Das Problem ist nicht, dass der Flug so „günstig“ ist sondern, dass der Zug so teuer ist. Welchen Grund soll ein Normalverdiener haben den Zug zu nehmen wenn der teurer und stressiger ist? Hier muss die Politik was ändern!
Vor 10 Tage
MHG 1023
Ja, das ist richtig. Man sollte deshalb nicht einfach nur die Flüge verteuern, sondern die Bahn deutlich günstiger machen. Sonst kann sich zukünftig kaum mehr jemand Reisen leisten.
Vor 9 Stunden
Mustermann, M. & E.
@yellowsn00w Zeit im Zug ist ja nicht verloren. Ich denke mal, Schlafen musst du sowieso und sonst: Sei mal produktiv.
Vor 3 Tage
4sens
@Superbia Schon klar, deshalb brauchen wir dafür ja auch Wasserstoff.
Vor 3 Tage
Lady Alexandra
@yellowsn00w was soll das heißen "eine Stunde deiner Zeit ist 20€ wert"? Die Zeit ist ja nicht weg,wenn ich mit dem Zug fahre. Nach so einer Berechnung dürfte ich gar nichts mehr machen, weil zu teuer. Duschen10€, kochen 30€ etc..- Ich finde Zugfahren viel entspannender. Ich werde nicht durchsucht, muss nicht vorm Einsteigen warten -ich fahre zum Bahnhof, kaufe Proviant für die Fahrt und steige ein. Während der Fahrt kann ich lesen, zeichnen, Brainstorming machen - alles für die Arbeit. Gut genutzte Zeit und sehr entspannend und kreativ.
Vor 3 Tage
L W
Ich finde das Stressigste am Zugfahren eigentlich immer das Umsteigen, weil man oft mit Verspätung zu tun hat. Und selbst wenn die Umstiegzeit am Ende reicht, bin ich jedenfalls die ganze Zeit etwas nervös. Das wäre wahrscheinlich für mich der beste Bonus am Fliegen. Man kann eben häufig durchfahren. Und klar dauert es auch kürzer. Allerdings finde ich das Reisen an sich eigentlich auch ganz cool. Wenn man das Zugfahren als Teil des Urlaubs wertet, und nicht nur den Aufenthalt am Zielort, ist es eigentlich ziemlich nett. Und prinzipiell könnte man ja auch die Hinfahrt mit Zwischenaufenthalten planen🤔 Aber es wäre schon sehr premium, wenn mehr Züge an so typische Urlaubsziele durchfahren würden😌
Vor 10 Tage
GamerLogoHD
Früher gab es häufig solch umsteigefreies Reisen, nannte sich Kurswagen. Aufgrund des Aufwands und der Bahnreform macht man das aber nicht mehr bzw. kaum noch.
Vor 3 Tage
Lese Zeichen
@Max P. Ja!
Vor 3 Tage
Max P.
@Lese Zeichen Richtig, das Buchen von internationalen Zugverbindung ist viel zu umständlich. Da muss sich was tun.
Vor 3 Tage
Lese Zeichen
@Max P. Alles klar. Das spricht einfach für ein Entschleunigtes Reisen mit Übernachtungen in den jeweiligen Stationen. Oder eben ein Buchen mit viel Puffer zwischen den Zügen fürs Umsteigen. ich bin mal von Kroatien nach Berlin gefahren und da hatte ich ein Ticket für die ganze Strecke.
Vor 3 Tage
Max P.
@Lese Zeichen Wenn du ein Ticket für München nach Barcelona hast, dann darfst du bei einer Verspätung jeden anderen Zug zum Ziel nehmen. Wenn du aber drei Tickets hast. Eins von München nach Paris, eins von Paris nach Lyon und eins von Lyon nach Barcelona, dann darfst du bei einem Verpassen vom Anschlusszug in Paris z. B. nicht einfach den nächsten nehmen, weil du keine durchgängige Fahrkarte hast. Das ist so geregelt.
Vor 3 Tage
Linda
Bitte öfters Reiseberichte 🥰 gerne auch klimafreundliche Alternativen 🙂
Vor 8 Tage
Love you my babe
Ich liebe es zu fliegen und werde es weiterhin tun
Vor 3 Tage
Lara Hil
Bin auch schon 2 mal diese Strecke gefahren. Tipp: Oft lohnt sich ein interrail-Ticket. Ich habe den Anschluss in Paris einmal nicht bekommen und konnte dann für 20€ eine neue Reservierung buchen.. ich würde es immer wieder so machen. Alleine den zurückgelegten Weg wirklich mitzubekommen ist so eine schöne Erfahrung.
Vor 5 Tage
PULS Reportage
Der Weg ist das Ziel! :)
Vor 4 Tage
Eric
Reisereportagen sind wirklich nice, egal ob Bus, Bahn, Flieger, Auto und was es noch alles gibt.
Vor 10 Tage
Sarah Knobi
Containerschiff?
Vor 8 Tage
303 v
WDR Reisen oder auch „Ausgerechnet“ kann ich empfehlen hier auf yt
Vor 9 Tage
Thomas Frei
Es gibt noch Fahrrad fahren und Wandern
Vor 9 Tage
Kai
Boot
Vor 10 Tage
Madlen J.
@PULS Reportage Wie entspannt ist Nadine bitte? Egal was passiert immer gute Laune. So war ich auch mal. Ich glaube würd ich mit ihr reisen, würde sich das übertragen :-D
Vor 10 Tage
Loijz
War vor 3 Jahren in einem Schlafzug in Indien 28 Stunden unterwegs. Ohne einmal Umsteigen zu müssen. Zwar 8 Menschen im gleichen Zimmer und natürlich fiese Hitze. Aber erstaunlich sauber und an jedem Bahnhof Verkäufer die zu Essen und Chai angeboten haben. Es war eine super Erfahrung und ich kann das jedem empfehlen.
Vor 9 Tage
wAv3
Im Ausland find ich Nachtzüge allgemein auch besser. Hab in Uzebekistan, Kasachstan, Russland und China gerne und viel Nachtzüge genutzt und fand es eigentlich immer OK, besser als eine local Airline zu nehmen bei der Ankunft unsicher ist ;)
Vor 5 Tage
Paula Joline
Ich bin schon aus München mit dem Nachtzug nach Rom gefahren. Der hat sogar nur 50EUR gekostet! Ich fand es auch weniger stressig als fliegen. Ich bin abends eingestiegen und bin morgens um 9 Uhr in Rom angekommen. Wirklich empfehlenswert!
Vor 9 Tage
Gregor
@Tom ich bin bisher 2* über längere Strecken mit Nachtzügen gefahren (nicht in Deutschland) und ich konnte da echt gut schlafen. Ist sicherlich Geschmackssache. Kenne ja sogar Leute, die nichtmal im Hotel schlafen können xD. Ich find es halt super entspannt am Abend in den Zug, Urlaub beginnt, am Morgen ankommen, ausgeschlafen, fit. Dann Zeugs im Hotel abladen & rein in die Stadt.
Vor Tag
Tom
@Paula Joline Solange es in DE ist nehme ich auch immer den Zug aber ich mache auch gerne Internationalen Urlaub z.B. USA oder wegen begrenzten Zeit Budget auch über Wochendende und dar wird es mit 8 Stunden Zug Fahrt schon knapp ;)
Vor Tag
Tom
@Gregor Das stimmt in dem Sinne dafür konnte ich gut schlafen und fliegen ist ja auch vergnügen - vorher erstmal schön in die Lounge dann einen schönen Flug und mit dem Zug zum Hotel ;) Das alles von 19-21 Uhr Aber Umwelt Technisch habt ihere natürlich Recht
Vor Tag
Gregor
@Tom im Prinzip hast du aber mehr Zeit verloren - außer wenn du nachts geflogen bist xD.
Vor Tag
Paula Joline
@Tom ja klar, aber der Zug ist um Längen besser fürs Klima ;) wenn’s geht, dann nehme ich lieber den Zug!
Vor 5 Tage
J Str
Liebe solche Reportagen! Ich bin als kind einmal mit einem nachtzug gefahren und fand das so toll,will es mit den eigenen Kindern auch unbedingt mal ausprobieren. Kulinarisch hat Nadine ja wirklich gepunktet 😄
Vor 6 Tage
S. Fendt
Was ich noch wichtig finde; Die Öbb hat bei Siemens Mobility komplett neue Züge bestellt. Diese haben einen höheren Komfort und ein modernes Interieurs. Mit diesen Zügen wird die Fahrt im Nightjet bestimmt deutlich bequemer!
Vor 10 Tage
GamerLogoHD
@Karl HIFI Nein, dass sind lokbespannte Wendezüge aber mit fest gekuppelten Wagen
Vor 2 Tage
Karl HIFI
@GamerLogoHD ich dachte das ist wie bei einem ICE. Dass es die nur als komplett Paket gibt.
Vor 2 Tage
GamerLogoHD
@Karl HIFI wie meinst du das? Die Züge werden sicher von 1016, 1116, 1216, 1293 gezogen, sie haben auch einen Steuerwagen mit Vectron-Kopf
Vor 3 Tage
Karl HIFI
Weißt du welche BR die bestellt haben ?
Vor 4 Tage
Wolkenkrieger
Bin ich der Einzige, der wahnsinnig oft nach Nachrichten gesucht hat, weil der Cutter dachte, es wäre 'ne gute Idee den Message-Sound als Darstellungssound zu nutzen 👀😂
Vor 10 Tage
maddash1337
Wollte ich gerade auch schreiben - bitte spart euch das nächste mal den "discord" sound - danke.
Vor 3 Tage
NomadeDesGrauenSalzes
Dachte gerade auch ich bekomme die ganze Zeit Nachrichten auf Discord 😂
Vor 3 Tage
Marcus Alexander
ein Glück dass ich die Nachricht hier gefunden habe - habe mich in meinem Discord schon dumm und dämlich gesucht bei welchem Server ich die stummschaltung vergessen haben könnte :D Aber kein Problem, war ja nicht eure Intention
Vor 4 Tage
XD guy
Js
Vor 5 Tage
Jessica So
War auch verwirrt woher jetzt der discord sound kam 😅
Vor 5 Tage
Tina Schäfer
Eine Bahnreise mit dieser Entfernung, würde ich nie wie eine Flugreise machen, um so schnell wie möglich von A nach B zu kommen. Für mich ist so eine Reise mit Anschlusszügen so eine Art Abenteuer-Roadtrip. Um den Stress beim Umsteigen zu entgehen hätte ich Kurzaufenthalte in Paris und/oder Lyon mit eingeplant. Das große Gepäck hätte ich an den Bahnhöfen in den Staufächern belassen oder sogar einen Tag in Lyon übernachtet. Dann hätte ich auf meiner Reise nicht nur Spanish Vibes sondern auch eine französische Stadt wie Lyon gesehen, die man sonst nur selten besucht.
Vor 10 Tage
Michael
@Dre onTour Klar hab ichs verstanden. Wie gesagt, wenn ich zwei Wochen Zeit habe kann ich theoretisch auch mit dem Flieger mehrere Städte abklappern.
Vor 10 Tage
Dre onTour
@Michael Absolut nicht verstanden das Tina gemeint hat. Stimme ihr zu 100% zu. Einen Wochenendetrip würde ich auch nicht mit der Bahn machen wenn ich 20 Stunden für´s Ziel brauche. Dann lieber 4 Tage und wie erwähnt den Zwischenstop in ner netten, anderen Stadt. Für ein Wochenende weg geht imho nur mit dem Flieger oder halt nicht mit 20h anreise.
Vor 10 Tage
Michael
Jo, kann man machen wenn man Zeit hat. Nach der Logik kann ich aber auch mit dem Flieger in Paris und Madrid zwischenlanden. 😂
Vor 10 Tage
SuperKnudd
Ich fands etwas verlogen, wie der Zug übermäßig positiv dargestellt wurde (abends sagt sie noch "ich bin so fertig, ich kann jetzt nichts mehr mit Meini unternehmen" und morgens dann "ich bin super tiefenentspannt angekommen") und der Flug übermäßig negativ ("schlechtes Gewissen", "bei 50 Minuten Verspätung so genervt"). Und dann fliegt man aus PrOdUkTiOnSgRüNdEn doch zurück, lol. Zug ist einfach scheiße. Teurer, die halbe Urlaubszeit ist weg, stressig, unbequem. So ist es nunmal. Das wertet auch kein Croissant oder ne Tortilla auf. Die kann Meini nämlich schon entspannt in Barcelona futtern während Nadine noch "entspannt" im Zug sitzt. Wenn ich mir vorstelle mit Kind in diesem 6 Personen-Schlafwaagen. Da würde ich aber auch lieber aus "Familiengründen" fliegen. *zwinker zwinker* Ich finds richtig, dass man CO2 Aspekt herausstellt und zeigt, dass der Zug wesentlich umweltfreundlicher ist, aber muss doch nicht so auf Krampf den Flug schlecht machen und Züge über alles loben, obwohl da noch so viel verbessert werden müsste, damits ne echte Alternative zum Fliegen ist.
Vor 10 Tage
cc
@Kintaro66 Zu deinem Glück ist Grünes Denken sehr im Anmarsch und wächst vor allem in jüngeren Generationen :) Und keine Sorge, 20h fährt da von denen keiner Bahn, das Sentiment ist eher: in der Umgebung Urlaub machen! Aber, dass Du hier gleich so penetrant und sehr unnötig gegenfeuern musst, finde ich echt erbärmlich... und wenn man sich Deine anderen Kommentare anschaut, hat das auch schon fast was von Ideologie ;)
Vor 22 Stunden
Gregor
Bist du schonmal mit ne Nachtzug gereist? Also nem ordentlichen (der hier ist eher so mittel). Man kann sogar Zeit sparen. Warum? Weil man am Abend losfahren kann & am Morgen im Ziel eintrifft. Und zwar ausgeschlafen. So zumindest bei meinen Fahrten damit. Weitaus entspannter als meine Flüge. Muss aber zugeben, dass die Züge geiler waren - 4-betten/Abteil (2. Klasse), man hat Schlappen bekommen, es gab kostenlos heißes Wasser (Tee), .... Und auch Bettlaken und ne Decke xD. Waren knapp 900km Luftlinie. Und es war schon ein wenig Abenteuer/Urlaub :). In Europa fehlt halt einfach nen vernünftiges Netz.
Vor Tag
Gladenia
@Maximilian Eckert dein Kommentar ist nicht zum Inhalt des Videos bezogen. Es wäre manchmal besser die Wirkung eines Kommentars auf andere User zu reflektieren bevor man immer nur darauf los schreibt. Es ist ein Forum. Man kann sich austauschen. Besser wäre es inhaltlich zu argumentieren anstatt einfach nur zu behaupten, andere Leute hätten nicht recherchiert. Ich finde solche Kommentare nicht hilfreich.
Vor 2 Tage
Maximilian Eckert
@Gladenia Ich habe mal irgendwo gelesen, dass irgendjemand meinte, man sollte wohl im Allgemeinen erst richtig recherchieren, bevor man sich aus dem Fenster lehnt.
Vor 2 Tage
Paulina Schmitz
ich bin als kind mit meiner mama im nachtzug nach österreich gefahren, das war richtiges abenteuer erlebnis für mich als kind und ich fand's mega spannend und cool :)
Vor 8 Tage
Teresa Dietrich
Ich bin schon in Skandinavien mit dem Nachtzug gefahren - das war super entspannt (zB Stockholm-Kiruna). Habe auch schon den Nachtzug in Finnland genommen (schlafkabinen waren da aber leider zu teuer), war ein Abenteuer für sich, aber ist im Norden Europas insgesamt super ausgebaut 😄
Vor 10 Tage
Main W
@Nils habe schon einige interrail reisen gemacht und alle waren auf ihre Weise toll. Wenn du mehr Landschaften toll findest und kleine süße Städte ist definitiv Skandinavien toll. Besonders Norwegen bis ganz in den Norwegen auf die Lofoten und dann über Schweden und Dänemark zurück. Vorteil man hat fast 24 Stunden Helligkeit und es ist angenehm warm. Wenn du lieber richtig Sommer und Städte und Strände willst, fand ich die Route Barcelona, Valencia, Madrid, Sevilla, Algarve Portugal, Lissabon, San Sebastian, Paris traumhaft. Viel Spaß auf jeden Fall:)
Vor 4 Tage
Nils
Ich fahre auch per Interrail im Juni, welche Routen würdest du empfehlen?
Vor 5 Tage
katze_sonne
Danke, Kiruna kommt auf meine Interrail Ideenliste :)
Vor 6 Tage
Linda Jasmin
Was für mich beim Zug ein echt großes Minus ist, ist die Zeit. Ich hab nicht so dermaßen viele Urlaubstage dass ich zwei davon komplett mit Reisen verbringen könnte. Wenn ich morgens hinfliege und abends zurück kann ich im besten Fall sogar noch die Reisetage als Urlaubstage nutzen. Das fällt mit dem Zug komplett weg, ich muss eher noch mehr Urlaubstage nehmen. Das würde mich dann schon echt nerven.
Vor 10 Tage
Travel TV
@Ann Wenn man aber beruflich unterwegs ist ist einfach die Zeit ein großer Faktor und auch der Reisekomfort. Und wenn ich mir die Bahn ansehe Überfüllt, Verspätungen, Ausfall oder irgendwelche Störungen da hab ich keine Verlässlichkeit. Und fliegen einfach schöner
Vor Tag
Ann
Für mich gehört die Zugfahrt halt schon zum Urlaub dazu und ist nicht bloß Anreise. Im Zug hab ich endlich Zeit für mich, um einfach mal zu lesen oder in Ruhe Musik zu hören ohne das Gefühl, ich müsste die die Zeit sinnvoller nutzen. Alles eine Einstellungssache!
Vor Tag
Love you my babe
@R.k.r.i Magic warum wenn fliegen einfacher ist? Wollt ihr leuten auch nun das bequeme reisen verbieten
Vor 3 Tage
Nils
Junge deine Ausdrucksweise...
Vor 5 Tage
Travel TV
@MD beruflich ist es aus Zeitgründen und welcher normale Mensch wenn er die Wahl hat fährt Bahn statt flug
Vor 6 Tage
MrFlo87
Mit der richtigen Reisegruppe (egal ob geplant oder durch Zufall) sind Reisen im Nachtzug ein echtes Abenteuer. Habe bei zwei Reisen nach Ungarn (und zurück) (auch jeweils) Nachtzüge genutzt, das war ein großer Spaß und hatte massive Klassenfahrt-Vibes. Geschlafen wurde wenig aber dafür wurde viel gelacht.
Vor 10 Tage
Tom S
Ich hab lieber meine Ruhe und will nicht von Leuten angequatscht werden oder mir deren gequatsche indirekt mit anhören müßen. Desto schneller ich von den Menschenmassen weg bin, desto besser. Schon in der Schule habe ich Klassenfahrten gehasst.
Vor 9 Tage
Delia L.
