ZDFbesseresser
subscribers: 657 Tsd.
Nogger Choc ist ein beliebter Klassiker aus den 90ern. Sebastian baut den nostalgischen Leckerbissen nach und zeigt, was sich unter dem Schokomantel verbirgt.
***
Dieser Clip stammt aus der Doku "Lege packt aus". Mehr Folgen findet ihr auch in der ZDF Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/zdfi...
***
Wir sind jetzt auch auf Instagram: / zdfbesseresser . Folgt uns und bekommt jeden Tag frischen besseresser-Content.
***
Lege packt aus: • Lege packt aus
5 Tricks: • 5 Tricks
b/esser challenge: • b/esser challenge
Lebensmittel-Checks: • Nelson Müller deckt auf
Tricks der Lebensmittelindustrie: • Sebastian Lege enthüll...
***
ÜBER SEBASTIAN:
Als Produktentwickler weiß Sebastian Lege ganz genau, mit welchen Tricks die Lebensmittelbranche arbeitet - und zum Glück scheut er sich nicht, diese für seine Zuschauer zu enthüllen! Mit Witz und Charme führt der ausgebildete Koch und Food-Experte faszinierende Experimente für die ZDFzeit-Sendereihe "Die Tricks der Lebensmittelindustrie" durch und zeigt, wo Hersteller wie tricksen - und natürlich warum! Seine Grundüberzeugung, dass gutes Essen mehr ist als die Summe seiner Zutaten, bringt der Lebensmittelfachmann so auf den Punkt: "Nicht das simple Zusammenfügen einfacher Zutaten bereitet eine wohlschmeckende Mahlzeit. Es ist vielmehr eine Komposition aus Optik, Geruch, Akustik und Geschmack sowie Nostalgie, Emotionen und unserer Erinnerung, die jeder Einzelne damit verbindet."
***
ZDFbesseresser ist eine Produktion der Story House Productions im Auftrag des ZDF.
***
#Noggerchoc #Eis #Lege
KOMMENTARE: 723
@ZDFbesseresser +25
Was ist euer Lieblingseis?🍦
Vor 2 Monate@SvenNatrup +3
Vom Eismann, egal was er hat schmeckt alles gut😀
Vor 2 Monate@woodmastergaming5795
Am liebsten mag ich Kiwi Becher 🙂
Vor 2 Monate@DF5WW +3
Alles aus der Eisdiele (ich nenne es immer noch so). Beim Italiener der Wahl ist meist alles gut aber ich liebe Pistazie und echtes Waldmeister. Natürlich auch die Standards wie Vanille, Schocko, Stracciatella & Co.
Vor 2 Monate@skaskskasken178 +4
Ben & Jerrys Peanutbutter cup
Vor 2 Monate@larsgleisberg1611 +3
Das beste Stieleis ist Nogger Choc. Ich finde es schmeckt heute immer noch hervorragend. Ich war vor 10 Jahren Eisverkäufer und wir durften uns eigentlich frei bedienen, ausser beim Nogger Choc. Das war heilig.
Vor 2 Monate@Der05er +42
Das geilste an dieser Folge ist das Hemd von Sebastian. Freue mich auf jede neue Folge dieser Lege Sendungen.
Vor 2 Monate@n.l.4626 +131
"Künstlich, aber schmeckt trotzdem" ist ja so ziemlich das höchste Lob, das Lege so gibt ;D
Vor 2 Monate@urkern988
Wenns wenigstens hochwertige Zutaten wären und nicht nur das Billigste vom Billigsten, was gerade noch so gesetzlich durchgeht, wäre es nur halb so schlimm, schätze ich.
Vor 2 Monate@Tovarisch_Hardbassov +3
@@urkern988Wärst du auch bereit dafür das doppelte zu zahlen oder kickt bei dir die Inflation noch net so rein?
Vor 2 Monate@urkern988 +2
@@Tovarisch_Hardbassov Natürlich, wobei wenn sowas Standard würde und der ganze billige Ramsch am besten verboten würde, dann würde der Preis durch die Konkurrenz entsprechend schnell sinken. Aber aktuell wird die Qualität immer schlechter und der Preis teurer und die Gewinnmargen der Konzerne größer, ist also ein einseitiges Spiel, bei dem der Konsument das Rad zu seinen Gunsten mal wieder zurückdrehen sollte.
Vor 2 Monate@Tovarisch_Hardbassov +3
@@urkern988 Ne der würde durch die Bank überall teurer und ganz ehrlich das Eis aus den 90er ist genauso ungesund. Da nehme ich lieber die billigeren Inhaltsstoffe. Ob Butter oder Kokosfett macht ja anscheind nur den Preis aus
Vor 2 Monate@marcotronic +77
Ich freu mich jetzt schon auf die Folgen „Flutschfinger Fiasko“, „Brauner Bär Beschiss“ und „Dolomiti Dilemma“! 😂
Vor 2 Monate@Macalanias +10
das erste davon wird sich der nächst beste porno-darsteller als titel unter den nagel reissen xD
Vor 2 Monate@Bayernbaeda +3
@@Macalanias Das zweite evtl. auch ;)
Vor 2 Monate@Sonnewolkenmix +2
Du hast den Bummbumm Behumser vergessen.
Vor 2 Monate@saxonysteamtv8219
@@Sonnewolkenmix dachte ich auch, Bumbum...
Vor Monat@saxonysteamtv8219
@@Bayernbaeda smash
Vor Monat@eilander71 +31
Der Konsument wird beschissen wo es nur geht. Danke ZDF besseresser und Sebastian Lege und Team für die Aufklärung die ihr bringt. Und natürlich auch für die gute Unterhaltung.
Vor 2 Monate@urkent4463
Konsument? wie bei Drogen ? !Lebensmittel
Vor 2 Monate@patrick1621
Warum? Wenns doch gleich schmeckt ist doch egal was drin ist
Vor 2 Monate@cruisemole6677 +3
@@patrick1621 dann freut sich der Arzt der ihnen in 30 Jahren oder so die Chemotherapie verordnet😂
Vor 2 Monate@ulliulli +66
Hab Nogger Choc früher gerne gegessen. Vor 2 Jahren stand ich im Supermarkt in der Schlange und genau neben mir war eine Eistruhe... und darin sah ich Nogger Choc. Gesehen, gekauft, bezahlt, reingebissen und direkt ausgespuckt. Die Textur (aka Mundgefühl) des Schoko-Kerns war abartig und der Geschmack war seltsam. Nie wieder
Vor 2 Monate@vomm +18
Übertreib 😂
Vor 2 Monate@geheim5472910 +12
Naja schmeckt mittlerweile aber echt mies😅
Vor 2 Monate@ulliulli +9
@@vommNee, ernsthaft. Hattest du das nie, dass du dachtest, du isst/trinkst A, versehentlich isst/trinkst du aber B und dein Hirn reagiert mit "AUSSPUCKEN!"? Beispielsweise wenn du statt Milch einen Zug Buttermilch nimmst und dein Hirn denkt "Ah, die Milch ist sauer, ausspucken!". So reagierte ich auf den Nogger Choc. Es war nicht schön beim ersten reinbeißen. Danach gings, aber der zweite Biss war eher ein vorsichtiges Prüfen.
Vor 2 Monate@fantomshepherd +4
So ging es einer bekannten mit dem Eis „brauner bär“ oder so ähnlich. Kindheitserinnerung Hui, Neuauflage Pfui bzw. einfach nur sehr süß. Geschmacksfreie Karamellsoße statt hartem Karamellkern.
