Zenchillis Hardware Reviews
subscribers: 246 Tsd.
Upgrade my PC - der heutige extrem alte Zuschauer PC braucht Hilfe! Zusammen mit Intel helfen wir dem Zuschauer, seinen PC kostenlos aufzurüsten. 🔥 zhr-shop.de/
🔥Die BESTEN Gaming PCs gibt es auf: 🔥✅ gaminggeiz.de/ ✅
✅Hardware✅
CPU► amzn.to/41SeLrB
RAM► amzn.to/3WpsXHp
Board► amzn.to/3OtmAB8
Kühler► amzn.to/45ltMFw
🔥PowerColor🔥
Generative Devil Skin:
bit.ly/3Gknafw
Intrusive Devil Skin:
bit.ly/43bAyws
🔥🔥DISCORD🔥🔥
Kommt rein!► discord.gg/7kb7GGPmCK
PC bauen Anleitung► • GAMING PC selber Zusam...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔥Instagram: zenchillish...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔥Einige Links in der Beschreibung können Afilliate-Links sein. Sofern du etwas darüber kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis ändert. Danke für den Support!🔥
Aufgrund diverser Mediengesetze, sind alle Videos mit Werbung gekennzeichnet.
Jegliche Darstellung von Produkten oder Herstellerlogos kann als Werbung bezeichnet werden.
Was war Werbung?
- PowerColor
KOMMENTARE
Sven Kleemann +13
Super Folge, genau so soll "Upgrade my PC" sein. Ich find das Gehäuse klasse, haben wir damals tatsächlich verkauft und die Dinger waren sehr teuer. Wie die optischen Laufwerke ausfahren und die Klappen sich zur Seite öffnen, man denkt sofort an das Gebiss vom einzig echten Predator, also der von Arnold besiegt wurde. Klasse, das Gehäuse muss weiterleben. One-Liner von Arnie: "Man bist Du hässlich" 😁👍😁😁
Vor 4 MonateJollyRoger2408 +15
Kleine Korrektur zu Minute 2:19: EVGA gibt es sehr wohl noch, nur haben sie die Zusammenarbeit mit Nvidia aufgekündigt. D. h. es gibt keine Nvidia EVGA GPUs ab den RTX 4xxx Modellen. Schönes Upgrade. 👍 Dem Besitzer würde ich empfehlen, die Hot-Box auf ein gut belüftetes Gehäuse zu tauschen.
Vor 4 MonatePeriQue1337
Ja Evga konzentriert sich auf andere Märkte.
Vor 3 MonateHabu2710 +9
Sehr schönes Case ❤ habe ich auch noch im Schrank stehen, ist zwar in Rente das gute Stück, aber läuft noch super wenn ich ihn mal anschmeis. Super Videos 👍
Vor 4 MonateTobinator 1998 +5
So Wölfe im Schafspelz baue ich auch gerne, aber eher mit Gehäuse die Mindestens 2 120er Lüfter in der Front und einen Exaust hinten oben, natürlich muss die Front auch noch genug Luft transportieren können. Bitte mehr davon. So scheinbar alte Systeme mit Power unter der Haube feier ich.
Vor 4 MonateAlp_Dream +13
Schön das du das Gehäuse weiter verwendest, richtig cooles Upgrade geworden, Feier es jedes Mal wenn du den Gehäusen bei UpgradeMyPc ein 2. Leben schenkst 👍🏻
Vor 4 MonateChristian x
Echt ein geiles Format! Wenn ich nicht mittlerweile in Norwegen wohnen würde, würde ich mich mal bei Dir bewerben für Upgrade my PC ;) Der I7-7700K und die GTX1070 leisten zwar noch einigermaßen gute Arbeit aber nach 6-7 Jahren wirds so langsam Zeit mal was am System zu machen :D Verfolge gerne Deine Videos! Weiter machen ;)
Vor 4 MonateThomas Schumann
Ich würde ja zwecks Temperaturen, die 2060 mit etwas Undervolting zu betreiben. Hilft auf jeden Fall bei der Hitze und könnte eventuell sogar ohne die Zusatzlüfter auskommen. Bei mir(1070ti) macht das in Kombination mit neuer WLP mal eben ca. 14°C aus. Ansonsten richtig schöne Anfang/Mid 2000er Vibes bei dem Case.
Vor 3 Monateallsop 77
Wie immer super Video und Content. Bei der CPU hätte ich auf das „K“ verzichtet und dadurch eine geringere TDP gehabt. Unterm Strich besteht aber das gleiche Problem wie bei allen alten PCs „das Gehäuse“. Bis auf das Netzteil ist es eigentlich ein Neubau, da das alte Gehäuse auch Müll ist und in einem neuen ATX Gehäuse hast du dann ein kleines Mainboard. Für geschenkt völlig OK, als Perfektionist natürlich nicht.
