Bei Timecode 11:28 ist uns ein Fehler unterlaufen. Da die Fingermuskeln nicht in den Fingern liegen, sondern in der Hand, heißt es korrekt "Fingermuskeln" und nicht "Muskeln im Finger".
Vor 3 Monate
Leelaa
Gibt es diese Dokumentation auch in englischer Sprache oder mit englischen Untertiteln?
Vor 17 Tage
Alinanymus
@Dieter Zude ich glaube die Tiere wurden missbraucht
Vor 20 Tage
Dieter Zude
@Alinanymus ich glaub, die Tiere fanden das gut und interessant....
Vor 20 Tage
Migel Sanders
@Alinanymus Tja... das ist Arte! 🤨 Ein Systemling. Transhumanismus. Neue Weltordnung.
Vor 23 Tage
Migel Sanders
@Magic Man Hänschen klein, ging allein... 🤣😂
Vor 23 Tage
DFCE82
Wer sich wundert warum Unternehmen / Länder so viel Geld für Werbung ausgeben, sollte hier eine Antwort finden! Wer anfangen möchte seine Gedanken zu kontrollieren, sollte damit anfangen den Fernseher auszuschalten! Danke Arte für diesen hervorragenden Bericht! 💎👍
Vor Monat
DFCE82
@FistOfAdana Exactamente, 😎👍
Vor 19 Stunden
Ishwa Ashdish
Adblocker reichen vorerst :D
Vor 19 Stunden
Robert Mure
@Everything and More Leider nicht so ganz! Wenn man immer wieder das selbe hört kann nicht immer alles ignorieren. Lieber TV Auschalten!
Vor 5 Tage
JakomoLeopardy
@Everything and More Leider kann niemand seine Gedanken kontrollieren. Sie können lernen sie besser zu steuern und in den Griff zu bekommen, aber niemals können Sie Ihre Gedanken kontrollieren. Der ÖRR-Stiefelknecht hat im Framinghandbuch der ÖRR auch nachgelesen das es nicht geht.
Vor 20 Tage
Monika Jentzsch-Schmidt
Richtig, um sich nicht mit in den Wahn treiben zu lassen, angstbesetzt. Medien und Fernsehnachrichten vernichten Menschen - in jeglicher Hinsicht.
Vor 22 Tage
G. N.
Arte, ich liebe euch!!! So coole Dokus, gibt es nur bei Arte
Vor Monat
Nico Gehring
Jedes Kind sollte das in der Schule lernen - die Wichtigkeit der Gedanken/ des positiven Denkens ist essenziell für die Entwicklung.
Vor 4 Monate
Elisa fragile
Das ist dem System doch egal die wollen nur arbeitende Bürger erschaffen die müssen nicht unbedingt hochintelligent sein Hauptsache sie sind einsatzfähig und für persönliche Entwicklung ist da eh nichts übrig Schule dient nur dem auswahlverfahren wer hält dem größten Druck stand und wer fällt raus und darf die "niedrige" Arbeit machen Sinn der Sache ist nicht eine super intelligente masse aufzuziehen
Vor 14 Tage
Peter Hahn
Ich glaube das wurde versucht mit der Waldorf Schule. Der Rudolph Steiner war ein grosser Fan von kontrollieren der eigenen Gedanken. Leider war die Umsetzung der Theory in die Wirklichkeit (was die Schule angeht) irgendwie gescheitert.
Vor 26 Tage
Anna
Da müssten die Lehrer, die in dem System zermahlen werden erstmal diese Sichtweise entsprechend erst einmal annehmen/leben/äußern dürfen/können.
Vor 4 Monate
Shpend Berisha
Ich liebe dieses Format einfach so sehr! In 20-30 min interessante Themen so plausibel und voller Wow-Momente so zu erklären, das ist einfach Weltklasse. Man gewinnt so viel Neues wissen hinzu
Vor 4 Monate
Peggy Oh
@Till Pfeifer , das war doch keine Ironie, wie Thomas Pirro meint, oder?
Vor Monat
Peggy Oh
@Thomas Pirro , wie kommst du darauf, dass es Till Pfeifer ironisch meinen könnte?
Vor Monat
David Villaume
Hmmm ... seien sie wachsam und kritisch...das Gehirn denkt mit!
Vor 2 Monate
Thomas Pirro
Niemals im Leben, werde ich meiner Begeisterung weniger freien Lauf als hier. Eher noch tausendmal mehr.♦️
Vor 4 Monate
Thomas Pirro
@Till Pfeifer Niemand zwingt dich unsere Begeisterung zu teilen. Was ich mich oft frage, warum Leute unter Beiträgen auftauchen, um dann irgendeinen negativen (oder wie hier: verhöhnenden) Kommentar abzugeben. Ich kenne die Gründe nicht, sie interessieren mich auch nicht, aber sie zeigen, wie inhaltsleer ihr Leben doch sein muss, dass es ihnen danach besser zu gehen scheint. Sie meinen zwar, dass wenn sie irgendetwas nachzuäffen versuchen, das Gegenüber das lustige Äffchen sein soll, würden sie dabei aber in den Spiegel schauen, würden sie bemerken, dass das was sie sehen, sich bloß widerspiegelt.
Vor 4 Monate
LunarEclipse
Ich visualisiere seit meiner Kindheit regelmäßig. Ich liebe es:-) Wenn man etwas Übung darin hat, kann eine Visualisierung sich wirklich wie die absolute Realität anfühlen. Jeder sollte sich ab und zu Zeit nehmen und visualisieren. Es kostet nichts und manchmal werden Szenen aus der Visualisierung sogar wahr😊Vielen Dank für diese tolle Doku!
Vor 4 Monate
Monika Jentzsch-Schmidt
Das nennt man manifestieren. Wichtig ist, sich dem Einfluss von Nachrichten und Medien zu entziehn, die versuchen, die Gedanken in Angst und Krieg umzuwandelm.
Vor 22 Tage
Jerome Kukies
Meth
Vor 2 Monate
Quanah P.
@sebi schoen Okay, danke. Aber "nicht zu denken" ist auch nicht gerade sehr einfach. Man könnte aber ja auch sagen, dass, wenn alle denken würden, es kein Leid mehr gebe, weil sich dann keiner mehr belügen lassen würde, weil dann alle ihr Hirn einschalten würden und verstehen würden, wie es zu so viel Leid überhaupt kommt: Meiner Meinung nach, eben weil zu wenige über Handeln, Nichthandeln und die Konsequenzen davon nachdenken. "Wer nicht denkt, wird gelenkt", ist mir gerade so eingefallen. Es kommt wahrscheinlich mehr auf die "Art" der Gedanken an, ob gut oder böse. "Ich denke, also bin ich...." - aber -, ist jetzt wohl zuviel gedacht.
Vor 2 Monate
sebi schoen
@Quanah P. Vipassana ist eine Meditationstechnik, welche von Siddhartha Gautama wiederentdeckt wurde. Es heißt so viel wie, die Dinge so zu sehen, wie sie sind wirklich sind. Das kann man nicht in zwei Sätzen erklären, aber schau einfach mal Nachrichten, also in den Iran oder Richtung Russland/Ukraine, was zu viele Gedanken anrichten. Der Forscher im Video deutet es ebenfalls an. Wer pausenlos ohne Achtsamkeit denkt, wird krank, biegt ab und ist fähig viel Leid zu verursachen. Gedanken kreisen überwiegend um Probleme.
Vor 2 Monate
Quanah P.
@sebi schoen Was bitte ist Vipassana und wie, auf welche Weise soll das krank machen?
Vor 2 Monate
Semi Tietz
Wir schaffen mit unseren Gedanken und Emotionen unsere eigenen Realität. Wie weit dieser Einfluss wirklich wirkt, können wir uns kaum vorstellen.
Vor 4 Monate
Pablito
@Sweedos , was genau hat sich denn verändert?
Vor Monat
frances bischler
@MrEiht da hast Du was nicht verstanden
Vor 2 Monate
frances bischler
Wir kõnnen uns lenken phänomenal wenn das die Menschen begreifen ohman es gäbe viel mehr glùcklichere Menschen ❤️
Vor 2 Monate
Ladybird
@MrEiht Es gibt bestimmt noch mehr Menschen, die das verstehen. Wer sich mit Meditation beschäftigt, weiß es
Vor 2 Monate
Ladybird
Ich bin nicht meine Gedanken. Gedanken kommen und gehen... Sie ziehen vorbei...Man sollte nicht alles glauben, was man denkt.
Vor 2 Monate
Tirigon 1980
Es gibt eine gute Übung: stellt euch einmal eim Tag einen glücklichen Moment vor den ihr an diesem Tag hattet und am besten habt ihr noch einen Positiven Rückzugsort in euren Gedanken. Macht das einuge Monate und eurer Mindset wird viel Positiver. Bei mir zb hat es definitiv funktioniert
Vor 4 Monate
Pablito
@Shy Daemon "ist an sich eine schöne Übung, jedoch bin ich kein Typ Mensch bei dem das Funktioniert" - der Satz nach dem Komma ist entscheidend und sinnvoll.
Vor 9 Tage
Lisa-Marie
@Anna Love Ich habe nur meine Erfahrung mit dieser Übung geteilt, mehr nicht.
Vor 28 Tage
derder ichbin
hihi ja, solange es gut läuft funktioniert das....
Vor 2 Monate
Jerome Kukies
Meth
Vor 2 Monate
Shanti Baby
@Katharina Yang Vllt magst du dich mal mit dem Resonanzgesetzt beschäftigen. Dort wird vieles was du mit Kraft deiner Gedanken gestalten kannst erklärt. Viel Freude dabei 😍
Vor 3 Monate
Ti Berias
ARTE,einfach großartig,was ihr für tolle und lehrreiche Beiträge einstellt .Dieses Thema ist zukunftsweisend und sollte viel mehr beachtet und analysiert werden . Vielen ❤️ - lichen Dank dafür‼️
Vor 4 Monate
Isabella Hechenberger
@Geiler Daddy Absolut richtig 🤝
Vor 2 Monate
Geiler Daddy
Sie sind ja VÖLLIG ahnungslos.
Vor 4 Monate
Broken Morning
Danke, für diese Super-Doku. Ich bin richtig eingeschlafen, es war wie Fernsehen!
Vor Monat
Torsten K.
Super Reportage. Ich beschäftige mich aus Interesse schon lange mit dem Thema. Das müsste viel mehr in den Focus gerückt werden; insb. in Schulen. Denn hier kann man einen wichtigen Grundstein für die Resilienz und damit Gesundheit früh legen, indem man wichtige Mechanismen erklärt. Wie lerne ich richtig, was ist eine Negativspirale, warum darf ich mich nie in die Opferrolle begeben etc.
Vor 4 Monate
cliploop
Natürlich darf man sich auch in eine negative Erfahrung (Opferrolle) begehen. Gerade dann lernen wir auch die Seite - wie alle anderen Seiten kennen. Doch nie alle!
Vor 2 Monate
Lichtkunst Bewegungsmusik
Kompletter Schwachsinn, daran sieht man das ihr keine Ahnung von Nicola Tesla habt, obwohl er das wahre Genie des Jahrtausends ist und deshalb sein Geheimnissen unter Verschluss.
Vor 4 Monate
Elena
Ich erlebe immer wieder, wie Gedanken tatsächlich die Gesundheit beeinflussen. Das geht auch über den Placebo-Effekt hinaus. Bereits vor Jahren, wies mich eine Freundin darauf hin, dass ich, wann immer bei mir eine Krankheit im Anzug war, einen Tag jammerte, mich dann schüttelte und sagte, ich hätte keine Zeit fürs Kranksein. Und dann war es weg. Ich bin nie krank, hatte noch nie eine OP und bin unglaublich fit. Weil ich mich gedanklich lieber mit Gesundheit als mit Krankheit befasse. Eine gesunde Lebensweise gehört natürlich auch dazu. Selbstverständlich kann man das nicht verallgemeinern, es ist kein genereller Schutz vor Krankheit und gute Gedanken ersetzen keine Schulmedizin.
Vor 4 Monate
Elena
@Frankfurter Bub Genau so ist es!
Vor 6 Tage
Frankfurter Bub
Gedanken erschaffen Realität 😉
Vor 6 Tage
Pablito
@johnie und @Elena, ich erlebe das Gegenteil. Ich habe eine Person in der Familie, die sich auf das in Rente sein gefreut hat und positiv dachte und dann Parkinson bekommen hat. Und ich hatte eine Person in der Familie, die Krebs bekam im Alter und daran gestorben ist trotz positiver Einstellung. Das Leben ist reine Willkür und man hat eben keinen Einfluss darauf, was man bekommt. Da kann man noch so positiv sein. Natürlich finde ich eine positive Grundstimmung besser für das eigene Selbstbewusstsein. Doch ein Allheilmittel ist sie nicht.
Vor 9 Tage
johnie
Ich war früher oft erkältet und krank bis zu meiner letzten sehr schweren Erkältung mit sehr schwerer Bronchitis und extremer Schwäche zur Zeit des Jahreswechsels 2013/14, die viele Wochen andauerte. Da hab ich mir geschworen, nie wieder so sehr krank sein zu wollen und ich war bis heute nicht mehr krank, nicht mal erkältet. Mal einen Tag schlaff oder müde und vielleicht ein Kratzen im Hals, aber allein die Erinnerung an meinen Schwur brachte mir die Gewissheit, gesund zu bleiben. Mittlerweile denke ich, dass mit dieser Krankheit damals auch viel Müll und Ballast in Form von Husten und Schnupfen von meinem Körper ausgeschieden wurde. Interessant ist auch, dass nach dieser langen Zeit der körperlichen Genesung sich für mich in meinem Leben einiges verändert hat. Privat, beruflich, familiär.
Vor 4 Monate
Ellen
Gedanken sind so wichtig. Denke ich negativ, tritt Negatives ein, ebenso anders herum. Im Umgang mit Hunden hab ich das hautnah erlebt, denkst du, es könnte zu einer Beisserei kommen, passiert es. Bilder im Kopf…. sehr wichtig. Danke für diese tolle Doku🙏❤️
Vor 4 Monate
Harley Davidson Streetbob
@Pablito Für mich ist der Unterschied der, manche können es vollkommen, die meisten können es ein bisschen und ganze wenige besitzen kaum die Möglichkeit, die ihr Realitätsempfinden zu regulieren
Vor 6 Tage
Pablito
@Harley Davidson Streetbob , es gibt einen großen Unterschied zwischen bestimmten Meditationstechniken zur Unterdrückung von Schmerzen oder Schlagkraft für kurze Zeit oder das Ignorieren von Faktoren wie Krankheiten, Leid, Armut, schlechtes Umfeld.