Vor 2 Monate@Engy_Wuck +4
was aber nicht zwingend an der geänderten Rezeptur liegen _muss_ (aber natürlich kann). Der Geschmack ändert sich im Laufe eines Lebens, und das aus vielen Gründen. "Urlaubseffekt" (je nach Umfeld schmeckt etwas ganz anders, z.B. der aus dem Urlaub mitgebrachte Wein zuhause), Aufwachsen (bei Kindern ist das Geschmacksempfinden anders "verdrahtet" als im Erwachsenengehirn - so mögen die wenigsten Kinder bittere Lebensmittel und Erwachsene empfinden "süß" anders als Kinder) und damit zusammenhängend: Essgewohnheiten (wer lange "weniger süß" gegessen hat empfindet das, was vorher normal war jetzt evtl. als übertrieben). Zudem kann das Eis in der Truhe an der Kasse ggf. auch schlecht gelagert gewesen sein (wenn da dauernd jemand was rausnimmt...). idealerweise solltest Du eine Zeitmaschine haben und ein Original-Eis von damals neben einem heutigen essen können.
Vor 2 Monate@SheldonShooter +24
Gerne mehr solcher Videos wie sich beliebte Produkte (zum Zwecke der Gewinnmaximierung) über die Jahre verändert haben.
Vor 2 Monate@yggiKI +18
Ich war damals in der StudiVZ Gruppe, die sich das Nogger Choc zurück gewünscht hat. Was haben wir uns gefreut, als Langnese es wieder einführte. Und beim ersten Probieren dachte ich, häh,das hab ich aber anders in Erinnerung. 😅 Naja, was bleibt ist irgendwie das schöne Gefühl, in einer großen Gruppe was "süßes" erreicht zu habe 😊
Vor 2 Monate@bg31337
Warte mal, du meinst wegen euch haben die das wieder eingeführt? Und wieso war das überhaupt zwischendurch weg von Markt?
Vor 2 Monate@Kenny4096 +1
Hey, ich finde eure Videos großartig! So viel Aufklärung über die Lebensmittel, die man so findet und vielleicht besser zu Alternativen greifen oder gleich selbst besser nachmachen sollte. Apropos nachmachen, mich würde auch brennend eine "Serie" zu den Inhaltsstoffen interessieren. Tiefer eintauchen wie und wo man diese verwendet. Gerade zum Beispiel als Sebastian erwähnte, dass er Guakernmehl selbst zum Eismachen verwendet. Bitte bitte mal.mehr Beispiele und auch mal zu denen, die wie Glutamat vielleicht zu Unrecht in Verruf geraten sind.
Vor 2 Monate@vascorettmann4038 +6
Absolutes Lieblings Eis meiner Kindheit. Ich bin ge- choc- t wie gut Lege das nachgebaut hat. 😊
Vor 2 Monate@arcadebit1551 +366
Könnt ihr mal Froop machen? Dieser Joghurt der eigentlich kein Joghurt ist?
Vor 2 Monate@diaet +32
Aber bitte ohne das Kind
Vor 2 Monate@lyonerwurst3925 +38
meinst Du etwa: FRUUUUUUCHTALAAAARM?!
Vor 2 Monate@MnkyDGarp +6
Ja das würde ich auch sehr gut finden wenn unser lieber Sebastian froop mal nachbauen könnte
Vor 2 Monate@Nachbarterror +11
SÜß SÜß SÜß!!! Immer süß😂😂
Vor 2 Monate@samyhard478 +15
Gerne öfter Sachen von damals neu machen und aufdecken ^^
Vor 2 Monate@thorstenh.5588 +1
Klasse Video. Bei solchen Vergleichen Klassiker gegen aktuelle Version wäre natürlich eine Stellungnahme des Herstellers, in der er die Zutatenänderungen (fadenscheinig) "begründet", interessant. Auch hätte mich interessiert wieviel das damalige Nogger, im Vergleich zum aktuellen Nogger kosten würde um zu sehen um welchen Betrag es bei den Einsparungen geht.
Vor 2 Monate@Gamer433 +161
1:35 "Seit Ende der 80er Jahre arbeitet Langnese stetig an der Rezeptur von Nogger Choc." Ich übersetze: "Seit über 30 Jahren, versucht man wie bescheuert, den Dreck noch billiger herzustellen, um den Profit noch weiter zu maximieren."
Vor 2 Monate@zelemas3062 +8
Naja, "Schrott" trifft es heute ziemlich gut, aber damals in den 90ern war das Zeug schon ziemlich Klasse...
Vor 2 Monate@EngineScypex +3
Ist ja nicht so als wäre das Produkt nicht einfach nur zu teuer um konkurrenzfähig am Markt zu sein. Keiner würde die Preise zahlen wollen, wenn weiterhin die gleichen Zutaten verwendet würden. Insbesondere da, wie im Video zugegeben, es gleich schmeckt.
Vor 2 Monate@frankieAudio +7
@@EngineScypex Die alter Leier, daß der Kunde nicht bereit wäre, einen höheren Preis zu bezahlen. Lächerlich! Das hat man vor der Einführung und Erfolg von Bio-Lebensmitteln, auch gerne behauptet.
Vor 2 Monate@urkent4463 +1
nicht Dreck bitte !Lebensmittel genau @frankieAudio eine Schande
Vor 2 Monate@EngineScypex +2
@@frankieAudio Bei uns im Edeka gab es mal eine Aktion, bei der auch höherwertige Qualität zum entsprechend höheren Preis angeboten wurde. Das Projekt wurde eingestellt, da die Qualitätsware kaum gekauft wurde. Soweit mir bekannt ist gab es eine solche Aktion in diversen Städten und überall mit dem gleichen Resultat.
Vor 2 Monate@dr.harley9312 +38
Ein Lege geht immer. Geiler Typ mit seiner Lache ❤❤❤
Vor 2 Monate@OchseUwenknecht535 +2
Grauenhaft
Vor 2 Monate@Joni-lq3rf +3
Wie Mama schon immer gesagt hat @anonymerspeckbauch98513: das klingt eindeutig nach Neid. Brauchst du aber nicht. Du kannst bestimmt auch irgendwas tolles.
Vor 2 Monate@Fabian2Go +13
Frufoo und speziell die Frufoo Schoko-UFOs! Ich habe sie als Kind geliebt! 😍Leider mittlerweile nach einem nicht mit dem Original vergleichbaren Relaunch komplett vom Markt verschwunden. Das wäre doch mal was...
Vor 2 Monate@Pfandfrei187 +9
Danke ZDFbesseresser, vor einigen Jahren habe ich mir eins an der Tankstelle gekauft gehabt im Beisein von einem Bekannten. Ich meinte zu dem dass hat sich aber sehr verändert gehabt! Das die Hersteller die Rezepturen verändern finde ich persönlich eine Sauerei!
Vor 2 Monate@patrick1621
Warum?
Vor 2 Monate@Pfandfrei187
@@patrick1621Was warum?
Vor 2 Monate@urkern988
@@Pfandfrei187 Heißt glaube ich Produktentwicklung.
Vor 2 Monate@patrick1621
@@Pfandfrei187 Warum findest du es eine Sauerei? Es ist deren Produkt und die können es doch ändern wie sie wollen
Vor 2 Monate@blackraveness1240 +8
Hatte mir dieses Jahr nach über 20 Jahren aus Nostalgie eines gekauft. Mein Fazit: 3x so teuer und unglaublich enttäuschend. Es schien viel kleiner, die Füllung war viel weniger und es schmeckte nicht wie erwartet. Jetzt weiß ich genau weshalb.
