Terra X plus
subscribers: 189 Tsd.
Abtauchen zusammen mit Meeresbiologe Uli Kunz - in unserer Live-Schulstunde erzählt der Meeresbiologe von seinen spannenden Begegnungen mit riesigen Buckelwalen und zeigt eindrucksvolle Bilder seiner Tauchgänge. Was frisst so ein großer Wal eigentlich? Und was passiert mit einem Wal, wenn er stirbt? Für die Beantwortung dieser Fragen reist der Meeresbiologe virtuell einmal um die Welt und beschreibt den Kreislauf des Lebens im Ozean. Von der kleinsten Alge über den gewaltigen Buckelwal bis zum bizarren Schleimaal in der Dunkelheit.
Teil 1 - Wale und ihre Nahrung
0:00 - Einführung
1:37 - Lebensraum der Wale
6:59 - Walgesang
7:50 - Nahrungskette der Wale
Fragerunde 1:
14:30 - Kann man Walgesänge hören?
15:04 - Wie orientieren sich Wale?
16:01 - Wie groß ist eine Buckelwalschwanzflosse?
16:33 - Wie viele Wale wurden schon gejagt?
17:40 - Wie alt werden Buckelwale?
18:08 - Wie lange können Wale ohne Essen auskommen?
18:55 - Wie viel Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt?
Teil 2
20:16 - Der Kreislauf des Lebens im Meer
Fragerunde 2
30:52 - Wie groß sind Schleimaale?
32:02 - Wer frisst Schleimaale?
32:27 - Wie tief ist die Tiefsee?
34:06 - Warum werden die Tiere nicht vom Gewicht des Wassers erdrückt?
35:00 - Wie tief können Wale tauchen?
35:56 - Wie kalt ist es in der Tiefsee?
36:41 - Wie lange braucht ein Schleimaal, um einen toten Fisch zu recyceln?
37:22 - Haben (Buckel-)Wale natürliche Feinde?
38:10 - Gibt es auch Wale bei uns?
39:29 - Wie verändern sich die Meere durch den Menschen/ Klimawandel?
41:34 - Ist der Schleimaal vom Klimawandel betroffen?
42:19 - Funstory: Warum Wal-Kacke für die Forschung wichtig ist.
Fragerunde 3
45:30 - Wieso werden Wale so alt?
46:05 - Wie atmen Wale?
48:28 - Wie tief lebt der Schleimaal?
49:02 - Wie viele Meerestiere gibt es?
49:50 - Was ist die gefährlichste Qualle?
51:40 - Wieso heißt der Killerwal Killerwal?
52:28 - Gibt es ab einer bestimmten Tiefe in der Tiefsee kein Leben mehr?
53:14 - Wie schlafen Wale?
54:05 - Was macht der Klimawandel mit den Tieren?
Fragen an Uli Kunz
55:35 - Was war dein schönster Moment im Wasser?
58:10 - Hast du schon mal eine Unterwassergeburt erlebt?
58:29 - Hast du beim Tauchen Angst?
59:29 - Was ist das verrückteste Tier, dass dir begegnet ist?
1:01:44 - Hast du mal ein Tier gerettet?
1:02:44 - Hast du einen Tauch- Lieblingsort?
1:04:40 - Wie wird man Forschungstaucher?
1:05:32 - Wie tief kannst du tauchen?
1:06:14 - Was war dein kältester Tauchgang?
1:07:32 - Wie viele Tauchgänge hast du gemacht?
1:08:14 - Wo willst du noch Tauchen gehen?
1:09:01 - Was kann ich tun, um die Meere zu schützen?
1:10:14 - Hast du im Meer Klimaveränderungen beobachtet?
1:12:47 - Welches Meerestier ist gerade am meisten bedroht?
1:13:45 - Schlusswort: Wenn Tiere sprechen könnten
MEHR TERRA X?
Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxplus
Terra X plus Schule in der ZDFmediathek - kurz.zdf.de/schuletx/#xtor=CS...
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Terra X bei Instagram - / terrax
Dieses Video ist eine Produktion vom ZDF in Zusammenarbeit mit Bilderfest.
KOMMENTARE: 65
@SuperBertl77 +23
Tolle Schulstunde! Vielen Dank an das ganze Team und an Uli Kunz! Es war wirklich spannend und es hat sich gelohnt sich eine Doppelstunde für die Meereswelten Zeit zu nehmen!
Vor 2 years@TerraXplus +4
Vielen Dank!
