Vorfreude und viel Arbeit bei der Schäferei Rolfs: die ersten Lämmer kommen in Kürze. Auf dem Volksdorfer Museumsdorf muss das Team auch körperlich hart arbeiten und Gräben ausheben. In Bingum steht das Ausheben von Gräben auch auf dem Programm: Albert Smidt hat seine Enkelin Hanna das erste Mal dabei - und eine Fräse. Und auf dem Biohof in Düna im Harz finden Wehmeyers beim Einstreuen ein neugeborenes Kalb.
Aber wo ist die Mutter? Das Kalb muss möglichst schnell die für die Entwicklung wichtige Biestmilch saufen, also macht sich Landwirt Daniel Wehmeyer auf die Suche nach der Mutterkuh.
Auch bei der Schäferei Rolfs in Deichhausen Büsum in Schleswig-Holstein sorgt Nachwuchs für Turbulenzen, und das, bevor die Lämmer auf der Welt ist. Die erste Lammzeit steht an. Das bedeutet, dass die ersten 70 tragenden Mutterschafe mit dem Hänger von der Weide in den Stall gebracht werden müssen.
In Hamburg-Volksdorf will Egbert Läufer auf dem Museumshof mit seinem Team die Gräben im Naturschutzgebiet reinigen. Die jährliche Pflichtaufgabe ist wichtig, damit das Wasser reibungslos abfließen kann und es nicht zu Überschwemmungen kommt. Keine schöne Aufgabe bei der Kälte, aber die Museumsmannschaft beißt sich durch.
Und auch in Ostfriesland bei den Smidts geht es raus zu den Gräben. Albert will mit seiner Enkelin Hanna und einer großen Fräse losziehen, um die Gräben freizubekommen. Hanna hat das noch nie gemacht, trotzdem ist sie bester Dinge.
___________________________________________________
Unsere Richtlinien für Kommentare:
www.ndr.de/service/technische...
Aufrufe 14 000
Aufrufe 175 000
Aufrufe 93 000
Aufrufe 109 000
Aufrufe 157 000
Aufrufe 149 000
KOMMENTARE
Avus Ligatus
Es sieht so aus, als wären sie alle gut ins neue Jahr gerutscht. Jetzt können wir NDR auf'm Land wieder ein ganzes Jahr lang genießen.
Suselsu1
Mal wieder eine richtig tolle Folge mit Albert als Krönung. Schöner kann ein Wochenende nicht beginnen, Frühstücksritual!
Luca
Schönes Video. Das Wochenende startet super. Albert ist super :)
Hugo Schmidt
Ich als Pflegekraft bin der Meinung, es ist wesentlich "bekloppter" Pflegekraft zu werden als bei Opa anzufangen.
Bossundkkg KK
Daniel ist mit einem bestimmten Blickwinkel betrachtet sowas wie das Jugendamt für Kühe.
Bere Nike
Wieder eine tolle Folge.
Pyrojannosch72 72
immere wieder schööön eure hofgeschichten weiter soooo
Jörg Rück
Hände hoch Wochenende und Hofgeschichten anschauen jeden Abend mit Selbstgemachter Pizza und Chips und Cola und danach zocken und Samstag Putz und Waschtag Viele Grüße der Landwirt und Gärtner aus Hessen und bleibt alle da draußen gesund
R. M.
Die Woche war lang ,Corona macht eine Wahnsinnig, aber jetzt ist Hofgeschichten jetzt ist alles gut🙂😍 .
NDR auf'm Land
Ordentlich was zu tun auf den Höfen in dieser Woche 👩🏼🌾👨🌾 Könnt ihr euch ein Leben in einem landwirtschaftlichen Betrieb vorstellen? Falls ihr dort nicht sogar schon arbeitet oder lebt 😉
Gabi Höbel
Albert, der Mäuseretter. Köstlich 😃
Passo
"Ganz planmäßig die Kacke mal wieder am Dampfen" alleine schon für dieses Zitat lohnt sich die Folge schon wieder
Agrarservice TB
Hofgeschichten geht wieder weiter es ist Freitag 👍
S I
Liebes NDR- Team! Bei den Hofgeschichten habe ich nie das Bedürfnis vorzuspulen. 👍 Im Gegenteil: Die wöchentliche Folge geht viel zu schnell vorbei. Könntet ihr die alten Folgen zusätzlich wöchentlich veröffentlichen?
Micha aus dem Harz
Alber ist und bleibt der Beste in der Serie
Rick Sanchez
Bekommt Albert wohl schon Mengenrabatt auf seine Scheiben für den Trecker? 😅
Computer Bildschirm
Wieso hat Daniel keine Ballenzange/spieß für den Radlader? Der hat die 800 Ballen doch nicht mit der Palettengabel eingelagert.
Jan Burgholz
Beste Sendung,wo gibt.
V
Liebe Redaktion! Der Bio-Hof DÜNA liegt nicht IM Harz! Im eigentlichen Harz gibt es auch so gut wie keine der hier geschilderten Landwirtschaft. Düna ist ein Ortsteil der Stadt Osterode AM Harz.
Vor 9 StundenMoritz Heidemann
Geil, weiter so