Klimafreundlich, bezahlbar und flexibel: So sollen die Häuser von Zimmermeister Wolfgang Denker aus Niedersachsen sein. www.ndr.de
KOMMENTARE
El Garnelo
Wenn deutsche Hektik, auf niederländische Gelassenheit trifft. Ich hab dort immer gerne gearbeitet. :D Die Wasserversion des Hauses, wäre auch eher mein Geschmack.
Vor 6 Tage
mad_mo0
Wir brauchen dringend, ganz ganz schnell mehr von diesen Menschen! Was ein Genie! Ich bin selber Tischler und Zimmerer. Wahnsinn wie einfach das doch geht, öklogisch zubauen!
Vor 8 Tage
Dunkelkraft
Grundsätzlich sehr interessanter Ansatz. Evtl. bräuchte man für die Bodenplatten eine Alternative. Aber generell sind kleine Häuser wegen der Landfraß der falsche Ansatz. Sprich wir müssen da viel höher in Richtung Stadthaus. Aber das kann ja noch kommen. :-)
Vor 9 Tage
Vogl Christian
Interessantes Video
Vor 12 Tage
Tesla Fanboy
Wie kann man nur solche niedlichen Rinder aufziehen und sie dann einfach schlachten. Bei dem Gedanken, dass die kleinen Baby's später geschlachtet werden, wird mir richtig schlecht.
Vor 13 Tage
Markus Döring
Mich würde interessieren warum er die Deckenheizung einer Fußbodenheizung vorzieht.
Vor 14 Tage
cnn doz
Ne bin nicht überzeugt mit der zeit hat man nur probleme mit diesem haus umd dann kein geld zum reparıeren
Vor 15 Tage
Sky Atlas
Was kostet 🤔🤩👏
Vor 16 Tage
Michael Lehnert
Umweltfreundlich??? Das ganze Holz wieviele Bäume kostet es das Leben !?😞
Vor 16 Tage
Dennis Biene
Hätten sie ja mal wenigstens nen ordentlichen Schnaps nehmen können :-D
Vor 16 Tage
Hans Paul
ohne fette supensionen würde sich deren lebenstill nie ergeben das haus ist leider auch wieder so ein wegwerf haus muss nach 50-100 jahren sicher neugebaut werden
Vor 17 Tage
HUSIO - Ihr Makler zum Festpreis
Tolle Möglichkeiten ein kleines Haus zu erwerben! Sehr Informativ!
Vor 17 Tage
chaijm
Nie im Leben könnte ich diese Tiere schlachten (lassen).
Vor 18 Tage
Kerstin 1601
Sehr schön ,aber was kostet so ein Haus und wie schnell wäre es beziehbar ?Gibt es Kataloge oder eine Webseite?
Vor 18 Tage
Dafel Noss
This house is not A+ or A++. And what about air leak test?
Vor 18 Tage
Russe Id
der arme Pfeffi
Vor 18 Tage
Pixelfresse
Das einzig ökologisch voll vertretbare wäre eine Jurte.
Vor 19 Tage
Der Unberühmte
Nur dumm, dass das Grundstück nicht des Bauherren Eigentum ist. Er ist nur der Besitzer im Sinne des Nießbrauchs (Par. 891 BGB). Eigentümer gibt es in DEUTSCH nur fünf: - Bund, Länder, Gemeinden - Kirchen, Konfessionen, Orden - Parteien - Stiftungen - Botschaften, Konsulate (Und das Haus gehört vorerst der Bank, sofern nicht voll bezahlt ...)
Vor 19 Tage
Mark Simpson
bezahlbar heist für mich 100K damit eine 4 Köpfige Familie nicht 30 Jahre am Tropf der Banken hängt. Bauen muß in DE Teuer sein damit der normale Worker immer schön geknebelt werden kann!
Vor 19 Tage
Mark Simpson
@Matthias Halder in kein Land der Welt ist die Eigentumquote bei Immobilien so gering wie in DE, in andere Länder ist das auch möglich, schon mal geschaut was ein Schwedenhaus in Schweden Schlüsselfertig kostet, wirst dich aber wundern. Aber hier in DE muß es um die 300.000 kosten, weil zum halben Preis darf net sein, geht nicht!
Vor 10 Tage
Matthias Halder
Und wie viel sollen die Handwerker pro Stunde verdienen, wenn ein Einfamilienhaus nur 100.000€ kosten darf?
Vor 11 Tage
# der Nita
Wie teuer ist denn eigentlich so ein haus
Vor 19 Tage
Zuseher
https://www.biwo-natuerlich-bauen.de/ hier die offizielle Homepage. Fragt nach Versicherung bei Wasserschäden, Mausfrass der Bodendämmung, Barrierefreiheit und der effizienzklasse der Deckenheizung...
Vor 19 Tage
Zuseher
Wie heißt den jetzt die Firma ? Lieber NDR... etwas mehr Liebe beim hochladen wäre nett... solange eure Mediathek nichts taugt, bin ich förmlich gezwungen Google mit YouTube den Vorrang zu geben.
Vor 19 Tage
NDR Doku
Sehr gern! 😊 Wir hätten dir nur gern erspart, alle Kommentare lesen zu müssen 😅
Vor 18 Tage
Zuseher
@NDR Doku ja super danke für die schnelle Antwort ... ich habe sie dann bei Kommentar 324 gefunden ;) - aber schön das ihr hier anscheinend mitlest :) Beste Grüße zurück
Vor 19 Tage
NDR Doku
Meinst du die Firma des Zimmermeisters Wolfgang Denker? Das ist "BIWO - Natürlich bauen und gesund leben". Da unsere Mediathek von unterschiedlichen Redaktionen gepflegt wird, freuen wir uns über Hinweise, falls mal eine Info oder ein Link fehlt. Im besten Fall sollte jede Sendung auch den Link zur Sendungsseite haben. In diesem Fall ist es dieser hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Kleine-Haeuser-mit-grosser-Zukunft,sendung1095078.html Viele Grüße, dein Team von NDR Doku
Vor 19 Tage
manuel burchartz
Ich bin bin selbst auf dem Bau Tätig und muss wohl oder übel sagen so ein Haus würde ich mir nie Bauen lassen.
Vor 20 Tage
Joe W.
Nicht? Mit Heizung an der Decke? 😂
Vor 17 Tage
Thorsten Türke
man merkt hier bei einigen Reaktionen igitt neue Idee nö ich will alt oder das kann nicht klappen ,zu teuer usw die typische Deutsche Negativität und Rückständigkeit deshalb läuft uns die Welt überall weg,
Vor 20 Tage
Paul Friedrich Fischer
Mit zunehmendem Alter hat jeder so seine Treffer. Und ja, das Empfinden ist subjektiv und daher muss es jeder für sich entscheiden, was die bessere Lösung ist.