Vor 2 years@uli_kunz +1
Vielen Dank ebenfalls!
Vor 2 years@dasors
Ab jetzt werde ich mir bei jedem Bad vorstellen, wie ein kleiner Schleimaal neben mir schwimmt. Danke für die aufschlussreiche Meereskunde, Terra X! 🛁🐟
Vor 8 Stunden@selkup +1
Hallo @Terra X Plus, meine Kinder wünschen sich noch mehr Live-Schulstunden. Die Sendung ist sehr schön gemacht. Hier haben es ihnen speziell der Schleimaal und die feengleichen Walgesänge angetan.
Vor 2 years@TerraXplus
Hi Kati! Danke für das tolle Feedback. 🐳 Es freut uns sehr, dass euch die Schulstunden gefallen! 😊 Weitere Live-Schulstunden sind in Planung. 👍
Vor 2 years@chrisless9637 +6
Danke Uli! Bei dir /euch (submaris) lernt man soooo viel! Vielen Dank für Eure Arbeit! Ganz großes Kino!
Vor 2 years@uli_kunz +1
Sehr gerne, vielen Dank für die Rückmeldung!
Vor 2 years@NaturMehr
Einen tollen Job hast Du da, Ulli! Genau das wollte ich als Kind tatsächlich auch immer werden/machen. Coole Schulstunde 👍 Danke f.d. tolle Sendung! - Ich war selbst mal am Rio Negro auf Entdeckungstour (s. Video). Das war auch sehr fasziniert. Leider haben wir dort im Süßwasser nicht getaucht od. geschnorchelt. Servus, Bernd 👋🙂
Vor year@cafinvi9051 +7
Das war eine super Schulstunde!! Danke dafür
Vor 2 years@TerraXplus
😊
Vor 2 years@Fliegenpilzkonsument +1
Tolle Sendung, toller Typ, tolle Message.
Vor 2 years@hideakisubs +3
Sehr gutes Video. Danke euch für die Arbeit schätz ich wirklich sehr (y)
Vor 2 years@TerraXplus +1
Danke für‘s Anschauen!
Vor 2 years@uli_kunz +1
Sehr gerne, vielen Dank!
Vor 2 years@teffile69 +1
Danke für das tolle Video und gratulation für den Job und die tollen Fotos :)
Vor 2 years@Quidditchgoat +8
mega spannend und uli mega sympathisch. Teil 2 WANN?
Vor 2 years@TerraXplus +4
Vielen Dank für das Lob :-) Für den zweiten Teil musst Du dich allerdings noch ein bisschen gedulden, 😉
Vor 2 years@uli_kunz +2
Vielen Dank!
Vor 2 years@ullis1965 +1
Einfach nur 👍, hat mir sehr gut gefallen!!!
Vor 2 years@mrwheeljack2820 +8
Ach Mist, heute ewig langen normalen Schultag gehabt, da ist dieser tolle Stream leider leider in Vergessenheit geraten. Ärgere mich grad extrem :( Trotzdem schau ich‘s mir nachträglich an, scheint wirklich sehr toll gewesen zu sein.
Vor 2 years@uli_kunz
Die Schulstunde bleibt als Aufzeichnung ja erhalten...
Vor 2 years@jessiesanchez3821
Tolles Video. Es hat viele spannende Informationen die mann in einem Referat benutzen kann. Danke
Vor 2 years@uli_kunz
Danke für die Rückmeldung. Toll, dass Du einige Infos für den eigenen Unterricht nutzen wirst.
Vor 2 years@MarievonSchlotterhausen +1
Könnte man heute noch unbekannte Arten entdecken die größer als der Mensch sind, also in Wal oder Riesencamlamargröße? Könnte man auch aus dem Weltall per Satelit eigentlich auch Tiere große Tiere entdecken oder verfolgen?
Vor 2 years@malteeckstein7529
Sehen kann man die nicht aber per GPS finden. Dewegen gibt es ja Projekte wie das Ikarus Projekt. Bei dem man Tiere mit Sendern ausstattet.
Vor 2 years@MarievonSchlotterhausen
@@malteeckstein7529 Meine Frage ging eher dahin ob man auch Tiere ohne Sender aus dem All entdecken kann? Aber danke für die Antwort. Man kann einer Fliege theoretisch das linke Hinterbein aus dem All abschießen, aber kann man auch im Meer ein neues Tier finden und verfolgen?
