Dauer: 12:02
Am Feiertag dürfen LKW nicht fahren. Eine Ausnahme gilt für verderbliche Waren. Die Polizei kontrolliert LKW die am Feiertag trotzdem auf der Autobahn unterwegs sind.
► Ganze Folgen: s71.link/b/3hswT4K
***************************************
► Kostenlos abonnieren: s71.link/b/2NGLvmu
► Kabel eins auf Facebook: s71.link/b/3hn6SDJ
► Kabel eins auf Instagram: s71.link/b/3fRIrxI
***************************************
#kabeleins
Ob Gerichtsvollzieher, Polizei, Zoll oder Lebensmittelkontrolleure: #AchtungKontrolle begleitet Ordnungshüter im Einsatz. Spannend, skurril und schockierend: In "Achtung Kontrolle! Einsatz für die Ordnungshüter" lassen die Ermittler ihre besten Geschichten Revue passieren. Ob wilde Verfolgungsjagden, überraschende Geständnisse und spektakuläre Betrugsfälle - was Polizisten, Versicherungsermittler & Co erleben, ist alles andere als alltäglich.
#Polizei #Kontrolle #LkwKontrolle #Bundespolizei #Fahrkartenkontrolle
Impressum:
www.kabeleins.de/service/impressum
Aufrufe 56 000
Aufrufe 428 751
Aufrufe 39 000
Aufrufe 279 000
Aufrufe 3 500 000
Aufrufe 963 000
Aufrufe 570 000
Aufrufe 88 000
Aufrufe 330 000
KOMMENTARE
Österreichischer Flochlandla
Mr. Policmän, Sör, ju spiek än äksällänt inglisch. Sis is rilli grät. Ernsthaft, so langsam sollte die Aussprache auch bei den Deutschen Beamten funktionieren. Das ist ja hochgradig peinlich.
Vor 8 Tagepedjarudnik
Ich habe den Eindruck, dass die Polizei nur die Geldstrafe einziehen will.
Vor 8 TageClaudius
Wieder einer ohne Schuhe an........🤬⁉
Vor 9 Tagekakashi hatake
Das ist ja eine Frechheit!!!!!!!!!!
Vor 5 TagePaolo Russo
Cani merdosi
Vor 13 TageMasterchief -
2:40 Sowas kann auch nur In Dummland passieren einerseits keine sinnlosen Fahrten machen anderseits nimmt er die Ladung mit und dann Oh das darf du aber nicht das kannst keinem Erzählen Junge Junge man wir für alle aber auch alle Gefi.... Was wir für sinnlosen und Dummes Bürokratieland nur noch sind andern das Leben ja immer mehr sinnlosen erschweren
Vor 15 TagePeter Francis
English subtitles please.
Vor MonatKlaus-Dieter Hertz
Was für ein SCHWACHSINN. Deutschland ist einfach nur dämlich.
Vor MonatHayi Salli
İyi ki. Varsınız. İch libe. BAG.und. Polizei.
Vor Monatabbsnn cose
Tiertransport unterwegs sein.
Vor MonatБелый Weiss
Я думал что контроле только для немецких водителей, так как уже давно восточная Европа едет на траках и в праздники и выходные, контроль отсутствует
Vor MonatI.
КонтролЬ
Vor 3 TageYossy Y
HitlerLand 👎👎👎👎👎
Vor Monatyuoop noke
oh my GOD it keeps getting better
Vor Monatabbsnn cose
Kontrollieren kontrollieren daß ist lästig für beide Seiten hilft aber etwas
Vor MonatSpeise Quark
Da sieht man mal wieder: Bei einer Verkehrskontrolle einfach die Klappe halten und gar nichts sagen ;)
Vor MonatHüseyin Tunc
Was ein Schwachsinn!!!
Vor MonatTino Rahlenbeck
Das Englisch der Polizei ist Not the yellow from the eg
Vor Monatyuoop noke
Willkommen in Deutschland: Leer hätte er zurückfahren dürfen, aber nicht mit Kleidung. Was ein Blödsinn!
Vor MonatCr4ckstaR
What is it?! - Übersetzung: Was haben Sie geladen? :D:D
Vor MonatEngelbert Rech
Und immer wieder die LKW-Fahrer barfuß..... Geht doch gar nicht!
Vor MonatK-10 ume
naaaa der polizist sagte das mehr als ich mein vater je gesehen habe
Vor MonatMo Mo
Die 2 Cowboys wollen sich wichtig machen .
Vor MonatSimon Braetsch
ist es ökonomisch nicht total unsinnig dass leere LKW fahren dürfen und beladene nicht? Wenn er eh leer fahren würde warum dann nicht die Situation nutzen und was mitnehmen. ist doch eigentlich win win
Vor MonatMia P.
Es geht um den Fahrerschutz.
Vor 7 TageSimon Braetsch
@Martin Büchau schau dir erstmal das Video an bevor du hier wild rumkommentierst, du Zipflklatscher
Vor MonatMartin Büchau
Leere Lkw Fahren nicht Umsonst Leer Sondern zu einem Ort um zu Laden du Obervollhorst
Vor MonatHasenpfote01
LKW Fahrer ist mitlerweile so ein undankbarer Job geworden, Respekt an die, die es, trotz aller Schikanen, dennoch durchtziehen.