Vor 20 Tage
Diana Schulz
Das Holz arbeitet doch, und brandsicher auch nicht.
Vor 20 Tage
Christian Benthin
kann man in so einem Haus auch ein Kamin einbauen?
Vor 20 Tage
Zuseher
Na klar... schamotstein am besten
Vor 19 Tage
Kemal Bilgin
Klingt alles super. ABER in Deutschland ist alles so kompliziert gemacht, dass Häuser aus Lehm oder Stein noch teurer werden am Ende. Bauflächen sind einfach nicht zu finden. Und und und . Es bleibt wie es ist.
Vor 20 Tage
Humanerror84
wäre gern in so einer firma...hier kann sich das kaum einer leisten.schnell und billig.
Vor 20 Tage
Margit M.
Sehr interessant 👍🏻👍🏻👍🏻
Vor 20 Tage
BorderlezZ
neeeee?
Vor 20 Tage
Keragi[Ger]
Find ich cool, ich würde mir solch ein Haus 80qm auf 1000qm Fläche stellen damit ein großer naturGarten angelegt werden kann, aber einen Keller müsste man schon haben ohne ist es einfch kein Haus.
Vor 21 Tag
JansSeite
Prima. Wird Klasse
Vor 21 Tag
Max Albert
Hauptsache teuer.
Vor 21 Tag
K1830
Fertighäuser... Die halten doch keinen Sturm stand!!! 😂😂😂
Vor 21 Tag
Rage TV
@K1830 Verwechsel bitte die Amis nicht mit uns. Es ist noch nie ein Fertighaus weggeflogen.
Vor 20 Tage
K1830
@Rage TV Wahrscheinlich und deswegen fliegen die immer bei Stürmen davon, gibt genug Videos. Diese armen Schlucker mit Fertighäusern, die Lebenszeit ist eine Frechheit und genauso die Bauplatzverschwendung.
Vor 20 Tage
Rage TV
Natürlich tun sie das. Wir haben selber 1994 ein Fertigaus gebaut. Zwar sind wir 1999 bereits ausgezogen, aber das Haus steht heute noch. Fertighäuser stehen in Sachen qualität und Standfestigkeit einem "normalen" Haus in nichts nach.
Vor 20 Tage
Claudio Gerber
Mega Interessant , ich bin Allergiker und Asthmatiker , wäre das auch für mich Gut oder eher nicht ? und könnte man diese Bauweise auch für ein Mobiles Tiny Haus , angewendet werden ? Natürlich ohne die Erdwärme . mit Eventueller Solar Energy oder Wind Energy ?
Vor 21 Tag
Berliner Kindl
Durch die Doku werde ich wohl später genau von ihm ein haus bauen lassen.
Vor 21 Tag
Pawel Kapica
Bei dem Schaumstofffundament am Anfang: wird das mit Beton noch ausgegossen, oder trägt dieser Schaumstoff dann am Ende tatsächlich das ganze Gewicht? Schwer vorzustellen, dass es nicht absackt wenn es auf Schaumstoff und Schotter steht, aber sehr interessant!
Vor 21 Tag
Stal Masiutin
I love 🌺
Vor 22 Tage
Stal Masiutin
Picture straight ✔️🙂
Vor 22 Tage
Cornelia Chrost
Ein Bau mit Verarbeitung von Lehm ist nichts Neues.Gab es früher schön.Die Heizung unter der Decke finde ich nicht gut.Bei einem starken Winter muß dieses Haus doch fußkalt sein.Den Preis für 80Quadratmetern Wohnfläche hätte er mal noch dazu sagen sollen.
Vor 22 Tage
Maximilian Rentschler
Weiß jemand was man da so zahlen darf. Also cirka?
Vor 22 Tage
Zuseher
@cem ali 250.000 € minus 30.000 € Zuschuss - also 2.500 € den m² ohne Grundstück ;)
Vor 11 Tage
cem ali
@Zuseher 25.000-30.000?
Vor 12 Tage
Zuseher
Ich habe da angerufen - bei 100 m2 musst du mit 250.000 € - 30 .000 € Zuschuss rechnen. Dann soll alles enthalten sein außer deine Möbel :)
Vor 19 Tage
Zuseher
@Maximilian Rentschler Die GEZ ist keine Zwangsabgabe? Nur wenn du vielleicht Student bist und deine Eltern zahlen ;)
Vor 19 Tage
Maximilian Rentschler
@Zuseher ansich hast du Recht, dass geht besser. Was du mit Zwangsabgabe suggerirst ist aber Müll.
Vor 19 Tage
Paul Friedrich Fischer
Mich interessiert mal folgendes : Wer von Euch hat ein eigenes Haus gebaut oder gekauft. Ich würde mein Haus nicht gegen ein solches eintauschen wollen. Auch meine Fussbodenheizung möchte ich nie mehr missen. Früh mit nackten Füssen über einen warmen Boden laufen zu können ist im Winter ein himmlisches Gefühl.
Vor 22 Tage
Austrian Redneck Productions
@Paul Friedrich Fischer Ja nachhaltig. Wird doch eh in der Doku erklärt :)
Vor 20 Tage
Paul Friedrich Fischer
@Austrian Redneck Productions , Nachhaltig?
Vor 20 Tage
Balu
Solange du keine Vorerkrankungen wie Diabetes, Venenprobleme oder Bandscheibenvorfälle hast, ist Fußbodenheizung top. Wenn du aber eins der Probleme bekommst ist diese dann Suboptimal. In meinem Haus hab ich extra auf eine FBH verzichtet
Vor 21 Tag
Austrian Redneck Productions
So ein Haus kauft man wahrscheinlich wegen dem Preis und dem Nachhaltigkeitsgedanken.
Vor 21 Tag
René Rosenthal
Hat jemand zwischen dem ganzen Gerede von Familie, Rinder, Pferd, Kot und co den Preis ermitteln können? Hab nach 8 Minuten die Geduld verloren :/
Vor 22 Tage
Ron Ron
Hallo zusammen. Kann mir jemand den Kosten Faktor für so ein Haus nennen da ich dieses Video sehr aufschlussreich finde?
Vor 22 Tage
Johann BEURER Haus-Infrarotheizungen.com
Für die Wärmeenergie benötigt man bestimmt nur 1,5 Bügeleisen. (praktischer Vergleich). Mit wenigen Infrarotplatten ist die Hütte warm. WW über Boiler das ist einfach günstig. Und später - wenn die Finanzen wieder besser stehen - eine PV aufs Dach günstiger geht´s nicht. Siehe https://youtu.be/P17qnB6fIsY
Vor 22 Tage
Lue Kar
Das ist kein Haus, sondern die Augsburger Puppenkiste
Vor 22 Tage
Sascha Mombassmus
Wie ist der Preis?