Vor 2 Monate@anis7092 +5
Probiert doch mal die Wunderkugeln von früher nachzumachen. Also die beim Lutschen die Farbe ändern oder den Knisterkaugummi, oder die Pfeiflutscher. Generell Süßkram aus den 80er nachmachen, das wäre es 😋
Vor 2 Monate@Mathis240 +8
So, hier den Eis-Endgegner: Solero-Shots. Das waren so seltsame Fläschchen mit gefrorenen Kügelchen. Selten war ein Eis umständlicher gestaltet und man hat es sich als Kind dennoch immer wieder gekauft. xD
Vor 2 Monate@Rontogosch +3
Zeigt doch bitte Leges eigenes Eisrezept! Dann kann man es zu Hause nachbauen 😊
Vor 2 Monate@dsksync
Mir fällt eben wieder ein: Wir haben damals den Slogan mit der männlichen Selbstbefriedigung gleichgesetzt. Danke für den Flashback 😂
Vor Monat@heykarol64 +31
DAAAAAANKE!!!!!!!!!! Endlich Lege packt aus bitte mehr davon
Vor 2 Monate@ZDFbesseresser +6
🫡
Vor 2 Monate@k.o.1561 +7
Ich habe das Nogger-stieleis geliebt. Heute ahnt man den Geschmack nur noch. Genauso wie Toffeefee, früher einer meiner Lieblingssüssigkeit. Heute nur einmal das neue gegessen, dann nie mehr. Schmeckt billig, Der Schokokern existiert nicht mehr. Die Rum-Trauben-nus Ritter Sport, ein Traum. Heute kein Rum mehr, sondern Aroma, schlechte Rosinen, schmeckt nach nichts mehr. Dafür aber alles krass teurer für schlechte Qulität
Vor 2 Monate@michaellichter4091 +3
Jetzt hat er es geschafft, jetzt muss ich mir auch einen noggern. Das scheint im Moment sehr beliebt zu sein, das man die Produkte teurer macht und weniger in die Packung macht und als Sahnehäubchen dann noch teure Zutaten durch günstigere ersetzt.
Vor 2 Monate@capriceranana5733 +2
Der Lege möge mal bitte sein Eisrezept mit uns teilen 😮
Vor 2 Monate@drauenbaum8993 +2
Wie immer super Video, hoffentlich kommt bald wieder eine Challenge
Vor 2 Monate@killerkaninchen55 +6
Also ich liebe ja das Nogger Choc, dass hab ich schon vor 30 Jahren als kleine Lütte am liebsten gehabt…und ich würde wirklich viel dafür geben, mal ein Nogger vom liebsten Lege schlecken zu dürfen, denn ich hab noch nie so einen dicken Nougat Kern gesehen 🤤🤤🤤❤
Vor 2 Monate@urkent4463
guck mal nach der Alnatura nusscremé, steht nähe Nutella, mit 45% Nussanteil. Nach 2 Monaten vergeht dir die Lust vielleicht etwas, da der Nussanteil im Leben gedeckt werden kann
Vor 2 Monate@schlankerbiboyHN +1
Was ist denn eine kleine Lütte? :D
Vor 2 Monate@killerkaninchen55 +1
@@schlankerbiboyHN na ein kleines mädchen 😀
Vor 2 Monate@headroomx6332 +18
Das Nogger Choc kaufe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr. Fuer mich ist es heute nichts anderes als mäßiges Eis mit "Plastikschoko"-Ueberzug und Plastikkern. Hat mit dem früheren Nogger Choc gar nichts mehr zu tun. Soll kaufen, wer will, ich nicht!
Vor 2 Monate@Andy-ST +36
schon recht interessant was sich da geändert hat , in dieser Zusatzliste und ich sage immer das die sachen früher besser geschmeckt haben , das ist doch hier der beweis , auch wenn es zusätze gab
Vor 2 Monate@Baurax +3
Am Ende sagt er, dass beides gleich schmeckt.
Vor 2 Monate@Andy-ST +1
@@Baurax ja das mag sein 😀 will ich auch gar nicht in frage stellen . nur mir fehlt da bei denn neuen Rezeptur das gewisse etwas
Vor 2 Monate@greenstonexx6688
@@Baurax ich habe ja fast den Verdacht, dass er das aus rechtlichen Gründen sagen muss..
Vor 2 Monate@originalulix
Sowas will ich öfter sehen, alte Rezepte "nachgemacht" (so gut der Lege es halt hinkriegt...) und dann bitte noch ne Straßenverkostung mit Vergleich Alt gegen Neu.
Vor Monat@grunkohlaktionar7474 +1
Bitte auch den Nogger Riegel machen! Das war die beste Variante 😍
Vor 2 Monate@TessaBrody +5
Das Eis war damals mein Lieblingseis. Aber heutzutage schmeckt es mir garnicht mehr und ich wusste nie warum - bis heute. Ich finde man schmeckt den Unterschied.
Vor 2 Monate@MM-id2iu
Oder liegt es an deiner anderen Wahrnehmung? Als Kind sieht schmeckt und hört man anders als man es als Erwachsener tut
Vor 2 Monate@keineantwort9599 +9
SEBASTIAN wieder köstlich Das EISREZEPT !! 😂😂Aber es sollte lieber kein EIS mehr aus Kaufhallen geschluckt werden Alles wird nur noch verpanscht !. Wir schauen dir sehr gerne zu .Ist auch immer amüsant ❤❤❤
Vor 2 Monate@MetalheadAndNerd +5
Ich habe erst neulich meinen erstaunten Eltern gezeigt, dass das Eis von Aldi wesentlich hochwertigere Zutaten enthält als Langnese Cremissimo. Es ist wirklich schade, dass ein Großteil der Eiscreme im Handel nur noch aufgeschäumte Pflanzencreme ist. Noch nicht einmal Veganer können sich darüber freuen, denn vegan ist es trotzdem nicht.
Vor 2 Monate@joergfreude1147 +11
Ich will das Langnese Hemd auch haben. Wo gibt es das? Nostalgie pur. Ansonsten mal wieder Lege in Bestform.
Vor 2 Monate@grunkohlaktionar7474 +1
Gibts im Internet, einfach ma eingeben
Vor 2 Monate@rainertharandt9772 +1
Ja , ja, die die wilden 80ziger und 90ziger Jahre. Bitte mehr solcher Produkte, der lila Pause Nachbau war sehr geil! Aber dein Hemd ist der Überknaller, ne laufende Eiskarte🤣🤣🤣.
Vor 2 Monate@chrisd3632 +8
Das mit dem Kaffee geht auch bei Steaks. Einfach Instantkaffee pulverisieren und in das Steakgewürz. Die Steaks bekommen dann ein rauchiges Aroma
Vor 2 Monate@vomm
Ja wenn man totes Tier liebt kann man das schon machen, gibt aber auch Flüssigrauch
Vor 2 Monate@basti8244 +1
Es wäre ja der Wahnsinn, wenn ihr Frufoo Kinderquark mal nachmachen könntet wie damals. Ein wenig Flashback in die 90s 😬
Vor 2 Monate@soeinfachsosauber995 +2
Sehr interessant, danke! Mir hat Nogger noch nie geschmeckt, auch in den 90ern nicht! :)
Vor 2 Monate@wertoslo +8
Ich war früher Nogger Fan, ich habe nie ein Geschäft verlassen ohne ein Nogger zu kaufen. Da wo ich jetzt wohne gibt es kein Nogger so das ich seit gut 30 Jahren keins mehr gegessen habe. Dieses Jahr habe ich mir mal wieder eins gegönnt und ich muss sagen es kahmen keine Kindheitserinnerungen auf. Im Gegenteil, ich hab mich gefragt was ich an diesem Eis so gemocht habe, das Eis schmeckte billig, die Mitte einfach eine Pampe undefinierbar. Und auch ein Zweites Nogger ein paar Tage später aus einem anderen Geschäfft war nicht besser. Ich kauf mir keins mehr, jetzt wo ich weiss warum das nicht mehr schmeckt.
Vor 2 Monate@phreeze83 +1
das ist aber auch normal, da man als Kind andere Geschmäcker empfindet als als Erwachsener. Kein Kind mag Bier, Lakritze oder sonstige herbe, saure etc. Geschmäcker
Vor 2 Monate@Christina-Maria_von_Gusinski +2
@@phreeze83 Wir im Norden saugen die Lakritze bereits mit der Muttermilch ein. Und auch mit dem Trinken von schwarzem Tee mit Zitrone bzw. Kaffee habe ich schon im Kindesalter begonnen.
