Unsere Entdeckungsreise über synthetische Kraftstoffe geht weiter!
- - -
Diese Produkte nutzen wir alltäglich!
* www.amazon.de/shop/jpperformance
*Affiliate-Link: Euch entstehen keine Kosten oder Nachteile. Kauf über diesen Link erwirtschaftet eine einstellig prozentuale Provision.
- - -
FACEBOOK: goo.gl/CpAuI4
INSTAGRAM: goo.gl/SxiVbk
WEBSITE: goo.gl/MPbEzf
- - -
...Jean Pierre Kraemer / JP Performance GmbH - zwei Begriffe die für Spaß, Leistung, Power, freche Sprüche, schnelle Autos, Turbotechnik, Turboumbauten, Ladedruck und noch vieles mehr stehen.
Mit diesen Videos biete ich dir einen Einblick ins tägliche Leben hier in der Firma ,Leistungssteigerungen, technische Details & Erklärungen, Soundfiles, Messwerte, Vergleiche, Neuvorstellungen & Präsentationen und und und...
Du bist quasi "live" bei all unseren Projekten, Events und Reisen in die große, weite Welt mit dabei. Egal ob Audi, BMW, Chrysler, Dodge, Ferrari, Ford, GMC, Honda, Infiniti, Jaguar, Koenigsegg, Lamborghini, Mercedes, Nissan, Opel, Porsche, Range Rover, Skoda, Tesla, Volkswagen oder Wiesmann... es ist für jeden etwas dabei und auch fast von A - Z :-P
Jeder der sich denkt: I LIKE BIG BOOST ist hier genau richtig, frei nach dem Motto FÄHRSTE QUER SIEHSTE MEHR siehst du hier Aufnahmen von Drifts, Drags und anderen Spielerein die große Jungs halt gerne machen.
Wenn du Anregungen / Wünsche oder sonstiges hast, kannst du dich gerne melden unter:
0231/39696375 - info@jp-performance.de - www.jp-performance.de
Aufrufe 204 000
Aufrufe 13 064 701
Aufrufe 1 200 000
Aufrufe 315 000
Aufrufe 588 012
Aufrufe 21 256
KOMMENTARE
Robert Hermann
was ist das für ein übertrieben sympathischer Typ? Wissen, Humor, Leichtigkeit ... großartige Kombination.
Vor 11 MonateSophie Czarnetzki
@Master Sphax Ist halt einfach so😉
Vor 4 MonateChristian Foerster
Gerne mehr von dem Kollegen :) Top!
Vor 11 MonateHinterhofschrauber
Es kommt mir so geschleimt und geheuchelt vor.
Vor 11 MonateMB1312
@Hinterhofschrauber und was stört dich daran? Es ist halt auch einfach so
Vor 11 MonateHinterhofschrauber
@MB1312 Nö, dass fällt inzwischen einfach nur auf.
Vor 11 Monate0n3h1td0wn
Könntet ihr eine "normale" Benzin Rafinerie besuchen als vergleich? Wäre wirklich wissenswert wenn man die Prozesse mal vergleicht. Sehr gelungene und Informative Videos, danke dafür.
Vor 11 MonateF S
Zeigt mal wieviel kWh Strom für die Spritherstellung notwendig ist.
Vor 11 MonateMarvin
und fragen was die von e fuels halten
Vor 11 MonatePsychOpel
Da wäre ich auch Ma für!!
Vor 11 MonatefetB
das ergebnis wäre das man erkennt wie inefficient das produkt ist und kein hersteller bei verstand würde da mitmachen.
Vor 11 MonateNoName
und danach in eine Kobalt-Mine... 🤣😅
Vor 11 MonateDelfinpfleger
Richtig sympathischer Typ, alles strukturiert, einfach & verständlich erklärt.
Vor 11 MonateRox Fox
"Moin Männer, wie läuft das Geschäft heute?" "Chef, die Schei**e ist am kochen!" "Sehr gut Männer, weiter so!"
Vor 11 MonateTecTim
Was das für Möglichkeiten für die Werbung birgt 😂
Vor 10 MonateMarkus L.
Man könnte sagen "Die Kacke ist am Dampfen" ;)
Vor 11 MonateRobs
Zu gut hahah😂😂
Vor 11 MonateWallabyWinters
Hahaha
Vor 11 MonateFelix Linke
Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen wäre ein interessantes Thema!
Vor 11 MonateIngo B.
In derselben Meinung, denn das ist ein Thema, das bei der ganzen e-Mobility ein bisschen unter den Tisch gekehrt wird.
Vor 11 MonateTobias Tho
Auf jeden Fall, soweit ich weiß werden die eingeschmolzen oder pulverisiert nach groben zerlegen. Teils wird sogar der restliche Strom aus den Batterien dem Prozss zugeführt. Ebenfalls interessant sind die 2ten und 3ten Verwendungsmöglichkeiten von den Batterien, vor dem Recycling. Z.B. In Containern als Stromversorgung für Events. Da würde mir sowas wie Wacken einfallen. RecycleBatterie Container plus Solar statt dicke Dieselgeneratoren.
