Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Dauer: 41:31
[Werbung] Heute zeigen wir euch Deutschlands erste LED-Nachrüstlampe mit Straßenzulassung! Damit könnt ihr (zunächst noch bei einer begrenzten Auswahl an Modellen) einfach die herkömmliche Halogenlampe durch fettes LED-Licht ersetzen. Bisherige H7-LEDs kamen meist aus dem fernen Ausland, waren qualitativ mehr als fragwürdig und vor allem: in Deutschland nicht zugelassen. Auch wir haben da schon in unseren Videos von berichtet (u.a. hier: de-film.com/v-video-8KldDbzMUE0.html).
Weitere Informationen zur NIGHT BREAKER® LED von OSRAM und Tipps zum Einbau gibt es hier: www.osram.de/nightbreaker-led
Und wenn Ihr direkt prüfen wollt, ob Euer Fahrzeug kompatibel ist? Dann schaut mal hier: www.osram.de/ledcheck
----------------------
In der Werkstatt steht ein Mercedes CLS 350 (Bluetec 4MATIC Shooting Brake, 185 kW, 3 Liter Diesel, 2015, 127.000 km). Der Besitzer kommt aus Sachsen und ist extra die vielen hundert Kilometer nach Köln gefahren (und zurück geflogen!), damit ihm endlich jemand weiterhilft. Das Problem: Beim Bremsen vibriert der Wagen, und man spürt ein Rubbeln. Der Besitzer hatte in der Mercedes-Vertragswerkstatt neue Bremsscheiben bekommen. Nach rund zwei Monaten fing der Wagen an zu ruckeln und zu rubbeln. Bei Mercedes zuckte man wohl mit den Schultern und sagte, dass dann wohl wieder neue Scheiben drauf müssten. Aber ganz genau hingeschaut hat bisher offenbar niemand ...
----------------------
0:00 LED-H7-Nachrüstlampe
19:39 MB CLS 350 - Bremsen vibrieren
40:00 LED-H7-Nachrüstlampe - Teil 2
----------------------
Hier geht's zum Webshop: die-autodoktoren.tv/
Die Autodoktoren auf Facebook:
facebook.com/DieAutodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
instagram.com/die_autodoktoren
Aufrufe 621 000
Aufrufe 902 000
Aufrufe 663 000
Aufrufe 720 000
Aufrufe 934 000
Aufrufe 901 000
Aufrufe 315 000
Aufrufe 922 000
Aufrufe 185 200
KOMMENTARE
Ariss Ariss
Abwarten paar jahre.Preis geht runter.
Vor 3 TageOberlausitzer unterwegs als Kurier Fernfahrer
Wenn das für den W907 kommt,dann Kaufe ich sofort 2 Packungen Firma Osram. 👍👍👍
Vor 3 Tagesledge1000
schade das ihr nicht alle Lampen mal getestet habt, das "schlechte" Ausleuchtungsbild sagt doch mehr als tausen Worte.
Vor 4 TageBobTobacco
Knapp 200,- für eine Leuchte + Adapter dazu? Endlich! Ich dachte, ich werde diese Zeiten nie erleben...
Vor 4 TageBobTobacco
Aber spannend Euch zuzuschauen und zuzuschauen :)))
Vor 4 TageDieter Stroman
Gibt es LEDs für die Frontscheinwerfer eines VW e-UP United Baujahr 2021
Vor 7 TageMax Muster
So ganz verstehe ich die technische Notwendigkeit der ganzen Tests nicht. Ein H7 Leuchtmittel hat doch einen definierten Abstrahlwinkel (konstruktionsbedingt). Wenn es Osram gelungen ist ein LED Leuchtmittel zu entwickeln, welches diesen Abstrahlwinkel derart nachbildet, daß es in den genannten Scheinwerfern funktioniert, verstehe ich nicht, warum es nicht auch bei allen übrigen funktionieren sollte. Andernfalls würde ja auch eine beliebige H7 Birne nicht in jedem H7 Scheinwerfer funktionieren.
Vor 12 TageMario Meißner
Kann das sein, das. Die billig lampe für linksfahrzeuge sind 🤔? Wegen dem Lichtkegel 😂
Vor 16 TageCharly Kellner
Jeder setzt heute voraus das jeder einen Drucker hat.
Vor 17 TageCharly Kellner
Der Brüller. 14:48 Der eine macht sauber und der andere klebt genau daneben.🤣
Vor 17 TageEinsatzfahrten Chemnitz
Schade das es das nicht für H4 Birnen gibt.
Vor 17 TageMichael Otto
Wenn ich led möchte, dann bestell ich beim Neuwagen mit. Nachrüsten ist Quatsch und nicht das gleiche. Das ihr Werbung für Osram macht versteh ich nicht, dass ihr dafür ein Video macht, was kassiert Ihr dafür, jeder Mensch ist zu kaufen, es kommt nur auf den Preis an.
