Ich liebs wenn die Hersteller Geschichten erfinden um Preiserhöhungen zu legitimieren 😀
Vor 3 Monate
xparade0de
guck mal die Geldmenge an - vielleicht kommt dann die Erleuchtung
Vor 3 Monate
Moni
Und die Formulierungen, wenn Reporter in Firmen nachfragen. Da sind Germanisten am Werk.
Vor 3 Monate
Dex
Erst Corona, dann Krieg. Davor war es das schlechte Wetter und bald heißt es dann "höhere Preise, weil ein Sack Reis umgefallen". Das kommt davon, wenn man sich von Firmen abhängig macht.
Vor 3 Monate
Teki
Das Problem wird sein, selbst wenn die Lage sich wieder normalisiert, die Preise werden es wahrscheinlich nicht. Irgendwann akzeptiert man diese sicher auch als "normal"
Vor 4 Monate
Michael
@Yax schönes Leben als Beamter ,die Fette Rente und dann noch behaupten die Renten sind hoch genug ,das schreibt auch nur ein Ampel Wähler ,der von dieser Figuren,die sich einen Dreck um die Bevölkerung scheren provoziert hat oder nur verblendet hohl ist und nach der Tagesschau schön ins Bettchen geht .
Vor 3 Monate
Andyx
@Moni 🐑🐑🐑
Vor 3 Monate
Andyx
🐑🐑🐑
Vor 3 Monate
Daniel H.
@Hans Bertram Für solche Menschen fehlt mir das Verständnis. Die Renten heutzutage sind auf einem Rekordniveau. Die meisten die sich beschweren haben einfach nicht genügend vorgesorgt und / oder mangels Ausbildung / Qualifikation zu wenig verdient.
Vor 3 Monate
Dex
@Moni Firmen erhöhen dreist ihre Preise, aber bei höherem Gehalt wird es dann plötzlich schwierig und nicht nachvollziehbar. Und dann werden Menschen entlassen, wenn man letzlich höheren Lohn durchgeboxt hat. Immer die gleich assoziale Leier halt. Die Dummen sind die Steuerzahler...
Vor 3 Monate
MauriceBln1
Die hohen Preise sind nicht in allen Bereichen gerechtfertigt. Manche Firmen wollen nur extrem gut verdienen in der Situation und das ist schon sittenwidrig.
Vor 4 Monate
William Dexter
Das mag sicher bei einigen Zutreffen, bei anderen widerrum ist es umunkehrbar, denn allein die Gehälter steigen, Energiepreise, etc. Aber das mit Energie, kommt auch darauf an von wo. Als ich noch azubi war, hatte mein Ausbildungsbetrieb seine Energie aus Italien bezogen, während der Strom vom Münchener Unternehmen bezogen wurde, obwohl wir im Norden liegen. Wobei ich selbst hier im Norden vergleichsweise günstig Strom und Gas bekomme. Ist zwar auch teurer geworden, aber nicht so heftig wie manche, die über 20 cent pro kwh zahlen müssen.
Vor 4 Monate
Rene G.
Der ein oder andere Hersteller wird das schon für sich ungerechtfertigt auskosten!
Vor 4 Monate
xparade0de
Du meinst die ausländischen Konzerne werden unsere billigst Hersteller einfach aufkaufen !
Vor 3 Monate
Dirk Suchantke
Gebe Nur 10 Euro pro Tag aus.
Vor 3 Monate
Dirk Suchantke
Wenniger kaufen
Vor 3 Monate
Dirk Suchantke
Stimmt Stimmt schon Gürtel Enger Schnallen
Vor 3 Monate
Breeze Valentine
Irgendwie muss der Porsche, solidarisch Mitfinanziert werde.
Vor 4 Monate
nevs sven
Die Preissteigerungen von 31,5% sehe ich auch so. Wenn's mit den Energiepreisen weiter so rasant geht sehe ich ein schwermütige und lebensverneinende Zukunft für viele Millionen Menschen. Wenn ein Großteil der Bürger nix mehr zu verlieren hat, verliert das Miteinander und friedliche Zusammenleben in der Gesellschaft an Bedeutung.
Vor 4 Monate
Andyx
@StopThe GreatReset "WER ALLE HOFFNUNG VERLOREN HAT, HAT AUCH ALLE ANGST VERLOREN" Arthur Schopenhauer Mag sein ? Ich persönlich glaube "noch nicht mal dann", weil jeder nur ne große Fress hat 🤡....... aber nichts dahinter ! Außer natürlich gegen vermeintlich Schwächere, da ist man stark 💩
Vor 2 Monate
StopThe GreatReset
wichtiger noch, die denen wir das zu verdanken haben verlieren dann ihre macht, wenn wir nix mehr zu verlieren haben
Alle Menschen die sich für Waffenlieferungen in die Ukraine einsetzen, verdienen diese hohen Preise und den Ruin. Ich hoffe es trifft die Selenskyversteher und Selenskytrolle noch härter. Russland und Ukraine gehören zusammen isoliert, nicht nur Russland.
Vor 3 Monate
ColoFan1
@Silke Gehtyoutubegarnichtsan noch geht es recht friedvoll los. Ich sehe aber bei steigendern Preisen demnächst eher eingerannte Supermärkte, wo geklaut wird , wenn nicht schon Bürgerkrieg Ähnliche Situationen auf uns zu kommen (meine Meinung).
Vor 3 Monate
Pittilad44
Also ich hab meine Formel auch geändert und die heißt, gewohnte Produkte liegen lassen und den Firmen den Mittelfinger zeigen. Hoffentlich bleiben sie alle auf ihrem Produkten sitzen. Solch dumme Ausreden ständig und überall. Wusste garnicht das Ukraine für alle Produkte dieser Welt verantwortlich ist 🤣
Vor 4 Monate
B. Kleve
Für einige Markenhersteller wird der Schuss nach hinten los gehen. Bestimmte nicht nötige "Luxusartikel" werden sicher bald nicht mehr gekauft. Auch bei anderen Dingen wird sich das Konsumverhalten ändern. Es wird Verwerfungen geben und das wird weitere Folgen nach sich ziehen. Schwerer zu entdecken sind verdeckte Preiserhöhungen. Hier ist Obacht gefragt. Z.B. Haribo - Preise sind etwas hoch und gleichzeitig die Menge um 12,5% runter. Damit ist die Marke für mich tabu.
Vor 4 Monate
Twizted Harlequin
Ja! Mittelalter Gouda im Rewe, vor Corona : 400g für 1,99€ jetzt 300g für 2,49€. Könnte jetzt noch weitere Beispiele nennen aber ich denke wir habens jetzt alle kapiert.
Vor 3 Monate
xparade0de
@Ankaija Die Geldmenge ist nicht konstant geblieben darum werden es die Preise auch nicht. Ein Kaugummi müßte wenn es noch wie früher währe eigentlich schon ca. 20 Euro kosten, mit modernen Techniken wird so getan als ob das Geld noch etwas wert ist, aber die Vorstellung in Deinem Kopf das bald alles wieder billig wird ist falsch - das passiert nicht. Bei den Verkaufsständen hier -lokal um Wernigerode sind alle Waren teurer als bei Aldi, auch auf dem Wochendmarkt sind die Preise höher, die Standgebühren und Mwst. sind vermutlich höher als im Mittelalter ...
Vor 3 Monate
xparade0de
vielleicht exportieren die das Zeug auch einfach - kleines Beispiel Mehl USA 1 Kilo ca. 13 Euro
Vor 3 Monate
Dj Andi
marken lebensmittel können sich eh nur noch reiche leisten und gerade die sind noch geiziger als arme
Vor 3 Monate
TH Irgendwas
Dann versuchen wir als Verbraucher einfach mal den Spieß umzudrehen - was nicht unbedingt benötigt wird und in den letzten Monaten zu schnell zu teuer geworden ist - einfach NICHT mehr kaufen! Sollen die Händler und Hersteller darauf sitzen bleiben! Der Käufer hat die Macht. Es müssen nur genügend dafür bereit sein.
Vor 3 Monate
Beatrix K.
Speiseöl wird zumindest nicht mehr so in Massen gekauft wie vor Monaten. Das Teure für €3.99 rührt niemand mehr an. Jetzt gehen die Preise schon wieder etwas runter.
Vor 2 Monate
Kessa S.
Wäre ja schön, wenn neben den Preissteigerungen auch das Gehalt deutlich steigen würde! 🙄
Vor 4 Monate
Zockerfreak999
Deshalb arbeite ich nicht mehr. Bürgergeld regelt.
Vor 29 Tage
Perezosa
@MCMikewii Stimme dem zu, Lohn- Preisspirale würde angeheizt und somit auch die Inflationsrate immens ansteigen.
Vor 3 Monate
Tobias Öhler
Wird ja steigen, ab Januar kommt das Bürgergeld mit einer Erhöhung? Auch Renten werden erhöht und das Kindergeld? Was will man noch?
Vor 3 Monate
William Dexter
@lessy black hab schon schlimmer gelebt als jetzt. Hab aber trotzdem immer Arbeit gehabt.
Vor 3 Monate
lessy black
@William Dexter Hochmut kommt vor dem Fall ..mein lieber sei vorsichtig wie du dich äußerst.
Vor 3 Monate
LiangHuBBB
manche sachen sind sogar mehr als doppelt so teuer, die preise steigen zur zeit 2 mal pro monat während der lohn gleich bleibt -.-
Vor 4 Monate
Twizted Harlequin
@Ulu Mulu Achte bei den 400g Käse mal auf die Menge, das sind keine 400g mehr sondern nurnoch 300g. Zumindest bei dem mittelalten Gouda von Ja! im Rewe, vorher 400g / 1,99€ jetzt 300g / 2,49€ in meinem lokalen Rewe ( NRW )
Vor 3 Monate
Black Creeper
genau wie der Ja Pudding von 19ct auf 39ct
Vor 4 Monate
Ulu Mulu
@cheenumama Oder Vollkorntoast war vor einigen Jahren noch 39-49 Cent und jetzt 99. Eine kleine Tabascoflasche auf ein Schlag von 2,79 auf 3,49. 400g Käse mal 1,99 gewesen und jetzt 2,79. Iglo Fischstäbchen von 2,49 auf 4,19. Und es geht immer weiter nach oben, alles absurd krank
Vor 4 Monate
cheenumama
Genau. Nudeln zB. Von 39 auf 89 Cent 😵💫
Vor 4 Monate
Nachtkeks
Am besten sollte das Finanzamt Umsatz/Gewinn der letzten 10 Jahre betrachten und bei Auffälligkeiten eine Übergewinnsteuer abschöpfen. Genauso ist es sehr auffällig das Pellets/öl/scheitholz denselben Preis pro kwh Heizwert haben.
Vor 4 Monate
Kathinka
@Cmdr RobMetal Abwanderung bringt das… und ggf Reduktion der Auswahl
Vor 4 Monate
Richard Batsbak
@Cmdr RobMetal du schnallst es halt auch nicht 😂 hier gehts darum unternehmen zu strafen, die Ungerechtfertigt enorme gewinne einfahren, weil sie die krise für preistreiberei missbrauchen
Vor 4 Monate
Cmdr RobMetal
Die Deutschen und ihre Steuern. Warum sollen Gewinne bitte abgeschöpft werden und was soll das bringen?
Vor 4 Monate
Lutz Vormann
Unternehmen sind nicht blöd. Dann heißt der Hersteller im nächsten Jahr nicht mehr Keksdosen GmbH sondern Dosenkeks UG. Die mietet dann die Produktion von der Keksdosen GmbH, und das wars dann mit Vergleich und Übergewinn.
Vor 4 Monate
dzpower
Warum soll der Staat das machen wenn damit mehr Steuereinnahmen kommen😉
Vor 4 Monate
Bert Brezel
Ich habe Angst vor jedem Einkauf. x_x Wenn man selbst kaum etwas verdient (weil bsp. Studium oder Ausbildung ohne finanzielle Unterstützung oder Rente) und man sich ausgewogen und gesund ernähren möchte, ist es echt ein richtiges Jonglieren.
Vor 3 Monate
Daniel H.
@Musikforeverlove Nein, auch ich musste kämpfen. Das scheint System zu haben: Die wollen immer wieder irgendwas haben bzw. dass man alle 6 Monate wieder alle 10.000 Seiten Formular ausfüllt obwohl sich nichts geändert hat, damit man aufgibt und keinen Antrag stellt.
Vor Monat
Musikforeverlove
Nicht jeder, der sich um Bafög kümmert, bekommt auch welches...
Vor Monat
[SLS] Calisota
jonglieren? ich würd eher sagen unmögliches unterfangen mittlerweile
Vor 3 Monate
John Wick
@SWR Marktcheck wie heißt denn diese Preisapp?
Vor 3 Monate
SWR Marktcheck
Hallo David! Wir dulden immer noch keine Beleidigungen auf unser YouTube-Seite. Bitte diskutiert sachlich miteinander.
Vor 3 Monate
Xevo 250
In leere Taschen kann man so tief reingreifen wie man will. Ich lasse das teure Zeug im Laden liegen. Die an der Tafel sollen auch etwas haben.
Vor 4 Monate
Panda
Das man manche Preissteigerungen weiter geben muss ist mir klar, doch ich glaube immer öfter packen diverse Unternehmen extra etwas drauf (Gier) Vielleicht wird dies erst besser, wenn diese Unternehmen merken das ihre Kunden die Ware nicht zu jeden Preis kaufen. So das die Verkäufer auf höheren Lagerbeständen sitzen werden und endlich wieder Preissenkungen entstehen können. (Nicht auf dem alten Niveau, aber wenigstens das es etwas runter geht vom Preis)
Vor 4 Monate
Frank Färber
Nein, es wird auch dann nicht besser werden, sondern wir werden unabhängig vom Konsumentenverhalten in Massenelend und Hungersnot enden. Und zwar solchem Hunger an dem man stirbt, nicht solchem der beim Abnehmen hilft. Schließlich sind immer weniger Menschen bereit, produktiv zu arbeiten. Und Staat und Gesellschaft machen sich einen Spaß daraus, die wenigen, die noch produktiv arbeiten, intensiv zu quälen, zu behindern und auszuplündern.
Vor Monat
Kolibri
Ich finde es sollte gesetzlich Pflicht sein von Unternehmen rede und Antwort zu stehen. Zudem ist unser Kartellamt einfach nur ein Witz
Vor 4 Monate
DreamingFlurry
Ist doch gewollt! Wäre den nicht so, so hätten die scharfe Schwerter im Arsenal und würden die Unternehmen (also deren Bücher!) mindestens 1x pro Jahr kontrollieren, nicht einmal in 30 Jahre oder so -.- die Kartell- und Finanzaufsichtsbehörden wurden kaputt gespart (vor allem beim Personal) und alle starken Instrumente wurden ihnen auch genommen bzw. nie gegeben! Während man zulässt das die Unternehmenslobbyisten Amok laufen und z.B. auch über die Sozialsysteme bestimmen (ein gewisser Peter Hartz, der war Manager d.h. sicher keiner der auch mal Armut erleben musste und so natürlich keine Ahnung hatte und meinte das mit 400 Euro "soziale Teilhabe" möglich ist! Nein, davon kann man sich ja neben anderen Kosten nicht mal vernünftig ernähren und Kleidung kaufen!)...gäbe es die starke Unternehmerlobby nicht, so hätten wir wohl schon längst eine flächendeckende, gesetzlich verankerte 35 Stundenwoche (wenn nicht sogar 30 Stunden!), mehr Urlaub, einen hohen Mindestlohn etc. etc. das alles verhindern diese Verbrecher aber seit Jahrzehnten gekonnt!