Vor MonatIstEgal
@Nachteule3 welchen Sinn ? Wenn ich übermüdet / Tage lang ohne Pause PKW fahre interessiert das die Polizei einen scheiß... Es geht nur ums Geld das ganze verstehst du sicher nicht...
Vor 5 TageDustler Hustler
@Hasenpfote01 Bro ich versteh dein Problem, ich bin Nutzfahreugmechatroniker und ich verdiene trotzdem weniger als jeder Lkw Fahrer der „nur“ rumführt während ich 8 Stunden lang mein Körper kaputt mache, ich finde Entlohnung sollte in vielen Berufen mal neu verhandelt werden
Vor 9 TageHasenpfote01
@Nachteule3 Ich nehme mal an, dass du kein LKW Fahrer bist, weil du sonst ahnen könntest, worauf ich hinaus möchte. Mit Schikanen meine ich nicht mal die Lenk und Ruhezeiten an sich, sondern eher die Infrastrukur. Wenn man auf der Suche nach nem Parkplatz an 2 geschlossene Parkplätzen vorbei fährt, oder wenn man auf einer Strecke mit LKW Überholverbot sich mit jemanden befassen muss, der der Meinung ist, 70 km/h zu fahren, ist das schon arg belastend. Dann kommen noch die Freitagsstaus hinzu, wo man hoffen muss, dass man innerhalb seiner erlaubten Fahrzeit noch sein Zielort erreicht, damit man dann ins wohlverdiente Wochenende fahren darf.
Vor MonatNachteule3
Aha, die Pflicht zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (die ja durchweg einen Sinn haben, auch wenn du den nicht verstehst oder er dir nicht passt) ist also eine Schikane. Interessant. Du bist ja einer von den richtig schlauen....
Vor MonatArdarinho
Dürfen eig Lkw ohne Anhänger fahren?
Vor MonatMia P.
Nun, dann ist er ja "leer".
Vor 7 TageI Er
Kümmert euch lieber um richtige kriminelle anstatt auf Bürger die ihr Brot mit harter Arbeit verdienen typisch Polizei
Vor MonatMia P.
Die Fahrer sollen mit dieser Regelung geschützt werden, damit sie wenigstens einen Ruhetag pro Woche haben. Aber schön, dass Du Dich so um deine hart arbeitenden Mitmenschen sorgst.
Vor 7 TageAndreas Herbst
Also das mit der Kleidung ist Käse! Das weiß jeder Disponent! Aber wegen einer halben Stunde Streß machen? Wenigstens nur 45€! Warum ignorieren die Beamten, daß man oft nicht parken kann, selbst wenn man es will! So! Beginnt man eine halbe Stunde vorher, einen Parkplatz zu suchen, passen die Kilometer pro Schicht nicht mehr. Also riskiert man das Bußgeld! Dann sollte man vielleicht den Fahrer selbst mal ansehen! Ist der todmüde, sieht man es an den Augen! Lieber jemanden, der frisch und frei einen Parkplatz sucht, aber nicht findet, als jemanden, der seit 48 Stunden hinterm Lenkrad sitzt (wie die Kollegen aus etwas weiter östlich) ... Lenkzeiten sind wichtig, aber nicht alles! Bei dem Fahrer hätte sicherlich etwas mehr Kulanz gut getan! Ich bin übrigens kein LKW Fahrer, sondern im Außendienst mit jährlich rund 80.000km genug auf der Autobahn unterwegs! Ich sehe oft überfüllte Parkplätze! Und oft LKW´s, die rausfahren (manchmal sogar „stecken“ bleiben) und von einem Parkplatz zum nächsten fahren! Wenn einem nach kurzem Pinkelstopp der selbe LKW auf dem nächsten Parkplatz hinterher fährt, dann weiß man, der sucht... Und deshalb wäre vielleicht etwas mehr Kulanz im individuellen Fall besser!
Vor MonatMia P.
Wenn die Unternehmen alles per LKW machen, warum machen sie keine Rastmöglichkeiten? Warum muss dafür der Steuerzahler aufkommen? Es gibt so viele Logistikzentren. Überall. Sollen die doch LKW Parkplätze mit Duschen und Klos bauen.
Vor 7 TageLuc Wijdeveld
Aber wenn es eine niederländische Person war, musste er bezahlen. Wenn Sie aus Dänemark auf der A7 in Richtung Hamburg kommen (keine überholenden Lastwagen), gibt es in Rendsburg einen kurzen Stau. Alle diese Polen tauchen auf der linken Spur (heute, 4. März 2021) an Ihnen vorbei, und das ist überall der Fall Keine Geldstrafen, aber wenn möglich gegen das Gesetz verstoßen. Es ist an der Zeit, strengere Maßnahmen zu ergreifen, dies jedes Mal im Stau zu sehen, einfach voranzutreiben und dann mit 80 km / h anzuhalten
Vor MonatMia P.