Ich war schon oft mit dem Zug im Urlaub.. meistens mit Intertail Ticket. Mit der Rail Planner App muss man auch nicht nach Verbindungen suchen. Mit dem Nachtzug bin ich schon von Zürich nach Berlin gefahren ,war sehr entspannt. ☺️
Vor 14 Stunden
wedegang
Ich finde das Gefühl toll, der Umwelt weniger geschadet zu haben :) Bin schon öfter mit dem Zug vom Raum Köln nach Schottland gefahren, aber ohne Nachtzug und mit Zwischenübernachtung. Nach z. B. Glasgow kam man gut an einem Tag. Mit dem passenden Mindset hat das Langsame was Schönes, vor allem die vorbeiziehende Landschaft :) Bahn fahren muss günstiger und einfacher werden!
Vor 10 Tage
Lese Zeichen
@Jonas all right.......ääähm....Quelle?
Vor 9 Tage
Lese Zeichen
Jaaaa!
Vor 9 Tage
SaBe Di
@Leif _ Naja CO2 Ausgleich ist auch nicht richtig einen Ausgleich. Oftmals wird dafür Bäume gepflanzt, aber das "Problem" damit ist das sie oft mindestens hundert Jahre wachsen müssen damit sie den CO2 Ausgleichen. Das die Bäume in hundert Jahre aber noch stehen ist sehr unwahrscheinlich. Also auf dem Papier natürlich eine gute Sache, aber in real, eher nur eine schöne Sache und keine wirkliche Kompensation.
Vor 10 Tage
Leif _
Das ding ist: Der CO2 ausgleich kostet halt einfach nur 5€ für den Flug. Also ist man klimaneutral auch noch günstiger unterwegs. Um komplett klimaneutral zu handeln sollte man am besten garnicht solche langen reisen unternehmen. Aber das wäre ja echt zu viel geopfert für die umwelt.
Vor 10 Tage
the lego technic channel
Da habt ihr aber ne merkwürdige Verbindung genommen mit dem großen Umweg über Paris. Wenn man von Straßburg aus direkt nach Lyon fährt kann man die selbe Strecke in nur 17 Stunden schaffen. Finde es etwas schade, dass der Zug deswegen schlechter wegkommt. Bald gibt es übrigens einen Direktzug Zürich-Barcelona, dann ist die Verbindung nochmal viel besser.
Vor 10 Tage
Panzerkeks 85
@Bettina Viola Barth nein, gibt es nicht. Aber am besten mit de Zug nach Basel und dann von dort den Zug mach Strasbourg oder Mulhouse nehmen.
Vor 20 Stunden
Panzerkeks 85
habe ich mir auch gedacht, die Verbindung München - Paris war nicht wirklich logisch.
Vor 20 Stunden
Martin
@Annamária Zsuppán sorry das ist kein Argument. Ich schlafe lieber zuhause dort ist es bequemer und fliege dann 2std und bin 1std vorher am Flughafen das sind dann insgesamt 3 std verglichen mit 17+. Es kann sein, dass du dich wohl fühlst und genug Zeit hast für die Zug Variante. Andere aber nicht.
Vor 4 Tage
Annamária Zsuppán
@Martin Vielen vergessen, wieviel Zeit ein Flug braucht.... während man im Zug schlafen kann.
Vor 5 Tage
Martin
Der Zug kommt nicht „deswegen“ schlechter weg. Du sagst es so als ob 17 Stunden schnell wären. Solange es länger als das Flugzeug dauert ist es keine alternative nicht alle haben die Zeit dafür.
Vor 5 Tage
Bär Ig
Die Schaffner (alle die ich erlebt habe) sind das Beste von den Reisen !! Danke Leute für euren Service (Betonung - an die Schaffner nicht an die Servicestelle der ÖBB)
Vor 10 Tage
Nika
Das war auch unsere Erfahrung beim Interrailen durch Europa... unser Motto war am Ende der Reise "Frag den Schaffner"... alle Service Center waren eine Katastrophe 🙈
Vor 8 Tage
Lea Deußing
Bin mit dem Nachtzug von Stockholm nach Kiruna (Schwedisches Lappland). Und das hat super geklappt, war mega angenehm und mit Freundinnen im Zugabteil hat der Urlaub da schon angefangen 😄 Möchte in Zukunft öfter den Zug nutzen, um zu verreisen. Mache dieses Jahr auch Interrail und freue mich schon 😍
Vor 8 Tage
Travel TV
warum freiwillig bahn ich würde fliegen statt Nachtzug ist viel schneller besser und angenehmer
Vor 4 Tage
Nils
Wo geht die Reise hin? :)
Vor 5 Tage
Tina F.
Nadine hat sich als Reporterin mega entwickelt!
Vor 10 Tage
SpiritOfTheWinds
Super Reportage! Ich liebe es, wenn ihr über Nacht oder sogar mehrere Tage verreist, ob nun international oder nur in Deutschland, ob im Hotel oder - noch besser - im Zelt :D Bitte macht sowas öfter!
Vor 10 Tage
PULS Reportage
Danke für dein tolles Feedback :) Wir schauen mal, was sich machen lässt!
Vor 9 Tage
Tommy G.
Bin 2006 mit dem Nachtzug quer durch Bulgarien gefahren, alte ausrangierte Abteile der DB ( TOTAL GEIL) und man konnte die Fenster öffnen und ein fantastisches Gewitter zwischen entfernten Bergen beobachten. Sehr spannend !!!!
Vor 16 Stunden
Melanie Regenschirm
Als wir mit dem Zug international verreist sind (Offenburg-Mailand, tagsüber, ca 6h, einmal umsteigen) war die Fahrt mit der Aussicht auf Schweizer Bergseen und italienische Dörfchen das Beste am ganzen Urlaub.☺️
Vor 10 Tage
SAMGELINA JOLIE Gino Miley
Grüsse aus der Schweiz🙏🇨🇭
Vor 10 Tage
Tammelan_Aurinko
Jetzt will ich auch mit dem Zug fahren....:D Ps. Würde mich über eine Reportage mit dem Interrail Ticket durch Europa freuen. :)
Vor 10 Tage
Niklas
Nachtzüge sind irgendwie interessant, ich bin mit einem Kumpel von München nach Budapest gefahren und auch wenn ich nur wenig geschlafen habe, war ich am Tag danach wirklich ausgeruht und es war ein ziemlich cooles Erlebnis. Ich finde aber schade, dass der Internationale Verkehr mit so wenigen Direktverbindungen so umständlich ist...
Vor 10 Tage
Travel TV
fliegen ist einfach besser
Vor 4 Tage
Caet lin
Bin mal mit dem Nachtzug innerhalb Thailands gereist. War sehr abenteuerlich. Es war Regenzeit und der Zug kam wegen der Wassermassen nur noch im Schrittempo voran. Am Ende hat es 27 statt 16 Stunden gedauert. War trotzdem cool
Vor 9 Tage
goonoclock
Ich bin bereits 2011, mit 19 Jahren, per Interrail-Ticket absolut low-budget von der polnischen Grenze bei Stettin über mehrere Wochen bis Istanbul und Rom und wieder zurück nach Straßburg gefahren - damals noch ganz ohne Internet und mit "analogem" Buch mit allen europäischen Bahnfahrten darin, um die Route zu planen. Außerdem inklusive 8 Stunden Nachtzug von Krakau nach Bratislava (6er Schlafabteil), 25 Stunden Nachtzug von Bukarest nach Istanbul (3er Schlafabteil) und Nachtzug von Istanbul nach Sofia (6er Schlafabteil mit Hund). Kann ich nur jeder und jedem empfehlen, insbesondere in jungen Jahren ;-)
Vor Tag
Rossy- 🔥𝐆𝐨 𝐓𝐨 𝐌𝐲 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐧𝐞𝐥 [𝐋!𝐯𝐞]🔞
Super Reportage! Ich liebe es, wenn ihr über Nacht oder sogar mehrere Tage verreist, ob nun international oder nur in Deutschland, ob im Hotel oder - noch besser - im Zelt :D Bitte macht sowas öfter!
Vor 7 Tage
Mett-Eye Moody
Ich bin nur zwei Mal mit einem richtigen Nachtzug gefahren, als es für eine Auslandsexkursion im Studium nach Belarus ging. Das war an sich ziemlich entspannt, der Organisationsaufwand ist aber auch groß, weil die Einreise etwas kompliziert ist. Da war es gut, dass sich die Uni um viel gekümmert hat. Ich war in einem Abteil mit einer russischen Familie, die nur wenig Englisch konnten, aber sehr nett waren und mir auch bei der Zollkontrolle helfen konnten, von denen sprach auch niemand englisch. Ich würde gerne häufiger mit richtigen Nachtzügen fahren, innerhalb von Deutschland sind das ja wenn dann eher normale Züge, die einfach Nachts fahren, das ist dann schon sehr anstrengend. Der Punkt mit den häufigen Umstiegen würde mich aber nervös machen, dafür bin ich bisher zu häufig mit der Bahn sehr verspätet angekommen. Da ist Interrail schon praktischer. Wäre toll wenn sich die Buchung zumindest Europaweit irgendwie zentralisieren lässt.
Vor 10 Tage
RPHXX
Normalerweise wenn Anschlusszüge braucht, lässt man sich immer mindestens eine Stunde Spielraum. Vor allem wenn man sich Tickets gekauft hat, die nur in einem gewissen Zug gültig sind.
Vor 10 Tage
Marq
Wir sind 2019 in Vietnam mit dem Nachtzug und auch mit Nachtbussen gefahren. Beides war echt toll. Nicht der absolute Luxus, aber für den Platz schon komfortabel. Gut geschlafen und schon waren wir am Ziel. Mit dem europäischen Netz leider überhaupt nicht zu vergleichen
Vor 5 Tage
Roman Schafroth
Die Reportage fand ich sehr interessant, da sie mich wieder an die Reise erinnert, wo wir in einer Gruppe mit ca. 50 Personen von den Niederlanden in die Schweiz zurück gefahren sind mit dem Nachtzug. Wir hatten natürlich einen Wagen für uns reserviert, sodass wir genügend Schlafplätze hatten. Der Haken an der Sache war, dass wir mit 10 Personen in ein 6er-Abteil gingen und so geschlafen haben. Es war natürlich sehr kuschelig in diesem Abteil😅
Vor 10 Tage
PULS Reportage
Ok, klingt auf alle Fälle nach irl Tetris. :D
Vor 9 Tage
Alexandra Hübner
Mein Mann und ich fliegen im Sommer mit unseren Fahrrädern von Bremen nach Trieste. Wir wären wirklich gerne mit der Bahn gefahren, aber wegen des erwähnten Buchungschaos sind wir davon ab gerückt. Wir wären sogar aus Umweltgründen bereit gewesen für eine lange Bahnfahrt mehr zu zahlen als für einen kurzen Flug.
Vor 2 Tage
Anka Karolina
Bin einmal mit dem Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai gefahren und fand es sehr gut. Sind abends gegen 20/21 Uhr losgefahren und waren morgens um 6/7 da. So ging uns kein halber Tag in einer der beiden Städte verloren und wir haben uns eine Übernachtung gespart. Die Betten waren relativ bequem und es war auch sauber. Kann ich nur empfehlen und würde ich auch gerne nochmals machen, auch in anderen Ländern!
Vor 10 Tage
Atomfried
Kleine Kritik neben dem gut informierenden Video: Wenn ihr Grafiken und Animationen zeigt, lasst den "Ding-Ding" Sound weg, der an den Message-Sound von Discord erinnert. Schrecke jedes mal auf, wenn der Sound kommt um zu sehen, ob bei Discord was abgeht. Spule dann das Video kurz zurück, nur um festzustellen, dass es von euch kommt :D
Vor 10 Tage
havok030
Na, was meinst du wie geschockt meine Klassenkameraden im Jahr 2005 waren, als ich den ICQ Nachrichtensound als SMS Ton verwendet habe. Diese panischen Blicke im Klassenraum waren legendär :D
Vor 13 Stunden
Darkstar Xerath
Ging mir genau so.. hab auch ständig auf Discord geguckt
Vor 10 Tage
SuziOnTour
ja lol danke :D Habe auch 3x DC gecheckt :D
Vor 10 Tage
Mango Papaya
ich glaub das ist genau der sound, ich hab nämlich auch geguckt :D
Vor 10 Tage
GiadaLuna Roner
Ich bin vor einigen Jahren in einem richtigen Schlaf-Wagen gefahren (er war exakt der, der im Beitrag später auch gezeigt wurde) und ich habe das als sehr komfortabel und gut wahrgenommen. Ich kann mir vorstellen so etwas nochmal zu machen!
Vor 10 Tage
GiadaLuna Roner
@Philip Krause keine Ahnung, ehrlich gesagt
Vor 9 Tage
GiadaLuna Roner
@Bernie the Batman oh Gott
Vor 9 Tage
Philip Krause
Kleine Frage, passt man da auch mit fast 2m rein? 😅
Vor 9 Tage
Bernie the Batman
...nie wieder! Habe die ganze Nacht kein Auge zugemacht, zu laut. Wenn Gegenzug kam bin ich sofort wieder aufgewacht.
Vor 9 Tage
raphi
Der Zug sieht stressig aus aber ganz ehrlich hätte schon lust das mit meinen Jungs zu machen einfach für das Abenteuer 😂 Vielleicht auch das ein oder andere 🍻
Vor 9 Stunden
Krystal Snow
Interessanter Beitrag. Früher, vor allem zu meinen Studentenzeiten, bin ich sehr viel Zug gefahren. Auch Nachtzug. Am abenteuerlichsten war mal von Sankt Petersburg nach Moskau. Da waren wir auch mit komplett Fremden in so einem winzigen Abteil. Konnte da nicht gut schlafen: schlechte Luft, Geschnarche, Angst beklaut zu werden etc. In Finnland hatten wir mal die Situation, dass die Schlafabteile ausgebucht waren. Also 9 Stunden über Nacht im Sitzen. Zugfahren hat seine Vorteile und kann auch angenehm sein. Hatte auch schon Flüge die ultra schrecklich waren: Verspätungen ohne Ende etc. Was halt beim Zugfahren meiner Meinung nach anstrengender ist, ist bei längeren Reisen das oft hetzige ewige Umsteigen oder dass man Anschlusszüge nicht bekommt. Und man braucht einfach mehr Zeit. Jetzt mit Kleinkind würde ich in dem Fall den Flug bevorzugen.
Vor 10 Tage
Charlotte Breier
ich fahre immer per Zug in den Urlaub in Europa. Man kann sich gut daran gewöhnen und lernt oft spannende Menschen kennen. neulich bin ich erst von Berlin über Frankfurt mit Zwischenstopp in Straßburg nach Lyon, Barcelona und dann nach Valencia gefahren. War gar kein Problem :) könnte aber sicher noch besser organisiert sein und schneller gehen.
Vor 7 Tage
Love you my babe
Ich bevorzuge das Fliegen
Vor 3 Tage
Konrad
Geht mir genauso. Nur mein ggü. Hat mal mein Buchtitel gegoogelt und nicht nur ewig mich dazu vollgelabert sondern den Rest gespoilert
Vor 6 Tage
Leon Ihrig
Hab letztens verglichen was Frankfurt- London mit dem Zug kostet . Flugticket 140€ ca. 2h Zugticket 260€ ca 6h da platzt einem echt die Hutschnur
Vor 10 Tage
Baldur Kukukari
So kannst du aber nicht rechnen. Zum einen musst du schon lange vorher am Flughafen sein, während man in den Zug einfach einsteigen kann. Im Film war der Typ 1,5 h vor dem geplanten Abflug da. Ich hatte es schon, dass es auch mit 2 Stunden vorher ankommen schon knapp wurde. Durch die ganzen Kontrollen und alles aussenrum wurde es trotz absolut großzügigem geplanten Zeitfenster so knapp, dass ich auf die letzte Minute in den Flieger kam. Andere verpassen ihn dann. So dauert dein Flug dann 4 Stunden und nicht 2. Ein anderes Thema ist das Gepäck: Im Zug kannst du so viele Gepäckstücke mitnehmen, wie du tragen kannst. Beim Flugzeug kostet bei vielen Fluglinien das Gepäck extra. Die Kalkulation bekommt man nur hin, wenn man schon Erfahrung mit dem ganzen Prozedere hat, ansonsten zahlt man spätestens am Flughafen richtig fies drauf. Und wenn man nicht alles vor Ort einkaufen will, dann nimmt man einfach mehr Gepäck mit. Was ich bei der Sendung vermisst habe, war der Vergleich mit dem Bus: Ich habe da jetzt mal kurz geschaut, was es von Frankfurt-London kosten würde: 60€ für 15 Stunden Fahrt. München-Barcelona wären dann noch 23 Stunden und 113€.
Vor 4 Tage
Travel TV
@Marcel L ja dadurch steigen innerdeutsch die Buchungen stark
Vor 6 Tage
Marcel L
@Travel TV grade jetzt wo man im Flieger keine Maske mehr bracht aber im Zug
Vor 6 Tage
Travel TV
Ja was denkst du denn warum fliegen immer mehr wieder wird wer fährt schon freiwillig bahn
Vor 8 Tage
Gp Mr
14:35 Ich finde dass man die Bahn wieder Teil verstaatlichen sollte sodass nicht mehr der Gewinn so stark im Vordergrund steht und somit u.A. die Reise Verbindungen besser werden
Vor 7 Tage
Gp Mr
@Andy Mo man sollte eine gute Balance finden. Also nicht so wie es jetzt ist 😂
Vor 5 Tage
Tom
Die Bahn in DE ist staatlich...
Vor 5 Tage
bsr fuchs
sauteuer und das feeling als wäre man auf der Flucht. Ohne Lüften auch noch. Meine Güte.
Vor 3 Tage
Mary
Ich bin 2019 mit dem Nachtzug von München nach Venedig gefahren. Ich fand die Reise echt angenehmer als gedacht. Vor allem ist praktisch, dass man kaum Urlaubszeit "verschenkt", da man nachts ja eh, mehr oder weniger, schläft 😁
Vor 10 Tage
YoungWasabi
An sich wäre ich auch gewillt mal mit dem Zug in den Urlaub zu fahren. Sie es jetzt Barcelona, London oder Rom. Was allerings eine Katastrophe ist, ist der Preis und die Verbindungen. - Es kann mMn nicht sein, dass man aufgrund von Zugverspätungen, für die man keine Schuld trägt, noch auf eigene Kosten umbuchen muss, was auch nochmal deutlich in den Geldbeutel geht. - Außerdem ist es abschreckend, wenn man als Fahrgast sich auf zig Websites rumtreiben muss, um Anschlussverbindungen zu finden, Preise zu vergleichen, ggf noch um zu buchen. Das kann es ech nicht sein. Vorallem, wenn man als Fluggast auf einer Website den Start- und Zielflughafen eingibt, viele Angebote bekommt, direkt Flug oder mit Zwischenstopp und auch noch die Preise verglichen bekommt. - Des weiteren kann es mMn nicht sein, dass man auf einer Strecke zwischen Metropole (München) und Metropole (Barcelona) zweimal umsteigen muss. Von München nach Paris und dann weiter von Paris nach Barcelona finde ich absolut in Ordnung. Oder nach Barcelona mit Zwischenstopp in Zürich, Lyon oder auch Nizza. Ein Zwischenstopp ist absolut ok. - Der Preis ist am Ende dann auch nicht angenhem. Vor allem, wenn man, wie oben bereits erwähnt, auf eigene Kosten umbucht. Wer für den Zug mehr bezahlt, als mit dem Flugzeug + CO2-Kompensation, wird sich wohl nur schwer für den Zug entscheiden können. - Dazu kommt eben auch noch die Fahrtdauer, die eben vorallem durch die Zwischenstopps und Umstiege nochmal deutlich verlängert wird. Alles in allem, scheint es da aktuell noch einige Probleme zu geben. Nur logisch, dass man dann lieber mit dem Flugzeug reist.
