Dauer: 09:10
In dieser Folge geht's rund und hoch hinauf: Denn wir basteln stabile Säulen und setzen geschwungene Rundbögen drauf! Da wäre so manch antiker Baumeister ganz schön neidisch ...
Hartschaum-Platten bzw. Styrodur bekommt Ihr in den Baustoff-Abteilungen eines jeden größeren Baumarktes. Oder natürlich auch online auf z.B. bit.ly/1TjmG6S
Sollen es etwas dickere Hartschaum-Blöcke sein, findet Ihr diese z.B. bei der Künstlerbedarf-Kette Boesner (dort „Modellbaublöcke“ genannt). Wer keine Filiale in seiner Nähe hat, folgt diesem Link zu deren Online-Shop: bit.ly/1O00e0Q
Den Proxxon-Heißdrahtschneider "Thermocut 27080" gibt's für ca. 90,- € im Baumarkt oder Online-Handel: amzn.to/2c64O79
Die beiden Schablonen für Rundbögen, Türen und Fenster stammen von Gerard Boom (shiftinglands.com) und kosten ca. 20,- €. Sie können entweder direkt beim ihm oder bei seinem deutschen Vertieb-Partner Tabletop Basement bestellt werden (bit.ly/2cdcvmG).
So, nun viel Spaß beim Nachbauen - und bei Fragen einfach fragen!
Den Tabletop Workshop findest Du auf:
Facebook: facebook.com/TWSshow
DE-film: bit.ly/1E5MRLh
Musiken:
- "Son Of A Rocket" von Kevin MacLeod
- "StarGate Odyssea - End Theme" von Xcyril
- Soundeffekte von www.freesound.org
Aufrufe 32 000
Aufrufe 200 000
Aufrufe 21 000
KOMMENTARE
Felix T.
Cooles Ergebniss! Könntet ihr mal wieder ein Video zu Star Wars Legion machen?
Vor 2 MonateTabletop Workshop
Dankeschön :) Sag, hast hast Du die beiden vergangenen Videos verpasst? Die Sci-Fi-Festung passt doch wunderbar zu "Star Wars:Legion": https://youtube.com/c/TabletopWorkshop/videos
Vor 2 MonateWilliam Morse
danke fuer die Hinweise.... haben mir sehr geholfen um was schoenes zu schaffen.... ich mag alten Bauten kleinmassstaebig darzustellen.... Gruss aus Vermont und Mittelsachsen
Vor 7 MonateTabletop Workshop
Das freut mich zu hören :) Beste Grüße zurück aus Hamburg!
Vor 7 MonateMargit Hubig
Super Optik, bin begeistert. i In welchem Maßstab sind die Pfeiler?
Vor 10 MonateTabletop Workshop
Ganz grob: für 28-35 mm Modelle - denn solche Geländestücke gibt's ja auch in der realen Welt in verschiedenen Abmessungen. Freut mich zu hören, dass das Tutorial gefällt, viel Spaß beim Nachbauen und Danke fürs Feedback!
Vor 10 MonateИлья Кузнецов
Дас ист вундерщёне, камрад. Лайк!
Vor yearTabletop Workshop
Большое спасибо :)
Vor yearAlpaca Tóxica
no entendí ni mierda, I didnt understand a single word, however, suscribed
Vor yearJohannes Heck
Hey Moment Meine Kinder haben sich vor dem ins Bett gehen noch "so ein Video wo man was baut"gewünscht. Und dann haben sie im Abspann ein paar Ratten aus Maus und Mystik entdeckt. Habt ihr respektive du vielleicht Bock mal was in der Richtung zu machen? Tutorial für Mäuse oder Hundertfüssler vielleicht? Oder ein Miniregal in dem man die Figuren aufbewahren und gleichzeitig nett präsentieren kann?
Vor 2 yearsTabletop Workshop
Sorry, die "Maus & Mystik"-Modelle sind leider bereits seit über 2 Jahren bemalt, wie am Alter des Videos zu erkennen. Aber in Sachen Mini-Regal/Vitrine hätte ich was: https://youtu.be/Jd1J7yOdvXw Viel Grüße und auf weiterhin viele Gute-Nacht-Bau-Geschichten :)
Vor 2 yearsTom Young
Genial!
Vor 2 yearsSabine Käther
Ich liebe euren Kanal! Ich poste zwar selten (shame on me) aber ich schaue oft rein. Egal was ich suche finde ich hier. 🤗🤗 Ihr seid spitze!!!!💖
Vor 2 yearsTabletop Workshop
Dann ist es umso schöner, dass Du mal postest - vielen lieben Dank fürs Lob und weiterhin mächtig Spaß mit den TWS-Videos! :)
Vor 2 yearsJOST ScaleModelling
Super gemachte Anleitung! Vielen Dank hierfür!
