Selbst ein Haus bauen? Geht das? Nun, mit dem richtigen Werkstoff und der Hilfe von Profis ist der Bau des Eigenheims auch selbst zu meistern, wie dieses Video beweist.
Der Bau des gezeigten Hauses wurde von der ersten Sekunde an durch den Bauherrn begleitet. Natürlich können nicht alle Arbeiten in Eigenregie erledigt werden, denn auf schweres Gerät wie Bagger und Kräne hat man in den seltensten Fällen direkten Zugriff.
Aber mal abgesehen von großen Maschinen, bieten sich gerade beim Rohbau viele Gelehenheiten, um ordentlich selbst anzupacken. Dem Baustoff sei Dank! Die Bearbeitung von Ytong-Steinen ist kinderleicht, und das nicht nur in Sachen Gewicht. Sie glänzen auch bei den Dämmeigenschaften und in der Ausführungssicherheit. Daher kann vom ersten Stein an kräftig mitgeholfen werden. Egal ob Außenmauer, Innenmauer, Stürze oder Decke: Mit vielen helfenden Händen im Rücken wächst das Haus sehr schnell in die Höhe.
Beim Innenausbau kommen zwar wieder vorwiegend die Profis zum Zuge, aber auch dabei kann der geschickte Hausherr etliche Handgriffe selbst übernehmen. Doch das ist eine andere Geschichte!
Dieses Video ist in Kooperation mit Ytong ( www.ytong.at ) entstanden.
Info: Dieses Haus wurde in Österreich mit österreichischen Produkten umgesetzt.
Hat Dir das Video gefallen? Dann abonniere uns doch: de-film.com/us/subscription_c...
Andere Kanäle von diybook
Websites - diybook.de , diybook.at , diybook.ch
Instagram - instagram.com/diybook.at
Facebook - facebook.com/diybook
diybook - Das Portal für Heimwerker und Profis!
Auf diybook finden sowohl angehende Selbermacher, wie auch bereits waschechte Heimwerker und sogar Profis Anleitung, Ratgeber, Tipps und Tricks rund ums Bauen und Renovieren in Haus und Garten.
diybook - Let's get it done!
KOMMENTARE
MrTheNiku
Hat sich sonst jemand gefragt wo die Leitungen sind? xD
Vor 19 Stundenolivier goa
Très belle idée de construire avec du beton cellulaire.
Vor 21 Tagcrazygermanviper
Super, echt tolles Video!
Dayel
Ich frage mich, warum man immer noch solche Villen baut?
Thomas Schäfer
sondermüll.saugt wie ein schwamm. teuer.
Manfred Müller
Hier wird vom Haus gesprochen und der Rohbau ist gemeint.... . Diese Berichterstattung ist unsinnig
Tilo Weiseŕ
geil
Ww3rsonsd
Und fertig ist die Sondermüllbude 😂
ova vinc
Moin
ova vinc
Moin
Ohex Nohex
Sieht leider etwas scheiße aus. Sonst klasse System.
Wermelinger Reto
geil ein haus aus Lego
CharlieandTeddyKitten
Wäre diese Art des Bauens denn eine günstige Alternative zu anderen Materialien? Letztlich ist es gerade zur heutigen Zeit wichtig, dass es im bezahlbaren Rahmen bleibt, man jedoch mit seiner Familie trotzdem in einem angemessenen Haus leben kann
Dr.xxx
zahlt sich das noch aus?? wie viel kostet Material für ein 100qm Haus?
Matthias Kletzsch
Der Aufbau der Zwischendecke fehlt
Nikhilesh Patil
Ware super, wenn wit wissen konten welche verscheidene material mit welche menge genutzt ist fur 100qm Zum beispiel.
Nikhilesh Patil
Sehr interessant und hilfreich. Ware super
Erwin Uhl
Habe auch vor 100 m2 neu zu bauen, bin aber unentschlossen welchen Baustoff, da Ytong wesentlich teurer ist als ein Porotherm Ziegel! Was denkt Ihr darüber? Danke
Lutz Teichmann
was würde ein 30 m2 großes haus mit einfachem dach kosten ? soll als proberaum genutzt werden und sollte schalldicht sein.
Bau TV Richtig Bauen
Vor allem zu der Dämmung habe ich in meinem Buch schonmal was geschrieben: