VW ID.2 - Perfektes E-AUTO für alle mit nur einem GROSSEN Haken

  • Am Vor 7 Tage

    Car ManiacCar Maniac

    Ja endlich das was jeder will! Klein, geräumig, nicht so großer Akku, sehr effizient, sieht mega aus, aber es gibt halt wieder mal ein sehr großes aber. viel Spaß beim Video!

    *Hier könnt Ihr Elektroautos konfigurieren, finden und Gebrauchte checken:
    www.evium.de

    ________________________________________________________________________

    *Recycling Plastik, biologisch abbaubar, unterstützt Inklusionswerkstatt:
    Das neue Kuizy Car Maniac 3 in 1 Autoreinigungs-Mittel!
    www.kuizy.de

    ________________________________________________________________________

    *Hier gehts zum neues Juice Booster 3 Air! juice.world/youtuber/car-maniac/
    Endlich mit App Anbindung - und vielem mehr! Wer nach wie vor den Juice Booster 2 will weil 22kW - kriegt den natürlich nach wie vor über meinen Link!

    ________________________________________________________________________

    *Hier meine Wallbox von Keba:
    www.keba.com/de/emobility/pro...

    Dienstwagen-Wallbox - „Speziell für jene die Ihren Dienstwagen zu Hause laden möchten und die geladene Energie an den Dienstgeber verrechnen wollen - die KEBA Dienstwagen-Wallbox.
    www.keba.com/de/emobility/pro...
    ________________________________________________________________________

    *Hier geht es zu zum Car Maniac Shop!
    www.carmaniac-shop.de

Car Maniac
Car Maniac

*Achtung: bei mir erfahrt ihr nicht nur die Akkugrößen sondern auch die Zellchemie, ich bin noch ganz sponten an diese Infos gekommen.*

Vor 5 Tage
Fou quetto
Fou quetto

@Urs Schnell , dass war nicht mein Thema, resp. meine Frage🤷🏼‍♂️

Vor 9 Stunden
Urs Schnell
Urs Schnell

@Fou quetto Im Normalfall fährt man nur 50-150km und lädt wie du gesagt hast 20-80%, ausser beim LFP-Akku den machst du immer voll, aber wenn du mal so richtig weit fährst, Urlaub oder so, dann darfst du schon voll laden, wichtig ist nur, dass du nicht voll machst und ihn dann Tage stehen lässt. Das selbe gilt für das Leerfahren.

Vor 15 Stunden
Milo Prager
Milo Prager

@BVSTII Du hast es immer noch nicht verstanden. Das weiss JEDER, der sich auch nur eine Woche mit Elektromobilität auseinandergesetzt hat. Du hast scheinbar nen Missionierungsdrang. Mit den vorhandenen Angaben kann sich jeder spielend ausrechnen, wie weit er mit 80% der Gesamtkapazität X mit einem durchschnittlichen Verbrauch kommt. Kauf Dir nen Koffer. Der ist geduldiger.

Vor Tag
BVSTII
BVSTII

@Milo Prager ne, sowas nennt sich logisches Denken. Man will die Zahlen, die für eine lange Fahrt wichtig sind - und das sind nunmal genau die, ob's dir passt oder nicht 😂 Das Drama veranstaltest aber Du hier 🤷‍♂️ Bin dann mal wieder raus...

Vor Tag
Milo Prager
Milo Prager

@BVSTII keiner versteht Dich 😭😩😂😂 Drama. Dabei willst Du doch nur, dass alle verstehen warum die Hersteller blah blah blah. 😂... Unser Retter

Vor Tag
ADHX
ADHX

Es wirkt wie ein Verbrenner Design, das in die Zukunft gedacht wurde! Endlich wieder klassisches VW-Design, ein super Innenraum und das alles zu einem akzeptablen Preis. So muss die Zukunft von Volkswagen aussehen!

Vor 5 Tage
Raf Rov
Raf Rov

@M Cherry wo herrscht denn Teileknappheit 😂 ? Das ist genauso eine Mär wie der Fachkräftemangel

Vor Tag
M Cherry
M Cherry

@Raf Rov warum sollte man ein Auto in mehreren verschiedenen teuren oder billigeren Varianten bringen? In Zeiten, wo eh Teileknappheit herrscht. Aber die Politik versteht eh nur VW

Vor Tag
Markus Darky
Markus Darky

​@FelixInvestiert Tesla müssen erst mal lernen schöne Designs zu machen..Weil da sind sie wirklich nicht"voraus".

Vor Tag
Raf Rov
Raf Rov

Bin gespannt ob aus der Basis heraus ein Skoda oder Audi kommt.....

Vor Tag
doalwa
doalwa

Das Design gefällt mir sehr gut. Kein unnötiger Bullshit, einfach nur schön gezeichnet, schlicht und schick...so wie ein Volkswagen eigentlich auch sein sollte. Als Model 3 Fahrer muss ich sagen: Es geht endlich in die richtige Richtung bei VW!

Vor 5 Tage
doalwa
doalwa

@Andree Winkelmann Klar, einfach nur meinen damaligen Golf 7 GTI Facelift als E-Mobil wäre mir auch am allerliebsten...aber man muss ja nehmen, was man kriegen kann. Und verglichen mit den restlichen Clownskarren welche das Spektrum E-Auto sonst so bevölkern finde ich den id.2 doch angenehm zurückhaltend.

Vor Tag
Andree Winkelmann
Andree Winkelmann

Mhh, Beleuchtete VW Embleme und "Durchgehende" Leuchtstreifen. Könnte mann als "Bullshit" bezeichnen. Warum nicht einfachveinen Golf oder Polo mit E Antrieb? Aber "schöner" als die anderen ID Modelle auf alle fälle!

Vor Tag
musterelf
musterelf

Wow, wirklich gelungenes Konzept - erinnert in vielen Aspekten an den Ur-Golf. Wenn VW die angekündigten Parameter wirklich so liefert, könnte das wirklich ein Game Changer in Sachen Elektrifizierung in der Breite werden. Es bleibt spannend.

Vor 5 Tage
Ikarus
Ikarus

Hätte, würde, könnte. Ich hoffe auch, dass VW mal was ordentliches in Sachen eAuto liefert, aber aktuell ist es leider nur ne Studie. Wenn das Serienfahrzeug dann in 2 Jahren vorgestellt wird kann die Welt schon ganz anders aussehen. VW ist dafür bekannt, dass man mit Ausstattung gerne noch mal ein paar tausend Euro drauf zahlt und das mit den 25k€ glaube ich erst wenn er dann tatsächlich kommt. Ich habe auch das Gefühl, dass so einige Leute, die (zurecht) bei Tesla kritisieren, dass diese immer viel zu viel Ankündigen, beim ID2 jetzt genau den gleichen Fehler machen und die ID2-Studie glorifizieren. Dass die noch 2 Jahre brauchen bis das finale Modell kommt wird schon seine Gründe habe und viele gehen auch davon aus, dass die frühe Präsentation einfach die Antwort auf den letzen Investor Day von Tesla ist. Eine effiziente Produktion zieht man nicht einfach so mal hoch und die Software kommt, wenn sie ihre Ziele erreichen, ja auch erst ab 2025 aus dem eigenen Haus. Wie gesagt, ich hoffe, dass das Auto ein Erfolg wird, aber über die Jahre hat man immer wieder gesehen, dass man Autos erst bewerten sollte wenn sie auch tatsächlich rauskommen. Wie du richtig sagst, es bleibt spannend.

Vor Tag
Raf Rov
Raf Rov

@A P Weil das Werk noch nicht fertig ist. Wird ja erst noch gebaut.

Vor Tag
A P
A P

Nur, wie Chris schon sagt, warum erst in 2 Jahren?

Vor 4 Tage
Tom Co
Tom Co

Chris, du bist ein Profi - chapeau! Unter diesen Umständen (Stimmengewirr in mehreren Sprachen, Lichteinflüsse, durcheinander laufende Menschen. usw) so klar und zusammenhängend ein Fahrzeug vorzustellen soll dir erstmal jemand nachmachen. Respekt 💪🏻

Vor 5 Tage
Pavel Sadowsky
Pavel Sadowsky

@Car Maniacich hab mich auch gefragt, wo der Teleprompter ist 😉 kein Versprecher, kein öhm-wo war ich … da merkt man Du bist vom Fach 👍

Vor 3 Tage
Car Maniac
Car Maniac

Danke schön lieber Tom dieses Feedback bedeutet mir sehr viel

Vor 4 Tage
Hans-Ulrich Neuhof
Hans-Ulrich Neuhof

Ich bin beeindruckt. Weniger von dem Auto als von deiner wieder einmal großartigen Performance! Energievoll, mit Humor (!), kommunikativ und wie immer gut informiert. Eigenständig in der Bewertung. Respekt!

Vor 5 Tage
RisingSun
RisingSun

Ich bin immer wieder beeindruckt wie du es schaffst so viel in einem one take ohne Versprecher oder Pausen zu reden. Respekt.

