Bob Brickman
subscribers: 235 Tsd.
Für's heutige Lego Stadt Update wird erstmal ein ordentlicher Nachschub an LEGO Steinen gekauft....
Hier könnt ihr mich mit einer Kanalmitgliedschaft unterstützen:
/ @bobbrickman
Über die unteren Links könnt ihr bei Lego bestellen und mich ohne Zusatzkosten unterstützen:
Deutschland:
tinyurl.com/y2haust4 *
Österreich:
tinyurl.com/tsdfpe2 *
Schweiz:
tinyurl.com/yydluzx5 *
Lego bei Amazon:
amzn.to/3fvHiMv *
Community-Discord Server:
/ discord
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe. Dieser Kanal wird nicht von der LEGO Gruppe gesponsert, genehmigt oder unterstützt.
*Bei dem Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Solltet ihr darüber etwas bestellen bekomme ich eine kleine Provision, natürlich ohne dass dadurch für euch Zusatzkosten entstehen.
KOMMENTARE: 980
@KleinerTimmy9 +407
Der neue Platz sieht top aus! Eine Idee: Vielleicht könnte man irgendwo eine Baustelle machen? Wo sie z.B. ein Haus bauen, ein Tunnel bohren oder Schienen verlegen? Ich denke das könnte noch mehr Leben in die Stadt bringen. Und bezüglich der mit der Mauer kombinierten Häuserzeile: Vielleicht könnte man da zwischen den Häusern eine kleine Standseilbahn rauf ziehen (wie die Polybahn in Zürich)
Vor 8 Monate@Li-Nuss +9
Tauchst du immer noch?
Vor 8 Monate@KleinerTimmy9 +7
@@Li-Nuss Na klar, hab mir jetzt endlich ein wasserdichtes Handy zugelegt
Vor 8 Monate@BobBrickman +73
Jetzt mit den Baustellen Schildern wird‘s auf jeden Fall auch eine Baustelle geben :) die Frage ist nur wie groß
Vor 8 Monate@Corsafahrer +39
@@BobBrickman Der Flughafen ist die Baustelle. Stichwort BER 🤣🤣
Vor 8 Monate@josh_6397 +112
Ein paar kleine Tipps Bzw. Vorschläge : 1. Eine kleiner Getränke Automat, würde mehr Leben in die Stadt bringen. 2. Ein Filmdreh in der Altstadt, würde auch mehr Leben in die Stadt bringen😅. 3. Ein Döner Laden am Bahnhof, ich glaube man weiß was das bringt.
Vor 8 Monate@dwr1001 +14
Mehr Leben?
Vor 8 Monate@jacqueline33jjj14 +1
Ja cool das sind gute ideen,oder Freizeitpark.😅
Vor 7 Monate@deinemutter7397 +1
kleine tipps digga du denkst auch, dass du dich besser auskennt als bob brickman
Vor 2 Monate@Teddini +133
Also woran du aufjedenfall denken musst ist, dass du nicht nur auf dem Bahnsteig eine Treppe machst sondern auch vorne am Hafen. Dann ist diese Unterführung nicht nur für die Passagiere da, sondern verbindet auch super den durch die Gleise getrennten Teil mit der Stadt.
Vor 8 Monate@BobBrickman +24
Auf jeden Fall - das wird noch gemacht
Vor 8 Monate@chewie2648 +81
Es ist einfach immer wieder toll zu sehen, wie kreativ du bist. Ich hätte tatsächlich noch einen Wunsch für die Stadt. Irgendwo fände ich eine Art asylum, oder riesige Geistervilla mit langer kurviger Anfahrt auf dem Hügel richtig geil. So richtig groß und gruselig. Ich glaub, das würde von dir richtig gut aussehen. Oder evtl auch so eine Art lostplace. Eine Art verlassenes verfallenes Dorf. Mit Ruinen usw.
Vor 8 Monate@frechdax3197 +4
Ja geniale Idee
Vor 8 Monate@Kigi-official +1
z.B. eine Burg Ruine. Da könnten noch heimlich irgendwelche Ritter(-Geister) Hausen.
Vor 7 Monate@WizardGota +2
Echt richtig geiler Vorschlag, an sowas denkt man garnicht obwohl es eigentlich realistisch ist. Ich komme aus einer richtig kleinen Stadt schon fast Dorf und selbst hier gibt es genug verlassene Gebäude, darunter auch eine Villa und Krankenhaus/Psychologische Einrichtung mit indoor Pool. Das hat damals mit 14-15 so Bock gemacht alles zu erkunden. Ich weiß hat null mit dem Video zu tun aber das fällt mir gerade alles wieder ein haha.