Vor 3 Monate
DeadlyRubberDuck
Ich habe das Glück, dass ich mein Mittagessen täglich in der Firma bekomme. Somit halten sich meine Unkosten in Grenzen. Aber trotzdem werde ich verschiedene Produkte boykottieren.
Vor 4 Monate
WhyBeeSpeedpaint
Nicht nur teurer geworden, auch weniger drin !!!
Vor 4 Monate
Chevdriver
hab nach 10 jahren mal wieder müsli riegel gekauft so für die arbeit zwischendurch, ich konnte nicht mehr😂
Vor 3 Monate
bike12345
WIR bestimmen die Preise! Wenn im supermarkt irgendwas zu teuer ist, dann lasse ich es stehen und fertig und wenn ich nur noch haferflocken esse, na und ? Ich kaufe doch keine butter für 3,50 euro, LOL Die ticken doch nicht richtig. Lasst das zeug stehen und setzt die Hersteller unter druck! Wenn die einestages merken dass die Menschen ihre überteuerten waren nicht mehr kaufen, MÜSSEN die preise runter. So war das schon immer!
Vor 4 Monate
Lily Bliblablubb
Die Dinge, die ich kaufe, sind alle 50-100% teurer geworden. Bei Lidl zb Naturjogurt 0,55€ zu 1,09€, Nudeln 0.49€ zu 0.89€, Mett 1,89€ zu 2,49€, Haferflocken 0,39€ zu 0,69€. Normal waren sonst Steigerungen im 5 bis 10 Cent Bereich alle paar Jahre, nicht alle paar Wochen. Manche Preise explodierten auch über Nacht. Und ich habe trotzdem nur etwas Unterhalt und meinen Minijob neben dem Studium, es war schon alles sehr eng finanziert. Jetzt weiß ich nicht mehr, woher ich es noch nehmen soll
Vor 4 Monate
Kathi Kathi
Waren die Discounter früher günstiger als Edeka, Rewe und Co, sind sie jetzt teurer als die genannten Lebensmittelläden... Aldi, Lidl, Kaufland lohnen sich nicht mehr, außer bei Obst und Gemüse, da kann man noch beim Discounter günstiger bekommen
Vor 3 Monate
RoadBlockers Gaming
Ich arbeite auch in einem Supermarkt. Es stimmt das alles teurer wird. Der Preis der Milka Schokolade ist von 99 Cent auf 1,29 Euro gestiegen. Das Gehalt bleibt jedoch gleich . Mich würde interessieren ob die Menschen, die täglich bei Milka am Fließband stehen, mehr Gehalt bekommen. Wahrscheinlich nicht, denn das stecken sich die Sesselpupser ganz oben wieder in die Tasche um sich den neusten Mercedes zu kaufen
Vor 4 Monate
Günter Weber
Die ganz oben, kaufen den naechsten Mercedes nicht, sie leasen ihn und setzen den noch von der Steuer ab und betruegen uns nochmal.
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
Mercedes ist aber teurer geworden!
Vor 4 Monate
RoadBlockers Gaming
@Lea wir arbeiten bei rewe und früher hat die 99 Cent gekostet. Dann kam die Erhöhung auf 1.09 aber jetzt 1.29 ist krass
Vor 4 Monate
Lea
Milka war schon seit 3 Jahren mindestens bei 1,09€ und nicht bei 99 Cent, also zumindest bei Rewe 🙈 Aber ja alles wird teuer leider…
Vor 4 Monate
Julian
Welch normaler Mensch isst Schokolade? Widerlich.
Vor 4 Monate
Sim
Wie wollen die die Marge erhöhen wenn die Menschen nicht mehr Einkommen haben zum ausgeben? Die Unternehmen fahren sich ja selbst früher oder später in die Krise mit den Erhöhungen. Oder die Kunden reagieren wie in Japan, alle Preissteigerungen werden gnadenlos von den Verbrauchern boykottiert.
Vor 4 Monate
縞鰺
Es gibt einen "Artikel", der in seiner Preisentwicklung ziemlich stabil geblieben ist: die Arbeitskraft von Arbeitnehmern! Wohl dem, der dieser Tage Arbeitgeber ist. (Ja, die konsumieren selbst auch, aber in ihrer 'Gesamtrechnung' haben sie halt den einen signifikanten Ausgabenposten, der nicht preislich eskaliert ist.)
Vor 4 Monate
Aschenputtel Germany
@xparade0de Das kann natürlich auch sein.
Vor 3 Monate
xparade0de
@Aschenputtel Germany Der eine billige Laderegler überlädt nicht, der andere billige lädt munter weiter auch wenn der Bleiakku 15,5 Volt hat ...
Vor 3 Monate
Aschenputtel Germany
@xparade0de Weil ja auch jeder Solar auf seinen Viehställen hat... Aber wenn eine Solaranlage selbst genutzt wird und nicht ins Stromnetz eines Netzbetreibers eingespeist wird, dann hat man alleine den Strom und kann ihn auch ausnutzen, da es ja keine Speichermöglichkeit dafür gibt. Und nein, ein Akku überlädt nicht, aber wenn ich wie mein ehemaliger Nachbar damit Kühlhäuser unterhalte, dann muss die Anlage an bleiben, sonst würden logischerweise die Kühlhäuser nicht mehr gekühlt und das Fleisch würde verderben. Ob dann das Licht über Solar an ist oder nicht, ist irrelevant, wenn es von der Photovoltaik kommt, da der Strom eh da ist und ob ich ihn nutze oder einfach "wegschmeiße" macht keinen Unterschied.
Vor 3 Monate
xparade0de
@Aschenputtel Germany Und dann kommen Leute vorbei und Fragen wieso im Wachtelstall Tagsüber Licht brennt, obwohl der Strom so teuer ist - das läuft mit Solar das ist nicht mit dem Stromnetz verbunden, schaltet man das ab überlädt der Akku bekommt man dann als Antwort ... lol
Vor 3 Monate
xparade0de
Wovon sollen die den Lohn auch erhöhen wenn die Ihre Preise nicht erhöhen, aber die Artikel aus dem Ausland sind noch viel teurer geworden - z.B. Mehl USA ca. 14 Euro, Chinesische Artikel oft 3* bis 5* erhöht, Essen aus Korea teilweise doppelt so teuer ... und als nächstes werden die Firmen die mit Ihren Kunden Mitleid hatten von Ausländischen aufgekauft und spätestens dann ist es vorbei mit billig.
Vor 3 Monate
Cybron
Es wäre deutlich informativer zumindest ein Teil der Rohstoffpreise dazu zu vergleichen und analysieren wie den Rohstoffpreisaufstieg mit den Preisen für Endprodukte korreliert. Auf dieser Grundlage könnten wir über die wahre Natur der hohen Preise spekulieren, die wir sehen. Ansonsten ist es eine unverblümte Feststellung des Offensichtlichen, das jeder schon mit eigenen Augen gesehen hat, keine Experten nötig. Und natürlich "keine Kommentare" und Schuldzuweisungen ist auch nichts Neues und war zu erwarten.
Vor Monat
Steffi Radlos
Ganz normale Vorratshaltung rechnet sich jetzt wieder! Kaufen wenn die Produkte im Angebot sind, wenn man sie benötigt nimmt man sie vom Lager!
Vor 4 Monate
xx Happy now?
@Lemony Snicket ist mir noch nicht aufgefallen, nehme nur babyflüssigkram von frosch... aber gut möglich, ob immer die echte menge drin ist, kann man auch nicht prüfen
Vor 3 Monate
Der Fliesenleger
AUA! beispiel pwrsil produziert diese woche mixB satt mix A. woher sollen die supermärkten und tante emma läden wissen wann sie anbieten. 🤣
Vor 3 Monate
Rasmus DK
Wenn man das dürfte. Alle 14 Tage einkaufen klappt nicht, da die "Haushaltsübliche Menge" von irgendwem bestimmt wird. 10 km zum Supermarkt heißt Vorratshaltung. 1 Minute um die Ecke dann habe ich mein Vorratslager direkt vor der Türe. Hole ein paar Tage hintereinander die "Haushaltsübliche Menge" und haben das Vorratslager für einige Zeit gefüllt. Wer definiert eigentlich die "Haushaltsübliche Menge" und wonach berechnet sich diese. Ein Ein-Personenhaushalt kann eine normale Vorratshaltung aufbauen, aber bei 4 Personen ist das nur möglich beim täglichen EInkauf.
Vor 3 Monate
Bluebell
@DreamingFlurry Ich auch nicht. Wenn ein Mittel schlecht wäscht, kauft man die Marke nie wieder. Das Risiko werden etablierte Marken sicher nicht eingehen.
Vor 3 Monate
DreamingFlurry
@Lemony Snicket Ihre Quellen hätte ich gerne, denn davon habe ich noch nichts gehört!
Vor 3 Monate
Chr Mey
Erst wenn der Kühlschrank leer ist wird es interessant sein und Solidarität sich zeigen 👏👏
Vor 4 Monate
GeneticResearch
@Twizted Harlequin Na hoffentlich.
Vor 3 Monate
Twizted Harlequin
@GeneticResearch Wird sich zeigen.
Vor 3 Monate
GeneticResearch
@Twizted Harlequin Hunde die bellen, beißen für gewöhnlich nicht.
Vor 3 Monate
Chevdriver
Spätestens wenns ums essen geht hörts mit der Solidarität auf
Vor 3 Monate
Twizted Harlequin
Wenn das so weitergeht wird meine Brechstange ne menge Solidarität zeigen, den ganzen Schaufenstern gegenüber.
Vor 3 Monate
P M
Kruz würde ich die Frage mit "Nein" beantworten. Das steht insgesamt sicher nicht im Verhältnis. Gerade Deutschland ist da ja offenbar Spitzenreiter in der gesamten EU. Gibt immer mal wieder Videos mit Preisvergleichen von Produkten zb von Aldi verschiedener Länder. Oder auch Benzin/Diesel ist hier so teuer wie "niegends" sonst.
Vor 4 Monate
Voyas RPG‘s
Mit Sicherheit nicht immer gerechtfertigt 😡
Vor 4 Monate
Deutschland ist so Kaputt
Mit einem Mutlosen Volk kann man machen was man will!
Vor 3 Monate
Luca Gschwind
Hier ein Vergleich vom 15.11.21 zu heute (stets Eigenmarken): Pizzacombi: 1,59€ heute 2,29€ Emmentaler gerieben: 1,27€ heute 2,59 € Käseaufschnitt damals 1,49 heute 1,99-2,29 Spaghetti etc: 0,49 heute 0,99 Pesto 0,79 heute 1,29 Parmesan 1,79 heute 2,49 Früher gesamt: 7,42 Heute gesamt: 11,64€. Bitte erklärt mir Mal wie das gerechtfertigt wird. Das können doch nicht mehr mit gestiegenen Gas und Spritpreisen rechtfertigen, zumal auch euch der Tankrabatt was gebracht hat, auch denen die Gaspreisbremse helfen wird. Der Emmentaler hat sich Beispielsweise verdoppelt, genau wie die Spaghetti. Ich hätte gerne vorgerechnet wie die Preise Zustandekommen. Ich kann mir schwer vorstellen, dass 1,32€ beim Emmentaler PRO PRODUKT zusätzlich nur für Transport und Kühlung und gestiegenen Produktionskosten dazu gekommen sind, ich glaube kaum dass der Lohn der Kuh erhöht wurde(Ironie)... In meiner Ansicht sind dies willkürpreise, welche durch vorwände schamlos ausgenutzt werden. Ich lebe in der Grenzregion und werde von nun an einzelne Produkte wenn ich sowieso im Ausland bin dort kaufen. Spaghetti beispielsweise sind 65 Cent günstiger pro kilo in der Schweiz, dass Trotz viel höherer Personalkosten. Da sieht man einmal mehr, wie schamlos ausgenutzt die vorwände der Gaspreise werden. 5-15 Cent erhöhung würde ich hinnehmen und vlt noch nachvollziehen, aber nicht 80% höhere bis doppelte Preise. Zumal selbst Produkte welche schon vorher produziert wurden einfach kübstlich verteuert wurden. bitte erklärt wie die Preise Zustandekommen.
Vor 2 Monate
Julian
Ich bin Alkoholiker der aufhören will zu trinken Ich denke diese Zustände wie jetzt helfen mir dabei.Klingt komisch ist aber so.
Vor 4 Monate
Ursula Mrogenda
Das ist jetzt Deine Gelegenheit. Nutze sie!!
Vor 3 Monate
gewürzmeister schaf
@Karambolage Wie bitte? Ich habe doch dich korrigiert, du dummer Mensch. Geh bitte in dich und schäme dich für deine Kommentare 😂😂😂
Vor 4 Monate
Karambolage
@gewürzmeister schaf wer hätte es gedacht, nicht einmal der deutschen Sprache bist du mächtig ;).
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
@Karambolage das nächste Mal bitte verwende auch deutsche Füllwörter wie zB "für". Dein Kommentar wirkt jetzt auch nicht so klug 😂
Vor 4 Monate
Julian
@Karambolage Darf es auch geben
Vor 4 Monate
Moin moin
30 bis 40 Prozent Preissteigerungen beim Einkaufen. 30 bis 40 Prozent mehr Wohnnebenkosten. Aber wir haben (nur) eine Inflation von 10 Prozent....
Vor 4 Monate
OlenParasGaming
Finde den Fehler!
Vor 4 Monate
ssj4goki
Geh arbeiten und heul leise.
Vor 4 Monate
Jule
Das mit der Nivea ist mir schon seit Wochen aufgefallen somit wird die Seife nicht mehr gekauft.So gibt es viele Lebensmittel überteuert einfach Alternativen suchen .
Vor 4 Monate
Achim Maier
Tja wenn die Lieferanten lange genug geknebelt werden, bis die kleinen pleite sind und nur noch die großen übrigbleiben, dann ist das die Konsequenz. Man kann ganz einfach nicht die letzten Lieferanten streichen, dann hat man nix mehr.
Vor 4 Monate
Stepbackandsee01
Viele Hersteller nehmen das doch gerne mit ;) Aber wären ja dumm, wenn sie es nicht machen würden :D
Vor 4 Monate
Lunyiea
Ne, es is einfach nur asozial, im Wortsinne :C
Vor 4 Monate
Bearfear
Verbesserte Qualität 😂😂😂
Vor 4 Monate
Babo Yoda
Ich habe so langsam Existenzängste. Steigen die Preise weiterhin in dem Tempo werde ich bald regelmäßig Fasten müssen um zu überleben.
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
besorg die einfache, leckere Rezepte für Hunde- und Katzenfleischgerichte
Vor 4 Monate
schreibhecht
@Aschenputtel Germany Die gibts? Ein Euro? boah
Vor 4 Monate
schreibhecht
Ja da können sich alle fetten Leute freuen - jetzt klappts endlich mit der Diät :-)) Wir werden nicht verhungern. Zur Not ist man nur Brot oder Brötchen. Gemüsebrühe mit Ei, sehr lecker. Und in der Wohnung heizt man, macht alle Heizungen aus, alle Zimmertüren zu und sucht das kälteste Zimmer. Da läßt man die Tür dann immer zu. Dann hat man weniger Wärme-Verluste.
Vor 4 Monate
Aschenputtel Germany
@Ezio Auditore Meinst du mich? Kauf dir ne neue Glaskugel, deine funktioniert nicht mehr. Denn ich schminke mich nicht, brauch ich nicht, bin auch so hübsch genug.
