Abschiednehmen in der Familie oder auch im Rudel, sehr wichtig. Martin erzählt aus dem Leben.
Vor 4 years
Markus Grützner +28
ab 25:00 min. das Thema Hunde von dem Toten Hund abschied nehmen zu lassen, absolute gänsehaut.... und ich finde, endlich mal das das so ausgesprochen wird.... unsere Hunde sind immer zuhause Gestorben oder eingeschläfert worden, und die anderen hunde waren auch dabei... es war immer ein paar tage eine komische stimmung bei den hunden... unsere hunde wurden auch bei uns auf dem Hof beerdigt, und die anderen hunde sind regelmäßig dort hin und haben sich dort mal hingelegt.... immer und immer wieder ein hoch emotionaler moment.
Vor 3 years
W. Meier +4
Als Hundehalter muss ich sagen, dass ich lieber die Hinterlassenschaften meines Hundes entsorge , als in die Haufen anderer zu treten. Die Umsetzung wird mit der Höhe der Geldstrafe übrigens immer leichter. Siehe Hannover.
Vor 6 Monate
Melli&Spike +2
Meine anderen zwei Hunde waren beim letzten Sonnenuntergang meiner alten Freundin (15J) dabei und wir blieben auch bestimmt zehn Minuten zusammen im Zimmer, bevor sie in den Garten "ging" 😔😍
Vor year
May May +18
Super Video Ich finde Martin Rütter ist der Beste 👍🐕😉
Vor 4 years
Flederratte +12
Ganz toller Inhalt in dem Video! Vielen Dank für den Upload.
Vor 4 years
finnia - Mit Hund und Huhn +13
Überall wird Plastik verteufelt - aber diese Kotbeutel sind in der Regel aus besagtem Plastik (Bioplastik verottet leider nicht wirklich optimal und mit Kot in der Kompostanlage noch problematischer). In öffentliche Mülleimer darf man diese befüllten Beutel auch nicht werfen (was gab's in meiner Gemeinde schon Ärger zwischen Hundehalter und Nichthundehalter). Dafür wird die Hundesteuer (die nicht zweckgebunden ist, also für alles Mögliche verwendet wird) wieder erhöht mit der Begründung: woanders ist das auch teurer. Ich sammele den Kot meiner Hunde immer ein (finde es selbst ja auch nicht toll in Kot zu treten - auch nicht in Menschenkot im Wald, der dann noch mit einem Taschentuch 'markiert' ist) und schleppe es dann ggf 2 Std mit mir rum, bis wir wieder bei der heimischen Mülltonne sind. Es nervt mich nur unheimlich als Hundehalterin oft angegriffen zu werden/mich rechtfertigen zu sollen oder Angst vor Giftmischern und Hundehasser haben zu müssen. Wir Hundefreunde sind in der Regel doch liebe freundliche Menschen, warum müssen wir für viele wohl eine Zielscheibe auf der Stirn haben?
Vor 4 years
Danii Pieper +4
Ich hatte auch schon einen Zusammenstoß mit Nichthundehalter wegen einer öffentlichen Tonne, aber auf meinen Tüten steht sogar ganz klar in den nächstmöglichen Restmüll und oftmals sind gerade in Parks ja Mülleimer extra direkt unter den Hundekotbeutelspendern. Ich habe dem unwirschen Herrn dann freundlich erklärt, dass wenn das Müllauto der Stadt kommt, ALLE öffentlichen Mülltonnen in ein und denselben Wagen geleert werden, es also kein extra Hundekotsammelauto gibt und dann hat er auch endlich Ruhe gegeben (allerdings ohne wirkliche Einsicht befürchte ich). Geruch finde ich auch kein Argument, weil kein Mülleimer duftet wie eine Blumenwiese! Essenreste, die verrotten stinken auch und wenn der Beutel richtig verknotet wird, dringen auch kaum noch Düfte nach draußen. Es ist super nervig, dass man es quasi nie richtig machen kann (außer in die private Tonne vielleicht, aber bei geteilten Tonnen im Mehrfamilienhaus gibt es dann vielleicht auch Stress?!?!). Schön, dass sie menschliche Fäkalien auch erwähnen, vielen 1x im Jahr-Waldgängern ist das nämlich vielleicht gar nicht bewusst, wie viel menschliche Kacke da tagtäglich rumliegt und wie viele Jogger man so trifft, die mitten auf dem Weg einfach pinkeln und sich nicht die Mühe machen, sich etwas zu bedecken. Oder Windeln, Windeln finde ich auch ständig, einfach offen in die Botanik geworfen.... Noch ergänzen möchte ich ganz besondere Schlauberger: letztens noch gehabt, dass ich im Park angepöbelt worden bin, weil jemand ein Häufchen gefunden hatte und naja, ich war halt gerade da mit meinem Hund (der bis dahin noch nicht mal sein Geschäft gemacht hatte übrigens). Ich habe dann eine allgemeine Standpauke gegen Hundehalter bekommen. Bei genauerer Betrachtung des fraglichen Haufens habe ich dann mal höflich aufgeklärt, dass das niemals aus einem Hund gekommen ist, sondern eher aus einem Marder oder ähnlichem Wildtierchen, denn - oh Wunder - die kacken auch draußen ohne Rücksicht auf Parkanlagen und Gehwege...... Genauso wie Füchse, Rehe, Wildschweine etc etc...... Hundehaufen sind ein Ärgernis, aber wie bei vielen Dingen heutzutage gehen viele Menschen einfach zu weit und werden total irrational.
Vor 3 years
finnia - Mit Hund und Huhn +2
@Danii Pieper Rundum kann ich da in allem beipflichten. Traurigerweise können wir Hundehalter wohl alle ein Lied davon singen, wie sich die "lieben" Mitmenschen benehmen. Ich wohne auf dem platten Land und selbst in der Umgebung eines 300Seelen-Ortes gibt es wegen sowas Streit.
Vor 3 years
ohne zahn
Voll Alter!