Vor 23 Tage
Christian Weber
Was kann ungefähr so ein komplett ausgebaute Schlüsselfertiges Haus mit 120 qm mit angebautem Garage 40qm kosten, reine Baukosten plus Nebenkosten ausgenommen Hausanschlusskosten und Bauplatzkosten und Tiefbauarbeiten ? Werde mich sehr interessieren.
Vor 23 Tage
Vantaggiato Francesco
Klein aber fein
Vor 23 Tage
Westphalian
Was genau ist an einem Plattenbau aus Holzelementen jetzt so revolutionär?
Vor 24 Tage
alex derpy racc
Aber immernoch sehr teuer 😔
Vor 24 Tage
Landtechnik - Gestern, Heute, Morgen
Sympathischer Typ :)
Vor 24 Tage
Apollondb
Gute Idee, aber tatsächlich nur etwas für Menschen mit wenig Budget, welche sich sonst keine Häuser leisten können, weil kein Handwerker ein 70 QM Haus bauen würde. Zudem fällt das Ding bei der kleinsten Erschütterung zusammen, weil kein Fundament vorhanden ist und die Heizung ist ja wirklich mal der größte Schwachsinn. Man merkt schon, dass er nur Zimmermann ist. Jeder Statiker oder Ingenieur schlägt da die Hände über den Kopf zusammen. Sowas kann man auch nur auf dem Land bauen, wenn man mit dem örtlichen Bauamtsleiter Abends ein Bier trinken geht. In der Stadt bekommt man dafür keine Baugenehmigung. Dann gebe ich lieber einen mittleren fünfstelligen Betrag mehr aus und bekomme ein Massivbauhaus. So viel günstiger können seine Häuser im Vergleich zu konventionellen Häusern nicht sein, da alleine die Materialkosten aufgrund der hohen Qualität sehr hoch sein müssen. Und nicht vergessen, es ist nicht der Neubau, der der größten Teil der Kosten ausmacht, sondern das Grundstück. Modelhäuser sind auch nicht günstiger als konventionelle Häuser, sondern einfach nur schneller.
Vor 24 Tage
Anda Andrei
Danke für diese wunderbare Hoffnung!!! Und Respekt an Leuten wie Wolfgang und Team,die nicht gemütlich die Beine hoch stellen sonder sich auch mit Herz und Seele auch nachts Gedanken darüber machen,was wirklich Nachhaltigkeit bedeuten !!!!!!ich würde sofort so ein Haus bauen lassen ,leider bin alleine mit 3 Kiddies ....aber die Hoffnung bleibt !! Danke für diese wunderschöne Reportage!
Vor 24 Tage
HJ K
Wie er schon gesagt hat, großes Vogelhaus .. Sehr gutes Marketing für seine Firma. Ansonsten keine bahnbrechende Bauweise. So ein Haus würde ich nie bauen, scheint mir zu instabil und nicht lange haltbar, von der Materialschlacht ganz zu schweigen. Ich sehe auch keinen ökologischen Vorteil zu einem unterkellerten Einfamilienhaus aus Mauerziegel. Der Preis macht wahrscheinlich den Unterschied.
Vor 24 Tage
Blue Sky
Und was soll so ein Spaß kosten ?
Vor 25 Tage
xXxno6xXx
Für eine Größenordnung: "Der Haustyp „Franzi Small“ verfügt über 60 Quadtratmeter Wohnfläche und wird schlüsselfertig für 135.000 Euro angeboten"
Vor 24 Tage
xXxno6xXx
ist immer die relevante Frage, die bei Lobeshymnen in Dokumentationen nicht beantwortet wird.
Vor 24 Tage
Johann Petruy
Alle Achtung zu der Bauweise, aber viele sehen in diesen Kleinhausbau Verschwendung von Bauplatz. Zum Beispiel könnten auf den Grund von 10 Einfamilienhäusern ein Stockhaus mit sagen wir einmal 15 Stockwerken (Die Stockwerk Anzahl ist natürlich variabel) stehen, mit Tiefbaugaragen. Ich bin mir sicher dieser Zimmermeister könnte das auch hinkriegen.
Vor 25 Tage
Larry Torres
The aggressive paperback periodically spot because voyage early check concerning a scintillating barge. fortunate, piquant squirrel
Vor 25 Tage
anness *
...👎😠 Holzhäuser = nachwachsende Rohstoffe -die größte Lüge der Neuzeit- der Wald, die grüne Lunge unseres Planeten wird erbarmungslos abgeholzt und braucht mehr als 100 Jahre zum Nachwachsen - sofern das bei der weggewehten Bodenschicht überhaupt noch möglich ist !!!!!!
Vor 26 Tage
Frank Seifert
Erdwärme ist absoluter Schwachsinn es kommt doch nichts aus der Erde und man immer elektrisch nachheizen und die Bohrung kostet auch eine Menge Geld
Vor 27 Tage
Alf Alfonso
wenn so ein haus mal feuer fängt, dann brennt es leicht komplett ab... beim steinhaus bleibt wenigstens der grundbaustein solide.
Vor 27 Tage
waltraut Hartmann
Wenn irgendwann mal Haus, dann ein Flach Dach Haus . Dann innen wie eine Penthouse Wohnung wo alles offen ist und nur Schlafzimmer, Bad usw. Türen haben. Ansonsten alles offen.
Vor 27 Tage
Laura Klein
Bin begeistert. Tolle Arbeit. Danke für dieses Video
Vor 27 Tage
Nikola
kosten für Einfamilienhaus?
Vor 27 Tage
deddytotal
Gefällt mir sehr gut. Ist von der Wohnfläche auch vollkommen ausreichend für vier Personen.
Vor 27 Tage
Cyril
7:40 Nöh? Nöh? Nöh Nöh Nöh? Der Erfinder dieses Hauses sollte an seiner Retorik arbeiten sonst werden dem alleine dadurch Aufträge entgehen. Dieses ständige nachfragen nach Bestätigung lässt ihn unterbewusst sehr unsicher wirken, was im Endeffekt dazu führen wird dass sich das im Bauchgefühl des Kunden wiederspiegelt.
Vor 27 Tage
Joachim2012
Deine Sorgen wollt' ich haben... *kopfschüttel*
Vor 26 Tage
Michael Gast
9
Vor 27 Tage
John Doe
Öko hin und Öko her , ich persönlich bleibe dabei , das ein Haus ein RICHTIGES Fundament braucht...