Vor 20 TageChristian Münsterberg
Braucht man das Steuergerät immer wenn der eine Fehlermeldung macht ? Kann man das nicht zum Beispiel bei einem VAG Fahrzeug mit VCDS raus Programmieren ?
Vor 22 TageAndreas Schmidt
Ich habe was für Linsenscheinwerfer. Kostet 180 EURO ist zwar nicht zugelassen aber es stört mich nicht . Blendet nicht , der Scheinwerfer macht nur ein graden schrich an der Wand. Freundin hat auch Linsenscheinwerfer ,vorher hat man fast nichts gesehen was auf der Straße läuft . Sie hat auch von der gleichen Firma Leds bekommen. Weit aus besseres Licht ,zwar nicht extra für Linsenscheinwerfer aber trotzdes SUPER . Das habe ich auch oft getestet. Mal mit Auto endgegen gekommen. Dann auch so als Fußgänger blendet nicht!!!! Es blendet erst wenn man sich so in etwa 100 Meter fast auf den Boden legt .
Vor 22 TageGuitar-Sounds and fun
200 Euro sind zu viel. Da kann ich ja 20 h7 Lampen von kaufen die halten 3 Jahre 3x 20 = 60 Jahre das auto hält ja nur 10 Jahre . für ein Büschen mehr lumen (lm) ;)
Vor 24 TageStal Masiutin
Extremely 🤭
Vor 25 TageJörg Meiring
*Wenn ihr an dieser Stelle nicht deutlich vor China-Müll warnt, kann ich euren Kanal nicht mehr ernst nehmen. Ich selbst bin auch gefährdet durch die von euch animierten Idioten, die sich sowas kaufen aufgrund eurer Vorstellung! Man sollte dieses Video eigentlich melden wegen Animation zur Kriminalität.*
Vor 26 Tagerolliseventeen
@Jörg Meiring und, auch langweilig?
Vor 25 TageJörg Meiring
@rolliseventeen darum geht es doch gar nicht... du kapierst es einfach nicht, ich glaube du hast ein paar Untermieter im Kopf, kann das sein? :)))))) Geh mal zu einem guten Exorzisten, der kann dir da vielleicht helfen. xD
Vor 25 Tagerolliseventeen
@Jörg Meiring ich hab LED ab Werk du Vogel, stell du lieber mal deine Schraubbirnen sauber ein.
Vor 26 TageJörg Meiring
@rolliseventeen Alder, ich habe auch Angst vor dir auf der Straße... genau vor solchen will ich hier warnen, vor Leuten, die nichts verstehen und daher unberechenbar sind!
Vor 26 Tagerolliseventeen
@Jörg Meiring Dein Problem. Für mich haben die klar gesagt, daß man die Finger davon lassen soll, im neuen wie im alten Video. Interessiert niemand, was du forderst, oder den Kanal nicht mehr schaust.
Vor 26 TageFortis Fortuna Adiuvat
Sind die LED Leuchtmittel auch für Motorräder zugelassen, oder ist es in Planung?
Vor 27 Tagerené morche
hat der benz nicht 2 linke bremsscheiben drauf? wenn ich gelochte kauf is eine rechts und eine links drehend
Vor 27 Tage*SkyL1nE
Dieses Ruckeln der Bremsscheiben hatte auch unser Passat aus dem Baujahr 2019 ...
Vor 28 TageSimon Swer
Na ja , zum Preis von Osram Lampen kaufe ich mir vielleicht doch ein zweites Auto.
Vor 29 TageHolger Schütz
Die rote LED,die kein Lichtkei aufgewieswen hatte,haben wir in den Nebelscheinwerfer eingebaut und sehr gute Resultate damit erreicht.Der ist eigentlich gar nicht für den Haupscheinwerfer gedacht. Dafür müsstet Ihr euchn eigenlich enschuldigen. Dafür war der super.
Vor 29 TageDexster
Wenn diese LED für H7 scheinwerfer genehmigt ist sollte sie doch für jeden H7 scheinwerfer gehen oder ? Ich kann da auch jede beliebige H7 Birne da reinstecken, da gibt es keine Fahrzeugspezifikation? Warum also bei der LED ??? Wenn man erst noch ein Steuergerät "verarschen" muss, macht es natürlich Sinn.
Vor Monatrolliseventeen
H7 = Halogen Bauform Sockel Typ 7. Das wurde mal genormt. Mit Led hat man ne neue Lichtleistung, da gibts keine Normen und daher muss man es in jedem Modell, mit jeder Reflektorkombination abnehmen. Wenn ein X2 über die Baujahre 4 verschiedene Reflektormodelle hatte, dann darfst die alle prüfen und das wird teuer. Das mit dem Steuergerät ist eh ein Witz. Die Elektronik gaukelt dem Teil nur einen Widerstand vor, der einer H7 entspricht. Den Kabelsatz kann man dann für nen haufen Geld auch noch verkaufen.