Vor 2 yearsRatatosk
Säulen sind immer rund! Die eckigen Dinger nennt man Pfeiler.
Vor 3 yearsRatatosk
Gerne! Ich wusste schon immer, dass mein Archäologiestudium sich irgendwann als nützlich erweisen wird. Ich werd's mir rot in den Kalender eintragen.
Vor 3 yearsTabletop Workshop
Besten Dank für die korrekte Terminologie!
Vor 3 yearsKarina Kolja
WOW! und herzlichen Dank!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Immer gerne :) Aber wofür konkret?
Vor 4 yearsFabio Leonardo Varanda
Wunderschöne arbeit!
Vor 4 yearsWerner Kerschensteiner
tolles Video, könnt ihr mir vllt. sagen welche Acryl abtönfarben ihr verwendet bzw. woher ihr diese bezieht?
Vor 4 yearsWerner Kerschensteiner
+Tabletop Workshop danke für die schnelle Antwort :-)
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Gerne! Das sind primär Acryfarben von der Künsterbedarf-Kette "Boesner" (genauer gesagt deren Hausmarke), aber in jedem Bastelgeschäft oder anderem Künstlerbedarf solltest Du entsprechende Farben finden. Klar, die Farbtöne variieren dann ein wenig, aber das fällt letztlich kaum auf ...
Vor 4 yearsTaremsun Terrain
Super! Отличная работа!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke! спасибо!
Vor 4 yearsHan-Z Waligurke
jetzt noch ne schöne efeu/wilder wein berankung hinzufügen. quasi als säule 2.0 :D
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Das Denkmal ist frisch geputzt, Efeu wird da nicht toleriert ;)
Vor 4 yearsWargaming Miniature Showcase
Tolles Gelände, sehr akkurat und eine klasse Textur
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Besten Dank :)
Vor 4 yearsTrommet16
Da es sich ja um eine Brückenruine handelt könnte man gut noch das ein oder andere Grasbüschel setzen oder etwas Moos aufmalen
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Klar, kann man alles machen ... Aber eine Brücke war/ist dieses Geländestück nicht, dafür ist sie zu schmal ;-)
Vor 4 yearsArmored Saint
Awesome as every time. Super coole Sache. Da habt ihr euch ja mal wieder was geleistet :-) Ich bin wie immer schwer von der Ausführung eures Projekts beeindruckt. Die Säulen sind auch gut geeignet zum abgießen. So bekommt das ganze Bauwerk noch mehr Stabilität. Für das ausschneiden der Bögen ohne Heißdraht würde ich allerdings eine Laubsäge empfehlen. Das wird sauberer und macht auch nicht mehr Dreck als das nachträgliche Schleifen.
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke Dir vielmals - uns überrascht im aktuellen Fall, wie gut das Video ankommt. Über 1.8000 Aufrufe innerhalb von nur 2 Tagen ist schon sehr beachtlich :) Ähnliche Säulen haben wir übrigens kürzlich abgegossen: Und zwar in rund und als modulare Bauteile (https://www.facebook.com/TWSshow/photos/pb.536159496487635.-2207520000.1473672654./756027764500806/?type=3&theater). Allerdings empfiehlt sich hierfür zwingend ein Kreisschneide-Vorrichtung, wie sie Gerard Boom ebenfalls anbietet. Stimmt, eine Laubsäge sollte auch prima gehen. Allerdings ist beim Ausschneiden und Schleifen die Menge an "Dreck" sehr überschaubar, vor allem, wenn man fürs Schleifen kurz nach draußen geht. Danke Dir nochmals - und bis kommenden Freitag!
Vor 4 yearsMartin Adi
super Tutorial von euch. muss euch echt mal loben, wenn ich euch zusehe habe ich immer das Gefühl das auch schaffen zu können
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke Dir vielmals :)
Vor 4 yearsMartin Adi
@Tabletop Workshop nicht nur wissen wie auch das "sich trauen" sollte nicht unterschätzt werden. Und ihr vereint beides wirklich genial
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke Dir - und genau DAS ist unser Ziel: zeigen, dass tolles Gelände kein "Hexenwerk" sondern leicht nachzubauen ist. Man muss nur wissen, wie :)
Vor 4 yearsTorin's World
Ich hab's ja schon immer und immer wieder gesagt. Ihr seid einfach nur klasse. Bin neben dem Schützengraben den ihr gebaut habt. Von dem Video extrem begeistert. Das ist das richtige für meine Panzer werde mich demnächst auch solche Brücken bauen. Danke für den Tipp macht weiter so. 😂👍
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke Dir vielmals - und wenn Du was von Deinen Werken zeigen möchtest, poste oder schick uns gerne ein Fotos an https://www.facebook.com/TWSshow
Vor 4 yearsHTL World
Mega Video... ihr habt es echt drauf...
