Dauer: 10:55
Sollte man seine Kinder bei Social Media zeigen oder nicht? Wie stark darf man in die Persönlichkeitsrechte des Kindes eingreifen und welche Folgen könnte das für das spätere Leben des Kindes haben? Seit Bibi und Julian verkündet haben, dass sie ihr Kind ab jetzt zeigen, wird “Sharenting” (sharing + parenting) wieder viel diskutiert. Ich habe für euch geschaut, ob es zu diesem Thema Expertenmeinungen oder sogar Forschung gibt.► maiLab abonnieren: bit.ly/2kru8qh ► Instagram @maithink: instagram.com/maithink ► Twitter @maithi_nk: twitter.com/maithi_nkmaiLab wird produziert von Mai Thi Nguyen-Kim für funk (ARD & ZDF)►funk Web-App: go.funk.net ►go.funk.net/impressumQUELLENBibi & Julian beschließen ihr Kind öffentlich zu zeigen: de-film.com/v-video-ndUAV0Qo8LY.html Viele Eltern nutzen Social Media für Support und Austausch: www.pewresearch.org/internet/2015/07/16/parents-and-social-media/Empfehlungen zweier Kinderärzte (7. Ratschläge)Keith, B. E., & Steinberg, S. (2017). Parental sharing on the internet: Child privacy in the age of social media and the pediatrician’s role. JAMA pediatrics, 171(5), 413-414.jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/article-abstract/2613405Private Posts und Stories können immer wieder mit recht einfachen Tricks doch von Fremden gesehen und runtergeladen werden: www.buzzfeednews.com/article/ryanhatesthis/private-instagram-posts-arent-exactly-privateAugenscheinlich unschuldige Fotos / Videos von Babies, Kindern und Jugendlichen können doch in pädophilen Datenbanken landen: www.mimikama.at/allgemein/harmlose-kinderfotos/www.mimikama.at/allgemein/kinderfotos-sammelbericht/www.smh.com.au/national/millions-of-social-media-photos-found-on-child-exploitation-sharing-sites-20150929-gjxe55.htmlKampagne #DeinKindAuchNicht deinkindauchnicht.org/Wie schlimm finden es Jugendliche im Nachhinein, dass ihre Eltern Kinder- und Babyfotos von ihnen geteilt haben?Ouvrein, G., & Verswijvel, K. (2019). Sharenting: Parental adoration or public humiliation? A focus group study on adolescents' experiences with sharenting against the background of their own impression management. Children and Youth Services Review, 99, 319-327.www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0190740918309952Greta Thunbergs erzählt, dass ihr Schwester gemobbt wird: www.welt.de/vermischtes/article201992666/Greta-Thunberg-Mobbing-Hass-und-Schikanen-gegen-Schwester.htmlMacht Social Media unglücklich? - Social Media beeinträchtigt das seelische Wohlbefinden, wenn die jugendlichen Nutzer Cybermobbing erfahren oder wenn positive Dinge wie Schlaf oder Sport auf der Strecke bleiben.Viner, R. M., Aswathikutty-Gireesh, A., Stiglic, N., Hudson, L. D., Goddings, A. L., Ward, J. L., & Nicholls, D. E. (2019). Roles of cyberbullying, sleep, and physical activity in mediating the effects of social media use on mental health and wellbeing among young people in England: a secondary analysis of longitudinal data. The Lancet Child & Adolescent Health, 3(10), 685-696.www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2352464219301865
KOMMENTARE
S Cloud
Thema impfen würde mich auch interessieren 😊. Meine Tochter ist 18 Wochen alt und wir haben uns dazu entscheiden sie erst später impfenzu lassen und die 6-Fach Impfung aufzuteilen. Zum Thema Bilder vom Kind im Internet oder Content sind wir uns einer Meinung und werden gar nichts ins Netz stellen! Sie soll selbst entscheiden können was von ihr im Internet landet!