Vor 4 MonateChrispack93
@Stephan U. Deinen i5 kann man mit dem i7 absolut nicht vergleichen. Das was der i5 maximal an Strom verbraucht verputzt der i7 mal eben zum Frühstück. In einem mATX-Gehäuse erstickt der i7 ohne AIO. Kann der Zuschauer sich eine leisten und einbauen? Offenkundig nicht, sonst wäre der PC nicht in diesem Video. Es ergäbe also keinen Sinn auf ein mATX-Gehäuse zu wechseln. Wenn man das Gehäuse unbedingt ersetzen will wäre das einzig vernünftige ein ATX-Gehäuse ohne Glasfenster, dafür mit viel Airflow. Da kann man den Luftkühler beibehalten und die Komponenten sind ohnehin nicht sehenswert, was sie ja auch nicht sein sollen, es ist schließich ein Sleeper-PC.
Vor 3 MonateDoctor Who1
find es Mega was du Immer hinbekommst Mach weiter so ;) p.s Habe Fast das selbe setup habe mich aber nie getraut mich zu bewerben
Vor 4 MonateEl_CakemanO +1
Das bios weckt Erinnerungen. Damit habe ich lange gelebt und oc gelernt und auch betrieben 😊. Mit den ersten uefi war ich dann etwas überfordert weil nichts mehr da war wo es mal war hehe
Vor 4 MonateFireStorm-NK +6
EVGA gibt es noch, sie stellen nur keine neuen Grafikkarten mehr her. Ich zum Beispiel habe noch eine 1070, auf der noch bis September 2026 Garantie ist und EVGA hat zugesichert, daß diese Ansprüche auf Jeden Fall noch bedient werden, sollte es zu einem RMA Fall kommen. Edit: Das auf der Grafikkarte von ihm ein Siegel drauf ist, wundert mich schon, weil EVGA eigentlich sogar erlaubt, daß man zum Beispiel auf Wakü umbaut. Auf meiner 1070 war zum Beispiel kein Siegel drauf und die Karte wurde mir direkt von EVGA im Rahmen eines Step Up zugeschickt.
Vor 4 MonateDennis Hahn
Habe damals einen Terra ATX Miditower bekommen. Der 500er P3 wich einem C2D E7400 auf einem Biostar P43-A7, einer Geforce 9600GT green mit 1GB, einer 160Gbyte System- und einer 1TB Storage Platte. Für den guten Ton zeichnete eine Audigy mit Frontpanel verantwortlich.
Vor 4 MonateScHranZo +6
Die 3 Extra Lüfter müssen unten am Boden sein, davor natürlich viele Löcher bohren damit ein grader Luftstrom entsteht, das von der Seite ergibt kein SIn ob nach aussen oder innen.
Vor 4 MonateiCeCoPe +2
Am Boden mit Abständen, meinste?
Vor 4 MonateDieJay +1
@iCeCoPe Und nicht auf einem flauschigen Teppich.
Vor 4 MonateScHranZo +1
@iCeCoPe ja klar mit abstand damit Luft saugen kann, also im Sinne von das unten nach oben Luft gepumpt wird, der abstand ist sowieso da weil dein PC Füße hat.
Vor 4 MonateScHranZo +2
@DieJay Teppich immer scheisse bei PC, lieber am Tisch stehen oder auf sauberen, glatten Boden der immer durchgewischt wird.
Vor 4 MonateiCeCoPe
@DieJay Wer denkt dann an einen Teppich^^
Vor 4 MonateVerschenker
Jetzt muss er sich nur noch die Acer PREDATOR BIFROST Intel® Arc A770 OC holen, um seinem Gehäuse gerecht wieder zu werden (Ob sein Netzteil dies dann mitmacht, ist natürlich eine andere Frage oO) / Ist eine Karte die radiall Lüfter hat. Deswegen wohl auch bei der Kühlung besser. Schön gemacht und weiter so und nicht die Gehäuse tauschen!!! Dann gefällt mir dies besser hier.
Vor 4 MonateFortuneHunter2305 +7
Nettes Upgrade. Ich würde als Besitzer jetzt das Case wechseln, was deutlich bessere Temperaturen ergeben kann. Nur darauf achten, dass es ein Case mit gutem Airflow (Meshfront) ist.
Vor 4 MonateHendrik Sattler
Bekommst ja für 70-100€ was Gutes
Vor 4 MonateL. H.
Würde ich wahrscheinlich erst in Verbindung mit einer neuen Grafikkarte machen. Da es selbst mit offenem Gehäuse keinen Unterschied bei der Graka-Temperatur gibt, würde auch ein neues Gehäuse keinen Vorteil bringen.
Vor 4 MonateChicken Drip
@L. H. doch bei einer 2060 schon
Vor 4 MonateL. H. +2
@Chicken Drip Zenchilli hatte es doch mit offenem Gehäuse getestet und keine Änderungen festgestellt
Vor 4 MonateKenan Kadric +1
@L. H. Mit offenem Gehäuse hast du keine optimale Strömung und das keine einige Grad ausmachen. Spreche aus Erfahrung...
Vor 4 MonateAhmed Ahmed Ali YouTube 🤣🤣 +24
Herrlich so ein alten PC da drauf habe ich schon gewartet😂🎉❤
Vor 4 MonatePatrick hansen +1
Acer predator pc wäre dat glaube ich..
