Dauer: 31:15
Vorsicht Falle ! Nie als EU Bürger mit einem Schweizer Fahrzeug ohne Rote Nummer fahren.
Großer Service am G400
UNSER NEUER ONLINE SHOP
Hier gibt es unsere Caps`s, Sticker, Motoren und Ersatzteile
▶shop.motorenzimmer.de
▶ motorenzimmer.de/
▶ facebook.com/motorenzimmer
▶ instagram.com/motorenzimmer
Dieses Video enthält unbezahlte Werbung.
Motoren Zimmer
Inh. Jean-Pierre Zimmer
Steinbrinksweg 17
31840 Hessisch Oldendorf
Aufrufe 315 000
Aufrufe 291 000
Aufrufe 458 000
Aufrufe 828 000
Aufrufe 24 753
KOMMENTARE
jan heine
Hallo, JP danke für deinen guten Service das Video ist super, der G fährt bombe wir sind sehr zufrieden, und ja es sind fragen aufgetaucht ob du bei dem Service das Motorenöl gewechselt hast und die Glühkerzen , Luftfilter Dichtungen usw.,...das hast du natürlich für alle die hier gefragt haben gemacht,... das war alles im Service mit dabei.Wir kommen gerne wieder denn du weisst ja eine kleine Baustelle haben wir noch offen und dann ist der G 400 Fehlerfrei und mit 19 Jahren Top gepflegt unterwegs. Gruss Vanessa und Jan Grüsse aus Zürich
Vor MonatSwissix
Isch das Nummereschild drüstellig!?😮
Vor 7 TageOliver Fischer
Kennt noch jemand das Ur§prungsthema?
Vor 8 TageLothar Garlt
Q
Vor 22 Tagefortnite meincraft
Hey Jan & Vanessa Sehr schön das Ihr solche ein Fahrzeug leisten könnt. Ich wünsche Euch alles gut und viel Gesundheit und nume äs Bestä! ♥️ lg
Vor 27 TageTom Huber
Frage an Euch zwei. Wie seit Ihr nach DE gekommen? Ich sollte nämlich auch rüber, darf aber nicht, da die Grenzen nur noch für Gewerbe treibende geöffnet sind. Muss dort Auto-Ersatzteile holen da es mein Geschäftsmodel meiner Autowerkstatt ist, wird aber nicht als Gewerbe anerkannt weil der Lieferant keine Rechnung ohne MwSt. anbietet. Für meine Werkstatt, die ein spezielles Konzept hat, ist das wirklich ein Problem.
Vor Monatzeljko bebek
Hallo Kennt jemand eine gute Kfz-Mechaniker für Audi motore??? In der Nähe von Hamburg...Danke 👍🏻👍🏻
Vor 13 StundenWeber Jack
Blödsin Fet wirt geprest ein bis zwei stöse nicht bis die Gummy manscheten aufgedrückt werden. Bist einbisschen ein Bauer für 2021
Vor 18 StundenJ W
Den abgerissenen Entlüftungsnippel anbohren? Sackgewinde links eindrehen und den Nippel rausdrehen. Wenigstens versuchen zu reparieren?
Vor TagJ W
@Motoren Zimmer stimmt Geschäft und privat. Verwechselt. 👍
Vor 5 StundenMotoren Zimmer
Dann klappt es nicht under der Kunde lässt den G für ein paar Tage stehen und fährt mit dem Taxi ist die Schweiz🥴. Versuche gibt bei sowas nicht und schon garnicht bei Bremsanlagen wo grade bei diesem Bremssattel noch häufig das Problem ist das die Bremskolben korrodiert sind. Also hier gibt es bei uns immer nur die 100% Save weg! Privat bei dem eigenen Fahrzeug ist die von dir vorgeschlagene Methode auffalle einen Versuch wert!👍
Vor 11 StundenJopaxx
Ein Lappenmagnet? Zieht man damit seine Kollegen an oder was?
