Zero Waste beim Festival? Geht das? Wie ihr auf dem Festival Müll vermeiden könnt, zeigt euch PULS Moderatorin Ariane Alter im Reality Check. Kann sie nach intensiver Vorbereitung das Festival müllfrei genießen?
Zur Vorbereitung dieser Zero Waste-Challenge: www.youtube.com/watch?v=Mo2By...
Plastikbecher, Einweggeschirr, Chips und Ravioli - auf einem Festival kommt jede Menge Müll zusammen. Aber funktioniert ein Leben ohne Müll auf dem Festival? Das zeigt euch Ariane Alter in dieser PULS Reportage. Denn ein Festival und Müllberge gehören so sehr zusammen, wie Musik und Tanzen. Ist es möglich, auf einem Festival keinen Müll zu produzieren? Ari wagt den Zero Waste-Selbstversuch! Tipps bekommt sie von der Zero Waste-Bloggerin Charlotte Schüler.
Wird Ari die Zero Waste-Challenge bestehen? Die Chancen stehen gut, da sie sich dank der Hilfe von Zero Waste-Profi Hannah gut vorbereitet hat. Unvorbereitet wäre das mülllose Leben nur schwer umsetzbar. Neben der Zero Waste-Bloggerin Charlotte trifft Ariane Müll produzierende Festivalbesucher und schaut sich deren Campingplatz an. Wie viel Müll verbrauchen sie im Vergleich zu Zero Waste-Ari?
Weil Zero Waste und Festival auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, wagt Ariane Alter den Zero Waste-Selbsttest auf dem PULS Open Air Festival : Ist es möglich auf einem Festival Spaß zu haben, ohne dabei Berge an Müll zu produzieren? Für die PULS Reportage versucht Ariane Alter auf alles zu verzichten, was in irgendeiner Form Müll hinterlässt. Essen, Trinken, Abwasch: Wie ist es möglich, dabei nichts wegzuwerfen?
+++ Zero Waste beim Festival +++
SCHRITT 1 DER ZERO WASTE-CHALLENGE: DIE VORBEREITUNG www.youtube.com/watch?v=Mo2By...
► Ariane trifft Vorbereitungen für ihr Zero Waste-Festival. Denn ein Leben ohne Müll braucht viel Organisation. Wie kann sie Müll vermeiden? Ari organisiert sich verpackungsfreien Wein, bastelt einen müllfreien Blumenkranz und ersetzt Plastikartikel durch länger haltbare oder abbaubare Produkte, die keinen Müll produzieren. Zero Waste-Tipps bekommt sie dabei von Zero Waste-Profi Hannah Sartin von einem Unverpackt Laden in München.
SCHRITT 2 DER ZERO WASTE-CHALLENGE: DER REALITY CHECK
► Ist Zero Waste auf dem Festival möglich? Ob der Selbstversuch „Zero Waste beim Festival“ aufgeht, seht ihr in dieser Folge zum Thema „Leben ohne Müll“. Denn mit den Zero Waste-Tipps aus dem ersten Teil der PULS Reportage zieht Ariane Alter aufs Festival - genauer gesagt zum PULS Open Air.
Wie steht ihr zum Thema Zero Waste und Leben ohne Müll? Lebt ihr schon ohne Müll? Habt ihr noch weitere Zero Waste-Tipps, wie wir müllfrei leben können? Schreibt es uns in die Kommentare!
-----------------------------------------------------------
PULS Reportage: JETZT AUF INSTAGRAM!
Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage - und Ari und Meini sind natürlich auch am Start: instagram.com/pulsreportage/
DIE ARI & MEINI PLAYLIST AUF SPOTIFY
Hier gibt's unsere Lieblingssongs und die besten Songs aus den Videos. Jede Woche neu! open.spotify.com/playlist/74O...
_____________________________________________________
Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.
Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Webreportage.
Folgt Nadine auf Instagram: instagram.com/nadine_hadad
Folge Ariane hinter die Kulissen: instagram.com/namealter/
Erlebe Sebastians Selbstexperimente live: instagram.com/heinz.wescher/
-----------------------------
Social Media:
► Facebook: facebook.com/PULS
► Twitter: twitter.com/puls_br
►Instagram: instagram.com/pulsreportage
► Snapchat: snapchat.com/add/puls_br
► PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. deinpuls.de
Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt - wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!
Aufrufe 2 100 000
Aufrufe 12 885 703
Aufrufe 847 000
Aufrufe 2 800 000
KOMMENTARE
Kamile Puisyte
Ich hätte nie gedacht, dass es wirklich funktioniert vor allem auch als "Anfänger"! Finde es mega gut und werde bei dem nächsten Festival sicherlich einige Tipps übernehmen! 😉👍❤
Vor 4 yearsPULS Reportage
Man muss dazu aber auch sagen, dass ich Hilfe von zwei Experten hatte ;) Aber umso besser! Wenn ihr die Tipps nachmacht, könnt ihr genauso gut einsteigen wie ich ;) Lg, Ari
Vor 4 yearsEvelyn
Kamile Puisyte spoiler.....
Vor 4 yearsSpike
Ich wunder mich nicht das sie das gepackt hat ...ich hab so ein guten Morgen lauf doch mal nen Maratjon im Hinterkopf XD wer das schafft schwimmt auch zum Mond XD
Vor 4 yearsKamile Puisyte
Xtra Ja das stimmt!!! 😁
Vor 4 yearsAddX
Kamile Puisyte das ist halt Ari....die kann bei sowas nicht versagen. Der Spruch "Kein Meister ist vom Himmel gefallen" Wirkt bei ihr nicht. Egal was sie macht sie fängt als Fortgeschrittene an und nicht als Anfänger 😉
Vor 4 yearsPat ty
wer auch immer eure videos schneidet. diese person hat nen wahnsinnig guten musikgeschmack!
