Motorsport-Magazin Motorrad
subscribers: 23 Tsd.
Ducati hat in der MotoGP-Saison 2022 die große Chance, nach 15 Jahre endlich wieder einen Fahrerweltmeistertitel in der Königsklasse zu erobern. Fünf Rennen vor Ende liegt Francesco Bagnaia in der Gesamtwertung nur noch zehn Punkte hinter Leader Fabio Quartararo. Zuletzt in Aragon stand sich Ducati aber selbst im Weg. Enea Bastianini schnappte in der letzten Runde Bagnaia den Sieg und fünf weitere Punkte weg. Muss Ducati also zukünftig zur Stallorder greifen, um sich nicht selbst um den Titel zu bringen?
Übersicht:
00:00 Intro & Themen
00:20 Ducati - Alle für Bagnaia?
02:20 Strecke - Die Favoriten
04:27 Lazarett - Wer ist verletzt?
06:56 Wetter - Taifun im Anmarsch
#MotoGP #JapanGP #Ducati
Hier kannst Du unser Print-Magazin bestellen:
abo.motorsport-magazin.com/
Hol Dir MSM Plus (werbefreie Webseite, App & Videos):
mein.motorsport-magazin.com/plus
Aufrufe 75 Tsd.
Aufrufe 251 Tsd.
KOMMENTARE
Senko 93 +25
Der beste Fahrer soll gewinnen!
Vor yearDavid Aichinger +1
Meine Vermutung ist das Pecco sich den Titel holt, und er hats auch verdient. Ich bin seit Jahren ein Fan von Fabio aber was Pecco in der zweiten Saisonhälfe abliefert ist einfach nur unglaublich und wenn er so weitermacht wirds am Ende nicht mal knapp an der Spitze.
Vor yearF1 Tom Supreme +3
Sehr interessantes Video! Stehe gerne zeitig auf am Sonntag, freue mich schon sehr auf die Top Berichterstattung von Servus TV! Ich finde es richtig wie Bagnaia hier argumentiert! Es soll das Team entscheiden! Ducati hat in dieser Saison einen Mega Job gemacht, jetzt sollten Sie auch noch den Fahrertitel holen! Es werden noch einige spannende Rennentscheidungen auf uns zukommen. Schönen Gruß!
Vor yearMrEiswerk +1
Video wie immer fachlich vom feinsten Markus! Einzig Bagnaia seine Äusserung zwecks Stallorder... er scheint vor Selbstbewusstsein zu strotzen! Also... auf geht`s! ✊
Vor yearBernardo Desmo +9
Die Situation ist für Bagnaia alles andere als einfach. Lässt er sich mit Bastianini in einen Kampf um den Sieg ein und stürzt dabei ( was bei solchen "Gefechten" niemals auszuschließen ist ) , dann rückt der Titel wieder in weite Ferne. ( Denn Quartararo wird sich keinen solchen Sturz mehr erlauben, wie zuletzt in Aragon und zumindest in der Anfangsphase etwas weniger aggressiv zugange sein ). Bastianini dagegen kann voll auf Angriff fahren, denn seine Titelchancen sind sowieso nur noch höchst theoretisch vorhanden. Sicher ist eine Stallorder eher unsportlich, aber ich denke Yamaha ( bzw. Lin Jarvis ) würde den Morbidelli auch einbremsen, wenn dieser ( was allerdings derzeit nicht zu erwarten ist ) plötzlich mit Quratararo um den Sieg kämpfen könnte. Noch ein kurzer historischer Rückblick zum Thema Stallorder : 1. Beispiel HONDA ( zeigt wie es auch schief gehen kann ) Stallregie hat aber gerade bei den Japanern eine lange Tradition. Honda hat da schon mal 1966 einen möglichen 500er Titel verschenkt, weil der bessere Fahrer ( Mike Hailwood ) hinter Redman ( dem älteren Stammfahrer ) zurückbleiben musste. Als sich dann Redman