Vor 6 Tage
Harley Davidson Streetbob
@PablitoAlso, ich bin gesundheitlich schon mein ganzes Leben beeinträchtigt. Zwar nicht hochgradig aber durchaus spürbar. Auch finanziell bin ich weit davon entfernt, mich als reich zu bezeichnen und ich bin sehr häufig alleine (nicht einsam), Familie habe ich nicht (mehr). Ich hatte Phasen in meinem Leben in denen ich klinisch wohl als depressiv bezeichnet worden wäre. An meinen äußeren Lebensumständen hat sich in den letzten 15 Jahren objektiv wenig verändert, dennoch würde ich heute mein Leben komplett anders erzählen, als vor 15 Jahren. Es ist nicht so, dass ich als vom Glück geküsst auf die Welt gekommen bin und deshalb keine Ahnung vom echten, "realen" Leben habe. Ich bin auch nicht mehr der allerjüngste. Vielleicht haben Sie schon mal ein Kind gesehen, das weint, weil es eine kleine blutende Wunde hat. Erwachsene tun das meistens nicht mehr. Warum nicht? Und vielleicht haben Sie schon mal Yogis in Indien gesehen, die sich Nägel durch die Hände stechen können und dabei scheinbar keinen Schmerz verspüren. Wie kann das sein? Was meinen Sie, beeinflusst die Schmerzwahrnehmung eines Menschen? Und wenn es möglich ist, dass ein Mensch mit einem Nagel in der Hand keine Schmerzen spürt, ist es dann vielleicht nicht auch möglich, dass ein offensichtlich kranker Mensch trotzdem ein glückliches Leben führen kann? Ich sage nicht, dass es jedem (oder vielen) gelingt, ich spreche nur davon, ob eventuell die Möglichkeit dazu bestehen könnte
Vor 6 Tage
Pablito
@Harley Davidson Streetbob , diese Faktoren machen zumindest das Leben schlechter als dass eines Menschen, der gesund, reich ist und ein tolles soziales Umfeld hat. Natürlich kannst du es leugnen. Es macht jedoch keinen Sinn.
Vor 6 Tage
Pablito
@Harley Davidson Streetbob , ich akzeptiere die Meinung aber für mich ist sie Unsinn. Krankheiten beeinflussen das Leben. Es geht an der Realität vorbei zu behaupten ein gesunder Mensch und ein kranker Mensch können gleich glücklich sein oder generell bei schweren Krankheiten ein schwer kranker Mensch kann glücklich sein. So reden Leute, die noch nie eine schlimme Krankheit hatten, wo ihnen jeder Tag Schmerzen bereitet hat. Genauso für seelische/psychische Schmerzen. Wie sollen diese Menschen plötzlich glücklich sein. Diese achso "tollen" Tipps kommen meistens von Menschen, die viel Glück hatten und daher nie die Probleme hatten, welche ich hier nannte. Jedoch ist es keine große Kunst als Mensch, der alles hat glücklich zu sein. Es ist eher die große Kunst als vom Leid geplagter Mensch positiv zu denken. Und hier gibt es niemanden der ununterbrochen positiv ist. Es gibt durchaus inspirierende Beispiele. Zum Beispiel gab es vor 2 Jahren einen jungen krebskranken Mann, fast noch Teenager, der sich seinen starken Glauben behielt bis zu seinem Tod. Hier sage ich auch Hut ab vor der Tapferkeit dieses jungen Mannes. Hat der Tipp jedoch geholfen:"positive Gedanken schaffen Realität" ? Nein. Man hat diesen jungen Mann seinen täglichen Kampf angemerkt und seine Krankheit ging auch nicht weg. Er ist an ihr gestorben.
Vor 6 Tage
Hobbybaschtler
Die Tierversuche wurden meiner Meinung nach mit diesen Plüschaffen total verharmlost. Wir können bestimmt nicht ethisch mit diesen neuen Technologien umgehen, wenn solch unethische Tierversuche erst dazu führen.
Vor 4 Monate
EINechterKARL
Man sollte definitiv wissen, wann Schluss ist. - Ratten, okay, aber Affen? Da sollte man schon Probleme mit haben.
Vor 4 Monate
KeckderFuchs
Ich hatte gehofft, das jemand dies hier ansprechen würde und ich stimme dir zu... Alleine wenn ich sowas sehe kommen meine Gedanken nicht mehr zur Ruhe...
Vor 4 Monate
H Baetica
Richtig.
Vor 4 Monate
Some One
Der letzte Satz ist voller Bullshit - reines Framing. Aber mit den Plüschtieren stimme ich Dir zu; durch sie fiel es deutlich leichter, das Tierleid zu verdrängen.
Vor 4 Monate
Ayse Donné
Was für ein tolle Beitrag . Vielen Dank liebe ARTE Team .
Vor 4 Monate
Third eye Geek
Danke arte für eure dokus. Das was ihr macht ist wirklich wirklich sehr weltbewegend und wichtig. Die Starseeds unter euch arbeiten auf das richtige hin. weiter so gerne mehr solche themen.
Vor 3 Monate
Bella Block
Den Neurowissenschaftler Miguel Nicolelis kenne ich noch aus einer Dokumentation über die DNA, ob man diese verändern kann und wenn ja wie. Ein cooler Typ und - was imo für einen Wissenschaftler seines Formates enorm wichtig ist - besonnen. Alles in allem und auch gemessen an der Kürze des Beitrages, überzeugend und gut gemacht.
Vor 4 Monate
willow1o
Naja, Tierversuche mit Implantaten eher uncool.
Vor 4 Monate
Lanikeha
Wow, was für eine interessante Doku! Ich befasse mich schon lange mit der Kraft der Gedanken und habe damit experimentiert. Mit sehr spannenden Ergebnissen. Dazu gehört auch, dass meine Resilienz mittlerweile sehr robust ist und ich ein sehr zufriedenes und glückliches Leben führe. Mit den Experimenten wurde nun auch bewiesen, dass Tiere denken, wovon ich schon sehr lange überzeugt bin. Schließlich müssen sie im Laufe ihres Lebens auch Entscheidungen treffen, die sich nicht einfach nur auf Instinkt reduzieren lassen.
Vor 4 Monate
Mind Max
Ich bin der Meinung, dass das Fehlen von Gedanken für die allgemeine Emotionale Gesundheit am wichtigsten ist. Ich litt 7 Jahre lang an einer Depression die sich nicht wirklich gut behandeln lies. Dadurch das ich bewusst aufgehört habe zu denken, bin ich aus dieser Depression entkommen und die ist nie wieder zurück gekommen. Ich habe also gelernt NICHT zu denken. Ich glaube die bloße Anwesenheit von Gedanken über einen langen Zeitraum macht krank. Ich würde Gedanken nicht als Symptom einer Depression sondern als Ursache betrachten. Vielleicht kann man so vielen erkrankten helfen.
Vor 4 Monate
Heidi Gehtdichnixan
Schwachsinn man kann nicht aufhören zu denken,es sei denn du bist tot
Vor 8 Tage
Internet Rambo
Allein das du das geschrieben hast beweist das du gedacht hast.
Vor Monat
kpunkt klaviermusik
@MindMax Dafür daß du keine Gedanken mehr hast ist dein Kommentar aber sehr gut formuliert!l :-) Also mal im Ernst: du meinst wohl eher Grübeln oder zwanghaftes Denken. Das kann einen tatsächlich in den Wahnsinn treiben. Nicht nur dich selbst sondern auch die Mitmenschen. Gute Gedanken machen daß man sich wohlfühlt. Dagegen sollte man nicht ankämpfen!
Vor 2 Monate
Geiler Daddy
@Mind Max Wie soll man auch eine Tomate beleidigen?
Vor 2 Monate
Mind Max
@Geiler Daddy Das funktioniert bei mir nicht, wenn sie Leute beleidigen wollen, versuchen Sie es bei jemand anderem.
Vor 2 Monate
Hypnosecoaching
Ein toller und faszinierender Bericht! Ich freue mich immer sehr, wenn die Wissenschaft das beginnt zu beweisen, was Kollegen und ich täglich in den Praxen bewundern dürfen. Veränderungen von innen heraus und weit darüber hinaus
Vor 4 Monate
Birgit Gunia
Mit unseren Gedanken erschaffen wir unsere Realität. Ein Gedanke verpufft nicht im luftleeren Raum, er manifestiert sich. Wir sind Sender und Empfänger. Worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, dass stärken wir. Darum ist tägliche Gedankenhygiene immens wichtig. Und es ist auch immer sehr, sehr wichtig, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen und aus der Manipulationsspirale auszusteigen.
Vor 4 Monate
Pablito
@Anna Love gern geschehen ☘️☘️
Vor Monat
Amicus 13
Der erste Teil klingt ein wenig wie Empty Man :0
Vor Monat
Pablito
@Anna Love gern geschehen. Ein glückliches neues Jahr wünsche ich ebenfalls. ☘️
Vor Monat
Pablito
@Birgit Gunia, warum nicht antworten? Du hast doch nicht Recht nur weil du am lautesten bist XD
Vor Monat
Pablito
@Birgit Gunia, doch gibt es. Alles schlimme was einen passiert sei es im Verlauf des Lebens oder kurz nach der Geburt oder auch das positive ist alles willkürlich. Und es gab noch nie einen Fall, wo negatives durch positive Gedanken verschwunden ist oder der Fall wo negativ eingestellte Menschen nie Glück hatten. Ich gehe soweit mit was deine Theorien betrifft, dass positive Einstellungen für den eigenen Erfolg wichtig ist,da man nur so selbstbewusst ist. Dennoch existieren die Zufallskonstanten Glück und Pech.
Vor Monat
scripdead
Arte liefert ab wie immer, danke für diese Dokus über so wichtige Themen die aktueller sind denn je
Vor 4 Monate
Alois Alios
@Butterfly TV Das Problem ist, dass es auch den Willen gibt, es "top down" mittels governmindcontrol und kontrollierter Technik zum besonderen Wohle Weniger mit falschen Versprechungen zu erreichen. Und wer erkennt schon den vergifteten Apfel. "Get connected" "Abstand!!!" Uns werden Wege angeboten die einfach zu sein scheinen die aber auch ihre Kontrolleure haben. Verkehrskontrollen und Netzabschaltung
Vor 4 Monate
Butterfly TV
@Nobody Richtig. Wir sind gute Vorbilder 💪💪
Vor 4 Monate
Nobody
@Butterfly TV Zwang trifft auf Widerstand und dann sind die Fronten verhärtet. Am besten man lebt es den Menschen vor.
Vor 4 Monate
Butterfly TV
@Nobody Doch man muss die Menschen dazu zwingen, anders wird es nicht funktionieren
Vor 4 Monate
Nobody
@Butterfly TV Aber wie? Zwingen will ich auch niemanden.
Vor 4 Monate
Lawrence Petzer
Wow sehr interessant! Vielen lieben Dank für diese Reportage! ❤
Vor 4 Monate
Angelika Heine
Ihr seit so toll. Möge es in Zukunft mehr in den Focus kommen und vor Allem das Schulsystem dahingehend bereichert werden. Wie schöner wird die Welt wenn unsere Gedanken mehr in diese Richtung gehen und Kriege, Hunger und Katastrohen …..gehören der Vergangenheit an.
Vor 2 Monate
riicardox
Was dieses Thema angeht, sehr gerne mehr - Wieder mal super, Danke
Vor 2 Tage
Lennard
1:07 Ich glaube eher, dass wir unsere Gedanken nicht kontrollieren können sondern nur die Handlungen die daraus folgen.
Vor 2 Monate
Georg Manfeld
Wir glauben etwas obwohl wir jeden Tag und jeden Augenblick sehen daß es nicht so ist.
Vor 2 Tage
Thomas Oelsner
Ihr habt mich gerade dazu motiviert, eine tägliche Routine zu entwickeln, in der ich meine Gedanken pflege. Danke dafür.
Vor 4 Monate
Goldfisch2
Mein Papa meinte immer "it's all in your head". Früher hat mich das Statement aufgeregt, langsam verstehe ich die Macht der Gedanken
Vor 3 Monate
Pablito
Mich nervt es immer noch, wenn Leute das behaupten, da es nicht zu 100% stimmt. Negatives tritt auch ein wenn man nur positiv denkt. Beispielsweise krebskranke Kinder, die von Geburt an Krebs haben oder MS kranke Menschen. Diese Menschen haben sich garantiert nicht von Geburt an negatives vorgestellt oder vorgestellt sie müssten jetzt MS haben. Genauso tödliche Unfälle, Gewaltverbrechen usw. Negatives und Positives kann willkürlich eintreten. Wobei man natürlich sagen muss, dass Motivation wichtig ist für Erfolg. Wer rein negativ denkt und glaubt so Erfolg zu haben, hat nur Misserfolge. Allerdings hat man nicht automatisch ein tolles Leben, nur weil man positiv denkt. Es ist eine Mischung aus Glück und positiven Gedanken.
Vor Monat
HUTO
Danke für den eindrucksvollen, nachdenklichen und die Informationen zur Selbstheilung Bericht. Ich erkannte das die Forschung schon weit fortgeschritten ist aber nie alle Prozesse im Gehirn erfassen und verstehen können.
Vor 4 Monate
Freya Glücksweg - Freyas Love- und Reim-Kanal
Wow, wie krass, jetzt verstehe ich ein "Wunder", das ich kürzlich erlebte. Danke ARTE. 🙏😊💜
Vor 4 Monate
Mik Be
Ich sehe einen direkten Zusammenhang in dem, was ich "Zwiesprache mit Gott" und "Wirkung eines Gebets) ausserhalb einer kirchlichen Liturgie ("Gottesdienst") nenne. Durch positive Gedanken und ehrliches Sehnen nach etwas Guten habe ich im Lauf meines Lebens häufig Ergebnisse herbeigeführt, die ohne die Einbeziehung Gottes wohl nie zustande gekommen wären. Probiert es einfach aus! Merke: Für Gott spielen Konfession und kirchenlehre keine Rolle!
Vor 4 Monate
Waldemar troll
Wir denken das wir leben aber ist das so kann es nicht sein das wir uns das alles nur vorstellen und in Wirklichkeit gibt es uns nicht außer einem winzigen Gedanken 💭
Vor Monat
A. Loth
Ein super Video. Danke. Es gelinkt immer - nur - mit positiven Gedanken und einem guten Gefühl. Das Gefühl ist ausschlaggebend. Der Beobachter in Gehirn, der mit der unendlichen unsichtbaren Energie in Körper und mit allen Zellen kommunikativ in Verbindung steht, ist leise, braucht Ordnung und akzeptiert nur - gute Gedanken und Gefühle. Bei negativen, kann er ins Gegenteil verkehren.
Vor 4 Monate
Dzenan Catic
Ich liebe Arte Dokus. Immer genau auf dem punkt und sehr gut animmiert.
Vor 4 Monate
SweetLemon
Einer der Besten Dokus die ich dieses Jahr gesehen habe!
Vor 4 Monate
Marc with a C
Super interessante Doku. Wie immer von euch! Es wäre mal interessant zu erfahren, ob es derartige aktuelle Studien gibt im Zusammenhang mit sogenannten "bewusstseinserweiterten Substanzen " wie z.B. LSD. Wie ist da der derzeitige wissenschaftliche Stand? Wo genau wirken und wie wirken diese Substanzen in unserem Gehirn? Warum wurden diese Substanzen i.d. Vergangenheit so massiv unter Strafe gestellt? Im Prinzip erschaffen wir oder können wir ja eigene " körperliche Realitäten" erschaffen wenn ich das richtig verstanden habe. Oder? Der Grundgedanke "positiv denken..." macht so ja auch wissenschaftlich begründet Sinn laut Aussage hier in der Doku. Ich finde die aktuelle Forschung mega spannend im Hinblick auf etwaige psychische Erkrankungen wie Depressionen usw.... Danke und ich hoffe auf Feedback.
