Held der Steine Inh. Thomas Panke
Technic - erschienen 2016 - 3929 Teile
Dieses Set bei Amazon*:
amzn.to/2ATC4Fh
Ersatzteile & Figuren:
www.bricklink.com/store.asp?p=...
Ein paar Sets:
www.ideeundspiel.com/held-der...
www.held-der-steine.de
facebook.com/HeldderSteine
Held der Steine - Inh. Thomas Panke
069-95863972
Laubestr. 26
60594 Frankfurt am Main
*Die Links zu Amazon sind Affiliate-Links. Die Angbote bei Amazon stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)
Aufrufe 2 000 000
Aufrufe 303 298
Aufrufe 217 815
KOMMENTARE
Lehrerschmidt
Sehr cooler Kanal!
Vor 4 yearsWaffen willi
✌️
Vor 10 MonateWaffen willi
Finde ich auch so👍💯
Vor yearThore Her
Ein Freund fon mir hat das mahl auseinander gebaut und unten noch 2 Motoren an die ketten gebastelt Ps : ihre videos haben sehr geholfen ( mein Lehrer kann nicht erklären )
Vor yearcc Streamdulli
@Lufthansa Pilot ne das ist kein Spielzeug Kanal das ist wie Redstone in echt
Vor yearTim Elias Blecher
Lehrer Schmid sie hier ???
Vor yearGrinder
Wie süß und niedlich das alles wirkt wenn man gerade eben das Video zu dem Schaufelradbagger von Mould King geschaut hat. :D Dagegen ist der hier echt Mickey Mouse :D (trotzdem tolles set)
Vor 6 MonateJörg Bachmayr
Hallo Held,die Fixierung bei Minute 13:10 ca. vom 3. Förderband: Die führ dazu, dass das Gerümpel trotz drehendem Bagger in den stehenden Muldenkipper fällt, d.h. die Rotation vom Bagger wird kompensiert ;)War beim Bau schon ersichtlich dass es hier eine technische Funktion gibt - hab aber auch ein paar Versuche gebraucht um das rauszufinden :)Wenn man das Teil übrigens von Anfang an auf Leichtgängigkeit baut, sind die Rutschkupplungen kein Problem und es hakt auch nix, auch muss man beim Fahren nicht schieben, er fährt auch ganz flüssig, aber natürlich langsam!Einfach mit Liebe bauen ;)lg und Kompliment an Deinen Kanal hier!
Vor 4 yearsmaex360
@Stefan Krah Stimmt. meiner fährt auch recht gut. Hätte ja keinen Sinn wenn sich das Teil in rasender Geschwindigkeit fortbewegt.
Vor 3 yearsStefan Krah
Bei meinem hakt das Schaufelrad auch nicht, beim drehen und fahren läuft es auch rund, wenn auch langsam. Das finde ich aber durchaus scale und daher gut. Ich vermute auch, dass es hier an mindestens einer Stelle hakt, das Modell fand ich erst nicht so toll, aber wo es jetzt fertig ist... Imposant
Vor 3 yearsLars M
Auch wenn der Motor ächts, finde ich gerade die „Kunst“ alles über einen Motor anzutreiben besonders beeindruckend.
Vor 4 yearsGod
Ächzt
Vor 9 MonateDoatmunda 1966
@seven Ich beweise dir das Gegenteil an diesem Modell mit lediglich zwei Motoren und ohne den ganzen Metallschnurz.
Vor 9 Monateseven
In einem Modell aus nem Alurahmen und Stahlachsen mit Stahlzahnrädern, sauberen Bronzelagern und ein wenig Fett, ja. Lego Technik war noch nie geeignet, Arbeit zu tun. Fischertechnik schon eher.
