Lohnunternehmen Gumpi Team: Rundballenpressen extrem am Steilhang mit Göweil G1 Kombi und Triebachse

  • Am Vor Tag

    agropicturesagropictures
    subscribers: 299 Tsd.

    Schlagkräftige Futterernte im Berggebiet: Routine für das Gumpi-Team aus Osttirol! Mit drei G1 Presswickel Kombinationen von Göweil wagen sich die Fahrer in Hanglagen, die sonst nur mit kleinen Spezialmaschinen zu bewirtschaften wären. Der Clou ist ein hydraulischer Radantrieb, der die Grenzen bei der Arbeit im Gelände auf ein neues Level hebt. Wie diese Technik funktioniert und was damit alles möglich ist, das zeigen wir euch in diesem Video.
    Herzlichen Dank an Hans Gumpitsch und seine Mitarbeiter für die spannenden Einblicke in ihre nicht ganz alltägliche Arbeit! 😊🙏🏻🎥🚜⛰️☀️
    Inhalt des Videos:
    0:00 Einleitung
    0:31 Vorstellung Gumpi Team
    1:07 Rundballen pressen am Hang
    1:44 Hans Gumpitsch über die Göweil G1 F125 Kombi Rundballenpresse
    3:56 Triebachse für Göweil Rundballenpresse
    4:55 Die Rolle der Traktorfahrer
    5:30 Mähen mit Steyr 6185 CVT und Kuhn Mähkombination
    7:22 Steyr Absolut CVT im Einsatz
    8:00 Rundballentechnik von Göweil
    8:49 Maisernte beim Gumpi Team
    Auftraggeber: Göweil Maschinenbau GmbH
    Umsetzung: Christian Leitner, Agropictures
    Sprecher: Christian Brunner
    #agropictures #rundballen #lohnunternehmen
    Agropictures ist ein Dienstleister für die Erstellung professioneller Imagefilme, Produktvideos, Werbetrailer und Veranstaltungsvideos. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft. - Du brauchst ein Video oder hast eine filmreife Idee? - Ich freue mich auf deine Anfrage: info@agropictures.com
    Website: www.agropictures.com
    Agropictures auf Instagram: agropicture...
    Agropictures auf Facebook: agropictures
    Fanshop: shop.spreadshirt.net/agropict...

Martin Göschl +8
Martin Göschl

dieses Lohnunternehmen ist einfach einzigartig! wenn man einmal mit Göweil Maschinen arbeitet, arbeitet man immer wieder damit! bei diesen Einsatzszenen, bleibt einem fast die Luft weg! hoffe der Unternehmer, wird wieder mal besucht?! "echt TOP"👍💪

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Herzlichen Dank, Martin! 😍

Vor 4 Monate
Yunus Karadavut
Yunus Karadavut

Vav vb V v vvvv

Vor 2 Monate
outiSTAR +3
outiSTAR

Sau gut, danke für den tollen Bericht lieber Christian 😊

Vor 4 Monate
agropictures +1
agropictures

Gerne. Ich danke dir für‘s Zuschauen! 😊

Vor 4 Monate
Landtechnik Murtal +6
Landtechnik Murtal

Absolut Tolles Unternehmen! Wär echt mal geil dort zu Filmen😎🤩Respekt, Christian😊

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Danke Geri! Freut mich wenn’s dir taugt! 😊 Was hält dich davon ab, dort zu filmen? 🤔 Wir könnten ja dort mal gemeinsam was drehen…? 🎥🚜😅

Vor 4 Monate
Agriculturespotter +4
Agriculturespotter

What a beautiful machines there in such a great area!

Vor 4 Monate
agropictures +1
agropictures

Thank you very much! 😊

Vor 4 Monate
Alf fred +4
Alf fred

Tolles Unternehmen, weiter so 🇨🇭😇

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Herzlichen Dank! 😀

Vor 4 Monate
maxiii21
maxiii21

Wie immer ein sehr tolles Video!!😍🤩

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Vielen herzlichen Dank! 😊

Vor 4 Monate
Mayr Agrar
Mayr Agrar

Super Video 🙏, finde schade das die Firma Göweil keine Doppelarmdreipunktwickler baut😢

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Kann ja noch werden. 😅

Vor 4 Monate
Willi Wörndl
Willi Wörndl

@agropictures soweit ich weiß hat auf doppelarm-dreipunkt wickler die firma "tanko" das patent-weswegen es die grünen aus irland auch nicht mehr gibt...