Vor 4 yearsUwe Haberkorn
Finde ich auch
Vor 2 yearseinfach_marie
UMM Marc Schneidet man Vidios
Vor 2 yearsdamian demsky
Die benutzen verdammt oft kraftklub in ihren Videos 😍
Vor 2 yearsxxx o
Kraftklub izzz da ❤️
Vor 2 yearsIda
Und in ner Kleinstadt ist das mit dem unverpackt Laden generell schwierig ... :(
Vor 3 yearsAntsareinterestingAnimals
Google Nutzer Danke für die Tipps ich werde mich auf jedenfall mal informieren. Die meisten Sachen holen wir mittlerweile vom Hofladen. Aber ein paar Sachen fehlen ja immer. Also nochmal vielen Dank für den Tipp
Vor yearGoogle Nutzer
@Jan Dann muss man in anderen Bereichen eben verzichten und nicht immer die neuesten Klamotten, Reisen und Handys haben. Mein Geld ist auch sehr sehr knapp bemessen und ich schaffe es dennoch. Alles eine Sache des Anspruchs, der Kalkulation sowie der Organisation. Ein erster Schritt wäre, sich zuerst einmal einen Essensplan für die gesamte Woche zu machen und durch zu kalkulieren. Reste aufbrauchen und die Mengen so viel wie möglich aufbrauchen. Die Lebensmittel richtig lagern etc. Zero Waste bedeutet nicht dass man sich ständig neue Dinge kauft sondern so wenige Dinge wie möglich dafür aber teurere/fairere etc. Wie bereits gesagt, alles eine Sache des Anspruchs und der Organisation.
Vor yearGoogle Nutzer
@AntsareinterestingAnimals Es gibt sehr viele Online Unverpackt Läden und Bauernhof Lieferservices mit Pfandsystemen, bei denen man z.B. auch alle paar Monate eine Großbestellung machen kann. Viele Höfe/Läden liefern bis ins letzte Dorf. Wochenmärkte gibt es ebenso in jedem größeren Dorf. Ansonsten kann man sehr viele Lebensmittel auch selbst herstellen ^^
Vor yearZ B
@itsjulia Das ist eine große Mittelstadt.
Vor yearLaura Elena
@keila_moto wo wohnst du 😂
Vor yearPoly
Aris Freunde: Ari, lust zum Festival zu gehen? Ari: Muss arbeiten >: Aris Freunde: Dreh doch eine Reportage über das Festival! Ari:
Vor 2 yearsTalk mit Henrik
Wieso hat der Typ gleich seine Zeitung weggeworfen nachdem Ari kam? xD Hätter er ja noch weiterlesen können.... :D
Vor 4 years168 Lebe
Auf jeden😂😂😂
Vor 2 yearsPlatin TV Gaming
😂
Vor 2 yearsRonja P.
Hab ich mir auch gedacht 🤣
Vor 3 yearsJ
Halt, halt, halt! Festivalbändchen sind kein Müll! Die sind Schmuck :D
Vor 3 yearsJochen
hahaha 🤣
Vor yearUwe Haberkorn
Die kenne ich nicht so genau
Vor 2 yearsExoplanetling
Seh ich auch so!!
Vor 2 yearsSarah .Hilfiker
Find ich super! Allgemein deine Beiträge und speziell diesen! Nicht dass alle den zero-waste livestyle leben müssen, aber andere damit zu inspirieren bewusster darauf zu achten find ich sehr wertvoll!
Vor 4 yearsA. Schschsch
Hab jetzt das siebte Video von euch gesehen. Erwachsenencamping, Zero waste, nachhaltige Ernährung und Bepflanzung, aber auch sexuelle Belästigung im Netz und auf Festivals und dann noch Urlaubsreportagen. Ihr habt ne neue Abonnentin. Mega geiler Inhalt 👍🥳
Vor 2 yearsSanne KaosKonsum
Mich hat gestern irgendwie im Rossmann genervt, dass die Seife MIT Seifenspender in der gleichen Menge billiger ist als der Nachfüllpack. Habe trotzdem den Nachfüllpack gekauft... weil ichs blöd finde, so viel unnötigen Müll zu produzieren. Aber in Unserer Gesellschaft läuft da schon einiges falsch.
Vor 4 yearsIck bin a Berliner und Ick bin stolz druff
Meine Mutti macht Seife selbst, exakt deswegen!
Vor 2 yearslixly .x
Kauf Blockseife also keine Flüssigseife die ist in Pappe verpackt und hygienischer
Vor 3 yearsPULS Reportage
Hey Sanne, absolut! Ich finde, das sollten wir uns alle bewusster werden :) Toll, dass dir das aufgefallen ist und du trotzdem so gehandelt hast! Lg, Ari
Vor 4 yearsBayerischer Rundfunk
Hey Ariane, der zweite Teil ist super geworden. Echt toll zu sehen, dass das klappt! Gratuliere :) Liebe Grüße
Vor 4 yearspipo
nö
Vor yearNico Hunkeler
@PULS Reportage ääääääääää
Vor yearPULS Reportage
Hey Preussen - nö, das geht auch so :) Lg, Ari
Vor 4 yearsmultiples Organversagen
Dxvid Warum schaust du dann in die Kommentare?
Vor 4 yearsDavid
Sppoooiler! 😐😐
Vor 4 yearsNiuceke
Wow! Mega stark, Ari!! Kannst super stolz auf dich sein. Mich haste inspiriert!
Vor 4 yearsCeline D.
