Dauer: 10:46
Twitter hat Trump geblockt und wir nehmen das als Anstoß um mal etwas über "Zensur" im Social Media zu philosophieren...
SOCIAL MEDIA 📷
┕ Reddit ▸ reddit.com/r/spacefrogs
┕ Twitter ▸ bit.ly/spacefrogstwitter
┕ Instagram ▸ instagram.com/spacefrogs/
┕ Insta Steven ▸ instagram.com/stevenschuto/
┕ Insta Rick ▸ instagram.com/rickgarrido/
KAUF MERCH 👕
┕ yvolve.shop/collections/youtube/marke_space-frogs
WERDE KANALMITGLIED
┕ de-film.com/ch-UCOY3VWW4NGQAue_rqTBtdhAjoin
COMMUNITY DISCORD 🎧
┕ discord.gg/kW2kE6Y
KOMMENTARE
SPACE FROGS
Pro Tipp: Video erst anschauen und dann kommentieren.
Vor MonatLina Ivanuta
@Bernd Casper Warum stört dich das denn? ^^ ich bin kein Fan von trump aber ein Fan von Assange und snowden...
Vor MonatBernd Casper
@Lina Ivanuta Konkreter werde ich vielleicht morgen Hasg du dir Bleilos Twitch Beitrag dazu angesehen? Nein Nur ganz kurz """ ich denke wir sollten den Begriff Zensur an die moderne Gesellschaft anpassen. """ Nein, ich könnte schreien, die Anführungsstriche waren rein rechtlicher Natur, damit sagt man aus " ich meine das gar nicht so" . Es bleibt aber genau das in euren Hirnen hängen. Psychologie. Und ward ihr es nicht gewesen, die sich über AKK aufgeregt hat, "Gleiche Regeln im Netz wir im realen Leben" Ein Zensur findet immer (mir fällt grad kein anderes Bsp ein) vom Staat statt. China, Russland , Brasilien usw. Und verdammte Scheiße was soll der Begriff "Moderne Gesellschaft" und dazu angepasst? Zensur ist klar definiert. Und das verhindern einer Straftat , nichts anderes ist das Verhalten der Verantwortlichen bei Twitter ist keine Zensur. Der Trump wollte nichts weiter als die Demokratie beerdigen! Und wage es noch einmal ernsthaft Trump und J A in dem Zusammenhang zusammen zu nennen. Das war die Kurzfassung "" Solche Unterstellungen, dass die junge Generation alles glaube was auf Youtube kommt sind sowieso unter der Gürtellinie... "" Und nur allein das hier, das habe ich gar nicht geschrieben. Wenn du nicht einmal dazu in der Lage bist, meine Aussagen widerzugeben, übrigens als 164. Post wäre ein Zitat sinnvoll
Vor MonatLina Ivanuta
@Bernd Casper ich denke wir sollten den Begriff Zensur an die moderne Gesellschaft anpassen. Es ist ja nicht nur Trump gebannt worden, sondern auch viele seiner Anhänger. Fakt ist es war ein Wendepunkt der 'digital speech' und so wie davor wird es wohl kaum mehr sein. Solche Unterstellungen, dass die junge Generation alles glaube was auf Youtube kommt sind sowieso unter der Gürtellinie... Seit dem Geschehen von Julien Assange bin ich sehr kritisch jeglichen Medien gegenüber...
Vor MonatBernd Casper
@Lina Ivanuta "" Warum ist es denn nonsense? ;) "" Nonsens! Schon weil es keine Zensur ist, Weil jeder Plattformbetreiber ABGs hat, sich ans Recht halten muss usw usw Was Trump machte ist eine Straftat und "Twitter" hätte sich strafbar gemacht "Aufruf zur Aufruhr" schaue dir Bleilo's Erklärung an, das passt schon. Man ihr junge Bevölkerung, nutzt YT als "Wissen"squelle und als Quelle solch "Flachzangen" die damit ihr Geld verdienen. Ich teste dich jetzt Es heißt unter dem Video "" Twitter hat Trump geblockt und wir nehmen das als Anstoß um mal etwas über "Zensur" im Social Media zu philosophieren.. """ Erkläre mir das! Ordne mir was dort steht ein!
Vor MonatLina Ivanuta
@Bernd Casper Warum ist es denn nonsense? ;)
Vor MonatKuroi Ryū
Sehe ich auch so. Es sind nun mal Polygopole und wir leben nun mal nicht in den USA wo es keine Regulierung gibt und Menschen eher auf der Straße sterben wollen als ins Krankenhaus zu kommen.
Vor 2 TageRango
Der Chinese ist in den säureminen confirmed
Vor 12 TageOliverAndOut
Wenn ich sehe, dass ihr solche Themen behandelt krieg ich immer Bauchweh, weil ich nichts gutes erwarte, aber ihr überrascht mich echt jedes mal positiv! Habt ihr nicht Lust mal irgendwas mit Shlomo und Idiotenwatch zu machen? Ihr wärt bei deren Podcast Honigwabe bestimmt willkommen! Wobei ich verstehen kann wenn ihr das nicht wollt. Das kann echt nach hinten losgehen, aber gerade zum Thema Zensur wäre es sehr interessant, da die beiden (besonders Shlomo) regelmäßig ohne Vorwarnung ihre Kanäle weggelöscht bekommen und so gar nicht die Reichweite bekommen können, die sie verdienen.