Vor 3 Monate
LaderfahrerZL4001 +2
LaderfahrerZL4001

Wieder einmal ein erstklassiger Bericht. 👍 👍 👍 👍

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Danke für dein großartiges Feedback! 😍

Vor 4 Monate
Lukas Schmuck +3
Lukas Schmuck

Sehr schönes Video und cooler Fuhrpark 😎😎

Vor 4 Monate
agropictures +1
agropictures

Danke Lukas! 😀👍🏻

Vor 4 Monate
Joachim Ensmann +26
Joachim Ensmann

Tolles Video aber ein Steilhang ohne Zwillingsräder ist in meinen Augen kein Steilhang. 😂

Vor 4 Monate
agropictures +4
agropictures

Klar geht das immer steiler, aber ich finde es trotzdem beachtlich, wo hier mit solchen Maschinen gefahren wird. Die Triebachse bringt gewaltige Vorteile. Das wollten wir hier zeigen.

Vor 4 Monate
Marc Junker +7
Marc Junker

Super Video und auch interessant wie gumpi arbeitet👍👍👍

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Freut mich wenn’s dir gefällt! 😀

Vor 4 Monate
Maximilian Waldhaeusl +8
Maximilian Waldhaeusl

So ein geiles Video und auch sehr Interessant👍🏻

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Danke Maximilian! 😊

Vor 4 Monate
siegfried salchenegger +1
siegfried salchenegger

So schön dieses wieder mal wunderbar gestaltete Video auch ist: Den Böden tut man damit nichts Gutes!

Vor 3 Monate
agropictures
agropictures

Danke für deine Meinung. Aber wie soll mann dann das Futter von den Flächen holen? - Ganz entscheidend ist natürlich, in welchem Zustand die Flächen befahren werden. Hier kann man viel falsch machen.

Vor 3 Monate
siegfried salchenegger
siegfried salchenegger

@agropictures Das ist recht einfach: Wenn ich mit einem alten 300er Fendt (4000kg vollgetankt) und eine alte Krone KR 130 (unter 2000kg) bin ich mit dem gesamten Gespann LEICHTER, als es hier nur der Traktor ist! Im Video hat der Traktor schon 6000kg, die Presse auch nochmal. D.h. wir rollen hier mit 12 Tonnen herum! Die Ballen sammle ich ebenfalls mit einem leichten Traktor, wickeln am Feldrand (meist mehr forstlicher Bewuchs, der Boden verdichtet nicht so stark). Es ist mir klar, dass es heute quasi nur mehr um Bergeleistung geht. Doch was wir mit unseren fahrenden Blechpornos in 5 Jahren an Böden zerstören, können wir in 50 Jahren nicht wieder gut machen! Eine Sache noch: Es wird ja immer die Bereifung als Ausrede genutzt: Ja, in der Ebene mag das sein, sobald ich aber ein Gefälle habe, habe ich das meiste Fahrzeuggewicht auf der Unteren Reifenflanke. Da hilft mir kein Breitreifen und kein Niederdruck! Es ist für mich absolut unverständlich, dass große Hersteller nicht mehr in der Lage sind, leichte Maschinen zu bauen. Aber es gibt Lichtblicke (Pöttinger Alp, 500kg bei 3m Arbeitsbreite)....

Vor 3 Monate
Chris H.
Chris H.

​@siegfried salchenegger bodenverdichtung interessiert doch niemanden mehr

Vor Monat
siegfried salchenegger
siegfried salchenegger

@Chris H. naja, ich will noch länger Bauer bleiben, mich interessiert es schon ;)

Vor Monat
Claas Arion 430 +1
Claas Arion 430

Super Video 😀👏

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Vielen lieben Dank! 😊

Vor 3 Monate
Alf fred +2
Alf fred

Eine Idee, eine Kamera rückwärtig auf die Pickups gerichtet, so muss der Fahrer sich nicht den ganzen Tag den Hals verdrehen, er kann bequem am Monitor die Überwachung machen.