Vor 26 TageVivien kulka
Endlich legal
Vor MonatHeiko Behrens
Hallo tolle Videos. Mein Abo habt ihr. Für die Scheinwerfer seh ich das zweifelsfrei ein. Aber Blinker und Rückfahrleuchte? Gerade die ist oft eine kleine Funzel.
Vor MonatB. Fabian
Ist ja schön und gut, doch für meinen Golf 7 gibt es noch keine Zulassung, frag mich warum🤔
Vor MonatMartin Kunz
immer wieder lustig und so typisch, Die Deutschen mit ihrem "Papier". Haste nen Papier biste was . Andere wischen sich den A * damit ab.
Vor MonatRichard B.
Hat mit mein OPEL Händler auch im Ernst erklärt. Einmal Vollbremsung bei Regen und die Scheibe ist hin. DAS ist NORMAL. Da kann man auch mal nach 2tkm eine neue Scheibe einbauen. Warum beschwere ich mich überhaupt?
Vor MonatS. O.
woher kommt der Schlag in der Nabe? Schlagloch?
Vor MonatFeuerVogel666
Mal eine Frage zu den LED-Leuchtmitteln. Die haben eine Zulassung für Deutschland. Darf man damit nun im EU-Bereich z.B. in den Urlaub dennoch Deutschland verlassen, oder kann einem dann die Gendarmerie oder wie sie überall heißen ärger machen? Es ist ja keine EG, EU oder sonste was für eine zulassung.
Vor MonatFeuerVogel666
@rolliseventeen Das Problem hierbei ist, dass diese LEDs eine sonderzulassung der Deutschen behörden haben, aber eben keine EG/EU Zulassung. Daher rührt meine Frage, ob diese in anderen EU-Ländern dennoch Anerkannt wird. Und ja es gibt ähnliche Probleme, wo es innerhalb der EU auch für Urlauber problematisch ist. In Österreich darf ich SpikesReifen fahren, als Österreicher darf man aber mit diesen Spikesreifen nicht nach Deutschland fahren, weil diese hier nicht Zulässig sind. Und hier gibt es auch keine Ausnahme für Österreicher (oder Schweiz, Finnland, Schweden, etc.) Ist im Grunde das gleiche in Grün. ;-) Meine Frage steht also immer noch.
Vor 23 Tagerolliseventeen
Baust du dein Auto immer je nach Land um, wenn du über die Grenze fährst?
Vor 26 TageBoernyOnAir
Sind die LEDs auch kompatibel mit Xenon Scheinwerfern? Oder gibts da etwas anderes, um vergilbten Scheinwerfern (BMW E61 Bj. 2009, 240.000km) neues helleres Leben einzuhauchen?
Vor Monatrolliseventeen
@BoernyOnAir tausch halt mal die Birnen, dann siehst ja ob der Fehler mitwandert. ;-)
Vor 25 TageBoernyOnAir
@rolliseventeen reicht das denn, nur das Glas oder Gehäuse zu tauschen? Wenn ich von vorne schaue, wirkt das Licht des linken Scheinwerfers deutlich gelblicher, als der rechte. Als wäre das Leuchtmittel hinter der Linse vergilbt.
Vor 25 Tagerolliseventeen
Nein. Glas oder Gehäuse tauschen, sonst bekommst auch keinen Tüv.
Vor 26 TageTrichi liocosm
naja... es ist halt nur eine andere Lichtfarbe... aber daran erkennt man nicht ob es mehr Licht gibt.... ihr fallt ja genau so drauf rein wie jeder Ahnungslose... LED hat nur geringfügig mehr Lichtausbeute als Halogenlampen. Die sind sparsamer, auf jedenfall. Und die können das Licht besser fokusieren, was wiederum auch Vorteile hat (kann aber auch Nachteilig sein). Wirklich mehr Licht bringen sie aber nicht. Da können sie dem Xenonlicht niemals das Wasser reichen. Modernste Halogenlampen von z.B. OSRAM haben 1200-1500 Lumen. LEDs haben so um die 1500 Lumen. die 0-300 sind sehr wohl eine Verbesserung aber keine wo ich jetzt WOOOOW schreien würde. Xenon hat bis zu 3000 Lumen. Und wenn man es noch genauer haben will, dann müsste man das in Candela oder noch besser in Lux vergleichen.
Vor MonatTrichi liocosm
@rolliseventeen du mir gefällt mein Halogenlicht. und das Bi-Xenon vom Benz vermisse ich auch nicht, das hatte mich eher selbst geblendet mit den Reflektion an schildern. zumal beim Benz alles andere andauernd kaputtgeht :D
Vor 25 Tagerolliseventeen
@Trichi liocosm mir gefallt mein legales led licht, bi xenon vom benz vermisse ich nicht.
