Dauer: 1:25:28
Ein komplettes Tutorial für Procreate 5 in deutsch
Und die neuen Features Version 5X hier: de-film.com/v-video-DL3sukMGi-o.html
Sketchnote-Kurse findet ihr hier:
www.sketchnote-werkstatt.de
00:00:05 iPad Air2
00:00:10 Galerie -Bibliothek
00:03:01 Eigene Leinwand-Vorlage erstellen - mit Farbschema - RGB - CMYK
00:09:40 Zeichnung - Zeichenhilfe einrichten
00:14:50 Farbe (Punkt, farbig)
00:15:30 Farbschema vorab ändern! - RGB - CMYK
00:17:40 Farbe - eigene Farbpalette erstellen
00:19:00 Farbauswahl-Werkzeug
00:20:19 Pinsel (Pinsel)
00:24:35 Verwischen-Werkzeug und Radieren-Werkzeug (Finger, Radiergummi)
00:27:04 iPad Pro mit Apple Pencil
00:28:40 Ebenen (zwei überlagerte Quadrate)
00:29:11 Gruppieren
00:31:57 Schriftebene einfügen
00:33:00 Weitere Funktionen der Ebenen
00:34:35 Alphasperre
00:35:41 Maskieren
00:36:23 Clipping-Maske
00:37:06 Umkehren
00:37:42 Referenz
00:39:31 Elementen einer Ebene kolorieren
00:40:40 Bessere Methode zum Kolorieren
00:41:23 Abwärts zusammenführen
00:42:10 Funktionen unter dem „N“
00:42:51 Sperren und duplizieren
00:44:37 Kombinieren
00:45:01 Eine/mehrere Ebenen in andere Zeichnung verschieben
00:46:33 Ebenen final anordnen
00:47:00 Animiertes GIF/MP4 - alte Version über Ebenen
00:49:20 Exportieren
00:49:28 Transformieren-Werkzeug (Pfeil)
00:50:49 Schrift transformieren - ACHTUNG: Qualitätsverlust
00:53:56 Auswahlwerkzeug (S)
00:59:36 Anpassungen (Zauberstab)
01:05:06 Aktionen (Schraubenschlüssel)
01:05:06 Hinzufügen (zwei überlagerte Quadrate mit +)
01:06:47 Leinwand (Rechteck mit liegendem ?)
01:08:21 Animationsassistent
01:10:02 Bereitstellen (Rechteck mit Pfeil)
01:10:44 Video (Dreieck)
01:11:00 Zeitraffer wiedergeben
01:11:27 Einstellungen (Oval mit Punkt)
01:13:11 Quickshape
01:14:16 Weitere Einstellungen
01:15:04 Gestensteuerung Ebenenauswahl - grandiose Funktion
01:15:50 Allgemein - Touch Aktion deaktivieren - Apple Pencil
01:17:02 Schriften - Fonts
01:17:32 Variante 1 - nur in Procreate installieren
01:20:19 Variante 2 - auf dem iPad für alle Apps installieren
1:24:48 Sketchnote-Font mit Sorglos-Lizenz
1:25:28 Ende
KOMMENTARE
Jürgen Frasch
Große Anerkennung für diese wertvolle Arbeit - das hat mir mega geholfen und es war bestimmt ne ganze Menge Arbeit 👌😃
Vor 2 TageRaw Spirit - Tu Dir was Gutes!
Top!
Vor 10 TageJojo
Einfach nur wow so gut erklärt sehr ausführlich Es sind ein paar für mich unwichtige Einstellungen dabei aber das kann man ja überspringen😊
Vor 14 TageBabette Bruhn
Super. Vielen Dank.
Vor 24 TageBöses im Busch
Stimme wie christoph waltz .. perfekt
Vor 25 TageINKJUNK
Vielen Dank auch von mir für die tolle Fortbildung!
