2Bough
subscribers: 776 Tsd.
Creative Community (Plattform für Kreative):
❌ discord.gg/creative-community...
Zum Song/Video:
🔴 • Joost, Ski Aggu & Otto...
Beatshop & Samples:
❌ bsta.rs/cf7ad507f
Live-Stream fast täglich:
❌ www.twitch.tv/2bough
Intro by:
🔺 jonakmpr
Beat:
🔺 "Gzuz - Genau so eine" prod. by Deevoe, The Cratez & 2Bough
Mein Setup/Equipment:
🔺 Meine In-Ear Kopfhörer: c.2bough.de/Hoerluchs
❌ (Rabattcode 2bough10 für 10% und kostenlosen Versand)
🔺 Weiteres Setup: www.2bough.de/equipment
Geschäftliche Anfragen:
🔺 2bough@dk71.com
Links zu Produkten sind sogenannte Affiliate-Links, die mit dem Premium Publisher Netzwerk von Click Genius verknüpft sind. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Joost, Ski Aggu & Otto Waalkes - Friesenjung / 2Bough REAGIERT
KOMMENTARE
FlamingSteve +1472
Hab Otto als ich 8 war getroffen vor einem seiner Gigs. Er ist in Person genauso nett wie in der Öffentlichkeit. Einfach eine Legende und in meinem herzen immer mein Lieblingscomedian.
Vor 3 MonateSpaceman +2
Da hab ich leider schon anderes gehört
Vor 3 Monateparacosm +47
@Spaceman Ich kann auch nur gutes über Otto sagen, meine Mutter hat ihn als sie ein Kind war und er noch Mitte 30 mal in Ostfriesland getroffen und er soll wohl echt supernett gewesen sein
Vor 3 MonateFlamingSteve +44
@Spaceman Jeder hat mal nen schlechten Tag
Vor 3 MonateLinus +1
@Spaceman same
Vor 3 MonateRumbletavian +2
@Spaceman Hab bisher nur gehört, dass er zu Fans immer super nett sein soll. Problematisch ist wohl eher, dass er manchmal wohl schwierig ist, wenn man mit oder für ihn arbeitet.
Vor 3 MonateRostiRondje +1081
Bin selbst Niederländer. Joost ist als Musiker gar nicht wie alle andere. Ich kann der Typ seinen Stil nur vergleichen mit Symba/Viko63 in Deutschland. Mal ein ft. mit einer von den wäre perfekt sein.
Vor 3 MonateVayntexTV +30
Joost und Viko63 mit Penglord wäre schon eine krasse Idee hahahaha
Vor 3 MonateJohnny +5
„Wäre perfekt sein“
Vor 3 MonateInkinobho +171
@Johnny Junge versuch du mal einen Satz auf Holländisch zu schreiben
Vor 3 MonateWhyKing ?! +18
Liebe an die Nachbarn ✌️
Vor 3 MonateSimon +2
@Inkinobho VOUCH
Vor 3 MonateSilvan G +1230
Komm immernoch nicht auf dieses Trio klar💥
Vor 3 MonatePhilosophy_Bot +6
Beep bop... I'm the Philosophy Bot. Here, have a quote: "Until you make the unconscious conscious, it will rule your life and you will call it Fate" ~ Carl Jung
Vor 3 MonateEmil Hofsäß +10
Barca ist besser
Vor 3 Monatecommontimw +7
@Emil Hofsäßin keiner welt
Vor 3 Monatetymok +5
@Emil Hofsäß ich bin obama
Vor 3 MonateEmil Hofsäß +5
@tymok ok und ich der weinachtsmann
Vor 3 MonateZyptex +489
Yo Alex zum Thema Charts, ich habe bereits 2018 im Abi darüber ne Seminararbeit schreiben müssen. Die Charts heißen mittlerweile „Wertecharts“ bei welchen es wie du bereits sagst darum geht welcher Umsatz mit dem Song generiert wird. Höchster Umsatz heißt dann Platz 1. Ich hasse dieses System, für kleinere Künstler ist es quasi unmöglich mal Glück zu haben und auf 1 zu gehen
Vor 3 Monateda_hooliii +9
Naja.. bei den Singlecharts wird weit über 90 % nur noch gestreamt. An sich wären diese Charts so gesehen erst einmal fair und gleich für alle - dann aber kommen vereinzelt diese Single-Bundles und die Charten eine Woche hoch und das ist einfach unfair und lächerlich. Twenty4tim und Katja Krasavice haben davon schon mehrfach profitiert. Die sind eine einzige Woche oben weil es ein paar tausend Leute gab, die das Bundle wegen dem T-Shirt gekauft haben und die Woche drauf interessiert es niemanden mehr während Songs, die von einer Zuhörerschaft im siebenstelligen Bereich gehört wurden es nicht auf die 1 schaffen und auch noch weitere Wochen oft gehört werden.
Vor 3 MonateMonstaSmoke
Woher kommt es dann eigentlich, dass Komet vor Friesenjung ist, obwohl es auch weniger Streams hatte?