Vor 3 years
Jutta Geissler-hehlke +1
@Danii Pieper .Mechthild 😊
Vor 5 Monate
Jutta Geissler-hehlke
@Danii Pieper 9. 😮
Vor 5 Monate
Ingrid WK +2
Ich stimme vollkommen überein dahingehend, daß ich nach der Lebensqualität des Hundes urteile. Ebenfalls würde ich mir das für mich wünschen.
Vor 4 years
Birgit +8
25:46 ... wieso den toten Hund wieder mit nachhause? Ich hab bei meinen bisherigen Hunden immer den Tierarzt nachhause kommen lassen zum einschläfern, weil ich eben möchte dass sie irgendwo eingeschläfert werden wo sie sich wohlfühlen (und das war auch schon in meinem Bett auf meinem Schoß, wenn das halt der Lieblingsplatz war), und nicht in einer Tierklinik wo kein Hund gerne ist und Angst hat. Und die anderen Hunde können sich so eben auch noch verabschieden, bevor der tote Hund dann abgeholt wird. Zumal ich’s ehrlich gesagt nicht schaffen würde, meinen toten Hund nochmal nach Hause tragen 😓
Vor 2 years
Conny Fere +1
find ich nen schönen gedanken, daß der hund zuhause im vertrauten umfeld gehen darf. aber welcher tierarzt macht das????
Vor year
J. K.
@Conny Fere Relativ viele, wenn man die Euthanasie ein wenig planen kann, d.h. zum Beispiel bei einem Krebsleiden, schweren Gelenkerkrankungen u.ä.. Wenn dein Hund allerdings als Notfall in die Praxis kommt und dann die Entscheidung fällt, dass die sofortige Euthanasie die bessere Wahl für den Hund ist, wird ihn dafür natürlich niemand mehr nach Hause bringen.
Vor year
Jutta Geissler-hehlke +1
Meiner ist auch gekommen. Danke Dr. Pilarski.❤
Vor 5 Monate
Jutta Geissler-hehlke +1
Mein Tierarzt Dr. Pilarski aus Dortmund ist auch gekommen.❤
Vor 5 Monate
Julia's Windis +2
Das Frauchen wo meine beiden Hunde herkommen nimmt auch immer wieder Windhunde aus Spanien auf. Vorwiegend Windhunde. Das Frauchen von vorher kümmert sich immer sehr liebevoll. Ich hab ein Problem mit meinen beiden im Umgang mit anderen Hunden. Sie pöbeln alle anderen Hunde an egal welcher. Ich weis leider nicht mehr weiter ich hab schon ganz ganz viel Ausprobiert aber ich bekomme sie nicht unter kontrolle wenn andere Hunde in sichtweite sind :( Hat da jemand tipps? Bin für alles offen. Leckerchen und ablenken wird nicht akzeptiert von meinen beiden Italienischen Windhunden. Bitte um Hilfe
Vor 4 years
Parsifal
Hab das selbe Problem mit meinem kleinen Jack Russel. Mir wurde geraten, dass ich ihn auf die andere Seite führen soll oder ihn mit Leckerli's ablenken, aber das hilft dennoch nicht. Er bleibt starr auf die anderen Hunde fixiert.
Vor 4 years
Julia's Windis
@Parsifal Hallo ja das kenne ich. ich probiere es jetzt mit Clickertraining in der Hoffnung das es irgendwann besser wird. Tägliches Training und nicht aufgeben . Alles gute für sie
Vor 4 years
Parsifal
Wünsche ich ihnen auch. Ja mir wurde auch gesagt, dass Klicken eine gute Möglichkeit ist.
Vor 4 years
Julia's Windis
@Leon Heidler Aus NRW
Vor 2 years
Marie +10
.. das mit dem toten hund haben wir auch falsch gemacht und es ist wie martin rütter sagt, der andere hund hat ihn über monate gesucht - wir hatten in unserer trauer gar nicht so weit gedacht. es war extrem heiß in dieser zeit und bevor wir zum tierarzt fuhren hatte mein mann schon das grab im garten ausgehoben - es war schrecklich.
Vor 4 years
Jutta Geissler-hehlke
😢
Vor 5 Monate
Jutta Geissler-hehlke
😢
Vor 5 Monate
Rosalinde Schulz +23
Zum Thema Hundekotbeutel folgendes: Ich bin sofort da, den Kot meines Hundes aufzuheben, wenn er auf den Gehsteig macht oder auf Wiesen, auf denen sich Menschen tummeln. Wenn er allerdings sein Geschäft an die Seite macht, lasse ich es liegen. Denn es ist biologisch abbaubar. Diese hohen Strafen, die dort ein Martin Rütter zum besten gegeben hat, sollte die treffen, die diese Welt als großen Papierkorb nutzen. Es wird Glas, Metall und Kunststoff in die Natur geschmissen. Nie abbaubar. Und komisch........über Hundekacke wird immer wieder laut debattiert. Über den wirklichen Dreck spricht keiner!!!!!
Vor 4 years
Goldendoodle Forever +21
Was heißt "an die Seite macht" für dich?! Du meinst bestimmt die Grünstreifen neben den Fußgängerwegen? Genau so Leute wie du sind also daran Schuld, dass ich und mein Hund regelmäßig Slalom um die ganzen Hundehaufen gehen müssen. Gerade diese Grünflächen nutzt man doch, wenn man mit seinem Hund spazieren geht. Ist dir noch nie durch den Sinn gekommen, dass du dir selbst dein eigenes Grab schaufelst, wenn du die ganze Scheiße von deinem Hund dort liegen lässt und er dann das nächste Mal selbst reinlatscht, oder vielleicht auch du? Ich hasse es einfach, wie manche Leute zu FAUL sind, die Kacke von ihren Hunden aufzusammeln und zwar JEDEN Haufen und nicht nur jeden zweiten oder dritten oder jeden, den er bei Vollmond gekackt hat. Auch dieses Argument mit "biologisch abbaubar" ist zwar richtig, aber es ist trotzdem eine Zumutung, wenn man Hundekot eines fremden Hundes am Schuh kleben hat. Zudem können sich Hunde untereinander mit Krankheiten, Würmern und Co. anstecken und das muss wirklich nicht sein. Einfach die Haufen wegmachen und gut ist! Von mir aus auch mit biologisch abbaubaren Tüten oder mit der blanken Hand...
