Wenn du ein spezielles Auto suchst :
wir-beschaffen-dein-auto.de
UNSER ONLINE SHOP
Hier gibt es unsere Caps`s, Sticker, Motoren und Ersatzteile
▶ shop.motorenzimmer.de
▶ motorenzimmer.de/
▶ facebook.com/motorenzimmer
▶ instagram.com/motorenzimmer
Aufrufe 198 000
Aufrufe 469 000
Aufrufe 2 000 000
Aufrufe 53 058
KOMMENTARE
Motoren Zimmer
Gönn dir ein Shirt für den Sommer ✌️ https://shop.motorenzimmer.de/fan-shop/bekleidung/
Vor 2 MonateSascha der Bastelwastel
Warum macht ich nicht dort runter und kauft ein Auto dort und bringt es nach Deutschland ???? .. Wäre doch auch Lustig ;)
Vor MonatDieter K.
Wasser Transfer wäre vielleicht eine Option für Grill und die restlichen Teile .
Vor MonatDeep
Dieses Jahr gibs keine Termin mehr ? 🤔🤔 WHAT ??? Es ist grade mal Mai. Was ist hier los ?
Vor MonatChris K
Nein
Vor MonatDiggaTV
Bro difinitiv richtiges Auto 💪
Vor Monat5ZYL_Marco
Kann das voll verstehen ! Habe auch 8Km bis zu Firma - dafür sind PluginHybriden echt geil ! Bin mit meinem A8 zufrieden … Wie du schon sagst, Emotionen bieten die nicht groß - aber ein tolles Auto um „leise / Sparsam / gemütlich“ von A nach B zu fahren ! Wünsche knitterfreie Fahrt !
Vor 2 MonateMicha Rieser
Die Idee ist gut, würde sie beim meinem Arbeitgeber wünschen, aber nada, nix da, es gibt nicht mal spezielle Firmenparkplätze und das bei 300 Mitarbeitern (Staatsdienst ) ? ergo, es kaufen sich viele, wie so einige Flotten, nur zur Steuerersparnis.
Vor 8 TageAlexander Jäger
@Ber Fra 100% richtig 👍
Vor 18 TageBer Fra
@Alexander Jäger Joar, es darf ja jeder seine Meinung haben, nech :)
Vor 18 TageAlexander Jäger
@Ber Fra kann sein...juckt mich aber nicht was ihnen gegenüber nicht böse gemeint ist...ist nur meine Einstellung
Vor 18 TageBer Fra
@Alexander Jäger Wenn du damit länger fährst und öfter elektrisch und die Inspektionen selbst zahlst, willst du bald keinen Hybrid mehr wollen. Mehrverbrauch wegen des hohen Gesamtgewichts ist deutlich merkbar.
Vor 18 TageJonas
Ich finde es mega, dass du als Mercedes Experte mit dem Wagen so ehrlich bist und deine persönlichen Kritikpunkte ganz deutlich ansprichst!
Vor 2 MonatePlatz Halter
@JP: schöner, ehrlicher und wirklich informativer Bericht, danke dafür! :-) Für die Ergänzung des Nightpakets lohnt sich eine einfache Sprühfolie, diese lässt sich beim Nichtgefallen immer rückstandslos entfernen und ist auch wesentlich einfacher aufzubringen als eine Folierung.
Vor 2 MonateSemkoM3
Ich könnte dir Tag und Nacht zuhören. Ich mag deine ehrlichkeit und alles was du sagst stimmt auf den Punkt! Du und dein Team sind echt Klasse, nicht so wie manche andere YouTuber die meist nur labern. Wünsche dir und deiner Familie eine gute, unfallfreie Fahrt. Liebe Grüsse aus der Schweiz🇨🇭
Vor 2 MonateFAaBbiii93
14:50 Keyless go öffnet wenn die Hand hinter dem Griff ist. Somit kann das auto nicht abgeschlossen werden, wenn die Finger hinter dem Griff sind ;) Sonst würde man ja beim Öffnen der Tür wieder verriegeln. Einfach nur das Feld am Griff von außen berühren ;)
Vor 2 MonateRico Langer
Ich finde deine Ehrlichkeit über dein neues Auto richtig Super , du sagst was gut ist und was richtig schlecht am Fahrzeug ist. TOP Video 👍👍👌👌
Vor 2 MonateA Major
die Rundumsicht ist bei den neueren Automodellen meist schlechter, er muss sich wohl erst noch an seinen neuen Wagen gewöhnen
Vor MonatUdo Püskens
Hallo, Glückwunsch zum neuen Wagen, sieht doch top aus Wünsche Dir auf jedenfall eine pannenfreie Fahrt und Zeit . Denke das ist ein Langläufer und wird durch Eure Pflege lange laufen 🥳👍👍
Vor 2 MonateSn1per .-
Ich finde dieses ungewollte Format der Auto reviews ganz spannend um Ehrlich zu sein, gerne mehr davon!👍 Wie wärs ma mit nem 530d als nächstes, ich denke die unterschiede wären ganz interessant
Vor 2 Monateniddg viiut
Vom Herzen sei dir gegönnt ❤️
Vor MonatF Hype
Vom Herzen sei dir gegönnt ❤️
Vor 2 MonateTurbo
Aber cool, wie du ehrlich mit den Thema bist, das zB. die Sitze vom Arteon besser waren etc…. Andere Leute würden jetzt den Arteon klein reden, und sagen das Benz das beste ist. Macht dich echt sympathisch das du so offen mit den Thema bist.
Vor 2 MonateRoman D
@A. Al Mag sein, aber einige sind solche Fanboys, dass sie einfach die rosarote Brille auf haben.
Vor MonatA Major
@xxx3 xx6 ich besitze einen w213 in Exclusive Ausstattung mit den normalen Sitzen mit Sitzcomfortpaket - trotz Rückenprobleme finde ich, die Sitze gehören zu den besten Sitzen die ich kenne (S- Klasse ist noch besser)
Vor MonatNitramrec
@xxx3 xx6 JEDER weiß das? Ich will doch auf einer längeren Autobahnfahrt keinen Stepptanz machen. Wozu benötige ich da denn möglichst große Bewegungsfreiheit mit den Beinen? Das ist doch Unfug. Ich habe immer bei Langstreckenfahrten eine ausreichend lange Beinauflage des VW-Ergo-Activ-Sitzes genossen. Wenn man die nicht hat, strengt das "Beine in Position halten" doch noch mehr an ...
Vor MonatTurbo
@xxx3 xx6 Echt? Krass, das wusste ich z.B nicht… Macht Sinn, aber das die so einen großen Effekt haben hätte ich nicht gedacht.
Vor MonatTurbo
@A. Al Ne das ist wohl richtig, aber steht ja hinter der Marke und könnte ja auch wie gesagt einfach die ganze Zeit sagen (wie 95% der Marken Fans) „Der Arteon ist nichts gegen den Benz“…. Leider Leben wir in einer Zeit, wo Marken Hass sehr groß geschrieben wird.