Vor 4 MonateMarco M
Daumen bekommst du immer und das Abo hab ich seit ewig. Schade, dass du diesmal nicht das Case getauscht hast, dann wäre es ein Super PC geworden.
Vor 4 MonateMoreTech +1
Diese Rechner waren damals immer mein Traum 😂 lange Zeit bevor ich mich mit selbstbau beschäftigt habe
Vor 4 MonateDuci N.
Gekühlte Spannungswandler bei dem Mainboard wären mir persönlich wichtig. Trotzdem gutes Video. Danke, dass du den Leuten hilfst
Vor 4 MonateKalklein1
Damals galt der Xeon 3430 als Geheimtipp, wenn man kein i5/7 drin hatte, damals die i3 mit den Xeon 3040 ersetzt. War auch erstaunt, dass der I5 750 den damals jüngeren 6300fx frisst. 😄
Vor 4 MonateTony Schröder
Toll das das alte Gehäuse weiter benutzt wurde trotz der nicht so tollen Airflous sehr schön!
Vor 4 Monatesam berger
Das solltest du öfters machen in Retro Geheuse PC verbauen es gibt so viele verschiedene fancy Gehäuse von früher denen man neues Leben einhauchen könnte
Vor 4 MonateSTfraek1992
Sehr gut geworden jetzt kann er sich noch einen Grafikkarte besorgen wenn er Bock hat dan hat er erst mal eine Zeit lang Ruhe und kann gut zocken
Vor 4 MonatePascal Quint +2
Hi ich finde das Upgrade generell gut, allerdings finde ich das die CPU etwas übertrieben war... (10gen oder 11gen von Intel hätte auch gereicht)
Vor 4 MonateThorsten Werthmann
13600k reicht locker für ein GPU Upgrade hoch bis zu den Premium GPUs RTX 3080. Das Netzteil und das Case jedoch nicht. Von daher ist der Pfad finanziell sehr sehr unwahrscheinlich und ein 12400 oder 13400 wäre weniger Geld rausgeworfen.
Vor 4 MonateJenshello
Gutes Upgrade besonders die CPU sehr stark ein neues Gehäuse hätte ich gern gesehen aber das kann der Besitzer ja machen vielleicht ( pure base 500dx )
Vor 4 MonateDieJay +1
Das ist halt auch immer mein Problem gewesen, wenn ich nach 6 Jahren upgraden wollte. Die aktuellen CPU brauchen einen anderen Sockel, also muss ein anderes Mainboard ran. Da passt dann wieder der Arbeitsspeicher nicht mehr. Dann braucht es ein neues Netzteil, da die Komponenten viel mehr Strom fressen und ein neues Netzteil sicherer ist. Die alte 2 TB HDD könnte auch durch eine zeitgemäße SSD ausgetauscht werden, zumal das Mainboard ja auch einen speziellen Slot dafür hat und sogar davon booten kann. Und eh man sich versieht kann man sich gleich ein komplett neuen PC zusammenstellen.
Vor 4 MonateJustCreativeJoy
Dieser kleine Lüfter in der Front, wo zieht der Luft an? Optisch sieht es so aus, als wäre die Plastikfront komplett geschlossen. Da hättest du nochmal zeigen können, wie die Luft dort bewegt wird. Ansonsten top Video. :D
Vor 4 MonateKilldroiden Zerstören
Mein Vater hatte einen ähnlich alten PC mit i5 650. Damals war noch eine alte HD5000er Grafikkarte verbaut, die in World of Warships gerade so zwischen 30-40 FPS geschaft hat. Habe die alte Radeon HD dann gegen eine GTX1050Ti getauscht und hatte dann weiterhin nur um die 30 FPS, aber bei höheren Grafikeinstellungen. Dann habe ich das System gegen eine Ryzen 3 3100 getauscht und eine SSD und siehe da, das System war extrem viel schneller als die alte klappermühle, obwohl die GTX1050Ti noch immer darin werkelt, aber jetzt um die 60-70 FPS in World of Warships macht. Leider laufen inzwischen die Lüfter der Grafikkarte im Idle mit ca. 43% der maximalen Drehzahl und das ist schon recht laut, obwohl der Airflow deutlich besser ist, als für ein so schwaches System nötig währe. An deiner Stelle hätte ich aber auch das 400W Netzteil gegen eines mit einem höheren Wert getauscht. 400W machen halt nur solange einen Sinn, bis er den PC mal in einen Benchmark schickt, der CPU und GPU zusammen Auslastet.