Vor TagWer Wer
Leider bist du auch indoki.. cu live
Vor 3 TageLittleCruelty
Also ich habe einen 19 Jährigen Sohn und eine 3 Monate alte Tochter. Ich habe Bilder von meinem Sohn erst ins Internet gestellt - und das privat- nachdem er sein ok gegeben hat. Und das waren immer Bilder, die meinem Sohn nicht in irgendeiner Hinsicht zum Verhängnis werden könnten. Bei meiner Tochter halte ich es so, dass ich bisher nur Fotos gepostet habe, wo man mal ihre Hand, Ihren Fuß oder ihren Schnuller sehen kann, da ich einfach weiß, wie schnell Bilder gemopst und missbraucht werden können. Meine eigenen Fotos wurden schon geklaut und für ein Profil auf einer Seite genutzt... ich fand es echt uncool ein Profil mit meinen Bildern zu sehen in dem angeblich ich Satanismus und Verschwörungstheorien pupliziere. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass man mit Kinderbildern ganz vorsichtig sein sollte. Klar möchte man stolz der ganzen Welt zeigen, was für ein wundervolles Wesen man bekommen hat! Aber ich möchte mein kleines Wunder deshalb nicht gefährden.
Vor 4 TageMike Hillecke
Möchtest Du dich Nackt im Netz sehen.
Vor 4 TageMike Hillecke
Nein. KinderFotos gehören nicht ins Netz.
Vor 4 TageKathrin Wüstner
Wir halten es so, dass wir nur Bilder ohne Gesicht und nicht in peinlichen Momenten posten (Unsere Mädels sind 3,5J und 11M). Du hast natürlich Recht wenn du sagst, dass wir als Eltern viele Entscheidungen treffen, bei denen die Kinder nicht mitreden können. Nichtsdestotrotz finde ich das Argument, dass Kinder sich noch nicht für das Veröffentlichen ihrer Bilder entscheiden können, richtig, da ich das Posten eines gut erkennbaren Bildes meines Kindes schlicht für nicht notwendig erachte. Impfen hingegen halte ich für notwendig und deshalb setze ich mich über den eventuellen Willen meines Babies (dass sich wahrscheinlich in dem Moment gegen die Spritze entscheiden würde) hinweg. Ich denke, dass ist die Verantwortung, die wir als Eltern tragen: Abwägen, wann wir eine Entscheidung über den Kinderwillen hinweg treffen müssen und wann man berücksichtigen kann/ sollte, was das Kind will oder vielmehr eventuell nicht will. Wir teilen Bilder mit der Familie und Freunden über Threema, so können wir nur den richtigen Leuten unsere Mäuse präsentieren.
Vor 4 TageEva Anna
Wie gehts denn Mais Baby?
Vor 4 TageMaddel Due
Hey Mai, Welche Sprachen sprichst du? Martin
Vor 5 TageLydia Uhler
Also ich habe 2 Kinder - und Fotos teile ich nur über Whatsapp mit Familie und Freunden, ich habe weder Facebook noch sonst etwas. Ich hoffe das meine Söhne sich später nicht dafür schämen werden;-)
Vor 6 TageGp Mr
Ich dachte erst: IST SIE SCHWANGER 😂😂
Vor 6 TageSpielcicina
Sie ist schwanger
Vor 4 TageVere 7
Ich bin sooooooooo froh dass es in den 90er noch kein Internet gab bzw. Es in den anfängen war. Und es dieses Problem noch nicht gab. Ich würde nicht wollen dass jeder so viel über mich erfahren kann. Das geht gar nicht!!!
Vor 6 TageJessica Keten
Ich habe einen Sohn, der jetzt 18 Monate alt ist. Wir als Eltern haben uns ganz klar gegen Bilder im Netz entschieden. Es gibt viele Faktoren die wir dabei berücksichtigt haben. Ausschlaggebend war allerdings der Missbrauch von Fotos von kleinen Kindern im Netz. Wenn er alt genug ist, kann er entscheiden was er von sich selber Preis gibt und was nicht.