Vor MonatSharon-💖 𝐹**СК МЕ - СНЕ𝒞𝒦 𝑀𝒴 Р𝑅𝟢𝐹𝐼𝐿Е🔞
Ich finde es mega, dass du als Mercedes Experte mit dem Wagen so ehrlich bist und deine persönlichen Kritikpunkte ganz deutlich ansprichst!
Vor Monatzuygj bnsv
Vom Herzen sei dir gegönnt ❤️
Vor MonatOliver Schmitt
Hallo JP. Super cooles und mit viel Wahrheiten gespticktes Video. Ich selbst fahre einen E400D 4M der S213 Baureihe und kann alle Punkte nachvollziehen! Wir hatten davor einen Skoda Octavia RS, wo wesentlich mehr Platz im Fond vorhanden ist/war. Ein Kritikpunkt am Benz ist auch die riesige Plastikvergleidung an der Frotscheibe hinter dem Rückspiegel. Diese ist so monströs, dass man sehr schlecht die Ampelphase erkennen kann, wenn man als erstes an der Haltelinie steht. Auch ist unverständlich, warum für das Apple oder Android Carplay NUR die USB Buchse in der vorderen Ablage der Mittelkonsole verwendet werden kann, obwohl es zwei weitere im großen Fach dahinter gibt. Nächster Punkt, warum kann die Comfortfunktion "Fenster öffnen oder schließen" mit dem Schlüssel, um die heiße Luft aus dem Auto zu lassen, nur bis max 2M vom Auto entfernt genutzt werden? Wenn ich na dran bin, will ich gleich einsteigen. Jedoch per APP kann ich, wenn sich mein Fahrzeug in Holland befinden sollte, von Deutschland aus die Fenster per APP mit Pin öffnen. Kurios ;-) So, Grüße aus Hessen und viel Erfolg weiterhin. P.S. Kannst Du eine Werkstatt im Rhein-Main Gebiet empfehlen für eine Getriebeölspülung? Danke!
Vor MonatMo West
Glückwunsch lieber JP! Hauptsache er gefällt dir und der Steuervorteil ist natürlich betriebswirtschaftlich sinnvoll.
Vor 2 MonateBlade57
Endlich Mal jemand der das auch so mit dem Außenspiegel sieht. Ich finde es für die Übersicht katastrophal und auch aus Sicherheitsgründen fraglich. Ich habe schon Personen beim Abbiegen dadurch übersehen.
Vor 2 MonateMartin
Mit der richtigen Sitzposition, und nicht halb liegend sieht man auch raus. Ich fahre das gleiche Modell, das ist mir noch nie passiert.
Vor 13 TageDaniel Nussberger
@Benzbro4ever Thomas es ist scheinbar doch notwendig, dass man Ironie als solche kennzeichnet. Übrigens Kamerasystem sind nicht für die Fahrt gedacht und es gibt Autos bei denen die Sicht nach hinten über den Innenspiegel schlichtweg nicht vorhanden ist, da wären auch sie um ein Rückfahrkamera froh, trotz weltmeisterlichem Fahrkönnen
Vor MonatThomas Müller
@John Scaramis Ich persönlich kenne nicht viele Kreuzungen, bei der ich mir schon 50 Meter im Voraus einen Überblick verschaffen kann.
Vor MonatFx Hood
Ich kenn das Thema vom Volvo und bewege den Kopf, um es etwas auszugleichen. Das ist echt ein nerviges und wichtiges Thema. Designer und Konstrukteure haben doch 3d-Brillen und Modelle => Sollte sich zumindest optimieren lassen 🤗
Vor MonatSchumicomeback2010
Super Video, danke für deine ehrliche Meinung. Bei einem "Markenenthusiasten" (was ja an sich nicht schlecht ist) sehr selten. Dass der Spurhalteassistent bei Anhängerbetrieb nicht funktioniert ist ja wirklich dämlich. An sich ist das Auto definitiv schick👍. Aber warum sollen die T Modelle aus der Produktpalette fallen? Ich möchte nichts mehr anderes fahren als einen Kombi...
Vor 2 MonateJens-Peter Becker
Super Video, wie immer klar und verständlich, auch für "Nur" Autofahrer. BITTE WEITER SO !
Vor MonatPhilipp
Fahre selber einen C300E und würde den immer wieder so bestellen 👍🏻 Habe ebenfalls nach-foliert. Vorne und hinten an den Leisten normale Klebefolie, Auspuffblenden Sprühfolie.
Vor 2 MonateAlex
Bei unserer Plugin Hybrid B Klasse (Ende 2020) hat Mercedes dann wohl schon nachgebessert, dort gibt es am Ladeanschluss einen entriegelungsknopf der funktioniert sofern der Schlüssel in Reichweite ist. Die PHEV von Mercedes sind auf jeden Fall solide Alltagswagen und super komfortabel zu fahren, gute Wahl 👍🏼
Vor 2 MonateOskar Schmidt
Viel Erfolg mit dem Steckrein Hybrid! Ich fahre einen Skoda Superb SHEF (Steckrein Hybrid Elektrisches Fahrzeug) und bin auch zufrieden
Vor MonatMinusbaum
Oh mein Gott! Ich bin die letzten 4 Wochen auch E Klasse T Modell gefahren. Jedem habe ich gesagt, dass die A Säule viel viel viel zu groß ist und extrem gefährlich. Ich durfte mir nur unglaubwürdige dumme Kommentare anhören und zack der Mercedes Profi überhaupt bestätigt es 🎉
Vor 2 MonateJopaxx
@TS Video mir ist das schon in meinem aktuellen Auto, nem Astra J aus 2010 aufgefallen. Aber der tote Winkel im W213 ist ja riesig!
Vor MonatFear and Loathing
@joggler66 Bin 6 Jahre Gran- und Activtourer gefahren - Katastrophe!
Vor 2 MonateHan Sennah
Dann fahrt mal Huracan. Und dieser Ramschwagen hat 2017 nicht mal einen Totwinkelassistent.
Vor 2 MonatetimonxDlol
@joggler66 der 2er active tourer ist noch schlimmer. Habe ich einmal als Mietwagen betreten, ich dachte das ist ein schlechter Scherz. Ist aber sowieso ein Monstrum.
Vor 2 Monatejoggler66
Fahre als Taxi einen BMW 2er, da ist es mindestens nochmal so schlimm...
Vor 2 MonateMacrotauchen Mindoro Liptong Diving Explorer
Ich fahre zwar BMW aber deine Videos sind superklasse. Hab schon viel an Motorendetails gelernt. Tolle Videos, nach weiter so.
Vor 22 TageAntje Huebner
Sehr interessantes Video und gut wie ehrlich Du die Kritikpunkte ansprichst. Bei nur 8km Wegstrecke würde ich allerdings immer noch das Fahrrad nehmen 😅
Vor MonatR. P.
