur Orientierung vielleicht hilfreich, wenn solche Videoreihen eine fortlaufende Nummerierung erhalten. Hilft dabei, einen Überblick zu erhalten und die dazugehörigen Videos zu finden. Danke für eure Expertise und Videos!
Vor 6 Monate
JAGGER *Germania*
Ja wäre sehr hilfreich, musste schon öfter länger suchen.
Vor 4 Monate
KP 1985
@haider michael OK.
Vor 6 Monate
Juergen Cantauw
@Orihs the Oreh , das ist ein Spambot, es ist also sinnlos darauf zu reagieren. Melden und vergessen 😉
Vor 6 Monate
Birnie71
@Freedom ElementX vesteht vieles nicht.
Vor 6 Monate
Leo Krause
Ich bin in im 3ten jahr in meiner kfz Ausbildung, und ich finde es so geil wie der zimmer die sachen so ausführlich erzählt ich lerne viel und es macht dazu sehr viel Spaß. Danke für die videos wirklich !
Vor 6 Monate
schreibhecht
Er zeigt nur was er weiß :-)) Wer weiß wieviel er kaputt gemacht hat um so viel zu wissen. Und wieviel wird er zusätzlich gelernt haben durch Filme und Texte? Und wenn er an Rennmotoren geschraubt hat wird er viele Härtefälle gesehen haben als einer der in einer normale Motoren von Oma und Opa Müller gesehen hat.
Ich liebe eure videos was für eine Ahnung Herr Zimmer hat Respekt.
Vor 6 Monate
schreibhecht
Man sieht nur was er alles kann und Du wirst nie sehen was er nicht kann :-))))) Man lernt am meisten durch probieren. Der hat bestimmt vieles mit nem Prüfstand probiert und nur den Motor zerlegt um nur diesen ohne Karosserie laufen lassen. Schon alleine die Funktion einzelner Fuktionen wird er öfters probiert haben um eines Tages so viel zu wissen um eine Firma laufen zu lassen. Oder in einem Video schlägt er mit Bolzen und Hammer und zertrümmert (zersplittert) die Kunststofffauflagen der Steuerkette. Wie lange hat es gebraucht um auf so eine Idee zu kommen? Wie oft hatte er sich vorher damit gequält . Ich hab mal beim Mofa meine Bremsbacken gewechselt. Ich bekam die Backen nicht gedehnt. Ungelogen habe ich locker ne Stunde probiert. Dann rutschte ich zufällig mit dem damals ,,Schraubenzieher'' ab und die Backen stellten sich auf :-)))))))))) Man muß, sie einfach hochklappen statt sie ausseinander zu ziehen und nicht die Feder spannen um über die Stufe des Bremshebels zu gelangen. Man war das lustig so ein Zufall zu erleben. Er wird viel ,,Lehrzeit'' bezahlt haben. Bei seinem nicht genannten Schleifsandöl würde auch Fett oder Salatöl funktionieren - Zur Not Motoröl, Hauptsache naß.
Vor 6 Monate
Technics 1210
@Hans Müller Lern Deutsch und kümmere dich endlich um deine Papiere
Vor 6 Monate
alllowsexceptme
😂😂😂😂😂😂
Vor 6 Monate
Markus Schetter
Als Maschinenbauer für mich ganz großes Kino. Lob an Pierre und das Team. Das ist Benchmark. Absolut Top! Danke 🙏
Ich bin immer wieder extrem beeindruckt was da für ein geballtes Fachwissen bei den Leuten von Motoren Zimmer dahinter steckt 👍 Das ist kein alter VW Boxer Motor sondern Hightech 8 Zylinder mit allem was die Technik der Verbrennungsmotoren im 21sten Jahrhundert zu bieten hat 👍👍👍
Vor 6 Monate
SBO
Tolles Video, wann hat man mal die Gelegenheit so einen Wunderbaren Motor in Einzelteilen zu sehen. Lieber JP macht weiter so
Vor 6 Monate
Harter Hund weiches Herz ♥️
Endlich sehe ich Dich wieder, dachte schon es geht Dir nicht gut 🤭 Mein Vermutung war nicht ganz unrecht, arbeite nicht immer so viel. Ansonsten passiert es Dir wie mir, natürlich Nein in Deinem Alter erholt man sich schnell wieder 💪🏻👍🏻 Danke für Dein Video‘s 👏🏻👏🏻👏🏻
Vor 6 Monate
Matthias Grünwald
Cerveza!
Vor 6 Monate
Jürgen Tuchel
@Major Tom999 🤣😂
Vor 6 Monate
Norbert Lehner
Vielen Dank für die Fortsetzung! Einfach eine Top Arbeit!
Vor 6 Monate
PH1990
Also die Videos von euch sind mega interessant, super spannend... Weiter so!!! Aber eins will ich anmerken: Schleifpapier hat im Motor nix verloren! Gibt von Daimler extra ein Formular zu dem Thema: AR01.00-P-0050-01A
Vor 6 Monate
Torsten Marx
Na deshalb sind Daimlers Motoren ja auch nicht perfekt, sondern da muss ein Profi dran, der weiss was er tut...😉
Vor 4 Monate
cosma nina shiva
Schön das daimler wenigstens daran denkt, wichtig wäre bei denen aber vieles anderes!!
Vor 5 Monate
Dave Igge
Respekt! Ich genieße diese Videos! Nen Feierabend-Bierchen und Chips dazu rundet es noch auf!! Wenn ich aus eurer Ecke käme, so würde ich mind. Einmal die Woche ne Bewerbung senden um einen Ausbildungsplatz zu bekommen ^^ macht weiter so! Danke für die Zeit die ihr euch nehmt.... Bleibt gesund und munter! Freue mich aufs nächste video! Peace ^^
Vor 6 Monate
It's Wolfs live
Tolle Sache, so eine Transparenz kann man sich nur wünschen von anderen Werkstätten. Auch super wie präzise die Komplexitäten erklärt werden von dir👍 Weiter so!
Vor 6 Monate
Renaldo.T.86
Moin liebes Motoren Zimmer Team, Es ist wirklich immer wieder schön eure Videos zu schauen. Kompliment an euch ihr bringt einem in jedem eurer Videos dazu mehr und mehr schauen zu wollen. Respekt von mir für eure Leidenschaft. Liebe Grüße
Vor 6 Monate
mi jasulema
Ich bin schon mal sehr gespannt auf den weiteren Verlauf! Schade das nicht jeden Tag ein Video kommt. Ist alles sehr interessant und spannend zugleich.
Vor 6 Monate
TimmW124
Wie immer super spannend. Find ich gut, dass diesmal nicht nach Likes gebettelt wird 👍 Dafür erstmal ein Daumen hoch
Vor 6 Monate
Alschers Zoofachhandel
Wie immer ein super Video, es wird einem alles exakt erklärt und anschaulich gezeigt einfach eine tolle Arbeit, da können sich einige eine Scheibe abschneiden.
Vor 6 Monate
Frank Thieme
Wieder mal super präsentiert und erklärt. 👌 Obwohl ich mich schon ganz gut auskenne, das macht es auch für mich so interessant. Bin schon auf eure Neuerungen gespannt. Bis dann 🙋♂️
Vor 6 Monate
R W
Ik volg jullie nu enige tijd en ik moet zeggen dat ik de uitleg zeer goed vindt. Verder natuurlijk zeer interessant hoe zo'n V8 in elkaar zit. Geweldig om te zien en te volgen. Complimenten top, of spitze zoals jullie zeggen. Ga zo keer zo door. Grt René aus Holland Ich verfolge dich jetzt schon seit einiger Zeit und ich muss sagen, dass mir das alles sehr gut gefällt. Des Weiteren ist es natürlich sehr interessant, wie so ein V8 zusammengesetzt wird. Großartig, zu sehen und zu verfolgen. Kompliment top, oder spitze wie du auf Deutsch sagst. Mach weiter so. Grüße Rene aus Holland
Vor 6 Monate
cnmmd qiuoo
Steil auf Weg Richtung 300K, sehr gut 👍! Ist auch schon lange überfällig bei dem coolen Content.
Vor 5 Monate
Michael Speck
Glückwunsch an das Team um JP...ich bin kein Schrauber finde Eure Clips toll und auch für einen Laien verständlich erklärt, weiter so ...Grüße aus Ungarn
Vor 6 Monate
cnmmd qiuoo
Wir dürfen nicht vergessen dass Herr Zimmer dass aus dem Motorsport kennt.
Vor 5 Monate
Andreas Wagner
Mega Video, super erklärt! Meinen vollsten Respekt!👍👍👍
Vor 6 Monate
wnnalis cioov
Mega Video, super erklärt! Meinen vollsten Respekt!👍👍👍
Vor 5 Monate
Jacomo Jacob
Wahnsinn wie gut die Videos von euch sind. Total interessantes Projekt. Freu mich auf die nächsten Videos 👍 Bleibt gesund Jungs🍀
Vor 6 Monate
schreibhecht
Er könnte sich drahtlose Mikrofone kaufen, da wäre manches besser.
Vor 4 Monate
David Selbach
Mega Fachwissen... Die Videos von Motoren Zimmer sind wahnsinnig Intetessant 👍👍.. Mach weiter so und bleib so wie du bist . LG
Vor 6 Monate
Creativemotors
Konnte mich nie trauen, auch mitm 600-er Körnung Papier, auch mit Keramik Klotz(extrem eben) den Block zu reinigen. Danke für den Tipp, ab jetzt spare ich mindestens 2 Stunden Arbeit bei jedem Zylinderkopftausch (natürlich alles auf Planheit wird geprüft).
Vor 6 Monate
CaptainChris
Bin schon heiß auf den ersten Start nach Instandsetzung. Weiter so, geile Videos!
Vor 6 Monate
Dieter Matthai
Genau so muss das sein !. Das freut mich für den Kunden !, der ist mit so einem Fahrzeug gut bei euch aufgehoben !. Teile Tauschen kam jeder !. 👍
Vor 6 Monate
B Tight
Herr Zimmer ist ein Meister dieses Handwerks ! RESPEKT !