In Deutschland wird zuwenig kontrolliert und die Strafen sind ein Witz. Aber wenn was passiert, wird es auf den Fahrer abgewälzt. Und die Wirtschaft ist gegen mehr Kontrollen, weil es zuviel kostet. Was für ein Witz.
Vor 7 TageNorbert Druen
Sehr gut für die Umwelt diese regelung.Nicht umsonst leben wir in einer zertifizierten Bananenrepublik!
Vor MonatTilo Rauch
Kontrollieren kontrollieren daß ist lästig für beide Seiten hilft aber etwas
Vor MonatTilo Rauch
Vorsatz Betrug?
Vor MonatAlex Gehtdichnixan
Er hat zu fragen ob er in die Fahrerkabine darf und nicht einfach sagen, ich gehe die Tachoschreibe auslesen. Aber was soll man sagen, typisch für das Fernsehen gedreht.
Vor MonatMalteFS
Hat er ja vielleicht und es wurde nur nicht gezeigt? Typisch Fernsehen
Vor 27 TageHans Wurst
Willkommen in Deutschland: Leer hätte er zurückfahren dürfen, aber nicht mit Kleidung. Was ein Blödsinn!
Vor MonatMaddin Z
Oh man das ist Deutschland wir sind so ein dummes Volk :(
Vor MonatBerk Kutlug
Allein, dass es je nach Bundesland unterschiedliche Feiertage gibt, ist schon komplett bescheurt.
Vor MonatReltsap
Salzbergen Nähe Rheine nicht osna hahah
Vor MonatDaniel Schmitt
Wollten sie den zweiten LKW nicht wegen Überladung kontrollieren?
Vor Monathanunija
Der Herr Jesus Christus kommt bald und wird jedem den verdienten Lohn geben. Kehrt um zu Gott und Christus und bekennt und bereut eure Sünden! Nehmt Jesus Christus als euren Herrn und Retter an! Vergebt einander und liebt einander. Lest in der Bibel und lernt so zu leben, wie es Gott und Christus gefällt.
Vor Monatkurosh B.
Abzocke BRD
Vor MonatCaptain Lucky
Nä?
Vor MonatOliver Marcus
Ja stark.... Und alle Lkw Fahrer ohne Schuhe an.... Der Hammer
Vor MonatMichel
Ich ziehe in lkw auch keine Schuhe an... wenn ich damit eine Woche unterwegs bin trete mein Wohnzimmer auch nicht dreckig
Vor MonatNessuno 23
01:09 itsetreffikontroull ja? 🤦🏽♂️
Vor MonatMiloš Srb
Was ist mit dir los? Er hat es perfekt ausgesprochen.
Vor 7 TageJan x
2:40 So ein bescheuerter Schwachsinn, leer hätte er zurück fahren dürfen aber weil er auf der Rückfahrt Kleidung geladen hat, darf er nicht fahren, der Umweltschutz lässt fragen wer sich so ein Scheiss ausdenkt 💩🙄😲
Vor MonatJan x
@Mia P. ok, du verstehst nicht um was es geht, vergiss es einfach, es hat keinen Zweck ‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️
Vor 6 TageMia P.
@Jan x pause ja, es ging um einen tag frei, und deine kindischen roten Anführungszeichen ändern daran nichts. Logistikunternehmen beuten die Fahrer bis auf Blut aus. Unsere Gesetze und Kontrollen sind sowieso zu lasch dafür. Aber nett von Dir, dass Du den Fahrern nicht mal einen Tag Ruhe gönnst. Wenn Du den Unternehmen nämlich den kleinen Finger gibst, würden die die Fahrer am liebsten ohne Pause, freie Tage und Urlaub unzerbezahlt auf die Bahn schicjen Und auch mit nochsovielen roten Ausrufezeichen, es geht auch nicht um Einzelfälle in denen es vielleicht nicht sinnvoll ist. Bei Millionen von Fahrten pro Jahr mit hunderttausende Fahrern geht es nicht mit zig Ausnahmeregelungen. Die Firmen kennen die Regeln und sie sollen sich verflixt nochmal daran halten.
Vor 6 TageJan x
@Mia P. Pause machen kann er sowohl mit Ladung als auch ohne Ladung ❗️❗️❗️
Vor 6 TageMia P.
@Jan x er soll pause machen. Dazu ist die Regelung gedacht. Leer fahrten sind dazu gedacht, dass er danach nach Hause fahren kann. Transportiert er etwas, ist es ein Ausnutzen des Fahrers. Echt schwierig. Die Firmen sollen das vorher bedenken.