Vor 4 Monate
David Wartenoch
David Wartenoch

Das dürfte sehr gewöhnungsbedürftig sein, im hang muss man oft sehr versetzt zum Schwad fahren, in Kurven entsprechend auch, das nur mit der Kamera zu schafen, braucht sicher enorm lange eingewöhnungszeit.

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Danke für deine Anregung! 😀👍🏻

Vor 4 Monate
Simon +1
Simon

Ich bin Laie und lebe im absoluten Flachland, daher ergibt sich mir folgende Frage: Ich stelle mir vor, wie leicht sich solche Ballen doch verselbstständigen könnten um talseits so einiges zu verwüsten oder im schlimmsten Fall gar jemanden verletzen. Passiert sowas? Und wenn ja, warum setzt man trotz solcher Gefahr dennoch auf Rund- anstatt auf Quaderballen? Hier ist doch sicherlich jemand, der mir das erklären kann :)

Vor 4 Monate
Commander ICE +2
Commander ICE

Servus normalerweise passiert das nicht aber in Ausnahmen kann man es leider nicht verhindern. Quaderballen sind eigentlich schon besser ja das stimmt allerdings ist die Presse dazu viel größer, braucht doppelt so viel Leistung und wiegt auch doppelt so viel Vg

Vor 4 Monate
schmid1.0 +1
schmid1.0

Die Ballen werden Quer zum Hang an einer sicheren Stelle abgeladen damit das nicht passiert, ist aber schon oft genug vorgekommen.

Vor 3 Monate
agropictures
agropictures

Sehr gut erklärt, danke! 😀👍🏻

Vor 3 Monate
Herbert Kronsteiner
Herbert Kronsteiner

Darum fahren im steilen Gelände auch keine Kombinierten Pressen,zum Glück ist es da flach wo im angeblich steilen Gelände gepresst wurde😂

Vor 3 Monate
Jaxon45 +8
Jaxon45

Also steil ist für mich was anderes bei mir ist das Flachland 😅 Aber top Video 👍

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Der Begriff „steil“ ist natürlich relativ, aber für diese Maschinen ist es dort schon steil. 😅

Vor 3 Monate
OUKRH5
OUKRH5

@agropictures Auf Videos, Filmen, Bildern, kommt die wahre Hangneigung auch oft nicht gut rüber, es ist immer flacher als es aussieht.

Vor 3 Monate
OUKRH5
OUKRH5

steiler als es aussieht

Vor 3 Monate
Jan L. +1
Jan L.

Richtig geil 😍💪👌

Vor 2 Monate
agropictures
agropictures

Freut mich, danke! 😊

Vor 2 Monate
Manuel K +1
Manuel K

Sehr Interessant 👍🚜

Vor 4 Monate
agropictures +1
agropictures

Freut mich wenn’s dir gefällt! 😀

Vor 4 Monate
Stoani +3
Stoani

Wir sind voll die fans von dir und vom Gumpi Team

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Nicht nur ihr! 😅

Vor 4 Monate
František Leiterman +1
František Leiterman

Top! 😄

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Danke! 😀

Vor 4 Monate
Wer Fendt fährt führt
Wer Fendt fährt führt

Perfect👍

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Thank you very much! 😀

Vor 4 Monate
Wer Fendt fährt führt
Wer Fendt fährt führt

@agropictures bitte

Vor 4 Monate
Prämsi +1
Prämsi

feines Video, aber steil ist was anderes😅

Vor 3 Monate
agropictures
agropictures

Danke! 😊 Dort ist es schon steil. Aber der Begriff „steil“ ist natürlich abhängig von der Maschine immer was anderes. 😅 Für einen Motormäher ist es dort natürlich nicht steil.

Vor 3 Monate
Betschart92 +1
Betschart92

Hallo wie rechnen die wohl ab?pro balle odr auf die stunde? Bei uns in der schweiz wird pro balle verrechnet momentan ist so um 34fr.- pro stk inbegriffen einsammeln und stappeln am feld

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Ich denke auch pro Ballen.

Vor 3 Monate
S. K. +2
S. K.

Dankbar.