Vor 4 Monate
Ezio Auditore
Deine Schminke ist auch teuer ... und unnötig. 😅
Vor 4 Monate
Nadine
Hab ich heute auch erst erlebt... Reis der früher in einem 1 Kilo Karton verkauft wurde hat jetzt nur noch 500 g und ist 20 cent teurer
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
mein Döner hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 Monate
ralle
Hatte vor wenigen Tagen mal wieder eine Döner und mir ist ein Ei aus der Buchse gefallen. Von 7 Euro, die ich mir gerade noch gefallen lasse, da es in etwa meinem Netto-Stundenlohn entspricht auf 8.50. Jetzt gibt's halt auch keine Döner mehr.
Vor 4 Monate
Nadine
@Eric Schulze das wird noch mehr werden wenn die Energiepreise weiter steigen
Vor 4 Monate
EyAltaaa™
Wenn ich mir die Transport Kosten angucken, weiss ich was mich im Supermarkt erwartet. Irgendwo hab ich auch gesehen die packen weniger rein wollen aber mehr Geld. WHAT?
Vor 4 Monate
Christian Kreisl
Achso das aber das die Dieselpreise wieder um ca 50 Cent gefallen sind ist ihnen wohl noch nicht aufgefallen.
Vor 2 Monate
mm1976
Musste mich leider von meinem Lachs am Freitag verabschieden. Preisanstieg fast 100%!
Vor 4 Monate
Rasmus DK
Fisch am Freitag ist doch ein Essen für Minister! Also gönnen wir es dem doch.
Vor 3 Monate
mm1976
@OlenParasGaming die werden durchs Braten zum wertvollen eiweiß 🤣
Vor 4 Monate
OlenParasGaming
Da sind eh Fadenwürmer drin, lass weg den Dreck !
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
mein Käse hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 Monate
Julian
Tigerprawns sind preisstabil bei 9,99€ gepult und entdarmt Lieber das als mit Alkohol und Tabak und Auto fahren die Umwelt zu vergiften.
Vor 4 Monate
Leegheid
Ja zo kan ik het ook, ieder keer weer een ander excuus waarom de prijzen toegenomen zijn. Van “verbeterde” formule tot andere verpakkingen, in principe betekent dit heel simpel gezegd dat toegenomen energie- en transportkosten niet per definitie voor een prijsstijging zorgen… Ze verneuken ons waar we gewoon bij staan. Onbetaalbare energieprijzen zijn al een feit maar dat supermarkten zo gemakkelijk kunnen sjoemelen met hun cijfers (en dat ten koste van de gewone volk) voor zoiets essentieels als voeding is ook te gek voor woorden… echt waar gaat dit heen?
Vor 2 Monate
Sabine B.
wenn kein Geld mehr da ist werden die Menschen reinlaufen und einfach ohne zu zahlen rausgehen.
Vor 4 Monate
Bricklayer
@Sabine Ebner jetzt, Wo du es sagst, fällt mur das auch auf. Hab bereits offene Milchbrötchenberpsckungen und aufgerissene Süßigkeitenverpackungen gefunden. Kurios
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
Wo ist dieser Discounter?! mein Käse hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 Monate
schreibhecht
Man kann manches auch roh essen. Oder man ißt was fettiges. Käse ist fett. Der mit dem weissen Schimmel, weiß jetzt nicht mehr wie der heißt. Oval oder als ,,Tortenstück''. Und wenn man nur einen pro Tag ist spart man wie blöd.
Vor 4 Monate
Aschenputtel Germany
Diese Schwarzseherei ist echt herrlich. Bei uns ist alles wie immer, es liegen noch genug Süßigkeiten, Kippen und Alkohol sowie Saft, Softdrinks und Energys in den Einkaufswägen der Leuten. Von daher: So schnell stürmen die keinen Supermarkt
Vor 4 Monate
Sabine Ebner
Die Leute reißen die Packungen in den Läden auf und essen einfach im Geschäft! Ist mir mittlerweile schon mehrmals aufgefallen. Ich bin gespannt wohin das Ganze führt
Vor 4 Monate
lemon8LE
Schaut euch doch bitte die versteckte Preiserhöhung mal genauer an. Sobald neue Formel oder ähnlich steht werde ich skeptisch. z.B. Haribo. Preis ist noch immer gleich aber weniger Inhalt. Nur noch 75-85g je Sorte.
Vor 4 Monate
gullum51
Mich würde es ma interessieren wie die regierung auf nur 8% inflation kommt... Lebensmittel ca 40% teuerer Energie ca 200% Aber nur angeblich 8 % inflation?
Vor 4 Monate
Julian
@Uhu Eule Der war gut.
Vor 4 Monate
Uhu Eule
Man muss einfach nur feste daran glauben .😂
Vor 4 Monate
Sebastian Krappmann
Man nimmt noch mal mit was geht vor der grossen Rezession.
Vor 4 Monate
sven
Der Einkäufer war überfordert. 🤣🤣 die Komödie wird immer lustiger
Vor 3 Monate
Sasi Ru
Aber für Jedes Produkt ist doch irgendwann der Punkt gekommen an dem einfach der Preis für soviele Leute zu hoch ist, dass Sie es nicht mehr kaufen. Dann schneiden sich doch die Hersteller selbst ins eigene Fleisch...
Vor 3 Monate
Montyzuma
Rewe macht sich doch selbst die taschen voll, viele eigenmarken produkte sind um rund 100% gestiegen. und das hat sicherlich nicht mit transportkosten zutun, wenn eine dose ravioli um 0,10€ steigt und der erbseneintopf daneben um 1,30€ wo kann das mit transport und energie gerechtfertigt werden? bedarf der erbseneintopf eines besonderen transports? eventuell wird der eingeflogen?
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
meine Erbswurst hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 Monate
Montyzuma
@Aschenputtel Germany wo diese produziert werden habe ich nicht kontrolliert, es ist beides von der hausmarke "JA!" wie auch viele andere produkte die ungefähr das doppelte kosten, ich nahme eben nun abstand von den teuren produkten und kaufe bei der konkurrenz.
Vor 4 Monate
Aschenputtel Germany
@Montyzuma Tut mir leid, habe zu schnell gelesen. Ja, da ist es seltsam. Kommen beide vom selben Hersteller/Produzent? Denn manchmal gibt es für Produkte noch alte Verträge, die billiger sind und eine Weile weiter laufen, während es bei anderen Produkten schon neue Verträge gibt, die teurer sind. Wäre das Einzige, das mir da einfällt.
Vor 4 Monate
Montyzuma
@Aschenputtel Germany es sind aber BEIDES produkte von der eigenmarke... das wiederlegt dein argument!
Vor 4 Monate
Aschenputtel Germany
@Montyzuma Das liegt auch nicht am Rohstoffanteil oder den Transportkosten, sondern den MARGEN. Wenn ich als Supermarkt mit der Eigenmarke nur 2 - 5% Gewinn mache, mit dem Markenprodukt aber 25% - 50% Gewinn, kann ich bei dem Markenprodukt auf einen größeren Teil der Marge verzichten, also weniger den Preis anheben. Das kann ich bei der Eigenmarke nicht, da ich ja nur so kleine Margen habe, also muss ich die gnadenlos anpassen, um nicht ins minus zu wirtschaften
Vor 4 Monate
OlenParasGaming
Das Fleisch beim Aldi ist richtig teuer geworden, wo aber auch gleichzeitig die gewohnte Qualität extrem zurück gefahren wurde. Das kann nicht nur mit gestiegenen Energiekosten zusammenhängen. Gestern gab es bei mir ein 375G Huftsteak vom Aldi 18min auf Stufe 1 von 3 in der Pfanne in Butter geköchelt, war hinterher sogar noch leicht rosa innen drin, und es hatte eine Konsestens wie nasses WC Papier mit unkaubaren Sehnen im Fleisch. Die Zwiebeln die es dazu gab, waren sogar noch teilweise leicht knackig und richtig lecker perfekt auf den Punkt karamelisiert. An der Zubereitung lag es folglich nicht. Das Fleisch war vakuumiert und 3 Tage vor MhD, 1,5h vor der Zubereitung aus der Kühlung genommen.
Vor 4 Monate
Der Fliesenleger
Aldi und fleischqualität....is klar. Wer bei Aldi Fleisch kaufen muss sollte Vegetarier werden.
Vor 3 Monate
SushixD
@Lemony Snicket musste auch grade lachen ^^
Vor 3 Monate
OlenParasGaming
@Lemony Snicket Was verstehst du an "Kaufen" so schlecht min Jung ? Geld bezahlt, nicht geklaut, somit Qualität von Bedeutung. Und ich habe es nicht aus dem Herrn Aldi gekauft, sonder von Herrn Aldi. Ihr polnischen Berufstrolle werdet immer schlechter.
Vor 3 Monate
Andre Genter
Einfach kein Fleisch mehr kaufen. Wirst sehen wie schnell die Preise steigen
Vor 3 Monate
Lemony Snicket
Fleisch aus Aldi kaufen und dann noch meckern 🤦
Vor 3 Monate
schreibhecht
Die Frage ist was die Leute nicht kaufen. Angenommen Ritter Sport geht Pleite oder Nutella. Die Frage ist wieviel Firmen und wieviel Arbeitsplätze der Verzicht kosten wird?
Vor 4 Monate
B. Kleve
Ganz einfach. Wenn much ein Hersteller verarschen will - z.B. Haribo mit seinen verdeckten Preiserhöhungen - dann kaufe ich das aus Prinzip nicht mehr.
Vor 4 Monate
Museumsgiraffe
Das ist einfach nur noch gaga! Und wenn das wie die Doku sagt, wirklich erst der Anfang ist - wo soll das denn um Himmels Willen noch hinführen?
Vor 4 Monate
Ruhiger Fels
Einfach mit dem Geldbeutel abstimmen. Nur noch das Notwendigste kaufen. Dann bleibt die Ware liegen. Dann regelt der Markt wirklich mal etwas. Dann wird der Preis gesenkt auf das Niveau, was es wirklich teuer geworden ist. Ohne Zusatzgewinne wie bei den Energiekonzernen zum Beispiel.
Vor 4 Monate
Ruhiger Fels
@Produkt Hero Aber das ist nicht die Mehrheit. Kenne genug Menschen die im Lebensmitteleinzelhandel arbeiten. Da ist es wirklich spürbar das gespart wird. Oder warum glauben Sie das es zum Teil wieder gute Angebote gibt mit Preisen von vor Ukraine? Freiwillig macht man das nicht. aber wenn keiner zu hohen Preisen kauft bleibt es liegen. Gerade Milchprodukte bewegt sich bald mehr. Denn die sind nicht unbegrenzt haltbar und kommen ständig nach. Da ist weniger Spielraum als bei TK-Ware oder lange ungekühlt haltbares. Selbst bei Sachen in Dosen usw. tut sich was. Denn die Lager sind voll.
Vor 4 Monate
Jo_Ker_991
Gut und Günstig Käse kostete mal 1,99€ und jetzt 4,19€? 🤯🤯🤯
Vor 14 Tage
Uwe Schroeder
Von den 21 Lebensmittel-Artikeln sind 1/3 völlig überflüssig.
Vor 4 Monate
Lisa Fischer
Also ich achte auf den Kilo Preis alles was über 5 € liegt kaufe ich nicht ( mit Ausnahme von Fleisch und Wurstwaren für meinen Mann) . Hat dazu geführt, dass wir mehr ausprobiert haben. Es geht oft ist man ziemlich fest gefahren.
Vor 3 Monate
Fre Sch
Im durchschnitt sind die preise von noname produkten bei 50% und nicht 24% angestiegen
Vor 4 Monate
floating point
Preis hat eine wichtige Signalfunktion. Er zeigt den Investoren, in welche Produkte es sich zu investieren lohnt.
Vor 4 Monate
Aschenputtel Germany
Richtig. Preis zeigt an, was gerade knapp ist (dies wird teurer) und was es zu viel gibt (dies wird billiger). Ohne die Preisfunktion würde es keine angemessene Produktion geben, die unsere Bedürfnisse abdeckt.
Vor 4 Monate
floating point
@Maci genau
Vor 4 Monate
Vicky Pollards little brother
Die aktuellen Preissteigerungen finde ich auch beschissen, aber man sollte auch bedenken, dass Deutschland in den letzten Jahren bei Lebensmitteln immer stark Niedrigpreisland war. Wohl überwiegend der Wettbewerbssituation geschuldet und dem Preisdiktat der beiden großen Discounter. In anderen Ländern, auch innereuropäisch, sind die Preise schon seit langem sehr viel höher.
Vor 4 Monate
DreamingFlurry
Dafür hatten wir (und auch aktuell noch!) die höchsten Energiepreise (egal ob Strom, Kraftstoff oder Brennstoffe!), d.h. das glich sich dadurch schon aus, der Franzose hat weniger für Energie bezahlt und dafür halt bei der Nahrung mehr!
Vor 3 Monate
Brabbel Goto
@Nana Na Ja echt merkwürdig/komisch alles... Ich hab hier zum Glück die Möglichkeit so nen Wochenmarkt anzusteuern mit regionalen Bauern. Bin dennoch für vieles in den ganzen Märkten/Discountern unterwegs und da fällt einiges auf :(
Vor 4 Monate
Nana Na
@Brabbel Goto Also, mir ist das auch aufgefallen, besonders bei Rewe und Lidl, dass die Preise steigen und die Qualität sinkt, wobei das bei Rewe schon vor Corona und vor Inflation war.. Rewe ist mehr Schein als Sein, da zahlt man mittlerweile nur den Namen, aber die Qualität ist bei vielen Sachen discountermäßig
Vor 4 Monate
Brabbel Goto
@William Dexter Also Fleischwaren in einem Lidl oder Netto... inzwischen zb Hack 500g für 5-6€.... ist die Druckertinte nicht wert welche dafür benutzt wurde-.- Wenns geldlich machbar ist zahle ich zb gern 8€ für 400g bei nem guten Schlachter wo nicht gefühlt/gesehn in der Pfanne/Topf 1-2 Drittel Flüssigkeit austreten. Geht das geldlich nicht, dann eben kein Fleisch, fertig. Die Fleischsache ist nur ein Beispiel wegen deiner Ausführung :) Packen wir noch ein Gemüsebeispiel dazu.... ne Gurke 1.19 € ca nicht im Angebot, mehrere Kisten im Laden voll (diesmal wars nen Rewe wo eigentlich etwas mehr Qualität erwartet wird, von vielen). Ja darf ne Gurke kosten, aber nicht wenn die sich zu nem U biegt beim anheben O.o Wenn das ein normalverhalten bei Standardsalatgurken is und ich immer schlechte hatte weil se steiflich und knackig aussen warn.... bitte ich um Berichtigung :)
Vor 4 Monate
William Dexter
das ist wohl so. Wenn man bedenkt, um 2020/2021 als Lidl während der Bauernproteste ihre Preise für Fleischwaren angehoben haben, wollte kein Kunde das kaufen. Lidl blieb auf dem Waren sitzen. Das ist halt das problem. Viele verbraucher sind nicht bereit auch demensprechend etwas zu bezahlen. Weil sie den Aufwand der Herstellung und Verarbeitung gewisser Produkte nicht gut kennen und nach Bauchgefühl entscheiden. Warum heißt der Markt wohl auch Käufermarkt - Die Kunden entscheiden über den Preis, demendsprechend müssen die Discounter auch hart verhandeln, bzw. beuten die Erzeuger fast aus. Ich hatte 2020 noch mit Arbeitskollegen darüber gesprochen die meinten nur. "Ich bin nicht bereit für Milch 2,00 oder mehr zu zahlen. Was kann ich dafür wenn die Bauern nicht richtig wirtschaften können." Um das wirtschaften gehts hier aber nicht. Denn inzwischen werden so viele Bürokratien erhöht und verschärft, dass das automatisch auch zu mehrkosten für den Erzeuger führt, geschweige denn die ganzen anderen Kosten, von Futter, bis hin zu Löhnen, Maschinen, etc. Warum werden wohl Bauern seit langem subventioniert, weil sie sich gar nicht selbst tragen können, bei dem massiven Preisdruck. Oder warum hat wohl Tönnjes in seinen Fabriken nur Leiharbeiter aus Bulgarien oder Rumänien eingestellt, weil die Löhne für deutsche wesentlich höher wären. Denn dann gäbe es das Discounter Fleisch auch nicht für den Preis, sondern wesentlich teurer.