Vor 6 TageJan x
@Mia P. hääää, er fährt doch sowieso, was macht es bitte für einen Unterschied ob leer odet mit Ladung (Kleidung) ❓🤔 Zur Umwelt, da fährt ein leerer LKW und ein zweiter fährt dann mit der Kleidung hinterher, unsere Politiker haben doch nicht mehr alle Zacken an der Krone 👑 👈 🙄 Aber von Umweltschutz labern und überall müssen Plaketten draufgepappt werden und Autos, Heizungen usw. müssten immer den neuesten Grenzwerten entsprechen 😱ohne Worte
Vor 7 Taget4rik- plays
Se closes = clothes
Vor MonatStefan
Also nichts gegen die Kontrollen, ich denke die müssen sein. Aber ich habe das Gefühl das man uns derart verarscht das sich die Balken Biegen. Der werte Herr Polizist, hat ne Stoffmaske auf, die ich ( ich bin auch Trucker ) nicht verwenden darf, also werte Politiker, was denn nun? FFP2 und Medizinische helfen oder was? Verarschen könnt ihr euch selbst.
Vor MonatCommandoRed13
DIe Aufnahme stammt vom Reformationstag. Also den 31.10.2020. Die Verpflichtung eine FFP2-Maske zu tragen gibt es erst seit 25. Januar 2021. Das ist also der Grund warum der Beamte eine Stoffmaske trägt. Und natürlich schützen FFP2-Masken besser. Wenn auch ebenfalls nicht zu 100%.
Vor Monatwilli bock
Wir sehen uns in 4 Stunden dann NÄ
Vor MonatDJ Opa
1:24 und 8:14 Beide LKW Fahrer haben keine Schuhe an.
Vor MonatDoku-Hunter
@Michel Laut StVO ist es nicht verboten. Aber als LKW-Fahre ist man ja im Job, ist beruflich unterwegs und da greift §44 Abs. 2 der Unfallverhütungsvorschrift für Berufsfahrer , wo es heißt: „Der Fahrzeugführer muss zum sicheren Führen des Fahrzeuges den Fuß umschließendes Schuhwerk tragen.“ Desweiteren kann im Fall eines Unfalls die Versicherung querstellen, dann bleibste auf deinem eigen Schade sitzen.
Vor MonatStefano Bellanova
@Michel man fährt nicht ohne Schuhe. Jeder normaler Menschenverstand sollte das eigentlich wissen!
Vor MonatMichel
@DJ Opa und danke dir auch ein schönes Wochenende
Vor MonatMichel
@DJ Opa die Polizei darf das nicht ahnten, bzw. es ist nicht strafbar, die dürfen es nur mündlich erwähnen...
Vor MonatDJ Opa
@Michel Das brauche ich nicht zu erläutern. Es ist verboten ohne Schuhwerk Auto zu fahren. Ende der Durchsage. Wenn dich die Polizei mal ohne Schuhwerk im LKW anhält, bekommst du ein Ticket. Schönes Wochenende.
Vor MonatRoland Schürmann
"Trotz Fahrverbot am Feiertag! ..." --> trotz, Präposition mit Genitiv: "Trotz Fahrverbots am Feiertag! ..."
Vor MonatLoko 448
I cam to top tech Tacho ja 😂😂
Vor Monatford mondeo
Bitte keine Gesichtsmasken
Vor MonatHeinz Lange
Dünnschissgelaber ne ne ne ne...
Vor MonatVin cent
Finde den Herrn Fischer sehr sympathisch
Vor MonatChris
Leer Fahrten OK mit Ladung nein 🤔 Wer soll das verstehen....
Vor Monatkerim kücükoglu
Er hätte leer fahren dürfen weil er eine Ausnahmegenehmigung hat die für Pflanzen ausgestellt wurde sprich hin und zurück aber diese Genehmigung gilt halt nicht für Kleidung. Und es hat auch was mit dem Wettbewerbsvorteil zutun da sich andere daran halten und die 2 Fahrer abwechselnd ohne Stau oder sonstiges durchfahren somit sparen die Zeit und Bewegen viel Ware. Ist doch also vollkommen richtig von den Polizisten
Vor MonatJeremy y
Die Fahrer müssen vielleicht Wahre abholen???? Die Kühlpflichtig idt
Vor Monatlost moose
Tip: Bei gebrauchten Klamotten waeren aber auch Gewaechse und Gekrabbel drin, somit waere der Transport wieder total legal. Und das Gekrabbel duerfte auch sonntags als Tiertransport unterwegs sein.
Vor Monatlost moose
@Mike Gr genau, und wenn die Kontrolleure hinten die Tueren aufmachen steht ein gekuehlter Kasten Bier fuer sie bereit 😂😂😂😂
Vor MonatMike Gr
Ea gibt eine klammoten firma der transport muss mit kuhlung gemacht werden und nur so....
Vor MonatKarl Zimmermann
Hat mal einer die ,,Ne,, gezählt. Echt nervig, ne
Vor MonatBefree
Sinn machen würde dass man eine Ausnahmegenehmigung erhält für die Fahrt mit verderblichen Waren, danach muss der LKW aber ruhen bis wieder Werktag ist.
Vor MonatAram Afagh
Vorbiten 😂
Vor MonatB. S.
Die Deutschen Geldstrafen sind doch eine Lachnummer, Sonntagsfahrverbot nicht eingehalten müßte gleich ab 2000€ aufwärts kosten
Vor MonatIch bin es nur, der rein hypothetische Dieter!