Vor 5 Monate@phonixflame5338 +24
Wenn’s um Lego geht, bist du der Beste!🙃 Bauidee: Du könntest ein Hähnchen-Brat-Auto bauen, also so einen Kleinlaster der hinten drin Hähnchenkeulen etc. verkauft. Würde super ins Bahnhofsgebiet passen.
Vor 8 Monate@lorenzoschmack7751 +1
Idee is gut aber cooler wäre wenn der immer mal wo anders stehen würde wäre für Stamm Besucher interessant immer zu schauen wo der Händel stand grade is
Vor 8 Monate@RGBismus +61
Du solltest, wenn du das Meer wieder erweiterst, ein Restaurant mit Sitzgelegenheiten über dem Meer einbauen. (Vielleicht über eine Art Steg / Holzkonstruktion?) Und dann mit schöner Beleuchtung! :^)
Vor 8 Monate@real_David_M +2
Und auch noch einen Strand
Vor 8 Monate@Harry.Popper +51
Der Bahnhofsbereich ist richtig gut geworden! Ich würde die Fahrrad-Ecke aber besser finden, wenn sie nicht angewinkelt wäre.
Vor 8 Monate@utrix5476 +5
ich finds glaub so wie´s jetzt ist schöner
Vor 8 Monate@edron8346 +1
Finde auch, dass die Fahrradecke ruhig anliegen könnte, der Winkel psst irgendwie nicht und verschwendet Platz
Vor 7 Monate@JohaLego +50
Starke update folge der platz beim bahnhof sieht stark aus👌 11:06 das erinnert mich an Salzburg da waren wir mal im haus der natur und direkt daneben ist so eine Häuserzeile die in den Felsen reingebaut ist 😯
Vor 8 Monate@tobi1502 +114
Was ein schöner & großer Fortschritt in der Stadt. Weiter so!
Vor 8 Monate@GediRitter +15
Mal wieder ein wunderbares Video! Ich liebe es immer wenn du Bepflanzung baust weil du das einfach so unglaublich gut kannst (generell alles was mit natur zu tun hat ist immer krass, auch weil das in so vielen lego städten vernachlässigt wird)
Vor 8 Monate@DaKaTotal +6
Hallo Bob! Ich finde die Idee, dass du "unten" in den Berg Häuser reinziehst, ziemlich gut. Dass man von oben und von unten in die Häuser durch Türen gehen kann, passt grundsätzlich, das macht aber nur für die Personen Sinn, die in den Häusern leben - sonst hat man ja fremde Personen in den Häusern. In einigen Städten, in denen es auch solche Höhenunterschiede gibt, gibt es große öffentliche Aufzüge, mit denen Personen fahren können. Ich könnte mir vorstellen, dass das in der Stadt zwischen den Häusern sehr gut aussieht, weil es die Häuserzeile auch etwas auflockert. Eventuell könnte man beim Ein- und Ausgang des Aufzuges auch einen kleinen Platz oder Park bauen. Schau mal nach dem "Elevador de Santa Justa" in Lissabon (sehr metallisch, passt evtl. sehr gut zur Zugstrecke) oder dem "Ascenseur des Marolles" in Brüssel (eher moderner Stil). Da der Aufzug vom Besucher gut zu sehen wäre, könnte man den natürlich auch später irgendwann prima motorisieren... Eine andere Alternative wäre eine Seilbahn, wie zum Beispiel in Porto. Die braucht aber natürlich deutlich mehr Platz.
Vor 8 Monate@Doppelpackoffical +47
Uiuiui, Da gibts wieder was zum Bauen ❤ Macht viel Spaß zuzuschauen ❤❤
Vor 8 Monate@letsgobricks3439 +7
Zum Glück konnte ich dich in der Fabrik etwas "ablenken" Die Eskalationsstufe hätte sonst niemand verantworten können 😀! Schöner Einkauf und Danke nochmal für das nette und aufgeschlossene Gespräch in der LEGO Fabrik! Du bist im RL genau so sympathisch, wie auf Youtube! Weiterhin viel Erfolg mit dem Museum!
Vor 8 Monate@gdw9946 +1
You should definitely add black blocks too on the runway as skidmarks where the plane touches down first and leaves a little bit of rubber residue.
Vor 8 Monate@jonasgreve3344 +12
Vielleicht könnte man einen kleinen Güterbahnhof machen, welcher dann auch wieder zum Hafen passen würde. Die Hafenmodule mit den Felsen kann man dann ja in dörfliche Richtung ausrichten. Außerdem kannst Du bei dem Hafen mit Verbindung zu einem Güterbahnhof sehr viel mit der Geldfälscherbande machen wie z.B. einen Überfall auf Schiff oder auf einen Zug auf dem geplanten Abstellgleis. Ich fände auch eine zweite Geschichte gut, welche sich dann wie bei den Gelfälschern einmal durch das komplette Layout zieht.