Vor 4 Monate
JustMy Thought
3:55 Das liegt da schon viele Jahre? Ok, wie kommt das aber in die Packung? Da hättet ihr mal lieber aufgepaßt, als Peter Lustig ins Salzbergwerk gegangen ist.
Vor 4 Monate
Manuel Werner
Habt ihr das auch mitbekommen? Bei den Kartoffelchips der Marke Chipsfrisch sind es nicht mehr 175g sondern nur noch 150g. Der Preis pro Packung ist nicht heruntergegangen. Genauso auch bei Rama. Die Packung enthält nur noch 400g statt 500g. Der Preis ist dann auch noch pro Packung gestiegen. Die Größe der Packung ist immer noch die gleiche.
Vor 2 Monate
S. B.
das beste an Preiserhöhungen ist, dass man nur noch das Wichtigste kauft und es keine Verschwendung gibt. Auf der anderen Seite gehört auch das verschwenderische Konsumverhalten zur steigenden Wirtschaft.
Vor 3 Monate
Ullrich von Lichtenstein
Meine geliebte Bihunsuppe von Gut&Günstig (Edeka) von ich glaube damsls 0,69 € auf nunmehr 1,29 €. 😢
Vor 4 Monate
Kathi Kathi
Da bekommst ja schon fast 2 Dosen für 😥
Vor 3 Monate
Zuschauer
Ein Großteil der Industrie findet das wohl lustig die Preise oft ungerecht in die Höhe zu treiben. Allerdings steigern sie möglicherweise den Unmut der Bürger und plötzlich ist es für einen Multimillionär / Milliardär nicht mehr so sicher hier in DE durch die Straßen zu laufen.
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
@Vincent Vega wo meldet sich die Kripo?
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
mein Käse hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 Monate
Shadow Mystery
@SAO亞Meister {Ultimate} Der kann auch dafür bezahlen das der Laden leer ist und das Personal nur für ihn da xD
Vor 4 Monate
SAO亞Meister {Ultimate}
Ein Millionär/Milliardär läuft nicht. Er wird gefahren.
Vor 4 Monate
SheldonShooter
Dann sieht’s bei uns bald aus wie in fernen Ländern: Gated Communities der reichen mit Sicherheitsdienst und Geschützen Fahrzeugen. Das Kanzleramt bekommt doch jetzt auch einen Hubschrauberlandeplatz gebaut. Dann muss man den Pöbel nicht mehr in die Augen schauen bei der Anreise.
Vor 4 Monate
Iblis Shaitan
Naja wenn die Hersteller und Supermärkte ihre Preise weiter erhöhen und Produkte plötzlich das doppelte und dreifache kosten wie am Vortag, dann wird der Kunde es am Ende nicht mehr tragen und nur noch das nötigste kaufen. Im Umkehrschluss werden immer mehr Hersteller in die Pleite gehen.
Vor 3 Monate
Monika Schaeffler
Ja das wird so kommen. Aber ich glaube, dass das alles so gewollt ist! Deutschland muss ärmer werden - uns geht es noch zu gut!
Vor 3 Monate
Gosterlin
Ich kaufe nicht mehr ein worauf ich Lust habe. Wenn meine Feau fragt was gibt's morgen zu essen, sag ich Mal gucken was im Angebot oder was reduziert ist.... Zum Ladenschluss gibt es einiges was weg muss. Es ist ja nicht schlecht !
Vor 4 Monate
schreibhecht
Mit Leih-Korb kauft man weniger ein. Ich versuche öfters einzukaufen aber dann nur noch für /20/ Euro, statt /50/ oder /70/ wie früher.
Vor 4 Monate
baragon01
Alles wird wie immer teurer und die Löhne, mwst und co. bleiben wie üblich stehen...... Es könnte uns ja mal geholfen werden aber nö....
Vor 4 Monate
Istrian Warrior
Alles wird teurer in Deutschland !
Vor 3 Monate
GeneticResearch
Betrügen und Lügen. Bestraft wird keiner. Und die Moderatorin bei 7:49 findet es so toll, dass sie mit dem grinzen gar nicht mehr aufhören kann.
Vor 3 Monate
DerKojote
Hab gestern Magerquark gekauft für 1,30 Euro welches früher 80 Cent gekostet hat 😢
Vor 3 Monate
olga schwarz
Fleisch und Fisch kann man nur noch anschauen...
Vor Monat
Kentaro Yamaguchi
Arbeite bei rewe in at. Kaffee von 16.99 auf 21.99. 500 g reis von 2.19 auf 4.59. Generell wurde im sommer alles extremst teuer
Vor 3 Monate
Anon t
Wenn Leute schweigend den Unmut, der in Politik herrscht annehmen, werden sie Meinung der Geschäfte auch die Preise annehmen.
Vor 3 Monate
Holger Bernetto
Alles was Papierartikel sind kosmetiktücher ,Haushaltspapier ,und so weiter, sind nicht nur in den Geschäften gestiegen ,sondern auch im Netz.
Vor 4 Monate
Ezio Auditore
Ja na sicher. Die Herstellung ist ja nunmal auch energieintendiv. 🤷♂️ Nicht nur der einzelne Bürger leidet unter den hohen Kosten ... auch die Hersteller!
Crush Eis Eiswürfel von 2€ Euro der Beutel auf 3€ Euro😂 beim Rewe bei uns
Vor 3 Monate
Ina
Baby Windeln "no name" sind auch schnell mega teuer geworden. Da habe ich langfristig keine Auswahl, echt schwierig für Familien! Viele Babyartikel sind zusätzlich preislich gestiegen. Fragt man sich, warum Schnuller mehr kosten? Wann hört das auf????
Vor 4 Monate
Sunshine
Gibt auch stoffwindeln und waschen muss man eh
Vor 4 Monate
Sylvia Naimi
@gewürzmeister schaf Früher hatten wir auch einen Kaiser und haben "tun" mit einem h geschrieben. Wer will denn heute die Energiekosten bezahlen fürs ständige Windeln waschen?
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
Früher wurden Windeln gewaschen und wiederverwendet
Vor 4 Monate
ssj4goki
Kann man nichts machen. Dann dürft ihr halt keine Markenartikel kaufen…
Vor 4 Monate
Paulchen Panther
... Verbesserte Qualität - ja nee is klar!
Vor 4 Monate
Torsten Pflug
Spekulanten, Lobbyisten, Kriegsgewinnler und Konzernführungen sollten abserviert werden, dann fallen auch die Preise auf Normalniveau.
Vor 4 Monate
Laura May
Wie hoch denn noch? Also, das ist doch Irrsinn und muss reguliert werden!
Vor 3 Monate
Mr. Wonderful
Die Hersteller machen sich schön die Tasche voll
Vor 4 Monate
Gönnjamin
Unsere Preise waren so niedrig wie fast nirgendwo anders, eigentlich kein Wunder. Traurig ist nur das Arbeitende eine Lohnerhöhung bekommen, nur die Rentner sind am Arsch. Meiner Meinung nach sollte die Rente nicht versteuert werden. Wer es bis dahin schaft sollte auch noch was davon haben.
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
mein Käse hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 Monate
Ezio Auditore
Auch die Rentner haben eine kräftige Erhöhung (bis zu 6,15%) bekommen ... Und NEIN ... Da bleibt NICHT "weniger übrig, als zuvor". Das geht nämlich gar nicht (nach so einer starken Erhöhung). 🤦♂️ Auch bei den Entlastungen wurde die Lücke geschlossen (Energiepauschale). Das Renten "grundsätzlich steuerfrei" sein sollten, ist natürlich richtig!
Vor 4 Monate
Eavesdropperle
Die Aussage von Sven Reuter von smhaggle, wonach die Marken um 12% gestiegen seien und die Eigenmarken um 24% ist doch falsch. Es ist genau andersherum (vermutlich hat er es auch so gemeint).
Vor 4 Monate
Stevo K.
Solange wir noch so viel Essen wegschmeißen können, ist es noch nicht teuer genug. Mich wundert es aber immer noch, dass die regionalen Produkte meistens wesentlich teurer sind als importierte Lebensmittel.
Vor 4 Monate
No El
Das stimmt! Vielen geht es noch viel zu gut. Wer Lebensmittel wegwirft, ist nicht bedürftig. Deutsche haben eine verquere Vorstellung davon, was Lebensmittel kosten dürfen. Wäre gute Ware angemessen bepreist, wäre sie noch deutlich teurer! Am Essen sollte man nie sparen, es ei denn, man will schlechte oder unfair erwirtschaftete Qualität.
Vor 3 Monate
Deathrow
Dank den Grünen
Vor 3 Monate
Nezo
Liebes Marktcheck Team. Bitte bezieht euch auch auf die Reduzierung des Inhaltes bei vielen Produkten bei teilweise zwar gleichbleibenden Preisen manchmal auch Erhöhungen. Das ist dann doppelt Täuschung.
Vor 3 Monate
○Beşiktaş●
Blütenhonig von 1,99€ auf 2,99€, Knusperfilet bei Penny von 1,99€ auf 2,99€...
Vor 3 Monate
MrUdolino
In einer Marktwirtschaft braucht niemand eine Rechtfertigung oder eine Genehmigung für eine Preiserhöhung. Die Frage in der Überschrift dieses Beitrages ist irrelevant.
Vor 4 Monate
Tobias Hase
Hm, sollte ich da jetzt nicht hammstern was das Zeug hält? Vor allem Dinge, die sich lagern lassen. Weil wenn ich für 100 Euro 100 Konserven bekomme, bekomme ich nächste Woche vielleicht nur noch 80 Konserven dafür.
Vor 4 Monate
Richard Batsbak
@gewürzmeister schaf das ist natürlich korrekt, ist aber nur eine kleine hürde, eine GbR anzumelden kostet nen appel und ein ei 😁
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
@Richard Batsbak bei Metro brauchts aber meines Wissens einen Gewerbeschein, den viele nicht haben 🙋♂
Vor 4 Monate
Richard Batsbak
@gewürzmeister schaf wenn man die großen packungen bei der metro kauft, kommt man deutlich günstiger davon als alle paar tage zum edeka zu fahren. Ist zudem noch umweltfreundlicher, da sich viel fahrerei vermeiden lässt. Vorrausschauend einkaufen =/= hamstern 😆
Vor 4 Monate
Tobias Hase
@gewürzmeister schaf ich bin mir sicher da gibt es Rezepte 😃
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
Hamstern?....Gute Idee! Kann man Klopapier eigentlich essen? Habe noch 100 Rollen im Schrank
Vor 4 Monate
Robin A Lønborg
In Danemark ist in moment auch alles extrem. Ne red bull kostet grad 3,9 und nudeln grad 2,55
Vor 3 Monate
Bernard Bala
Es wird weniger gekauft da wir jetzt richtig schauen müssen ! Dann werden die Hersteller wieder günstiger machen !!
Vor 2 Monate
masterfireworks
Gebrauchtwagen sind um gut 30% gestiegen. Hat zwar nichts mit gestiegenen Preisen im Supermarkt zu tun, aber was solls.
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
Folge Autodiebstahl wird wieder steigen!
Vor 4 Monate
Aschenputtel Germany
Wenn ihr alle euch mal mehr informieren würdet, wüsstet ihr auch, warum: Die Produktion von Neuwagen ist während Corona auf die Hälfte gesunken, auch jetzt geht es nicht so schnell wie früher voran, weil Teile fehlen wegen der Lieferengpässe. Weniger Neuwagen bedeutet, dass die Preise für Gebrauchtwagen steigen, wenn die Leute eben ein Auto brauchen.
Vor 4 Monate
A 42
Ursache=> es kommen keine neuen Autos auf den Markt.
Vor 4 Monate
Timo SC.
Ich frage mich, warum man in andern Ländern z.B 1 Liter Cola für umgerechnet 60 Cent bekommt 😂
Vor 4 Monate
Kolibri
Aus dem selben Grund warum du eine Prostituierte in Thailand für 10 Euro bekommst
Vor 4 Monate
Black Creeper
weil unsere Hersteller Verbrecher sind die in dem Knast gehören, nach jeden Skandal lassen die die Preise steigen obwohl es keinem Grund dafür gibt, die wollen einfach in die eigene Tasche wirtschafften. Die Politik kann was machen die können mal einem Riegel vorschieben aber wollen nicht
Vor 4 Monate
Dokil Saram
Jetzt kann man natürlich die Preise erhöhen ohne das es auffällt und die Leute denken, dass die Prieserhöhungen wegen der Inflation kommt. Ist das nicht illegal?
Vor 4 Monate
Aylin yilmaz
Ich war heute beim Kaufland .gestern Donnerstag 2,49€ .und heute Freitag 3,06€ häääää warum nicht 3,10 €?. Ganz ehrlich !.es reicht
Vor 4 Monate
gewürzmeister schaf
mein Käse hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 Monate
Julian
Am besten 2,88€ Dann kann man noch mehr rumwühlen.
Vor 4 Monate
Macago
Evtl haben die ihre Grammatur auf den Discount-Preis umgerechnet
Vor 4 Monate
PaSP_YT_DE
Hoffentlich gibt es bald Aufstände, Chaos, Randale usw.
Vor 3 Monate
Alex
Ich kann nur sagen Veganer Joghurt bei penny. Von 0,99€ auf 1,39€. Das sind 40%. Seit dem kaufe ich einfach keinen mehr. Korrektur Oktober 2022: 1,49€
Vor 4 Monate
Ehrenmann
Türlich gerechtfertigt. Wer konsumiert, soll auch monetär dafür aufkommen. Geld gegen Ware. Aber vielleicht gibt's ja bald wieder andere Zahlungsmittel.
Vor 4 Monate
Gizem Kazanbaş
Aufenmal kostet etwas was jahrelang den gleichen Preis hatte direkt 1€ mehr und ist kleiner in der Menge geworden 😂 ich würde am liebsten alles selbst anbauen und herstellen aber das geht leider nicht
Vor 3 Monate
Redthegreycat
die grossen Herren/Damen werden sich noch umkucken, maximal ein paar Jahre xD 😹
Vor 4 Monate
Kevin Zug Videos
Z.B die Milka Schokolade 100 g 2010 95 Cent 2018 wurden es 1,15 € 2020 1,19 € und jetzt 1,29 €
Vor 4 Monate
Sascha M
Ganz einfach.. Mindestlohn auf 12€ gestiegen Angefangen etwas vorher die Preise zu erhöhen.. Jetzt nochmal mehr verdienen ja zu gut Dat passt!!!