Vor 27 Tage
Martina Holzwarth
Tolle Häuser. Gibt es sowas auch für den SÜDEN? Richtung Stuttgart....? Grüße
Vor 27 Tage
Woddy52
👍👍👍👍👍💕
Vor 28 Tage
Andreas
VERBUNDENHEIT? Man schlachtet keine Lieblingskühe. Das ist HEUCHLERISCH. 10:44 Fein machen für den Schlachthof.
Vor 28 Tage
Resad Mujevic
Was kostet so ein haus
Vor Monat
Enzo Magliocco
mit den heizplatten an der decke montieren, sieht auf dauer nach ne quälerei aus, da gibt es bestimmt bessere effektive lösungen für, dir mir jetzt grad so spontan auch nicht einfallen.
Vor Monat
Marga Schmidt
Bin glücklich in meinem Haus ,ist schon alt 😋das hat man noch stabil gebaut 😉😉✌️
Vor Monat
S. H.
Zellulose als Dämmstoff zu verwenden, hat zur Folge, daß sich das Material schon nach kurzer Zeit ( nach 3-4 Jahren schon!) setzt. Es entstehen Hohlräume bis zu dreißig cm pro Gefach. Was die Bodenkonstruktion angeht, kann man nur den Kopf schütteln. Das im Norden, wo es von Natur aus feucht ist. Deckenheizung ist so weise, wie ein Kind im Kopfstand zur Welt zu bringen. Was die Standfestigkeit angeht, o Gott. Sorry ,Leute, aber so würde ich nicht bauen.
Vor Monat
Siegfried Quast
Warum die Heizung an der Decke? Die Wärme Steigt nach oben, und nicht nach unten.
Vor Monat
Evelin Pawelek-Kleinickel
wird immer besser je länger ich gucke
Vor Monat
Evelin Pawelek-Kleinickel
sehr gut wirklich klasse
Vor Monat
Loki Loki
Und wie teuer sind diese Wohnungen?
Vor Monat
Loki Loki
Und wie ist es mit der Lautstärke zwischen den Räumen? Hört man was nebenan geredet wird? Stille ist wichtig in der Wohnung.
Vor Monat
Tom11
Altpapier ist durch Druckerfarben und andere Chemie zum Teil hoch belastet. Deshalb ist es als Dämmung zwar billig aber ökologisch ungeeignet. Ich möchte so etwas nicht in meinem Haus haben.
Vor Monat
Katha
Tiere zu ernähren und dann zu töten, um sie zu verkaufen ist 1. grausam und 2. alles außer ökologsch. Schade.
Vor Monat
TorianTammas
Ein Spanplattenhaus, das ist geschreddertes Holz und Leim, wenn man da noch Lehm draufstreicht glauben Menschen es wäre ökologisch. Die 10% Baukosten sparst du durch das weglassen des Kellers,, aber was wegzulassen ist jetzt nicht gerade eine Errungenschaft. Im Endeffekt ist das der Murks den die Amerikaner bauen mit ein bißchen netteren Baustoffen als Dekoration.
Vor Monat
Schach
Man sieht deutlich, dass die Menschen an ihrer Arbeit Spaß haben. Dann weiß man auch, dass was Duftes dabei herauskommt.
Vor Monat
Markus Fischer
Interessant ist es. Aber das war nicht seine Idee. Ich hab selbst schon min zehn solcher Häuser gebaut. In einer Zimmerei mit langer Geschichte. Die haben das halbe Dorf gebaut.
Vor Monat
Franz Peters
Auch mit Kunststoffplatten für den Boden statt ordentlichem Fundament.
Vor Monat
Pixelkeys
Mit welchen Kosten muss man bei so einen Haus rechnen bei einer Wohnfläche von ca120qm?
Vor Monat
Alf Alfonso
@Pixelkeys siehe USA... die häuser halten nur wenige jahrzehnte...
Vor 27 Tage
Pixelkeys
@Franz Peters Und woher willst du das wissen? Eigene Erfahrungen gesammelt?
Vor Monat
Franz Peters
Mit überhöhten Kosten, geringer Haltbarkeit und keinem Wiederverkaufswert.
Vor Monat
Michael Ahles
Ich habe deine Häuser mal weltweit in meine Facebook Acounde eingefügt,vielleicht hast du bald Arbeit ohne Ende,schönen Advent-finde diese Sache gut.TOP..
Vor Monat
Senad H
Fertighäuser sind in BRD zu teuer! Es gibt ausländische Firmen die um 60-70% günstiger sind als deutsche!
Vor Monat
Franz Peters
Korrekt.
Vor Monat
Thorsten Riebe
toll das wäre es
Vor Monat
Uwe Zoll
Ich frage mich, wo das ökologisch ist. Wo ist denn bei dem Dämmstoff die Druckerschwärze geblieben, und was passiert mit Brandschutz. Bei Wasserschäden im Haus, ist der ganze Dämmstoff nass und muß ausgebaut werden. Kleinste Beschädigungen in der Dampfsperre haben fatale Folgen. Diese Probleme habe ich bei einem gemauerten Haus nicht. Wertbeständigkeit ist m.E. besser und die Versicherungsprämie ist m.W. auch teurer.
Vor Monat
Paulownia Germany
👍👍👍🙏🙏🙏 Mit Paolownia hoz, is 👌👍
Vor Monat
Realist Belgian
Ohne klebstoffe stimmt nicht ganz wenn mann multiplex benutzt...
Vor Monat
1974Zwerg
Ne, ne, da kann man ja fast Sissysaufen adaptieren. Wer das nicht kennt, man schaut einen Sissy-Film und jedes mal wenn Sissy erwähnt wird, dann wird ein Schnaps getrunken....
Vor Monat
Layzu Wayne
So wird man Millionär. Aber zu dem Holzhaus was passiert wenn nach paar Jahren Termiten Löcher rein fressen und dann noch der Regen der in das Holz reinsaugt? Also wie lange kann das halten?
Vor Monat
herbert stoiber
Haus ohne keller
Vor Monat
Franz Peters
und ohne Fundament.
Vor Monat
clickbait numberone
Ich komm auch aus der Branche. Mir fällt zuerst einmal das Pultdach auf. Ich hab gelernt, dass dieses extrem anfällig ist für Wind wegen entstehendem Unterdruck. Und das im Nordwesten, einer Gegend, wo wahrscheinlich die stärksten Winde in ganz Deutschland herrschen. Und dann eine Heizung an der Decke!? Ich dachte immer, Wärme steigt nach oben. Also kalte Füße und warme Birne oder wie? Und die OSB Platten sind in einigen Ländern gar nicht mehr erlaubt wegen austretender Gase. Aber heutzutage ist auch viel wichtiger, dass man einen auf Öko macht, n bisschen Lehm und so...
Vor Monat
TorianTammas
OSB Platten nimmt man vielleicht für einen Dachboden der bestenfalls Lagerraum ist.