Vor 18 TageSuperKarlFriedrich
1. es gibt schon "patriotisch terroristischen gangsterrap" 2. er ist nicht gut für die gesellschaft 3. es sind leider n paar gute lines dabei weg gekommen ^^
Vor 20 TageDrOinkman
ich find es wäre sinnvoll, wenn man als demokratie festgelegt hätte, was eine meinung tatsächlich ist. da seh ich nämlich auch das problem mit trump, da wurde ja nicht wirklich ne meinung vertreten, sondern falsche informationen verbreitet um eine Meinung zu bilden bzw entstehen zu lassen... um andere beispiele zu nennen, es gibt heutzutage auch ne menge menschen, die wörter nach ihrer "meinung" neu definieren, so hat man heutzutage teilweise das gefühl je nach mensch ein komplett anderes wörterbuch zu brauchen, plötzlich sind die nazis linke kommunisten gewesen, wir leben in einer diktatur und alles was nicht AfD ist ist links.... sry aber ich seh da ein problem, dass zu lösen ist, natürlich ist eine zensur hier nicht die lösung andererseits müssten eben gesetzgeber mal in die pötte kommen und klar definieren, was denn eine meinung ist und was zB als falschinformation abzutun ist. ich denke das bannen ist eine (falsche) reaktion von sozialen netzwerken auf eben dieses Problem, die eben darauf basiert, dass die gesetze nicht ausreichend für sowas ausgelegt sind. andererseits muss man dazu auch sagen, dass das ansehen von so mancher social media platform eben auch sinkt, wenn die sowas durchgehen lassen, siehe euer beispiel von telegram, ich kenne auch einige, die kein interesse an twitter oder sozialen netzwerken allgemein haben, weil sie davon ausgehen, dass man dort nur mit solchem schwachsinn, wie eben trumps wahnvorstellungen, nahezu durchgängig konfrontiert wird. also zusammengefasst find ich solche bans an sich nicht richtig, aber andererseits auch notwendig, zum einen aus selbsterhaltungsgründen und zum anderen um diese rechtliche grauzone, dass man jeden möglichen schwachsinn behaupten/von sich geben kann solange man es als seine meinung bezeichnet anzugreifen. ich meine es ist einer der gründe, weshalb zzt so viel missinformation und spaltung herrscht, für viele menschen ist es ja nicht mal verständlich, dass eine meinungsäußerung nicht das selbe wie plumpe beleidigung ist und was glaubt ihr, wie die AfD überhaupt zu etwas gekommen ist? naja, meinung wird nirgends tatsächlich klar definiert, von daher können die ihre propaganda verbreiten und behaupten die falschen "fakten" wären ihre "meinung"... also ja, ich denke so ein (oftmals bescheuertes) rumgebanne wird es wohl noch länger geben, zumindest solange, bis "Meinung" rechtlich eindeutig definiert ist...
Vor 20 TageDrOinkman
oh gott RIP jimmy and his account xD
Vor 20 TageDrNemoNullus
Würde es helfen, wenn wir um Donald Trump herum einen Bannkreis errichten?
Vor 21 TagM G
Ich finde das Video nicht unbedingt schlecht. Allerdings wäre es gut, wenn man auch mal einen Juristen konsultiert, bevor man über ein solch juristisches Thema diskutiert.
Vor 22 TageComrade Anton
Wie heißt dieses Katzenvideo am Anfang? Ich muss es wissen
Vor 22 Tagepakabe
Naja, als in Görlitz ein Asylbewerberheim angezündet wurde, hat die Polizei noch am selben Tag einen WhatsApp-Nachrichtenverlauf an die Medien weitergegeben. Der Inhalt war zwar ein Beleg für die Täterschaft, die selbstverständlich zu verurteilen ist, aber niemand hat gefragt oder kritisiert, wie oder warum die Polizei an diesen Nachrichtenverlauf (vor allem so schnell) gekommen ist (wenn nicht dadurch, dass generell WhatsApp überwacht wird), geschweige denn, dass dieser noch am Tag der Tat an die Medien weitergegeben wurde.
Vor 23 Tageprogamer yeet yeet
Korruption ist überhaupt nicht verboten, nicht bei uns! Hört auf Falschinformationen zu verbreiten :(
Vor 25 TageBusch Briegel
1:50 "Die Wahrheit wird unterdrückt"... stimmt, sie wurde unter Tonnenweise Fakenews, Dünnsinn und Verschwörungsgeschwurbel begraben. Deshalb war und ist es keine Zensur wenn solche Beiträge gelöscht werden, sondern ein Befreiungsschlag!
Vor 25 TageR4VE ZER0
Unfassbar soviel hatespeech gegen den politisch korrekten mainstream, wie könnt ihr nur so hetzen, voll extrem terroradikal von euch. Das Schlimmste: auch noch gegen einige öffentlich rechtliche Sender, die wollen doch nur euer Bestes und können nicht von Luft und Liebe leben, die steuerliche Finanzierung ist bei der Anzahl von Sendern, Vorständen, Journalisten, Sozialmediapräsenzen, Sportlizenzen und dem Demographiewandel, sowie nun drohenden C*r*na Pleiten, leider schon lange nicht mehr ausreichend, da müsst Ihr schon etwas Toleranz für clickbaits und mehr lobby gesponsorte Werbung zeigen, Meinungsempathie würde euch auch nicht schaden. Edit: /Ironie off 😂 endlich einen gaming channel mit gesundem, humorvollen Menschenverstand gefunden und kochideen für lange gaming sessions haben die auch 😂
Vor 26 TageNiklas Kriz
Ihr geht leider sehr wenig (besser gesagt gar nicht) darauf ein wie es zum Bann von Trump gekommen ist, aber sonst gutes Video
Vor 27 TageGottlob Wut
Manchmal habe ich das (unrichtige) Gefühl, ihr seid die zwei einzigen, die wirklich bis in die Tiefe den Durchblick haben.
Vor 27 TageSolyboss Jeck
Ich wurde auch von twitter gebannt damals und ich hab nicht mal rechtes gepostet ich war nur kritisch gegen jeden 😂👍
Vor 27 TageRetroWavesGaming VODS
Minimales problem: Twitter ist eine Amerikanische plattform und da trump in amerika lebt gilt für ihn auch nicht deutsches recht oder deutsche ethik. Wenn mann es dann nach amerikanisches recht betrachtet ist twitter nichts anderes als ein podium was dem nutzer zur Verfügung gestellt wird. Dieses podium kann auch jederzeit weg genommen sollte mann soch nicht an bestimmte regeln halten. Trump hat mehr als nur eine dieser regeln missachtet (mehrfach) sehr viele der Qanon acounts haben sich auch teils gewaltverherrlichend ausgedrückt oder andere nutzer aufs extremste belästigt (oder sich sonstig moralisch verwerflich verhalten) das derartige accounts dann gebannt werden kann passieren. Twitter wollte bislang jedoch kein risiko eingehen während trump noch präsident war und das nicht sperren seines konto's bislang damit begründet: "donald trump is a newsworthy figure" Wenn mann das alles dann natürlich rein moralisch betrachtet ist die ganze Situation aber dennoch nicht so dolle gewesen (auch wenn ich erleichtert bin das der ehemalige präsident der Vereinigten staaten nun auf twitter und co kein schwachsinn mehr erzählen kann, Verschwörungstheorien verbreiten kann oder leute zu gewalt aufstochern kann)
Vor 27 TageMaya
"terroristischer Gangsterrap habt ihr bei uns zuerst gehört" *cries in alte alligatoah Lieder *
Vor 29 TageDrachenlinie
Der Ban ist gerechtfertigt. Trump und seine Konsorten können ihr Meinung vertreten wie Sie wollen dass bedeutet aber nicht das Twitter ihnen ihre Plattform zur Verfügung stellen muss. Wenn Twitter kein Bock auf den Mist hat haben sie das Recht dazu immerhin ist es ihre Plattform! Ob das jetzt richtig oder falsch ist spielt in meinen Augen keine Rolle.