Vor 10 Tage
Elgoog
Gibt Seiten wie Trainline und Omio, da musst du dich nicht mit den Seiten der Bahnen herumschlagen.
Vor 2 Tage
Xenia M
Ich stimme auf jeden Fall zu. Allerdings ist mit dem Zug reisen natürlich auch ein anderes Erlebnis. Man kann z.B. Zwischenstopps für Sightseeing einlegen und der Weg selbst ist schon ein Abenteuer. Nichtsdestotrotz muss da echt noch viel gemacht werden um das ganze einfacher und angenehmer zu gestalten
Vor 2 Tage
Grapefruitbier Chen
@Speedstorm und den teureren Preis im Nahverkehr bei Einzelbuchung bekommst du, weil du dann ja nicht nur die Bahnstrecke kaufst, sondern den ganzen ÖPNV deiner Zone/Rings/Wabe. Du könntest jetzt natürlich für die Abschaffung der Verkehrsverbünde plädieren, allerdings kommt das der Mehrheit der auf den ÖPNV angewiesenen Menschen nicht zugute. Du könntest dann nämlich die Tickets nur bei den Unternehmen kaufen, die diese auch betreiben. Bedeutet: keine Tickets von der DB, die für die Straßenbahn in München gelten, keine Tickets von dem Unternehmen für Busse in München, das die Straßenbahn betreibt und keine Fahrkarten für Bahn oder Straßenbahn von dem Münchner Unternehmen, das die Busse betreibt. Wenn du also jetzt innerhalb der Stadt alle 3 Mittel für deinen Arbeitsweg benutzen musst, brauchst du dann zukünftig 3 unterschiedliche Monatskarten für deinen Arbeitsweg, ist unter Umständen teurer als das vorige Verbundticket und nimmt dir dazu noch Anschluss- und Entschädigungsrechte. Wenn du kein Pendler bist, darfst du dann nach jedem Verkehrsmittel aussteigen und erstmal schauen, wo der nächste Ticketschalter für das nächste Verkehrsmittel ist. Oder dir halt 3 verschiedene Buchungsapps runterladen. Das wäre natürlich...viel...unkomplizierter als sich eine Karte zu kaufen, mit dem du alle Verkehrsmittel nutzen kannst *sarkastisches Zwinkern*
Vor 8 Tage
Grapefruitbier Chen
@Speedstorm aber es ging doch gar nicht darum, dass Nahverkehrszüge einzeln gebucht billiger oder teurer sein können, das ist logisch, weil der Nahverkehr ja durch Zusammenarbeit mit dem ÖPNV, der innerhalb der Städte fährt (Tram, Bus etc.) ein ganz anderes Tarifsystem hat als der Fernverkehr. Sondern darum, dass du durchgehende Verbindungen mit xxx-vielen Umstiegen buchen kannst, auch gar nicht unbedingt von den gleichen Unternehmen und aufgrund eines gemeinsamen Beförderungsvertrags bei Verspätungen problemlos die nächste Verbindung nehmen kannst, ohne irgend etwas dazu zuzahlen oder an eine Reservierungspflicht gebunden zu sein, die dir dann die Mitfahrt auf dem nächsten Zug ohne Kauf eines neuen Tickets verwehrt. Beispiel: Du buchst ein Ticket von Garmisch-Patenkirchen nach Saarbrücken Bayerische Oberlandesbahn von Garmisch-Partenkirchen nach München Deutsche Bahn München bis Frankfurt vlexx Frankfurt bis Saarbrücken Das sind 3 unterschiedliche Unternehmen innerhalb deiner Reise, die du aber alle aufgrund ihrer Zusammenarbeit flexibel nutzen kannst, wenn irgendeiner der Beteiligten Probleme macht. Wenn auf der Strecke gar nichts mehr geht, ist es dir auch erlaubt, OHNE zusätzlichen Aufwand (Umschreibung vor Ort am Schalter, neue Reservierung; keine Mitfahrt, wenn voll) eine komplett andere Strecke zu fahren, sofern möglich. Das funktioniert; wenn du den guten FlixTrain, der sein eigenes Ding macht, außer Acht lässt, innerhalb Deutschlands so gut wie überall. Wenn du den Eurostar von Brüssel nach London nehmen willst und beide Tickets separat buchen MUSST, weil es keine andere Möglichkeit gibt, ist es dem Eurostar ziemlich egal, dass du mit ICE/THALYS/TGV verspätet angekommen bist. Es ist dann kein Bestandteil deines Vertrags mit Eurostar dich zu befördern, wenn du verspätet bist; unabhängig von der Begründung. und genau diese Möglichkeit (den Fernverkehr mit sämtlichen Zügen im Vor- und Nachlauf zu verkaufen, egal ob gleiches Unternehmen und egal ob FV und NV im Mix) ist bei unseren südlichen, europäischen Freunden oft gar nicht erst möglich.
Vor 8 Tage
David
Es gibt auch eine direkte Zugverbindung zwischen Paris-Barcelona.
Vor 9 Tage
emmadasgleiche
Bin damals mit der Klasse von Fehmarn nach Wien mit dem Nachtzug gefahren. Es war so, so, so schön. Total muckelig, man hat sich wirklich wie in einer Jugendherberge gefühlt. Das würde ich jederzeit wieder machen!
Vor 10 Tage
Paranormal Dust
In meiner Kindheit bin ich sehr oft mit meinem Papa in Nachtzüge vereist. Ich habe es geliebt! Vorallem die Fahrt nach Neapel war toll. Wir waren die letzten im Waggon und ich bin den Gang rauf und runter gerannt. Überall wehten die Gardinen durch den Fahrtwind. Mies war es nur, wenn der tragbare CD Player vom ganz oberen Bett runterfiel und hinter den Betten verschwunden ist 😂
Vor 3 Tage
Laura Leucat
Ich bin als Kind öfter von München nach Italien gefahren (noch DB). Ich fand es schon etwas anstrengend, aber die Leute waren meist nett und wenn man vor Ort ist, ist die Anstrengung vergessen. Würde es heute noch mal so machen. 🙂
Vor 10 Tage
Hanna ll
Ich habe dieses Jahr mit einer Freundin von Brüssel aus Paris, Mailand und Rom mit dem Zug gemacht und ich muss sagen, wenn man das in Etappen macht, dann ist das gar nicht so stressig und man sieht unfassbar viel von der Landschaft der jeweiligen Länder. Zurück sind wir dann von Rom nach Brüssel geflogen und preislich war der Flug genauso teuer wie unsere 3 Zugfahrten, ich würde immer wieder den Zug nehmen, vor allem weil ich unfassbar ungern fliege. Kann ich also nur empfehlen! :)
Vor 10 Tage
Karl das Kleintierkrematorium
Mit dem Zug ist es halt eine ganz andere Form des Reisens. Ziel ist nicht nur das 'richtige' Ziel, sondern der Weg. Deshalb: für Zwischenhalte jeweils fünf Stunden Aufenthalt einplanen und schonmal Sightseeing machen :) Wenn die Zwischenhalte dann noch Paris und Lyon sind - was will man mehr?
Vor 10 Tage
Alexandra Hübner
@Lese Zeichen was für ein toller Kommentar! Wer so leben noch nie ausprobiert hat kann das nicht nachvollziehen. Ich lebe seit 22 Jahren ohne Auto, als mein Sohn noch klein war mit Familie. War damals ein Experiment. Mein Amann und ich sind dadurch aufs Radreisen und Bikepacking gekommen, waren schon mal ein ganzes Jahr weg mit dem Rad in den Amerikas. Wir haben nur eine kleine Wohnung, kein Auto, und haben weil mehr Leben.
Vor 2 Tage
Heinrich Ackermann
@Numaron Wir hatten zu zweit 2019 einen etwa 5stündigen Aufenthalt in Paris, da hab ich (als Reiseplaner) eine Sightseeingtour mit dem Bus draus gemacht: Vom Gare du Nord zur Moulin rouge, nächster Bus zum Arc de Triumph, weiter mit dem Bus zum Trocadero (dem Aussichtspunkt auf den Eiffelturm), und dann mit einem weiteren Buswechsel zum Gare de Montparnasse. [Von dort aus direkt nach Lourdes für zwei Nächte, dann weiter mit zwei entspannten Umstiegen nach Donostia/San Sebastian für drei Nächte - einen Tag Strand und Stadt, einen Tag baskisches Hinterland - und schließlich direkt von dort nach Madrid. Zurück ging es mit dem Direktzug von Madrid bis Marseille, und nach zwei Nächten dort schließlich mit dem TGV Marseille - Frankfurt zurück nach Deutschland...]
Vor 4 Tage
Lese Zeichen
@Numaron Es ist ja möglich, das selbst so zu gestalten und von vorne herein Aufenthalte bei Zwischenstopps zu planen und die Reise noch mehr zum Genuss zu machen! Oder direkt nicht ganz so weit zu fahren :) Das bietet sich total an und macht das Erleben noch viel abwechslungsreicher und spannender! Ich hoffe Du hast den Kommentar weiter unten auch gelesen, wo eine Person schreibt, die Verbindung dauert eigentlich kürzer und es ist außerdem künftig eine Direktverbindung für die Strecke oder einen Großteil der Strecke geplant. Das heißt die Verbindung ist regulär nicht so angelegt-es lag wohl daran, dass es eine Baustelle auf der Strecke gab. Zusätzlich gibt es auch bspw. noch Fernbusse, die sind oft sehr viel preiswerter ( ich finde Zug allerdings einfach am komfortabelsten und ich finde da auch gute Preise;). Nach Barcelona ist auch eine Autofahrt möglich-Puls ist eben einfach selbst nicht wirklich firm in Umweltthemen und die Redaktion fliegt selbst durch die Weltgeschichte- auch weitere Strecken für alberne Bestrafungen, statt da kreativ ranzugehen und umweltfreundlich zu bleiben. Wem es wichtig ist, der oder die findet Lösungen. Und ich bleibe dabei: das ist eben auch Frage der eigenen Werte ( muss es bei wenig Zeit diese oder so weite Strecken sein? Mehrmals im Jahr? Es ist eben auch eine Frage der Kreativität und der eigenen Werte. Und Typsache. Ich war mit Hinflug mit einer Gruppe auf Kletterurlaub in Kroatien und bin alleine mit dem Zug zurückgefahren ( während die Gruppe zurückgeflogen ist ). Und es hat mir soviel mehr Spaß gemacht, ich war bei den Aufenthalten durch die Ständchen geschlendert, hab Kaffee getrunken, im Zug Schulkinder mitbekommen, die Landschaft durch x Länder beobachtet. War viel länger unterwegs, es hat sich aber wundervoll angefühlt und war sehr ganzheitlich und entspannend. Und die Kosten dieselben wie beim Flug! Im Urlaub selbst waren die Anderen auch oft im Erlebnisfieber, während ich lieber genossen habe. Einmal entstand der totale Athletikstress am Fels; ich bin dann allein losgewandert und letztlich durch den Bach gewatet, auf kleinen Felsklötzchen gebouldert am Wasser, habe einen Wasserfall entdeckt und mich da geduscht. Alle fanden das supertoll, wollten am nächsten Tag mit-haben sich dann aber doch wieder für den athletischen Aspekt entschieden und ich hatte erneut einen Bach, Boulderfelsen am Wasser und einen abgeschiedenen Wasserfall für mich allein. Für mich ist das Zugfahren Teil meines Lebensstils, ich entschleunige, nehme mir mehr Zeit, stell mich auf Verspätungen ein; ich hab weniger Geld im Leben ( weil ich weniger und schlechter bezahlt arbeite als Andere )-aber meine Lebensqualität ist hoch, weil ich so gestalten kann, das es zu mir passt. // Klar, wenn Andere das anders machen ist das ok. Nur die Verantwortung für eine gesteigerte Geschwindigkeit auch der Umweltzerstörung ist problematisch, logo. Ich persönlich liebe einfach die Art des Reisens mit Zug
Vor 8 Tage
Numaron
@Lese Zeichen naja, ich habe x Urlaubstage und je mehr Zeit ich bis zu meinem Urlaubsziel brauche, desto weniger Zeit habe ich dort. Wenn der Vorschlag wäre 2 Tage oder so in Paris zu bleiben, wäre das was Anderes, aber 5h sind schlicht Zeitverschwendung
Vor 9 Tage
Lese Zeichen
@Numaron Phu. Zeitschrifentläden im Bahnhof durchstöbern, Leute studieren, schreiben, lesen, essen, bisschen Phantasie und Demut walten lassen. Madre Mia! Dieses Anspruchsdenken...nichts darf Zeit kosten...zum Kotzen ist das...
Vor 9 Tage
Daniel Wanninger
Meine Freundin und ich sind schon mehrmals mit Nachtzügen gefahren, aber immer nur im Sitzabteil. Zuletzt auch mit dem Nightjet nach Amsterdam. War eigentlich schon ganz in Ordnung. Das Abteil war aber auch nicht voll; vollbesetzt säßen dort nämlich 6 Personen und das ist schon sehr eng und kuschelig. Unsere tansanische Nachtzugfahrt (ja, sowas gibt es!) toppte jedoch alles im Bezug auf wenig Komfort, dort lief die ganze Nacht laute Musik inkl. zugehöriger Musikvideos. 🚂🚃
Vor 9 Tage
Vanessa Rosenthal
Ich liebe eure Reportagen, danke dafür 🥰
Vor 9 Tage
Carolin Binninger
Ich liebe eure Reportagen und das ganze Team von euch! Einfach klasse nach den Vorlesungen eure Videos anzuschauen 😊😍
Vor 10 Tage
PULS Reportage
Das freut uns
Vor 8 Tage
Anne
Da hätte sich ja eigentlich ein Interrailticket gelohnt! Ich finde diese Option so genial und konnte damit schon große Teile Europas kennenlernen. Und im Westen sind die Schlafwägen super (meiner Erfahrung nach im Osten leider überhaupt gar nicht)... Die CO2 Kompensation hättet ihr in eure Bilanz auch einrechnen können:)
Vor 5 Tage
Tim Noir
Tbh würde ich das mit dem Nachtzug nur machen, wenn ich (wie in dem Beispiel hier) 1-2-3 Tage in Paris „Urlaub“ machen würde, um dann nach Barca weiter zu fahren. Dann hat man auch noch viel mehr raus geholt, wenn man eh schon da ist und man hat das hetzten zwischen den Bahnhöfen nicht. Coole Reportage!
Vor 10 Tage
muc.spotting
Super Reportage und Format und sehr sympathische Reporter, gefällt mir echt gut, gleich mal n Abo dagelassen 👍
Vor 6 Tage
Andreas SummerTime
Finde es besonders toll, wenn man so einen Reise macht, kann man auch einen Tag in Paris verbringen und dann weiterfahren. 🚈
Vor 2 Tage
Manuel rost
Wow, Respekt an euch! Eine meeeeega coole, interessante und unterhaltsame Reportage. Hat mega Spaß gemacht beim schauen.
Vor 10 Tage
monaBBY
Habe vor 10 Jahren mir zwei Freundinnen 3 Wochen Interrail durch Europa gemacht. 😊 Haben da auch einige Male im Zug geschlafen. Einmal sind wir abends losgefahren und als wir in der Früh aufgewacht sind haben wir nicht mal 1/4 der Strecke geschafft, da der Zug eine Panne hatte 😂 War in dem Moment nicht so geil. Jedoch kann ich nur jeden Interrail empfehlen. War eine mega Erfahrung 🥰🥰
Vor 10 Tage
Eva
Würde es sich nicht theoretisch ehr lohnen ein Interrail Ticket zu buchen, nachdem die zugstrecke so teuer war, wenn man bedenkt, dass man ja auch noch Klima freundlich nach Hause fahren möchte. Sehr gute und interessante Doku, gerne mehr von denen. :)
Vor 10 Tage
Travel TV
Die fliegen bestimmt zurück wer tut sich schon sowas an und fährt so eine Strecke mit der Bahn
Vor 9 Tage
Sara Fina
Ich bin vor 3 Jahren mit genau diesem Nachtzug des ÖBB von München nach Mailand, das ging super entspannt, ohne umsteigen und war auch nicht teuer. Und ich hatte exakt das gleiche Erlebnisgefühl wie Nadine, aufwachen mit Frühstück im Zug und toller italienischer Kulisse ❤️ Die Direktstrecken würde ich definitiv wieder fahren, da der ÖBB auch andere italienische Metropolen anfährt, wie zB Rom oder Venedig ❤️
Vor 9 Tage
PULS Reportage
Mega cool!
Vor 9 Tage
Katharina Huber
Ich bin letztes Jahr von Bukarest nach Budapest mit dem Nachtzug gefahren und das war definitiv die beste Zugfahrt, die ich je hatte. Mit Freunden hat es viel Spaß gemacht, abends um 6 eingestiegen und morgens um 9 oder so da gewesen. Wir haben viel Snacks gekauft und ich habe richtig gut geschlafen. Viel gekostet hat es in Osteuropa auch nicht, kann ich echt empfehlen
Vor 2 Tage
MHG 1023
Die entscheidenden Fehler bei den Nachtzügen sind einerseits die überzogenen Preise, welche i.d.R. deutlich über den reinen Zugtickets kombiniert mit einer separaten Hotelübernachtung liegen und andererseits die nicht vorhandene Möglichkeit, diese Nachtzugverbindungen mit anderen Fahrten auf einer Fahrkarte zusammen zu buchen/kaufen (mit entsprechender Garantie, ohne Zusatzkosten bei Verspätungen umgebucht zu werden - so, wie dies in der Luftfahrt seit langem Standard ist)
Vor 9 Stunden
Sebastian
Ich hab von Stuttgart nach Stockholm auch knapp 20h gebraucht :) War eine wunderbare, wenn auch sehr anstrengende, Erfahrung. Immer wieder gerne😊
Vor 6 Tage
troxmo
Mega sympathischer Reisebericht - macht direkt Lust den nächsten Nachtzug zu buchen. 😎
Vor 4 Tage
Lina Markart
Ich als Österreicherin die in Hamburg lebt/studiert bin ich schon öfters mit dem Nachtzug von Hamburg nach Wien bzw. umgekehrt gefahren, aber auch davor bin ich schon einige Male mit dem Nachtzug gefahren zB in die Schweiz und auch nach Paris mal ..fand das eigentlich immer echt angenehm bisher ..nur die Nacht drauf ist dann immer geil wenn man in seinem "festen" Bett liegt und man das Gefühl hat dass noch alles "ruckelt" von der Nacht davor :D
Vor 10 Tage
Lina Markart
@Pro european Sicher, aber eben leider auch schlechter für die Umwelt
Vor 3 Tage
Pro european
Flug mit Aua ist sicher günstiger und komfortabler
Vor 6 Tage
Mr Brut
Es gibt seitens der ÖBB schon neuere aktuellere modernisierte Nachtzugwaggons, wo der Platz etwas besser ist und andere Sachen wie Temperaturen, etc. Doch die sind noch nicht überall im Betrieb, was Schade ist. Vlt wäre das Erlebnis besser gewesen mit denen. PS: Echt guter Beitrag, ich finde solche Videos immer sehr fancy : )
Vor 10 Tage
Ki
Ich bin bereits öfters Nachtzug gefahren. Die regulären Züge sind oft schneller, da öfters lange Zwischenhalte gemacht werden. Es geht mir da mehr drum, morgens früh relativ entspannt anzukommen. Für diejenigen, die aufs Budget achten, fällt dadurch u.U. 1-2 Nächte Hotel weg. Ich hatte bereits Sitzwagen von Basel nach Hamburg, wenn man Glück hat, werden entlang der Strecke Liegeabteile frei, auch wenn der Zug voll ist- auf besagter Strecke meist ab Mannheim. Man muss aber darauf achten, in welchem Waggon, denn diese werden oftmals getrennt. Zuletzt war ich von Zürich nach Ljubljana per Nachtzug unterwegs (von dort gute Anbindung ans Meer nach Kroatien mit Flixbus oder Arriva Bus) und von Zürich nach Wien und von dort weiter in die Slowakei.