Vor 3 MonateZyptex +4
@MonstaSmoke kann gut sein dass mehr Leute auch Songs vin Apache kaufen. Freunde von mit kaufen Musik noch bei iTunes und anderen Plattformen. Aber sonst kann das auch durch Radioeinkünfte etc passieren, Friesenjung wird nicht im Radio gespielt, anders als Komet
Vor 3 Monateda_hooliii +2
@Zyptex Ja, Komet ist bei iTunes vorne - auch wenn das nicht massig Downloads sind aber wenn es vorne um die Frage geht ob jemand einen Platz besser oder schlechter ist macht das einen Ausschlag. Außerdem zählt Airplay ja auch zu den Charts - auch hier kann es einen entscheidenden Ausschlag geben. Noch dazu gibt es von Komet eine physische Maxi-Single und auch wenn das nur ein paar Verkäufe sind macht auch das am Ende was aus wenn es knapp zugeht bei einer Chartplatzierung.
Vor 3 Monateda_hooliii +2
@MonstaSmoke Downloads, ein paar physische Singles und im Radio gespielt werden. Da taucht Friesenjung quasi gar nicht auf - dadurch überholt Komet den Friesenjung noch.
Vor 3 Monatesimplydc_ +388
10/10 Party-Song für den Sommer
Vor 3 MonateTim Enderling +353
Das ist wirklich die wildeste Kombination seit Menschengedenken
Vor 3 MonateTobi HH +73
Absoluter Ohrwurm Song - einfach nur Liebe an die 3
Vor 3 MonateHNTR +61
Ich liebe Aggu's Style. Ich komme aus der Rave, Techno und Trance Szene und konnte mit Rap nie was anfangen, aber die Fusion find dich geil
Vor 3 Monateℍ𝕒𝕦𝕡𝕥𝕜𝕠𝕞𝕞𝕚𝕤𝕤𝕒𝕣 𝕃𝕠𝕦 +19
Das Ding wenn nicht den ganzen Sommer überall rauf und runter geballert wird läuft was falsch. Damit hätten die verdient auf die #1 gehen müssen, was ein Brett und was ne Kombo
Vor 3 MonateLennart +50
Die Jungs haben Spaß dabei das merkt man und es überträgt sich auf den Hörer
Vor 3 Monateda_hooliii +53
Zu dieser Nummer 1: Durch Streaming wird erstmal ein realistisches Bild davon gezeigt was wirklich gehört weil wirklich viele Millionen Menschen streamen - während früher nicht jeder gedownloadet hat (zumindest was das legale angeht) oder sich eine CD gekauft hat. Es bringt heutzutage fast niemand mehr eine physische Maxisingle heraus aber wenn dann kracht es halt mächtig nach oben und das nur wegen dem Umsatz. Es wäre fair wenn diese Bundles einfach nicht so hoch wertet. Das kann nicht sein, dass ein paar tausend Maxisingles von einem Track, der die Woche drauf aus den Top 100 fliegt erfolgreicher sein soll als ein gestreamter Track mit 7 Millionen, 8 Millionen oder gar noch mehr Streams (wenn man doppelt gehörte Streams abzieht hören so ein Lied ja trotzdem noch bestimmt 1 Million Leute). Bei Alben fällt es nicht so ins Gewicht weil viele auch eine Box rausbringen oder Deluxeeditionen etc.
Vor 3 MonatePatrick Nett +19
Otto waalkes Eine wirklich sympathische Person mit Sehr großem Herz ❤️ und Ein Wundervoller Charakter 😊
Vor 3 Monateshiro +542
Wirklich schade wie kommerziell das Charts System ist, eigentlich gehört die #1 Otto
Vor 3 MonatederJoe +11
Sting dann wenigstens auf #2
Vor 3 Monateinteria +8
Friesenjung ist genauso ein NPC Lied wie jedes andere in den Charts
Vor 3 MonateRob Otter +1
fixed it for you
Vor 3 MonateClout9 +1
@interiadefiniere NPC
Vor 2 MonateP M
Jetzt hat ers ja geschafft.
Vor 2 MonatePatrick Maier +73
Der Blick von Otto aus dem Weinglas heraus, wenn Ski Aggu trinkt 😂 hast du perfekt gestoppt 😅🎉
Vor 3 MonateLennart +36
er hat das Ding am Releaseday aufem Festival gespielt, das ging so gut ab
Vor 3 Monateasdfkkthxbye +13
Haha :D Geile Reaction. Mich hat der Track auch einfach so gecatched und kenne auch noch Thunderdome von früher mit Hakkuh und so. Haben die echt cooles Projekt auf die Beine gestellt. Egal ob man die Musik an sich mag oder nicht, muss bzw. sollte man neidlos anerkennen. Wäre schön, wenn das noch auf die 1 schafft.