Vor MonatMatty L
Bitte löscht tiktok :/
Vor MonatFreindlich
Die eigentliche Frage ist doch ob das Verbreiten von Lügen und Hetze erlaubt sein sollte. Trump war sowieso ein Sonderfall, da hier durch Bewuste Faslschaussagen direk Menschenleben riskiert wurden.
Vor MonatFrost Blood
i love democracy
Vor MonatClara W. Huacasi
einfach random Jarow und Kuro😂 lieb's
Vor MonatFred Wupkensöppel
Das mit den "eigenen Betriebssystemen" und "eigenen Handys" geht zu weit. Das ist in keinem Fall nötig. Ich halte das "Hausrecht" für ein valides Argument. Amazon muss niemandem einen Webservice hosten. Google muss keine App in seinem Store haben. Man kann auf Android Apps auch ohne einen Appstore installieren; einfach die .apk Datei herunterladen und installieren. Warum auch immer wird das als Installationsmethode angesehen, für die man Hackerman sein muss obwohl jedes mehr oder minder aktuelle Android dir einfach sagt "Hey wenn du's installieren willst, dann drück jetzt hier auf ok". Man kann also von Google nicht ausgesperrt werden. Amazon kann einem auch nicht verbieten, einen Webservice zu haben; stell nen ollen PC in deinen Keller und du hast einen Webserver für deine Services. Wenn das zu teuer ist, kann man das ganze Peer-to-Peer machen oder in einer Blockchain mit offenem Ledger. Ist es schwieriger, mit einer schlecht in die Allgemeinheit passenden Meinung Partner zu finden, die was mit einem zu tun haben wollen? Ja. Ist das ein Problem? Ich sage nein. Mal andersrum: Wenn ich ein Webhostingunternehmen habe und (mal ein Beispiel ohne rechts-links) die Interessengemeinschaft der Drosselfreunde, die Internetleitungen über 50K Speeds verbieten will, will bei mir einen Server mieten, dann würde ich mich in meinem Recht verletzt sehen, wenn ich denen meine Ressourcen vermieten MUSS. Klar hat Twitter eine ganz andere Größenordnung und Filterblasen sind allgemein schlecht, aber man sollte keine Firma verpflichten, jemandem eine Plattform bieten zu müssen.
Vor Monatnpas
halbes buch, wer liest
Vor MonatChristoph Balks
Das Intro ist geil
Vor MonatVision Lazzlo
Ich glaube wenn ihr nach China reist kommt ihr auch nicht wieder nach dem Bild🤗
Vor MonatFrydon97
Naja man kann schon argumentieren dass so wie er seine supporter angestachelt hat was dann zum Sturm aufs Kapitol geführt hat es tatsächlich gefährlich war ihn weiter auf dieser Plattform zu lassen. Genauso mit Parler. Die Leute haben dort geplant *wie* sie Abgeordnete umbringen wollen/ es vorhaben das zu tun, und es gab kein system solche Posts zu entfernen. Das war der ganze Sinn der Plattform, das sie "unmoderiert" ist. Und wenn eine aktive Gefährdung für Leib und Leben besteht würde ich nicht sagen dass das noch irgendwas mit Meinungsfreiheit zu tun hat oder mit "Meinung die dir nicht gefällt" verglichen werden sollte.
Vor MonatThonk Tank
Wenn jemand Hass und Hetze verbreitet hat er zwar ein recht sich zu äußern, jedoch hat er kein recht auf eine Plattform.
Vor MonatThor Odinson
Meiner Meinung nach keine Zensur, da er gegen die Twitter Richtlinien verstoßen hat (und das nicht nur ein mal), und sie daher das Recht hatten, seinen Account zu sperren.
Vor MonatDaniel Z***orf
Person, Woman, Man, Dildo, Brokkolie, Sylvester Böller!
Vor MonatSillaBuilds
Und die Lehre des Videos: Star Wars 8 ist kein guter Film
Vor MonatMarcel Ege
Danke dafür, irgendwie fällt vielen heutzutage nichtmehr auf was für scheiße sie eigentlich verzapfen .... Wird aber leider wohl nicht bei den betroffenen ankommen
Vor MonatBarbara Benoit
Blick in die Geschichte: Frühe Neuzeit, die Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern löst eine Medienrevolution aus. Man kann jetzt Flugblätter drucken und darauf Gedanken überall hin tragen. Sinnvolles und Irres wird über das neue Medium verbreitet. Auch die Gedanken Martin Luthers eines Querdenkers aus Wittenberg, der die Praxis der Kirche und damit auch die bestehende Ordnung kritisiert. 3. Januar 1521: Der Papst verhängt den Bann über Martin Luther und seine Schriften. Sie dürfen nicht mehr gedruckt und verbreitet werden. Martin Luther und seine Follower bauen eigene Druckereien auf (eine Menge Arbeit) und verbreiten ihre Flugblätter nur noch massiver. Die Gesellschaft spaltet sich, die Kirche spaltet sich. Der Papst verliert einen großen Teil seiner Macht. Es bilden sich unabhängige Kirchen. Es kommt zum dreißigjährigen Krieg. (Kleiner Zeitsprung:) 500 Jahre später halten die meisten Menschen Religionsfreiheit für eine gute Idee. Hätten die Mächtigen besser weiter mit M.L. geredet und zugehört statt ihn zu bannen? Hätte er mit sich reden lassen? Hätte es einen Kompromiss geben können? Ich weiß es nicht. Eine Folge von damals: Heute ist auch Pressefreiheit vielen Menschen wichtig. Kommt übrigens von Druckerpresse)
Vor MonatAbsolut Brandsafe
Ich finde es gut gut dass Nazis demonstrieren dürfen. Ich finde es nicht gut dass nazis demonstrieren
Vor MonatShanahan Story
Interessant, Lustig und Lehrreich! xD
Vor Monatjfly609
Ich denk mal ne gute Lösung wär ne vom Staat betriebene unabhängige Plattform in der alle teilhaben können, dann kann der Rest mehr oder weniger machen was er will, und der Staat kriegt vllt auch mal mit was seine Jugendlichen so wollen
Vor MonatNothing better than a good book
Meine Mutter benutzt Telegram. Hat soweit ich weiß aber nichts mit Verschwörungstheoretikern oder Drogendealern am Hut. 😅
Vor MonatKowalksi
Star Wars Episode 8 ist gut... zu Mindestens im Vergleich zu Star Wars Episode 9!
