BR24
subscribers: 337 Tsd.
Das Schwimmbad in Bad Brückenau macht nach über 50 Jahren endgültig dicht. Nun soll eine neue Therme entstehen. Ein neues Schwimmbad kommt nur mit entsprechenden Förderungen infrage.
Autor: Alexandra Reese
Bayerischer Rundfunk: www.br.de/franken
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
BR24-Facebook: / br24
BR24-Twitter: / br24
BR24-Instagram: / br24
Aufrufe 708 Tsd.
Aufrufe 9 Tsd.
Aufrufe 169 Tsd.
KOMMENTARE: 19
@BroMyPainIsSoBig
Meine Schule machte schulschwimmen aber Respekt an 50 Jahre Schwimmbad mein größter Respekt 👍
Vor Monat@siegfriedhauke3446
Unglaublich! Man fasst sich nur noch an den Kopf . Wie kann es sein , dass man ein Schwimmbad so , über Jahre vernachlässigt , das man es schließen muss ? Man sollte die Verantwortlichen vor einen Untersuchungsausschuss stellen .
Vor 2 Monate@neosneos3680
Ich kenne die Sinnflut seit 1979 und ich war sehr gerne in der Sinnflut und bin extra von Fulda aus gekommen , Ich hoffe das es bald wieder eine neue Sinnflut gibt, aber die derzeitig Sinnflut hat uns sehr gefallen
Vor Monat@SebastianWittich
Wie viele Schulen haben denn dort Schwimmunterricht? Muss man sich nicht fragen, ob es überhaupt Aufgabe der Schulen ist sicherzustellen, dass jeder schwimmen kann? Bei unserem Unterricht waren immer die Hälfte der Schüler Nichtschwimmer und das hat sich auch nicht geändert.
Vor 2 Monate@janrebenschutz7315 +1
Warum fängt man erst an darüber nachzudenken wenn es zu spät ist? Auf der einen Seite beschwert man sich das sich die Kinder und Jugendliche zu wenig bewegen zu übergewichtig sind und dann schließt man noch sämtliche Sportanlagen. Als ich Kind war gab es Schwimmunterricht regelmäßig Sport usw. Heute müssen Schulklassen in Fitnessstudios gehen oder werden mit Bussen bis zum nächsten Bad gekarrt.
Vor 2 Monate@michaelazans6666
Es ist jämmerlich. Ich möchte nicht aufwiegen, doch die Prioritäten liegen hier ganz anders. Integration und Unterstützung von anderen Menschen die dieses Land nicht mit ihren Steuern am Leben halten...
Vor 2 Monate@theodorTugendreich +6
Ja wo sind sie denn nur hingegangen unsere Milliarden?
Vor 2 Monate@michaelazans6666
Die Frage können sie sich garantiert selbst beantworten ohne das man durch das kommentieren Einschränkungen erwarten muß...
Vor 2 Monate@dominikstuehler7411
😢
Vor 2 Monate@Vollkorn123 +2
Warum renoviert man nicht ? Ist doch viel günstiger
Vor 2 Monate@SebastianWittich +2
Nicht zwingend
Vor 2 Monate@warum.nicht12
Eine günstige, und einfache Lösung in Deutschland das glaubst Du ja wohl selber nicht...❤😂😂😂
Vor 2 Monate@michaelazans6666
Weil es nicht erwünscht ist...
Vor 2 Monate@Seba557 +4
Wo sollen die Kinder dann noch schwimmen lernen? Ja, dann bezahl doch endlich das Ticket so wie es nötig ist. Und schrei nicht nach Subventionen. Für 3,50 lässt sich kein Bad finanzieren. Der Tagespreis muss bei 10 Euro pro Nase liegen, damit sich das rechnet. Und bevor jemand kommt: nein, ein Schwimmbad gehört nicht zur Grundversorgung. Es ist eine Freizeitanlage.
Vor 2 Monate