Vor 26 TageResin Unikate
Tolles Tutorial, bin echt froh das Video gefunden zu haben. Dankeschön 🤩
Vor 29 TageGuewa The Clairvoyant
TOP ERKLÄRT 👍👍👍👍ENORME HILFE für eine PRO Kaufentscheidung😘Ideal wäre wenn man beim Video einzelne Kapitel anwählen könnte um gezielt im Nachhinein schnell aufzufrischen .🤓
Vor 29 TageGuewa The Clairvoyant
Leonie :3 Vielen Dank und ein hoffentlich gutes neues Jahr👍
Vor 27 TageLeonie :3
kann man, in der Videobeschreibung
Vor 28 TageMarco Lehmann
Hervorragend erklärt, und alles in einem Tutorial. Kompliment.
Vor Monatมะลิ ๑
Tolles Video, danke. Leider komme ich m dem verflüssigen nicht klar. Bei mir passiert nichts auf dem bildschirm sprich auf meinem bild. Woran kann das liegen?
Vor MonatSketchnote Werkstatt
Hi, eventuell ist auf der Ebene auf der du es anwendest nicht genug gemalt. Versuch mal das Bild auf eine Ebene zu komprimieren und dann den Effekt anzuwenden.
Vor MonatElke Schott
Super tolle Arbeit. Danke fürs teilen und deine Zeit. Bin sehr sehr viel schlauer als vorher.
Vor MonatNoelle Franklin
Vielen Dank für dieses tolle Video. Es war sehr hilfreich!
Vor Monatcrosseria*de
Da ich gerade von einer anderen App umsteige auf Procreate, ist mir Deine super ausführliche Erklärung eine tolle Hilfe!! Danke für Deine Mühe! 🙏 Ach und toll die einzelnen Abschnitte mit Timestamps in Deiner Videobeschreibung 👍.
Vor MonatTrix Basler
Super , das ist sehr nachvollziehbar erklärt🙏Dank. Das mit der Sketch Note Schrift klappt mir nicht. Hast ein Vorschlag🙁
Vor MonatSketchnote Werkstatt
Hi Trix, kannst du mir sagen was genau bei der Schrift nicht funktioniert? Geht es um Installation nur für Procreate, oder komplette SchriftInstallation fürs ganze iPad? Welches iPad Modell hast du? welche iOS Version? Schau mal hier: https://youtu.be/WvqPqaPiIz0
Vor MonatChristine Jung
Danke für die sehr verständliche und ausführliche Anleitung, die helfen mir sehr!
Vor MonatAndreas P
Super Video! Das erleichtert wirklich den Einstieg. :) Ich habe auf meinem iPad Air ein Panzerglas. Ist natürlich sehr rutschig mit dem Pencil. Was empfiehlst Du für eine Folie?
Vor 2 MonateSketchnote Werkstatt
Hallo Andreas, ich arbeite ohne Folie. handhabe es aber so, wie mit einem Stift auf Papier, also Hand liegt auf dem iPad. Dann rutscht es nicht mehr so.
Vor Monatmadeleine peters
Geht das nur auf Apple?
Vor 2 MonateEmschlll Lol
@Sketchnote Werkstatt für mein iPhone 7 ist es nicht mehr im App Store
Vor 21 TagSketchnote Werkstatt
Ja, Procreate gibt es nur für Apple und meines Wissens nur für iPhone und iPad.
Vor MonatMirko Jesemann
War A3 nicht 420 x 297 ? 🥴
Vor 2 MonateSketchnote Werkstatt
Da hast du völlig recht. Fehler.😏
Vor 2 MonateTilmann Krieg
Diese Stapel treiben mich zur Verzweiflung: Weder reagiert die Beschriftungsfunktion, wenn ich auf den Namen klicke, erscheint keine Tastatur zum Umbennenen, noch funktioniert das übers Bild wischen für Zusatzfunktionen. Noch sehe ich, wie ich die Stapel wieder auflösen kann. (Nagelneues ipad pro)
Vor 2 MonateSketchnote Werkstatt
Hallo Tilman, hast du die aktuelle iOS Version für das iPad? Aktuelle Procreate Version drauf? Das Verhalten kenne ich nicht. ich vermute, der passt noch etwas von den Versionen nicht. Insbesondere wenn es ein neues iPad Pro ist. Hoffe du konntest das Problem lösen, weil das iPad Pro macht einfach richtig Spaß mit Procreate.
