Dauer: 10:36
Besitzt Ihr alte, unansehnliche Fahrzeuge aus Euren frühen Tabletop-Tagen? Oder habt Ihr grad ein paar ranzige Vehikel günstig auf eBay erstanden? Dann solltet Ihr unbedingt einen Blick in diese TWS-Folge werfen!
Die Effektfarben von Modelmates sind, wie im Video erwähnt, zwar nicht ganz günstig, aber schneller und müheloser lassen sich kaum realistische Rost- und andere Verwitterungseffekte erzeugen. Ihr findet das Sortiment unter anderem bei markeeigenbau.net/_shop/index.php?cPath=19_32_28
Stewalin ist im gutsortieren Bastelbedarf, bei Troll Factory (bit.ly/28Rcebr) oder amazon.de zu finden (amzn.to/28RvbGU).
Montana-Sprühdosen aus der Serie "Gold" bekommt Ihr in gutsortierten Bastelgeschäften oder im Künstlerbedarf, sie kosten unter 5,- € das Stück. Natürlich gibt's die Sprühdosen auch auf amazon.de, dort sind sie jedoch teils deutlich teurer ...
Das vollständige Sortiment findet Ihr auf www.montana-cans.com
Unsere Plastik-Pflanzen haben wir in verschiedenen Dekoläden (u.a. "Butlers") und bei IKEA bekommen. Schaut Euch dort einfach mal um und achtet nur darauf, dass die Größe der Blätter einigermaßen zum Tabletop-Maßstab passt.
So, nun viel Spaß beim Nachbauen - und bei Fragen einfach fragen!
Den Tabletop Workshop findet Ihr auf:
Facebook: facebook.com/TWSshow
DE-film: bit.ly/1E5MRLh
Musiken:
- "Son Of A Rocket" von Kevin MacLeod
- "StarGate Odyssea - End Theme" von Xcyril
- Soundeffekte von www.freesound.org
KOMMENTARE
tyler durden
hallo um das zu testen hab ich an einen 40k container geübt 1. Rostbraun 2. Mattlack das endergebnis bis dahin weisst risse an der oberfläche auf... wie bei einer cracked earth base... da ich ihn nur weathern möchte... frag ich mich nun ob ich was flasch gemacht hab ?
Vor 3 MonateTabletop Workshop
Das ist aus der Entfernung natürlich sehr schwer zu sagen, denn die Farbbezeichnungen helfen da kaum weiter: Produkte, Farbmenge, evt. Verdünner, Trocknungszeiten, Umgebungstemperaturen … Alles könnte die Ursache sein, wenngleich ich noch nie von einem ähnlichen Fall gehört habe.
Vor 3 MonateBoris Axmann
Schaut echt top aus wirklich toll gemacht Wie gross ist die base eigentlich Lg
Vor 6 MonateTabletop Workshop
So groß, dass alles bequem draufpasst - die haben kein bestimmtes Maß. Danke fürs Lob & Feedback – freut mich, dass die Anleitung gefällt.
Vor 6 MonateThantus Power
Danke euch immer wieder gern zum anschauen aber die Links gehen ned vom rost Effekt 😭😭
Vor yearTabletop Workshop
Na, das ist bei einem 3 Jahre alten Video ja auch nicht unüblich: Shops und Produkte kommen und gehen ja leider immer mal wieder … Rost- und andere Effekfarben von ehemals ModelMates in neuer Auflage gibt's nun u.a. bei http://markeeigenbau.net/_shop/index.php?cPath=19_32_28
Vor yearTian Shi
Ich glaube, ich hätte nach dem Mattlack und vor dem Salz aufgehört. ;-) das „schön gammelige“ sieht genial aus!
Vor yearTabletop Workshop
Klar, sind ja alles nur Möglichkeiten und kein "Muss" :) Danke sehr fürs Feedback!
Vor yearChri Nie
Der modelmates link funktioniert nicht. „Diese Seite wurde vom Provider geschlossen“... schade suche die rostfarben schon echt lange.
Vor 2 yearsTabletop Workshop
Da das Tutorial bereits 2 Jahre alt ist, kann das mit dem Link schon mal passieren ... Tatsächlich sind die Farben mittlerweile vergriffen, aber gerüchteweise sollen sie von einem anderen Hersteller neu aufgelegt werden.