Vor 4 Monate
Schwoba Logger +16
Schwoba Logger

fehlt nur ein Schwader in der Front oder Speedrakes

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Das wäre spannend. 😅

Vor 4 Monate
Georg Ressler +1
Georg Ressler

super viedeo christian

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Danke Georg! 😊🙏🏻

Vor 3 Monate
Martin's BRUDER World Gamerchannel +2
Martin's BRUDER World Gamerchannel

Bei mittelgrossen Traktor werden hinten Zwillingsbereifung angebracht wie bei meinen Bruder

Vor 4 Monate
agropictures +1
agropictures

Könnte man natürlich machen.

Vor 3 Monate
Fabian Bacher +1
Fabian Bacher

https://youtu.be/pWAxCkqcPAo Ich möchte mal die 14 Tonnen in diesen Hängen sehen😅

Vor 3 Monate
agropictures
agropictures

Teilweise würde das sicher funktionieren. Aber hier vergleichst du sehr unterschiedliche Maschinenkonzepte. Der Selbstfahrer ist viel leichter und wurde kompromisslos für die Arbeit in solchen Lagen entwickelt. Sieht aber sehr spannend aus! 😀👍🏻

Vor 3 Monate
online
online

Und wie viel Prozent steigung hat so ein Hang? Und wenn der Fahrer einschätzen muss ob der Hang geht oder nicht, wie im Video erwähnt wurde, zwecks Witterung, bleibt der Schwad dann liegen, wenn es nicht geht??

Vor 3 Monate
agropictures
agropictures

Die Steigung haben wir nicht nachgemessen. Ich denke, wir können uns darauf einigen, dass es ein Hang ist, der ohne diese Technik nur schwierig zu befahren wäre. Und ja, wenn es zu steil wird, muss der Schwad natürlich liegen bleiben. Oder würdest du deine Maschine (und dein Leben) für einen halben Rundballen Gras riskieren? 🤔 Alles Andere wäre doch grob fahrlässig. 😅 Das kommt aber beim Gumpi Team nur ganz selten vor.

Vor 3 Monate
online
online

Schwierig, es gibt immer einen Fahrer der dann sagt das geht, oder der Kunde sagt er möchte nur einen bestimmten Fahrer, weil derjenige überall reinfährt.

Vor 3 Monate
Michel Michel +2
Michel Michel

Really nice video and perfect speaking 😊

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Thank you very much! 😊

Vor 4 Monate
HCDable +1
HCDable

17t im berggebiet ohne zwillingsbereifung.... schlagkraft gut und recht aber die bodenverdichtung wird einfach unterschätzt. Ich find das gumpi team super aber auf meinen flächen währe diese Art des Rundballen Pressens nicht möglich.

Vor 2 Monate
agropictures
agropictures

Diese Maschinen passen auch sicher nicht überall hin. Danke für deine Meinung! 👍🏻

Vor 2 Monate
Dennis Anton Podevin
Dennis Anton Podevin

Gumpi 😂 Der Name hat was, das Equipment scheint makellos!

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Gumpi ist der Spitzname. 😅 Bleibt jedenfalls im Gedächtnis. 😉

Vor 4 Monate
Dennis Anton Podevin
Dennis Anton Podevin

@agropictures Ja absolut, vor Jahren habe ich mit einem Mann namens Dimpi (kein scherz) gearbeitet. Den Namen habe ich heut noch im Kopf 🙈

Vor 4 Monate
Aschtra +2
Aschtra

warum zuviel leistung, ich verstehe eh nicht, wieso man immer maschinen bis ans limit ausreizen muss, lieber 50ps mehr, dann gibts weniger standzeit und der spritverbrauch geht unter umständen sogar deutlich runter.

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Danke für deine Meinung! 😀👍🏻

Vor 3 Monate
Jakob Orterer
Jakob Orterer

Was is der kleinste Traktor vom Gumpi ?

Vor 3 Monate
agropictures +1
agropictures

Ein Steyr Profi 4120 CVT.

Vor 3 Monate
Jano Luca Fleckner +1
Jano Luca Fleckner

Welcher steyr ist das vor der presse

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Der orange ist ein 6185 CVT, die beiden anderen sind Absolut 6240 und 6250 CVT.

Vor 4 Monate
Marc Junker +1
Marc Junker

Kommt wieder einmal ein Video von gumpi

Vor 3 Monate
agropictures
agropictures

Ja, wir haben noch Material auf der Festplatte.