Vor 11 MonateZdu 13
Total geil wie er sich gefreut hat dass er ”wir kochen scheisse” sagen konnte😂
Vor 11 MonateDer Elektriker
Kurze Erläuterung zu 9:30 😊 Tatsächlich wird immer genau so viel Strom in das Stromnetz eingespeist, wie auch aus dem Netz entnommen wird. Dies wird dadurch erreicht, dass bei einem Leistungsüberschuss bestimmte Kraftwerke (wie z.B. Windparks) abgeschaltet werden können, während andere Kraftwerke - die nicht flexibel zu- bzw. abgeschaltet werden können (z.B. Kernkraftwerke oder Kohlekraftwerke) - weiterhin betrieben werden (müssen). Hier wird deutlich, dass der hohe Energieaufwand zur Erzeugung von Wasserstoff relativiert werden muss, denn das Abschalten von erneuerbaren Energiekraftwerken - statt mit der Energie Wasserstoff herzustellen - ist deutlich sinnbefreiter. 😅 Übrigens: Sofern mehr Leistung aus dem Netz entnommen wird, können bestimmte Großverbraucher, die einen speziellen (in der Regel vergünstigten) Stromvertrag abgeschlossen haben (und die nicht auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind) vom Netz getrennt werden (Lastabwurfkunden). Ebenfalls Teilbereiche des Stromnetzes können getrennt werden, was jedoch zu örtlichen Stromausfällen führt. Da der Strombedarf in der Regel jedoch keinen plötzlichen Schwankungen unterliegt und sich stattdessen nur langsam im Laufe des Tages verändert, stellt ein Lastabwurf - und damit ein (lokaler) Stromausfall - einen Ausnahmezustand dar. 😊
Vor 11 MonateAdrenochrome GmbH
@CoolForPr3sident wenn das benötige gas nicht aus fossilen quellen stammt, ist das auch top sache.
Vor 9 MonateJoschuar PYC
Du hast das Problem schon sehr gut erklärt und worauf es ankommt ;-) Die Politik hat aber genau DASS nicht verstanden , wir sollten solche und die vom Letzten Video in direkter Nachbarschaft bauen um diese Spitzen auch praktisch DIREKT in Energie her zu stellen und dadurch den Wirkungsgrad zu erhöhen UND die UNNÖTIGE Netzbelastung zu verringern ;-) es könnte zwar nötig sein für kurze Zeit die Energie (Strom) zwischen zu lagern, aber dadurch das die AKKU-Technik (Luft-Zink + Luft Eisen usw) sich auch immer besser und Umweltschonend entwickelt kann man es dennoch schaffen das Energieproblem zu lösen ;-)
Vor 10 MonateCoolForPr3sident
Am sinnvollsten wäre es, die überschüssige Energie mit dem höchst möglichen Wirkungsgrad zwischenzuspeichern. Das bietet Wasserstoff nicht. Große Pufferbatterien sind wahrscheinlich günstiger als eine Wasserstoffanlage. In Zukunft soll es ja vermehrt Gaskraftwerke geben, die zu Lastspitzen schnell ihre Turbinen anwerfen können.
Vor 11 MonateTobias Tho
Wichtiger Punkt ist doch die Strom-Börse, worüber die Last im Netz auch mit bedarfsgerechter gestaltet wird. Besonders bei viel Wind und Sonne kam es in der Vergangenheit schon häufiger sogar auch zu negativen Strompreisen. Nicht lange aber genau da ist so eine E-Gasanlage sinnvoll als Abnehmer. Windgas kann man auch noch mal recherchieren. Da wird der Strom einer Windenergieanlage direkt in Methangas umgewandelt und ins Gas-Netz gespeist. Macht z.B. Sinn wenn das Lokale Strom Netz den vielen Windstrom nicht weiterleiten kann und sonnst Sicherungen raus fliegen oder Leitungen anfangen zu glühen.
Vor 11 MonateDW
Wir lassen seit Anfang diesen Jahres unseren Pferdemist zu Methan verarbeiten. Fand das Konzept sehr vielversprechen und JP macht da schon 👍 enorme PR Arbeit für Alternative Kraftstoffgewinnung.....großen Respekt dafür.
Vor 11 Monate337Lee69
@JP Performance: Wie wäre es denn mal mit einem CNG-Projekt. Du stehst doch so auf hohe Oktanzahlen. Mit Erdgas haste gleich 130 davon ;) Projektvorschlag: Einen UP, Polo, Ibiza, Golf, Leon CNG als Basis und umbauen auf 2.0 TGI mit Komponenten aus dem 2.0 Audi A4/A5 g-Tron plus Leistungsteigerung.
Vor 11 MonateNiklas Engelmann
Ich fahre einen A 3 gtron und mich würde es auch total interessieren ob man den tunen kann ? 🤔
Vor 8 MonateLautstärke 11
Wie sympathisch ist denn bitte der Kerl 😳 diese Mischung aus wissen, witz und seine lockere Art war echt erfrischend. Wenn du das ließt: Bist n top Dude!