Vor MonatSmi Sma
Das ist das beste Video, das ich zu dem Thema bisher gesehen habe!!!! (ZDF/ARD-Produktionen eingeschlossen). Ich bin dennoch der Meinung, dass das Argument "Man hat ein Recht auf freie Meinungsäußerung, aber nicht auf mediale Reichweite" hier am schwersten wiegt. Die Meinungsfreiheit ist nicht automatisch am besten gewährleistet, wenn alle Seiten einer Debatte die gleiche Reichweite haben. Meinungsfreiheit ist individuell zu verstehen. Man muss sich eine Meinung bilden und sie dann äußern können. Und das kann (vor allem) Trump außerhalb von social media. Also ist seine Meinungsfreiheit meiner Meinung nach nicht eingeschränkt. Ansonsten finde ich den Aspekt der Bubblebildung noch viel wichtiger. Das hat dann aber nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Aber unter dem Gesichtspunkt sollte man wirklich nachdenken ob Bannen sinnvoll ist.
Vor MonatSmi Sma
"Tuamp"
Vor MonatFitzibutzi
Ich raff nicht was das Problem ist. Es gibt Aussagen die halt einfach schlicht gelogen sind. Zum Beispiel das Rick 18 Finger an einer Hand hat. Das zu verbreiten ist Verbreitung einer Lüge. Twitteraccounts verbreiten Lügen. Sollte das passieren gehören Twitteraccounts gesperrt so einfach ist das. Lügen zu verbreiten ist immer schlecht. Es ist ein Unterschied ob ich sage:" Ricks Pulli find ich echt dufte." Oder wenn ich sage:" Ricks Pulli wurde von kleinen Kindern geschneidert, die Rick bei sich im Keller eingesperrt hat und denen er nach und nach das Blut leer saugt." Das eine ist ne Meinung. Das andere ist eine Lüge. Dass ihr das NULL zum Thema macht ist echt bedenklich.
Vor MonatSpinnenpfote DonnerClan
Juuungs ihr seid gerade so hart am Dislike vorbei geschlittert als ihr meine geliebte Ep 8 gedisst habt aber den Like gibt es für für eure 1A unterhaltsamen Begründungen und Beispiele über Zensur 😂👌
Vor MonatKitty DonKarma
Breaking News: Meinungsfreiheit heißt auch, das ich Meinungen aushalten muss, die mir nicht gefallen. Wenn ich die Meinungsfreiheit anderer Menschen beschneide, kann meine genauso beschnitten werden und es ist eine sehr ungesunde Entwicklung, das die gesellschaftliche Mehrheit entscheidet, was eine angebrachte Meinung ist und den Rest einfach wegmobbt.
Vor MonatMichael Walz
Star Wars Episode 8 ist gut!!! Now come and get me... Und Telegram ist nicht sicherer als Whatsapp... Sie löschen nur kein bisschen... Also nicht mal den rechtlich relevanten Kram
Vor MonatStefanie S
Bei uns in der Schule hat der Abijahrgang von Zensur gebrüllt, weil ich mich bei einer Lehrerin beschwert habe, dass sie mich und einen zweiten als "Die Unsympathen" des Jahrgangs in die Abizeitung schreiben wollten und ich das nicht wollte. Zusätzlich wurde zum Beispiel auch jeder Lehrer bewertet, darunter so Kategorien wie Aussehen oder Autorität. Daraufhin hat der Rektor angedroht, dass er die Abizeitung Probe lesen wird und sollte noch mal so was auffallen, würde er sie für den Jahrgang komplett verbieten. Daraufhin haben die größten Mobber gebrüllt, dass wir zensiert werden und uns wehren müssten. Und ich bekam zu hören, dass ich völlig überreagiert habe als ich es nicht lustig fand meinen Namen am schwarzen Brett für alle 1000 Schüler sichtbar zu lesen und das dann am Ende auch in der Abizeitung zu haben
Vor MonatHendrik Lippka
Kleine Kritik am Ende. Das was ihr am Ende beschreibt klingt mehr nach einem Rechtsstaat mit Gewaltenteilung, als nach Demokratie. Ein Lynchmob zum Beispiel ist urdemokratisch. Sokrates wurde demokratisch zum Tode verurteilt. Und zwar nicht, weil eine unabhängige Instanz seine Schuld bewieden hätte, sondern weil die Mehrheit das halt so wollte.
Vor MonatNAES yes
Warum hab ich das Video nicht vorgeschlagen bekommen?
Vor MonatHungryHunter
Schritt 1: Werd Großeigner eines Stomkonzerns Schritt 2: Verhelf dem Komzern zu einer 99% Marktanteil. Schritt 3: Kauf die Gas-, Wasserwerke und Straßenbaufirmen auf. Schritt 4: Sag den Social Media Firmen dass die nach deiner Nase tanzen müssen oder ohne Strom, Gas, Wasser leben müssen und auch keinen Schritt auf dein Grund und Boden ("öffentliche" Straßen) wagen dürfen. Schritt 5: Kauf die Social media Firmen auf die dank dir nicht mehr machen können. Sollen die doch ihre eigene Wirtschaft aufbauen!
Vor MonatJan fastBrownbear
Die Definition von Meinung im Grundrecht Meinungsfreiheit lautet: Werteurteile und meinungserhebliche Tatsachen, die nicht absichtlich falsch behauptet sind. Demnach sind absichtliche Lügen und Falschinformationen in DE nicht durch die Meinungsfreiheit geschützt. Klar ist das nicht auf Trump in den USA 1 zu 1 anzuwenden, aber es wirft (zurecht, meiner Meinung nach) die Frage auf, ob sich jemand, der so vielen Leuten so viele Lügen erzählt, wirklich noch auf Meinungsfreiheit berufen darf.
Vor MonatDes Kanzlers Zigarre
Ihr seid aktuell einer der besten freiheitlichen Kanäle. Erst Kritik an dem Framing der öffentlich rechtlichen und jetzt Kritik an der Cancelculture.