Sehr cooles Video Ari 👍👍👍 Ein sehr großen Respekt an die die so sehr darauf achten keinen bis so wenig wie möglich Müll zu verbrauchen. Wenn ich nur am nachdenken binwie es wäre, stelle ich es mir jetzt schon sehr kompliziert vor, weil im Lebensmittelgeschäften es im jeden zweiten Produkt Müll enthalten ist. Schöne grüße aus dem Norden von Deutschland☺
Vor 4 yearsSarah Lorenz
Super Experiment! Man sieht dass man hier viel Müll einsparen kann 😊 Ich finde alles ist vielleicht nicht realisierbar auf längeren Festivals aber die Idee mit dem Becher zum Beispiel find ich toll 👍🏻
Vor 4 yearsNara Moldau
Mal wieder eine super tolle Folge, Idee und Ari😍❤Die Umsetzung ist auch gelungen👍👌💐
Vor 4 yearsKatja G
Nur mal theoretisch: Ob man den Spieß nicht umdrehen könnte, dass die Festivalbetreiber sich irgendwie besser darum kümmern, dass weniger Müll produziert wird? Die haben doch auch die Arbeit hinterher mit dem Aufräumen. Ich denke bis jeder einzelne begriffen hat, wieviel Müll er eigentlich produziert und welche Folgen es hat wäre es effektiver von "oben" Beschränkungen zu geben. So sind auch die Leute inbegriffen die sagen "ein schlechtes Gewissen hab ich schon (oder auch nicht), aber aber aber...". Wenn gute Bands spielen bleiben die Besucher ja trotzdem nicht aus würd ich meinen. Oder ist die Vorstellung utopisch?
Vor 4 yearsIbrahim Karaisik
Mit halben buch
Vor 2 yearsPat the Revenge
Lebst du irgendwo in einer anderen Galaxy? Wer von Euch Besuchern hält sich denn an Vorschriften? Open Air Veranstaltungen werden zukünftig nicht mehr stattfinden, so einfach ist das.
Vor 3 yearsLeonie
6:55:Ari: is Müll darf ich nich (wie der sie anschaut)haha
Vor 3 yearsPaulina ♡
@Play2Know Weil das auf dem Puls Festival ist
Vor 5 MonatePlay2Know
Der war eben von puls der typ genau wie ari
Vor 3 yearsGkzgnb Veeuww
Ari was hätte man anders erwarten sollen ? Ich finds super Respekt schön das du das macht 😊
Vor 4 yearsCaja
Was für eine geile Folge 😁 und wie geil diese Festival-Menschen waren 👌 da hab ich direkt Bock, auch auf eins zu gehen 😅 ganz nebenbei: find ich krass, dass Ari das echt geschafft hat 😊
Vor 4 yearsMichelleeee
Mega gut! Mit etwas Vorbereitung kann man die Müllproduktion auf ’nem Festival echt im Zaum halten!
Vor 3 yearsPanthenola
Ich finde es vor allem auch richtig und wichtig, dass ihr darauf aufmerksam macht, dass Glitzer auch Plastik ist. Ich sehe so viele Leute auf Festivals, die Glitzer total feiern und ich denke, dass davon höchstens 10% sind, die Glitzer auf Zellulose-Basis benutzen. Sehr schade, dass so wenig Menschen das nur reflektieren.
Vor 4 yearsWotans Krieger
Wofür brauch man überhaupt so einen schwachsinn ? Kann mich erinnern da ist man wegen der Musik und für Connections auf ein Festival gegangen.
Vor 2 yearsToni Shepherd
Besonders das Glitzer von Ari war super schön intensiv !
Vor 4 yearsPULS Reportage
Gute Idee. Ich finde, man kann auch schon ein Zeichen setzen, indem man in den Supermärkten die unverpackten Dinge kauft (wer braucht eine eingeschweißte Gurke?) oder beim Müsli und Shampoo immer die größere Packung nimmt - es verkommt ja nix ;) Lg, Ari
Vor 4 yearsPanthenola
Ich gebe mein Bestes und reduziere, wo es möglich ist, aber einiges ist im Verhältnis dann einfach zu teuer für mich in diesen Unverpackt-Läden und vieles dann selbst herzustellen, dafür fehlt mir neben meinem Jura-Studium dann oft die Zeit. Wenn ich nach dem Studium mal eigenes Geld verdiene, möchte ich aber noch mehr Sachen in meinem Alltag dahingehend optimieren. Eigentlich finde ich es aber oft ziemlich traurig, dass in Plastik verpackte Lebensmittel oder Alltagsgegenstände so viel günstiger sind als Dinge ohne Plastik. Eine Plastiksteuer würde bestimmt viele Unternehmen dazu animieren, nach alternativen Wegen zu suchen.
Vor 4 yearsPULS Reportage
Hey Panthenola, absolut! Ich finde, wenn es plastikfreie Alternativen gibt, sollte man die so oft wie möglich verwenden :) Lebst du Zero Waste? Lg, Ari
Vor 4 yearsfragments of my mind
Warum hat Ari ihr Festivalbändchen abgeschnitten?Das tut ja fast schon im Herzen weh
Vor 3 yearsSvenja Tänzer
@Z B das ist einfach so. Als festivalgänger tut man das nicht.
Vor yearZ B
@Exoplanetling könnt ihr euch nicht merken, auf welchen Festival ihr wart, oder wozu?
Vor yearExoplanetling
Mir auch 😭😭
Vor 2 yearsJadeScout
Richtig gutes Video! Dringend nötig solche Themen Mal aufzugreifen. Ich danke euch.
Vor 4 yearsCR K
Ich finde diese Reportagen und die vorherigen zu sehr waste super ❣ Ich versuche auch immer mehr zero waste und nachhaltig zu leben und einige Dinge wie meine bambuszahnbürste (ist die gleiche wie in der Reportage, achtung werbung, von hydrophil) sind auch sogar besser als zahnbürsten aus plastik. Finde das format einfach geil💕
Vor 3 yearsGumGumMaya
1.: ich find das Experiment extrem super! 2.: auf einem 1 Tagesfestival geht es noch. Bei mehr Tagen wird es schwieriger. Und am aller wichtigsten 3.: ein Festivalband schneidet man nicht ab. Das fällt von allein ab, wenn es dazu bereit ist!
Vor 4 yearsSalli Saarinen
Ih finde super, dass du das dokumentiert hast:)) ich werde auch jede woche besser mit Zero Waste🌻
Vor 4 yearseldur kaeri
Bin extrem stolz! Ich teste das gerade im Alltag und es klappt bisher ganz gut
Vor 4 yearsMax Carmanns
Lach, ich freue mich immer wenn eine PULS Reportage von Ari kommt. Das erhellt meinen Tag. Dank dir und deinen Team. :-) macht genauso weiter
Vor 2 yearsAlisa Hepp
Super Inspiration! Fahre in 3 Wochen auch wieder auf ein Festival und ich denke das ich zwar nicht Zero Waste so machen werde aber aufjedenfall viel Müll einsparen!