Vor 11 MonateYT Kommentar
@05Bektas Also ich lächle immer, wenn ich an der Kasse stehe. Und irgendeinen freundlichen Spruch lass ich mir auch einfallen. Nur so als Dankeschön dafür, dass diese Menschen einen Job machen, der für mich niemals in Frage kommen würde. Zumindest heute. Als Schüler habe ich am Postschalter gestanden aber das war was anderes wegen der Arbeitszeiten. Ach ja, Lächeln erkennt man auch mit Maske davor.
Vor 9 MonateHerr Staubach
@Chris mit Leuten wie dir würden wir noch in Höhlen malen und Viereckige Reifen aus Stein fahren...
Vor 11 MonateBabadulka Forever
Lobe dich selbst nicht allzu viel)
Vor 11 Monate2fst4u
Simsalabim c...... trifft dein Kinn
Vor 11 MonateKai Derenthal
@05Bektas danke !!!! Du musst ein unglaublich sympathisch er Typ sein 😏
Vor 11 MonateChistoph Hartmann
Eine ölraffinerie wäre mal spannend zusehen wie aufwendig der aktuelle Prozess ist.
Vor 11 MonateCarl Barks
Mega sympathisch der Daniel nicht jeder kann so gut mit JPs lockeren Art umgehen Top👍
Vor 11 MonatezynoQQ
Wiedermal super Video! Würde mir sehr gerne mehr solcher Themen wünschen :) Gute Arbeit
Vor 11 MonateGero Säga
Das ist GEIL ! Bitte viel mehr davon... geh doch mal auf und in ein Windrad !
Vor 11 MonateLó Pozo
JP reizt seine Vorbildfunktion für eine neue autobegeisterte junge Generation echt aus und bringt sie ans Limit, ich denke das ist genau der richtige Weg! Super! :)
Vor 11 MonateSixtus 95
@Matze da verwechselst du die Programme der CDU mit dem der Grünen. Sprit wird bei beiden teurer, Förderung für e-autos gibt es auch bei beiden. Unterschied ist, bei den ärmeren gibt es bei den Grünen Kompensation, bei der CDU nicht. Unterschied ist, bei den Grünen sollen die ärmeren die Förderung bekommen und die reichen nicht, bei der CDU bekommt sie pauschal jeder.
Vor 9 Monateshockwave1
Die nächste Generation Carguys fährt halt E-Auto. Sorry to say, Verbrenner für die Masse ist durch. EFuels für Oldtimer - fine. Aber die Masse wird elektrisch und das ist gut so. Selbst heute schon 60% geringerer CO2 Footprint über die Lebensdauer.
Vor 11 MonateBrahim
Er reizt nicht seine Vorbildfunktion aus sondern macht Werbung für andere Wege/Lösungen. Ich denke da ist ein unterschied. Er verfolgt seine Interessen.
Vor 11 MonateLuc as
Solche informativen Videos braucht die Welt. Nicht trocken, sondern wirklich ansprechend erklärt.:D
Vor 11 MonateJohannes
Mega interessante Reihe! Danke JP, gerne mehr davon!
Vor 11 MonatezMxrv
Sehr sehr interessante Videos, sehr gerne viel mehr davon 🔥
Vor 11 MonateKilledByDane
Sehr interessant und informativ! Gerne mehr davon! ich bin total neugierig was in diese richtung noch so alles möglich oder wenigstens denkbar wäre.
Vor 11 MonateJoachim Riederer
Mega interessant, sehr gern mehr mehr davon 😍
Vor 11 MonateMaik Overings
Vielen Dank für die sehr interessanten Videos! Eine super Ergänzung für den Channel und ein Thema mit dem wir uns in Zukunft alle auseinandersetzen müssen.
Vor 11 MonatedAmaX
Fühlt sich ein bisschen an wie "Willi Wills Wissen" von früher, mega gut :D
Vor 11 Monatese dude
Danke für solche Videos! Danke, dass ihr euch einsetzt und solche Alternativen zum Elektroantrieb zeigt. Ich hoffe wirklich sehr, dass man in Zukunft doch noch irgendwie Verbrenner fahren kann und ich denke solche Videos helfen sehr, dass dieser Wunsch doch noch in Erfüllung geht. Danke für das Engagement!
Vor 11 MonateMogelbär
Und wieder ein tolles Konzept, daß es ohne studierte Leute nicht gäbe 😳
Vor 11 MonateHerr Staubach
@xThe Fabii Streite ich ja auch nicht ab , auch nicht in meinem Kommentar. Ich gebe dir vollkommen Recht dass es beide Gruppen braucht und vor allem vernünftige Zusammenarbeit zwischen beiden . Habe es selbst oft genug erlebt in Firmen ... Ich finde man muss halt immer unterscheiden zwischen Leuten die ihren Job machen einfach um etwas zu machen und Leuten die etwas machen weil sie sich dafür begeistern .