Vor MonatAndreas Jux
Ich hab ne Idee: Holt euch einfach kein Tripper Twitter. Und kein Smartphone.
Vor MonatMaximilian Deisz
twitter darf jeden sperren darf sich aber dann nicht darauf berufen wenn was illegales passiert ja Meinungsfreiheit, da können wir nichts machen bla bla bla entweder moderieren und dann klare Regeln haben die auch klar sind (hate speach, was ist die Grenze) oder sagen yolo nur was gegen Gesetze verstößt wird gelöscht
Vor MonatTimo
8:52 was versteh ich als alter space frogs viewer ,,Leninistischer Gangserrap".... das wäre doch was für die Genossen Steve und Rick ;D
Vor MonatCedric Klosa
Stellt euch vor, der Staat müsste alle 70.000 Konten sperren lassen. Mhmhmh so viel Bürokratie mhmhmh nomnom
Vor MonatBuson94
Du hast bei Telegram die größte Community vergessen: Furries. Das wegen den Covidioten und Rechten Telegram aus den Stores genommen wird, ist mehr als scheiße für uns... Bei Android gibt's ja immer eine Möglichkeit an Apps ranzukommen, aber bei iOS wäre wirklich schluss und das wäre schade.
Vor MonatBernd Casper
Hallo ihr junges Gemüse 3;40 "es macht Sinn" Ist immer falsch und daher peinlich immer "es ergibt Sinn"
Vor Monatx3nomat
Anstatt zu googlen würde ich lieber duckduckgoen. :) Oder einfach im Internet suchen, nachlesen oder watever. Danke.
Vor MonatWolfmane of the male Pride
Dann ist es aber auch Zensur wenn Nachtichten sender auf Youtube ihre Kommentare Sperren aber Sinn der Sache ist es so zu vermeidend as sich die leute Gegenseitig verbal zerfleischen. genauso ist es Twitters absicht gegen Verleumdnung und Hetze vor zu gehen. Es werden sicher auch Links Radikale profile gesperrt. Nur die Linken die übrig sind regen sich nicht darüber auf weil sie den Mist selber kacke finden.
Vor MonatMaximilian Deisz
nein deutlich weniger die Schwellen bei Twitter sind sehr unterschiedlich einer der Verge Co founder twitterte zum Beispiel “Ben Shapiro is the Jew who helps other Jews onto the train" wenn du ben shapiro nicht kennst mal nach gucken ist orthodoxer Jude und er hat den tweet gelöscht weil er trolle in den Kommentaren hatte, bereut aber weder den tweet noch seine Aussage. auf der anderen Seite des politischen Spektrums gibt es leute die gebannt wurden weil sie etwas über die Schauspielerische Leistung einer Schwarzen Schauspielerin in einem Film getwittert hat (er ist mit einem schwarzen Mann verheiratet)
Vor MonatEleven Suns
ein Blick in die Praxis....ich lieeebe solch stumpfen Humor. Danke. Ich wollte nur mal kurz zeigen, dass solche kleinen stumpfen Einspieler auch ihre Fans haben. XD
Vor MonatPhilipp Schmitz
Naja, das mit dem Hausrecht ist halt schon ein Punkt. Es handelt sich schließlich auch nicht wirklich um Zensur, wenn jemand in der Kneipe pöbelt und rausgeworfen wird. Ja, der Vergleich mag bei Facebook und Twitter hinken, aber für die gilt bei derzeitiger Rechtslage eben auch das Hausrecht. Vielmehr noch: Die Plattformen haben sogar die Pflicht, die Anstiftung zu Straftaten zu unterbinden. Da sind in der Vergangenheit schon ganz andere von den Plattformen geflogen. Als amerikanische Unternehmen hatten Twitter und Facebook darüber hinaus noch eine gewisse Verantwortung... um dem Argument "aber so ein unwichtiger Dude mit Teewärmer auf dem Kopf irgendwo in einer Bananenrepublik darf weiterhin sein Land mithilfe von Facebook terrorisieren." Das ist zwar auch nicht geil, und Facebook sollte sich darüber mal ernsthaft Gedanken machen, ob sie nicht genug Kohle generieren, um auf so einen Schwachsinn setzen zu müssen, aber die Bananenrepublik ist aus amerikanischer Sicht halt weitaus weniger wichtig, als das eigene Land. Hier gewinnt die Gier über das schlechte Gewissen. Ich finde es richtig und gut, dass man im Falle eines Verstoßes gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen von den Plattformen geblockt werden kann... das sollte viel härter durchgezogen werden. zB gibt es bei FB Gruppen für Pädophile, die dort zwar keine Kinderpornos und sich eher kodiert unterhalten, aber alleine die Tatsache, dass solche Leute FB überhaupt nutzen dürfen, ist schon ein starkes Stück. Vielmehr müssen wir uns darüber unterhalten, was Meinungsfreiheit eigentlich ist. Denn sie ist nicht die Freiheit, alles unkritisiert sagen zu dürfen. Wenn ich der Meinung bin, dass Vergewaltigungen nicht zur Anzeige gebracht werden sollten... ist das dann noch eine zulässige Meinung? Wenn ich der Meinung bin, dass man Homosexuelle wegsperren sollte, weil sie nicht hetero sind... ist das eine zulässige Meinung? Oder sind es zersetzerische Ideen, die ganz klar das Ziel haben, unseren Rechtsstaat teilweise außer Kraft zu setzen. Was sollen die sozialen Medien tun? Diese "Meinungen" existieren und sich weiter verbreiten lassen? Das halte ich für brandgefährlich. Ich bin ja wirklich ein ziemlich liberaler Mensch, aber ich bin der Meinung, dass man die Meinungsfreiheit einschränken sollte, da sie so, wie sie derzeit ausgelegt wird, auf Dauer die Freiheit auf eine eigene Meinung einschränken wird. Zu viel Freiheit kann eben auch zu weniger Freiheit führen... die freiest mögliche Gesellschaft ist eine Anarchie... und dort herrscht das Recht des Stärkeren... keine Gesellschaft, die ich als frei bezeichnen würde.