Vor 9 TageHi im Elfo
Zum Glück nutzen meine Eltern eher keine bis kaum Socialmediaplattformen, jedoch hatte mal meine schwester nen eher unangenehmes Kinderphoto von mir in ne insta story gepackt, ohne namen und auf nem privaten profil somit konnten nur ihre freunde dieses bild sehen zudem hatte ich damals noch ne andere haarfarbe und somit hätten mich wohl auch die wenigsten leute anhand des bildes identifizieren können, allerdings fand ich das trotzdem nicht so nice, da ich auf dem photo nackt war auch wenn man meinen lörres net gesehen hat, von dem winkel her, solche sachen sollte man nicht ungefragt hochladen. Kinder hab ich zwar noch nicht, denke aber das ich da nicht unbedingt drüber posten würde, da es halt echt schnell geht das solche bilder dann im darknet umhergehen, zudem halte ich es auch echt nicht für nötig kinder so in die öffentlichkeit zu stellen, da dies in extrem fällen auch für die psyche schädlich sein kann oder schlicht weg Peinlich, da muss ich grad an so ne kazoo werbung denken (https://www.youtube.com/watch?v=cRpdIrq7Rbo) die kinder in dem video haben später echt gelitten.
Vor 11 TageMarko Köhl
Hey Mai mal eine Frage? Was hältst du von der Bildung einer Tatsächlich Wissenschaftlich gepregten (Problemlöser)Partei? Ich würde das natürlich unterstützen die Grünen sind mehr Meinung als fakt. Schwarz / Rot / AFD / etc. sind kaum noch/nicht wählbar. Wen du willst meine Stimme hättest du.
Vor 11 Tage–_–
Bitte benutze nicht so viele Anglizismen Es gibt fast immer deutsche Ausdrücke.
Vor 12 TageAngeliker ins Glas
Der Alman Tacho schlägt an.
Vor 6 TageDekaku
Die Teetasse ist sehr interessant, habe/hatte eine French Press Kanne von Alpina, wo der Stempel beim ersten reinigen direkt auseinandergefallen ist. Stand also mit frisch zerlegtem Stempel in der Küche und dachte mir: "Verwende ich halt die Kanne als Tasse". Und wie ich an der Tasse sehen kann war ich da nicht der einzige. Habe halt noch ne Nase im Glas drin zum ausgießen, aber der Rest, Metallfuß, Metalldrahthenkel etc sind gleich.
Vor 13 TageVa La
🙏🙏🙏🙏 Sollten sich viele mal angucken!!! Liebe Grüße
Vor 14 TageSchenney Niffer
Hey Mai, ich bin selbst im Sommer Mama geworden und halte es bisher relativ strikt so, dass keine Bilder unserer Kleinen im Internet landen (Es gibt 1 Bild, aber da wurde eben besagter Smiley über das Gesicht gepackt, damit sie nicht zu erkennen ist). Ich sehe einfach derzeit nicht die Notwendigkeit, da alle Leute die an Ihrer Entwicklung teilhaben sollen privat Bilder bekommen ohne Facebook Insta und Co. Kleine Anekdote noch am Rande... ich habe deine Videos schon eine Weile immer mal wieder geschaut (je nach Thema). Neulich kam meine Mutter zu mir und meinte: Kannst du dich noch an Mai Thi aus dem Kinderturnen erinnern? Ich meinte ja klar.. dann hat sie mir einen Zeitungsartikel gezeigt, in dem Stand was du so alles machst und ich musste echt lachen. Ich habe ohne es zu wissen, deine Videos geschaut und nicht gemerkt, dass wir früher zusammen im Kinderturnen und auch am BIZ (verschiedene Klassenstufen) waren. Immer wieder witzig wie klein die Welt ist. Ich wünsche dir für die Zukunft mit eurem Baby alles Liebe und Gute :)
Vor 14 TageThomas Seiler
Dankeschön Neil Postmann " Kinder sehen Filme für Erwachsene und die die Kinderfilme " Im Vergleich zum Buchdrucken geht das Digitale etwas schneller Schöne neue Weltzeit. Und jetzt " Picture Book" The Kinks
