Skoda hat sich bei uns gemeldet und verspricht Abhilfe beim Travel Assist. Wir berichten über die neue Service-Maßnahme und was es dabei zu beachten gibt. Teilt das Video gern mit Fahrern der Modelle Enyaq, Fabia, Octavia, Superb, Kodiaq, Karoq.
Tesla gewinnt Verfahren um einstweilige Verfügung gegen seine Ladeinfrastruktur.
Muss man den Umweltbonus zurückzahlen, wenn man sein Auto wandelt und an den Hersteller zurückgibt? Das kommt drauf an!
Bei Fiat, Opel, Peugeot, Citroen droht die Abschaltung der Online-Konnekvität der Fahrzeuge - wir fragen bei Stellantis nach, was da los ist.
Lightyear in den Niederlanden meldet für die Produktionsfirma, die den Lightyear 0 produziert Insolvenz an.
Auch das deutsche Solarauto-Startup Sono Motors kämpft ums überleben.
Wie weit sind elektrische Transporter heute eigentlich? Wir haben es getestet!.
Jeden Freitag gibt es hier die wichtigsten Elektro-Nachrichten der Woche und jede Menge geballtes Experten-Know-How. Wir freuen uns über jeden neue Abonnenten ❤️.
▬ Themenübersicht ▬
00:00 Intro
01:27 Abschaltung Stellantis-App
06:43 Lightyear am Ende
07:59 Sono Motors auf der Kippe
10:56 Skoda reagiert beim Travel Assist
19:04 neue Bafa-Fallen
22:01 Tesla gewinnt
23:14 E-Transporter im Härtetest
25:58 Erlkönigschau
28:10 neues von nextmove
▬ Links zum Video ▬
THG-Quote beantragen: nextmove.de/THG/
▬ Über diesen Kanal ▬
Du interessierst dich für Elektromobilität? Dann bist du bei nextmove richtig - wir lieben und leben Elektromobilität. Als Experten berichten wir unabhängig zu allen Themen rund ums Kaufen, Laden und Fahren von Elektroautos. Kommt ein neues E-Auto auf den Markt, dann findest du es frühzeitig in unserer Miet-Flotte und als Testvideo mit Einschätzung auf dem Kanal. Unterstütze uns gern in unserer Mission, die Elektromobilität in Deutschland voranzubringen, indem du unseren Kanal abonnierst und ihn weiterempfiehlst.
○ Jetzt abonnieren: bit.ly/abonextmove
▬ nextnews ▬
Die nextnews sind Deutschlands meistgesehene Emobility Nachrichten. Seit über drei Jahren berichten wir freitags 18 Uhr über die spannendsten Emobility-News der Woche. Wir sind mit allen relevanten Marktspielern bestens vernetzt und sind investigativ unterwegs. Du hast spannende Insider-Infos für uns? Schreib uns eine Mail auf ✉ insider@nextmove.de.
▬ Elektroauto selbst fahren ▬
Wenn du Elektromobilität selbst erfahren möchtest, bietet dir nextmove verschiedene Möglichkeiten:
Kostenlose Test Drives: nextmove.de/ueberfuehrungsfah...
Mieten & Abonnieren: nextmove.de
Aktions-Mieten: nextmove.de/aktionen/
E-Autos kaufen: nextmove.de/fahrzeug-verkauf
▬ Social Media ▬
nextmove sendet auf allen Kanälen! Für Realtime Informationen zur Elektromobilität folge uns auf:
Instagram: instagram.com/nextmove.de/
Twitter: twitter.com/nextmove_de
Facebook: facebook.com/nextmove.de/
Linkedin: www.linkedin.com/company/next...
▬ nextmove Podcasts ▬
Die nextnews gibt es auch jede Woche als Podcast auf der Plattform deines Vertrauens:
Spotify: open.spotify.com/show/6xvH0No...
Apple: podcasts.apple.com/us/podcast...
Google: podcasts.google.com/?q=nextmove
Deezer: www.deezer.com/show/1138932
Podigee: podcastdb2949.podigee.io/
#Skoda #Stellantis #Tesla #Opel #Elektroauto #Elektromobilitaet #Sono #savesion #Lightyear #nextmove
Aufrufe 35 000
Aufrufe 139 000
Aufrufe 127 000
Aufrufe 127 000
Aufrufe 35 000
Aufrufe 185 000
Aufrufe 155 000
Aufrufe 241 086
KOMMENTARE
Tenniszogger
Echt starke Leistung, binnen einer Woche eine solche Wendung bei Skoda erreicht zu haben! Dennoch aus meiner Sicht schade, dass ein Hersteller erst dann eine Lösung anbietet, die für den Kunden sinnvoll ist, wenn von außen massiv Druck gemacht wird. Umso besser, dass es Leute wie euch gibt! Ich bin zwar nicht selbst betroffen, sage aber dennoch danke für euren Einsatz!
Vor MonatKarl Friederichs
Bitte über die weiteren Erfahrungen mit dem Skoda-Problem immer zeitnah berichten ! Nachdem VW den Vorstand von Skoda gestellt hat, überrascht nicht, dass Skoda wie früher schon VW (zB mein Golf Ecomatic 1994) unausgereifte Technik verkauft. Nun ist auch Skoda wie Opel erst mal letzte Wahl.
Vor MonateMobilitätsberater
@Viktor Hugo Offensichtlich hat man im VW-Konzern nicht mit den Schwierigkeiten gerechnet die es bedeutet umzustellen von den vielen verwendeten Computern zu weniger oder zu einem wie bei Tesla. Dass man so weit zurück ist mit der Software hat man nicht wahrhaben wollen, könnte ich mir vorstellen
Vor MonatViktor Hugo
Eine Abschaltung ist doch keine Wendung und auch keine Lösung. So eine Fehlersuche kann 12 Monate oder länger dauern. Es ist üblich, dass unausgereifte Produkte auf den Markt kommen. TPI hin oder her, es gibt zu viel Elektronik in den heutigen Autos. Das ist die schlimmste Entwicklung, vor allem, wenn die Hersteller Fremdprodukte einbauen, also keinen Einfluss auf die verwendete Software haben.
Vor MonateMobilitätsberater
Und wenn es nur zum beschleunigen beigetragen hat oder zu der Einsicht dass sie es nicht unter den Tisch kehren können, war es schon ein Erfolg von nextmove 👍
Vor MonatWaldorf & Statler
Ich bin auch dabei das es immer noch eine Sauerei ist, Kunden zu übervorteilen. Im Sport heißt es, dass schon der Versuch strafbar ist. Der VW-Konzern lernt leider scheinbar nicht dazu, wobei sie dabei sicherlich nicht die Einzigen sind.
Vor Monatn1vca
Das Gegenteil von Nasenlader ist Hinterlader 🤣 nextnews ist absolut #1 Die Tiefe Euerer Recherchen, die Aktualität, Neutralität, die Verarbeitung und Aufbereitung der Informationen bis zur Präsentation mit eigenen Grafiken ist einfach unübertroffen. Respekt!
Vor MonatRC Weinstadt
Oder auf Englisch statt Frontplug ... 😅
Vor MonatBernhard Mair
Vielen Dank für euer Engagement! Bin echt froh dass ihr solche informativen Videos macht ❤Kenne keinen besseren Kanal für E-News
Vor Monatnextmove
Danke für das Lob!
Vor MonatChristian u. Petra Anders
Den Finger in die Wunde legen lohnt sich immer wieder wie bei Next Move. Einfach klasse 🎉 weiter so! Alles Gute bis nächsten Freitag.
Vor MonatMarkus
Das Wochenende beginnt immer mit den nextnews.👍
Vor Monatnextmove
Das freut mich!
Vor MonatDieter Helbig
Die Information und das Engagement von nextmove ist absolut Spitze. Viel sachliche Info und kein Gequatsche. Das liebe ich an euch.