Vor 2 yearsmaex360
@Thomas mayer Arocs
Vor 3 yearsThomas mayer
Ja vom Bauspaß her ja, aber wenn man den mal ackern lässt.... zwei XL Motoren und zwei m für den Antrieb, doppelte Funkfernbedienung und diese Modell hätte Volvo oder Actros den Rang abgelaufen. Trotzdem ein sehr gelungeness Modell, besitze zwei davon und habe viel Spaß
Vor 3 yearsJoachim Brand
"Viele weinende Kinder ... unter Einsatz ihres Lebens ... mehrere Nächte unter Zwang durchgebaut..." Großartig! 😂
Vor 4 yearsMicha Grill
@666mf Kr666 Mein größtes Nodell bis jetzt ist der orangene Pneumatik Unimog. 3-4 Stunden Bauzeit für mich :'D Dieses jahr (hoffe ich lol) bekomme ich dieses Biest von Bagger :'D
Vor 3 yearsfelix nrg
Joachim Brand Das ist aber wirklich so!! Ich bin 12 und hab den mit 10 bekommen. Hatte ihn in 3 Tagen fertig und hab mich auch wirklich gefreut, dass er endlich fertig ist.......und dann hat es nicht richtig funktioniert!! Nach einem halben Jahr oder so hab ich dann dieses Video gefunden und hab mich echt gefreut!! Ich hab aus meinem Unimog, der jetzt nicht mehr funktioniert, dieses Zahnrad ausgebaut und im Schaufelradbagger eingesetzt. Seit dem funktioniert er einwandfrei!!!!
Vor 3 years666mf Kr666
Joachim Brand ich hab den auch. 10 stunden bauzeit bis jetzt. Noch nicht fertig 😢
Vor 3 yearsJMVvideosByDjMarty
So gings mir mit dem Pneumatik Bagger den es Anfang der 90er gab^^
Vor 4 yearsDazley
Das ich das noch erlebe! Ein deutscher Tom Cruise stellt Lego Modelle vor! :D
Vor 4 yearsGod
Dass
Vor 9 Monatetheautoexec
Er ist nur mindestens doppelt so groß
Vor yeardragonforsix
@drymice doch er ist in einer! Steinology 😁😁😉😉
Vor yearNoah H
@Rafe Archer Hat mich jemand gerufen?
Vor 2 yearsCarsten Rödl
@Rafe Archer "Deutscher Tom Cruise" der war gut! Jetzt wo du es sagst sehe ich es auch! In Jung wie bei Top Gun!
Vor 2 yearsMarie- Juhanna
Kanal gerade eben entdeckt. Die Präsentationsweise ist echt super, die Videos detailliert aber nicht zu lang. Mit Abstand der beste Lego-Kanal👍😊
Vor 4 yearsStarLordLP
2017. Die zeit wo sich unser Held noch über Lego freut.
Vor yearSilent pain
Mega sympathischer Typ. Wirklich super mit was für einer Begeisterung du dein Lego "zeug" vorstellst. Gaaaanz großes Like :)
Vor 4 yearsJohann Ebert
Großartig😂
Vor 4 yearsCynical Crab
Hab ich mir auch gedacht beim Entdecken des Kanals. Immer super wenn man sieht, dass jemand mit Leidenschaft dabei ist.
Vor 4 yearsSim Ku
Silent pain
Vor 4 yearsAdmiral Tourville
Was zum....
Vor 4 yearsBadDanMe
Hab deinen Kanal gestern entdeckt und mir jetzt schon einige Videos angesehen. Bin total begeistert von deinen Videos. Mein letztes Lego Technic Modell war das 8860 aber jetzt habe ich irgendwie wieder unheimlich Lust, mal wieder das eine oder andere Set zu holen. Außerdem plane ich schon eine Weile, mal einen Titan aus Titanfall zu bauen, da wären bei diesem Bagger auch ein Haufen interessanter Teile dabei.
Vor 4 yearsx0rt4n
Wow das wäre echt hammer!
Vor 4 yearsJustin Crusher
Ich hatte das Glück und durfte diesen wunderschönen Bausatz an einem Sonntag zu einem Sonderpreis von nur 169 Euro erwerben und ich ärgere mich bis heute, dass ich ihn nicht gleich 2x gekauft habe. Nicht um dabei einen Gewinn herauszuschlagen... nein... sondern weil ich sehr gerne das B-Modell zusätzlich gehabt hätte
Vor 8 MonateOrgandyE
Schaufeln und Drehbewegung des Auslegers gleichzeitig, entsprechen der Arbeitsweise des Originals. ;) Cooler Kanal!
Vor 4 yearsLuca Görisch
Du stellst die Lego Modelle einfach wunderbar vor 💪🏻🔥😍
Vor 3 yearsTRX 38
Cooles Video, als Tipp für alle, das Knacksen wird meist durch die Aufhängung des Rades verursacht, wenn die Antriebszahnräder nicht parallel sind.