Vor 2 Monate@wertoslo +1
@@phreeze83 da muss ich dir recht geben, mir ist das nur beim Nogger aufgefallen. alle anderen Sachen aus meiner Kindheit mag ich noch. Ich bin nur einmal im Jahr in Deutschland (Urlaub) und da holt man sich alles was man früher gegessen hat.
Vor 2 Monate@charlesmannhighm635 +1
Ging mir auch so...nach 20 Jahren dieses Jahr eine Packung gekauft und war sehr enttäuscht...es war eklig.
Vor 2 Monate@dsksync
Genau so ist es hier im Norden :D@@Christina-Maria_von_Gusinski
Vor Monat@TheDioskurt +2
Wusste ich es doch! Meine Erinnerung und die Enttäuschung bezüglich des heutigen Produktes ist nicht falsch gewesen! Danke!
Vor 2 Monate@4Fingr
Bitte macht mal Nutella aus den 70ern. Das war damals der Hammer. Heute nur noch ölige Masse 🎉
Vor 2 Monate@Nk-ip7kt +1
Freue mich immer sehr über ein Video von euch.
Vor 2 Monate@alice95 +1
könnt ihr das auch mal mit dem Leibnitz Butterkeks machen ? da ist nämlich mittlerweile auch keine Butter mehr drin
Vor 2 Monate@tobiassadecki3064 +11
Ein interessanter Beitrag, ich war schon gespannt auf das Ergebnis........Allerdings muß ich als langjähriger Konsument/Fan/Sammler und Langnese-Markenexperte doch ganz entschieden widersprechen, dass es geschmacklich zwischen den 80er und 90er Varianten von Nogger und Nogger Choc und den heutigen Produkten keinen Unterschied gibt. Der heutige Geschmack ist deutlich wässriger, was vor allem am minderwertigen/geschmacksneutralen Kokosfett liegt. Und: Nogger Choc kam bereits 1986 ins Sortiment, war also schon IN DEN 80er JAHREN ein voller Erfolg. Außerdem ist auf den nachgebauten Packungen im Beitrag bei 0:01 nicht das Nogger Choc abgebildet, -das gezeigte Eis auf den Packungen habt ihr anscheinend von meinem Pinterest-Account, wo ich verschiedene historische Langnese-Verpackungsfolien gepostet habe...... - sondern das klassische Nogger!
Vor 2 Monate@sabinesch.9522 +1
Ja seh ich geschmachstechnisch auch so. Leider. Nogger war immer mein Lieblingseis, jetzt schmeckts nimmer so lecker. Immer noch gut, aber kein Vergleich.
Vor 2 Monate@paincreator2000
Kurioserweise ist es genau dieses wässrige was ich an Nogger mag.
Vor 2 Monate@tobiassadecki3064 +1
@@sabinesch.9522 Milchfette /also Butter, Sahne, Butterreinfett/ sind Geschmacksträger, die heutigen Pflanzenfette dagegen geschmacksneutral. Das ist einfach ein riesen Unterschied.
Vor 2 Monate@tobiassadecki3064 +3
@@paincreator2000 Gut wenn man auf Wassereis steht vielleicht. Nogger ist jedoch 1964 in der Kategorie Eiscreme /nämlich mit mind. 10 Prozent MILCHfetten in der Masse/ eingeführt worden, was bedeutet, dass mit der Qualität bei den hochwertigen, geschmacksverleihenden Zutaten, /nämlich mit Butter und Sahne/ nicht gespart wurde und nicht als Wassereis, denn das ist eher die Kategorie Capri, Flutschfinger & Co. Als Kind der 70er Jahre habe ich die Klassiker also Cornetto, Domino, Happen, Split, Konfekt und Nogger jedenfalls als Produkte schätzen gelernt, die nicht wässrig geschmeckt haben und der Unterschied zu dem, was Langnese heute bietet, ist einfach gewaltig. Das werden aber natürlich nur die bestätigen können, die diese tolle Zeit selbst auf der Zunge hatten.
Vor 2 Monate@sabinesch.9522 +1
@@tobiassadecki3064 oh ja ist es.
Vor 2 Monate@Melfukor +2
Ich hab mir vor einigen Jahren dann mal einen „neuen“ Nogger-Chock probiert. Irgendwie kam mit der Kern eher cremig vor als wirklich knackig.
Vor 2 Monate@xpadakel4795 +7
Finds gut das die einzelnen Zutaten nochmal etwas erklärt werden 👍🏼
Vor 2 Monate@gabrielfranz5208 +1
Wäre generell schön zu wissen,ob natürliche,künstliche oder naturidentischen Aromastoffe verwendet werden.😄
Vor 2 Monate@saschamayer4050
Ist das nicht alles das selbe? 🤔
Vor 2 Monate@gabrielfranz5208 +1
@@saschamayer4050Nein...da gibt es Unterschiede,weshalb es ja auch drei Klassifizierungen gibt.
Vor 2 Monate@fan-funrecut
Hey, Sebastian von ZDFbesseresser. Kennst du noch das Eis "BLIZZ", dem ersten Drink zum Löffeln? 1994-1999. Könntet ihr nicht dazu mal ein selbstgemacht Video machen? 😉 War mein Lieblings Eis und gibt es seit 20 Jahren nicht mehr.
Vor 2 Monate@MrsKittyKateYT +2
Boah dieses Stück Schoki in der Mitte war einfach am besten.
Vor 2 Monate@Corso195 +42
Das Hemd ist Legende!!!
Vor 2 Monate@_hmh +5
Zum Thema Luft im Eis: Warum gebt ihr den Preis des Eises in EUR pro Liter an und nicht in EUR pro kg? Letzteres wäre ja viel ehrlicher dem Kunden gegenüber.
Vor 2 Monate@Engy_Wuck
weil es bei Eis im Gegensatz zu vielen anderen Nahrungsmitteln (Lebensmittel ist Eis ja nicht wirklich, eher Süßigkeit) gerade nicht auf "möglichst massiv" ankommt. Umso "fluffiger" umso leichter ist es auch zu portionieren. Wir haben früher auch mal Eis selber hergestellt, ohne Luft. Die waren fast nicht portionierbar, ohne dass man sie antauen lassen musste. So ein Industrie-Eis kann man dagegen direkt aus der Gefriertruhe zu Kugeln formen.
Vor 2 Monate@sirwaldy4275 +9
Wundert mich, dass Lege da keinen Unterschied schmeckt. Ich habe schon lange den Eindruck, dass Nogger nicht mehr so gut schmeckt wie früher. Das Video erklärt warum. Da bescheißt Nestle mal wieder im ganz großen Stil. Schade - als Kind war Nogger mein Lieblingseis.
Vor 2 Monate@laurenzh.1955 +1
Geht mir genauso. Habe es geliebt als Kind und freute mich, als es nach Jahren wieder im Regal stand. Einmal gekauft - nie wieder. Das heutige Rezept schmeckt nur, wenn das Original unbekannt ist.
Vor 2 Monate@charlesmannhighm635
@@laurenzh.1955 und nicht mal dann...
Vor 2 Monate@henryreen1582 +1
Kann ich so nicht nachvollziehen. Man denke bitte auch daran, dass der Geschmacksinn mit dem alter nachlässt und bei Menschen die über Jahre stark geraucht haben, dauert es eine ganze Zeit, bis der Geschmackssinn wieder voll da ist bzw. dem alter entsprechend wiederhergestellt ist. Ich esse beide Varianten sehr gerne.
Vor 2 Monate@dsksync
Langnese gehört nicht zu Nestle, das wäre Schöller.
Vor Monat@liliaeichinger8698
Das ist und war mein Lieblingseis 💗🍦
Vor 2 Monate@dannicht
es wäre mal interessant diese notfallrationen die jahrelang haltbar sind unter die lupe zu nehmen was da drinnen ist usw.