Vor 2 MonateShay Melo
Bei mir ist es anders ich hab es auf dem handy
Vor 2 MonateShay Melo
@Sketchnote Werkstatt also diese zeichen hab ich nicht meinte ich
Vor MonatSketchnote Werkstatt
Was meinst du mit anders?
Vor MonatAnni Hacks
Bei mir ist seit Neuestem bei Procreate die Funktion „Deckkraft“ verschwunden. Hat Jemand eine Idee, wie ich sie wiederherstellen kann?
Vor 2 MonateSketchnote Werkstatt
Hallo Anni, hab jetzt rausgefunden, dass das Menü unter dem Zauberstab sich verändert hat. Die Deckkraft findest du jetzt nur noch innerhalb der einzelnen Ebenen. Und zwar, wenn du die Ebenen öffnest, hast du dort ein „N“. Wenn du da drauf drückst öffnet sich ein Menü nach unten und der erste Eintrag ist die Deckkraft. s. bei 59:53 im Video.
Vor 2 Monateugiimen 73
Das war Spitze 👍 genau das habe ich gesucht als Neuling vielen Dank dafür
Vor 2 MonateLea
Hey, ich habe ein Problem. Ich arbeite mit dem Apple Pencil der zweiten Generation & der Pinsel zeichnet die Airbrush- & Texturen Pinsel nicht. Mit dem Finger funktioniert das hingegen problemlos. Weiß jemand eine Lösung für dieses Problem?
Vor 2 MonateSketchnote Werkstatt
Hallo Lea, ich kann mir nur vorstellen dass in den Einstellungen etwas nicht passt. Schau mal im Video unter 1:15:50, beziehungsweise noch ein bisschen früher bei 1:11:00 fängt es mit den Einstellungen an. Der Pencil funktioniert ansonsten überall korrekt?
Vor 2 Monaterosen blätter
Vielen Dank für dieses Video, es ist super hilfreich für den Einstieg. Super tolle Basic-Tipps.
Vor 3 MonatePaula Malwina
Ganz toll! Ich fange bei null an und dein tutorial beginnt wirklich am Anfang! Ich bin begeistert!
Vor 3 MonateTommy Köhler
Lohnt sich procreate auch auf einem normalen iPad 2019 mit 32GB Speicher?
Vor 3 MonateSketchnote Werkstatt
Hi Tommy, selbst ohne Pencil kannst du mit deinem iPad geniale Sachen mit Procreate zeichnen. Ist etwas langsamer und hat weniger Ebenen. Du kannst auch nicht alle Procreate Projekte importieren, wenn Sie auf dem iPad Pro erstellt wurden, da die Qualität höher ist, als es dein iPad kann. Wenn du die Ergebnisse nicht professionell vermarktest, reicht das völlig aus. Ich habe meine ersten Sketchnotes auf einem iPadAir2 mit dem Finger gesketched. Waren auch schon genial.
Vor 3 MonateJayz
Ja wenn du nen Pencil hast schon
Vor 3 MonateKOCH+KOCH GartenArchitekten . Alexander Koch
Ganz toll! 🍀 Gruß . Alexander
Vor 3 MonateLemmi
AutoDesk Sketch Book gefällt mir deutlich besser
Vor 3 MonateLemmi
@Sketchnote Werkstatt gern ges geschehen :) Geschmäcker bleiben aber veschieden 😉
Vor 3 MonateSketchnote Werkstatt
Danke für den Tip, probiere ich aus. 👍🙏🏼
Vor 3 MonateLemmi
@Sketchnote Werkstatt Flexibilität, Übersichtlichkeit, Funktionalität, kostenlos werbefrei
Vor 3 MonateSketchnote Werkstatt
Was ist es, was dir daran besser gefällt?