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Allerbesten Dank :)
Vor 4 yearsMiND maZing
Weltklasse wie immer
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke Dir vielmals :)
Vor 4 yearsTheFilth89
Sieht echt klasse aus! Könnt ihr mir vielleicht dabei helfen, wie ich an Styrodur komme? Ich bin schon verzweifelt alle Baumärkte und Bastelläden in der Stadt abgeklappert und konnte nirgendwo was davon finden, würde mich aber echt gerne mal an solchen Bauwerken versuchen
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke Dir - und schau in Sachen Hartschaum / Styrodur mal in unsere Videobeschreibung ;-)
Vor 4 yearsKiluas
Könntet ihr denn vielleicht mal ein Fabrik-Tutorial machen? Ich habe das bereits versucht, aber es scheint mir etwas langweilig... : ( Ihr seid da ja immer sehr einfallsreich...: ) Meins sieht etwa so aus: """"" """""""""" I. I I. I. """""""" I. I-------------------""""""""" I. I-------------------""""""" I. I. I. I "=Rauch ;)
Vor 4 yearsKiluas
; )
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke Dir für Deine Anregung - wir setzen es gern auf unsere (immer länger werdende) Themenliste :)
Vor 4 yearsDaHeida
Sehr Geil das Ganze, etwas hellerer Farbton und es könnte straight outta Minas Tirith sein :P
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Absolut! Da lässt sich schnell was für Mittelerde draus machen ... Danke Dir für Lob und Feedback!
Vor 4 yearsTERRAIN HARDY
Vielen Dank für Ihre fantastische und gute Videos, die beiden Jungs (und Dame) ist wahrscheinlich die beste zwei Datum gut zu machen und lehrreich "How-to" Video. Vielen Dank für das und halten die guten Werke nach oben;-) Wenn ich die Ideen für das nächste Video laufen shouldnt so sind hier ein paar Ideen: etwas Skaven Gelände, Grab Kings Gelände, explosionsfähige Minen zwei 40K / Miner Field und natürlich Viking Gelände ...;-))) Entschuldigen Sie die schlechte Deutsch (Google Translate ) many thanks for all your fantastic and good videos, you two guys (and the lady) is probably the best two date to make good and instructive "how-to" video. Thanks for showing and keep up the good works ... ;-) If you should run out of ideas for the next video so here are a few ideas: some Skaven terrain, tomb Kings terrain, potentially explosive mines to 40K / Miner Field and of course Viking terrain for Saga ... ;-)))
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Thanks a lot for feedback, ideas and your kind words – and no problem, Hardy! You can write in english :) Meanwhile we have a LONG list with so many ideas, so it could take some time until we build the things you asked for. But terrain for SAGA is still at the top of our list ;-)
Vor 4 yearsRumpel Kammer
Wirklich klasse Tutorial.......ich glaube daran versuche ich mich mal an diesem Wochenende! Vielen Dank für Anleitung und Anreiz 👍
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Immer gerne :) Danke Dir fürs Feedback!
Vor 4 yearsTim Patterson
You have some of the best tutorials on YouTube, even for non-German speakers. What is the white foam you are building with? It seems dense, but easier to work with than rigid insulation/extruded polystyrene. Thanks!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Well, if you should have any questions, War Panda: please ask! :)
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Thans a lot, Tim! It's goog to hear that even non german viewers can follow our tutorials. :) The material is called 'Styrofoam' - everything about it we showed already in this video: https://youtu.be/xm3n36e6uT0
Vor 4 yearsJohn Dillon
Thank you Tim for introducing me to this channel. I agree despite my lack of German it is easy to follow the visuals, although I'm sure we're missing some of the finer details
Vor 4 yearsJanosch
man sollte niemals wenn man mit Styrodur arbeitet Holzleim und Normalen Kleber auf dem Tisch haben...wenn man es verwechselt wirds unschön....ich spreche aus Erfahrung😂
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Ja, sollte man nicht - außer, man möchte entsprechende Effekte im Hartschaum / Styrodur haben. Siehe hierzu auch unser entsprechendes Video: https://youtu.be/xm3n36e6uT0
Vor 4 yearsLordWolkenstein
Ihr benutzt sehr oft Pappe als Unterlage, wie oft habt ihr denn da Probleme, dass sich die Base wellt?