Vor 5 Tage
dueeh nyyu
Super Reportage und Format und sehr sympathische Reporter, gefällt mir echt gut, gleich mal n Abo dagelassen
Vor 5 Tage
LeeAnnGlenn
Vor knapp 10 Jahren bin ich in Indien mit dem Nachtzug ca. 12 Stunden von Kalkutta nach Varanasi gefahren. Wir haben uns für die Sleeper Class entschieden, die günstigste und wohl aufregendste Variante des indischen Nachtzugs, bzw. Nachtzugklasse. Die Wagen sind nicht klimatisiert, Bettzeug wird nicht gestellt und man schläft auf einer sehr spartanischen Pritsche in 2x3er Konstellationen übereinander. Eigene Abteile gibt es nicht, auch keine Gardinen o.Ä. An der Decke sind Ventilatoren angebracht, aber der Fahrtwind, von den offenen Fenstern kommend (die Fenster sind nicht verglast, sondern haben Metallquerstreben), verhilft da zu mehr Luftaustausch. Da weht auch teilweise ordentlich Wüstensand in den Wagon. Den ganzen Tag über steigen fliegende Händler mit Eimern voll mit Currygerichten oder Gebäck ein. Trotz des Lärmpegels durch den ratternden Zug, die Ventilatoren über meinem Kopf, die Familien im Wagon habe ich (ohne Ohropax) 8 Stunden durchgeschlafen, als Kopfkissen hat mein Backpack gedient. Abfahrt- und Ankunftszeiten sind übrigens nur als grobe Schätzung zu verstehen, wie wir es in den richtigen Zug geschafft haben und am richtigen Halt ausgestiegen sind, wundert mich bis heute.
Vor 10 Tage
Jen-o-naut
Eine Freundin und ich waren in Stockholm im Herbst letztes Jahr. Das ist eigentlich sehr bequem aber wir mussten auch 2x umsteigen, so hat man Kopenhagen und Malmö "noch mitgenommen" aber 15h Zug fahren, das war schon heftig :D
Vor 9 Tage
PULS Reportage
Klingt abenteuerlich! Über Skandinavien hatten wir tatsächlich auch nachgedacht :)
Vor 9 Tage
Timothy
Ich bin für mein Auslandssemester Slovenien mit dem Zug gefahren, erst mit dem ICE von Köln nach München und von da mit dem Nachtzug. War super entspannt und hat insgesamt 12 Stunden gedauert, von 18 bis 6 Uhr. Dadurch hat man so gut wie keine Zeit verloren. Und war deutlich stressfreier weil die günstigen Flüge nur bis Venedig geflogen sind und man dann noch 3h mit einem Bus hätte fahren müssen, das alles dann tagsüber, also man hätte im Endeffekt mehr Zeit verloren
Vor 10 Tage
Elli1909
Ich war 2018 3 Monate mit Interrail in Europa, vornehmlich in Skandinavien unterwegs. Es war mehr Aufwand die Reise jeweils über die tausend Zug Anbieter zu buchen und zu planen, als sie selbst zu fahren. Und auch der Umstieg in Paris war von Bahnhof zu Bahnhof mitten in der Woche um 12 Uhr mittags ohne ein Wort französisch eine Katastrophe. Zum Glück waren die chinesischen Reisenden genauso lost wie ich. Dennoch würde ich alles genau so wieder machen und ich denke heute noch über jede Zugerfahrung nach. Ist einfach nachhaltiges Erlebnisreisen. In Norwegen mit ich zb auch Nachtzüge gefahren, dort aber in einem überfüllten Zug, in den alle in 4er Sitzen sich gegenüber saßen, nachts Fleecedecken ausgeteilt wurden und keiner Beinfreiheit hatte, auch ein absolutes Erlebnis.😅
Vor 10 Tage
PULS Reportage
Das hört sich nach spannenden Erfahrungen an :D
Vor 9 Tage
shewhomustnotbenamed
Ich wohne in der Schweiz und bin schon mit dem Nachtzug nach Hamburg und Berlin gefahren. Das finde ich tatsächlich mega easy, weil man von Basel aus nicht mehr umsteigen muss. Tagsüber bin ich auch schon nach Paris oder Wien mit dem Zug. Auch da finde ich es sehr entspannt, dass man eben nicht umsteigen muss... Die Umsteigerei finde ich nämlich mit Gepäck immer das mühsamste.
Vor 10 Tage
DreiDummheiten
Ich könnte mir niemals vorstellen mit dem Zug zu fahren. Nicht nur dass es so viel kostet, es dauert auch viel zu lange. Der stress würde mich auch stören. Da muss sich echt noch extrem viel ändern.
Vor 10 Tage
Alissa
Geht halt auch nicht um den Preis und die Dauer, sondern darum das Zug fahren wesentlich besser für die Umwelt ist..
Vor 8 Tage
meenatural
Schade, dass die Bahnreise deutlich teurer ist. Ich bin vor ca. 20 Jahren von Köln bis Barcelona die größte Strecke mit dem Nachtzug gefahren, 1 Tag Zwischenstopp in Montpellier (Tipp!) in Südfrankreich. Es gab damals noch ein super günstiges Interrail Ticket für junge Erwachsene. Die Zugfahrt schlug einen Flug preislich um Längen! Das sollte wieder so sein.
Vor 22 Stunden
Daria F
Cooles Thema, bin auch schon Mal mit dem Nachtzug durch Frankreich, fand es eigentlich sehr entspannt, weil ich einfach durchgeschlafen habe und dann am Urlaubsort aufgewacht bin. Es würde mich allerdings noch interessieren, wofür ihr euch bei der Rückreise entschieden habt ? 🤔
Vor 8 Tage
Sabine
Ganz am Ende des Videos stand, dass Alle zurückgeflogen sind.
Vor 7 Tage
Doktor Smirnoff
Nadine: Ich kam mega entspannt in Barcelona an. Auch Nadine: Ich fühle mich als hätte ich eine Nacht durch gemacht. Man kann am Ende natürlich den Zug schönreden, wie viele nervige Dinge auf der Welt, aber in all euren Kategorien war Fliegen besser. Denn nach eurer Logik kann man ja den CO2 Fußabdruck durch atmosfair ausgleichen. War also nicht wirklich ein objektiver "Test", wenn ihr fliegen schon im voraus schlecht darstellen lasst. Clever ist diese Alternative also nicht. Schade, dass ihr das so nicht direkt sagt.
Vor 10 Tage
Steve Hildebrandt
Wir sind früher viel mit dem Nachtzug gefahren, aber da war er auch günstiger. Die längste Tour war nach Gilio über 24 h Fahrzeit.
Vor 9 Tage
Erik Schmidt
Einmal mit dem Nachtzug nach Rom….nie wieder! Flugzeug ist einfach die entspannteste Art zu reisen.
Vor 3 Tage
Tehila _
Ich war auch schon mal im Nachtzug in Vietnam. Da waren die Standards etwas niedriger xD Betten waren ziemlich hart und die Toiletten überflutet. War auch alles genau so eng wie bei euch. Ich hatte das Glück nur mit meiner Familie im Abteil zu schlafen. Schlafen konnte ich eigentlich echt gut. Das ständige Schaukeln war sehr schön und das morgens aufwachen umso besser ^^
Vor 10 Tage
K. S.
Ich auch (2017). Ich fand es super. Morgens gabs dann im Zug ein mega leckeres vietnamesisches Frühstück, die Leute waren alle mega nett, aber wir konnten uns nicht unterhalten, da die wenigsten von ihnen Englisch sprachen. Aber es war toll, wir hatten so umklappbare Sessel und haben vom Schaffner auch noch jeder eine Decke bekommen...
Vor 10 Tage
KistelsChrind
Ich stamme sozusagen aus einer Eisenbahner Dynastie und niemand in meiner Familie hat je ein Auto gehabt. Ich liebe Zug fahren und würde das mit dem Nachtzug sehr gern mal ausprobieren. Allerdings kann ich es mir mit einem Kleinkind überhaupt nicht vorstellen. Fliegen mit Kind ist auch anstrengend, geht aber doch sehr viel schneller. Vlt später mal, wenn das Kind etwas größer ist. Vlt sind dann auch die Langstrecken Routen bequemer.
Vor 5 Tage
LilaBlauGefleckt
Und wie seid ihr wieder zurück nach München gekommen?😅 Deutlich entspannter wäre es wahrscheinlich gewesen, wenn man einen Tag+ evtl Nacht in Paris verbracht hätte. Und dann hätte Nadine auch mehr als nur einen Croissant und die Metro gesehen🙈
Vor 9 Tage
Peter Niese
ich bin in meiner Jugend 1965 mit dem Alpen-See-Express von Hannover - Barcelona gefahren. Sie ging von Hannover-Genf-Narbonne-Port Bou. In Port Bou hatten wir Zugwechsel, weil damals die Spanische Eisenbahn noch eine andere Spurweite hatte. Wir waren 24 Stunden unterwegs. Ist eine tolle Jugenderinnerung
Vor 10 Tage
Travel TV
@Markus Schmidt Das kann schon sein Aber Geschäftsleute die international unterwegs sind können schon gutes Englisch und von jedem Land eine Sprache zu beherrschen ist unmöglich dann müsste ich ja das weiß ich wie viele Sprachen können. Und viele Arbeit mit internationalen Leuten da spricht man halt Englisch
Vor 6 Tage
Markus Schmidt
@Travel TV Na ja, dafür dass es eine Weltsprache ist, sprechen es aber die meisten Leute erstaunlich schlecht. In Deutschland sprechen z.B. laut Sprachanbieter Wall Steet English gerade mal 2 Prozent der Menschen verhandlungssicheres Englisch - und in anderen Ländern drüften es noch weniger sein. Die Kenntnis der Landessprache ist darüber hinaus einfach ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Gastland.
Vor 6 Tage
Travel TV
@Markus Schmidt und die Landessprache zu sprechen muss man nicht englisch ist eine Weltsprache
Vor 6 Tage
Travel TV
@Markus Schmidt Ich habe auch mehrere Statuse bei verschiedenen Airlines Und dieser Status bringt mir halt Vorteile beim Reisen weil ich beruflich reisen muss und auch auf die Zeit achten muss und ich Reise nicht weil ich dazu Bock habe oder es möchte sondern weil ich es aus beruflichen Gründen machen muss.
Vor 6 Tage
Markus Schmidt
@Travel TV Ja, genau, blos keine Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen. Jemand, der sich über seinen Meilen-Status definiert tut mir jedenfalls ziemlich leid. Und ich verstehe tatäschlich nicht, warum Menschen in Länder fliegen, in denen sie oft noch nicth mal die Landessprache verstehen...
Vor 6 Tage
MAX.POWER
Ich bin als jugendlicher mal von düsseldorf nach tirana mit dem zug gefahren. das war ein wunderbares erlebniss+ die landschaft die man im zug sieht ist einfach nur mega geil, seit ein paar jahren fliege ich aber beruflich mehrmals im jahr nach panama und kolumbien, der flug dauert gute 12 stunden und wenn man glück hat kann man tickets für 300euro ergattern. In conclusion kann man sagen, dass jeder jugendliche mit dem zug mal fahren sollte aber das flugzeug bei längeren distanzen schon komfortabler und preiswerter ist
Vor 10 Tage
edv & cad group
Der Umweg über Paris ist einfach gewaltig, das sind knapp 50% (!) mehr Wegstrecke als direkt. Der größte Nachteil ist neben den hohen Preisen m. E. das häufige Umsteigen.
Vor 10 Tage
Neuzahnstein
Kommt bald von Zürich aus
Vor 10 Tage
K K
Das mit den umsteigen ist zwar etwas umständlich, mit aber trotzdem lieber als zu Fliegen. Vorallem weil für mich der Urlaub schon am Bahnhof beginnt 😌 Und von Wien aus hat man tolle NJ direktverbindungen zb. Amsterdam oder Berlin
Vor 9 Tage
Total Verueckt
Ich bin einmal mit dem Nachtzug nach Wien gefahren, ich fand es sehr entspannt und würde es einem Flieger definitiv vorziehen. Musste allerdings auch nur einmal Umsteigen um zum Bahnhof zu kommen von dem der Zug abgefahren ist.
Vor 6 Tage
Shirin
Richtig cooles Projekt! Für die volle Übersicht bezüglich der Kosten wäre es schön, wenn ihr noch postet, wie viel ihr bei Atmosfair für den Flieger bezahlt habt :)
Vor 9 Tage
PULS Reportage
Gerne! Für die Strecke München-Barcelona bezahlt man 5 Euro für die CO2-Kompensation
Vor 9 Tage
Jonas H
Super Video und super Thema. Gerne mehr von solchen klimafreundlichen Alternativen im Urlaub. :)
Vor 9 Tage
PULS Reportage
Dann darfst du dich schon mal auf die nächsten beiden Wochen freuen :D
Vor 9 Tage
ann24
Ich bin mit meinem Freund von München nach Rom mit dem Nachtzug gefahren, und von Rom nach Neapel. Zurück dann ein paar Tage noch in Rom und dann von Rom direkt wieder nach München. Es war toll! Wir waren noch geiziger und haben nicht mal ein Liegewagenbett genommen, sondern ein Sitzabteil. Damit war es echt super günstig, ich glaube Hin- und Rückfahrt waren insgesamt bei 70 €. Zu zweit fand ich das angenehm, wir saßen uns gegenüber und die Stühle kann man auch so vorschieben, dass man quasi liegen kann. Und es ist für die Umwelt einfach unvergleichbar. Ich kann es mit meinem Gewissen gar nicht mehr vereinbaren, für so einen kurzen Aufenthalt in den Flieger zu steigen..
Vor 4 Tage
Andreas Rehner
Freue mich auf die neuen Nachtzüge! Bin öfters mit NJ gefahren … Klasse!
Vor 10 Tage
Laugencroissant
Da bietet sich vielleicht sogar schon ein Interrailticket an: Auch wenn das "Bett" im Nachtzug und TGV-Reservierungen noch oben drauf kommen, kann man damit prima Stopps unterwegs einlegen. Und eine Nacht im Nachtzug spart auch eine Unterkunft. Ich hoffe sehr, dass es noch viel bessere Nachtzugverbindungen in Europa geben wird, so wie früher einmal. 🙈
Vor 9 Tage
PULS Reportage
Ohja, das hoffen wir auch! Hast du selbst schon Nachtzug-Erfahrung gesammelt?
Vor 9 Tage
Ani
Ich bin total oft zwischen Hannover und Wien mit dem Nachtzug gependelt - in allen Kategorien: Sitzwagen, Liegewagen 6er, 4er und Schlafwagen. Schlafwagen ist natürlich immer am schönsten und war manchmal günstiger als der Liegewagen 😅🤷♀️
Vor 7 Tage
Christian L
Wir (meine Familie und ich) sind mal von Mainz aus mit dem Nachtzug nach Paris gefahren So wenig ich davon noch weiß bin ich mir trotzdem sicher, dass wir ziemlich gut voran kamen ohne Probleme c: war auch lustig wen man so getroffen hat c:
Vor 7 Tage
th do
Ich finde, man hätte vielleicht ein Ziel aussuchen sollen, bei dem man auch mit Zug mit vielleicht max. 1x Umsteigen erreicht. So wirkt es unnötig kompliziert. Ich würde auch Nachtzug fahren. Ich bin mal mit dem Flixbus nach Amsterdam gefahren, in der Nacht los, morgens da. Das ist ziemlich cool, aber Flixbus ist natürlich auch nochmal was anderes als ein eigenes Abteil im Zug.
Vor 4 Tage
Bianca J.D.
Wenn man "nur" vier bis sechs Wochen Urlaub im Jahr hat, finde ich es schwierig, wenn von einer Woche zwei volle Tage nur für die Zugfahrten drauf gehen... Als Teenagerin (6Wochen Sommerferien...) bin ich Mal mit Bahn, Bus und Fähre nach Griechenland. Es waren ca zwei Tage je Fahrt. Alleine die Fähre von Italien nach Griechenland brauchte fast 22 Stunden. Damals war es in Relation zur freien Zeit vollkommen in Ordnung. Wenn ich jetzt nur sehr begrenzt Urlaub habe und davon dann noch Termine wie Hochzeiten und Taufen abgehen, würde ich die Zeit lieber am Urlaubsort verbringen wollen.
Vor 10 Tage
Leo Muehlenweg
Bin bisher Wien hin und zurück aus NRW gefahren und hatte beide Male unendlich Verspätung (jeweils über 2h). Also ist schon cool, gerade mit Freunden aber es braucht einfach mehr und bessere Angebote.
Vor Tag
Olivia Stein
Ich fliege Ende des Monats auch nach Barcelona und fühle mich so schlecht wegen des Co2-Ausstoßes. Ich habe mir genau die selbe Strecke auch angeschaut und wollte eigentlich erst mit dem Zug fahren, aber als ich die Preise gesehen habe war ich direkt abgeschreckt. Als frische Abiturientin kann ich mir das einfach nicht leisten. Dafür arbeite ich dieses Jahr noch etwas mehr, sodass ich Ende des Jahres eine größere Summe als Co2-Kompensation an eine Organisation spende :) Ich bin dann das zweite Mal mit dem Flugzeug unterwegs und hoffe, dass es für eine lange Zeit auch so bleibt und ich bessere Alternativen finde. Solche Reportagen und die Erfahrungen in den Kommentaren machen einem auf jeden Fall mehr Mut!😊
Vor 9 Tage
Franziska Friedrichs
Ich liebe fliegen und fliege ohne jedes schlechtes Gewissen! Wenn ich dir Welt sehen möchte, dann muss ich da auch hinkommen und da ich nicht ewig Urlaub habe möchte ich auch nicht mehr als 2 Tage für an und Abreise investieren
Vor 8 Tage
Olaf
Ich bin das letzte Mal mit dem Nachtzug von München nach Rom gefahren. Preis weiß ich nicht mehr, aber es war eine sehr schöne Reise.