Vor 4 Tage
Manuel Grauling
Manuel Grauling

Das Design finde ich sehr ansprechend, ist nicht mehr so verspielt wie die anderen elektrischen Autos von VW. Der Innenraum macht auch einen deutlich hochwertigeren Eindruck. Ich bin gespannt 💪🏾

Vor 5 Tage
Booster McBlast
Booster McBlast

Endlich mal wieder ein VW ohne diese 1000 GRAUENHAFTEN SUV-Proll-Styling-Elemente. Statt dessen etwas, das man schon Design nennen könnte. So könnte das langfristig was werden.

Vor 5 Tage
­­­Empty
­­­Empty

​@Andreas Schulz also wenn ist der eher dem Golf 6 und Golf 7 ähnlich

Vor 6 Stunden
AlphaBP
AlphaBP

@M Cherry mag zwar sein das sie nicht die Krone der Auto Welt sind aber im großen und ganzen sind die Leute zufrieden und kann das aus meinem Umfeld bestätigen fahre ja selbst aktuell lieber Toyota 🤣🤣🤣

Vor Tag
M Cherry
M Cherry

@Jürgen71 S Sag das VW. Ixh denke, siie werden aus preistechnischen Gründen sicher keine 60kWh Batterie einbauen. Eher kleiner. Wenn der iD 2 dann mal sparsam sein soll, dann wird er etwa 18 kWh auf 100km benötigen. Mit der aktuellen Plattform gehe ich nicht von 15kWh oder gar weniger aus. Eine Wärmepumpe wird für kühlere Außentemperaturen benötigt, sonst wird der Wagen ineffizient. Kleine Akkuversion 38 oder 45 kwh, großer Akku max 55 bis 58 kWh. 15 kWh Verbrauch beim 45 kWh Akku = max 300km Range, 15 kwh bei 58 kWh = 387 Km Range

Vor 2 Tage
M Cherry
M Cherry

@last_days_of_summer was hat das jetzt mit dem iD2 zutun? Falsches Forum. Du kannst uns den hl. Christopherus schenken, für allzeit gute Fahrt. Danke

Vor 2 Tage
M Cherry
M Cherry

@FunJan das ist sehr wahrscheinlich, und wenn der iD2 etwas schicker sein soll, werdens sicher wieder > 30T€

Vor 2 Tage
Marcus Bartkowski
Marcus Bartkowski

Hammer ! Endlich ein E-Auto, dass erschwinglich und alltagstauglich ist. Und es gibt wieder Tasten für die gebräuchlichsten Funktionen. 👍

Vor 5 Tage
Hans Schubert
Hans Schubert

@Milo Prager Es war nicht meine Preiserwartung, es war die der Fachpresse. Meinetwegen verkaufen sie Euch E - Kleinstwagen für 150.000,- Der Krug geht so lange zum Wasser.....

Vor Tag
Milo Prager
Milo Prager

@Hans Schubert Naja, “Verbrauchertäuschung” 😂 - Du bist nicht getäuscht, nur weil Deine Preiserwartungen nicht eintreten. Eine Vielzahl von Produkten am Markt liegt im Herstellungswert (alle Kosten) unterhalb eines Viertels des Verkaufspreises und werden gekauft. Du verwechselst da Täuschung mit Deiner Enttäuschung.

Vor 2 Tage
Hans Schubert
Hans Schubert

@Sondershäuser Bildungsverein e.V. Sie sagten vor 10 Jahren, so ein E - Auto wäre wesentlich günstiger, da derart viele Teile wegfallen usw. und so fort. Einen Fiat Panda konnte man noch für unter 10.000€ kaufen, vor 2 Jahren noch in relativ umfangreicher Motorenvielfalt. Das E - Auto ist eine Verbrauchertäuschung geworden, zumindest stand heute, ob sich daran etwas ändern wird? Mir fehlt der Glaube. Ob man die Pacht für Feld und Wiesen wie gewohnt erneuert, das ist eine Überlegung wert, sollte man nicht doch eines Tages vor der Wahl stehen, Zugtiere anzuschaffen oder sich von der verbliebenen Automobilindustrie über den Tisch ziehen zu lassen. Wäre der Veteriner nicht so teuer.

Vor 3 Tage
Sondershäuser Bildungsverein e.V.
Sondershäuser Bildungsverein e.V.

Wo ist denn das erschwinglich? Vernünftig ausgestattet mit brauchbarem Akku liegt der weit über 30 oder 35 tausend, ein Kleinwagen. Ihr druckt wohl das Geld selbst?

Vor 4 Tage
BikeBros Touring
BikeBros Touring

Cooles Auto. Stopft tatsächlich eine wichtige Lücke im Portfolio. Jetzt heißt es abwarten was bis zur Produktion davon übrig bleibt. Like 👍🏻

Vor 5 Tage
EV6-Joerg
EV6-Joerg

Gut präsentierte Vorstellung des ID. 2 all 👍 Wie du schon sagtest, man mag kaum glauben, dass dieses Fahrzeug erst 2025 auf den Markt kommen soll. Ich würde es meiner Frau sofort kaufen, da sie genau solch ein Auto sucht. Nun fährt sie halt weiter ihren treuen und sparsamen Weggefährten, den Ioniq elektro.

Vor 4 Tage
Manuel
Manuel

Gefällt mir richtig gut, vor allem der Innenraum! Hoffentlich kommt der wirklich so

Vor 5 Tage
M Cherry
M Cherry

@T. H. hast du Kinder? Versprich nur etwas was DU tatsächlich halten kannst Bist du im VW Finanzvorstand für Preispolitik zuständig und kannst dich gegen alle anderen durchsetzen?

Vor 3 Tage
M Cherry
M Cherry

@Hans Schubert was eine super Aufpreisliste Wenn man demnächst dann noch, wie jetzt schon bei Mercedes, für jeden Softwarequatsch vorgesehen und wichtige Funktionen ein monatliches Abo für das Fahren bezahlen muss, um trotz teurem Kaufpreis weiter gemolken zu werden, weiß ich nicht, wer den Managern da ins Hirn geschis. haben. Das sollte der Kunde eben nicht mitmachen und sich für ein anderes Auto entscheiden. Es gibt mittlerweile einen großen Markt und ein Mercedes ist kein Must-Have. Sonst wirst du später ggf für das Aktivieren der Rückfahrkamera wahrscheinlich bei jedem Zurücksetzen 50 Cent oder so zahlen. Nee, danke. Wehret den Anfängen.

Vor 3 Tage
Hans Schubert
Hans Schubert

@M Cherry Alleine der umklappbare Beifahrersitz ploppt mit 2.500,- auf, sollte es ihn geben.

Vor 3 Tage
T. H.
T. H.

Der wird so kommen! Versprochen!

Vor 4 Tage
Einheit-101
Einheit-101

Spoiler : Nein....

Vor 4 Tage
Bobby Gee
Bobby Gee

Vielen Dank, Chris, für die Super-Vorstellung dieses tollen Autos! Warum VW es nicht früher bringt? Weil sie es nicht profitabel (mit ansehnlicher Marge) herstellen können. Außerdem würde es die Verkäufe des ID.3 kannibalisieren - hier wird vieles richtig gemacht was beim ID.3 nicht so gut ist.

Vor 5 Tage
Matthias
Matthias

Das kann mein erstes eigenes (E-)Auto werden. Darauf werd ich sparen. Realistischer Zeitrahmen für mich, vielleicht als Leasing oder jungen Gebrauchten.

Vor 5 Tage
noscoper1993
noscoper1993

@GlenIst für viele Kunden irrelevant, dass sie für den gleichen Preis ein größeres Auto bekommen können. Meine Mutter ist auch so, PV und Wallbox stehen bereit, finanziell könnte sie locker Porsche fahren aber sie will einfach keinen SUV sondern unbedingt Golf Maße wie sie es seit jeher gewohnt ist. Sollte der so kommen wird das ihr neuer Elektro.

Vor Tag
Martin
Martin

Ein schönes, durchaus modernes und ausgewogenes Design. Das hebt sich sehr wohltuend von dem absolut hässlichen ID.3 ab.

Vor 2 Tage
Rethi
Rethi

​@Ypsleser mit Ausstattung und ner brauchbaren Akkugröße eher Richtung 45k...kostet nen guter Golf auch👀

Vor 4 Tage
Benjamin Schneider
Benjamin Schneider

@Glen ich denke für unter 30 K, die erste Zeit kosteten sie ja neu unter 30 K.

Vor 4 Tage
Ypsleser
Ypsleser

@Glen Ich möchte keinen SUV sondern lieber ein kompaktes Auto wie den ID. 2all. Deswegen fahre ich heute ja Golf und keinen Audi Q7 , BMW x5 oder ähnliches.

Vor 4 Tage
DerErdnussKrieger / Gameplays,Tutorials,Reviews
DerErdnussKrieger / Gameplays,Tutorials,Reviews

Endlich sieht der Innenraum gut aus. Das ist ein Auto was mega ist. Aber 2025 und später ist viel zu spät 😕 was dauert da so lange? Auto sieht gut aus. Akku rein und los.