Interessantes Video, eben Motoren Zimmer👍 Ich denke, dass die Sache mit dem ausgeschalteten Lenkassistenten darauf zurück zu führen ist, dass der Hersteller den Lenkassistenten für Anhängelasten nicht zertifiziert hat, wegen dem damit verbundenen Testaufwand. Da müsste MB für jedes Fahrzeug das mit einer Anhängerkupplung ausgestattet werden kann eine grosse Anzahl Anhänger/Lasten austesten… das kostet eine Stange Geld! Zudem ist wohl auch ein Haftungsproblem mit der Grund. Was wenn der Lenkassistent bei schwierigen Bedingungen, z.B. starkem Seitenwind den Anhänger auspendeln lässt und dadurch ein Unfall verursacht wird… wer haftet? Dieses Auto ist zu schwer…. Schön, aber sauschwer…
Vor 2 MonateRene Schaffner
wohl auch... ja. Aber es spielen auch die hinteren Radarsensoren mit die das System braucht.
Vor MonatD. Müller
Moin! Finde es gut das Du die Pros und Contras bei eurem neuen Auto so gut und ehrlich sagst. Die Problematik mit den toten Winkeln wird von vielen nicht erkannt. Im allgemeinen haben Fahrzeuge heutzutage viel weniger Rundumsicht als noch vor Jahren. Ohne die ganze Assistetzsysteme wie Parkassistent und Rückfahrkamera wäre man im Alltag aufgeschmissen. Vielen Dank für eure Videos, sind immer sehr interessant!👍👌
Vor 2 MonateMaeximiliano
Glückwunsch zum Stern!
Vor 2 MonateMoritz Janke
Mit dem Stern kein hausverbot🤣
Vor 25 TageApo Plexic
Wo ist Dein Hund?
Vor MonatFrancis Skundaliny
Kinder naben sternchen gern,sternchen is das kind vom stern👍😉⚙🔩🔧🏎🏍
Vor MonatDiggaTV
Nur das beste vom besten 👍😁
Vor MonatGh0sT_DeM0LiShEr
Hätte er sich lieber einen S6 geholt😂😂
Vor 2 MonateChristof Lucks
Euer Intro allein ,ist es schon Wert ,die Videos zu schauen! Ich hoffe der Sound bleibt für immer !
Vor 2 MonateFrank Schmidt
Ich fahre seit knapp einem Jahr einen Plug in Hybriden, hauptsächlich Kurzstrecke, ich muss sagen es war die richtige Entscheidung. Die Problematik mit dem kalten Verbrennungsmotor hast du ja gut erklärt, darauf sollte man natürlich achten.
Vor 2 MonateEnrico
Hallo, Die Dinge, die Du angesprochen hast, kann ich voll und ganz nachvollziehen. Bei so vielen Dingen von denen Du enttäuscht bist, wird er Dich nicht wirklich glücklich machen. Du sagtest ja selbst, dass Du ihn am liebsten wieder verkaufen wolltest. Ich denke, dass wäre eine gute Entscheidung. Viele Grüße
Vor 2 MonateLinie 1455
zu Frage 1&2: Absolut richtige Entscheidung so ein Auto zu kaufen da es meines erachtens wichtiger Kontent fur uns ist und du wichtige Erfahrungen sammeln konntest. zu Frage 3: Ja da es ein sehr sparsames Auto mit guter Reichweite für die Langstrecke ist.
Vor 2 MonateHoche González
Das Problem mit der A-Säule und dem Außenspiegel kann ich komplett nachvollziehen. Meine Eltern fahren auch einen W213 und ich finde es echt gefährlich da es an dieser Stelle sehr unübersichtlich ist.
Vor 2 MonateDaniel Dörflinger
Das mit dem „toten Bereich“ um die A-Säule ist glaube ich ein Problem von allen aktuellen Mercedes Modellen. Beim W447 besonders extrem, da stimme ich euch zu. 😅 Ansonsten finde ich den gut, gerade als T-Modell.
Vor 2 Monatedamoda5000
fehlende Sichtbarkeit ist in neuen Autos echt n Riesenthema. Gerade in der Stadt macht das das Fahren extrem anstrengend
Vor MonatChris T.
Das mit den verchromten Türgriffen ist automatisch wenn man Keyless Go hat. Hat mich anfangs auch gestört. Night Paket ist für mich ein Muss 👍🏻 besonders mit weiß sieht das sehr gut aus !
Vor 2 MonateBal meg
Sehr gute und echte Meinungsäußerung. Habe nicht gedacht das bei Mercedes es so viel zu beschweren gibt. Könntest du mal auch einen bmw testen damit du alle drei große Marken durch hast?
Vor 2 MonateAndré Schwarzwald
@Chrisse S Innenausstattung anschauen und vergleichen. VW und Audi sind sich sehr nahe, sowie Seat etc.
Vor 6 TagePeter Schmidt
@André Schwarzwald ???
Vor MonatChrisse S
@André Schwarzwald Ja klar. Lamborghini auch... Und weil das ja auch zu VW gehört wie fast alles gibt es da natürlich keinen Unterschied. Habs verstanden.
Vor MonatAndré Schwarzwald
@Chrisse S Audi ist doch VW?
Vor MonatMilen Fighter
An JP: Bitte ignoriere diese naiven Kommentare! :D
Vor Monatxxx3 xx6
Perfekter kauf - in dem Fall nicht von mir. Spart unglaublich viel Geld! Unterschreibe jeden Punkt, den JP gesagt hat. Es ist traurig, wenn man seinen Beruf bei Mercedes vor vielen Jahren begonnen hat und dann zusehen muss, wie der Konzern den Bach runter geht. Bin seit Jahrzehnten ein Fan von Hybriden. Genau aus dem Grund, weil auch ich 90% meiner Zeit nur Kurzstrecken fahre. Und dies bei einer Gesamtkilometerleistung von bis zu 50tsd im Jahr. Da wäre dieses Fahrzeug mal sehr interessant (gewesen). Und zum Schluß das Nigtht-Design, dass das Bild des Fahrzeuges abrundet. Warum verbaut man keine Mirrocams? Warum brauche ich beim Hybriden über 300 PS? Warum bietet man keine verstärkten Reifen (vom Sprinter) an? Nach meinem Wissen gäbe es hier die 20"er. Warum baut man keinen Sprinter in der Hybridbauweise? Hat man immer noch nicht verstanden, dass 50% der Lieferwagen mehr stehen als fahren? Und wenn fahren, dann oft nur in der Stadt und kurze Strecken? Oder ist die E-Mobilität wirklich nicht wirtschaftlich aufgrund der viel zu schweren und schwachen Batterien? Zusammengefasst: Das (frühere) Daimermanagement gehört in das gleiche Boot wie unsere politischen Führer. Mehr fällt mir dazu nicht ein - außer: wäre der 300E mein Auto, ständer er längst schon in allen gängigen Verkaufsportalen zum Verkauf!
Vor 2 MonateMark Redecker
Viel Spass mit dem neuen, ist doch egal was andere sagen und denken. Du musst zufrieden sein und es muss Dir gefallen. Persönlich kann ich das bei 8km Arbeitsweg voll verstehen, da ist der elekto doch super. Ich hoffe der Stern mit E mach Dir viel Freude!
Vor MonatHW Glas&Gebäudereinigung Wisniewski
Bonjourno, Klasse Video super Information, tolle Karre! Danke und viel weiteren Erfolg Besten Grüße aus Bochum
Vor MonatfrozenwaterR410A
Der E300de ist echt ein mega geiles Auto, wollte ich auch, passte aber nicht ins Budget, dann wurde es der X218 350d mit 9-g-Tronic. Am Schluss sieht man noch wunderbar die Bremsen, Ihr solltet mal noch auf das Thema gewichtserleichterte Bremsscheiben an C/E Klasse eingehen und das dazugehörige 3 stufige Drehmomentanzugsverfahren dass den Laien sicherlich schockieren wird.