Vor 4 Monate
C Schumann
Auf Netflix gibt es die Dokureihe 'Verändere dein Bewusstsein', die auch LSD thematisiert. Da wird auch auf die Geschichte eingegangen, kann es nur empfehlen!
Vor 4 Monate
Karl Klingner
1
Vor 4 Monate
R Pilatus
Im Buch „Du bist das Placebo“ erklärt der Neurowissenschaftler Dr. Joe Dispenza auf spannende, sehr gut verständliche und lehrreiche Weise, wie sich unsere Gedanken und damit verknüpft unsere Gefühle) unsere Gesundheit beeinflussen!
Vor 4 Monate
mandy groebel
Da gibt es sogar ne Arte Doku zu ^^ weiß gerade nicht mehr wie sie hieß
Vor 4 Monate
Peter Trummer
Ein Tip, den man mit einbeziehen kann (sollte): Schamanismus Wir erschaffen im wahrsten Sinne des Wortes "Realität". Psychologie (z.B. "sich selbst erfüllende Prophezeiung") und Parapsychologie gehen davon aus. Warum wir sooo oft an unsere Grenzen stoßen ist relativ leicht erklärt (nur, dass es unvorstellbar komplex ist 😉): Jeder für sich hat darin fast kein Problem. Interessant wird es in dem Moment, wo "das Erschaffen der Realität" mehrerer aufeinandertrifft. Auch sollte klar sein, dass "Realität" von der Wahrnehmung abhängt. Also bewegen wir uns permanent zwischen der Zukunft (z.B. Visualisierung) und Vergangenheit (auch, wenn sie nur einen Augenblick zurückliegt). Allerdings gehe ich noch einen (wesentlichen) Schritt weiter... Ich bin davon überzeugt, dass wir "das Erschaffen von Realität" (Gedanken) anderer wahrnehmen können (sofern sie etwas mit uns selbst zu tun haben). Nur befindet sich diese Art der Wahrnehmung außerhalb unserer "5 Sinne". Dafür wird oft "Ich habe es gefühlt" und dergleichen verwendet. Warum "wir" das nicht mehr können? Durch unsere sehr materielle Entwicklung ("es gibt nur, was ich beGREIFEN kann") sind "feinere" Sinne überdeckt worden. Aber ich weiß, dass diese wieder aktiviert werden können. Dazu sind aber grundlegende Veränderungen, insbesondere im "Denken" notwendig. "Wissenschaftlich" betrachtet sehe ich das Gehirn wie einen Computer. 10% Bewusstsein, 90 % Unterbewusstsein. Die 10 % sehen wir am Bildschirm, die 90 % laufen unter dem Tisch. Wir haben keine Ahnung was unter dem Tisch so abläuft. Das Gute daran ist, dass wir die 90% mit den 10% programmieren können. 😁 Lebensphilosophie, Weltbild sind so "Zauberwörter"...
Vor 4 Monate
P. G.
Eine sehr schöne, gut gemachte Doku :) der Plazebo fasziniert mich schon länger
Vor 4 Monate
Aline Fischer
Jeden Tag sich in Gedanken sagen, das man gut ist so wie man ist, bewirkt Wunder 🫶🏻.
Vor 4 Monate
Brigitte Holzer
Was für ein herausragender Beitrag, der mir größtenteils bestätigt, was ich in meinen 25 Jahren, als Heilerziehungspflegerin, erlebt und erfahren habe. Großartig und,, DANKESCHÖN!" Konnte mich, in der Bundeskunsthalle Bonn, in der Ausstellung: Das Gehirn, ganz intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen und mir einiges erklären. Es gibt noch vieles zu erforschen , was dem Menschen zu Gute kommen kann.
Vor 4 Monate
Marina Goebel
Super interessant, danke Arte für diesen Bericht!
Vor 3 Monate
goat
Der Gedanke dass das Gehirn durch den Placebo Effekt 'getäuscht' wird, dünkt mich eine ungeschickte Interpretation. Man könnte genau so gut sagen, dass es eigentlich genial ist, dass das Gehirn fähig ist, im Körper physiologische Effekte auszulösen, die Schmerzen lindern, Muskeln aufbauen und sogar heilen. Wie toll ist das denn!
Vor 4 Monate
derallerhübscheste
krass krass gutes Video. Das ist ja wirklich unfassbar. Soviel kompakt dargestellt und richtige Hinweise zu fast Allem gegeben.
Vor 3 Monate
Teddy Pummel
Danke! Es ist unfassbar, wie gut euer Format ist. Gerade diese Folge. Danke.
Vor 3 Monate
Bundeskaramellministerium
24:52 als ob die das nicht selbst machen würden 🤣🤣🤣
Vor Monat
TopSebastian
Einfach Klasse !!!! Bitte mehr davon 🖐
Vor 3 Monate
Andre Misanthrop
Gedanken haben viel Macht sie können uns ändern ohne dass wir es merken ,sie können vieles gutes aber auch vieles schlechtes hervorrufen . eigentlich haben Gedanken sogar so viel Macht dass sie die Zukunft ändern könnten wenn sie Gebündelt in 1 Richtung gehen würden ,aber dadurch dass niemand gleich denkt ist die Zukunft immer ungewiss ^^
Vor 4 Monate
dorothea108
“I think 99 times and find nothing. I stop thinking, swim in silence, and the truth comes to me.” ― Zitat von Albert Einstein
Vor 4 Monate
Ananda
Wenn du magst hör mal bei Hans Peter Dürr rein.
Vor 4 Monate
A. Loth
Nein, Zitat Wolfgang Pauli.
Vor 4 Monate
Konrad Winter
jaja, das ist wahr, wenn auch nicht ganz. Auch Einstein hat sich geirrt in letzter Konsequenz, bei dem, was ihm alle als seine größte Leistung ansehen: der allgemeinen Relativitätstheorie. Einstein war immerhin selber im Zweifel, ob seine Theorie richtig sei. Er selbst hat das Zwilligsparadoxon als Grund für seine Zweifel angesehen. Lest mal nach in meinem Buch der REALTIK, da hab ich das Zwilligsparadoxon gelöst - und so ganz nebenbei die Quantenphysik als vereinheitlichte Theorie der Physik wieder hergestellt.
Vor 4 Monate
Sil mara
Genau DAS (die Macht der Gedanken) lebt und lehrt Joe Dispenza schon seit 20 Jahren. Und zwar sehr erfolgreich. = dieses wichtige Wissen ist nix neues. Aber es ist gut, dass immer mehr Menschen verstehen, wie unvergleichlich genial das hochkomplexe wunderbare System "Mensch" ist bzw sein kann. Ich beneide jeden, der das Prinzip "Gedanken heilen und machen Dinge wahr" verstanden hat und auch umsetzen kann. Ich weiß schon lange, dass vieles möglich ist, schaffe es aber trotzdem nicht, es (kontinuierlich genug) zu "trainieren". Ich denke z.B. in der Zeit zum mentalen Workout, könnte ich genau so gut real trainieren - mache es dann aber auch nicht...😜🥴
Vor 4 Monate
Teona Gogichaishvili
Ein sehr interessanter Beitrag! Gut erklärt und der heutige Stadt auf dem Punkt gebracht. Ja, ARTE ist immer sehr empfehlenswert!
Vor Monat
schlumpfi J.
Arte - immer wieder super 👍 🥰
Vor 4 Monate
xSilverry
Ich habe mir meine Fahrerlaubnis (bzw. das Bestehen der Prüfungen) manifestiert. Super interessantes Thema.
Vor Monat
StoneChief117
Vielen herzlichen Dank für diese lehrreichen Minuten! Sehr interessant aufgebaut. An die Sprecherin: 👍 Sie haben eine sehr tolle, ruhige und ansprechende Stimme.
Vor 3 Monate
Alexander Janke - Buch: "Altersvorsorge mit ETFs"
Extrem faszinierend. Interessant wäre es, das Spannungsverhältnis zwischen den positiven Wirkungen (positiver) Gedanken und dem Wahrheitsgehalt der Gedanken zu beleuchten.
Vor 4 Monate
Alexander Janke - Buch: "Altersvorsorge mit ETFs"
@HerrJott09 Selbst wenn wir nur Gehirne in einem Tank sind und wir das Ding an sich nicht erkennen können, kommen wir mit der Welt der Erscheinungen doch ganz gut klar, sofern wir Wahrheit innerhalb dieser Welt suchen. Hier ist es auch möglich, über manche Frage zwischen den meisten Menschen schnell Einigung zu erzielen. Vertiefend zum Thema Wahrheit kann ich empfehlen: Richard Rorty, "Kontingenz, Ironie und Solidarität".
Vor 4 Monate
HerrJott09
Welche "Wahrheit"? Ist eh alles Matrix - oder doch nicht ?
Vor 4 Monate
Alexander Janke - Buch: "Altersvorsorge mit ETFs"
@A. Loth Indem man sich von der ursprünglichen oder buchstäblichen Bedeutung von "beleuchten" löst, sich ins wilde Meer des Metaphorischen begibt, dort so lange schippert, bis die Metapher zur Buchstäblichkeit herabgesunken ist (was bei "beleuchten" vor etwa zig Jahrzehnten geschah) und nur noch einzelne YT-Kommentatoren Rückfragen stellen, die nur bei Spracharmut bzw. -blässe spitzfindig klingen. ;)
Vor 4 Monate
A. Loth
Wie will etwas beleuchtet werden, was an und für sich nicht sichtbar ist?
Vor 4 Monate
NEPH1L1M999
Schon krass und faszinierend. Unser Kontrollorgan ist uns selber noch völlig unbekannt. Hier lohnt sich auch die Videoreihe von Arte "Das automatische Gehirn" anzuschauen.
Vor 4 Monate
Laszlo's Bienen
Ich glaube alles was lebt, denkt auch. Unser Bewusstsein über unsere Gedanken lässt uns unser Handeln kontrollieren und somit auch die Gedanken kontrollieren. Ein Gedanke kann man sicherlich messen (also die Aktivität unseres gehirns) aber nicht visualisieren. So denke ich über die Gedanken 😅
Vor 4 Monate
Michael Schulz
Ruhe im Herzen - klar die Gedanken!
Vor 4 Monate
A. Loth
Schafft Ruhe.
Vor 4 Monate
Einfachnurbonnie
sehr spannendes Thema ,ich bin wirklich gespannt was auf uns zu kommt.
Vor 4 Monate
Mars Chroniken
Hammer Beitrag! Danke euch!
Vor 4 Monate
Turel Dragoon
Absolut genial! Danke!👍
Vor 4 Monate
Turel Dragoon
@MrEiht 😁
Vor 4 Monate
MrEiht
Der schlauste Fisch der Welt? Der Geni-Aal?!
Vor 4 Monate
elke :)
Großartig gesprochen - vielen Dank Frau Tschirner !
Vor 2 Monate
DonZockel
🥰 Danke für dieses Meisterwerk
Vor 4 Monate
Svenja Schäfer
Ich bin seit meiner frühen Kindheit therapieresistent depressiv. Wenn ich mich an schöne Erlebnisse erinnere, dann fühle ich mich dennoch traurig. Und selbst in dem Moment einer schönen Erfahrung fühle ich mich nicht gänzlich positiv, sondern eher melancholisch. Selbst mit etlichen Hypnosesitzungen und Meditation hat sich das nie geändert. Edit: Interessant ist in dem Zusammenhang aber vielleicht auch, dass ich auch nicht auf den Placebo- und Nocebo-Effekt anspreche. Und dabei bin ich nicht etwa ein besonders misstrauischer Mensch, sondern im Gegenteil eher sehr gutgläubig.
Vor 3 Monate
Mladen Lendaric
"Gedanken sind wie Werkzeuge, stets bereit, zu schaffen, zu regen. In uns drin, ein Kraftwerk fein, für Ideen, Ziele, für das, was wir erreichen wollen."
Vor 13 Stunden
Barxxo
Gute Doku, danke ARTE
Vor 4 Monate
Reinhold Lakmann
Sprüche 4, 23 Mehr als auf alles andere achte auf deine Gedanken, denn sie entscheiden über dein Leben.
Vor 3 Monate
Mario Maurer
Sich Gedanken zu machen, zum Thema Gedanke, gefällt mir... die sind schon viel weiter...☝️
Vor Monat
KarisianSchwermer
Woher weiß man, dass die positive Einstellung zum Leben einfach davon kommt, dass das Leben für diese Menschen einfach besser ist und damit die Lebenserwartung?
Vor 2 Monate
Helwig Lukas
Es bleibet dabei, die Gedanken sind frei❤️
Vor 2 Monate
Susanne Schäfer
Interessant, dass ich heute auf diesen Beitrag stoße, denn gestern habe ich die Erfahrung machen dürfen, die Entzündung meines linken Hüftgelenks mittels der Vorstellung, wie sich meine Bewegungen mit einer gesunden Hüfte anfühlen würden, auszukurieren.
Vor 4 Monate
Birgit Gunia
Grandios! So funktioniert's.
Vor 4 Monate
Nu Nu
Ich liebe Arte ❤️
Vor 4 Monate
R.P. L.
Nichts ist mächtiger als ein Gedanke, nichts geht viraler als Gedanken! Danke Arte für das teilen eurer Gedanken
Vor 4 Monate
Nightingale
Eine 💜GLÜCKLICHE 🌺Zukunft liegt allein in der Erfüllung der (Natur-) Gesetze Gottes
Vor 4 Monate
R.P. L.
@Konrad Winter ich stimme Ihnen zu! Es ist das ewig währende Spiel von Licht und Schatten, es obliegt uns allein was wir daraus machen.
Vor 4 Monate
Konrad Winter
tja, dumm nur, dass man mit den so tollen viralen Gedanken mit dem größten Knall scheitern kann - und zwar wegender Beliebigkeit des (sprachlichen) Denkens. Damit kann man sich unbemerkt auch beliebig weit von der Wirklichkeit und Wahrheit entfernen...
Vor 4 Monate
R.P. L.
@Felix einerseits metaphorisch anderer seits EDV, bzw. Marketing basierte Definition
Vor 4 Monate
Felix
Was hat das Wort viral damit zutun?
Vor 4 Monate
Ali Volksbank
Arte ist der einzige Sender, der die GEZ-Gebühr rechtfertigt.
Vor 4 Monate
Christian V
Toller Beitrag. Vielen Dank.
Vor 3 Monate
Klaus Hermann
Danke für die Info! Das sagt uns, dass wir uns von niemanden was erzählen lassen dürfen. Auch von Euch nicht!
Vor 2 Monate
Regina Kleinhenz | Klarheit von innen
Gedanken verlieren dann ihre Macht, wenn ich aufhöre, ihnen irgendeine Wichtigkeit oder Bedeutung zuzuschreiben. Ich bin nicht meine Gedanken. Ich bin nicht meine Gefühle. Das hat für mich den Durchbruch nach jahrelanger sehr ineffizienter Psychotherapie gemacht. Heute helfe ich Menschen dabei mehr Lebensqualität zu erfahren, indem sie erkennen, dass ihre Probleme, Ängste und Sorgen zu 99% von ihrem eigenen Gehirn erfunden sind.
Vor 4 Monate
Pablito
@Kamilla G. , gern geschehen. Auch liebe Grüße zurück.