Vor 4 yearsAmelie K.
Ich liebe Ari.... Deine lustige Lebenseinstellung ist einfach Klasse👌👍👍
Vor 4 yearsPULS Reportage
Ach wie cool - durch welches Video bist du auf uns aufmerksam geworden? :D Und ja, ich antworte :D Eure Meinungen interessieren mich ja! :) Lg, Ari
Vor 4 yearsAmelie K.
PULS Reportage als ob ihr einem zurück schreibt! Mega cool ! Ich Folge euch erst seit 1 Woche und habe gefühlt den ganzen Kanal schon durch 🤣🤣😂😁 Ihr seid echt Mega!!!!
Vor 4 yearsPULS Reportage
Hey mach es selbst, schön zu hören :) Wie lange folgst du unserem Kanal schon? lg, Ari
Vor 4 yearsawesome LifeBalance
"Wie eine junge Blumenwiese" - top 👍😄
Vor 2 yearsSharx
Coole FOlge, hab drauf gewartet! Jetzt nur noch ein vegan Experiment :D
Vor 4 yearsFrau Werum
@Suri Sun oder Janaklar für Müllvermeidung,sich selber reduzieren und Veganismus.
Vor 3 yearsFreshes Faultier
Lol du auch hier
Vor 3 yearsLeif
Sharx sharxobert!!!
Vor 3 yearsMiss Piggy
Go green 💚
Vor 3 yearsSuri Sun
Falls das vegane Experiment für dich in Frage kommt, kann ich dir Cosima und Mel von dem Blog ricemilkmaid empfehlen oder Pia Kraftfutter (Youtube).
Vor 4 yearsJulian W
Ari, du bist soooo cool☀️, deine Reportagen sind die Besten, du bist so witzig und unterhaltsam!
Vor 4 yearsSitara G
Ari tolles Video mit einem umweltfreundlichem hintergedanken 👍
Vor 3 yearsWeiße Katze
"Neeee danke! Is Müll. Darf ich nicht" - Ari Alter 2018 :-)
Vor 4 yearsAndi Plaku
Das ding ist man muss keine sachen an nehmen wenn man nicht will 😂
Vor 3 yearsC’est la vie
Sollten alle sagen!
Vor 3 yearsmamamia af
Wie sie ihm , das sagte...zu geil... 😂😂😂
Vor 3 yearsWeiße Katze
PS: Ich mochte deine Pantomimen-Maske *kicher*
Vor 4 yearsJenni H.
Super gemacht, Ari! Hätte ich nicht gedacht, dass das so toll klappt, aber mit ein bisschen Vorbereitung geht es halt doch :)
Vor 4 yearsAnna Wirth
Hey Ari, haben uns nach dem Podcast (ja ich bin die mit der Pille danach :D) und auch aufm Platz über den Wein unterhalten. Ich lebe Zero-Waste und minimalistisch und finde mit der richtigen Vorbereitung und mit kleinen Tricks ging das Puls richtig gut ohne Müll :D Allein, dass die Barkeeper so locker waren und auch die Essenstände haben es relativ leicht gemacht aufm Gelände wenig Müll zu produzieren. :D Kritisieren muss ich leider den Workshop zum Thema Nachhaltigkeit - leider nicht spannend und teilweise auch falsche Infos oder Fakten... aber allein dass es so einen Workshop auf einem Festival gibt gehört hoch angerechnet. Bis nächstes Jahr! Liebe Grüße Anna
Vor 4 yearssmilingjenni
Ich finds super! Kann man mal machen. Macht ja auch Spaß sich auf ein Festival vorzubereiten 😊
Vor 4 yearsMrsYukke
Klasse Aktion! Es waren viele gute Tipps dabei 🖒
Vor 4 yearsNiki lo
Ich frage mich nur die ganze Zeit was du mit dem Toilettenpapier gemacht hast ???😂
Vor 3 yearsCeline Fr.
Niki lo sehr gute frage! 😄
Vor 2 yearsLena oo
Wow, echt gut gemacht! 😊 und das bisschen verpackungsmüll finde ich nicht so schlimm. Ich meine, wenn etwas in Plastik verpackt ist, aber vermutlich sehr lange hält und dadurch noch mehr Müll vermieden werden kann, kann man das mal in Kauf nehmen. Ich habe mir beispielsweise einen Rasierhobel bestellt, der leider in Plastik verpackt ankam. Dafür werde ich aber in Zukunft nicht mehr 1000 Platikaufsätze verschmeißen und Müll produzieren
Vor 4 yearsderloligekeks
Bei 11:48 ,,Mein Gras!“ 😂😂😂😂
Vor 3 yearsSnefe
Glas*
Vor 2 yearsYuji
uff
Vor 2 yearsJohanna Kosian
Hey finde die Idee echt toll da ich es schrecklich finde wenn Leute ihren Müll einfach so stehen lassen sie sind eine tolle Frau und ich fand es echt toll das sie sowas mal gemacht haben🤗🤗🤗🤗
Vor 3 yearsZVg Kuehni
Cooles Video Aber ihr könnt ja auch mal 1 Tag da durchgehend Müll einsammeln und gucken was zusammen kommt.. 😂👌
Vor 4 yearsMaya
Beim International Coastal Cleanup day (ICC) kommt auch immer ne Menge Müll zusammen
Vor 4 yearsZVg Kuehni
PULS Reportage achso das Schlachtvideo war viel später.. Aber ich habe die ganze das Schaffst du nie Playlist abgearbeitet xD.. Bestes Format 😂😂Ich weiß noch wie da Eisschwimmen gegangen wurde 😅
Vor 4 yearsZVg Kuehni
R. E. 👌💪
Vor 4 yearsZVg Kuehni
PULS Reportage https://youtu.be/m7_2siCymcg meine das war dieses Video... Und danach halt eigentlich jedes.. Kann aber sein das man immer mal eins verpasst oder keine Zeit Hatt.. Ich weiß halt nur das ich da aktiv geguckt habe... Ich weiß nicht ob das mit dem schlachten früher oder später war aber daran kann ich mich halt gerade noch erinnern. :) LG Niki. #Besten #Immerweiterso :)
Vor 4 yearsR. E.