Vor 11 MonatexThe Fabii
@Herr Staubach und wer hat das Auto entworfen, das du fährst? Ohne Ingenieure geht hier garnichts... ausgebildete haben einfach nicht das nötige Wissen und solche Projekte zu entwickeln. Genau wie Ingenieure nicht das nötige Wissen, um das Auto zusammenzubauen. Es braucht beide Gruppen und kein Beteiligter ist unwichtig. Es braucht Anerkennung gegenüber beiden Gruppen und diese Anerkennung gegenüber Ingenieuren hat JP einfach nicht im nötigen Maße. Natürlich ist nicht jeder Ingenieur in der Lage etwas fortschrittliches zu entwickeln... es gibt aber auch viele Gesellen oder Meister die trotz ihrer Ausbildung nicht wirklich Ahnung von der Materie haben. Teilweise frag ich mich auch bei denen, was die die ganzen Jahre über gemacht haben. Es gibt immer schwarze Schafe
Vor 11 MonateHerr Staubach
Richtig ,Konzept... Akademiker sind auch keine Wunderheiler. Es braucht trotzdem Leute mich technischem Wissen UND Können die sowas auch umsetzen. Studierte entwerfen selten dinge die sich Technisch auch sofort so umsetzen lassen .
Vor 11 MonateJannik B
Was für eine sympathische gebildete Person! Super informatives Video, vielen Dank dafür!
Vor 11 MonateAndy Müssigbrodt
Mega interessant und informativ super gern mehr von solchen Formaten und Themen
Vor 11 MonateRow Bee
Danke für diese sehr interessante Reihe! Diese Einblicke zeigen mir, dass BEVs die Zukunft sind. Verbrenner werden ein nischen Produkt im PKW Bereich. JP erkennt ja selber, dass früh im eFuel/eGas Prozess schon Wasserstoff verwenden könnte. Und vor dem Wasserstoff einfach den Strom direkt ins Auto laden 🤣
Vor 11 MonateBla Blub
@MrTurbo779 Und wo laden die Millionen Menschen ohne Wallbox in Carport oder Garage? Wie kommt der zukünftig benötigte Strom für Millionen Akkuautos z.B. von den Offshore-Windrädern an der Küste nach Bayern, wo man sowas ja nicht im erweiterten Garten stehen haben möchte? Übrigens gehen sie doch bei anderen Technologien, die teilweise noch in den Kinderschuhen stecken, selbst vom Status Quo aus :)
Vor 11 MonateMrTurbo779
@Bla Blub Beliebig viel nicht, aber ausreichend. Vom Status quo auszugehen und so null Entwicklung zu sehen ist genauso wenig förderlich. Könnte ja auch sagen, dass es mit der Betankung auch nicht funktioniert. Was da teils für Schlangen stehen sehe ich mich ja manchmal genötigt zu fragen ob das ne Versammlung ist oder es etwas umsonst gibt.. *lol* Wie du schon sagtest, unendlich viele nicht, nein. Aber so wie nicht unendlich viele gleichzeitig tanken, laden auch nicht unendlich viele gleichzeitig, bzw. schon, nur übers Land verteilt und sehr viele zu Hause - und selbst wenn es gleichzeitig ist, dann funktioniert das genauso wie wenn eine immense Zahl an Haushalten jeden Mittag um 12 Uhr den Herd mit 3 kW einschaltet. Aber man muss es sicher erst selbst gemacht haben um zu verstehen, dass niemand mit 43 kW AC zu Hause laden muss, 11 kW = 16A auf 3 Phasen sind eine völlig normale Auslastung, selbst lade ich 64 kWh und 90 kWh an EINER Wallbox mit 3,3 kW effektiv. Funktioniert problemlos und natürlich geht dann nirgends das Licht aus.. ;o)
Vor 11 MonateBla Blub
@MrTurbo779 Der Sinn, oder eher Unsinn, ist, dass ständig angenommen wird, man könnte einfach mal so beliebig viele Autos an beliebiger Stelle mit beliebig viel Strom versorgen.
Vor 11 MonateDodger X
Miteinander statt gegeneinander 👍 super, dass ihr diese Techniken vorstellt
Vor 11 MonateLon-G
SKANDAL !!! DER TÜRSTEHER LÄSST MICH NICHT IM CLUB !!! Disstrack dazu 0nline jetzt 😠
Vor 11 MonateCaLL Me Chiko
Super sympathischer Kerl, super erklärt! Top!!!
Vor 11 MonateGerald Schreiner
Wieder sehr interessantes Video😉 Meine Meinung wenn es im guten Tempo läuft mit erneuerbaren Energien dann kann man denn Strom gut abdecken den man braucht für die e Mobilität aber wird sehr schwer werden das zu schaffen Weil jetzt teilweise schon das Stromnetz sehr ausgelastet an verschiedenen Tageszeiten
Vor 11 Monatekarstenfelix
Mega smarter und sympathischer Typ. Sehr tolle und interessante Videos. Vielen Dank🤝
Vor 11 MonateAndrew Spar
@JP: Das sind absolut wichtige Videos! Danke dafür! Bleibe dran, Du bist für viele von uns die Stimme, die genügend Bekanntheit hat, um unsere Belange zu vermitteln! Danke! Der Kameramann hat z.T. aber erstaunlich "wertvolle" Kommentare auf Lager und mag keinen Kameraschwenk weg von JP wagen. :(
Vor 11 MonateDriftmachine R
Sehr unterhaltsam und informativ. :D Danke Leuts. :)
Vor 11 MonateKevin Jj
Ich feier dieses Format von euch So informativ !! Was noch interessant wäre ist die Herstellung von Benzin was wir so tanken 😁
Vor 11 MonateLouis
Bitte mehr solcher Videos!!! Das ist soooo interessant!!!