Vor 3 Monate
Luke77777771
Mein Lieblingskaffee von 4.90 auf 5.90 = 20% mehr im Sommer 2022 und das in der Schweiz.
KOMMENTARE
Lukas
Ich liebs wenn die Hersteller Geschichten erfinden um Preiserhöhungen zu legitimieren 😀
Vor 3 Monatexparade0de
guck mal die Geldmenge an - vielleicht kommt dann die Erleuchtung
Vor 3 MonateMoni
Und die Formulierungen, wenn Reporter in Firmen nachfragen. Da sind Germanisten am Werk.
Vor 3 MonateDex
Erst Corona, dann Krieg. Davor war es das schlechte Wetter und bald heißt es dann "höhere Preise, weil ein Sack Reis umgefallen". Das kommt davon, wenn man sich von Firmen abhängig macht.
Vor 3 MonateTeki
Das Problem wird sein, selbst wenn die Lage sich wieder normalisiert, die Preise werden es wahrscheinlich nicht. Irgendwann akzeptiert man diese sicher auch als "normal"
Vor 4 MonateMichael
@Yax schönes Leben als Beamter ,die Fette Rente und dann noch behaupten die Renten sind hoch genug ,das schreibt auch nur ein Ampel Wähler ,der von dieser Figuren,die sich einen Dreck um die Bevölkerung scheren provoziert hat oder nur verblendet hohl ist und nach der Tagesschau schön ins Bettchen geht .
Vor 3 MonateAndyx
@Moni 🐑🐑🐑
Vor 3 MonateAndyx
🐑🐑🐑
Vor 3 MonateDaniel H.
@Hans Bertram Für solche Menschen fehlt mir das Verständnis. Die Renten heutzutage sind auf einem Rekordniveau. Die meisten die sich beschweren haben einfach nicht genügend vorgesorgt und / oder mangels Ausbildung / Qualifikation zu wenig verdient.
Vor 3 MonateDex
@Moni Firmen erhöhen dreist ihre Preise, aber bei höherem Gehalt wird es dann plötzlich schwierig und nicht nachvollziehbar. Und dann werden Menschen entlassen, wenn man letzlich höheren Lohn durchgeboxt hat. Immer die gleich assoziale Leier halt. Die Dummen sind die Steuerzahler...
Vor 3 MonateMauriceBln1
Die hohen Preise sind nicht in allen Bereichen gerechtfertigt. Manche Firmen wollen nur extrem gut verdienen in der Situation und das ist schon sittenwidrig.
Vor 4 MonateWilliam Dexter
Das mag sicher bei einigen Zutreffen, bei anderen widerrum ist es umunkehrbar, denn allein die Gehälter steigen, Energiepreise, etc. Aber das mit Energie, kommt auch darauf an von wo. Als ich noch azubi war, hatte mein Ausbildungsbetrieb seine Energie aus Italien bezogen, während der Strom vom Münchener Unternehmen bezogen wurde, obwohl wir im Norden liegen. Wobei ich selbst hier im Norden vergleichsweise günstig Strom und Gas bekomme. Ist zwar auch teurer geworden, aber nicht so heftig wie manche, die über 20 cent pro kwh zahlen müssen.
Vor 4 MonateRene G.
Der ein oder andere Hersteller wird das schon für sich ungerechtfertigt auskosten!
Vor 4 Monatexparade0de
Du meinst die ausländischen Konzerne werden unsere billigst Hersteller einfach aufkaufen !
Vor 3 MonateDirk Suchantke
Gebe Nur 10 Euro pro Tag aus.
Vor 3 MonateDirk Suchantke
Wenniger kaufen
Vor 3 MonateDirk Suchantke
Stimmt Stimmt schon Gürtel Enger Schnallen
Vor 3 MonateBreeze Valentine
Irgendwie muss der Porsche, solidarisch Mitfinanziert werde.
Vor 4 Monatenevs sven
Die Preissteigerungen von 31,5% sehe ich auch so. Wenn's mit den Energiepreisen weiter so rasant geht sehe ich ein schwermütige und lebensverneinende Zukunft für viele Millionen Menschen. Wenn ein Großteil der Bürger nix mehr zu verlieren hat, verliert das Miteinander und friedliche Zusammenleben in der Gesellschaft an Bedeutung.
Vor 4 MonateAndyx
@StopThe GreatReset "WER ALLE HOFFNUNG VERLOREN HAT, HAT AUCH ALLE ANGST VERLOREN" Arthur Schopenhauer Mag sein ? Ich persönlich glaube "noch nicht mal dann", weil jeder nur ne große Fress hat 🤡....... aber nichts dahinter ! Außer natürlich gegen vermeintlich Schwächere, da ist man stark 💩
Vor 2 MonateStopThe GreatReset
wichtiger noch, die denen wir das zu verdanken haben verlieren dann ihre macht, wenn wir nix mehr zu verlieren haben
Vor 2 MonateAndyx
@Silke Gehtyoutubegarnichtsan 😂ich feiere Dich mein Freund*in 👍
Vor 3 MonateMichael
Alle Menschen die sich für Waffenlieferungen in die Ukraine einsetzen, verdienen diese hohen Preise und den Ruin. Ich hoffe es trifft die Selenskyversteher und Selenskytrolle noch härter. Russland und Ukraine gehören zusammen isoliert, nicht nur Russland.
Vor 3 MonateColoFan1
@Silke Gehtyoutubegarnichtsan noch geht es recht friedvoll los. Ich sehe aber bei steigendern Preisen demnächst eher eingerannte Supermärkte, wo geklaut wird , wenn nicht schon Bürgerkrieg Ähnliche Situationen auf uns zu kommen (meine Meinung).
Vor 3 MonatePittilad44
Also ich hab meine Formel auch geändert und die heißt, gewohnte Produkte liegen lassen und den Firmen den Mittelfinger zeigen. Hoffentlich bleiben sie alle auf ihrem Produkten sitzen. Solch dumme Ausreden ständig und überall. Wusste garnicht das Ukraine für alle Produkte dieser Welt verantwortlich ist 🤣
Vor 4 MonateB. Kleve
Für einige Markenhersteller wird der Schuss nach hinten los gehen. Bestimmte nicht nötige "Luxusartikel" werden sicher bald nicht mehr gekauft. Auch bei anderen Dingen wird sich das Konsumverhalten ändern. Es wird Verwerfungen geben und das wird weitere Folgen nach sich ziehen. Schwerer zu entdecken sind verdeckte Preiserhöhungen. Hier ist Obacht gefragt. Z.B. Haribo - Preise sind etwas hoch und gleichzeitig die Menge um 12,5% runter. Damit ist die Marke für mich tabu.
Vor 4 MonateTwizted Harlequin
Ja! Mittelalter Gouda im Rewe, vor Corona : 400g für 1,99€ jetzt 300g für 2,49€. Könnte jetzt noch weitere Beispiele nennen aber ich denke wir habens jetzt alle kapiert.
Vor 3 Monatexparade0de
@Ankaija Die Geldmenge ist nicht konstant geblieben darum werden es die Preise auch nicht. Ein Kaugummi müßte wenn es noch wie früher währe eigentlich schon ca. 20 Euro kosten, mit modernen Techniken wird so getan als ob das Geld noch etwas wert ist, aber die Vorstellung in Deinem Kopf das bald alles wieder billig wird ist falsch - das passiert nicht. Bei den Verkaufsständen hier -lokal um Wernigerode sind alle Waren teurer als bei Aldi, auch auf dem Wochendmarkt sind die Preise höher, die Standgebühren und Mwst. sind vermutlich höher als im Mittelalter ...
Vor 3 Monatexparade0de
vielleicht exportieren die das Zeug auch einfach - kleines Beispiel Mehl USA 1 Kilo ca. 13 Euro
Vor 3 MonateDj Andi
marken lebensmittel können sich eh nur noch reiche leisten und gerade die sind noch geiziger als arme
Vor 3 MonateTH Irgendwas
Dann versuchen wir als Verbraucher einfach mal den Spieß umzudrehen - was nicht unbedingt benötigt wird und in den letzten Monaten zu schnell zu teuer geworden ist - einfach NICHT mehr kaufen! Sollen die Händler und Hersteller darauf sitzen bleiben! Der Käufer hat die Macht. Es müssen nur genügend dafür bereit sein.
Vor 3 MonateBeatrix K.
Speiseöl wird zumindest nicht mehr so in Massen gekauft wie vor Monaten. Das Teure für €3.99 rührt niemand mehr an. Jetzt gehen die Preise schon wieder etwas runter.
Vor 2 MonateKessa S.
Wäre ja schön, wenn neben den Preissteigerungen auch das Gehalt deutlich steigen würde! 🙄
Vor 4 MonateZockerfreak999
Deshalb arbeite ich nicht mehr. Bürgergeld regelt.
Vor 29 TagePerezosa
@MCMikewii Stimme dem zu, Lohn- Preisspirale würde angeheizt und somit auch die Inflationsrate immens ansteigen.
Vor 3 MonateTobias Öhler
Wird ja steigen, ab Januar kommt das Bürgergeld mit einer Erhöhung? Auch Renten werden erhöht und das Kindergeld? Was will man noch?
Vor 3 MonateWilliam Dexter
@lessy black hab schon schlimmer gelebt als jetzt. Hab aber trotzdem immer Arbeit gehabt.
Vor 3 Monatelessy black
@William Dexter Hochmut kommt vor dem Fall ..mein lieber sei vorsichtig wie du dich äußerst.
Vor 3 MonateLiangHuBBB
manche sachen sind sogar mehr als doppelt so teuer, die preise steigen zur zeit 2 mal pro monat während der lohn gleich bleibt -.-
Vor 4 MonateTwizted Harlequin
@Ulu Mulu Achte bei den 400g Käse mal auf die Menge, das sind keine 400g mehr sondern nurnoch 300g. Zumindest bei dem mittelalten Gouda von Ja! im Rewe, vorher 400g / 1,99€ jetzt 300g / 2,49€ in meinem lokalen Rewe ( NRW )
Vor 3 MonateBlack Creeper
genau wie der Ja Pudding von 19ct auf 39ct
Vor 4 MonateUlu Mulu
@cheenumama Oder Vollkorntoast war vor einigen Jahren noch 39-49 Cent und jetzt 99. Eine kleine Tabascoflasche auf ein Schlag von 2,79 auf 3,49. 400g Käse mal 1,99 gewesen und jetzt 2,79. Iglo Fischstäbchen von 2,49 auf 4,19. Und es geht immer weiter nach oben, alles absurd krank
Vor 4 Monatecheenumama
Genau. Nudeln zB. Von 39 auf 89 Cent 😵💫
Vor 4 MonateNachtkeks
Am besten sollte das Finanzamt Umsatz/Gewinn der letzten 10 Jahre betrachten und bei Auffälligkeiten eine Übergewinnsteuer abschöpfen. Genauso ist es sehr auffällig das Pellets/öl/scheitholz denselben Preis pro kwh Heizwert haben.
Vor 4 MonateKathinka
@Cmdr RobMetal Abwanderung bringt das… und ggf Reduktion der Auswahl
Vor 4 MonateRichard Batsbak
@Cmdr RobMetal du schnallst es halt auch nicht 😂 hier gehts darum unternehmen zu strafen, die Ungerechtfertigt enorme gewinne einfahren, weil sie die krise für preistreiberei missbrauchen
Vor 4 MonateCmdr RobMetal
Die Deutschen und ihre Steuern. Warum sollen Gewinne bitte abgeschöpft werden und was soll das bringen?
Vor 4 MonateLutz Vormann
Unternehmen sind nicht blöd. Dann heißt der Hersteller im nächsten Jahr nicht mehr Keksdosen GmbH sondern Dosenkeks UG. Die mietet dann die Produktion von der Keksdosen GmbH, und das wars dann mit Vergleich und Übergewinn.
Vor 4 Monatedzpower
Warum soll der Staat das machen wenn damit mehr Steuereinnahmen kommen😉
Vor 4 MonateBert Brezel
Ich habe Angst vor jedem Einkauf. x_x Wenn man selbst kaum etwas verdient (weil bsp. Studium oder Ausbildung ohne finanzielle Unterstützung oder Rente) und man sich ausgewogen und gesund ernähren möchte, ist es echt ein richtiges Jonglieren.
Vor 3 MonateDaniel H.
@Musikforeverlove Nein, auch ich musste kämpfen. Das scheint System zu haben: Die wollen immer wieder irgendwas haben bzw. dass man alle 6 Monate wieder alle 10.000 Seiten Formular ausfüllt obwohl sich nichts geändert hat, damit man aufgibt und keinen Antrag stellt.
Vor MonatMusikforeverlove
Nicht jeder, der sich um Bafög kümmert, bekommt auch welches...
Vor Monat[SLS] Calisota
jonglieren? ich würd eher sagen unmögliches unterfangen mittlerweile
Vor 3 MonateJohn Wick
@SWR Marktcheck wie heißt denn diese Preisapp?
Vor 3 MonateSWR Marktcheck
Hallo David! Wir dulden immer noch keine Beleidigungen auf unser YouTube-Seite. Bitte diskutiert sachlich miteinander.
Vor 3 MonateXevo 250
In leere Taschen kann man so tief reingreifen wie man will. Ich lasse das teure Zeug im Laden liegen. Die an der Tafel sollen auch etwas haben.
Vor 4 MonatePanda
Das man manche Preissteigerungen weiter geben muss ist mir klar, doch ich glaube immer öfter packen diverse Unternehmen extra etwas drauf (Gier) Vielleicht wird dies erst besser, wenn diese Unternehmen merken das ihre Kunden die Ware nicht zu jeden Preis kaufen. So das die Verkäufer auf höheren Lagerbeständen sitzen werden und endlich wieder Preissenkungen entstehen können. (Nicht auf dem alten Niveau, aber wenigstens das es etwas runter geht vom Preis)
Vor 4 MonateFrank Färber
Nein, es wird auch dann nicht besser werden, sondern wir werden unabhängig vom Konsumentenverhalten in Massenelend und Hungersnot enden. Und zwar solchem Hunger an dem man stirbt, nicht solchem der beim Abnehmen hilft. Schließlich sind immer weniger Menschen bereit, produktiv zu arbeiten. Und Staat und Gesellschaft machen sich einen Spaß daraus, die wenigen, die noch produktiv arbeiten, intensiv zu quälen, zu behindern und auszuplündern.
Vor MonatKolibri
Ich finde es sollte gesetzlich Pflicht sein von Unternehmen rede und Antwort zu stehen. Zudem ist unser Kartellamt einfach nur ein Witz
Vor 4 MonateDreamingFlurry
Ist doch gewollt! Wäre den nicht so, so hätten die scharfe Schwerter im Arsenal und würden die Unternehmen (also deren Bücher!) mindestens 1x pro Jahr kontrollieren, nicht einmal in 30 Jahre oder so -.- die Kartell- und Finanzaufsichtsbehörden wurden kaputt gespart (vor allem beim Personal) und alle starken Instrumente wurden ihnen auch genommen bzw. nie gegeben! Während man zulässt das die Unternehmenslobbyisten Amok laufen und z.B. auch über die Sozialsysteme bestimmen (ein gewisser Peter Hartz, der war Manager d.h. sicher keiner der auch mal Armut erleben musste und so natürlich keine Ahnung hatte und meinte das mit 400 Euro "soziale Teilhabe" möglich ist! Nein, davon kann man sich ja neben anderen Kosten nicht mal vernünftig ernähren und Kleidung kaufen!)...gäbe es die starke Unternehmerlobby nicht, so hätten wir wohl schon längst eine flächendeckende, gesetzlich verankerte 35 Stundenwoche (wenn nicht sogar 30 Stunden!), mehr Urlaub, einen hohen Mindestlohn etc. etc. das alles verhindern diese Verbrecher aber seit Jahrzehnten gekonnt!