Vor 8 Tage
Kamilla G.
@Pablito Danke für den interessanten, sehr freundlichen Gedankenaustausch. Es ist schön, dass es diese Möglichkeit der Kommunikation gibt. Liebe Grüße zurück.
Vor 8 Tage
Pablito
@Kamilla G., das tut mir extrem leid für dich. Ich verstehe, dass dir dein Mann viel bedeutet hat. Bei mir ist es meine Mutter, die mit 63 Jahren Parkinson bekommen hat. Sie ist immer der beste Mensch in meinem Leben gewesen und hatte genügend M*st im Leben erlebt. Mit 19 Jahren ihren Papa meinen Opa verloren. Dann meinen Vater geheiratet, welcher leider ein schrecklicher Mensch war, dass saufen anfing und sie betrogen hatte. Mein Stiefvater ihr 2. Ehemann war gut aber ist dann irgendwann an den Folgen von Blutkrebs der zu Darmkrebs wurde und streite gestorben. Danach wurde sie Witwe. Sie hatte sich aufs Rentenalter gefreut und dann diese schei* Nervenkrankheit. Zum Glück gibt es zwar heutzutage Therapien mit Dopamin aber es ist kein Heilmittel und lediglich eine Substitution. Mir braucht niemand erzählen, dass durch positive Gedanken alles gut wird. Darum verstehe ich dich umso besser. Ich gehe zwar soweit mit, dass eine positive Einstellung wichtig für den Erfolg ist. Ohne die hätte ich beispielsweise meine 2. Ausbildung ein Studium zum Bachelor der Medieninformatik nicht geschafft, da die Klausuren hart technisch insbesondere mathematisch sind. Dennoch ist es keine Lösung für alles. Ich wünsche dir, dass deine Familie für dich da ist und du bald wieder Licht siehst in Form von Glück, dass in irgendeiner Form in dein Leben einkehrt. Fühle dich umarmt.
Vor 8 Tage
Kamilla G.
@Pablito Dein Kommentar tut mir gut. Mein Problem ist, dass ich nach 42 Jahren glücklicher Ehe mit diesem Verlust einfach nicht umgehen kann und wenn man älter ist, dann gibt es auch keine Zukunft mehr. Bei meinem Mann wurde 2 Jahre vor der Rente Demenz diagnostiziert. In den letzten 3 Jahren habe ich Ihn gepflegt und für eine noch gute Lebensqualität unter extremen Anspannungen gesorgt. Er hat mit der Krankheit also noch 10 Jahre gelebt. 5 Jahre vorher haben wir noch in Arabien Urlaub gemacht, weil er im April im Meer baden wollte. Wegen der Weglaufgefahr hatte ich an seiner Kleidung überall Namensschilder angebracht und das Hotelmanagement (Hotel 5 +) informiert. Problematisch war der Flug, aber auch das habe ich hinbekommen. Es heißt, dass man Demenz bekommt, wegen Mangel an Bewegung oder falscher Ernährung. Mein Mann war Bauingenieur und ehemaliger Leistungssportler. Ich habe immer frisch gekocht und an jedem Wochenende waren wir wandern, im Urlaub in den Dolomiten. In seiner Familie gibt diese Krankheit nicht. Allerdings war mein Mann jährlich zur Grippeimpfung, auch um mich vor einer Infektion zu schützen. Gegen Covid-19 waren wir nicht geimpft. Trotz aller Widrigkeiten in der DDR lebten wir in einer glücklichen Familie. Wir haben uns durch Liebe Kraft gegeben und trotzdem konnte wir diese Krankheit nicht verhindern. Ich denke wie Du, dass man nichts Schlimmes durch positive Gedanken verbessern kann. Es ist offenbar Schicksal, das uns anhaftet. Sei auch Du umarmt. Liebe Grüße aus Dresden.
Vor 8 Tage
Pablito
@Kamilla G. , zuerst mein Beileid. Als zweites rate ich dir solche Kommentare von psychologischen Quacksalbern zu ignorieren. 👍 Das verletzt dich nur noch mehr und es stimmt nicht. Keine deiner Sorgen sind erfunden. Ich kann dich verstehen, weil meine es auch nicht sind. Eine Person in meiner Familie bekam im Alter Krebs trotz positiver Grundstimmung und Schicksalsschlägen früher und starb zu früh und litt die Jahre vor seinem Tod. Eine andere Person war stets positiv eingestellt trotz großer Tiefen im Leben und bekam rechtzeitig zum Eintritt ins Rentenalter Parkinson. Nichts davon wurde im "Gehirn erfunden" und nichts davon kann durch reine Gedankenmanipulation zum Positiven verschwinden. Ich wünsche dir, dass deine Trauer irgendwann vergeht und du Glückseligkeit in deinem Leben findest. Fühl dich gedrückt.
Vor 9 Tage
Peter Griffin
Danke, Arte, für diesen erstklassigen Kontent!
Vor 7 Tage
Feuerkolibri
Gut, dass sich gute Gedanken lohnen ;-)
Vor 4 Monate
Alex G
Coole Doku. 👌👍✌ Bringt einen definitiv zum DENKEN bzw. NACHDENKEN. 😬
Vor 4 Monate
Renate Himmel
Eine absolute Topp - Sendung. Warum eigentlich fast immer Hintergrundmusik läuft, auch bei wissenschaftlichen Sendungen, habe ich noch nie erfahren. - Sie stört einfach.
Vor 4 Monate
Mimmi Lala
Wer sagt denn dass unsere Gedanken weg sind, wenn wir sterben. Das kann uns niemand beweisen.
Vor 4 Monate
Mladen Lendaric
"Gedanken sind wie Wellen, ständig in Bewegung, niemals erstarr'n. Sie tragen uns fort, ans Ufer des Glücks, zu Freude, Zufriedenheit und neuen Träumen."
Vor 13 Stunden
Bikina Farrel
Wahnsinn... Gedanken kontrollieren ALLES 😱💯💎
Vor 11 Tage
EisDonnerPhoenix
Mich würde echt mal interessieren ob wirklich nur das Gehirn denkt oder ob der übrige Körper am Denkvorgang nicht auch beteiligt ist. Wie und was wir denken kann ja teilweise durch Essen und andere äußere Reize geschaffen werden.
Vor 4 Monate
Oliver Knoll
Ich stelle euch jetzt mal eine Frage warum haben die Alliierten alle knäste auf ehemalige KZ gebaut das heißt in den KZ war schon Technik verbaut wie man danach genutzt hat deswegen hat man auch keine neuen knäste gebaut aber davon habt ihr wieder keine Ahnung und ihr wisst nicht was dort verbaut wurde ich ja ihr beschäftigt euch mit schwachsinn genauso die darf ich Theorie davinismus ist Blödsinn ich kann euch Sachen nehmen wo die Justiz Killer geschickt hat Erpresser und so weiter ich weiß nicht war dafür gibt's ein fachausdruck man benutzt knackis für bestimmte Verbrechen indem man ihn im unterbewusstsein eine Idee implantiert so dass sie denken das wäre ihre und dann führen sie die aus aber nur weil die Justiz das will und ich sage euch die deutsche Justiz die Legislative juriative die Exekutive ist das stärkste Instrument auf der ganzen Welt es ist stärker als das amerikanische Militär denk mal bisschen drüber nach
Vor 4 Monate
Nadja Schneider
@biss141 danke für die Erklärung 😇
Vor 4 Monate
biss141
@Nadja Schneider Nein, nicht alle Informationen werden zum Gehirn weiter geleitet, das wäre auch nicht sinnvoll. Wenn du zum Beispiel an eine heiße Herdplatte fasst, werden z.B. taktile Informationen, aber auch solche über die Temperatur der Herdplatte übermittelt. Diese Information der heißen Herdplatte wird an dein ZNS gesendet, geht aber nicht danach ins Gehirn. Der Weg wäre zu lang und könnte lebensgefährlich werden. Stattdessen sendet dein ZNS Motorsignale an dein PNS, sodass du deine Hand schnell zurück ziehst. Ich bin schon länger nichtmehr im Thema drin, es könnten sich also Fehler eingeschlichen haben. So oder so ähnlich funktioniert es jedenfalls. Informier dich gerne auch zum Thema Darm-Hirn-Schranke und ENS. Das eher unbekannte enterische Nervensystem beeinflusst zum Beispiel deine intuitiven Entscheidungen mittels somatischer Marker (dein Bauchgefühl bei einer Entscheidung). Das ENS hat auch Einfluss auf die Signalweiterleitung und den Hormonhaushalt, beides beeinflusst die Funktion deines Gehirns - dein Denken, Fühlen und Handeln. Schlechte Signalweiterleitung könnte deine Denkfähigkeit beeinträchtigen, Hormonstörungen könnten dich dazu bringen, andere Gedanken zu hegen, als du es sonst getan hättest. Zum Beispiel, weil dein Aggressionslevel gestiegen ist, was auch dein Denken, dein Fühlen und Handeln entsprechend beeinflusst. Der Körper ist schon so 'ne coole Sache ^^
Vor 4 Monate
MrEiht
@H Baetica hahaha ja, Wasserspeicher. Oder was speicherst du bei 85% Wasser im Körper? Oder glaubst zusätzlich, dass Wasser ein Gedächtnis hat? Denn dann kannst du ja Gedanken im Körperwasser speichern ;)
Vor 4 Monate
H Baetica
Der Körper ist der Speicher.
Vor 4 Monate
Özlem Ahmed
Super Doku!
Vor 4 Monate
Phime Do
Allein bei dem Titel schmelze ich dahin 💪♥️👍 People, workers of Arte, you're the best!!
Vor 4 Monate
Phime Do
Ich bekomme Geld für meinen Kommentar? Von wem? Wann? Kommt das von alleine oder muss ich mich wo melden? 🤷♂️
Vor 4 Monate
I. Sonnenschein
Die bezahlten Kommentare hier 😂 mega lustig
Vor 4 Monate
Maddy_Skyfall
Wahnsinnig wichtige und tolle Doku!!!
Vor 4 Monate
Geiler Daddy
Inwiefern?
Vor 4 Monate
XYZ V
Super Doku, as always! Also: pleasant voice, nora 👍👌
Vor 3 Monate
Santi030 Hallo
ich finde es immer so lustig, wenn wir uns die dinge anschauen, wie wir früher über die dinge gedacht haben und wie wir das jetzt machen und in zehn oder zwanzig jahren schauen wir uns wieder die doku an und denken, wie dumm wir doch waren
Vor 4 Monate
Lichtkunst Bewegungsmusik
Das betrifft auf jeden Fall die Deutschen, die sind am anfällig für Gehirnwäsche. Grüße von der russischen Abstammung aus Ostdeutschland
Vor 4 Monate
ICE Spirit
WIm Hof ist ein extrem wichtiger Mann für das Thema, der gezeigt hat, dass wir in der Lage sind, sämtliche Körpereigene autonome Funktionen mittels unseres Gehirns zu kontrollieren. Schade, dass er nicht vorkam
Vor 4 Monate
ICE Spirit
@Pablito leider bräuchte es wesentlich mehr Studien mit über 1000 Versuchspatienten, um die Methode wirkich so klinisch zu bestätigen, dass sie auch endlich Anklang bei Ärzten findet. Die vereinzelten Studien, auch wenn sie für viele überzeugend sind reichen für das große Gesundheitssystem nicht aus. Auch gibt es Bedenken bezüglich der möglichen Risiken bei Patienten mit chronischen Erkrankungen, weshalb man in solchen Fällen stets einen Arzt konsultieren sollte, bevor man sich der besagten Methode widmet.
Vor 8 Tage
ICE Spirit
@Pablito Tatsächlich hat die Kälte, wenn man es nicht übertreibt eine Fülle von positiven Effekten. Vor allem auf die Gesundheit. Bei Kontakt mit starker Kälte zuehen sich unsere Gefäße zusammen. Wenn man sich wieder aufwärmt öffnen sie sich wieder. So weit so gut. Bei regelmäßiger Exposition jedoch ist das System in der Lage, die Gefäße selbst bei Kälte Kontakt zu öffnen. Es schließt sich dann nicht nur, es fängt sogar ein wenig an zu pumpen. Ähnlich wie das Herz. Das nimmt dem Herz viel Arbeit ab und senkt dadurch automatisch die Herzfrequenz und dadurch auch das allgemeine Stressniveau. Eine gute Durchblutung macht sich immer gut für die Gesundheit. Ebenfalls gibt es Studien darüber, dass die Produktion von Killerzellen und Antikörpern bei regelmäßiger Kälteexposition steigt und sich dadurch der Körper gegen Krankheiten besser verteidigen kann. Man kann sich das auch in etwa so vorstellen, wie eine Trainingseinheit für das Immunsystem.
Vor 8 Tage
Pablito
@ICE Spirit Warum ist es nicht fair? Es ist genau das gleiche: eine esoterische Pseudoheilkunst.
Vor 8 Tage
Pablito
@ICE Spirit , aha "ganz ohne Chemo geht es nicht". Also Steuern Gedanken doch nicht alles!
Vor 8 Tage
Pablito
@ICE Spirit, das ergibt immer noch keinen Sinn. Was hat die Kälte mit Krankheiten zu tun? Und wieso nehmen medizinische Wissenschaftler weltweit das nicht in den Kanon ihrer Behandlungsmethoden auf? Wenn du daran glaubst, sollte es dir ja nicht schwer fallen als Therapeut in Hospize zu gehen und Menschen mit diesem Verfahren zu heilen und vor dem Tod zu retten.
Vor 8 Tage
Jeannine Suzanne
Super spannende Sendung danke❤
Vor 3 Monate
Coaster REMIX
Eine interessante Doku die wohl nach einem Update in 10 Jahren oder so ruft💛
Vor 4 Monate
Rasched El Bakkali
Achtsamkeit ist eine gute Übung💪🏼👍🏻👌🏻
Vor 4 Monate
Andreas Helberg
Ich denke so: Ich bin älter als mein Gehirn. Damit meine ich meine Seele und alles Gedankengut oder Wissen meiner Gesamtexistenz, es existiert auch ohne das materielle Gehirn.
Vor 4 Monate
JVKSON
Klass Video, mehr davon!
Vor 4 Monate
Anonym Daim
Das video hat mir unfassbar gut gefallen! Tolle Arbeit! Ein Riesen Dankeschön an alle die mitgeholfen haben! Nur eine Frage bleibt für mich offen😅 Hab mein Leben lang geglaubt ich sei hetero. Würd eine Frau heiraten und Kinder haben.. nur jetzt hahah ist halt doch nicht so 😂 stehe zu 99,9% auf Männer.
Vor 4 Monate
Yuzuki
Kinder haben kannste trotzdem noch, gibt genug bei zur Adoption :D
Vor 4 Monate
Neptun
Voll spannend und einfach erklärt ich bin 15 und habe wirklich ALLES verstanden 👍
Vor 2 Monate
Thorsten Hoffmann
schöner Beitrag, aber vielleicht macht ihr euch noch zusätzlich Gedanken darüber, warum gendern keine gute Idee ist und lasst es dann ganz im Sinne einer logischen Schlussfolgerung wieder sein? Empfehle da den Beitrag von Constantin van Ljinden zu finden auf Youtube... als kleiner Denkanstoß ;)
Vor 4 Monate
Tabea
Arte 👏🏻👏🏻👏🏻🙏💗
Vor 2 Monate
Mara Zeifya
Das ist eine tolle Doku! Und sie erinnert mich nur GANZ WENIG an Dispenza 😉😂🫶🏼 Wie schön, dass all diese Erkenntnisse endlich an die breite Öffentlichkeit geraten.