Vor 4 years
Urs S. +10
Ist doch Schwachsinn. Nur weil es schlimmeres gibt ist es noch lange nicht ok.
Vor 4 years
Topaz +6
Klar ist Hundekot biologisch abbaubar, aber auch der verrottet nicht in 2 Tage. Darum sammel BITTE den Hundekot auf. Wir haben jedes Jahr mind. eine Kuh, von 50, die von verschmutztem Futter - Müll und auch Hundekot, stark erkranken manchmal mit Todesfolge. Darum BITTE nehmt euer Zeug zusammen. DANKE
Vor 4 years
Wähleweise
Aber - aber...und die Kinder die auf den grünen Streifen laufen sind dann in der Kacke...-In der Schweiz haben wir unzählige "Robydogs" - da kann man die Kake entsorgen. Wenn es das in Deutschland nicht gibt, dann bitte nimm das Zeug mit nach Hause!! Das hat mit Verantwortung zu tun - und mit Umweltschutz!
Vor 4 years
Siegfried Höschele
Hallo
Vor 4 years
steff steff slime +2
Nicht Mal eine min geschaut und schon sympatisch
Vor 3 years
Y. Regelini
Heute wären für nen Flug gleich die klimakleber da 🤣✌️
Vor 10 Monate
Charles M. Burns +6
Hab keinen Hund, aber... wenn ich jemanden mit einem Hund sehe, der Durchfall hat, darf er es gerne liegen lassen. 😎
Vor 2 years
Nasrin +21
Warum werden die Einspieler nicht gezeigt, die hätten mich auch sehr interessiert.
Vor 4 years
Martin Rütter Hundeschule Schwerin +2
Nein .... genau das Gegenteil ist der Grund! RTL hat die Rechte an der Show
Vor 3 years
Joey & Najed
Find ich auch immer nicht so dolle, aber was will man machen. Im Zweifel muß man halt gucken, ob man die OriginalSendung noch irgendwo zu sehen kriegt. RTL? Ich hätte jetzt bei NDR eher auf die ARD getippt.
Vor year
Edel Weiß +1
Wann kommt Martin Rütter wieder ins Fernsehen
Vor 4 Monate
Conny D +4
Martin 👍
Vor 4 years
Zarathustra
Meine alte Hündin, 18 Jahre, hat auch manchmal auf die Straße gekackt, das war mir letztes Ende egal, Hauptsache wir werden nicht fortgefahren,normal würde ich den Kot aufnehmen und in den Müll schmeißen, aber in dem Fall musste ich einfach nur lachen
Vor 8 Monate
mimi pichi +1
Martin Rütter ich ❤❤❤❤❤❤
Vor 4 years
Jolene Liebich +4
Frage:Mein Hund zieht immer an der Leine ,was soll ich tun? Antwort: Hör auf zu schleichen und geh nen Schritt schneller.Problem gelöst
Vor 4 years
Norbert Schulz
Na ja das "welcher Hund gehört zu wem?" Spiel hättet ihr auch sein lassen dürfen. Ist jetzt im Zweifel nicht schwer die Bilder zuzuordnen wenn sie aus dem Originalbild rausgeschnitten worden sind.
Vor year
Dustyn Schütze
der schnitt von dem video ist a einach nur zum lachen
Vor 4 years
Royal +1
Dieses Thema Hundekotbeutel ist ja so traurig
Vor 4 years
C G +7
Wer schmeißt seinen Hundebeutel ins Gebüsch? Ich trage den Beutel immer bis zum nächsten Mülleimer!
Vor 3 years
Markus Grützner +1
bei uns auf dem Dorf sieht man das immer mal wieder... obwohl unsere Gemeinde total viel viel für Hunde macht..... und wir haben alle paar hundert Meter n Mülleinem, sogar auf abseitz gelegenen strassenbereichen
Vor 3 years
Felix Kamp +2
@Markus Grützner das ist bei uns auch so wie bei Dir. Teilweise sehe ich es sogar und weise die Leute darauf hin, da ich die tüten mit den Hinterlasenschaften von unserem "Kleinen" auch inden Eimer schmeiße. Antwort: Der Förster und die Stadtreinigung soll was tun für Ihr Geld. ......Ich finde sowas unmöglich. Ich räume weiterhin alles ordentlich weg.
Vor 3 years
m&m s +2
Ernsthaft? Ich könnte jeden Tag min 5 beutel aufsammeln. 🙄
Vor 2 years
Leaness 98 +3
So ist das ja leider generell mit dem Müll, nicht nur bei Hundekotbeuteln. Es macht mich unfassbar wütend, wenn ich beim Vorbeigehen an ner Wiese immer wieder Abfall liegen sehe. Obwohl wir hier in DE ein funktionierendes Entsorgungssystem haben, sind die Leute entweder zu blöd oder zu faul, ihren Scheiß ein paar Meter zum nächsten Eimer zu tragen 🤦♀️
Vor 2 years
Helga Schwarz
Ich bin
Vor 10 Monate
Lilly SCz +1
Hab die papiertüten besser gefunden. Da musste ich nichts anfassen!
Vor 4 years
Rosalinde Schulz +3
Die Papiertüten gibt es im Handel zu kaufen. Sehe ich aber nicht ganz ein. Die Städte kassieren viel Hundesteuer. Ich weiß, dass dieses Geld anderweitig verwendet wird. Aber es wäre wirklich sinnig, die kostenlosen Plastikkotbeutel (diese gibt es hier bei mir im Rathaus) in kostenlose Papierkotbeutel auszutauschen. Weg von dem ganzen Plastikmüll!!!