Vor 5 TageMike Sath
Bitte so Bremsnippel rausbohren und neu machen.
Vor 7 TageMike Sath
Ich hab bei 300.000 kein Getriebeöl erneuert.
Vor 7 TageMike Sath
Die Autos in der Schweiz werden von unten öfters gewaschen.
Vor 7 TageChristian Dampf
reibt mit dem Handschuh am Filter und sagt guckt mal das ist alles abrieb!
Vor 9 TageChristian Dampf
das ist so wie mit vielen, es ist was anderes drinnen als das was draufsteht, das ist Österreichische Kunst ein Auto zu bauen und er nennt sich Puch G, nur war die Österreichische Regierung nicht bereit auf ihre Werke zu schauen, ihnen war es wichtiger die Steuern zu erhöhen, da es jetzt die meisten gemerkt haben und sie nicht mehr gewähjt wurden haben sie angefangen mit unlauteren mitteln gegen die Sieger zu arbeiten aber das ist eine andere Geschichte
Vor 9 TageRoyal Bros
Minute 5 hahaha
Vor 10 TageMartin
Grüezi us dr schweiz 😊Danke für das tolle Video
Vor 10 TageHolger B
Also für über 1000€ hätte ich die Schraube versucht auszubohren ...
Vor 12 TageOlaf Schoepper
Klasse es heisst G -Klasse
Vor 13 TageMarkus Hingele
Fettpresse, was ist das für ein Modell? Wer kennt die?
Vor 14 TageKlaus Gutmann
👎
Vor 16 TageDr_Kane
Schöner wagen, das wäre der einzige Diesel den ich gerne nehmen würde!!!
Vor 16 Tagewarte schleife
Es gibt keine "EU-Bürger", du Nase. Hör auf zu träumen, denn dass ist nur Propaganda. Du bist deutscher, ja leider.... ihr seit doch ganz vorne dabei erst endlos zu diskutieren wie was gemacht werden soll und nachher macht ihr es doch immer anders als wie besprochen. Diese Wahrheit ist eben nicht bequem. Also; Wenn Du mit den roten Schildern an einem ausländischen Fahrzeug rumfährst dann ist das doch keine Steuerhinterziehung sondern 'fahren ohne Kennzeichen und Zulassung' was die deutschen Bleche betrifft. Mit einem ausländischen Fahrzeug kannst Du sehr wohl herum fahren allerdings ihr müsst das entsprechende Papier bereit haben falls die Polizei kontrollieren sollte. Aber den Tip behalte ich jetzt für mich weil die Über- schrift vom vid einen falschen Eindruck suggeriert. Alles gute.
Vor 17 TageErhan Kaya
Scheiße ey und ich dachte der Herr Zimmer wäre ein perfektionist. Warum wird das Getriebeöl nicht so lange gemacht bis es komplett rot ist. Im Endeffekt sind es 3 4 Liter vielleicht. Schade ey😓
Vor 18 TageNataliesPalaceHD
Der 400 cdi ist der schlechteste G ever. Da ist nach der Reparatur vor der Reparatur. Meiner war mehr in der Werkstatt als ich ihn gefahren hatte.
Vor 19 TageGreg Kollaeg
VW hat mal Günther Netzer einen Bugatti zur Verfügung gestellt und diesen mit Deutschen Nummern in die Schweiz geliefert. Netzer führ damit in der Schweiz herum bis sich das Steueramt gemeldet hat. VW hat 50000 € wegen Steuerhinterziehung zahlen müssen.