Vor 6 Monate
ctrick
Wieder ein super Video! Mich würde interessieren was so ein Reparatur kostet. Vielleich könnt Ihr bei dieser darauf eingehen. Weiter so!
Vor 6 Monate
xxx3 xx6
Nach 45 Jahren "Fuhrpark" sehe ich dieses Video als absoluten Genuß. Wenn die Karre laufen soll, dann MUSS man so genau arbeiten. Dazu braucht man echtes Wissen und keine Glaubensssätze aller Autodoktoren. Der Genuß am Zusehen ist gepaart mit der Hoffnung, dass ein paar Mechaniker den Spaß an diesem Handwerk wieder finden. In der Präsision, die einzig gebraucht wird. Keine Kompromisse oder Versäumnisse. Alles muss geprüft werden - egal, der Zeit. Ich hoffe für die deutsche Automobilindustrie, dass alle Verantwortlichen hier zusehen. Dass sie sehen, wie es immer wieder gehen kann aber auch, wie es "draußen" leider wirklich ist. Vor 45 Jahren habe ich meinen ersten V8 aus dem 450 SEL ausgebaut und zerlegt (natürlich als Lehrling bei Daimler) - welch ein Unterschied zu heute! Schön, wenn eine Tradition wieder auflebt!
Vor 6 Monate
schreibhecht
Die Frage ist nur wieviel Fehlschläge bauen so ein Wissen auf? Weil wenn der ne Dichtung übersieht oder was falch macht geht was kaputt. Die Autodoktoren haben ein Fiat gehabt da war die Zylinderkopfdichtund verdreht gewesen und da war dann ein Ölkanal verschlossen gewesen. Die zeigten dann das man die Beschriftung beachten muß.
Vor 6 Monate
kay schrwski
Mittlerweile achten wir im RD sehr genau was vom Kunden zurückkommt und wie das in die nächsten Baureihen einfließt. Ein Beispiel BR 177 - klappern der Leitungen in den Türen. Wird bei den nächsten Baureihen nicht mehr auftreten. Und das sind unglaublich viele Punkte die sich im Gesamtfahrzeug ändern. Es ist leider immer wieder ein Kostenfaktor der Beachtet werden muss. Aber wir sind wirklich drauf bedacht die Latte hochzuhalten. Jeder qcm wird im Fahrzeug bedacht- nichts ist Zufall.
Vor 6 Monate
Mathias Rüger
Echt tolles Video. JP ist der beste Erklärbär und lebt / liebt die Sache wirklich. Aber mal ne technische Frage: was passiert mit den „Einschlagkratern“ im Kopf und in den Kolben wenn die so gelassen werden und der Motor wieder voll belastet wird, das gibt doch Temperaturspitzen und das Material verglüht an den Kraterrändern. Oder bin ich da zu weit?
Vor 6 Monate
Key Matic
Ich denke mal, dass hier alles getauscht wird.Wenn der Motor bzw das Fahrzeug im Rennsport eingesetzt wird, dann ist es eine Budgetfrage und Dauer der Standfestigkeit.Wie Jean-Pierre sagte, technisch kann man die noch verwenden.Vielleicht kann man die Kolben noch aufbereiten.
Vor 6 Monate
Georg Obergfell
Könnte ein Problem geben, was klopfen angeht, kann ich konkret für den Motor aber auch nicht sagen
Vor 6 Monate
Marcel Parker
Steil auf Weg Richtung 300K, sehr gut 👍! Ist auch schon lange überfällig bei dem coolen Content.
Hallo. Ein super interessantes Video, wie immer alles top erklärt.👍Ich bin gespannt wie die Geschichte weiter geht. Gruss Pasi aus Luxemburg😃
Vor 4 Monate
Roland
Respekt an Herrn Zimmermanm mit seiner Darstellung....sehr hilfreich und ausführlich kommentiert....bitte weitere solche interresante Videos.... Mfg
Vor 6 Monate
tro66#
Es tut soooo gut zu sehen wie Du sehr gründlich und ordentlich den Motor zerlegst! Manchmal sieht man auf YT Spezialisten die einen Motor auf dem dreckigen Boden zerlegen, Süff und Dreck überall und dann soll das Ding wieder 100000km halten ;-)
Vor 6 Monate
Christoph Schneller
Super Video! Weshalb vermisst man die Kurbelwelle eigentlich nicht bei solchen Schaden ? Grüße ( habe früher Flugmotoren zerlegt und zusammengebaut )
Vor 6 Monate
Günter Schöne
Schönes Video. Mit der Kritik hast du recht, obwohl es auch etliche Einzel Personen gibt. Die mit Kritik und/oder mit der direkten Wahrheit ohne um den heißen Brei zu reden nicht gut umgehen können! 🤔 Klasse mit der Unterstand Messung.👍🏻 Finde eure Videos super gut! Du erklärst und zeigst es auf ruhig und so das es sogar Laien verstehen! 👍🏻💪🏻
Vor 6 Monate
Michael Köhler
Ich finde es gigantisch was du für Informationen aus so nem Motor rauslesen kannst. Ich habe selber im besten Fall nur gefährliches Halbwissen von dem ganzen Thema aber finde solche Videos einfach unheimlich interessant. Ich bewundere euch so sehr wie ihr die Motoren zerlegt mechanische Fehler findet und sie wieder neu aufbaut. Mich würde interessieren was die Reparatur am Ende kostet, denn allein die Arbeit die da drin steckt ist ist ja schon extrem.
Vor 6 Monate
Olaf Velo
Wieder einmal sehr aufschlussreich. Danke, bitte unbedingt weitere Beiträge. Bin gespannt wie es weitergeht.
Vor 6 Monate
PeddaVomMond
Mir gefällt es immer wieder zu sehen, wie jemand seinen Job mit so einer Leidenschaft macht. Absolut toller Channel!
Vor 6 Monate
Frank Hü
Dafür ein Dito 😁
Vor 6 Monate
STEPHAN MOTZEK
Bin immer fasziniert über die Genauigkeit eurer Arbeit . Danke
Vor 6 Monate
megamediker
Ja das ist doch genau das, was wir von Dir sehen wollen. Deswegen schauen wir Dir so gerne zu. Danke dafür!!!
Vor 6 Monate
Maurice 123
Mich würde die ungefähren Kosten einer solchen Reperatur sehr interessieren Top Videos, die Mühe die Ihr euch gebt ist echt nicht zu verachten!
Vor 6 Monate
schreibhecht
Mich auch. Und was er ablehnt? Was macht er nicht. Mich würde auch interessieren was man mit bauteilen machen kann. Man kann zum Beispiel Flüssiges Metall aufsprühen. Ob er sowas machen lassen würde und ob es sowas gibt? Und ob er nur repariert oder ob er auch die Zylinder vergrößert - mehr Hubraum? Er läßt noch soooooo viel Fragen offen.
Vor 4 Monate
Andy
Bin zwar kein Mechaniker, aber immer wieder interessant. Vor allem diesen komplexen Motoren wieder komplett und funktionsfähig zusammensetzen zu können. Höchster Respekt 😁
Vor 6 Monate
schreibhecht
Ja und jede Komponete kenne und wissen wo Dichtungen sitzen :-)
Vor 4 Monate
P. Nelson
Aufgrund der Kritik der Lappenproblematik. Ich möchte auf diesem Wege auch mal etwas kritisieren: Ich habe vor einiger Zeit bei euch die orangen Handschuhe bestellt. Ich muß auch wirklich sagen, die sind perfekt! Absolut sehr zu empfehlen! Ich habe sie dann bei Euch bestellt und die kamen auch sehr zeitnah an. Jetzt zur Kritik: Als Sie angekommen sind, habe ich die Handschuhe über den Markennamen gegoogelt. Ich möchte jetzt hier garnicht schreiben wie teuer die SELBEN Handschuhe woanders Kosten und diese auch versandkostenfrei ankamen! Ja, um es genau zu wissen, habe ich sie dann nochmal woanders bestellt und direkt verglichen. Selbe Firma, der gleiche Handschuh und viel viel günstigerer Preis! Ich habe es trotzdem nicht bereut die bei Euch bestellt zu haben. Ihr habt ja bestimmt sehr lange viele verschiedene Hersteller ausprobiert. Deswegen ist es am Ende für mich ja auch irgendwie okay. Aber so viel Aufschlag für ein Produkt... Da bleibt ein bitterer Beigeschmack für mich als Kunde. Und die Frage ob ich die nochmal bei Euch bestelle...ich denke die Frage erübrigt sich. Was ich eigentlich sehr schade finde! Wenn es nur ein paar Euro gewesen wäre, dann hätte ich kein Problem damit, schon alleine weil ich Euch so auf diesem Wege unterstützen kann. Wäre da eine Produkt-Platzierung nicht für alle Beteiligten besser gewesen? Ich hoffe ihr nehmt diese Kritik als konstruktive Kritik an. Liebe Grüße aus Hannover und wie immer lasse ich einen Daumen nach oben da😊👍
Vor 6 Monate
EJ2BSeries
Wie heisst den der Hersteller?
Vor 5 Monate
cosma nina shiva
Habe die Handschuhe auch bestellt und habe mich auch über den Preis aufgeregt, allerdings über den Preis was die neue Nockenwelle kosten sollte, wer schraubt denn und hat die Zeit sich über Handschuhe aufzuregen, da gibt es seit jeher wohl andere Dinge die viel zu teuer. Wenn ich da bei Handschuhen anfangen würde, kann ich es gleich lassen.
Vor 5 Monate
P. Nelson
@Amboss Noffi damit hast Du nicht Unrecht 😉😅✌️
Vor 6 Monate
Amboss Noffi
Mittlerweile muss man ja glücklich sein wenn man überhaupt Ware bekommt 😀😀😀 billiger geht immer ob das gut ist ,ist die Frage .
Vor 6 Monate
Hans Hartmann
Sah Mal nach sah die Handschuhe bei 3-2-1- meins es geht um 6 bis 7 € Aufpreis was JP nimmt ist ja nicht die Welt oder und die wollen ja auch leben.