Vor 4 yearsDer Chris
Ein Wahnsinnsmodell :) ....und so viele Ketten...ein Traum :D
Vor 4 yearsMahmoud Hisham
This set is one of the best sets ever released by LEGO
Vor 4 yearsM
Damit kann man wunderschön Panzer bauen 😍
Vor 3 yearsDavid PePunkt
Hey Thomas! Der Schalter für das kleine Förderband verursacht, dass das Band auf seiner Position bleibt, auch wenn sich der Bagger dreht ;)
Vor 4 yearsPatrick Roth
Diesen Hinweis habe ich auch im Video vermisst. Das fand ich bezüglich Kinematik und den abgestimmten Übersetzungen eigentlich am interessantesten.
Vor 3 yearsLStrike6630
Genau, das is eigentlich viel abgefahrener!!
Vor 4 yearsMcMx _
David PePunkt ne das dreht sich leider mit
Vor 4 yearsNoah 11
Darauf habe ich die ganze Zeit schon gewartet 😍 mega geil !!!
Vor 4 yearsufjj
Ich habe beim Zusammenbau ein Zahnrad vergessen, des war ein Spaß den Fehler herauszufinden und das Zahnrad wieder reinzufummeln 😂
Vor yearJenaih1
Top Tipp, die Rutschkupplungen nicht zu verbauen. Danke dafür! Meiner läuft etwas flüssiger als der im Video, jedoch auch nicht perfekt. Es liegt an den Zahnkränzen vorne im Rad. Deren Übergänge dann nicht hundertprozentig dem Modul des Zahnrads entsprechen. Daher bei jedem Übergang ein Ruckler. Tolles Video!
Vor 4 yearsBrtnyBtch
Hab mir mit viel Aufwand die Stangen und die kleinen Verbindungen aus Stahl gebastelt, damit geht die Kraftübertragung besser und es kracht nicht so oft.
Vor 3 yearsS. B.
Ich hab auch das Problem mit der weißen Rutschkupplung. Danke für den Tipp. Prima vorgestellt. ☺
Vor 4 yearsTech_Geek7
S. B. Wie hast du das genau gelöst? Wie heißen die Teile, gibt es Teilenummern? Bin Neuling
Vor 3 yearsPucko
Hab mir das gute Stück nach dem Video auch angelacht. Bei dem hat man wirklich ne Menge Spaß beim aufbauen und viele Aha-Momente. Danke für das Review. :)
Vor 4 yearsFingolfin74
Ich kann gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass das Modell nicht nur bei mir hakt ;-) Ich hatte schon Zweifel an meinen Fertigkeiten...
Vor 4 yearsThomas Polo
Aus 2021 betrachtet ist dieses Modell der Beginn des Untergangs von Lego Technik. Trotz einiger weniger Highlights danach ist Lego, der eigentliche Vorreiter von Klemmbaustein -Technik ,nur mehr ein Nebendarsteller in seinem eigenem Spiel. Da sieht man was geschieht wenn sich ein Konzern auf seiner Vergangenheit ausruht , nur mehr aufs Geld schaut, aber nicht mehr auf die eigene Qualität achtet was gegenüber den Fans die Lego einstmals gross gemacht haben nur respektlos ist.
Vor 9 MonateG. Monte
Was für ein geiles Teil ey, da werden Kindheitsträume realisiert. Wirklich wirklich krass
Vor 3 yearsbubbabenali
Oh man, seid 25 Jahren kein Lego/ Technik mehr inner Hand gehabt und eigentlich nur Erfahrungen gesammelt als ich Anno Dazumal mal den "Roten Technik Renner" nachgebaut hatte. Aber bei den ganzen Ecken und Kanten die dieses Set so hat juckt mir echt der Finger. Das sieht echt nach Spaß beim zusammenbauen/ bespielen und - am wichtigsten - modifizieren aus.
Vor 4 yearsede1848
Bei dem Kipper kann man in der Mulde noch einer 7-Block einsetzen damit diese ganz geschlossen ist. Das was oben drüber kommt wird allerdings etwas erhöht (ca.1mm), was der Stabilität aber nichts tut. Und ich meine es wäre auch noch so ein Teil über gewesen.