Vor 14 TageGlacyneyla - Lifestyle
Ich würde mich da auch anschließen. Solange man den Aufenthaltsort nicht trackt und keine peinlichen oder anstößigen Fotos / Videos postet, geht das schon. Wenn ich dran denke wie sehr sich das Leben in meiner Jugend gewandelt hat, bin ich mir sicher, dass die Generation danach noch mal viel lockerer mit dem Internet umgehen wird. Es muss sinnvolle Grenzen geben, aber der Wandel hin zu Normalität ist ja trotzdem vorhanden. 😕
Vor 15 TageLeoni Blume
Also ich habe ein Kind und es gibt aktuell nur 3 Fotos von mein Kind im Internet aber darauf sieht man sein Gesicht nicht und man erkennt auch nicht wo es genau gemacht wurde. Sonst las ich mein Kind aus dem Internet raus weil er soll schon bei so was selber entscheiden dürfen
Vor 15 TageHermann Hase
Beata Ernman, die Schwester von Greta Thunberg, ist selbst sehr wohl als Popsängerin in der Öffentlichkeit. Dementsprechend ist sie in meinen Augen kein gutes Beispiel. Allerdings wurde ihre Krankheitsgeschichte von ihrer Mutter in dem Buch "Szenen aus dem Herzen" thematisiert, wo wir wieder beim Thema Sharenting wären. Allerdings haben beide Töchter der Veröffentlichung zugestimmt und gehören auch vom Alter wohl nicht in die Kategorie der Kinder, von denen hier die Rede ist.
Vor 15 TageGabba Gandalf
wie mich diese Werbung für Holzfäller-Zubehör nervt, immer wieder und überall wird sie mir angezeigt
Vor 15 TageNorbert
Meine Kinder sind inzwischen erwachsen. Ich bin ganz deiner Meinung, aber das Problem damals war, dass die Kids alles teilen wollten und ich sie bremsen musste. Ich hatte ihnen bis 16 verboten, ihr Gesicht oder Teile davon als Profilbild zu verwenden. Irgendwann ging es einfach nicht mehr.
Vor 15 TageMichael aus Hamburg. WM 70
Google weiß Alles und Vergisst nichts. Bilder oder Texte sind immer Für Bestimmte Personen Abrufbar. Kinder müssen vor Google usw. Richtig Geschult werden bevor man etwas veröffentlicht was man Später nicht mehr Rückgängig machen kann. Ich warte noch auf den Tag an dem die ersten Eltern von ihren Kindern verklagt werden wegen privaten Fotos der Kläger. Ich Persöhnlich Bevorzuge Kinder vor jeder unübersichtlichen Beeinflussung fern zu halten. Erst wenn sie wissen was sie Tun ist es Gut für ihre und unser Aller Zukunft. 🌈
Vor 16 TageDie Dunkelelbe
Als Neumama hab ich beschlossen, keine Bilder von meinem Kind ins Internet zu stellen, solange es so klein ist, dass es sich dazu nicht äußern kann. Geht auch niemanden was an. Mal was anderes, liebe Mai: Nachdem du ja auch Mutter wirst ist es vielleicht ein Thema, dass dich interessiert und auch zu deiner Expertise gehört: Das Thema Milchpulver für Flaschennahrung und ob da jetzt Mineralöle drinnen waren/sind oder nicht. Vielleicht wäre das ja was für den Channel. =)
Vor 16 TageFrederik Brockmann
Wobei die Kleidung eher funktionell ist und dass Kind durch Nichtbeschaffung das Kind einen negativen Effekt hat. Beim Fotos machen/veröffentlichen hat das Kind zwar beim Fotos MACHEN einen Mehrwert durch die Erinnerung an die Kindheit aber das Veröffentlichen kann nur negative-keine Auswirkungen auf das Kind haben. Denn entweder es wird gar nicht missbraucht und die Mutter geht sehr vorsichtig um mit den Daten (der Optimalfall), dann hat das Kind keine Folgen oder das Kind hat negative Folgen, die du im Video bereits gesagt hast. Deshalb sind Bilder von Kindern meiner Meinung nach bis zum Alter von Sechzehn Jahren von mindestens einem Elternteil UND einem objektiven Gutachter zur Veröffentlichung freigegeben werden müssen. Generell bin ich der Meinung, dass im Internet keine Bilder von unter 12 Jahren geben sollte aber das ist schwer bis gar nicht umsetzbar