Vor 4 MonateTheDudelikeme +1
Erstmal danke für das super Video - mit der Konfig habe ich so meine Zweifel. Die Entscheidung zum 13600K, also speziell K kann ich nicht ganz nachvollziehen - ein 13400KF wäre hier nochmal 100€ günstiger gewesen und dennoch ein Meilensprung zur alten CPU. Hier hätte dann auch ein B660 / B760 MB gereicht. Was soll er jetzt mit dem K Prozessor und Z-MB machen? Overclocken? Bei 400W Netzteil und den Temperaturgegebenheiten schwierig.. Gibt genügend Gründe warum es für nen K Prozessor nicht zwingend ein Z-MB sein muss. Für die gesparten 100€ wär dann nochmal ein besseres Netzteil möglich und der Zuschauer hat später die Möglichkeit sich selber alles in ein anderes Gehäuse zu packen und eine aktuellere GPU am Netzteil zu betreiben - so braucht er in Zukunft neben Gehäuse auch noch ein Netzteil.
Vor 4 Monateꉣꌅꃔꁅ꒒ꑒ ♪ +3
seh ich genauso hat mich auch gewundert , selbst für wenig geld ein ordentliches b660 mit 12400f wäre ein riesen sprung gewesen im vergleich zu vorher und deutlich sinnvoller als dann ein 13600k auf dem größten billo z690 ohne ordentliche spannungswandler
Vor 4 MonateDieJay
Ja hätte nicht sein müssen. und einen K-Prozessor kann man durchaus auf nen B/H - Mainboard verbauen. Weil so einfach macht einen das Intel nicht, dass K für übertaktbar steht und sonst ist alles gleich. Die K-Variante hat von Haus aus schon einen höheren Takt und dadurch natürlich eine höhere TDP. Würde mir wünschen, was gerade Namensgebung angeht, dass AMD und Intel die tatsächliche Leistung Ihrer CPU klarer kommunizieren würde und das ganze transparenter macht. So ist es einfach, dass man im Laden vor ner Wand an massenhafter CPU steht und nicht weiß, was man nun eigentlich kaufen soll.
Vor 4 MonateRonny Peter +1
Mich hätte in erster Linie interessiert auf welcher Auflösung der PC betrieben wird. dann hätt ich ein benchmark gemacht und geschaut wo der Flaschenhals ist. bin mir nämlich nicht sicher das der Alte Prozessor der Flaschenhals war. kann aber nur zustimmen die Plattform in dieses Gehäuse mit dieser miserablen Kühlung Frischluftzufuhr sehe ich ebenfalls kritisch. da hätte was deutlich günstigeres den selben dienst geleistet.
Vor 4 MonateP4p4I34er
Ich finde die Idee eines SLEEPER PC´s genial,denn das würde ich mir selber auch wünschen. Gerne mehr davon.
Vor 4 MonateAndreas Recke
Ja Hallo erstmal Das war dann ja mal ein mega upgrade. Vielleicht sollte ich mich mal mit meinem Pentium 2 oder 3 aus den 90igern bewerben. Auf dem Rechner lief Windows 98 stabil und ratten scharf schnell mit 2GB Arbeitsspeicher. Und zuletzt war auch XP am start. Was ich nicht verstanden habe war dass du dich darauf eingelassen hast. Normalerweise hätte ich erwartet dass Du vom Alter gleich einen PC Neubau hättest vorschlagen können, müssen oder sollen. Aber zumindest haben wir jetzt mal gesehen Aufrüsten kommt dann auch mal an seine Grenzen. Mein Fazit ist: wenn schon kostenlos dann Z690 DDR5 13400F 750 Watt Netzteil dann gibts vielleicht zu Weihnachten noch RTX 4060 8G falls die GPU nicht früher schon das zeitliche segnet. Aber TROTZDEM ich hoffe die bekommst ein Danke von Herzen vom PC Besitzer für deinen Einsatz und deine Mühe
Vor 4 MonateMarvinio
Hi, kann man dir immer noch PCs einsenden also zumindest die Bestandteile und du sagst ob der gut ist oder nicht?
Vor 4 MonateDark Sider
Wärme steigt nach oben und dort staut sich diese Luft in diesem damals stylischen Gehäuse. Heutige Gaming Hardware benötigt jedoch noch besseres Airflow. Ich selbst habe erst mit dem Plattformwechsel vom I7 7700k / RTX 2060 auf einen Ryzen 3800X / RTX 2070S das Gehäuse gewechselt - ein Sharkoon TG5 mit oben offenem Gehäuse, welches lediglich mit einem magnetischen Staubfilter abgedeckt ist und dennoch die Wärme schön nach oben weg strömen lässt.
Vor 4 MonateSascha Cr
Ja geile Sache den PC finde ich super und das Gehäuse wahr auch damals mega schön zu der Zeit 👍👍👍👍👍😁
Vor 4 MonateSur Racer +1
4:05 ich find solche bios viel angenehmer zum bedienen weil ich mit dem schrecklichen desing aufgewachsen bin und mich absolut dran gewöhnt habe😅
Vor 4 MonateDieJay
Ja das alte Bios zu sehen weckt Erinnerungen. Andererseits habe ich es noch vor 2 Jahren ziemlich oft gesehen, da vom alten Dritt-PC (steht an nem anderen Ort zur Nutzung von Internet und älteren Spielen/Indie-Titeln) die Batterie leer war und ich beim Start immer kurz ins Bios gegangen bin.
Vor 4 MonateDer___Kai
Sehr gutes Video! Weiter so!