Vor 26 TageTrichi liocosm
@rolliseventeen nein. Ich rede von allgemein der Lichttechnik. die illegalen sachen betrachte ich garnicht, weil sie ja illigal sind :) Habe ja selbst gedacht das LED besser sei als Xenon als die LED scheinwerfer erfunden und vermarktet wurden. Doch dann habe ich Autos mit diesen Scheinwerfern gesehen und mich gefragt warum 95% dieser ohne Scheinwerferreinigungsanlage sind. Da diese ja ab 2000 Lumen Pflicht ist. Dann mich informiert und rausgefunden das LED-scheinwerfer garnicht so viel Licht hergeben als das sie die 2000 Marke überschreiten.
Vor 26 Tagerolliseventeen
@Trichi liocosm Reden wir schon vom gleichen? Du meinst nur die Nachrüstsysteme? Also illegal und illegal im technischen Vergleich?
Vor 26 TageTrichi liocosm
@rolliseventeen ändert halt nix daran das Xenon mehr Licht bringt. Wurde auch schonmal getestet und verglichen. LED: 50 Lux und 43,2 Watt Xenon: 42,3 Lux und 46,5 Watt klar braucht der Xenon mehr strom. Aber das ist jetzt nicht irgendwie das doppelte oder dreifache. Ich habe auch nie behauptet das LED ein Stromfresser wäre. darum geht es mir nicht. Mir geht es rein um die Lichtausbeute wegen Sicherheit, unabhängig davon wie viel Strom sie fressen. Und da ist Xenon immer noch Platz 1. Man könnte durchaus einen LED-Scheinwerfer bauen der mehr Licht bringen würde, nur würde dieser dann SEHR SEHR teuer werden. Und somit wieder sinnfrei.
Vor 26 Tagelou12393 Mick
Wenn man schon so penibel bei der Blendung des Gegenverkehrs von "NachrüstLEDs" ist, warum werden dann ständig neue Blender in Form von vielen SUVs genehmigt? Nahezu jeder SUV blendet aufgrund der viel zu hoch angebrachten Scheinwerfer enorm und dauerhaft. Außerdem sind Nachrüst LEDs nahezu blendfrei, sofern sie in einem Projektionsscheinwerfer verbaut werden. Dies haben etliche Tests im Ausland bestätigt.
Vor MonatMarkus Dragoun
Sind die LED Lampen auch in Österreich zugelassen?
Vor MonatChristoph
hallo darf man das auch von xeon umrüsten? ich hab ein toyota avences t25 Baujahr 2009 . wüde mich über eine Antwort freuen
Vor MonatDavid Petry
Gilt das auch für Rückscheinwerfer
Vor MonatDm I
Hab selbst diese LED bestellt und lasse die bald in der Werkstatt einbauen und einmessen. Ich sehe mich durch Eure Folge in meiner Entscheidung direkt bestätigt und freue mich auf eine tolle Erleuchtung.
Vor MonatPWireless100
Naja, mein Auto (Octavia Kombi 1z5) nimmt die Spannung nach ein paar Sekunden vom entsprechenden Sockel. Bei einer S-Klasse, die ich mal gesehen hab, blinkte es zB ein paar mal und dann blieb auch die Spannung aus. ^^ Also es funktioniert nicht unbedingt immer mit aktiver Fehlermeldung.
Vor MonatTho Fi
Von meine Xenon lasse ich mal die Finger weg, die sind hell genug ;-) Wie ist das denn, wenn man die übrigen Lampen z.B. Blinker, Bremslicht, Rücklicht, Nummernschildbeleuchtung usw. gegen LED´s tauschen möchte. Das geht doch auch nicht so einfache oder ? Hat dazu jemand Erfahrung und einen Tipp ? Schon mal danke für die Hilfe
Vor Monatrolliseventeen
@Tho Fi Hab mich nur beim Rückfahrscheinwerfer getraut, da der in der Kontrolle nie an ist. ;-)
Vor 26 TageTho Fi
@rolliseventeen Danke für die Info. Dann lässt man das besser mal alles so wie es ist
Vor 26 Tagerolliseventeen
nicht zulässig, nur innen.
Vor 26 Tagebigmz4
schaue das video noch an (min. 13) beim verfassen des kommentars. Jetzt müsstet ihr noch drauf hinweisen das die Osram 6000Kelvin hat und das ach so schön blaue licht warum es auch immer eine Zulassung bekommen hat (normal ist bei 5000k ende) von schwarzem asphalt und bei regel regelrecht verschluckt wird und man fast blindflug hat! Dieses Video ist natürlich etwas gestellt und ich bin mir auch sicher das Ihr eine nicht zugelassene LED lampe nachher vergleichen werdet die ihr schon mal verbaut hattet (ihr seid ja auch neugierig) die besonders schlecht ausleuchtet... ...