Vor 16 TagePrimaverA
Ich bin wirklich froh, dass meine Eltern erst mit dem Internet in Kontakt gekommen sind, als ich schon älter war und nie Bilder von mir irgendwo hochgeladen haben. Finde es schlimm, wenn Eltern das komplette Leben ihres Kindes inklusive Krankheiten, persönliche Geschichten & Momente einfach ohne darüber nachzudenken ins Internet stellen. Da wird alles geteilt auf Instagram, Facebook etc. aber dann im Kindergarten/ Schule auf den Datenschutz pochen dass ja keine Liste mit dem Namen und der Adresse ihres Kindes kursiert. Aber auf jedem zweiten Instagram Bild den Ort taggen... Manche übertreiben es wirklich und tun dem Kind m.M.n. wirklich nichts gutes
Vor 16 TageSabine Eller
Ich bin jetzt 16 und mein Bruder ist 20 und meine Mutter hat schon voll oft Bilder in ihrer whatsapp Story gehabt. Und uff ich meine ich weiß das diese Bilder immer nur von 2 Menschen gesehen werden weil meine Mutter nicht viele Kontakte hat. Trotzdem ist es schon etwas scheiße wenn man gerade von seiner Operation aufwacht und ein Foto davon gemacht wird. wieso Mama ??? (obwohl das sogar ein schönes Foto von mir war). Aber ich finde es schon stressig das Mama solche Fotos macht vor allem weil ich gerade in nem alter bin wo ich mir immer denke auf Fotos "oh Gott ich sehe schrecklich aus" aber gut egal das ist halt die Pubertät😊
Vor 16 TageThe Caroline Show
Alsooo ich glaube das es heute immer öfter der Fall ist, dass man seine Freunde und Familie einfach immer seltener sieht, weil man viel zu tun hat, an ganz unterschiedlichen Orten lebt, usw. Ich habe selbst noch keine Kinder, aber viele Freunde die in verschiedenen Ländern leben und werde sehr wahrscheinlich auch nicht in meine Heimat bzw, in die Nähe meiner Eltern ziehen wenn es soweit sein sollte. In solchen Szenarien ist es einfach schön, wenn man trotzdem Einblicke in das Leben der Menschen, besonders wenn man zB Tante wird und nicht immer da sein kann. ABER ich finde das alles geht auch über private Messenger (sind natürlich auch nicht zwingend alle sicher) oder eMail (oldschool, ich weiß) und muss nicht auf öffentlichen Plattformen wie insta oder fb stattfinden. Einfach der Privatsphäre wegen.
Vor 16 TageMellie Pierce
Wie wird es wohl mal den Kardashian-Sprösslingen ergehen? Wie wirken die Kameras und das Fangekreische psychologisch? Die begegnen neuen Menschen, die aber wiederum schon deren ganze Lebensgeschichte kennen... Man wird's sehen, es wird gefilmt werden 😬
Vor 16 TageAndra Tannenbaum
Kannst du ein Video zum Thema "Gut is the "second brain" machen? Ich habe im Internet gesehen, dass es dazu Studien vom Standford University gab.. das wäre ein sehr interessantes Thema!
Vor 16 TageMarie Müller
Meine Mutter hat zu meinem 18. Geburtstag ein altes Bild im Taufkleid hochgeladen- fand ich eigentlich ganz schön. :) Ich persönlich würde meine Kinder niemals online zeigen, weil es zu viele verrückte Menschen gibt. Bilder würde ich nur mit Zustimmung posten, wenn die alt genug sind (min. 14).