Und dann stehst du irgendwann im Geschäft vor leeren Regalen weil keiner mehr dein Fressen durch die Gegend kutschiert.
Vor MonatDomi 287
Der Scania ist ja ein richtiges Sanestück!
Vor MonatTDC Fire
Ich sehe die ganze zeit schon das Notebook fliegen
Vor MonatLon-G
Hi Freunde. Habt ihr auch Träume? Mein Traum ist es bekannter Rapper zu werden. Also abonniert mich gerne und seid Teil von Lon-G sein Aufstieg.❤🔥
Vor Monatnemmimann
Erst die produktionsmitarbeiter im Polizeiauto Pixeln aber bei 04:55 ungepixelt zeigen 🤣👍🏻
Vor MonatTravis Bäuml
Fehler können immer passieren 😅🤷
Vor MonatSpaten
Total veraltetes Gesetz
Vor MonatRaymond W
Nah, nah 12 stunden, nah, 100 euro nah, viel nah, Ruhezeit nah, zu viel darüber nah, Toleranz nah, Zu viel darüber nah, per Mail nah, karte nah. Viel nah. Und noch mehr nah nah nah. Du kannst dein Bestes geben, aber du wirst immer gefickt, NAH 😂
Vor MonatKarl-Heinz Dauben
So isset. Wenn man nichts aktuelles findet, geht man zurück bis irgendetwas nicht passt.
Vor MonatStefan Knoll
Die Polizei sollte einfach mehr die LKW Kontrollieren und jedes vergehen härter bestrafen. Weil selten hält der LKW seine 80 kmh ein, weil dieses ist für mich unverständlich , wenn der Gesetzgeber sagt 80 kmh für LKW ab 7,5 Tonnen, das ist dieses auch ein zu halten Die Strafen sind einfach zu lasch, genau so mit dem Abstand 50 Meter sind das und die sollte jeder LKW Fahrer einhalten, an sonsten müsste die Strafe das 3 fache da von halten als heute
Vor MonatAndreas Töpsch
@Stefan Knoll Grundsätzlich gebe ich Dir recht, dass Gesetze einzuhalten sind. Ich gebe Dir auch in sofern recht, dass, wenn es zu Unfällen kommt, es einen Unterschied macht, ob Du mit 80 km/h oder mit 90 km/h fährst, wegen des Bremsens. Dann muss man sich aber fragen, warum in Deutschland verglichen mit anderen Ländern, die Strafen sehr gering sind. Gruß Andreas
Vor MonatStefan Knoll
@Andreas Töpsch §1 StvO macht da genaue Angaben und wenn der LKW 80 kmH nur fahren darf ,dann soll er auch nicht schneller Fahren weil es Gibt Gesetzliche Vorgaben und die haben auch eine Bedeutung, wenn er dann Berg hoch nur 40 kmh schafft, dann ist das so . Es ist kein PKW sondern ein LKW und der darf nur 80 kmh fahren. Und wenn es Berg abgeht muss er gebremst werden das er nicht über die 80 kmh kommt. Das sind die Vorgaben .Und wer die nicht einhält muss bestraft werden geht nicht anders
Vor MonatAndreas Töpsch
Stefan Knoll: Bist Du sicher, dass ein LKW konstant 80 km/h einhalten kann? Nehmen wir an, es kommt eine Steigung, dann fällt die Geschwindigkeit. Ich bin einmal als Mitfahrer in einem MB Sprinter der ersten Generation mitgefahren. Der Wagen hatte 80 PS und ein zulässiges Gesamtgewicht von drei Tonnen. Als eine Steigung auf der Autobahn kam, fiel unsere Geschwindigkeit bis auf 40 km/h ab, als es abwärts ging, stieg die Geschwindigkeit wieder an. Gruß Andreas
Vor MonatHans-Joachim Breutkreutz
Ob ein Gesetz nach unserer Meinung sinnvoll ist oder nicht, ändert nichts an der Tatsache, dass es besteht. Also, wenn man etwas gegen dieses Gesetz hat, gibt es genug Möglichkeiten sich für eine Änderung stark zu machen. Doch wenn wir alle irgend ein Gesetz für abstrus oder nicht mehr zeitgemäß halten, dann können wir nicht in Anarchie verfallen und machen was wir wollen. Also sollten wir dafür sorgen, dass Gesetze eingehalten werden. Nur gibt es viel zu wenig Kräfte, die das kontrollieren.
Vor MonatK Bumm
Bekleidung ist Baumwolle also Pflanzen.
Vor MonatLuan Kelmendi
Hahahahha du hast alles gefickt 😂
Vor MonatMichi ___
😂😂😂
Vor MonatTobias
Aber nichts Verderbliches. Zudem gibt es genug synthetische Kleidung. =)
Vor MonatK Bumm
Sind wir ein Gottesstaat?
Vor MonatMia P.
Darf man die Fahrer nicht wenigsten ein bisschen vor der Ausbeute schützen? Hat doch mit Gottesstaat zu tun.