Vor Monatcrx Tom
Hab jetzt nicht Alle Kommentare gelesen... Aber die Auflösung für die verbogene Radnabe? Räder nicht mit Drehmoment angezogen? Dreck? Abdrücke vom Radlager pressen? Ihr müsst die Geschichten auch zu Ende erzählen... Son 10 mm Stahl verbiegt natürlich nich beim durch die Pfütze fahren... Schon garnicht mit Scheibe....
Vor Monat-McClane2280-
Schade... Reines Werbevideo für Osram... Die neuen Philips H7 Produkte sind deutlich besser und ein ganzes Stück erschwinglicher als das hier von Osram. Werbung für andere machen schadet euch nur. Wirkt einfach unseriös - wie von Osram bezahlt...
Vor MonatThomas Gleiszner
Hallo liebe Autodoktoren, die seid ihr ja wirklich, wenn man sich eure Videos anschaut. Ehrlich gesagt lernt, auch als Nichtmechaniker sehr viel bei euch und lernt das ganze besser einzuschätzen. Ihr habt immer gute Tipps und gerne empfehle ich immer wieder einige eurer Videos. Spannend ist natürlich das Thema AGR Ventil, dass immer wieder für Ärger sorgt. Auch eure Bemühungen bzgl. Nachrüstmöglichkeiten wie mit der LED sind sehr interessant. Macht weiter so. Ich schaue euch sehr gerne zu. Gruß aus Wien.
Vor MonatGerd Meyer
LED ..warscheinl. aber nur für Fahrzege bis..10 /12 JAhre alt. Schade denn auch viele ältere Wagen würden villeicht umsteigen. Zu MB ! Ja wie war das doch gleich mit den "Fachwerkstätten" ?? Hoffentlich wird es noch viele Jahre freie Werkstätten geben, damit nicht so ein Kunde sooo verarscht wird. Möchte gar nicht wissen, das er bei MB bezahlt hat !! Macht weiter so .
Vor MonatWolter Marcus
Aus An Aus.... An 😂😅😂🤣😂
Vor MonatDasManu C
Absolut dämlich, das die mit dem BMW 2er angefagen sind. Aktiv und Gran Tourer , Familien Bomber anstatt 3 er oder 5er 🤦🏻♂️ ohne Worte.
Vor Monatgodthor85
wie ist eigentlich eure erfahrung mit dem thema aus dem video https://www.youtube.com/watch?v=ULg_RKxHvTk in dem dargestellten fall wurde die werkstatt ja zu einem nicht unwesentlichen teil haftbar gemacht
Vor Monatgodthor85
bin bei 37:40 kann es sein dass der schlag den ihr auf der scheibe gemessen habt gar kein schlag von der scheibe ist sondern der von der radnabe? zumindest links
Vor Monatgodthor85
finde es etwas fragwürdig dass man das schaltgerät extra bestellen muss
Vor Monatgodthor85
früher war es mal üblich dass man mitgelieferte abe/abg unterlagen von nciht serienmäßigen anbauteilen in einer mappe mitgeführt hat
Vor Monatgodthor85
ich hatte anfang der 2000er das problem dass mich auf einer relativ starken längeren steigung mit stufen speziell Mercedes-Benz und BMW fahrzeuge stark geblendet haben, mein fahrlehrer hat mir beigebracht mich in solchen fällen an der rechten seitenlinie zu orientieren, von daher find ichs fragwürdig auf dem leuchtfeld der led rumzuhacken, wer weiß wie eine led funktioniert für den ists eigentlich auch logisch dass man die nur in eine richtung einbauen kann. den kritikpunkt mit dem schlecht sitzenden stecker versteh ich. klar ist das doof mit so nem schlechten leuchtfeld aber dass man das so gut steuern kann ist denke ich eher neu
Vor Monatgodthor85
ich hab anfang der 2000er so ersatzleuchtmittel von philips mit irgendwelchen angaben a la +20% in h4 eingebaut, aufgrund der aussage vom atu verkäufer bin ich davon ausgegangen dass ich das verwenden darf
Vor MonatFunke B.
Ich muß Euch mal ein Daumen "runter geben,da Ihr ja jeden Fehler findet!!! Gruß an Euch u weiter so!! Habs mir überlegt u Daumen hoch!!!!
Vor MonatFunke B.
Für exaktes Messen der Bremasscheiben,müßt Ihr aber jeweils alle 4 Schrauben befestigen,(nicht nur 2)sonst stimmt das Meßergebnis nicht exakt. Sorry, Klar haben die Bremsscheiben trotzdem ein Schlag weg.
Vor MonatFunke B.
Ein Wahnsinns hoher Preis find ich,für ein Serienprodukt! Sorry
Vor MonatSascha Schaubach
Mein Fahrzeug ist dabei, ich dürfte sie einbauen. Unklar ist mir nur, ob ich dann nicht auch eine Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten muss, weil ja mehr als 2000 Lumen erreicht werden, ab der die vorgeschrieben ist. Ich finde dazu leider nirgens Informationen.
