Seefahrtsromantik: Kakerlaken, Hunger und Ausbeutung | ZDF Magazin Royale

  • Am Vor 4 Monate

    ZDF MAGAZIN ROYALEZDF MAGAZIN ROYALE
    subscribers: 1,3 Mio.

    Wir lieben es, Dinge im Internet zu bestellen. Und egal ob Katzenkaffee oder Restbestände von Plastikstrohhalmen, 90% aller Güter waren schon mal auf einem Schiff. An manchen Dingen haftet noch der romantische Duft von Kutter und rauer Seeluft. Wir sagen es frei heraus, wir sind einfach verrückt nach Meer. Und wer Meer sagt, der muss auch Containerschifffahrt sagen.
    Warum hängt auf so vielen deutschen Schiffen die Flagge von unserem Wochenendziel Antigua & Barbuda? Und warum zahlen große Reedereien so absurd wenig Steuern? Wenn man sich deutsche Reedereien etwas näher anschaut, könnte man fast meinen, den sympathischen Familienbetrieben aus Hamburg geht es irgendwie mehr um den Salzgeschmack auf der Zunge und weniger um so Nebensächlichkeiten wie faire Löhne und angemessene Arbeitsumstände. Klingt etwas windig, aber all diese Sorgen sind vergessen, wenn man beherzt in ein Matjesbrötchen beißt und sich der Geruch von Brackwasser in der Nase breit macht.
    Mehr Infos:
    zeit.de: Dem Sturm ausgeliefert
    zdfmagaz.in/wirtschaftsmotorS...
    bmwk.de: Handelsflotte
    zdfmagaz.in/handelsflotte
    deutsche-flagge.de: Lohnsteuereinbehalt für Arbeitgeber
    zdfmagaz.in/Lohnsteuereinbehalt
    zeit.de: Dahin geht die Steuer, Mann!
    zdfmagaz.in/StaatshilfenfuerR...
    bsh.de: Bestand der deutschen Handelsflotte
    zdfmagaz.in/BestandHandelsflo...
    abendblatt.de: Kakerlaken und kein Lohn: Massive Missstände auf Seeschiffen
    zdfmagaz.in/missstaendeInDerS...
    zdf.de: Containerschiffe - Die dunklen Geschäfte der Reeder
    zdfmagaz.in/GeschaefteDerReeder
    handelsblatt.com: Abwracken ausgedienter Schiffe in Asien: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Hamburger Reederei
    zdfmagaz.in/AbwrackenAusgedie...
    Das ZDF Magazin Royale - jeden Freitag ab 20:00 Uhr auf zdfmagaz.in/mediathek und um 23 Uhr in ZDF.
    Giphy: zdfmagaz.in/giphy
    Instagram: zdfmagaz.in/insta
    Mastodon: zdfmagaz.in/mastodon

LORENZ JÖRDEN +855
LORENZ JÖRDEN

Eine Schweigeminute für den Praktikanten, der sich jede Traumschifffolge für die Memes angucken muss.

Vor 4 Monate
tmoeees
tmoeees

3 Monate voller Respekt, wow

Vor 8 Tage
Patrick Bloch +1012
Patrick Bloch

Bin selber Seefahrer. Finde ich gut dass mal wieder jemand über die Missstände berichtet.

Vor 4 Monate
Frodo Frodovic +5
Frodo Frodovic

Er sollte lieber mal über die Missstände der ÖR berichten

Vor 4 Monate
LexusAD +69
LexusAD

@Frodo Frodovic hat er schon

Vor 4 Monate
Philipp +3
Philipp

@LexusAD Ja genau. Über scheinheilige „Probleme“, nicht über die unangenehmen, wie die Größe, den finanziellen Aufwand oder die teils fehlende Neutralität. Das hätte er nicht thematisieren können, weil er sonst ja seine eigene Existenz in Frage stellt.

Vor 4 Monate
LexusAD +20
LexusAD

@Philipp warum sollte man den neutral sein, Meinung und Haltung ist wichtig und alle Parteien bekommen Beachtung in den ÖR

Vor 4 Monate
Philipp +5
Philipp

@LexusAD Nein, Haltung ist in einem ÖRR nicht angebracht, da er allen Bürgern, unabhängig der politischen Ausrichtung, neutrale Berichterstattung und Unterhaltung liefern soll. Die Aussage, es seien alle politischen Richtungen gleichermaßen im ÖRR vertreten, ist absurd. Wo sind denn die vielen liberalen und konservativen Formate? Immerhin befindet sich die Mehrheit der Bevölkerung rechts der Mitte.

Vor 4 Monate
Ellarisa 45 +1831
Ellarisa 45

Krass. Danke für die Aufklärung über ein Thema von dem ich nix wusste und was so viel Ungleichgewicht birgt. Gerne mehr davon

Vor 4 Monate
BlackBaron +8
BlackBaron

Dito.

Vor 4 Monate
willingor21 +8
willingor21

Wichtig und richtig :D Aber von diesem Thema noch nie gehört zu haben ist aus meiner Sicht auch interessant.^^

Vor 4 Monate
Justus Pro +3
Justus Pro

​@willingor21 seh ich auch so. Das Thema wurde medial in den letzten 10 Jahren schon sehr oft aufbereitet

Vor 4 Monate
FinalTensa +14
FinalTensa

@willingor21 Naja die meisten leute verschwenden keine zeit mehr vor dem fernseher und in Zeitungen oder Newsartikel hab ich davon auch noch nie gelesen, dementsprechend, ist das gar nicht so unwahrscheinlich^^

Vor 4 Monate
Grandfather Nurgle +621
Grandfather Nurgle

Leider beschäftigten sich nicht mehr viele Menschen mit solchen Sachen. Denn ein Geheimnis ist es tatsächlich nicht. Aber es ist gut, dass ihr darauf aufmerksam macht

Vor 4 Monate
lazy +11
lazy

Ja sie beschäftigen sich lieber damit, dass man Waren aus aller Welt billig im Discounter einkaufen kann und denken nicht daran, wie solche Preise entstehen können.

Vor 4 Monate
Jakob F +12
Jakob F

@lazy Und was können die Menschen die im Discounter einkaufen dafür? Sollen die nichts mehr essen?

Vor 4 Monate
Lars Behrens +2
Lars Behrens

Come on. Wenn ich mich mit allen Themen, die Böhmermann mit seinem Team aufbereitet hat, so intensiv auseinandergesetzt hätte wie sein Team, wäre ich entweder in den Medien tätig oder arbeitslos. Es ist gut, informiert zu sein, aber bei knapp 8 Milliarden Menschen, die auf diesem Planeten ihr Unwesen treiben, kann einem auch mal das ein oder andere Thema durch die Lappen gehen.