Vor 2 yearsChampion of Terra
Nice one! I am actually in the process of filming my on tutorial on the same terrain ^^D
Vor 2 yearsTabletop Workshop
Thanks a lot - and all the best for your project :)
Vor 2 yearsLego Hive
Cooles video wo habt ihr die gekauft ???
Vor 3 yearsTabletop Workshop
Danke! Wo haben wir was genau gekauft? Wo wir das Meiste her haben, steht wie bei jedem Video in der Videobeschreibung.
Vor 3 yearsTheGermy23685
Absturz, auf ner Hochzeit natürlich aber als Gast =D ahahaahaha jaa geiles Video. So ran an den verbastelten Leman Russ hehehehe
Vor 3 yearsTabletop Workshop
Viel Spaß! :)
Vor 3 yearsjurki87
Hallo, Wie steif ist das Stewalin. Kann ich das Stewalin auch dünn ausgießen und Plastik-Bambus Stiele reinstecken, oder werden diese eher umkippen und ich sollte mir einen anderen Untergrund suchen? Die Bases(Stewalin) sollte am Ende nicht allzu dick sein. Danke Super Videos ;-) weiter so
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Wie gesagt, Stewalin wird binnen 20-30 Minuten steinhart - da ist dann nix mehr mit reinstecken (außer, Du bohrst Löcher hinein oder machst mit Strohhalmen passende Aussparungen). Mit einer entsprechenden Halterung solltest Du die Palmen am besten direkt ins feuchte Stewalin stecken und die halbe Stunde warten ... Komplett durchgetrocknet ist Stewalin dann nach etwa 1 Tag.
Vor 4 yearsjurki87
Danke für eure schnelle Antwort, noch eine Frage dazu. Wenn ich das Stevalin antrocknen lasse, kann ich dann die Stiele reinstecken und sie bleiben stehen, oder ist die Oberfläche dann schon zu hart?
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke fürs Lob - und gleich zu Deiner Frage: Stewalin wird nach dem Trocknen quasi "steinhart" und ist deutlich stabiler als z.B. Gips. Während des Trocknungsvorgangs von ca. 20-30 Minuten musst Du die Palmen allerdings Halten bzw. Fixieren, damit sie in der gewünschten Position stehenbleiben. Unsere Stewalin-Bases sind ca. 3-5 mm dick plus die ca. 1 mm dicke Pappe darunter
Vor 4 yearsorthoff123
Sehr gut gemacht! War - wie so oft - ein Vergnügen zuzuschauen!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke, Danke! So war hört man immer gern, vor allem, wenn man grad seit Stunden an der nächsten TWS-Folge schneidet :)
Vor 4 yearsParadox0ns Wargaming Blog
Schönes Video! Ich könnte das meinen teuren Modellen nicht antun, da müsste ich mir irgendwas billiges aus dem Spielzeughandel holen und dann zerstören :D
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke - und völlig verständlich! Deswegen ja auch unser Tipp, auf Flohmärkten, Börsen und im Internet die Augen offenzuhalten :)
Vor 4 yearsShieldwolf Miniatures
lovely work :-)
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Thanks a lot :)
Vor 4 yearsDer Freischütz
Geiles Video muss ich dringendst Ausprobieren :D Aber woher bekomme ich am besten diese Plastik Vegetation (Pflanzen)?
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Besten Dank fürs Lob :) Wir haben unsere aus verschiedenen Dekoläden (u.a. "Butlers") und bei IKEA bekommen. Schau Dich dort einfach mal um und achte nur darauf, dass die Größe der Blätter einigermaßen zum Tabletop-Maßstab passt.
Vor 4 yearsbora773
Eure Videos sind echt klasse. Eigentlich der erste YT Kanal den ich aboniert habe! Könnt ihr mal Eldar Terrain bauen, das würde mich persönlich sehr interessieren.
