Und genau da haben wir unser Deutsches Problem, wir wollen alle Optimistisch durch's Leben gehen. Meine Großeltern und auch meine Eltern haben mir nur den Realismus gelehrt, d.h wenn ich doch selbst merke ich komme nicht voran, dann ändert man doch sein Handeln. Zumindest als Gesunder Mensch.
Markus Adamietz
Ein sehr aufschlussreiches Symposium. Vielen Dank fürs Teilen!
ulrich micheel
Wer schaut sich diese Diskussion an, ich ja, wenige andere auch, die Märkte (vor allem) und Medien steuern das Verhalten der Konsumenten. Somit hat Herr Sinn in seiner Argumentation recht. Die anderen Teilnehmer sind zwar positiv eingestellt, jedoch sollten wir die weltweiten (!) Perspektiven und die weltweiten realistischen Möglichkeiten diskutieren.
Klaus F
Am Gesicht von Prof. Sinn kann ich ablesen, dass er sich fragt: Wo bin ich denn hier gelandet?
körper kopf
Ich liebe sachliche Ökonomen und Physiker.
Ulrich Scheller
sinnvoll der Sinn
Evgeniy Gilenko
Hm. Die Ausführungen von HW Sinn kann ich soweit nachvollziehen. Bei den anderen Diskutanten entsteht allerdings ein ziemlich tristes Bild:
Chris-Jones
Respekt Herr Professor Sinn .
Sascha Esken
Messt mal an einem Sommertag die Lufttemperatur über einer großflächigen
Pittiplatsch, der liebe
Herr Sinn - Hochachtung für die unaufgeregte und ungeschminkte Diagnostik mit Ursachenbenennung - wirksame Therapie hängt von politischen Akteuren ab (zB China, USA, Indien , OPEC usw.) W. Busch: O weh, o weh, wenn ich auf das Ende seh.
Sammy
Sehr geehrter Herr Prof. Ganteför, diese Runde hätte eine ernstzunehmende werden können, wenn Sie als Diskussionsleiter den bei ca.
Da Mayr Martin
Was zwar in einem der Vorträge kurz mal angesprochen wurde aber in Folge überhaupt nicht mehr zur Diskussion stand ist die Frage der Kausalität zuerst Erwärmung und das Co2 folgt nach oder doch umgekehrt.
Gerd Bild
Es geht bei Öl und Gas nicht nur um Energie.
helmet davidson
Prof. Sinn ist realistisch und spricht Klartext!!!!!!!!!!!!!!!!!
Johannes Eller
Zum Emmisionshandel und dem Herausnehmen der Certifikate: Was passiert eigendlich mit dem Geld, das für die Zertifikate ausgegeben wurde? Wird es vergraben oder werden Brötchen und Flugreisen davon gekauft?
Mike
mein vorschlag: einfach weiter so weil zu schwer zu ändern. ist eh ein selbstregelprozess, wird halt nicht schön ;)
Kultursender
PV-Anlagen erbringen im Durchschnitt über´s Jahr gerechnet gerade 11% ihrer Nennleistung. Das sollte Frau Schmidt eigentlich wissen! Die Leistung von PV-Anlagen hängt von vielen Faktoren ab: Größe der Dachfläche/ Solar-Panele, der Ausrichtung des Dachs u. dessen Neigungswinkel, der Jahreszeit, dem Wetter, der regionalen Lage/ geografische Bedingungen (nördlich oder südlich), dem fortschreitenden Alter der Anlage (Leistungsminderung im Zeitverlauf).
