Kommt das Auto der Zukunft aus Ingolstadt? 800 Kilometer Reichweite mit einem Elektroauto, das man so unkompliziert und schnell auftanken kann wie einen Benziner oder Diesel. Ein ehemaliger Audi-Ingenieur hat dieses völlig neue Antriebskonzept entwickelt. Spannend daran: Seine Prototypen mit Methanol-Brennstoffzelle brauchen kein Ladekabel. Doch bislang kämpft der Ingenieur vergeblich um Unterstützung aus Politik und Industrie.
Es hat sich was getan seit unserem Bericht. Hier geht es zum Nachgehakt-Beitrag: de-film.com/v-video--EdWJ6kggCk.html
Mehr zum Thema:
www.br.de/nachrichten/wirtsch...
Autor: Christoph Arnowski
"Die Story" - unser wöchentliches Doku- und Reportageformat aus der Kontrovers-Redaktion des Bayerischen Rundfunks. Jeden Mittwoch um 16 Uhr auf diesem Kanal. Hier geht's zur Playlist:
de-film.com/us/playlist?list...
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Facebook: facebook.com/BR24
BR24-Twitter: twitter.com/BR24
BR24-Instagram: instagram.com/BR24
Kontrovers im Internet: www.br.de/kontrovers
Weitere Beiträge von Kontrovers finden Sie auch in der BR Mediathek: www.br.de/mediathek/sendung/k...
Aufrufe 5 400 000
Aufrufe 208 000
Aufrufe 504 000
Aufrufe 974 000
Aufrufe 261 000
KOMMENTARE
BR24
Update: Die E-Auto-Geschichte geht weiter |
glaxoLP
Liebes BR Team,
Vor yearWerner Langbauer
An das BR Team:
Burrito Burrito
Wahnsinn, wie steif unser System ist. Da wird an Lösungen festgehalten, die nur auf kurze Sicht effizient sind. Ich hoffe, dass sich am Ende das beste System durchsetzen wird und das bitte so schnell wie möglich.
LaVeron
Deutschland im Endstadium. Einfach weiter machen. Solche Männer braucht das Land! ❤️
Gerhard Robert Bieber
Ich wünsche ihm viel Glück und Durchhaltevermögen
Maik
Ich wünsche dem Mann den verdienten Erfolg, weil genau das sehe ich als Zukunft, nicht diese ewige Ladesäulen-Abhängigkeit... Methanol oder Bioethanol ist die deutlich bessere und sinnvollere Alternative.
Nathan Zoth
Gumpert ist mir echt sympathisch. Mal eine Person, die nicht nur von 12 Uhr bis Mittag denkt, oder der Masse hinterherläuft. Ich hoffe, dass er mehr in den Vordergrund kommt und man seinem Antriebskonzept eine Chance gibt.
Vor yearSunshineRob
Klasse Mann! Glaubt an die Technologie und seine Vision. Weiter so 👍🏼
Burgbacher Verena
..super Beitrag!! Die Hoffnung stirbt zuletzt!! Weitermachen Herr Gumpert.
Matthias Unterberger
Wünsche Ihm weiterhin viel Erfolg!!! Bitte dranbleiben!!!
Hm mm
Bitte bleiben Sie dran und gebt nicht auf für diese tolle Möglichkeit als Alternative zum normalen E Auto👍
YAMAHAXGMIDI
Innovation kennt keine Grenzen! Ich bin sehr begeistert und freue mich auf das Fortschreiten dieser Technologie.
TheMazZ
Das ist doch mal wahre Passion eines Ingenieurs, Hut ab! Wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde ich mir gerne ein davon kaufen ^^
Vor yearTherealnorthbbq1
Mit 76, bin begeistert.. Hört sich sehr interessant an..
Ingrid Unger
Gratulation!Und unverdrossen weitermachen.Niemals aufgeben!
René
Danke 🙏 Toller Beitrag. Schade, dass solche Innovationen von der Politik und der Industrie geradezu totgeschwiegen und abgekanzelten werden. Dabei könnte mit diesen Innovationen auf der Welt viel Positives erreicht werden. Aber man möchte in den genannten Kreisen wohl lieber das Volk verarschen und schnelles Geld 💰 machen. Sehr traurig.
farooq anwar
Very impressed with his hard work and willingness to bring new to this world. I wish success :)
Martin Z
sehr beeindruckende Technik!! Was der Herr Gumpert sich einst erdacht hat bringt heut noch KFZ Berufsschüler, beim versuch den Quattroantrieb zu verstehen, zum verzweifeln ^^
TixHux
Er hat zwar vielleicht wenig Chancen für die Masse und erhält viel Kritik, allerdings finde ich sein Konzept und die Idee super und finde er sollte definitiv weiter machen und nicht aufgeben.
Vor year