Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: kurz.zdf.de/bfr/
Bares für Rares vom 07.09.2021: kurz.zdf.de/DrNO/
Da staunen Horst Lichter und Colmar Schulte-Goltz nicht schlecht: Vor ihnen prangert ein riesiges Ölgemälde. Verkäufer Friedrich gibt sich bescheiden. Das Erbstück stand 30 Jahre lang im Keller, viel mehr kann er zu dessen Geschichte nicht sagen. Zeit also für die fachmännische Expertise von Colmar, der zunächst das große, aus dem Quadrat entwickelte Format bewundert. Das Motiv - ein Paar in traditioneller Tracht vor einer bayerischen Landschaft - gibt gemeinsam mit der Signatur des Künstlers dann sogleich den entscheidenden Hinweis: Bei dem Gemälde handelt es sich um „Die Begegnung“ des Berliner Künstlers Felix Borchardt, das als verschollen galt! Das macht Friedrich und Horst erst mal sprachlos. Colmar klärt die beiden auf: Das Ölgemälde muss um 1900 entstanden sein und wurde immer wieder ausgestellt, letztendlich ist es aber nie von einem Museum angekauft worden. Damit hatte Friedrich nicht gerechnet - vor allem nicht damit, dass Colmar mit seiner Schätzung den Wunschpreis des Verkäufers verzehnfacht! Ob die Händler*innen genauso begeistert sein werden?
auf Facebook: facebook.com/baresfuerrares
auf Instagram: instagram.com/baresfuerrares
Aufrufe 476 000
Aufrufe 181 000
Aufrufe 160 000
Aufrufe 561 000
Aufrufe 244 000
Aufrufe 6 700 000
KOMMENTARE
MikeMenelik
Ich habe gehofft , dass Horst zu den Händlern kommt und ein paar wichtige Details erzählt - wenn Er in den Raum kommt , wissen die Händler das es um etwas besonderes geht und dann steigt natürlich auch deutlich der Preis - Super Ergebnis !
Johannes Meiner
Wahnsinn, was für ein Großformat! Schön, dass am Ende doch so viel bei rum kam für den netten Herrn :)
ShaRk.
Schön, dass Horst dem netten Mann geholfen hat. Dieses Bild für unter 4.000 herzugeben wäre sehr schade gewesen.
Lorenz Mielke
Ein sehr bescheidener Herr, und so einem gönnt man den Erlöß vom ganzen Herzen. Natürlich muß auch ein "Dankeschön" an Julian für das starke Gebot, als auch dem Wolfgang der das Gemälde letzendlich ersteigert hat gehen. 😄
Lavea
Ein wunderschönes Bild,was von der Größe unbedingt in ein Museum oder eine Hotelhalle gehört. Toll, daß dieser bescheidene Mann, sich nach 30 Jahren Kellerdasein entschlossen hat,zu verkaufen.
PC
Das Bild ist wirklich beeindruckend, gehört in ein Museum eher, finde ich.
Dark flame of Phönix
Danke Julian. Wegen dir hat der Herr noch nen fairen Preis bekommen.
Nicole KRÖGER
😇💙💛...Ich Danke Euch Allen💫💫💫💞
R
Das ist ja wirklich ein beeindruckendes Bild. Wahnsinn... Würde so ein großes Bild auch gerne mal in real sehen 😍 auch wenn mir das Motiv an sich nicht gefällt, wobei die Perspektive des Bildes schon was besonderes ist
Julia Brahim
Ist das ein schönes Bild ❤️ geil. Alle suchen das Bild. Der Herr hat im Keller 😂
lordsanander
Lange nicht mehr gesehen das Horst rein kommt.Finde ich super das er den Händlern erklärt hat das dass Bild was besonderes ist👍
reduzola
Ich würde mich über eine Folge freuen, in der die Restauration des Bildes gezeigt wird.
Vor 21 TagJot Ge.
So ein Bild könnte in einem Museum hängen. Eigentlich war der Mann willenlos den Händlern ausgeliefert, und der Preis kam nur durch die Intervention von Horst zustande. Er hatte Glück, und man wünscht es ihm auch.
Lix
8:17
Peter Illig
Jetzt wäre interessant, was aus dem Bild geworden ist
Ungleiches Paar in Thailand
was für ein wunderbarer bescheidener Verkäufer! - ooh das gönnen wir ihm so sehr!! Hat Freude gemacht, zuzusehen!
Frank Winni
Das Bild mag wertvoll sein😂aber bei mir waere es auch im Keller gelandet. Auf keinen Fall an der Wand.
FlorianJSa
Ich finde ihn sehr Sympathisch auch seine Preis Vorstellung zeigt, wie Bescheiden er ist
Fritzfromswitzerland
Wie er redet ist so beruhigend
Vor 28 Tagesenni bgon
Tolle Expertise, da sieht man den Fachmann. Ich freue mich sehr für den Verkäufer.