Vor 2 Monate@thomasschlothauer3316 +1
Schönes Thema. Ich habe früher auch genoggert. Aber mein Lieblingseis war immer das Softeis aus der Softeismaschine beim Bäcker. 😋Frage: Wer bitte ist die nette Dame mit den Rosen im Portrait am Kühlschrank? 🥴😂
Vor 2 Monate@saschamayer4050
Guten Abend 🙂 Habe es wirklich versucht, aber leider nix gefunden. 🤔 Hat jemand anderes vielleicht eine Idee?
Vor 2 Monate@harivinayak03
Ihr habt Max Herres Fühlt sich wie fliegen an benutzt. Verdammt cool :)
Vor 2 Monate@Zockmock +35
War früher 1000x besser inkl. größerer Kern beim Choc.
Vor 2 Monate@maxmurmel9222 +1
Is aber zu teuer!
Vor 2 Monate@mps6934 +7
Habe als Kind auch sehr gerne alle Nogger Varianten gegessen (normal, choc, karamell). Letztens ein Mal eins probiert wieder nach vielen Jahren und es hat irgendwie nach Pappe geschmeckt, gar nicht nach Eis / cremig / schokoladig... Nie wieder :/ Kaputtgespart. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Sarkasmus war "schmeckt beides gleich", oder sie wollten nicht verklagt werden oder sowas.
Vor 2 Monate@anticoxchange7698 +1
Als Kind wirken Dinge immer besser und größer als sie tatsächlich sind. War letztens seit vielen Jahren mal wieder im Aquarium des Kölner Zoos. Kam mir als Kind riesig und total toll vor. War jetzt doch ein wenig enttäuscht 😂
Vor 2 Monate@Engy_Wuck
wirklich oder nur Kindheitserinnerung, die heute verklärt wird? Also: gibt es dafür Belege/Messungen?
Vor 2 Monate@Sonnewolkenmix
Wenn ich mal depri bin, wird gezielt Sebastian geguckt und schlagartig gehts besser ❤.
Vor 2 Monate@Schmidthorst69 +4
HA!!! Wusste ich es doch, dass uns Langnese schon seit vielen, vielen Jahren verarscht. Ich habe sooooo lange darauf gewartet, dass Nogger Choc wieder in die Kühltruhen der Nation kommt. Um so größer die Enttäuschung, als die neue Version auf den Markt kam. Denselben Eindruck habe ich übrigens auch bei Vienetta. Früher war da deutlich mehr Schokolade drin und ebenfalls höherwertige Eiscreme. Heute schmeckt das total verwässert. Ich bin sicher, dass das bei vielen Lebensmittelherstellern mittlerweile gang und gäbe ist. Ich sage nur: "Jetzt neu - mit verbesserter Rezeptur". Übersetzt heißt das immer: "Tschüss, geliebter Geschmack von früher, hallo billigere Zutaten!" Dieser Fertig-Marmorkuchen von Dr. Oetker, Nutella, Ferrero Rocher, der neue Big Mäc, und und und. Es gibt wahrscheinlich noch so viel mehr Beispiele. Die Marketingfüchse von Lebensmittel- und Werbeindustrie denken wohl auch, dass wir alle in Doofmannshausen leben. Ich weiß, first world problems. Aber mich nervt es trotzdem. Eine Bemerkung aber noch zu diesem Video: Der Geschmackstest und -vergleich am Ende lässt mich etwas ratlos zurück: Ich kann mir gerade nicht erklären, warum das selbstgemachte Eis mit den höherwertigen Originalzutaten genau so schmecken soll wie die Billigversion von heute? Eigentlich müsste es doch noch viel besser schmecken, oder? Allein der Schoko-Nusskern müsste im nachgemachten Original viel dicker, schmackhafter und vor allem knackiger sein.
Vor 2 Monate@saschamayer4050
Geschmack ist halt immer subjektiv. Wenn die Rezeptur verändert wurde und jemand sagt, es schmeckt jetzt anders, dann glaube ich ihm das auch.
Vor 2 Monate@Schmidthorst69 +3
@@saschamayer4050 Aber wenn offensichtlich höherwertige Zutaten durch minderwertigere ersetzt werden, ist das doch schon sehr faktisch objektiv.
Vor 2 Monate@urkent4463 +1
zuerst ins bessere Gebissen . . . und dann in ein anderes 'schmeckste nix
Vor 2 Monate@saschamayer4050
@@Schmidthorst69 Das sage ich auch. Nur wenn Sebastian Lege meint, es schmeckt für ihn gleich, kann ja sein. Du und ich, wir würden bestimmt einen Unterschied schmecken. Ist beides legitim, da Geschmack halt ein subjektives Empfinden ist.
Vor 2 Monate@Schmidthorst69 +2
@@saschamayer4050 Das mag ja tatsächlich so sein. Aber wenn dem wirklich so ist, dann würde das ganze Video nicht mehr so viel Sinn machen. Er hat ja die Originalrezeptur benutzt, um an den (besseren) Geschmack aus den 80er/ 90er Jahren heranzukommen. Wenn seine Kreation mit den höherwertigen Zutaten jetzt genauso schmecken soll wie die minderwertigere und heutige Version von Langnese, lässt mich das doch sehr ratlos zurück.
Vor 2 Monate@samson4338 +1
Nogger Wie hab ich das früher gern geschleckt. Da hat es noch richtig gut geschmeckt. Wie so vieles von früher. Heute schmeckt die Chemie raus oder wie im Fall von Nogger merkt man den feinen Unterschied. Für ein Cornetto Knusper Nuss bekam ich leider einen Kuss.
Vor 2 Monate@OrangeSunnSet +1
Es mag natürlich immer nostalgische Verklärtheit mit im Spiel sein. Jedoch lässt es sich anhand der stark veränderten Rezeptur vieler Eissorten auch erklären: Das Eis heut schmeckt oft einfach nur süß und mehr nicht. Süß und eiskalt. Kaufe in Zukunft nun auch mit gutem Grund kein industriell hergestelltes Eis mehr. Vor allem, dass man eine mit Luft (im wahrsten Sinne des Wortes) um 150% aufgeblasene Eismasse kauft, ist einfach nur widerlicher Beschiss.
Vor 2 Monate@manuelmosch420 +3
Warum gibt es eigentlich nur das normale Nogger in größeren Umverpackungen, aber nicht das Nogger Choc?
Vor 2 Monate@larsgleisberg1611 +2
Weil sonst niemand mehr das normale kauft :D Scherz... Aber ich versteh es auch nicht. Das wäre einfach immer ausverkauft, da bin ich sicher.
Vor 2 Monate@marscerl
Ich fand das Nogger nich so geil, ich hatte mir damals immer das Miami geholt gehabt. Ich könnte schwören das es einen kirschkern hatte, war aber doch eher Himbeere 🤔. So kann man sich irren. Das Hemd hat mich einfach wieder an meine Kindheit erinnert 🥰❤️❤️❤️
Vor Monat@monstiii749 +1
Mensch Lege... Ich feier dich einfach. Dein Hemd ist so geil 😂
Vor 2 Monate@user-qk4qm1pt4c
Danke für die Tolle Folge. Mal als Idee: ausgestorbene Sorten, wie zB Tschisi😢
Vor 2 Monate@aruruaurynwolferson9713
Meine Mutter hat den so gemocht, aber das ist wie bei der Eismaschine bei Meckes gewesen, Typ Schokokern war meistens nicht zu haben. Also gut, dass Du ihn Dir selber machen kannst🐺👍🏼
Vor 2 Monate@FerrariF2008Racer +3
Der Luft-Trick ist ja 1:1 wie bei Cremissimo
Vor 2 Monate@martintank831 +3
Das Eis war früher fast doppelt so groß. (siehe Werbespot)
Vor 2 Monate@Alexandra-rt2dl
Hi, inwiefern ist denn zB Butterreinfett "besser" als Kokosfett? Ich verstehe natürlich den Punkt mit dem Geld sparen, dass Konzerne immer weniger Geld in die Produkte stecken, um den Gewinn zu erhöhen, und finde es auch blöd, wenn dann Geschmack eingebüßt wird. Aber bei dem Beispiel "Butter vs Kokos" müsste man schon sagen, dass dann zumindest auf Tierprodukte verzichtet wird/der Einsatz an Tierprodukten reduziert wird, was ich persönlich sehr gut finde, und was auch gut mit der Entwicklung zusammenpasst, dass immer mehr Menschen gerne auf Tierprodukte verzichten. Ich würde mir bei manchen Videos manchmal mehr Anmerkungen dazu wünschen, warum etwas eurer Meinung nach "schlecht" ist oder ob die Kritik nur ist, dass es günstiger ist, um mehr Profit zu haben (was ja auch eine berechtigte Kritik wäre, nur eben nicht so pauschal formuliert) Aber ist natürlich ansonsten wieder ein super Video!