jedoch verletzte und für den Rest der Saison ausfiel, konnte Hailwood den Punkterückstand nicht mehr aufholen und Agostini mit der MV wurde Weltmeister. Oder 2. Beispiel YAMAHA ( Zeigt wie ein japanischer Hersteller reagiert, wenn man sich nicht an die Vorgaben des Werkes hält ) Bei Yamaha wurde 1968 festgelegt, wer in welcher Klasse ( man fuhr in den Klassen ) 125 und 250 ccm WM werden dürfe und wer nicht. Read sollte den 125er Titel holen, was ihm auch dank Bill Ivys Schützenhilfe gelang. Den 250er Titel sollte dagegen Bill Ivy einfahren. Als sich Phil Read ab Mitte der Saison nicht an diese Vorgabe hielt und statt Bill Ivy die 250er WM gewann, fiel er bei Yamaha in Ungnade und wurde nicht einmal Jahrzehnte (!! ) später zu Jubiläumsveranstaltungen des Werkes ( Oldtimerrennen ) eingeladen, um seine alten 125er und 250er Vierzylinder Zweitakt-Werksrenner zu fahren. Ich denke, dass auch DUCATI hier in erster Linie an den, seit langem wieder ersehnten, Titel denkt und die Angelegenheit weniger rein sportlich betrachtet. Sollte also Bagnaia in der Endabrechnung den Titel um 5 oder weniger Punkte verpassen, möchte ich nicht in der Haut des künftigen, 2023er Werksfahrers Bastianini stecken.
Vor yearsamYvs
danke für den Kommentar, sehr Interessant zum lesen 😀
Vor yearYoungWasabi +7
Stallorder ja, Markenorder nein. Wird Miller zurückgepfiffen, finde ich das absolut ok. Aber wenn es dann soweit kommt, dass auch Bastianini, Zarco, martin zurückgepfiffen werden, finde ich das nicht mehr geil. Dann haben wir genau so was, was wir letztes Jahr in der DTM haben. Es wird über mehrere private Teams hinweg Markenorder betrieben. Dann läuft es am Ende nur noch darauf hinau, dass der Hersteller gewinnt, was die meisten Bikes stellt. Einer wird nach paar Rennen als Titelkandidat ausgesucht und die anderen halten die Konkurrenz auf und dürften nicht mehr um den Sieg fahren. Sowas will ich nicht
Vor yearCME Tube21 +1
Gute Einstellung von Pecco ! Glaube aber dass er und Enea sich gut genug verstehen um es am Ende richtig zu machen. Gresini gewinnt mit dem "alten" Motorrad ? Der Unterschied kann also nur marginal sein...
Vor yearD. L. +7
Da kommt unter Umständen wieder ein Mapping 8 auf Ducati zu 😅😅😂
Vor yearscuferia
Bagnaia muss einfach nur jedes Rennen beenden und vor FQ sowie AE ins Ziel Fahren, das sollte locker reichen zum Titel mit der aktuellen Form und dem starken Paket. Egal was Bastianini macht, vor dem muss er sich nicht in die Hosen machen, denn Bagnaia hat von allen die meisten Punkte geholt die letzten 5 oder 6 Rennen, mit Abstand. Also von daher einfach sein Ding jetzt durchziehen und fertig.
Vor yearsennahoj +2
Sind zwar erst in motegi, aber ich habe sooo verdammt viel bock auf Philip Island!
Vor yearpeterbest58 +6
Bei Fabio hat jetzt aber zum zweiten Mal der Kombi göffnet
Vor yearFraanz Fan
wollte ich grad auch schreiben
Vor yearL B +4
Ich hoffe bei Alpinestars rauchen die Köpfe. Das darf nicht passieren. Oder sie müssen ihn zwingen Unterwäsche zu tragen. Vielleicht liegts ja an zu viel Reibung an der Haut oder so.