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke Dir vielmals, so ein "besonderes Abo" freut uns natürlich sehr :) In Sachen Eldar ist aktuell nichts geplant, aber wir behalten das gerne im Hinterkopf ... Unsere Themenliste reicht nämlich quasi schon weit bis in 2017 rein ;-)
Vor 4 yearsArmored Saint
Awesome as every time. Super Gelände. Oder auch Missionsmarker oder Ziele. Den Tau Panzer fand ich persönlich nach dem entfernen des Salzes besser als den Rino. Aber das ist wohl Geschmackssache. Besonders beeindruckt war ich von der Herstellung der Bases. Wirklich cool. Und so Simpel. Jetzt weiß ich endlich wie ich meine Ar196 A-3 in den Sumpf stürzen lassen kann und eine richtige Spur, ohne ewiges Modellieren, hinbekomme. Danke dafür. Freue mich brutalst auf nächsten Freitag ;)
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke Dir vielmals! Ja, solche leicht "hügeligen" Bases sind wirklich extrem simpel zu bauen und machen deutlich mehr her als flache Bases. Viel Spaß Dir beim "versumpfen" Deines Modells und bis Freitag :)
Vor 4 yearsMakkeru
Another nice video, thanks!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Thanks a lot for your feedback :)
Vor 4 yearsTabletop Evolution
SÜNDE :-)
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Basteln ist manchmal halt ganz schön hart ;-)
Vor 4 yearsChefoberbossM
der arme Tau teufelsrochen wird einfach fallen gelassen ;) super Idee für alte Modelle!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Ertappt :D
Vor 4 yearsChefoberbossM
das war dann wohl der Dennis!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Hey, der wurde von einer feindlichen Einheit abgeschossen (die nur leider nicht im Bild zu sehen ist) ;-)
Vor 4 yearsDaggaroth666
Astrein! Gefällt mir richtig gut! :) Also mein letzter Absturz ist zum Glück schon länger her und hatte glaube ich mit Alkohol zu tun, war mir aber am nächsten Morgen nicht mehr sicher ;)
Vor 4 yearsTabletop Workshop
:D Sehr schön ausgedrückt :D
Vor 4 yearsZele
JA LECK MICH AM SOCKEN!!! das ist glaub mit die schönste Deko die ihr bis jetzt habe! Sieht einfach nur geil aus O_o Ich muss mich momentan echt zurückhalten nicht sovort auf Ebay zu zuchen... Kommt aber noch. Ich bau mir jetzt mir hilfe euer alten Videos ne Hausruine für meine Zombie Horde ;P
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke Dir vielmals - Dir dann zunächst mächtig Spaß mit der Ruine und danach beim Stöbern auf eBay ;-)
Vor 4 yearsElias Fallapp
Richtig cool
Vor 4 yearsElias Fallapp
Bittesehr:D
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke sehr! :)
Vor 4 yearsWolli Lin
Da hat sich das Warten doch gelohnt. Super Beitrag mit tollen Ergebnissen, immer wieder eine Freude. Nur so aus Interesse, gibt es die Füllfarben der Sprühdosen eigentlich auch seperat zu kaufen??? Gruss Wolfgang
Vor 4 yearsWolli Lin
Oh ja - super, vielen Dank !
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Besten Dank fürs Lob! :) Zu den Montana-Farben: Es gibt die Farbtöne immerhin als Stifte, die ähnlich wie Permanent-Marker funktionieren. Schau Dich mal auf der Website oder bei Boesner bzw. http://boesner.com um.
Vor 4 yearsknuddeltrauma
Toll, der letzte Schliff wäre noch die Scheibe des Rochens zu bemalen ;). Irgendwo hab ich doch noch alte Panzermodelle...
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Joa, Luft nach oben ist bekanntlich immer :D Dir viel Spaß beim Panzer-Verschrotten!
Vor 4 yearsTERRAIN HARDY
As always ... your videos are truly inspiring, very well explained and well demonstrated ... ;-)) many many thanks for showing and keep up the good works.
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Thank you very, very much - it's always a pleasure to get such a great feedback from an international viewer :)
Vor 4 yearsMoarv Marv
Die Dremelspuren finde ich klasse. Ich finde aber den Teufelsrochen nur mit den Platikbäumen besser als das Endergebnis.
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Jedem so, wie's ihm gefällt. Wir zeigen ja gerne verschiedene Möglichkeiten, die dann jeder Zuschauer nach Geschmack abwandeln bzw. einsetzen kann. Wir finden's toll, wenn auf diese Weise ganz "eigene Sachen" entstehen :)
Vor 4 yearsWelf 01
kleine frage wieso sieht man im ersten video Gandalf obwohl ihr bis jetzt noch nichts zum herr der ringe/hobbit system gebaut habt ?
Vor 4 yearsWelf 01
ok danke für die schnelle antwort
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Ganz einfach: Wir hatten die Miniatur damals primär als Beispiel für Bemalungen genommen. Und vieles, was wir für z.B. "SAGA" gebaut haben, lässt sich auch für "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" verwenden.
Vor 4 yearsOliver S.