Vor 2 MonateEric Sexauer
Hi JP, wieder Mal ein cooles Video! Zur Info du kannst den Ladestecker auch über den ZV Entriegelungs-Knopf in der Fahrertüre entriegeln. Dann könntest du den Schlüssel im Rucksack lassen. Gruß Eric
Vor 2 MonateJohn Scaramis
Habe mal einen etron probeweise gefahren, der hatte einen schönen Knopf bei der Ladebuchse, um den Ladevorgang zu beenden und den Stecker zu entriegeln. Ein ID.3 hatte das nicht, da wäre ich fast beim Entriegeln verzweifelt.
Vor 2 Monatecano030
Hab kurz eine Sekunde gebraucht, bis ich gecheckt habe das er nicht Jp-Performance meint. 😂 Hab mich gewundert :)
Vor 2 MonateLars Lehmann
Du kannst es meistens von innen die ladedose freigeben. Falls das Auto noch am lade war ist das normal , sonst musste das Auto jedesmal den Ladevorgang unterbrechen, wenn man am Auto vorbei läuft. Falls der Akku voll ist, sollte man einstellen können, dass das Auto die ladedose entriegelt.
Vor 2 MonateDennis Hinz
@MiniGamer damit wenn du das Auto unbeabsichtigt aufgeschlossen hast es sich wieder verschließt
Vor 2 MonateAlkHaida
Kommt drauf an aus welcher Tür/Tor er raus geht dann ist der Tipp echt gut. Ich mag allerdings den Flachen Kofferraum des normalen S213 wobei der auch klein geworden ist... Der normale 220D ist ein gutes Stück leichter als der F11 520D. Allerdings immer noch schwerer als ein Opel Vectra :D
Vor 2 MonatePeter Hausberger
Toll dass du nicht Betriebsblind geworden bist! Mach doch auch mal ein Video zu BMW. Dann hätten wir alle 3 großen Hersteller durch 👌🏻
Vor 2 MonateMaxe
War die richtige Entscheidung, schönes KFZ mit coolen Features 💪
Vor 2 MonateDögel Motors
Ich denke prinzipiell hast du die richtige Entscheidung getroffen auch wenn nicht alles 100% Deinen Vorstellungen entspricht denke ich du hast aus guten Grund gehandelt. Ein Benz ist einfach ein Benz 🥰😍😅 Und den Chrom Kram einfach Glanz schwarz Folieren das reicht aus. 👍 Liebe Grüße aus Leipzig ✌️
Vor 2 MonateMaximilian Goth
Ich fahre selber zurzeit Hybrid und ich teile deine Meinung und sage: Fehlkauf Bei mir ist das große Manko, dass bei meiner Arbeit nicht genügend Ladepunkte installiert sind und nur wer zu erst kommt, der kann dann auch laden.
Vor 2 MonateFranz B.
Danke JP für deine Ehrlichkeit , obwohl du mit Mercedes fast "verheiratet" bist , es gab einen Werbespruch zum Hybrid : Von beiden Welten das Beste . Meine Wahrheit ist : Von beiden Welten die Nachteile ! Zum Hänger oder Wohnwagen ziehen gibts keine Alternative zum vernünftigen Turbodiesel . Kurzstrecke ( bis ca 30km ) gibts kein Vernünftigeres Fahrzeug als einen reinen Stromer Und das schaffen sogar alle günstigeren und auch die ( gebrauchten ) Lg Steuerlich für Unternehmer top , am Morgen vorgeheizt in die Firma , am Abend Vorgekühlt nach Hause 😊😇
Vor 2 MonateEm Zwei
Richtig. Und da wir auch in der Vergangenheit von unseren Werkstätten immer nur gesagt bekamen, wir würden zu viel Kurzstrecke fahren, haben wir uns von der Verbrennerwelt verabschiedet. Ich muss sagen, weder ich noch unser Konto haben es bisher bereut. Und da die Strome deutlich(!) seltener in der Werkstatt stehen haben wir auch mehr Zeit.
Vor 10 Tageutubehasntanynick4me
@Nitramrec sehe ich nicht so, wie gesagt: Optimalbedingung 50km - mein e300de hatte dann im März 15km Reichweite bei ruhiger Fahrt, sogar großteil bergab. Völlig unzureichend.
Vor MonatPatrick Martin
@Jensgerbi sehe ich auch so, die 700nm sind einfach super
Vor MonatNitramrec
DIE Wahrheit ist: Von beiden Welten das Beste UND das Schlechteste. Eigentlich auch logisch, oder? 😉
Vor MonatJensgerbi
Das Argument mit dem Anhänger "zieht" leider nicht. Der 300de hat einen vernünftigen Turbodiesel und 2.100kg Anhängelast, wie jede andere E-Klasse auch. Das ist bei den Diesel Hybriden ja gerade der Vorteil gegenüber vielen anderen Herstellern.
Vor 2 MonateLotec-carcare
Servus JP, genau wegen dem Kofferraum hat ein Bekannter das T Modell nicht genommen. Ich finde deine Persönlichkeit super, ich teile deine Meinungen. Ich hätte ihn nicht gekauft. Bin gespannt ob du ihn bald wieder verkaufst. 🤔 Bis zum nächsten Video 🙋🏼♂️
Vor 2 MonateTojo Zinho
Hallo, ich fahre auch einen S213 und das erste was mir auffiel nach dem Wechsel von einem A6, war tatsächlich auch dieser tote Winkelbereich durch den Außenspiegel+A-Säule, Wahnsinn! Da verstecken sich auch schon mal Kleinwagen, sehr gefährlich. Es gibt zwar gesetzliche Vorschriften für die Sichtwinkel, aber hier scheint man die Grenzen erreicht zu haben! Viele Grüße und weiter so, Tojo.
Vor 2 MonateJoe Toni
Bin schon gespannt 🤩 auf die ersten Getriebe Störungen 😜 tolles Auto
Vor 2 MonateQualfleisch
Also ich wehre mich gerne dagegen solch eine Technik und Komfort ohne Emotionen anzusehen und zu fahren, das ist Teil meines Zufriedenheitsempfindens. Mein E 220 CDI ist mehr als ich brauche.
Vor 2 MonateThorge Ropers
Sehr gutes Video.👍🏻 Ich würde dir für die Chrom Teile Sprühfolie entfernen. Die Qualität der Sprühfolien ist in den letzten Jahren echt gut geworden und vor allem ist es kostengünstig. Selbst wenn du es blöd findest, wartest du ab bis es trocken ist und kannst es einfach als Folie wieder ab ziehen. Dann kannst du immer noch sagen das war ein guter Versuch, gefällt mir nicht aber hat ja auch nicht viel gekostet. Ich habe schon viele Sachen mit Sprühfolie Foliert und bin damit sehr zufrieden. Mach weiter so 😉💪🏻
Vor MonatSkyline
Ich finde die Diesel Hybrid von MB einfach extrem gut und hätte am liebsten auch einen. Ich finde deine Entscheidung so einen für den Alltag zu kaufen richtig. So kann man sparsam auf Arbeit fahren und Problems in den Urlaub. Einzig natürlich das Gewicht ist heftig.