Vor Tag
Elisabeth Rein
Ich bin als Kind - Jugendliche oft mit dem nacht Zug von Moskau - perm gefahren :) von im Gang wo jeder vorbeiläuft bis Zug Abteil mit 2 fremden. Aber war trotzdem entspannend mit dem Gleis Geräuschen :)
KOMMENTARE
Mr Unbändig
Das Problem ist nicht, dass der Flug so „günstig“ ist sondern, dass der Zug so teuer ist. Welchen Grund soll ein Normalverdiener haben den Zug zu nehmen wenn der teurer und stressiger ist? Hier muss die Politik was ändern!
Vor 10 TageMHG 1023
Ja, das ist richtig. Man sollte deshalb nicht einfach nur die Flüge verteuern, sondern die Bahn deutlich günstiger machen. Sonst kann sich zukünftig kaum mehr jemand Reisen leisten.
Vor 9 StundenMustermann, M. & E.
@yellowsn00w Zeit im Zug ist ja nicht verloren. Ich denke mal, Schlafen musst du sowieso und sonst: Sei mal produktiv.
Vor 3 Tage4sens
@Superbia Schon klar, deshalb brauchen wir dafür ja auch Wasserstoff.
Vor 3 TageLady Alexandra
@yellowsn00w was soll das heißen "eine Stunde deiner Zeit ist 20€ wert"? Die Zeit ist ja nicht weg,wenn ich mit dem Zug fahre. Nach so einer Berechnung dürfte ich gar nichts mehr machen, weil zu teuer. Duschen10€, kochen 30€ etc..- Ich finde Zugfahren viel entspannender. Ich werde nicht durchsucht, muss nicht vorm Einsteigen warten -ich fahre zum Bahnhof, kaufe Proviant für die Fahrt und steige ein. Während der Fahrt kann ich lesen, zeichnen, Brainstorming machen - alles für die Arbeit. Gut genutzte Zeit und sehr entspannend und kreativ.
Vor 3 TageL W
Ich finde das Stressigste am Zugfahren eigentlich immer das Umsteigen, weil man oft mit Verspätung zu tun hat. Und selbst wenn die Umstiegzeit am Ende reicht, bin ich jedenfalls die ganze Zeit etwas nervös. Das wäre wahrscheinlich für mich der beste Bonus am Fliegen. Man kann eben häufig durchfahren. Und klar dauert es auch kürzer. Allerdings finde ich das Reisen an sich eigentlich auch ganz cool. Wenn man das Zugfahren als Teil des Urlaubs wertet, und nicht nur den Aufenthalt am Zielort, ist es eigentlich ziemlich nett. Und prinzipiell könnte man ja auch die Hinfahrt mit Zwischenaufenthalten planen🤔 Aber es wäre schon sehr premium, wenn mehr Züge an so typische Urlaubsziele durchfahren würden😌
Vor 10 TageGamerLogoHD
Früher gab es häufig solch umsteigefreies Reisen, nannte sich Kurswagen. Aufgrund des Aufwands und der Bahnreform macht man das aber nicht mehr bzw. kaum noch.
Vor 3 TageLese Zeichen
@Max P. Ja!
Vor 3 TageMax P.
@Lese Zeichen Richtig, das Buchen von internationalen Zugverbindung ist viel zu umständlich. Da muss sich was tun.
Vor 3 TageLese Zeichen
@Max P. Alles klar. Das spricht einfach für ein Entschleunigtes Reisen mit Übernachtungen in den jeweiligen Stationen. Oder eben ein Buchen mit viel Puffer zwischen den Zügen fürs Umsteigen. ich bin mal von Kroatien nach Berlin gefahren und da hatte ich ein Ticket für die ganze Strecke.
Vor 3 TageMax P.
@Lese Zeichen Wenn du ein Ticket für München nach Barcelona hast, dann darfst du bei einer Verspätung jeden anderen Zug zum Ziel nehmen. Wenn du aber drei Tickets hast. Eins von München nach Paris, eins von Paris nach Lyon und eins von Lyon nach Barcelona, dann darfst du bei einem Verpassen vom Anschlusszug in Paris z. B. nicht einfach den nächsten nehmen, weil du keine durchgängige Fahrkarte hast. Das ist so geregelt.
Vor 3 TageLinda
Bitte öfters Reiseberichte 🥰 gerne auch klimafreundliche Alternativen 🙂
Vor 8 TageLove you my babe
Ich liebe es zu fliegen und werde es weiterhin tun
Vor 3 TageLara Hil
Bin auch schon 2 mal diese Strecke gefahren. Tipp: Oft lohnt sich ein interrail-Ticket. Ich habe den Anschluss in Paris einmal nicht bekommen und konnte dann für 20€ eine neue Reservierung buchen.. ich würde es immer wieder so machen. Alleine den zurückgelegten Weg wirklich mitzubekommen ist so eine schöne Erfahrung.
Vor 5 TagePULS Reportage
Der Weg ist das Ziel! :)
Vor 4 TageEric
Reisereportagen sind wirklich nice, egal ob Bus, Bahn, Flieger, Auto und was es noch alles gibt.
Vor 10 TageSarah Knobi
Containerschiff?
Vor 8 Tage303 v
WDR Reisen oder auch „Ausgerechnet“ kann ich empfehlen hier auf yt
Vor 9 TageThomas Frei
Es gibt noch Fahrrad fahren und Wandern
Vor 9 TageKai
Boot
Vor 10 TageMadlen J.
@PULS Reportage Wie entspannt ist Nadine bitte? Egal was passiert immer gute Laune. So war ich auch mal. Ich glaube würd ich mit ihr reisen, würde sich das übertragen :-D
Vor 10 TageLoijz
War vor 3 Jahren in einem Schlafzug in Indien 28 Stunden unterwegs. Ohne einmal Umsteigen zu müssen. Zwar 8 Menschen im gleichen Zimmer und natürlich fiese Hitze. Aber erstaunlich sauber und an jedem Bahnhof Verkäufer die zu Essen und Chai angeboten haben. Es war eine super Erfahrung und ich kann das jedem empfehlen.
Vor 9 TagewAv3
Im Ausland find ich Nachtzüge allgemein auch besser. Hab in Uzebekistan, Kasachstan, Russland und China gerne und viel Nachtzüge genutzt und fand es eigentlich immer OK, besser als eine local Airline zu nehmen bei der Ankunft unsicher ist ;)
Vor 5 TagePaula Joline
Ich bin schon aus München mit dem Nachtzug nach Rom gefahren. Der hat sogar nur 50EUR gekostet! Ich fand es auch weniger stressig als fliegen. Ich bin abends eingestiegen und bin morgens um 9 Uhr in Rom angekommen. Wirklich empfehlenswert!
Vor 9 TageGregor
@Tom ich bin bisher 2* über längere Strecken mit Nachtzügen gefahren (nicht in Deutschland) und ich konnte da echt gut schlafen. Ist sicherlich Geschmackssache. Kenne ja sogar Leute, die nichtmal im Hotel schlafen können xD. Ich find es halt super entspannt am Abend in den Zug, Urlaub beginnt, am Morgen ankommen, ausgeschlafen, fit. Dann Zeugs im Hotel abladen & rein in die Stadt.
Vor TagTom
@Paula Joline Solange es in DE ist nehme ich auch immer den Zug aber ich mache auch gerne Internationalen Urlaub z.B. USA oder wegen begrenzten Zeit Budget auch über Wochendende und dar wird es mit 8 Stunden Zug Fahrt schon knapp ;)
Vor TagTom
@Gregor Das stimmt in dem Sinne dafür konnte ich gut schlafen und fliegen ist ja auch vergnügen - vorher erstmal schön in die Lounge dann einen schönen Flug und mit dem Zug zum Hotel ;) Das alles von 19-21 Uhr Aber Umwelt Technisch habt ihere natürlich Recht
Vor TagGregor
@Tom im Prinzip hast du aber mehr Zeit verloren - außer wenn du nachts geflogen bist xD.
Vor TagPaula Joline
@Tom ja klar, aber der Zug ist um Längen besser fürs Klima ;) wenn’s geht, dann nehme ich lieber den Zug!
Vor 5 TageJ Str
Liebe solche Reportagen! Ich bin als kind einmal mit einem nachtzug gefahren und fand das so toll,will es mit den eigenen Kindern auch unbedingt mal ausprobieren. Kulinarisch hat Nadine ja wirklich gepunktet 😄
Vor 6 TageS. Fendt
Was ich noch wichtig finde; Die Öbb hat bei Siemens Mobility komplett neue Züge bestellt. Diese haben einen höheren Komfort und ein modernes Interieurs. Mit diesen Zügen wird die Fahrt im Nightjet bestimmt deutlich bequemer!
Vor 10 TageGamerLogoHD
@Karl HIFI Nein, dass sind lokbespannte Wendezüge aber mit fest gekuppelten Wagen
Vor 2 TageKarl HIFI
@GamerLogoHD ich dachte das ist wie bei einem ICE. Dass es die nur als komplett Paket gibt.
Vor 2 TageGamerLogoHD
@Karl HIFI wie meinst du das? Die Züge werden sicher von 1016, 1116, 1216, 1293 gezogen, sie haben auch einen Steuerwagen mit Vectron-Kopf
Vor 3 TageKarl HIFI
Weißt du welche BR die bestellt haben ?
Vor 4 TageWolkenkrieger
Bin ich der Einzige, der wahnsinnig oft nach Nachrichten gesucht hat, weil der Cutter dachte, es wäre 'ne gute Idee den Message-Sound als Darstellungssound zu nutzen 👀😂
Vor 10 Tagemaddash1337
Wollte ich gerade auch schreiben - bitte spart euch das nächste mal den "discord" sound - danke.
Vor 3 TageNomadeDesGrauenSalzes
Dachte gerade auch ich bekomme die ganze Zeit Nachrichten auf Discord 😂
Vor 3 TageMarcus Alexander
ein Glück dass ich die Nachricht hier gefunden habe - habe mich in meinem Discord schon dumm und dämlich gesucht bei welchem Server ich die stummschaltung vergessen haben könnte :D Aber kein Problem, war ja nicht eure Intention
Vor 4 TageXD guy
Js
Vor 5 TageJessica So
War auch verwirrt woher jetzt der discord sound kam 😅
Vor 5 TageTina Schäfer
Eine Bahnreise mit dieser Entfernung, würde ich nie wie eine Flugreise machen, um so schnell wie möglich von A nach B zu kommen. Für mich ist so eine Reise mit Anschlusszügen so eine Art Abenteuer-Roadtrip. Um den Stress beim Umsteigen zu entgehen hätte ich Kurzaufenthalte in Paris und/oder Lyon mit eingeplant. Das große Gepäck hätte ich an den Bahnhöfen in den Staufächern belassen oder sogar einen Tag in Lyon übernachtet. Dann hätte ich auf meiner Reise nicht nur Spanish Vibes sondern auch eine französische Stadt wie Lyon gesehen, die man sonst nur selten besucht.
Vor 10 TageMichael
@Dre onTour Klar hab ichs verstanden. Wie gesagt, wenn ich zwei Wochen Zeit habe kann ich theoretisch auch mit dem Flieger mehrere Städte abklappern.
Vor 10 TageDre onTour
@Michael Absolut nicht verstanden das Tina gemeint hat. Stimme ihr zu 100% zu. Einen Wochenendetrip würde ich auch nicht mit der Bahn machen wenn ich 20 Stunden für´s Ziel brauche. Dann lieber 4 Tage und wie erwähnt den Zwischenstop in ner netten, anderen Stadt. Für ein Wochenende weg geht imho nur mit dem Flieger oder halt nicht mit 20h anreise.
Vor 10 TageMichael
Jo, kann man machen wenn man Zeit hat. Nach der Logik kann ich aber auch mit dem Flieger in Paris und Madrid zwischenlanden. 😂
Vor 10 TageSuperKnudd
Ich fands etwas verlogen, wie der Zug übermäßig positiv dargestellt wurde (abends sagt sie noch "ich bin so fertig, ich kann jetzt nichts mehr mit Meini unternehmen" und morgens dann "ich bin super tiefenentspannt angekommen") und der Flug übermäßig negativ ("schlechtes Gewissen", "bei 50 Minuten Verspätung so genervt"). Und dann fliegt man aus PrOdUkTiOnSgRüNdEn doch zurück, lol. Zug ist einfach scheiße. Teurer, die halbe Urlaubszeit ist weg, stressig, unbequem. So ist es nunmal. Das wertet auch kein Croissant oder ne Tortilla auf. Die kann Meini nämlich schon entspannt in Barcelona futtern während Nadine noch "entspannt" im Zug sitzt. Wenn ich mir vorstelle mit Kind in diesem 6 Personen-Schlafwaagen. Da würde ich aber auch lieber aus "Familiengründen" fliegen. *zwinker zwinker* Ich finds richtig, dass man CO2 Aspekt herausstellt und zeigt, dass der Zug wesentlich umweltfreundlicher ist, aber muss doch nicht so auf Krampf den Flug schlecht machen und Züge über alles loben, obwohl da noch so viel verbessert werden müsste, damits ne echte Alternative zum Fliegen ist.
Vor 10 Tagecc
@Kintaro66 Zu deinem Glück ist Grünes Denken sehr im Anmarsch und wächst vor allem in jüngeren Generationen :) Und keine Sorge, 20h fährt da von denen keiner Bahn, das Sentiment ist eher: in der Umgebung Urlaub machen! Aber, dass Du hier gleich so penetrant und sehr unnötig gegenfeuern musst, finde ich echt erbärmlich... und wenn man sich Deine anderen Kommentare anschaut, hat das auch schon fast was von Ideologie ;)
Vor 22 StundenGregor
Bist du schonmal mit ne Nachtzug gereist? Also nem ordentlichen (der hier ist eher so mittel). Man kann sogar Zeit sparen. Warum? Weil man am Abend losfahren kann & am Morgen im Ziel eintrifft. Und zwar ausgeschlafen. So zumindest bei meinen Fahrten damit. Weitaus entspannter als meine Flüge. Muss aber zugeben, dass die Züge geiler waren - 4-betten/Abteil (2. Klasse), man hat Schlappen bekommen, es gab kostenlos heißes Wasser (Tee), .... Und auch Bettlaken und ne Decke xD. Waren knapp 900km Luftlinie. Und es war schon ein wenig Abenteuer/Urlaub :). In Europa fehlt halt einfach nen vernünftiges Netz.
Vor TagGladenia
@Maximilian Eckert dein Kommentar ist nicht zum Inhalt des Videos bezogen. Es wäre manchmal besser die Wirkung eines Kommentars auf andere User zu reflektieren bevor man immer nur darauf los schreibt. Es ist ein Forum. Man kann sich austauschen. Besser wäre es inhaltlich zu argumentieren anstatt einfach nur zu behaupten, andere Leute hätten nicht recherchiert. Ich finde solche Kommentare nicht hilfreich.
Vor 2 TageMaximilian Eckert
@Gladenia Ich habe mal irgendwo gelesen, dass irgendjemand meinte, man sollte wohl im Allgemeinen erst richtig recherchieren, bevor man sich aus dem Fenster lehnt.
Vor 2 TagePaulina Schmitz
ich bin als kind mit meiner mama im nachtzug nach österreich gefahren, das war richtiges abenteuer erlebnis für mich als kind und ich fand's mega spannend und cool :)
Vor 8 TageTeresa Dietrich
Ich bin schon in Skandinavien mit dem Nachtzug gefahren - das war super entspannt (zB Stockholm-Kiruna). Habe auch schon den Nachtzug in Finnland genommen (schlafkabinen waren da aber leider zu teuer), war ein Abenteuer für sich, aber ist im Norden Europas insgesamt super ausgebaut 😄
Vor 10 TageMain W
@Nils habe schon einige interrail reisen gemacht und alle waren auf ihre Weise toll. Wenn du mehr Landschaften toll findest und kleine süße Städte ist definitiv Skandinavien toll. Besonders Norwegen bis ganz in den Norwegen auf die Lofoten und dann über Schweden und Dänemark zurück. Vorteil man hat fast 24 Stunden Helligkeit und es ist angenehm warm. Wenn du lieber richtig Sommer und Städte und Strände willst, fand ich die Route Barcelona, Valencia, Madrid, Sevilla, Algarve Portugal, Lissabon, San Sebastian, Paris traumhaft. Viel Spaß auf jeden Fall:)
Vor 4 TageNils
Ich fahre auch per Interrail im Juni, welche Routen würdest du empfehlen?
Vor 5 Tagekatze_sonne
Danke, Kiruna kommt auf meine Interrail Ideenliste :)
Vor 6 TageLinda Jasmin
Was für mich beim Zug ein echt großes Minus ist, ist die Zeit. Ich hab nicht so dermaßen viele Urlaubstage dass ich zwei davon komplett mit Reisen verbringen könnte. Wenn ich morgens hinfliege und abends zurück kann ich im besten Fall sogar noch die Reisetage als Urlaubstage nutzen. Das fällt mit dem Zug komplett weg, ich muss eher noch mehr Urlaubstage nehmen. Das würde mich dann schon echt nerven.
Vor 10 TageTravel TV
@Ann Wenn man aber beruflich unterwegs ist ist einfach die Zeit ein großer Faktor und auch der Reisekomfort. Und wenn ich mir die Bahn ansehe Überfüllt, Verspätungen, Ausfall oder irgendwelche Störungen da hab ich keine Verlässlichkeit. Und fliegen einfach schöner
Vor TagAnn
Für mich gehört die Zugfahrt halt schon zum Urlaub dazu und ist nicht bloß Anreise. Im Zug hab ich endlich Zeit für mich, um einfach mal zu lesen oder in Ruhe Musik zu hören ohne das Gefühl, ich müsste die die Zeit sinnvoller nutzen. Alles eine Einstellungssache!
Vor TagLove you my babe
@R.k.r.i Magic warum wenn fliegen einfacher ist? Wollt ihr leuten auch nun das bequeme reisen verbieten
Vor 3 TageNils
Junge deine Ausdrucksweise...
Vor 5 TageTravel TV
@MD beruflich ist es aus Zeitgründen und welcher normale Mensch wenn er die Wahl hat fährt Bahn statt flug
Vor 6 TageMrFlo87
Mit der richtigen Reisegruppe (egal ob geplant oder durch Zufall) sind Reisen im Nachtzug ein echtes Abenteuer. Habe bei zwei Reisen nach Ungarn (und zurück) (auch jeweils) Nachtzüge genutzt, das war ein großer Spaß und hatte massive Klassenfahrt-Vibes. Geschlafen wurde wenig aber dafür wurde viel gelacht.
Vor 10 TageTom S
Ich hab lieber meine Ruhe und will nicht von Leuten angequatscht werden oder mir deren gequatsche indirekt mit anhören müßen. Desto schneller ich von den Menschenmassen weg bin, desto besser. Schon in der Schule habe ich Klassenfahrten gehasst.
Vor 9 TageDelia L.