Vor 3 Monateasdfkkthxbye +3
Und ich weiß genau welchen Song du meinst "Nimm ihn in den Mund - nein der stinkt - der muss stinken" :D
Vor 3 Monate2Bough +2
😂😂
Vor 3 MonateErik Bricks +16
Hab von dir noch nie ein Video gesehen, wurde sehr positive überrascht. War unterhaltsam und man hat etwas gelernt. Geiles Video
Vor 3 Monate2Bough +3
Danke dir 🙏🏽
Vor 3 MonateErik Bricks
@2Bough Gerne, ist die Wahrheit
Vor 3 MonateTim Bauer +17
Letztens mit nem Kumpel über Reactioncontent aufgeregt und muss mal sagen, dass es nicht immer stimmt. Gutes Video, nachvollziehbare Meinung. perfekt. Geiler Song sowieso👍
Vor 3 Monate2Bough +4
Danke 🙏🏽
Vor 3 MonateAgrarservice TB +1
Gutes Video Alex ! 👍 Einfach Geiler Song Und er ist dann ja doch noch auf die 1 Gegangen Für einige Wochen 😉👍
Vor 2 MonateSwagger1994 +1
Scheiß auf die Zahlen sie haben trotzdem alles gefickt und Otto bleibt eine Legende. Er war schon immer so das er für neues immer offen war und mit der Zeig ging
Vor 3 MonateMicha Medarmy +3
Sehr cool 😎 großen Respekt an Otto!
Vor 3 MonateKiwi +11
Ganz ehrlich, ich kann so mit deutscher Musik kaum was anfangen. Ich bin lieber in der Metal/Rock-Szene und höre gerne amerikanischen HipHop, aber was Ski Aggu da auf die Beine gestellt hat macht richtig gute Laune und dicker Pluspunkt ist natürlich, dass die Otto im Video haben.
Vor 3 Monatepascal_1108 +2
Dieser Song bei geilem Sonnenschein und auf der Autobahn kickt auf jeden fall anders rein 😅
Vor 3 MonateManoj Galle +5
Mal abgesehen, dass der Song mega feierbar ist find ich es mega , dass Otto sich nicht zu schade ist da im Video mitzumachen
Vor 3 Monatepatrinoo +35
Da ist das react endlich. Danke 2bough, danke!
Vor 3 MonateGeneral Penultimo +4
Feinster Happy Hardcore, leider heutzutage viel zu wenig produziert 🎉
Vor 3 MonatePatrick Kalbreyer +3
Gönnen wir Otto seine #1!🎉
Vor 3 MonateAdrian +11
Die hätten sowas von die eins verdient
Vor 3 Monatedutchman
Guter reaktion Video :) . In den 90'r war Gabber groß bei uns (Niederlande). 30+ Jahre später ist das in den deutschen Charts mit hilfe von... Otto :-D Eigentlich sehr witzig. Gruß von einer aus Amsterdam
Vor 3 MonateGustav Kowalski +92
Friesenjunge auf die 1 helft alle mit für Otto
Vor 3 MonateAlmanAndre +10
Wird so ein geiler Sommer Song ich fühl den Song so brutal ey wow
Vor 3 MonateTantu Beats +25
Wir nennen das Genre Gabberpop. Danke fur das review 💖
Vor 3 Monate2Bough +2
geil :D sehr gerne!! probs
Vor 3 MonatePatrick Senton
zum schluss raus eher wie happy hardcore xD
Vor 3 Monateaggu31 +62
Danke, 2bough, danke ❤
Vor 3 Monate2Bough +6
🫶🏽
Vor 3 MonateSitBar
❤
Vor 3 MonateNotYetForkliftCeritified
klär mal bitte auf, welches genre das jetzt sein soll, bzw welche gernes das ganze fusioniert. ich blick das nicht ganz aber der song geht behindert! absolutes brett!