Vor 7 TageChristian
Das ist ja echt krank. Leer darf er zurückfahren aber mit Ladung nicht? Herr lass Hirn vom Himmel regnen 🙄
Vor MonatViktor
Eigentlich geht es bei dem Sonn- und Feiertagsfahrverbot um den Schutz der Arbeitnehmer. Die sollen eine Zwangspause einlegen und sich ausruhen, damit dir Dispo sie nicht rumschicken kann. Der LKW Fahrer ist ja jetzt schon außerhalb jedes Arbeitsschutzgesetzes, da soll man denen noch diese Sicherheit lassen
Vor Monatkerim kücükoglu
Er hätte leer fahren dürfen weil er eine Ausnahmegenehmigung hat die für Pflanzen ausgestellt wurde sprich hin und zurück aber diese Genehmigung gilt halt nicht für Kleidung. Und es hat auch was mit dem Wettbewerbsvorteil zutun da sich andere daran halten und die 2 Fahrer abwechselnd ohne Stau oder sonstiges durchfahren somit sparen die Zeit und Bewegen viel Ware. Wie auch im Video erklärt Ist doch also vollkommen richtig so
Vor Monateq2theonlyone
Andernfalls würde das Fahrverbot leicht umgehen werden können.
Vor MonatTravis Bäuml
Willkommen in Deutschland 😂
Vor MonatTorsten Mache
1:32 ... " european licence " ... wird im Untertitel mit " europäischen Führerschein " übersetzt. Gemeint ist allerdings die " blaue " EU - Lizenz zur Güterbeförderung im grenzüberschreitenden europäischen Güterverkehr
Vor MonatKarlderKäfer
Leerfahren oder Niedersachsen umfahren um Feiertag zu umgehen. Sehr sinnvoll fürs Klima
Vor MonatMia P.
@Mike Gr Es ist zum Fahrerschutz. Nicht für das Klima.
Vor 7 TageSebastian
@Norbert Druen Hallo Norbert, ich habe mir den Vortrag angesehen. Eins vorweg, die gezeigten Diagramme und Grafiken sind auf jeden Fall korrekt und stimmen soweit auch, aber das Problem ist, in welchen Kontext Herr Sinn diese zeigt. Teilweise will er damit seine Intentionen untermauern, aber mit der Grafik hat das dann wenig zu tun. Ich bin beruflich Analyst und erstelle täglich aus Rohdaten - je nachdem was gewünscht ist - die entsprechenden Analysen dazu. Da gibt es sehr viele Möglichkeiten das am Ende so darzustellen wie es gewünscht ist, leider. Ein paar Punkte (es würde noch viel mehr geben): Wir könnten schon längst intelligente Stromnetze haben, aber nein, alle haben vor dem Datenschutz Angst und da Deutschland bei der Digitalisierung ja eh ein Entwicklungsland ist wird das noch Jahre dauern. Das würde sehr viele Probleme lösen. Wenn wir Zuviel Strom haben muss dieser am Verbrauchszähler günstiger werden und wenn zu wenig Strom da ist entsprechend teuerer! Mit Elektroautos ergibt sich damit eine sehr gute Möglichkeit den Strom entsprechend bedarfsgerecht zu beziehen. Wir müssen endlich davon wegkommen immer wieder mit Grundlast und dem ewig gestrigen Thesen um uns zu werfen! Viel mehr sollten wir nach vorne schauen, aus Fehlern der Vergangenheit(ja da wurden genügend gemacht) lernen und endlich machen! Wer verdient denn an den hohen Strompreisen in Deutschland? Und wer wird hier bei gewissen Kosten bevorteilt? Warum wurde denn in der Vergangenheit das Stromnetz privatisiert? ... Es werden gerne Strompreise von verschiedenen EU-Ländern verglichen, dass ist aber wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen, wenn nicht klar die einzelnen Bestandteile der Strompreise verglichen werden. 😉
Vor MonatNorbert Druen
@Sebastian wie stehst du denn zu den kosten die beim verklappen des stroms ins Ausland entstehen.Sinnenstrom ist klasse aber kein strom der 24std zur verfügung steht .Schau dir das an was ich dir geschrieben habe bitte nehm dir die knapp 2stunden und du wirst erkennen das es nur im kleinen also im eigenen haus klappt.
Vor MonatSebastian
@Norbert Druen Was soll ich mir denn da ansehen? Ich ernte selber im Jahr ca. 10000 kWh Strom selber. Wir leben daher mit Batteriespeicher vom Frühling bis Herbst fast autark. Den überschüssigen Strom speisen wir ein und der wird von meinen direkten Nachbarn dezentral gleich mitverbraucht. ☀️
Vor MonatNorbert Druen
@Sebastian schau dier Energiewende ins nichts an hier bei j.t. und dann reden wir weiter .
Vor MonatUwe Gansen
Oh die armem lkw Fahrer. Die werden noch viel zu wenig kontrolliert. Bei uns im Ort ist durchfahrverbot für Lkws ausser Anlieferung im Ort. Interessiert kein lkw Fahrer die knallen mit maximal Tempo durch so das man beim überqueren der Straße laufen muss sonst ist man platt.