KOMMENTARE
ARTEde
Bei Timecode 11:28 ist uns ein Fehler unterlaufen. Da die Fingermuskeln nicht in den Fingern liegen, sondern in der Hand, heißt es korrekt "Fingermuskeln" und nicht "Muskeln im Finger".
Vor 3 MonateLeelaa
Gibt es diese Dokumentation auch in englischer Sprache oder mit englischen Untertiteln?
Vor 17 TageAlinanymus
@Dieter Zude ich glaube die Tiere wurden missbraucht
Vor 20 TageDieter Zude
@Alinanymus ich glaub, die Tiere fanden das gut und interessant....
Vor 20 TageMigel Sanders
@Alinanymus Tja... das ist Arte! 🤨 Ein Systemling. Transhumanismus. Neue Weltordnung.
Vor 23 TageMigel Sanders
@Magic Man Hänschen klein, ging allein... 🤣😂
Vor 23 TageDFCE82
Wer sich wundert warum Unternehmen / Länder so viel Geld für Werbung ausgeben, sollte hier eine Antwort finden! Wer anfangen möchte seine Gedanken zu kontrollieren, sollte damit anfangen den Fernseher auszuschalten! Danke Arte für diesen hervorragenden Bericht! 💎👍
Vor MonatDFCE82
@FistOfAdana Exactamente, 😎👍
Vor 19 StundenIshwa Ashdish
Adblocker reichen vorerst :D
Vor 19 StundenRobert Mure
@Everything and More Leider nicht so ganz! Wenn man immer wieder das selbe hört kann nicht immer alles ignorieren. Lieber TV Auschalten!
Vor 5 TageJakomoLeopardy
@Everything and More Leider kann niemand seine Gedanken kontrollieren. Sie können lernen sie besser zu steuern und in den Griff zu bekommen, aber niemals können Sie Ihre Gedanken kontrollieren. Der ÖRR-Stiefelknecht hat im Framinghandbuch der ÖRR auch nachgelesen das es nicht geht.
Vor 20 TageMonika Jentzsch-Schmidt
Richtig, um sich nicht mit in den Wahn treiben zu lassen, angstbesetzt. Medien und Fernsehnachrichten vernichten Menschen - in jeglicher Hinsicht.
Vor 22 TageG. N.
Arte, ich liebe euch!!! So coole Dokus, gibt es nur bei Arte
Vor MonatNico Gehring
Jedes Kind sollte das in der Schule lernen - die Wichtigkeit der Gedanken/ des positiven Denkens ist essenziell für die Entwicklung.
Vor 4 MonateElisa fragile
Das ist dem System doch egal die wollen nur arbeitende Bürger erschaffen die müssen nicht unbedingt hochintelligent sein Hauptsache sie sind einsatzfähig und für persönliche Entwicklung ist da eh nichts übrig Schule dient nur dem auswahlverfahren wer hält dem größten Druck stand und wer fällt raus und darf die "niedrige" Arbeit machen Sinn der Sache ist nicht eine super intelligente masse aufzuziehen
Vor 14 TagePeter Hahn
Ich glaube das wurde versucht mit der Waldorf Schule. Der Rudolph Steiner war ein grosser Fan von kontrollieren der eigenen Gedanken. Leider war die Umsetzung der Theory in die Wirklichkeit (was die Schule angeht) irgendwie gescheitert.
Vor 26 TageAnna
Da müssten die Lehrer, die in dem System zermahlen werden erstmal diese Sichtweise entsprechend erst einmal annehmen/leben/äußern dürfen/können.
Vor 4 MonateShpend Berisha
Ich liebe dieses Format einfach so sehr! In 20-30 min interessante Themen so plausibel und voller Wow-Momente so zu erklären, das ist einfach Weltklasse. Man gewinnt so viel Neues wissen hinzu
Vor 4 MonatePeggy Oh
@Till Pfeifer , das war doch keine Ironie, wie Thomas Pirro meint, oder?
Vor MonatPeggy Oh
@Thomas Pirro , wie kommst du darauf, dass es Till Pfeifer ironisch meinen könnte?
Vor MonatDavid Villaume
Hmmm ... seien sie wachsam und kritisch...das Gehirn denkt mit!
Vor 2 MonateThomas Pirro
Niemals im Leben, werde ich meiner Begeisterung weniger freien Lauf als hier. Eher noch tausendmal mehr.♦️
Vor 4 MonateThomas Pirro
@Till Pfeifer Niemand zwingt dich unsere Begeisterung zu teilen. Was ich mich oft frage, warum Leute unter Beiträgen auftauchen, um dann irgendeinen negativen (oder wie hier: verhöhnenden) Kommentar abzugeben. Ich kenne die Gründe nicht, sie interessieren mich auch nicht, aber sie zeigen, wie inhaltsleer ihr Leben doch sein muss, dass es ihnen danach besser zu gehen scheint. Sie meinen zwar, dass wenn sie irgendetwas nachzuäffen versuchen, das Gegenüber das lustige Äffchen sein soll, würden sie dabei aber in den Spiegel schauen, würden sie bemerken, dass das was sie sehen, sich bloß widerspiegelt.
Vor 4 MonateLunarEclipse
Ich visualisiere seit meiner Kindheit regelmäßig. Ich liebe es:-) Wenn man etwas Übung darin hat, kann eine Visualisierung sich wirklich wie die absolute Realität anfühlen. Jeder sollte sich ab und zu Zeit nehmen und visualisieren. Es kostet nichts und manchmal werden Szenen aus der Visualisierung sogar wahr😊Vielen Dank für diese tolle Doku!
Vor 4 MonateMonika Jentzsch-Schmidt
Das nennt man manifestieren. Wichtig ist, sich dem Einfluss von Nachrichten und Medien zu entziehn, die versuchen, die Gedanken in Angst und Krieg umzuwandelm.
Vor 22 TageJerome Kukies
Meth
Vor 2 MonateQuanah P.
@sebi schoen Okay, danke. Aber "nicht zu denken" ist auch nicht gerade sehr einfach. Man könnte aber ja auch sagen, dass, wenn alle denken würden, es kein Leid mehr gebe, weil sich dann keiner mehr belügen lassen würde, weil dann alle ihr Hirn einschalten würden und verstehen würden, wie es zu so viel Leid überhaupt kommt: Meiner Meinung nach, eben weil zu wenige über Handeln, Nichthandeln und die Konsequenzen davon nachdenken. "Wer nicht denkt, wird gelenkt", ist mir gerade so eingefallen. Es kommt wahrscheinlich mehr auf die "Art" der Gedanken an, ob gut oder böse. "Ich denke, also bin ich...." - aber -, ist jetzt wohl zuviel gedacht.
Vor 2 Monatesebi schoen
@Quanah P. Vipassana ist eine Meditationstechnik, welche von Siddhartha Gautama wiederentdeckt wurde. Es heißt so viel wie, die Dinge so zu sehen, wie sie sind wirklich sind. Das kann man nicht in zwei Sätzen erklären, aber schau einfach mal Nachrichten, also in den Iran oder Richtung Russland/Ukraine, was zu viele Gedanken anrichten. Der Forscher im Video deutet es ebenfalls an. Wer pausenlos ohne Achtsamkeit denkt, wird krank, biegt ab und ist fähig viel Leid zu verursachen. Gedanken kreisen überwiegend um Probleme.
Vor 2 MonateQuanah P.
@sebi schoen Was bitte ist Vipassana und wie, auf welche Weise soll das krank machen?
Vor 2 MonateSemi Tietz
Wir schaffen mit unseren Gedanken und Emotionen unsere eigenen Realität. Wie weit dieser Einfluss wirklich wirkt, können wir uns kaum vorstellen.
Vor 4 MonatePablito
@Sweedos , was genau hat sich denn verändert?
Vor Monatfrances bischler
@MrEiht da hast Du was nicht verstanden
Vor 2 Monatefrances bischler
Wir kõnnen uns lenken phänomenal wenn das die Menschen begreifen ohman es gäbe viel mehr glùcklichere Menschen ❤️
Vor 2 MonateLadybird
@MrEiht Es gibt bestimmt noch mehr Menschen, die das verstehen. Wer sich mit Meditation beschäftigt, weiß es
Vor 2 MonateLadybird
Ich bin nicht meine Gedanken. Gedanken kommen und gehen... Sie ziehen vorbei...Man sollte nicht alles glauben, was man denkt.
Vor 2 MonateTirigon 1980
Es gibt eine gute Übung: stellt euch einmal eim Tag einen glücklichen Moment vor den ihr an diesem Tag hattet und am besten habt ihr noch einen Positiven Rückzugsort in euren Gedanken. Macht das einuge Monate und eurer Mindset wird viel Positiver. Bei mir zb hat es definitiv funktioniert
Vor 4 MonatePablito
@Shy Daemon "ist an sich eine schöne Übung, jedoch bin ich kein Typ Mensch bei dem das Funktioniert" - der Satz nach dem Komma ist entscheidend und sinnvoll.
Vor 9 TageLisa-Marie
@Anna Love Ich habe nur meine Erfahrung mit dieser Übung geteilt, mehr nicht.
Vor 28 Tagederder ichbin
hihi ja, solange es gut läuft funktioniert das....
Vor 2 MonateJerome Kukies
Meth
Vor 2 MonateShanti Baby
@Katharina Yang Vllt magst du dich mal mit dem Resonanzgesetzt beschäftigen. Dort wird vieles was du mit Kraft deiner Gedanken gestalten kannst erklärt. Viel Freude dabei 😍
Vor 3 MonateTi Berias
ARTE,einfach großartig,was ihr für tolle und lehrreiche Beiträge einstellt .Dieses Thema ist zukunftsweisend und sollte viel mehr beachtet und analysiert werden . Vielen ❤️ - lichen Dank dafür‼️
Vor 4 MonateIsabella Hechenberger
@Geiler Daddy Absolut richtig 🤝
Vor 2 MonateGeiler Daddy
Sie sind ja VÖLLIG ahnungslos.
Vor 4 MonateBroken Morning
Danke, für diese Super-Doku. Ich bin richtig eingeschlafen, es war wie Fernsehen!
Vor MonatTorsten K.
Super Reportage. Ich beschäftige mich aus Interesse schon lange mit dem Thema. Das müsste viel mehr in den Focus gerückt werden; insb. in Schulen. Denn hier kann man einen wichtigen Grundstein für die Resilienz und damit Gesundheit früh legen, indem man wichtige Mechanismen erklärt. Wie lerne ich richtig, was ist eine Negativspirale, warum darf ich mich nie in die Opferrolle begeben etc.
Vor 4 Monatecliploop
Natürlich darf man sich auch in eine negative Erfahrung (Opferrolle) begehen. Gerade dann lernen wir auch die Seite - wie alle anderen Seiten kennen. Doch nie alle!
Vor 2 MonateLichtkunst Bewegungsmusik
Kompletter Schwachsinn, daran sieht man das ihr keine Ahnung von Nicola Tesla habt, obwohl er das wahre Genie des Jahrtausends ist und deshalb sein Geheimnissen unter Verschluss.
Vor 4 MonateElena
Ich erlebe immer wieder, wie Gedanken tatsächlich die Gesundheit beeinflussen. Das geht auch über den Placebo-Effekt hinaus. Bereits vor Jahren, wies mich eine Freundin darauf hin, dass ich, wann immer bei mir eine Krankheit im Anzug war, einen Tag jammerte, mich dann schüttelte und sagte, ich hätte keine Zeit fürs Kranksein. Und dann war es weg. Ich bin nie krank, hatte noch nie eine OP und bin unglaublich fit. Weil ich mich gedanklich lieber mit Gesundheit als mit Krankheit befasse. Eine gesunde Lebensweise gehört natürlich auch dazu. Selbstverständlich kann man das nicht verallgemeinern, es ist kein genereller Schutz vor Krankheit und gute Gedanken ersetzen keine Schulmedizin.
Vor 4 MonateElena
@Frankfurter Bub Genau so ist es!
Vor 6 TageFrankfurter Bub
Gedanken erschaffen Realität 😉
Vor 6 TagePablito
@johnie und @Elena, ich erlebe das Gegenteil. Ich habe eine Person in der Familie, die sich auf das in Rente sein gefreut hat und positiv dachte und dann Parkinson bekommen hat. Und ich hatte eine Person in der Familie, die Krebs bekam im Alter und daran gestorben ist trotz positiver Einstellung. Das Leben ist reine Willkür und man hat eben keinen Einfluss darauf, was man bekommt. Da kann man noch so positiv sein. Natürlich finde ich eine positive Grundstimmung besser für das eigene Selbstbewusstsein. Doch ein Allheilmittel ist sie nicht.
Vor 9 Tagejohnie
Ich war früher oft erkältet und krank bis zu meiner letzten sehr schweren Erkältung mit sehr schwerer Bronchitis und extremer Schwäche zur Zeit des Jahreswechsels 2013/14, die viele Wochen andauerte. Da hab ich mir geschworen, nie wieder so sehr krank sein zu wollen und ich war bis heute nicht mehr krank, nicht mal erkältet. Mal einen Tag schlaff oder müde und vielleicht ein Kratzen im Hals, aber allein die Erinnerung an meinen Schwur brachte mir die Gewissheit, gesund zu bleiben. Mittlerweile denke ich, dass mit dieser Krankheit damals auch viel Müll und Ballast in Form von Husten und Schnupfen von meinem Körper ausgeschieden wurde. Interessant ist auch, dass nach dieser langen Zeit der körperlichen Genesung sich für mich in meinem Leben einiges verändert hat. Privat, beruflich, familiär.
Vor 4 MonateEllen
Gedanken sind so wichtig. Denke ich negativ, tritt Negatives ein, ebenso anders herum. Im Umgang mit Hunden hab ich das hautnah erlebt, denkst du, es könnte zu einer Beisserei kommen, passiert es. Bilder im Kopf…. sehr wichtig. Danke für diese tolle Doku🙏❤️
Vor 4 MonateHarley Davidson Streetbob
@Pablito Für mich ist der Unterschied der, manche können es vollkommen, die meisten können es ein bisschen und ganze wenige besitzen kaum die Möglichkeit, die ihr Realitätsempfinden zu regulieren
Vor 6 TagePablito
@Harley Davidson Streetbob , es gibt einen großen Unterschied zwischen bestimmten Meditationstechniken zur Unterdrückung von Schmerzen oder Schlagkraft für kurze Zeit oder das Ignorieren von Faktoren wie Krankheiten, Leid, Armut, schlechtes Umfeld.