Vor 4 MonateRobinDerFuchs
Wenn RayTracing bei einer 2060 verwendet wird, liegt die Vermutung nahe, dass hohe Temperaturen erreicht werden. Warum? Die Leistung fehlt. Ergo 2070 Ti verwenden. Damit sollten die Temps relativ kühl bleiben und hast auch etwas mehr Leistung und FPS-Stabilität in den Spielen. In dem wieder verwendetem Gehäuse würde ich lieber die Lüfter alle weg lassen, um einen Unterdruck zu vermeiden. CPU- und Gehäuselüfter hinten sind da schon ganz gut. Die Lüfter ziehen so die Luft selbstständig an. Frische Luft bekommt die Grafikkarte dann auch noch genug, da sie am "tiefsten" Punkt sitzt. Besser wäre natürlich ein zusätzlicher Lüfter unten am Gehäuse, wenn das möglich ist. ;)
Vor 4 MonateSteffen Achtzehn +1
SEHR GUT WIE IMMER😀❤
Vor 4 MonateKami Madara
ich bin ein mega fan von sleeper PCs, aber das ist auch geschmackssache :D In dem Fall klar kein "Modernes" Gehäuse, aber das Gehäuse hat was, kein langweiliger Block wie sie aktuell in Massen Produziert werden. Das gesagt, sobald es Zeit wird, meinen alten PCs ausgedient hat und ich von der 2700X auf ne 5800 X+3d aufrüste, werde ich das alte System in einen schönen weißen Tower aus dem Jahr 2000 verbauen :D
Vor 4 MonateDaniel Rieser
Tag, Nices Projekt :) habe aber ne frage, habe bei mir das Asus Prime x470 Board mit ryzen 7 2700 und ner 3080ti, und seit neuestem muss ich beim starten immer einmal den reset knopf drücken damit er auch startet. wenn ich nur den start button drück bleibt er beim Asus logo hängen... muss ich da ein Bios update machen? wenn ja gibs dafür ne erklärung weil ich mich nicht so recht drüber traue... Lg Daniel
Vor 4 MonatePille Polle
Das case sieht geil aus. Allgemein sahen die Gehäuse damals geil aus
Vor 4 MonateMax M
6:52 Oh mein Gott, diese geile Musik, wie sie dies Jahr auch schon beim einem Cities Skylines Trailer dabei war. 😄
Vor 4 MonateNOTaNerd +3
Das Problem von Battlenet/COD ist, das der Prozessor bestimmte Befehlssätze aufgrund seines Alters nicht mehr unterstützt, die aber das Game und der Launcher benötigen.
Vor 4 MonateMr.Cookie +1
ich weiß ja nicht ob du das Video bis zum ende geschaut hast, aber der dude hatte das Problem auch noch als er einen i5 13600k verbaut hat.
Vor 4 MonateNOTaNerd +1
@Mr.CookieMag sein. Revidiert aber meine Aussage nicht, das der I7 870 bestimmte Hardwarebefehlssätze nicht unterstützt die Launcher und Game benötigen um zu funktionieren.
Vor 4 MonateXandiel
Würde sagen das reinigen der GPU hat doch etwas gebracht als man denkt. Sie taktet jetzt höher von 1845mhz und auf 1900 MHz
Vor 4 MonateLudwig311
finde das konzept mit dem alten case echt cool
Vor 4 MonateKurt Krause
was ist das für ein programm das fps und temperatur anzeigt? wäre spannend
Vor 2 MonateMarko Umlauf
Hallo....kurze frage: wie heißt dieser Staubsauger, so wie es gesehen habe Pustet der auch :)
Vor 3 Monateauf twitch doimutti +1
ich habe auch eine gtx 2060 von evga. meine temperaturen sehen genau so aus. habe wie ein wenig undervoltet kein leistungsverlust aber trotzdem 75 grad. aber pc is klasse geworden :D
Vor 4 MonateBenni
Ich denke wenn das meiner wäre würde ich den Boden öffnen und zwei 140er Lüfter unter die Grafikkarte setzen.
Vor 4 MonateSida
mein lieblings Airflow Case ist das Lian Li 216. Mein 5800X3D und die 3080 kommen selten über 65c meisten um die 55-60c beim zocken
Vor 4 MonateStefan Aicher
Das alte Mainboard kann man noch höchstens als Office PC verwenden oder als NAS Server
Vor 4 MonateHendrik +1
Deine Videos sind so geil wie immer. Was ich Moni verstehe, als ich mich bei dir beworben habe, sagtest du mein PC seit zu alt mit einer i7 950. Aber das ist ein PC mit ein i7 870 und auch mein PC hat 16GB RAM, 1 Samsung Evo SSD Festplatte. Ich hätte so gerne deine Hilfe gebraucht, weil mein PC auch nicht mehr rund läuft.
Vor 4 MonateKiDmorbid +1
Wenn die Grafikkarte genauso alt ist, dann lohnt es sich halt nicht mehr. Da hilft nur ein neuer PC. Die RTX 2060 ist dagegen noch relativ neu.