Vor 3 Monate
YouTubsel +751
YouTubsel

Ich freue mich schon jeden Samstag morgen darauf, endlich wieder ein Stück depressiver über den Zustand der Welt werden zu dürfen. Danke, Böhmi. 🙏

Vor 4 Monate
Karla Kloppstock +2
Karla Kloppstock

Dann mach halt was

Vor 4 Monate
miraculixx +1
miraculixx

Naja der Zustand der Welt ist überall gleich schlimm 😊

Vor 4 Monate
Alter Schwede +5
Alter Schwede

@miraculixx 🤦‍♂

Vor 4 Monate
ersguter +4
ersguter

Gut, dass man nicht mit jedem zu tun haben muss. Die Welt wird durch Aufklärung besser. Sieh es positiv?

Vor 4 Monate
Lars Behrens +70
Lars Behrens

Wieder einmal haben Sie, Herr Böhmermann & Team, eine hervorragende Leistung abgeliefert! Vielen Dank dafür, dass Sie nicht nur dieses Thema, sondern auch zahlreiche andere Angelegenheiten, von denen man ohne Ihre Sendung möglicherweise gar nichts erfahren hätte, in die Öffentlichkeit gebracht haben. Man könnte fast darüber nachdenken, den Rundfunkbeitrag zu zahlen...

Vor 3 Monate
Tdawg Luxor +215
Tdawg Luxor

Als jemand der in einer internationalen Spedition arbeitet, die hauptsächlich Seefracht abwickelt, kann ich nur sagen: jap ist so. ich war sogar überrascht dass es überhaupt 270 Handelsschiffe gibt die unter deutscher Flagge fahren, ich kann mich an keines erinnern.

Vor 4 Monate
yannick245 +6
yannick245

Ich habe den Beitrag noch nicht zu Ende gesehen. Also wird es vielleicht noch erwähnt. Aber die am weitesten verbreitete Praxis ist unter liberianischer Flagge oder der von Panama zu fahren.

Vor 4 Monate
mburmester719 +11
mburmester719

Super, dass es den Böhmermann und das Team dahinter gibt! 👍🏼 Auch wenn der Inhalt natürlich ernüchternd ist, möchte ich mich an dieser Stelle für die Sprachliche Umsetzung bedanken. Habe mehrfach zurückgespult, um diesen herrlichen geleierten Seefahrerakzent nochmal zu hören: 21:36 😂 Vielen Dank dafür.

Vor 3 Monate
Esther Vogt +86
Esther Vogt

Ich hatte das Thema in international environmental law, da haben wir gelernt, dass auch die Mongolei als flag state beliebt ist weil die so lasche Umweltgesetze haben. Und was ich ganz krass fand ist, dass es auf hoher See kein Verbot gibt Abfälle zu dumpen 😢

Vor 4 Monate
Jasper Grube +13
Jasper Grube

Das stimmt so uneingeschränkt aber nicht (mehr). MARPOL schreibt da schon Regeln vor die auch weltweit gelten. Ob diese immer eingehalten werden und ob diese weit genug gehen, darüber kann man mit Sicherheit diskutieren.

Vor 4 Monate
Marc +4
Marc

@Hildegard von Bingen Dafür gibt es unterschiedliche Tagebücher, welche von Behörden in den Häfen überprüft werden.

Vor 3 Monate
Veganermetzgerei Hackepeter +3
Veganermetzgerei Hackepeter

Die Mongolei liegt ja auch nah, als traditionelle Seefahrernation. Auch die Schweiz, Österreich und Kasachstan. Allen ist gemein, dass sie keinen Zugang zum Meer haben.

Vor 3 Monate
Genius at Work
Genius at Work

@Veganermetzgerei Hackepeter Die Schweiz hat von denen am meisten Seefahrt. Liegt daran, dass die Schweiz 1941 nicht wollte, dass deren Versorgung versenkt wird und deshalb wurden ein paar Schiffe gekauft, auf die dann dicke Schweizer Kreuze drauf gemalt wurden. Seitdem hält sich das Geschäft dort. MSC hab ich davon übrigens ausgenommen, die sitzen einfach nur aus steuerlichen Gründen in Genf aber außer der Adresse ist bei denen nichts schweizerisch. Ach ja, und die großen Schiffsdiesel sind auch nicht unerheblich aus der Schweiz; Sulzer aus Winterthur ist dort der zweitgrößte Entwickler nach Burmeister & Wain aus Kopenhagen. Wobei das nur die Entwicklung betrifft, gebaut werden solche Motoren von Lizenznehmern in Asien.

Vor Monat
S K +817
S K

So und jetzt noch eine Folge über die Arbeitsbedingungen und Bezahlung der Seeleute bitte 🙏🏼

Vor 4 Monate
elia mi +39
elia mi

hat er doch erwähnt

Vor 4 Monate
MrsAmericanDiva NoFear +33
MrsAmericanDiva NoFear

Hast du dir die Folge bis zum Ende angeschaut? 😅

Vor 4 Monate
Schädel Harry +8
Schädel Harry

Der Eigentümer ist auch zu erheblichen Teilen der Staat bzw. die Stadt Hamburg. D.h. der Gewinn versickert da bei der Politik direkt, und landet eben nicht erst in der Steuerkasse. Damit hat der niedrige Steuersatz, anders als generell niedrige Steuern, gar keinen Sinn.

Vor 4 Monate
S K +30
S K

Sagen wir es so: Für mich, der selbst erst Nautik mit hohen Erwartungen studiert hat und selber als Offizier in der Handelsschifffahrt unterwegs war reicht ein Artikelausschnitt mit dem Zitat: "miserable Arbeitsbedingungen" bei weitem nicht. Alleine das Prinzip der Arbeitszeitaufteilung in der Seefahrt ist absurd. Diese Folge hat ja mehr auf die wirtschaftlichen Besonderheiten der Handelsschifffahrt angesprochen.

Vor 4 Monate
T44Channel +22
T44Channel

Danke für den Beitrag. Bin selbst Seefahrer aber zum Glück bei einer vernünftigen Reederei, die hier natürlich auch genannt wurde^^ daher kann ich mich über große Missstände zum Glück nicht beklagen, auch wenn ich auch schon ein zwei Sachen hatte die nicht ganz richtig sind (Überschreitung der max. Arbeitszeit, die ohnehin schon sehr hoch angesetzt ist.... Seeleute dürfen auch auf deutschen Schiffen bis zu 96h pro Woche arbeiten und glaubt mal nicht, dass die deutschen Offiziere und Ingenieure dafür extra bezahlt werden. Das Entgelt ist generell nicht schlecht aber komm niemals auf die Idee deinen Stundenlohn auszurechnen. Wie dem auch sein Kollegen von mir fahren bei "einfacheren" Reedereien und was die erzählen ist wirklich nicht mehr feierlich. Zum Beispiel Rationierung von Trinkwasser auf einem Schiff unter deutscher Flagge um Kosten zu sparen mit dem Aushang: Wenn die Einsparungen nicht im erwarteten Bereich liegen folgen weitere Restriktionen. Ich kann mir vorstellen, dass die Tonnagesteuer schon ihren Sinn hatte, beispielsweise in der Schifffahrtskrise damit wenigstens ein paar Schiffe unter der deutschen Flagge bleiben aber die scheint ja nun überwunden und dann müssen auch solche Regeln wieder angepasst werden.....