Vor MonatDavid S.
Euer Kanal ist definitiv unschlagbar informativ und mache an den Bedürfnissen der Auto-Nutzer. Danke für euer Engagement 👍🏻👍🏻👍🏻
Vor MonatChristian Rammer
Erstmal liken, kommentieren und dann voller Freude weitersehen. Kann nur gut werden. Macht weiter so! 👌👍
Vor MonatJuergen Schoepf
Ist bei nextmove völlig ohne Risiko. Da habe ich noch kein schlechtes Video gesehen.....
Vor MonatMark Jagtiani
Mach ich genauso. Kann nur gut und informativ werden. Schönes Wochenende wünsche ich Allen....
Vor MonatTom H.
Mache ich auch immer so. Die Taktik geht jedes Mal voll auf😃
Vor Monatnextmove
Vielen Dank für dein Vertrauen - wir geben jede Woche unser Bestes, um es erneut zu verdienen.
Vor MonatMartin Schoeller
Vielen herzlichen Dank für euren Einsatz rund um den Skoda-Ärger. Toll dass ihr für den Kunden gegenüber Herstellern Druck aufbaut.
Vor Monatpowermagarac
Danke für Euren Einsatz! Reichweite des Kanals zieht bei den Herstellern, in positiven Sinne 👍🏻
Vor MonatAl Ex
Sachlich, kompetent, informativ auf den Punkt gebracht. Keine rosarote Brille, wie in so manch einen Tesla Kanal - der vor lauter Tesla in seiner eigenen „Welt“ lebt. Mir gefällt die Herangehensweise, das die Hersteller das Gespräch suchen. Euer Kanal ist einfach ein Genuss Danke 🙏
Vor MonatMi Cha
@Ho We Wärmepumpenausfälle häufen sich massiv, Querlenker, Spureinstellung, Teileverfügbarkeit, USS, Schildererkennung - reicht erstmal?
Vor Monatnordish Bynature
@Ho We Tesla hat halt andere Probleme. Bei Software und Useability sind sie allerdings meilenweit voraus... 😉
Vor MonatHo We
Tesla IST eine eigene Welt🤩🏎️ der Rest ist eben eine andere Liga😉 so wie die peinliche VW-Gruppe samt Skoda🤣
Vor Monatkreandi
Das Stellantis Problem ist mitnichten behoben, denn das 2G Netz (eigentlich 2.5G, also GPRS) ist elendig langsam, sodaß eine Verbindung in der Mehrzahl der Fälle meiner Meinung nach nicht zustande kommt. Die einzige Lösung wäre ein 4G Modem. Dieses kostet vermutlich beim Großeinkauf ~2€ mehr als ein 3G Modem. Es ist vollkommen unverständlich warum Stellantis diese nicht seit mindestens 2 Jahren einbaut, denn die Pläne zur 3G Abschaltung sind sehr lange bekannt.
Vor MonatHallo Welt
Antwort erbsenzähler.
Vor Monatkreandi
@blasueltz123 + IP Overhead + Authentifizierung + Verschlüsselung. Wenn es nur 30 Sekunden wären ... das Problem ist, daß es manchmal gar nicht geht.
Vor Monatkreandi
@blasueltz123 GSM ist 2G. GPRS ist 2.5 G. EDGE ist 2,75G. Alle 3 sind aus heutiger Sicht Steinzeittechnik. Selbst wenn nur wenige Bytes übertragen werden müssen, würde der riesige IP-, Authentifizierungs- und Verschlüsselungsoverhead diese Netze wahrscheinlich überfordern, sofern sie flächendeckend ausgebaut sind.
Vor Monatblasueltz123
@Berndt Blume GSM geht aber als Notfallbackup nachwievor und wenn ich in einer Gegend bin wo kein 2G/3G/4G funktioniert, kann ich ja trotzdem z.B. Whatsapp Nachrichten versenden und empfangen.
Vor MonatSepp Gattermayr
Servus, tolle Einordnung zum Sion. Danke das ihr es so klar sagt das es ein Hochrisikoinvest ist. Obwohl Teile der E-Auto Commutity das Projekt in den Himmel Jazzt. Danke das ihr euch da auch nicht scheut dafür Kritik zu ernten, da ich die Fans von diesem Projekt zu teilen Aggresiv erlebt habe. Grüße
Vor MonatSteffen
Das Auto hätte 2018 schon auf den Markt kommen müssen, seit dem Tricksen die Hersteller nur herum und inzwischen ist der SION der mir auch gefallen hat längst veraltet und ich würde mir auf keinen Fall mehr einen kaufen.
Vor MonatRene Marschner
Vielen lieben Dank an NextMove zur Nutzung der Reichweite um das Problem bei Skoda mit dem TA publik zu machen. Ich bin schon fast wahnsinnig geworden, insbesondere vor Software 3.0. Jetzt gibt es Hoffnung auf eine Lösung. Eventuell finde ich die Freude an dem Fahrzeug wieder. Super Arbeit. 👍 Weiter so.
Vor Monatnextmove
Das freut mich Rene! Gern weitersagen.
Vor MonatAndreas Fischer
Danke, Stefan, für diese wirklich guten Neuigkeiten. Ich bin mit meinem iV80, der aus 04/21 stammt und den ich vor einem Jahr mangels Neuwagen als Vorführfahrzeug übernommen habe, grundsätzlich sehr zufrieden, bin aber auch mit dieser TA Sache geschlagen. Im April '22 wurde das Lenkrad aufgrund damals vorliegender Fehlermeldungen und Abschaltungen in einem Wiener Porsche Betrieb getauscht, danach war das Problem im Wesentlichen weg. Im Herbst kam ME3 und mit sinkenden Aussentemperaturen (und offenbar der LR Heizung) sind die TA Ausfälle wieder stark angestiegen. Ich habe im Dezember meinen Serviceberater drauf angesprochen, der damals meinte, das Problem sei bekannt und in Arbeit und es hätte wahrscheinlich mit dem Lenkrad zu tun und wir schauen uns das im neuen Jahr an. Danach habe ich das Problem ein wenig vor mir hergeschoben und ausserdem gesehen, dass zumindest der Abstandstempomat mit ACC weiter funktioniert hat. Umso erstaunter war ich, als ich kürzlich bei dir und Matthias Speicher von dieser Anpassungsvereinbarung gehört habe und mir bei der Formulierung auf gut Österreichisch gedacht habe: "Die sind wohl wo ang'rennt" (also irgendwo heftig dagegengelaufen, was einen Schaden verursacht hat 🙂) und dass ich den Serviceberater fragen würde, "ob er das denn ernst meint" und auf das Angebot niemals eingestiegen wäre. Meine Hoffnung war ja, im Fehlerspeicher des Enyaq Eintragungen zum TA-Ausfall ausmachen zu können, aber mit VCDS war nichts dergleichen zu sehen, was ich gerne als Doku für den Serviceberater genommen hätte, nachdem er dokumentierte Kundenhinweise üblicherweise dankbar annimmt, weil er damit schon was in Händen hält. Nachdem ich derzeit beim Fahren noch immer jede Menge dieser Ausfallmeldungen erhalte, werde ich wieder umgehend zur Dokumentation schreiten, nun eben mit einer Gopro o.ä., um das aus Fahrersicht zu dokumentieren und den Grund für den LR-Tausch aufzubereiten. Nebenbei erwähnt sei auch, dass oftmal auch "Lenkrad übernehmen" Meldungen trotz Lenkradhaltung (dreiviertel drei) kommen ... Was mich wundert ist der Umstand, dass man gegen Ende letzten Jahres offenbar schon relativ nahe an einer technischen Lösung war und dann den (in meinen Augen untauglichen) juristischen Lösungsversuch in den Markt geworfen hat, der ja ziemlichen Aufruhr erzeugt hat. Hier waren möglicherweise zwei Strategien im Gange. Aus meiner bescheidenen Sicht heraus hat sich Skoda durch den Versuch mit der Anpassungsvereinbarung insofern unter Druck gesetzt (ins Knie geschossen?), da sie aufgrund der Marktreaktion nun rasch die technische Lösung aus dem (im E-Auto gar nicht vorhandenen Motor-) Zylinder ziehen mussten, um zurückzurudern. Abschließend an euch, Stefan und auch Matthias Speicher herzlichen Dank für die Mühen und ich wünsche allen Betroffenen, dass Skoda die Angelegenheit damit aus der Welt schaffen kann und wir alle die Vorzüge des TA wieder genießen können.