Ich war schon oft mit dem Zug im Urlaub.. meistens mit Intertail Ticket. Mit der Rail Planner App muss man auch nicht nach Verbindungen suchen. Mit dem Nachtzug bin ich schon von Zürich nach Berlin gefahren ,war sehr entspannt. ☺️
Vor 14 Stundenwedegang
Ich finde das Gefühl toll, der Umwelt weniger geschadet zu haben :) Bin schon öfter mit dem Zug vom Raum Köln nach Schottland gefahren, aber ohne Nachtzug und mit Zwischenübernachtung. Nach z. B. Glasgow kam man gut an einem Tag. Mit dem passenden Mindset hat das Langsame was Schönes, vor allem die vorbeiziehende Landschaft :) Bahn fahren muss günstiger und einfacher werden!
Vor 10 TageLese Zeichen
@Jonas all right.......ääähm....Quelle?
Vor 9 TageLese Zeichen
Jaaaa!
Vor 9 TageSaBe Di
@Leif _ Naja CO2 Ausgleich ist auch nicht richtig einen Ausgleich. Oftmals wird dafür Bäume gepflanzt, aber das "Problem" damit ist das sie oft mindestens hundert Jahre wachsen müssen damit sie den CO2 Ausgleichen. Das die Bäume in hundert Jahre aber noch stehen ist sehr unwahrscheinlich. Also auf dem Papier natürlich eine gute Sache, aber in real, eher nur eine schöne Sache und keine wirkliche Kompensation.
Vor 10 TageLeif _
Das ding ist: Der CO2 ausgleich kostet halt einfach nur 5€ für den Flug. Also ist man klimaneutral auch noch günstiger unterwegs. Um komplett klimaneutral zu handeln sollte man am besten garnicht solche langen reisen unternehmen. Aber das wäre ja echt zu viel geopfert für die umwelt.
Vor 10 Tagethe lego technic channel
Da habt ihr aber ne merkwürdige Verbindung genommen mit dem großen Umweg über Paris. Wenn man von Straßburg aus direkt nach Lyon fährt kann man die selbe Strecke in nur 17 Stunden schaffen. Finde es etwas schade, dass der Zug deswegen schlechter wegkommt. Bald gibt es übrigens einen Direktzug Zürich-Barcelona, dann ist die Verbindung nochmal viel besser.
Vor 10 TagePanzerkeks 85
@Bettina Viola Barth nein, gibt es nicht. Aber am besten mit de Zug nach Basel und dann von dort den Zug mach Strasbourg oder Mulhouse nehmen.
Vor 20 StundenPanzerkeks 85
habe ich mir auch gedacht, die Verbindung München - Paris war nicht wirklich logisch.
Vor 20 StundenMartin
@Annamária Zsuppán sorry das ist kein Argument. Ich schlafe lieber zuhause dort ist es bequemer und fliege dann 2std und bin 1std vorher am Flughafen das sind dann insgesamt 3 std verglichen mit 17+. Es kann sein, dass du dich wohl fühlst und genug Zeit hast für die Zug Variante. Andere aber nicht.
Vor 4 TageAnnamária Zsuppán
@Martin Vielen vergessen, wieviel Zeit ein Flug braucht.... während man im Zug schlafen kann.
Vor 5 TageMartin
Der Zug kommt nicht „deswegen“ schlechter weg. Du sagst es so als ob 17 Stunden schnell wären. Solange es länger als das Flugzeug dauert ist es keine alternative nicht alle haben die Zeit dafür.
Vor 5 TageBär Ig
Die Schaffner (alle die ich erlebt habe) sind das Beste von den Reisen !! Danke Leute für euren Service (Betonung - an die Schaffner nicht an die Servicestelle der ÖBB)
Vor 10 TageNika
Das war auch unsere Erfahrung beim Interrailen durch Europa... unser Motto war am Ende der Reise "Frag den Schaffner"... alle Service Center waren eine Katastrophe 🙈
Vor 8 TageLea Deußing
Bin mit dem Nachtzug von Stockholm nach Kiruna (Schwedisches Lappland). Und das hat super geklappt, war mega angenehm und mit Freundinnen im Zugabteil hat der Urlaub da schon angefangen 😄 Möchte in Zukunft öfter den Zug nutzen, um zu verreisen. Mache dieses Jahr auch Interrail und freue mich schon 😍
Vor 8 TageTravel TV
warum freiwillig bahn ich würde fliegen statt Nachtzug ist viel schneller besser und angenehmer
Vor 4 TageNils
Wo geht die Reise hin? :)
Vor 5 TageTina F.
Nadine hat sich als Reporterin mega entwickelt!
Vor 10 TageSpiritOfTheWinds
Super Reportage! Ich liebe es, wenn ihr über Nacht oder sogar mehrere Tage verreist, ob nun international oder nur in Deutschland, ob im Hotel oder - noch besser - im Zelt :D Bitte macht sowas öfter!
Vor 10 TagePULS Reportage
Danke für dein tolles Feedback :) Wir schauen mal, was sich machen lässt!
Vor 9 TageTommy G.
Bin 2006 mit dem Nachtzug quer durch Bulgarien gefahren, alte ausrangierte Abteile der DB ( TOTAL GEIL) und man konnte die Fenster öffnen und ein fantastisches Gewitter zwischen entfernten Bergen beobachten. Sehr spannend !!!!
Vor 16 StundenMelanie Regenschirm
Als wir mit dem Zug international verreist sind (Offenburg-Mailand, tagsüber, ca 6h, einmal umsteigen) war die Fahrt mit der Aussicht auf Schweizer Bergseen und italienische Dörfchen das Beste am ganzen Urlaub.☺️
Vor 10 TageSAMGELINA JOLIE Gino Miley
Grüsse aus der Schweiz🙏🇨🇭
Vor 10 TageTammelan_Aurinko
Jetzt will ich auch mit dem Zug fahren....:D Ps. Würde mich über eine Reportage mit dem Interrail Ticket durch Europa freuen. :)
Vor 10 TageNiklas
Nachtzüge sind irgendwie interessant, ich bin mit einem Kumpel von München nach Budapest gefahren und auch wenn ich nur wenig geschlafen habe, war ich am Tag danach wirklich ausgeruht und es war ein ziemlich cooles Erlebnis. Ich finde aber schade, dass der Internationale Verkehr mit so wenigen Direktverbindungen so umständlich ist...
Vor 10 TageTravel TV
fliegen ist einfach besser
Vor 4 TageCaet lin
Bin mal mit dem Nachtzug innerhalb Thailands gereist. War sehr abenteuerlich. Es war Regenzeit und der Zug kam wegen der Wassermassen nur noch im Schrittempo voran. Am Ende hat es 27 statt 16 Stunden gedauert. War trotzdem cool
Vor 9 Tagegoonoclock
Ich bin bereits 2011, mit 19 Jahren, per Interrail-Ticket absolut low-budget von der polnischen Grenze bei Stettin über mehrere Wochen bis Istanbul und Rom und wieder zurück nach Straßburg gefahren - damals noch ganz ohne Internet und mit "analogem" Buch mit allen europäischen Bahnfahrten darin, um die Route zu planen. Außerdem inklusive 8 Stunden Nachtzug von Krakau nach Bratislava (6er Schlafabteil), 25 Stunden Nachtzug von Bukarest nach Istanbul (3er Schlafabteil) und Nachtzug von Istanbul nach Sofia (6er Schlafabteil mit Hund). Kann ich nur jeder und jedem empfehlen, insbesondere in jungen Jahren ;-)
Vor TagRossy- 🔥𝐆𝐨 𝐓𝐨 𝐌𝐲 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐧𝐞𝐥 [𝐋!𝐯𝐞]🔞
Super Reportage! Ich liebe es, wenn ihr über Nacht oder sogar mehrere Tage verreist, ob nun international oder nur in Deutschland, ob im Hotel oder - noch besser - im Zelt :D Bitte macht sowas öfter!
Vor 7 TageMett-Eye Moody
Ich bin nur zwei Mal mit einem richtigen Nachtzug gefahren, als es für eine Auslandsexkursion im Studium nach Belarus ging. Das war an sich ziemlich entspannt, der Organisationsaufwand ist aber auch groß, weil die Einreise etwas kompliziert ist. Da war es gut, dass sich die Uni um viel gekümmert hat. Ich war in einem Abteil mit einer russischen Familie, die nur wenig Englisch konnten, aber sehr nett waren und mir auch bei der Zollkontrolle helfen konnten, von denen sprach auch niemand englisch. Ich würde gerne häufiger mit richtigen Nachtzügen fahren, innerhalb von Deutschland sind das ja wenn dann eher normale Züge, die einfach Nachts fahren, das ist dann schon sehr anstrengend. Der Punkt mit den häufigen Umstiegen würde mich aber nervös machen, dafür bin ich bisher zu häufig mit der Bahn sehr verspätet angekommen. Da ist Interrail schon praktischer. Wäre toll wenn sich die Buchung zumindest Europaweit irgendwie zentralisieren lässt.
Vor 10 TageRPHXX
Normalerweise wenn Anschlusszüge braucht, lässt man sich immer mindestens eine Stunde Spielraum. Vor allem wenn man sich Tickets gekauft hat, die nur in einem gewissen Zug gültig sind.
Vor 10 TageMarq
Wir sind 2019 in Vietnam mit dem Nachtzug und auch mit Nachtbussen gefahren. Beides war echt toll. Nicht der absolute Luxus, aber für den Platz schon komfortabel. Gut geschlafen und schon waren wir am Ziel. Mit dem europäischen Netz leider überhaupt nicht zu vergleichen
Vor 5 TageRoman Schafroth
Die Reportage fand ich sehr interessant, da sie mich wieder an die Reise erinnert, wo wir in einer Gruppe mit ca. 50 Personen von den Niederlanden in die Schweiz zurück gefahren sind mit dem Nachtzug. Wir hatten natürlich einen Wagen für uns reserviert, sodass wir genügend Schlafplätze hatten. Der Haken an der Sache war, dass wir mit 10 Personen in ein 6er-Abteil gingen und so geschlafen haben. Es war natürlich sehr kuschelig in diesem Abteil😅
Vor 10 TagePULS Reportage
Ok, klingt auf alle Fälle nach irl Tetris. :D
Vor 9 TageAlexandra Hübner
Mein Mann und ich fliegen im Sommer mit unseren Fahrrädern von Bremen nach Trieste. Wir wären wirklich gerne mit der Bahn gefahren, aber wegen des erwähnten Buchungschaos sind wir davon ab gerückt. Wir wären sogar aus Umweltgründen bereit gewesen für eine lange Bahnfahrt mehr zu zahlen als für einen kurzen Flug.
Vor 2 TageAnka Karolina
Bin einmal mit dem Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai gefahren und fand es sehr gut. Sind abends gegen 20/21 Uhr losgefahren und waren morgens um 6/7 da. So ging uns kein halber Tag in einer der beiden Städte verloren und wir haben uns eine Übernachtung gespart. Die Betten waren relativ bequem und es war auch sauber. Kann ich nur empfehlen und würde ich auch gerne nochmals machen, auch in anderen Ländern!
Vor 10 TageAtomfried
Kleine Kritik neben dem gut informierenden Video: Wenn ihr Grafiken und Animationen zeigt, lasst den "Ding-Ding" Sound weg, der an den Message-Sound von Discord erinnert. Schrecke jedes mal auf, wenn der Sound kommt um zu sehen, ob bei Discord was abgeht. Spule dann das Video kurz zurück, nur um festzustellen, dass es von euch kommt :D
Vor 10 Tagehavok030
Na, was meinst du wie geschockt meine Klassenkameraden im Jahr 2005 waren, als ich den ICQ Nachrichtensound als SMS Ton verwendet habe. Diese panischen Blicke im Klassenraum waren legendär :D
Vor 13 StundenDarkstar Xerath
Ging mir genau so.. hab auch ständig auf Discord geguckt
Vor 10 TageSuziOnTour
ja lol danke :D Habe auch 3x DC gecheckt :D
Vor 10 TageMango Papaya
ich glaub das ist genau der sound, ich hab nämlich auch geguckt :D
Vor 10 TageGiadaLuna Roner
Ich bin vor einigen Jahren in einem richtigen Schlaf-Wagen gefahren (er war exakt der, der im Beitrag später auch gezeigt wurde) und ich habe das als sehr komfortabel und gut wahrgenommen. Ich kann mir vorstellen so etwas nochmal zu machen!
Vor 10 TageGiadaLuna Roner
@Philip Krause keine Ahnung, ehrlich gesagt
Vor 9 TageGiadaLuna Roner
@Bernie the Batman oh Gott
Vor 9 TagePhilip Krause
Kleine Frage, passt man da auch mit fast 2m rein? 😅
Vor 9 TageBernie the Batman
...nie wieder! Habe die ganze Nacht kein Auge zugemacht, zu laut. Wenn Gegenzug kam bin ich sofort wieder aufgewacht.
Vor 9 Tageraphi
Der Zug sieht stressig aus aber ganz ehrlich hätte schon lust das mit meinen Jungs zu machen einfach für das Abenteuer 😂 Vielleicht auch das ein oder andere 🍻
Vor 9 StundenKrystal Snow
Interessanter Beitrag. Früher, vor allem zu meinen Studentenzeiten, bin ich sehr viel Zug gefahren. Auch Nachtzug. Am abenteuerlichsten war mal von Sankt Petersburg nach Moskau. Da waren wir auch mit komplett Fremden in so einem winzigen Abteil. Konnte da nicht gut schlafen: schlechte Luft, Geschnarche, Angst beklaut zu werden etc. In Finnland hatten wir mal die Situation, dass die Schlafabteile ausgebucht waren. Also 9 Stunden über Nacht im Sitzen. Zugfahren hat seine Vorteile und kann auch angenehm sein. Hatte auch schon Flüge die ultra schrecklich waren: Verspätungen ohne Ende etc. Was halt beim Zugfahren meiner Meinung nach anstrengender ist, ist bei längeren Reisen das oft hetzige ewige Umsteigen oder dass man Anschlusszüge nicht bekommt. Und man braucht einfach mehr Zeit. Jetzt mit Kleinkind würde ich in dem Fall den Flug bevorzugen.
Vor 10 TageCharlotte Breier
ich fahre immer per Zug in den Urlaub in Europa. Man kann sich gut daran gewöhnen und lernt oft spannende Menschen kennen. neulich bin ich erst von Berlin über Frankfurt mit Zwischenstopp in Straßburg nach Lyon, Barcelona und dann nach Valencia gefahren. War gar kein Problem :) könnte aber sicher noch besser organisiert sein und schneller gehen.
Vor 7 TageLove you my babe
Ich bevorzuge das Fliegen
Vor 3 TageKonrad
Geht mir genauso. Nur mein ggü. Hat mal mein Buchtitel gegoogelt und nicht nur ewig mich dazu vollgelabert sondern den Rest gespoilert
Vor 6 TageLeon Ihrig
Hab letztens verglichen was Frankfurt- London mit dem Zug kostet . Flugticket 140€ ca. 2h Zugticket 260€ ca 6h da platzt einem echt die Hutschnur
Vor 10 TageBaldur Kukukari
So kannst du aber nicht rechnen. Zum einen musst du schon lange vorher am Flughafen sein, während man in den Zug einfach einsteigen kann. Im Film war der Typ 1,5 h vor dem geplanten Abflug da. Ich hatte es schon, dass es auch mit 2 Stunden vorher ankommen schon knapp wurde. Durch die ganzen Kontrollen und alles aussenrum wurde es trotz absolut großzügigem geplanten Zeitfenster so knapp, dass ich auf die letzte Minute in den Flieger kam. Andere verpassen ihn dann. So dauert dein Flug dann 4 Stunden und nicht 2. Ein anderes Thema ist das Gepäck: Im Zug kannst du so viele Gepäckstücke mitnehmen, wie du tragen kannst. Beim Flugzeug kostet bei vielen Fluglinien das Gepäck extra. Die Kalkulation bekommt man nur hin, wenn man schon Erfahrung mit dem ganzen Prozedere hat, ansonsten zahlt man spätestens am Flughafen richtig fies drauf. Und wenn man nicht alles vor Ort einkaufen will, dann nimmt man einfach mehr Gepäck mit. Was ich bei der Sendung vermisst habe, war der Vergleich mit dem Bus: Ich habe da jetzt mal kurz geschaut, was es von Frankfurt-London kosten würde: 60€ für 15 Stunden Fahrt. München-Barcelona wären dann noch 23 Stunden und 113€.
Vor 4 TageTravel TV
@Marcel L ja dadurch steigen innerdeutsch die Buchungen stark
Vor 6 TageMarcel L
@Travel TV grade jetzt wo man im Flieger keine Maske mehr bracht aber im Zug
Vor 6 TageTravel TV
Ja was denkst du denn warum fliegen immer mehr wieder wird wer fährt schon freiwillig bahn
Vor 8 TageGp Mr
14:35 Ich finde dass man die Bahn wieder Teil verstaatlichen sollte sodass nicht mehr der Gewinn so stark im Vordergrund steht und somit u.A. die Reise Verbindungen besser werden
Vor 7 TageGp Mr
@Andy Mo man sollte eine gute Balance finden. Also nicht so wie es jetzt ist 😂
Vor 5 TageTom
Die Bahn in DE ist staatlich...
Vor 5 Tagebsr fuchs
sauteuer und das feeling als wäre man auf der Flucht. Ohne Lüften auch noch. Meine Güte.
Vor 3 TageMary
Ich bin 2019 mit dem Nachtzug von München nach Venedig gefahren. Ich fand die Reise echt angenehmer als gedacht. Vor allem ist praktisch, dass man kaum Urlaubszeit "verschenkt", da man nachts ja eh, mehr oder weniger, schläft 😁
Vor 10 TageYoungWasabi
An sich wäre ich auch gewillt mal mit dem Zug in den Urlaub zu fahren. Sie es jetzt Barcelona, London oder Rom. Was allerings eine Katastrophe ist, ist der Preis und die Verbindungen. - Es kann mMn nicht sein, dass man aufgrund von Zugverspätungen, für die man keine Schuld trägt, noch auf eigene Kosten umbuchen muss, was auch nochmal deutlich in den Geldbeutel geht. - Außerdem ist es abschreckend, wenn man als Fahrgast sich auf zig Websites rumtreiben muss, um Anschlussverbindungen zu finden, Preise zu vergleichen, ggf noch um zu buchen. Das kann es ech nicht sein. Vorallem, wenn man als Fluggast auf einer Website den Start- und Zielflughafen eingibt, viele Angebote bekommt, direkt Flug oder mit Zwischenstopp und auch noch die Preise verglichen bekommt. - Des weiteren kann es mMn nicht sein, dass man auf einer Strecke zwischen Metropole (München) und Metropole (Barcelona) zweimal umsteigen muss. Von München nach Paris und dann weiter von Paris nach Barcelona finde ich absolut in Ordnung. Oder nach Barcelona mit Zwischenstopp in Zürich, Lyon oder auch Nizza. Ein Zwischenstopp ist absolut ok. - Der Preis ist am Ende dann auch nicht angenhem. Vor allem, wenn man, wie oben bereits erwähnt, auf eigene Kosten umbucht. Wer für den Zug mehr bezahlt, als mit dem Flugzeug + CO2-Kompensation, wird sich wohl nur schwer für den Zug entscheiden können. - Dazu kommt eben auch noch die Fahrtdauer, die eben vorallem durch die Zwischenstopps und Umstiege nochmal deutlich verlängert wird. Alles in allem, scheint es da aktuell noch einige Probleme zu geben. Nur logisch, dass man dann lieber mit dem Flugzeug reist.