Vor 5 Tage
Norwegian Wood
Norwegian Wood

@M Cherry Danke für die Hinweise. Die SW beim Tesla MY habe ich mir im letzten Jahr auf einer 1600km langen Strecke ausführlich zu Gemüte geführt. Auch da ist nicht alles perfekt. Hier und da kam dann doch die Frage auf, ist das ein Feature, oder ein Bug? Verkehrszeichenerkennung? Fehlanzeige! Das hat der id4 in Serie, mit automatischer Übernahme der Tempolimits ins ACC. Hyundai läuft ganz gut, aber Ladeplanung??? Ich glaube da haben die SW Entwickler auch erst die Hälfte des Lastenheftes abgearbeitet. Nicht vorhandene Funktionen belasten halt auch nicht das System 🤷🏼‍♂️. BMW habe ich mir tatsächlich noch nicht angesehen, allerdings sind die in einer anderen Preisliga unterwegs und für mich deshalb uninteressant. Gedenksekunden kenne ich von meinem id4 tatsächlich nicht. Hier und da ruckelt es mal ein kleines bisschen, aber damit kann ich leben. Das ist schließlich ein Auto und kein Gamingcomputer. Unter dem Strich haben ALLE Hersteller im Bereich der Software noch Hausaufgaben zu machen. Perfekt ist da niemand…

Vor 2 Tage
M Cherry
M Cherry

@jxni wie lange brauchen die denn zum Aufbau einer Produktion? Und wenn sie noch weitere 10 Modelle ankündigen, brauchen die alke genauso lange? Kannibslisieren sie sich gegenseitig die Teile aus dem Baukasten oder werden ausreichend geliefert? Fragen über Fragen. Schön, dass VAG nun mal seine alten Bestellungen abgearbeitet bekommt. Bin gespannt, wann die Lieferzeiten signifikant sinken. Entweder wegen sinkender Nachfrage oder steigendem Durchsatz.

Vor 2 Tage
M Cherry
M Cherry

@Norwegian Wood tadellos? Vielleicht etwas besser als der Müll am Anfang. Wie wärs, wenn du dir mal andere Systeme bei BMW, Hyundai oder besser Tesla anschaust. Da hast du Geschwindigkeit auf dem Display und keine Bill Gates Windows 98 Gedächtnissekunden, und du bis zur nächsten Eingabe gefühlt Sekunden warten musst. Der Funktionsumfang mag etwas besser sein, aber wenn du das Navi mal rausscrollst, bekommst du fast Augenkrebs. Ruckelt fast so, wie FarCry auf einer alten Grafikkarte.

Vor 2 Tage
M Cherry
M Cherry

@T. H. dies ist eine Studie. Er bekommt sicher kein Alcantara und keine Ambientebeleuchtung und 450Km Reichweite für 25K. Da kannst du dir sehr sicher sein.

Vor 4 Tage
T. H.
T. H.

@M Cherry Nein, er bekommt auch in der Basisversion Stoff-bezogene Oberflächen. Das wird ein wirklich gutes Auto!

Vor 4 Tage
Marcus Beckmann
Marcus Beckmann

Ein Video von eurer Fahrt von M nach HH mit dem IONIQ6 wäre cool inkl. Fahrbericht, Verbrauch, Ladegeschwindigkeit (mit oder ohne Vorkonditionierung - Stichwort Heizspirale im Display 😉😉), Routen- und Ladeplanung des Navis usw.

Vor 2 Tage
F. B.
F. B.

Chris, super geiles Video. Die Parameter/Leistungsdaten des kleinen Flitzers sind wirklich interessant und ansprechend, das könnte was werden. Das Heck sieht gut aus, keine Frage, aber die Frontpartie erinnert zu sehr an Polo/Golf. Am ID3 gibt es gerade nach dem Facelift kaum noch etwas zu mäkeln, optisch ist der ansprechender. Und dann soll das Fahrzeug erst 2026 ausgeliefert werden, schauen wir doch mal was bis dahin BYD, NIO, KIA und wie sie alle heißen auf den Markt bringen werden. Wenn sich VW da man nicht verschätzt hat...

Vor 3 Tage
fa
fa

Das Design gefällt mir sehr, kein Frunk ist ok, besonders die C Säule ist genial. Mit Frontantrieb ist es wirklich ein Elektropolo. Finde es ohne Leuchtenband hinten schicker Gutes Video!!

Vor 5 Tage
8Women1ChadSchool
8Women1ChadSchool

Bezüglich des Kofferaumvolumens bei diesen kleinen Außenabmessungen: Bei den Verbrennern gab es schon damals den Renault Grand Modus mit bis zu 1454 Liter Kofferraumvolumen oder den innenraumtechnisch noch größeren Citroen C3 Picasso mit bis zu 1506 Liter. Beim C3 konnte auch der Beifahrersitz flach umgeklappt werden, sodass Gegenstände mit einer Länge bis zu 2,41m transportiert werden konnten.

Vor 3 Tage
Michal Andrej Molnár
Michal Andrej Molnár

Ich finde den Design und Philosophie super!

Vor 5 Tage
marcoriservice
marcoriservice

Moin Chris, endlich mal wieder ein wertungsfreies und informatives Video von dir👍🏻👍🏻 Der Wagen schaut gut aus und wäre für mich der ideale 2. Wagen. 5 Sitze, genügend Stauraum für große Einkäufe. Und die Reichweite des Großen Akkus find ich auch mal spitze da wir auch mit dem Zweitwagen oft zwischen Niedersachsen und NRW pendeln. Und zuhause 120-140 Tageskilometer. Also ideal ohne die Berüchtigte Winterangst(verminderte Reichweite bei Kälte und ausnutzen der Heizung) . Wäre eine Option meinen Zoe dagegen einzutauschen. Am Schluss musste ich noch mal schmunzeln als zu gesagt hast was wahrscheinlich Aufpreispflichtig ist. Wer zu doof zum einparken ist, der sollte dafür auch draufzahlen😂 das sind immer so Extras bei denen ich mit dem Kopf schüttel. Der Marktstart geht ja gar nicht. 🙈🙈🙈 die Möhre hin halten und dann sagen ätsch, erst in zwei bis drei Jahren🤥👈🏻 🫵🏼 das ist Scheiße VW 🫵🏼 🫵🏼das habt ihr mit dem ID Life auch schon verknackt🫵🏼

Vor 5 Tage
Laurent W.
Laurent W.

Macht einen sehr schönen Eindruck, egal ob Heck oder der Rest. Ein sehr schönes Auto und ein tolles Konzept - wäre mein nächster Wagen, wenn es soweit ist.

Vor 5 Tage
Celsi
Celsi

Ich finde den super, und ich habe noch nie ein freundliches Wort über VW Elektroautos gesagt! Der sieht endlich wieder aus wie ein Auto, die wenigen Anleihen an die ID Reihe (fand ich zum k*) kann ich verzeihen. Das Heck, da Du explizit danach gefragt hast, finde ich ebenfalls super. Schön, schnörkellos, fast elegant. Und versucht nicht, auf "Raumschiff" zu machen. Die technischen Daten gehen auch in Ordnung. Nur mal sehen ob der auch so kommt wie gezeigt. Nie im Leben ist der "in echt" so schön tief und stimmig. Trotzdem, und ich kann es nicht fassen, dass ich das schreibe: ich freu mich drauf.

Vor 4 Tage
MaceWindu11
MaceWindu11

Wow einfach WOW im positiven Sinne! Endlich mal ein optisch ansprechender Kleinwagen. Design innen wie außen find ich TOP ( ist jetzt nicht so als wenn das kein anderer auch hätte aber definitiv nicht zu dem Preis! ) ich bin wirklich gespannt auf den. Gerne von anderen Herstellern auch sowas ( muss natürlich nicht dieser Kampfansage Preis sein nur vona Designsprache her bitte )

Vor 5 Tage
Valentin
Valentin

Hoffen wir dass die Serie auch so aussieht.

Vor 4 Tage
Arne Auffenberg
Arne Auffenberg

Chris, du hast natürlich Recht: ein Auto fast zwei Jahre vorher anzuteasern - innerhalb einer Technologie, die, anders als beim Verbrenner, sicherlich viel schneller Innovationen und Fortschritte zeigt - mutet erst einmal etwas seltsam an. Was mir jedoch ein wenig Hoffnung bereitet, ist Folgendes: in der Vergangenheit ist VW eher spät auf Trends aufgesprungen, hat es dann aber richtig gemacht. Bei der Elektromobilität war es anders: Diess wollte früh dabei sein, und hat es vermurkst - zumindest die Software. Meine Meinung zum ID.2, als jemand, der seit 27 Jahren Golf fährt und das erste Mal dazu neigt, fremdzugehen: HURRA, endlich kein SUV, sondern eine eierlegende Wollmilchsau - allerdings nur fast. Ich hätte mir 20% mehr Akku gewünscht. Wenn die Kiste dann auch noch effizient ist und in Vollausstattung maximal soviel kostet, wie ein nackter Golf GTI UND die Software gut ist, wäre es endlich eine Alternative zum MG4.