Vor 2 Monate@lunalein_ +3
Juhuuu wieder ein Lege Video😍❤❤
Vor 2 Monate@UnknownUser-jx2mg +2
Son Vergleich ist echt interessant. Macht das alles nochmal ein bisschen verständlicher? Weil man sieht, es ging auch mal besser als die Shareholder noch nicht so rumgeheult haben. Merkt man nu bei Süßkram schon weniger wieß scheint. Ich Kauf gern Bechereis, wirkt immer kompakter
Vor 2 Monate@MetalheadAndNerd
Ich habe den Verdacht, dass Cornetto im Laufe der Jahre mehrmals kleiner geworden ist. Ich habe das Eis aus der Kindheit fast doppelt so groß in Erinnerung, wie ich es kürzlich im Supermarkt gesehen habe und das kann nicht alleine daran liegen, dass ich damals kleiner war.
Vor 2 Monate@urkent4463
Wie ist das mit der Gaskartusche? Geht da nur eine Kartusche für eine Füllung oder kann man die oder den Deckel abschrauben und das nächste aufschäumen ?
Vor 2 Monate@Niveauregulierung
wenn man die CO2 Patrone entleert und die Kartusche aufmacht... wo soll dann das CO2 für die nächste Füllung herkommen?
Vor 2 Monate@Retronunu
Darf ich zum probieren vorbeikommen? Biiittteee 😊 Damals hat es so gut geschmeckt!
Vor 2 Monate@herrquilitz
Krass, Hut ab an die Lagnese Eisentwickler
Vor 2 Monate@kevinalbrecht7063
Macht mal bitte die Frufoo Schoko-Ufos :)
Vor 2 Monate@xcoder1122
Womit belegt ist: Wenn Leute sagen, dass früher die Produkte besser geschmeckt haben, dann ist das bei weiten nicht immer Einbildung oder falsche Erinnerung oder Glorifizierung der Kindheit, sondern ganz oft einfach eine Tatsache, weil damals weniger Chemie und mehr echte Zutaten in den Produkten steckten. Das Nogger Choc heute überhaupt nicht mehr so schmeckt, wie ich das in Erinnerung habe ist also keine Einbildung gewesen. Und ein weiteres Produkt zu nennen: Müller Milch Erdbeere habe ich als Kind geliebt, aber keiner kann mir erzählen, dass die damals so geschmeckt hat wie das, was Müller heute verkauft! Weil das hätte ich als Kind sicherlich nicht getrunken. Und noch ein Produkt, wo ich kürzlich dachte mich trifft der Schlag: Prinzenrolle. Als Kind immer gern gegessen, aber so haben die damals nicht geschmeckt und die waren auch nicht so trocken gewesen.
Vor 2 Monate@eisscholle570
In manchen Fällen ist es auch umgekehrt, nämlich wenn heute nicht mehr dafür zulässige bzw. nicht mehr in den damaligen Mengen zulässige Inhalte ersetzt werden mussten.
Vor 2 Monate@xcoder1122
@@eisscholle570 Auch dann haben die Produkte aber ggf. früher besser geschmeckt. Waren vielleicht gesundheitsschädlich, aber schmeckten besser. Heute wissen wir auch wie gefährlich Acrylamid ist, aber Bratkartoffeln, die nicht kross gebraten sind, schmecken halt einfach nicht und dabei ist Acrylamid unvermeidbar (man kann nichts stärkehaltige braten oder frittieren, ohne das auch Acrylamid dabei entsteht); schwarz sollten sie vielleicht trotzdem nicht sein, aber dann schmecken sie auch bitter und das will auch keiner. Und wenn es nach der Liste der WHO geht, dann sind über 50% aller frei verkäuflichen Wurstwaren "wahrscheinlich krebserregend". Klingt alles immer so schlimm, aber zum Vergleich: Sonnenlicht ist nicht wahrscheinlich, sondern laut WHO sogar gesichert krebserregend, allerdings unser Körper kann ohne kein Vitamin D herstellen, ist also nicht dafür ausgelegt dauerhaft in einer dunklen Höhle überleben. In jedem menschlichen Körper auf der Welt entsteht 100x am Tag Krebs, das ist völlig normal, von der Natur so vorgesehen und davon merken wir nur deswegen nichts, da in 99,99999% der Fälle unser Immunsystem die Krebszellen erkennt und sofort abtötet. Wenn wirtlich mal jemand an Krebs erkrankt, dann ist das der 0,00001% Fall, wo das Immunsystem versagt hat und die Mutation aus irgend einen Grund nicht hat erkennen können oder einfach zu langsam war und sie nicht rechtzeitig erkannt hat. Alles in unsere Umwelt stellt eine Gefahr da und kann uns töten und irgendwann mal schafft es irgendwas davon auch, denn Leben heißt letztlich nur sich täglich aufs Neue gegen die Umwelt zu wehren und so gut wie jeder Tod ist direkt oder indirekt eine Folge von Umwelteinflüssen, denn altern und körperlicher Verschleiß sind eine Folge von Umwelteinflüssen. Natürlich können wir unseren Körper helfen, indem wir nicht auch noch absichtlich Giftstoffe zuführen, aber ganz vermeiden lässt sich das sowieso nie und vieles was als "mega giftig" ge-hyped wird, ist bei objektiver Betrachtung gar nicht mal so gefährlich bzw. viel ungefährlicher als andere Dinge, um die sich seltsamer Weise aber niemand Sorgen macht.
Vor 2 Monate@MoxxoM
2:22: Hochwertig sei jetzt mal dahingestellt. Ich würde das "Vanilleeis" von Nogger immer dem ganzen Ramschkram-Vanilleeis aus der Tiefkühltruhe der "besten" Marke vorziehen. Das hat nen eigenen touch und schmeckt wenigstens und hat mit Vanilleeis wenig zu tun und versucht es auch garnicht.. Es gibt absolut keinen Industriehersteller, der Vanilleeis auch nur im Ansatz lecker hinbekommt. Selbst für Eisdielen ist das schwer. Aber wenn man einmal richtig gutes Vanilleeis gegessen hat, was bei mir nur bei drei Eisdielen von den ca. 20, die ich probiert habe, passiert ist, ist der ganze Kram aus dem Tiefkühlfach von Langnese und Konsortien borderline abartig. Wie Leute diesen Dreck kaufen können, ist mir ein absolutes Rätsel. Daher bezweifle ich, dass die Rezeptur damals besser/hochwertiger war.
Vor Monat@tobiassadecki3064
Klar war die Rezeptur damals hochwertiger. Butter ist nicht nur teurer als Pflanzenfett, sondern im Gegensatz zum Kokosfett auch ein Geschmacksträger. Auch das Vanillearoma war damals deutlich intensiver, denn das hat Langnese vor ein paar Jahren ebenfalls ausgetauscht. Als ehemals großer Langnese-Fan und Kind der 70er habe ich zu dieser Zeit wirklich fast alle Eissorten der Marke konsumiert und die große Ernüchterung trat mit dem raussparen der Milchfette im Jahr 1997 ein, als der volle, sahnige Geschmack dem wässrig-süßen Geschmack der Produkte wich und das war auch bei Nogger und Nogger Choc der Fall.