Vor 3 MonateDeadlyRubberDuck
Ich habe das Glück, dass ich mein Mittagessen täglich in der Firma bekomme. Somit halten sich meine Unkosten in Grenzen. Aber trotzdem werde ich verschiedene Produkte boykottieren.
Vor 4 MonateWhyBeeSpeedpaint
Nicht nur teurer geworden, auch weniger drin !!!
Vor 4 MonateChevdriver
hab nach 10 jahren mal wieder müsli riegel gekauft so für die arbeit zwischendurch, ich konnte nicht mehr😂
Vor 3 Monatebike12345
WIR bestimmen die Preise! Wenn im supermarkt irgendwas zu teuer ist, dann lasse ich es stehen und fertig und wenn ich nur noch haferflocken esse, na und ? Ich kaufe doch keine butter für 3,50 euro, LOL Die ticken doch nicht richtig. Lasst das zeug stehen und setzt die Hersteller unter druck! Wenn die einestages merken dass die Menschen ihre überteuerten waren nicht mehr kaufen, MÜSSEN die preise runter. So war das schon immer!
Vor 4 MonateLily Bliblablubb
Die Dinge, die ich kaufe, sind alle 50-100% teurer geworden. Bei Lidl zb Naturjogurt 0,55€ zu 1,09€, Nudeln 0.49€ zu 0.89€, Mett 1,89€ zu 2,49€, Haferflocken 0,39€ zu 0,69€. Normal waren sonst Steigerungen im 5 bis 10 Cent Bereich alle paar Jahre, nicht alle paar Wochen. Manche Preise explodierten auch über Nacht. Und ich habe trotzdem nur etwas Unterhalt und meinen Minijob neben dem Studium, es war schon alles sehr eng finanziert. Jetzt weiß ich nicht mehr, woher ich es noch nehmen soll
Vor 4 MonateKathi Kathi
Waren die Discounter früher günstiger als Edeka, Rewe und Co, sind sie jetzt teurer als die genannten Lebensmittelläden... Aldi, Lidl, Kaufland lohnen sich nicht mehr, außer bei Obst und Gemüse, da kann man noch beim Discounter günstiger bekommen
Vor 3 MonateRoadBlockers Gaming
Ich arbeite auch in einem Supermarkt. Es stimmt das alles teurer wird. Der Preis der Milka Schokolade ist von 99 Cent auf 1,29 Euro gestiegen. Das Gehalt bleibt jedoch gleich . Mich würde interessieren ob die Menschen, die täglich bei Milka am Fließband stehen, mehr Gehalt bekommen. Wahrscheinlich nicht, denn das stecken sich die Sesselpupser ganz oben wieder in die Tasche um sich den neusten Mercedes zu kaufen
Vor 4 MonateGünter Weber
Die ganz oben, kaufen den naechsten Mercedes nicht, sie leasen ihn und setzen den noch von der Steuer ab und betruegen uns nochmal.
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
Mercedes ist aber teurer geworden!
Vor 4 MonateRoadBlockers Gaming
@Lea wir arbeiten bei rewe und früher hat die 99 Cent gekostet. Dann kam die Erhöhung auf 1.09 aber jetzt 1.29 ist krass
Vor 4 MonateLea
Milka war schon seit 3 Jahren mindestens bei 1,09€ und nicht bei 99 Cent, also zumindest bei Rewe 🙈 Aber ja alles wird teuer leider…
Vor 4 MonateJulian
Welch normaler Mensch isst Schokolade? Widerlich.
Vor 4 MonateSim
Wie wollen die die Marge erhöhen wenn die Menschen nicht mehr Einkommen haben zum ausgeben? Die Unternehmen fahren sich ja selbst früher oder später in die Krise mit den Erhöhungen. Oder die Kunden reagieren wie in Japan, alle Preissteigerungen werden gnadenlos von den Verbrauchern boykottiert.
Vor 4 Monate縞鰺
Es gibt einen "Artikel", der in seiner Preisentwicklung ziemlich stabil geblieben ist: die Arbeitskraft von Arbeitnehmern! Wohl dem, der dieser Tage Arbeitgeber ist. (Ja, die konsumieren selbst auch, aber in ihrer 'Gesamtrechnung' haben sie halt den einen signifikanten Ausgabenposten, der nicht preislich eskaliert ist.)
Vor 4 MonateAschenputtel Germany
@xparade0de Das kann natürlich auch sein.
Vor 3 Monatexparade0de
@Aschenputtel Germany Der eine billige Laderegler überlädt nicht, der andere billige lädt munter weiter auch wenn der Bleiakku 15,5 Volt hat ...
Vor 3 MonateAschenputtel Germany
@xparade0de Weil ja auch jeder Solar auf seinen Viehställen hat... Aber wenn eine Solaranlage selbst genutzt wird und nicht ins Stromnetz eines Netzbetreibers eingespeist wird, dann hat man alleine den Strom und kann ihn auch ausnutzen, da es ja keine Speichermöglichkeit dafür gibt. Und nein, ein Akku überlädt nicht, aber wenn ich wie mein ehemaliger Nachbar damit Kühlhäuser unterhalte, dann muss die Anlage an bleiben, sonst würden logischerweise die Kühlhäuser nicht mehr gekühlt und das Fleisch würde verderben. Ob dann das Licht über Solar an ist oder nicht, ist irrelevant, wenn es von der Photovoltaik kommt, da der Strom eh da ist und ob ich ihn nutze oder einfach "wegschmeiße" macht keinen Unterschied.
Vor 3 Monatexparade0de
@Aschenputtel Germany Und dann kommen Leute vorbei und Fragen wieso im Wachtelstall Tagsüber Licht brennt, obwohl der Strom so teuer ist - das läuft mit Solar das ist nicht mit dem Stromnetz verbunden, schaltet man das ab überlädt der Akku bekommt man dann als Antwort ... lol
Vor 3 Monatexparade0de
Wovon sollen die den Lohn auch erhöhen wenn die Ihre Preise nicht erhöhen, aber die Artikel aus dem Ausland sind noch viel teurer geworden - z.B. Mehl USA ca. 14 Euro, Chinesische Artikel oft 3* bis 5* erhöht, Essen aus Korea teilweise doppelt so teuer ... und als nächstes werden die Firmen die mit Ihren Kunden Mitleid hatten von Ausländischen aufgekauft und spätestens dann ist es vorbei mit billig.
Vor 3 MonateCybron
Es wäre deutlich informativer zumindest ein Teil der Rohstoffpreise dazu zu vergleichen und analysieren wie den Rohstoffpreisaufstieg mit den Preisen für Endprodukte korreliert. Auf dieser Grundlage könnten wir über die wahre Natur der hohen Preise spekulieren, die wir sehen. Ansonsten ist es eine unverblümte Feststellung des Offensichtlichen, das jeder schon mit eigenen Augen gesehen hat, keine Experten nötig. Und natürlich "keine Kommentare" und Schuldzuweisungen ist auch nichts Neues und war zu erwarten.
Vor MonatSteffi Radlos
Ganz normale Vorratshaltung rechnet sich jetzt wieder! Kaufen wenn die Produkte im Angebot sind, wenn man sie benötigt nimmt man sie vom Lager!
Vor 4 Monatexx Happy now?
@Lemony Snicket ist mir noch nicht aufgefallen, nehme nur babyflüssigkram von frosch... aber gut möglich, ob immer die echte menge drin ist, kann man auch nicht prüfen
Vor 3 MonateDer Fliesenleger
AUA! beispiel pwrsil produziert diese woche mixB satt mix A. woher sollen die supermärkten und tante emma läden wissen wann sie anbieten. 🤣
Vor 3 MonateRasmus DK
Wenn man das dürfte. Alle 14 Tage einkaufen klappt nicht, da die "Haushaltsübliche Menge" von irgendwem bestimmt wird. 10 km zum Supermarkt heißt Vorratshaltung. 1 Minute um die Ecke dann habe ich mein Vorratslager direkt vor der Türe. Hole ein paar Tage hintereinander die "Haushaltsübliche Menge" und haben das Vorratslager für einige Zeit gefüllt. Wer definiert eigentlich die "Haushaltsübliche Menge" und wonach berechnet sich diese. Ein Ein-Personenhaushalt kann eine normale Vorratshaltung aufbauen, aber bei 4 Personen ist das nur möglich beim täglichen EInkauf.
Vor 3 MonateBluebell
@DreamingFlurry Ich auch nicht. Wenn ein Mittel schlecht wäscht, kauft man die Marke nie wieder. Das Risiko werden etablierte Marken sicher nicht eingehen.
Vor 3 MonateDreamingFlurry
@Lemony Snicket Ihre Quellen hätte ich gerne, denn davon habe ich noch nichts gehört!
Vor 3 MonateChr Mey
Erst wenn der Kühlschrank leer ist wird es interessant sein und Solidarität sich zeigen 👏👏
Vor 4 MonateGeneticResearch
@Twizted Harlequin Na hoffentlich.
Vor 3 MonateTwizted Harlequin
@GeneticResearch Wird sich zeigen.
Vor 3 MonateGeneticResearch
@Twizted Harlequin Hunde die bellen, beißen für gewöhnlich nicht.
Vor 3 MonateChevdriver
Spätestens wenns ums essen geht hörts mit der Solidarität auf
Vor 3 MonateTwizted Harlequin
Wenn das so weitergeht wird meine Brechstange ne menge Solidarität zeigen, den ganzen Schaufenstern gegenüber.
Vor 3 MonateP M
Kruz würde ich die Frage mit "Nein" beantworten. Das steht insgesamt sicher nicht im Verhältnis. Gerade Deutschland ist da ja offenbar Spitzenreiter in der gesamten EU. Gibt immer mal wieder Videos mit Preisvergleichen von Produkten zb von Aldi verschiedener Länder. Oder auch Benzin/Diesel ist hier so teuer wie "niegends" sonst.
Vor 4 MonateVoyas RPG‘s
Mit Sicherheit nicht immer gerechtfertigt 😡
Vor 4 MonateDeutschland ist so Kaputt
Mit einem Mutlosen Volk kann man machen was man will!
Vor 3 MonateLuca Gschwind
Hier ein Vergleich vom 15.11.21 zu heute (stets Eigenmarken): Pizzacombi: 1,59€ heute 2,29€ Emmentaler gerieben: 1,27€ heute 2,59 € Käseaufschnitt damals 1,49 heute 1,99-2,29 Spaghetti etc: 0,49 heute 0,99 Pesto 0,79 heute 1,29 Parmesan 1,79 heute 2,49 Früher gesamt: 7,42 Heute gesamt: 11,64€. Bitte erklärt mir Mal wie das gerechtfertigt wird. Das können doch nicht mehr mit gestiegenen Gas und Spritpreisen rechtfertigen, zumal auch euch der Tankrabatt was gebracht hat, auch denen die Gaspreisbremse helfen wird. Der Emmentaler hat sich Beispielsweise verdoppelt, genau wie die Spaghetti. Ich hätte gerne vorgerechnet wie die Preise Zustandekommen. Ich kann mir schwer vorstellen, dass 1,32€ beim Emmentaler PRO PRODUKT zusätzlich nur für Transport und Kühlung und gestiegenen Produktionskosten dazu gekommen sind, ich glaube kaum dass der Lohn der Kuh erhöht wurde(Ironie)... In meiner Ansicht sind dies willkürpreise, welche durch vorwände schamlos ausgenutzt werden. Ich lebe in der Grenzregion und werde von nun an einzelne Produkte wenn ich sowieso im Ausland bin dort kaufen. Spaghetti beispielsweise sind 65 Cent günstiger pro kilo in der Schweiz, dass Trotz viel höherer Personalkosten. Da sieht man einmal mehr, wie schamlos ausgenutzt die vorwände der Gaspreise werden. 5-15 Cent erhöhung würde ich hinnehmen und vlt noch nachvollziehen, aber nicht 80% höhere bis doppelte Preise. Zumal selbst Produkte welche schon vorher produziert wurden einfach kübstlich verteuert wurden. bitte erklärt wie die Preise Zustandekommen.
Vor 2 MonateJulian
Ich bin Alkoholiker der aufhören will zu trinken Ich denke diese Zustände wie jetzt helfen mir dabei.Klingt komisch ist aber so.
Vor 4 MonateUrsula Mrogenda
Das ist jetzt Deine Gelegenheit. Nutze sie!!
Vor 3 Monategewürzmeister schaf
@Karambolage Wie bitte? Ich habe doch dich korrigiert, du dummer Mensch. Geh bitte in dich und schäme dich für deine Kommentare 😂😂😂
Vor 4 MonateKarambolage
@gewürzmeister schaf wer hätte es gedacht, nicht einmal der deutschen Sprache bist du mächtig ;).
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
@Karambolage das nächste Mal bitte verwende auch deutsche Füllwörter wie zB "für". Dein Kommentar wirkt jetzt auch nicht so klug 😂
Vor 4 MonateJulian
@Karambolage Darf es auch geben
Vor 4 MonateMoin moin
30 bis 40 Prozent Preissteigerungen beim Einkaufen. 30 bis 40 Prozent mehr Wohnnebenkosten. Aber wir haben (nur) eine Inflation von 10 Prozent....
Vor 4 MonateOlenParasGaming
Finde den Fehler!
Vor 4 Monatessj4goki
Geh arbeiten und heul leise.
Vor 4 MonateJule
Das mit der Nivea ist mir schon seit Wochen aufgefallen somit wird die Seife nicht mehr gekauft.So gibt es viele Lebensmittel überteuert einfach Alternativen suchen .
Vor 4 MonateAchim Maier
Tja wenn die Lieferanten lange genug geknebelt werden, bis die kleinen pleite sind und nur noch die großen übrigbleiben, dann ist das die Konsequenz. Man kann ganz einfach nicht die letzten Lieferanten streichen, dann hat man nix mehr.
Vor 4 MonateStepbackandsee01
Viele Hersteller nehmen das doch gerne mit ;) Aber wären ja dumm, wenn sie es nicht machen würden :D
Vor 4 MonateLunyiea
Ne, es is einfach nur asozial, im Wortsinne :C
Vor 4 MonateBearfear
Verbesserte Qualität 😂😂😂
Vor 4 MonateBabo Yoda
Ich habe so langsam Existenzängste. Steigen die Preise weiterhin in dem Tempo werde ich bald regelmäßig Fasten müssen um zu überleben.
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
besorg die einfache, leckere Rezepte für Hunde- und Katzenfleischgerichte
Vor 4 Monateschreibhecht
@Aschenputtel Germany Die gibts? Ein Euro? boah
Vor 4 Monateschreibhecht
Ja da können sich alle fetten Leute freuen - jetzt klappts endlich mit der Diät :-)) Wir werden nicht verhungern. Zur Not ist man nur Brot oder Brötchen. Gemüsebrühe mit Ei, sehr lecker. Und in der Wohnung heizt man, macht alle Heizungen aus, alle Zimmertüren zu und sucht das kälteste Zimmer. Da läßt man die Tür dann immer zu. Dann hat man weniger Wärme-Verluste.
Vor 4 MonateAschenputtel Germany
@Ezio Auditore Meinst du mich? Kauf dir ne neue Glaskugel, deine funktioniert nicht mehr. Denn ich schminke mich nicht, brauch ich nicht, bin auch so hübsch genug.