Vor 2 years@uli_kunz +1
Eine gute Idee, aber leider kommt uns da das Wasser in die Quere... sobald ein großes Tier abgetaucht ist, können wir es nicht mehr aus der Luft verfolgen. GPS Sender werden benutzt, allerdings können die nur Positionen aufnehmen, wenn sie an der Oberfläche sind. Aber mit Bewegungsensoren, Licht- und Tiefensensoren sind mittlerweile sehr gute Abschätzungen über die Wanderrouten möglich.
Vor 2 years@MarievonSchlotterhausen
@@uli_kunz Danke :)
Vor 2 years@jenswellen8703 +1
Bitte mehr vom Uli👍
Vor 2 years@KlausMueller +4
17:00 Die Geräusche der Buckelwale sind denen von Hirschen und Elchen sehr ähnlich.
Vor 2 years@aha6100 +1
Wie findet man die Tiere die man sucht? Also man weiß ja wo die ungefähr leben aber das Meer ist ja groß, wie spürt man einzelne Exemplare auf?
Vor 2 years@madelenixe +1
meist gar nicht ohne sender. dann ist es mehr oder weniger zufall je nach art :)
Vor 2 years@aha6100
@@madelenixe vielen Dank. Aber ohne Sender kann das doch bestimmt ganz schön lange dauern.
Vor 2 years@uli_kunz +1
Mit viel Geduld... Die Chance steigt, wenn ich viele Tauchgänge am gleichen Ort mache, wo solche Tiere vorkommen.
Vor 2 years@aha6100
@@uli_kunz Das kann bestimmt viele Tage lang dauern. Vielen Dank für die Antwort und für die Stunde, ich habe mehr gelernt als in einem Monat Biologie in der Schule.
Vor 2 years@maxluders +1
Ich fand es eine tolle Schulstunde. War jemand aus der Ernst-Barlach-Schule in München da. Ich fand es ziemlich cool
Vor 2 years@RandomVideoGuy26 +7
Könntet ihr Robert Marc Lehmann in den Stream bringen?! Mega netter Meeresbiologe!!!! PS: Was haltet ihr von dem Film "Seaspiracy "(auf Netflix)
Vor 2 years@max12606 +3
Ja bitte Robert Marc Lehmann!!!
Vor 2 years@yahooninja6964 +2
Ja Bitte!!!
Vor 2 years@selkup +1
Welt-Schleimfischtag - Hagfish Day - ist am dritten Mittwoch im Oktober, in drei Tagen! Wir werden wie verrückt feiern!
Vor 2 years@69CurleySue +3
Bleibt ein Familenverbund der Wale ein LEBENLANG zusammen und wie groß können die Verbünde sein oder werden?
Vor 2 years@lealewerenz3817 +1
aber ist es nicht gefährlich so nah an der Mutter zu tauchen? Sie will ja bestimmt ihr kind/junges beschützen
Vor year@mariobukic6788
Voll cooles viedeo
Vor 2 years@matze_rhmkennstdunichtd160
ich war etwas in den shorts unterwegs ..... hier bleib ich -- gute sache - diese
Vor Monat@laughboy1403 +6
wie groß wird der vorkommende Tiefsee Hai der im Video erwähnt wurde?
Vor 2 years@uli_kunz +1
Welchen meinst Du? Den Eishai aus Grönland? Ausgewachsene Tiere können wohl bis zu sechs Meter lang werden.
Vor 2 years@laughboy1403
Ja denn
Vor 2 years@maxherzen7368
Warum leben Tiere wie Haie etc eher in kühlen Gewässern, liegt das am Futtervorkommen oder hat das einen anderen Biologischen Grund?
Vor 2 years@kroatiakangalmadchen21 +1
Wie Dinosaurier hören die sich an
Vor 2 years@dino99drache27
Cool
Vor 2 years@klasse35j3
Ich suche den Vortag zu Fusion u. Größenwahn
Vor 2 years@Drachenherz107
Wie trinken Wale? Das wurde nicht beantwortet.
Vor 2 years@maplesyrup8580
moin
Vor 2 years@user-zs5uw3wo3y
hi
Vor 2 years@edigretel
Kannst du mich grüßen
Vor 2 years@mariobukic6788
Moin Uli
Vor 2 years@edigretel
Bitte
Vor 2 years@ruedigerhorch9526
Cncmaschine
Vor year@christiangulland8506
Sehr sehr schön gemacht. Vielen Dank für die schönen Berichte. LG Christian Gülland
Vor 2 years