Vor Monat
Tony
Aber so gute Dokus / Reportagen machen wie NDR, so gut kann niemand bauen ;)
Vor Monat
Steffi Schna
Wie lang hält den so ein Holz-Fertighaus? Das ist doch nach 50 Jahren hin oder?
KOMMENTARE
El Garnelo
Wenn deutsche Hektik, auf niederländische Gelassenheit trifft. Ich hab dort immer gerne gearbeitet. :D Die Wasserversion des Hauses, wäre auch eher mein Geschmack.
Vor 6 Tagemad_mo0
Wir brauchen dringend, ganz ganz schnell mehr von diesen Menschen! Was ein Genie! Ich bin selber Tischler und Zimmerer. Wahnsinn wie einfach das doch geht, öklogisch zubauen!
Vor 8 TageDunkelkraft
Grundsätzlich sehr interessanter Ansatz. Evtl. bräuchte man für die Bodenplatten eine Alternative. Aber generell sind kleine Häuser wegen der Landfraß der falsche Ansatz. Sprich wir müssen da viel höher in Richtung Stadthaus. Aber das kann ja noch kommen. :-)
Vor 9 TageVogl Christian
Interessantes Video
Vor 12 TageTesla Fanboy
Wie kann man nur solche niedlichen Rinder aufziehen und sie dann einfach schlachten. Bei dem Gedanken, dass die kleinen Baby's später geschlachtet werden, wird mir richtig schlecht.
Vor 13 TageMarkus Döring
Mich würde interessieren warum er die Deckenheizung einer Fußbodenheizung vorzieht.
Vor 14 Tagecnn doz
Ne bin nicht überzeugt mit der zeit hat man nur probleme mit diesem haus umd dann kein geld zum reparıeren
Vor 15 TageSky Atlas
Was kostet 🤔🤩👏
Vor 16 TageMichael Lehnert
Umweltfreundlich??? Das ganze Holz wieviele Bäume kostet es das Leben !?😞
Vor 16 TageDennis Biene
Hätten sie ja mal wenigstens nen ordentlichen Schnaps nehmen können :-D
Vor 16 TageHans Paul
ohne fette supensionen würde sich deren lebenstill nie ergeben das haus ist leider auch wieder so ein wegwerf haus muss nach 50-100 jahren sicher neugebaut werden
Vor 17 TageHUSIO - Ihr Makler zum Festpreis
Tolle Möglichkeiten ein kleines Haus zu erwerben! Sehr Informativ!
Vor 17 Tagechaijm
Nie im Leben könnte ich diese Tiere schlachten (lassen).
Vor 18 TageKerstin 1601
Sehr schön ,aber was kostet so ein Haus und wie schnell wäre es beziehbar ?Gibt es Kataloge oder eine Webseite?
Vor 18 TageDafel Noss
This house is not A+ or A++. And what about air leak test?
Vor 18 TageRusse Id
der arme Pfeffi
Vor 18 TagePixelfresse
Das einzig ökologisch voll vertretbare wäre eine Jurte.
Vor 19 TageDer Unberühmte
Nur dumm, dass das Grundstück nicht des Bauherren Eigentum ist. Er ist nur der Besitzer im Sinne des Nießbrauchs (Par. 891 BGB). Eigentümer gibt es in DEUTSCH nur fünf: - Bund, Länder, Gemeinden - Kirchen, Konfessionen, Orden - Parteien - Stiftungen - Botschaften, Konsulate (Und das Haus gehört vorerst der Bank, sofern nicht voll bezahlt ...)
Vor 19 TageMark Simpson
bezahlbar heist für mich 100K damit eine 4 Köpfige Familie nicht 30 Jahre am Tropf der Banken hängt. Bauen muß in DE Teuer sein damit der normale Worker immer schön geknebelt werden kann!
Vor 19 TageMark Simpson
@Matthias Halder in kein Land der Welt ist die Eigentumquote bei Immobilien so gering wie in DE, in andere Länder ist das auch möglich, schon mal geschaut was ein Schwedenhaus in Schweden Schlüsselfertig kostet, wirst dich aber wundern. Aber hier in DE muß es um die 300.000 kosten, weil zum halben Preis darf net sein, geht nicht!
Vor 10 TageMatthias Halder
Und wie viel sollen die Handwerker pro Stunde verdienen, wenn ein Einfamilienhaus nur 100.000€ kosten darf?
Vor 11 Tage# der Nita
Wie teuer ist denn eigentlich so ein haus
Vor 19 TageZuseher
https://www.biwo-natuerlich-bauen.de/ hier die offizielle Homepage. Fragt nach Versicherung bei Wasserschäden, Mausfrass der Bodendämmung, Barrierefreiheit und der effizienzklasse der Deckenheizung...
Vor 19 TageZuseher
Wie heißt den jetzt die Firma ? Lieber NDR... etwas mehr Liebe beim hochladen wäre nett... solange eure Mediathek nichts taugt, bin ich förmlich gezwungen Google mit YouTube den Vorrang zu geben.
Vor 19 TageNDR Doku
Sehr gern! 😊 Wir hätten dir nur gern erspart, alle Kommentare lesen zu müssen 😅
Vor 18 TageZuseher
@NDR Doku ja super danke für die schnelle Antwort ... ich habe sie dann bei Kommentar 324 gefunden ;) - aber schön das ihr hier anscheinend mitlest :) Beste Grüße zurück
Vor 19 TageNDR Doku
Meinst du die Firma des Zimmermeisters Wolfgang Denker? Das ist "BIWO - Natürlich bauen und gesund leben". Da unsere Mediathek von unterschiedlichen Redaktionen gepflegt wird, freuen wir uns über Hinweise, falls mal eine Info oder ein Link fehlt. Im besten Fall sollte jede Sendung auch den Link zur Sendungsseite haben. In diesem Fall ist es dieser hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Kleine-Haeuser-mit-grosser-Zukunft,sendung1095078.html Viele Grüße, dein Team von NDR Doku
Vor 19 Tagemanuel burchartz
Ich bin bin selbst auf dem Bau Tätig und muss wohl oder übel sagen so ein Haus würde ich mir nie Bauen lassen.
Vor 20 TageJoe W.
Nicht? Mit Heizung an der Decke? 😂
Vor 17 TageThorsten Türke
man merkt hier bei einigen Reaktionen igitt neue Idee nö ich will alt oder das kann nicht klappen ,zu teuer usw die typische Deutsche Negativität und Rückständigkeit deshalb läuft uns die Welt überall weg,
Vor 20 TagePaul Friedrich Fischer
Mit zunehmendem Alter hat jeder so seine Treffer. Und ja, das Empfinden ist subjektiv und daher muss es jeder für sich entscheiden, was die bessere Lösung ist.