Vor MonatB*H*T
Ich bin mir nicht sicher, ob helleres Licht so viel besser ist. 🤔 Die Augen sehen dann im dunklen Bereich noch schlechter.
Vor MonatHolper Kraftfahrzeugtechnik
Interessant! Die ABE für H7-LED ist bis 01.10.2022 befristet. Was geschieht danach?
Vor Monatrolliseventeen
Bestandsschutz, wenn zuvor eingebaut.
Vor 26 TageIVANMACHNKOPPZU XD
UND WIE kommt der Schlag nun in die Naben?😮😮😮...oder waren das die Kollegen bei DB, mit ihren schief aufgesetzten Topfschleifscheiben und ZU VIEL Kraft???😎 Fragen über Fragen...wir bleiben ratlos zurück!🙄🙄🙄
Vor MonatBAD EXCUSE
Mund und Nasenschutz? *räsuper* und nen KKK Kennzeichen. Sollte geändert werden 🤫
Vor MonatAMGDIESEL
Vor ein paar Monaten hatte wir auch so eine “kompetente“ Mercedes-Benz NL Diagnose bekommen. Meine Frau hat eine neue A-Klasse (W176) wo ein Radlager vorne defekt war (bei wohlgemerkt erst 45.000km; Bj.:2016). Die Feststellung, dass das Radlager defekt ist, war zwar richtig, aber der Grund wäre: Sie würde zu viel und zu schnell (in) Kurven fahren!!!
Vor MonatKaschmir Hooligan
der minion mit dem Gru.....
Vor MonatNathan West
Jungs, ich weis ihr wollt euch nicht verplappern, aber das ist Schwachsinn was ihr da verzapft. Moderne LED Leuchten, auch ohne Zulassung, haben extrem kleine Chips mit Blenden welche das gleiche Leuchtbild einer Halogenlampe reproduzieren, ja, auch die seitliche ausleuchtung klapp weil das nicht an dem Leuchtmittel, sondern am Scheinwerfer liegt welcher das Licht verteilt. Habe seit ner weile welche drin weil ich mit Halogen sehr schlecht gesehen habe, vor allem weil ich laufend von vorne und hinten geblended werde. Wenn überhaupt dann sind die LED's deutlich abgegrenzter, blenden nicht und machen besseres Licht als Halogen, mir ist die Rechtliche lage bekannt, aber herzlich egal.
Vor MonatNathan West
@rolliseventeen Chinaware für ca 25€ von Aliexpress Am besten funktionieren die was so schmale Chips drauf haben wo auch noch der Reflektor dran ist, sind mittlerweile eh schon die meisten so, im zweifelsfall kann man die Bilder mit den Osram vergleichen :D Hab die jetzt seit ca. 1 jahr drinnen, bei der Übeprüfung(Pickerl/TÜV) sollen halt die normalen wider rein Bei Fragen kannst mich gerne auf FB anschreiben
Vor 26 Tagerolliseventeen
Hast du was gscheites drin? welche sind das? GTR, Morimoto, oder DD?
Vor 26 TageSascha D.
Super Format, von den beiden mit sehr viel Fachkompetenz, Top.
Vor MonatThorsten B.
Naja keine Antwort ist auch eine.
Vor MonatMarco Werner
Das beste was ich jeh in nem Auto gefunden habe war ein Hunde Kauknochen im Ansaugkrümmer
Vor MonatDom
beim mercedes VR im reifen steckt ein nagel drin im profil außen
Vor MonatJan Brunken
Zu den Osram LED Geile Technik aber : Zugelassen war erst der Passat b7 der wieder entfernt wurde . ABG zudem auf zwei Jahre befristet. Ob diese verlängert wird ist für den Verbraucher heute unklar.
Vor MonatJan Brunken
Osram hat die ABG für den B7 Passat zurückgezogen, somit sind diese Lampen nicht für den Strassenverkehr zugelassen,
Vor 26 Tagerolliseventeen
Bestandsschutz, wenn zuvor eingebaut.
Vor 26 TagePanda
Damit fahren bestimmt viele herum so oft wie man im Auto geblendet wird.... Am liebsten bei SUV und Transportern. Denn genau die halten auch immer Sicherheitsabstand... also 1,5 Meter.
Vor MonatBernd Kalinowski
Man sollte auch erwähnen das bei Einbau eines Leuchtmittel ohne ABE die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erloschen ist. Das heißt bei einem Unfall besteht kein evtl kein Versicherungsschutz mehr.
