Nachts an der Espressobar
subscribers: 9 Tsd.
Lando und José nennen ihren Podcast, die Espressobar ihre zweite Heimat - aber wo ist ihre erste Heimat eigentlich? Beide haben ihre Wurzeln nicht nur in Deutschland, sondern Südafrika und Spanien. Welche Traditionen haben sie sich erhalten? Hört rein, wie beide von ihrem Lieblingsessen wie Biltong (südafrikanisches Trockenfleisch) und Empanada gallega (nordspanischen Teigtaschen) berichten und von so mancher lustigen Kindheitserinnerung erzählen.
Link zur vierten Podcast-Episode: nachts.an-der-espressobar.de/...
Unsere Website: www.nachts.an-der-espressobar.de
KOMMENTARE: 19
Javier Ballesteros +4
Escucho esto para aprender alemán y acabo aprendiendo español. Resulta que costilleta es sinónimo de chuleta...
Vor 3 yearsGWRG +3
Gesundheit.
Vor 3 yearsEsther and her Little World +4
Guteees Thema! Danke. Ich komme aus Brasilien und ich lebe hier noch. Ich bin 20 😁
Vor 3 yearsVictoria Barreiras +3
Ich komme auch aus Brasilien und freue mich, dass Leute wie ich Deutsch lernen wollen!
Vor 2 yearsEsther and her Little World +1
@Victoria Barreiras Hallooo!!! Es freut mich sehr wenn die Leute Sprachen lernen 🇧🇷🇧🇷
Vor 2 yearsPHYSISCHE UNSTERBLICHKEIT - ZIEL DES LEBENS
Ge-heim: Die Illusion und der Tod werden bald beendet. Wenn die Illusion bald beendet wird dann ist die Erde sogar ewig. Ziel des Lebens ist physische Unsterblichkeit in dem bevorstehenden Quantensprung. Kanal Physische Unsterblichkeit auf YouTube 😎💚💚💚
Vor yearlaugh center
The song is very good.
Vor 2 yearsDan W.
👍👉🏻🇩🇪👈🏻
Vor 2 yearsbastidepressiva +2
Jose kocht die gemischte Paella mit Meeresfrüchten und Hühnchen?! dann darf er sie doch aber selbst gar nicht essen, da er ja Vegetarier ist, oder? und hat Lando gar kein schlechtes gewissen, im Bezug auf seinen hohen Fleischkonsum? ihr könntet auch mal darüber sprechen, wie eure Herkunftsländer generell zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen. oder über die Stierkämpfe in Spanien.
Vor 3 yearsNachts an der Espressobar +4
bastidepressiva lieber Basti, wir freuen uns zwar über deine vielen Kommentare, aber langsam wird es zuviel. Das stört auch die Leserlichkeit und die anderen Zuhörer. Auch glaube ich ist es etwas anmaßend, wie du dich zu manchen Dingen äußerst. Wenn José für seine nicht-vegetarischen Freunde und Familie eine authentische Paella aus seiner Heimat macht, ist das seine Sache. Genauso darf er „so Gott will“ sagen, wenn das seine Überzeugung ist. Im spanischen ist eine normale Redewendung „ojala“ - das steht für „so Gott will“ und stammt vom arabischen „Inshallah“. Der Podcast soll ja zum Nachdenken und diskutieren anregen, aber so langsam ist dann auch gut. Danke dir.
Vor 3 yearsbastidepressiva +2
@Nachts an der Espressobar wie viele kommentare darf man denn schreiben? ich höre euren podcast einfach sehr aufmerksam und finde immer wieder Aspekte, zu denen ich mit euch in den Austausch kommen möchte. das ist doch ein gutes Zeichen, oder? und das mit der Paella hat Jose leider nicht so genau erklärt. deshalb hab ich ja nachgefragt. auch das zeigt, wie aufmerksam ich zuhöre. und klar darf er "so Gott will" sagen, es hat mich nur gewundert, da ihr ansonsten eher modern rüberkommt. ich selbst bin Atheist, deshalb kann ich mit solchen Redewendungen nicht so viel anfangen. zumindest nicht, wenn sie ernst gemeint sind. aber ihr seid nicht die ersten, die bezüglich meiner kommentare gereizt reagieren. beim unfertig podcast war es auch schon so. dabei meine ich es gar nicht böse. im Gegenteil: ich möchte euch unterstützen. ich habe selbst einen kleinen YouTube Kanal und weiss, dass man sich über jeden noch so kleinen Beitrag in der Community freut :-) also ich werde versuchen, meine kommentare ein wenig zu dezimieren. wann kommt denn eigentlich eine neue folge?
Vor 3 yearsbastidepressiva +2
seit april keinen richtigen urlaub gemacht? krass, du kannst einem echt leid tun. du weisst aber, dass es menschen gibt, die es sich nicht mal einmal jährlich leisten können, in den urlaub zu fahren/fliegen, oder?! #firstworldproblems
Vor 3 yearsbastidepressiva +2
und zu dem hipster Thema: jede soziale Gruppe und jede Subkultur hat ihre eigene Kleidung und diese "viel zu weiten Klamotten" nennt man "oversize Mode", ihr leleks! :-)
Vor 3 yearsbastidepressiva +3
warum sagt Jose immer "so Gott will"? meint er das ernst?
Vor 3 yearsKristina Muhic Stjepanovic
Das sagt auch viele Leute aus Balkan Städte, manche sind schon relogiös, besonders ältere Leute, aber viele meinen das nicht richtg ernst...diese Phrase existiert schon sehr lange im Sprache
Vor 2 yearssaad haji
thats came from Islam religion 'inshalah' which means if god will
Vor yearIqramanda ariffa
Franchise food cafe
Vor 8 Monate