Vor 8 Monate@Noppenfreund +241
Auf jeden Fall besser den Kiosk vom Bahnhof zu entfernen. Vielleicht noch näher zur Treppe.
Vor 8 Monate@lucaaqua8521 +4
Ich finde den so gut.
Vor 7 Monate@SatoshiBuilds +1
Hey super toller content, eine schöne mischung aus nostalgie und herrlicher Detailgenauigkeit. Ein kleiner Punkt zum Thema Treppen: idr braucht es nach 18 treppenstufen ein Podest, das ist vorallem bei zeitgenönisschen Treppen der Fall. Grund dafür ist, dass bei längeren Treppen eine größere Verletzungsgefahr bestehen würde. Bei älteren Treppen (so bis zu den 70ern) nicht unbedingt notwendig. Ein Podest hilft jedoch immer ganz gut, um ein bisschen Detail reinzubringen. Immer weiter so und viel Erfolg bei den weiteren Vorhaben!
Vor 8 Monate@DasInternet-pj9uy
Kiosk ist eindeutig am neuen Platz besser. Finde besonders die Grünfläche in dem neuen Bereich wunderschön, weil er den Bereich lebendig macht. Ich würde mir noch eine schöne Stein o. Holz Brücke wünschen.. hinten am Berg zum Beispiel. Ich denke an so eine Alpen Brücke.
Vor 8 Monate@loubidou8429 +10
Inzwischen wirkt der Bahnhof etwas verloren - dürfte einiges größer sein .... der Platz rund um den Kiosk ist super gut gelungen.
Vor 8 Monate@Kigi-official
Erstmal: dein neues Video ist wie immer klasse 👍. Wie lang war dein Einkaufszettel von der Fabrik😅? Würde mich echt interessieren. Könntest du einen Einkaufladen bauen? So ein Supermarkt z.B.? In den hinteren Teil der Stadt, wo die ganzen angewinkelten Häuser stehen könntest du auch kleine Läden einbauen. Vielleicht findet ja auch euer Museum Platz in der Stadt 😉
Vor 7 Monate@gruenewolke +1
Super interessant! Ich hab diesen Kanal gerade erst entdeckt. Können Sie noch etwas mehr zu den Preisen sagen bitte? 😊
Vor 4 Monate@dominikeckmeier409
Die kleine grüne Insel auf dem Platz sieht wirklich mega klasse aus. Belebt die ganze Ecke extrem:) Denkst du es wäre möglich, vielleicht eine Art von kleinem Zoo in die Stadt zu integrieren? Vielleicht als Anregung so etwas wie das Haus des Meeres in Wien?😊
Vor 8 Monate@BricksgoWILD +4
Super Fortschritt bei euch im Museum und in deiner Lego Stadt 😊 nur weiter so! War auch schön, dass wir uns im LL getroffen haben😊
Vor 8 Monate@fuerdichundmich
Danke für die vielen kunstvollen und kreativen Bauprozessen, an denen Du uns teilhaben lässt. Eine kleine Anmerkung: Die eine Bank steht sehr nah vor der angedeuteten Treppe nach unten und behindert daher der freien Zugang zur Treppe.
Vor 8 Monate@a.g.3091 +4
so schön Winkel sind - den Fahrradabstellbereich fände ich im rechten Winkel zum Bahnhof irgendwie realistischer.
Vor 8 Monate@darkercologne5118
Den Kiosk find ich wahnsinnig gut, tolle Arbeit! In deine geplante Hauswand als Wandersatz könntest du auch einen kleinen Aufzug bauen, als Inspiration denke ich da an "Ascenseud des Marolles" in Brüssel oder "Elevator Lacerda" in Salvador de Bahia. So kannst du zusätzlich zu den Hausbewohnern die zwei Eingänge haben es auch allen anderen Figuren - und vor allem auch den Rolli Fahrern - ermöglichen, zwischen den Höhen zu wechseln :) Oder vielleicht ein kleines EInkaufszentrum, das mit der Höhe spielt. So oder so - weiter so! :)
Vor 8 Monate@joananas7648 +12
Kannst du dann aber auch für die Landebahn an der Touchdown-Zone auch noch vereinzelt dunkle Teile reinbringen? Das wäre dann realistischer weil auch in Real Life es dort aufgrund des Gummis der Reifen der Flugzeuge auch dunkler ist…
Vor 8 Monate@JackMacLupus
Kleiner Tipp für das Vorher-Nachher Bild: Wenn du das mit nem Stativ machst, benutz einfach ein paar Lego Steine die ein U bilden um die Position der Stativbeine auf der Platte bzw. in der Welt zu "markieren" dann kannst du das Stativ später wieder genau an den gleichen Platz stellen.