Vor 4 years
Lilly SCz
@Rosalinde Schulz die gab's in den Automaten. Leider gibt es die kaum noch.alle ausgetauscht gegen die scheiß Plastikscheisse
Vor 4 years
princess650girl +1
@Lilly SCz bei uns in der kleinstadt gibt es leider auch nur plastikbeutel, leider gibt es noch ein paar menschen, die diese einfach so rausziehen (ohne, dass diese gebraucht werden) und überall verteilen. es wäre ja schon einmal geholfen damit, dass diese beutel auch für den eigentlichen zweck benutzt würden.
Vor 3 years
Link Spot
Trump Bashing gehört wohl zum guten Ton mittlerweile. Das ist der Punkt wo ich, genauso wie bei Russland Bashing oder ähnlich Stupiden Dingen, einfach ausschalte, in diesem Fall hier spule ich einfach vor.
Vor 4 years
Major Viper
Die hier noch angepriesene kostenlose Beratungsstunde kostet mittlerweile 100 Euro😤
Vor 2 years
Martin Rütter Hundeschule Schwerin
Nö ... Gegenbeispiel siehe hier 👉 https://www.martinruetter.com/schwerin/angebot/details/termin/12800/
Vor 2 years
marvona
✳️👍✳️👍✳️👍
Vor 4 years
Dodo Behrchen +1
Von wegen Stade ist dabei :(
Vor 4 years
Petrescu Silvana +2
Hallo ich habe einen ganz swirigen Hund 12 Monate alt er tit ganz viel in der Leine und bellt ganz viel hat Angst von Männern aber mit meinem Tochter und Kindern und Frauen ist total lieb ich brauche Kontakt Daten wie ich kann mit ihm reden bitte ich bin seit ein Jahr krank mit einem autoimun und meine Mann ist sehr krank wie habe von Nachbarn viel beserden die hund ist September bei uns danke
Vor 3 years
Jutta Geissler-hehlke
Liebe 😢 Ja.
Vor 5 Monate
Jutta Geissler-hehlke
Habe eine launisch Englische Bulldogge. Echt toller Hund. Ich liebe sie.
Vor 5 Monate
Claudia Hassenberg
Cool wäre ja wenn einfach ein paar Mülleimer aufgestellt werden vielleicht auch finanziert durch Hundesteuergelder in die man dann die Kot Beutel einwerfen kann - Und die dann auch regelmäßig entleert werden es gibt nämlich sozusagen Hunde einFlug Schneisen Wo alle Hunde mehr oder weniger auf die gleiche Stelle machen über mehrere Meter und da kann man dann vom Weg ab nicht mal links oder rechts treten schon gar nicht wenn man ein Kind dabei hat also ohne Beutel ist auch so ziemlich unmöglich
Vor 21 Tag
Joey & Najed
Das auf dem Arm von Ingrid Steeger ist doch kein Dackel oder hab ich 'nen Knick in der Optik?
Vor year
Verena
Ich hätte auch gesagt Yorkshire Terrier 🤔
Vor year
Lisa Meyer
Mein Hund knurrt Welpen an. Was soll ich machen?
Vor 4 years
Xtos Zlk
Korrigier ihn in dem Moment... ^^ Und wenn er sich beruhigt, lob ihn und gib ihn leckerchen..
Vor 3 years
Leon Heidler +1
@Xtos Zlk NEIN! Welpen in die Schranken zu weisen ist vollkommen richtig,wenn der alte Hund sich von einem Welpen belästigt fühlt,darf er das. Wenn das grundlos erfolgt bekommt er eine Korrektur (verbal;mit vielleicht bösem Blick oder einem stup mit der Hand an die seite) und wird an seinen festen Platz im Körbchen geschickt
Vor 2 years
Jutta Geissler-hehlke
@Xtos Zlk Reg Dich nicht auf.
Vor 5 Monate
Jutta Geissler-hehlke
@Leon Heidler Nerven behalten.
Vor 5 Monate
Väterchen Frost +1
Die Frau ist sich auch für nichts zu schde
Vor 4 years
Markus Jung
Also der Schnitt ist ja voll nur Müll.
Vor 3 Monate
Mischu ähmpunkt
Also die Moderatorin geht gar nicht 🤦♀️
Vor 4 years
Mali Nala +8
Warum 🤔?
Vor 4 years
Tipifo
Martin, informiere Dich bitte über Organspende und Du wirst Dich sofort umentscheiden.
Vor 3 years
Matu Scientific
Habe in 50 Jahren noch nie was schlechteres gesehen!
Vor 4 years
Visi visidoris +2
Martin Ruetter IST eine 100% kopie von Cesar Millan. All das hat Cesar schon for 16 jahren erzaehlt. Auch seine Show, eine kopie.
Cesar und Martin haben beide viel Ahnung von Hunden, allein durch jahrelange Praxiserfahrungen. Klar. Aber dennoch haben beide verschiedene Herangehensweisen ... Cesar will, dass der Hund lernt, zu funktionieren - auf die Bedürfnisse des Menschen abgestimmt. Er soll hören und wird erst etwas bekommen, wenn er ruhig und gehorsam ist. Auch wenn der Ärmste einfach nicht ausgelastet ist und seine Energie loswerden muss. Martin versetzt sich in den Hund hinein und erklärt aus Hundesicht, er arbeitet mit dem Hund und für den Hund, nicht für die Bedürfnisse und Bequemlichkeit der Menschen.
Vor 4 years
Dobermann Jeff +1
Selbst wenn wäre es doch bogy?!
Vor 3 years
Evi 030586 +2
Naja, ganz stromlinienförmig Trump Bashing zu betreiben war vor allem unnötig. Schade.
KOMMENTARE
Silvia Müller +15
Abschiednehmen in der Familie oder auch im Rudel, sehr wichtig. Martin erzählt aus dem Leben.