Vor 4 Monate
White Hawk +49
White Hawk

Super, dass Ihr das noch mal auf den Tisch bringt. Unmöglich, was alles "hinter den Kulissen" noch geschieht ! Mich wunderts nur, dass die anderen Branchen da so schweigsam bleiben. Dazu würde ich gerne mal eine öffentliche Stellungsnahme von unseren Häuptlingen Scholz, Lindner und Co hören. Eine riesen Frechheit und unglaubliche Ungerechtigkeit, gerade auch, wenn man das aus dem Umwelt/-Klimaschutz-Augenwinkel betrachtet !😖 Gelebte Demokratie ???

Vor 4 Monate
Jibanjan +1
Jibanjan

Der Staat macht es doch extra für die Unternehmen, bevor er das Volk beschützt, müsste man ihm erstmal beibringen was das ist

Vor 4 Monate
LGHANDY400 +2
LGHANDY400

Also sobald der Staat die Tonnagesteuer abschafft, werden wir kaum noch Reedereien in Deutschland haben. Allgemein gibt es die Förderungen ja hauptsächlich zur Förderung der Ausbildung, wofür die Unternehmen pro Azubi auch nochmal 4 bis 5 stellige summen an Förderung bekommen. So wurde es auch möglich schiffe ins internationale Handelsregister einzutragen, wodurch es möglich ist ausländische Seeleute unter deutscher Flagge zu deren heimatlohnbedingungen zu beschäftigen.

Vor 3 Monate
IsNoMore +297
IsNoMore

Hätte ich all diese Themen, damals als kleiner Bub, im Heimat und Sachkunde und Erdkunde Unterricht so erklärt bekommen... danke, immer wieder Danke für das über den Tellerrand schauen. Und mein Gott, WAS für ein Tellerrand...mal wieder...

Vor 4 Monate
DiePixelkrieger +18
DiePixelkrieger

Ganz normale Anspruchshaltung an Lehrkräfte. Jede Stunde so gestalten wie ein ganzes Team an Expert*innen es in einer Woche auf die Beine stellen kann

Vor 4 Monate
IsNoMore +10
IsNoMore

@DiePixelkrieger Anspruchshaltung ?! Ganz schön frech meinen Beitrag derartig umzudeuten. Oder war das schon ein professioneller Trollversuch ? :.D

Vor 4 Monate
To L +3
To L

⁠@IsNoMore ist der erste Satz ihres Kommentars etwa nicht als Kritik daran zu verstehen, dass ihnen solche Themen in der Schule nicht näher gebracht wurden?

Vor 4 Monate
Luukullus +9
Luukullus

Ich finde es toll das auch dort endlich mehr ans Tageslicht kommt. Die Zustände auf See (ich arbeite selbst auf einem Schiff), sind oftmals wirklich sehr fragwürdig. Und das Fass hat leider keinen Deckel. Immer weniger Gehälter ohne das MItarbeiter was machen können. Essen, Freizeit, Arbeitszeiten oder der Wert eines einzelnen Menschen / Mitarbeiter. Ich wünsche mir noch mehr dazu. Dann kann vielleicht in Zukunft keiner mehr Müll bei Wish kaufen, aber den Menschen geht es evtl etwas besser. Danke sehr!

Vor 3 Monate
Jonny V
Jonny V

Ja, das ist echt sehr erschreckend alles. Was dagegen machen kann man aber durchaus, wie gerade die Trucker in Gräfenhausen zeigen. Wenn das Schiff zb in einem deutschen Hafen liegt, müsste es möglich sein das Arbeiter in den Streik treten und einfach nicht auslaufen ehe es vernünftige löhne gibt

Vor Monat
Au Be +40
Au Be

"... und man sieht nur die im Lichte/die im Dunkeln sieht man nicht." Immer wieder danke, dass ihr dafür sorgt, dass sich die im Lichte nicht mehr ganz so sicher fühlen.

Vor 4 Monate
Keiner mag die afd +56
Keiner mag die afd

Das ist so bitter, wie in einer sehr guten NDR Doku zur Elbvertiefung (Bitte anschauen!) Herr Kühne selber ehrlich sagt, zu wenig Steuern zahlen zu müssen und original nichts passiert, außer das eine Unterhaltungssendung das Interview aufgreift.

Vor 4 Monate
Elli B.
Elli B.

Heftig! Danke Böhmerman und Team für die tolle Sendung!

Vor 3 Monate
noahbpm2 +1296
noahbpm2

Fuck my life. Bin nebenberuflich selbstständig, verkaufe bissl was auf ebay und bau ab und zu mal ne Website für Kunden. Arbeite 40 Std im Hauptberuf und abends paar Std an der selbstständigkeit.. Hab von dem bisschen Gewinn letztes Jahr ca 30% noch an Steuern nachgezahlt. Und still keine reichensteuer, Senkung des spitzensteuersatzes und eine tolle tonnagensteuer 😂 und all die Arbeitnehmer die auf arbeitslose und Flüchtlinge hetzen: ihr dummen kaputten, tretet gefälligst nach oben statt nach unten, da is doch die unfaire Drecksscheiße.

Vor 4 Monate
Carsten Doerr +69
Carsten Doerr

Punktlandung.

Vor 4 Monate
Eugene Watson +11
Eugene Watson

Das ist überall so, schon seit Jahrhunderten. Woran liegt das bloß?

Vor 4 Monate
Everybody +26
Everybody

Nur mal ne Frage … wenn der spitzensteuersatz gesenkt wird, dann hilft dir das persönlich. Wie genau hilft das allen anderen? Dann bist du nur einer der „reichen“. Was wäre denn wenn wir keinen spitzensteuersatz hätten, aber dafür diese ganzen Steuervorteile und Subventionen der Reedereien, Fleisch- und Milchindustrie, Öl, Gas, etc streichen. Mit dem mehrgewonnen Geld, könnte man Mwst dauerhaft senken, was wiederum dir und allen anderen zu Gute kommt. Eine microtransaktionssteuer würde den Spekulationen an der Börse, die die Inflation antreibt, einen Riegel vorschieben.

Vor 4 Monate
Torsten Torben +59
Torsten Torben

Ein gutes Video was mir gezeigt hat das man doch noch ziemlich weit kotzen kann wenn man an deutsche Großkonzerne denkt 😂 Top Videos, on top und immer mit der Zeit, macht weiter so und damit mein ich nicht die Konzerne

Vor 4 Monate
Steffen In The Bubble +1
Steffen In The Bubble

Die Konzerne machen ganz bestimmt so weiter, keine Sorge!

Vor 4 Monate
Georg Ernst
Georg Ernst

Nur deutsche Konzerne?

Vor 4 Monate
Pi Pa Po +1
Pi Pa Po

Ihr macht richtig gute Arbeit!!