Vor 3 MonateRizzOfOhio +2
@NotYetForkliftCeritified wie wärs mit nem neuen genre, dass sich "aggu" nennt
Vor 3 MonateBBQ-Sauce-TV +3
(1/2) Interessant finde ich auch, dass diese Zählweise nach Umsatz anstatt Verkaufs- bzw. Streamingzahlen ein rein deutsches Phänomen ist. In Österreich z.B. geht es rein nach Zahlen, weshalb einige dieser Bundle-Songs dort nur niedrig oder gar nicht charten. Womöglich hat diese Vorgehensweise im rein physischen Zeitalter sogar durchaus Sinn ergeben: es war wohl schwerer, die genauen Verkaufsdaten der einzelnen Läden auszuwerten, als direkt zu schauen, was mit dem jeweiligen Artikel eingenommen wurde. Eine Maxi-Single (also jene von 2Bough erwähnte CD, die durchschnittlich 3-5 Tracks hatte und neben dem Haupttrack noch Remixes, ein Instrumental oder einen unveröffentlichten Bonussong - oftmals auch das Musikvideo für den PC - drauf hatte) hat aber immer einen einheitlichen Preis gehabt (ich glaube 4.99€, oder?), nur die selteneren 2-Track-Singles waren als preiswerte Alternative günstiger und kosteten 2.99€ (Singles mit nur einem Song gab es schlicht nicht). Daher war es sehr akkurat, es so auszuwerten, da man das ganze relativ gut teilen konnte, weil alle Songs dasselbe kosteten. Auch im Zeitalter von digitalen Downloads ging das noch ganz gut, da dort die Songs auch durchschnittlich zwischen 0.99€ und 1.29€ kosteten. Bis zu einem Zeitpunkt ab etwa 2019 sind in Deutschland erfolgreiche Songs auch meistens in Österreich noch relativ hoch gechartet. Etwa ab dann schienen die Künstler oder Labels dieses "Schlupfloch" bemerkt zu haben und griffen zu den Bundles zurück, womit dieses System auch eigentlich endgültig obsolet geworden ist, zumal es heutzutage dadurch, dass fast alles rein digital abläuft, auch einfacher anhand von Zahlen zu ermitteln ist). Wobei ich persönlich wie 2Bough zu einer Rückkehr der Maxi-Singles nichts gesagt hätte. Wer sich dann für eine physische CD mit 3-5 Versionen für 5-7€ (wir haben ja Inflation) anstatt des einzelnen Songs entscheidet, soll das ruhig tun. Die Bundles wirken halt, als würde hauptsächlich Merch mit einem einzelnen Song als Goodie verkauft werden. Was nicht heißt, dass diese Songs jetzt schlecht wären (halte Katjas und Leonys Raindrops für einen absoluten Bop), sie hätten halt ohne die Bundles die Nummer 1 nie erreicht. Allerdings finde ich einen anderen angesprochenen Punkt jetzt gerade noch interessanter: und zwar die "Musik, die von einem Großteil nicht gehört wird". Das sehe ich zwar auch so, aber dafür mache ich die Bundles nicht verantwortlich. Das ist eher ein Phänomen des Zusammentreffens von Streaming und des Social-Media-Zeitalters. Und dabei meine ich gezielt NICHT TikTok, da sich TikTok-Trends doch weit über den Tellerrand einer in sich geschlossenen Fanbase hinaus verbreiten und somit für die mitunter organischsten Hits verantwortlich zeichnen. Ich arbeite seit letztem Jahr an einem Video, in dem ich von jedem Nummer-eins-Hit in Österreich zu einem Standbild vom Cover (jeweils unter Berücksichtigung, ob sich gerade Vinyl, CD oder digital am besten verkauft hat) den Refrain spielen lasse und halt die Chartdaten durchlaufen lasse (also neben Interpret und Titel auch Zeitraum und Wochenanzahl auf Platz 1) - weil Ende dieses Jahres das 60-jährige Jubiläum der österreichischen Charts stattfindet (seit 1964). Und ein radikaler Umbruch, der sich schon 2018 angekündigt hat, fand dann 2019 vollends statt: vor dieser Zeit waren geradezu sämtliche Nummer-eins-Hits der gesamten Nation zumindest bekannt. Wenngleich sie nicht jeder mochte: vor den Songs gab es kein Entkommen. Danach gab es solche Songs zwar auch noch ("Good 4 U", "Blinding Lights", "Unholy",... und sehr viele im.Jahr 2021), aber ein großer Anteil der Spitzenreiter waren nicht mehr universell über die Fanbase hinaus bekannt.
Vor 3 MonateLuca +2
Das nennt man technoatzenrap❤
Vor 3 MonateTsunami
sehr gute video, selbst spreche ich niederlandisch, aber der Video ist sehr entspannend um zu sehen
Vor 3 MonateBosse beaten +45
Das Genre is basically Techno Rap Kommt im Berliner Rap im Moment auch recht oft vor und hat große Ähnlichkeiten zum Trap
Vor 3 MonateKontekst +3
wo ist die Ähnlichkeit zu Trap?
Vor 3 MonateJimk
*Rap auf Gabber Musik und sehr wenig Ähnlichkeiten zu Trap haha
Vor 3 MonateBosse beaten +2
@Kontekst Natürlich hat es starke Ähnlichkeiten zum Trap Gib dir doch mal nen Berliner Trap Song und vergleich das damit.
Vor 3 MonateBosse beaten
@Jimk Gabber Rap wäre ne Hardcore Variante davon, ist aber immer noch ein anderes Genre
Vor 3 Monatejoost klein +2
Techno Rap 😂😂😂😂😂
Vor 3 MonateKruemel_chen
Mich würd auch mal interessieren wie diese Musikrichtung heisst aber es ist halt voll der mix von Early Hardcore, Pop, Rap etc. feier ich hart. Hör ich auch ständig unterwegs oder auf der Arbeit. Ich finde das ist nicht nur so nen festival song
Vor 3 MonateDeniz Steinfeld +146
Der Song ist einfach Wyld
Vor 3 MonateFobbyno +4
Nein man
Vor 3 MonateDeniz Steinfeld +18
@Fobbyno Okay wenn des deine Meinung ist, dann ist das schön für dich, finde den Song trotzdem Wyld
Vor 3 MonateNotSafe .