Vor 5 Tage
Michal Andrej Molnár
Michal Andrej Molnár

Das was du hier machst mit dem one take ist Kunst :)

Vor 5 Tage
Car Maniac
Car Maniac

War danke Michael sowas ist ein sehr wertvolles Feedback weil es die Arbeit umso mehr würdigt

Vor 4 Tage
Martin Gasiorek
Martin Gasiorek

Das gesamte Design des Fahrzeugs wirkt sehr wertig. Ich fahren den ID.3 mit 58kwh Batterie. Bis heute habe ich Volkswagen abgeschrieben. Dieses Fahrzeug ist das erste, was zumindest auf den ersten Blick eine ausgewogene Preis/Leistung vermuten lässt. So kann es weitergehen.

Vor 4 Tage
Marko Weiss
Marko Weiss

@Martin Gasiorek jep...oder wir müssen sich halt einfach von großen Reichweiten verabschieden... Ich lebe mit 22kWh Akku.... und im 2. Wagen mit 80 Liter Dieseltank. 🤣🤣🤣

Vor 3 Tage
Martin Gasiorek
Martin Gasiorek

@Marko Weiss Den Einwand kann ich nachvollziehen. Der Vorteil von E-Fahrzeugen für mich ist, dass sie bei gleicher Länge, mehr Platz bieten. Zudem ist es natürlich auch unserer Zeit geschuldet. 25.000€ heute sind die 18.000€ von vor 5 Jahren. Und vielleicht bin ich auch so verzweifelt, dass ich alle Almosen (noch so klein) als gute Gabe ansehe 🙂 ich würde den Wagen trotzdem nicht kaufen. Alles unter 100kwh Akku ist kein Auto. Egal wie viele Reviews man sich auch anschaut. Wenn man das Auto RICHTIG fährt, kommt man irgendwo zwischen 16 und 20Kwh auf 100km raus. Aber die Ausstattung des Fahrzeugs sieht gut aus.

Vor 3 Tage
Marko Weiss
Marko Weiss

Was genau ist bei 25k für einen Kleinwagen ausgewogen? Vor 2 Jahren war sowas als Verbrenner um 12k zu haben. Mit dem größeren Akku wird er in 2 Jahren an die 50k kosten. Er wird ja kaum billiger als ein ZOE oder Fiat 500 werden, die voll Ausgestattet über 40k kosten.

Vor 3 Tage
Reinhard Seidl
Reinhard Seidl

Hi Chris, danke für das Video. Da hat VW wirklich ein tolles Auto auf die Räder gestellt. Schade nur, dass es erst so spät in den Markt kommt. Hammer wäre eine AHK, die es beim ID3 nicht gibt

Vor 5 Tage
Reinhard Seidl
Reinhard Seidl

​@T. H. Da hat VW alles richtig gemacht 👍

Vor 10 Stunden
T. H.
T. H.

@tourhuntr 750 kg bei 8%

Vor 12 Stunden
tourhuntr
tourhuntr

wenn der eine AHK hat und 500kg ziehen darf ist er mein

Vor 2 Tage
Reinhard Seidl
Reinhard Seidl

​@T. H. Das ist ein Wort. Dann steht er bei mir auf der Liste

Vor 2 Tage
Thomas Schmidt
Thomas Schmidt

Sehr schön! Ich finde das Design gelungen - im Innenraum echt mal klotzen statt Kühlschrankplastik und Gartenstuhl - Sitzkulisse! Da haben die Beschwerden sich mal ausgezahlt. Für mich eine echte Alternative - selbst mit voller Hütte und großem Akku und vielleicht 35-40k prima! Luxus und Pragmatik - in der Kleinwagenklasse… 25/26 ist da schon ein Showstopper - bin ich voll bei Dir, ich denke Audi wird auch bald mit was ‚kleinem‘ kommen… A1 etron?

Vor 5 Tage
Svenster H.
Svenster H.

Der sieht mal MEGA gut aus ! Trifft genau die Erwartungen/Hoffnungen von mir ! Sowohl außen als auch innen, passt bei dem Wagen ALLES. Ich bin gerade so froh, weil der ID3 ist zwar (jetzt) auch richtig hübsch und macht Spaß zu fahren, aber für jemanden aus Hamburg ist er leider "viel" zu groß für die meisten Parkplätze (Stichwort: Smart ForTwo, Fiat 500e, VW eUp!) und erst ab 40.000€ auch viel zu teuer für Leute mit einem kleineren Gehalt. Wenn der hier wohl Ende 2025/ Anfang 2026 kommt, mit ca. 24.950€, wahrscheinlich dann 330km Reichweite und 130/150PS, dann würde ich SOFORT vorbestellen ! Ich bin gerade sehr glücklich gemacht worden mit dieser Präsentation.

Vor 5 Tage
Pascal
Pascal

Ein unglaublich schönes Auto. Hätte den jetzt noch gern mehr im Scirocco design auch mit langstrecken option (Autobahn 130 kmh, Reichweite: ab 300 km). Geht in eine gute Richtung. Fand den ID.3 nie hässlich aber im Vergleich stinkt er ab. Weiter so 👍

Vor 4 Tage
NichtDasMitDenSteinen!
NichtDasMitDenSteinen!

Designtechnisch finde ich ihn einen sehr gelungenen Mittelweg, an dem aufjedenfall eine große Schnittmenge der Bürger gefallen finden wird. Interessant wäre es natürlich, ob dass schon das Ergebnis des im Dez. gefeuerten Chefdesigners der ID Familie ist oder ob er da noch dran mitwirken konnte😏

Vor 5 Tage
Manu P
Manu P

Man kann wirklich hoffen, dass man das Modell auch ohne Beleuchtung des Logos bestellen kann. Ist mega peinlich.

Vor 5 Tage
Glen
Glen

@M Cherry Da haben sie absolut recht. Bei VW können jedoch mehrere Modelle gleichzeitig designed werden.

Vor 5 Tage
M Cherry
M Cherry

davon kannst du ausgehen. Ein PKW zu entwerfen und als Studie Einzelstück fertig zu bauen, dauert länger als drei Monate

Vor 5 Tage
Thomas Simon
Thomas Simon

Optik finde ich sehr sehr gelungen... Die abschließbare Box in der Rückbank ist auch ne gute Idee, allerdings sobald ein Kindersitz mit Iso-fix montiert ist, was ja nicht ganz unwahrscheinlich ist, war's das mit dem Ladekabel.....😉

Vor 5 Tage
T. H.
T. H.

@Thomas Frank Ein Frunk ist aus mehreren Gründen teuer und kompliziert, insbesondere bei einem Frontantriebskonzept, denn hier ist es voll unter Haube. Zudem muss ein 10 cm Abstand unter der Haube gewahrt bleiben - Fußgängeraufprall-Schutz. Dann braucnt es eine gute Abdichtung, ein elektrisches Schloss mit Fanghaken und Schalter im Innenraum und dann noch Haubendämpfer. Dann bleiben nur zwei Alternativen: Sitzfläche der Rücksitze hochklappbar und darunter alles, von Tyrefit, Warndreieck bis zum Ladekabel. Oder Schubladen unter der Rücksitzbank.

Vor 4 Tage
Thomas Frank
Thomas Frank

Ich halte die Idee mit der Box in der Rücksitzbank für nicht zu Ende gedacht. Was ist so kompliziert am Frunk oder einem zugänglichen Platz für das Typ-2-Kabel? Schnell mal in der Stadt zwischenladen? Nur, wenn man ebenfalls schnell mal die Rücksitzbank leer räumt.

Vor 5 Tage
Abraxas Tulammo
Abraxas Tulammo

Dann musst du wohl 20 min Schnelladen stattdessen 😜

Vor 5 Tage
Offgrid with Marcus Rönz
Offgrid with Marcus Rönz

ENDLICH! Finde ich richtig toll und optisch gut gelungen! Und richtig genial, dass auch ein LFP Akku verbaut wird! TOP, ...da spricht bis jetzt sehr viel dafür, dass das mein nächster Wagen wird. Mein alter Elektro war ja von 1998 :D und habe lange auf einen günstigen E-Kleinwagen gewartet. Ich warte den Model 2 aber trotzdem noch ab. Preis und (vorallem gerade auch) diese Farbe finde ich top!