Vor 2 Monatemrorange2108
Sehr nettes Video, danke dafür! Bin seit fast einem Jahr auch zum ersten Mal Besitzer eines Sterns, ebenfalls S213, aber konventioneller Diesel ohne Hybrid. Bin mit dem Motor eigentlich ziemlich zufrieden, der Verbrauch ist für ein solches Eisenschwein auch noch gut, Langstrecke Piano bei unter 6 Litern. Die Sache mit dem toten Winkel ist bei mir weniger ein Problem, da meine Sitzposition wegen ca 1.95m deutlich höher ist. Daher sehe ich deutlich mehr als im Video gezeigt. Problem bei mir ist natürlich dadurch der wirklich arg kleine Fußraum hinten. Das hätte ich vorher nicht so erwartet. Dass mein alter Superb dagegen ein Ballsaal ist hinten war mir klar, aber so eng ist schon enttäuschend. Ansonsten mag ich das Auto, einzig die Standard Audioanlage ist ein absoluter Witz. Da kann jeder Kleinwagen aus dem VAG Konzern mehr bieten. Sind leider bei nicht-Burmester nur kleine Kombilautsprecher und ein Pappteller als Subwoofer. Bzgl der AHK habe ich auch gefragt was eine Nachrüstung kostet und habe mich dann erstmal wieder hingesetzt. Letztendlich habe ich die Nachrüstung der "kleinen Lösung" mit dem Verkäufer verhandelt. Hat jetzt nur die Freigabe für einen Fahrradträger, aber mehr brauche ich eh nicht. Dass dann aber der Lenkassistenz nichts funktioniert ist wirklich ärgerlich. Zudem meckert den Lenkassistent auch sehr früh im Vergleich zu anderen Marken, nervt sehr besonders bei längerer Geradeausfahrt, wo trotz Händen am Lenkrad, jedoch ohne Lenkbewegung ständig die Warnmeldung kommt.
Vor MonatJennifer Pedrini
Hallo, gestern Abend über Euren Kanal gestolpert und das Maybach Video gesehen. Super sympathisch kommt ihr rüber! 😀 Ich bin eigentlich falsch auf Eurem Kanal, bin ein E-Mobility Fan. Also 100% elektrisch, nicht so halbe Sachen. In meinen Augen bringt Hybrid leider eher das Schlechte der beiden Welten zusammen statt dem Besten.
Vor MonatFPVForLife
Das geht mir schon seit Jahren durch den Kopf warum das einfach so gemacht wird mit dem von 0 und steinkalt auf Volllast bei 3000 Umdrehungen oder so. Und nicht nur bei Mercedes. Auch bei der ach so perfekten Werkstofftechnik, mit modernen Ölen und was nicht alles ist das der absolute Motortod, das ist Fakt. Hat der Kunde halt nicht mehr so lange was von seinem Auto, ist dann halt so...
Vor 2 MonateMavic and me
Die Felgen würde ich so lassen. Ich fahre auch die schwarzen AMG Line Felgen (im Winter) und finde sie ausreichend von der Größe und der Optik. Je größer die Felge um so geringer ist meist auch der Fahrkomfort. Da finde ich 18Zoll Grenzwertig.
Vor 2 MonateChristoph
Viel Spaß mit dem neuen Auto!! Das mit dem 9 Gang Getriebe kann ich leider nicht bestätigen. Ruckelt ordentlich insbesondere bei kaltem Motor.
Vor 2 MonateAha Ha
Das mit dem kickdown habe ich beim Volvo V90 T6 AWD Recharge auch. Kalt, da man elektrisch gefahren ist, man benötigt Leistung(ebenfalls Autobahn) und der Motor geht dann direkt auf 100%Last. Gut kann das jedenfalls nicht sein 😀
Vor MonatMExx 11
Sehr Gutes Video. Habe lange nach einer Alternative für meinen 3liter BMW gesucht und bin dann lieber zu den Experten gegangen und habe mir ein Toyota Hybriden geholt! Natürlich muss jeder selber wissen was er braucht, finde es gibt keine perfekte allgemeine Lösung, je nachdem ob Benziner, Diesel, LPG, NPG, Hybriden, Elektro….etc. Man muss sich halt überlegen was man will und wozu. Glaube nur das es einige Japaner besser können, gerade bei Elektro und Hybriden! Ist aber meine persönliche Meinung! 😜
Vor 2 MonateUmberto Bremen
Schönes Auto auch wenn es nicht perfekt ist . Würde sagen alles richtig gemacht bei der Auswahl . Freue mich schon auf weitere Videos über den Hybrid , und auf eine Art Dauer Fazit später mal
Vor 2 MonateEllis DeWald
Fahre selber auch ein Plug-In Hybrid aber keinen Benz. Finde das Prinzip aber richtig geil und mit einer PV-Anlage auf dem Dach und den aktuellen Spritpreisen ein Traum.
Vor 2 Monateauction4you
Sehr schlaue Entscheidung mit tolle Erklärung 👍💪
Vor MonatMaster-D
Erschreckend viele Nachteile an diesem Wagen. Das hätte ich nicht gedacht. Darüberhinaus finde ich es schade dass Mercedes keine T-Modelle mehr bauen will. Bin gerade ein bisschen enttäuscht muss ich sagen 😕
Vor 2 MonateMarcus Krüger
Das beste oder nichts???? Passt wohl so gar nicht bei JP's neuem Benz.
Vor MonatKönig Mumpitz
@Schorse X Genau so ist es. Ich habe das aber erst 2015 in den Themenkreisen DSG und Steuerkette realisiert.
Vor 2 MonateSchorse X
@König Mumpitz ja, kenne ich. Seit 1986 fahre ich keinen Volkswagen. Der Passat von 1981 hat mir gereicht. Wenn du den Kaufvertrag für ein Neuwagen unterschrieben hast, ab da bist du kein Kunde mehr, sondern nur noch eine Nummer, die man verarschen versucht.
Vor 2 MonateKönig Mumpitz
@Schorse X niemals wieder Volkswagen!
Vor 2 MonateMatthias Schmidt
Ich gratuliere zu dem neuen Fahrzeug. Wenn Du aber ein Model Y Performance - auch mit Anhängerkupplung erhältlich - Probe gefahren wärst, dann wäre die Entscheidung anders ausgefallen. Da ist kein lauter V8 drin, aber Emotionen gibt es ohne Verzögerung über das Spasspedal!
Vor 2 MonateBer Fra
Aber M3 und MY haben einen...eigenwilligen Innenraum. Gefällt nicht jedem.
Vor 2 Monatem scharf
Das Fahrzeug habe ich auch. Klar - es hat wie alle vergleichbaren Kisten einige Nachteile. Ich finde trotzdem, dass es ein richtig gutes Auto ist. Und nach ca. 20 Mercedes aller Klassen kann ich das ein wenig einschätzen, denke ich. Der tote Bereich A-Säule/Spiegel spielt bei mir keine Rolle. Ich bin etwas größer als JP und da passt es schon.