Vor 4 yearsMarkus Grützner +28
ab 25:00 min. das Thema Hunde von dem Toten Hund abschied nehmen zu lassen, absolute gänsehaut.... und ich finde, endlich mal das das so ausgesprochen wird.... unsere Hunde sind immer zuhause Gestorben oder eingeschläfert worden, und die anderen hunde waren auch dabei... es war immer ein paar tage eine komische stimmung bei den hunden... unsere hunde wurden auch bei uns auf dem Hof beerdigt, und die anderen hunde sind regelmäßig dort hin und haben sich dort mal hingelegt.... immer und immer wieder ein hoch emotionaler moment.
Vor 3 yearsW. Meier +4
Als Hundehalter muss ich sagen, dass ich lieber die Hinterlassenschaften meines Hundes entsorge , als in die Haufen anderer zu treten. Die Umsetzung wird mit der Höhe der Geldstrafe übrigens immer leichter. Siehe Hannover.
Vor 6 MonateMelli&Spike +2
Meine anderen zwei Hunde waren beim letzten Sonnenuntergang meiner alten Freundin (15J) dabei und wir blieben auch bestimmt zehn Minuten zusammen im Zimmer, bevor sie in den Garten "ging" 😔😍
Vor yearMay May +18
Super Video Ich finde Martin Rütter ist der Beste 👍🐕😉
Vor 4 yearsFlederratte +12
Ganz toller Inhalt in dem Video! Vielen Dank für den Upload.
Vor 4 yearsfinnia - Mit Hund und Huhn +13
Überall wird Plastik verteufelt - aber diese Kotbeutel sind in der Regel aus besagtem Plastik (Bioplastik verottet leider nicht wirklich optimal und mit Kot in der Kompostanlage noch problematischer). In öffentliche Mülleimer darf man diese befüllten Beutel auch nicht werfen (was gab's in meiner Gemeinde schon Ärger zwischen Hundehalter und Nichthundehalter). Dafür wird die Hundesteuer (die nicht zweckgebunden ist, also für alles Mögliche verwendet wird) wieder erhöht mit der Begründung: woanders ist das auch teurer. Ich sammele den Kot meiner Hunde immer ein (finde es selbst ja auch nicht toll in Kot zu treten - auch nicht in Menschenkot im Wald, der dann noch mit einem Taschentuch 'markiert' ist) und schleppe es dann ggf 2 Std mit mir rum, bis wir wieder bei der heimischen Mülltonne sind. Es nervt mich nur unheimlich als Hundehalterin oft angegriffen zu werden/mich rechtfertigen zu sollen oder Angst vor Giftmischern und Hundehasser haben zu müssen. Wir Hundefreunde sind in der Regel doch liebe freundliche Menschen, warum müssen wir für viele wohl eine Zielscheibe auf der Stirn haben?
Vor 4 yearsDanii Pieper +4
Ich hatte auch schon einen Zusammenstoß mit Nichthundehalter wegen einer öffentlichen Tonne, aber auf meinen Tüten steht sogar ganz klar in den nächstmöglichen Restmüll und oftmals sind gerade in Parks ja Mülleimer extra direkt unter den Hundekotbeutelspendern. Ich habe dem unwirschen Herrn dann freundlich erklärt, dass wenn das Müllauto der Stadt kommt, ALLE öffentlichen Mülltonnen in ein und denselben Wagen geleert werden, es also kein extra Hundekotsammelauto gibt und dann hat er auch endlich Ruhe gegeben (allerdings ohne wirkliche Einsicht befürchte ich). Geruch finde ich auch kein Argument, weil kein Mülleimer duftet wie eine Blumenwiese! Essenreste, die verrotten stinken auch und wenn der Beutel richtig verknotet wird, dringen auch kaum noch Düfte nach draußen. Es ist super nervig, dass man es quasi nie richtig machen kann (außer in die private Tonne vielleicht, aber bei geteilten Tonnen im Mehrfamilienhaus gibt es dann vielleicht auch Stress?!?!). Schön, dass sie menschliche Fäkalien auch erwähnen, vielen 1x im Jahr-Waldgängern ist das nämlich vielleicht gar nicht bewusst, wie viel menschliche Kacke da tagtäglich rumliegt und wie viele Jogger man so trifft, die mitten auf dem Weg einfach pinkeln und sich nicht die Mühe machen, sich etwas zu bedecken. Oder Windeln, Windeln finde ich auch ständig, einfach offen in die Botanik geworfen.... Noch ergänzen möchte ich ganz besondere Schlauberger: letztens noch gehabt, dass ich im Park angepöbelt worden bin, weil jemand ein Häufchen gefunden hatte und naja, ich war halt gerade da mit meinem Hund (der bis dahin noch nicht mal sein Geschäft gemacht hatte übrigens). Ich habe dann eine allgemeine Standpauke gegen Hundehalter bekommen. Bei genauerer Betrachtung des fraglichen Haufens habe ich dann mal höflich aufgeklärt, dass das niemals aus einem Hund gekommen ist, sondern eher aus einem Marder oder ähnlichem Wildtierchen, denn - oh Wunder - die kacken auch draußen ohne Rücksicht auf Parkanlagen und Gehwege...... Genauso wie Füchse, Rehe, Wildschweine etc etc...... Hundehaufen sind ein Ärgernis, aber wie bei vielen Dingen heutzutage gehen viele Menschen einfach zu weit und werden total irrational.
Vor 3 yearsfinnia - Mit Hund und Huhn +2
@Danii Pieper Rundum kann ich da in allem beipflichten. Traurigerweise können wir Hundehalter wohl alle ein Lied davon singen, wie sich die "lieben" Mitmenschen benehmen. Ich wohne auf dem platten Land und selbst in der Umgebung eines 300Seelen-Ortes gibt es wegen sowas Streit.
Vor 3 yearsohne zahn
Voll Alter!