Vor 5 Tage
Dirk Ponten
Dirk Ponten

Tolles Auto - gefällt mir echt gut 👍 Endlich geht es meiner Meinung nach mal in die richtige Richtung. Auch wenn’s wohl noch was dauert…. das ist schade

Vor 4 Tage
Mark Jagtiani
Mark Jagtiani

Wirklich sehr hübsches Auto. Aus allen Perspektiven. Und was die Innenraummaterialien und Qualität angeht, scheint VW wirklich etwas gelernt zu haben, wenn es so auch in der Serie kommt. Kann nichts negatives sagen aus jetziger,heutiger Sicht. Aber wieso erst so spät!!?? Kann ich nicht verstehen. Wie Chris gesagt hat. Da ist ja nix dran,was erst neu entwickelt werden muß. Irgend ein Hightechsupermegaakku oder so. Ansonsten..... Cooles Video Chris....Danke!!!!

Vor 5 Tage
Mark Jagtiani
Mark Jagtiani

@T. H. Das stimmt. So gesehen hast Du Recht. Aber das E-Auto neu erfunden haben sie damit nicht. Deshalb Schade, daß es noch so lang dauert,bis er auf den Markt kommt. Aber wie gesagt.... Wirklich schönes Auto...

Vor 4 Tage
T. H.
T. H.

Es ist eine komplett neue MEB-Basis, die hier unterm Blech steckt. Frontantrieb, neue Batterien, die neueste Generation Assistenzsysteme, ein komplett neues Interieur mit neuem Bedienkonzept - weg von Slidern und Touchflächen, hin zu blind bedienbaren Knöpfen und Drehreglern. Das wird ein wirklich gutes Auto!

Vor 4 Tage
Michael Oswald
Michael Oswald

... und hoffentlich ohne den blöden Klavierlack Kunststoff 😇

Vor 4 Tage
Psi Storm
Psi Storm

VW baut 9 Akkufabriken bis 2030. Vor 2025 gibt es leider nicht mal genug Produktion um damit die gesamte Nachfrage an aktuellen Modellen zu stillen. Enyaq und Q4 haben aktuell 18 Monate Lieferzeit.

Vor 5 Tage
Sebastian Voigt
Sebastian Voigt

Ich bin kein VW-Fanboy aber seitdem ID3 gefallen sie mir von Außen und Innen echt ganz gut. Mal schauen was dann davon übrig bleibt.

Vor 5 Tage
Psychoker
Psychoker

Wenn der so kommt einfach nur geil, richtig geile Kotflügel die es um die 2005-2010 gab. Aber wie schon erwähnt leider kommt er viel zu spät. Schade

Vor 5 Tage
R. Döscher
R. Döscher

Super E-Auto-Präsentation und dickes Lob an die Kameraführung! 😊😊

Vor 5 Tage
Dietmar Wenzel
Dietmar Wenzel

Wahnsinn, wie kann man nur so viele Informationen in so kurzer Zeit an den Mann bringen? 😂👍🏼 4all würde ich bei einem Allradler wählen.

Vor 3 Tage
Maecks73
Maecks73

Moin Chris, der ID2all gefällt mir innen und außen sehr gut, endlich eines der wenigen E-Autos mit eher klassischem Design. Der angedachte Preis, für den großen Akku und gut ausgestattet, sowie die Markteinführung 2025/26 ist wieder typisch für deutsche Automobilhersteller und sich dann wundern wenn aus dem asiatischem Raum etwas vergleichbares kommt. Solch Fahrzeuge benötigt die Elektromobilität jetzt und nicht erst in 2 Jahren.

Vor 5 Tage
Gerald G.
Gerald G.

Super Präsentation, wie immer, danke sehr. Ich könnte mir denken, dass es schwierig ist die notwendigen Produktionskapazitäten aufzubauen, der ID2 wird ja sicherlich ein Volumenmodell werden. Hat ja auch keiner was davon wenn ich zwar heute bestellen könnte, aber erst in 2 Jahren geliefert wird.

Vor 5 Tage
Schnerledorfer
Schnerledorfer

Hallo Chris, tolles Video mit vielen Infos. Danke dafür. Quadratisch, praktisch und sieht gut aus dieser ID2all. Bin aber zu 100% mit dir überein, was den Marktstart betrifft. Schade. Das wird VW versemmeln und wieder Marktanteile einbüßen. Schade. Weil dieses Auto hätte jetzt den E-Automakt in Deutschland aufmischen können. Zu euch. Macht weiter so!

Vor 4 Tage
trveCharon
trveCharon

War nie ein VW-Fan (moderner Scirocco mal ausgenommen) aber das Ding sieht klasse aus und hat n tolles Konzept. 👍

Vor 5 Tage
Lars Ring
Lars Ring

Mich begeistert das Auto,wenn es die Werte nur "annähernd" packt. 😂 Warum kommt so was nur so spät, wenn man es heute schon kann😢? Chris, dein Video ist gut. Leider wie auf einer Messe 😮.

Vor 4 Tage
Nooby The Bot
Nooby The Bot

Mir gefällt die Optik dieses Autos „extrem gut“ ❤. Einfach ein kleiner, schön gebauter Flitzer

Vor 5 Tage
Erik Baur
Erik Baur

Bin echt gespannt ob der so kommt. Sieht echt gut aus. Vor allem mit den Felgen. 3,6m Radstand ist heftig. Mega

Vor Tag
Bjoern Reinhardt
Bjoern Reinhardt

Hi Chris, wie immer super Video. Ich kann Dir indem Punkt Marktstart zu 1000% recht geben. Da haut vw als erster Hersteller so einen genialen Kozeptwagen im Kleinwagenformat mit schon fast familientauglichen alltagswerten zu dem Preis raus und dann soll der erst 2025-26 in Serie kommen. Bis dahin ist ist tesla und manch anderer wahrscheinlich wieder schneller. Das finde ich Echt schade ...

Vor 4 Tage
Nille
Nille

Es ist leider wie bei Cupra, der Urban Rebel ist auch ein tolles Auto, wahrscheinlich auf der gleichen Plattform aber Markstart wird auch erst irgendwann 2025 sein... Warum VW?

Vor 4 Tage
Don R. Wetter
Don R. Wetter

Gefällt mir sehr gut. Echt gelungen das Design 👍🏽

Vor 4 Tage
Hacker4748
Hacker4748

Hallo lieber Chris, danke vielmals für's Video, ich wusste überhaupt nicht, dass ein ID.2 kommen soll! Wenn ich dich / Francesco bitten könnte, vielleicht mit einer kleineren Blende aufzunehmen (und dafür gegebenenfalls ISO zu erhöhen), denn das ständige Umfokussieren der Kamera zwischen dir und dem Auto stört visuell sehr (siehe 2:30 - 3:20, sieht man am besten an den Lichtern im Hintergrund an der Decke). Mit einer kleineren Blende wärst sowohl du, als auch das Auto im Fokus, und die Lichter im Hintergrund würden nicht so zwischen fokussiert und nicht fokussiert schwanken. Falls du bzw. Francesco die geringe Schärfentiefe unbedingt beibehalten möchtet, bitte nicht Continuous Autofocus verwenden. Dabei fokussiert die Kamera auf ein Gesicht, falls sie eins finden kann, und wenn nicht, dann auf das Objekt in der Mitte. D.h. wenn du in die Kamera guckst, fokussiert sie auf dich, wenn du dich zum Auto umdrehst, fokussiert sie auf das Auto. Das wirkt wirklich störend, besonders wenn du dich mehrere male hintereinander umdrehst (was du öfters tust). Habe ich schon bei mehreren deiner Videos bemerkt, aber hier ist es wirklich sehr störend. Die Alternative ist dass Francesco immer den Punkt auswählt, wo die Kamera fokussieren soll, und wenn sie auf was anderes fokussieren soll, bewegt Francesco den Punkt anderswo und drückt einen Knopf auf der Kamera. Danke für's in Betracht ziehen.

Vor 5 Tage
Hacker4748
Hacker4748

​@Car Maniac Danke schön Chris! Ein anderes Objektiv brauchst du eigentlich nicht, jedes Objektiv schafft eine kleinere Blende (z.B. f/8), auch euer jetziges Objektiv. Ist keine Frage des Objektivs sondern der Aufnahmeinstellungen. Zum externen Monitor - dafür braucht es kein Touch, das macht man mit dem Joystick auf der Kamera. Wenn das externe Display aber die Fokuspunkte nicht anzeigt (weiss nicht, ob es das tut), dann wird leider auch daraus nichts.

Vor 3 Tage
Benjamin Schneider
Benjamin Schneider

Der E-UP ist schon ne alte Kiste und steht sogar noch auf ner Vebrenner Plattform, von daher tut ein Nachfolger Not.

Vor 4 Tage
Car Maniac
Car Maniac

Vielen Dank für dein tolles konstruktives Feedback. Das nennt sich konstruktiv und damit kann man wirklich was anfangen. Alles klar, ich sehe den Punkt absolut und werde ein anderes Objektiv kaufen. Einfach als Zusatz. Auswählen kann der Francesco die Punkte zum Fokussieren nicht, denn wir nutzen ein externes Display damit er alles besser sehen kann, und dieses reagiert nicht auf touch Befehle.

Vor 4 Tage
Abraxas Tulammo
Abraxas Tulammo

Der ID Life hat den vorweggenommen.