wäre schon mal interessant "1-Tag den Müll sammeln der sonst so auf dem Gehweg an einem vorbeizieht"
Vor 4 yearsK I
Hi Ari! Ich fände es mal sehr cool, wenn du mal eine Reportage machen könntest wie man zero waste auch leben könnte, wenn es keine Läden etc. gäbe. LG Kamakaro
Vor 3 yearsLaLiLu
Davon mal abgesehen, dass eure Berichte eh immer der Hammer sind, bin ich immer fasziniert von eurer guten Musikauswahl😁 top👏👏
Vor 4 yearsSunny Mango
kleiner Tipp: Es gibt auch stoffservietten, da hätte man eine mitnehmen können.
Vor 4 yearsJ H
Ari, ich kann nicht mehr 😂😂😂. Ich hab noch nie so eine Frau vor Kamera gesehen. Ich lach die ganze Zeit. Du bist ao extrem aufgedreht und gefühlt hast du zu jeder stunde 100% energie. Mach weiter so!
Vor 4 yearsMFascination
Mega gut, kann man mal zum Teil machen! Alles ist sicherlich zu anstrengend, aber wenn man nur ein paar Punkte übernimmt und den Müll wenigstens nur um 1/4 oder die 1/2 reduziert hat man schon was geschafft.
Vor 4 yearstannii.s
wer schneidet denn bitte sein Festival-Bändchen noch beim Festival ab 😱 das wird zuhause gemacht oder einfach gar nich! 😂
Vor 3 yearsT. T.
@v a n e s s a h a s s e l das ist nicht wahr. Es gibt eine Doku wo das getestet wurde. Wenn man die Bänder ganz normal mit einshampooniert beim Duschen, mit Duschgel usw. Dann ist da kein Unterschied zu dem Arm, wo keine Bändchen sind. :)
Vor 2 yearsv a n e s s a h a s s e l
Naja garnich ist echt gefährlich, weil sich darunter ultra viele Bakterien bilden.
Vor 2 yearsHa nni
Total gut Ari! Ich könnte mir vorstellen beim nächsten Mal auch mehr darauf zu achten, nicht so viel Müll zu produzieren. Seinen Müllpfand will man auch zurück kriegen und generell finde ich die Idee des Müllpfandes gut, damit die Leute nicht so viel rumliegen lassen. Gibt man dann dafür als Zero Waster den gesammelten Müll einer anderen Person ab? Genug Müll gibt es ja leider.
Vor 4 yearsMaximilian Brandt
Ich finde deine Idee wirklich Super gut. Ich habe es jetzt auch schon auf zwei Festivals ausprobiert und es hat eigentlich echt super geklappt.
Vor 4 yearsDavid Jäger
Mega gut👍großer Respekt
Vor 3 yearsMaites
Also ich bin low Waster auf Festivals. Ich koch halt Nudeln oder Reis und nehme immer Obst und Gemüse im Stoffbeutel mit. Ist immerhin ein großer Schritt in die richtige Richtung, komplett auf Müll zu verzichten stell ich mir dann doch zu kompliziert vor. By the way, eure Beiträge sind super!
Vor 3 yearsLayla Hebel
Ich finds super ich glaube das sollte das sollte jeder auf einem Festival machen !👍♥️😎
Vor 3 yearsLaura
Ich finde das wirklich toll wenn es so Menschen gibt die Rücksicht auf so was nehmen. Finde ich echt toll 😀😁
Vor 4 yearsKatja
Ariane, beste Reporterin ever. Einfach sooo witzig 😂😂😂
Vor 2 yearsWei Ni Hao
Ich finde es voll gut, dass die Moderatorin trotz ihres Alters noch auf Festivals geht!
Vor 3 yearsEva Plake
Meeeegaaaa gut!! Cool wäre wenn es wirklich mal so ein Zero Festival geben würde.
Vor 3 yearsToni Shepherd
Ich bin so stolz auf dich Ari! Mit ein bisschen Vorbereitung ( die man ja eh hat ) kann man echt leicht wenig Müll produzieren. Selbst in einer Gruppe, da kann man sich eben ein, zwei Tage vorher zum vorkochen treffen. Das ist auf jedenfall ne Challenge die ich auch sehr gerne ausprobieren möchte!
Vor 4 yearsJac_**
Jetzt habe ich Lust, auf ein Festival zu gehen🥺
Vor 2 yearsR.K.R.I magic
Hey Puls, super guter Beitrag mit total aktuellem und wichtigem Thema!!! Gerne mehr davon! Wie währ es mal mit einem Beitrag über den Weg von Plastik, Recycling,... Ich bin ein großer Fan von euren Reportagen :)LG
Vor 4 yearsj
Finde ich super so viel Müll zu sparen! 👍 Nehme ich mir auch vor
Vor 3 yearsRaphael Stütz
11:48 „mein Gras“ 😂 Ich merke das Festival letztes Wochenende hat Spuren hinterlassen.