Vor MonatChristian Oberschelp
Toller impact in Sachen skoda, Respekt. Neulich ist der TA in meinem Octavia einmal so ausgestiegen, aber bisher wusste ich auch gar nicht, dass es sich um ein generelles Problem handelt. Aber dann ausfallende Heizung im Model y, unglaublich. Ich bin immer wieder froh, dass ich mich erneut für ein koreanisches Fabrikat entschieden habe. Die sind langweilig. Sie funktionieren einfach.
Vor MonatAndreas Rauwolf
Danke für euer Engagement! Hatte den gleichen Fehler bei meinem Octavia (Baujahr Mitte 2021). Dabei gab es mal bessere, mal schlechtere Tage.. Vor allem bei Strecken >20km trat der Fehler generell in unregelmäßigen Abständen auf. Nach einigem hin und her mit Skoda, dem Verkäufer und jetziger Vertragswerkstatt war vor 2 Wochen der Termin zum Lenkradtausch, da die "neuen" Lenkräder den Fehler wohl beheben sollen. Siehe da, seither tatsächlich keine Meldung mehr, auch bei längeren Fahrten - so macht der Octavia richtig Laune :) hoffentlich bleibt's auch so :)
Vor 2 TageNessy
Na da bin ich mal gespannt ob Skoda das Problem nun endlich kundenorientiert beheben kann 🙂Vielen Dank auf jedenfall für eure Arbeit dazu!
Vor Monatsilence2k9
Zumindest wissen sie jetzt, dass sie bei diesem Thema den Händler und Kunden nun nicht mehr jahrelang im Regen stehen lassen können. Den bis zu dem Kunden-Vergraul-Schreiben wurden erst fröhlich (aus meiner Sicht planlos) Lenkräder getauscht, deren Erfolg nur kurze Zeit anhielt und dann gar keine Lenkräder getauscht. Es gab an die Händler zwar einen Hinweis darauf, dass wohl ein neues Lenkrad entwickelt wird, aber ohne eine Zeitangabe. Das hat man dann direkt weggelassen, weil man die erst genannten Daten für die großen MIB3-Fixes ja auch nicht eingehalten hat und der Händler die Kundenbeschwerden abbekommen hat als die MIB3-Updates eigentlich schon draußen sein sollten.
Vor MonateMobilitätsberater
Erstmal in Daumen nach oben und dann die News hören, der stefan hat immer interessante Sachen drauf, wenn ich auch noch 1000 weitere News während der Woche lese, nextmove ist ein Muss
Vor Monatnextmove
Danke dir - wir lesen auch alle News und bereiten die spannendsten für euch auf. Besonders freuen wir uns, wenn wir euch in den nextnews Dinge zeigen können, über die sonst noch keiner spricht.
Vor MonatJames B.
Im November erst den Enyaq privat bestellt. Deswegen etwas nervös beim TA. Aber dank Euch heute wieder entspannt. Danke für Euer Engagement. Folge Euch seit über einem Jahr und bin begeistert. Weiter so!!
Vor MonatAxel
Wie immer 👍👍👍 bester Infokanal für Elektromobilität. Vielseitig, umfassenden und sympathisch vorgetragen 👍👍👍
Vor MonatJürgen Niegemann
Hallo Next Move Team, danke für das gute Video. Bis jetzt hat mein TA keine Fehlermeldung angezeigt. Das Skoda so schnell reagiert, ist durch eure Plattform und unsere Schwarmintelligenz möglich. Genau so müssen wir weiter machen. Schönes Wochenende
Vor MonatVollzeitstromer
@Ho We sehe ich auch so. "Markentreue" wird in vielen Bereichen bestraft (Versicherungen, Handyverträge, Autos....). Mal läuft es super mal weniger. Aktuell blicke ich in Richtung eines Hybridfahrzeugs von WEY (Modell COFFEE01) mal sehen was die können. Das polarisiert jetzt schon in der Diskussion aber nur drüber reden ist nicht so meins, machen und ausprobieren und dann drüber reden.
Vor MonatHo We
@Vollzeitstromer 👍 wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt😎 trotzdem auch Konsequenzen ziehen🤭 mal nach rechts & links schauen und dann ggf. wechseln😉 so wie ich als jahrzehntelanger BMW-Kunde zu Tesla🏎️ die bieten derzeit das beste Preis-leistungsverhältnis bei eAutos😊 DERZEIT - also wachsam bleiben & nicht zum Fanboy werden …
Vor MonatVollzeitstromer
Ich finde den Kanal NextMove super und als Gemeinschaft sich stark zu machen lohnt füruns alle. Allerdings ist es hier wohl so, dass der Hersteller schon vor der Veröffentlichung hier auf dem Kanal reagiert hat und NextMove außer der Information über das Thema nichts zur Lösung beigetragen hat. Ich bin persönlich vom Fall betroffen. Bei meinem Fahrzeug wurde mit der Behebung des Mangels aber auch der Information darüber seitens Skoda schon vor der Veröffentlichung begonnenen. Das sollte man der Fairness halber doch erwähnen.
Vor MonatHo We
Schwarmintelligenz🤭🤩 habt ihr VW-Skoda-Fans nichts gelernt aus dem Diesel-Gate😎🤭? Der Konzern bescheißt euch: mittelmäßige oder null-Leistung zu überhöhten Preisen🥹
Vor MonatKeegan
Klasse Video und danke für die vielen Infos. Ich denke Stellantis wird sich wohl eine Lösung suchen und somit ein Modemupdate vorbereiten. Das KBA wird sich sicher für die fehlende Notruffunktion interessieren und Kunden zu verarschen wird mit fallenden Verkäufen bestraft.
Vor MonatLake Samper
Danke, News aus allen Bereichen und auch Lightyear und Sono Motors erwähnt. Toll mit Skoda. Sehr gute News dieses Jahr.
Vor MonatNI -CO-78
Danke für die neuen News. Da ich einen E 2008 fahre war es diesmal besonders Spannend. Die App ist wirklich ein Graus. Deswegen und wegen dem fehlenden Ladelimit (Ladeende bei z.B. 80%) und dem Vorklimatisieren bei einem Akkustand von 50% und höher. Wird das Fahrzeug, nach Ende des Leasings, Händeklatschend zurück gegeben. Macht weiter so. Freue mich jeden Freitag auf die News😊
Vor MonatJohannes Josef Derjoszcal
Dankeschön für das informative Video und Eure Arbeit 🤗👍
Vor Monatwernerwug
Danke für die Infos zu Stellantis. Bei unserem Opel Corsa-e nutzen wir seit 2 1/2 Jahren #Tronity und sind sehr zufrieden, nicht nur, dass wir so viele praktische Funktionen haben, sondern Tronity kümmert sich auch drum, wenn Opel wieder mal ausgefallen ist. Nochmals danke für Euer Engagement.