Vor 10 TageElgoog
Gibt Seiten wie Trainline und Omio, da musst du dich nicht mit den Seiten der Bahnen herumschlagen.
Vor 2 TageXenia M
Ich stimme auf jeden Fall zu. Allerdings ist mit dem Zug reisen natürlich auch ein anderes Erlebnis. Man kann z.B. Zwischenstopps für Sightseeing einlegen und der Weg selbst ist schon ein Abenteuer. Nichtsdestotrotz muss da echt noch viel gemacht werden um das ganze einfacher und angenehmer zu gestalten
Vor 2 TageGrapefruitbier Chen
@Speedstorm und den teureren Preis im Nahverkehr bei Einzelbuchung bekommst du, weil du dann ja nicht nur die Bahnstrecke kaufst, sondern den ganzen ÖPNV deiner Zone/Rings/Wabe. Du könntest jetzt natürlich für die Abschaffung der Verkehrsverbünde plädieren, allerdings kommt das der Mehrheit der auf den ÖPNV angewiesenen Menschen nicht zugute. Du könntest dann nämlich die Tickets nur bei den Unternehmen kaufen, die diese auch betreiben. Bedeutet: keine Tickets von der DB, die für die Straßenbahn in München gelten, keine Tickets von dem Unternehmen für Busse in München, das die Straßenbahn betreibt und keine Fahrkarten für Bahn oder Straßenbahn von dem Münchner Unternehmen, das die Busse betreibt. Wenn du also jetzt innerhalb der Stadt alle 3 Mittel für deinen Arbeitsweg benutzen musst, brauchst du dann zukünftig 3 unterschiedliche Monatskarten für deinen Arbeitsweg, ist unter Umständen teurer als das vorige Verbundticket und nimmt dir dazu noch Anschluss- und Entschädigungsrechte. Wenn du kein Pendler bist, darfst du dann nach jedem Verkehrsmittel aussteigen und erstmal schauen, wo der nächste Ticketschalter für das nächste Verkehrsmittel ist. Oder dir halt 3 verschiedene Buchungsapps runterladen. Das wäre natürlich...viel...unkomplizierter als sich eine Karte zu kaufen, mit dem du alle Verkehrsmittel nutzen kannst *sarkastisches Zwinkern*
Vor 8 TageGrapefruitbier Chen
@Speedstorm aber es ging doch gar nicht darum, dass Nahverkehrszüge einzeln gebucht billiger oder teurer sein können, das ist logisch, weil der Nahverkehr ja durch Zusammenarbeit mit dem ÖPNV, der innerhalb der Städte fährt (Tram, Bus etc.) ein ganz anderes Tarifsystem hat als der Fernverkehr. Sondern darum, dass du durchgehende Verbindungen mit xxx-vielen Umstiegen buchen kannst, auch gar nicht unbedingt von den gleichen Unternehmen und aufgrund eines gemeinsamen Beförderungsvertrags bei Verspätungen problemlos die nächste Verbindung nehmen kannst, ohne irgend etwas dazu zuzahlen oder an eine Reservierungspflicht gebunden zu sein, die dir dann die Mitfahrt auf dem nächsten Zug ohne Kauf eines neuen Tickets verwehrt. Beispiel: Du buchst ein Ticket von Garmisch-Patenkirchen nach Saarbrücken Bayerische Oberlandesbahn von Garmisch-Partenkirchen nach München Deutsche Bahn München bis Frankfurt vlexx Frankfurt bis Saarbrücken Das sind 3 unterschiedliche Unternehmen innerhalb deiner Reise, die du aber alle aufgrund ihrer Zusammenarbeit flexibel nutzen kannst, wenn irgendeiner der Beteiligten Probleme macht. Wenn auf der Strecke gar nichts mehr geht, ist es dir auch erlaubt, OHNE zusätzlichen Aufwand (Umschreibung vor Ort am Schalter, neue Reservierung; keine Mitfahrt, wenn voll) eine komplett andere Strecke zu fahren, sofern möglich. Das funktioniert; wenn du den guten FlixTrain, der sein eigenes Ding macht, außer Acht lässt, innerhalb Deutschlands so gut wie überall. Wenn du den Eurostar von Brüssel nach London nehmen willst und beide Tickets separat buchen MUSST, weil es keine andere Möglichkeit gibt, ist es dem Eurostar ziemlich egal, dass du mit ICE/THALYS/TGV verspätet angekommen bist. Es ist dann kein Bestandteil deines Vertrags mit Eurostar dich zu befördern, wenn du verspätet bist; unabhängig von der Begründung. und genau diese Möglichkeit (den Fernverkehr mit sämtlichen Zügen im Vor- und Nachlauf zu verkaufen, egal ob gleiches Unternehmen und egal ob FV und NV im Mix) ist bei unseren südlichen, europäischen Freunden oft gar nicht erst möglich.
Vor 8 TageDavid
Es gibt auch eine direkte Zugverbindung zwischen Paris-Barcelona.
Vor 9 Tageemmadasgleiche
Bin damals mit der Klasse von Fehmarn nach Wien mit dem Nachtzug gefahren. Es war so, so, so schön. Total muckelig, man hat sich wirklich wie in einer Jugendherberge gefühlt. Das würde ich jederzeit wieder machen!
Vor 10 TageParanormal Dust
In meiner Kindheit bin ich sehr oft mit meinem Papa in Nachtzüge vereist. Ich habe es geliebt! Vorallem die Fahrt nach Neapel war toll. Wir waren die letzten im Waggon und ich bin den Gang rauf und runter gerannt. Überall wehten die Gardinen durch den Fahrtwind. Mies war es nur, wenn der tragbare CD Player vom ganz oberen Bett runterfiel und hinter den Betten verschwunden ist 😂
Vor 3 TageLaura Leucat
Ich bin als Kind öfter von München nach Italien gefahren (noch DB). Ich fand es schon etwas anstrengend, aber die Leute waren meist nett und wenn man vor Ort ist, ist die Anstrengung vergessen. Würde es heute noch mal so machen. 🙂
Vor 10 TageHanna ll
Ich habe dieses Jahr mit einer Freundin von Brüssel aus Paris, Mailand und Rom mit dem Zug gemacht und ich muss sagen, wenn man das in Etappen macht, dann ist das gar nicht so stressig und man sieht unfassbar viel von der Landschaft der jeweiligen Länder. Zurück sind wir dann von Rom nach Brüssel geflogen und preislich war der Flug genauso teuer wie unsere 3 Zugfahrten, ich würde immer wieder den Zug nehmen, vor allem weil ich unfassbar ungern fliege. Kann ich also nur empfehlen! :)
Vor 10 TageKarl das Kleintierkrematorium
Mit dem Zug ist es halt eine ganz andere Form des Reisens. Ziel ist nicht nur das 'richtige' Ziel, sondern der Weg. Deshalb: für Zwischenhalte jeweils fünf Stunden Aufenthalt einplanen und schonmal Sightseeing machen :) Wenn die Zwischenhalte dann noch Paris und Lyon sind - was will man mehr?
Vor 10 TageAlexandra Hübner
@Lese Zeichen was für ein toller Kommentar! Wer so leben noch nie ausprobiert hat kann das nicht nachvollziehen. Ich lebe seit 22 Jahren ohne Auto, als mein Sohn noch klein war mit Familie. War damals ein Experiment. Mein Amann und ich sind dadurch aufs Radreisen und Bikepacking gekommen, waren schon mal ein ganzes Jahr weg mit dem Rad in den Amerikas. Wir haben nur eine kleine Wohnung, kein Auto, und haben weil mehr Leben.
Vor 2 TageHeinrich Ackermann
@Numaron Wir hatten zu zweit 2019 einen etwa 5stündigen Aufenthalt in Paris, da hab ich (als Reiseplaner) eine Sightseeingtour mit dem Bus draus gemacht: Vom Gare du Nord zur Moulin rouge, nächster Bus zum Arc de Triumph, weiter mit dem Bus zum Trocadero (dem Aussichtspunkt auf den Eiffelturm), und dann mit einem weiteren Buswechsel zum Gare de Montparnasse. [Von dort aus direkt nach Lourdes für zwei Nächte, dann weiter mit zwei entspannten Umstiegen nach Donostia/San Sebastian für drei Nächte - einen Tag Strand und Stadt, einen Tag baskisches Hinterland - und schließlich direkt von dort nach Madrid. Zurück ging es mit dem Direktzug von Madrid bis Marseille, und nach zwei Nächten dort schließlich mit dem TGV Marseille - Frankfurt zurück nach Deutschland...]
Vor 4 TageLese Zeichen
@Numaron Es ist ja möglich, das selbst so zu gestalten und von vorne herein Aufenthalte bei Zwischenstopps zu planen und die Reise noch mehr zum Genuss zu machen! Oder direkt nicht ganz so weit zu fahren :) Das bietet sich total an und macht das Erleben noch viel abwechslungsreicher und spannender! Ich hoffe Du hast den Kommentar weiter unten auch gelesen, wo eine Person schreibt, die Verbindung dauert eigentlich kürzer und es ist außerdem künftig eine Direktverbindung für die Strecke oder einen Großteil der Strecke geplant. Das heißt die Verbindung ist regulär nicht so angelegt-es lag wohl daran, dass es eine Baustelle auf der Strecke gab. Zusätzlich gibt es auch bspw. noch Fernbusse, die sind oft sehr viel preiswerter ( ich finde Zug allerdings einfach am komfortabelsten und ich finde da auch gute Preise;). Nach Barcelona ist auch eine Autofahrt möglich-Puls ist eben einfach selbst nicht wirklich firm in Umweltthemen und die Redaktion fliegt selbst durch die Weltgeschichte- auch weitere Strecken für alberne Bestrafungen, statt da kreativ ranzugehen und umweltfreundlich zu bleiben. Wem es wichtig ist, der oder die findet Lösungen. Und ich bleibe dabei: das ist eben auch Frage der eigenen Werte ( muss es bei wenig Zeit diese oder so weite Strecken sein? Mehrmals im Jahr? Es ist eben auch eine Frage der Kreativität und der eigenen Werte. Und Typsache. Ich war mit Hinflug mit einer Gruppe auf Kletterurlaub in Kroatien und bin alleine mit dem Zug zurückgefahren ( während die Gruppe zurückgeflogen ist ). Und es hat mir soviel mehr Spaß gemacht, ich war bei den Aufenthalten durch die Ständchen geschlendert, hab Kaffee getrunken, im Zug Schulkinder mitbekommen, die Landschaft durch x Länder beobachtet. War viel länger unterwegs, es hat sich aber wundervoll angefühlt und war sehr ganzheitlich und entspannend. Und die Kosten dieselben wie beim Flug! Im Urlaub selbst waren die Anderen auch oft im Erlebnisfieber, während ich lieber genossen habe. Einmal entstand der totale Athletikstress am Fels; ich bin dann allein losgewandert und letztlich durch den Bach gewatet, auf kleinen Felsklötzchen gebouldert am Wasser, habe einen Wasserfall entdeckt und mich da geduscht. Alle fanden das supertoll, wollten am nächsten Tag mit-haben sich dann aber doch wieder für den athletischen Aspekt entschieden und ich hatte erneut einen Bach, Boulderfelsen am Wasser und einen abgeschiedenen Wasserfall für mich allein. Für mich ist das Zugfahren Teil meines Lebensstils, ich entschleunige, nehme mir mehr Zeit, stell mich auf Verspätungen ein; ich hab weniger Geld im Leben ( weil ich weniger und schlechter bezahlt arbeite als Andere )-aber meine Lebensqualität ist hoch, weil ich so gestalten kann, das es zu mir passt. // Klar, wenn Andere das anders machen ist das ok. Nur die Verantwortung für eine gesteigerte Geschwindigkeit auch der Umweltzerstörung ist problematisch, logo. Ich persönlich liebe einfach die Art des Reisens mit Zug
Vor 8 TageNumaron
@Lese Zeichen naja, ich habe x Urlaubstage und je mehr Zeit ich bis zu meinem Urlaubsziel brauche, desto weniger Zeit habe ich dort. Wenn der Vorschlag wäre 2 Tage oder so in Paris zu bleiben, wäre das was Anderes, aber 5h sind schlicht Zeitverschwendung
Vor 9 TageLese Zeichen
@Numaron Phu. Zeitschrifentläden im Bahnhof durchstöbern, Leute studieren, schreiben, lesen, essen, bisschen Phantasie und Demut walten lassen. Madre Mia! Dieses Anspruchsdenken...nichts darf Zeit kosten...zum Kotzen ist das...
Vor 9 TageDaniel Wanninger
Meine Freundin und ich sind schon mehrmals mit Nachtzügen gefahren, aber immer nur im Sitzabteil. Zuletzt auch mit dem Nightjet nach Amsterdam. War eigentlich schon ganz in Ordnung. Das Abteil war aber auch nicht voll; vollbesetzt säßen dort nämlich 6 Personen und das ist schon sehr eng und kuschelig. Unsere tansanische Nachtzugfahrt (ja, sowas gibt es!) toppte jedoch alles im Bezug auf wenig Komfort, dort lief die ganze Nacht laute Musik inkl. zugehöriger Musikvideos. 🚂🚃
Vor 9 TageVanessa Rosenthal
Ich liebe eure Reportagen, danke dafür 🥰
Vor 9 TageCarolin Binninger
Ich liebe eure Reportagen und das ganze Team von euch! Einfach klasse nach den Vorlesungen eure Videos anzuschauen 😊😍
Vor 10 TagePULS Reportage
Das freut uns
Vor 8 TageAnne
Da hätte sich ja eigentlich ein Interrailticket gelohnt! Ich finde diese Option so genial und konnte damit schon große Teile Europas kennenlernen. Und im Westen sind die Schlafwägen super (meiner Erfahrung nach im Osten leider überhaupt gar nicht)... Die CO2 Kompensation hättet ihr in eure Bilanz auch einrechnen können:)
Vor 5 TageTim Noir
Tbh würde ich das mit dem Nachtzug nur machen, wenn ich (wie in dem Beispiel hier) 1-2-3 Tage in Paris „Urlaub“ machen würde, um dann nach Barca weiter zu fahren. Dann hat man auch noch viel mehr raus geholt, wenn man eh schon da ist und man hat das hetzten zwischen den Bahnhöfen nicht. Coole Reportage!
Vor 10 Tagemuc.spotting
Super Reportage und Format und sehr sympathische Reporter, gefällt mir echt gut, gleich mal n Abo dagelassen 👍
Vor 6 TageAndreas SummerTime
Finde es besonders toll, wenn man so einen Reise macht, kann man auch einen Tag in Paris verbringen und dann weiterfahren. 🚈
Vor 2 TageManuel rost
Wow, Respekt an euch! Eine meeeeega coole, interessante und unterhaltsame Reportage. Hat mega Spaß gemacht beim schauen.
Vor 10 TagemonaBBY
Habe vor 10 Jahren mir zwei Freundinnen 3 Wochen Interrail durch Europa gemacht. 😊 Haben da auch einige Male im Zug geschlafen. Einmal sind wir abends losgefahren und als wir in der Früh aufgewacht sind haben wir nicht mal 1/4 der Strecke geschafft, da der Zug eine Panne hatte 😂 War in dem Moment nicht so geil. Jedoch kann ich nur jeden Interrail empfehlen. War eine mega Erfahrung 🥰🥰
Vor 10 TageEva
Würde es sich nicht theoretisch ehr lohnen ein Interrail Ticket zu buchen, nachdem die zugstrecke so teuer war, wenn man bedenkt, dass man ja auch noch Klima freundlich nach Hause fahren möchte. Sehr gute und interessante Doku, gerne mehr von denen. :)
Vor 10 TageTravel TV
Die fliegen bestimmt zurück wer tut sich schon sowas an und fährt so eine Strecke mit der Bahn
Vor 9 TageSara Fina
Ich bin vor 3 Jahren mit genau diesem Nachtzug des ÖBB von München nach Mailand, das ging super entspannt, ohne umsteigen und war auch nicht teuer. Und ich hatte exakt das gleiche Erlebnisgefühl wie Nadine, aufwachen mit Frühstück im Zug und toller italienischer Kulisse ❤️ Die Direktstrecken würde ich definitiv wieder fahren, da der ÖBB auch andere italienische Metropolen anfährt, wie zB Rom oder Venedig ❤️
Vor 9 TagePULS Reportage
Mega cool!
Vor 9 TageKatharina Huber
Ich bin letztes Jahr von Bukarest nach Budapest mit dem Nachtzug gefahren und das war definitiv die beste Zugfahrt, die ich je hatte. Mit Freunden hat es viel Spaß gemacht, abends um 6 eingestiegen und morgens um 9 oder so da gewesen. Wir haben viel Snacks gekauft und ich habe richtig gut geschlafen. Viel gekostet hat es in Osteuropa auch nicht, kann ich echt empfehlen
Vor 2 TageMHG 1023
Die entscheidenden Fehler bei den Nachtzügen sind einerseits die überzogenen Preise, welche i.d.R. deutlich über den reinen Zugtickets kombiniert mit einer separaten Hotelübernachtung liegen und andererseits die nicht vorhandene Möglichkeit, diese Nachtzugverbindungen mit anderen Fahrten auf einer Fahrkarte zusammen zu buchen/kaufen (mit entsprechender Garantie, ohne Zusatzkosten bei Verspätungen umgebucht zu werden - so, wie dies in der Luftfahrt seit langem Standard ist)
Vor 9 StundenSebastian
Ich hab von Stuttgart nach Stockholm auch knapp 20h gebraucht :) War eine wunderbare, wenn auch sehr anstrengende, Erfahrung. Immer wieder gerne😊
Vor 6 Tagetroxmo
Mega sympathischer Reisebericht - macht direkt Lust den nächsten Nachtzug zu buchen. 😎
Vor 4 TageLina Markart
Ich als Österreicherin die in Hamburg lebt/studiert bin ich schon öfters mit dem Nachtzug von Hamburg nach Wien bzw. umgekehrt gefahren, aber auch davor bin ich schon einige Male mit dem Nachtzug gefahren zB in die Schweiz und auch nach Paris mal ..fand das eigentlich immer echt angenehm bisher ..nur die Nacht drauf ist dann immer geil wenn man in seinem "festen" Bett liegt und man das Gefühl hat dass noch alles "ruckelt" von der Nacht davor :D
Vor 10 TageLina Markart
@Pro european Sicher, aber eben leider auch schlechter für die Umwelt
Vor 3 TagePro european
Flug mit Aua ist sicher günstiger und komfortabler
Vor 6 TageMr Brut
Es gibt seitens der ÖBB schon neuere aktuellere modernisierte Nachtzugwaggons, wo der Platz etwas besser ist und andere Sachen wie Temperaturen, etc. Doch die sind noch nicht überall im Betrieb, was Schade ist. Vlt wäre das Erlebnis besser gewesen mit denen. PS: Echt guter Beitrag, ich finde solche Videos immer sehr fancy : )
Vor 10 TageKi
Ich bin bereits öfters Nachtzug gefahren. Die regulären Züge sind oft schneller, da öfters lange Zwischenhalte gemacht werden. Es geht mir da mehr drum, morgens früh relativ entspannt anzukommen. Für diejenigen, die aufs Budget achten, fällt dadurch u.U. 1-2 Nächte Hotel weg. Ich hatte bereits Sitzwagen von Basel nach Hamburg, wenn man Glück hat, werden entlang der Strecke Liegeabteile frei, auch wenn der Zug voll ist- auf besagter Strecke meist ab Mannheim. Man muss aber darauf achten, in welchem Waggon, denn diese werden oftmals getrennt. Zuletzt war ich von Zürich nach Ljubljana per Nachtzug unterwegs (von dort gute Anbindung ans Meer nach Kroatien mit Flixbus oder Arriva Bus) und von Zürich nach Wien und von dort weiter in die Slowakei.