Vor 20 TageDiana Schulz
Das Holz arbeitet doch, und brandsicher auch nicht.
Vor 20 TageChristian Benthin
kann man in so einem Haus auch ein Kamin einbauen?
Vor 20 TageZuseher
Na klar... schamotstein am besten
Vor 19 TageKemal Bilgin
Klingt alles super. ABER in Deutschland ist alles so kompliziert gemacht, dass Häuser aus Lehm oder Stein noch teurer werden am Ende. Bauflächen sind einfach nicht zu finden. Und und und . Es bleibt wie es ist.
Vor 20 TageHumanerror84
wäre gern in so einer firma...hier kann sich das kaum einer leisten.schnell und billig.
Vor 20 TageMargit M.
Sehr interessant 👍🏻👍🏻👍🏻
Vor 20 TageBorderlezZ
neeeee?
Vor 20 TageKeragi[Ger]
Find ich cool, ich würde mir solch ein Haus 80qm auf 1000qm Fläche stellen damit ein großer naturGarten angelegt werden kann, aber einen Keller müsste man schon haben ohne ist es einfch kein Haus.
Vor 21 TagJansSeite
Prima. Wird Klasse
Vor 21 TagMax Albert
Hauptsache teuer.
Vor 21 TagK1830
Fertighäuser... Die halten doch keinen Sturm stand!!! 😂😂😂
Vor 21 TagRage TV
@K1830 Verwechsel bitte die Amis nicht mit uns. Es ist noch nie ein Fertighaus weggeflogen.
Vor 20 TageK1830
@Rage TV Wahrscheinlich und deswegen fliegen die immer bei Stürmen davon, gibt genug Videos. Diese armen Schlucker mit Fertighäusern, die Lebenszeit ist eine Frechheit und genauso die Bauplatzverschwendung.
Vor 20 TageRage TV
Natürlich tun sie das. Wir haben selber 1994 ein Fertigaus gebaut. Zwar sind wir 1999 bereits ausgezogen, aber das Haus steht heute noch. Fertighäuser stehen in Sachen qualität und Standfestigkeit einem "normalen" Haus in nichts nach.
Vor 20 TageClaudio Gerber
Mega Interessant , ich bin Allergiker und Asthmatiker , wäre das auch für mich Gut oder eher nicht ? und könnte man diese Bauweise auch für ein Mobiles Tiny Haus , angewendet werden ? Natürlich ohne die Erdwärme . mit Eventueller Solar Energy oder Wind Energy ?
Vor 21 TagBerliner Kindl
Durch die Doku werde ich wohl später genau von ihm ein haus bauen lassen.
Vor 21 TagPawel Kapica
Bei dem Schaumstofffundament am Anfang: wird das mit Beton noch ausgegossen, oder trägt dieser Schaumstoff dann am Ende tatsächlich das ganze Gewicht? Schwer vorzustellen, dass es nicht absackt wenn es auf Schaumstoff und Schotter steht, aber sehr interessant!
Vor 21 TagStal Masiutin
I love 🌺
Vor 22 TageStal Masiutin
Picture straight ✔️🙂
Vor 22 TageCornelia Chrost
Ein Bau mit Verarbeitung von Lehm ist nichts Neues.Gab es früher schön.Die Heizung unter der Decke finde ich nicht gut.Bei einem starken Winter muß dieses Haus doch fußkalt sein.Den Preis für 80Quadratmetern Wohnfläche hätte er mal noch dazu sagen sollen.
Vor 22 TageMaximilian Rentschler
Weiß jemand was man da so zahlen darf. Also cirka?
Vor 22 TageZuseher
@cem ali 250.000 € minus 30.000 € Zuschuss - also 2.500 € den m² ohne Grundstück ;)
Vor 11 Tagecem ali
@Zuseher 25.000-30.000?
Vor 12 TageZuseher
Ich habe da angerufen - bei 100 m2 musst du mit 250.000 € - 30 .000 € Zuschuss rechnen. Dann soll alles enthalten sein außer deine Möbel :)
Vor 19 TageZuseher
@Maximilian Rentschler Die GEZ ist keine Zwangsabgabe? Nur wenn du vielleicht Student bist und deine Eltern zahlen ;)
Vor 19 TageMaximilian Rentschler
@Zuseher ansich hast du Recht, dass geht besser. Was du mit Zwangsabgabe suggerirst ist aber Müll.
Vor 19 TagePaul Friedrich Fischer
Mich interessiert mal folgendes : Wer von Euch hat ein eigenes Haus gebaut oder gekauft. Ich würde mein Haus nicht gegen ein solches eintauschen wollen. Auch meine Fussbodenheizung möchte ich nie mehr missen. Früh mit nackten Füssen über einen warmen Boden laufen zu können ist im Winter ein himmlisches Gefühl.
Vor 22 TageAustrian Redneck Productions
@Paul Friedrich Fischer Ja nachhaltig. Wird doch eh in der Doku erklärt :)
Vor 20 TagePaul Friedrich Fischer
@Austrian Redneck Productions , Nachhaltig?
Vor 20 TageBalu
Solange du keine Vorerkrankungen wie Diabetes, Venenprobleme oder Bandscheibenvorfälle hast, ist Fußbodenheizung top. Wenn du aber eins der Probleme bekommst ist diese dann Suboptimal. In meinem Haus hab ich extra auf eine FBH verzichtet
Vor 21 TagAustrian Redneck Productions
So ein Haus kauft man wahrscheinlich wegen dem Preis und dem Nachhaltigkeitsgedanken.
Vor 21 TagRené Rosenthal
Hat jemand zwischen dem ganzen Gerede von Familie, Rinder, Pferd, Kot und co den Preis ermitteln können? Hab nach 8 Minuten die Geduld verloren :/
Vor 22 TageRon Ron
Hallo zusammen. Kann mir jemand den Kosten Faktor für so ein Haus nennen da ich dieses Video sehr aufschlussreich finde?
Vor 22 TageJohann BEURER Haus-Infrarotheizungen.com
Für die Wärmeenergie benötigt man bestimmt nur 1,5 Bügeleisen. (praktischer Vergleich). Mit wenigen Infrarotplatten ist die Hütte warm. WW über Boiler das ist einfach günstig. Und später - wenn die Finanzen wieder besser stehen - eine PV aufs Dach günstiger geht´s nicht. Siehe https://youtu.be/P17qnB6fIsY
Vor 22 TageLue Kar
Das ist kein Haus, sondern die Augsburger Puppenkiste
Vor 22 TageSascha Mombassmus
Wie ist der Preis?