Vor Monat@MoxxoM
Hochwertige Zutaten bedeuten noch kein hochwertiges Esserlebnis. Kann natürlich sein, dass Vanilleeis damals an sich besser geschmeckt hat, aber kann mich nach Über 29 Jahren auf diesem Planeten an kein gutes Vanilleeis aus der Tiefkühltruhe erinnern. Mir schmeckt das wässrig-süße Noggereis auf jeden fall tausend mal besser als dieser Bottich Kram. Und wenns nach Müll schmeckt, ist es auch nicht hochwertig in meinen Augen. Und wie gesagt, gutes Vanilleeis bekommen nichtmal die meisten Eisdielen hin. Daher bezweifle ich, dass Langnese jemals gut geschmeckt hat. Zumindest nach meinem Geschmack. Jedem das Seine. Ist natürlich schade für dich, dass es dir nun auch nicht mehr schmeckt. Kannste machen nix.@@tobiassadecki3064
Vor Monat@miiichel +1
Ich möchte kein Nogger Choc. Ich möchte das Hemd 😍
Vor 2 Monate@Mister__Jey
2:51 und nicht nur bei den Zutaten wird gespart sondern die werden auch immer kleiner und statt 4 in einer Packung sind jetzt nur noch drei in einer packung, das ist mittlerweile schon richtige Abzocke, dann sollen sie lieber den Preis erhöhen und die Größe so lassen wie sie ist oder die Anzahl oder die zutaten. Die Verkleinerung wird ja auch gerne bei Schokoriegeln gemacht also ich kenne keine der zum Beispiel dieses Mini Lion gut findet, oder KitKat chunky ist auch geschrumpft, man wollte immer die große Variante davon haben deswegen hat man sich das doch gekauft
Vor Monat@Alina-up3zq
Vorhin gegessen.. LIEBLINGSEIS🤣❤️🥰
Vor 2 Monate@klausschroiff4405 +2
Langnese macht nur das was die Leute wollen - und offensichtlich wollen sie billiges Eis. Wenn Sahneeis ein Exot im Supermarktregal ist, dann nur deshalb, weil der dafür nötige Aufpreis den Leuten nicht wert ist. Die Konsumenten haben also die Abwärtsspirale in Sachen Qualität selbst zu verantworten. Die Konzerne folgen nur den lokalen Vorlieben. Die Nettorendite von Unilever (Langnese) ist zwar gut (12%), aber jetzt auch nicht außergewöhnlich hoch - an der Gier des Unternehmens liegt es also nicht.
Vor 2 Monate@hannes9695 +1
Wieso sagt der die schmecken gleich?????? Kokosfett mag günstiger sein, muss aber nicht schlechter sein und gesünder als Butter(reinfett) ist vermutlich jedes nicht vorher zerstörte pflanzliche Fett (Oma hin oder her, wir reden hier auch über Eis und nicht über Kuchen oder Kochen) Das ganze Format wäre mit Zutatenlisten und Mengenangaben übrigens deutlich interessanter und hätte auch bisschen Impact auf die Leute, so ist es halt nur Unterhaltung und für manche etwas Aufklärung. Jetzt muss ich das umständlich mitschreiben und die Mengen raten und habe dann ein nicht so richtig gutes Ergebnis...
Vor 2 Monate@Thomas.mit.Tomaten
Lege ist Legende! 😁
Vor 2 Monate@Jules-se4cx
Seit langen endlich mal wieder ein schöner Bericht, wo nicht permanent gebasht werden muss. Klar ist es fraglich ob es nottut bei gleichem bzw steigenden Preisen die Zutaten immer minderwertiger bzw billiger zu bekommen. Wenn das Produkt am Ende den gleichen Geschmack und das gleiche Erlebniss liefert (Biss, cremigkeit etc) und dabei gesundheitlich so unbedenklich/bedenklich da Süßspeise bleibt sollte da in erster Linie nichts verwerflich dran sein. Das Palmfett ist selbstverständlich mist... darüber brauch man nicht streiten. Aber mit weniger Resourcen das gleiche Produkt herzustellen halte ich im Ansatz für eine WinWin Situation. Und am Ende sagt sogar ein Sebastian "Schmeckt gleich". Geiler Beitrag, hat mich ein wenig an die vergangenen Jahre von Besser Esser erinnert wo noch nicht permanent mit Pseudoskandal Presse gemacht wurde.
Vor 2 Monate@charlesmannhighm635
Es ist eben nicht mehr das gleiche Produkt...weder geschmacklich noch in der Konstistenz.
Vor 2 Monate@icerxd5331
Neues Format? ❤😮 Selbes Produkt aus verschiedenen Zeiten nachmachen?
Vor 2 Monate@bernhardblocksberg1278 +1
Habe letztens einen Test gemacht, wie viele Markenprodukte ich regelmäßig konsumiere. Ergebnis: Fast keine, Grund: schmeckt nicht. Wenn ich das hier sehe, weiß ich auch wieso. Willkommen im Kapitalismus-Endgame. Irgendwann mischen sie alle drei Schichten aus ein- und derselben Kokosfettpaste mit unterschiedlichen Wasseranteilen zusammen. Solange fett in bunten Buchstaben "Nogger" draufsteht und lachende Leute in der Werbung singen "Nogger, du schmeckst so geeeil, yeah", kaufen es die Lemminge.
Vor 2 Monate@Carlosre3Nemesiss +1
Das Video zeigt , das die ganzen Hersteller locker noch alles Original machen könnten aber es zählt nur noch günstige Qualität mit maximalen Profit... traurig eigentlich Was auch ein super Video wäre , das Lege versucht die Originalen Happy hippos aus den 90ern zu machen das wäre richtig super :D könnt ihr dass als Vorschlag nehmen ZDF Team?
Vor 2 Monate@ZDFbesseresser +1
klingt nach einer guten Idee 🤭 stay tuned
Vor 2 Monate@gerdmueller9699 +1
Ich dachte im alter ändert sich der Geschmackssinn, aber Denkste. Nogger war mein Lieblingseis, schmeckt heute nur noch ähnlich, bei unterirdischer Konsistenz.
Vor 2 Monate@Bowko123 +16
Bin immer noch begeistert, dass sich irgendwo jemand dachte, ein Schokoladeneis "Nogger" zu nennen sei eine gute Idee.
Vor 2 Monate@Zockmock +12
Was du da reininterpretierst lässt tief blicken.
Vor 2 Monate@Bowko123 +8
@@Zockmock Dass du so tust, als wäre das nicht die nahenstehendste Vermutung, schließlich ist nur ein Buchstabe ausgetauscht, lässt tief bei dir blicken. Entweder zu ungebildet es zu sehen, oder das Wort an sich nicht schlimm finden ;)
Vor 2 Monate@nik_glas +12
Weil nicht jeder in allem Rassismus sieht, ganz einfach.
Vor 2 Monate@VolkerPutt266 +3
Bei dem Wort Nogger, denke ich eher an das Wort Nougat. Rassistisch ist da gar nichts.
Vor 2 Monate@NovaReveL
wenn man kein Rentner is, dann checkt man das auch direkte eigentlich
Vor 2 Monate@dowhigawoco +1
Nogger, neben Ed von Schleck das beste Eis meiner Kindheit ^^
Vor 2 Monate@hendrikwiekenberg
Sebastian, ich mag deine Oma (genauso wie meine eigene)! Die damaligen Weisheiten waren sehr gut und SIND auch heute noch sehr gut. Kann ja jeder machen wie er will, aber Fett ist und bleibt nun mal ein Geschmacksträger. Auch wenn es ungesund ist und man frühzeitig daran sterben sollte… dann habe ICH wenigstens mit Genuss in vollen Zügen gelebt. Und wenn ich früher als andere sterbe, mein Gott… hat der Staat wieder eine Rente gespart, die nicht ausgezahlt werden muss. Das müsste den Staat doch freuen!?
