Albert Smidt hat einen Traum: der Ostfriese will das Hafenbecken von Bingum wieder freilegen. Freude auch auf Hof Rolfs in Büsumer Deichhausen: mehr als 40 kleine Lämmer sind schon auf die Welt gekommen und täglich werden es mehr.
In Neustrelitz auf dem Sophienhof muss Karsten Dudziak seine Sattelschweine in den Stall bringen. Die Afrikanische Schweinepest rückt näher und außerdem ist es Zeit, die Sauen von den Ferkeln zu trennen. Im Stall treffen die Sauen dann zum ersten Mal auf den Eber, den Karsten für sie angeschafft hat.
Immer sonnabends ist Jessi, die Tochter von Museumsbauer Egbert Läufer, mit auf dem Hof. Sie ist vor 28 Jahren im Museumsdorf geboren und hier aufgewachsen. Heute muss sie mit den beiden Ochsen Claudius und Caesar trainieren. Im Frühjahr sollen die beiden fit sein, um schweres Gerät bei der Feldarbeit hinter sich herzuziehen. Sie putzt die Tiere und legt ihnen das Geschirr an. Dann geht es los: Obwohl kein Schnee liegt, müssen sie einen Schlitten ziehen. Denn so können sie lernen, Last aufzunehmen.
Albert Smidt hat ein Stück Land dazugekauft. Früher lag dort einmal der Hafen von Bingum, der nach dem Deichbau im Jahr 1972 zugeschüttet wurde. Die alte Kaimauer ist noch in Stücken erhalten und Albert träumt davon, das Hafenbecken wieder freizulegen. Doch erst einmal muss er mit seinen Schwiegersöhnen die vom Sturm umgeworfenen Bäume bergen.
___________________________________________________
Unsere Richtlinien für Kommentare:
www.ndr.de/service/technische...
Aufrufe 175 000
Aufrufe 147 000
Aufrufe 10 954 786
Aufrufe 149 000
Aufrufe 109 000
Aufrufe 269 000
Aufrufe 141 000
KOMMENTARE
NDR auf'm Land
Liebe Community! Albert Smidt und seine Familie sind seit dem 6.9.2019 in den Hofgeschichten dabei gewesen. Wir freuen uns, dass wir in diesen knapp zweieinhalb Jahren so viele tolle, spannende und herzliche Geschichten von diesem Hof erzählen durften. Nach dieser intensiven Zeit hat nun die Familie gebeten, erst einmal aus den Hofgeschichten auszuscheiden, um wieder etwas mehr Ruhe auf dem Hof einkehren zu lassen.
Waltraud Meß
Ich kann die Familie Smidt verstehen, es ist so schade, denn wer die Hofgeschichten regelmäßig schaut, dem ist Albert und seine Familie ans Herz gewachsen, Menschen mit dem Herz am rechten Fleck . Danke Albert und Familie, das ihr uns an eurem Leben habt teilnehmen lassen.
Optimus Prime
🥺 Albert war der beste von allen - hoffentlich kommt er wieder!
Sven Vomweg
Die Familie Smidt ist mir in der Zeit regelrecht ans Herz gewachsen. Die ganze Familie super Nett und Symphatisch. Ohne Familie Smidt wird in den Hofgeschichten etwas fehlen. Ich wünsche der Familie Smidt alles gute.
Sebastian Klein
Das Albert weg ist, ist wirklich schade. Ein Hauptbestandteil eurer Sendung
Sophie L.
Oh nein wie schade, die Smidt's sind mittlerweile Kult und werden mir sehr fehlen in den Hofgeschichten. Nur wegen ihnen habe ich die Hofgeschichten angefangen anzuschauen. Vielen Dank liebe Familie Smidt für den tollen, herzlichen und lustigen Einblick in euren Hofalltag, ihr werdet definitiv fehlen! Alles Gute euch und ich hoffe auf ein Come Back ;)
Luca
Es ist total traurig das Albert geht. Hoffentlich dauert die Auszeit nicht all zu lange und vorallem das er überhaupt wieder kommt. Die Hofgeschichten werden sich definitiv verändern. Karsten bleibt aber noch, oder!?
springer0005
Lieber Albert und liebe Familie Smidt,
Nullacht 15
Danke Albert für die vielen tollen Folgen mit Eurem Hof 😍😍😍😍🤗🤗😘😘😘😘👍.
Horatio Hornblower
Vielen Dank, Familie Smidt, für die vielen sehr unterhaltsamen Videos! Ich hoffe, Sie in Zukunft wiederzusehen. Alberts Idee, den Bingumer Hafen nachzubauen, ist hervorragend. Ein Teich von einem Hektar kann viele Fische und damit viele Angler enthalten. Eine weitere neue Einnahmequelle. Bleiben Sie alle gesund!
Amarok spielt
Machts gut Ihr Smidts, war echt schön mit Euch. Hoffentlich kann man irgendwann mal wieder was von Euch sehen. Ihr wart eindeutig meine Favoriten! LG
Alpha
Tolle Hofgeschichten
Heinz Engelhardt
Das ist schade. Die Familie ist mir doch sehr ans Herz gewachsen. Sie strahlten so viel Ruhe und Harmonie aus und bewahrten auch in anstrengenden Situationen Ruhe und Überblick. Das war immer sehr schön. Und Albert gab den Geschichten mit seinen wahrlich philosophischen Lebensweisheiten noch den besonderen Pfiff. Ich wünsche ihm von Herzen, dass es gelingt seinen Traum von der teilwiesen Wiederbelebung des alten Hafens zu verwirklichen. So schön wie es immer war die Familie zu erleben, wir sollten ihren Wunsch nacht etwas Ruhe respektieren. Vielen Dank liebe Familie Smidt für jede Minute, die ihr uns an eurem Leben habt teilnehmen lassen. Ich wünsche allen Familienmitgliedern alles Gute, Gesundheit und immer genug Kraft für die viele Arbeit auf dem Hof. Haltet weiter so zusammen dann könnt ihr alles schaffen. Und wenn wir euch doch wieder mal sehen dürfen, dann macht ihr uns damit eine Riesenfreude. 🙋♂️
JanaSusi
Durch Albert und seine Familie bin ich süchtig nach den Hofgeschichten geworden
Margret May
Danke für manches frohe Lachen und solche Sprüche wie " Man muss nach vorne schauen, nur die Hühner kratzen nach hinten."
Hendrik Wewerke
Ich fand heute alle Höfe super. Karsten, das Museumsdorf, die Rolfs und natürlich Albert. Das Projekt mit dem Bingumer Hafen hätte mich sehr interessiert, aber man kann es auch voll und ganz verstehen, dass die Smidts auch mal wieder Ruhe brauchen und vllt nicht unbedingt im Fokus der Öffentlichkeit stehen wollen.
J
Danke an die Smidts für die 2 Jahre die sie uns mit ihrem Charm bereichert haben und uns Einblicke in ihren Alltag gegeben haben.
Avus Ligatus
Lieber Albert Smidt und Familie, genießt die Pause und ich wünsche euch allen, dass ihr die Ruhe und Kraft findet, die euch wieder in diese großartige Serie von NDR auf'm Land zuruck bringen wird.
Stefan T.
Alles Gute der Familie Smidt, ich spreche glaube ich für viele wenn ich sage, ich bin Fan von euch!
PKs Welt
Gibt's nicht nur ne Sendung mit Albert... er ist echt super... LG