Vor 5 Tagedueeh nyyu
Super Reportage und Format und sehr sympathische Reporter, gefällt mir echt gut, gleich mal n Abo dagelassen
Vor 5 TageLeeAnnGlenn
Vor knapp 10 Jahren bin ich in Indien mit dem Nachtzug ca. 12 Stunden von Kalkutta nach Varanasi gefahren. Wir haben uns für die Sleeper Class entschieden, die günstigste und wohl aufregendste Variante des indischen Nachtzugs, bzw. Nachtzugklasse. Die Wagen sind nicht klimatisiert, Bettzeug wird nicht gestellt und man schläft auf einer sehr spartanischen Pritsche in 2x3er Konstellationen übereinander. Eigene Abteile gibt es nicht, auch keine Gardinen o.Ä. An der Decke sind Ventilatoren angebracht, aber der Fahrtwind, von den offenen Fenstern kommend (die Fenster sind nicht verglast, sondern haben Metallquerstreben), verhilft da zu mehr Luftaustausch. Da weht auch teilweise ordentlich Wüstensand in den Wagon. Den ganzen Tag über steigen fliegende Händler mit Eimern voll mit Currygerichten oder Gebäck ein. Trotz des Lärmpegels durch den ratternden Zug, die Ventilatoren über meinem Kopf, die Familien im Wagon habe ich (ohne Ohropax) 8 Stunden durchgeschlafen, als Kopfkissen hat mein Backpack gedient. Abfahrt- und Ankunftszeiten sind übrigens nur als grobe Schätzung zu verstehen, wie wir es in den richtigen Zug geschafft haben und am richtigen Halt ausgestiegen sind, wundert mich bis heute.
Vor 10 TageJen-o-naut
Eine Freundin und ich waren in Stockholm im Herbst letztes Jahr. Das ist eigentlich sehr bequem aber wir mussten auch 2x umsteigen, so hat man Kopenhagen und Malmö "noch mitgenommen" aber 15h Zug fahren, das war schon heftig :D
Vor 9 TagePULS Reportage
Klingt abenteuerlich! Über Skandinavien hatten wir tatsächlich auch nachgedacht :)
Vor 9 TageTimothy
Ich bin für mein Auslandssemester Slovenien mit dem Zug gefahren, erst mit dem ICE von Köln nach München und von da mit dem Nachtzug. War super entspannt und hat insgesamt 12 Stunden gedauert, von 18 bis 6 Uhr. Dadurch hat man so gut wie keine Zeit verloren. Und war deutlich stressfreier weil die günstigen Flüge nur bis Venedig geflogen sind und man dann noch 3h mit einem Bus hätte fahren müssen, das alles dann tagsüber, also man hätte im Endeffekt mehr Zeit verloren
Vor 10 TageElli1909
Ich war 2018 3 Monate mit Interrail in Europa, vornehmlich in Skandinavien unterwegs. Es war mehr Aufwand die Reise jeweils über die tausend Zug Anbieter zu buchen und zu planen, als sie selbst zu fahren. Und auch der Umstieg in Paris war von Bahnhof zu Bahnhof mitten in der Woche um 12 Uhr mittags ohne ein Wort französisch eine Katastrophe. Zum Glück waren die chinesischen Reisenden genauso lost wie ich. Dennoch würde ich alles genau so wieder machen und ich denke heute noch über jede Zugerfahrung nach. Ist einfach nachhaltiges Erlebnisreisen. In Norwegen mit ich zb auch Nachtzüge gefahren, dort aber in einem überfüllten Zug, in den alle in 4er Sitzen sich gegenüber saßen, nachts Fleecedecken ausgeteilt wurden und keiner Beinfreiheit hatte, auch ein absolutes Erlebnis.😅
Vor 10 TagePULS Reportage
Das hört sich nach spannenden Erfahrungen an :D
Vor 9 Tageshewhomustnotbenamed
Ich wohne in der Schweiz und bin schon mit dem Nachtzug nach Hamburg und Berlin gefahren. Das finde ich tatsächlich mega easy, weil man von Basel aus nicht mehr umsteigen muss. Tagsüber bin ich auch schon nach Paris oder Wien mit dem Zug. Auch da finde ich es sehr entspannt, dass man eben nicht umsteigen muss... Die Umsteigerei finde ich nämlich mit Gepäck immer das mühsamste.
Vor 10 TageDreiDummheiten
Ich könnte mir niemals vorstellen mit dem Zug zu fahren. Nicht nur dass es so viel kostet, es dauert auch viel zu lange. Der stress würde mich auch stören. Da muss sich echt noch extrem viel ändern.
Vor 10 TageAlissa
Geht halt auch nicht um den Preis und die Dauer, sondern darum das Zug fahren wesentlich besser für die Umwelt ist..
Vor 8 Tagemeenatural
Schade, dass die Bahnreise deutlich teurer ist. Ich bin vor ca. 20 Jahren von Köln bis Barcelona die größte Strecke mit dem Nachtzug gefahren, 1 Tag Zwischenstopp in Montpellier (Tipp!) in Südfrankreich. Es gab damals noch ein super günstiges Interrail Ticket für junge Erwachsene. Die Zugfahrt schlug einen Flug preislich um Längen! Das sollte wieder so sein.
Vor 22 StundenDaria F
Cooles Thema, bin auch schon Mal mit dem Nachtzug durch Frankreich, fand es eigentlich sehr entspannt, weil ich einfach durchgeschlafen habe und dann am Urlaubsort aufgewacht bin. Es würde mich allerdings noch interessieren, wofür ihr euch bei der Rückreise entschieden habt ? 🤔
Vor 8 TageSabine
Ganz am Ende des Videos stand, dass Alle zurückgeflogen sind.
Vor 7 TageDoktor Smirnoff
Nadine: Ich kam mega entspannt in Barcelona an. Auch Nadine: Ich fühle mich als hätte ich eine Nacht durch gemacht. Man kann am Ende natürlich den Zug schönreden, wie viele nervige Dinge auf der Welt, aber in all euren Kategorien war Fliegen besser. Denn nach eurer Logik kann man ja den CO2 Fußabdruck durch atmosfair ausgleichen. War also nicht wirklich ein objektiver "Test", wenn ihr fliegen schon im voraus schlecht darstellen lasst. Clever ist diese Alternative also nicht. Schade, dass ihr das so nicht direkt sagt.
Vor 10 TageSteve Hildebrandt
Wir sind früher viel mit dem Nachtzug gefahren, aber da war er auch günstiger. Die längste Tour war nach Gilio über 24 h Fahrzeit.
Vor 9 TageErik Schmidt
Einmal mit dem Nachtzug nach Rom….nie wieder! Flugzeug ist einfach die entspannteste Art zu reisen.
Vor 3 TageTehila _
Ich war auch schon mal im Nachtzug in Vietnam. Da waren die Standards etwas niedriger xD Betten waren ziemlich hart und die Toiletten überflutet. War auch alles genau so eng wie bei euch. Ich hatte das Glück nur mit meiner Familie im Abteil zu schlafen. Schlafen konnte ich eigentlich echt gut. Das ständige Schaukeln war sehr schön und das morgens aufwachen umso besser ^^
Vor 10 TageK. S.
Ich auch (2017). Ich fand es super. Morgens gabs dann im Zug ein mega leckeres vietnamesisches Frühstück, die Leute waren alle mega nett, aber wir konnten uns nicht unterhalten, da die wenigsten von ihnen Englisch sprachen. Aber es war toll, wir hatten so umklappbare Sessel und haben vom Schaffner auch noch jeder eine Decke bekommen...
Vor 10 TageKistelsChrind
Ich stamme sozusagen aus einer Eisenbahner Dynastie und niemand in meiner Familie hat je ein Auto gehabt. Ich liebe Zug fahren und würde das mit dem Nachtzug sehr gern mal ausprobieren. Allerdings kann ich es mir mit einem Kleinkind überhaupt nicht vorstellen. Fliegen mit Kind ist auch anstrengend, geht aber doch sehr viel schneller. Vlt später mal, wenn das Kind etwas größer ist. Vlt sind dann auch die Langstrecken Routen bequemer.
Vor 5 TageLilaBlauGefleckt
Und wie seid ihr wieder zurück nach München gekommen?😅 Deutlich entspannter wäre es wahrscheinlich gewesen, wenn man einen Tag+ evtl Nacht in Paris verbracht hätte. Und dann hätte Nadine auch mehr als nur einen Croissant und die Metro gesehen🙈
Vor 9 TagePeter Niese
ich bin in meiner Jugend 1965 mit dem Alpen-See-Express von Hannover - Barcelona gefahren. Sie ging von Hannover-Genf-Narbonne-Port Bou. In Port Bou hatten wir Zugwechsel, weil damals die Spanische Eisenbahn noch eine andere Spurweite hatte. Wir waren 24 Stunden unterwegs. Ist eine tolle Jugenderinnerung
Vor 10 TageTravel TV
@Markus Schmidt Das kann schon sein Aber Geschäftsleute die international unterwegs sind können schon gutes Englisch und von jedem Land eine Sprache zu beherrschen ist unmöglich dann müsste ich ja das weiß ich wie viele Sprachen können. Und viele Arbeit mit internationalen Leuten da spricht man halt Englisch
Vor 6 TageMarkus Schmidt
@Travel TV Na ja, dafür dass es eine Weltsprache ist, sprechen es aber die meisten Leute erstaunlich schlecht. In Deutschland sprechen z.B. laut Sprachanbieter Wall Steet English gerade mal 2 Prozent der Menschen verhandlungssicheres Englisch - und in anderen Ländern drüften es noch weniger sein. Die Kenntnis der Landessprache ist darüber hinaus einfach ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Gastland.
Vor 6 TageTravel TV
@Markus Schmidt und die Landessprache zu sprechen muss man nicht englisch ist eine Weltsprache
Vor 6 TageTravel TV
@Markus Schmidt Ich habe auch mehrere Statuse bei verschiedenen Airlines Und dieser Status bringt mir halt Vorteile beim Reisen weil ich beruflich reisen muss und auch auf die Zeit achten muss und ich Reise nicht weil ich dazu Bock habe oder es möchte sondern weil ich es aus beruflichen Gründen machen muss.
Vor 6 TageMarkus Schmidt
@Travel TV Ja, genau, blos keine Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen. Jemand, der sich über seinen Meilen-Status definiert tut mir jedenfalls ziemlich leid. Und ich verstehe tatäschlich nicht, warum Menschen in Länder fliegen, in denen sie oft noch nicth mal die Landessprache verstehen...
Vor 6 TageMAX.POWER
Ich bin als jugendlicher mal von düsseldorf nach tirana mit dem zug gefahren. das war ein wunderbares erlebniss+ die landschaft die man im zug sieht ist einfach nur mega geil, seit ein paar jahren fliege ich aber beruflich mehrmals im jahr nach panama und kolumbien, der flug dauert gute 12 stunden und wenn man glück hat kann man tickets für 300euro ergattern. In conclusion kann man sagen, dass jeder jugendliche mit dem zug mal fahren sollte aber das flugzeug bei längeren distanzen schon komfortabler und preiswerter ist
Vor 10 Tageedv & cad group
Der Umweg über Paris ist einfach gewaltig, das sind knapp 50% (!) mehr Wegstrecke als direkt. Der größte Nachteil ist neben den hohen Preisen m. E. das häufige Umsteigen.
Vor 10 TageNeuzahnstein
Kommt bald von Zürich aus
Vor 10 TageK K
Das mit den umsteigen ist zwar etwas umständlich, mit aber trotzdem lieber als zu Fliegen. Vorallem weil für mich der Urlaub schon am Bahnhof beginnt 😌 Und von Wien aus hat man tolle NJ direktverbindungen zb. Amsterdam oder Berlin
Vor 9 TageTotal Verueckt
Ich bin einmal mit dem Nachtzug nach Wien gefahren, ich fand es sehr entspannt und würde es einem Flieger definitiv vorziehen. Musste allerdings auch nur einmal Umsteigen um zum Bahnhof zu kommen von dem der Zug abgefahren ist.
Vor 6 TageShirin
Richtig cooles Projekt! Für die volle Übersicht bezüglich der Kosten wäre es schön, wenn ihr noch postet, wie viel ihr bei Atmosfair für den Flieger bezahlt habt :)
Vor 9 TagePULS Reportage
Gerne! Für die Strecke München-Barcelona bezahlt man 5 Euro für die CO2-Kompensation
Vor 9 TageJonas H
Super Video und super Thema. Gerne mehr von solchen klimafreundlichen Alternativen im Urlaub. :)
Vor 9 TagePULS Reportage
Dann darfst du dich schon mal auf die nächsten beiden Wochen freuen :D
Vor 9 Tageann24
Ich bin mit meinem Freund von München nach Rom mit dem Nachtzug gefahren, und von Rom nach Neapel. Zurück dann ein paar Tage noch in Rom und dann von Rom direkt wieder nach München. Es war toll! Wir waren noch geiziger und haben nicht mal ein Liegewagenbett genommen, sondern ein Sitzabteil. Damit war es echt super günstig, ich glaube Hin- und Rückfahrt waren insgesamt bei 70 €. Zu zweit fand ich das angenehm, wir saßen uns gegenüber und die Stühle kann man auch so vorschieben, dass man quasi liegen kann. Und es ist für die Umwelt einfach unvergleichbar. Ich kann es mit meinem Gewissen gar nicht mehr vereinbaren, für so einen kurzen Aufenthalt in den Flieger zu steigen..
Vor 4 TageAndreas Rehner
Freue mich auf die neuen Nachtzüge! Bin öfters mit NJ gefahren … Klasse!
Vor 10 TageLaugencroissant
Da bietet sich vielleicht sogar schon ein Interrailticket an: Auch wenn das "Bett" im Nachtzug und TGV-Reservierungen noch oben drauf kommen, kann man damit prima Stopps unterwegs einlegen. Und eine Nacht im Nachtzug spart auch eine Unterkunft. Ich hoffe sehr, dass es noch viel bessere Nachtzugverbindungen in Europa geben wird, so wie früher einmal. 🙈
Vor 9 TagePULS Reportage
Ohja, das hoffen wir auch! Hast du selbst schon Nachtzug-Erfahrung gesammelt?
Vor 9 TageAni
Ich bin total oft zwischen Hannover und Wien mit dem Nachtzug gependelt - in allen Kategorien: Sitzwagen, Liegewagen 6er, 4er und Schlafwagen. Schlafwagen ist natürlich immer am schönsten und war manchmal günstiger als der Liegewagen 😅🤷♀️
Vor 7 TageChristian L
Wir (meine Familie und ich) sind mal von Mainz aus mit dem Nachtzug nach Paris gefahren So wenig ich davon noch weiß bin ich mir trotzdem sicher, dass wir ziemlich gut voran kamen ohne Probleme c: war auch lustig wen man so getroffen hat c:
Vor 7 Tageth do
Ich finde, man hätte vielleicht ein Ziel aussuchen sollen, bei dem man auch mit Zug mit vielleicht max. 1x Umsteigen erreicht. So wirkt es unnötig kompliziert. Ich würde auch Nachtzug fahren. Ich bin mal mit dem Flixbus nach Amsterdam gefahren, in der Nacht los, morgens da. Das ist ziemlich cool, aber Flixbus ist natürlich auch nochmal was anderes als ein eigenes Abteil im Zug.
Vor 4 TageBianca J.D.
Wenn man "nur" vier bis sechs Wochen Urlaub im Jahr hat, finde ich es schwierig, wenn von einer Woche zwei volle Tage nur für die Zugfahrten drauf gehen... Als Teenagerin (6Wochen Sommerferien...) bin ich Mal mit Bahn, Bus und Fähre nach Griechenland. Es waren ca zwei Tage je Fahrt. Alleine die Fähre von Italien nach Griechenland brauchte fast 22 Stunden. Damals war es in Relation zur freien Zeit vollkommen in Ordnung. Wenn ich jetzt nur sehr begrenzt Urlaub habe und davon dann noch Termine wie Hochzeiten und Taufen abgehen, würde ich die Zeit lieber am Urlaubsort verbringen wollen.
Vor 10 TageLeo Muehlenweg
Bin bisher Wien hin und zurück aus NRW gefahren und hatte beide Male unendlich Verspätung (jeweils über 2h). Also ist schon cool, gerade mit Freunden aber es braucht einfach mehr und bessere Angebote.
Vor TagOlivia Stein
Ich fliege Ende des Monats auch nach Barcelona und fühle mich so schlecht wegen des Co2-Ausstoßes. Ich habe mir genau die selbe Strecke auch angeschaut und wollte eigentlich erst mit dem Zug fahren, aber als ich die Preise gesehen habe war ich direkt abgeschreckt. Als frische Abiturientin kann ich mir das einfach nicht leisten. Dafür arbeite ich dieses Jahr noch etwas mehr, sodass ich Ende des Jahres eine größere Summe als Co2-Kompensation an eine Organisation spende :) Ich bin dann das zweite Mal mit dem Flugzeug unterwegs und hoffe, dass es für eine lange Zeit auch so bleibt und ich bessere Alternativen finde. Solche Reportagen und die Erfahrungen in den Kommentaren machen einem auf jeden Fall mehr Mut!😊
Vor 9 TageFranziska Friedrichs
Ich liebe fliegen und fliege ohne jedes schlechtes Gewissen! Wenn ich dir Welt sehen möchte, dann muss ich da auch hinkommen und da ich nicht ewig Urlaub habe möchte ich auch nicht mehr als 2 Tage für an und Abreise investieren
Vor 8 TageOlaf
Ich bin das letzte Mal mit dem Nachtzug von München nach Rom gefahren. Preis weiß ich nicht mehr, aber es war eine sehr schöne Reise.
Vor TagElisabeth Rein
Ich bin als Kind - Jugendliche oft mit dem nacht Zug von Moskau - perm gefahren :) von im Gang wo jeder vorbeiläuft bis Zug Abteil mit 2 fremden. Aber war trotzdem entspannend mit dem Gleis Geräuschen :)
Vor 10 Tage