Vor 5 Tage
Niuran 78
Niuran 78

Hey Chris Vielen Dank für Deinen tollen Beitrag. Meiner Meinung nach sehr schönes Auto und wir sind gerade in Abklärungen für ein neues Elektroauto. Smart #1 und Jeep Avanger wären unsere Favoriten. Jetzt zeigst Du mir dieses Auto ich finde es den Absoluten Hammer, den ersten VW seit langen welcher mich überzeugt und den würden wir sofort kaufen. ABER wie Du sagst: 2025/2026 ist ja der Hammer. Ich weiss nicht was VW da Marketingtechnisch aussdenkt. Überhaupt sollten die Hersteller Fahrzeuge erst öffentlich machen wenn Sie es konkret auch bald auf den Markt bringen können ansonsten ist der Lolli abgelutscht und keine Sau interessiert es mehr wenn der Wagen rauskommt.

Vor 5 Tage
k bundies
k bundies

Endlich ein Nachfolger für meine ZOE in Sicht! Interessant: praktisch gleiche Außenabmessungen wie Renault ZOE, allerdings krassen längeren Radstand. Daher ist wohl auch das sehr große Kofferraumvolumen möglich. Mich würde interessieren, wie der Wagen mit „normalen“ Felgen daherkommt. Vielleicht 17"?

Vor 4 Tage
Martin Quadt
Martin Quadt

Top Video wie immer. Der Wagen würde sich gut als Zweitwagen machen. Und der Kofferraum bei der Fahrzeuggröße ein Traum. Schön das ihr es mal in meine Heimatstadt Troisdorf schafft. Achja das I hinter dem O ist ein Dehnung-I 😉 quasi Troosdorf. Kann man euch da irgendwo zufällig treffen? 😅

Vor 4 Tage
Milan Stanimirovic
Milan Stanimirovic

Vorab: Tolles Video, mit viel Infos auf den Punkt gebracht. Super. Weiter so! Zum VW: endlich wieder mal ein Design, dass eher die Masse ansprechen wird. Auch mir gefällt er sehr und könnte mir durchaus vorstellen - das sage ich zum ersten Mal wieder nach Jahren - mir wieder einen VW zu kaufen. Aber die Markteinführung ist echt ein Witz. Bis dahin ist das Design verpufft, die anderen Hersteller werden bis dahin auch nicht schlafen... Somit ist die Frage wie der dann einschlagen wird. Wenn sie sagen, wir bringen den Ende 2023, können sie sich vor Bestellungen nicht retten. Das wäre meine Prophezeiung. Ansonsten freut es mich sehr deine Videos zu schauen. Lg

Vor 5 Tage
KeineZeit1000 X
KeineZeit1000 X

Der sieht richtig gut aus! Hoffentlich kommt er so und auch für den Preis. Könnte VW ein gutes Stück voran bringen

Vor 2 Tage
Gregor Hohenauer
Gregor Hohenauer

Lieber Chris, lieber Francesco, vielen Dank für dieses informative und humorvolle video. Ein super Start in den Tag 👍. Das Auto finde ich wirklich extrem gelungen. Vor allem für den städtischen User, der gerne auch mal ein wenig mehr Platz/Stauraum zur Verfügung hat und dabei nicht auf gewisse Annehmlichkeiten verzichten will. Endlich weg vom Mäusekino und der Klavierlack- bzw. Hartplastiklandschaft. Und er schaut gut aus. Aber 2025/2026 🤦🏼‍♂️?! Bei der wachsenden Konkurrenz aus zB China und der Geschwindigkeit der technologischen Weiterentwicklung? Verstehe ich nicht. Uns sollte sich bis dorthin nichts an den aktuellen Lieferzeiten ändern…..Naja, Schluss mit der Schwarzmalerei. Die grundsätzliche Richtung passt 😉. Liebe Grüße, Gregor

Vor 5 Tage
Abraxas Tulammo
Abraxas Tulammo

​@Kevin Broeggelwirth Im Februar hat VW auch angekündigt ein eigenes integriertes Klimasystem zu entwickeln was effizienter sein soll.

Vor 5 Tage
Kevin Broeggelwirth
Kevin Broeggelwirth

100% weil die Software nicht fertig ist ;) , also doch ein wenig fabelhaft

Vor 5 Tage
Heinz Herrmann
Heinz Herrmann

Klasse Auto und klasse Video.👍Wenn es den dann auch noch als Kombi gibt, wäre es perfekt. Du hast absolut recht. Das der erst 2025/26 rauskommt ist ein Witz.

Vor 5 Tage
Jörg Schütte
Jörg Schütte

Tolles Video mit guter Kameraführung und guten Ton unter diesem Umständen 1A, Chris und Francesco! Das Auto ist super und könnte meinen Honda e ersetzen, aber erst so spät?…Zu spät in meinen Augen, denn die Konkurrenz ist mit Alternativen vermutlich schneller als VW am Markt. Ich verstehe eigentlich auch nicht, warum der Honda e nicht deutlich öfter auf unseren Straßen und besonders in der Stadt zu sehen ist. Den habe ich dank Förderung und Nachlass für nur 199€/Monat inkl. Inspektionen für 4 Jahre geleast. So etwas günstiges mit dieser Ausstattung gibt es heute gar nicht mehr. Damit war Honda schon Gamechanger in diesem Bereich und VW hinkt eben hinterher.

Vor 3 Tage
Mlg700
Mlg700

Wow hätte nie erwrtet, dass es so ein tolles Auto wird 😊

Vor 4 Tage
RomanF
RomanF

Der sieht wirklich klasse aus und das Kofferraumkonzept mit dem Fach unter den Rücksitzen gefällt mir.

Vor 4 Tage
Dan barb
Dan barb

Der ID2 sieht sehr gelungen aus meiner Meinung nach, ein schönes Auto. Ein Polo finde ich langweilig aber der ID2 ist ganz anders. Ich finde besonders die seitliche Ansicht am Heck gut, das liegt natürlich auch an den großen Felgen aber auch an den Radhäusern. Heck ist auch gelungen .

Vor 4 Tage
AriesT
AriesT

Wie immer sehr informatives Video. Danke Chris. Der Marktstart 2025/2026 ist mMn sehr spät. Wehe wenn Elon doch noch zu Sinnen kommt und ein kleines Model 2 ankündigt. Oder der BYD Dolphin vorher nach Deutschland kommt. Mit Start Ende 2024 könnte man die Konkurrenz ordentlich unter Druck setzen. 56 kWh, falls nutzbar, ist auch für Autobahn akzeptabel. Da kommt man schon 300 Kilometer weit, wenn VW an der Effizienz schraubt.

Vor 5 Tage
Forrest Gump
Forrest Gump

Ich bin gespannt, was am Ende über bleibt. Wäre so ein echt schönes Auto. Top Video Chris

Vor 4 Tage
C. S.
C. S.

Ich finde das Design Super. Fahre Aktuell einen Polo 9N_3 und liebe diese Optik vor allem das Heck Design. Das erste E-Auto das mir auf Anhieb gefällt. Bei dem Auto...Lademöglichkeit vorausgesetzt würde ich mir einen Kauf echt überlegen.

Vor 5 Tage
Jörg Böhning
Jörg Böhning

Mega tolles Auto, das wird den Markt aufwirbeln > VW - weiter so ) und schnell her damit !

Vor 5 Tage
Stefan G
Stefan G

Endlich ein Nachfolger für die ZOE! Vor allem der Kofferraum und der Stauraum unter der Rückbank ist eine tolle Innovation und endlich umklappbarer Vordersitze.

Vor 5 Tage
Joachim Thomas
Joachim Thomas

Also, ich finde den knuffig und er hat wieder ein normales Autodesigne, erinnert mich mit seinen runden Formen an einen modernisierten Golf IV. 👍

Vor 2 Tage
Be Vegan!
Be Vegan!

Christopher macht seinen Job nicht nur fachlich wesentlich besser als seine Konkurrent*innen, sondern auch mit sehr viel mehr Leidenschaft!

Vor 4 Tage
Lobo 8311
Lobo 8311

Die Konkurrent*außen nicht vergessen

Vor 4 Tage
Klaus Michl
Klaus Michl

Ein Super Bericht wie immer, ja der Wagen ist Spitze der Preis echt gut und wenn er mit vollausstattung 35 K kostet würde ich ihn sofort kaufen!!! Chris weiter so und halt unsauf dem laufenden!!!👍😄

Vor 4 Tage
Timo E
Timo E

Was arbeiten Leute die sich ein Auto für 35k kaufen?