Vor 7 Monate@ABrickDreamer +1
That was a big haul 😮 Awesome progress today, the newsstand looks great
Vor 8 Monate@bellissimo4520
Oh mein Gott, das Museum wird einfach der nackte Wahnsinn... leider wird's wohl noch eine Weile dauern bis nicht nur die LEGO-Stadt "fertig" ist, sondern auch die anderen Bereiche... da gibt's ja noch wahnsinnig viel zu tun. Kann's aber kaum erwarten das Museum dann mal zu besuchen!
Vor 7 Monate@PhilippJenckel +5
Sieht alles richtig klasse aus :) Finde es auch toll, dass du an die Rollstuhlfahrer denkst! Die Anordnung von Rampe und Aufzug ergibt so aber glaube nicht ganz Sinn, dass man direkt vor der tür steil ansteht und auch nur über den Aufzug zur Rampe kommt.. Besonders, weil es Splitlevel Aufzüge gibt, die beidseitig halbe geschosse überbrücken können :) P.S. Die Blumen/Bauminsel sieht unfassbar gut aus!
Vor 8 Monate@sakulhd4756 +2
Ja, das ist mir auch aufgefallen.
Vor 8 Monate@BiancaChanning +1
Ich freue mich immer auf deine Fortschritte. 😅🎉 Einfach toll! 🥂
Vor 8 Monate@dadrian +1
Richtig gutes Update! Eine Idee für die Zukunft, wenn die Altstadt gestaltet wird: Es wäre doch total genial eine Einkaufsstraße zu haben, wie die Kaufinger Straße in München. Klar, ein riesiger Aufwand, aber auch Details ohne Ende zum entdecken! Schaufenster, Schilder, Shopping-Wütende, Straßenkünstler,... Das wäre auf alle Fälle eine Ecke der Stadt, wo man immer neues entdecken kann.
Vor 8 Monate@zainraza8521 +1
I don't have the patience to wait for the English video! I always end up watching your videos in German because I'm so excited to see what's next!
Vor 8 Monate@vincentw.2095 +4
Sieht richtig super aus! Die Bahnunterführung ist etwas nah an den Bänken für meinen Geschmack, aber sonst super Lösung 😍
Vor 8 Monate@Pradathor
Ab und zu schau ich mal deine Folgen an und bin begeistert, viel Fantasie und vor allem Platz ^^ Hätte ich die Möglichkeit täte ich mir was großes in Richtung Ritter oder Piraten bauen, echt schön weiter so :o)
Vor 7 Monate@W12spotting +3
Einfach mega dein Content. Die Stadt entwickelt sich so krass ins positive. Weiter so und immer motiviert bleiben
Vor 8 Monate@gbb-germanbrickbuilder3814 +1
Mal wieder ein sehr schöner Fortschritt 😀 Wollte mal fragen welche Sortierkästen du benutzt da ich mir auch mal welche zulegen möchte. PS. Mach weiter so
Vor 8 Monate@pavelhaftewelt4797
Der pure Wahnsinn :D Erstmal mal wieder wunderschöner Baufortschritt! Aber mal was ganz anderes, müssen Sie auch nicht drauf eingehen; aber mich würde es doch mal Interessieren, ob sie Beide einen odere mehrere Kredite aufgenommen haben für jenes Projekt, oder ob tatsächlich die Youtube Einahmen reichen, dass alles zu finanzieren :) Letzteres würde mich natürlich freuen, obwohl mir bewusst, was für Werte da mitlerweile auf den Tischen stehen und in den Regalen lungern ;) Sowie die ganzen Umbauten, Mieten, Lichtanlagen etc. ^_^ Vielen Dank für ihre Jahrelange Unterhaltung! :)
Vor 8 Monate@mikej241
Einfach Mega diese Einkaufstour, da kann man das nächste Stadt-Update kaum erwarten. Mit der Straßenbahn würde ich so lassen, eventuell noch einen kleinen Tischanbau wo dann der Leuchtturm drauf kommt.
Vor 8 Monate@frage-zeichen
Brutal, was ihr euch da aufbaut. Hut ab!
Vor 8 Monate@katsche3000 +1
Einfach wieder klasse gemacht. Sehr guter Einkauf im Legoland dazu. 😃👍
Vor 8 Monate@scorpiathepro9869 +15
Krass wie viel mühe du dir gibst! Mach weiter so!