Vor 3 yearsJutta Geissler-hehlke +1
@Danii Pieper .Mechthild 😊
Vor 5 MonateJutta Geissler-hehlke
@Danii Pieper 9. 😮
Vor 5 MonateIngrid WK +2
Ich stimme vollkommen überein dahingehend, daß ich nach der Lebensqualität des Hundes urteile. Ebenfalls würde ich mir das für mich wünschen.
Vor 4 yearsBirgit +8
25:46 ... wieso den toten Hund wieder mit nachhause? Ich hab bei meinen bisherigen Hunden immer den Tierarzt nachhause kommen lassen zum einschläfern, weil ich eben möchte dass sie irgendwo eingeschläfert werden wo sie sich wohlfühlen (und das war auch schon in meinem Bett auf meinem Schoß, wenn das halt der Lieblingsplatz war), und nicht in einer Tierklinik wo kein Hund gerne ist und Angst hat. Und die anderen Hunde können sich so eben auch noch verabschieden, bevor der tote Hund dann abgeholt wird. Zumal ich’s ehrlich gesagt nicht schaffen würde, meinen toten Hund nochmal nach Hause tragen 😓
Vor 2 yearsConny Fere +1
find ich nen schönen gedanken, daß der hund zuhause im vertrauten umfeld gehen darf. aber welcher tierarzt macht das????
Vor yearJ. K.
@Conny Fere Relativ viele, wenn man die Euthanasie ein wenig planen kann, d.h. zum Beispiel bei einem Krebsleiden, schweren Gelenkerkrankungen u.ä.. Wenn dein Hund allerdings als Notfall in die Praxis kommt und dann die Entscheidung fällt, dass die sofortige Euthanasie die bessere Wahl für den Hund ist, wird ihn dafür natürlich niemand mehr nach Hause bringen.
Vor yearJutta Geissler-hehlke +1
Meiner ist auch gekommen. Danke Dr. Pilarski.❤
Vor 5 MonateJutta Geissler-hehlke +1
Mein Tierarzt Dr. Pilarski aus Dortmund ist auch gekommen.❤
Vor 5 MonateJulia's Windis +2
Das Frauchen wo meine beiden Hunde herkommen nimmt auch immer wieder Windhunde aus Spanien auf. Vorwiegend Windhunde. Das Frauchen von vorher kümmert sich immer sehr liebevoll. Ich hab ein Problem mit meinen beiden im Umgang mit anderen Hunden. Sie pöbeln alle anderen Hunde an egal welcher. Ich weis leider nicht mehr weiter ich hab schon ganz ganz viel Ausprobiert aber ich bekomme sie nicht unter kontrolle wenn andere Hunde in sichtweite sind :( Hat da jemand tipps? Bin für alles offen. Leckerchen und ablenken wird nicht akzeptiert von meinen beiden Italienischen Windhunden. Bitte um Hilfe
Vor 4 yearsParsifal
Hab das selbe Problem mit meinem kleinen Jack Russel. Mir wurde geraten, dass ich ihn auf die andere Seite führen soll oder ihn mit Leckerli's ablenken, aber das hilft dennoch nicht. Er bleibt starr auf die anderen Hunde fixiert.
Vor 4 yearsJulia's Windis
@Parsifal Hallo ja das kenne ich. ich probiere es jetzt mit Clickertraining in der Hoffnung das es irgendwann besser wird. Tägliches Training und nicht aufgeben . Alles gute für sie
Vor 4 yearsParsifal
Wünsche ich ihnen auch. Ja mir wurde auch gesagt, dass Klicken eine gute Möglichkeit ist.
Vor 4 yearsJulia's Windis
@Leon Heidler Aus NRW
Vor 2 yearsMarie +10
.. das mit dem toten hund haben wir auch falsch gemacht und es ist wie martin rütter sagt, der andere hund hat ihn über monate gesucht - wir hatten in unserer trauer gar nicht so weit gedacht. es war extrem heiß in dieser zeit und bevor wir zum tierarzt fuhren hatte mein mann schon das grab im garten ausgehoben - es war schrecklich.
Vor 4 yearsJutta Geissler-hehlke
😢
Vor 5 MonateJutta Geissler-hehlke
😢
Vor 5 MonateRosalinde Schulz +23
Zum Thema Hundekotbeutel folgendes: Ich bin sofort da, den Kot meines Hundes aufzuheben, wenn er auf den Gehsteig macht oder auf Wiesen, auf denen sich Menschen tummeln. Wenn er allerdings sein Geschäft an die Seite macht, lasse ich es liegen. Denn es ist biologisch abbaubar. Diese hohen Strafen, die dort ein Martin Rütter zum besten gegeben hat, sollte die treffen, die diese Welt als großen Papierkorb nutzen. Es wird Glas, Metall und Kunststoff in die Natur geschmissen. Nie abbaubar. Und komisch........über Hundekacke wird immer wieder laut debattiert. Über den wirklichen Dreck spricht keiner!!!!!
Vor 4 yearsGoldendoodle Forever +21
Was heißt "an die Seite macht" für dich?! Du meinst bestimmt die Grünstreifen neben den Fußgängerwegen? Genau so Leute wie du sind also daran Schuld, dass ich und mein Hund regelmäßig Slalom um die ganzen Hundehaufen gehen müssen. Gerade diese Grünflächen nutzt man doch, wenn man mit seinem Hund spazieren geht. Ist dir noch nie durch den Sinn gekommen, dass du dir selbst dein eigenes Grab schaufelst, wenn du die ganze Scheiße von deinem Hund dort liegen lässt und er dann das nächste Mal selbst reinlatscht, oder vielleicht auch du? Ich hasse es einfach, wie manche Leute zu FAUL sind, die Kacke von ihren Hunden aufzusammeln und zwar JEDEN Haufen und nicht nur jeden zweiten oder dritten oder jeden, den er bei Vollmond gekackt hat. Auch dieses Argument mit "biologisch abbaubar" ist zwar richtig, aber es ist trotzdem eine Zumutung, wenn man Hundekot eines fremden Hundes am Schuh kleben hat. Zudem können sich Hunde untereinander mit Krankheiten, Würmern und Co. anstecken und das muss wirklich nicht sein. Einfach die Haufen wegmachen und gut ist! Von mir aus auch mit biologisch abbaubaren Tüten oder mit der blanken Hand...