Vor 4 MonateGregor +2
Ich verstehe ja, dass dich ärgert, wenn du nicht die Möglichkeit hast. Aber zum einen denke ich, dass der vorposter Recht hat - wenn auch die Grafikkarte uralt ist & das Gehäuse ggf. auch hinüber, dann würdest du einfach einen neuen Rechner bekommen. Das hier ist ja auch schon Recht nahe dran. Und schlussendlich: am Ende ist das ne nette Geste von zenchili. Niemand hat ein Anrecht darauf. Niemand.
Vor 4 MonateShieyV2 hardware reviews
obwohl es warm läuft . das gehäuse mit dem laufwerksklappen und hotswap bays ist schon schön
Vor 4 MonateD. Venkman
(wird warscheinlich eh gelöscht) Sorry aber da krieg ich die Krätze. So einen wunderschönen Vintage Rechner von der Technik her für ab in den Eimer zu erklären ist echt MegaschXXXX. Fangen wir von vorne an. Der Kunde wollte beim selber aufrüsten mehr Leistung und hatte weder Ahnung von Airflow, noch von Bottlenecks. Manchmal bringt da ein Downgrade mehr als ein Upgrade. In dem Fall hätte beides geholfen. 1. doch es gibt noch eine bessere CPU für das Board und zwar ein i7 875k und den kann man dan bis so ca 4.2-4.5 hoch ziehen. Dazu braucht es eine passende Kühlung. Am besten eine AIO Wasserkühlung. Jetzt haben wir schonmal mehr Bumms im Rechenzentrum. Die Graka lässt sich so schon besser betreiben. Evtl etwas runter Tackten (hilft auch bei der Wärme Geschichte) und mal etwas der Software rum exerimentieren (Stichwort Ki, also so schöne Dinge wie DLSS u/o FSR [geht auch mit Nvidia]). - Da die Graka Preise in den Keller gegangen sind, hat ein richtiges Downgrade nix, jedenfalls nicht wenn man es selber machen würde. Man will ja keinen Verlust machen. Und wenn jetzt noch das System sauber aufgesetzt würde....dann ginge der kleine wie Schmitz seine Katze. Fast vergessen. Da wo der Hersteller die Löcher gelassen hat, sollte man auch Lüfter rein setzen (siehe vorne zB), wegen Flow ....und sooo. [bei mir rennt übrigens eine RX 580 mit dem 875k....macht echt Freude]. An der Stelle muss ich einschieben das mir 1080p reichen und 60FPS für flüssig genaug halte, wenn wenig bis keine Drops und schon garkeine tiefen haben. Selbst neuere Konsolen laufen bei manchem Spiel nur mit 60 FPS. Kleines FunFact am Rande: der Mensch braucht 24 Bilder in der Sekunde, um seine Welt ruckfrei war zu nehmen und jenseits der 60 Bilder (also F P S) kann er garkeinen Unterschied war nehmen, also keine Verbesserung. Nur wenige nehmen winzige Unterschiede darüber hinaus war und selbst da hört es bei ca. 120 auf. Der Rest....ist Marketing. Wenn ihr also ruckelfrei zwischen 30 und 60 FPS spielen könnt und das bei Full HD , dann ist der Rest aus meiner Sicht unnötiger Luxus. Selbst 4k macht erst ab ca. 55 Zoll Sinn. [Wers nicht glaubt, kann ja das Ki Orakel befragen].Aber wer kombiniert einen aufgemotzten Vintage PC bitte mit einem so großen Bildschirm. - Da macht dann doch eher ein Neubau mit den vielen schön teuren Teilen aus dem Video Sinn. Und um die gings ja schließlich...der Channel soll ja Geld bringen und da muss man halt neue Produkte platzieren und nicht mit der Technik von Gestern rum machen. Und natürlich hat auch der "Kunde" seinen Rechner nicht eingeschickt, nur damit alles runder läuft, sondern auf ein Upgrade vom Feinsten gehofft. - Man stelle sich vor, die hätten damals bei PimpMyRide nur das vorhandene verbessert und ausgereizt. Isch abe fertig. PS: beim Sauber machen wechselt man auch die Kühlpasten (GPU u CPU) Gruss an der Stelle an @Technkkeller und @TechYesCity
Vor MonatMcLovin__88
Bei dem Gehäuse kommen Erinnerungen hoch, hatte damals auch 'nen Acer Predator G3620 mit I5 3470 und ner GTX 660 :D
Vor 4 MonateAndreas Herbrig
Könnte immer heulen wenn ich das sehe ,eigentlich bekommen nur Leut mit aktuellen PC Hilfe,leider besitzte ich nur einen PC der älter ist
Vor 4 MonatesauermusicDE
In wieweit ließe sich eigentlich die Temperatur einer Grafikkarte durch manuelle Leistungsreduzierung über Software-Tools in einem solchen Falle reduzieren (weniger Spannung in Volt, weniger MHz Takt usw.)? Fünf Grad? Zehn Grad? Ja, ich weiß...damit verliert man dann natürlich einen Teil der Gamingleistung (sprich: weniger FPS). Aber das Thema könnte ja unter Umständen dennoch als Behelfslösung für einen begrenzten Zeitraum für diejenigen Leute interessant sein, die unter temperaturbedingtem Throttling leiden und nicht sofort das nötige Kleingeld am Start haben, um sich alles neu zu kaufen. Ist schließlich immer noch besser, als wenn einem die Kiste womöglich etwas "zu früh" komplett um die Ohren fliegt. Hat hier zufällig jemand Erfahrungswerte in dieser Richtung? Wäre ansonsten vielleicht auch mal ein Thema für ein Video...? 😉
Vor 4 MonateGregor
Lohnt es sich einen pc einzusenden, der für Datenanalyse genutzt wird, die leider z.t. eine Woche aufwärts dauern? (Ist nicht ernst gemeint - der rechner hat ein i7-12700 - fundamental besser würde es nur mit richtig krassen cpus - oder einem hpc).