Vor 3 Monate
Marc Junker
Marc Junker

Wann ungefär

Vor 3 Monate
pm86
pm86

Was für ein Hang? Da kann ich nur lachen, der soll mal zu mir kommen wo ich presse 😂

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Der Begriff „Hang“ ist natürlich dehnbar. 😅 Ist für jede Maschine was Anderes. Aber für solche Maschinen ist es dort schon steil. Da lacht niemand mehr.

Vor 3 Monate
Staats Trojana +3
Staats Trojana

25000 Ballen damit sich die Presse rechnet und 12000 Ballen macht er im Jahr da ist sind die Pressen 6 Jahre alt und kann jedes 2 Jahr eine tauschen also da von Zuverläßigkeit zu sprechen wenn ich jedes 2 jahr eine neue Maschine in Betrieb nehme ist Verrückt.Earscheinlich wird auf die Neuerstendie meißten Ballen im 1 Jahr hinaufgefahren und je älter um so weniger!

Vor 4 Monate
Alf fred +1
Alf fred

Selber besser machen, danke.

Vor 4 Monate
Lindner 1500 A +3
Lindner 1500 A

Wieso sollte er denn jedes 2. Jahr eine tauschen? Wann wurde denn das gesagt? Dass er im Video 3 und Standpunkt heute 4 Pressen in Betrieb hat, zeigt doch wie viel Arbeit er hat....absolut flapsiger Kommentar....

Vor 4 Monate
Mister X +2
Mister X

2:50 Er sagte im Jahr zwischen 12 und 15.000 Ballen mit allen drei Presseb zusammen!

Vor 4 Monate
Christian Christian
Christian Christian

12-15000 Ballen pro Jahr mit 3 Maschinen. Also 4-5000 Ballen pro Maschine und Jahr

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Wie kommst du drauf, dass die Pressen nach 2 Jahren getauscht werden? Bisher wurde noch keine der Göweil Pressen getauscht. Die erste Maschine ist noch immer voll im Einsatz. Es wurden nur immer neue dazu gekauft. Inzwischen sind es vier.

Vor 4 Monate
Klaus Peter
Klaus Peter

😢

Vor 4 Monate
agropictures
agropictures

Gibt’s ein Problem? 🤔

Vor 4 Monate
FendtarmyPaul +2
FendtarmyPaul

Göweil wird in Bayern produziert

Vor 4 Monate
geri15533
geri15533

Haha musst halt mal im internet schauen wo die wirklich sind 😂😂😂

Vor 4 Monate
agropictures +2
agropictures

Nicht ganz. 😉

Vor 4 Monate
Jakob Ro +1
Jakob Ro

Kein Verständnis das man heutzutage noch Ballen pressen muss. Das ganze Plastik - so eine Verschwendung… Silo fahren und fertig.

Vor 3 Monate
agropictures +1
agropictures

Ein Fahrsilo passt nicht für jeden Betrieb, v.a. nicht für ganz kleine Betriebe. Außerdem lassen sich Siloballen besser transportieren, was ganz entscheidend ist, wenn Futter verkauft wird.

Vor 3 Monate
online
online

Silo fahren mit Pferdegespann?? Ansonsten verschwendest du auch Ressourcen....

Vor 3 Monate

Nächster

Tesla Bot Update | Sort & Stretch

01:18

Nur EINE Übung für jeden Morgen (unglaubliche Wirkung)

08:59

Nur EINE Übung für jeden Morgen (unglaubliche Wirkung)

Liebscher & Bracht | Die Schmerzspezialisten

Aufrufe 585 Tsd.

WIR machen GRAS zu MILCH! 4. Schnitt 2023

3:35

WIR machen GRAS zu MILCH! 4. Schnitt 2023

Sulzburghof Landwirtschaft

Aufrufe 13 Tsd.

1. Schnitt 2023 Silieren und Heuen am Steilhang

14:46

1. Schnitt 2023 Silieren und Heuen am Steilhang

Landwirtschaft im Schwarzwald

Aufrufe 386 Tsd.

I bought a $7,500 Supercar Killer Sedan

0:38

I bought a $7,500 Supercar Killer Sedan

The Backspeed Boys

Aufrufe 896 Tsd.

JOY HAT MEIN MOTORRAD GEKLAUT

9:12

JOY HAT MEIN MOTORRAD GEKLAUT

David

Aufrufe 81 Tsd.