Vor 4 yearsCuriosity
Ne, also komplett Zero Waste wäre mir auf dem Festival zu anstrengend. Aber solche Sachen wie den Bambusbecher, dem Wein oder der Zahnpasta würde ich machen. :)
Vor 4 yearsSonnenanbeterin1991
naja was ist daran anstrengend alles was sie einkauft kaufst du ja in anderer from auch vor dem festival ein
Vor 3 yearsCuriosity
PULS Reportage Ja, mehrere sogar. :)
Vor 4 yearsPULS Reportage
Hey Patientin, cool, finde ich gut :D Gehst du dieses Jahr noch auf ein Festival? Lg, Ari
Vor 4 yearsToni Shepherd
Boha ari!!! Mega gut! Ich bin so stolz und es sieht echt einfach aus! Vorbereitung is nur das A und O ! Ich finde es sieht absolut nicht anstrengend aus! Wenn man eben in einer Gruppe ist kann man sich ja ein, zwei Tage eben vorher zum vorkochen treffen! Is ja auch spaßig... hehe
Vor 4 yearsToni Shepherd
Boha ari!!! Mega gut! Ich bin so stolz und es sieht echt einfach aus! Vorbereitung is nur das A und O ! Ich finde es sieht absolut nicht anstrengend aus! Wenn man eben in einer Gruppe ist kann man sich ja ein, zwei Tage eben vorher zum vorkochen treffen! Is ja auch spaßig... hehe
Vor 4 yearsFak you goethe caro Fak you goethe
Mega gut ich war auch schon mal auf so einem Festival hat super viel Spaß gemacht
Vor yearJuliane Luise
Richtig tolle Reportage! Tolles Thema und Ari macht wie immer einen unglaublich tollen Job. Immer wieder spontan lustige Stellen, die Leute dort finden sie auch auf Anhieb symphatisch,... Frage mich, ob sie immer so gut drauf ist, weil es ihr Job ist oder doch manchmal die Kriese bekommt. War zwar noch nie auf nem Festival, werde mir aber definitiv genauer Gedanken über Müll machen, bevor ich mal zu einem gehe. Großes Lob an PULS!
Vor 4 yearsInga Miksch
Ich arbeite daran dass ich Zero waste werde. Gemüse kaufe ich einfach ohne Tüte und bevorzuge Gläser und pappverpackungen. Aber in meiner Stadt gibt es zum Beispiel keinen Zero waste laden, dass ist dann schon schwierig
Vor 4 yearsGoogle Nutzer
Das stimmt so nicht ganz! Es gibt Wochenmärkte in jedem größeren Dorf, Bauernhöfe und Metzger mit Lieferservice die dies auch Müllfrei machen und online Unverpackt Läden mit Pfandsystemen. Dort kannst du alle paar Monate eine Großbestellung machen und bekommst alles in einem Pfandglas geliefert. Viele Lebensmittel kann man auch selbst machen.
Vor yearSonnenanbeterin1991
du weist das aludosen vom produktionsweg weniger schädlich sind als glas .. ... ansonsten kannst du dir cremes und alles auch super selbst herstellen gebe dir gerne meine rezepte
Vor 3 yearsPULS Reportage
Ich muss dich enttäuschen. Macht Ariane tatsächlich!
Vor 4 yearsDruffinieren
Zum Glück Wohn ich in der Nähe von der Öko Stadt Freiburg da gibt es zero waste laden und generell sind die Läden da so geprägt und die leute
Vor 4 yearsCrazyStraw6erry
das mache ich auch so. mit nem nen eigenen Unverpackt-Laden daheim spart man auch noch Geld... übrigens, bekommt man auch viele Sachen bei Mühlen sehr günstig in Großpackungen
Vor 4 yearsDrGrimme
Super Video, Super Idee. Aber so als Anmerkung zur Styropor Box. Die ist doch kein Müll, ich verwende seit mehreren Jahren die gleiche Box für mein Trockeneis und hab sogar dieses Jahr auf einem Festival eine größere Box vom Gelände mitgenommen, da eine Gruppe die nicht mehr mit nach Hause mitgenommen hat. :)
Vor 4 yearsNicolas Bühler
Ich liebe deinen Humor und die Idee find ich auch super. Grundsätzlich finde ich sollte noch viel mehr Pfand eingeführt werden an Festivals.
Vor 4 yearsSophia
Wenn man wirklich WILL, könnte man echt mega gut Müll reduzieren wie man im Video sehen kann. Man muss einfach den Willen haben es auch wirklich durchzuziehen, ich glaube dann macht die Welt auch einen guten Schritt in die richtige Richtung. So wie es jetzt momentan läuft ist es ja echt katastrophal.
Vor 4 yearsCéline
Boah Ari, du bist die Hammerfrau 😂♥️ Ne echt klasse - würde ich auch machen, wenn ich auch so ein Festival gehen würde. Supiii 👑
Vor 4 yearsToni Müller
Echt meeeega cooles Video und Respekt Ari, das dus durchgehalten hast!😉😘 Bitte mehr Zero waste Videos
Vor 4 yearsToni Müller
PULS Reportage Ich arbeite daran!😉
Vor 4 yearsPULS Reportage
Hey Pinky, ja, das war super :D Lebst du auch Zero Waste? Lg, Ari
Vor 4 yearssome one
6:55 omg zu Geil😂😂😂”ist Müll darf ich nicht ☹️😂“
Vor 2 yearsStell0rd the 0verl0rd
Ich finde den Ansatz super und ich würd auch gerne bei meinem nächsten Festival auch so viel Müll wie möglich zu vermeiden! Und Ari ist einfach witzig 😂😂
Vor 4 yearsMarie Rahn
Wie ihr einfach die gesamte Zeit Kraftklub einspielt und ich ausraste!! 😍
Vor 4 yearsAllerweltskind
Ari: "Ich hab ja jetzt n Date mitm Jan.. Ach warte ma, mein Glas" Ich: Verstehe "Warte ma mein Gras" und wundere mich nicht mal drüber Also Ari
Vor 4 yearsLuna Purple
Finde ich richtig super! Vielleicht ist alles zusammen ein bisschen viel auf einmal, aber man konnte sich einiges an Inspiration hohlen, wie man einfach Müll sparen kann :)
Vor 4 yearsHelena Albrecht
Solche Videos like ich zuerst und schaue sie dann an weil sie sind einfach immer cool!!😁👍🏻🤘🏼👍🏻
Vor 4 yearsa_kupp
Mega Beitrag! Werde es mal versuchen im Alltag umzusetzen:) DANKE
Vor 4 yearsLina Glaetzer
ich finds voll gut und finde dass alle dass machen sollten weil es die Welt einfach besser macht
Vor 3 yearsghn jule
Oha hätte ich nicht gedacht 👀 mega geil! Coole Aktion!😎🔥
Vor 4 yearsPULS Reportage
Hey Jule, das freut mich, so soll es sein :D In dem Video sind echt gute Tipps enthalten - ich war ja mit Experten unterwegs. Kennst du auch das Vorbereitungsvideo dazu? :D Damit solltest du schon einige wichtige Tipps bekommen :) Viel Spaß beim Ausprobieren! Lg, Ari
Vor 4 yearsghn jule
PULS Reportage Logo, warum nicht👀 ich hatte noch nicht die Zeit mich damit intensiver aussenander zu setzten, aber ich bin mega motiviert😊 echt interessant! Ich wäre ohne die Videos gar nicht darauf gekommen und finde es echt Klasse😎
Vor 4 yearsPULS Reportage
Hey Jule, genial, oder? Ich bin so begeistert! Könntest du dir vorstellen, das auch mal zu machen? Lg, Ari
Vor 4 yearsMrs. X
Abgesehen davon, dass ich eure Reportagen sowieso immer mag, liebe ich euch auch noch dafür, dass ihr Musik von Kraftklub,Drangsal,Gurr und Co. einspielt
Vor 4 yearsL. L.