Vor MonatBies Entertainment
Lustig wie tiktok Werbung vor dem Video geschalten wurde 🤣😵
Vor MonatElles Wolf
Ich stimme euch voll zu! So schwachsinnig manche Meinungen auch sein mögen, jeder hat das Recht auf eine Meinung. Und erst durch Dialoge und Disskussionen kann man manche Menschen überzeugen oder auch vielleicht verstehen zum Teil. Übrigens habe ich Telegram schon vor Jahren verwendet bevor es sehr bekannt war und bin weder Drogendealer noch Verschwörungstheoretiker xD
Vor MonatShinrak
mich wundert es ja, dass auf diesen listen nicht "windows 95 pc" steht...
Vor MonatShinrak
Was? Facebook löscht jetzt auch schon Tweets? 1:39 RIP.
Vor Monatjumaha 04
Liebe Spacefrogs, Ich schaue eure politischen Videos eigentlich echt gerne. Nicht weil ich immer einer Meinung bin, aber eure Ansichten sind stets plausibel und nachzuvollziehen, ihr relativiert wenig und sagt klar was ihr denkt, auch aus der eigenen Blase hinaus. Und das alles mit einem positiven, antifaschistischen Weltbild. All das trägt zur Meinungspluralität bei, auch für mich selbst und meine eigene Bubble. Allerdings ist dies das erste Video das mir mit euren Aussagen negativ aufgestoßen ist, und ja, ich habe es zu Ende geschaut. Der Grund ist folgender: Prinzipiell bin ich mit euch vollkommen der Meinung dass ein gesellschaftlich so relevanter Raum wie Social Media nicht von Privatunternehmen kontrolliert werden sollte, die bestimmen was gesagt werden darf und was nicht. Ich denke dies ist ja die eigentliche Kernaussage des Videos. Und trotzdem ist ein sehr bitterer Beigeschmack nach dem Ende des Beitrags geblieben. Ihr verpackt eure Argumente in Phrasen, die so teils eins zu eins von Trump Anhängern oder Rechtsradikalen verwendet werden könnten. Ich bin mir sicher dass das nicht eure Intention ist, jedoch äußert ihr scharfe Kritik an dem Ban Donald Trumps, oder der Abschaltung von Parler, dass es so wirken könnte als seid ihr eine Stimme der Verfassungsfeinde und rechten Faschisten, alleine aus dem Grund das ihr euch nicht abgrenzt. So erwähnt ihr nie die wirklichen Gründe für den Ban, und die menschenfeindlichen Aussagen und Ideologien, die zu den Sperrungen geführt haben. Dadurch, dass ihr dies in keinen Kontext setzt verharmlost und relativiert ihr, was sehr gefährlich ist. Um es noch einmal klar zu machen: Mir ist bewusst das dies nicht eure Absicht war. Wahrscheinlich habt ihr es noch nicht einmal gemerkt. Aber bei der Aufmachung dieses Videos könnte es auch ohne große Probleme in irgendwelchen shady Telegram Gruppen geteilt werden, ohne dass sich jemand daran stören würde. Aus den Gründen erhält das Video leider einen Damen runter. Auch wenn ihr nicht antworten könnt, vielleicht liest ihr ja diesen Kommentar und wenn ihr euch darüber ein paar Gedanken macht, ist mein Ziel schon erreicht.
Vor MonatThanquol Rattenherz
twitter wurde von gewaltätigen menschen während g 20 zum organisieren genutzt genauso wie bei den blmdemos/riots, sollten twitter nicht auch auflösen?^^
Vor MonatKoukz
Hab mir das Video nicht angeschaut, aber die Antwort lautet hoffentlich ja. Man muss Trump nicht mögen, um das sehr sehr schlecht und bedenklich zu finden.
Vor Monatmario albers
Da bin ich anderer Meinung. Twitter ist eine Plattform und wenn Trump über diese Plattform 'fake News' und populistische Scheiße verbreitet, dann kann man ihn von der Plattform schmeißen. Beispiel: stellst du dich in die Fußgängerzone und schreist Trumps Tweets durch die Gegend, dann wird man dich da auch nicht stehen lassen. Du wirst wegen Ruhestörung vom Platz geworfen und vermutlich bei weiteren Fällen in die Klapse befördert
Vor MonatHonigtopf
Tut mir leid das du so ungebildet bist, ich hoffe das du bald einen 2 stelligen IQ erreichst.
Vor MonatTrustNo1
habs gelesen, danke der Nachfrage :)
Vor MonatSlimeboi
Ich glaub ihr habt es bissi überspitzt, bei Twitter geht es nicht um die schlechten Taten die du machst es geht um die schlechte Taten die du auf deren Plattform verbreitest. Du wirst nicht gebannt wenn du sagst, dass du Atila Hildmann geil findest aber du wirst gebannt wenn du Menschen dazu aufforderst Atila geil zu finden oder du bringst deren Oma um.
Vor MonatPascal Pustal
I got banned from some apps. Ain't nothin to it, Gangster Rap made me do it!
Vor MonatVanilla Neko :3
Meinungsfreiheit sollte nicht zensiert werden ist ganz klar, (und ich gebe ehrlich zu genau hab ich mich nicht befasst mit den Tweets) aber soweit ich das verstanden habe hat Trump ja bascially das Volk gegen die Demokratie (die Wahl, Biden, gegnerische Partei) verhetzt und zu Gewalt aufgerufen (das Kapitol zu stürmen), vlt halt indirekt aber das war das Ziel. Das war ja keine Meinung, sondern ein Aufruf zu Kriminalität - was dann nichts mehr mit Meinungsfreiheit sondern mit dem Schutz der Bürger und des Staates zu tun hätte. Also die Intention seiner Tweets waren nicht seine Perspektive/Meinung/Gedanken zu teilen sondern eine Gewaltreaktion hervorzurufen. Aber vielleicht versteh ich das falsch, lass mich gerne aufklären. Ich glaub da Grenzen zwischen richtig und falsch zu ziehen ist extrem schwer, weil es arg situationsabhängig ist.