Vor 4 yearsTTGAmerTv
Hallo Thomas :) erstmal, wunderschöne Videos finde sie sehr cool und unterhaltsam. Was ich jetzt mal Fragen wollte, hast du schon mal ein video zum 8292 gemacht wenn nicht nicht so schlimm. Würde mich aber Freuen den mal hier zu sehenen
Vor 4 yearsStefan awm
Hey, vielen Dank für das tolle Video und der Tipp mit den Zahnräder Austausch TAUSEND DANK, hab alles versucht und und nichts passte. Jetzt läuft er wunderbar. Schöne Feiertage
Vor 4 yearsXxRedoxxX
Absolut cooles Teil :)
Vor 4 yearsGorg der echte
Ich: Omg kauf ich mir Mein Geldbeutel: Nein Ich: Doch! Der Gerichtsvollzieher: Nein
Vor 3 yearsbluerisk
Baseballschläger: Ja! Ich habe mir ihn letztendlich gekauft. Der Euro wird ungebremst in Richtung Wand ´gefahren, und danach wird es einen Währungsschnitt geben.
Vor yearPhilipp Maringer
So etwas hätte das 40 Jahre Special sein sollen, und nicht dieser unnötige 6x6 Truck von 2017
Vor 4 yearsThomas mayer
Ja bin ich auch dem Meinung. Habe als Kind viel Lego gebaut und unzählige Stunden mit sortieren und bauen verbracht.(beste zZeit m,eines Lebens) Diese Video hat micht wieder auf Lego Technik gebracht. Habs mir gekauft und meine 6 jährige Nichte hat es gebaut, ich hab die Teile gesucht und ein paar mal nachgebastelt. Ein mords Spaß, und immer wenn wir fertig sind kommt die Frage: wann kaufst Du das nächste Lego Set, der rote Kran wäre cool- ;-) Meine Schwägering hat auch mal vor den Kindern die Preise angesprochen. Wir haben dann gescherzt, dann ich aufgrund der Modelle Pleite bin.... Jetzt weiß jedes Kinde in der Schule/KIndergarten, dass der Onkel Pleite ist und nix mehr kaufen kann.... danke Lego für Deine abenteuerliche Preisgestaltung
Vor 3 yearsMaverick F14
mann muss sagen das teil ist klein hätten die sich n anderes , größeres vorbild genommen thomas wäre umgekippt vor freude
Vor 3 yearsMichael B
Naja Phillip, auch DAS Ding wäre einem 40 Jahre Lego Technik nicht wert.. So nen Muldenkipper oder meinetwegen auchn Kran aber eben in Groß und mit der Innovation, das wäre Lego würdig. Ich habe mit Technic 1995 angefangen, die Modelle damals mögen nicht so Clean gewesen sein, aber ich finde diese Liftarme (15er etc) einfach nur grausig. Dass Lego eben auch die althergebrachten Technik Räder nicht bringt und die Batteriebox aus den 80ern sein könnte, setzt dem ganzen die Krone auf. Als 40 Jahre Modell hätte ich mir ein 4000+ Teile Modell gewünscht, was meinetwegen Neu Designt wurde von einem alten Lego Modell.. MIt Pneumatik, mit (Lufttank :3) .. Als langer Lego Fan bin ich enttäuscht, dass Lego wirklich uns Technik-Jungs mit Füßen Tritt. mal sehen wiee der MACK Truck 2018 wird
Vor 4 yearsEscobar Neuenfelde
iPhone X aber Technik ja nicht
Vor 4 yearsalphasucht
Der ja nicht mal 6x6 sondern eher 2x6 hat. ;)
Vor 4 yearsTobi H
Der würde gut in die Lego City Welt passen, vom Maßstab her. 😄
Vor 4 yearsdrymice
Muss doch toll aussehen, wenn das Ding durch die Stadt fährt, beide Fahrspuren einnimmt und doppelt so groß ist wie die Modular Buildings links und rechts. 😅
Vor 2 yearsSpaziergänger
Diese "Maschine" ist bisher irgendwie mein Favorit und extrem realitätsnah. Irgendwann werd ich mir so ein Set holen
Vor 3 yearsOriginTaqwa
Kannst ja mal (ab und an) ein Zollstock kurz an die Modelle halten. Ist möglicherweise für einige anschaulicher für die Größe.