Vor 4 MonateEzio Auditore
Deine Schminke ist auch teuer ... und unnötig. 😅
Vor 4 MonateNadine
Hab ich heute auch erst erlebt... Reis der früher in einem 1 Kilo Karton verkauft wurde hat jetzt nur noch 500 g und ist 20 cent teurer
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
mein Döner hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 Monateralle
Hatte vor wenigen Tagen mal wieder eine Döner und mir ist ein Ei aus der Buchse gefallen. Von 7 Euro, die ich mir gerade noch gefallen lasse, da es in etwa meinem Netto-Stundenlohn entspricht auf 8.50. Jetzt gibt's halt auch keine Döner mehr.
Vor 4 MonateNadine
@Eric Schulze das wird noch mehr werden wenn die Energiepreise weiter steigen
Vor 4 MonateEyAltaaa™
Wenn ich mir die Transport Kosten angucken, weiss ich was mich im Supermarkt erwartet. Irgendwo hab ich auch gesehen die packen weniger rein wollen aber mehr Geld. WHAT?
Vor 4 MonateChristian Kreisl
Achso das aber das die Dieselpreise wieder um ca 50 Cent gefallen sind ist ihnen wohl noch nicht aufgefallen.
Vor 2 Monatemm1976
Musste mich leider von meinem Lachs am Freitag verabschieden. Preisanstieg fast 100%!
Vor 4 MonateRasmus DK
Fisch am Freitag ist doch ein Essen für Minister! Also gönnen wir es dem doch.
Vor 3 Monatemm1976
@OlenParasGaming die werden durchs Braten zum wertvollen eiweiß 🤣
Vor 4 MonateOlenParasGaming
Da sind eh Fadenwürmer drin, lass weg den Dreck !
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
mein Käse hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 MonateJulian
Tigerprawns sind preisstabil bei 9,99€ gepult und entdarmt Lieber das als mit Alkohol und Tabak und Auto fahren die Umwelt zu vergiften.
Vor 4 MonateLeegheid
Ja zo kan ik het ook, ieder keer weer een ander excuus waarom de prijzen toegenomen zijn. Van “verbeterde” formule tot andere verpakkingen, in principe betekent dit heel simpel gezegd dat toegenomen energie- en transportkosten niet per definitie voor een prijsstijging zorgen… Ze verneuken ons waar we gewoon bij staan. Onbetaalbare energieprijzen zijn al een feit maar dat supermarkten zo gemakkelijk kunnen sjoemelen met hun cijfers (en dat ten koste van de gewone volk) voor zoiets essentieels als voeding is ook te gek voor woorden… echt waar gaat dit heen?
Vor 2 MonateSabine B.
wenn kein Geld mehr da ist werden die Menschen reinlaufen und einfach ohne zu zahlen rausgehen.
Vor 4 MonateBricklayer
@Sabine Ebner jetzt, Wo du es sagst, fällt mur das auch auf. Hab bereits offene Milchbrötchenberpsckungen und aufgerissene Süßigkeitenverpackungen gefunden. Kurios
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
Wo ist dieser Discounter?! mein Käse hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 Monateschreibhecht
Man kann manches auch roh essen. Oder man ißt was fettiges. Käse ist fett. Der mit dem weissen Schimmel, weiß jetzt nicht mehr wie der heißt. Oval oder als ,,Tortenstück''. Und wenn man nur einen pro Tag ist spart man wie blöd.
Vor 4 MonateAschenputtel Germany
Diese Schwarzseherei ist echt herrlich. Bei uns ist alles wie immer, es liegen noch genug Süßigkeiten, Kippen und Alkohol sowie Saft, Softdrinks und Energys in den Einkaufswägen der Leuten. Von daher: So schnell stürmen die keinen Supermarkt
Vor 4 MonateSabine Ebner
Die Leute reißen die Packungen in den Läden auf und essen einfach im Geschäft! Ist mir mittlerweile schon mehrmals aufgefallen. Ich bin gespannt wohin das Ganze führt
Vor 4 Monatelemon8LE
Schaut euch doch bitte die versteckte Preiserhöhung mal genauer an. Sobald neue Formel oder ähnlich steht werde ich skeptisch. z.B. Haribo. Preis ist noch immer gleich aber weniger Inhalt. Nur noch 75-85g je Sorte.
Vor 4 Monategullum51
Mich würde es ma interessieren wie die regierung auf nur 8% inflation kommt... Lebensmittel ca 40% teuerer Energie ca 200% Aber nur angeblich 8 % inflation?
Vor 4 MonateJulian
@Uhu Eule Der war gut.
Vor 4 MonateUhu Eule
Man muss einfach nur feste daran glauben .😂
Vor 4 MonateSebastian Krappmann
Man nimmt noch mal mit was geht vor der grossen Rezession.
Vor 4 Monatesven
Der Einkäufer war überfordert. 🤣🤣 die Komödie wird immer lustiger
Vor 3 MonateSasi Ru
Aber für Jedes Produkt ist doch irgendwann der Punkt gekommen an dem einfach der Preis für soviele Leute zu hoch ist, dass Sie es nicht mehr kaufen. Dann schneiden sich doch die Hersteller selbst ins eigene Fleisch...
Vor 3 MonateMontyzuma
Rewe macht sich doch selbst die taschen voll, viele eigenmarken produkte sind um rund 100% gestiegen. und das hat sicherlich nicht mit transportkosten zutun, wenn eine dose ravioli um 0,10€ steigt und der erbseneintopf daneben um 1,30€ wo kann das mit transport und energie gerechtfertigt werden? bedarf der erbseneintopf eines besonderen transports? eventuell wird der eingeflogen?
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
meine Erbswurst hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 MonateMontyzuma
@Aschenputtel Germany wo diese produziert werden habe ich nicht kontrolliert, es ist beides von der hausmarke "JA!" wie auch viele andere produkte die ungefähr das doppelte kosten, ich nahme eben nun abstand von den teuren produkten und kaufe bei der konkurrenz.
Vor 4 MonateAschenputtel Germany
@Montyzuma Tut mir leid, habe zu schnell gelesen. Ja, da ist es seltsam. Kommen beide vom selben Hersteller/Produzent? Denn manchmal gibt es für Produkte noch alte Verträge, die billiger sind und eine Weile weiter laufen, während es bei anderen Produkten schon neue Verträge gibt, die teurer sind. Wäre das Einzige, das mir da einfällt.
Vor 4 MonateMontyzuma
@Aschenputtel Germany es sind aber BEIDES produkte von der eigenmarke... das wiederlegt dein argument!
Vor 4 MonateAschenputtel Germany
@Montyzuma Das liegt auch nicht am Rohstoffanteil oder den Transportkosten, sondern den MARGEN. Wenn ich als Supermarkt mit der Eigenmarke nur 2 - 5% Gewinn mache, mit dem Markenprodukt aber 25% - 50% Gewinn, kann ich bei dem Markenprodukt auf einen größeren Teil der Marge verzichten, also weniger den Preis anheben. Das kann ich bei der Eigenmarke nicht, da ich ja nur so kleine Margen habe, also muss ich die gnadenlos anpassen, um nicht ins minus zu wirtschaften
Vor 4 MonateOlenParasGaming
Das Fleisch beim Aldi ist richtig teuer geworden, wo aber auch gleichzeitig die gewohnte Qualität extrem zurück gefahren wurde. Das kann nicht nur mit gestiegenen Energiekosten zusammenhängen. Gestern gab es bei mir ein 375G Huftsteak vom Aldi 18min auf Stufe 1 von 3 in der Pfanne in Butter geköchelt, war hinterher sogar noch leicht rosa innen drin, und es hatte eine Konsestens wie nasses WC Papier mit unkaubaren Sehnen im Fleisch. Die Zwiebeln die es dazu gab, waren sogar noch teilweise leicht knackig und richtig lecker perfekt auf den Punkt karamelisiert. An der Zubereitung lag es folglich nicht. Das Fleisch war vakuumiert und 3 Tage vor MhD, 1,5h vor der Zubereitung aus der Kühlung genommen.
Vor 4 MonateDer Fliesenleger
Aldi und fleischqualität....is klar. Wer bei Aldi Fleisch kaufen muss sollte Vegetarier werden.
Vor 3 MonateSushixD
@Lemony Snicket musste auch grade lachen ^^
Vor 3 MonateOlenParasGaming
@Lemony Snicket Was verstehst du an "Kaufen" so schlecht min Jung ? Geld bezahlt, nicht geklaut, somit Qualität von Bedeutung. Und ich habe es nicht aus dem Herrn Aldi gekauft, sonder von Herrn Aldi. Ihr polnischen Berufstrolle werdet immer schlechter.
Vor 3 MonateAndre Genter
Einfach kein Fleisch mehr kaufen. Wirst sehen wie schnell die Preise steigen
Vor 3 MonateLemony Snicket
Fleisch aus Aldi kaufen und dann noch meckern 🤦
Vor 3 Monateschreibhecht
Die Frage ist was die Leute nicht kaufen. Angenommen Ritter Sport geht Pleite oder Nutella. Die Frage ist wieviel Firmen und wieviel Arbeitsplätze der Verzicht kosten wird?
Vor 4 MonateB. Kleve
Ganz einfach. Wenn much ein Hersteller verarschen will - z.B. Haribo mit seinen verdeckten Preiserhöhungen - dann kaufe ich das aus Prinzip nicht mehr.
Vor 4 MonateMuseumsgiraffe
Das ist einfach nur noch gaga! Und wenn das wie die Doku sagt, wirklich erst der Anfang ist - wo soll das denn um Himmels Willen noch hinführen?
Vor 4 MonateRuhiger Fels
Einfach mit dem Geldbeutel abstimmen. Nur noch das Notwendigste kaufen. Dann bleibt die Ware liegen. Dann regelt der Markt wirklich mal etwas. Dann wird der Preis gesenkt auf das Niveau, was es wirklich teuer geworden ist. Ohne Zusatzgewinne wie bei den Energiekonzernen zum Beispiel.
Vor 4 MonateRuhiger Fels
@Produkt Hero Aber das ist nicht die Mehrheit. Kenne genug Menschen die im Lebensmitteleinzelhandel arbeiten. Da ist es wirklich spürbar das gespart wird. Oder warum glauben Sie das es zum Teil wieder gute Angebote gibt mit Preisen von vor Ukraine? Freiwillig macht man das nicht. aber wenn keiner zu hohen Preisen kauft bleibt es liegen. Gerade Milchprodukte bewegt sich bald mehr. Denn die sind nicht unbegrenzt haltbar und kommen ständig nach. Da ist weniger Spielraum als bei TK-Ware oder lange ungekühlt haltbares. Selbst bei Sachen in Dosen usw. tut sich was. Denn die Lager sind voll.
Vor 4 MonateJo_Ker_991
Gut und Günstig Käse kostete mal 1,99€ und jetzt 4,19€? 🤯🤯🤯
Vor 14 TageUwe Schroeder
Von den 21 Lebensmittel-Artikeln sind 1/3 völlig überflüssig.
Vor 4 MonateLisa Fischer
Also ich achte auf den Kilo Preis alles was über 5 € liegt kaufe ich nicht ( mit Ausnahme von Fleisch und Wurstwaren für meinen Mann) . Hat dazu geführt, dass wir mehr ausprobiert haben. Es geht oft ist man ziemlich fest gefahren.
Vor 3 MonateFre Sch
Im durchschnitt sind die preise von noname produkten bei 50% und nicht 24% angestiegen
Vor 4 Monatefloating point
Preis hat eine wichtige Signalfunktion. Er zeigt den Investoren, in welche Produkte es sich zu investieren lohnt.
Vor 4 MonateAschenputtel Germany
Richtig. Preis zeigt an, was gerade knapp ist (dies wird teurer) und was es zu viel gibt (dies wird billiger). Ohne die Preisfunktion würde es keine angemessene Produktion geben, die unsere Bedürfnisse abdeckt.
Vor 4 Monatefloating point
@Maci genau
Vor 4 MonateVicky Pollards little brother
Die aktuellen Preissteigerungen finde ich auch beschissen, aber man sollte auch bedenken, dass Deutschland in den letzten Jahren bei Lebensmitteln immer stark Niedrigpreisland war. Wohl überwiegend der Wettbewerbssituation geschuldet und dem Preisdiktat der beiden großen Discounter. In anderen Ländern, auch innereuropäisch, sind die Preise schon seit langem sehr viel höher.
Vor 4 MonateDreamingFlurry
Dafür hatten wir (und auch aktuell noch!) die höchsten Energiepreise (egal ob Strom, Kraftstoff oder Brennstoffe!), d.h. das glich sich dadurch schon aus, der Franzose hat weniger für Energie bezahlt und dafür halt bei der Nahrung mehr!
Vor 3 MonateBrabbel Goto
@Nana Na Ja echt merkwürdig/komisch alles... Ich hab hier zum Glück die Möglichkeit so nen Wochenmarkt anzusteuern mit regionalen Bauern. Bin dennoch für vieles in den ganzen Märkten/Discountern unterwegs und da fällt einiges auf :(
Vor 4 MonateNana Na
@Brabbel Goto Also, mir ist das auch aufgefallen, besonders bei Rewe und Lidl, dass die Preise steigen und die Qualität sinkt, wobei das bei Rewe schon vor Corona und vor Inflation war.. Rewe ist mehr Schein als Sein, da zahlt man mittlerweile nur den Namen, aber die Qualität ist bei vielen Sachen discountermäßig
Vor 4 MonateBrabbel Goto
@William Dexter Also Fleischwaren in einem Lidl oder Netto... inzwischen zb Hack 500g für 5-6€.... ist die Druckertinte nicht wert welche dafür benutzt wurde-.- Wenns geldlich machbar ist zahle ich zb gern 8€ für 400g bei nem guten Schlachter wo nicht gefühlt/gesehn in der Pfanne/Topf 1-2 Drittel Flüssigkeit austreten. Geht das geldlich nicht, dann eben kein Fleisch, fertig. Die Fleischsache ist nur ein Beispiel wegen deiner Ausführung :) Packen wir noch ein Gemüsebeispiel dazu.... ne Gurke 1.19 € ca nicht im Angebot, mehrere Kisten im Laden voll (diesmal wars nen Rewe wo eigentlich etwas mehr Qualität erwartet wird, von vielen). Ja darf ne Gurke kosten, aber nicht wenn die sich zu nem U biegt beim anheben O.o Wenn das ein normalverhalten bei Standardsalatgurken is und ich immer schlechte hatte weil se steiflich und knackig aussen warn.... bitte ich um Berichtigung :)
Vor 4 MonateWilliam Dexter
das ist wohl so. Wenn man bedenkt, um 2020/2021 als Lidl während der Bauernproteste ihre Preise für Fleischwaren angehoben haben, wollte kein Kunde das kaufen. Lidl blieb auf dem Waren sitzen. Das ist halt das problem. Viele verbraucher sind nicht bereit auch demensprechend etwas zu bezahlen. Weil sie den Aufwand der Herstellung und Verarbeitung gewisser Produkte nicht gut kennen und nach Bauchgefühl entscheiden. Warum heißt der Markt wohl auch Käufermarkt - Die Kunden entscheiden über den Preis, demendsprechend müssen die Discounter auch hart verhandeln, bzw. beuten die Erzeuger fast aus. Ich hatte 2020 noch mit Arbeitskollegen darüber gesprochen die meinten nur. "Ich bin nicht bereit für Milch 2,00 oder mehr zu zahlen. Was kann ich dafür wenn die Bauern nicht richtig wirtschaften können." Um das wirtschaften gehts hier aber nicht. Denn inzwischen werden so viele Bürokratien erhöht und verschärft, dass das automatisch auch zu mehrkosten für den Erzeuger führt, geschweige denn die ganzen anderen Kosten, von Futter, bis hin zu Löhnen, Maschinen, etc. Warum werden wohl Bauern seit langem subventioniert, weil sie sich gar nicht selbst tragen können, bei dem massiven Preisdruck. Oder warum hat wohl Tönnjes in seinen Fabriken nur Leiharbeiter aus Bulgarien oder Rumänien eingestellt, weil die Löhne für deutsche wesentlich höher wären. Denn dann gäbe es das Discounter Fleisch auch nicht für den Preis, sondern wesentlich teurer.