Vor MonatElton Mugambe
dass Telegram sicherer als Whatsapp ist, ist übrigens nicht richtig. Beispielsweise bietet Whatsapp standardmäßig Verschlüsselte Chats an. Telegram nicht. Diese musst du selber aktivieren und das funktioniert nur bei Privatchats, nicht aber bei Gruppenchats. An sich bin ich sonst eurer Meinung. Jedoch finde ich die Vergleiche ein wenig unzutreffend. Twitter macht nicht von ihrem Hausrecht Gebrauch. Vielmehr stellen sie Regeln auf, die die Nutzer einzuhalten haben. Wenn jemand Hartz IV bezieht, muss er sich auch an gewisse Regeln halten, da er sonst seine Bezüge nicht mehr bzw nur vermindert erhält. Genauso darf ein Mieter nicht alles mit der gemieteten Wohnung machen. In dem Fall hat Trump laut Twitter gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, nämlich Aufrufung zur Gewalt. Wenn Trump nicht zufälligerweise der Präsident der vereinigten Staaten von Amerika gewesen wäre, dann wäre er viel eher gesperrt worden. Der Knackpunkt hierbei ist meiner Meinung nach jedoch, wie weit gefasst die Regelung zur Aufrufung zur Gewalt ist und ob man das, was Trump gemacht hat auch tatsächlich als einen Aufruf zur Gewalt verstehen kann. Jedoch macht die ganze Sache um Trump eine Problematik aus, die in der Diskussion oftmals untergeht und die ihr in diesem Video treffend dargestellt habt: Der Machteinfluss von Social Media steigt immer weiter und das ist durchaus ein Problem. Es gibt nur wenige etablierte Social Media wie Instagram, Facebook und Whatsapp, sowie Youtube und Google auf der anderen Seite. Dadurch sind die Social Media in der Hand von gerade einmal zwei Anbietern, nämlich Facebook und Google. Einzige nennenswerte Konkurrenz wäre höchstens Tik Tok. Meiner Meinung nach gehören die Mega-Konzerne in gewisser Weise zerschlagen. Man sollte zumindest Facebook sowohl Whatsapp als auch Instagram wieder wegnehmen, sowie Youtube von Google trennen, um wieder eine gewisse Konkurrenz aufzustellen, ein gewisses Machtgleichgewicht, was auf mehrere Anbieter verteilt ist, statt nur auf drei große Anbieter.
Vor MonatHonigtopf
Telegram ist sicherer da muss man nicht diskutieren.
Vor MonatTobias Barth
6:38 Herrje der war so schlecht ich musst laut loslachen :D :D :D
Vor MonatIos Gaming
so schlecht ist episode 8 auch wieder nicht - vielleicht - möglicherweise - pls help
Vor MonatChristoph Henninger
Ich möchte nur mal schreiben, auch wenn es niemand lesen wird, dass Twitter Trump gesperrt hat lag doch nicht daran, dass es Donald Trump war. Es lag daran, dass er zum Teil Hassrede gepostet hat, zum Teil auch Lügen und die eine oder andere Beleidigung war auch dabei. Da konnte man genug finden. Und ich finde eine Plattform muss sich nicht alles bieten lassen. Kritisch sehe ich da eher, dass Trump so lange bleiben durfte. Ganz einfach weil er Geld brachte. Und ja, ich finde es auch richtig, dass Twitter Leute einfach (Wenn sie was getan haben) entfernen kann. Sie haben quasi Hausrecht. Oder soll es einem Mallbetreiber auch verboten werden einen Hütchenspieler vor die Tür zu setzen, nur weil man ja einfach so in die Mall rein rennen kann? Auch die Angst vor deren eigenen Plattformen habe ich im Großen und Ganzen nicht: Die Trumps dieser Welt wollen doch auf Twitter sein, auf Facebook, auf Instagram oder auf TicToc, gerade weil sie andere infizieren müssen um eine kritische Masse zu erreichen. Respektive, wenn man sich die Ströhmungen ansieht andere betrügen müssen um an Geld oder Macht zu kommen. In Telegramm-Gruppen kannst du den Typen der gerade Stress mit seiner Frau hat nicht ansprechen und ihm einreden, dass daran die Feministen schuld sind. Dazu musst du an den Stammtisch, dort wo die noch nicht radikalisierten sich tummeln. Was das Recht auf einen Twitter-Account angeht. Das hatte er doch und hat es auch genutzt. Und jeder hat ein Recht darauf, solange er sich an die Regeln hält.
Vor MonatHonigtopf
Ich habs gelesen und ich hoffe ich bleibe auch der einzige. Danke für 2 Minuten meines Lebens die ich nie wieder sehe.
Vor Monatjulian
mich würde mal interessieren was rick von star wars ep 8 hält
Vor MonatKatyusha
Genau, denkt doch mal an die Dealer!!!! Was sollen wir nur ohne diese Wunderbaren Menschen Machen XD
Vor MonatHonigtopf
Selber herstellen?
Vor MonatSomeguy020
Echo-Kammern entstehen sowieso. Der Unterschied ist, dass es schwieriger ist neue Leute auf parler oder telegramm, da alle die du erreichst sowieso schon an deinen bullshit glauben.
Vor MonatHonigtopf
Sagt der Faschist
Vor MonatJoJo Girl
Das ist Atilla Hildmann gegenüber auch ziemlich doof. Er hat sich da auch schon zu geäußert. Klar hat er kontroverse (bzw meiner und den meisten anderen Meinungen nach ziemlich blöde) "Verschwörungstheorien" und Statements und so gepostet, er hat aber auch sehr viel gutes getan (vor Corona) Ich Liste das jetzt mal nicht hier auf, hauptsächlich weil ich mir nicht 100%oh sicher bin was genau es alles war und ich hier keine falschen Sachen reinschreiben will, aber ihr könnt es euch ja mal angucken.
Vor MonatMaik Hildebrandt
Dank solchen Trott*** wie Attila Hilldmann können wir als Soldaten solche Sätze wie Treue um Treue nicht mehr benutzen obwohl sie nicht mal einen Bezug zum 3. Reich haben aber dank solchen Neonazi/Reichsbürger Honks in diesem Kontext gesetzt werden. Einfach nur traurig
Vor MonatHonigtopf
Lass dich für die Amis abknallen und halt die Guschen
Vor MonatLukas
3:55 einfach junger Kuro sooooo nices meme hahaha
Vor MonatMaus201
Witzigerweise hat Telegram gar nicht wirklich mehr Sicherheit als WhatsApp.
Vor MonatMaus201
@Honigtopf Nein. Chats sind dort standardmäßig unverschlüsselt. Bei WhatsApp nicht.
Vor MonatHonigtopf
Doch
Vor MonatNicer Dicer
Könnt ihr auch mal ein otrin machen?
Vor MonatSimon Nitsch
Aber ja, im Fall von Trump, er hat bewiesen falsche Verschwörungstheorien verbreitet, mit der Absicht, Leute aufzuhetzen und damit das politische System der USA zu gefährden. Irgendwo hört dann die Meinungsfreiheit auch wieder auf.