Vor 11 MonateAli Gator
Super Sache vielen vielen Dank. Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Vor 11 MonateCalle 155
Geht zwar nicht um Treibstoff, aber in der Salzgitter AG wird mittlerweile "grüner Stahl" produziert. Das heißt, die Bleche für Autos werden (früher oder später) CO2 Neutral hergestellt. Dieser Prozess ist relativ neu.
Vor 11 MonateMrCiey
@John Smith Das wasserstoff zu 95% aus Öl hergestellt wird hätte ich noch nie gehört und kommt mir auch komisch vor da die häufigste Herstellungsvariante wohl aus Erdgas ist.Das dabei CO2 frei wird hab ich ja angeschnitten. Der Rest hat eigentlich nix mit meinen Kommentar zu tun ich hab ja nie behauptet das Wasserstoff ein guter Energiespeicher ist.
Vor 11 MonateThe Bird
@MrCiey ah vielen Dank für die Antwort macht Sinn, aber da kann man mit Sicherheit noch viel Rausholen
Vor 11 MonateJohn Smith
@MrCiey bleibt nur das problem das wasserstoff zu 95% aus Öl hergestellt wird, das wird auch immer so bleiben da 5-6 mal teurer das mit elektrolyse zu machen. wasserstoff als energiespeicher ist sinnlos und in keinem bereich nutzbar.
Vor 11 Monate-PsychoO- CA
Es geht schon um Treibstoff LNG und CNG
Vor 11 MonateGianni Be
schöne video Reihe! danke 😎😊 sehr informativ
Vor 11 Monatevirgel484
Sehr geile Videoreihe. Ich finde es mega wie du uns diese ganze Technik usw übermittelst. 😇👍🏻
Vor 11 MonateKaramellbonbon
Super Video und mega Typen! Ich bin Chemikant, ihr habt das alles ganz toll erklärt! Danke
Vor 11 MonateDa Gloa
Klasse Video Weiter so macht super Spaß anzuschauen und ist echt spannend was es alles für Technologien gibt
Vor 11 MonateSebastian Ewert
Roomtour von JP‘s Haus: wieso steht da ein Tankwagen hinterm Haus? 🤔😂
Vor 11 MonateEconomicsStud
Ich sehe es schon vor mir: „JP-Performance Biogas Tankstelle (powered by Big Boost Burger)“
Vor 11 MonatePhilip p
@Robert Müller "du willst mir sagen, er hat das ganze Silo innerhalb von 2 Wochen voll gemacht?!"
Vor 11 MonateOG Lord Cool
mein aussehen: gut meine stimme: gut mein charme: gut mein style: gut mein charakter: gut mein rap: gut deine mission: mich supporten, lieber seb
Vor 11 MonateRobert Müller
Und warum ist er undicht? „Er ist nicht undicht… …Er läuft über“
Vor 11 MonateConner Rommelfanger
Sehr interessantes und informatives Video :D sehr geil. Der Dude der JP und uns aufgeklaert hat ist btw ein sehr sympathischer junger Mann bei dem es Spass gemacht hat zuzuhoeren :D
Vor 11 MonateKevin Douik
Sehr gutes Recycling! Top davon muss definitiv mehr her.
Vor 11 MonateMrPfosten007
super spannend, dass ihr gerade Videos zu dem Thema macht :D bin gerade am Researchfür Forschende zu diesem Thema, um den Prozess weiter zu verbessern und mehr Möglichkeiten auszuschöpfen!
Vor 11 MonateLukas
Mowo: aus dem CO2 macht ihr dann Wasserstoff ! Minuten später : Natürlich CH4 !! Ich habe in Chemie aufgepasst 😂😂😂 Alllltteeerrrrr
Vor 11 MonateAron Dähnert
Wie eine moderne "Sendung mit der Maus (JP)" Folge. Lustig, informativ und wichtig. Vom Tuning über Ereignisse hin zu Grundinformationen der Entstehung . So ein Format bekommt auch nicht jeder hin. Richtig Top. Vielen Dank für die ganzen Videos !
Vor 11 MonateExlespiirit
Danke für das Video, es ist so wichtig diese Themen zu zeigen und den lieben "Träumern" mal wieder die Augen zu öffnen. Der Ansatz ist super!!
Vor 11 MonateMartin Schmitt
Ein Mega interessantes Video. Kann gern mehr davon kommen.👍👍👍👍
Vor 11 MonateR J
Tolles Video, danke und bitte viel mehr davon.
Vor 11 MonateBetr8er
Pfiffiger Typ, sehr interessanter Inhalt. Danke JP, cooles Video!