Vor 6 Monate
Pe Leeg
Video’s van motoren zimmer geweldig, wat een top bedrijf. Groeten uit Groningen - Holland
Vor 6 Monate
Michael K
spannender als jeder Krimi, danke, ich war ganz früher Hobbyschrauber, nicht vom Fach, und bin fasziniert ob eurer Arbeitsweise, ganz großes Kino
Vor 6 Monate
Marodeur00
Lieber Piere, deine Videos sind immer ein Hochgenuss, wie ein Virtuose verstehst Du es Motoren zu Diagnostizieren und uns Zuschauer dabei Mitzunehmen. Mich und ich denke mal auch viele andere Zuschauer würde es sicherlich freuen, wenn Du mal auf dieses https://www.youtube.com/watch?v=9S-ruzc15Gw oder ähnliche ein Reaction Video machen würdest.
Vor 6 Monate
Fixstern16
Spannend bei soviel Fachwissn zuzuhören, ich hoffe der Kunde ist solvent und es gibt eine Folgeserie^^
Vor 6 Monate
Mathias Boersch
Ich fürchte, es kommt oft vor, dass der Turbo nach einem Schaden "einfach" gewechselt wird. Um Kosten und Arbeit zu sparen. Statt die Ursache des TurboSchadens gründlich zu eruieren und eine Wiederholung des Schadens möglichst auszuschließen. Natürlich kommt das den Kunden erstmal entgegen, kann aber auch tierisch inne Hose gehen. Wie im obigen Fall.
Vor 6 Monate
cosma nina shiva
@Hans-Guenther Gruner Nicht nur für diese Firmen!!
Vor 5 Monate
Mathias Boersch
@Gorillamann Stimmt. Sorry, habe ich verschlafen....🙏🙏
Vor 6 Monate
Gorillamann
@Mathias Boersch die Beweislastumkehr gilt seit 2022 nun 1 Jahr
Vor 6 Monate
Mathias Boersch
@Hans-Guenther Gruner Ich habe zu dieser Sache eigentlich alles gesagt....👍👍
Vor 6 Monate
Hans-Guenther Gruner
@Mathias Boersch Als Laie sage ich mal: Ein Fahrzeug, welches ich bei einem seriösen Händler erwerbe, Max. 5 Jahre, 50t km, Scheckheftgepflegt, mit allen Rechnungen, und im Vertrag steht, gekauft wie gesehen und probegefahren, würde ich gehen.
Vor 6 Monate
M. G.
Hallo. Zu den Werkstattlappen: Es gibt auch andere Lappen die wirklich Fusselfrei sind von der Firma Mewa die haben dann einen Blauen Streifen, und die normalen einen Roten. Schöne Grüsse.
Vor 6 Monate
Mario Schmidt
Sehr sehr lehrreich und interessant deine Videos. Top echt super 👌 Eine Woche bei euch Mitschrauburlaub (geiles Wort 😆) wäre genial... Marktlücke
Vor 6 Monate
MrTestman001
Danke für das tolle Video. Wenn man das sieht, hoffe ich springt Mercedes ein und übernimmt die Kosten auch weil die vorhergehende Mercedes Fachwerkstatt so dilettantische Arbeit gemacht hat
Vor 6 Monate
KNOBI de COOL
Wie immer, sehr interessant, denn WER kann denn so detailliert wie DU einen Motor in (s)einem ZIMMER zerlegen und fast philosophisch in den höchsten Tönen - uns allen mit seiner Funktion und Wirksamkeit aber auch dem DEFEKT, ganz allgemeinverständlich erklären... SUUUPER UNTERHALTUNGSWERT...! ICH habe leider nicht so viele Daumen...👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Vor 6 Monate
Andreas Huf
Ein gutes Beispiel warum man sich auch die Zeit nehmen sollte um gründlich zu Arbeiten! Leider ist sowas auch mit Kosten verbunden was viele Kunden nicht verstehen, Sie beschweren sich dann nur wenn es dann zu Folgeschäden kommt. Wobei auch viele Werkstätten bei weitem nicht so gründlich arbeiten wie Jean Pierre hier, muß man ganz deutlich sagen.
Vor 6 Monate
Michael Olbrich
Bitte mehr von diesen detaillierten Videos.👍👍👍
Vor 6 Monate
Tim St.
Super interessant! Macht es aus eurer Erfahrung heraus denn Sinn, die Gleitschienen beim M177 präventiv zu tauschen? Wie hoch ist der Aufwand und ab wann wurde die modifizierte Variante verbaut?
Vor 6 Monate
Felix NN
Immer wieder starke Videos! Ganz toll. Und auch ganz toll aufgenommen! Was für eine Kamera habt ihr da
Vor 6 Monate
Erik Schulz
Hallo. Super Interessant, bin gespannt wie es weiter geht.. Dieser gigantische Aufwand und wahrscheinlich alles nur wegen einer zu losen Mutter am Schaufelrad. Wenn ich am schrauben bin kontrolliere ich inzwischen alles zwei mal mit Drehmoment. Aber das hier ist natürlich eine ganz andere Liga, dazu super erklärt. Bitte weiter so !!! Grüße aus Berlin.
Vor 5 Monate
Endorphin 187
Einfach eine Top Arbeit 💪
Vor 6 Monate
Thomas
Wirklich wieder ein sehr gelungenes Video. Und das beste ist immer ohne Schick und Schnack alles erklärt.
Vor 6 Monate
Christian Huber
Deine Werkstatt ist ja sauberer als manche Arztpraxis 👍
Vor 6 Monate
Karl Knapp
Meinen allerhöchsten Respekt mein lieber
Vor 6 Monate
3D Point
Einfach richtig geiles Video 🤩 Da bekommt man richtig Lust auf schrauben!
Vor 6 Monate
Kai Lehmann
Super Geniale Aktion . . . ! - Super erklärt, Genial Analysiert, - Zur Vor-Werkstatt: Ich glaube nicht das sie dafür auch nur 1min. Zeit gehabt hätten, . . . und wer hätte das dann bezahlen sollen bei den Arbeits-Werten b.z.w. Werkstatt-Stundenlohn. - Aber: Natürlich ist es der Motor in jedem Falle wert absolut, korrekt Instandgesetzt zu werden. Vermutlich wäre die Erste korrekt durchgeführte Reparatur auch nicht teurer geworden als diese Analyse die MOTOREN-ZIMMER nun durchgeführt hat. - Mit dem Ergebnis das der Aktuelle Motorschaden auch noch verhindert worden wäre. - Diese Sache regt wirklich zum Nachdenken an. Das Fahrzeug lieber gleich in eine "Fachwerkstatt" bringen die sich auf Motorenbau & Instantsetzung spezialisiert haben. - Die "Normale"-Markenwerkstatt des Fahrzeugherstellers kann solche Arbeit aufgrund des Zeitdrucks gar nicht mehr in dieser Form leisten.
Vor 6 Monate
cosma nina shiva
Richtig , die können nur die Maschine tauschen für 60k plus Einbau!!
Vor 5 Monate
Iassonas65
Hallo Pierre, hat sich die Kostenübernahme des Schadens geklärt oder ist noch alles in der schwebe. Ich frage weil es schon einige Zeit kein follow up gibt, und ich finde diese gt-r geschichte sehr spannend und aufschlussreich. LG
Vor 3 Tage
El Loquero
Er ist und bleibt eine wahre Koriphäe auf seinem Gebiet!!! Ich liebe diese Perfektion und die Detailverliebtheit!!! Jeder KFZ Azubi sollte sich das gönnen und genau zuhören!!! Hut ab! Mach weiter so und grüße ans Team!! Mfg ✌️
Vor 6 Monate
El Loquero
@Bernd Kasparek Kasparek Was sollen die Friseure denn sagen,hat was mit Leidenschaft zutun😉
Vor 6 Monate
Herr Adler
Was ein Profi! Mega Respekt!
Vor 6 Monate
Westlicht
Wird es noch ein Video zu dem G65 AMG geben? Ich glaube ihr hattet das mal erwähnt....Würde mich sehr darüber freuen! Danke für die tollen Videos!
Vor 6 Monate
Andrej Sapolski
Moin. Ich finde eure Videos super und informativ. Allerdings habt Ihr definitiv zu viel Werbung geschaltet. Das nervt. LG Andrej
Vor Monat
Klaus D
Guten Morgen Herr Zimmer, es sind ja in den Videos auch immer zu hören Kettenverschleiss oder Probleme und daraus Resultierende Motor Schäden. Wie sieht es aus mit der Ketten/Zahnriemenbelastung von Untertourig bis Hochdrehzahl Fahrten . Was kann man machen um seine Steuerkette/Zahnriemen beim Fahren zu Pflegen damit diese länger hält? Habe schon öfter von verschiedenen Kfz Meistern gehört Untertourig Fahren belastet Kette oder Riemen stark. Würde mich von ihnen als Motoren Profi über eine Aussage sehr Freuen. Gerade diese Videos mit der ganzen Technik sind sehr Spannend und durch was so ein Schaden wie bei diesem Fahrzeug entsteht. Beste Grüße macht weiter so👍👍👍 MfG
Vor 6 Monate
Paul _
Falls es jmd interessiert warum man Pleuelstangen bricht/crackt: Die Stange wird ja komplett gegossen (bzw geschmiedet) und der untere Teil (den man hinterher anschraubt) wird anschließend abgetrennt. Wenn man das Pleuel einfach schneidet und im Materialgefüge ein Fehler ist kann das Pleuel im Betrieb dort reißen. Wenn man das Pleuel aber bricht trennt man es da auseinander wo das Meterial sowieso schwach ist und getrennt werden "will". Diese Fehlerquelle ist somit ausgeschlossen
Vor 6 Monate
Franco Forte
@Paul _ 😉👍
Vor 6 Monate
Waff Mi
Das macht man auch, um sich Passstifte zu ersparen, die auseinandergebrochenen Pleuelhälften passen nur in einer Stellung wieder zusammen!