Suuuuper! immer weitermachen bitte,bis zur rente!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Was? Danach haben wir doch erst so richtig viel Zeit ;-) :D
Vor 4 yearsRob Boss
sehr geil!
Vor 4 yearsRob Boss
+Tabletop Workshop Verzeihung! Danke an Euch! :)
Vor 4 yearsTabletop Workshop
"Euch", bitte - TWS ist eine Two-Men-Show ;-)
Vor 4 yearsRob Boss
Wieso mir? Danke DIR! :D :D :D
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke Dir!
Vor 4 yearsEmil
Geht das auch mit Revell Modellen?
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Na klar, warum sollte das nicht gehen? :)
Vor 4 yearsHTL World
Super Ergebnis.... nur den Schritt mit dem Stewalin hab ich nicht verstanden - wozu wir das brauchen
Vor 4 yearsHTL World
Ah okay.... das klingt einleuchtend... vielen Dank für die Info...
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke fürs Lob und Feedback - und zu Deiner Frage: Das Stewalin macht die Base etwas "plastischer" und gibt den Wracks gleichzeitig mehr Halt. Je nach weiterer Gestaltung (z.B. wenn Du statt Dschungel es mehr felsig und sandig hältst), sieht man einen deutlichen Unterschied zu flachen Bases.
Vor 4 yearsDaniel Pain
huiuiuiui ihr überrascht mich immer wieder positiv 😊☺😊
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke! Freut uns sehr, wenn das immer mal wieder gelingt :)
Vor 4 yearsBeast Master
Aller erste Sahne!wie immer! mit einem Historischen Modell (Bolt Action?:)) wäre es vielleicht auch cool gewesen?☺
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Klar, das sind der Fantasie – bzw. den Vehikeln – wie immer keine Grenzen gesetzt :)
Vor 4 yearsSinnersaix
Die sehen so schön aus, ich möchte glatt meine Panzer zu Wracks machen ^^
Vor 4 yearsSinnersaix
=)
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Na, dann mal "auf auf"! ;-) Und nicht vergessen, uns ein Foto zu schicken => https://www.facebook.com/TWSshow
Vor 4 yearsFeanor Der Meister
Gefällt mir sehr gut ;-) Lob an alle von TWS!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke Dir vielmals - Beste Grüße zurück von Dennis und Michael :)
Vor 4 yearsDerLuke
Echt Respekt Jungs, sehr cooles Video!!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Allerbesten Dank :)
Vor 4 yearsJesus LG
Magnífico!!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Grazie :)
Vor 4 yearsSilverleaf-BenjaminHartmann
"Szene nachgestellt" Brüller :D
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Na, bevor jemand schreibt: "Ihr habt das Modell aber auch in der Hand gehalten und mit dem Fön draufgehalten - ich hab mir dabei die Flossen verbrannt. Ich verklag Euch!!!", wollten wir auf Nummer Sicher gehen ;-)
Vor 4 yearsRvJhering
Herzlichen Dank, dass Ihr Euch nicht von dem Marathon-Upload habt entmutigen lassen ... das Video ist wieder einmal mehr als sehenswert!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke, Danke! :) Ja, das mehrfache Immer-wieder-Hochladen hat wirklich genervt. Vor allem, weil der Fehler willkürlich auftrat und irgendwann einfach nicht mehr passierte. Das ganze lief leider immer von Michaels Rechner, der am Samstag tagsüber noch auf einem SAGA-Turnier war, so dass das Video letztlich erst abends endlich online ging ...
Vor 4 yearsAlan Dak
Uuuuuund jetzt muss der arme Leman Russ noch mehr leiden...
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Tja, ein galaktischer Krieg ist halt kein Ponyhof ;-)
Vor 4 yearsDrednought2
Ah, jetzt! Großartiges Video (wieder mal)! Btw: Erster :-P
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Vielen Dank (wieder einmal)! :)
Vor 4 yearsMarco Arbitter
Juhu da hab ich schon die ganze Woche drauf gewartet! :D
Vor 4 yearsMarco Arbitter
Ja mehr als das, die Idee mit dem Stewalin fand ich echt super. Ich glaube ich lass meins aber noch etwas mehr Anziehen und drücke dann mit dem Modell vorher noch ein paar Schleifspuren rein. Die Rost-Farben habe ich schon mal bei Denis von Diced gesehen hatte mir die vor 2 Monaten gekauft die sind einfach hammer.
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Und wir hoffen, Deine Geduld fühlt sich belohnt :)
Vor 4 years