Nein man
Vor 3 MonateKnow No Name +4
@Deniz Steinfeld ne du darfst den song nicht mehr wyld finden😂😂😂
Vor 3 MonateDeniz Steinfeld +2
@Know No Name 👀☝️ Doch :)
Vor 3 MonateFamila Frenchcore +6
Techno aus den 90ziger Sommerhit 2023 🎉 mal sehen wieviel remixe es davon geben wird 😅
Vor 3 MonateMarkus Rist +1
Das ist eigentlich schon hauptsächlich Gabber. vgl. "Hakkuhbar - Supergabber" oder "DJ Isaac - I Wanna be a Gabber Baby" ooooder "Gabber Piet - Hakke en Zage" usw. In Deutschland kam früher aber irgendwie an, dass die ganz schnelle harte Musik Gabber sei. Deswegen sagt man auch oft Happy Hardcore oder (Happy) Rave dazu, analog zur CD-Reihe die damals rauskam. Also eigentlich ist egal. Es macht Spaß und ich freue mich, dass sowas auch im Radio läuft, wenn sie sich schon Electric Callboy verweigern.
Vor 3 Monatekai Breezy
Splash Festival ist das lied rauf und runter gehört worden und Otto ist mit auf der Bühne gewesen so Nice gewesen 😂
Vor MonatIce Wolf
mich würde es freuen wenn du auch mehr von ski aggu tream und sääftig machen würdest
Vor 3 MonateMyBroSux24
Zu der Charts-Bundle geschichte: Das ist schon ziemlich quatsch dass so ein Bundle-Single verkauf quasi mit 45€ pro verkaufte scheibe mehr eingeht als Verkauf eines Download für 99ct oder 1,29 je nach Verkaufsplattform, Streaming kommt da ja auch nur noch obendrauf. Das ist einfach nur noch illegitim - Ne Physische Maxi fänd ich grade noch so ok wenn die reinzählt weil das gabs früher ja auch schon aber die aktion von twenty4whoever is schon echt shady. Selbst wenn, Aggu wäre trotzdem sicher nicht auf die 1 geklettert, die waren ja immerhin auch noch hinter der immernoch bockstarken Single von Apache und Udo und dessen Zahlen und Verkäufe zweifel ich jetzt nicht an.
Vor 3 Monatejoost klein +19
Mir hat dein Reaktionsvideo gefallen! 👍
Vor 3 MonateWilco Info
Ik weet niet waar ik ben! Joost Klein, Droom groß! #1
Vor 3 MonateDer Cartman
Wenn man alleine mal drüber nachdenkt das die Melodie von Sting - Shape of my Heart alleine schon über 45 genutzt wurde. Sting hatte geile Samples
Vor 3 MonateTalion
Das mit den Bundles ist echt krass und traurig zugleich…
Vor 3 MonateHarderchriss - Festivals, music and more +2
Schon Krass...hätte mir mal jemand gesagt das ich eines Tages im Deutschen Radio Early/Gabba hören darf...Richtig geil.
Vor 3 MonateMa Vo +1
🤣😂 genau meine Worte 👍 ...98 wurd ich für meinen Musik-Geschmack schräg angeguckt 🫶
Vor 3 MonateKanii97 +10
Auf spotify sind sie auf den Weekly Charts auf der 1. Und waren seit Release auf den Dialy Charts auch auf der 1.
Vor 3 MonateFriesenjung
Endlich ein Song für mich 💕
Vor 3 Monatekennylein +3
Es ist so ein schöner Song
Vor 3 MonateTim Bpunkt +22
0:40 Friesenjung ist von 1993. Also nicht nur 10 Jahre her, sondern schlappe 30. Momentan isses irgendwie auch hip, 90er auszubuddeln und zu remixen.
Vor 3 MonateBruno Carlito69 +6
dachte ich mir auch, was labert er von 2012
Vor 3 MonateRagingPixel +4
Danke... wenigstens einer in den Kommentaren dem das auch aufgefallen ist (well 2 :D) Dachte mir auch nur.. Junge die CD hab ich gehört da war ich 10 Jahre jung :x
Vor 3 MonateTim Bpunkt +1
@Bruno Carlito69 und im Video blendet er hier was von 1996 noch ein. 🫣 Schlampige Recherche ist das schlimmste
Vor 3 Monatetxm lel
Mega Song 😎
Vor 3 MonateRäphmeister
War gestern auf einem Festival mit ihm, die Leute sind ausgeflippt.
Vor 2 MonateMonkey_gambling
Ist mir bekannt die gute alte Gabberzeit :) das waren noch zeiten ^^
Vor 3 MonatePiiters
Geilstes Trio
Vor 3 MonateIce Wolf
sind jetzt platz 1 eins auf charts mit friesenjunge
Vor 3 Monateshanghai72
Das ist der typische Gabber Beat keine Frage.