Vor 17 TageFar S
10:00 Dieses Video hätte nur einer Minute bedurft: Allein schon das Machen von Bildern ohne Einverständnis der abgebildeten Personen ist eine Menschenrechtsverletzung. Dass Kinder nur schwer "Nein" sagen können, überhaupt die Wehrlosigkeit von Schwächeren auszunutzen, gibt niemand anderem mehr Rechte. Unser Medienkonsum beweist, wie wir verrohen oder schon verroht sind, ohne es zu merken. Und es ist bezeichnend, dass in diesem Video keine Juristen zu Wort kommen, sondern Ärzte, die immer meinen, sich zu allem äußern zu müssen, obwohl sie keinen blassen Schimmer haben.
Vor 17 TageFranz Hubertus
Nein, die Frage sollte auch lauten, ja oder nein. Oder ab wann.
Vor 17 TageRage TV
Meine Eltern wissen nicht mal was FB ist und sie halten Handys für eine neumodische Erscheinungsform. Ich bin froh drum und es zeigt auch, das ihre Generation nicht online sein muss um glücklich zu sein. Ich selber bin Jahrgang 81 und Kinderlos. Daran wird sich wohl auch nix ändern, aber würde sich ddas ändern, würde mein Kind erst mit 18 erfahren das es das Internet gibt. Nein Scherz, es ist wichtig, das Kinder früh mit der Technik aber auch den Gefahren lernen umzugehen. Ich würde aber nicht zu früh damit Anfangen. Und wenn der Tag kommt, würde ich eine gewisse Kontrolle über das Online Verhalten meines Kindes behalten. Solange bis ich glaube es kann verantwortungsvoll alleine Surfen. Also mit 20 oder so.
Vor 17 TageStefan Birnbaum
"Holzfällerzubehör"
Vor 17 TageMelea9012
Ich habe drei Kinder 🙂 und achte sehr darauf diese zu schützen. Viele Situationen muss man einfach weiter denken. Kinder sind sehr vertrauensvoll und man sollte die Risiken so gering wie möglich halten. Zum Beispiel schreibe ich keine Namen ins Internet, Bilder mit meinen Kinder nehme ich nicht als Profilbild und bei Facebook habe ich nur Babybilder gepostet von meiner Großen und dann nichts mehr. Einfach weil es zu viel Preis gibt. Als meine Große eingeschult wurde, hätte ich gern wie viele andere Bilder gepostet. 🥰 Mit Schultüte ... ach einfach Zuckersüß und man ist ja soooo stolz. Nur wenn man dann weiter denkt. 😬 Ich gebe den Tag der Einschuldung oft damit bekannt plus wo mein Kind zur Schule geht und meistens steht auch noch der Name auf der Schultüte. Das heißt jemand der es auf Kinder absieht, kann sehr schnell herausfinden wo er das Kind finden kann und wie er es ansprechen sollte. 😖 ...
Vor 18 TageLena H
Der Name eines Kindes (vor allem der Vorname!!!!) Ist vor allem auch ein Sicherheitsrisiko! Wenn ein Fremder ein Kind mit Vornamen ansprechen kann, ist das Vertrauen des Kindes viel schneller gewonnen als wenn er erst nach dem Namen fragen müsste.. !
Vor 18 Tageparaxsoul
Mal unabhängig von Kindern: ich bin 25 und hasse es mittlerweile auch, wenn Fotos von mir gemacht werden, weil man nie weiß, ob die auf Instagram oder woanders auftauchen. Auf Facebook sind ganze Alben voll mit Abi-Fotos von meinem Jahrgang, auf Accounts von Leuten, mit denen ich nichts mehr zu tun habe. Diese Fotos kann ich nie wieder löschen oder gar drum bitten, dass sie gelöscht werden. Alleine das ist schon blöd. Ich will nicht wissen, wie die Kinder sich fühlen, die so viel im Internet gezeigt werden/ wurden..
Vor 18 Tage