Vor MonatDomino Lehmann
27:16 sehr cool, dass die Leute endlich mal Umtriebsentschädigung einfordern und man nicht einfach hilflos bei so Dauerparkern ist :)
Vor MonatUwe Strey
Zum Thema Sono Motors: Ich halte die Idee, sich auf die Community zu konzentrieren für falsch und habe das auch bei einem der regionalen Events gesagt. Entweder, es gelingt, eine breitere Masse zu aktivieren oder es wird sehr schwierig. Bin aber weiter ein großer Fan des Konzept des Autos.
Vor MonatManuelST
Ja, vielen Dank für euren Einsatz. Habe gerade letzte Woche wieder eine E-Mail an Skoda geschrieben da ich langsam echt von meinem Octavia RS die Schnauze voll habe. Mit Fahrspaß hat das ganze nämlich echt nichts mehr zu tun. Dieses ständige Gepinge ist einfach nur nervig. Bin mal gespannt wann sie sich auf meine E-Mail melden. Die Werkstatt Besuche bis jetzt haben leider noch nichts gebracht.
Vor Monatnextmove
Wir drücken die Daumen 👍
Vor MonatLudwig Kastor
Danke für die Nachrichten Fülle! Hoch aktuell und nie langweilig vorgetragen. Mein Dank und Respekt. Ich hoffe bei Skoda bleibt es nicht bei Worten sondern sie schaffen das Problem wirklich aus der Welt. Das wird sich die nächsten Monate zeigen. Das Tesla Probleme mit sowas “einfachen“ wie eine Heizung hat, finde ich erschreckend. Ich hoffe, die sparen nicht an der falschen Stelle und bringen auch das zeitnah in Ordnung!
Vor MonatLudwig Kastor
@Andre Das hört sich gut an! Danke für die Rückmeldung!
Vor MonatAndre
Ich hab an anderer Stelle gelesen, dass es Modelle aus Grünheide betreffen soll. Ursache sollen Verunreinigungen in den Kältemittelleitungen sein die dann den Kompressor der Wärmepumpe zerstören. Also wohl ein Problem in der Produktion. Wenn das stimmt, sollte es produktionsseitig schnell abzustellen sein.
Vor Monatnextmove
Viele lieben Dank, Ludwig.
Vor MonatMargit Schmitt
wie immer eine SUPER Sendung, fahre auch einen Peugeot E 208 bin bis auf die Reichweite einigermaßen zufrieden aber die App ist wirklich unterirdisch und zum fremdschämen 🤦♀ für eure Leistungen bei Nextnews einfach nur 👍👍👍👍💐💐💐💐💐 SUUUUPER
Vor MonatBasti791
Hat eigentlich schon mal damit gespielt mir den 208e nächstes Jahr als gebraucht wagen zu kaufen, aber wenn der ecall nicht mehr funktioniert nach ein paar Jahren dann war es das schade.
Vor MonatUwe Regenbogen
Endlich ein elektrisches Cabrio 😍 mit hoffentlich gutem Akku und viel Spaß 😀
Vor MonatThomas Fiebi
Herzlichen Danke für Euren super Einsatz
Vor MonatDieter Burdenski
Was mich übrigens mal interessieren würde, ist ein Vergleich Schnellladen mit und ohne Vorkonditionierung des Akkus. Wie viel Strom geht für das Konditionieren drauf? Wie sehen die Ladekurven bezüglich Leistung und Zeit aus? Unterscheiden sich die Ladeverluste? Müsste natürlich mit dem identischen Fahrzeug bei vergleichbaren Bedingungen passieren.
Vor MonatFalk Wussow
Zum Thema Enyaq: Ich hoffe, dass bei meinem jetzt tatsächlich das Lenkrad getauscht werden muss (ich fahre ihn sowieso wegen eines Modultauschs demnächst zur Werkstatt) - das Lenkrad hat nämlich schon immer einen kleinen Riss an einer Stelle, die man nicht sieht, aber oft merkt. Ich wollte deshalb keinen Aufriss machen und wenn es so aus der Welt geschafft wird - umso besser. ;-) 27:07 In Sangerhausen war ich jetzt auch schon dreimal - den IONITY zu finden, kommt aber echt einer Schnitzeljagd gleich. Wenn man weiß, wo der ist, ist es einfach. :D
Vor MonatJonas
Freue mich über die ersten Bilder vom Porsche 718 Ar5c8lader. Mann darf gespannt sein, wann ihr zum ersten mal Bilder ohne Front & Heck bis zur Unkenntlichkeit verändernde Body-kits zu Gesicht bekommt. Es wird sich lohnen, Ich bin überzeugt das wird nen Bestseller. 😉 Die Positionierung der Ladbuchse finde ich übrigens trotz des Naheliegenden Spitznamens sinnig, sie bietet die selben Praxisvorteile wie Nasenlader, während sie ohne riesige Klappe an der Front auskommt.
Vor MonatGünther Zlabinger
Danke für das tolle Engagement, da wurde wirklich was bewegt. Wird das Lenkrad auch getauscht wenn zwar keine Fehlermeldungen aus heiterem Himmel aufpoppen (das ist seit dem ME3 Update vorbei) aber die Händeerkennung dennoch schlecht ist? So funktioniert bei meinem Enyaq das Wiederanfahren durch ACC aus längerem Stillstand nur sehr schlecht (da muss ich das Lenkrad ganz fest umgreifen). Ich wäre aber noch glücklicher wenn TA und ACC wieder funktionell getrennt werden da ich es einfach eine Zumutung finde, daß auch die Abstandskontrolle wegfällt wenn der TA seinen Dienst quittiert. Denn so wie im Video erwähnt, kann auch zukünftig der TA ausfallen oder sich gar nicht erst aktivieren lassen weil er kamerabasierend arbeitet und diese Technik anfälliger ist als der Radarsensor.- ich würde das aber nicht als Fehlfunktion sehen sondern als systemimmanent. Warum kann also nicht wie vor dem Update beim Ausfall der Kamera, das ACC mit dem Radarsensor weiter die Geschwindigkeit und den Abstand kontrollieren? Das plötzliche Ausfallen der Abstandsregelung durch Ausstieg des TA, führt zu unnötig gefährlichen Situationen z.B. im Stau wo es so leicht zu einem Auffahrunfall kommen kann. Und ich würde mir wünschen, wenn ich am Lenkstockhebel ziehe, daß dann IMMER NUR das ACC aktiviert wird. Klar der TA beinhaltet natürlich immer auch das ACC - aber ACC hingegen ist eine eigenständige und vom TA losgelöste Funktion die ebenso unabhängig und exlusiv über den Hebel bedient werden sollte.
Vor MonatJürgen Lang
Wieder sehr informativ, vielen Dank!
Vor Monatnextmove
Danke für das Lob!
Vor MonatFritösen-Admiral
Ergänzung zu Skoda: Die neuen Lenkräder im Enyaq, die seit kurzem verbaut werden, haben den Fehler definitiv nicht mehr. Wenn der Fehler sporadisch auftaucht sollte zuerst zuerst die Scheibenwischeranlage intensiv bediehnt werden, da auch Düsen die Sensorik reinigt. Das ist besonders verwirrend, da sowhl die Lenkradheizung, als auch geaalzene Winterstrassen und verschmutzte Sensoren meist gleichzeitig auftreten .... Und ein wenig Schade, dass "Speicher elektrisierals", DIE Quelle für Enyaqs nicht erwähnt wird.
Vor Monatsilence2k9
Du meinst @Speicherelektrisiert. Ich würde erstmal 3 Monate mit dem Lenkrad fahren, bis man von definitiv sprechen kann. So dachte ich nach dem 2. und 3. Lenkradtausch auch, aber der Fehler kam (im Octavia RS iV PHEV) wieder.
Vor MonatChris Heyer
PoPorsche geht jetzt mit Strom in die An(n)alen ein :) Bitte macht doch mal ein Model Y Thema zu der Heizung und evtl zur Lenkung ( ist ja schon beim KBA). Fände ich als Y Fahrer echt interessant was da auf einen zukommen kann...