Vor 3 MonateJochen Krüger
Endlich eine Super Einführung und Erklärung...habe ewig darauf gewartet, aber diese hier ist einfach super. Vielen Dank
Vor 3 MonateAnaismarie T&R
Danke hast du super erklärt!!!!!
Vor 4 MonateSigmar Luft
Wunderbares verständliches Video...Danke.......
Vor 4 MonateDeine Lebenschance jetzt
Eine sehr umfassende Procreate-Schulung. Habe alles mit Zeitstempel mitgeschrieben und habe so zum Arbeiten ein gutes Nachschlagewerkzeug. Eine super, umfassende Einführung. 👍⭐⭐⭐⭐⭐vielen Dank 🙏
Vor 4 MonateDeine Lebenschance jetzt
@Sketchnote Werkstatt Danke für den Hinweis, jetzt habe ich nebst meinem Skript noch die genauen Anhaltspunkte. Vielen Dank
Vor 3 MonateSketchnote Werkstatt
Danke für dein Feedback. Hast du gesehen, dass in der Videobeschreibung Kapitel mit Zeitstempel direkt auswählbar sind?
Vor 3 MonateGacha Forever Cookie
Ja toll aber welche von den dausenden procreat Apps ist das den
Vor 4 MonateSketchnote Werkstatt
hi, hier der Link zu der App. Gibt es allerdings nur für iPad und iPhone: https://apps.apple.com/de/app/procreate/id425073498
Vor 4 MonateLucy W.
Super ausführlich erklärt, vielen Dank! Ich war am Anfang ziemlich verzweifelt bei der App 😅 Jetzt nicht mehr 👌🏻
Vor 4 MonateHercONE
Gutes Video, vielen Dank. Gibt es die Möglichkeit ein Objekt so zu verschieben, dass dann „magnetische“ Hilfslinien erscheinen, die mir bspw. die Mitte der Leinwand zeigen? Oder kurzum, wie kann ich ein Objekt zentrieren? Besten Dank!
Vor 4 MonateSketchnote Werkstatt
Hallo HercONE, zum Zentrieren eines Objekts, am besten mit der symmetrischen Zeichenhilfe arbeiten. (Werkzeug, Zeichenhilfe aktivieren, Bearbeiten Zeichenhilfe, Symmetrie wählen, Optionen und dort Radial wählen.) Damit hast du den Mittelpunkt deiner Leinwand und ein paar zusätzliche Hilfslinien. Zusätzlich kannst du folgendes tun: Wenn du das zu zentrierende Objekt mit dem Auswahlwerkzeug ausgewählt hast, erscheint unten ein Menü. Linker Menüpunkt „Magnetisch“ anwählen. Jetzt erscheinen beim Verschieben deines Elements Hilfslinien und es richtet sich danach aus. Allerdings ist diese Funktion ein bisschen eigenartig, da sie nicht so funktioniert wie man sich das vorstellen würde. Ich lasse das magnetisch immer aus, weil es mehr nervt als hilft. Der Raster alleine ist eigentlich ausreichend, um damit zu arbeiten.
Vor 4 MonateRoger Dekumbis
Vielen Dank! Grossartiges Tutorial mit dem notwendigen Tiefgang, verständlich erklärt.
Vor 4 MonateLina M
Gibt es denn keine Möglichkeit „normal“ zu radieren? Ohne eine Farbe ..?!
Vor 4 MonateSketchnote Werkstatt
Hi Lina M, gibt es. Siehe bei Minute 24:35 im Video. Oder was meinst du mit normal?
Vor 4 MonateKindergarten Power
Super tolles und gut verständliches Tutorial. Vielen herzlichen Dank!
Vor 4 MonateAndrea Lauer
vielen herzlichen dank für dieses ausführliche tutorial. ich habe mir erst vor kurzem procreate geholt und war anfangs etwas überfordert. ich habe mit deinem video sehr viel gelernt. danke dafür!