Vor 3 Monate
Marc +23
Marc

Wow 👏🏻 das war ja eine gute Sendung 🎉

Vor 4 Monate
Andreas Rausch
Andreas Rausch

Ihr seid großartig! Stinkefinger ins Gesicht der schönen, heilen Welt. Und Hans Albers hat sich selbst übertroffen. 😊

Vor 3 Monate
Yazz +2
Yazz

Genialer Übergang/Anspielung vom Leichtmatrosen auf ernsthafte Themen, die hier nur vage bleiben dürfen. Danke ZDF MAGAZIN Royale für solch ein clever geschriebenes Skript👍 (4min 50sek)

Vor 3 Monate
Marvin Stuff +1
Marvin Stuff

Hinter den verschiedenen Sektoren der Redaktion des Formats ZDF Neo Royal verbergen sich hohe Intelligenzen, die alles sortiert, klassifiziert, kategorisiert und geordnet abarbeiten. Sie können Inhalte zusammenfassen, Sachlagen einschätzen, und Dinge auf den Punkt bringen. Überdies sind sie gut geeignet, alles so genau erklären zu können, daß jedermann sein Wissen daraus ziehen kann.

Vor 3 Monate
Dacr0n +33
Dacr0n

Im Bezug auf kommerzielle Schiffahrt im allgemeinen sind auch Antifouling-Beschichtungen und deren Auswirkungen auf die Umwelt (insbesondere des mittlerweile international verbotenen tributyzinn) ein interessantes Thema mit dem man sich auseinandersetzen kann

Vor 4 Monate
Ostsee Foto
Ostsee Foto

😂😂😂

Vor 4 Monate
Fᴇᴜᴇʀʙʟᴜᴛ Online +4
Fᴇᴜᴇʀʙʟᴜᴛ Online

Und das einschleppen invasiver Arten im Ballastwasser.

Vor 4 Monate
SoldatNr Vier +1
SoldatNr Vier

@Fᴇᴜᴇʀʙʟᴜᴛ Online gibt inzwischen Vorschriften die das verhindern (sollen)!

Vor 4 Monate
Markus H. +3
Markus H.

Die Vereinbarung des Verbotes von Tributylzinn in Antifoulingfarben wurde 2001 verabschiedet, das "mittlerweile" ist also schon eine Weile her

Vor 4 Monate
benjonas1 +26
benjonas1

Jan ist einfach ma bester Mann, immer und immer wieder bewundernswert! Keep on!

Vor 4 Monate
Eugen der Unsterbliche +5
Eugen der Unsterbliche

Vorallem die Redaktion dahinter..

Vor 4 Monate
Kazzach +2
Kazzach

Danke für eure Arbeit!!!!Sehr interessant!!!

Vor 3 Monate
Enrico Barthel
Enrico Barthel

Sehr gutes Video und ich liebe die See und Norddeutschland besonders!! Mach weiter sooo !!! Was mich stört ist .. gerade !!! Warum schau ich nicht alles an was du gemacht hast !!?? Dafür ein sorry! Jeder sollte gehört werden , scheiß egal was er oder sie vermittelt oder möchte !! Das ist Demokratie❤

Vor 3 Monate
GruaH
GruaH

Immer schön zu sehen, wie wirklich jeder lügt... 😂😂 Danke Jan! ❤

Vor 2 Monate
ToSa 252 +429
ToSa 252

Sagt mal jemand dem Lindner Bescheid. Der sucht doch immer nach Geld.

Vor 4 Monate
Asdrubael - +43
Asdrubael -

Aber doch nicht von reichen Unternehmern 😉

Vor 3 Monate
Michael Merkel +5
Michael Merkel

Lindner bester Mann ❤

Vor 3 Monate
ZERNICHT9R +9
ZERNICHT9R

aber nur beim kleinen Mann

Vor 3 Monate
123 qwertzuiopü +29
123 qwertzuiopü

Also ich finde die musikalischen Einlagen waren dieses Mal in jeder Hinsicht top👌🏻💯

Vor 4 Monate
Ze Tei +11
Ze Tei

Danke 🙏 wie immer sehr aufschlussreich.

Vor 4 Monate
yannick245
yannick245

Und wir haben über die griechischen Reeder und ihre Bevorteilung vom Staat gemeckert. Dabei genießen sie hie exakt die selben Vorteile. Aber gut. Wir haben noch nie so in der Scheiße gesteckt wie der griechische Staat. Ich würde gerne wissen wie die Situation im internationalen Kontext aussieht. Deutschland und Griechenland sind bestimmt nicht die einzigen Länder mit dieser Praxis. Wie sieht es denn in Österreich aus? _(Ich weiß dass Ö. ein Binnenstaat ist)_

Vor 4 Monate
BrickfilmTV +1
BrickfilmTV

Böhmi findet auch immer wieder ein Thema wo es richtig viele Probleme gibt😂

Vor 3 Monate
Nico Birkhofer +15
Nico Birkhofer

Faszinierend, was ihr immer so herausfindet 😮

Vor 4 Monate
Coco C +60
Coco C

Danke guter Beitrag geile Show. Mehr davon 👏👏👏👍👍🥳🥳

Vor 4 Monate
Traumtänzerin* +37
Traumtänzerin*

Wow, mit diesem Beitrag macht ihr sogar der Anstalt Konkurrenz in Sachen Recherche!

Vor 4 Monate
Justus Pro +5
Justus Pro

Nö eigentlich nicht. Sowohl das Thema als auch die mediale Aufarbeitung sind ein alter Hut

Vor 4 Monate
bill Crosby
bill Crosby

Die Anstalt gibts ja auch noch... seit Sie von YT verschwunden ist seh und hör ich davon garnichts mehr. Und nein, ich geh nicht auf die Mediatek, das wäre ja illegal, ich zahl ja nicht.

Vor 4 Monate
Flippy Klatschmohn
Flippy Klatschmohn

die Recherche war hier ziemlich oberflächlich

Vor 3 Monate
Sleazy T. +1045
Sleazy T.

Klaus-Michael Kühne erinnert mich irgendwie an den Steinbeißer aus der unendlichen Geschichte.

Vor 4 Monate
king kong +51
king kong

Philipp Amthor erinnert mich an Lord Helmchen

Vor 4 Monate
maximiliand +34
maximiliand

Finde er sieht aus wie der schnöselige Großvater von Thanos.

Vor 4 Monate
KarinF Roller +38
KarinF Roller

Und wie überrascht so ein alter Reeder am Ende seines Berufsleben doch ist, was für seltsame Steuerregeln ihn seit Ewigkeiten begünstigen. 🤔🤥

Vor 4 Monate
Hannes Gröneweg +20
Hannes Gröneweg

Kühne erinnert mich an die Vogonen aus Hitchhikers Guide to the Galaxy

Vor 4 Monate
Ruth Fuhrmann +7
Ruth Fuhrmann

Mich erinnert er zuerst daran, wie viele Milliarden er beim HSV versenkt hat.

Vor 4 Monate
campervantraveller +7
campervantraveller

Klasse Beitrag, viel wichtiger wäre mir aber eine Folge über den Lohn und die Arbeitsbedingungen der Seeleute...