Vor 21 Tagkubanskiloewe
war ja ne rechte Schrottkarre da. Und von Getriebespülungen rate ich immer ab; Öl raus, neues rein ist ok aber Spülung ist gefährlich und gab schon viele viele Probleme hinterher weil man mit dem hohen Druck Ablagerungen in kleine aber wichtige Bohrungen, Kanäle reindrückt und die dann plötzlich nicht mehr funktionieren ! Habe meine Getriebeöle nach 11jahren und 270000km gewechselt; waren noch rötlich und schön, fast wie das neue Öl. Aber is auch kein shit Mörc ... Bei der Suppe muss man sich fragen was mit dem Wagen angestellt wurde oder ob hier das Getriebe bzw Kupplungen zu schwach ausgelegt sind !...da hilft auch keine Spülung mehr; verzögert den Exodus nur etwas. jedenfalls sollte der BEsitzer den entweder schonen oder jedes jahr Getrieböl wechseln lassen
Vor 21 TagLeTher
Ich sag auch immer G-Modell. Geil das, dass sogar ein Profi sagt.
Vor 22 Tagekubanskiloewe
ne, also bei uns sind die Wagen landläufig als G-Klasse bekannt , genau wie c- oder s-klasse. Auch von der BW her isnd die ja noch bekannt. Iltis war uns trotzdem lieber weil leichter und wendiger.
Vor 21 TagIch Zuhause
Das „schlimmste“ an schweizer Fahrzeugen ist, dass keine Eu-Freigaben gelten. Weder „e“-Freigaben noch ABE
Vor 22 TagePascal Franke
Bin mir ziemlich sicher das man als Werkstatt mit der schweizer zulassung Probefahrten machen darf, im Privaten bereich sieht das anders aus
Vor 24 TageThomas Bauer
Was kostet bei die so eine Getriebespülung bei dir? Für die G Klasse Kann man darauf warten?
Vor 25 TageMiro Zubak
6:48. 😂😂😂. Morgen/Abend. 30% billig Service als in der Schweiz. 😉
Vor 27 TageBeat Vogel
Einmal mehr weg mit dieser Scheiss-EU, war nie ein Freund dieses Konstrukts
Vor 28 Tagedeutz450
Der OM628 war der größte Schundmotor den es jemals von Mercedes gab. Selten war der früher gar nicht, der war fast überall drin, vor allem in der M Klasse 163 hatten wir die tonnenweise in der Kundschaft, gefolgt von der 220er S-Klasse und G-Modell. Mittlerweile ist er zum Glück fast ausgestorben.
Vor 28 TageHansImWald
Wenn ich immer sehe was alles so schief gehen kann scheiß ich mir kräftig in die Hose, wenn ich mit meinem T-Modell zur Inspektion fahre.
Vor 29 TageRlfa84
Jeder Liter mehr kost halt ... Ich hätts gerne gewusst :)
Vor 29 TageAndy Hotz
Das Nummernschild hat in etwa den Wert von dem Auto. 😅😅
Vor MonatAndy Hotz
@HUGO 1 es kommt auf die Anzahl Ziffern an. Das Kennzeichen selbst ist ja immer gleich gross. Und natürlich auf den Kanton. ZH (Zürich) kosten am meisten. Die Schilder werden vom Strassenverkehrsamt versteigert. Aktuell gibt es ein Kennzeichen ZH 891. Liegt aktuell bei 12.000 Euro. Zum Vergleich ein normales Kennzeichen kostet 20 Chf. 😅
Vor 24 TageHUGO 1
@Thunder Thunder krass :O In Deutschland gehst du einfach zur Zulassungsstelle und je nach Verfügbarkeit vom Bezirk kannst du dir für glaube 30€ ein kurzes Wunschkennzeichen holen
Vor 24 TageThunder Thunder
Mein Vater hatte einen klienten aus Graubünden er hat die NR 1 gekauft und hat dafür rund 750‘000.- gezahlt
Vor 24 TageThunder Thunder
Ja
Vor 24 TageHUGO 1
Wie setzt sich der Preis zusammen? Weil es kürzer ist?
Vor 25 TageSeb Vo
Ich werde nie verstehen, weshalb man so nen Haufen kauft. Außer man zieht ständig Baumstämme aus dem Wald. Ansonsten Katastrophe.