Vor MonatAndreas Töpsch
Uwe Gansen: Ich weiss nicht, ob das Durchfahrverbot wirklich hilft, die Situation in Deinem Wohnort zu verbessern. Die Gesetze im LKW-Bereich sind schon relativ streng, am Ende muss dann meist der LKW-Fahrer hinhalten. Gruß Andreas
Vor MonatKaroly Fülöp
Gute Arbeit, noch mehr solche Kontrollen Sonntags!
Vor MonatMrPummi88
Keine Anzeige fürs Barfuß fahren? Glückwunsch! Und dass Sonntags und Feiertags nicht gefahren werden darf, ist nun auch nicht erst seit gestern der Fall... Das sollte man eigentlich wissen, als "Profi"...
Vor MonatMia P.
@MrPummi88 Bußgelder bedingen eine Ordnungswidrigkeit. Dummerweise sind "Geschäftsbedingungen einer Versicherung gleich welcher Art" kein Gesetz, also auch kein Bußgeld. Sollte ein Unfall passieren und du trägst keine Schuhe, bist Du halt nicht versichert. Gerichtlich musst Du dann nachweisen, dass die fehlenden Schuhe weder mit Ursache waren, noch als Folge mit eine Ursache für eine gesundheitliche Beeinträchtigung waren. Ergo, lieber Schuhe an, sonst zählst Du vermutlich drauf. Für ausländische Fahrer gelten halt deren Versicherungsbefingungen.
Vor 7 Tagezaebon
@MrPummi88 Du hast zwar recht, die deutsche Berufsgenossenschaft schreibt auf dienstlichen LKW-Fahrten festes Schuhwerk vor, das gilt aber wie hier schon gesagt wurde, nicht für ausländische Fahrer bei ausländischen Speditionen. Selbst wenn, dürften da Polizisten auch bei deutschen Fahrern keine Strafe kassieren, sie könnten ihn höchstens darauf hinweisen und ggf. der BG melden.
Vor Monatcokefridger
@siegbert schnösel Ich schließe mich an, bin auch gespannt ^^
Vor MonatDer Mieser
@siegbert schnösel Würde mich auch interessieren... jetzt bin ich echt gespannt
Vor Monatsiegbert schnösel
@MrPummi88 wo steht das
Vor MonatEnrico Scharf
Leerfahrt ist erlaubt und Klamotten nicht? Typisch Deutschland
Vor MonatMia P.
Vor allem geht's um den Wettbewerbsvirteil durch Umgehung des Fahrerschutzes. Völlig richtig von der Polizei.
Vor 7 Tagekerim kücükoglu
Er hätte leer fahren dürfen weil er eine Ausnahmegenehmigung hat die für Pflanzen ausgestellt wurde sprich hin und zurück aber diese Genehmigung gilt halt nicht für Kleidung. Und es hat auch was mit dem Wettbewerbsvorteil zutun da sich andere daran halten und die 2 Fahrer abwechselnd ohne Stau oder sonstiges durchfahren somit sparen die Zeit und Bewegen viel Ware. Ist doch also vollkommen richtig von den Polizisten
Vor MonatPiet Plezier
Die leerfahrt ist für der Fahrer das er irgentwo hinfahren kann wo er essen/duschen/usw kann.
Vor MonatH Terpstra
Heute gibt ein Fahrverbot ne? Da darf denn nicht gefahren werden ne? Vielleicht hat er keine Sonderngenehmigung dafür ne? Jetzt muss er bis 22:00 uhr stehen bleiben ne? You are not aloud te drive today yeah? In four hours we wil be back yeah? ......ne? .......yeah?😆
Vor MonatJasper Wolffinger
Durch das Sonntagsfahrverbot gibt es insgesamt nicht weniger Fahrten. Somit Unsinn
Vor MonatJasper Wolffinger
@Der Mieser Es geht nicht um die Zahl der LKW sondern um die LKW in Fahrt. Wenn sie nicht in Fahrt sind stehen sie etwa an Park- und Rastplätzen oder fahren dort wo es eben kein Sonntagsfahrverbot gibt
Vor MonatDer Mieser
@Jasper Wolffinger Und dann gibt es plötzlich mehr LKW? LKW sind immer unterwegs. wenn sie Sonntags nicht fahren dürfen und dafür dann Montag alles nachgeholt wird, dann müsst es ja plötzlich doppelt so viele LKW geben.
Vor MonatJasper Wolffinger
@MrPummi88 Ja Sonntags fahren weniger aber das was Sonntags nicht transportiert werden kann wird an einem anderen Tag transportiert
Vor MonatMrPummi88
Es sind definitiv viel weniger! Und die spezialisten, wo meinen sich nicht dran zu halten, die werden zurecht bestraft. Das ist ja nicht erst seit gestern so...
Vor MonatAndre Benkert
NÄH?