Vor MonatJürgen Bolte
Wieder super Nachrichten, bin ich froh beimID 4 nicht die Skoda Probleme zu haben, neben den anderen, wie VW zu mir sagt, TPI sagt, bei zufälligem treten beider Pedale gibt es keine Bremswirkung.
Vor MonatBimiel
Hallo Stefan, vielen Dank für die ausführliche Erklärung der Skoda-Lösung für das Travel Assist Problem. Ich hoffe, dass ich nach dem Lenkradtausch, nach 8 langen Monaten, mit 3 Werkstattaufenthalten mit insgesamt 4 Wochen, den Travel Assist dann wieder so nutzen kann, wie in den ersten 9 Monaten, nach der Zulassung.
Vor Monatfazerjt
Ich war mit meinem Octavia mindestens schon 7x in der Werkstatt und da ging es noch nicht um das Lenkrad……
Vor MonatBimiel
@nextmove Auch ja, irgendwie kamen mir die beiden kurzen Spots, die den Ausfall des TA zeigen, bekannt vor 😉
Vor Monatnextmove
Wir drücken allen Skoda-Fahrern die Daumen und werden berichten. Teile das Video gern mit anderen Leidensgenossen.
Vor Monatlokal-emissionsfrei
Für mich ist der Porsche ein Hecklader, man könnte auch Hinterlader dazu sagen. Sieht auf jeden Fall jetzt schon sehr interessant aus, bleibt da gerne dran wenn Ihr könnt. Dass das hier ein TOP-Kanal für News zur e-Mobilität ist, wurde nun schon einige Male so gesagt, ich seh‘s aber genauso! 😊
Vor Monatnextmove
Vielen lieben Dank für dein Lob. Am Boxster bleiben wir dran!
Vor Monatilja richter
Zu wenige Abos für diesen Einsatz. Leute abonniert, fundierter legt kein Kanal den Finger in die Wunde.
Vor MonatGero Schlesinger
Danke für Euren Bericht über den Sion von Sono Motors. Ich hoffe es gibt bald wieder einen erfreulichen Bericht. ^^
Vor MonatHolger Swoboda
Super das Skoda reagiert hat! Vielleicht solltet ihr auch über Hyundai mal einen Report machen. Dort stellt man sich tot wenn es um Anfragen zur Behebung von Problemen geht. Ich warte seit bald 8 Monaten auf eine Reaktion um das vordere Getriebe meines IONIQ5 Allrad zu reparieren. Dazu kommen noch 2 Unfälle und ein Händler der bei Reparaturen sehr sparsam mit der Kommunikation umgeht. Naja, eigentlich sind die garnicht zu erreichen. Außer man will was kaufen....
Vor MonatM P
Mal was Positives neben all den Fehlleistungen 😊 Mein Spring zeigt nach 1 Jahr und 19.000km bei der ersten Inspektion keine Auffälligkeiten und tut auch im täglichen Gebrauch einfach nur was er soll🤣
Vor MonatM P
@Koeniglicher wenn wir dc laden sind wir vorher in der Regel 100km gefahren. Sollte also etwas wärmer sein der Akku.
Vor MonatKoeniglicher
@M P Du solltest dich darauf vorbereiten, dass da nur noch so 6 kW (!) an DC, also CCS, bei so -4°C rumkommen, falls auch deine Batterie in etwa diese -4°C hat. Was anderes ist es, wenn der Akku warmgefahren ist, dann wird es etwas besser.
Vor MonatM P
@Koeniglicher hab schon bei Kälte am Schnelllader geladen. Allerdings habe ich die Ladeleistung und Verluste nicht betrachtet weil ich mit Essen beschäftigt war. Machen das auch sehr selten. Daher wäre das eher weniger relevant. Der Wagen ist ja auch ausdrücklich kein Langstreckenfahrzeug 😆
Vor MonatKoeniglicher
Schon mal DC bei Kälte geladen? Der Wagen hat ein ausgesprochenes Coldgate-Verhalten, bei dem die Ladeleistung bei Kälte massiv einbricht. Oder brauchst du kein DC-Laden?
Vor Monatnextmove
Sehr gut 👍so soll es sein.
Vor MonatTech-Nick und mehr
Wegen der Meldung zu Stellantis, da war ein Facepalm, bei uns, nicht zu vermeiden. 6:44 Da ist gerade 1 Monat vergangen und schon knallt es. Ich denke dabei immer wieder an Tesla, wo es große Kapitalgeber einfach durchgehalten haben. Aber Elon hat auch merklich das Projekt immer wieder nach vorn gepusht. Die Öffentlichkeitsarbeit ist in solchen Situationen Gold wert. 8:01 Das Gleiche kann man wohl hier behaupten. Das ist schwierig zu bewerten... "Ja wir brauchen noch..." "Wir machen eine Finanzierungsrunde..." "Wir brauchen immer noch, lass uns andere Geschäftsfelder beackern..." "Verdammt das funktioniert auch nur halb..." Die Zeit ist weg, es ist doch komplexer als gedacht. "Ach lass uns noch eine Finanzierungsrunde machen." Aber langsam ist das Geschmäckle bitter für die Community. Fahrzeuge auf der Straße, das will die Community. 26:33 Sehe ich da eine Auspuff-Attrappe? Würde ich dem Blume zumuten.
Vor MonatMarkus
Da bin ich gespannt was sie bei meinem Octavia mit dem TA machen, er treibt mich nämlich in den Wahnsinn mit dem gepiepe 😂😂😂🙈
Vor MonatMarius
Jeden Freitag wieder neu, ihr seid die Besten! 💪🏻
Vor MonatGerald Drums Schlagzeugunterricht
Schade, dass es die Videos braucht. Aber gut, dass es sie gibt, damit sich was tut😉🙏
Vor Monathape we
wie immer toll präsentierte News! Beim Boxter fällt mir leider nichts anderes als eine vulgäre Variante von ‚Gesäss-Lader‘ ein. 😂
Vor MonatF. Walther
Wo beim Porsche wohl der Kofferraum sein wird, und ob er überhaupt einen hat.....
Vor MonatSOPM2007
Elektrisch (mit)gefahren bin ich heute erst wieder mit den neuen VDL Gelenkbussen der hiesigen Verkehrsbetriebe. Die Zukunft scheint dermaßen elektrisch zu werden, da weiß man gar nicht mehr, wo man hinschauen soll ;-D
Vor MonatPeterpan
Fahre selbst einen Golf 8 GTE und bin ebenfalls von dem Travel Assist Problem betroffen. Auch der Emergency Assist schaltet sich ständig ab. Warte nun auf einen Lenkradtausch und Mitte des Jahres geht der Wagen zum Glück zurück. Dann kommt der EV6 😊
Vor MonatThorsten Fischer
Danke für die Infos … wie immer TOP !
Vor MonatCreRay
Eine Frage an alle EV Experten hier: Werden in Deutschland vielleicht auch schon Ladestationen für schwere Fahrzeuge (LKW/Buss) gebaut? In Göteborg ist seit einiger Zeit die Erste in Schweden entstanden (Circle K Vädermotet, hat Bjørn N schon mal über berichtet) aber beruflich wäre es für mich interessant zu wissen ob solche Initiative auch schon in Deutschland existieren oder in Vorbereitung sind.
Vor MonatThank you for your compliance
Zu den Apps: die Renault-app in 2017 für die Zoe war grauenhaft langsam und unzuverlässig. In 2022 war sie okay. Mein Eindruck: Die Hersteller mit alten Machinenbauern im Management hatten das Thema ca. 5 Jahre lang ignoriert oder unterschätzt. Die Entwicklung wurde so nebenbei extern abgewickelt durch den billigsten Anbieter und mit langsamen Servern. Allein Tesla hatte vor 10 Jahren die Bedeutung erkannt.