Vor 3 MonateSesshuman +6
Du meintest am Ende wohl folgendes Meme aus dem frühen Internet mit Golom voice: A: "Nimm ihn in den Mund!" B: "Aber er stinkt. :(" A: "Er MUSS stinken! B: "mit Sack?" A: "mit Sack!!" Und das auf einem Schrubbe Beat
Vor 3 Monate2Bough
Hahahhaha exakt
Vor 3 Monatewasgeht dichdasan
Otto auf wacken war das beste 😂
Vor 3 MonateRahze SlayAllKings +2
Liebe deinen p2w Vergleich. Ich würde es Happy Hardcore 72h wach GabbaRap nennen.
Vor 3 Monate2Bough +2
72h wach Rap 😂😂 find ich gut
Vor 3 MonateRahze SlayAllKings
🙏❤️
Vor 3 MonateNyra
Mittlerweile die 2. Woche in folge auf Platz 1 der Single-Charts
Vor 3 Monatematti
Der Song gehört absolut in die Tonne
Vor 3 Monate[Don]-Diavolo +1
Hey, Ich wollte dich fragen ob du vielleicht auch auf ältere Songs von aggu reagieren konntest. Zudem wäre auch eine Reaktion auf “fryslan Bop” von Joost richtig cool. Dankeschön
Vor 3 MonateP M +1
4:20 - absolut. Da wird halt jemand, der mehr eingenommen hat(teurere Bundles etc.), vor jemandem charten, der eigentlich (viel) mehr Singles verkauft hat.
Vor 2 MonateLuki
Hey nice reaction. Btw. Dein Video einfach auf Platz 12 in den Trends😄. Wird noch eine reaction zu kontra k's neuem Song geben oder nicht mehr?
Vor 3 MonateBBQ-Sauce-TV
(2/2) Meine Mutter zum Beispiel konsumiert hauptsächlich Fernsehen und Radio sowie Online-Outlets diverser Zeitungen und Zeitschriften, und sie hat von Bonez MC und Capital Bra zu dem Zeitpunkt, als diese schon im zweistelligen Bereich Nummer-eins-Hits zu verzeichnen hatten, noch nie gehört. Sie kennt aber etwa Sido, Eko Fresh oder Bushido, obwohl sie Hip-Hop nicht hört. Auch, wenn die Hip-Hop-Hörerschaft heute deutlich größer ist als damals, so würde ich doch behaupten, dass 2005 in der breiten Öffentlichkeit mehr Leute aller Altersklassen und gesellschaftlichen Schichten 50 Cent kannten und mindestens ein damals aktuelles Lied benennen konnten, als wenn ich heute auf die Straße gehe und random Leuten ein Bild von Bonez MC zeige. Die jungen Leute vermutlich deutlich mehr. Das soll Bonez keineswegs schmälern oder 50 aufwerten. Es geht mir um die Charts als Spiegel von Popularität. Capi hatte zwischen 2018 und 2020 ganze 18 Nummer-eins-Hits in Österreich (in Deutschland sogar 22), dabei 2020 dann "nur" 3, das heißt, er hatte innerhalb von 2 Jahren 15 Spitzenreiter. Nehmen wir zum Vergleich die vielleicht beliebteste und medienpräsenteste Popsängerin der späten 90er und 2000er her: Britney Spears. Obwohl vermutlich jeder, auch, wenn er sie nicht aktiv hört, als absolutes Minimum 6 Britney-Songs aufzählen kann (die meisten vermutlich ein gutes Dutzend, Fans noch mehr), hatte sie zwischen 1999 und 2014 nur 3 Nummer-eins-Hits: "…Baby One More Time", "Lucky" und "Scream & Shout". Damit stand sie sehr gut dar. Andere Ikonen der Zeit hatten nur einen oder gar keinen Nummer-eins-Hit. Ein Lied debütierte nur äußerst selten an der Chartspitze. Selbst als Fan eines Musikers musste man erstmal mitbekommen, dass dieser etwas neues veröffentlicht haben. Es gab natürlich massig Promo, die Songs erhielten Airplay und es gab Werbung, Interviews, Zeitungsartikel, aber sie hatten nunmal kein soziales Netzwerk als Sprachrohr, um sich direkt an die Fans zu wenden. Zudem konnte man sich das Lied auch nicht per Klick gleich anhören, selbst wenn man von dessen Existenz wusste, sondern musste auf das Video oder das Radio-Airplay warten. Es dauerte meist mindestens ein paar Wochen bis so viele Leute den Song kannten, dass innerhalb einer Woche mehr Leute bei MediaMarkt die Maxi-CD gekauft hatten als von allen anderen derzeit aktuellen Liedern. Dafür hielt dieser Zustand durchschnittlich auch mindestens 3 Wochen an und Nummer-eins-Hits für nur eine Woche gab es eher selten. Michael Jackson konnte zum Beispiel trotz unzähliger Top-Ten-Hits, die man alle heute noch kennt, und lange anhaltender, unvergleichlicher Popularität nie einen Nummer-eins-Hit in Österreich erzielen, weil er immer das Pech hatte, dass gerade ein anderer Song noch mehr Massen bewegt hatte. Heute ist es relativ egal, ob ein Künstler bereits lange vorher ankündigt, einen neuen Song zu veröffentlichen oder ob er spontan um Mitternacht erscheint - durch unzählige Möglichkeiten, dem Musiker zu