Vor MonatJohn Weiß
Ohne Schuhe fahren? Läuft bei dem
Vor MonatNigma
Ich fahre auch ohne Schuhe LKW
Vor MonatTravis Bäuml
@xSeri0uZ Youtube in Deutschland darf man es laut gesetz schon, nur die Berufsgenossenschaft sagt nein 😅
Vor MonatxSeri0uZ Youtube
Darf man auch haha in Spanien wirst du gefragt ob du dumm bist weil du mit Schuhe fährst
Vor MonatTravis Bäuml
Mach ich auch ;)
Vor MonatStefano Bellanova
Hauptsache beide kontrollierte LKW Fahrer ohne Schuhe fahren.... 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Vor MonatMia P.
@Piet Plezier nur wenn Du einen Unfall hast. Die Berufsgenossenschaft sagt dann"nicht versichert" genauso wie die Kfz Versicherung. Die Beweispflicht liegt dann bei Dir. Aber Bußgeld bekommst Du keins. Steht ja nichts davon im Gesetz.
Vor 7 TageMario Mustermann
@Stefano Bellanova Warum kann man ohne Schuhe nicht richtig Bremsen? Fahrzeuge haben einen Bremskraftverstärker, da braucht es nicht viel Kraft...
Vor MonatNigma
@Stefano Bellanova Ich persönlich merke da überhaupt keinen Unterschied ob ich jetzt Schuhe an habe oder nicht. Wenn ich richtig Bremsen muss geht es auch ohne Schuhe.
Vor MonatStefano Bellanova
Bis einer von dene euch platt macht weil der nicht bremsen konnte. Es ist ein unterschied ob ich ein Auto ohne Schuhe fahre oder ein 40 Tonner 🤷♂️🤷♂️🤷♂️
Vor MonatMario Mustermann
Dieses ewige gesülze von wegen "ohne Schuhe" ....ich bin kein Trucker, aber würde bestimmt auch oft ohne fahren! Finde das, gerade im Sommer, viel bequemer! Ich kann da auch keine Gefährdung erkennen, so lange die Schuhe nicht im Fußraum liegen. Außerdem möchte ich mich hier mal just noch, bei allen Truckern, für ihren Einsatz und ihre Nerven bedanken! Wenn ich mit dem PKW unterwegs bin, dann regen mich meist schon nach wenigen Minuten die Autofahrer auf...keine Rücksicht, blinken ist auch Luxus und immer schön auf die Fehler der anderen zeigen!....und dann als 🚚fahrer die Zeit im Nacken (digitales Tacho), keine (sauberen) Parkplätze und was mich richtig nervt, dass die LKWs und Transporter aus dem Ostblock, hier machen was sie wollen! Zum Glück muss ich mir das nicht jeden Tag ansehen! 👍🏆🥇🤝
Vor MonatMatthias Scheiding
Am Sinnvollsten wäre es gewesen, wenn er seine Ruhezeit und den Sonntag auf dem Parkplatz nach dem Abladen gemacht hätte. 👍 Dann hätte er auch in einer Stadt gehalten und nicht auf einem Autobahnparkplatz.
Vor MonatJan x
Genau, in der Stadt kann man auch viel besser in Hauseingänge, Treppenhäuser oder Tiefgaragen pissen und scheissen 🙄🤣
Vor MonatDan1el_126
So dumm wenn er eh schon zurück muss und die Kleidung gleich mitfahren kann warum nicht. Ist doch besser als würde er Leer fahren und ein anderer Lkw müsste extra die Kleidung fahren . Und dann wollen die mir was mit Umwelt erzählen .
Vor MonatMia P.
@Karl-Heinz Dauben fahrerausbeute. Um das zu verhindern gibt es die Regel. Aber die Unternehmen versuchen es trotzdem immer an allen Ecken.
Vor 7 TageTimber Grey
Die Firma fährt eigentlich Blumen. Das ist Ladung für NL und dann wieder Blumen. Klar ist das dann von Vorteil wenn sie auf " Genehmigung " Blumen fahren ...
Vor MonatKarl-Heinz Dauben
Ich finde auch Rückfahrt ist Rückfahrt mit oder ohne Fracht. So ein Quatsch, dass man nur leer zurückfahren kann. Reine Vergeudung!
Vor Monathaudegen49
@Andreas Töpsch Nein, dafür wird man keine Ausnahmegenehmigung bekommen. Man kann solche Ausnahmegenehmigungen recht gut unter den Begriffen leicht verderbliche Waren, Versorgungsfahrten für Landwirtschaft, Teile der chemischen Industrie und Energieversorgung eingrenzen. Für die Bereiche wird man fast immer eine Ausnahmegenehmigung auch für das Ferienfahrverbot bekommen und gilt dann in der Regel für ein ganzes Jahr.
Vor MonatAndreas Töpsch
@haudegen49 Hätte sich die Spedition nicht für die Rückladung eine Ausnahmegenehmigung beantragen können? Weil es doch nur darum ging, dass er für die Rückladung keine Genehmigung hatte. Gruß Andreas
Vor MonatFlorim Shala
Diese LKW Fahrer ob er das nicht gewusst hätte.....
Vor MonatFlorim Shala
@P. K. ja der arme der jetzt 5 Stunden nicht weiter fahren darf, Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.....
Vor MonatP. K.
Der arme lkw Fahrer .
Vor Monat