Vor 2 MonateDictiusTeNecare
Schöner S213, würde mir so in der Variante und Ausstattung auch sehr gefallen 🙂
Vor 2 MonateGolfyarmani
15:06 Bei den aktuellen VW Tiguan Modellen mit E Unterstützung muss man im Innenraum den Knopf für Türöffner/ Schließer drücken, damit der Stecker entriegelt wird.Da braucht man keinen Schlüssel extra ausholen.
Vor 2 MonateRené Deininger
14:45 --> Zum Verriegeln darfst du die Hand nicht im Türgriff haben. Einfach Hand an den Türgriff ranhalten :)
Vor 2 MonateFrank Lillig
Genau das habe ich auch gedacht, wenn du die Hand in die Mulde steckst und zusätzlich den Daumen von außen auf den Griff legst,weiß er nicht was du willst. Geht nur entweder oder.
Vor 2 MonateAlpine F1Status
Hallo, ich hätte da mal noch ne interesante Frage, wie verhält es sich denn mit dem Notbremsassistenten zb im Anhängerbetrieb? Was darf denn so ein Fzg denn überhaupt noch ziehen mit einem solch hohem Leergewicht? Das mit dem Nightpaket ist auch der absolute Hohn bei MB habe mich unteranderem deshalb gegen einen GLC 43 AMG entschieden, und aufgrund des dazu noch schlechtem Fondplatzangebot dieser Fahrzeuge in meiner Meinung bestärkt keinen MB zu kaufen. Aber nach 8 Monaten Cayenne kann ich auch nicht allzu positves Berichten bis auf die Optik und Platz im Fahrzeug. Unteranderem ist es bei solch einem Fzg ein absoluter Witz das ich darauf hingewiesen werde beim Aussteigen, das ich das Schiebedach nicht vollständig geschlossen habe. Mein Q5 hat einfach über den Regensensor die Fenster und das Dach geschlossen wenn es angefangen hat. :-) Nur mal als Beispiel das auch solch ein Hersteller gewisse defiziete aufweist, dabei können solche banale sachen einem doch vieles erleichtern. Lieben Gruß und weiter so mit euren Videos.
Vor 2 MonateGeorg Willmann
Ganz schön offen und ehrlich. Tatsächlich sind es oft die „kleinen“ Dinge, die im Alltag den Spaß an einem Auto verderben können. Ich finde es nicht verrückt, sondern einfach nur vernünftig, dass du privat ein Plug-in Hybrid fährst.
Vor 2 MonateRoB Og45
Fahre einen C 300de und bin absolut zufrieden mit dem Fahrzeug. Benutze ihn aber hauptsächlich für Langstrecke. Grüße gehen raus✌🏽
Vor 2 MonateKroc Odil
Da der pseudochrom an den Türgriffen ein feature für die Ausstattung mit "Keyless Go" ist habe ich bei mir das in Wagenfarbe folieren lassen. Ist jetzt fast 3 Jahre alt und funktioniert. Passt natürlich auch zum Night Paket viel besser. VG
Vor 2 MonateSteffen Mildner
E-Klasse immer Geil‼️ Ein Lademeister und Allrounder vor dem Herren‼️ Ich liebe es Mercedes zu fahren………
Vor MonatL H
Sehr schönes Video super 👍 😊deine Fahrzeugtests mit dem technischen wissen , machen die Videos zu etwas ganz besonderen .😊danke dafür , bitte mach weiter so 👏 😊lg lars
Vor Monatliouy cnny
unfallfrei und sicher jenseits der 2.5 Mio Kilometer. Gruß Ralph
Vor MonatHugo H.
Interessante Kritik! Für die Chromteile empfehle ich nur zu folieren, aber das Paket ist in allen Modellen unvollständig ausgeführt. VG
Vor 2 MonateKlaue Patrick
Tolle Berichterstattung 👍🏻 Ich hätte nie gedacht das der Mercedes im hinteren Sitzbereich schlechter als ein Kleinwagen ausfällt für einen Erwachsenen. Und zu dem was du gesagt hast würde ich behaupten das du mit dem areton mehr Freude hattest obwohl dein Herz für Mercedes schlägt.
Vor MonatPeter Hert
Die Vordersitze sind zu tief eingestellt.
Vor MonatNitramrec
Stichwort: Standardantrieb (Motor vorne längs eingebaut, Antrieb der Hinterachse über Kardanwelle)!
Vor MonatEckl Ere
Ich weiß nicht ob das beim Arteon auch so war, aber beim Golf hab ich im Bereich der A-Säule auf beiden Seiten nochmal ein kleines Fenster verbaut. Eine Katastrophe zum putzen aber hilft bei der Übersicht doch deutlich mehr als man auf Anhieb meint.
Vor 2 MonateFlättere Din Vater
@thebang2 man bekommt alles wieder sauber ;)
Vor 2 MonateAlkHaida
Ja der Astra J und Vectra C hatten das auch. Der S213 und F11 haben das nicht hat mich auch gestört und ich fahre Sattelzug und 18,75m lange Gliederzug LKW....
Vor 2 MonateErik
@thebang2 ach ein guter Glasereiniger bekommt das ohne Rückstand hin
Vor 2 Monatethebang2
Niemals, NIEMALS das Fenster auswischen. Die Wischspuren bekommt man nie wieder weg. Lieber gleichmäßig verstauben lassen.
Vor 2 MonateRockport1911
11:10 Das ist für mich immer so ein Kampfargument für den Passat/ SuperB, der riesige Platz auf der Rückbank. Den Kofferrum habe Ich meistens voll, also kommt das Bier in den Fußraum hinten, hoher Langstreckenkomfort hinten, Kinder können wesentlich besser platziert werden. Leider hat VW den Passat mit dem letzten Facelift auch arg verschlimmbessert, entweder funktioniert etwas nicht oder nicht so gut wie im Vorgängermodell... Klar verschenken Fahrzeuge mit Längseinbaumotoren Platz im Innenraum, aber seitdem Ich Passat fahre bin Ich vom Platzangebot der " Oberen Mittelklasse" enttäuscht :) Ich kenne viele die von der C- Klasse auf Hybrid wechseln wollten, aus Platzgründen die E- Klasse genommen haben und trotzdem nicht alles mitbekommen. Da ist das Packaging mit dem Akkuhügel im Kofferraum nicht optimal...
Vor MonatMax Nebert
War die richtige Entscheidung, habe selbst einen w213 all terrain als 220d, ist schon geil, jedoch kann ich die Mängel bestätigen bis auf die sitze, finde ich wirklich mega geil. Mit dem Fahrradträger und den Assistenten musste ich auch schon feststellen und finde ich auch wirklich sehr schade.
Vor 2 MonateTomi_ragnarson
Gelister Typ bodenständig und ehrlich dafür lieben wir dich 👍
Vor MonatChristian Guske
Vielen Dank für deine unverblümten Worte. Nichts beschönigt sondern einfach nur mal rausgehauen was Sache ist, Top!!!