Vor 8 Monate@DanouNauck
Vorschlag: Die Tram / Strassenbahn kann gut da sein. Sie könnte doch sogar durch einen kleinen MiniTunnel führen und somit durch einen kleinen Berg gehen, auf dessen Kuppe oben der Leuchtturm steht. Was denkst du davon? Und: Das runde Blumenbeet rechts neben dem Bahnhof finde ich nicht soooo schön. Etwas übertrieben rund. Ich weiss ja, dass du die Ecken und rechten Winkel raus bekommen willst. Ich finde jedoch, dass du es dort etwas zu gut gemeint hast. Ansonsten freue ich mich mit meinen Kindern gemeinsam über deine steten Fortschritte.
Vor 8 Monate@Carl20121 +2
Ich verfolge deine Videos schon sehr lange und sie gefallen mir sehr gut! Jedoch hätte ich eine Sache: Für mich sind die Thumbnails wie Spoiler weil man das Ergebnis der Folge schon sieht. Ich würde mich lieber überraschen lasssen, was am Ende gebaut wurde. Vielleicht kann man ja das neue Gebaute mit Fragezeichen überdecken oder verpixeln. Was denkt ihr dazu? :)
Vor 8 Monate@crazystube
Wow...Das sieht wieder unfassbar gut aus... 🤩Ich wünschte die kaufbaren Bausätze, wären so detailiert wie Deine... 🤓 Vielen, vielen Dank, daß Du uns teilhaben läßt an der Entwicklung Deiner Legostadt.
Vor 8 Monate@GordonBender
Die neue Ecke ist wirklich schön und kreativ geworden. Gefällt mir^^
Vor 8 Monate@reneeschke
Der Kiosk ist absolut genial, und vor allem so authentisch und realistisch platziert. Starke Idee mit dem Rollstuhlaufgang. Wenn man den Aufzug dazu jetzt noch 1-2 Noppen nach rechts aus Besucherperspektive verschieben würde, könnte man mit dem rollstuhl auch direkt auf die Plattform fahren. So käme man da nur mässig durch, oder was sagst du?
Vor 8 Monate@timcarstens2523 +4
Was du im Bereich vom Bahnhof gemacht hast, gefüllt mir richtig gut. Der Kiosk ist genial. Vielleicht könnte der Kiosk noch Eis und Süßigkeiten verkaufen? Den Fahrstuhl müsstest du bitte noch etwas nach rechts versetzen, damit die Rollstuhlrampe besser nutzbar ist. Der Spalt zwischen Bahnhofswand und Fahrstuhl ist nicht groß genug, um mit dem Rollstuhl durchzukommen. Und die Fläche am oberen Ende der Rampe ist nicht groß genug, um sich mit dem Rollstuhl in Richtung Bahnsteig zu drehen. Die Treppe nach unten würde ich um 95 Grad drehen, so dass die Stufen in Richtung Gleise führen. Ich finde es gut, dass du dich nicht an vorgeschriebene Bauweisen hältst und die Steine so kombinierst, wie es dir passt. Am Ende des Tages ist Lego immer noch ein Spielzeug, dass die Fantasie anregen soll. Schließlich befindest du dich nicht auf einem Bauwettbewerb, wo zwingend bestimmte Bauweisen und Techniken eingehalten werden müssen. Wer bestimmt überhaupt, was "offizielle" Bautechniken sind und was "verboten" ist?
Vor 8 Monate@annetheke3233 +1
Ich könnte mir vorstellen, dass der neu gestaltete Platz noch toller aussieht, wenn die Pflasterung in Brauntönen gehalten wäre, um ein Kopfsteinpflaster zu imitieren. Sieht aber auch so super aus!
Vor 8 Monate@jensschulte-uffelage7166 +1
Mega coole Folge Eine Idee hätte ich aber doch noch: und zwar hast du ja jetzt diese Schatzkarten. Also wäre es mega wenn du Schatzsucher und eine kleine Schatz-Höhle einbauen würdest
Vor 8 Monate@DiggaLP1
Der neue Platz sieht super aus. Ich hätte noch eine Idee für die Stadt etwas außerhalb und zwar ein Schwimmbad/Therme würde glaube ich noch recht gut dazu passen
Vor 8 Monate@erdnuss_kuh
Der Fortschritt ist echt Wahnsinn, mir ist nur aufgefallen, dass bis jetzt die Hafenseite mit Markt von dem Rest der Staft mit Bahnhof noch sehr abgegrenzt wirkt, vielleicht könnte man ja einen Bahnübergang oder so etwas einbauen, damit die Gleise nicht so trennend in der Stadtmitte sind.
Vor 8 Monate@sakura85ch
Je mehr ich den Berg hinten anschaue umso mehr muss er größer und höher werden um zur Stadt und Dorf zu passen, das gleiche gilt für die kleinen Bäume am Berg. Jetzt mit der neuen Höhe des Raumes sieht das alles ziemlich gedrückt und gestaucht aus.