folgen, kriegt es jeder Fan spätestens am nächsten Tag mit und kann sich den Song sofort direkt anhören, wobei dieses Hören selbst bei Nicht-Gefallen des Liedes schon gezählt wird. Und es debütieren von gehypten Künstlern sowohl Lieder auf Platz 1, die diese Fanbase noch wochenlang hört, und sie in den Top Ten hält, als auch welche, die bald wieder aus den Charts fliegen: während Raf Camora's "2CB" ganze 37 Wochen in den Charts platziert war, waren es bei der Nachfolgesingle "Guapa" nur 6. Beide erreichten Platz 1. Interessanterweise kam dieses Phänomen erst mit Streaming und nicht mit den digitalen Downloads - die frühen bis mittleren 2010er Nummer-eins-Hits waren allesamt Songs, die jeder unweigerlich kannte. Das bloße Anhören des Songs zählte noch nicht für die Charts. Man wäre verleitet, zu sagen, dass z.B. Siegertitel der DSDS- oder Popstars-Gewinner ein frühes Equivalent gewesen wären, das nur Leute, die die Show verfolgt haben, gekauft und somit nach oben gepusht hätten. Allerdings kann man das ganz leicht damit widerlegen, dass mehrere dieser Titel auch wochenlang nach der Show hoch oder gar auf Platz 1 positioniert waren und Gold- und Platinauszeichnungen bekommen haben. Mehrzad Marashis "Don't Believe" aus 2010 war 4 Wochen Platz 1. Das liegt daran, dass die Lieder nach dem Sieg im Radio gespielt wurden, auf Musiksendern liefern oder es Fernsehwerbung dafür gab - auch, wenn er die Show nicht verfolgte, kannte ein großer Teil der Bevölkerung dann die Songs und mochte offenbar, was er hörte. Interessant finde ich, dass die Albumcharts dagegen immer noch stark vom Fernsehen dominiert sind - auch in Österreich, es liegt also nicht an den Boxen. Musiker wie Giovanni Zarrella, Mike Singer, Ben Zucker oder Wincent Weiss findet man dort noch sehr viel und hoch platziert. Das sind auch Musiker, die oft in Fernsehshows zu Gast sind. Genauso auch viele Genremusiker wie Rockstars (Metalbands wie Powerwolf wie auch Urgesteine wie Alice Cooper) und Schlagersänger (wobei in Österreich anders als in Deutschland auch der volkstümliche Schlager noch oft und hoch platziert vorzufinden ist, nebst dem Popschlager). Das sind Künstler, die den traditionelleren Medienkonsumenten als "Stars" bekannt sind, die Internetcommunity wiederum sehr wenig anzusprechen scheinen, und die auch selten hoch in den Singlecharts vertreten sind, wenn überhaupt. Man kann sagen: die Single- und Album-Charts bebildern mittlerweile 2 verschiedene Wahrnehmungen des Mainstreams, anstatt einen monolithischen. Klar, wenn ein großer Rapstar ein Album droppt, schafft es das auch an die Spitze. Umgekehrt ist das nicht zwangsläufig so. AC/DC hatten 2020 mit "Power Up" das meistverkaufte Album des Jahres sowohl in Deutschland als auch Österreich. Der höchstplatzierte Song daraus war in diesen Ländern "Shot in the Dark" auf Platz 79 bzw. 67. Mein Fazit daraus ist nun: …es sollte so bleiben wie in Österreich. Das ist noch immer so repräsentativ, wie es derzeit möglich ist. Denn es hat sich nunmal der Musikkonsum verändert, wir streamen mehr und haben nunmal Social Media, wo wir unseren Stars folgen. Daher stimmt es auch, dass in dieser Woche dieser Song der erfolgreichste war, auch, wenn ihn vielleicht nur die Fanbase oder die Szene mitbekommt. Hätte es diese Umstände schon früher gegeben, hätte Britney statt 3 vielleicht 30 Nummer-eins-Hits gehabt. Jetzt künstlich irgendwelche Filter anzulegen, um Verhältnisse zu schaffen wie früher führt am Ziel vorbei. Genauso wie der in Kommentarsektionen zu den Charts von empörten "Musikliebhabern" immer wieder zu lesende Vorschlag, man solle gar keine Streams mehr zählen, was halt in einer Zeit, wo diese das Hauptkonsummittel sind, absurder kaum sein könnte, und nur Leute, die über die aktuelle Musik schimpfen, weil ja nur mehr "Kiddies mit schlechtem Musikgeschmack" die Charts bestimmen würden, befriedigen würde - wobei diese natürlich übersehen, dass das ihre Eltern auch schon über ihre Musik, die auch die Charts dominierte, gesagt haben. Es würde auch heftig nach hinten losgehen, weil gerade dann diese Bundles proportional umso mehr wiegen würden. In Deutschland würde hingegen auf ein System updaten, das an Streaming- und Verkaufszahlen orientiert ist anstatt von Umsatz.