Vor MonatTom Huber
Habe ich etwas nicht mitbekommen? Ich darf doch gar nicht nach Deutschland über die Grenze! Nur Gewerbetreibende, oder wenn ich einen triftigen Grund wie Arztbesuch habe, darf ich noch nach Deutschalnd.
Vor MonatOzea Timberlamd
Diese Liebe im Detail. Einfach ein Träumchen!
Vor Monatdeine mutter
ich wohne in der schweiz und jeder meiner familie darf mein schweizer auto fahren auch in Deutschland da begeht sicher keiner steuerbetrug :D :D :D
Vor Monatdeine mutter
stimmt nicht
Vor MonatMcSteph72
@Pierre: Bei Dir klappt das mit dem Impfen! 😁😁 Presse ansetzen und dann: Gib ihm!
Vor MonatMcSteph72
Wären nicht für die roten Kennzeichen Magnet-Clips praktischer? Nur ein Vorschlag... Das mit der "Steuerhinterziehung" ist ja absoluter Nonsens... Wieder mal eine blöde Regelung die flüssiger ist, als Wasser - ÜBERFLÜSSIG! Theoretisch darf man als mit einem in der Schweiz /oder Norwegen?) gemieteten Mietwagen auch nicht in Deutschland (oder wo anders in der EU?) fahren? Also: Wäre ich z.B. Mitarbeiter von RT und hätte einen Firmenwagen, der in RU zugelassen wäre, dürfte ich mit dem hier auch nicht fahren? Fragen über Fragen - vielleicht kennst sich ja jemand damit aus und kenn die Fragen beantworten? Danke vorab!
Vor MonatAfg Freiewerkstatt afg
Hallo grüße dich kannst du vielleicht mir schreiben wie lange hat ein mb g Klasse von Werk Garantie wegen Rost 🙏
Vor MonatWILD WILD VAPE
Man kann doch versuchen die Schraube raus zu drehen... im Notfall dann immer noch nen neuen Bremsattel bestellen...
Vor MonatWILD WILD VAPE
5:01 + 8:27 :D
Vor MonatWILD WILD VAPE
Frag mal Moji, zu seiner Rolex aus der Schweiz :D
Vor MonatMichelangelo's Pizzeria
Würde gerne wissen, ob der Schweizer auch schön die Rechnung am Schweizer Zoll verzollt hat und überhaupt hätte er gar nicht für so einen Grund in dieser Zeit des lock down nach Deutschland dürfen.
Vor MonatMarkus Z
Du hast ja echt Ahnung von den Motoren aber nicht wirklich von EU Recht und Abkommen mit der Schweiz. Ein guter Freund wohnt seit Ewigkeiten in der Schweiz und ist oft zu Besuch un Deutschland. Daher weiß ich das genauer. Die Regeln haben sich in den letzten Jahren immer weiter entschärft. Früher musste der Schweizer Besitzer noch im Auto dabei sitzen oder zumindest in absoluter Nähe sein, damit man als Deutscher fahren darf. Heute reicht es, wenn der Schweizer sich in der EU aufhält. Also ist der Kunde noch vor Ort oder sonstwo in der EU, darfst du als Werkstatt oder Privatperson das Auto selbstverständlich fahren, ohne Steuerhinterziehung zu begehen.
Vor MonatBS CAR
Ein Echt Super Schönes Video.Alles Gute BS CAR https://www.youtube.com/channel/UCfR6nIWHVr3ppxdK890mhtQ
Vor MonatHe Kra
Endlich mal jemand der sich auskennt. Gilt allerdings nur für EU Bürger ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der CH. Achtung gilt auch für in der Schweiz zugelassene Mietwagen.
Vor MonatHarald Haegermann
Video beim ersten Kaffee nach dem Frühstück geschaut. Guten Morgen !