Vor 4 yearsn.h
Jetzt macht er es ^^
Vor 3 yearstipo strano
Ein wahres Monster, B Anleitung glaube die Gesteins Aufarbeitungs Anlage finde ich auch schön. Preis Leistung ist top. A und B gefallen mir. Mach weiter so, ich feiere deine Art und dein kontent 😊👍
Vor 4 Monatecall_me_simon_
Bei dem Modell ist für mich die B Variante durchaus Interessanter als das A Modell. Aber wieder super video
Vor 4 yearsSabrina Gara
Danke für den Tipp mit der Rutschkupplung, das habe ich auch bei dem Geländegängiger Kranwagen getan außer bei der Seilwinde und das funktioniert
Vor 2 yearstubularificationed
Hab bei dem Video fast dasselbe Feeling wie bei dem Marble Machine-Video ;) Das wäre überhaupt mal der Knaller schlechthin: eine Marble Machine (Musikmaschine) von Lego, 8500 Teile mit allen benötigten Metallteilen für die Musik :)
Vor yearNiklas Boes
Ich liebe deine videos Du kannst richtig gut alles erklären und kennst dich gut aus Hast du einen Online Shop?
Vor 4 yearsDie_RaufBolde
Hab das ding heute zusammengesetzt und stimme dir absolut zu. Es ist einfach zu wenig kraft auf zu viel fläche verteilt
Vor 3 yearsKevin
Ich find die Idee mit dem einen zentralen Motor und dem Getriebe ziemlich cool. Vielleicht würde es schon reichen, die Stangen und Kreuzgelenke aus Stahl einzubauen?
Vor Monat1XXHardrockXX1
Ich hab nicht wirklich was am Hut mit Lego Technik aber ich finde die Modelle beeindruckend. Deine Videos machen Spaß. Toll erklärt. Wenn ich mal in Frankfurt bin schau ich bei dir im Laden vorbei und kaufe mir auch ein kleines Beginner Modell. Weiter so.
Vor 3 yearshaindruide
Eine Modifikation mit mehreren (kleineren) Motoren ist eine sehr gute Idee. Nicht nur das es dann besser funktioniert, auch wird das Modell dadurch "realistischer". Zumindest so weit man bei Lego von Realismus sprechen kann. Schließlich sind die Funktionen bei einem echten Schaufelradbagger auch durch viele direkte Antriebe realisiert und nicht mit kilometerlangen Wellen.
Vor 3 yearsxSlAsHx
Das war das letzte Lego-Technik-Ding was ich bekommen habe. Das Ding ist grandios aber in letzter Zeit kam nicht Vernünftiges, 2 Weihnachten ohne Lego-Technik
Vor 4 yearsMaria Jacobs
Ich hab ihn auch und habe ihn umgebaut auf rc mit 6 Motoren habe lange dran gesessen bis er lief aber jetzt ist der Bagger perfekt und er hat auch Beleuchtung vorne und oben ein Pracht Exemplar super tolles Model bin sehr begeistert von ihm
Vor 4 yearsNico Geiger
Der Schaufelradbagger ist ein großartiges Modell mit tollen Funktionen. Für mich das beste Modell das es, seit ich lego technic sammle, gab
Vor 4 yearsNick220
du brauchst zusätzlich noch so eine Top Down Kamera wie in Kochshows! :D
Vor 4 yearsHeiko Burkhardt
Am Wochenende gekauft und aufgebaut. Sehr schönes Teil und vor allem was den Teilewert angeht, der Wahnsinn! Im Angebot gerade mal 152 € für ihn gezahlt! Danke für deine tollen Videos und Erklärungen.
Vor 3 yearsTenchiMuyo1984
Ich habe mir zu 130 Euro dieses Set gleich 3 Mal gekauft. Eins zum Aufbauen und die anderen Beiden zum Aufheben. Und muss sagen, dass ich von dem Modell mehr als begeistert bin. Dieses "Knacken" bei der Rotation des Schaufelrades habe ich nicht. Selbst beim 2. Zusammenbau habe ich dies nicht gehabt. Vermutlich ein Baufehler von Ihnen. Ein Feature haben Sie aber leider vergessen zu erwähnen. Der Auswurf lässt sich nicht zur arretieren, dass dieser sich nicht mehr locker bewegt, sondern hält auch die Position, wenn sich der Bagger um die eigene Achse dreht. Ist ein nettes Feature, aber birgt auch ein "kleines" Problem. Wenn man Pech hat, dreht sich der Bagger gegen die Arretierung. xD
Vor 4 yearsder W
Heute für zufällig 129 EUR bekommen, wohl einer der Besten Logo Deals welchen ich bekommen konnte.