Vor 6 TageHarley Davidson Streetbob
@PablitoAlso, ich bin gesundheitlich schon mein ganzes Leben beeinträchtigt. Zwar nicht hochgradig aber durchaus spürbar. Auch finanziell bin ich weit davon entfernt, mich als reich zu bezeichnen und ich bin sehr häufig alleine (nicht einsam), Familie habe ich nicht (mehr). Ich hatte Phasen in meinem Leben in denen ich klinisch wohl als depressiv bezeichnet worden wäre. An meinen äußeren Lebensumständen hat sich in den letzten 15 Jahren objektiv wenig verändert, dennoch würde ich heute mein Leben komplett anders erzählen, als vor 15 Jahren. Es ist nicht so, dass ich als vom Glück geküsst auf die Welt gekommen bin und deshalb keine Ahnung vom echten, "realen" Leben habe. Ich bin auch nicht mehr der allerjüngste. Vielleicht haben Sie schon mal ein Kind gesehen, das weint, weil es eine kleine blutende Wunde hat. Erwachsene tun das meistens nicht mehr. Warum nicht? Und vielleicht haben Sie schon mal Yogis in Indien gesehen, die sich Nägel durch die Hände stechen können und dabei scheinbar keinen Schmerz verspüren. Wie kann das sein? Was meinen Sie, beeinflusst die Schmerzwahrnehmung eines Menschen? Und wenn es möglich ist, dass ein Mensch mit einem Nagel in der Hand keine Schmerzen spürt, ist es dann vielleicht nicht auch möglich, dass ein offensichtlich kranker Mensch trotzdem ein glückliches Leben führen kann? Ich sage nicht, dass es jedem (oder vielen) gelingt, ich spreche nur davon, ob eventuell die Möglichkeit dazu bestehen könnte
Vor 6 TagePablito
@Harley Davidson Streetbob , diese Faktoren machen zumindest das Leben schlechter als dass eines Menschen, der gesund, reich ist und ein tolles soziales Umfeld hat. Natürlich kannst du es leugnen. Es macht jedoch keinen Sinn.
Vor 6 TagePablito
@Harley Davidson Streetbob , ich akzeptiere die Meinung aber für mich ist sie Unsinn. Krankheiten beeinflussen das Leben. Es geht an der Realität vorbei zu behaupten ein gesunder Mensch und ein kranker Mensch können gleich glücklich sein oder generell bei schweren Krankheiten ein schwer kranker Mensch kann glücklich sein. So reden Leute, die noch nie eine schlimme Krankheit hatten, wo ihnen jeder Tag Schmerzen bereitet hat. Genauso für seelische/psychische Schmerzen. Wie sollen diese Menschen plötzlich glücklich sein. Diese achso "tollen" Tipps kommen meistens von Menschen, die viel Glück hatten und daher nie die Probleme hatten, welche ich hier nannte. Jedoch ist es keine große Kunst als Mensch, der alles hat glücklich zu sein. Es ist eher die große Kunst als vom Leid geplagter Mensch positiv zu denken. Und hier gibt es niemanden der ununterbrochen positiv ist. Es gibt durchaus inspirierende Beispiele. Zum Beispiel gab es vor 2 Jahren einen jungen krebskranken Mann, fast noch Teenager, der sich seinen starken Glauben behielt bis zu seinem Tod. Hier sage ich auch Hut ab vor der Tapferkeit dieses jungen Mannes. Hat der Tipp jedoch geholfen:"positive Gedanken schaffen Realität" ? Nein. Man hat diesen jungen Mann seinen täglichen Kampf angemerkt und seine Krankheit ging auch nicht weg. Er ist an ihr gestorben.
Vor 6 TageHobbybaschtler
Die Tierversuche wurden meiner Meinung nach mit diesen Plüschaffen total verharmlost. Wir können bestimmt nicht ethisch mit diesen neuen Technologien umgehen, wenn solch unethische Tierversuche erst dazu führen.
Vor 4 MonateEINechterKARL
Man sollte definitiv wissen, wann Schluss ist. - Ratten, okay, aber Affen? Da sollte man schon Probleme mit haben.
Vor 4 MonateKeckderFuchs
Ich hatte gehofft, das jemand dies hier ansprechen würde und ich stimme dir zu... Alleine wenn ich sowas sehe kommen meine Gedanken nicht mehr zur Ruhe...
Vor 4 MonateH Baetica
Richtig.
Vor 4 MonateSome One
Der letzte Satz ist voller Bullshit - reines Framing. Aber mit den Plüschtieren stimme ich Dir zu; durch sie fiel es deutlich leichter, das Tierleid zu verdrängen.
Vor 4 MonateAyse Donné
Was für ein tolle Beitrag . Vielen Dank liebe ARTE Team .
Vor 4 MonateThird eye Geek
Danke arte für eure dokus. Das was ihr macht ist wirklich wirklich sehr weltbewegend und wichtig. Die Starseeds unter euch arbeiten auf das richtige hin. weiter so gerne mehr solche themen.
Vor 3 MonateBella Block
Den Neurowissenschaftler Miguel Nicolelis kenne ich noch aus einer Dokumentation über die DNA, ob man diese verändern kann und wenn ja wie. Ein cooler Typ und - was imo für einen Wissenschaftler seines Formates enorm wichtig ist - besonnen. Alles in allem und auch gemessen an der Kürze des Beitrages, überzeugend und gut gemacht.
Vor 4 Monatewillow1o
Naja, Tierversuche mit Implantaten eher uncool.
Vor 4 MonateLanikeha
Wow, was für eine interessante Doku! Ich befasse mich schon lange mit der Kraft der Gedanken und habe damit experimentiert. Mit sehr spannenden Ergebnissen. Dazu gehört auch, dass meine Resilienz mittlerweile sehr robust ist und ich ein sehr zufriedenes und glückliches Leben führe. Mit den Experimenten wurde nun auch bewiesen, dass Tiere denken, wovon ich schon sehr lange überzeugt bin. Schließlich müssen sie im Laufe ihres Lebens auch Entscheidungen treffen, die sich nicht einfach nur auf Instinkt reduzieren lassen.
Vor 4 MonateMind Max
Ich bin der Meinung, dass das Fehlen von Gedanken für die allgemeine Emotionale Gesundheit am wichtigsten ist. Ich litt 7 Jahre lang an einer Depression die sich nicht wirklich gut behandeln lies. Dadurch das ich bewusst aufgehört habe zu denken, bin ich aus dieser Depression entkommen und die ist nie wieder zurück gekommen. Ich habe also gelernt NICHT zu denken. Ich glaube die bloße Anwesenheit von Gedanken über einen langen Zeitraum macht krank. Ich würde Gedanken nicht als Symptom einer Depression sondern als Ursache betrachten. Vielleicht kann man so vielen erkrankten helfen.
Vor 4 MonateHeidi Gehtdichnixan
Schwachsinn man kann nicht aufhören zu denken,es sei denn du bist tot
Vor 8 TageInternet Rambo
Allein das du das geschrieben hast beweist das du gedacht hast.
Vor Monatkpunkt klaviermusik
@MindMax Dafür daß du keine Gedanken mehr hast ist dein Kommentar aber sehr gut formuliert!l :-) Also mal im Ernst: du meinst wohl eher Grübeln oder zwanghaftes Denken. Das kann einen tatsächlich in den Wahnsinn treiben. Nicht nur dich selbst sondern auch die Mitmenschen. Gute Gedanken machen daß man sich wohlfühlt. Dagegen sollte man nicht ankämpfen!
Vor 2 MonateGeiler Daddy
@Mind Max Wie soll man auch eine Tomate beleidigen?
Vor 2 MonateMind Max
@Geiler Daddy Das funktioniert bei mir nicht, wenn sie Leute beleidigen wollen, versuchen Sie es bei jemand anderem.
Vor 2 MonateHypnosecoaching
Ein toller und faszinierender Bericht! Ich freue mich immer sehr, wenn die Wissenschaft das beginnt zu beweisen, was Kollegen und ich täglich in den Praxen bewundern dürfen. Veränderungen von innen heraus und weit darüber hinaus
Vor 4 MonateBirgit Gunia
Mit unseren Gedanken erschaffen wir unsere Realität. Ein Gedanke verpufft nicht im luftleeren Raum, er manifestiert sich. Wir sind Sender und Empfänger. Worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, dass stärken wir. Darum ist tägliche Gedankenhygiene immens wichtig. Und es ist auch immer sehr, sehr wichtig, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen und aus der Manipulationsspirale auszusteigen.
Vor 4 MonatePablito
@Anna Love gern geschehen ☘️☘️
Vor MonatAmicus 13
Der erste Teil klingt ein wenig wie Empty Man :0
Vor MonatPablito
@Anna Love gern geschehen. Ein glückliches neues Jahr wünsche ich ebenfalls. ☘️
Vor MonatPablito
@Birgit Gunia, warum nicht antworten? Du hast doch nicht Recht nur weil du am lautesten bist XD
Vor MonatPablito
@Birgit Gunia, doch gibt es. Alles schlimme was einen passiert sei es im Verlauf des Lebens oder kurz nach der Geburt oder auch das positive ist alles willkürlich. Und es gab noch nie einen Fall, wo negatives durch positive Gedanken verschwunden ist oder der Fall wo negativ eingestellte Menschen nie Glück hatten. Ich gehe soweit mit was deine Theorien betrifft, dass positive Einstellungen für den eigenen Erfolg wichtig ist,da man nur so selbstbewusst ist. Dennoch existieren die Zufallskonstanten Glück und Pech.
Vor Monatscripdead
Arte liefert ab wie immer, danke für diese Dokus über so wichtige Themen die aktueller sind denn je
Vor 4 MonateAlois Alios
@Butterfly TV Das Problem ist, dass es auch den Willen gibt, es "top down" mittels governmindcontrol und kontrollierter Technik zum besonderen Wohle Weniger mit falschen Versprechungen zu erreichen. Und wer erkennt schon den vergifteten Apfel. "Get connected" "Abstand!!!" Uns werden Wege angeboten die einfach zu sein scheinen die aber auch ihre Kontrolleure haben. Verkehrskontrollen und Netzabschaltung
Vor 4 MonateButterfly TV
@Nobody Richtig. Wir sind gute Vorbilder 💪💪
Vor 4 MonateNobody
@Butterfly TV Zwang trifft auf Widerstand und dann sind die Fronten verhärtet. Am besten man lebt es den Menschen vor.
Vor 4 MonateButterfly TV
@Nobody Doch man muss die Menschen dazu zwingen, anders wird es nicht funktionieren
Vor 4 MonateNobody
@Butterfly TV Aber wie? Zwingen will ich auch niemanden.
Vor 4 MonateLawrence Petzer
Wow sehr interessant! Vielen lieben Dank für diese Reportage! ❤
Vor 4 MonateAngelika Heine
Ihr seit so toll. Möge es in Zukunft mehr in den Focus kommen und vor Allem das Schulsystem dahingehend bereichert werden. Wie schöner wird die Welt wenn unsere Gedanken mehr in diese Richtung gehen und Kriege, Hunger und Katastrohen …..gehören der Vergangenheit an.
Vor 2 Monateriicardox
Was dieses Thema angeht, sehr gerne mehr - Wieder mal super, Danke
Vor 2 TageLennard
1:07 Ich glaube eher, dass wir unsere Gedanken nicht kontrollieren können sondern nur die Handlungen die daraus folgen.
Vor 2 MonateGeorg Manfeld
Wir glauben etwas obwohl wir jeden Tag und jeden Augenblick sehen daß es nicht so ist.
Vor 2 TageThomas Oelsner
Ihr habt mich gerade dazu motiviert, eine tägliche Routine zu entwickeln, in der ich meine Gedanken pflege. Danke dafür.
Vor 4 MonateGoldfisch2
Mein Papa meinte immer "it's all in your head". Früher hat mich das Statement aufgeregt, langsam verstehe ich die Macht der Gedanken
Vor 3 MonatePablito
Mich nervt es immer noch, wenn Leute das behaupten, da es nicht zu 100% stimmt. Negatives tritt auch ein wenn man nur positiv denkt. Beispielsweise krebskranke Kinder, die von Geburt an Krebs haben oder MS kranke Menschen. Diese Menschen haben sich garantiert nicht von Geburt an negatives vorgestellt oder vorgestellt sie müssten jetzt MS haben. Genauso tödliche Unfälle, Gewaltverbrechen usw. Negatives und Positives kann willkürlich eintreten. Wobei man natürlich sagen muss, dass Motivation wichtig ist für Erfolg. Wer rein negativ denkt und glaubt so Erfolg zu haben, hat nur Misserfolge. Allerdings hat man nicht automatisch ein tolles Leben, nur weil man positiv denkt. Es ist eine Mischung aus Glück und positiven Gedanken.
Vor MonatHUTO
Danke für den eindrucksvollen, nachdenklichen und die Informationen zur Selbstheilung Bericht. Ich erkannte das die Forschung schon weit fortgeschritten ist aber nie alle Prozesse im Gehirn erfassen und verstehen können.
Vor 4 MonateFreya Glücksweg - Freyas Love- und Reim-Kanal
Wow, wie krass, jetzt verstehe ich ein "Wunder", das ich kürzlich erlebte. Danke ARTE. 🙏😊💜
Vor 4 MonateMik Be
Ich sehe einen direkten Zusammenhang in dem, was ich "Zwiesprache mit Gott" und "Wirkung eines Gebets) ausserhalb einer kirchlichen Liturgie ("Gottesdienst") nenne. Durch positive Gedanken und ehrliches Sehnen nach etwas Guten habe ich im Lauf meines Lebens häufig Ergebnisse herbeigeführt, die ohne die Einbeziehung Gottes wohl nie zustande gekommen wären. Probiert es einfach aus! Merke: Für Gott spielen Konfession und kirchenlehre keine Rolle!
Vor 4 MonateWaldemar troll
Wir denken das wir leben aber ist das so kann es nicht sein das wir uns das alles nur vorstellen und in Wirklichkeit gibt es uns nicht außer einem winzigen Gedanken 💭
Vor MonatA. Loth
Ein super Video. Danke. Es gelinkt immer - nur - mit positiven Gedanken und einem guten Gefühl. Das Gefühl ist ausschlaggebend. Der Beobachter in Gehirn, der mit der unendlichen unsichtbaren Energie in Körper und mit allen Zellen kommunikativ in Verbindung steht, ist leise, braucht Ordnung und akzeptiert nur - gute Gedanken und Gefühle. Bei negativen, kann er ins Gegenteil verkehren.
Vor 4 MonateDzenan Catic
Ich liebe Arte Dokus. Immer genau auf dem punkt und sehr gut animmiert.
Vor 4 MonateSweetLemon
Einer der Besten Dokus die ich dieses Jahr gesehen habe!
Vor 4 MonateMarc with a C
Super interessante Doku. Wie immer von euch! Es wäre mal interessant zu erfahren, ob es derartige aktuelle Studien gibt im Zusammenhang mit sogenannten "bewusstseinserweiterten Substanzen " wie z.B. LSD. Wie ist da der derzeitige wissenschaftliche Stand? Wo genau wirken und wie wirken diese Substanzen in unserem Gehirn? Warum wurden diese Substanzen i.d. Vergangenheit so massiv unter Strafe gestellt? Im Prinzip erschaffen wir oder können wir ja eigene " körperliche Realitäten" erschaffen wenn ich das richtig verstanden habe. Oder? Der Grundgedanke "positiv denken..." macht so ja auch wissenschaftlich begründet Sinn laut Aussage hier in der Doku. Ich finde die aktuelle Forschung mega spannend im Hinblick auf etwaige psychische Erkrankungen wie Depressionen usw.... Danke und ich hoffe auf Feedback.