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Dann mal frohes Geradebiegen :)
Vor 4 yearsLordWolkenstein
Stimmt das hab ich schon mal gesehen! Habs mir nochmal angeschaut und jetzt probiere ich das mit dem Küchenpapier mal aus ;)
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Kennst Du unser Grundlagen-Video zum Thema "Bases und Untergründe", LordWolkenstein? Schau mal rein, dort wird dieses Problem behandelt ;-) https://youtu.be/XFz5bCksSfs
Vor 4 yearsKiluas
Leg einfach feuchte Küchenrolle darunter, dann passt es!: ; )
Vor 4 yearsByron Jochims
Super Video, danke!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Sehr gerne und jede Woche auch gerne wieder :)
Vor 4 yearsTutfakulo
Wie immer großartig!!!! Die Ratten aus Maus und Mystik passen auch gut dazu ;-) Habt ihr mal versucht wie es aussieht, wenn man keine dunkle Farbe, sondern vielleicht einen hellen Sandton für die Fugen verwendet?
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke, Danke! Nein, haben wir in der art bisher noch nicht getestet, für eine Wüstenplatte wäre es aber sicherlich mal einen Versuch wert!
Vor 4 yearsChefoberbossM
Sehr gut erklärt und super Ergebnis. Auch klasse, dass ihr beide Möglichkeiten mit heiß Draht und ohne zeigt!
Vor 4 yearsChefoberbossM
Da hast du Recht!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Vielen Dank Chef ;) Ja, es ist immer wichtig, auch Alternativen zu zeigen, wäre schade, wenn sich jemand ohne Styrocutter gleich entmutigen lassen würde.
Vor 4 yearsThomas Wilkinson
Ich bin wie immer hin und weg.
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Das freut uns, vielen Dank :)
Vor 4 yearsDerLuke
Absolut genial!! Jetzt muss ich mir nur noch was ausdenken wie ich sowas in 40k einbauen kann :P
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Klingt auch prima und ist es auch sicherlich wert, danach mal auf unserer Pinnwand vorgestellt zu werden? https://www.facebook.com/TWSshow/
Vor 4 yearsDerLuke
Das ist schon ne Idee.Aber ich wollte schon seit Ewigkeiten mal nen imperialen Palast bauen, ich glaube das nehme ich jetzt mal in Angriff :D
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Vielen Dank für die netten Worte - vielleicht muss ja mal ein rückständiger Planet, auf dem es noch Aquädukte gibt, von den Spacemarines *Nudelsieb auf den Kopf setz* gerettet werden?
Vor 4 yearsMoquai88
Sehr cool, wirklich tolles Endergebnis! :)
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Vielen Dank!
Vor 4 yearsThe Moody
super, endlich wieder was für Mittelalter und Fanatasy Tabletops! =) das wird sofort nachgebaut, sieht richtig super aus! tolles Video!
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Freut uns :) Und gerne das Endergebnis dann auf unserer Pinnwand posten: https://www.facebook.com/TWSshow/
Vor 4 yearsYoung Jay
könnten sie vielleicht bitte mal ein ganzes Haus gestalten. Ich spiele Age of Sigmar und würde gerne ein Dorf gestalten. Danke schonmal im vorraus.
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Wir haben schonmal ein historisches Haus gebaut, vielleicht ist das ja auch schon was: https://www.youtube.com/watch?v=nvqI98YK5Uo Ansonsten steht ein Fantasy Haus derzeit nicht in unserer Planung - aber was nicht ist, kann ja noch werden ;)
Vor 4 yearsKiluas
Mal wieder ein super Video, aber könntet ihr mal ein Ruinentuorial machen?
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Kein Problem, wir hätten Dich sonst selbstverständlich auch darauf hingewiesen ;) Freut uns, dass Dir die Videos gefallen!
Vor 4 yearsKiluas
Oh, sorry! ;) Hab grade gesehen das ihr vor 1,5 Jahren schon ein Tutorial gemacht habt! :( War echt gut! Macht UMBEDINGT weiter so!!!
Vor 4 yearsMaredias Borumor
Super! Vielen Dank.
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Immer wieder gerne!
Vor 4 yearsKleber Brito
Great! Good Job.
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Thanks mate!
Vor 4 yearsDaniel Pain
Wie immer grandios 😊
Vor 4 yearsTabletop Workshop
Danke, Danke, Danke :)
Vor 4 years