Vor MonatAndreas Honecker
Skoda Enyag IV60. Hatte die gleichen Probleme. Nachdem Skoda allerdings bei mir nicht das Lenkrad, sondern ein Steuergerät ausgetauscht hat, sind die Fehler mit den Assistents Systemen nicht mehr aufgetreten. Hier hat die Werkstatt eine Woche lang das Auto auf den Kopf gestellt und zusammen mit Skoda ausgelesen. Angeblich war die Fehlermeldung zuerst nicht zuzuordnen, führte dann aber wie gesagt zu einem Austausch eines Steuergerätes.
Vor Monatdtraxler1
Tolle Videos von dir! Danke!
Vor 22 Tagenextmove
Danke dir!
Vor 22 TagePeter
Schön der Bericht zum Sion. Bei aller Berechtigung auf das Risiko hinzuweisen, wären ein paar Worte zum aktuellen Entwickungsstand auch nett gewesen. Vielleicht kommt es ja noch ...
Vor MonatMr Margiela
Welcher Entwicklungsstand? Das sie immer noch in der Vorserienstufe sind, in der sie schon vor 3 Jahren sein wollten? Ja ein Auto zu bauen ist schwierig, aber der Sion hätte 2020 auf die Straße kommen müssen um erfolgreich zu werden. 2025 oder wann er jetzt kommen soll ist einfach viel zu spät, da gibt es deutlich besseres für das Geld.
Vor MonatSamuele Tortelli
Es wäre so schön wenn Sono es doch noch schafft! Das Gesamtkonzept ist einfach genial und sucht seinesgleichen. Aber die viele Verschiebungen und finanzielle Probleme zeigen daß sie in einige Bereich unerfahren sind und nicht richtig beraten wurden. Die Hoffnung stirbt zuletzt 🤞🤞
Vor MonatMr Margiela
@kriawagen Also wir haben eine PV und ein E-Auto, aber keinen Speicher. Aber wenn wir ab 19h laden würden, dann wären das vielleicht noch 2-3kw die unsere Anlage liefert, da bleibt nicht viel "Überschuss" um das Auto zu laden. Ich weiß auch wovon ich rede, da wir in den letzten 3 Jahren über 150tkm mit unserem einen Elektroauto gefahren sind und mit dem zweiten in 5 Jahren auch ca. 100tkm. Und da würde es sich kaum ausgehen, den Akku noch als Speicher zu nutzen, gerade wenn wir tagsüber weg sind. Da wäre es perfekt mit einem Hausspeicher, der Tagsüber auflädt und nachts kann man das Auto damit laden. Und ich denke die Hausspeicher werden in ein paar Jahren auch deutlich günstiger zu haben sein. Aktuell rentiert es sich für uns auch nicht wirklich einen zu holen, aber ich denke in ein paar Jahren wird es schon Sinn machen.
Vor MonatMr Margiela
@kriawagen dafür kann ich mir auch ne externe Batterie kaufen und muss nicht meine 200km Reichweite über Nacht in 150km Reichweite verwandeln.
Vor Monatkriawagen
@Mr Margiela zum Bsp 11kw biderktionale Leistung... Hat sonst keiner... Reicht um das Eigenheim zu versorgen 👍
Vor MonatMr Margiela
Was ist daran heute noch genial? Selbst beim Lightyear hat’s nicht geklappt und die brauchen jetzt auch Geld um quasi den Sion zu bauen. Wenn der Sion aber so kommt wie er kommen soll, will ihn keiner mehr haben. Was will man frühestens 2025 mit vielleicht 200km realer Reichweite, im Winter deutlich unter 200km, Max. 75kw laden und dann noch 30.000€? Bis in zwei Jahren gibt es für den Preis von allen großen Herstellern Autos, die dann aber 300km schaffen und mit 150kw laden, wo ist also der Vorteil?
Vor MonatChris Hartmann
Auch mein Octavia RS ist betroffen, zum Glück erst seit Ende Dezember mit 35000km. Bimmelt nun ständig. Bin auf die Lösung sehr gespannt, erste Werkstatt Termin hatte ich diese Woche und übernächste Woche wird das neue Lenkrad montiert. Danke für den Bericht! Die neue Lösung gab‘s aber schon vor dem ersten Video über den TA. Hat sich überschnitten. Trotzdem haben viele Kunden 2 Jahre gelitten, Insbesondere auch viele Octavia 4 Fahrer.
Vor MonatBert Steenbergen
Wie immer in die Tiefe, trotzdem knackig, einfach Super!!!
Vor MonatBo Hilleberg
Vielen Dank für die Infos über Stellantis. Und ja, die App von Opel ist super schlecht. Bei Opel fühlt sich zudem niemand zuständig. Zum Glück ist der Corsa richtig gut.
Vor MonatRei Ayanami
Die App ist wirlich schlecht! Und ich verstehe nicht, warum die die My Opel App nicht anständig gemacht wird!!! Hat Opel kein Geld, keine Programmierer oder keine Lust??? Seit ende 2020 habe ich mein Corsa-e und die App ist nie besser geworden!! :-( Aber der Opel Corsa-e ist für mich perfekt!! Alles funktioniert. die Motorleistung ist perfekt, und der Rest auch! Nur wirklich unschön finde ich, das sie die Innenraumbeleuchtung für die hintere Sitzreihe "vergessen" haben. :-( Die paar Mark hätten sie auch investieren können!!!
Vor MonatDer Spreewälder
Dann konnte "nextmove" beim Thema "piepender" Skoda ja wirklich helfen.👍 Das freut mich sehr für die sicher schon lange genervten Skoda-Besitzer.😄
Vor MonatTzarCoal 101
Seit dem ich mal etwas so um Kopf nachgerechnet habe, was die Effizienz von Solarzellen angeht, wenn sie auf Dach/Haube eines Autos montiert sind, bin ich echt verdammt skeptisch gengüber Sono und Lightyear geworden. Ist ein tolles Konzept keine Frage, mehr aber auch nicht. Da wird of der Best Case vom Best Case genommen und selbst dann ergibt es nur so halbwegs Sinn.
Vor MonatEVPaddy
@tobim naja, ich habe kein Problem damit Solar im Auto zu haben. Ich würde mir nur nicht deswegen nen Sion kaufen, der eh niemals raus kommt.
Vor Monattobim
@EVPaddy naja, für mich ist eine solar Dach Option vergleichbar mit einer teureren Lackierung etc. für 2,5k würde ich das bei den meisten Autos dazunehmen. Ein bisschen mehr Reichweite, ist doch egal ob das Geld auf dem Hausdach mehr bringt. Wenn ich so rechne kaufe ich auch keinen Neuwagen.
Vor MonatEVPaddy
Yep und ich versuche auch immer mein Auto NICHT an der Sonne zu parken…
Vor MonatJörg Arlandt
Vielen Dank für euere Videos und eure Unterstützung
Vor MonatJoe Goog
Gut, dass es die nextNews gibt und noch besser, dass auf Grund der Größe /Reichweite /Beliebtheit sich die Hersteller weniger vor ihrer Verantwortung den Kunden gegenüber drücken können. Auch beim VW ID.3 gab es ja sschon manchen Finger in Wunden, die dann geheilt wurden ...