"Dieser Glitzer ist aus Zellulose, aber bitte keine serviette!" 😂 aber ansonsten gutes Video!
Vor 3 yearsIsabel Brown
If only there were English subtitles , very interesting videos !
Vor 4 yearsMinh Le
plastikfrei leben ist einfacher, oder low waste. die serviette wäre für mich ok gewesen, besonders wenn man selbst gerade kein tuch oder seine dose dabei hat :D gute sache. würde ich auf jeden fall auch so machen.
Vor 4 yearsJakobaxx x
Minh Le die Serviette wurde eh weggeschmissen, da hätte sie die auch mitnehmen können
Vor 3 yearsMinh Le
ja, verzichte schon auf sehr viel, weil verpacktes zeug (nahrungsmittel, hygieneprodukte,..) sowieso ungesund. produziere eig nur noch plastikmüll durch verpacktes obst & gemüse, und auch da verzichte ich manchmal auf einige sachen. zahnbürste nutze ich so auch schon seit ü 1 jahr. die tabletten aber im moment auch nur auf reisen. da gibt es für mich noch keine alternative zur zahnpasta aus der tube. hab ne zeit lang auch roggenmehlshampoo benutzt, aber das war auch nix. feste shampoos sind dafür der knaller und so gut zu meinen haaren :)
Vor 4 yearsPULS Reportage
Hey Minh, cool! Achtest du denn schon darauf, was du einkaufst und wie viel Müll du produzierst? :D Lg, Ari
Vor 4 yearsInvestment Academy Bitcoin, Aktien und ETFs
Macht bitte auch ein Beitrag zur #7TageChallenge Mit eurer Reichweite könnt ihr einen riesen Beitrag leisten. #Weltretter
Vor 4 yearsAmelie Daud
Tolle Idee 💕
Vor 2 yearsYungDoze071
Zero Waste ist mir persönlich ein bisschen übertrieben, aber darauf zu achten weniger Müll zu produzieren kann nicht schaden. Ich denke ich werde jetzt auch etwas bewusster darauf achten was ich kaufe und in welcher Verpackung.
Vor 4 yearsChristoph Reimers
Mega gute Idee. Wir waren noch nie auf so nem Festival aber wenn, dann auch mit sowenig Müll wie möglich
Vor yearLina Meyer
Hab mich schon voll auf die Fortsetzung gefreut 😊 Edit: Finde das nicht "viel zu anstrengend". Die meisten Sachen mach ich sowieso schon, ja, andere sind etwas aufwändiger oder schwierger (Beispiel: Sonnencreme). Aber da findet man auch was, wenn die erste Alternative nicht zu einem passt ^^
Vor 4 yearsLina Meyer
Wer's lesen will ;) Basics (einkaufen): - logischerweise keine Plastiktüten (auch kein Papier) sondern Stoffbeutel von zu Hause - Obst und Gemüse nach Möglichkeit natürlich ohne Plastikverpackung; und sowas wie Nüsse, Kastanien, Kirschen... füll ich in kleine Säckchen (Wäschenetze tun's auch) ab - Generell nach Möglichkeit immer Holz, Edelstahl und Glas anstelle von Plastik; sowohl bei Verpackung als auch bei Gebrauchsgegenständen - Keine Sprühsachen wie Lufterfrischer oder Deos kaufen, sondern Deo Roller oder eben Zerstäuber (oder noch besser natürlich selbst machen) - Ebenfalls Brot, Brötchen, Gebäck vom Bäcker in Tücher oder Beutel - Lokal kaufen (aus DE und Umgebung und nicht Weltreisen machen lassen) sowohl bei Obst/ Gemüse im Laden als auch Dinge nicht bestellen sondern besser im Laden um die Ecke kaufen - Immer große Behälter kaufen anstatt kleine wenn man denn muss (z.B. Putzmittel, wobei man das meiste mit Essig geregelt kriegt); - Außer Essen welches schneller verdirbt als an es essen kann! Unterwegs: - auf "To-Go" verzichten, Kaffeebecher haben nicht nur einen Plastikdeckel, sondern sind auch beschichtet. Somit kann daraus kein Papier mehr recyclet werden und der Becher gehört in den Restmüll - Eigenes kleines Besteckset in der Tasche sowie wiederverwendbare Strohhalme, generell immer Nein zu Strohhalmen in Restaurants, Bars etc. - Essen gehen anstatt essen bestellen (Verpackungsmüll) - immer eine Tüte dabeihaben und wenn man Platz hat auch eine Flasche falls man Durst hat Bad und Kosmetik: - Bambuszahnbürste - Keine Abschminktücker sondern ein kleines Microfaserhandtuch mit Wasser befeuchtet - Mache Zahnpasta selber (hat bei meinem Freund Verfärbungen der Zähne vom jahrelangen Rauchen fast ganz entfernt) (Kokosöl, Natron, für weißere Zähne Aktivkohle und für Geschmack ätherisches Öl) - Stückseife anstatt Duschgel - Roggenmehl anstatt Shampoo (Stückseife tut's hier aber auch); - Gibt auch Conditioner als Stück bei z.B. Lush - Zum Ohren säubern nehme ich einen speziellen Metall"stab" (mein Freund nimmt nur Wasser) und es gibt auch Wattestäbchen mit Pappschaft - Rasierhobel aus Metall mit einzelnen Klingen (100 Stück unter 10€) anstatt Systemrasierer aus Plastik mit Plastikklingen (8 Stück 7€) Wäsche waschen: - Einen Waschball für die Waschmaschine und für "Notfälle" Waschpulver (große Pappkartons) anstatt Waschgel (kleine, unförmige (mehr Plastik) Flaschen) - anstatt von Weichspüler Essig (wenn man's denn braucht) und sonst ätherisches Öl ins Weichspülergach für Duft Küche: - Für Biomüll in der Wohnung Papierbeutel statt Plastik (ähnlichem Material) - Hab zum Spülen (spart Unmengen an Wasser) Recycling Schwämme, die waschbar sind. Ein zweites Handtuch tut's natürlich auch, wird aber so schnell siffig - Waschbare Bambusküchentücher anstatt Zewa (oder Handtuch was dann in die Wäsche kommt) - Silikonmuffinförmchen statt aus Papier Sonstiges in der Wohnung: - Staubsauger ohne Beutel - Taschentuchboxen anstatt die in Plastik oder echt wie früher welche zum Waschen - Sodastream statt Wasser, Cola, Fanta etc. in Einwegflaschen (Mehrwegflaschen sind ja auch schon gut) Zusätzlich: - kompostieren ist auch ne gute Sache - vegetarische und vegane Ernährung wirken sich auch gut auf die Umwelt aus, da Fleischproduktion zum Beispiel viel Abholzung erfordert, das pflanzliche Futter (was auch Menschen essen könnten) erst Mal in Unmengen an die Tiere verfüttert werden muss zur Aufzucht (und Mästung), das benötigt auch viiiel Wasser, die Fleischproduktion produziert enorme Mengen CO2, und dann gibt es natürlich noch den Aspekt dass die Tiere meist unter sehr unschönen Bedingungen leben - Fairtrade, Second Hand Kleidung - Dinge wiederverwenden, aufbereiten, recyclen... Und immer schön selber machen - Und man kann auch wärend dem rasieren unter der Dusche mal das Wasser ausstellen
Vor 4 yearsPULS Reportage
Ach cool, danke! Gerne nochmal :D Die anderen freuen sich bestimmt über deine Tipps. Ich finde "less waste" klingt super! :D Lg, Ari
Vor 4 yearsLina Meyer
PULS Reportage PULS Reportage PULS Reportage Ich bezeichne es immer gerne als "Less waste". Also ich achte sehr darauf, aber wir haben leider keine Läden in denen ich unverpackte Lebensmittel bekomme. Ansonsten, ja, mein Vorgehen habe ich irgendwann auch mal unter einem anderen Video von euch kommentiert :D
Vor 4 yearsPULS Reportage
Hey Mey, super, danke ;) Freut mich! Lebst du quasi schon Zero Waste bzw. versuchst es? :D Stark! Lg, Ari
Vor 4 yearsstella star 005
Tolles Video!Aber ist die Verpackung vom Deo und von der Zahnbürste nicht auch Müll?❤Macht weiter so❤ich hab euch lieb!❤
Vor 3 yearsNora Kronshage
Finde es super können sich so manche ein beispiel nehmen 👍
Vor 4 yearsLaura Sophie
Ich würde so was auch Mal ausprobieren wenn ich Mal auf einem Festival bin :)
Vor 4 yearsJeannette
Mit dem Bambusbecher und Kanister für mitgebrachte Getränke kann ich mir persönlich gut vorstellen aber der Rest wäre mir zu anstrengend. Aber ich finde es cool wer es macht! 👍
Vor 3 yearsJoey
Alleine auf ein Festival gehen? - Hört sich echt nach Spaß an...
Vor 4 yearsM-R Shadow
So kannst du eher neue Leute kennen lernen. Macht auch Spaß
Vor 3 yearsThe Holy Marcell Davis
Waren auch nur zu zweit und so nach 1h 25 Leute😂
Vor 3 yearsVanessa Taubenberger
Du hörst du GReeeN? 😂
Vor 3 yearsMaya
Wieso, man lernt doch so viel besser neue Leute kennen ... ich bin schon häufig allein auf Slacklinefestivals gegangen und war trotzdem niemals einsam ;-)
Vor 4 yearswhivvey
joeymachtsgut der Kameramann ist auch da
Vor 4 yearsRo sa
Das Bändchen ist doch kein Müll :O Ansonsten top Aktion aber um ehrlich zu sein wäre mir das um es 100% durchzuziehen zu anstrengend. Finde aber auch dass man etwas darauf achten sollte, nicht zu viel Müll zu produzieren und das was man produziert auch aufzuräumen.
Vor 4 yearsAlina Smith
PULS Reportage war mega und ja ich war das erste mal dort^^ Nächstes Jahr komm ich aber natürlich noch mal
Vor 4 yearsPULS Reportage
Hey Alina, cool! Wie hat es dir auf dem Festival gefallen? Warst du zum ersten Mal dort? :D Lg, Ari
Vor 4 yearsPULS Reportage
Hey Joy, genau! Achtest du darauf, was du einkaufst und wie viel Müll du produzierst? :) Lg, Ari
Vor 4 yearsAlina Smith
*Joy of Life* das bändchen ist leider echt nur Plastik, hab s selber war auch auf dem.festival
Vor 4 yearsjustsarah
Finde ich voll geil! ..Aber leider muss ich sagen, ich glaube es wäre mir zu anstrenend wenn ich ins Bier gehe und feiere noch auf den Müll zu achten🤪
Vor 3 yearsSandro Von Castelberg
Wie deine Stimme am 2. Tag deutlich kratziger und manchmal weg ist hast es voll genossen
Vor 4 years