Vor 4 MonateGina
Ich habe so ein Problem mit Procreate und dachte vielleicht könntest du mir helfen.. :) Ich würde ganz gerne sehen wie dick genau meine Linienstärke ist aber auch bei den Einstellungen der verschiedenen Pinsel finde ich nur Angaben in %. Meine minimale Linienstärke darf aber nur 2pt betragen.. Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen? Ich bin mir auch eigentlich sicher gewesen, dass ich diese Einstellung schon einmal gefunden hatte aber keine Ahnung wo die jetzt hin ist oder ob ich das geträumt habe.. :D
Vor 5 MonateSketchnote Werkstatt
Hi Gina, diese Einstellungen in pt kenne ich nicht. Aber vielleicht hilft dir Folgendes. Wenn du deine Leinwand mit einem Raster versiehst, dass du auf drei Pixel stellst, hast du ein sehr dichtes Karonetz auf deiner Leinwand (findest du unter Werkzeug, Leinwand, Zeichenhilfe anschalten, bearbeiten Zeichenhilfe) Transparenz des Rasters soweit runter, dass es dich nicht stört. Wenn du jetzt zeichnest, und in die Vergrößerung gehst, darf dein Strich nicht kleiner als der Zwischenraum zwischen zwei Rasterlinien auf der Leinwand sein. Warum 3 px? 2 pt sollten umgerechnet 2,6 px ergeben. Keine Garantie, ob die Maße passen, das musst du bitte selbst nochmal gegenchecken. Am besten im Web suchen nach „PT zu PX umrechnen“. Viel Erfolg damit.
Vor 4 MonateMsAlliance
Aber man kann doch den Inhalt einer cmyk-Datei in eine RGB-Datei rüberkopieren, oder?
Vor 5 MonateSketchnote Werkstatt
Hi MsAlliance, Du kannst eine cmyk-Datei in eine RGB Datei kopieren, dabei werden sich die Farben aber mehr oder weniger verändern. Wenn die keine korrekten Farben, wie z.B. beim Corporate Design erforderlich sind, ist es eigentlich kein Problem, falls doch, musst du die Farben von CYMK in eine RGB umrechnen und neu in die Procreate-Palette aufnehmen. Dafür einfach mal im Web nach „cymk to rgb“ suchen, da gibt es viele Tools.
Vor 5 MonateMsAlliance
Eine tolle App und danke fürs ausführliche Darstellen!
Vor 5 MonateMsAlliance
Kann man das Gitter per default einstellen?
Vor 5 MonateMsAlliance
Aaaah Sicherungskopie...
Vor 5 MonateLeonie
Danke!
Vor 5 MonateAli Kurtal
Ich schätze es Wert,dass du dir so viel Zeit genommen hast die App ausführlich zu erklären 👍👍👍Danke
Vor 6 MonateHermann Lugger
Och hab grad Animie geschaut zufall ich denke nicht!!😂
Vor 5 MonateTanzen mit Fun
Super gut erklärt. Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit!
Vor 6 MonateYomaschy
Hallo ich hätte mal paar Fragen Momentan habe ich nur ein Handy und da wird mir Procreate weiß angezeigt warum auch immer ist es anders wenn ich mir ein Tablett hohle ? Ich habe mal gesehen dass in Procreate auch Animation möglich sind da wollte ich fragen Ob man sich dafür eine andere Version holen muss oder in der App irgendwas kaufen muss 😅?
Vor 6 MonateYomaschy
Sketchnote Werkstatt Dankeschön Das mit den animieren hat mir sehr weitergeholfen 🙏🏻
Vor 6 MonateSketchnote Werkstatt
Hallo Yomaschy, weisser Hintergrund liegt an der Einstellung: ist im Video unter 1:11:27 erklärt, wie du das umstellen kannst. Animation geht mit der gleichen Version. Ist im Video unter 1:08:21 erklärt. Keine in App Käufe erforderlich.
Vor 6 MonateZeta Kones
Danke für das Video. Wie kann ich mir Stiftsets mit Pinsel dessen Breite und Farbe als Presets zusammenstellen? Oder geht das nicht. So muss ich wieder neu einstellen....