Vor Monatnextmove
Wir sind auf einer Mission! Vielen Dank für deine Unterstützung.👍
Vor MonatJost Schwider
Wie immer: Klasse! 👍 - _auch_ für den YT-Algo! 😊
Vor Monatnextmove
Vielen Dank - wir immer!👍
Vor MonatBadCatMedia
Ich habe Opel auch schon einige Male kontaktiert wegen der unterirdischen schlechten App, aber da kommt am Ende nie was raus. Man wird jedes mal abgespeist mit "man arbeitet daran". Ganz ehrlich, jeder halbwegs versierte Programmierer könnte innerhalb weniger Wochen eine App bauen, die wesentlich leistungsfähiger ist als das was PSA da abliefert. Man hat eher das Gefühl, die wollen das nicht machen, da die App ja kein Geld einbringt. Als Kunde fühlt man sich da schon ordentlich verschaukelt und man überlegt sich, ob man nicht doch den Anbieter wechseln sollte. Falls jemand von Stellantis das hier lesen sollte: Wir leben mittlerweile im Jahr 2023 und nicht mehr in 1980. Seht zu dass Ihr endlich eure Software in den Griff bekommt. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!
Vor MonatTritium8
beste Show im Netz. Danke
Vor MonatThomas Schroeder
Der Porsche Boxter scheint ja dann demnach ein Arschlader zu sein. ;-) Wie immer, tolle Recherchen, tolle Meinungen und mein Wunsch: weiterhin so tolle Videos.
Vor Monatnextmove
Vielen Dank!
Vor Monatspawniii
Das Problem mit der defekten Heizung bzw Wärmepumpe beim Tesla MY scheint ja echt ein großes Thema zu sein. Auch im TFF Forum gibt es eine ganze Menge Vorfälle samt sehr unzufriedener Kunden. Vielleicht solltet Ihr euch das Thema nochmal mehr im Detail anschauen - eine sehr interessante Frage wäre zb welcher Produktionszeitraum betroffen ist. Scheinbar sind auch nur GF4 Modelle betroffen? danke
Vor MonatMurphy Slaw
Model Y aus GH aus 11/22 und 12/22 sind betroffen. Meinen hat es auch erwischt und ich durfte knapp 3 Wochen mit einem kalten Auto rumfahren. Ohne Ersatzmobilität, ohne Entschuldigung oder gar Entschädigung. Teslas Service ist hier einfach katastrophal schlecht.
Vor Monatspawniii
Ergänzung: Interessant fände ich auch, wenn Ihr als Nextmove Tesla konkret um Stellungnahme bitten würdet und uns einmal schildert, wie Tesla mit Euch umgeht. Einzelne Kunden werden oftmals sehr gering entschädigt und bekommen zb trotz der Witterungsverhältnisse keinen Ersatzwagen gestellt. Die Frustration ist hoch, da die Termine in der Werkstatt oftmals erst in einigen Wochen stattfinden. Eine Autobahnstrecke bei den Temperaturen und fehlender Heizung ist mit solch einem Auto quasi unmöglich (an Kindern im Auto garnicht zu denken).
Vor MonatMug pitz
Bei meinem neuen M3P aus China heizte die WP nur auf 15 Grad. Wurde innerhalb kürzester Zeit ausgetauscht. Toller Service!
Vor MonatRobert Puklin
Es gab paar betroffenen Fahrzeugen und die Wärmepumpen wurden getauscht. Viele vor der Auslieferung. War ein Zulieferer-Fehler. Tesla hat nicht analog zu Škoda die Heizung deaktiviert und die Kunden Handschuhe und 3-Monate Connectivity als Entschädigung angeboten. So soll jeder Hersteller handeln.
Vor MonatWerner Salzl
Lightyear wurde sehr, sehr sanft behandelt!
Vor Monatgiftgulag
tages highlight für mich heute - danke für das informative video
Vor MonatThorsten Reinke
Wow, das ging ja mal schnell bei Skoda… da sieht man mal, was ihr mit Eurer Reichweite erreichen könnt. Ich werde mir dann morgen direkt einen Termin machen und berichten, was dann wirklich passiert. Ich hatte den „lustigen Zettel“ auch unterschrieben, da mir das Gebimmel von meinem Kodiaq einfach unerträglich auf den Keks ging. UPDATE 1: Ich war dann heute (06.02.2023) direkt bei meiner Skoda Werkstatt und es wurde kurz (10min warten) die Versionsnummer/Softwareversion vom Lenkrad überprüft. Wie zu erwarten, gehört mein Lenkrad zu den „zum Austausch berechtigten“ Lenkrädern. In 3-4 Tagen soll dann das neue Lenkrad da sein und auch kurzfristig (ca. 1 Stunde Wartetermin) eingebaut werden und dabei natürlich auch der TA wieder aktiviert werden… Update 2 erfolgt dann nach ein paar Fahrten mit dem neuen Lenkrad und hoffentlich ohne „rumgepiepe“ ;-) UPDATE 2: Seit heute (01.03.2023) ist das neue Lenkrad drin… bisher ca. 100km mit TA und insgesamt 150km gefahren… bisher ohne Fehler… abwarten, aber laut Werkstatt kam bisher niemand zurück 😅
Vor Monatsilence2k9
Das TPI-Update kam tatsächlich etwas vor dem Video hier, aber es hilft dennoch, denn nun weiß Skoda Deutschland, dass das jemand nach guckt. Zuvor wurden Händler und Kunden ja relativ im Unklaren gelassen und unnötige, da nicht dauerhaft lösend, Lenkräder getauscht (je nach Händler ohne kostenlosen Ersatzwagen, da laut Skoda Deutschland Garantiebedingungen nicht inklusive).
Vor Monatnextmove
Ging in der Tat schneller als wir dachten. Berichte bitte ob es funktioniert.
Vor MonatJens Dietrich
Bei meinem 6 Monaten alte Kodiaq funktioniert der Travel Assist tadellos. Bin damit 3000 km durch Schweden gefahren. Sehr angenehm. Bei gefühlt 1000 Radargeräten, Null mal geblitzt wurden.
Vor MonatEdgar Renje
Mit zunehmendem Alter und dem Ablauf der Garantie der betroffen Stellantis-Fahrzeuge befürchte ich nichts Gutes. 2026 wird man sagen "Ja, aber sooo alte Fahrzeuge können wir leiiiider nicht mehr versorgen." Ich hoffe, dass Lightyear die Kurve bekommt und das zweite, erschwinglichere Modell in großen Zahlen auf die Straße bringt. Aus meiner Sicht sind Solarautos der nächste große Schritt. 26:35 Das ist dann ja ein Butt-Plug ;'D
Vor MonatThreop
Möglicherweise hat Skoda wegen dem TA ja die Auslieferung von meinem Octavia nach hinten geschoben. Warte jetzt schon 14 Monate… 😂🙈
Vor MonatJockel Flo
Die Frage wäre ja auch, was mit den Fahrzeugen ist bei denen es noch Garantie gibt. Beim e-Up gibt es ja das gleiche Problem aber man kann diesen noch heute mit 5 Jahren Garantie kaufen. Und dann?
Vor MonatBetamax91
Für das 2G Mobilfunknetz gibt es in Deutschland keinen Termin zur Abschaltung. Im Gegenteil, die Netzbetreiber betonen, dass das 2G-Netz für diverse Anwendungen wie bspw. M2M noch sehr lange wichtig sein wird. Die Abschaltung seitens PSA ist daher unverständlich!
Vor Monatmrvisual
Gibt nicht nur Deutschland
Vor MonatMaximilian S
@Andreas Weber Die Abschaltung von GSM (2G) in Deutschland ist derzeit nicht wirklich absehbar. Alle nicht VoiceOverLTE fähigen Mobiltelefone währen damit Elektroschrott. GSM wird für die absolute Grundversorgung mit Telefonie/SMS, Notruf und M2M weiterhin benötigt. Derzeit wird das 900 MHz Band für LTE neu geordnet (Fachbegriff Refarming) dabei werden wohl Teilbereiche des Spektrums für GSM bleiben.
Vor MonatHenning Rech
@Andreas Weber Kein Termin.