Vor 3 yearsLukas •bahn
@Heins Haaine ok also wäre es möglich dass dies auswirkung auf alle sets hat? Den die gewissen sind brutal teuer geworden🥴
Vor yearHeins Haaine
@Lukas •bahn Ja. Corona scheint den Preis hoch gedrückt zu haben. Seit März hat sich der Preis verdoppelt. Ich hoffe jetzt einfach auf Black Friday Sales und sonst muss ihc halt tiefer in den Geldbeutel greifen
Vor yearLukas •bahn
@Heins Haaine lol hab auch grad geguckt und find den nicht für 200€ D:
Vor yearHeins Haaine
Und dank Corona kostet der aktuell 400€
Vor yearRickmer Paul Abel
Hab den big Ben ( glaub ca. 220 Euro) für 100 bekommen, das war mein bester Deal!
Vor 2 yearsactac7
Wieso zum Teufel schaue ich mir jetzt schon das dritte video an 🤨 Habe nichts mit LEGO am Hut😂
Vor 3 yearsKroka Scotzerland
Es kommt der Tag, da steht plötzlich ein Cobi Panzer oder Schlachtschiff im Regal, weil diese absolut genial aussehen und keiner drauf kommt, es könnten Klemmbausteine sein.
Vor 9 MonateCarsten Vulpius
Lotzen wir Dich mal wieder zu dem Kanal! 😉
Vor yearPyroMasters
hehe kenne ich :-)
Vor yearFlo GMR
Der Typ is witzig
Vor yearyoutecstuff
Habe all mein Lego verkauft und fange nun wieder mit Technik an
Vor 2 yearsSimon Auer
der zusammenbau hat wunderbar geklappt und das ding funktioniert wie im video..........isi go!!
Vor 4 yearsHemut Neck
Eines der besten Technik Modelle aus neuerer Zeit find ich.
Vor 3 yearsHatschiBubu's Modellbahn
Tolles Video!
Vor yearMoJo
Eigentlich juckt mich Lego schon seit 20 Jahren nicht mehr, trotzdem schau ich mir immer deine Videos an nebenher. Jetzt kann ichs auch kaum mehr erwarten meiner Tochter mal n dickes ultrakomplexes Lego-Technik Set zu Weihnachten zu schenken wenn sie alt genug ist, nicht mehr die Teile zu verschlucken ^^
Vor 4 yearsRaventigerclaw
sehr tolles Modell, hab ihn mir sogar 2 mal gegönnt für das 2te Modell und hab für beide nur je 140€ bezahlt :-)
Vor 4 yearsOMfG Tubahl
Wie wär's mit nem Vorher-Nachher-Video bei deinem nächsten Umbau?
Vor 4 yearspolaR
Ich feier deine videos ❤️ bester lego kanal aber ich habe das set auch und bei mir läuft es auch mit den rutschkupplungen keine ahnung Mit den Aufklebern mach ich das immer so: ich kauf mir die nochmal auf bricklink und dann kann man se aufkleben und hat noch en set wenn man se wieder verkauft
Vor 3 yearsFreder1991
Bei den hoch angebrachten Batterien würde ich einfach mal vermuten, dass die als Kontergewicht für den Arm gedacht sind.
Vor 4 yearsShelby 67
Millimeterfux und das als Millimeterfux :D ;)
Vor 2 yearsMillimeterfux
@rigdigwus ah ok, mein Fehler
Vor 3 yearsMillimeterfux
MMhhnn.....das weiß ich jetzt nicht....gibts da ein Datenblatt ?
Vor 3 yearsvamp devo
@Millimeterfux Hört sich gut an, doch ich glaube der XL bringt 7nm , oder?
Vor 3 yearsMillimeterfux
Artikelnr.: 15.093.39442 Education Motor von LEGO , der hat ein eingebautes Getriebe und bringt 4,5 Nm auf die Welle
Vor 3 yearsmarcel11881
tolles Teil. steht bei mir im Regal :D
Vor 4 yearsLego_Technic_74
Ein sehr schönes Modell wo man viel bauen kann. Hab ihn mir gekauft und den MK III beim aufbauen gleich auf Full RC Umgebaut . Hast sehr viel Spaß gemacht.
Vor 4 yearsRenick
Ich kauf ich ihn auch und bau full rc 260 euro hab ich gefunden bei nem privaten fast neu
Vor yearSebastian S.