Stephan Kla
Das Dilemma der heutigen Zeit. Die political correctnes zerstört jede offene Diskussion.
hornsby 55
Mir fehlt in der Runde eine Person, die ein Widerpart einnimmt.
nicoroehr
''Mir hat bei Ihrem Vortrag der Optimismus gefehlt...'' Monkeys love a good story
KOMMENTARE
Nico Daute
Und genau da haben wir unser Deutsches Problem, wir wollen alle Optimistisch durch's Leben gehen. Meine Großeltern und auch meine Eltern haben mir nur den Realismus gelehrt, d.h wenn ich doch selbst merke ich komme nicht voran, dann ändert man doch sein Handeln. Zumindest als Gesunder Mensch.
Markus Adamietz
Ein sehr aufschlussreiches Symposium. Vielen Dank fürs Teilen!
ulrich micheel
Wer schaut sich diese Diskussion an, ich ja, wenige andere auch, die Märkte (vor allem) und Medien steuern das Verhalten der Konsumenten. Somit hat Herr Sinn in seiner Argumentation recht. Die anderen Teilnehmer sind zwar positiv eingestellt, jedoch sollten wir die weltweiten (!) Perspektiven und die weltweiten realistischen Möglichkeiten diskutieren.
Klaus F
Am Gesicht von Prof. Sinn kann ich ablesen, dass er sich fragt: Wo bin ich denn hier gelandet?
körper kopf
Ich liebe sachliche Ökonomen und Physiker.
Ulrich Scheller
sinnvoll der Sinn
Evgeniy Gilenko
Hm. Die Ausführungen von HW Sinn kann ich soweit nachvollziehen. Bei den anderen Diskutanten entsteht allerdings ein ziemlich tristes Bild:
Chris-Jones
Respekt Herr Professor Sinn .
Sascha Esken
Messt mal an einem Sommertag die Lufttemperatur über einer großflächigen
Pittiplatsch, der liebe
Herr Sinn - Hochachtung für die unaufgeregte und ungeschminkte Diagnostik mit Ursachenbenennung - wirksame Therapie hängt von politischen Akteuren ab (zB China, USA, Indien , OPEC usw.) W. Busch: O weh, o weh, wenn ich auf das Ende seh.
Sammy
Sehr geehrter Herr Prof. Ganteför, diese Runde hätte eine ernstzunehmende werden können, wenn Sie als Diskussionsleiter den bei ca.
Da Mayr Martin
Was zwar in einem der Vorträge kurz mal angesprochen wurde aber in Folge überhaupt nicht mehr zur Diskussion stand ist die Frage der Kausalität zuerst Erwärmung und das Co2 folgt nach oder doch umgekehrt.
Gerd Bild
Es geht bei Öl und Gas nicht nur um Energie.
helmet davidson
Prof. Sinn ist realistisch und spricht Klartext!!!!!!!!!!!!!!!!!
Johannes Eller
Zum Emmisionshandel und dem Herausnehmen der Certifikate: Was passiert eigendlich mit dem Geld, das für die Zertifikate ausgegeben wurde? Wird es vergraben oder werden Brötchen und Flugreisen davon gekauft?
Mike
mein vorschlag: einfach weiter so weil zu schwer zu ändern. ist eh ein selbstregelprozess, wird halt nicht schön ;)
Kultursender
PV-Anlagen erbringen im Durchschnitt über´s Jahr gerechnet gerade 11% ihrer Nennleistung. Das sollte Frau Schmidt eigentlich wissen! Die Leistung von PV-Anlagen hängt von vielen Faktoren ab: Größe der Dachfläche/ Solar-Panele, der Ausrichtung des Dachs u. dessen Neigungswinkel, der Jahreszeit, dem Wetter, der regionalen Lage/ geografische Bedingungen (nördlich oder südlich), dem fortschreitenden Alter der Anlage (Leistungsminderung im Zeitverlauf).
Stephan Kla
Das Dilemma der heutigen Zeit. Die political correctnes zerstört jede offene Diskussion.
hornsby 55
Mir fehlt in der Runde eine Person, die ein Widerpart einnimmt.
nicoroehr
''Mir hat bei Ihrem Vortrag der Optimismus gefehlt...'' Monkeys love a good story