Vor 4 Monate
PyroVW +145
PyroVW

Unglaublich peinlich für unser Land wiedermals…, danke böhmi❤

Vor 4 Monate
yannick245
yannick245

Und wir haben über die griechischen Reeder und ihre Bevorteilung vom Staat gemeckert. Dabei genießen sie hie exakt die selben Vorteile. Aber gut. Wir haben noch nie so in der Scheiße gesteckt wie der griechische Staat. Ich würde gerne wissen wie die Situation im internationalen Kontext aussieht. Deutschland und Griechenland sind bestimmt nicht die einzigen Länder mit dieser Praxis. Wie sieht es denn in Österreich aus? _(Ich weiß dass Ö. ein Binnenstaat ist)_

Vor 4 Monate
Lukas Koschine +61
Lukas Koschine

Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt.

Vor 4 Monate
Sue Jackson +1
Sue Jackson

im chianti chor oder die schlechte darth vader verkleidung?

Vor 4 Monate
Fᴇᴜᴇʀʙʟᴜᴛ Online
Fᴇᴜᴇʀʙʟᴜᴛ Online

Shanty-Chor*

Vor 4 Monate
OneBalliMann +98
OneBalliMann

ich wusste schon das da viel schwindel mit flaggen gemacht wird, aber das sie so krass steuervorteile haben... uff.... danke für diesen beitrag. wird zwar nichts bringen das erwähnt zu haben, weil... lidner ... hauuptsächlich, trotzdem wichtig zu wissen für die bevölkerung

Vor 4 Monate
yannick245 +1
yannick245

Und wir haben über die griechischen Reeder und ihre Bevorteilung vom Staat gemeckert. Dabei genießen sie hie exakt die selben Vorteile. Aber gut. Wir haben noch nie so in der Scheiße gesteckt wie der griechische Staat. Ich würde gerne wissen wie die Situation im internationalen Kontext aussieht. Deutschland und Griechenland sind bestimmt nicht die einzigen Länder mit dieser Praxis. Wie sieht es denn in Österreich aus? _(Ich weiß dass Ö. ein Binnenstaat ist)_

Vor 4 Monate
Trinity +1
Trinity

Lindner will ja irgendwann Mal wieder auf Sylt.😊

Vor 4 Monate
Lars Korff +3
Lars Korff

Spätestens, als ich übers schwarze Meer mit nem Schiff aus Litauen unter Flagge aus Panama gefahren bin, hatte ich mich über diese Umstände informiert.

Vor 4 Monate
Jack Monty - Autor
Jack Monty - Autor

Sehr interessant und wirklich informativ. Alles Gute & Gruß aus Berlin.

Vor 3 Monate
beetlejuice +3
beetlejuice

Werde nie verstehen warum Menschen nur wegen sowas wie Profit solche Dinge machen.

Vor 3 Monate
Tatiana Bremova +34
Tatiana Bremova

Unglaublich, danke Jan! Wie kann es sein???!!!!

Vor 4 Monate
Steffen In The Bubble
Steffen In The Bubble

Jan liest doch nur ab?

Vor 4 Monate
Homer ist Kluk
Homer ist Kluk

Bin 3,5 Jahre zur See gefahren. Da wurde nicht gegendert. Gott sei Dank.

Vor 2 Monate
Mac Pol +44
Mac Pol

Das ist sooo unfassbar! Das macht mich so wütend 😤 😤😡😡 Dankeschön! ! Wie gut Jan und sein Team arbeiten 👍👍👍👍 Leider wird sich daran nichts ändern. Und mit Lindner diesem 🤮🤮🤮 hinterlistigem ,selbstverliebten Lügner...schon mal garnicht.

Vor 4 Monate
broti +2
broti

AbEr DeR fReIe MaRkT

Vor 4 Monate
Geschichte ist cool! +6
Geschichte ist cool!

​@broti das Problem ist ja, dass die FDP es ja genau so will. Viel Gewinn, wenig Abgaben und ein steter Geldkreislauf für die oberen 0,1-1%.

Vor 4 Monate
fatedate +25
fatedate

Es fehlt meiner Meinung nach: - wo kommen die Mitarbeiter auf den Schiffen her und wie werden sie bezahlt (häufig Süd-Asien) - Wie sieht es mit Schweröl als Treibstoff aus (laut deutschem Recht nur auf offener See erlaubt) - Wie sieht es mit Schadstoffen in der Luft durch die Abgase aus? - Wieviel Müll und anderes Verunreinigtes wird einfach über Bord geschmissen? - Wieso gibt es Leerverkäufe von Containern?

Vor 4 Monate
Good Guys
Good Guys

Antworten findest du alle via Google im Indernet!

Vor 4 Monate
Coo Caa +4
Coo Caa

Klar, in eine halbe Stunde Sendung. 🤦‍♂️

Vor 4 Monate
A. Schumacher +3
A. Schumacher

Wie immer großartig. Allerdings sind mittlerweile nur ein Bruchteil der Angestellten der großen Reedereien Seeleute. Die allermeisten sitzen im Büro und haben so ein Schiff noch nie von innen gesehen. Dadurch ist zumindest ein Teil der Steuerersprarnisse eher irrelevant. Dennoch ist die Tonnage natürlich in Frage zu stellen. Wobei die Containerschifffahrt zumindest mal eine Brache wäre, in der Deutschland nicht abgehängt wird.

Vor 4 Monate
Oscar +2
Oscar

Es muss mehr solche Aufklärung geben

Vor 3 Monate
Dr. Hut of Handcraft +158
Dr. Hut of Handcraft

Ich frage mich wieviele davon nichts wussten. Ich hatte keine Ahnung. Danke für die Aufklärung, unfassbar, dass sowas möglich ist.

Vor 4 Monate
Ja gut,mein Gott
Ja gut,mein Gott

Das kann doch nicht dein Ernst sein du Kreatur du. Bei Böhmermann sind so enorm viele leichtgläubige Menschen am Start. Das passt zu diesem System insgesamt.

Vor 4 Monate
keule +8
keule

@Ja gut,mein Gott hast du seit längerer Zeit starke Kopfschmerzen?

Vor 4 Monate
DARK Vader +4
DARK Vader

​@Ja gut,mein Gott du bist dein eigenes System, und schaust weg und bist naiv

Vor 4 Monate
Steffen In The Bubble
Steffen In The Bubble

guten Morgen!

Vor 4 Monate
Mission Gitarre - Tom´s Gitarrenstunde +47
Mission Gitarre - Tom´s Gitarrenstunde

Ich bin vor ein paar Jahren zur See gefahren. Als Experiment mit allem drum und dran. Seefahrtsbuch, Sicherheitsfortbildung, G36 Prüfung, Imfungen.... Bekommen habe ich 3,5 Euro pro Stunde weil alle Überstunden pauschaul mit einer Einmahlzahlung abgedeckt wurden. Jung und dumm. 7 Tage woche. Bis zu 18 Stunden Arbeit im Hafen zu Hafen Betrieb.