Vor 8 Monate@thunder89 +3
Ich habe grade zum ersten mal den Delfin im Hafenbecken entdeckt! Super :) Was hältst du von einer Unterwassersektion? In der ersten Stadt gab es am Rand ja den Blick 'in die Erde' (die UBahn Station) Vielleicht sowas auch am Hafen und ein Untersee bereich mit Fischen, Algen, mehr Delfinen, UBoot, altes Schiffswrack usw... Da fallen einem ja 100 spannende Sachen zu ein.. Was meinst du?
Vor 8 Monate@titusreiche2158 +1
du könntest für die Abwechslung auf der Start- und Landebahn immer mal wieder Vierecke in Dunkelgrau einbauen um anzudeuten das diese ausgebessert werden musste
Vor 8 Monate@fabiangruszlewski9403 +11
Noch nie So FrüH! Wie immer Coole Updatefolge! Macht immer wieder spaß einzuschalten und zuzusuehen wie deine Stadt Stetig am wachsen ist!
Vor 8 Monate@planetrobstarbricks
Das mit den Häusern statt der Felswand find ich super👍🏻👍🏻 Hat was von ner Straße, in der nur Bonzen wohnen…mein innerer Rebell verlangt von dir, an das äußerste Haus ein Graffiti zu modellieren😅 P.S. Hast du meinen Basketball vor eurer Tür entdeckt?😅
Vor 8 Monate@knudvoecking
Wieder ein tolles Video! Die Idee mit den Häusern statt der Felswand finde ich gut. Wie wäre es da noch mit einer Standseilbahn von der unteren zur oberen Ebene? Einen Aufzug hattest du ja im alten Layout. Das ist auch toll, aber eine Standseilbahn wäre ein sehr besonderes Schmankerl..
Vor 8 Monate@JeyBeeHH
Klasse Folge durch und durch. Was den Lego-Fabrikverkauf angeht würden mich mehr Details interessieren: Angefangen wo diese ist, ggf. Öffnungszeiten und vor allem aber, wo der Preis/kg liegt.
Vor 8 Monate@pazzo_veloce +7
ich sags so wie's ist, in dieser Stadt würde ich gerne leben! So schön und gemütlich gemacht. Top Arbeit
Vor 8 Monate@hallodri4527 +1
Weil dort keine e-scooter vorhanden sind
Vor 8 Monate@twowheelvalle
Ich liebe es einfach, dir zu zusehen. 😍 Danke wieder mal für ein tolles Video! 🙋🏻♂️
Vor 8 Monate@rns69198
Ich finde es so schade das ich deinen Kanal erst vor gut 4 Monaten gefunden und abonniert habe... Ich bin 28, aber das ist schon ein Kindheitstraum von mir gewesen 🤯😃 probs an dich, mach weiter so... Komme dich sofort besuchen wenn geöffnet ist :)
Vor 8 Monate@lucahermann3040
9:10 Genau solche Kleinteilemagazine von Stanley habe ich auch auf meinem Bautisch. Die eignen sich perfekt, wenn man mit vielen verschiedenen Elementen baut, aber immer nur einzelne benötigt, weshalb Kisten auf dem Tisch keinen Sinn machen würden. Die kleinen Schubladen verhaken sich auch nicht wie bei anderen Herstellern, wenn man zu hastig ist. Ich kann sie nur weiterempfehlen.
Vor 8 Monate@Sweetcrina +1
Die begrünte Ecke mit Kiosk find ich toll. Ne Sitzgelegenheit würde sich da auf jeden Fall auch noch gut machen und natürlich Mülleimer. In der Nähe von Bahnhöfen sollte es immer Mülleimer geben.
Vor 8 Monate@bjorngrundey5695 +1
Sehr schick geworden, auch die Idee, den Fahrstuhl anders zu machen, damit er aussieht, wie nachträglich eingebaut, gefällt mir gut. Eine kleine Anmerkung zum Kiosk: kann man die Zeitungen auch anders herum schichten? Aktuell sind die oberen Zeitungen vor den unteren, was aber keinen Sinn macht, da sie a) runterrutschen würden und b) die Schlagzeile der unteren Zeitung verdecken. Daher: Die unteren Zeitungen müssten mit dem oberen Teil vor den oberen sein. Pedantisch, aber wenn Du Dir schon solch eine Mühe gibst... ;)
Vor 8 Monate@MarvinKrenzek +4
Ich hätte mich gefreut über exklusives Filmmaterial, wie du komplett in Günzburg beim einkaufen eskaliert bist und die ganzen Kassenbons gezeigt hättest. Bei Brickstory konnte man ja schon einen guten Anfang sehen :-D.