Vor 4 MonateH. Berg +1
Also die Temps für die 2060 sind definitiv zu hoch, ich hab eine 2080 Ti und die kratzt grad mal an der 60 Grad Marke, wenn ich sie in 4K laufen lasse, sonst bleibt sie immer darunter und das immer noch mit der Herstellerpaste. Beim Retro PC ist die Paste jetzt bei der GTX 1080 fällig, aber die wird jetzt auch 7 Jahre alt. Hier ist das Case definitiv ein Problem, und sollte dafür nicht mehr verwendet werden.
Vor 4 MonateJiko's Stuff
Oh wow - ich war gerade gedanklich bei "14 Jahre? Vermutlich ein Core 2 Duo" - aber nein, wir haben das Jahr 2023 und die erste Generation der Core-i-Prozessoren ist tatsächlich schon 14 Jahre alt!
Vor 4 MonateT T
Mit Flüssigmetall könnte man die Temperatur der Grafikkarte noch stärker senken.
Vor 4 Monaten-n p
0:36 Bob der Baumeister baut dir einen neuen PC 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Vor 4 MonateChris P.
In meinen Augen ist das eine „Bau mir nen PC“ Folge. Ein Asbach-Uralt-System, wo der Besitzer für 76€ nen etwas neueres Netzteil reingehauen hat, ist in meinen Augen aus letzterem Grund nicht zwingend erhaltenswürdig. Falls ich falsch liege…. Ich hab hier noch ein 20 Jahre altes Athlon System aus meinen „wilden“ Jahren. Bekomm ich alles neu, wenn ich da ein be quiet Netzteil rein hau? 😂😂😂
Vor 4 MonateHaik Starck
Das Case hatte ich mal. Allerdings als G5910. Schönes Ding.
Vor 4 MonateJut Tub
Immer wen ich ein Shader in Minecraft benutze macht entweder meine grafikkarte oder das Mainboard so hohe leise elektrische Geräusche kp wie ich das Geräusch beschreiben soll , jedenfalls an was liegt das hab nh rx6600 und mainboard b-550. (Das Geräusch ist nicht durchgängignur alle 3min oder so)
Vor 4 MonateSebastian Fey
Hallo Schön gemacht aber ich hätte denn gpu kühler getauscht. Sonst alles top. Bleibt sauber Gruß Siggi
Vor 4 MonateMulle Wap
Mit dem q Flash. Gilt das auch bei AMD?
Vor 2 MonateJniklas2 +2
2:20 EVGA gibt es noch, nur die stellen keine neuen NVidia Grafikkarten mehr her. Andere Produkte stellen die trotzdem noch her
Vor 4 MonateMaxi 089 +3
Hab schon den ganzen Tag auf das Video gewartet🤩🤩🤩
Vor 4 MonateSira Mira
Mensch das hat wir aber auch schon lang nichtmehr ein altes case wo die laufwerke noch reagieren und ausfahren 😂❤
Vor 4 MonateShadowbeatz +1
13:11 Bei MSI gibt es das unter anderem auch den BIOS Flashback ohne CPU. Verstehe den Einwurf nicht richtig
Vor 4 MonateKallen Kulle
Ich würde sofort ein neues Gehäuse kaufen, sonst tolles Upgrade!
Vor 4 MonateMatthias Lego
Auf keinen Fall, gerade das Gehäuse macht dem PC ja zu einen Hingucker (und er braucht keine LED / RGB Beleuchtung). Sehr gut finde ich auch die Wechselrahmen hat auch nicht mehr jeder im Lager.
Vor 4 Monateserterses
@Matthias LegoDer PC steht zuhause in seinem Zimmer. Das Aussehen juckt niemanden
Vor 3 MonateMulle Wap
Vielleicht oben noch Luft rein lassen?
Vor 2 MonateDertas007
ein sehr schönes format.
Vor 4 MonateMarko R.
Gut gemacht =)
Vor 4 MonateCatfish +1
Bald versuche ich auchmal mein Glück und hoffe, dass ich ausgewählt werde.
Vor 4 MonateSantero1968
Ich denke du hast das Beste aus dem PC rausgeholt was machbar war mit diesem Case.