Vor 6 MonateSketchnote Werkstatt
Gerne. Das geht m.W. nicht. Pinsel passen sich immer dem Setting an, welches gerade in der aktiven Zeichnung eingestellt ist.
Vor 6 Monateatheobe
Viel zu früh auf kompliziertere Bearbeitungen eingegangen...
Vor 6 MonateJaron 250
Super video👍 doch eine Frage habe ich noch. Wie kann ich zwei Fraben vermischen, dass es einen schönen Übergang gibt? Geht das, oder muss ich jeden Frabton selber wählen und so einen Übergang zwischen zwei Farben malen?
Vor 7 MonateJaron 250
@Sketchnote Werkstatt okay danke, ich habe das mit dem Airprush auch herausgefunden jedoch wäre ein "richtiger" Übergang ein wenig schöner. Aber man sollte sich zufrieden geben mit dem was man hat
Vor 7 MonateSketchnote Werkstatt
Hallo Jaron, da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Allen gemeinsam ist, dass du zwei Farben brauchst,die du dann selber vermischst. Ein Verlauf-Tool ist bisher in Procreate nicht enthalten. Am einfachsten machst du das mit dem großen Airbrushpinsel mit sehr soften Rändern. andere Variante wäre das verwischen Werkzeug, mit dem du mit dem Finger sehr gut Farbeübergänge mischen kannst. Je nachdem welchen Pinsel du da wählst kannst du dort auch verschiedene Strukturen einarbeiten. Von Aquarell, über Wasserfarbe, über Pastell Kreide.
Vor 7 MonateZeta Kones
Goldwert, Danke!
Vor 7 MonateLanaAndLilja Bf
Hast du es an der Wand befästigt mit Schrauben 😂 Und danke für das totoria war sehr hilfreich 😁
Vor 7 MonateSketchnote Werkstatt
😂 so ungefähr. Die Schrauben brauche ich, damit das iPad in der richtigen Position unter der Kamera ist.
Vor 7 MonateVjosa
Sehr schön erklärt! Habe auch ein Procreate Tutorial hochgeladen - wäre mega cool, wenn ihr mal vorbeischauen würdet
Vor 7 MonateEmschlll Lol
wow ich habe gerade ein Follow dagelassen weil du wirklich sehr viel Talent hast:)
Vor 20 TageHolger Gold
Supergut!!! Danke!!!
Vor 8 MonateKatja Winkelmann
Ich möchte euch ein iPet und ein Appel pen
Vor 8 MonateEmschlll Lol
iPad und Apple pencil
Vor 21 TagFelix H.
Sehr hilfreiches video danke Wie viel kostet dieses programm?
Vor 8 MonateKinga Walter
10,99€
Vor 8 Monateitsmm09 Hi.
Gut erklärt ar sehr hilfreich danke!
Vor 8 MonateBlue Island
Echt klasse danke dir 👍👍👍
Vor 8 MonateLinda Beuse
Sehr ausführlich und gut erklärt!
Vor 9 MonateMichael Moesslang
Danke, viel gelernt! 🙏👨🎨
Vor 9 MonateSebastian
Wie kann man so viel am Stück reden 🤯
Vor 9 MonateSketchnote Werkstatt
hehehe, muss ich nicht verstehen, oder? 😜 Wie soll man ein komplexes Programm wie Procreate verstehen, wenn man es nicht ausführlich erklärt bekommt?
Vor 9 MonateChris DXNVSTY
mir kommt es so vor als ob sich das ipad pro am meisten lohnt, auch wenn man es mit anderen herstellern vergleicht. Habe mir diverse Videos zum Ipad, Samsung Tab6 und Surface oder Waco Grafiktablets angeschaut. Wer denkt auch so ?
Vor 9 MonateRenuntius
@Zeta Kones zuwenige hände gehabt? ;-)
Vor 7 MonateZeta Kones
Der Stift macht den Unterschied. Android hat auch seine Vorteile, hier leider nicht. Vom Preis her tun sich die Hersteller nicht viel. Bin auch beim iPad gelandet....obwohl ich mich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt habe.....