Vor yearsennahoj
Quatsch, Quatararo ist in motegi beim track walk schon wieder Oberkörperfrei unterwegs gewesen, der macht das einfach gerne 😆
Vor yearL B
@sennahoj Vermutlich :D
Vor yearm i a g i +13
Macht ein Team Stallorder wird kritisiert, dass sie Stallorder machen. Machen sies nicht, fragen "Sportjournalisten" immer die selbe Frage: Verspielen sie die WM?! Es ist so zu kotzen. Immer die selbe Leier. Egal wies gemacht wird ist immer schlecht... Wenn Ducati es ohne Stallorder nicht schafft Quartararo, den absoluten Einzelkämpfer auf der Strecke, zu schlagen, dann ist es halt so, fertig.
Vor yearsennahoj
Zu 1000 Prozent Zustimmung, schrecklich was da immer geschrieben wird 😂
Vor yearSeewolf 1960
Da kann ich nur sagen , genau so und nicht anders ist es. Stallorder hat Ducati meiner Meinung nicht wirklich nötig.
Vor yearCarsten Lill
Genau
Vor yearLx 262 +1
Hier wäre es ja keine Stallorder sondern Markenorder (hat also mit den Teams nichts zu tun) und das ist in jedem Fall beschissen für die Zuschauer weil dann halt der gewinnt der die meisten Markenkollegen hat.
Vor yearRussian Megabot
Teamorder ist ehrenlos, speziell in diesem Fall
Vor yearDanFan1990 +3
Hab ich nicht so richtig verstanden warum bestia keine Order bekommen hat. Ich glaube die 5 Punkte sind am Saisonende die ausschlaggebenden. Dann ist das Geschrei groß.
Vor yearLx 262
Aber Pecco und Bestia fahren doch gar nicht im selben Stall sondern lediglich für denselben Hersteller. Somit ist es sogar falsch von stallorder zu sprechen und deshalb denke ich auch nicht, dass das Ducati- Werksteam dem Fahrer des Kundenteams Gresini (welches selbst auf ihre Sponsoren schauen und Gestalt niemals auf einen Sieg verzichten sollte) vorschreiben wird/kann hinter Pecco zu bleiben.
Vor yearDanFan1990
@Lx 262 sie fahren nicht fürs selbe Team das ist richtig. Aber wenn du Kundenteam bei Ducati bist. Dann gehörst du einfach dazu. Und Ducati gibt gresini Werksmaterial nicht Vorjahres Motorräder. Was da alles im Hintergrund noch abgeht weiß man nicht.
Vor yearDavid Rudolph
@DanFan1990 Gresini fährt mit 21er Bikes😉
Vor yearSte il Dega
👍❤️💯
Vor yearsennahoj
Ist das eigentlich nur ein Gefühl oder bekomme ich bei den Videos (dank Tissot für euch) keine Werbung mehr angezeigt?
Vor yearLorenzo Ciliberto
Das war nicht sehr professionell. Nochmals wird das nicht geduldet werden von Bastianini.
Vor yearbbluenegger +1
Stallorder für was? Finde das gehört nicht in den Sport - möge der Beste gewinnen !!!
Vor yearBernd Kulmer +1
Ist es für Yamaha und Honda nicht der Heim-GP
Vor yearMalcolm
Suzuki ?
Vor yearJarl Grey +7
Ducati muss acht Motorräder einsetzen und dann festlegen, wer überholen darf, um Fahrerweltmeister zu werden? Applaus, Applaus…
Vor yearEddi P. +2
Natürlich Stallorder ohne wenn und aber, alles andere ist Schwachsinn hoch zehn. Es kann nicht sein dass ein Team- bzw. Markenkollege es riskiert den Nr.1 Fahrer zum Sturz zu bringen. Hier muss man auch an das ganze Team denken, die reißen sich seit Jahren schon den Arsch auf für den Titel.
Vor yearT. R. +3
Und wozu dann mitfahren wenn du als Kunde eh nie gewinnen darfst? Das ist dann kein Wettbewerb. Das ist nix.
Vor yearNicht Dein Ernst
Sorry, aber wenn Ducati mit 8 Maschinen im Feld nicht in der Lage ist Quartararo ohne Stallorder als Einzelkämpfer zu besiegen, dann haben Sie den WM Titel auch nicht verdient!
Vor year