Union Berlin: Was man Urs Fischer vorwerfen muss!

  • Am Vor 20 Tage

    Manu ThieleManu Thiele
    subscribers: 250 Tsd.

    Eine Ära geht bei Union Berlin zu Ende. Urs Fischer ist nicht mehr Trainer der Eisernen. Es ist keine Entlassung, auch kein Rücktritt... sondern eine Entscheidung, die beide einvernehmlich getroffen haben. Grund genug um auf die aktuelle Lage von Union zu blicken. Was ist dort los? Wieso steckt man im Abstiegskampf? Die Prinzipien haben den Verein so stark gemacht, aber der typische "Union-Stil" ist zuletzt nicht mehr wirklich zu sehen gewesen. Natürlich ist auch die Kaderplanung dafür etwas verantwortlich, die neuen Spieler kamen zu spät und konnten dementsprechend nicht mehr richtig integriert werden. Und: Das Spielglück fehlt, man erarbeitet sich wenige qualitativ gute Chancen und kriegt die dann nicht ins Tor, ein großer Unterschied zur Vorsaison. Urs Fischer hat am Ende wohl nicht mehr die Kraft gehabt, um die Wende zu schaffen. Viel Spaß bei der Analyse zu Union Berlin.
    ----
    WICHTIG: Die Trikots, die in den Videos getragen werden, spiegeln nicht meine Sympathien wider. Es dient lediglich dazu, das aktuelle Thema zu untermalen.

@ManuThiele +63
@ManuThiele

Urs Fischer ist nicht mehr Union-Trainer: Die richtige Entscheidung?

Vor 14 Tage
@ManuThiele +61
@ManuThiele

Ich hab das Video so früh hochgeladen, dass sogar die ganzen Sex-Bots noch schlafen. 😂

Vor 14 Tage
@Jockelson +521
@Jockelson

Ich denke, das Leid bei Union Berlin begann, als man den ersten Spieler verpflichtete, der dachte, er wäre größer als der Trainer bzw. als der erste Spieler verpflichtet wurde, der nur wegen der CL kam.

Vor 14 Tage
@Schabanane +159
@Schabanane

Was ich bei Union traurig finde, ist dass man Spieler mit Namen wegen der CL gekauft hat, statt den Spielern die CL zu gönnen, die sie erspielt haben! Ein Punch für alle Arbeiter im Kader.

Vor 14 Tage
@Jonasfrese21 +166
@Jonasfrese21

Ich würde es toll finden wenn du mal ein Video machen könntest zur Ajax Krise. Wie es dazu kommen konnte und wer der Hauptverantwortliche dafür ist.

Vor 14 Tage
@whoami5723 +5
@whoami5723

Ob es die richtige Entscheidung war, oder nicht ist für die meisten Fans egal. ER ist als Trainer gekommen und als Legende gegangen ❤️🤍❤️.

Vor 14 Tage
@aureusdeus3729 +11
@aureusdeus3729

Ich hab vor der Saison noch gesagt, dass es mich nicht überraschen würde, wenn Berlin, jetzt wo sie auf dem Papier stärker geworden sind, abstürzt, nachdem sie sonst immer Schlüsselspieler abgegeben haben und stärker geworden sind. Aber ein derartiger Absturz war doch nicht vorhersehbar

Vor 14 Tage
@Danny07112 +55
@Danny07112

Union hätte nicht nach den Sternen greifen sollen ( volland,Bonucci, Gossens) sondern realistisch den Union weg weiter gehen. Nur jetzt stellt sich die Frage was ist der Union weg in Zukunft 🤷‍♂️

Vor 14 Tage
@steffenm.4423 +131
@steffenm.4423

Danke, du bist der erste der die Verletzungen ansprichst. Es fehlen ständig 2-3 Stammspieler und der ein oder andere Ergänzungsspieler

Vor 14 Tage
@radtkesveni +10
@radtkesveni

Man muss bei uns auch sagen der größte Vorteil den wir haben gegenüber schalke und hertha ( werden in letzter zeit of als vergleich genannt) das man bei union finanziell stabil steht und man auch vir der saison mit Eventualität 2. Liga geplant hat. Jeder spieler im kader hat z.B einen 2. Liga Vertrag mit gekürztem gehalt. An sowas zu denken, wenn, du Championsleague spielst ist schon echt gutes Business!