Vor 4 yearsUrs S. +10
Ist doch Schwachsinn. Nur weil es schlimmeres gibt ist es noch lange nicht ok.
Vor 4 yearsTopaz +6
Klar ist Hundekot biologisch abbaubar, aber auch der verrottet nicht in 2 Tage. Darum sammel BITTE den Hundekot auf. Wir haben jedes Jahr mind. eine Kuh, von 50, die von verschmutztem Futter - Müll und auch Hundekot, stark erkranken manchmal mit Todesfolge. Darum BITTE nehmt euer Zeug zusammen. DANKE
Vor 4 yearsWähleweise
Aber - aber...und die Kinder die auf den grünen Streifen laufen sind dann in der Kacke...-In der Schweiz haben wir unzählige "Robydogs" - da kann man die Kake entsorgen. Wenn es das in Deutschland nicht gibt, dann bitte nimm das Zeug mit nach Hause!! Das hat mit Verantwortung zu tun - und mit Umweltschutz!
Vor 4 yearsSiegfried Höschele
Hallo
Vor 4 yearssteff steff slime +2
Nicht Mal eine min geschaut und schon sympatisch
Vor 3 yearsY. Regelini
Heute wären für nen Flug gleich die klimakleber da 🤣✌️
Vor 10 MonateCharles M. Burns +6
Hab keinen Hund, aber... wenn ich jemanden mit einem Hund sehe, der Durchfall hat, darf er es gerne liegen lassen. 😎
Vor 2 yearsNasrin +21
Warum werden die Einspieler nicht gezeigt, die hätten mich auch sehr interessiert.
Vor 4 yearsMartin Rütter Hundeschule Schwerin +2
Nein .... genau das Gegenteil ist der Grund! RTL hat die Rechte an der Show
Vor 3 yearsJoey & Najed
Find ich auch immer nicht so dolle, aber was will man machen. Im Zweifel muß man halt gucken, ob man die OriginalSendung noch irgendwo zu sehen kriegt. RTL? Ich hätte jetzt bei NDR eher auf die ARD getippt.
Vor yearEdel Weiß +1
Wann kommt Martin Rütter wieder ins Fernsehen
Vor 4 MonateConny D +4
Martin 👍
Vor 4 yearsZarathustra
Meine alte Hündin, 18 Jahre, hat auch manchmal auf die Straße gekackt, das war mir letztes Ende egal, Hauptsache wir werden nicht fortgefahren,normal würde ich den Kot aufnehmen und in den Müll schmeißen, aber in dem Fall musste ich einfach nur lachen
Vor 8 Monatemimi pichi +1
Martin Rütter ich ❤❤❤❤❤❤
Vor 4 yearsJolene Liebich +4
Frage:Mein Hund zieht immer an der Leine ,was soll ich tun? Antwort: Hör auf zu schleichen und geh nen Schritt schneller.Problem gelöst
Vor 4 yearsNorbert Schulz
Na ja das "welcher Hund gehört zu wem?" Spiel hättet ihr auch sein lassen dürfen. Ist jetzt im Zweifel nicht schwer die Bilder zuzuordnen wenn sie aus dem Originalbild rausgeschnitten worden sind.
Vor yearDustyn Schütze
der schnitt von dem video ist a einach nur zum lachen
Vor 4 yearsRoyal +1
Dieses Thema Hundekotbeutel ist ja so traurig
Vor 4 yearsC G +7
Wer schmeißt seinen Hundebeutel ins Gebüsch? Ich trage den Beutel immer bis zum nächsten Mülleimer!
Vor 3 yearsMarkus Grützner +1
bei uns auf dem Dorf sieht man das immer mal wieder... obwohl unsere Gemeinde total viel viel für Hunde macht..... und wir haben alle paar hundert Meter n Mülleinem, sogar auf abseitz gelegenen strassenbereichen
Vor 3 yearsFelix Kamp +2
@Markus Grützner das ist bei uns auch so wie bei Dir. Teilweise sehe ich es sogar und weise die Leute darauf hin, da ich die tüten mit den Hinterlasenschaften von unserem "Kleinen" auch inden Eimer schmeiße. Antwort: Der Förster und die Stadtreinigung soll was tun für Ihr Geld. ......Ich finde sowas unmöglich. Ich räume weiterhin alles ordentlich weg.
Vor 3 yearsm&m s +2
Ernsthaft? Ich könnte jeden Tag min 5 beutel aufsammeln. 🙄
Vor 2 yearsLeaness 98 +3
So ist das ja leider generell mit dem Müll, nicht nur bei Hundekotbeuteln. Es macht mich unfassbar wütend, wenn ich beim Vorbeigehen an ner Wiese immer wieder Abfall liegen sehe. Obwohl wir hier in DE ein funktionierendes Entsorgungssystem haben, sind die Leute entweder zu blöd oder zu faul, ihren Scheiß ein paar Meter zum nächsten Eimer zu tragen 🤦♀️
Vor 2 yearsHelga Schwarz
Ich bin
Vor 10 MonateLilly SCz +1
Hab die papiertüten besser gefunden. Da musste ich nichts anfassen!
Vor 4 yearsRosalinde Schulz +3
Die Papiertüten gibt es im Handel zu kaufen. Sehe ich aber nicht ganz ein. Die Städte kassieren viel Hundesteuer. Ich weiß, dass dieses Geld anderweitig verwendet wird. Aber es wäre wirklich sinnig, die kostenlosen Plastikkotbeutel (diese gibt es hier bei mir im Rathaus) in kostenlose Papierkotbeutel auszutauschen. Weg von dem ganzen Plastikmüll!!!