Vor MonatChristian Hartl
schon komisch dass das alles so geprüft gemessen und genehmigt wird. ich fahre ca 35km nachts nach der Arbeit nach Hause. und wenn mir dann wieder so ein Audi BMW Skoda ..... mit Led Scheinwerfer die ausblenden und nicht Abblenden entgegen kommen bist im absoluten Blindflug unterwegs. da frag ich mich wie die eine Zulassung bekommen.
Vor MonatIsmalith
Die Lichtvorgaben sprechen doch Bände über die Assozialität von Autos, Gegenverkehr auf keinen Fall blenden aber Fußgänger denen darf man voll ins Gesicht leuchten. Und 200€ für ein Paar Leuchtchen, die haben doch einen Vollschaden. Das Zeug kostet 20 Cent in der Produktion wenn es Einzelarbeit ist.
Vor MonatLeda Hrdltschkw
Witzig ist, dass Glühlampen, die ihr Licht einfach ziellos rundum ausstrahlen, mit den Reflektoren ein richtiges Leuchtbild ergeben und LED's, die genau das Selbe machen, _nicht_ ? Das sieht mir wieder mal eher nach Werbesendung für diese Marke aus ...
Vor MonatAndy S.
Zu dem cls kann man nur sagen, oh oh oh, dat wird teuer😄
Vor MonatHOTTE Benz
Also, das mit der Wasserpfütze habt Ihr selbst schon erzählt. Siehe BMW 728i......
Vor MonatKalatSaar
ok .. als Elektriker ist mir natürlich auch bekannt, dass ein LED Leuchtmittel andere Abstrahleigenschaften hat wie der Glühfaden einer H Birne, was ich allerdings nicht ganz verstehe .... alle H7 birnen am Markt sind absolut gleich aufgebaut ... aber auch hier gibt es birnen bei denen der Glühfaden scheinbar nicht da hängt wo er hingehört und deswegen das Leuchtbild sich durchaus etwas unterscheiden kann. Aber auf was ich eigentlich raus will .. wenn also jede H7 Birne gleich ist , muss ja der Scheinwerfer für jedes Auto so aufgebaut sein, dass bei gleicher Bestückung das gleiche vorne raus kommt, also das leuchtbild auf der Straße sollte bei jedem Auto passen sobald ich eine Birne der Bauart reinstecke ... also warum muss die LED Ersatzbirne plötzlich für jedes Auto/ Scheinwerfermodell einzeln zugelassen werden, wenn doch die LED z.B. eine H7 oder h4 ersetzen soll ... . Wenn eine ersatz LED im scheinwerfer 1 korrekt funktioniert muss sie doch die abstrahleigenschaften einer H7 oder auch immer korrekt nachahmen... und müsste doch logischerweise das in jedem anderen für diese Birnenbauform passenden Scheinwerfer genauso tun !!!
Vor MonatStefan Meier
die LED haben keine heizung bei frost und bei schneefall fährt man dann schön blind
Vor Monattocm
Laut Osram haben sie genau deswegen einen Heizwiderstand mit eingebaut.
Vor MonatAlexander Walle
Gibt’s die auch für‘n Caddy ?
Vor MonatSchlawinius Maximus
Naja, wie schon gesagt wurde bis jetzt nur für eine handvoll Modelle und noch nicht einmal besonders weit verbreitete. Das wird noch richtig lange dauern bis Osram wirklich halbwegs den Markt damit versorgen kann. Ich werde sofort zuschlagen sobald es für mein Auto verfügbar ist aber ich sehe ehrlich gesagt schwarz dass das in absehbarer Zeit etwas wird. Jo hab jetzt mal das Ganze angesehen - über 200€ für zwei Birnen und einen Adapter, und wie es aussieht muss dann die Scheinwerferkappe auch noch offen bleiben damit dann Kabel rausgucken können. Und dann auch noch nur für Abblendlicht und nicht für Fernlicht oder Kurvenlicht. LOL, nein danke.
Vor MonatA Aaa
Bremsen am arsch geh zum Parsch🤣🤣
Vor Monatjwjcuenke jeidiixjs
Könnt ihr mal vorstellen wer Patrick ist? Was macht er beruflich, wie sieht er aus??
Vor Monatteufler12
Bei den LED Birnen gibts auch welche mit CE-Kennzeichnung und Zulassung als Austausch gegen H4 /H7 ect. (Ich rede von denen die preislich auf dem Niveau von den Osram Birnen sind) Warum kocht da Deutschland wieder ein eigenes Süppchen? EU-Recht bricht Landesrecht?
Vor MonatMrEddiedding
Die Zulassung gibt's nur für eine Hand voll Autos von Osram dh. Leider nicht für alle Autos freigegeben.