Eine Tunnelbohrmaschine von Technik wäre auch mal ne Idee :D
Vor yearCaptainM1980
Wie immer ein sehr cooles Video! Habe das Modell selber im Regal stehen, schön zu wissen das bei Dir auch was hakt und knarzt ;) Arocs und Class verlassen uns? Ist das eine Mutmaßung oder offiziell bestätigt? Das wäre nicht gut, die müssen nämlich noch in meine Sammlung ^^
Vor 4 yearsCaptainM1980
Wolfgang Kober danke für die Antwort. Habe mir inzwischen beide Sets zugelegt😉
Vor 4 yearsWolfgang Kober
Ja die gehen. Ist bei Technik immer so nach 2 1/2 (Flagship) bzw. 1 1/2 Jahren.
Vor 4 yearsE2WS - Experimente und Reviews
Bist abonniert weil du mit so viel Spaß dabei bist. Hatte selber nie Lego, aber ähnliches zu DDR Zeiten und damit viel Spaß.
Vor 4 yearsBeerenmüsli
Cooles Video!!!
Vor 4 yearsIvo Steinmann
Diese seltsamen "Liftarme" sind ja eine echte Katastrophe. Ich habe jetzt 20 Jahre lang nichts mehr mit Lego am Hut, früher aber war ich ein riesiger Lego Technic Fan. Für mich hat das heutige Technic kaum mehr was mit dem ursprünglichen Lego Technic zu tun - sieht irgendwie einfach instabil aus. Bei meinen Eltern liegen bestimmt noch mehrere 1000 (wenn nicht sogar 10'000) von diesen ursprünglichen Technic Bricks rum. Damit konnte man mal so richtig stabile Sachen bauen. Da hat gar nichts gewackelt. Die Dinger konnte man bombenfest verbinden und vor allem sah das Zeugs nicht so farbig aus. Man könnte meinen die heutigen Designer seien auf Speed oder sowas....
Vor 3 yearsRobin Prediger
Was für ein timing! Meiner wurde heute geliefert :) Erstmal mit deinem Video einstimmen!
Vor 4 yearsMr. Wasgehtsiedasan
Mein Lieblingsvideo ist der Lego Technic Schaufelradbagger und ich würde mir wünschen, dass du noch ein Video von dem Forschungsschiff der Technic Serie machst LG Justin
Vor 4 yearsLuis Richter
Ich habe ihn nach Anleitung zusammen gebaut alle Zahnräder locker eingebaut und es läuft alles flüssig und sauber
Vor 4 yearsdeplay
Die geschwindigkeit der arbeitsgeschwindigkeit ist absicht, damit es im vergleich zum originalgrossen nicht zu schnell ist.
Vor 4 yearsMillimeterfux
Ja, es verhakt sich, das Plastikgestänge verwindet sich und alles löst sich mit einem Ruck, das sind dann diese unschönen umflüssigen Bewegungen.
Vor 3 yearsMuskulöser Lauch
Das Problem ist das Ruckeln und nicht die Geschwindigkeit
Vor 4 yearsHaartransplantation aus Türkei
Zum Glück hab ich den 🥰
Vor yearwodie
Hast du vielleicht einen Link zu den von dir verwendeten Zahnrädern?
Vor 3 yearsHanz 203
Ich finde diese Rutschkupplungen gut da sie den Motor bzw die Zahnräder schützen. Trotzdem finde ich das diese Rutschkupplungen etwas unentfindlicher machen sollte.
Vor 4 yearsTHOMY1234
Mein Fazit zu diesem Set: Großer Spaß beim Bauen, aber die Funktionen mit Motorantrieb ruckeln heftig, was etwas enttäuscht. Mangels Übung habe ich ca. 12 h in aller Ruhe, aber mit großem Vergnügen gebastelt, was ich bei Gelegenheit immer wieder haben kann. Oder ich baue mal die alternative Version auf. Im Großen und Ganzen kann ich sagen: Damals gut angelegte 180 Euro!