Vor 8 Monate@BrickCare +1
Wieder ein tolles Video - Wir wollen auch mal unbedingt in die Fabrik fahren mit den Kids - wir betreiben zur Finanzierung des Hobbys einen kleinen BrickLink Store (LEGO ist teuer geworden, da muss man Wege finden mit vier Söhnen 😁😁😂😂). Weiter so - wir schauen auch viel deine Videos um Bautechniken zu lernen 👌
Vor 8 Monate@Steps85
Wenn es mit der Start-Landebahn des Flughafens losgeht: ich würde unbedingt versuchen neben lbg und Markierungen auch Gebrauchsspuren in Form von Reifenabrieb darzustellen. Also in dem Bereich, in dem die Flieger bei der Landung aufsetzen.
Vor 8 Monate@paulair2607
omg die stelle neben dem bahnhof sieht so lebens erweckend aus. Wunder schön und sehr gute idee mit den 2 unterschiedlichen eingängen oben und unten das was du am ende gesagt hast
Vor 8 Monate@jacqueline33jjj14
Sehr schön 🥰geht mein Herz auf.😊 Krass wieviele legosteine es gibt . Bei dem Kiosk fehlt noch Mülleimer Raucherecke ,Feuerlöscher ist auch ne gute Idee.
Vor 7 Monate@OmNom-gg8xc
Die Idee mit der Häuserzeile im Berg find' ich richtig gut, mach das auf jeden Fall! Glaube das sieht richtig gut aus dann
Vor 8 Monate@Karsten-jg1nv +3
Die Bahnsteigverlängerung mit dem Aufzug ist einfach genial. Weiter so 🙂
Vor 8 Monate@ThePloogi
Schön wieder von dir zu hören 😁😍 Bin auf den Flughafen sehr gespannt. Von eurer tapetenaktion wusste ich schon durch brickstory 😉😂🤩
Vor 8 Monate@lasalazar6106 +1
Stadt updates mit Detailarbeit sehe ich immer am liebsten!!!
Vor 8 Monate@SIMSO998 +1
Ich liebe deine Videos und kann es immer kaum erwarten bis das nächste kommt🎉 Mach weiter so und bleib so wie du bist❤
Vor 8 Monate@Leolei1 +2
Könntest du vielleicht ganz am Ende ein paar Infos dazu geben, was du alles finanziell investieren musstest? Würde bestimmt viele Leute interessieren. Ach und natürlich tolle Videos machst du. Habe früher Lego gebaut und jetzt mit Mitte 20 deine Videos entdeckt und gefallen mir echt gut.
Vor 8 Monate@laplaceoperator1345
Idee für die light bluish gray Landebahn: Wie auch bei den echten Landebahnen gib es immer wieder einige Asphalt oder Betonflicken in anderen Farben (dark gray). Wird das ganze auflockern!
Vor 8 Monate@doktorstein375 +8
Ich gucke deine Videos schon sehr lange, es fasziniert mich immer was du mit Lego bauen kannst! Like und Abo hast du! Eventuell wäre eine Feuerwehr wie in New York passend in deiner deiner Stadt. ❤🎉
Vor 8 Monate@sixeros4435
Die Idee mit den Häusern statt der Mauer/Felswand finde ich super! Als Inspiration kann ich Luxemburg Stadt empfehlen, die haben eine Menge solcher Gebäude!
Vor 8 Monate@wossgregor4931 +2
Ihr könntet auch für die Decke ganz viele Minifiguren auf eine Riesige Platte "kleben" und diese auf die Decke kleben. Würde ein super Feeling im Museum geben. Super Video!
Vor 8 Monate@KingRaffnibaff
Zum Thema Abwechslung auf der Landebahn: du könntest ja mit dunkelgrau und schwarz Gummiabrieb in der Aufsetzzone andeuten
Vor 8 Monate@user-wn2xy3uc4j
Wird immer besser die Stadt!!!! Und es ist noch soooo viel Platz da :-) Wie wäre es denn mit einem OpenAir-Kino (oder OpenAir-Konzertarena)? Wir sind uns nicht sicher, ob das technisch machbar ist, aber bei einer Kinoleinwand hättest du die Möglichkeit einen Bildschirm in die Stadt zu integrieren. Dort könntest du Videos von verschiedenen Bauphasen laufen lassen. Ein OpenAir-Kino sähe bestimmt auch super im Nachtmodus aus?!
Vor 8 Monate@paulduweitwerdubist
Früher waren so Unterführen noch echte Unterführungen, das hatte mich immer besonders fasziniert.