Vor MonatPascale Wiedner
LEDs liegen schon im Kofferraum und werden gleich wenn der 1.4 eingebaut bei meinem Audi b7 8e haben schon Freigabe
Vor MonatTrojasRache
Kann man nur hoffen das dass wirklich auch für ältere Modelle kommt, sonst macht das keinen Sinn
Vor MonatHans Peter
Ich fahre im BMW E36 H7 LEDs von nighteye. Nach dem ersten Einbau habe ich mit entsetzen das gleiche Leuchtbild wie unsere werten Auto Doktoren festgestellt. Die Led lässt sich jedoch in der eigenen Fassung nochmal mit Rasten drehbar einstellen. Bin nach der Einstellung zur Werkstatt gefahren um das Licht überprüfen zu lassen und es war wunderbar! Aber die meisten die solche LEDs verbauen überprüfen das offensichtlich meistens nicht, so wie die als blenden....!
Vor Monatnilzthorbo
Meint ihr, LEDs sind eines Tages kompatibel mit Streuscheiben-Scheinwerfern?
Vor MonatMCSR53
Wisst ihr ob es für die OSRAM LED Lampe auch Zulassungen für Motorräder geben wird?
Vor MonatFrank Fiene
Leider ist die LED nur für eine kleine Handvoll Autos zugelassen.
Vor MonatNiklas Schmitz
Hoffe mal das für unseren Caddy von Osram was für H4 kommen wird.
Vor MonatClemens Furtner
Im Nebel haben die Leds einen Nachteil.
Vor MonatRobert Huxoll
Dass es jetzt LEDs für H7-Sockel mit Zulassung gibt freut mich riesig! Ich verstehe nur nicht warum diese für jedes Fahrzeug speziell freigegeben sein müssen. Bei H7-Lampen kann ich doch jede 55 Watt Lampe mit E Zertifizierung benutzen. Die richtige Positionierung wird doch durch die Fixierung in der Fassung passend zum Reflektor und Scheinwerferglas gewährleistet.
Vor MonatAndreas Chytilek
das macht 270 pro kfz - ganz schön habbig
Vor MonatAndy
Ich benutze die night eye LED h7 in meinem Auto und von novsight h4 im motorad Abstrahlung ist wie beim orginal und bei uns hat der TÜV noch nie was gesagt
Vor MonatMartin Kunze
Aja led und xenon müssen waschanlage haben, schreibt der Gesetzgeber vor, also nix mit so einfach nachrüsten
Vor MonatSchlawinius Maximus
Aber erst ab 2000 Lumen Lichtstrom. Wird von Xenon eigentlich immer erreicht, bei serienmäßigen LED Scheinwerfern mal ja mal nein. Ist ja auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, manche achten darauf dass sie darunter bleiben damit sie eben keine Waschanlage brauchen. Osram wird sich schon Gedanken darüber gemacht und den Lichtstrom begrenzt haben.
Vor MonatDaniel
setzt euch mal mit dem Youtubekanal "Zerobrain" in Verbindung, dem könntet ihr die LED´s schicken und der Testet die, plus Teardown
Vor MonatAndi R.
Ist das der Licht Einstellplatz 😂😂
Vor MonatDarkmomoDraconia
Da ihr ja defekte Teile tauscht, hättet ihr ja eigentlich einen neuen Handschuh reinlegen können/müssen xD Was man nicht alles findet :D :D :D
Vor MonatMax B.
Ich habe einen Audi A3 8P Sportback Typgenehmigung e1*2001/116*0217... Laut der ABG brauche ich keine CAN Bus Widerstände. Jedoch kommt bei mir die Fehlermeldung. Jetzt ist die Frage, ob ich es Codieren kann oder einen teuren 4.6 Ohm Widerstand vom Osram kaufen muss, der nur mal parallel geschaltet wird, damit man wieder auf 55W kommt. VCDS habe ich, aber schon gelesen, dass es nicht bei jedem A3 möglich ist.... Hoffe meine Berechnung ist richtig. ich lasse mich gern eines besseren belehren. Widerstand Halogen: R=U^2/P= 12V^2/55W=2.6 Ohm Widerstand LED: R=U^2/P= 12V^2/19W=7.6 Ohm die Spannung an der LED muss gleich 12V bleiben sonst leuchten sie nicht so gut. Also kommt nur parallel Widerstand infrage. mit der Formel Rges = R1·R2/(R1+R2) lässt sich Zusatzwiderstand von 4,6 Ohm(gerundet) ausrechnen... nun ja... und für sowas 40-50€ zusätzlich bezahlen?... Noch ist das Gesamt-Produkt nicht ausgereift. Ansonsten Super Licht!
Vor MonatBamBam BamBam
Osram ist ein Unternehmen das mit der Zeit geht. Finde ich sehr gut.
Vor MonatDanny
Was bringen einen diese LED Lampen wenn sie nur für 4-5 Modelle zu gebrauchen sind und sogar vorher gelistete Modelle, wieder von der Liste gestrichen werden, kommt bestimmt besonders gut wenn man sie schon gekauft hatte, Frage mich nur ob Osram dann das Geld wieder erstattet.
Vor Monat