Vor 22 Stunden
Methos83
Methos83

Wow, da hätte VW echt was interessantes auf die Beine gestellt, wenn es denn vielleich tin diesem Jahr auf den Markt gekommen wäre. Ich denke auch, bis in 2 Jahren wird schon ein anderer auf den Zug aufgesprungen sein und dieses Segment mit einem einem oder zwei guten Wagen abdecken. Von Proportion und Nutzen her gesehen vermute ich ist der ID.2 wohl das beste Auto am Markt und ich bin tatsächlich direkt von Beginn des Videos voll dabei gewesen und habe überlegt ob der villeicht mein erster E-Wagen werden könnte. Aber ich wollte nun nicht unbedingt noch 2 Jahre warten, daher wird das wohl SEHR unwahrscheinlich. Dennoch aber ein Auto was ich im Auge behalten werde.

Vor 4 Tage
Buster Style
Buster Style

Top! Der gefällt mir richtig gut! Habe im Dezember meinen E UP bekommen und könnte mir den hier sehr gut als Nachfolger vorstellen. Wichtig ist halt das er wirklich bezahlbar bleibt!

Vor 4 Tage
Frank Lauer
Frank Lauer

Schönes Auto, würde mir gefallen. Endlich hat es auch wieder ein vernünftiges Fahrerdisplay.Das war bei der ID Reihe bisher für mich ein NoGo.

Vor 5 Tage
T. H.
T. H.

Nicht nur das! Wer möchte kann sich das Display auch im Look des Golf 1 einstellen ;-)

Vor 4 Tage
Schnapsbrenner
Schnapsbrenner

Die Farbe auf den Renderings schaut richtig geil aus. Leicht matt, statiniert, oder wie man es nennen will. Mit dem Blau -- Hammer.

Vor 3 Tage
Den Spfennig
Den Spfennig

wow bin wirklich überrascht, sieht wirklich toll aus das Auto! Würde klasse in unseren Usecase als Zweitwagen passen!

Vor 5 Tage
Wasja Prjanikow
Wasja Prjanikow

Großer Kofferraum nach Skoda-Art, Platz unter dem Hintersitz wie beim Golf 3 (habe damals drei Verstärker darunter gehabt), echt gelungenes Design und akzeptabler Preis könnten mich als ehemaligen VW-Fan wieder zurück gewinnen. In die Radmulde landet bei mir sofort ein Subwoofer! ))

Vor 3 Tage
Claus Bauer
Claus Bauer

Das Design finde ich klasse 👍👍👍. Endlich mal ein Auto für die Städte.

Vor 2 Tage
Bavarian Car Enthusiast
Bavarian Car Enthusiast

Tolles Konzept - gefällt mir - würde ich genauso fahren als GTI version mit Schotten Karo Sitzen, soviel Tradition muss sein, denn das ist ein echter Golf Nachfolger, knackig, sportlich auch von hinten gefällt :) Klasse Review!

Vor 4 Tage
Wassoll Dasalles
Wassoll Dasalles

@Bavarian Car Enthusiast Ja, das mit den "eingespritzten" Elektronen stimmt natürlich...... 😁

Vor 4 Tage
Bavarian Car Enthusiast
Bavarian Car Enthusiast

@Wassoll Dasalles Ja ist was dran, GTI ist aber eine so starke Marke das es falsch wäre diese nicht weiter zu nutzen - weniger kontrovers als bei Porsche mit den E-TurboS, man könnte sogar sogar das hier Elektronen eingespritzt werden ;)

Vor 4 Tage
Wassoll Dasalles
Wassoll Dasalles

Wenn ein ELEKTROAUTO mit dem Kürzel GTI benannt wird dann passt das nicht......... da wird ja nix eingespritzt....... 🤔

Vor 4 Tage
Karl-Heinz Wagner
Karl-Heinz Wagner

Endlich,….und doch so fern!😢 Da stellt der Chris in seiner wunderbaren informativen Art ein Auto vor, welches in meinen Augen nicht so überdesignet ist wie so viele Fahrzeuge am Markt, ein Auto, welches für die meisten Fälle in seiner Größe völlig ausreichend und den heutigen städtischen Möglichkeiten entspricht und mal preislich nicht ins uferlose driftet. Aber wie kann VW nur so blöd sein, dieses Auto nicht schon dieses Jahr auszuliefern, die Bänder in den Produktionshallen müssten schon auf diesen id2 eingerichtet sein. Lieben Dank an Dich Chris, für Deine immer so offenen und deutlichen Worte.👍

Vor 5 Tage
Abraxas Tulammo
Abraxas Tulammo

Ich glaube Autoentwicklung dauert 4 Jahre bei VW...

Vor 5 Tage
Andreas Janik-Sebbin
Andreas Janik-Sebbin

Für meinen Geschmack optisch auf jeden Fall ein Riesenschritt nach vorne. Wenn dieses Design auch bei den autobahntauglichen Modellen von VW Einzug hält, dann könnte das, voraus gesetzt, sie sind dann auch mal deutlich schneller, als ein Sprinter, sehr erfolgsversprechend sein. Sehr geil finde ich übrigens die "Start und Pause"-Pictogramme auf den Pedalen, sowie das Alcantara-Lenkrad. Ich befürchte nur, dass, wie Du bereits erwähntest, andere Hersteller schneller mit ähnlichen Modellen auf dem Markt sein werden. 3 Jahre ist heutzutage ein gewaltiger Zeitraum.

Vor 4 Tage
RascalTommy
RascalTommy

Schönes Ding wenn es wirklich so kommt wie er da ist. Mal sehen. Wäre geil. gerade so einfache Dinge wie ein umklappbarer Beifahrersitz sind einfach Gold wert.

Vor 5 Tage
Robin
Robin

Kurze frage an die Community: Welcher Ladetarif für ein-zweimal Langstrecke im Monat ist empfehlenswert. Hab jetzt schon das von EnBW M gelesen, der scheint sehr gut oder gibt es noch irgendwelche Geheimtipps?

Vor 2 Tage
Michael Köhler
Michael Köhler

Ich finde den optisch echt schick, innen macht er auch nen guten Eindruck. Bin Mal gespannt wie Preis-Leistung dann wirklich aussehen. 25000€ ist schon mal nicht schlecht aber was bekommt man da wirklich fürs Geld?

Vor 5 Tage
LightningJenz
LightningJenz

Das Design ist echt stark. Zusammen mit allen Features echt cool

Vor 4 Tage
Christian Bruß
Christian Bruß

Absolut gelungen von der Optik. Endlich wieder ein Auto, was auch nach Auto aussieht. Und nicht wie die meisten so hoch gebockt ist. Sondern einfach ein Auto. Vielleicht schafft man es auf Grund dieser Basis auch mal einen anständigen Familien wagen, wie z. B. einen Passat auf den Markt zu bringen. Den ganz normale Kombi mit ordentlich Platz, was nun mal viele Familien brauchen, sind ja eher nicht so vorhanden. Die Markteinführung 2025 und dann wahrscheinlich erst 2026 erhalten ist eher ein Witz. Schade das man auf so ein Auto noch solange warten muss. Das ist wie als wenn ich einem Kind was tolles zeige, ihn aber sage das er es nicht haben kann. Weil es unendlich weit weg ist. Bin auch gespannt, ob der Preis bis dahin überhaupt gehalten wird bzw gehalten werden kann. Die Preiserhöhungen sehen wir ja alle in den letzten Jahren.

Vor 5 Tage
T. H.
T. H.

Ein Auto zu entwickeln dauert halt drei Jahre... Es ist eine neue Frontantriebsplattform. Alles muss entwickelt, geprüft und zugelassen werden. Er bekommt auch komplett neue Batterien, also keine Übernahme von ID.3. Alles wird effizienter. Aber der Preis von unter 25.000 Euro für die Basis ist bereits so kalkuliert, dass die Inflation einberechnet wurde. Das wird also so kommen! Und der Familien-Kombi kommt im nächsten Jahr: ID.7 Kombi

Vor 4 Tage
jens b.
jens b.

Ein wirklich gelungenes Design und endlich ein Kleinwagen mit großem Innenraum.

Vor 5 Tage
van Westhuizen
van Westhuizen

Find ihn wirklich schön und sinnvoll konstruiert, bis jetzt mit das Beste was in der Elektroautowelt so entwickelt wurde! Kann ja nicht jeder nen Taycan fahren :D

Vor 5 Tage
Dirk Wiechmann
Dirk Wiechmann

Moin Chris; ein ähnliches Auto gibt es schon auf dem chinesischen Markt. Da gibt es den BYD Dolphin, nicht ganz so schick; aber auch für den urbanen Bereich. Da es mittlerweile schon drei Modelle auf dem deutschen Markt von BYD gibt , schätze ich das es nur eine Frage der Zeit ist wann der auch in Deutschland erhältlich ist. Den Tesla Model 3 Konkurrenten BYD Seal soll es noch in diesem Herbst bei uns geben.....bin gespannt wie Du schon sagtest: ob der dann 2025 noch aktuell ist......🤔

Vor 4 Tage
Steffen Peters
Steffen Peters

Hallo Chris,gutes Video. Ich finde das Auto gelungen. Sieht schick aus . Nur wenn er erst 2025 kommt ,ist es leider zu spät. Das Auto mit großem Akku wird dann bestimmt über 30k kosten. Zu viel😢. Wäre schön,wenn das Auto als Speicher für die eigene PV Anlage funktionieren würde. Dann würde ich mir es vllt überlegen.