Vor 4 MonateC Schumann
Auf Netflix gibt es die Dokureihe 'Verändere dein Bewusstsein', die auch LSD thematisiert. Da wird auch auf die Geschichte eingegangen, kann es nur empfehlen!
Vor 4 MonateKarl Klingner
1
Vor 4 MonateR Pilatus
Im Buch „Du bist das Placebo“ erklärt der Neurowissenschaftler Dr. Joe Dispenza auf spannende, sehr gut verständliche und lehrreiche Weise, wie sich unsere Gedanken und damit verknüpft unsere Gefühle) unsere Gesundheit beeinflussen!
Vor 4 Monatemandy groebel
Da gibt es sogar ne Arte Doku zu ^^ weiß gerade nicht mehr wie sie hieß
Vor 4 MonatePeter Trummer
Ein Tip, den man mit einbeziehen kann (sollte): Schamanismus Wir erschaffen im wahrsten Sinne des Wortes "Realität". Psychologie (z.B. "sich selbst erfüllende Prophezeiung") und Parapsychologie gehen davon aus. Warum wir sooo oft an unsere Grenzen stoßen ist relativ leicht erklärt (nur, dass es unvorstellbar komplex ist 😉): Jeder für sich hat darin fast kein Problem. Interessant wird es in dem Moment, wo "das Erschaffen der Realität" mehrerer aufeinandertrifft. Auch sollte klar sein, dass "Realität" von der Wahrnehmung abhängt. Also bewegen wir uns permanent zwischen der Zukunft (z.B. Visualisierung) und Vergangenheit (auch, wenn sie nur einen Augenblick zurückliegt). Allerdings gehe ich noch einen (wesentlichen) Schritt weiter... Ich bin davon überzeugt, dass wir "das Erschaffen von Realität" (Gedanken) anderer wahrnehmen können (sofern sie etwas mit uns selbst zu tun haben). Nur befindet sich diese Art der Wahrnehmung außerhalb unserer "5 Sinne". Dafür wird oft "Ich habe es gefühlt" und dergleichen verwendet. Warum "wir" das nicht mehr können? Durch unsere sehr materielle Entwicklung ("es gibt nur, was ich beGREIFEN kann") sind "feinere" Sinne überdeckt worden. Aber ich weiß, dass diese wieder aktiviert werden können. Dazu sind aber grundlegende Veränderungen, insbesondere im "Denken" notwendig. "Wissenschaftlich" betrachtet sehe ich das Gehirn wie einen Computer. 10% Bewusstsein, 90 % Unterbewusstsein. Die 10 % sehen wir am Bildschirm, die 90 % laufen unter dem Tisch. Wir haben keine Ahnung was unter dem Tisch so abläuft. Das Gute daran ist, dass wir die 90% mit den 10% programmieren können. 😁 Lebensphilosophie, Weltbild sind so "Zauberwörter"...
Vor 4 MonateP. G.
Eine sehr schöne, gut gemachte Doku :) der Plazebo fasziniert mich schon länger
Vor 4 MonateAline Fischer
Jeden Tag sich in Gedanken sagen, das man gut ist so wie man ist, bewirkt Wunder 🫶🏻.
Vor 4 MonateBrigitte Holzer
Was für ein herausragender Beitrag, der mir größtenteils bestätigt, was ich in meinen 25 Jahren, als Heilerziehungspflegerin, erlebt und erfahren habe. Großartig und,, DANKESCHÖN!" Konnte mich, in der Bundeskunsthalle Bonn, in der Ausstellung: Das Gehirn, ganz intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen und mir einiges erklären. Es gibt noch vieles zu erforschen , was dem Menschen zu Gute kommen kann.
Vor 4 MonateMarina Goebel
Super interessant, danke Arte für diesen Bericht!
Vor 3 Monategoat
Der Gedanke dass das Gehirn durch den Placebo Effekt 'getäuscht' wird, dünkt mich eine ungeschickte Interpretation. Man könnte genau so gut sagen, dass es eigentlich genial ist, dass das Gehirn fähig ist, im Körper physiologische Effekte auszulösen, die Schmerzen lindern, Muskeln aufbauen und sogar heilen. Wie toll ist das denn!
Vor 4 Monatederallerhübscheste
krass krass gutes Video. Das ist ja wirklich unfassbar. Soviel kompakt dargestellt und richtige Hinweise zu fast Allem gegeben.
Vor 3 MonateTeddy Pummel
Danke! Es ist unfassbar, wie gut euer Format ist. Gerade diese Folge. Danke.
Vor 3 MonateBundeskaramellministerium
24:52 als ob die das nicht selbst machen würden 🤣🤣🤣
Vor MonatTopSebastian
Einfach Klasse !!!! Bitte mehr davon 🖐
Vor 3 MonateAndre Misanthrop
Gedanken haben viel Macht sie können uns ändern ohne dass wir es merken ,sie können vieles gutes aber auch vieles schlechtes hervorrufen . eigentlich haben Gedanken sogar so viel Macht dass sie die Zukunft ändern könnten wenn sie Gebündelt in 1 Richtung gehen würden ,aber dadurch dass niemand gleich denkt ist die Zukunft immer ungewiss ^^
Vor 4 Monatedorothea108
“I think 99 times and find nothing. I stop thinking, swim in silence, and the truth comes to me.” ― Zitat von Albert Einstein
Vor 4 MonateAnanda
Wenn du magst hör mal bei Hans Peter Dürr rein.
Vor 4 MonateA. Loth
Nein, Zitat Wolfgang Pauli.
Vor 4 MonateKonrad Winter
jaja, das ist wahr, wenn auch nicht ganz. Auch Einstein hat sich geirrt in letzter Konsequenz, bei dem, was ihm alle als seine größte Leistung ansehen: der allgemeinen Relativitätstheorie. Einstein war immerhin selber im Zweifel, ob seine Theorie richtig sei. Er selbst hat das Zwilligsparadoxon als Grund für seine Zweifel angesehen. Lest mal nach in meinem Buch der REALTIK, da hab ich das Zwilligsparadoxon gelöst - und so ganz nebenbei die Quantenphysik als vereinheitlichte Theorie der Physik wieder hergestellt.
Vor 4 MonateSil mara
Genau DAS (die Macht der Gedanken) lebt und lehrt Joe Dispenza schon seit 20 Jahren. Und zwar sehr erfolgreich. = dieses wichtige Wissen ist nix neues. Aber es ist gut, dass immer mehr Menschen verstehen, wie unvergleichlich genial das hochkomplexe wunderbare System "Mensch" ist bzw sein kann. Ich beneide jeden, der das Prinzip "Gedanken heilen und machen Dinge wahr" verstanden hat und auch umsetzen kann. Ich weiß schon lange, dass vieles möglich ist, schaffe es aber trotzdem nicht, es (kontinuierlich genug) zu "trainieren". Ich denke z.B. in der Zeit zum mentalen Workout, könnte ich genau so gut real trainieren - mache es dann aber auch nicht...😜🥴
Vor 4 MonateTeona Gogichaishvili
Ein sehr interessanter Beitrag! Gut erklärt und der heutige Stadt auf dem Punkt gebracht. Ja, ARTE ist immer sehr empfehlenswert!
Vor Monatschlumpfi J.
Arte - immer wieder super 👍 🥰
Vor 4 MonatexSilverry
Ich habe mir meine Fahrerlaubnis (bzw. das Bestehen der Prüfungen) manifestiert. Super interessantes Thema.
Vor MonatStoneChief117
Vielen herzlichen Dank für diese lehrreichen Minuten! Sehr interessant aufgebaut. An die Sprecherin: 👍 Sie haben eine sehr tolle, ruhige und ansprechende Stimme.
Vor 3 MonateAlexander Janke - Buch: "Altersvorsorge mit ETFs"
Extrem faszinierend. Interessant wäre es, das Spannungsverhältnis zwischen den positiven Wirkungen (positiver) Gedanken und dem Wahrheitsgehalt der Gedanken zu beleuchten.
Vor 4 MonateAlexander Janke - Buch: "Altersvorsorge mit ETFs"
@HerrJott09 Selbst wenn wir nur Gehirne in einem Tank sind und wir das Ding an sich nicht erkennen können, kommen wir mit der Welt der Erscheinungen doch ganz gut klar, sofern wir Wahrheit innerhalb dieser Welt suchen. Hier ist es auch möglich, über manche Frage zwischen den meisten Menschen schnell Einigung zu erzielen. Vertiefend zum Thema Wahrheit kann ich empfehlen: Richard Rorty, "Kontingenz, Ironie und Solidarität".
Vor 4 MonateHerrJott09
Welche "Wahrheit"? Ist eh alles Matrix - oder doch nicht ?
Vor 4 MonateAlexander Janke - Buch: "Altersvorsorge mit ETFs"
@A. Loth Indem man sich von der ursprünglichen oder buchstäblichen Bedeutung von "beleuchten" löst, sich ins wilde Meer des Metaphorischen begibt, dort so lange schippert, bis die Metapher zur Buchstäblichkeit herabgesunken ist (was bei "beleuchten" vor etwa zig Jahrzehnten geschah) und nur noch einzelne YT-Kommentatoren Rückfragen stellen, die nur bei Spracharmut bzw. -blässe spitzfindig klingen. ;)
Vor 4 MonateA. Loth
Wie will etwas beleuchtet werden, was an und für sich nicht sichtbar ist?
Vor 4 MonateNEPH1L1M999
Schon krass und faszinierend. Unser Kontrollorgan ist uns selber noch völlig unbekannt. Hier lohnt sich auch die Videoreihe von Arte "Das automatische Gehirn" anzuschauen.
Vor 4 MonateLaszlo's Bienen
Ich glaube alles was lebt, denkt auch. Unser Bewusstsein über unsere Gedanken lässt uns unser Handeln kontrollieren und somit auch die Gedanken kontrollieren. Ein Gedanke kann man sicherlich messen (also die Aktivität unseres gehirns) aber nicht visualisieren. So denke ich über die Gedanken 😅
Vor 4 MonateMichael Schulz
Ruhe im Herzen - klar die Gedanken!
Vor 4 MonateA. Loth
Schafft Ruhe.
Vor 4 MonateEinfachnurbonnie
sehr spannendes Thema ,ich bin wirklich gespannt was auf uns zu kommt.
Vor 4 MonateMars Chroniken
Hammer Beitrag! Danke euch!
Vor 4 MonateTurel Dragoon
Absolut genial! Danke!👍
Vor 4 MonateTurel Dragoon
@MrEiht 😁
Vor 4 MonateMrEiht
Der schlauste Fisch der Welt? Der Geni-Aal?!
Vor 4 Monateelke :)
Großartig gesprochen - vielen Dank Frau Tschirner !
Vor 2 MonateDonZockel
🥰 Danke für dieses Meisterwerk
Vor 4 MonateSvenja Schäfer
Ich bin seit meiner frühen Kindheit therapieresistent depressiv. Wenn ich mich an schöne Erlebnisse erinnere, dann fühle ich mich dennoch traurig. Und selbst in dem Moment einer schönen Erfahrung fühle ich mich nicht gänzlich positiv, sondern eher melancholisch. Selbst mit etlichen Hypnosesitzungen und Meditation hat sich das nie geändert. Edit: Interessant ist in dem Zusammenhang aber vielleicht auch, dass ich auch nicht auf den Placebo- und Nocebo-Effekt anspreche. Und dabei bin ich nicht etwa ein besonders misstrauischer Mensch, sondern im Gegenteil eher sehr gutgläubig.
Vor 3 MonateMladen Lendaric
"Gedanken sind wie Werkzeuge, stets bereit, zu schaffen, zu regen. In uns drin, ein Kraftwerk fein, für Ideen, Ziele, für das, was wir erreichen wollen."
Vor 13 StundenBarxxo
Gute Doku, danke ARTE
Vor 4 MonateReinhold Lakmann
Sprüche 4, 23 Mehr als auf alles andere achte auf deine Gedanken, denn sie entscheiden über dein Leben.
Vor 3 MonateMario Maurer
Sich Gedanken zu machen, zum Thema Gedanke, gefällt mir... die sind schon viel weiter...☝️
Vor MonatKarisianSchwermer
Woher weiß man, dass die positive Einstellung zum Leben einfach davon kommt, dass das Leben für diese Menschen einfach besser ist und damit die Lebenserwartung?
Vor 2 MonateHelwig Lukas
Es bleibet dabei, die Gedanken sind frei❤️
Vor 2 MonateSusanne Schäfer
Interessant, dass ich heute auf diesen Beitrag stoße, denn gestern habe ich die Erfahrung machen dürfen, die Entzündung meines linken Hüftgelenks mittels der Vorstellung, wie sich meine Bewegungen mit einer gesunden Hüfte anfühlen würden, auszukurieren.
Vor 4 MonateBirgit Gunia
Grandios! So funktioniert's.
Vor 4 MonateNu Nu
Ich liebe Arte ❤️
Vor 4 MonateR.P. L.
Nichts ist mächtiger als ein Gedanke, nichts geht viraler als Gedanken! Danke Arte für das teilen eurer Gedanken
Vor 4 MonateNightingale
Eine 💜GLÜCKLICHE 🌺Zukunft liegt allein in der Erfüllung der (Natur-) Gesetze Gottes
Vor 4 MonateR.P. L.
@Konrad Winter ich stimme Ihnen zu! Es ist das ewig währende Spiel von Licht und Schatten, es obliegt uns allein was wir daraus machen.
Vor 4 MonateKonrad Winter
tja, dumm nur, dass man mit den so tollen viralen Gedanken mit dem größten Knall scheitern kann - und zwar wegender Beliebigkeit des (sprachlichen) Denkens. Damit kann man sich unbemerkt auch beliebig weit von der Wirklichkeit und Wahrheit entfernen...
Vor 4 MonateR.P. L.
@Felix einerseits metaphorisch anderer seits EDV, bzw. Marketing basierte Definition
Vor 4 MonateFelix
Was hat das Wort viral damit zutun?
Vor 4 MonateAli Volksbank
Arte ist der einzige Sender, der die GEZ-Gebühr rechtfertigt.
Vor 4 MonateChristian V
Toller Beitrag. Vielen Dank.
Vor 3 MonateKlaus Hermann
Danke für die Info! Das sagt uns, dass wir uns von niemanden was erzählen lassen dürfen. Auch von Euch nicht!
Vor 2 MonateRegina Kleinhenz | Klarheit von innen
Gedanken verlieren dann ihre Macht, wenn ich aufhöre, ihnen irgendeine Wichtigkeit oder Bedeutung zuzuschreiben. Ich bin nicht meine Gedanken. Ich bin nicht meine Gefühle. Das hat für mich den Durchbruch nach jahrelanger sehr ineffizienter Psychotherapie gemacht. Heute helfe ich Menschen dabei mehr Lebensqualität zu erfahren, indem sie erkennen, dass ihre Probleme, Ängste und Sorgen zu 99% von ihrem eigenen Gehirn erfunden sind.
Vor 4 MonatePablito
@Kamilla G. , gern geschehen. Auch liebe Grüße zurück.
Vor 8 TageKamilla G.
@Pablito Danke für den interessanten, sehr freundlichen Gedankenaustausch. Es ist schön, dass es diese Möglichkeit der Kommunikation gibt. Liebe Grüße zurück.