Vor 11 MonateR.
27:10 👍 so eine Tankstelle von Alternoil haben wir jetzt bei uns in der Firma und tanken unsere LKWs damit! 🚚
Vor 11 MonateTobias Schuberth
Bitte mehr Ausflüge zur Wissensvermittlung 👍super Video Danke
Vor 11 MonateF
Starke Videos zu den E-Fuels und E-Gas. Danke für die Aufklärungsarbeit in dem Bereich! TOP!
Vor 11 MonateMitch Mc Lovin
Mega interessante videoreihe. Super jp und mowo!
Vor 11 MonateJustmobile
Diese Videoreihe ist so wichtig! Aufklären statt bashen 💪😎
Vor 11 MonateKinimo :D
@Jonny Crocket Batterie elektrische Fahrzeuge .
Vor 11 MonateJonny Crocket
@Kinimo :D was sind BEVs ?
Vor 11 MonateKinimo :D
Ja dann aber bitte auch aufhören BEVs zu bashen.
Vor 11 MonateJonny Crocket
Schöne gesagt 👌
Vor 11 MonateDt Hmds
Sehr interessante Reihe bisher. Danke für eure Zeit und den Einblick für uns!
Vor 11 MonateElJonzo
Mehr davon Leute! Super spannend, mich hat es kein Stück gelangweilt. Im Gegenteil. Ich finde Interessant wie eine Umweltbilanz mit all diesen Technologien aussehen würde. Das evtl. dabei sogar negativ Emissionen herauskommen könnten?
Vor 11 MonateIvo D.
Und wieder bin ich euphorisiert und geflasht von diesem Video. Technik und Fortschritt darf man nicht bremsen, sondern muss diese Brillanz fördern und sich daran erfreuen, dass es das alles gibt!
Vor 11 MonateMade InBerlin
Einfach nur Daum rauf 👍🏻 endlich mal jemand der sich damit auseinandersetzen öffentlich👍🏻
Vor 11 MonateSchnaufSchnief57
Super Sache! Wir brauchen umbedingt praxistaugliche Möglichkeiten mit den wir den Transportsektor klimaneutral bekommen. Für Schiffe und als Übergangslösung für Lkw ist e-Gas als Kraftstoff toll! Nur Energie wird immer knapp sein und deswegen ist maximale Effizienz der Weg zum Ziel. Die effizienteste Lösung, also die mit dem höchsten Wirkungsgrad wird am Ende auch die günstigste sein. E-Fuels werden für einige wenige reiche Enthusiasten interessant sein aber nicht die Lösung für klimaneutrale und kostengünstige Mobilität! JP und viele andere möchten es nicht wahr haben, aber batterieelektrische Fahrzeuge sind im kommen und werden in wenigen Jahren die Zulassungsstatistiken dominieren! Es wird sich nicht lohnen sich verzweifelt an eine veraltete Technologie zu klammern, die unseren Ansprüchen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Effizienz nicht mehr gerecht wird! Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!
Vor 11 MonateWhinny McHorseface
JA, mehr technisch affine inhalte für den mainstream. das ist super wichtiger autolobbyismus, den außer euch keiner mehr erfolgreich betreibt. bitte macht das weiter. es wird ein paar leute verschrecken, aber es wird auf der anderen seite, bei vielen jungen leuten den funken von interesse für technische fragen wecken. wir brauchen unsere autoindustrie und die industrie braucht kreativen ingenieursbegabten nachwuchs. es muss wege geben, den verbrenner zu erhalten.
Vor 11 MonatePerry Joe
Klasse Video. Sehr informativ. Top
Vor 11 MonateTom
Absolut top und wichtig, dass ihr die Themen rund um alternative Antriebe mehr beleuchtet
Vor 11 MonateLuis __7r
Ich fände eine Raffinerie mal sehr interessant von dem Rohöl zum fertigen Kraftstoff 🤔
Vor 11 MonateStuben Rein
@Starsten Cahl Warum liegt hier Stroh und warum trägst Du eine Maske?
Vor 11 MonateStarsten Cahl
@Stuben Rein Wer ist hier bitte “der typ”?
Vor 11 MonateStuben Rein
Ist der Typ studiert?
Vor 11 MonateStuben Rein
Oder Öl fracking von der Pieke auf … wenn dann gescheit, umweltbewusst und unzensiert …
Vor 11 Monategoliath256cui
@MadDias das wär auch geil.
Vor 11 MonateKeine Schwäche zeigen
Mich würde mal interessieren wie Benzin hergestellt wird und wie viel Energie und Ressourcen benötigt wird.
Vor 11 MonateMichael Dockner
Sehr sympathischer Typ und sehr interessantes und informatives Video. Vielleicht könnt ihr euch auch noch anschauen wie man Care Diesel macht und uns mitnehmen 🤗
Vor 11 Monatemoatze 333
Beste Videoserie seit langem!! Bitte mehr solche Doku-Touren. 1x pro Woche wäre locker drin!
Vor 11 Monatejajazi
Mega cooler Dude, bin froh, dass solche Menschen in diesen Berufen arbeiten!