Vor 4 MonateJustMy Thought
3:55 Das liegt da schon viele Jahre? Ok, wie kommt das aber in die Packung? Da hättet ihr mal lieber aufgepaßt, als Peter Lustig ins Salzbergwerk gegangen ist.
Vor 4 MonateManuel Werner
Habt ihr das auch mitbekommen? Bei den Kartoffelchips der Marke Chipsfrisch sind es nicht mehr 175g sondern nur noch 150g. Der Preis pro Packung ist nicht heruntergegangen. Genauso auch bei Rama. Die Packung enthält nur noch 400g statt 500g. Der Preis ist dann auch noch pro Packung gestiegen. Die Größe der Packung ist immer noch die gleiche.
Vor 2 MonateS. B.
das beste an Preiserhöhungen ist, dass man nur noch das Wichtigste kauft und es keine Verschwendung gibt. Auf der anderen Seite gehört auch das verschwenderische Konsumverhalten zur steigenden Wirtschaft.
Vor 3 MonateUllrich von Lichtenstein
Meine geliebte Bihunsuppe von Gut&Günstig (Edeka) von ich glaube damsls 0,69 € auf nunmehr 1,29 €. 😢
Vor 4 MonateKathi Kathi
Da bekommst ja schon fast 2 Dosen für 😥
Vor 3 MonateZuschauer
Ein Großteil der Industrie findet das wohl lustig die Preise oft ungerecht in die Höhe zu treiben. Allerdings steigern sie möglicherweise den Unmut der Bürger und plötzlich ist es für einen Multimillionär / Milliardär nicht mehr so sicher hier in DE durch die Straßen zu laufen.
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
@Vincent Vega wo meldet sich die Kripo?
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
mein Käse hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 MonateShadow Mystery
@SAO亞Meister {Ultimate} Der kann auch dafür bezahlen das der Laden leer ist und das Personal nur für ihn da xD
Vor 4 MonateSAO亞Meister {Ultimate}
Ein Millionär/Milliardär läuft nicht. Er wird gefahren.
Vor 4 MonateSheldonShooter
Dann sieht’s bei uns bald aus wie in fernen Ländern: Gated Communities der reichen mit Sicherheitsdienst und Geschützen Fahrzeugen. Das Kanzleramt bekommt doch jetzt auch einen Hubschrauberlandeplatz gebaut. Dann muss man den Pöbel nicht mehr in die Augen schauen bei der Anreise.
Vor 4 MonateIblis Shaitan
Naja wenn die Hersteller und Supermärkte ihre Preise weiter erhöhen und Produkte plötzlich das doppelte und dreifache kosten wie am Vortag, dann wird der Kunde es am Ende nicht mehr tragen und nur noch das nötigste kaufen. Im Umkehrschluss werden immer mehr Hersteller in die Pleite gehen.
Vor 3 MonateMonika Schaeffler
Ja das wird so kommen. Aber ich glaube, dass das alles so gewollt ist! Deutschland muss ärmer werden - uns geht es noch zu gut!
Vor 3 MonateGosterlin
Ich kaufe nicht mehr ein worauf ich Lust habe. Wenn meine Feau fragt was gibt's morgen zu essen, sag ich Mal gucken was im Angebot oder was reduziert ist.... Zum Ladenschluss gibt es einiges was weg muss. Es ist ja nicht schlecht !
Vor 4 Monateschreibhecht
Mit Leih-Korb kauft man weniger ein. Ich versuche öfters einzukaufen aber dann nur noch für /20/ Euro, statt /50/ oder /70/ wie früher.
Vor 4 Monatebaragon01
Alles wird wie immer teurer und die Löhne, mwst und co. bleiben wie üblich stehen...... Es könnte uns ja mal geholfen werden aber nö....
Vor 4 MonateIstrian Warrior
Alles wird teurer in Deutschland !
Vor 3 MonateGeneticResearch
Betrügen und Lügen. Bestraft wird keiner. Und die Moderatorin bei 7:49 findet es so toll, dass sie mit dem grinzen gar nicht mehr aufhören kann.
Vor 3 MonateDerKojote
Hab gestern Magerquark gekauft für 1,30 Euro welches früher 80 Cent gekostet hat 😢
Vor 3 Monateolga schwarz
Fleisch und Fisch kann man nur noch anschauen...
Vor MonatKentaro Yamaguchi
Arbeite bei rewe in at. Kaffee von 16.99 auf 21.99. 500 g reis von 2.19 auf 4.59. Generell wurde im sommer alles extremst teuer
Vor 3 MonateAnon t
Wenn Leute schweigend den Unmut, der in Politik herrscht annehmen, werden sie Meinung der Geschäfte auch die Preise annehmen.
Vor 3 MonateHolger Bernetto
Alles was Papierartikel sind kosmetiktücher ,Haushaltspapier ,und so weiter, sind nicht nur in den Geschäften gestiegen ,sondern auch im Netz.
Vor 4 MonateEzio Auditore
Ja na sicher. Die Herstellung ist ja nunmal auch energieintendiv. 🤷♂️ Nicht nur der einzelne Bürger leidet unter den hohen Kosten ... auch die Hersteller!
Vor 4 MonateDiego Citywolf©️🐺
Crush Eis Eiswürfel von 2€ Euro der Beutel auf 3€ Euro😂 beim Rewe bei uns
Vor 3 MonateIna
Baby Windeln "no name" sind auch schnell mega teuer geworden. Da habe ich langfristig keine Auswahl, echt schwierig für Familien! Viele Babyartikel sind zusätzlich preislich gestiegen. Fragt man sich, warum Schnuller mehr kosten? Wann hört das auf????
Vor 4 MonateSunshine
Gibt auch stoffwindeln und waschen muss man eh
Vor 4 MonateSylvia Naimi
@gewürzmeister schaf Früher hatten wir auch einen Kaiser und haben "tun" mit einem h geschrieben. Wer will denn heute die Energiekosten bezahlen fürs ständige Windeln waschen?
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
Früher wurden Windeln gewaschen und wiederverwendet
Vor 4 Monatessj4goki
Kann man nichts machen. Dann dürft ihr halt keine Markenartikel kaufen…
Vor 4 MonatePaulchen Panther
... Verbesserte Qualität - ja nee is klar!
Vor 4 MonateTorsten Pflug
Spekulanten, Lobbyisten, Kriegsgewinnler und Konzernführungen sollten abserviert werden, dann fallen auch die Preise auf Normalniveau.
Vor 4 MonateLaura May
Wie hoch denn noch? Also, das ist doch Irrsinn und muss reguliert werden!
Vor 3 MonateMr. Wonderful
Die Hersteller machen sich schön die Tasche voll
Vor 4 MonateGönnjamin
Unsere Preise waren so niedrig wie fast nirgendwo anders, eigentlich kein Wunder. Traurig ist nur das Arbeitende eine Lohnerhöhung bekommen, nur die Rentner sind am Arsch. Meiner Meinung nach sollte die Rente nicht versteuert werden. Wer es bis dahin schaft sollte auch noch was davon haben.
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
mein Käse hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 MonateEzio Auditore
Auch die Rentner haben eine kräftige Erhöhung (bis zu 6,15%) bekommen ... Und NEIN ... Da bleibt NICHT "weniger übrig, als zuvor". Das geht nämlich gar nicht (nach so einer starken Erhöhung). 🤦♂️ Auch bei den Entlastungen wurde die Lücke geschlossen (Energiepauschale). Das Renten "grundsätzlich steuerfrei" sein sollten, ist natürlich richtig!
Vor 4 MonateEavesdropperle
Die Aussage von Sven Reuter von smhaggle, wonach die Marken um 12% gestiegen seien und die Eigenmarken um 24% ist doch falsch. Es ist genau andersherum (vermutlich hat er es auch so gemeint).
Vor 4 MonateStevo K.
Solange wir noch so viel Essen wegschmeißen können, ist es noch nicht teuer genug. Mich wundert es aber immer noch, dass die regionalen Produkte meistens wesentlich teurer sind als importierte Lebensmittel.
Vor 4 MonateNo El
Das stimmt! Vielen geht es noch viel zu gut. Wer Lebensmittel wegwirft, ist nicht bedürftig. Deutsche haben eine verquere Vorstellung davon, was Lebensmittel kosten dürfen. Wäre gute Ware angemessen bepreist, wäre sie noch deutlich teurer! Am Essen sollte man nie sparen, es ei denn, man will schlechte oder unfair erwirtschaftete Qualität.
Vor 3 MonateDeathrow
Dank den Grünen
Vor 3 MonateNezo
Liebes Marktcheck Team. Bitte bezieht euch auch auf die Reduzierung des Inhaltes bei vielen Produkten bei teilweise zwar gleichbleibenden Preisen manchmal auch Erhöhungen. Das ist dann doppelt Täuschung.
Vor 3 Monate○Beşiktaş●
Blütenhonig von 1,99€ auf 2,99€, Knusperfilet bei Penny von 1,99€ auf 2,99€...
Vor 3 MonateMrUdolino
In einer Marktwirtschaft braucht niemand eine Rechtfertigung oder eine Genehmigung für eine Preiserhöhung. Die Frage in der Überschrift dieses Beitrages ist irrelevant.
Vor 4 MonateTobias Hase
Hm, sollte ich da jetzt nicht hammstern was das Zeug hält? Vor allem Dinge, die sich lagern lassen. Weil wenn ich für 100 Euro 100 Konserven bekomme, bekomme ich nächste Woche vielleicht nur noch 80 Konserven dafür.
Vor 4 MonateRichard Batsbak
@gewürzmeister schaf das ist natürlich korrekt, ist aber nur eine kleine hürde, eine GbR anzumelden kostet nen appel und ein ei 😁
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
@Richard Batsbak bei Metro brauchts aber meines Wissens einen Gewerbeschein, den viele nicht haben 🙋♂
Vor 4 MonateRichard Batsbak
@gewürzmeister schaf wenn man die großen packungen bei der metro kauft, kommt man deutlich günstiger davon als alle paar tage zum edeka zu fahren. Ist zudem noch umweltfreundlicher, da sich viel fahrerei vermeiden lässt. Vorrausschauend einkaufen =/= hamstern 😆
Vor 4 MonateTobias Hase
@gewürzmeister schaf ich bin mir sicher da gibt es Rezepte 😃
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
Hamstern?....Gute Idee! Kann man Klopapier eigentlich essen? Habe noch 100 Rollen im Schrank
Vor 4 MonateRobin A Lønborg
In Danemark ist in moment auch alles extrem. Ne red bull kostet grad 3,9 und nudeln grad 2,55
Vor 3 MonateBernard Bala
Es wird weniger gekauft da wir jetzt richtig schauen müssen ! Dann werden die Hersteller wieder günstiger machen !!
Vor 2 Monatemasterfireworks
Gebrauchtwagen sind um gut 30% gestiegen. Hat zwar nichts mit gestiegenen Preisen im Supermarkt zu tun, aber was solls.
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
Folge Autodiebstahl wird wieder steigen!
Vor 4 MonateAschenputtel Germany
Wenn ihr alle euch mal mehr informieren würdet, wüsstet ihr auch, warum: Die Produktion von Neuwagen ist während Corona auf die Hälfte gesunken, auch jetzt geht es nicht so schnell wie früher voran, weil Teile fehlen wegen der Lieferengpässe. Weniger Neuwagen bedeutet, dass die Preise für Gebrauchtwagen steigen, wenn die Leute eben ein Auto brauchen.
Vor 4 MonateA 42
Ursache=> es kommen keine neuen Autos auf den Markt.
Vor 4 MonateTimo SC.
Ich frage mich, warum man in andern Ländern z.B 1 Liter Cola für umgerechnet 60 Cent bekommt 😂
Vor 4 MonateKolibri
Aus dem selben Grund warum du eine Prostituierte in Thailand für 10 Euro bekommst
Vor 4 MonateBlack Creeper
weil unsere Hersteller Verbrecher sind die in dem Knast gehören, nach jeden Skandal lassen die die Preise steigen obwohl es keinem Grund dafür gibt, die wollen einfach in die eigene Tasche wirtschafften. Die Politik kann was machen die können mal einem Riegel vorschieben aber wollen nicht
Vor 4 MonateDokil Saram
Jetzt kann man natürlich die Preise erhöhen ohne das es auffällt und die Leute denken, dass die Prieserhöhungen wegen der Inflation kommt. Ist das nicht illegal?
Vor 4 MonateAylin yilmaz
Ich war heute beim Kaufland .gestern Donnerstag 2,49€ .und heute Freitag 3,06€ häääää warum nicht 3,10 €?. Ganz ehrlich !.es reicht
Vor 4 Monategewürzmeister schaf
mein Käse hat vor dem 2. Weltkrieg nur einen Reichs-Pfennig gekostet, und man bekam noch Geld zurück!
Vor 4 MonateJulian
Am besten 2,88€ Dann kann man noch mehr rumwühlen.
Vor 4 MonateMacago
Evtl haben die ihre Grammatur auf den Discount-Preis umgerechnet
Vor 4 MonatePaSP_YT_DE
Hoffentlich gibt es bald Aufstände, Chaos, Randale usw.
Vor 3 MonateAlex
Ich kann nur sagen Veganer Joghurt bei penny. Von 0,99€ auf 1,39€. Das sind 40%. Seit dem kaufe ich einfach keinen mehr. Korrektur Oktober 2022: 1,49€
Vor 4 MonateEhrenmann
Türlich gerechtfertigt. Wer konsumiert, soll auch monetär dafür aufkommen. Geld gegen Ware. Aber vielleicht gibt's ja bald wieder andere Zahlungsmittel.
Vor 4 MonateGizem Kazanbaş
Aufenmal kostet etwas was jahrelang den gleichen Preis hatte direkt 1€ mehr und ist kleiner in der Menge geworden 😂 ich würde am liebsten alles selbst anbauen und herstellen aber das geht leider nicht
Vor 3 MonateRedthegreycat
die grossen Herren/Damen werden sich noch umkucken, maximal ein paar Jahre xD 😹
Vor 4 MonateKevin Zug Videos
Z.B die Milka Schokolade 100 g 2010 95 Cent 2018 wurden es 1,15 € 2020 1,19 € und jetzt 1,29 €
Vor 4 MonateSascha M
Ganz einfach.. Mindestlohn auf 12€ gestiegen Angefangen etwas vorher die Preise zu erhöhen.. Jetzt nochmal mehr verdienen ja zu gut Dat passt!!!
Vor 3 MonateLuke77777771
Mein Lieblingskaffee von 4.90 auf 5.90 = 20% mehr im Sommer 2022 und das in der Schweiz.
Vor 3 Monate