Vor 7 MonateLinda Beuse
Ich habe ebenfalls mehrere Modelle verglichen und bin dann auch beim IPad hängengeblieben. Bisher bereue ich es nicht.
Vor 9 MonateSketchnote Werkstatt
ich auf jeden Fall. :o)
Vor 9 MonateBirgit Otto-Geib
Vielen Dank👌
Vor 9 MonateAndrea's Art
Das war fantastisch!
Vor 9 MonateRonald White
Nice one! Keep making videos. Look into using FollowSM . c o m!! It will help you get your videos higher in the search results!!!
Vor 9 MonateIsabella H.
Hallo... hab da eine Frage: zusammengeführte Ebenen, kann ich diese wieder auflösen bzw. einzeln anzeigen lassen. (Ich meine keine Gruppe) Für Hilfe/Antwort wäre ich sehr dankbar 👍🙂
Vor 9 MonateIsabella H.
@Sketchnote Werkstatt Dankeschön für deine Antwort 🖒
Vor 9 MonateSketchnote Werkstatt
Hallo Isabella, wenn Ebenen einmal zusammengeführt sind zu einer Ebene, lassen Sie sich nicht mehr trennen. Vorsorge für solche Fälle vorher eine Sicherungskopie deiner Ebenen machen und ausblenden bevor du weiterarbeitest. Wenn wir das beim Sketchnoting passiert, zeichne ich die Ebenen noch mal nach. Das geht dann meist relativ schnell, wenn ich die zusammengeführte Ebene als Vorlage darunter lege und die Deckkraft dieser Ebene reduziere.
Vor 9 MonateMarla Schnee
Vielen Dank für die Mühe....dass Tutorial war sehr hilfreich!
Vor 9 MonateZobeir Art
danke sehr gut erklärt alles !
Vor 10 MonateIsabella H.
Du hast alles toll erklärt Dankeschön!👏
Vor 10 MonateAnnette Hanl
Danke für die gute Einführung... hat mir sehr geholfen !!!!
Vor 10 MonateRobloxo
Danke für das Video war hilfreich🙂
Vor 10 MonateSahika Özi
Kann man denn auch beim Leinwand gepunktet machen ?
Vor 10 MonateSketchnote Werkstatt
Ich weiß nicht genau was du meinst. Wenn du Photoshopdateien in Procreate bearbeiten willst, könnte das funktionieren. Habe es noch nicht benötigt. Aber da man auch Photoshopdateien exportieren kann, könnte es klappen.
Vor 10 MonateSahika Özi
@Sketchnote Werkstatt habe was gefunden zwar nicht als Vorlage,aber als Pinsel. Bissl schwer das alles gerade hinzukriegen. https://halfapx.com/product/dot-grid-procreate-brush/
Vor 10 MonateSahika Özi
@Sketchnote Werkstatt Super Danke für den Tipp😇👌 Noch ne Frage..ist es möglich vom Android Laptop das Photoshop auf Ipad zu übertragen?bzw kann ich das Programm auch auf Ipad installieren?
Vor 10 MonateSketchnote Werkstatt
Leider bisher noch nicht. Wenn du das Raster kariert auf 5 mm einstellst, wie bei einem karierten Block und dann Dicke und Deckkraft runterregelst, bekommst du ein ganz dezentes Raster, was man kaum sieht. Damit arbeite ich gerne.
Vor 10 MonateTom Jhq
Procreate kostet ja Geld wenn ich mir die App gekauft habe muss ich dann noch ein Abo bezahlen? Möchte mir nämlich die App runterladen
Vor 10 MonateSketchnote Werkstatt
Cosmic- tax Keine weiteren Abo kosten oder in App Käufe. Einmal gekauft, alle Funktionen enthalte. Ich habe bisher keine Folgekosten gehabt, auch nicht für Updates auf neue Versionen. Sehr fair.
Vor 10 MonateTom Jhq
Mert Danke
Vor 10 MonateThe Apple gallery
Cosmic- tax nur die App kostet was es gibt kein kostenpflichtiges abo oder so
Vor 10 Monate