Vor MonatChristian Schramm
11:20 unterschreibe ich zu 100%! Ich hatte einen Passat B8 Variant und fahre jetzt einen E53 T-Modell. Der Passat B8 war und ist ein Top Auto und im Innenraum gefühlt in alle Richtungen 10cm größer. Nur der Kofferraum ist beim Benz deutlich größer. 16:00 kann ich auch Bestätigen, die Infotainment Sachen sind lahmer als beim B8. Genau wie du hätte ich da auch mehr erwartet. DAB Sender wechseln dauert ne Ewigkeit ggü. dem VW System. Mit der Sprachsteuerung habe ich aber keine Probleme. Ja auch da ne Gedenksekunde aber Befehle werden zu 95% sauber umgesetzt. 21:00 kann ich auch bestätigen. Im Übrigen auch auf der Beifahrerseite! 30:20 ich speichere meinen Kommentar zu früh. Die Fakeblenden geschenkt, die hatte mein B8 auch, haben mich persönlich nie gestört. Gerade beim Diesel immer schön saubere Endkappen ;) Aber zum Thema Hybrid, ich würde es mir nicht kaufen. Entweder fährt man sinnlos einen Elektrostrang durch die Gegend oder einen Verbrennungsmotor. Dazu kommen die leider langsamen Ladezyklen. Wer nicht in der Arbeit oder zuhause Laden kann, der fährt, und das zeigt wohl leider auch die Realität, fast zu 100% nur mit dem Verbrennungsmotor.
Vor 2 MonateBomber
@Schlüter1:10 Alleine das beweist doch, dass der Diesel nicht so schmutzig ist, wie es manche Menschen behaupten…
Vor MonatRacer 2.0
@Micha stimmt, die fahren halt auch ewig. Warum also hergeben, wenn man sonst auch alles pflegt, hat man wirklich lange was davon
Vor 2 MonateSchlüter1:10
@Christian Schramm Jo genau, das ist was auch schon aufgefallen ist. Sehe öfter einen A6 4g vorfacelift, wo groß TFSI drauf steht. Da sehen die Endrohre aus wie bei einem Golf 2 TDI. Mein 2011´er 3.0 TDI hat dagegen seit eh und je blanke glänzende Endrohre ohne großes geputze etc.
Vor 2 MonateChristian Schramm
@Schlüter1:10 jo, kann ich auch bestätigen. E53 und AMG GT beide mit OPF keine Probleme mit den Endrohren. Mein E86 Z4 M Coupe wenig Probleme mit Ruß und Audi S5 Cabrio BJ2018 noch gerade so ohne OPF haben die Endrohre schon so extrem eingebrannten Ruß, dass ich noch noch mit einer Politur diese entfernt bekomme. Nach kurzer Zeit sehen diese wieder extrem bescheiden aus.
Vor 2 MonateSchlüter1:10
Tut zwar überhaupt nichts zur Sache, du kannst aber lieber einen modernen Diesel mit richtigen Endrohren fahren als einen Benzin direkteinspritzer ohne OPF, denn bei denen sind die Endrohre immer verrußt obwohl Benziner.
Vor 2 MonateRivera- 🔥𝐆𝐨 𝐓𝐨 𝐌𝐲 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐧𝐞𝐥 [𝐋!𝐯𝐞]
Ich finde deine Ehrlichkeit über dein neues Auto richtig Super , du sagst was gut ist und was richtig schlecht am Fahrzeug ist. TOP Video
Vor MonatSharon- 🔥𝐆𝐨 𝐓𝐨 𝐌𝐲 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐧𝐞𝐥 [𝐋!𝐯𝐞]
Ich finde deine Ehrlichkeit über dein neues Auto richtig Super , du sagst was gut ist und was richtig schlecht am Fahrzeug ist. TOP Video
Vor MonatW. Meyer
Ein sehr interessantes Video, herzlichen Dank. Anbei der Vorschlag eines Unwissenden: zur Verbesserung der Sichtverhältnisse in diesem T-Model . . . "Toter Winkel" A-Säule+Außenspiegel Fahrer- und Beifahrerseite Vielleicht sollte man die Sitzeinstellung etwas ändern und den Sitz 5 cm höher einstellen. Das sieht dann so zwar nicht mehr sportlich aus, das T-Modell ist aber auch kein Rennwagen, in dem man "auf dem Bodenblech sitzt". Ich kann dann aber, über die Oberkante der Außenspiegel hinweg, die anderen Verkehrsteilnehmer auf der Straße sehen. Bei der höheren Sitzeinstellung kommt auch die vergrößerte Sitzauflage besser zur Wirkung. Die Oberschenkel liegen auf. Ich denke, man sieht auch das Ende der Motorhaube, ohne sich im Sitz nach oben strecken zu müssen . . . ABER, jeder Fahrer hat seine eigenen, persönlichen Vorlieben, wie er sich beim Autofahren wohlfühlt. Und das möchte ich niemendem absprechen.
Vor 2 MonatePeter Hert
Bester Hinweis dazu 👍.
Vor MonatUwe R
Bei meinem W212 mit Distronic wird auch die Lenkhilfe, der Totwinkelwarner und das Auffahrschutzsystem im Anhängerbetrieb abgeschaltet. Ich denke das wird gemacht, weil die Radarsensoren hinter der Heckstoßstange den Anhänger immer als Hindernis erkennen würden. Dann kann der Wagen ja nicht entscheiden, ob er zur Seite lenken darf oder da noch jemand fährt....
Vor 2 MonateDavid Selbach
Da hast du alles Richtig gemacht 👌... Vor allem für deinen kurzen Arbeitsweg. Natürlich hätte auch ein Renault Twizy gereicht 😂 Den gibt es auch mit AHK 😁.. Das mit dem Ladekabel/Stecker machen die meisten Hersteller . Da gibt es auch viele Gründe für. Danke für dein Video 👍 Es war mal wieder eine Freude ✌
Vor 2 MonateFrank Huhmann
Super informatives Video. Ich fahre seit kurzem den Vollhybrid Lexus UX 250h interessiere mich aber grundsätzlich für alle Antriebsarten. Das mit dem Belasten des kalten Verbrenners beim Auffahren auf die Autobahn ist wohl kaum in den Köpfen der Plugin Fahrer. Der Gedanke tut echt weh. Welches Motoröl wird denn verwendet? Bei meinem Lexus und dem Toyota vorher ist es 0W16.
Vor 17 Tageschlu ro
Tolles Video, wie immer. Hatte bisher 2 S211er und einen S212. In den 213er hab ich mich mal reingesetzt und war schockiert wie verbaut der war und ich bin "nur" 1,90m. Keine Gute Entwicklung die MB da hingelegt hat. Mein Lieblingswagen war der letzte S211 aus 2008. Hätte ich den bloß nie verkauft 🙂
Vor MonatSebastian Meyer
Meine W213 Limousine als 220d Bj. 07/2018 (also reiner Diesel): Auf den letzten 3.900 Kilometern ein Durchschnittsverbrauch von 4,0 Litern. Auf den ersten 120TKM hatte ich einen Verbrauch von 4,4 Litern. Bin allerdings Langstreckenfahrer, und ein entspannter dazu. A-Säulen-Totwinkel kann ich nur bestätigen. Man muss da wirklich aufpassen. Wurde bei mir der Übergabe bereits gesagt. Diese Chrom-Türgriffe hast Du wegen Keyless-Go. Ich finde die schrecklich, und habe deshalb auf Keyless-Go verzichtet.