Vor 6 Monate
Flocke Flocke
@Franco Forte link? danke
Vor 6 Monate
Paul _
@Franco Forte so lang bin ich noch nicht dabei, mea culpa :D
Vor 6 Monate
Thadeus Tentakel
Danke , interessant zu hören. Wieder was gelernt 😀
Vor 6 Monate
Carsten by Carls - Motorsport
Wie immer bin ich aufmerksam und gespannt JP!!👌👌😉👍👍👍
Vor 5 Monate
Detlef Sult
Ich finde das Thema unwahrscheinlich interessant! Wirklich sehr gut erklärt. Nicht langweilig. Bin zwar kein Spezialist aber Fan von Motoren Zimmer
Vor 5 Monate
Rockport1911
16:17 Allein schon wegen dem leicht offenstehenden Ventil hat sich das Abbauen der Köpfe gelohnt. Diese Fremdkörper hätten in sehr wahrscheinlich für einen Folgeschaden gesorgt...
Vor 6 Monate
Bühli
Wieder ein tolles Video. Schau eure sehr gerne. Mit der Werbung allerdings diesmal leicht übertrieben.
Vor 5 Monate
Max 44
Ein guter Drink, ne halbe Stunde Motorenzimmer und der typische Corona Abend ist gerettet!
Vor 6 Monate
NATG Airsoft Wookiee
Sehr fein. Dank Euch werd ich noch zum Autoliebhaber ;-) ...Lukas, mach den Fokus manuell, bitte bitte bitte XD
Vor 5 Monate
Axel Voss
Wiedermal wunderbar - für mich wäre Jean-Pierre der perfekte Ausbilder. 😊 Bin in einer ganz anderen Branche und fast 52 Jahre alt. Unfassbar gut und: high five nach Hessisch Oldendorf- auch Axel 🙌
Sehr schönes Video. Hier geht es mal so richtig in die Eingeweide des Motors. So tief drin wirds teuer, aber man weiß hinterher dafür auch was man hat.
Vor 4 Monate
HM99-Merchandise
Den 300er mal voll gemacht 💪🏽 Trotz allem, sehr interessantes Video 👌🏼👌🏼👌🏼
Vor 6 Monate
Richard Reuter
Vielen Dank für die Fortsetzung!
Vor 6 Monate
Gangland2010
Das mit den Putzlappen war bei uns genau dasselbe. Die erste Lieferung neue weiße und bei der zweiten lieferung die alten/grauen :D
Vor 6 Monate
Manuel M
Super Typ:) freue mich auf jedes einzelne Video 😁😁🤗🤗
Vor 6 Monate
BlackLabel on the Bedrocks
Moin! Ich bin Hobbyschrauber und repariere meine Alltagsautos selbst, weil ich viel Geld sparen kann und ich die Qualität der Reparatur selbst steuern kann. Was mir bei diesem Motor unklar ist, ist wie die Trümmer vom Turbo in die Ölwanne gelangen können. Über die Einlassventile bis zum Kolben is klar, aber zur Ölwanne gibt es doch keine Verbindung oder? Vielen Dank! Beste Grüße Øle!
Vor 6 Monate
EJ2BSeries
Über den Ölrücklauf gelangen Stücke vom Turbolader zur Ölwanne. Besonders wenn die Welle fehlt.
Vor 6 Monate
Furkan AA
Wir dürfen nicht vergessen dass Herr Zimmer dass aus dem Motorsport kennt.
Vor 6 Monate
Brösel Brösel
Jeden Donnerstag ein Highlight. 🥳🥳🥳 PS. Axel loss mal mehr mit interagieren
Vor 6 Monate
F. Tr.
War wieder sehr aufschlussreich. Ich freue mich schon auf das nächste Video.
Vor 6 Monate
Lexus ISF
Er weiß einfach was er tut . 💪
Vor 6 Monate
Josef Heinen
Genau. Während andere tun was sie können, kann er was er tut.👏
Tolle Serie! Was mir auffällt, gerade im "Motorenzimmer", ist der Hall wegen des Kameramikrofons. Es käme der Tonqualität sehr zugute, wenn JP ein Ansteckmikro tragen würde 🙂
Vor 6 Monate
Michael Sp.
Man kann doch bei dem Messgerät jeweils am Ende einen Schieber einbauen, damit man immer den selben Abstand zur Mitte hat.
Vor 6 Monate
CHITUS💙⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻
Als Maschinenbauer für mich ganz großes Kino. Lob an Pierre und das Team. Das ist Benchmark. Absolut Top! Danke
Vor 6 Monate
Sven Adomeit
Sehr informatives Video. Zu den Putzlappen, die,die du da gezeigt hast,sind auch nicht Fusselfrei. Es gibt von dem Anbieter Fusselfreie Lappen. Die haben einen feineren Stoff und sind rosafarben. Haben wir bei uns in der Werkstatt auch.
Vor 6 Monate
Oskar Schmidt
Wie heißt der Anbieter? Ich suche Lappen
Vor 5 Monate
Stefan Kaufhold
Mega. Geiles Video wie immer. Ich liebe es. 👍👍👍👍👍 Daumen hoch und ich freu mich schon aufs nächste
Vor 6 Monate
Peter Grunendahl
Dieser Wagen ist für mich finanziell jenseits von gut und böse. Dennoch finde ich es wahnsinnig interessant wie du dieses Triebwerk mehr und mehr zerlegst, allen Schäden auf den Grund gehst. Es macht Freude einem Fachmann zuzusehen, kein dummes halbwissendes Geschwafel. Ich freue mich schon auf den nächsten Clip aus dieser Reihe. Gruß aus Belgien
Vor 6 Monate
Hans-Guenther Gruner
@KP 1985 Man kann auch über seine Handschuhe und anderen Sachen im Shop lächeln, aber Fachwissen steht dahinter. Das Problem mit den „fuselfreien“ Putzlappen kenne ich. Aber mit solche Motoren fährt man nicht jeden Tag 10 Min. Zur Arbeit und zurück. Dafür besser Dacia .
Vor 6 Monate
Hans-Guenther Gruner
So,sehe ich das auch. Bei den „Autodoctoren“ wird eher Geschwafelt und gelabert.Hier wird exzellentes Fachwissen vermittelt. JP hätte als Gastdozent an jeder TH den Hörsaal voll.
Vor 6 Monate
Christoph B.
Respekt vor der Analyse-Verantwortung ...
Vor 6 Monate
High Lucky
würde mir am liebsten mehr videos wünschen ...
Vor 6 Monate
eltiburon1983
Kündigt Zeitraffer an - Schnittmeister bastelt Zeitlupe :D hat auch was! Gutes Video auf jeden Fall mal wieder. Ich mag die Details :)
Vor 6 Monate
TrkG
Geniales Video wie immer! Weiß einer warum an den Zylinderwänden oben ganz markant immer so ein Streifen zu erkennen ist, was so aussieht als wäre es dort oxidiert? Wodurch kommt das zustande? Und warum ist es so perfekt wie angemalt?
Vor 6 Monate
whuzzzup
@TrkG Sozusagen. Darunter "kratzt" halt immer der Kolben die Fläche sauber.
Vor 5 Monate
TrkG
@Noah Richter Vielen Dank für deine Antwort! Also einfach nur Verbrennungsrückstände, richtig?
Vor 6 Monate
Noah Richter
Bis dahin fahren die Kolbenringe
Vor 6 Monate
Axel Bleibaum
Immer wieder super eure Videos, auch wenn ich keinen Mercedes fahre, sind besser als jeder Spielfilm. Die Lappen aus HM....🙄
KOMMENTARE
Motoren Zimmer
Mit unserer Öl Analyse kannst du einen angehenden Motorschaden erkennen ! https://shop.motorenzimmer.de/motor-check-up/
Vor 6 MonateBjörn Wall
@Pierre. Wie geht's jetzt mit dem GTR weiter. Hab den Faden verloren. Der Motor war im Zimmer. Du hast die kolben überstande gemessen. Lagerschalen kontrolliert. War meines Erachtens Teil 4. Wann kommt der Rest????? LG Björn
Vor 5 Monate114062
@Nico ja verstehe, das ist eine guter Gedanke. Wobei, mein erster Gedanke wäre da, du müsstest so eine Art PCR-Test für den Motor haben, wo du den bei der Probefahrt warmfährst und dann mit einer Sonde beim Ölmaßstabrohr reinfährst...falls der Hobel das noch hat :)
Vor 5 MonateNico
@114062 Dachte da mehr an Gebrauchtwagenkauf :) kaufe selbst zum Teil M Modelle oder GT3 von Privat und da hat mir sowas einfach echt gefehlt… der normale Geschäftskunde ist da eher uninteressant. Gibt ja diese Ölanalysen im Labor die dauern aber eine halbe Ewigkeit von daher sehe ich dort ein echten Mehrwert.
Vor 5 Monate114062
@Nico stimmt natürlich, die Frage ist nur: bei welchen Fahrzeugen willst du es anwenden? Die Leute, die einen AMG oder Ferrari fahren machen bestimmt nichts selbst. Die Anwendung wird sich vermutlich nicht auf Alltagsmotoren für Normalverbraucher erstrecken. Für die Luftfahrt , den Rennsport oder so ist es natürlich optimal, eventuell auch sicherheitsrelevant. Bei großen Industriegetrieben seit Jahrzehnten Standard, die machens aber im Labor. Bei meinem OM605 eher überzogen :)
Vor 5 MonateNico
@114062 1. geht die Rechnung nur auf wenn du es selbst machst und 2. geht es nicht um das Öl sondern um Fremdstoffe im Öl. Beispiel Lagerschaden beim E92 M3… wenn’s klappert ist es meist zu spät da die Kurbelwelle dann beschädigt ist.. macht man eine Ölanalyse im Vorfeld, welche zeigt dass sich die Schalen schon abnutzen weiß man, es ist 5 vor 12 und kann handeln . Ebenso wie bei den 997.1 Thema Kolbenkipper und Nicasil oder Alusil Beschichtungen…
Vor 5 MonateTokyo Tangle
Unglaublich interessant, sowohl was den Motor an sich angeht als auch das vermittelte Fachwissen. Danke, auch an den Besitzer des Wagens, dass wir hier dabei sein dürfen!
Vor 6 MonateOrhan
@Kojiro Hyuga gibt es schon etwas neues wegen der entstandenen Kosten?
Vor MonatKojiro Hyuga
Kein Thema, beim Piere sag ich nicht nein zumal ich auch gerne seine Videos mir anschaue. Lg
Vor 6 MonateMarlon
Es wäre zur Orientierung vielleicht hilfreich, wenn solche Videoreihen eine fortlaufende Nummerierung erhalten. Hilft dabei, einen Überblick zu erhalten und die dazugehörigen Videos zu finden. Danke für eure Expertise und Videos!