Vor 4 MonateZartes Pony
Sehr schönes Video
Vor 4 MonateMarcus Deubel
hey zenchilli, welches BenchmarkingTool ist denn das bei den Spieletest (oben links am Bildschirm?
Vor 4 MonateMichael Lavalle
Ich liebe dieses alte Bios.
Vor 4 Monatezoro Gaming
aleine wegen dem cd lauwerk würde ich das bahalten ist doch geil
Vor 4 Monatetaxist87
mega geiles Gehäuse 🥰
Vor 4 MonateFarbstoffPunk
Hammer geil der sleeper PC Ich interessiere mich für den i3 12100f un 13100f
Vor 4 MonateEnrico Markert
Sleeper PCs sind und bleiben geil.
Vor 4 MonateSAC 84
Nur als Info. Meine 2060 läuft auch oft bei 78-80 grad🥵
Vor 4 MonateMike Krüger
Hallo @Zenchillis also ich bin echt erstaunt was du immer machst aber Mal deine Aussage zum Anfang des Videos zu definieren, du sagtest es gibt PCs die komplett neu gemacht werden müssten , sorry aber das ist bei dem Pc auch nicht anders geworden ich find das wirklich toll aber wenn man sowas sagt müsste man sich auch dran halten. Das ist im Endeffekt auch ein komplett neues System.
Vor 4 MonatePatrick Gstir
2:15 kurze Korrektur: EVGA gibts schon noch, aber halt nicht als Grafikartenhersteller
Vor 4 MonateThommy B.
EVGA gibt es sehr wohl noch und die bauen auch noch Greafikkarten
Vor 2 MonatePeriQue1337
Manche Leute sind einfach zu faul oder arm um sich selber was vernünftiges zu bauen 😂 Und natürlich gibt es Evga noch 😅
Vor 3 Monatebinny801 +1
EVGA gibt es sehr wohl noch, sie haben sich nur aus dem Grafikkartenmarkt zurück gezogen.
Vor 4 MonateFlogitto
Das update ist okay weil noch mehr wer denn wirklich wieder der ganze PC gewesen ;D
Vor 4 MonateMik Nord +1
|OOOOOl Ich hab durch diese zusätzliche Grafikkarten Kühlung eine Idee bekommen ich baue es mit holz nach Ich habe ein COSAIR 5000X TEMPET GLASS Pci Blende raus dann Holzplatte mit Löchern ran Schrauben! Und Lüfter ran! Es soll einfach nur cool aussehen!
Vor 4 MonateMik Nord +1
4:29
Vor 4 MonateMik Nord +1
ZHR BITTE ANSEHEN ODER HÖREN
Vor 4 MonateFussele Maus
Hai du,leider habe ich aus gesundheitlichen Gründen nicht die Möglichkeit mir einen neuen Pc zu kaufen! Das Gerät ist selbst zusammengestellt von einem Bekannten...ich denke die Teile sind nicht so schlecht ,könntest du mir helfen? LG
Vor 4 MonateF-S-K
Er: kann keinen 10 Jahre alten PC upgraden weil kein Bau mir einen neuen PC .... auch Er: Upgraded einen 14 Jahre alten PC .... Hä ?!?!?!?!?!?!?!?
Vor 4 MonateEasy2own
Eigentlich ganz easy . Nimmst nen uralt rechner(14 Jahre) mit einer 4 Jahre alten Grafikkarte und upgradest alles außer die Graka und peng Upgrade video ;PP
Vor 4 MonateJones
EVGA baut momentan keine Grafikkarten. Wie kommst du drauf das es EVGA nicht mehr gibt? 13600k + 2060 gegen ein 400PSU, ja kann man so machen. Ist dann halt...
Vor 3 MonateKang der Eroberer
Es gibt keine evga rtx 40 xd
Vor 3 Monatedennis pletsch
Hey du ich habe auch einen älteren PC wo ich gerne die Arbeitsspeicher aufrüsten würde sind alte DDR 1800 glaube ich und das müsste unbedingt neu Mainboard,ram,cpu ca 12 Jahre alt Grafikkarte 3060 cpu läuft wunderbar i7 12 gerne im Dual Channel 3,6 GHz genue Bezeichnung weiss ich gerade nicht würde halt gerne die Arbeitsspeicher jetzt Mal austauschen weiss aber nicht welches Board zu der CPU passt und den noch ob ddr4 oder lieber ddr5 vllt kannst du mir ja Mal helfen würde mich sehr freuen ❤
Vor 4 Monatedennis pletsch
Achso Board ist ein millitary class 3 von asus
Vor 4 MonateDom Toretto
Evga gibt es noch nur die produzieren keine Grafikkarten mehr also bitte keine Falschmeldung streuen 🤙🏽
Vor 4 MonateKericsX +1
Ich krame auch einfach einen 15-20 Jahre alten PC. Einfach einen PC mit erster Core Generation besorgt und RTX 2060 rein und jetzt pc upgraden lassen. Smart 😂
Vor 4 Monate