Vor MonatChris Lehmann
Klar fährt am Wochenende alles nach Zürich, das Geld muss doch dort auf die Bank 😉
Vor MonatGeorg Paul Kröschel
Hallo und vielen Dank für Deine/Eure Videos . Aus meiner aktiven Zeit (Bis 2001) glaube ich mich zu erinnern , dass wir nach einem Getriebeölwechsel (Inkl.Wandler-Den konnte man auch entleeren bei MB) immer 5 l MB ATF eingefüllt haben . Danach mußte das Getriebe auf Temperatur gebracht werden und es wurde weiter aufgefüllt (machmal noch 0,5-1,5 l on Top,Orientierung immer eher an der unteren Markierung des Stabes ) . Die Gesamtfüllmenge wurde damals mit 7-7,2 l angegeben . Ich kenne diese Spülgeräte noch nicht und frage mich: a)Wie kommt es zu der geringen Füllmenge und b) wie wird der Wandler entleert . Vielen Dank vorab . Ps : Das Standartintervall für den Getriebeölwechsel war früher (bis 2001) 60.000 Km . Bei neuern (damals-nach 1995) auch 90.000
Vor Monatwuppimani
An den Achskugeln sollte aber schon mal was gemacht werden,das Fett sollte nicht zu sehen sein... Wenn das Fett raus kann dann kann auch Dreck rein und das wäre nach kurzer Zeit eine teure Angelegenheit. Ich spreche da aus Erfahrung,habe einen Kunden der dort sehr viel investieren durfte nachdem er scheinbar drüber weg gesehen hatte.
Vor MonatKlaus Fuchs
Schönes Video. Aber die wichtigste Sache hast Du unter Verschluß gehalten: Was muß der G-Fahrer für alles bezahlen? Ich denke mal, da sind doch locker 5000 bis 8000 Euro fällig...oder? Wenn ich an die Bremsscheiben denke, daß weiß ich aus eigener Erfahung, daß man bei Mercedes dafür gaaaaaaaanz tief in die Tasche geifen muß. Ich verstehe auch nicht, warum nie jemand einen Preis nennt. Ist das wirklich so intim und ein Tabuthema?
Vor MonatE.B
In der Schweiz kosten 15min 40 Euro ohne Fett🤣
Vor MonatStefan Doub
Servus, hab mal eine Frage zum abschmieren der Welle. Darf man solange schmieren bis das Fett aus den Nagellagern Austritt? Hab mal gehört das dadurch die Dichtungen beschädigt werden wenn man zu viel reindrückt. Gute Arbeit! Macht weiter so.
Vor MonatGeorg Paul Kröschel
Wir haben früher abgeschmiert , bis das Fett gerade so heraustrat-Anweisund lt MB bis 2001 . LG
Vor MonatCihan 0561
die kolbenstange fährt 👉👌👉
Vor MonatMarco Zumkeller
Bekommt man eigentlich die aufgesetzten Blinker auf den Kotflügeln nicht dicht? 😂
Vor MonatKrazie
Einen neuen Sattel für 1000 Euro weil ein nippel abgerissen ist? Wie wäre es mit linksausdreher und neuem nippel?
Vor Monatfennech1
Wenn der service mehr Al's 300 euro kostet muss noch verzollen werden
Vor MonatLothar Klein
Mercedes und Nissan sind noch best Autos. 🥰🥰
Vor MonatJeff Starkman
Jeder Mann ist und bleibt ein Kind 😂 Guck mal hab ein Magnet Lappen gebaut 😂
Vor MonatToni Ramoni
Apropo 11:37 Ich hatte nach einer Achsvermessung/Einstellung ein Klopfen aus dem Motorraum auf dem Nachhauseweg: die Ratsche erschien nach zweimal anschlagen am Unterboden im Rückspiegel auf... auf der Autobahn......%&&%$§$% Werkstatt!
Vor Monatiolanos
Er weis ja schon vorher, daß es ganz interessant wird - so ne Glaskugel möchte ich auch mal haben
Vor MonatManfred Grindel
Stimmt nicht ganz....rote Nummern dürfen nicht genutzt werden wenn bereits ein Auto was man führen möchte bereits eine bestehende Versicherung hat ! Gibts mega viel Ärger !