Vor 6 MonateJAGGER *Germania*
Ja wäre sehr hilfreich, musste schon öfter länger suchen.
Vor 4 MonateKP 1985
@haider michael OK.
Vor 6 MonateJuergen Cantauw
@Orihs the Oreh , das ist ein Spambot, es ist also sinnlos darauf zu reagieren. Melden und vergessen 😉
Vor 6 MonateBirnie71
@Freedom ElementX vesteht vieles nicht.
Vor 6 MonateLeo Krause
Ich bin in im 3ten jahr in meiner kfz Ausbildung, und ich finde es so geil wie der zimmer die sachen so ausführlich erzählt ich lerne viel und es macht dazu sehr viel Spaß. Danke für die videos wirklich !
Vor 6 Monateschreibhecht
Er zeigt nur was er weiß :-)) Wer weiß wieviel er kaputt gemacht hat um so viel zu wissen. Und wieviel wird er zusätzlich gelernt haben durch Filme und Texte? Und wenn er an Rennmotoren geschraubt hat wird er viele Härtefälle gesehen haben als einer der in einer normale Motoren von Oma und Opa Müller gesehen hat.
Vor 4 MonateOverGhost
Verkürzt du?
Vor 6 MonateFinkaha Ta©🍏
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 💜 https://Aishite.Tokyo/shizumi?Hevy-Sex💜 #ライブ配信の再編ありがとうです!#この日のライブ配信は、#かならりやばかったですね!1#万人を超える人が見ていたもんね(笑)#やっぱり人参最高!#まさかのカメラ切り忘れでやら1かしたのもドキドキでした!#今後は気を付けないとね5). . !💖🖤❤#今後は気をライブ配信の再編ありがとうです!#この日のライブ配信は、#1万人を超える人が見ていたも ん(#笑)#やっぱり人参最高!#まさかのカメラ切り忘れでやら1かしたのもドキドキでした #今後は気をライブ配信の再編ありがとうです!( #笑)#垃圾
Vor 6 MonateHans Müller
Ich liebe eure videos was für eine Ahnung Herr Zimmer hat Respekt.
Vor 6 Monateschreibhecht
Man sieht nur was er alles kann und Du wirst nie sehen was er nicht kann :-))))) Man lernt am meisten durch probieren. Der hat bestimmt vieles mit nem Prüfstand probiert und nur den Motor zerlegt um nur diesen ohne Karosserie laufen lassen. Schon alleine die Funktion einzelner Fuktionen wird er öfters probiert haben um eines Tages so viel zu wissen um eine Firma laufen zu lassen. Oder in einem Video schlägt er mit Bolzen und Hammer und zertrümmert (zersplittert) die Kunststofffauflagen der Steuerkette. Wie lange hat es gebraucht um auf so eine Idee zu kommen? Wie oft hatte er sich vorher damit gequält . Ich hab mal beim Mofa meine Bremsbacken gewechselt. Ich bekam die Backen nicht gedehnt. Ungelogen habe ich locker ne Stunde probiert. Dann rutschte ich zufällig mit dem damals ,,Schraubenzieher'' ab und die Backen stellten sich auf :-)))))))))) Man muß, sie einfach hochklappen statt sie ausseinander zu ziehen und nicht die Feder spannen um über die Stufe des Bremshebels zu gelangen. Man war das lustig so ein Zufall zu erleben. Er wird viel ,,Lehrzeit'' bezahlt haben. Bei seinem nicht genannten Schleifsandöl würde auch Fett oder Salatöl funktionieren - Zur Not Motoröl, Hauptsache naß.
Vor 6 MonateTechnics 1210
@Hans Müller Lern Deutsch und kümmere dich endlich um deine Papiere
Vor 6 Monatealllowsexceptme
😂😂😂😂😂😂
Vor 6 MonateMarkus Schetter
Als Maschinenbauer für mich ganz großes Kino. Lob an Pierre und das Team. Das ist Benchmark. Absolut Top! Danke 🙏
Vor 6 MonateMatthias Grünwald
Ich bin Schweinebauer
Vor 6 MonateHate Aid© Direktion Mittelfranken
Berechne gefälligst den Reibmitteldruck
Vor 6 MonateIlka Görz
Ich bin immer wieder extrem beeindruckt was da für ein geballtes Fachwissen bei den Leuten von Motoren Zimmer dahinter steckt 👍 Das ist kein alter VW Boxer Motor sondern Hightech 8 Zylinder mit allem was die Technik der Verbrennungsmotoren im 21sten Jahrhundert zu bieten hat 👍👍👍
Vor 6 MonateSBO
Tolles Video, wann hat man mal die Gelegenheit so einen Wunderbaren Motor in Einzelteilen zu sehen. Lieber JP macht weiter so
Vor 6 MonateHarter Hund weiches Herz ♥️
Endlich sehe ich Dich wieder, dachte schon es geht Dir nicht gut 🤭 Mein Vermutung war nicht ganz unrecht, arbeite nicht immer so viel. Ansonsten passiert es Dir wie mir, natürlich Nein in Deinem Alter erholt man sich schnell wieder 💪🏻👍🏻 Danke für Dein Video‘s 👏🏻👏🏻👏🏻
Vor 6 MonateMatthias Grünwald
Cerveza!
Vor 6 MonateJürgen Tuchel
@Major Tom999 🤣😂
Vor 6 MonateNorbert Lehner
Vielen Dank für die Fortsetzung! Einfach eine Top Arbeit!
Vor 6 MonatePH1990
Also die Videos von euch sind mega interessant, super spannend... Weiter so!!! Aber eins will ich anmerken: Schleifpapier hat im Motor nix verloren! Gibt von Daimler extra ein Formular zu dem Thema: AR01.00-P-0050-01A
Vor 6 MonateTorsten Marx
Na deshalb sind Daimlers Motoren ja auch nicht perfekt, sondern da muss ein Profi dran, der weiss was er tut...😉
Vor 4 Monatecosma nina shiva
Schön das daimler wenigstens daran denkt, wichtig wäre bei denen aber vieles anderes!!
Vor 5 MonateDave Igge
Respekt! Ich genieße diese Videos! Nen Feierabend-Bierchen und Chips dazu rundet es noch auf!! Wenn ich aus eurer Ecke käme, so würde ich mind. Einmal die Woche ne Bewerbung senden um einen Ausbildungsplatz zu bekommen ^^ macht weiter so! Danke für die Zeit die ihr euch nehmt.... Bleibt gesund und munter! Freue mich aufs nächste video! Peace ^^
Vor 6 MonateIt's Wolfs live
Tolle Sache, so eine Transparenz kann man sich nur wünschen von anderen Werkstätten. Auch super wie präzise die Komplexitäten erklärt werden von dir👍 Weiter so!
Vor 6 MonateRenaldo.T.86
Moin liebes Motoren Zimmer Team, Es ist wirklich immer wieder schön eure Videos zu schauen. Kompliment an euch ihr bringt einem in jedem eurer Videos dazu mehr und mehr schauen zu wollen. Respekt von mir für eure Leidenschaft. Liebe Grüße
Vor 6 Monatemi jasulema
Ich bin schon mal sehr gespannt auf den weiteren Verlauf! Schade das nicht jeden Tag ein Video kommt. Ist alles sehr interessant und spannend zugleich.
Vor 6 MonateTimmW124
Wie immer super spannend. Find ich gut, dass diesmal nicht nach Likes gebettelt wird 👍 Dafür erstmal ein Daumen hoch
Vor 6 MonateAlschers Zoofachhandel
Wie immer ein super Video, es wird einem alles exakt erklärt und anschaulich gezeigt einfach eine tolle Arbeit, da können sich einige eine Scheibe abschneiden.
Vor 6 MonateFrank Thieme
Wieder mal super präsentiert und erklärt. 👌 Obwohl ich mich schon ganz gut auskenne, das macht es auch für mich so interessant. Bin schon auf eure Neuerungen gespannt. Bis dann 🙋♂️
Vor 6 MonateR W
Ik volg jullie nu enige tijd en ik moet zeggen dat ik de uitleg zeer goed vindt. Verder natuurlijk zeer interessant hoe zo'n V8 in elkaar zit. Geweldig om te zien en te volgen. Complimenten top, of spitze zoals jullie zeggen. Ga zo keer zo door. Grt René aus Holland Ich verfolge dich jetzt schon seit einiger Zeit und ich muss sagen, dass mir das alles sehr gut gefällt. Des Weiteren ist es natürlich sehr interessant, wie so ein V8 zusammengesetzt wird. Großartig, zu sehen und zu verfolgen. Kompliment top, oder spitze wie du auf Deutsch sagst. Mach weiter so. Grüße Rene aus Holland
Vor 6 Monatecnmmd qiuoo
Steil auf Weg Richtung 300K, sehr gut 👍! Ist auch schon lange überfällig bei dem coolen Content.
Vor 5 MonateMichael Speck
Glückwunsch an das Team um JP...ich bin kein Schrauber finde Eure Clips toll und auch für einen Laien verständlich erklärt, weiter so ...Grüße aus Ungarn
Vor 6 Monatecnmmd qiuoo
Wir dürfen nicht vergessen dass Herr Zimmer dass aus dem Motorsport kennt.
Vor 5 MonateAndreas Wagner
Mega Video, super erklärt! Meinen vollsten Respekt!👍👍👍
Vor 6 Monatewnnalis cioov
Mega Video, super erklärt! Meinen vollsten Respekt!👍👍👍
Vor 5 MonateJacomo Jacob
Wahnsinn wie gut die Videos von euch sind. Total interessantes Projekt. Freu mich auf die nächsten Videos 👍 Bleibt gesund Jungs🍀
Vor 6 Monateschreibhecht
Er könnte sich drahtlose Mikrofone kaufen, da wäre manches besser.