Vor 8 TagePablito
@Kamilla G., das tut mir extrem leid für dich. Ich verstehe, dass dir dein Mann viel bedeutet hat. Bei mir ist es meine Mutter, die mit 63 Jahren Parkinson bekommen hat. Sie ist immer der beste Mensch in meinem Leben gewesen und hatte genügend M*st im Leben erlebt. Mit 19 Jahren ihren Papa meinen Opa verloren. Dann meinen Vater geheiratet, welcher leider ein schrecklicher Mensch war, dass saufen anfing und sie betrogen hatte. Mein Stiefvater ihr 2. Ehemann war gut aber ist dann irgendwann an den Folgen von Blutkrebs der zu Darmkrebs wurde und streite gestorben. Danach wurde sie Witwe. Sie hatte sich aufs Rentenalter gefreut und dann diese schei* Nervenkrankheit. Zum Glück gibt es zwar heutzutage Therapien mit Dopamin aber es ist kein Heilmittel und lediglich eine Substitution. Mir braucht niemand erzählen, dass durch positive Gedanken alles gut wird. Darum verstehe ich dich umso besser. Ich gehe zwar soweit mit, dass eine positive Einstellung wichtig für den Erfolg ist. Ohne die hätte ich beispielsweise meine 2. Ausbildung ein Studium zum Bachelor der Medieninformatik nicht geschafft, da die Klausuren hart technisch insbesondere mathematisch sind. Dennoch ist es keine Lösung für alles. Ich wünsche dir, dass deine Familie für dich da ist und du bald wieder Licht siehst in Form von Glück, dass in irgendeiner Form in dein Leben einkehrt. Fühle dich umarmt.
Vor 8 TageKamilla G.
@Pablito Dein Kommentar tut mir gut. Mein Problem ist, dass ich nach 42 Jahren glücklicher Ehe mit diesem Verlust einfach nicht umgehen kann und wenn man älter ist, dann gibt es auch keine Zukunft mehr. Bei meinem Mann wurde 2 Jahre vor der Rente Demenz diagnostiziert. In den letzten 3 Jahren habe ich Ihn gepflegt und für eine noch gute Lebensqualität unter extremen Anspannungen gesorgt. Er hat mit der Krankheit also noch 10 Jahre gelebt. 5 Jahre vorher haben wir noch in Arabien Urlaub gemacht, weil er im April im Meer baden wollte. Wegen der Weglaufgefahr hatte ich an seiner Kleidung überall Namensschilder angebracht und das Hotelmanagement (Hotel 5 +) informiert. Problematisch war der Flug, aber auch das habe ich hinbekommen. Es heißt, dass man Demenz bekommt, wegen Mangel an Bewegung oder falscher Ernährung. Mein Mann war Bauingenieur und ehemaliger Leistungssportler. Ich habe immer frisch gekocht und an jedem Wochenende waren wir wandern, im Urlaub in den Dolomiten. In seiner Familie gibt diese Krankheit nicht. Allerdings war mein Mann jährlich zur Grippeimpfung, auch um mich vor einer Infektion zu schützen. Gegen Covid-19 waren wir nicht geimpft. Trotz aller Widrigkeiten in der DDR lebten wir in einer glücklichen Familie. Wir haben uns durch Liebe Kraft gegeben und trotzdem konnte wir diese Krankheit nicht verhindern. Ich denke wie Du, dass man nichts Schlimmes durch positive Gedanken verbessern kann. Es ist offenbar Schicksal, das uns anhaftet. Sei auch Du umarmt. Liebe Grüße aus Dresden.
Vor 8 TagePablito
@Kamilla G. , zuerst mein Beileid. Als zweites rate ich dir solche Kommentare von psychologischen Quacksalbern zu ignorieren. 👍 Das verletzt dich nur noch mehr und es stimmt nicht. Keine deiner Sorgen sind erfunden. Ich kann dich verstehen, weil meine es auch nicht sind. Eine Person in meiner Familie bekam im Alter Krebs trotz positiver Grundstimmung und Schicksalsschlägen früher und starb zu früh und litt die Jahre vor seinem Tod. Eine andere Person war stets positiv eingestellt trotz großer Tiefen im Leben und bekam rechtzeitig zum Eintritt ins Rentenalter Parkinson. Nichts davon wurde im "Gehirn erfunden" und nichts davon kann durch reine Gedankenmanipulation zum Positiven verschwinden. Ich wünsche dir, dass deine Trauer irgendwann vergeht und du Glückseligkeit in deinem Leben findest. Fühl dich gedrückt.
Vor 9 TagePeter Griffin
Danke, Arte, für diesen erstklassigen Kontent!
Vor 7 TageFeuerkolibri
Gut, dass sich gute Gedanken lohnen ;-)
Vor 4 MonateAlex G
Coole Doku. 👌👍✌ Bringt einen definitiv zum DENKEN bzw. NACHDENKEN. 😬
Vor 4 MonateRenate Himmel
Eine absolute Topp - Sendung. Warum eigentlich fast immer Hintergrundmusik läuft, auch bei wissenschaftlichen Sendungen, habe ich noch nie erfahren. - Sie stört einfach.
Vor 4 MonateMimmi Lala
Wer sagt denn dass unsere Gedanken weg sind, wenn wir sterben. Das kann uns niemand beweisen.
Vor 4 MonateMladen Lendaric
"Gedanken sind wie Wellen, ständig in Bewegung, niemals erstarr'n. Sie tragen uns fort, ans Ufer des Glücks, zu Freude, Zufriedenheit und neuen Träumen."
Vor 13 StundenBikina Farrel
Wahnsinn... Gedanken kontrollieren ALLES 😱💯💎
Vor 11 TageEisDonnerPhoenix
Mich würde echt mal interessieren ob wirklich nur das Gehirn denkt oder ob der übrige Körper am Denkvorgang nicht auch beteiligt ist. Wie und was wir denken kann ja teilweise durch Essen und andere äußere Reize geschaffen werden.
Vor 4 MonateOliver Knoll
Ich stelle euch jetzt mal eine Frage warum haben die Alliierten alle knäste auf ehemalige KZ gebaut das heißt in den KZ war schon Technik verbaut wie man danach genutzt hat deswegen hat man auch keine neuen knäste gebaut aber davon habt ihr wieder keine Ahnung und ihr wisst nicht was dort verbaut wurde ich ja ihr beschäftigt euch mit schwachsinn genauso die darf ich Theorie davinismus ist Blödsinn ich kann euch Sachen nehmen wo die Justiz Killer geschickt hat Erpresser und so weiter ich weiß nicht war dafür gibt's ein fachausdruck man benutzt knackis für bestimmte Verbrechen indem man ihn im unterbewusstsein eine Idee implantiert so dass sie denken das wäre ihre und dann führen sie die aus aber nur weil die Justiz das will und ich sage euch die deutsche Justiz die Legislative juriative die Exekutive ist das stärkste Instrument auf der ganzen Welt es ist stärker als das amerikanische Militär denk mal bisschen drüber nach
Vor 4 MonateNadja Schneider
@biss141 danke für die Erklärung 😇
Vor 4 Monatebiss141
@Nadja Schneider Nein, nicht alle Informationen werden zum Gehirn weiter geleitet, das wäre auch nicht sinnvoll. Wenn du zum Beispiel an eine heiße Herdplatte fasst, werden z.B. taktile Informationen, aber auch solche über die Temperatur der Herdplatte übermittelt. Diese Information der heißen Herdplatte wird an dein ZNS gesendet, geht aber nicht danach ins Gehirn. Der Weg wäre zu lang und könnte lebensgefährlich werden. Stattdessen sendet dein ZNS Motorsignale an dein PNS, sodass du deine Hand schnell zurück ziehst. Ich bin schon länger nichtmehr im Thema drin, es könnten sich also Fehler eingeschlichen haben. So oder so ähnlich funktioniert es jedenfalls. Informier dich gerne auch zum Thema Darm-Hirn-Schranke und ENS. Das eher unbekannte enterische Nervensystem beeinflusst zum Beispiel deine intuitiven Entscheidungen mittels somatischer Marker (dein Bauchgefühl bei einer Entscheidung). Das ENS hat auch Einfluss auf die Signalweiterleitung und den Hormonhaushalt, beides beeinflusst die Funktion deines Gehirns - dein Denken, Fühlen und Handeln. Schlechte Signalweiterleitung könnte deine Denkfähigkeit beeinträchtigen, Hormonstörungen könnten dich dazu bringen, andere Gedanken zu hegen, als du es sonst getan hättest. Zum Beispiel, weil dein Aggressionslevel gestiegen ist, was auch dein Denken, dein Fühlen und Handeln entsprechend beeinflusst. Der Körper ist schon so 'ne coole Sache ^^
Vor 4 MonateMrEiht
@H Baetica hahaha ja, Wasserspeicher. Oder was speicherst du bei 85% Wasser im Körper? Oder glaubst zusätzlich, dass Wasser ein Gedächtnis hat? Denn dann kannst du ja Gedanken im Körperwasser speichern ;)
Vor 4 MonateH Baetica
Der Körper ist der Speicher.
Vor 4 MonateÖzlem Ahmed
Super Doku!
Vor 4 MonatePhime Do
Allein bei dem Titel schmelze ich dahin 💪♥️👍 People, workers of Arte, you're the best!!
Vor 4 MonatePhime Do
Ich bekomme Geld für meinen Kommentar? Von wem? Wann? Kommt das von alleine oder muss ich mich wo melden? 🤷♂️
Vor 4 MonateI. Sonnenschein
Die bezahlten Kommentare hier 😂 mega lustig
Vor 4 MonateMaddy_Skyfall
Wahnsinnig wichtige und tolle Doku!!!
Vor 4 MonateGeiler Daddy
Inwiefern?
Vor 4 MonateXYZ V
Super Doku, as always! Also: pleasant voice, nora 👍👌
Vor 3 MonateSanti030 Hallo
ich finde es immer so lustig, wenn wir uns die dinge anschauen, wie wir früher über die dinge gedacht haben und wie wir das jetzt machen und in zehn oder zwanzig jahren schauen wir uns wieder die doku an und denken, wie dumm wir doch waren
Vor 4 MonateLichtkunst Bewegungsmusik
Das betrifft auf jeden Fall die Deutschen, die sind am anfällig für Gehirnwäsche. Grüße von der russischen Abstammung aus Ostdeutschland
Vor 4 MonateICE Spirit
WIm Hof ist ein extrem wichtiger Mann für das Thema, der gezeigt hat, dass wir in der Lage sind, sämtliche Körpereigene autonome Funktionen mittels unseres Gehirns zu kontrollieren. Schade, dass er nicht vorkam
Vor 4 MonateICE Spirit
@Pablito leider bräuchte es wesentlich mehr Studien mit über 1000 Versuchspatienten, um die Methode wirkich so klinisch zu bestätigen, dass sie auch endlich Anklang bei Ärzten findet. Die vereinzelten Studien, auch wenn sie für viele überzeugend sind reichen für das große Gesundheitssystem nicht aus. Auch gibt es Bedenken bezüglich der möglichen Risiken bei Patienten mit chronischen Erkrankungen, weshalb man in solchen Fällen stets einen Arzt konsultieren sollte, bevor man sich der besagten Methode widmet.
Vor 8 TageICE Spirit
@Pablito Tatsächlich hat die Kälte, wenn man es nicht übertreibt eine Fülle von positiven Effekten. Vor allem auf die Gesundheit. Bei Kontakt mit starker Kälte zuehen sich unsere Gefäße zusammen. Wenn man sich wieder aufwärmt öffnen sie sich wieder. So weit so gut. Bei regelmäßiger Exposition jedoch ist das System in der Lage, die Gefäße selbst bei Kälte Kontakt zu öffnen. Es schließt sich dann nicht nur, es fängt sogar ein wenig an zu pumpen. Ähnlich wie das Herz. Das nimmt dem Herz viel Arbeit ab und senkt dadurch automatisch die Herzfrequenz und dadurch auch das allgemeine Stressniveau. Eine gute Durchblutung macht sich immer gut für die Gesundheit. Ebenfalls gibt es Studien darüber, dass die Produktion von Killerzellen und Antikörpern bei regelmäßiger Kälteexposition steigt und sich dadurch der Körper gegen Krankheiten besser verteidigen kann. Man kann sich das auch in etwa so vorstellen, wie eine Trainingseinheit für das Immunsystem.
Vor 8 TagePablito
@ICE Spirit Warum ist es nicht fair? Es ist genau das gleiche: eine esoterische Pseudoheilkunst.
Vor 8 TagePablito
@ICE Spirit , aha "ganz ohne Chemo geht es nicht". Also Steuern Gedanken doch nicht alles!
Vor 8 TagePablito
@ICE Spirit, das ergibt immer noch keinen Sinn. Was hat die Kälte mit Krankheiten zu tun? Und wieso nehmen medizinische Wissenschaftler weltweit das nicht in den Kanon ihrer Behandlungsmethoden auf? Wenn du daran glaubst, sollte es dir ja nicht schwer fallen als Therapeut in Hospize zu gehen und Menschen mit diesem Verfahren zu heilen und vor dem Tod zu retten.
Vor 8 TageJeannine Suzanne
Super spannende Sendung danke❤
Vor 3 MonateCoaster REMIX
Eine interessante Doku die wohl nach einem Update in 10 Jahren oder so ruft💛
Vor 4 MonateRasched El Bakkali
Achtsamkeit ist eine gute Übung💪🏼👍🏻👌🏻
Vor 4 MonateAndreas Helberg
Ich denke so: Ich bin älter als mein Gehirn. Damit meine ich meine Seele und alles Gedankengut oder Wissen meiner Gesamtexistenz, es existiert auch ohne das materielle Gehirn.
Vor 4 MonateJVKSON
Klass Video, mehr davon!
Vor 4 MonateAnonym Daim
Das video hat mir unfassbar gut gefallen! Tolle Arbeit! Ein Riesen Dankeschön an alle die mitgeholfen haben! Nur eine Frage bleibt für mich offen😅 Hab mein Leben lang geglaubt ich sei hetero. Würd eine Frau heiraten und Kinder haben.. nur jetzt hahah ist halt doch nicht so 😂 stehe zu 99,9% auf Männer.
Vor 4 MonateYuzuki
Kinder haben kannste trotzdem noch, gibt genug bei zur Adoption :D
Vor 4 MonateNeptun
Voll spannend und einfach erklärt ich bin 15 und habe wirklich ALLES verstanden 👍
Vor 2 MonateThorsten Hoffmann
schöner Beitrag, aber vielleicht macht ihr euch noch zusätzlich Gedanken darüber, warum gendern keine gute Idee ist und lasst es dann ganz im Sinne einer logischen Schlussfolgerung wieder sein? Empfehle da den Beitrag von Constantin van Ljinden zu finden auf Youtube... als kleiner Denkanstoß ;)
Vor 4 MonateTabea
Arte 👏🏻👏🏻👏🏻🙏💗
Vor 2 MonateMara Zeifya
Das ist eine tolle Doku! Und sie erinnert mich nur GANZ WENIG an Dispenza 😉😂🫶🏼 Wie schön, dass all diese Erkenntnisse endlich an die breite Öffentlichkeit geraten.
Vor 3 Monate