➡ An diesem Tag entstanden zeitgleich zwei weitere Videos auf dem Hof. de-film.com/v-video-lTAH8FFcV24.html & de-film.com/v-video-6C3rUSPjPE4.html
Für ein Kunstprojekt sollen unsere Mechaniker Klotzki, Olaf, Gerhard und Christian einen demilitarisierten Panzer der Bundeswehr zur Abholung vorbereiten. Der Künstler, der den Panzer gekauft hat, möchte dass voher noch ein paar Arbeiten vorgenommen werden. Aber die lange Standzeit des acht Tonnen Panzers und die winterlichen Temperaturen im Westerwald machen das Vorhaben nicht gerade leichter.
- Wenn Sie selbst einen demilitarisierten Panzer zu verkaufen haben, dann melden Sie sich gerne unter info@morlock-motors.de
Info: Der "Hotchkiss" oder "Schützenpanzer kurz", gehörte zu den ersten Kleinstpanzern der Bundeswehr. Sie wurden Ender der 50er bis Mitte der 60er gebaut und waren hauptsächlich für die Panzergrenadiere und Panzeraufklärer gedacht. Er konnte leicht bewaffnet werden oder, wie unserer hier, als Sanitätspanzer genutzt werden. Er wiegt 8,2T und wird von einem 164PS V6 Motor angetrieben. Mitte der 70er wurden die Panzer ausgemustert und vom Marder ersetzt, der selbst mittlerweile Platz für den Puma macht.
____
Webseite: morlock-motors.de/
Fanshop: fanshop-steelbuddies.com/
Instagram: instagram.com/morlockmotors/
TikTok: www.tiktok.com/@morlock.motor...
Facebook Seite: facebook.com/MorlockMotors/
Facebook Gruppe: facebook.com/groups/morlo...
___
Adresse:
Morlock Motors Michael Manousakis e.K.
Am Menzenberg 5a
57632 Peterslahr
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sa: 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt:
Telefon +49 02685 989 588
Fax +49 02685 989 590
Email: info@morlock-motors.de
___
Email: info@morlock-motors.de
USt-Id: DE 154814442
Steuer-Nr.:02/109/50443
___
Steel Buddies auf DMAX: dmax.de/sendungen/steel-buddies/
Steel Buddies Video & DVD: amzn.to/2Z26SWf
Luftaufnahmen im Video erstellt von: www.high-angle.de/
KOMMENTARE
Pit Haake
Viel besser als die unendlichen Wiederholungen auf Dmax.
Linus van Pelt
Ich finde es schade,daß Klotzki nur noch eine Nebenrolle spielt. Er hat mehr Plan als alle anderen zusammen!!!🤣🤪
Michel Biker
Schöne Folge - das macht Ihr inzwischen richtig gut! Weiter so!
Jörg Rück
War wieder ein klasse Video macht Jungs macht weiter so und habt viel Spaß dabei Freue mich schon auf das nächste Video Viele Grüße der Gärtner aus Hessen und bleibt alle gesund
BraWo
Den haben wir 1982 noch als Sanis gefahren. Der stand mal in einer Halle an der Wand gleich neben dem Tor u. lies sich auch mit nichts starten. Ein Abschleppen war nicht möglich. So haben wir den mit 15 Mann 2 Meter nach hinten geschoben. War relativ anstrengend, aber es ging.
Winnipuh 70
Die Dinger hatten wir früher bei der Luftlandebrigade 26 in Zweibrücken. Die wurde oft mit Lastenfallschirmen bei Übungen mit uns abgeworfen.
christian oppelt
Richtig schönes Teil!!👍😉🤟👌
Tim Meier
Viel besser ! Mit technischen Erklärungen. Gerne mehr !
Gedient für Deutschland
Das ist genau nach meinem Geschmack. Da muss man abonnieren geht gar nicht anders. 👍🇩🇪 Grüße aus der Oberpfalz.
DiddiDerFuchs
so viele neue Gesichter .....Video wie immer Top!
Tim Meier
HAMMER!!! Bitte mehr Videos
Philipp Paulus
bester kanal mehr story im schnitt erfolg iss da
funtastiker
Der Arme Panzer...
Matze bauts
Ihr bekommt auch noch die letzte Murchel zum laufen👍
Hans Werner Böhmke
Auf den Dingern haben die Jungs gelernt, bevor sie auf den Leo 1 durften. Am Besten war von Hand tanken, mit Kanister, wenn man aus dem Gelände kam. Man lag schon geduscht auf dem Bett, bevor die Jungs mit dem Leo fertig waren. Alle haben meinen Bruder veräppelt, weil er den kleinen gefahren hat und als der Luchs in Dienst gestellt wurde, war er der Erste der ihn bekommen hat.
Beats By Me
Klotzki sollte die Hauptrolle bekommen!
Hi Ho
sauber männers ... jedes fahrzeug was da bewegtt wird haut erstma ne ordentliche wolke raus ... endlich ma normale leute :D
IG Technikbegeistert
Also ich will ja hier nicht den Klugscheißer spielen. Aber der hier verbaute Motor ist kein Benziner. Genauer ist es ein LDT 465 Multifuel. Unverkennbar am Klang. Der Motor neigt nach langer Standzeit tatsächlich dazu unvermittelt hochzudrehen und sich dabei selbst zu zerstören.. Der Mann kann froh sein das dieses Phenomen nicht eingetroffen ist, dann wäre seine Hand jetzt Schrott.. Soetwas stoppt man mit einem Brett, oder im Zweifel, ob der ganze Ansaugtrakt dicht ist mit einem CO2 Feuerlöscher..
Walter Schnipsel
Bei uns in Boostedt waren das Manschaftstransportwagen für die Grenadiere, Sanis oder Schmiermaxen Mat Putzlappen ,Panzer ging erst mit den M48 oder Leo1 los.