Vor 4 Monate
Wollestar +4
Wollestar

Ich bin auch gefahren und kann mich noch erinnern, wie Dobrindt 2015 den Schiffsmechaniker praktisch abgeschafft hat und sogar das Arbeitsschutzgesetz für Seeleute verschlechtert wurde. Statt den an Land geltenden 72h maximaler Arbeistzeit pro Woche, darfst du in der Seefahrt bei kurzer Hafenfolge über 90h arbeiten. Und wie du schon erwähntest, natürlich alles ohne finanziellen Ausgleich. Mal ganz davon zu schweigen, wie oft wir den Stundenzettel schönen mussten, weil wir praktisch gegen alle Arbeitsschutzgesetze verstoßen haben... Und trotz alle dem, ich bin heute nicht traurig um die Erfahrung. Ich würde dem einen oder anderen verzogenen Görr heute diese Erfahrung gönnen, damit sie realisieren wie gut es ihnen geht.

Vor 4 Monate
Tiffany Thoß +13
Tiffany Thoß

Uns geht's nicht gut 😅 weils ihnen sehr scheisse ging, und den verzögenen Gör nur scheisse, sind wir noch lang von gut entfernt... Kanns uns nicht einfach allen besser gehen? Schön wärs..

Vor 4 Monate
Nicht Slytherin +8
Nicht Slytherin

​@Tiffany Thoßdie Logik, ne? Mir gings schlecht, deswegen soll es anderen auch schlecht gehen.

Vor 4 Monate
Daniel +33
Daniel

Die Geschichte von den Reedereien ist auch interessant. Man könnte fast meine die hätten alle mit dem Kolonialismus und der Ausbeutung Geld gemacht.

Vor 4 Monate
Sven Busch +1
Sven Busch

Waaaas ? Krasse Sache. Mehr von sowas bitte

Vor 4 Monate
MX Foedl +3
MX Foedl

Also dieser Akzent.... das ist ja soooo unterhaltsam

Vor 4 Monate
Georg Ernst +1
Georg Ernst

Der von Böhmermann ist übelst aufgesetzt.

Vor 4 Monate
MX Foedl
MX Foedl

@Georg Ernst Na und... ich fands unterhaltsam ;D

Vor 4 Monate
Georg Ernst
Georg Ernst

@MX Foedl Ich nicht.

Vor 3 Monate
MX Foedl
MX Foedl

@Georg Ernst Jedem das seine :)

Vor 3 Monate
Georg Ernst +1
Georg Ernst

@MX Foedl Eben.

Vor 3 Monate
MrTim737 +8
MrTim737

Da gibt es eine sehr gute Doku von Uncovered von Thilo Mischke dazu und vor allem, wie die Arbeitsverhältnisse in Kreuzfahrtschiffen sind.

Vor 4 Monate
He llo
He llo

Wie immer großartig. Hoffentlich hat es Konsequenzen.

Vor 4 Monate
Ebenhart_Reinholzen +13
Ebenhart_Reinholzen

Piraten, bzw. Freibeuter, hatten ein eigentlich ganz gutes Versicherungssystem bei Verletzungen. Z.B. beim Verlust des Armes usw.

Vor 4 Monate
Jens Schmidt
Jens Schmidt

Haken biegen oder Holzbein schnitzen?

Vor 4 Monate
Ebenhart_Reinholzen +2
Ebenhart_Reinholzen

@Jens Schmidt auch, aber sie haben z.B. für ein verlorenes Bein umgerechnet und inflationsbereinigt ca. 100.000€ bekommen.

Vor 4 Monate
yes sir +9
yes sir

wirklich mal wieder eine tolle Recherche!

Vor 4 Monate
Henning 14
Henning 14

Auch nice sind die Jahresberichte der Schifffahrtsbeteiligungen und deren Anwaltsschreiben, wenn sie Kohle von den Anlegern wollen🔥🔥😂

Vor 3 Monate
Jens Oliver Murer +7
Jens Oliver Murer

Die Legende von Störtebeker als Beispiel für einen Kapitän, der sich nicht um seine Crew kümmert, zu nehmen, ist weit draußen :-D

Vor 4 Monate
boyishot69 +27
boyishot69

1,15% Steuern 😂 ich dachte ich bin am besten dran mit 7% als Gewürzhändler.

Vor 4 Monate
lazy +2
lazy

Ja einfach mal drüber nachdenken, wie die Steuerquote zustande kommt. So lohnenswert ist das Geschäft nämlich nicht. Letztes Jahr war eine krasse Ausnahme, Reedereien sind Extremzykliker.

Vor 4 Monate
Maggie Bremen +2
Maggie Bremen

Großartiger Beitrag👍💚💚💚

Vor 4 Monate
Till Lenecke +9
Till Lenecke

Mein Monatseinkommen als Decksbesatzung auf einen der Traumschiffe war 300 EUR Brutto plus Trinkgelder. 7-Tage Woche mit sehr wenigen Ausreissern. Ist aber auch schon lange her: Feb bis Aug 2004 war das. Als PS ein Trivia: Lustigerweise hatten die Vitalienbrüder zumindestens eine Erwerbslosenrente. (Quelle: "Auf Kaperfahrt mit Störtebeker", Seite 105 unten. Hinstorff 2016)

Vor 4 Monate
Sha Sta +27
Sha Sta

Leider ein viel zu komplexes Thema, als es in 22:32 Minuten wiederzugeben. Viele Reedereien standen über Jahre kurz vor der Insolvenz, da es im Welthandel ein Überangebot an Transportschiffen gab. Die Tonnagesteuer wurde durch verschiedene europäische Ländern Jahr 2004 gewährt, um der günstigen Konkurrenz durch Reedereien aus China und Singapur eigene, konkurrenzfähige Handelsflotten entgegensetzen zu können. Auch ist der Scrap-Value kein weiteres "Profit machen", sondern wir in jedem Schiffsleben unter Annahme von Stahl-Marktpreisen von Anfang an mit einberechnet. Im Zuge des Profit-Booms durch Covid wirkt das alles in der Tat ungerecht, aber diese Hintergründe hätten für ein vollständiges Bild mit erwähnt werden können.

Vor 4 Monate
RSProduxx +6
RSProduxx

Wenigstens einer, der es anmerkt...

Vor 4 Monate
JakeXXXJeff +10
JakeXXXJeff

Santiano sind wirklich die Bosshoss der Meere... danke dafür!

Vor 4 Monate
ralixfilm
ralixfilm

Die Taktik zieht sich doch in allen Bereichen durch. Um gute Löhne und Arbeitsschutz zu unterlaufen, werden Subfirmen im Ausland gegründet. Egal ob das der polnische Busfahrer für Flixbus, der bulgarische LKW Fahrer, der ungarische Schweißer auf deutschen Autobahnbaustellen oder der scheinselbstständige Pilot für Ryanair ist. Das ganze wäre natürlich relativ einfach gesetzlich zu verhindern, aber dann würde eben vieles auch teurer.