Vor 3 MonateReal Cookey
fühle das so sehr das du das gleiche empfindest beim gucken dieses videos wie ich hahaha
Vor 3 MonateBenjamin Titze
Mein Lieblingssong🎉
Vor 3 MonateBim Raven +2
"Hier wird nicht eingebrochen aber wir hören ein' Brecher"
Vor 3 MonateNyko.1990
Es muss ein Remix mit finsch kommen unbedingt
Vor 3 MonateGuupie +2
Schon ziemlich eigenartig. Würd ich kein zweites mal hören hat aber bestimmt ne menge fans
Vor 3 Monateghost-music +5
Friesenjung von Otto ist von 1993..Ja moin 😂
Vor 3 Monate2Bough
Psasst
Vor 3 MonateCS:GO +1
otto der emder jung :D würde ihn ja gerne mal treffen wohne selbst auch in ostfriesland er ist einfach kult
Vor 3 MonateNiklas Gronwald +8
Hab auf das Video gewartet 😂👌
Vor 3 MonateMolle
Haha ich weiß ganz genau welchen Song er meint, den er nicht nennen wollte xD
Vor 3 Monatesudden_cliche +4
Bei den Albumcharts gehts doch sowieso nur um Umsatz, deshalb auch die überteuerten Deluxeboxen.
Vor 3 MonateYadaal +1
Würde die Musikrichtung irgendwie Poptekk nennen😂
Vor 3 MonateKlader
Auf die Niederlande nennen wir diese Genre gerade ein Variant die "Happy Hardcore"
Vor 3 MonateJessi'sFabulousWorld
grade im auto bockt das so derbe hahaha
Vor 2 MonateMahoxx One +2
Der Anfang vom Track ist für mich " Hyper-Pop " am Ende wird es Gabba. 😮😮😮
Vor 3 MonateUsama Tv +3
Song des JAHRES!!!!
Vor 3 MonateArne Tewes
gabber is leven, en dit is gabberrap!! Ostfriesland alla
Vor 3 MonateLucian Albrecht +1
Ich würde das Eurodance nennen
Vor 3 Monatezilovesnickerz
Also bei 200 über die Autobahn in den Urlaub geht das Lied auch safe
Vor 3 MonateDeka +1
Ist so ein guter song
Vor 3 MonateBlade Blade
Diese Musik würden new kids hören, passt perfekt
Vor 3 MonateTim Bpunkt +1
5:03 Ich weiß ja nicht, was manche für Alben zu Hause im Regal stehen haben. Bei mir ist zwischen 4-16 Songs alles dabei. Manche Special/Deluxe/Remastered auch schon mal dadrüber. Aber "normal" sind eher so 10-14 🙄 Im HipHop schon mal mehr, da sind aber Lückenfüller etc dabei. Eigentlich keine richtigen Songs.
Vor 3 MonateLuca K. +2
Danke Otto Danke 🙏🏽
Vor 3 MonateAlexander Druzhynin +1
Geiler Song
Vor 3 Monategufi7000 +1
Ich denk das, das Lied schon fast zu techno gehört @2Bough
Vor 3 MonateTheAlfredodori +1
Wann sagst du eigentlich irgendwann mal dass du etwas schlecht findest? Du findest alles immer nur gut und sagst tolle beats, voll der nice vibe etc. Krass ey.
Vor 3 Monate2Bough +4
Hör genau hin, ich erweise jeder Kunst seinen Respekt und sage aber auch klar dass ich sowas privat nicht höre. Wenn es nix zu kritisieren gibt, muss man sich nix ausm arsch ziehen, nur Weils heute Trend ist. Und ja es gibt genug was ich nicht feier
Vor 3 MonateThe Warehouse +1
Der Originalsong kam 1993 raus, nicht 2010, 2012.
Vor 3 Monateder paul +1
3:50 , sehr stark, sehe ich genau so !
Vor 3 MonateRalf Katz
Das Original ist schon viel älter, es stamm von Otto aus dem Jahr 1996 und nicht aus 2012.
Vor 3 MonateGooo
Liebe den song
Vor 3 MonateDarth raven
Otto hat friesenjung viel früher veröffentlicht ich denke sogar vor 2000
Vor 3 MonateFrejo Wilda +2
Friesenjung stammt aus 1993 glaube ich. Niemals 2010
Vor 3 MonateMoneyboyrau +2
Hahaha weiß genau was du meinst Aber der stinkt - der MUSS stinken 😂😂😂
Vor 3 MonateJonas +1
kennst dich ja richtig gut aus selbst beim Thema Gabba und hakken in da holland jungeeee
Vor 3 Monate