Vor 23 TageChristian Weber
Was kann ungefähr so ein komplett ausgebaute Schlüsselfertiges Haus mit 120 qm mit angebautem Garage 40qm kosten, reine Baukosten plus Nebenkosten ausgenommen Hausanschlusskosten und Bauplatzkosten und Tiefbauarbeiten ? Werde mich sehr interessieren.
Vor 23 TageVantaggiato Francesco
Klein aber fein
Vor 23 TageWestphalian
Was genau ist an einem Plattenbau aus Holzelementen jetzt so revolutionär?
Vor 24 Tagealex derpy racc
Aber immernoch sehr teuer 😔
Vor 24 TageLandtechnik - Gestern, Heute, Morgen
Sympathischer Typ :)
Vor 24 TageApollondb
Gute Idee, aber tatsächlich nur etwas für Menschen mit wenig Budget, welche sich sonst keine Häuser leisten können, weil kein Handwerker ein 70 QM Haus bauen würde. Zudem fällt das Ding bei der kleinsten Erschütterung zusammen, weil kein Fundament vorhanden ist und die Heizung ist ja wirklich mal der größte Schwachsinn. Man merkt schon, dass er nur Zimmermann ist. Jeder Statiker oder Ingenieur schlägt da die Hände über den Kopf zusammen. Sowas kann man auch nur auf dem Land bauen, wenn man mit dem örtlichen Bauamtsleiter Abends ein Bier trinken geht. In der Stadt bekommt man dafür keine Baugenehmigung. Dann gebe ich lieber einen mittleren fünfstelligen Betrag mehr aus und bekomme ein Massivbauhaus. So viel günstiger können seine Häuser im Vergleich zu konventionellen Häusern nicht sein, da alleine die Materialkosten aufgrund der hohen Qualität sehr hoch sein müssen. Und nicht vergessen, es ist nicht der Neubau, der der größten Teil der Kosten ausmacht, sondern das Grundstück. Modelhäuser sind auch nicht günstiger als konventionelle Häuser, sondern einfach nur schneller.
Vor 24 TageAnda Andrei
Danke für diese wunderbare Hoffnung!!! Und Respekt an Leuten wie Wolfgang und Team,die nicht gemütlich die Beine hoch stellen sonder sich auch mit Herz und Seele auch nachts Gedanken darüber machen,was wirklich Nachhaltigkeit bedeuten !!!!!!ich würde sofort so ein Haus bauen lassen ,leider bin alleine mit 3 Kiddies ....aber die Hoffnung bleibt !! Danke für diese wunderschöne Reportage!
Vor 24 TageHJ K
Wie er schon gesagt hat, großes Vogelhaus .. Sehr gutes Marketing für seine Firma. Ansonsten keine bahnbrechende Bauweise. So ein Haus würde ich nie bauen, scheint mir zu instabil und nicht lange haltbar, von der Materialschlacht ganz zu schweigen. Ich sehe auch keinen ökologischen Vorteil zu einem unterkellerten Einfamilienhaus aus Mauerziegel. Der Preis macht wahrscheinlich den Unterschied.
Vor 24 TageBlue Sky
Und was soll so ein Spaß kosten ?
Vor 25 TagexXxno6xXx
Für eine Größenordnung: "Der Haustyp „Franzi Small“ verfügt über 60 Quadtratmeter Wohnfläche und wird schlüsselfertig für 135.000 Euro angeboten"
Vor 24 TagexXxno6xXx
ist immer die relevante Frage, die bei Lobeshymnen in Dokumentationen nicht beantwortet wird.
Vor 24 TageJohann Petruy
Alle Achtung zu der Bauweise, aber viele sehen in diesen Kleinhausbau Verschwendung von Bauplatz. Zum Beispiel könnten auf den Grund von 10 Einfamilienhäusern ein Stockhaus mit sagen wir einmal 15 Stockwerken (Die Stockwerk Anzahl ist natürlich variabel) stehen, mit Tiefbaugaragen. Ich bin mir sicher dieser Zimmermeister könnte das auch hinkriegen.
Vor 25 TageLarry Torres
The aggressive paperback periodically spot because voyage early check concerning a scintillating barge. fortunate, piquant squirrel
Vor 25 Tageanness *
...👎😠 Holzhäuser = nachwachsende Rohstoffe -die größte Lüge der Neuzeit- der Wald, die grüne Lunge unseres Planeten wird erbarmungslos abgeholzt und braucht mehr als 100 Jahre zum Nachwachsen - sofern das bei der weggewehten Bodenschicht überhaupt noch möglich ist !!!!!!
Vor 26 TageFrank Seifert
Erdwärme ist absoluter Schwachsinn es kommt doch nichts aus der Erde und man immer elektrisch nachheizen und die Bohrung kostet auch eine Menge Geld
Vor 27 TageAlf Alfonso
wenn so ein haus mal feuer fängt, dann brennt es leicht komplett ab... beim steinhaus bleibt wenigstens der grundbaustein solide.
Vor 27 Tagewaltraut Hartmann
Wenn irgendwann mal Haus, dann ein Flach Dach Haus . Dann innen wie eine Penthouse Wohnung wo alles offen ist und nur Schlafzimmer, Bad usw. Türen haben. Ansonsten alles offen.
Vor 27 TageLaura Klein
Bin begeistert. Tolle Arbeit. Danke für dieses Video
Vor 27 TageNikola
kosten für Einfamilienhaus?
Vor 27 Tagededdytotal
Gefällt mir sehr gut. Ist von der Wohnfläche auch vollkommen ausreichend für vier Personen.
Vor 27 TageCyril
7:40 Nöh? Nöh? Nöh Nöh Nöh? Der Erfinder dieses Hauses sollte an seiner Retorik arbeiten sonst werden dem alleine dadurch Aufträge entgehen. Dieses ständige nachfragen nach Bestätigung lässt ihn unterbewusst sehr unsicher wirken, was im Endeffekt dazu führen wird dass sich das im Bauchgefühl des Kunden wiederspiegelt.
Vor 27 TageJoachim2012
Deine Sorgen wollt' ich haben... *kopfschüttel*
Vor 26 TageMichael Gast
9
Vor 27 TageJohn Doe
Öko hin und Öko her , ich persönlich bleibe dabei , das ein Haus ein RICHTIGES Fundament braucht...
Vor 27 TageMartina Holzwarth
Tolle Häuser. Gibt es sowas auch für den SÜDEN? Richtung Stuttgart....? Grüße
Vor 27 TageWoddy52
👍👍👍👍👍💕
Vor 28 TageAndreas
VERBUNDENHEIT? Man schlachtet keine Lieblingskühe. Das ist HEUCHLERISCH. 10:44 Fein machen für den Schlachthof.