Vor 3 Monate
Reni Seidenberg
Reni Seidenberg

Moin. Jan böhmermann.sehr sehr nett. Dankeschön 😂❤

Vor 3 Monate
Alex Adamski +16
Alex Adamski

Mal wieder ne starke Folge. Dramaturgisch gut gemacht

Vor 4 Monate
alex Rüdiger +4
alex Rüdiger

Trotzdem irgendwie sympathisch dass sich Klaus vor der die Kamera setzt und einfach meint. Jo das ist einfach zu viel. Die meisten würden sonst einfach die Schnauze halten und rumgieren

Vor 4 Monate
Melissa Rüdi +3
Melissa Rüdi

Manchmal kann ich gar nicht glauben, was in der Welt durch die Menschheit abgeht....das ist einfach so wiederlich😅🙄

Vor 4 Monate
Fozzybenny +3
Fozzybenny

11:59: Schön, dass sich immerhin Jürgen Klopp ein zweites Standbein neben dem Fußball aufgebaut hat.

Vor 3 Monate
I Love Aviation
I Love Aviation

Man weiß nicht, was schlimmer ist, die Geschäftsgebahren der Reeder oder dass man einfach zukuckt und nichts dagegen tut, weil man befürchtet, dass ein Abstellen dessen die Frachtkosten hebt, weil die Reeder am Gewinn festhalten.

Vor 4 Monate
Hari +50
Hari

Ich komme von der Seefahrt, die Arbeitsverträge, Arbeitsqualität etc. ist mit der Zeit immer schlimmer geworden.

Vor 4 Monate
lily +13
lily

wichtiger und richtiger Beitrag

Vor 4 Monate
Jacob Stank
Jacob Stank

Nicht schlecht, der immitierte Akzent. Können nur wenige so gut nachmachen. Merkt man aber, dass der nicht echt ist 😅

Vor 4 Monate
Ben +3
Ben

So etwas kann einfach nur echt wütend machen! ... musste mich danach erstmal etwas aufheitern und hab mir auch so einen Rettungsring der Albatross in Indien bestellt ...ich freu mich schon mega🤗! Kapitalismus kann niemals sozial oder nachhaltig sein...hab ich auf der Waldorfschule gelernt.

Vor 4 Monate
TheFooFighter
TheFooFighter

Ich weiß nicht, wie sinnvoll das war, was du da gelernt hast

Vor 4 Monate
Easy Tattoo +19
Easy Tattoo

Selten so enttäuscht gewesen am Ende keinen Song zu hören, trotzdem danke für den wichtigen Beitrag.

Vor 4 Monate
Jascha +2
Jascha

Großartige Episode

Vor 4 Monate
Deine Zeitfee +33
Deine Zeitfee

Ich wünschte Böhmermanns Sendung hätte es schon zu meiner Schulzeit gegeben. Liebs!

Vor 4 Monate
Mathis Yahu +4
Mathis Yahu

Schon in der Kindheit desinformiert werden?

Vor 4 Monate
M0M0 trbn +8
M0M0 trbn

​@Mathis Yahu Naja, die Trolle - wie du einer bist - dürften dann natürlich brav wegbleiben. 😀

Vor 4 Monate
bijou bella +4
bijou bella

Naja, damals lief Harald Schmidt und das war die bessere Sendung.

Vor 4 Monate
Mathis Yahu +2
Mathis Yahu

@M0M0 trbn Ist das so? Hat euch der Jan denn bezüglich des biologischen Geschlechts und des Herrn Schönbohm die Wahrheit gesagt? 🤣🤣🤣

Vor 4 Monate
miramarie
miramarie

@bijou bella Find ich persönlich nicht. Aber ist ja Geschmackssache :)

Vor 4 Monate
Markus Menzel +1
Markus Menzel

Flashback in die 1980er Jahre. Das RTE spielt zu Anfang ein Instrumentalstück, welches ich aus einem Frankreichurlaub aus meiner Jugend kenne und es irgendwo noch auf einer Kassette (:-P) rumfliegen habe. Bis heute alle Jahre wieder danach gesucht und nie gefunden. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand verraten könnte, wie das Stück und die Band/Intrepret:in heißt. Ansonsten, wie fast immer: Gute Folge. Weitermachen Team und Böhmi.

Vor 4 Monate
Stefan Benz
Stefan Benz

Böhmermann hat sich mal wieder selber übertroffen. Sehr gut!

Vor 4 Monate
Marcel Zacheja +3
Marcel Zacheja

Seit dem Anfang mit den Steuersätzen ist mir einfach nur noch schlecht… nicht weil ich es denen nicht gönne sondern weil anderswo egal wie gut gebildet lebst du am Limit und da kannst machen was du willst Monopole ohne Ende ich habe unsere nutzloses Kartell gesetzt satt 😤

Vor 4 Monate
LolaLulz
LolaLulz

wundervolle ausgabe einfach, jan trägt außerdem einen sehr schön hut!

Vor 3 Monate
Donnie Darko +7
Donnie Darko

Ach, wie romantisch und bezaubernd! Die Schönheit der Meere, der Duft von Matjesbrötchen und der salzige Geschmack auf der Zunge. Da vergessen wir doch glatt die unbedeutenden Details wie Steuerhinterziehung und Ausbeutung der Arbeiter auf deutschen Schiffen. Es ist doch wirklich erstaunlich, wie sehr der Genuss von Brackwasser in der Nase die moralischen Bedenken verschwinden lässt. Aber hey, solange das Matjesbrötchen schmeckt, ist alles andere doch egal, nicht wahr?

Vor 4 Monate
Mind Setter +4
Mind Setter

Solange es weltweit nur um Kohle und Macht geht sehe ich schwarz für unseren Planeten.

Vor 4 Monate
Nord Mann
Nord Mann

In unserer Hochschule hängt auch ein riesiges Foto von Herrn Kühne an der Wand. Noch breiter am grinsen als im Video...sehr gruselig und als ich recherchiert habe wie Herr Kühnes Famile zu ihrem Reichtum gekommen ist, vor allem in der Zeit 1933-1945 wurde es noch gruseliger....

Vor 3 Monate
Demon Of Death Valley +1
Demon Of Death Valley

Super Beitrag, danke Magazin Royale Team! Wieder mal eine 1A Schweinerei, woran auch dieser Beitrag leider nichts ändern wird.

Vor 4 Monate
Rafael Calasanz
Rafael Calasanz

Ich habe einen Arbeitsunfall erlitten auf Aida cara 2 wochen nach dem ende der Weltreise.Die Ärtze an Bord hatten leider kein Fachwissen und haben nicht erkannt dass meine Daumenstrecksehne gerissen war, habe dann noch 2 Wochen mit einer Hand als Barkeeper gearbeitet. Meine Beurteilung von dem Vertrag von 6 Monaten den ich gearbeitet habe fiel sehr schlecht aus und wurde aufgrunddessen und weil das Management gewechselt hat( ohne meine Bewertung abzugeben) . Ich habe versucht durch die Öffnungs eines Falls von Carnival Cooperation mir gehör zu verleiten ,leider wurde es abgelehnt obwohl ich auch genug Zeugen benannt hatte. Wie schon gesagt in der Doku aida entspringt der DDR wenn du Ossi bist und mit der richtigen Person ins bett gehst wirst du schnell befördert wenn nicht kannst du es vergessen und wirst nur von der indischen oder philipinischen mafia ausgenutzt.