Vor MonatSebastian Gebhard
Fahre selbst einen 2017er S213 als E400 und die toten Winkel durch die A Säulen und die Spiegel sind wirklich groß! Mir persönlich gefallen die Komfortsitze sehr, ich möchte sie nicht mehr missen müssen. Den 300de bin ich oft als Werkstattersatzwagen gefahren und muss gestehen: Mir gefällt er nicht :/ Die 306PS fühlen sich sehr müde im Gegensatz zu meinen 333PS an, da habe ich mehr erwartet. Für sparsame Fahrten gefällt mir der 220d besser. Das Zusatzgewicht für die E Unterstützung macht in meinen Augen Sinn, bin die 220er immer deutlich sparsamer als den 300de gefahren. Mein Highlight sind und bleiben die Multibeam Scheinwerfer, Design und Ausleuchtung sind ein Traum. Viel Freude mit dem neuen Auto!
Vor 2 MonateFelix Albrecht
Hallo Jean-Pierre: Vielen Dank für den aufschlussreichen und ehrlichen Bericht und fürs Teilen 😀. Meines Erachtens hast du leider wirklich das falsche Auto erwischt. Natürlich ist ein Gebrauchtwagen kein a la carte Neuwagen. Aber hast du bei der Probefahrt die von dir als unverzeihlich festgestellten Mängel (z.B. verdeckte Sicht A-Säule mit Aussenspiegel, was tatsächlich ein no go ist, die kleinen 18 Zoll - Räder und das tonnenschwere hohe Gewicht, die Chromblenden statt Night Vision in schwarz ...) nicht gesehen? Ich wundere mich schon ein wenig, dass du beim Kauf so unkritisch warst. Ich würde den Wagen wegen der Wertverlustes möglichst rasch gegen ein ausgiebig geprüftes Fahrzeug eintauschen. Vor der Probefahrt für den Ersatz, hilft eine von dir erstellte Checkliste mit den für dich wichtigen KO-Kriterien, die dann abgehakt werden. Wird ein KO-Kriterium nicht erfüllt, kommt ein Kauf nicht in Frage. Es hilft, damit bei der Probefahrt-Euphorie keine Fehlentscheide getroffen werden. Viel Spass dabei🤔.
Vor 2 MonateUnknown user
Erst Auto kaufen und dann meckern....
Vor 2 MonateFuriousDevi
Meckern auf sehr hohem Niveau! Sei einfach froh so nen Auto besitzen zu können ....
Vor 2 MonateRolf Hastenrath
Super dargestellt, diese Auto Kategorie ist weder Fisch noch Fleisch. Keiner kann mir erzählen das ein kalter Verbrennungsmotor von 0 auf 100% Leistung auf lange Sicht durchhält, gut für Dein Auftragsbuch.
Vor 2 MonateSash
Das beste oder nichts - herzlichen Glückwunsch Pierre! 💪🏼
Vor Monatsiruck19xx
Schön, dass es mal so klar gesagt wird. Das sehr hohe Gewicht der Hybrid Fahrzeuge frisst die Effizienz einfach auf. Es gibt nun mal einen physikalischen Zusammenhang zwischen Masse, Beschleunigung und der Energie die dort drin steckt. Die Beschleunigung geht ja besonders stark mit in die Rechnung ein aber die Masse lässt sich dort halt nicht rauskürzen. Mich würde mal Interessieren, was ein Batteriewechsel bei diesem Fahrzeug kostet und vielleicht könnt ihr ja mal zeigen wie Aufwendig das wäre (Aus und Einbausituation). Akkus halten ja nicht unbegrenzt, daher kommen diese Kosten ja, besonders wenn man ein gebrauchtes Fahrzeug kauft, ggf. Mal auf einen zu. Dann wäre es auch interessant, ob das Fahrzeug es zulassen würde mit defekten Batterien weiter zu fahren oder ob dies dann gleich zum kompletten Ausfall führt.
Vor 2 MonateRené F
Ich würde mir vernünftige aktuelle E-Autos mit Rangeextender wünschen. Eine moderne Version des Opel Ampera aber als Kombi. In Österreich gibt es wohl eine Firma, die baut Teslas auf Rangeextender um. Die Technik an sich ist ja alt.
Vor Monatsiruck19xx
@Omar_ Orient_ Habe ich auch gesehen. Daher hätte mich ja auch der Preis für den Akku-Tausch bei diesem Mercedes Hybrid mal interessiert. Von diesen Kosten hört man nicht so viel. Genau wie von den Kosten um bei einem Wasserstoff KFZ die Hochdruck Tanks zu tauschen, was wohl auch alle x Jahre fällig ist. (Unterliegen ja den Auflagen von Hochduck Speichern)
Vor MonatOmar_ Orient_
Das Ziel war Geld zu sparen , weit verfehlt wenn man den Austausch des Akkus in Betracht zieht. Beim Tesla sollte jemand 20.000 Euro bezahlen voll elektrisch natürlich ende vom Lied Kunde war so sauer dass er sein Tesla gesprengt hat hier auf Youtube zu finden.
Vor 2 MonateUni Hoeneß
Ich könnte Wetten das Mercedes dich bald mal Einladen wird um die Zukunft des Design neu zu definieren 😁
Vor 2 MonateSchwede IND.
Frage an dich: überwiegt das positive gegenüber dem negativen. Und macht es ehrlich gesagt Sinn einen Hybrid zu fahren ? Wo auch der Spaß im Verhältnis zu sehen ist und das gesamte Gefühl, also das Feeling, im Vordergrund steht. Also, es geht doch nichts über ein richtiges Auto mit einem richtigen Motor mit den normalen Problemen die man dann erwartet oder auch kennt.! Gruß ,Marc
Vor 2 MonateAlexander Noé
Bei 8km Pendelstrecke: definitiv ja. Wer 50km Pendelstrecke hat, braucht keinen Hybrid. Und wer das Auto als Fortbewegungsmittel braucht, der will keine normalen Probleme, und auch keine unnormalen Probleme, sondern eben keine Probleme.
Vor MonatcHilLz0Ne
Bezuüglich dem toten Winkel gehts es mir mit meinem W205 genauso. Da hab ich auch schon mehrfach fast Fahrzeuge beim abbiegen übersehen. Das Abschalten des Totwinkelassistenten bei Anhnängerbetrieb ist normal. Der Totwinkelassistent arbeitet mit den Sensoren des PDCs. Da die hinteren PDC Sensoren ja auch abggeschaltet werden, wenn ein Anhänger angesteckt ist (was ich nebenbei äußerst angenehm finde), ist damit leider der Totwinkelassisten auch nicht mehr verfügbar.
Vor 2 MonateUli W
Ja, für eine E Klasse sind die Platzverhältnisse auf der Rückbank katastrophal! Grüße 🙋🏻♂️
Vor 2 Monate