Vor 28 TageResad Mujevic
Was kostet so ein haus
Vor MonatEnzo Magliocco
mit den heizplatten an der decke montieren, sieht auf dauer nach ne quälerei aus, da gibt es bestimmt bessere effektive lösungen für, dir mir jetzt grad so spontan auch nicht einfallen.
Vor MonatMarga Schmidt
Bin glücklich in meinem Haus ,ist schon alt 😋das hat man noch stabil gebaut 😉😉✌️
Vor MonatS. H.
Zellulose als Dämmstoff zu verwenden, hat zur Folge, daß sich das Material schon nach kurzer Zeit ( nach 3-4 Jahren schon!) setzt. Es entstehen Hohlräume bis zu dreißig cm pro Gefach. Was die Bodenkonstruktion angeht, kann man nur den Kopf schütteln. Das im Norden, wo es von Natur aus feucht ist. Deckenheizung ist so weise, wie ein Kind im Kopfstand zur Welt zu bringen. Was die Standfestigkeit angeht, o Gott. Sorry ,Leute, aber so würde ich nicht bauen.
Vor MonatSiegfried Quast
Warum die Heizung an der Decke? Die Wärme Steigt nach oben, und nicht nach unten.
Vor MonatEvelin Pawelek-Kleinickel
wird immer besser je länger ich gucke
Vor MonatEvelin Pawelek-Kleinickel
sehr gut wirklich klasse
Vor MonatLoki Loki
Und wie teuer sind diese Wohnungen?
Vor MonatLoki Loki
Und wie ist es mit der Lautstärke zwischen den Räumen? Hört man was nebenan geredet wird? Stille ist wichtig in der Wohnung.
Vor MonatTom11
Altpapier ist durch Druckerfarben und andere Chemie zum Teil hoch belastet. Deshalb ist es als Dämmung zwar billig aber ökologisch ungeeignet. Ich möchte so etwas nicht in meinem Haus haben.
Vor MonatKatha
Tiere zu ernähren und dann zu töten, um sie zu verkaufen ist 1. grausam und 2. alles außer ökologsch. Schade.
Vor MonatTorianTammas
Ein Spanplattenhaus, das ist geschreddertes Holz und Leim, wenn man da noch Lehm draufstreicht glauben Menschen es wäre ökologisch. Die 10% Baukosten sparst du durch das weglassen des Kellers,, aber was wegzulassen ist jetzt nicht gerade eine Errungenschaft. Im Endeffekt ist das der Murks den die Amerikaner bauen mit ein bißchen netteren Baustoffen als Dekoration.
Vor MonatSchach
Man sieht deutlich, dass die Menschen an ihrer Arbeit Spaß haben. Dann weiß man auch, dass was Duftes dabei herauskommt.
Vor MonatMarkus Fischer
Interessant ist es. Aber das war nicht seine Idee. Ich hab selbst schon min zehn solcher Häuser gebaut. In einer Zimmerei mit langer Geschichte. Die haben das halbe Dorf gebaut.
Vor MonatFranz Peters
Auch mit Kunststoffplatten für den Boden statt ordentlichem Fundament.
Vor MonatPixelkeys
Mit welchen Kosten muss man bei so einen Haus rechnen bei einer Wohnfläche von ca120qm?
Vor MonatAlf Alfonso
@Pixelkeys siehe USA... die häuser halten nur wenige jahrzehnte...
Vor 27 TagePixelkeys
@Franz Peters Und woher willst du das wissen? Eigene Erfahrungen gesammelt?
Vor MonatFranz Peters
Mit überhöhten Kosten, geringer Haltbarkeit und keinem Wiederverkaufswert.
Vor MonatMichael Ahles
Ich habe deine Häuser mal weltweit in meine Facebook Acounde eingefügt,vielleicht hast du bald Arbeit ohne Ende,schönen Advent-finde diese Sache gut.TOP..
Vor MonatSenad H
Fertighäuser sind in BRD zu teuer! Es gibt ausländische Firmen die um 60-70% günstiger sind als deutsche!
Vor MonatFranz Peters
Korrekt.
Vor MonatThorsten Riebe
toll das wäre es
Vor MonatUwe Zoll
Ich frage mich, wo das ökologisch ist. Wo ist denn bei dem Dämmstoff die Druckerschwärze geblieben, und was passiert mit Brandschutz. Bei Wasserschäden im Haus, ist der ganze Dämmstoff nass und muß ausgebaut werden. Kleinste Beschädigungen in der Dampfsperre haben fatale Folgen. Diese Probleme habe ich bei einem gemauerten Haus nicht. Wertbeständigkeit ist m.E. besser und die Versicherungsprämie ist m.W. auch teurer.
Vor MonatPaulownia Germany
👍👍👍🙏🙏🙏 Mit Paolownia hoz, is 👌👍
Vor MonatRealist Belgian
Ohne klebstoffe stimmt nicht ganz wenn mann multiplex benutzt...
Vor Monat1974Zwerg
Ne, ne, da kann man ja fast Sissysaufen adaptieren. Wer das nicht kennt, man schaut einen Sissy-Film und jedes mal wenn Sissy erwähnt wird, dann wird ein Schnaps getrunken....
Vor MonatLayzu Wayne
So wird man Millionär. Aber zu dem Holzhaus was passiert wenn nach paar Jahren Termiten Löcher rein fressen und dann noch der Regen der in das Holz reinsaugt? Also wie lange kann das halten?
Vor Monatherbert stoiber
Haus ohne keller
Vor MonatFranz Peters
und ohne Fundament.
Vor Monatclickbait numberone
Ich komm auch aus der Branche. Mir fällt zuerst einmal das Pultdach auf. Ich hab gelernt, dass dieses extrem anfällig ist für Wind wegen entstehendem Unterdruck. Und das im Nordwesten, einer Gegend, wo wahrscheinlich die stärksten Winde in ganz Deutschland herrschen. Und dann eine Heizung an der Decke!? Ich dachte immer, Wärme steigt nach oben. Also kalte Füße und warme Birne oder wie? Und die OSB Platten sind in einigen Ländern gar nicht mehr erlaubt wegen austretender Gase. Aber heutzutage ist auch viel wichtiger, dass man einen auf Öko macht, n bisschen Lehm und so...
Vor MonatTorianTammas
OSB Platten nimmt man vielleicht für einen Dachboden der bestenfalls Lagerraum ist.
Vor MonatTony
Aber so gute Dokus / Reportagen machen wie NDR, so gut kann niemand bauen ;)
Vor MonatSteffi Schna
Wie lang hält den so ein Holz-Fertighaus? Das ist doch nach 50 Jahren hin oder?
Vor MonatFranz Peters
Das ist auf jeden Fall nichts Wertbeständiges.
Vor MonatJuri Alwi
Super was die Dame da von sich gibt!
Vor Monat