Vor 14 Tage
@LG-hf8ni +86
@LG-hf8ni

Was man sagen muss is dass Union niemals in die CL gehört hätte. Die Expected Points letzte Saison wurden stark überperformed , Stuttgart war da ein Gegenbeispiel (Platz 8 wäre "verdient" gewesen statt Relegation)

Vor 14 Tage
@MrReese +7
@MrReese

Union hatte halt wirklich auch sehr viel Pech in mehrererlei Hinsicht, was zu einer Abwärtsspirale führte. Zudem hat Union gerade in der letzten Saison auch enorm überperformt, denen ging einfach fast alles auf, was jetzt halt nicht mehr der Fall ist. Darauf lässt sich nur schwer aufbauen, weil es nicht berechenbar ist. Das ist z.B. ganz anders als das, was Stuttgart zurzeit macht.

Vor 14 Tage
@denniskuhn7005
@denniskuhn7005

Marco Grote war Trainer beim VfL Osnabrück für ca halbes Jahr 2021 als Nachfolger von Daniel Thioune. Er hatte einen super Start beim VfL mit 21 Punkten aus 10 Spielen. Dann war es aber vorbei.

Vor 14 Tage
@FriBo83 +35
@FriBo83

Wenn Steffen Baumgart jetzt frei wäre, wäre dies das perfekte Match als Union-Trainer.

Vor 14 Tage
@donjorge8329 +1
@donjorge8329

Gute Analyse! Union wird diese Saison wieder runtergehen…der Fluch des kurzfristigen Erfolges. Als Trainer würde ich Kenan Kocak nehmen - der kann die Mannschaft spielerisch voran bringen, und er passt charakterlich. Sollte es schief gehen, wäre er auch der perfekte Mann für den Wiederaufstieg.

Vor 14 Tage
@cptminime3944 +2
@cptminime3944

Union macht da menschlich alles richtig und ist mir daher sehr sympatisch! Aber du hast schon Recht. Viele Spiele in der letzten Saison waren auch mit 1:0 oder 2:1 und daher recht knapp.

Vor 14 Tage
@anormalocaris6196
@anormalocaris6196

Urs Fischer hat bei Union genau den richtigen Riecher gehabt. Er hatte technisch limitierte Spieler, die aber das Herz an der richtigen Stelle haben. Also hat er einen einfachen, aber doch effektiven Spielstil etabliert. Jetzt hat er aber mit Bonucci, Gosens und Volland Leute dazubekommen, die die Qualität des Kaders v. a. im Hinblick auf die CL verbessern sollten. Gosens teilweise mangelndes taktisches Verständnis konnte man ja schon bei der Nationalmannschaft bestaunen. Er haut sich auch da voll rein, keine Frage, aber es kommt immer wieder vor, dass er Vorne stehen bleibt bzw. die Laufwege nicht passen und der Gegner eben so zu Chance über seine Seite kommt. Bonucci ist von der Idee her ein guter Transfer, der Union weiterhelfen kann. Allerdings hatte Bonucci quasi keine Zeit, um sich an den Spielstil zu gewöhnen. Ich bin mir aber sicher, dass er das im Verlauf der Saison noch hinbekommen und die Defensive der Unioner stärken wird. Weshalb man Volland geholt hat, weiß mittlerweile kein Mensch mehr. Der passt da offensichtlich nicht rein. Da würde ich bereits jetzt schon von einem Fehleinkauf sprechen. Ich denke schon, dass Union noch die Kurve bekommen und sich im (unteren) Mittelfeld der Liga einordnen wird. Da gehören sie vom Potential auch hin. Die letzte Saison lief einfach zu gut und hat vielleicht auch den einen oder anderen im Verein geblendet.

Vor 14 Tage
@borisgruber5450 +2
@borisgruber5450

Lieber Manu. Machst du noch ne Analyse zu den Länderspielen des deutschen Teams? Gerne auf allen Ebenen. Will meinen Taktik, Atmosphäre, Kader. Würde mich freuen. Liebe Grüße und Danke dir :)

Vor 14 Tage
@lucabalster8524 +5
@lucabalster8524

Mega gutes und differenziertes Video, danke! Dieses Ausgaben - Leistungs Gebilde erinnert mich sehr an Hertha zu Windhorst Zeiten🫣

Vor 14 Tage
@Schabanane +26
@Schabanane

Kannst du mal ein Video über Diego Simone machen? Er hat wieder verlängert und ist länger Trainer als Streich in Freiburg.

Vor 14 Tage