Vor 4 MonateDavid Selbach
Mega Fachwissen... Die Videos von Motoren Zimmer sind wahnsinnig Intetessant 👍👍.. Mach weiter so und bleib so wie du bist . LG
Vor 6 MonateCreativemotors
Konnte mich nie trauen, auch mitm 600-er Körnung Papier, auch mit Keramik Klotz(extrem eben) den Block zu reinigen. Danke für den Tipp, ab jetzt spare ich mindestens 2 Stunden Arbeit bei jedem Zylinderkopftausch (natürlich alles auf Planheit wird geprüft).
Vor 6 MonateCaptainChris
Bin schon heiß auf den ersten Start nach Instandsetzung. Weiter so, geile Videos!
Vor 6 MonateDieter Matthai
Genau so muss das sein !. Das freut mich für den Kunden !, der ist mit so einem Fahrzeug gut bei euch aufgehoben !. Teile Tauschen kam jeder !. 👍
Vor 6 MonateB Tight
Herr Zimmer ist ein Meister dieses Handwerks ! RESPEKT !
Vor 6 Monatectrick
Wieder ein super Video! Mich würde interessieren was so ein Reparatur kostet. Vielleich könnt Ihr bei dieser darauf eingehen. Weiter so!
Vor 6 Monatexxx3 xx6
Nach 45 Jahren "Fuhrpark" sehe ich dieses Video als absoluten Genuß. Wenn die Karre laufen soll, dann MUSS man so genau arbeiten. Dazu braucht man echtes Wissen und keine Glaubensssätze aller Autodoktoren. Der Genuß am Zusehen ist gepaart mit der Hoffnung, dass ein paar Mechaniker den Spaß an diesem Handwerk wieder finden. In der Präsision, die einzig gebraucht wird. Keine Kompromisse oder Versäumnisse. Alles muss geprüft werden - egal, der Zeit. Ich hoffe für die deutsche Automobilindustrie, dass alle Verantwortlichen hier zusehen. Dass sie sehen, wie es immer wieder gehen kann aber auch, wie es "draußen" leider wirklich ist. Vor 45 Jahren habe ich meinen ersten V8 aus dem 450 SEL ausgebaut und zerlegt (natürlich als Lehrling bei Daimler) - welch ein Unterschied zu heute! Schön, wenn eine Tradition wieder auflebt!
Vor 6 Monateschreibhecht
Die Frage ist nur wieviel Fehlschläge bauen so ein Wissen auf? Weil wenn der ne Dichtung übersieht oder was falch macht geht was kaputt. Die Autodoktoren haben ein Fiat gehabt da war die Zylinderkopfdichtund verdreht gewesen und da war dann ein Ölkanal verschlossen gewesen. Die zeigten dann das man die Beschriftung beachten muß.
Vor 6 Monatekay schrwski
Mittlerweile achten wir im RD sehr genau was vom Kunden zurückkommt und wie das in die nächsten Baureihen einfließt. Ein Beispiel BR 177 - klappern der Leitungen in den Türen. Wird bei den nächsten Baureihen nicht mehr auftreten. Und das sind unglaublich viele Punkte die sich im Gesamtfahrzeug ändern. Es ist leider immer wieder ein Kostenfaktor der Beachtet werden muss. Aber wir sind wirklich drauf bedacht die Latte hochzuhalten. Jeder qcm wird im Fahrzeug bedacht- nichts ist Zufall.
Vor 6 MonateMathias Rüger
Echt tolles Video. JP ist der beste Erklärbär und lebt / liebt die Sache wirklich. Aber mal ne technische Frage: was passiert mit den „Einschlagkratern“ im Kopf und in den Kolben wenn die so gelassen werden und der Motor wieder voll belastet wird, das gibt doch Temperaturspitzen und das Material verglüht an den Kraterrändern. Oder bin ich da zu weit?
Vor 6 MonateKey Matic
Ich denke mal, dass hier alles getauscht wird.Wenn der Motor bzw das Fahrzeug im Rennsport eingesetzt wird, dann ist es eine Budgetfrage und Dauer der Standfestigkeit.Wie Jean-Pierre sagte, technisch kann man die noch verwenden.Vielleicht kann man die Kolben noch aufbereiten.
Vor 6 MonateGeorg Obergfell
Könnte ein Problem geben, was klopfen angeht, kann ich konkret für den Motor aber auch nicht sagen
Vor 6 MonateMarcel Parker
Steil auf Weg Richtung 300K, sehr gut 👍! Ist auch schon lange überfällig bei dem coolen Content.
Vor 6 MonateFinkaha Ta©🍏
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 💜 https://Aishite.Tokyo/shizumi?Hevy-Sex💜 #ライブ配信の再編ありがとうです!#この日のライブ配信は、#かならりやばかったですね!1#万人を超える人が見ていたもんね(笑)#やっぱり人参最高!#まさかのカメラ切り忘れでやら1かしたのもドキドキでした!#今後は気を付けないとね5). . !💖🖤❤#今後は気をライブ配信の再編ありがとうです!#この日のライブ配信は、#1万人を超える人が見ていたも ん(#笑)#やっぱり人参最高!#まさかのカメラ切り忘れでやら1かしたのもドキドキでした #今後は気をライブ配信の再編ありがとうです!( #笑)#垃圾
Vor 6 MonateC63_6.3AMG_My_Life
Hallo. Ein super interessantes Video, wie immer alles top erklärt.👍Ich bin gespannt wie die Geschichte weiter geht. Gruss Pasi aus Luxemburg😃
Vor 4 MonateRoland
Respekt an Herrn Zimmermanm mit seiner Darstellung....sehr hilfreich und ausführlich kommentiert....bitte weitere solche interresante Videos.... Mfg
Vor 6 Monatetro66#
Es tut soooo gut zu sehen wie Du sehr gründlich und ordentlich den Motor zerlegst! Manchmal sieht man auf YT Spezialisten die einen Motor auf dem dreckigen Boden zerlegen, Süff und Dreck überall und dann soll das Ding wieder 100000km halten ;-)
Vor 6 MonateChristoph Schneller
Super Video! Weshalb vermisst man die Kurbelwelle eigentlich nicht bei solchen Schaden ? Grüße ( habe früher Flugmotoren zerlegt und zusammengebaut )
Vor 6 MonateGünter Schöne
Schönes Video. Mit der Kritik hast du recht, obwohl es auch etliche Einzel Personen gibt. Die mit Kritik und/oder mit der direkten Wahrheit ohne um den heißen Brei zu reden nicht gut umgehen können! 🤔 Klasse mit der Unterstand Messung.👍🏻 Finde eure Videos super gut! Du erklärst und zeigst es auf ruhig und so das es sogar Laien verstehen! 👍🏻💪🏻
Vor 6 MonateMichael Köhler
Ich finde es gigantisch was du für Informationen aus so nem Motor rauslesen kannst. Ich habe selber im besten Fall nur gefährliches Halbwissen von dem ganzen Thema aber finde solche Videos einfach unheimlich interessant. Ich bewundere euch so sehr wie ihr die Motoren zerlegt mechanische Fehler findet und sie wieder neu aufbaut. Mich würde interessieren was die Reparatur am Ende kostet, denn allein die Arbeit die da drin steckt ist ist ja schon extrem.
Vor 6 MonateOlaf Velo
Wieder einmal sehr aufschlussreich. Danke, bitte unbedingt weitere Beiträge. Bin gespannt wie es weitergeht.
Vor 6 MonatePeddaVomMond
Mir gefällt es immer wieder zu sehen, wie jemand seinen Job mit so einer Leidenschaft macht. Absolut toller Channel!
Vor 6 MonateFrank Hü
Dafür ein Dito 😁
Vor 6 MonateSTEPHAN MOTZEK
Bin immer fasziniert über die Genauigkeit eurer Arbeit . Danke
Vor 6 Monatemegamediker
Ja das ist doch genau das, was wir von Dir sehen wollen. Deswegen schauen wir Dir so gerne zu. Danke dafür!!!
Vor 6 MonateMaurice 123
Mich würde die ungefähren Kosten einer solchen Reperatur sehr interessieren Top Videos, die Mühe die Ihr euch gebt ist echt nicht zu verachten!
Vor 6 Monateschreibhecht
Mich auch. Und was er ablehnt? Was macht er nicht. Mich würde auch interessieren was man mit bauteilen machen kann. Man kann zum Beispiel Flüssiges Metall aufsprühen. Ob er sowas machen lassen würde und ob es sowas gibt? Und ob er nur repariert oder ob er auch die Zylinder vergrößert - mehr Hubraum? Er läßt noch soooooo viel Fragen offen.
Vor 4 MonateAndy
Bin zwar kein Mechaniker, aber immer wieder interessant. Vor allem diesen komplexen Motoren wieder komplett und funktionsfähig zusammensetzen zu können. Höchster Respekt 😁
Vor 6 Monateschreibhecht
Ja und jede Komponete kenne und wissen wo Dichtungen sitzen :-)
Vor 4 MonateP. Nelson
Aufgrund der Kritik der Lappenproblematik. Ich möchte auf diesem Wege auch mal etwas kritisieren: Ich habe vor einiger Zeit bei euch die orangen Handschuhe bestellt. Ich muß auch wirklich sagen, die sind perfekt! Absolut sehr zu empfehlen! Ich habe sie dann bei Euch bestellt und die kamen auch sehr zeitnah an. Jetzt zur Kritik: Als Sie angekommen sind, habe ich die Handschuhe über den Markennamen gegoogelt. Ich möchte jetzt hier garnicht schreiben wie teuer die SELBEN Handschuhe woanders Kosten und diese auch versandkostenfrei ankamen! Ja, um es genau zu wissen, habe ich sie dann nochmal woanders bestellt und direkt verglichen. Selbe Firma, der gleiche Handschuh und viel viel günstigerer Preis! Ich habe es trotzdem nicht bereut die bei Euch bestellt zu haben. Ihr habt ja bestimmt sehr lange viele verschiedene Hersteller ausprobiert. Deswegen ist es am Ende für mich ja auch irgendwie okay. Aber so viel Aufschlag für ein Produkt... Da bleibt ein bitterer Beigeschmack für mich als Kunde. Und die Frage ob ich die nochmal bei Euch bestelle...ich denke die Frage erübrigt sich. Was ich eigentlich sehr schade finde! Wenn es nur ein paar Euro gewesen wäre, dann hätte ich kein Problem damit, schon alleine weil ich Euch so auf diesem Wege unterstützen kann. Wäre da eine Produkt-Platzierung nicht für alle Beteiligten besser gewesen? Ich hoffe ihr nehmt diese Kritik als konstruktive Kritik an. Liebe Grüße aus Hannover und wie immer lasse ich einen Daumen nach oben da😊👍
Vor 6 MonateEJ2BSeries
Wie heisst den der Hersteller?