Vor 2 Monate@alexfiftyfour
Könnte Lege mal ein Eis Rezept für zu Hause mit hochwertigen Zutaten machen? Also ohne Emulgatoren, ohne Arome. Mit Sahne, Butter, Ei, Schokolade, echter Vanille etc. Mit Mengenangaben zum Nachmachen
Vor 2 Monate@eisscholle570
Die sind bzgl. Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierwohl alles andere als hochwertig, lediglich was den Produktions-/Lager-/Logistikaufwand angeht.
Vor 2 Monate@alexfiftyfour
@@eisscholle570 Die genannten Faktoren verbessern sich drastisch, wenn man Bio Zutaten nimmt. (Was ich mache, andere vielleicht nicht)
Vor 2 Monate@eisscholle570
@@alexfiftyfour Sahne, Butter, Eier usw. werden dadurch zwar etwas gesünder, bleiben aber alles andere als gesunde Lebensmittel (gerade bei Eiern braucht man über EU-Bio überhaupt kaum zu reden ...). Und der Begriff "Schokolade" wird heute ja für jede Mischpampe geradezu inflationär genutzt (wenn auch in vielen Fällen nicht offiziell). Eis auf Pflanzenfettbasis hat durchaus seine Vorteile ...
Vor 2 Monate@alexfiftyfour
@@eisscholle570 Bio Eier müssen von Hühnern aus Mobilställen kommen. Bioland oder Demeter. Milch, Sahne und Butter muss aus Heumilch hergestellt sein. Bioland oder Demeter. Damit tierische Produkt gesund sind, muss man schon viel machen. Ein Tier ist viel komplexer als Pflanzen und braucht daher auch eine artgerechte Haltung und artgerechte Ernährung. Gras und Kräuter für die Kuh. Insekten und Körner fürs Huhn ( Das ist schließlich auch nur ein Vogel)
Vor 2 Monate@eisscholle570
@@alexfiftyfour Das sind durchaus zutreffende Punkte, die neben höherem Tierwohl und gesteigerter ökologischer Verträglichkeit zum gesünderen Produkt beitragen. Gesund und nachhaltig sind solche Molkereierzeugnisse und ggf. Eier dennoch nicht. Man muss bei Eis nicht zwanghaft an Fetten tierischen Ursprunges festhalten.
Vor 2 Monate@omitbadgers5664 +1
Es wundert mich echt, dass dieses Eis noch nicht umbenannt wurde
Vor 2 Monate@sner777 +1
Die Industrie verkauft uns Luft? Die ist doch gratis mit bei !!! 1kg Eis ist 1kg Eis egal wieviel Luft ich reinrühre, ich bezahle nach Gewicht und nicht nach Volumen. Ihr solltet auch mal die positiven Eigenschaften bestimmter Sachen hervorheben und nicht allen Menschen jede Leckerei madig machen. (das Süssigkeiten ungesund sind und kein Hauptnahrungsmittel dürfte doch wohl jeder wissen, ausserdem könne sie beruigend wirken und glücklich machen. Manchmal braucht man das halt.) Luft z.B. bewirkt auch das Eis schön locker (luftig) bleibt, auch aus dem Tiefkühlfach. Eis ohne Luft wäre hard wie ein Eiswürfel und müsste erstmal eine halbe Stunde draußen stehen bevor man es portionieren kann.
Vor 2 Monate@janorentzsch +1
Das Hemd ist der Knaller! 😂😂😂
Vor 2 Monate@shadowdead1
Wie viel Luft im Eis ist kann man ganz leicht überprüfen. Bei gekauftem Eis steht immer eine Volumen- und eine Masseangabe dabei. Entspricht das Volumen in Milliliter annähernd der Masse in Gram, ist keine Luft enthalten. Falls es mehr Volumen ist, dann ist Luft drin. Beispiel: Ben and Jerrys hat ca. 460ml und auch ca. 460gr. Große Eisbecher in Plastikpakungen (egal welcher Hersteller) z. B. Mövenpick haben ca. 900ml und nur ca. 500gr. Also Eis einfach nach dem Grampreis kaufen. Was günstiger wirkt, kann teurer sein.
Vor 2 Monate@eisscholle570
Nun ja. Volumen gleich Masse würde einen nicht sinnvoll konsumierbaren Klotz ergeben.
Vor 2 Monate@shadowdead1
@@eisscholle570 Ist bei Ben&Jerrys aber tatsächlich fast gleich. Deswegen ist das Eis im Vergleich zu anderen auch steinhart wenn es gefroren ist.
Vor 2 Monate@eisscholle570
@@shadowdead1 Das ist auch dort je nach Sorte unterschiedlich ausgeprägt und auch kein Wunder, wenn Wasser an zweiter Stelle ausgewiesen wird😄
Vor 2 Monate@shadowdead1
@@eisscholle570 Hey, Wasser ist mehr als Luft😂
Vor 2 Monate@eisscholle570
@@shadowdead1 Ja, ein gutes Mittel zum Verlangen eines drastischen Aufpreises, weil das Eis statt einer luftigen Konsistenz schwergewichtig verdünnt ist😄
Vor 2 Monate@--Nobody-- +3
Mich nervt es mittlerweile nur noch ab, dass die Industrie ihre Produkte so verpanscht. Kosten sind oft das Argument. Die gesundheitlichen Kosten auf Verbraucherseite werden ignoriert. Da bleibt ja nur noch selber machen übrig. 🤷🏻♂️ Stichwort Unverträglichkeiten: Stellt euch mal vor, ihr müsstet damit klar kommen, dass ihr KEINE Produkte vertragt, die nur EINE der folgenden Zutaten enthalten: Glukose-Fructose-Sirup, Invertzuckersirup, Zucker allgemein in hohen Anteilen (>15%), Geschmacksverstärker (z.B. Hefeextrakt, Mononatriumglutamat...), Laktose, Weizen, Zwiebeln, Äpfel, Birnen, Kürbis, Gurke, Sellerie.... So ziemlich alles "industriell hoch verarbeitete" muss ich mit meiner CED vermeiden. DAS aber erst einmal heraus zu finden, ist noch ne ganz andere Nummer... Grüße vom 12jährigen ich, der Nogger-Choc *damals* noch feiern konnte.✌️
Vor 2 Monate@alexandrawinkler843
Noch dazu interessiert die Hersteller der Geschmack der Kunden überhaupt nicht . Viele kaufen es , da ja wirklich gute Produkte nicht bezahlbar sind oder es einfach zum Großteil nur noch Schrott gibt . Das glügste wäre es , solche Produkte zu boykottieren
Vor 2 Monate@eisscholle570
Nur dumm, dass die meisten geänderten Rezepturen sogar gesündER und/oder nachhaltigER als ehemals geworden sind. "Zucker allgemein in hohen Anteilen (>15%), Geschmacksverstärker (z.B. Hefeextrakt, Mononatriumglutamat...), Laktose, Weizen, Zwiebeln, Äpfel, Birnen, Kürbis, Gurke, Sellerie...." --> Das sind doch alles natürlich vorkommende Inhalte?
Vor 2 Monate@lucreciacrescent4839 +1
Füe mich ein Ärgrnis, welches Seinesgleichen sucht, dieses Eis. Damals mein Lieblingseis. Das Erste was mir aufgefallen ist, der Nougatkern ist nicht mal mehr halb so groß wie früher 🤬 Und das war für mich das Beste an diesem Eis🥴
Vor 2 Monate@Anna-jm9bk +1
Ich meine, das schmeckt heute nicht mehr so wie früher, deshalb hatte ich Nogger in verschiedenen Supermärkten gekauft und immer war es so, als ob Eiskristalle mit drin wären. Das war früher cremiger...
Vor 2 Monate