Vor 11 MonateBasti G.
Wahnsinnig witzig einfach erklärt, mega!
Vor 11 MonateJan Schwarz
Super gutes Video! Weiter so! Ich bin gespannt auf weitere Videos zu dem Thema :-)
Vor 11 Monatedolimi jotoo
Was ein „scheiß“ Video! 😉
Vor 11 MonateChris CR
Sympathischer Typ tolles Video geworden. Ein paar Animationen zu den einzelnen Prozessen wären sicherlich noch hilfreich für das Verständnis.
Vor 11 Monatemock2
Bitte mehr Videos mit solchen Themen und vor allem so sympathischen Gesprächspartnern!
Vor 11 MonateSchwabenseggel
Kompliment an den jungen Herrn! Fachlich kompetent, Wissen mit Humor gut vermittelt und sehr sympathisch.
Vor 11 MonateMax Power
Extrem interessantes lehrreiches Video. Danke an alle Beteiligten, ohne euch hätte ich mich sicherlich nicht mit dem Thema befasst. Mich hätten noch ein paar kurze Infos zu dem Kollegen von der Anlage interessiert, so wie seine Berufsbezeichnung, Aufgaben, Qualifikation.
Vor 11 MonateFelix Pontzen
Megainteressant wenn JP solche Videos macht...als wenn man live dabei wäre...besser als jede Doku...gerne mehr davon :-)
Vor 11 MonatexXDarKCreatureXx
Einfach klasse! Hochinteressant! Eine weitere geile Auffrischung des Channels
Vor 11 MonateJonas Götte
Sehr Interessantes Video. Währe Super wenn man sich auch mal die Produktion eines Akkus angucken könnte, oder das Recycling von den Akkus z.B bei Düsenfeld. Das fände ich mega Interessant.
Vor 11 MonatePhil lip
11:30 "Ihr kocht also Scheiße...." "Ja, wir kochen Scheiße!" Absolut geiler Typ! Wissen und Humor 🔥🤣👍🏻
Vor 11 MonateEconomicsStud
Paradies für die Sinne😂😂😂
Vor 11 MonatePeter D.
@Mit Schmackes aaahhhh das hatte ich auch sofort im Kopf 🤣🤣
Vor 11 MonateM Z
Man kann es ja mal beim Namen nennen als ständig drum rum zu reden
Vor 11 MonateMit Schmackes
Da ist die Kacke am Dampfen! 😅
Vor 11 Monatevolkerfliegen
Hey JP! Das war super interessant! Vielen Dank für die Einblicke - ich freue mich auf noch viele Videos zu dem Thema. Ich glaube ganz fest daran, dass Du bei Deiner Reichweite einen großen Anteil an der Aufklärung von Missverständnissen und falschem Wissen im Bereich Kraftstoffe beiträgst. Gerade zur Zeit der anstehenden Veränderungen eine sehr lobenswerte Aktion! Das Thema Energiewende betrifft alle, daher müssen sich alle eine Meinung bilden. Aber erst wenn diese Meinung auf Wissen basiert, bekommen wir am Ende eine vernünftige Lösung. Als Anregung zu bereits bestehenden Kraftstoffen hätte ich einen Wunsch / Vorschlag. Ich fände es super interessant mal genauer in die Entstehung von Bio LPG reinzuschauen. Hier soll es auch Klimaneutral (Verwertung von Abfall und Furz) zugehen. Es wird z.B. als klimaneutraler Ersatz für Erdgas in Heizungsanlagen verwendet und soll auch 1:1 in LPG Fahrzeugen funktionieren.
Vor 11 MonateMaximus
Super Beitrag! Bitte mehr davon! JP Performance Tech Channel :P
Vor 11 MonateSola Lupus
Mehr von diesen Content bitte. Mega interessant und ein großes Danke an euch. Bessere Infos als jede Doku :)
Vor 11 MonateWilli Hofmann
Ich finde diese Videoreihe extremst spannend. Gut aufbereitet, fähige Leute, die ein großes Know-How haben und das ganze gut erklären können. Weiter so 😍😊
Vor 11 MonateBjörn
So eine unfassbar interessante Videoreihe!
Vor 11 MonateEppE 87
Mega interessant und mega erklärt. Super Typ
Vor 11 MonateFalda
JP macht in Zukunft einfach seinen eigenen Sprit :D „JP baut Gebäude 6, 7 und 8, Biogasanlage, E-Gas und E-Fuels“ Spaß, ein bisschen Träumen kann man ja 😉
Vor 11 MonateMarcell Meyer
Danke übrigens für die interessanten Videos. Bei mir zumindest wurden ganz viele Missverständnisse aufgeklärt. 👍
Vor 11 MonateMa Ei
Ganz tolle Videoreihe, danke Team jp 🙂
Vor 11 MonateHenrik Kelevra
ich feier diesen „Sendung mit der Maus“ Faktor ! Wissenswertes gut erklärt. Genau richtig so die Leute aufzuklären
Vor 11 MonateFalda
Klasse Video, konnte viel lernen und lachen :)
Vor 11 MonateTheFallGuy
"Der Prozess ist quasi umgekehrt wie bei der Brennstoffzelle?!" " Ja, genau." "Also ist das quasi eine große Brennstoffzelle." What.....? :)
Vor 11 MonateBernhard von Claer
Klasse, das ihr euch von dieser Seite her dem Thema nähert. Ein großes Danke dafür!