Vor 8 Monate@laro9350 +3
Ich muss sagen, tolles Video wieder, aber ich fänds besser, wenn die Überdachung vom Fahrradständer gerade zum Bhf ist. Sieht so schräg irgendwie seltsam aus. Freu mich schon mega auf den Flughafen
Vor 8 Monate@BobBrickman +1
Ich war kurz davor, fand das aber irgendwie langweilig ;)
Vor 8 Monate@wurstkatze +1
Als ich meine Tapete bewechselt habe, habe ich so ein Wasserdampfding benutzt (extra dafür gebaut) ging dann sehr viel einfacher. Ich denk mal die farbe hat die Tapete einfach so aufgeweicht, dass sie dann so einfach runter ging :D
Vor 8 Monate@jonasbliem5602
Der neue Platz sieht cool aus! Eine Idee: du könntest noch irgendwo einen fitnesscenter bauen oder einen (tennisplatz bzw. fußballplatz). Weil du hast noch nichts in deiner Stadt, wo man sport betreiben kann.
Vor 8 Monate@petrophaga8523 +1
Der untere Raum sieht klasse aus! Denkt aber an Familienfreundlichkeit. Habt ihr mal über eine kleine Bauece für kleine Kinder gedacht? Vielleicht einfach einen leeren kleinen Sandkasten mit Lego Standardteilen oder Duplo neben einer kleinen Kaffeeecke mit ein zwei Tischen? Damit sich die Eltern in ruhe bei einem Kaffee erholen, während die kleinen Kinder mit Steinen spielen (Denkt an eine alte Waschmaschine, um die Steine schnell und einfach reinigen zu können) und die grösseren Kinder Star Wars und Stadt bestaunen können
Vor 8 Monate@dominikschwanebeck6922
Die Idee mit der Altstadt vor der tram gefällt mir und danke danke danke das du dich für die Straßenbahn entschieden hast. Es wird optisch richtig der knaller werden.
Vor 8 Monate@brickbuildrepublic.offical +1
Wird dich bestimmt in die Pleite treiben Bob, aber an Flughäfen hat man ja meistens so quadratische Betonplatten. Vielleicht gehen da ja 6x6 plates. Aber nicht auf den Bahnen, nur auf dem Rollfeld
Vor 8 Monate@jensdickmann +10
Idee: Eine kleine Gruppe mit Stadtmusikanten wäre toll. Z.B Klavier, Cello Saxophon etc.
Vor 8 Monate@therealrooster +1
Esel, Hund, Katze, Hahn 😁
Vor 8 Monate@jensdickmann +1
@@therealrooster 😂
Vor 8 Monate@Lotus..369
Die Vliestapete lässt sich eigentlich leicht abziehen, mit etwas Wassser und einweichzeit. Das habt ihr dann aber mit der Farbe auch erreicht ;)
Vor 8 Monate@pietthede06
Mega Respekt wie man nur so kreativ sein kann ❤. Wäre ich auch gerne😅.
Vor 8 Monate@Whitendermaster +1
Mach einen Tunnel für die Tram der unter dem Hügel des Leuchtturms geht. Und fantastischer Content mach bitte weiter so.
Vor 8 Monate@bastianbruhn
Sehr toller Fortschritt und coole neue Teile feiere dein Videos sehr 🎉❤
Vor 8 Monate@bobby3873
Diese Häuser die dann unten stehen, würden sich gut für Dachterrassen anbieten. Vielleicht wo jemand oben grillt, oder auch ein Cafe auf dem Dach? Diese Dächer sind ja sonst eher grau und so würde noch mehr Leben reinkommen. Mag die neue Ecke am Bahnhof übrigens sehr, da würde ich auch hinwollen ^^
Vor 8 Monate@jank6520 +5
Meine Frau sagt du bist Kaufsüchtig. Ich soll fragen: Was will der mit den 180 Pizzen und Zeitungen? 😂
Vor 8 Monate@lassenilsson-mw7rt
Klasse Idee mit der Unterführung!! Wann kommt das nächste Mondbasis Update?
Vor 8 Monate@srocco22
Zu deiner Tapete. Normaler Tapetenkleister ist mit Wasser wieder anlösbar (reversible). Und so wie es aussah, wurde die Tapete auch nur schwach eingekleistert. Die Feuchte Dispersionsfarbe zog durch die Tapete und löste den Kleister wieder an.
Vor 8 Monate@hausdersteinewiesbaden
Der Grund, warum die Tapete nach dem Streichen sich abgelöst hatte ist bestimmt, das die Wand vor dem tapezieren mit Grundierung behandelt wurde. Das macht man, um Tapeten wieder leicht von der Wand lösen zu können. Das braucht aber immer etwas Zeit, bis die Tapete mit Flüssigkeit durchgeweischt ist
Vor 8 Monate