Vor 4 Monate
T M +8
T M

"Französisch-Guayana" Da muss ich direkt an den Meister der Meister Herrn Thomas Gast denken. 😂

Vor 4 Monate
Mark Herfurth +1
Mark Herfurth

Einfach - Nur - Fantastisch!

Vor 4 Monate
OnlyOneMoreCook +29
OnlyOneMoreCook

9:40 Als Chef eines der größten Schifffartsunternehmen der Welt, errinnert der mich stark an die männliche Version von Ursula aus Arielle die Meerjungfrau.

Vor 4 Monate
TheLoullas +2
TheLoullas

Danke für die Aufklärung!

Vor 4 Monate
chillMcDude +5
chillMcDude

Ernstgemeinte Frage... Was ändern diese Videos? Jedesmal verliere ich die Hoffnung in die Welt mehr... aber es ändert nie etwas. Egal was man tut... man kann an all diesen Sachen nichts ändern.

Vor 4 Monate
Wollestar
Wollestar

Das ist eine Frage, auf die ich seit Jahren eine Antwort suche. Die einzige die mir eingefallen ist, ich schaue keine Nachrichten oder Sendungen wie diese mehr, weil es mir psychisch nicht gut tut. Habe dieses Video nur geschaut, weil ich selbst mal zur See gefahren bin und es ein persönliches Interesse war. Am Ende kann man eigentlich nur versuchen, das Spiel mitzuspielen und das System selbst auszunutzen oder man stumpft ab und es ist einem alles egal. Alternativ kann man sich vielleicht noch auf seinen privaten Freundeskreis konzentrieren und dort vielleicht eine Art "Erfüllung" finden. Ist jetzt aber nicht so meins.

Vor 4 Monate
_ annoyed +6
_ annoyed

Naja, hier kann man ja wirklich nicht viel tun, aber ich mache mal ein paar Vorschläge: - Die Linkspartei will die Tonnagesteuer kippen. Kommt aber inzwischen nichtmal mehr über 5%. Da könnte man bei der nächsten Wahl ja mal dran denken. - Importeure könnten bei der nächsten Verhandlungsrunde ja mal mitbeachten, unter welcher Flagge ihr Dienstleiter seine Schiffe fahren lässt. 16% fahren ja anscheinend unter deutscher Flagge. - Muss man wirklich jeden Mist bestellen? Nur weil er aus China oder Bangladesh ist und daher billig, und man selber gerade gelangweilt? Warum nicht statt 10 Teile von Shein eines von Trigema? Bei anderen Themen ist es natürlich einfacher. Nicht bei Amazon bestellen, keine Nestlé-Produkte kaufen, keine Bildzeitung abonnieren, nicht AFDP oder Union wählen, Kaffee in unabhängigen Cafés kaufen oder selber kochen statt der süßen überteuerten Plörre von Starbucks, weniger Fleisch essen, Bio-Eier kaufen, icht mit der Deutschen Bank zusammenarbeiten... und so weiter.

Vor 4 Monate
Sir MaddaM Metzo +1
Sir MaddaM Metzo

@_ annoyed Ich gebe dir recht, dass Einzelpersonen kritisch ihr Konsumverhalten hinterfragen können, das ist bei mir über die Jahre immer mehr geworden und hoffe, dass noch ein paar mehr Menschen umdenken. Das Problem ist aber, dass wir wahrscheinlich nie genügend Einzelpersonen dazu bekommen ein kritischeres Konsumverhalten an den Tag zu legen, um große Firmen und solche Machtstrukturen zu einem Umdenken zu zwingen, wenn sie ihre Gewinne behalten wollen. Es ist für mich die kleinste Stufe, die jeder Mensch einzeln für sich aktiv beeinflussen kann. Wichtig wäre aber, dass neben Petitionen unterschreiben und anders einkaufen, eben noch etwas mehr politische Teilhabe ins Spiel kommt. Das fängt an mit in sich in Gewerkschaften organisieren, sich in politischen Gruppen organisieren, bei Demonstrationen und Streiks mit zu wirken, Politiker*innen anzurufen oder anzuschreiben, auf Veranstaltungen gehen, wo mensch mit diesen Leuten direkt reden kann. Manche versuchen selbst in die Politik zu gehen, ob nun auf kleiner Kommunalebene oder dass sie nach höheren Positionen streben. Aber das Problem was ich sehe ist oft, dass sie entweder sich dem System anpassen und so werden was sie eigentlich bekämpfen wollen, oder sie bleiben eben ohne Macht stecken an einer Position wo nicht viel geändert wird. Ich verstehe daher die Frustration ChillMcDude weil es einfach so viel Nerven, Zeit und Energie kostet auch nur einen Kiesel in dieser Landschaft zu bewegen, weil das System so fest gefahren ist. Und genau das schreckt zu viele Leute ab, die nötig wären um mehr in Gang zu kriegen. Ich bin nicht super optimistisch, hoffe aber dass wir gerade mit der jüngeren Generationen wieder mehr Menschen haben, die sich politisch engagieren. Das sehe ich in meinem eigenen Feld sehr deutlich, dass die jungen Menschen unter 25 schon viel mehr Wissen, viel mehr vernetzt sind und viel politisch aktiver als ich vor 10 oder 15 Jahren.

Vor 4 Monate
Freddy +5
Freddy

Hab mich wie bei Inas Nacht gefühlt ❤

Vor 4 Monate
Nathalie Stangier +5
Nathalie Stangier

Danke für die Aufklärung.

Vor 4 Monate
t0byify
t0byify

danke für die Infos.. echt krass

Vor 4 Monate
nX808 +2
nX808

Wichtige und richtige Sendung

Vor 4 Monate
Martin S +1
Martin S

Ok, aber die Regeln für die Schifffahrt sind schwierig, weil sonst die Reedereien einfach nach Malta oder so abhauen…

Vor 4 Monate
tibor boulet +1
tibor boulet

Ich hätte gerne das Jan, zehn mal hintereinander " PROTOTYPE TURTOK POKEMONKARTEN " sagt 😀

Vor 4 Monate
HJNKBO +5
HJNKBO

Liebe für den Seemannschor

Vor 4 Monate

Nächster

224 PS, 4 Zylinder, 1 Fahrbereich: Fendt 620 Vario

04:31

Mit der Freiheit in den Untergang | ZDF Magazin Royale

24:36

Der Nutella Plottwist

1:00

Der Nutella Plottwist

Alaeddin68

Aufrufe 701 Tsd.

Marriage Life Part 199  #shorts #funny #shortsfeed

0:30

It's BASICALLY hacking! #skyrim

1:00

It's BASICALLY hacking! #skyrim

Viva La Dirt League

Aufrufe 2,1 Mio.

Ya Çok Seversen 12. Bölüm

2:0:46

Ya Çok Seversen 12. Bölüm

Ya Çok Seversen

Aufrufe 1,1 Mio.

Crazy parachuting situation 🪂

0:14

Crazy parachuting situation 🪂

BeastChild

Aufrufe 5 Mio.