Vor 5 Monatecosma nina shiva
Habe die Handschuhe auch bestellt und habe mich auch über den Preis aufgeregt, allerdings über den Preis was die neue Nockenwelle kosten sollte, wer schraubt denn und hat die Zeit sich über Handschuhe aufzuregen, da gibt es seit jeher wohl andere Dinge die viel zu teuer. Wenn ich da bei Handschuhen anfangen würde, kann ich es gleich lassen.
Vor 5 MonateP. Nelson
@Amboss Noffi damit hast Du nicht Unrecht 😉😅✌️
Vor 6 MonateAmboss Noffi
Mittlerweile muss man ja glücklich sein wenn man überhaupt Ware bekommt 😀😀😀 billiger geht immer ob das gut ist ,ist die Frage .
Vor 6 MonateHans Hartmann
Sah Mal nach sah die Handschuhe bei 3-2-1- meins es geht um 6 bis 7 € Aufpreis was JP nimmt ist ja nicht die Welt oder und die wollen ja auch leben.
Vor 6 MonatePe Leeg
Video’s van motoren zimmer geweldig, wat een top bedrijf. Groeten uit Groningen - Holland
Vor 6 MonateMichael K
spannender als jeder Krimi, danke, ich war ganz früher Hobbyschrauber, nicht vom Fach, und bin fasziniert ob eurer Arbeitsweise, ganz großes Kino
Vor 6 MonateMarodeur00
Lieber Piere, deine Videos sind immer ein Hochgenuss, wie ein Virtuose verstehst Du es Motoren zu Diagnostizieren und uns Zuschauer dabei Mitzunehmen. Mich und ich denke mal auch viele andere Zuschauer würde es sicherlich freuen, wenn Du mal auf dieses https://www.youtube.com/watch?v=9S-ruzc15Gw oder ähnliche ein Reaction Video machen würdest.
Vor 6 MonateFixstern16
Spannend bei soviel Fachwissn zuzuhören, ich hoffe der Kunde ist solvent und es gibt eine Folgeserie^^
Vor 6 MonateMathias Boersch
Ich fürchte, es kommt oft vor, dass der Turbo nach einem Schaden "einfach" gewechselt wird. Um Kosten und Arbeit zu sparen. Statt die Ursache des TurboSchadens gründlich zu eruieren und eine Wiederholung des Schadens möglichst auszuschließen. Natürlich kommt das den Kunden erstmal entgegen, kann aber auch tierisch inne Hose gehen. Wie im obigen Fall.
Vor 6 Monatecosma nina shiva
@Hans-Guenther Gruner Nicht nur für diese Firmen!!
Vor 5 MonateMathias Boersch
@Gorillamann Stimmt. Sorry, habe ich verschlafen....🙏🙏
Vor 6 MonateGorillamann
@Mathias Boersch die Beweislastumkehr gilt seit 2022 nun 1 Jahr
Vor 6 MonateMathias Boersch
@Hans-Guenther Gruner Ich habe zu dieser Sache eigentlich alles gesagt....👍👍
Vor 6 MonateHans-Guenther Gruner
@Mathias Boersch Als Laie sage ich mal: Ein Fahrzeug, welches ich bei einem seriösen Händler erwerbe, Max. 5 Jahre, 50t km, Scheckheftgepflegt, mit allen Rechnungen, und im Vertrag steht, gekauft wie gesehen und probegefahren, würde ich gehen.
Vor 6 MonateM. G.
Hallo. Zu den Werkstattlappen: Es gibt auch andere Lappen die wirklich Fusselfrei sind von der Firma Mewa die haben dann einen Blauen Streifen, und die normalen einen Roten. Schöne Grüsse.
Vor 6 MonateMario Schmidt
Sehr sehr lehrreich und interessant deine Videos. Top echt super 👌 Eine Woche bei euch Mitschrauburlaub (geiles Wort 😆) wäre genial... Marktlücke
Vor 6 MonateMrTestman001
Danke für das tolle Video. Wenn man das sieht, hoffe ich springt Mercedes ein und übernimmt die Kosten auch weil die vorhergehende Mercedes Fachwerkstatt so dilettantische Arbeit gemacht hat
Vor 6 MonateKNOBI de COOL
Wie immer, sehr interessant, denn WER kann denn so detailliert wie DU einen Motor in (s)einem ZIMMER zerlegen und fast philosophisch in den höchsten Tönen - uns allen mit seiner Funktion und Wirksamkeit aber auch dem DEFEKT, ganz allgemeinverständlich erklären... SUUUPER UNTERHALTUNGSWERT...! ICH habe leider nicht so viele Daumen...👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Vor 6 MonateAndreas Huf
Ein gutes Beispiel warum man sich auch die Zeit nehmen sollte um gründlich zu Arbeiten! Leider ist sowas auch mit Kosten verbunden was viele Kunden nicht verstehen, Sie beschweren sich dann nur wenn es dann zu Folgeschäden kommt. Wobei auch viele Werkstätten bei weitem nicht so gründlich arbeiten wie Jean Pierre hier, muß man ganz deutlich sagen.
Vor 6 MonateMichael Olbrich
Bitte mehr von diesen detaillierten Videos.👍👍👍
Vor 6 MonateTim St.
Super interessant! Macht es aus eurer Erfahrung heraus denn Sinn, die Gleitschienen beim M177 präventiv zu tauschen? Wie hoch ist der Aufwand und ab wann wurde die modifizierte Variante verbaut?
Vor 6 MonateFelix NN
Immer wieder starke Videos! Ganz toll. Und auch ganz toll aufgenommen! Was für eine Kamera habt ihr da
Vor 6 MonateErik Schulz
Hallo. Super Interessant, bin gespannt wie es weiter geht.. Dieser gigantische Aufwand und wahrscheinlich alles nur wegen einer zu losen Mutter am Schaufelrad. Wenn ich am schrauben bin kontrolliere ich inzwischen alles zwei mal mit Drehmoment. Aber das hier ist natürlich eine ganz andere Liga, dazu super erklärt. Bitte weiter so !!! Grüße aus Berlin.
Vor 5 MonateEndorphin 187
Einfach eine Top Arbeit 💪
Vor 6 MonateThomas
Wirklich wieder ein sehr gelungenes Video. Und das beste ist immer ohne Schick und Schnack alles erklärt.
Vor 6 MonateChristian Huber
Deine Werkstatt ist ja sauberer als manche Arztpraxis 👍
Vor 6 MonateKarl Knapp
Meinen allerhöchsten Respekt mein lieber
Vor 6 Monate3D Point
Einfach richtig geiles Video 🤩 Da bekommt man richtig Lust auf schrauben!
Vor 6 MonateKai Lehmann
Super Geniale Aktion . . . ! - Super erklärt, Genial Analysiert, - Zur Vor-Werkstatt: Ich glaube nicht das sie dafür auch nur 1min. Zeit gehabt hätten, . . . und wer hätte das dann bezahlen sollen bei den Arbeits-Werten b.z.w. Werkstatt-Stundenlohn. - Aber: Natürlich ist es der Motor in jedem Falle wert absolut, korrekt Instandgesetzt zu werden. Vermutlich wäre die Erste korrekt durchgeführte Reparatur auch nicht teurer geworden als diese Analyse die MOTOREN-ZIMMER nun durchgeführt hat. - Mit dem Ergebnis das der Aktuelle Motorschaden auch noch verhindert worden wäre. - Diese Sache regt wirklich zum Nachdenken an. Das Fahrzeug lieber gleich in eine "Fachwerkstatt" bringen die sich auf Motorenbau & Instantsetzung spezialisiert haben. - Die "Normale"-Markenwerkstatt des Fahrzeugherstellers kann solche Arbeit aufgrund des Zeitdrucks gar nicht mehr in dieser Form leisten.
Vor 6 Monatecosma nina shiva
Richtig , die können nur die Maschine tauschen für 60k plus Einbau!!
Vor 5 MonateIassonas65
Hallo Pierre, hat sich die Kostenübernahme des Schadens geklärt oder ist noch alles in der schwebe. Ich frage weil es schon einige Zeit kein follow up gibt, und ich finde diese gt-r geschichte sehr spannend und aufschlussreich. LG
Vor 3 TageEl Loquero
Er ist und bleibt eine wahre Koriphäe auf seinem Gebiet!!! Ich liebe diese Perfektion und die Detailverliebtheit!!! Jeder KFZ Azubi sollte sich das gönnen und genau zuhören!!! Hut ab! Mach weiter so und grüße ans Team!! Mfg ✌️
Vor 6 MonateEl Loquero
@Bernd Kasparek Kasparek Was sollen die Friseure denn sagen,hat was mit Leidenschaft zutun😉
Vor 6 MonateHerr Adler
Was ein Profi! Mega Respekt!
Vor 6 MonateWestlicht
Wird es noch ein Video zu dem G65 AMG geben? Ich glaube ihr hattet das mal erwähnt....Würde mich sehr darüber freuen! Danke für die tollen Videos!