Vor 4 yearsLilly SCz
@Rosalinde Schulz die gab's in den Automaten. Leider gibt es die kaum noch.alle ausgetauscht gegen die scheiß Plastikscheisse
Vor 4 yearsprincess650girl +1
@Lilly SCz bei uns in der kleinstadt gibt es leider auch nur plastikbeutel, leider gibt es noch ein paar menschen, die diese einfach so rausziehen (ohne, dass diese gebraucht werden) und überall verteilen. es wäre ja schon einmal geholfen damit, dass diese beutel auch für den eigentlichen zweck benutzt würden.
Vor 3 yearsLink Spot
Trump Bashing gehört wohl zum guten Ton mittlerweile. Das ist der Punkt wo ich, genauso wie bei Russland Bashing oder ähnlich Stupiden Dingen, einfach ausschalte, in diesem Fall hier spule ich einfach vor.
Vor 4 yearsMajor Viper
Die hier noch angepriesene kostenlose Beratungsstunde kostet mittlerweile 100 Euro😤
Vor 2 yearsMartin Rütter Hundeschule Schwerin
Nö ... Gegenbeispiel siehe hier 👉 https://www.martinruetter.com/schwerin/angebot/details/termin/12800/
Vor 2 yearsmarvona
✳️👍✳️👍✳️👍
Vor 4 yearsDodo Behrchen +1
Von wegen Stade ist dabei :(
Vor 4 yearsPetrescu Silvana +2
Hallo ich habe einen ganz swirigen Hund 12 Monate alt er tit ganz viel in der Leine und bellt ganz viel hat Angst von Männern aber mit meinem Tochter und Kindern und Frauen ist total lieb ich brauche Kontakt Daten wie ich kann mit ihm reden bitte ich bin seit ein Jahr krank mit einem autoimun und meine Mann ist sehr krank wie habe von Nachbarn viel beserden die hund ist September bei uns danke
Vor 3 yearsJutta Geissler-hehlke
Liebe 😢 Ja.
Vor 5 MonateJutta Geissler-hehlke
Habe eine launisch Englische Bulldogge. Echt toller Hund. Ich liebe sie.
Vor 5 MonateClaudia Hassenberg
Cool wäre ja wenn einfach ein paar Mülleimer aufgestellt werden vielleicht auch finanziert durch Hundesteuergelder in die man dann die Kot Beutel einwerfen kann - Und die dann auch regelmäßig entleert werden es gibt nämlich sozusagen Hunde einFlug Schneisen Wo alle Hunde mehr oder weniger auf die gleiche Stelle machen über mehrere Meter und da kann man dann vom Weg ab nicht mal links oder rechts treten schon gar nicht wenn man ein Kind dabei hat also ohne Beutel ist auch so ziemlich unmöglich
Vor 21 TagJoey & Najed
Das auf dem Arm von Ingrid Steeger ist doch kein Dackel oder hab ich 'nen Knick in der Optik?
Vor yearVerena
Ich hätte auch gesagt Yorkshire Terrier 🤔
Vor yearLisa Meyer
Mein Hund knurrt Welpen an. Was soll ich machen?
Vor 4 yearsXtos Zlk
Korrigier ihn in dem Moment... ^^ Und wenn er sich beruhigt, lob ihn und gib ihn leckerchen..
Vor 3 yearsLeon Heidler +1
@Xtos Zlk NEIN! Welpen in die Schranken zu weisen ist vollkommen richtig,wenn der alte Hund sich von einem Welpen belästigt fühlt,darf er das. Wenn das grundlos erfolgt bekommt er eine Korrektur (verbal;mit vielleicht bösem Blick oder einem stup mit der Hand an die seite) und wird an seinen festen Platz im Körbchen geschickt
Vor 2 yearsJutta Geissler-hehlke
@Xtos Zlk Reg Dich nicht auf.
Vor 5 MonateJutta Geissler-hehlke
@Leon Heidler Nerven behalten.
Vor 5 MonateVäterchen Frost +1
Die Frau ist sich auch für nichts zu schde
Vor 4 yearsMarkus Jung
Also der Schnitt ist ja voll nur Müll.
Vor 3 MonateMischu ähmpunkt
Also die Moderatorin geht gar nicht 🤦♀️
Vor 4 yearsMali Nala +8
Warum 🤔?
Vor 4 yearsTipifo
Martin, informiere Dich bitte über Organspende und Du wirst Dich sofort umentscheiden.
Vor 3 yearsMatu Scientific
Habe in 50 Jahren noch nie was schlechteres gesehen!
Vor 4 yearsVisi visidoris +2
Martin Ruetter IST eine 100% kopie von Cesar Millan. All das hat Cesar schon for 16 jahren erzaehlt. Auch seine Show, eine kopie.
Vor 4 yearsMartin Rütter Hundeschule Schwerin +3
Nö https://www.martinruetter.com/schwerin/news/details/artikel/hundeprofi-martin-ruetter-keinerlei-aehnlichkeiten-mit-cesar-millan/
Vor 4 yearsKreuzfahrtenkanal
Visi me too oh gott bitte nicht🙄💩🙈
Vor 4 yearsGrinsekatzen Kanal +13
Cesar und Martin haben beide viel Ahnung von Hunden, allein durch jahrelange Praxiserfahrungen. Klar. Aber dennoch haben beide verschiedene Herangehensweisen ... Cesar will, dass der Hund lernt, zu funktionieren - auf die Bedürfnisse des Menschen abgestimmt. Er soll hören und wird erst etwas bekommen, wenn er ruhig und gehorsam ist. Auch wenn der Ärmste einfach nicht ausgelastet ist und seine Energie loswerden muss. Martin versetzt sich in den Hund hinein und erklärt aus Hundesicht, er arbeitet mit dem Hund und für den Hund, nicht für die Bedürfnisse und Bequemlichkeit der Menschen.
Vor 4 yearsDobermann Jeff +1
Selbst wenn wäre es doch bogy?!
Vor 3 yearsEvi 030586 +2
Naja, ganz stromlinienförmig Trump Bashing zu betreiben war vor allem unnötig. Schade.
Vor 3 years