Vor Monatjohobob
Habe ein ML300 W164 CDI BlueTec von 2011 mit Getriebenummer 305xxxx , ist das dann 7G Plus??
Vor MonatFlocke's Empire
Meine Freundin darf mein Auto (Belgisches Kennzeichen) in Deutschland auch nicht fahren laut dem Internet da es auch Steuerhinterziehung waere :')
Vor MonatRacer
Wenn der Schweizer Halter sich in D aufhält darf ein Deutscher das Auto fahren. Umgekehrt genauso, sind Deutsche in der Schweiz dürfen die Schweizer Freunde den Wagen aus D fahren. Sobald der Schweizer den Raum der EU verlässt darf das Auto nicht mehr mit den schweizer Kennzeichen gefahren werden.
Vor MonatR
Ich kenne einen der fährt schon seit über 10 Jahren mit Autos und Schweizer Nummer bei uns im Ort rum. Der Sohn von dem gibt ihm immer die Karren. Da haben schon viele das Ordnungsamt informiert. Interessiert keinem.
Vor MonatDieter H
In der Schweiz würde die Inspektion das Dreifache kosten und wäre qualitativ viel schlechter. Ich weiss, wovon ich rede!
Vor MonatMartin Naskret
Du darfst auch NICHT rote Nummern auf das Fahrzeug machen ist auch Steuerhinterziehung weil das Auto nicht verzollt wurde. Wenn etwas passiert zahlt auch keine Versicherung aufpassen! Am besten den Ch Kunden fahren lassen
Vor MonatStephan Stadie
Was für ein Porsche G Modell?? 🤣🤣 Porsche? Wer oder was ist Porsche ?? 😂😂
Vor MonatMac Fly
lächerliches video... billige kopie von den autodoktoren. hier versucht wirklich jeder jeden scheiss einzustellen
Vor MonatHans Neihaus
Habt Ihr nicht ein wenig mehr Licht wenn Ihr unterm Auto filmt?
Vor Monat3006stef
Der gute Puch G =)
Vor MonatSven Lemke
Wie lange ist die Wartezeit auf dem Hof bis angefangen wird ? Mit Termin .
Vor Monatkonrad delgen
Kegelfettpresse. ? Dat Dingens nennt sich Stossfettpresse. :)
Vor MonatSüdhesse
Die Benutzung eines Schweizer Fahrzeuges in Deutschland durch Dritte ist heute erlaubt und zieht heute keine Strafrechtlichenn Maßnahmen nach sich. solange sich der Schweizer Eigentümer in der EU aufhält (siehe §20 der Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung) . Verlässt er die EU für einen Trip – etwa zuruck in die Schweiz – ist die Benutzung des Fahrzeuges dann doch eine Einfuhr mit allen Folgen.
Vor MonatMarcus Krüger
Moin. Natürlich ist das ein G-Modell. Ach Entschuldigung, G-Modell darf man ja nicht sagen. Ich nenne den W463 mal ganz einfach Luxus-Wolf. Schönen Gruß ins Weserbergland.
Vor MonatEnkidu Sool
Schleppöl☝wieder was gelernt! Gracias.
Vor MonatM. Martin
top mehr mehr mehr schrauben zu sehen
Vor Monat19RagnarökBefriareOchDöd88
Wie dämlich muss man sein ... 7 Stunden zufahren um dann Service machen zulassen... Nichts gegen deine Garage und Fachkompetenz, aber dies bekommt man garantiert auch in der Schweiz.
Vor MonatAdo Jezercity
Hallo haben sie nur AMG Motoren ,oder auch andere Mercedes Motoren. mfg
Vor MonatMaxl
*bekommt
Vor MonatGM Speed Garage 369
G Klasse kannst zu uns schicken wir machen auch Automatenoel wechsel komplett All in 😉
Vor MonatReiner Zufall
Die Werbung ist viel zu lang
Vor MonatChristian Andreas
Die Guten Alten Schmiernippel 🥴 nach 3 10t Mil GL und somit 12 Achsen hat man an dem Tag genug an Nippeln rumgewischt 😂 TanteEdit hat nen Fettverschmierten Tippfehler gefunden... Diese olle Zippe...