Vor 5 Tage
Christian Köchl
Christian Köchl

Sehr tolles clean Design, so schön wie der Golf IV. Wunderschön.

Vor 3 Tage
Oliver Suter
Oliver Suter

Rundum gelungen. Ich kann nur sagen: ENDLICH! VW hat verstanden!

Vor 5 Tage
Tim Lambert
Tim Lambert

Hi Chris! Tolle Vorstellung, tolles Auto. Bin aber bei der Markteinführung 1000% bei dir!!! Sowas bräuchten wir jetzt und nicht erst in 2/3 Jahren. 🙄🙄 Wehe wenn vorher z.B. ein "kleiner" Ioniq kommt. So bleibt es bei uns erst mal beim MG4. Liebe Grüße aus dem Saarland

Vor 5 Tage
Xavier1701
Xavier1701

Ich bin sehr sehr sehr positiv überrascht. Das Exterieur-Design verführt zwar nicht unbedingt zum Niederknien, ist aber auf jeden Fall meinem Geschmack nach sehr gut gelungen. Und einen Kleinwagen hübsch aussehen zu lassen ist schon aufgrund der Länge eine größere Herausforderung, als bei größeren Fahrzeugen. Und dann überrascht VW auch noch mit einer überdurchschnittlichen Variabilität, wie man sie sich schon sehr lange wünscht, jedoch nur selten, wie zum Beispiel bei einem HONDA JAZZ geboten bekommt. Bravo. Abermals positiv überrascht bin ich davon, dass man sich vom "Mäusekino" verabschieden und insgesamt bei den Displays im Cockpit einen deutlich hochwertigeren Eindruck hinterlässt, als all das, was sie bis dato in die höher positionierten Elektrofahrzeuge eingebaut haben. Eine verbundene Einheit vom Display hinter dem Lenkrad bis zu jenem in der Mittelkonsole hätte mir zwar noch besser gefallen, aber so wie hier sieht das doch endlich mal richtig vernünftig aus. Auch der Umstand, nach welchem man die Klavierlack- und allgemein Hartplastik-Oberflächen drastisch reduziert und beispielsweise mit Stoff bezogen, sowie haptische Bedienelemente zurückgeholt hat, ist meiner Meinung nach eine richtig gute Entscheidung. Und vernünftig "Bums" hat dieses Modell glücklicherweise auch noch. Ich bin begeistert. Jetzt lasst das Fahrzeug bitte eine Reichweite von über 350 km bewerkstelligen, ohne dass man das Gaspedal streicheln muss, und realisiert einen günstigen Preis, und dieses Modell wird richtig abräumen. Im Übrigen wäre es außerdem großartig, wenn alle neuen Fahrzeuge endlich mal serienmäßig mit ausklappbarem Türkantenschutz ausgestattet werden würden, denn Parkraum verknappt sich zusehends, und für eine vernünftige Wirkung müsste jedes Fahrzeug damit aufwarten. Außerdem sollten Elektrofahrzeuge wirklich einen Frunk für das Ladeequipment haben, damit man seinen Kofferraum nicht ausräumen muss, nur um an das darunter versteckte Ladeequipment zu kommen.

Vor 4 Tage
T. H.
T. H.

Ein Frunk ist aus mehreren Gründen teuer und kompliziert, insbesondere bei einem Frontantriebskonzept, denn hier ist es voll unter Haube. Zudem muss ein 10 cm Abstand unter der Haube gewahrt bleiben - Fußgängeraufprall-Schutz. Dann braucht es eine gute Abdichtung, ein elektrisches Schloss mit Fanghaken und Schalter im Innenraum und dann noch Haubendämpfer. Dann bleiben nur zwei Alternativen: Sitzfläche der Rücksitze hochklappbar und darunter alles, von Tyrefit, Warndreieck bis zum Ladekabel. Oder Schubladen unter der Rücksitzbank.

Vor 4 Tage
Lutz S.
Lutz S.

Deine Analogie des Marktstarts mit dem Müll rausbringen nicht vergessen - selten so gelacht.😂😂😂 klasse!👌

Vor 4 Tage
Immo Center
Immo Center

Ich finde das Design außen wie innen sehr gelungen ich bin extrem froh dass sie von diesem möchte gern futuristischen Design des ID ab gerückt sind. Ich gebe dir auch recht dass der Elektroauto Markt ganz dringend Kleinwagen braucht das Problem ist nur dass es dann auch einen Kleinwagenpreis braucht. Denn eines ist klar, dieses Auto in einer halbwegs vernünftigen Ausstattung wird locker 30.000 € kosten und in einer Top Ausstattung über 35.000. Und das ist nach wie vor das Problem warum Elektroautos nichts für die breite Masse sind. Am Verbrenner Markt bekomme ich einfach Neufahrzeuge weit unter 20.000 und dieses Angebot gibt es aktuell am ganzen Elektroauto Markt bei weitem nicht. Das beste Beispiel ist der Fiat 500 E. Als Verbrenner bekomme ich das Auto neu ab 13 oder 14.000 €. Der elektrische 500er fängt irgendwo bei 30.00 oder 35.000 an. Na klar man hat dieses Auto als Prestige Auto rausgedrückt mit allen Spielereien die man sich nur vorstellen kann aber das braucht die breite Masse dann auch wieder nicht. Und auch Assistenzsysteme sollten im Jahr 2023 langsam auch zur Standardausstattung gehören, Denn in der Massenproduktion wird das sicherlich niemals so teuer sein wie ich als Kunde Aufpreis zahlen.

Vor 4 Tage
Trazyn the Infinite
Trazyn the Infinite

Das Design gesammt Außen und Innen wirkt gepflegt und sauber, es gefällt mir. Der Fokus auf RAUM ist sehr schön. Den würd ich nehmen für die Arbeit und die nötigen fahrten. Muss halt der Preis stimmen..... der 38er wär meines, der wäre dann im bereich des VFL ioniq den ich mal ne weile gemietet hatte, der hatte mir gefallen und für meine bedürfnisse volkommen ausgeeicht. Abe wie gesagt: preis. ioniq war damals zu teuer und gebraucht isser des heute immer noch. Und 2025 ist extrem spät.

Vor 4 Tage
XXIII
XXIII

Der muss genau so kommen! So sehe ich eine gute Zukunft für VW. Der Innenraum hätte halt eigentlich schon beim ID3 so aussehen sollen. 2025 ist halt echt ein großer hacken.. eventuell kann der Konzern die Markteinführung noch beschleunigen..

Vor 5 Tage
Glen
Glen

2025 ist die Vorstellung der Serienversion. Der wagen soll 2026 kommen.

Vor 5 Tage
A R
A R

Wenn die Reaktionen weiter so überwältigend positiv sind, könnte das sicher eine beschleunigte Markteinführung bewirken.

Vor 5 Tage
das ziel des bundes
das ziel des bundes

TOp Video. Der große Haken ist wirklich krass. Dieses Jahr kommt die China-Auto-Welle und was ich da gesehen habe ist wirklich kaum zu über bieten. Wie war der Spruch: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Das wird das Schicksal von diesen Wagen sein.

Vor 4 Tage
Tino Tretow
Tino Tretow

Klasse Video. Sehr authentisch (wie immer). Und ich gebe dir völlig Recht... Jetzt ist es Zeit so ein Model auf den Markt zu bringen (oder zumindest zeitnahe). Aber 2026?! Da drücken noch ganz andere Marken auf den Markt oder etablieren sich. Z. Bsp. MG4 oder der neue Tesla Q der für 2024/2025 angekündigt ist. Ich sehe es genauso wie du, dass VW hier leider das nachsehen haben wird. Die Technik gibt es und ist Serienreif. Warum bringt VW das Model nicht Ende 2023 auf den Markt? Ich glaube das Model wäre zur jetzigen Zeit kein Ladenhüter. VG

Vor 3 Tage
Arne Tscheliesnigg
Arne Tscheliesnigg

Genau auf dieses Fahrzeug habe ich gewartet und werden dann wohl auch noch weiter warten müssen. Trotzdem vielen Dank für deine Berichterstattung und deine wahren Worte.

Vor Tag
Martin Grüning
Martin Grüning

Find' den ID2 ausgesprochen gelungen. Hat 'ne gute, praktische Größe, gefällige Form (okaaaay... bisschen konservativ, aber das ist okay – es will nicht jeder nen MG4) – kann meinetwegen gerne kommen. Und wenn der Preis in etwa so bleibt, dann ist das ne echte Hausnummer.

Vor 5 Tage

Nächster

Leasingwagen mit Schäden abgeben oder raus kaufen ?

26:04

FERRARI 458 STOPT BY THE POLICE! -€300,-

0:59

FERRARI 458 STOPT BY THE POLICE! -€300,-

cvdzijden - Supercar Videos

Aufrufe 900 416