Vor 6 MonateAndrej Sapolski
Moin. Ich finde eure Videos super und informativ. Allerdings habt Ihr definitiv zu viel Werbung geschaltet. Das nervt. LG Andrej
Vor MonatKlaus D
Guten Morgen Herr Zimmer, es sind ja in den Videos auch immer zu hören Kettenverschleiss oder Probleme und daraus Resultierende Motor Schäden. Wie sieht es aus mit der Ketten/Zahnriemenbelastung von Untertourig bis Hochdrehzahl Fahrten . Was kann man machen um seine Steuerkette/Zahnriemen beim Fahren zu Pflegen damit diese länger hält? Habe schon öfter von verschiedenen Kfz Meistern gehört Untertourig Fahren belastet Kette oder Riemen stark. Würde mich von ihnen als Motoren Profi über eine Aussage sehr Freuen. Gerade diese Videos mit der ganzen Technik sind sehr Spannend und durch was so ein Schaden wie bei diesem Fahrzeug entsteht. Beste Grüße macht weiter so👍👍👍 MfG
Vor 6 MonatePaul _
Falls es jmd interessiert warum man Pleuelstangen bricht/crackt: Die Stange wird ja komplett gegossen (bzw geschmiedet) und der untere Teil (den man hinterher anschraubt) wird anschließend abgetrennt. Wenn man das Pleuel einfach schneidet und im Materialgefüge ein Fehler ist kann das Pleuel im Betrieb dort reißen. Wenn man das Pleuel aber bricht trennt man es da auseinander wo das Meterial sowieso schwach ist und getrennt werden "will". Diese Fehlerquelle ist somit ausgeschlossen
Vor 6 MonateFranco Forte
@Paul _ 😉👍
Vor 6 MonateWaff Mi
Das macht man auch, um sich Passstifte zu ersparen, die auseinandergebrochenen Pleuelhälften passen nur in einer Stellung wieder zusammen!
Vor 6 MonateFlocke Flocke
@Franco Forte link? danke
Vor 6 MonatePaul _
@Franco Forte so lang bin ich noch nicht dabei, mea culpa :D
Vor 6 MonateThadeus Tentakel
Danke , interessant zu hören. Wieder was gelernt 😀
Vor 6 MonateCarsten by Carls - Motorsport
Wie immer bin ich aufmerksam und gespannt JP!!👌👌😉👍👍👍
Vor 5 MonateDetlef Sult
Ich finde das Thema unwahrscheinlich interessant! Wirklich sehr gut erklärt. Nicht langweilig. Bin zwar kein Spezialist aber Fan von Motoren Zimmer
Vor 5 MonateRockport1911
16:17 Allein schon wegen dem leicht offenstehenden Ventil hat sich das Abbauen der Köpfe gelohnt. Diese Fremdkörper hätten in sehr wahrscheinlich für einen Folgeschaden gesorgt...
Vor 6 MonateBühli
Wieder ein tolles Video. Schau eure sehr gerne. Mit der Werbung allerdings diesmal leicht übertrieben.
Vor 5 MonateMax 44
Ein guter Drink, ne halbe Stunde Motorenzimmer und der typische Corona Abend ist gerettet!
Vor 6 MonateNATG Airsoft Wookiee
Sehr fein. Dank Euch werd ich noch zum Autoliebhaber ;-) ...Lukas, mach den Fokus manuell, bitte bitte bitte XD
Vor 5 MonateAxel Voss
Wiedermal wunderbar - für mich wäre Jean-Pierre der perfekte Ausbilder. 😊 Bin in einer ganz anderen Branche und fast 52 Jahre alt. Unfassbar gut und: high five nach Hessisch Oldendorf- auch Axel 🙌
Vor 6 MonateFinkaha Ta©🍏
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 💜 https://Aishite.Tokyo/shizumi?Hevy-Sex💜 #ライブ配信の再編ありがとうです!#この日のライブ配信は、#かならりやばかったですね!1#万人を超える人が見ていたもんね(笑)#やっぱり人参最高!#まさかのカメラ切り忘れでやら1かしたのもドキドキでした!#今後は気を付けないとね5). . !💖🖤❤#今後は気をライブ配信の再編ありがとうです!#この日のライブ配信は、#1万人を超える人が見ていたも ん(#笑)#やっぱり人参最高!#まさかのカメラ切り忘れでやら1かしたのもドキドキでした #今後は気をライブ配信の再編ありがとうです!( #笑)#垃圾
Vor 6 MonateSizilien2009
Sehr schönes Video. Hier geht es mal so richtig in die Eingeweide des Motors. So tief drin wirds teuer, aber man weiß hinterher dafür auch was man hat.
Vor 4 MonateHM99-Merchandise
Den 300er mal voll gemacht 💪🏽 Trotz allem, sehr interessantes Video 👌🏼👌🏼👌🏼
Vor 6 MonateRichard Reuter
Vielen Dank für die Fortsetzung!
Vor 6 MonateGangland2010
Das mit den Putzlappen war bei uns genau dasselbe. Die erste Lieferung neue weiße und bei der zweiten lieferung die alten/grauen :D
Vor 6 MonateManuel M
Super Typ:) freue mich auf jedes einzelne Video 😁😁🤗🤗
Vor 6 MonateBlackLabel on the Bedrocks
Moin! Ich bin Hobbyschrauber und repariere meine Alltagsautos selbst, weil ich viel Geld sparen kann und ich die Qualität der Reparatur selbst steuern kann. Was mir bei diesem Motor unklar ist, ist wie die Trümmer vom Turbo in die Ölwanne gelangen können. Über die Einlassventile bis zum Kolben is klar, aber zur Ölwanne gibt es doch keine Verbindung oder? Vielen Dank! Beste Grüße Øle!
Vor 6 MonateEJ2BSeries
Über den Ölrücklauf gelangen Stücke vom Turbolader zur Ölwanne. Besonders wenn die Welle fehlt.
Vor 6 MonateFurkan AA
Wir dürfen nicht vergessen dass Herr Zimmer dass aus dem Motorsport kennt.
Vor 6 MonateBrösel Brösel
Jeden Donnerstag ein Highlight. 🥳🥳🥳 PS. Axel loss mal mehr mit interagieren
Vor 6 MonateF. Tr.
War wieder sehr aufschlussreich. Ich freue mich schon auf das nächste Video.
Vor 6 MonateLexus ISF
Er weiß einfach was er tut . 💪
Vor 6 MonateJosef Heinen
Genau. Während andere tun was sie können, kann er was er tut.👏
Vor 6 MonateFinkaha Ta©🍏
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 💜 https://Aishite.Tokyo/shizumi?Hevy-Sex💜 #ライブ配信の再編ありがとうです!#この日のライブ配信は、#かならりやばかったですね!1#万人を超える人が見ていたもんね(笑)#やっぱり人参最高!#まさかのカメラ切り忘れでやら1かしたのもドキドキでした!#今後は気を付けないとね5). . !💖🖤❤#今後は気をライブ配信の再編ありがとうです!#この日のライブ配信は、#1万人を超える人が見ていたも ん(#笑)#やっぱり人参最高!#まさかのカメラ切り忘れでやら1かしたのもドキドキでした #今後は気をライブ配信の再編ありがとうです!( #笑)#垃圾
Vor 6 MonateMarcUP
Tolle Serie! Was mir auffällt, gerade im "Motorenzimmer", ist der Hall wegen des Kameramikrofons. Es käme der Tonqualität sehr zugute, wenn JP ein Ansteckmikro tragen würde 🙂
Vor 6 MonateMichael Sp.
Man kann doch bei dem Messgerät jeweils am Ende einen Schieber einbauen, damit man immer den selben Abstand zur Mitte hat.
Vor 6 MonateCHITUS💙⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻
Als Maschinenbauer für mich ganz großes Kino. Lob an Pierre und das Team. Das ist Benchmark. Absolut Top! Danke
Vor 6 MonateSven Adomeit
Sehr informatives Video. Zu den Putzlappen, die,die du da gezeigt hast,sind auch nicht Fusselfrei. Es gibt von dem Anbieter Fusselfreie Lappen. Die haben einen feineren Stoff und sind rosafarben. Haben wir bei uns in der Werkstatt auch.
Vor 6 MonateOskar Schmidt
Wie heißt der Anbieter? Ich suche Lappen
Vor 5 MonateStefan Kaufhold
Mega. Geiles Video wie immer. Ich liebe es. 👍👍👍👍👍 Daumen hoch und ich freu mich schon aufs nächste
Vor 6 MonatePeter Grunendahl
Dieser Wagen ist für mich finanziell jenseits von gut und böse. Dennoch finde ich es wahnsinnig interessant wie du dieses Triebwerk mehr und mehr zerlegst, allen Schäden auf den Grund gehst. Es macht Freude einem Fachmann zuzusehen, kein dummes halbwissendes Geschwafel. Ich freue mich schon auf den nächsten Clip aus dieser Reihe. Gruß aus Belgien
Vor 6 MonateHans-Guenther Gruner
@KP 1985 Man kann auch über seine Handschuhe und anderen Sachen im Shop lächeln, aber Fachwissen steht dahinter. Das Problem mit den „fuselfreien“ Putzlappen kenne ich. Aber mit solche Motoren fährt man nicht jeden Tag 10 Min. Zur Arbeit und zurück. Dafür besser Dacia .
Vor 6 MonateHans-Guenther Gruner
So,sehe ich das auch. Bei den „Autodoctoren“ wird eher Geschwafelt und gelabert.Hier wird exzellentes Fachwissen vermittelt. JP hätte als Gastdozent an jeder TH den Hörsaal voll.
Vor 6 MonateChristoph B.
Respekt vor der Analyse-Verantwortung ...
Vor 6 MonateHigh Lucky
würde mir am liebsten mehr videos wünschen ...
Vor 6 Monateeltiburon1983
Kündigt Zeitraffer an - Schnittmeister bastelt Zeitlupe :D hat auch was! Gutes Video auf jeden Fall mal wieder. Ich mag die Details :)
Vor 6 MonateTrkG
Geniales Video wie immer! Weiß einer warum an den Zylinderwänden oben ganz markant immer so ein Streifen zu erkennen ist, was so aussieht als wäre es dort oxidiert? Wodurch kommt das zustande? Und warum ist es so perfekt wie angemalt?
Vor 6 Monatewhuzzzup
@TrkG Sozusagen. Darunter "kratzt" halt immer der Kolben die Fläche sauber.
Vor 5 MonateTrkG
@Noah Richter Vielen Dank für deine Antwort! Also einfach nur Verbrennungsrückstände, richtig?
Vor 6 MonateNoah Richter
Bis dahin fahren die Kolbenringe
Vor 6 MonateAxel Bleibaum
Immer wieder super eure Videos, auch wenn ich keinen Mercedes fahre, sind besser als jeder Spielfilm. Die Lappen aus HM....🙄
Vor 6 Monate