Vor 11 Monatesu3dk1nd
Wir kommen dem Treibstoffkonzept von Dr. Emmett Brown und seinem Delorean immer näher
Vor 11 MonateTurboAndi Matthi
@Titanium Mechanism Das Ding nannte sich Fluxkompensator, soviel ich weiß🤔😉
Vor 10 MonateTechTobi
@Peter Alfred die Hoffnung stirbt zuletzt 🥴 Stimme Dir zu, aber in den nächsten 10 Jahren sehe ich keine flächendeckenden robotaxis.
Vor 11 MonatePeter Alfred
@Chobe Zum Glück gibt es ja e-Bikes.. da verliert zum Glück jegliche Steigung ihre Schwierigkeit.. und auch auf gerader Strecke ist ein e-Bike ein einfaches und sinnvolles Mittel um nicht ins Schwitzen zu geraten. Ich finde schon, dass sowas auch mal in solch ein Video passt... hier im Video geht es um die Einsparung von Co2... teilweise mit hohen finanziellen Aufwendungen.. und ich habe eine einfache und günstige Variante aufgezeigt wie man schnell Co2 einsparen kann.. ein weiterer Weg ist ein sinnvoller Autokauf.. schwere und große Autos, vor allem SUVs, sind einfach nicht sinnvoll... aber was ist beim Auto schon sinnvoll... die Effizienz der Autos ist in den letzten Jahren im Grunde gar nicht besser geworden weil die Autos halt immer schwerer werden.. wenn sich inzwischen mehr als 30% der Neuwagen"Käufer" für einen SUV entscheiden... dann sollte man halt auch darüber mal nachdenken... und dann kann ich niemanden verstehen der über irgendwelche Spritpreise meckert wenn er aber einen dicken SUV fährt.. auch gebraucht nachher...
Vor 11 MonateChobe
@Peter Alfred Ich sage auch nicht, dass das jetzt das Ende irgendeiner Fahnenstange ist.. aber genau unter SO einem Video den grünen Tipp "fahrt doch lieber Fahrrad so wie ich" zu lesen ist sowas von Fehl am Platze und deswegen meiner Meining nach ziemlich lächerlich. Und was das Pendeln angeht: Schreibe ich chinesisch? Es geht nicht ums "schaffen", es geht darum, dann durchnässt oder verschwitzt bei der Arbeit zu sitzen. Und so nebenbei: Es sind nicht nur die km, die eine Rolle spielen, sondern auch die Steigungen.. gerade WI-Schierstein z.B. ist da auf dem Nachhauseweg dann kein Zuckerschlecken. ;)
Vor 11 MonatePeter Alfred
@Chobe da wird teilweise von 30% Einsparung gesprochen.. das ist gut.. aber noch viel zu wenig.. das reicht einfach nicht. also der durchschnittliche Pendler fährt 30 km jeden Tag zur Arbeit... alles was 10 km betrifft ist locker mit dem Rad zu schaffen.. wer es nicht von Wiesbaden Schierstein nach Mainz mit dem Rad schafft... da prost Mahlzeit zu seiner Gesundheit und Fitness... und es gibt Zum Glück ja inzwischen e-Bikes...
Vor 11 MonateStefan Fischer
was für ein Geiles Video, endlich mal eine Gruppe die hinter den Horizont schaut, vielen Dank JP Kraemer
Vor 11 MonateAndreas Fischer
Sehr interessant anzuschauen, bitte mehr davon
Vor 11 MonateSght
Wenn man das Biogas aus der Biogasanlage verstromen würde könnte man doch auch das ganze auch noch autarker von den Strompeaks machen um das ganze besser und effizienter zu nutzen.
Vor 11 MonateRonny Lachmann
Selten bei einen Video von dir soviel gelacht wie heute……👍👍👍👍🤣🤣🤣🤣🤣weiter so JP
Vor 11 Monatemvxx840
Absolut interessantes Thema! Gerne mehr davon Btw: hab noch nie so oft das Wort Scheiße gehört 🤣❤️
Vor 11 MonateDenis K.
Und das ohne Zensur. Das wären ziemliche Delphin Geräusche geworden, hätten sie es Zensiert. 😅
Vor 11 MonateJonny Crocket
Yes gerne mehr von dem Thema!
Vor 11 Monatedoenerjb
🤣🤣 Der Anfang war auf jeden Fall sehr Kot fixiert 🤣🤣
Vor 11 MonateDan Caress
Sehr wichtiger und interessanter Content! 👏🤓👍
Vor 11 MonateFrank Luger
Tolles Video. Super Typ. Stellt doch mal immer die Typen vor, was der Werdegang von den Kollegen ist.
Vor 11 Monate