Vor MonatKIT CAT
Bewegst du das Auto mit Schweizer kennzeichen (auf deinen Namen) dann begehst du Steuerhinter ziehung... solange das Auto nicht auf deinem Namen ist... passiert nichts
Vor MonatSebastian Kruse
G Model Verbinden gefühlte 100% mit Mercedes Grüße und Hautab vor deiner expertise u Qualität nur schade das du nur Mercedes Schrauben tust
Vor MonatJim1Dean
bekommt großen Service !!!!!!!!!!!!
Vor Monatchristian1591989
HAZET 179NXL geilster Werkstattwagen
Vor MonatFelix Wiert
Hätte gern mehr infos über den 400er cdi motor im G und such generell gehört, der Motor soll ja problematisch sein, für mich aber einer der besten Motoren im G vom Fahrverhalten etc.
Vor Monatcosma nina shiva
7,5 tonner, das stimmt, hier hört sich an wie ein hanomag F76
Vor MonatAlfons FoFo
Guter Mann und sehr gut gezeigt nicht wie andere Werkstädte die dann sagen: "Die Gänge schlagen ruckartig rein, da fehlt bestimmt Öl im Wandler oder Getriebe", sage ich. Sie sagen Öl ist drin. Nach 500 km bin ich wieder da gewesen und war schlimmer. "Wir habe nach geschaut Öl ist drin", sagen die immer noch. Nach 5000 km nach dem Urlaub ging nicht mal den 1 Gang rein oder beim runterschalten. Dann beim ZF gebracht. War wenig Öl drin und viele Späne. Deshalb kann man nicht alle vertrauen. Gruß Alfons
Vor MonatErhii
Sind die Grenzen denn nicht zu für so etwas?
Vor MonatElvis Bosak
Scheint keinen zu kuemmern.Alleine wenn du auf youtube schaust was hier trotz Corona gepostet wird ohne Folgen...
Vor MonatCindo Agirman
Hatte am Wochenende problem wegen der (Steuerhinterziehungen) mein Chef hat aber der Polizei gesagt das er keine rote Schilder ran macht kann weil das Auto versichert ist .
Vor Monatder Jack
"Fahrzeuge mit ausländischer Zulassung unterliegen ebenfalls der Kraftfahrzeugsteuer, solange sie sich im Inland befinden. Sie sind allerdings regelmäßig nach § 3 Nr. 12 oder Nr. 13 Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) oder aufgrund von internationalen Abkommen (z.B. bilaterale Kraftfahrzeugsteuer-Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung) bei einem Aufenthalt bis zu einem Jahr von der Besteuerung ausgenommen bzw. von der Steuer befreit. Die bestehenden Abkommen zwischen Deutschland und einem anderen Staat können der Übersicht "Abkommen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugsteuer" entnommen werden." Also falsch, was über die Steuerhinterziehung durch Fahren eines NICHT Eu FZ gesagt wurde.
Vor MonatMichael Reimann
Super Video! Sehr informativ! Vielen Dank!
Vor MonatLucas Soltermann
Ich bin aus Zürich, würde auch zu Motoren Zimmer, top Qualitätscontent 🙌🏼👍🏼
Vor MonatHans-Ulrich Silbersdorff
DANKE!!!!! Ihr seid die BESTEN!!!!!!! Bitte weitermachen!!!!!!!
Vor MonatHobbyPilot2003
Entweder rote Nummer, aber wenn der Besitzer sich in der EU aufhält, dann geht das auch mit Schweizer Kennzeichen
Vor Monatasdfasdf28595
ausser der Schweizer fährt mit, dann ist es auch ok.
Vor Monat