Vor 2 yearsKitsutilo
sooo videos vom letzten jahr in der ecke steht mein alter mindstonm nxt, der sich in seiner rolle als shiny/IV box sehr wohl fühlt und für mich ... schön ^-^
Vor 4 yearsEtherial Well
Natürlich braucht der Tage bis er von einem Ort zum Anderen kommt - IST JA EIN TAGEBAUBAGGER! Glück auf! an die Kollegen
Vor 3 yearscpu99
Ich habe das Teil...es sieht einfach mega geil aus
Vor 3 yearsKaiuwe1050
könntest du mal bitte den Lego 42042 Technic Seilbagger vorstellen ob man sich den kaufen sollte oder nicht wäre sehr lieb übrigens ich verpasst keins deiner Videos
Vor 4 yearsThadäus Tentakel
4000 Teile für 200€?? Genau dieses Set liegt derzeit bei 400€ und ist verhältnismäßig nicht besonders teuer, wenn man bedenkt wie teuer andere Sets sind... lego geht den Bach runter
Vor yearMadMaxBLD
Wow, das Ding gibt's bei Amazon im Jahr 2019 für 188€! Da ist die Verführung groß... wie konnte Lego bitte ein so großes Modell mit Power Functions für unter 200€ in den Laden bringen??
Vor 3 yearsDu Kek
Ich hab es mir am "release" geholt für um die 280€
Vor 2 years_________________________
Toller Kanal ! Daumen hoch+Abo
Vor 4 yearsterlizzi ralle
Mahlzeit!! Bau mal Einen Eimerkettenbagger. 🔥🔥
Vor 3 yearsDanny YT
Das Technik Set ist nicht so meins aber trotzdem wiedermal Super Präsentiert von dir.
Vor 4 yearsNevernight
Nach mehreren frustrierten Anläufen hab ich den Bagger letztendlich auch mit 4 weiteren Motoren verstärkt udn nun läuft er sprichwörtlich wie geschmiert
Vor 4 yearsHugo Hundertwasser
Könntest du Mal den neuen extremgeländewagen von Lego Technik vorstellen?
Vor 4 yearsBrigitte Benthues
Hab ich auch schon aufgebaut.War echt viel Arbeit.Und den Volvo auch .
Vor 3 yearsPrivatPauler
Ich find man sollte das Teil mal mit 4 anderen verbinden nen Sandkasten Einscannen und mit den Dingern ausbaggern
Vor 4 yearsNAME NAME NAME
"Lego, baut doch mal ein paar mehr Motoren ein" sagte er, bevor der Liebherr Bagger herauskam, der für jede einzelne Funktion einen eigenen Motor bekommen hat, sodass er kaum noch echte Technic hat.
Vor yearriders rocki
cooles Video echt gut
Vor 4 yearsPixel
Oder auch die GBC in Set form :D Aber an sich ganz nett.
Vor 4 yearsEintracht Peter
Hallo, haben da ein Problem mit den zwei rutschkupplungen am Getriebe. Drehen schon beim drehen das Baggers durch. Hat jemand eine Idee , oder kann man diese durch andere Zahnräder ohne Rutschkupplung ersetzten ? Danke im Voraus für die Hilfe 👍😜
Vor 4 yearsPhilipp
den hab ich auch schon in 5 tagen zusammengebaut. der ist echt gut
Vor 4 yearsmister-man
Ich muss wirklich sagen, ich finde das Gestänge gut. Für mich war als Kind Technik immer toll wegen den mechanischen Verbindungen. 3 Motoren und nen Draht macht mir weniger Spaß. Vielleicht wäre mehr als ein Getriebe gut gewesen. Danke für das tolle Video
Vor 3 yearsFlo3009
Ich habe an meinen schaufelradbagger denn ev3 dran gesetzt und so programmiert das die Schaufel sich immer hoch und runter bewegt und das Förderband hinten sich immer langsam weiter dreht, sehr coole sache
Vor 10 MonateLisa Mai
Mein 8 jähriger Bruder hat den zum Geburtstag geschenkt bekommen und baut seit 3 Tagen, er ist schon echt weit ich bin ziemlich beeindruckt von ihm, gestern war er bis 5 Uhr morgens wach und hat gebaut. Er war so vertieft dass er als ich ihn fragte was er denn glaubt wie spät es ist sagte "vielleicht 10?"
Vor 4 yearsFlorian Walter
Als ich das Modell zuerst gesehn hab, hab ich mir als allererstes gedacht "Mann, den Riesen Zahnkranz brauchst du für deine Fahrgeschäfte!" Gibts die einzeln zu kaufen?
Vor 3 yearsGunnar Plettenberg
Da war er noch ein Legolädchen, die Zeit vergeht.... Er sagt auch mehr nettes über das Modell wie bei neueren
Vor year