Vor MonatAndreas Weber
Was nun? Kein Termin oder 31.12.25? Das ist auch in unserer schnelllebigen Zeit ein Unterschied😂.
Vor MonatPöbbelmann
Genau! 2G-Betrieb in Deutschland MINDESTENS bis 31.12.2025
Vor MonatMin So
Da habt ihr den Skodianern Feuer unterm Hintern gemacht. Toll, danke!!
Vor Monatcheffeundwackl
schön, dass Du auch über den Sion berichtest. Ich würde es Sion so gönnen, dass die es schaffen. Das Auto ist echt ein Lichtblick. Nur fürchte ich dass dieses innovative Konzept das Geld aus geht. Es ist zum heulen. Eigenltich sollten die mal mit Elon telofonieren 🙂
Vor MonatMr Margiela
@A M5000km zusätzlich? Also 800kWh/Jahr. Das wären durchschnittlich 2kWh/Tag, sorry aber das ist etwas unrealistisch, im Winter werden es wahrscheinlich nicht mal 1kWh/Tag, genauso an regnerischen Tagen. Der familientaugliche Preis von 30.000€ weiß ich ja auch nicht. In der Kategorie kommt bis 2025 oder wann der Sion auch immer kommen soll genug von den großen Herstellern, aber dann mit 400-500km Reichweite keine 305km und vor allem DC laden mit 150kw und nicht mit 75kw.
Vor MonatA M
Bidirektionales Laden (3 Phasig), ca 5000 km/a zusätzlich über Solarintegration geschenkt (patentiert in Polymer eingegossene Zellen, die hinten verschaltet sind, damit Schattenwurf kein Problem ist) familienfreundlicher Preis, mal was fürs Volk... z. B.
Vor MonatIchDochNicht
Was haben die, das Tesla nicht hat?
Vor MonatA M
@Mug pitz wie kommst du zu dieser Einschätzung konkret?
Vor MonatMug pitz
Was soll Elon mit so einer üblen Bastelbude?
Vor MonatPeter Antl
Tolles Video wie immer 👍 Statt „Nasenlader“ könnte ja PL genutzt werden. Wäre dann dicht an den PS oder ein Hinweis auf andere Worte die mit P anfangen (z.b POrsche). 😉
Vor MonatCellebyte
Wir haben nen Enyaq ohne TA aber dort fallen häufig auch mal Steuergeräte aus. Es blinkt und piept meist beim Start.
Vor MonatCreRay
Fantastisch welche Resonanz die Nextnews erricht hat, sogar bei den Herstellern! Peinlich dass es sowas braucht bevor Skoda das Problem lösen möchte, aber Ende gut alles gut. Zum Thema E-Transporter möchte ich noch hinzufügen, dass der Ersparnis mit einem E-Transporter weit grösser sein könnte als vielleicht gedacht bei einem DHL/DPD/Post-Typischem Einsatz, wo das Fahrzeug 50% der Zeit mit rasselndem Dieselmotor vor der Haustür steht während der Fahrer mit das Paket unter dem Arm vor die Tür wartet. Hier in Göteborg anwendet die Postnord hauptsächlich kleinere Elektrofahrzeuge zur Postverteilung, nicht unähnlich den (leider gescheiterten) Streetscooter, wie z.B. den Garia Utility, aber Mercedes Sprinter gibt es auch. Über Schweden gesprochen, einige meiner Kollegen waren auch schon interessiert, aber leider scheitert es bei deren Deutschkenntnisse. Wäre es vielleicht eine Idee, parallel eine NextNews aus Englisch zu machen? Das Kapitel BaFa könntet ihr dann streichen🙂 Ach ja, der BYD Atto 3 steht hier schon längst bei den Händlern.
Vor MonatCreRay
@nextmove Wie wäre es wenn einer der User (statt die automatisch generierte ) hier eine englische Übersetzung hinzufügen würde?
Vor Monatnextmove
English ist für mich keine Option - würde nicht gut funktionieren.
Vor MonatAndi B
Wie wäre es denn mit Hecklader? 😊
Vor MonatARD Industries
Mich hat seltenst ne NextNews folge derart sauer gemacht 😅
Vor MonatHenryLoenwind
Das Skoda-Problem läßt mich wieder dem alten deutschen Gewährleistungsrecht nachtrauern. Da hätte bei so einem versteckten Mangel (also einem Serienfehler, der erst "irgendwann" auftritt) die Verkürzung der Gewährleistung nicht gegriffen und man hätte die vollen 30 Jahre gehabt...
Vor MonatBene!dikt
Noch ein Problemfall bei VW ist das langsame Laden bei Kälte. ID.3 58 kWh lädt seit dem Abschalten der "Immer-Akku-Heizung" jetzt weiterhin teilweise nur mit 36 kW, wo ich mit bis zu 100 kW plane und das auch versprochen wurde (sogar 125 kW nach dem Update). So funktionieren Zeitplanungen mit > 1h Ladepause nicht. Hier muss eine Entschädigung oder schnell eine kluge Klimatisierung des Akkus beim Anfahren von Schnellladern per Navi her.
Vor MonatMatthias
Der Sion kommt auf der Tour offenbar auch nach Kassel — da bin ich dabei! Wer weiß, ob ich die Gelegenheit nochmal bekomme, den zu sehen?😅 Ansonsten wird er wo in Augsburg, Friedrichshafen, Tübingen, Stuttgart, Saarbrücken, Hilden, Essen, Leipzig und Chemnitz zu sehen/fahren sein.
Vor MonatGulaschguenter
In unserer Company Flotte haben wir einen Arteon Facelift bei dem der Fahrassistent das gleiche Problem hat. Lenkrad wurde auch getauscht und Problem besteht nach wie vor.
Vor MonatW.J. HARXT
Skoda, ich frag mich ernsthaft, ob es das Lenkrad sein kann. Für mich gilt die Federdose nicht zum Lenkrad -aber die halte ich für eher am Problem beteiligt als das Lenkrad selber. Was auch in der Vergangenheit 'steter Quell der Freude' war: die Erdungspunkte und die Verteilung der Verbraucher darauf.
Vor MonatMirko Schlatow
Stellantis, bzw. zuvor PSA hat sich mit der App wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Dennoch entsteht durch die Abschaltung ein Mangel. @nextmove was sollten/können Neubesteller denn machen? Reicht das schon, um vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Vor MonatJoshua Thomas
Was Skoda DA liefert, ist ja wohl der ABSOLUTE HAMMER!!! KEIN Skoda für mich!!! Die Wurst ist gepellt! Danke für das Video!
Vor MonatKevin Schuster
Hallo Nextmove! Ist eigentlich bekannt, welche MY vom Heizungsproblem betroffen sind. Deutschland, China, LR, SR, P? Mein MY LR aus Grünheide aus 09/22 hat die Probleme bisher zum Glück nicht. Hier ist nur die Wärmepumpe manchmal etwas laut, wenn sie viel zu tun hat…
Vor MonatZedus 1982
Ich hab mal gehört, dass ein Hersteller 12 Jahre lang für die Versorgung von sicherheitsrelevanten Teilen verpflichtet ist. Das könnte so auch beim eCall dann zutreffen. (womöglich falsches Halbwissen)
Vor MonatDieter Schleenstein
Da ich bei meinem Ioniq 5 vor der Wandlung stehe, würde mich interessieren, ob bei einer Wandlung der ursprüngliche oder der heute deutlich höhre Kaufpreis zugrunde zu legen ist.
Vor MonatDieter Schleenstein
@nextmove Bei 10 % Inflation ein schlechtes Geschäft.
Vor Monatnextmove
Frag den Anwalt. Vermutung: Wert bei Kauf.
Vor MonatAbraxas Tulammo
4:37 Stromversorgung over the Air? Nicola Tesla liebt diesen Trick. 🤩
Vor Monat