Vor MonatKit Wilkins
Ich finde euer Video sehr gut recherchiert und differenziert, aber in dem Vergleich Trump zu bannen und LGBTQ+ Menschen auf TikTok zu shadowbannen, sehe ich nur den Unterschied, dass Trump aktiv Fehlinformationen und Hetze verbreitet hat, die anderen nicht. Mir ist bewusst, dass hier von Fall zu Fall entschieden werden muss, aber ich hätte mir gewünscht, dass ihr den Punkt angesptochen hättet. Es erinnert mich leicht auf eine Diskussion auf Reddit, die ich letztens geführt habe, als mir jemand erzählen wollte, Deutschland hätte keine Meinungsfreiheit, weil es illegal ist den H*locaust zu leugen
Vor MonatHenning Rüß
Echt gutes Video! Tolle Argumente, die waren echt überzeugend! :)
Vor MonatPjascha D
Star wars 8 ein schlechter film? 9 war 1000 mal schlimmer, change my mind
Vor MonatGinko -
Ich hab euch jetzt grob seit 5 oder 6 Jahren im Abo. Und nein, ich werde euch deswegen jetzt nicht deabonnieren bevor der Rückschluss kommt und es so melodramatisch klingt. Allerdings stimme ich nur sehr begrenzt zu bzw. habe gesondert im Fall von Trumps Sperrung durchaus eine andere Meinung. Ich möchte auch erläutern warum: Trump verbreitet bewusst Falschinformationen über seinen Account. Und er ruft indirekt zur Gewalt auf und beleidigt andere Menschen. Diese drei Dinge sind eben NICHT von Meinungsfreiheit gedeckt. Herrn Solmecke hat schon klar eingeräumt das er schon viel früher hätte gesperrt werden müssen. Natürlich kann man die Politik des Sperrens hinterfragen. Dennoch sehe ich da durchaus eine klare Legitimität in der Sperrung und sehe es als sehr wohl gut. Meinungsfreiheit bedeutet eben nicht ALLES in vollkommen freier und ohne Nachzudenken ins Internet zu feuern. Beleidigungen und Drohnungen, wie auch Aufruf zur Gewalt sind nach wie vor Straftaten zu Recht. Das macht auch keinen Unterschied ob man es öffentlich auf einer Demo macht oder vor einer Masse von Personen im Internet. Zumal ihr selbst im Video keine Antwort darauf gibt ob ihr Sperrung von Trump legitim findet oder nicht. Man sollte nicht einfach Random Leute wegen einer anderen Meinung sperren. Da gebe ich euch recht. Auch sollte man eben Filterblasen vermeiden und Leute eben nicht wegen ihrer Meinung sperren. Klar sollte aber auch sein das Morddrohungen, Gewalt und Hetze gegen Personengruppen eben auch keine wirkliche Meinungsäußerung sind die irgendeine gesetzliche legitime Basis haben. Also da sollte man denke ich durchaus sehen, das jede Freiheit auch ein gewisses Maß an Grenzen hat. Zumal er schon mehrfach gegen die Rechtlinien und gegen die Gesetze verstoßen hat mit seinen Aussagen.
Vor MonatTheodor Körner
Das geilste ist immer noch, dass auf einmal Leute, die sonst immer vor der Macht der Lobbygruppen und Großkonzernen in der Politik warnen, es feiern, dass sich jetzt Tech-Konzerne eigenmächtig in die Politik einmischen.
Vor MonatViktor Bonsaizecke
Ihr habt bei eurer Argumentation das Toleranz Paradoxon außen vor gelassen. Wir sollten die Intoleranz nicht tolerieren.
Vor MonatHonigtopf
Aber das macht dich doch selbst zum Intoleranten.
Vor MonatPerahoky
Eure Begründungen sind echt schräg...
Vor Monatnie mehr CDU
Die vielen Accounts weiß ich jetzt nicht. Aber der Trump account? Zurecht gebannt. Trump hat kein Recht auf aufwiegelung und destabilisierung.
Vor MonatChaosDwarf7
@Honigtopf Ich muss an dieser Stelle für "@nie mehr CDU" Partei ergreifen. Der Tatbestand der Volksverhetzung wird in § 130 StGB umfassend definiert. Es geht dabei spezifisch um Äußerungen, die dazu geeignet sind, den öffentlichen Friedenzu stören oder in verfassungsfeindlicher Weise einen Einzelnen oder eine Gruppe zu beschimpfen, verächtlich zu machen oder zu verleumden. Diese Kriterien werden in keiner Weise durch die Aussagen von "@nie mehr CDU" erfüllt. Auch die Tatbestände der §§ 185, 186 & 187 StGB, die oft irrtümlich als "Hetze" bezeichnet werden sind hier weder faktisch noch in irgendeiner Weise dogmatisch anwendbar. Ebenso verhält es sich mit dem, im Jahr 2018 weggefallenen, § 103 StGB, der hier inhaltlich ebenfalls nicht mehr einschlägig gewesen wäre. Wie bereits korrekt durch "@nie mehr CDU" festgestellt, ist hier eindeutig auf Artikel 5 des Grundgesetzes abzustellen. Die Aussage, dass der Bann des "Trump-Accounts" berechtigt gewesen sei unterliegt hier offenkundig und unbestreitbar dem Recht auf freie Meinungsäußerung und ist somit grundrechtlich schützenswert. Die von "@nie mehr CDU" angedeutete Anklage gegen den ehemaligen amerikanischen Präsidenten wegen der Aufwiegelung und Destabilisierung der öffentlichen Ordnung wird durch die jüngsten Geschehnisse in den Vereinigten Staaten gestützt. Dogmatisch könnte man Donald Trump hier (nach unserem deutschen Recht) die Erfüllung des Tatbestandes der Volksverhetzung vorwerfen; in welchem Umfang bleibt hierbei diskutabel. Unstreitig ist jedoch weiterhin, dass ihm Äußerungen dieser Art zu untersagen und die bereits getroffenen Aussagen mit Konsequenzen zu belegen sind. Zuletzt muss hier noch einmal klar dazu angeregt werden zu reflektieren, ob jemand, der offenkundig Sympathien für Donald Trump hegt, den Grundgedanken der Demokratie tatsächlich verstanden hat. Mit freundlichen Grüßen
Vor Monatnie mehr CDU
@Honigtopf 1. Trump ist kein Präsident mehr. Yay 2. Würde ich jetzt behaupten, dass das nicht wirklich Hetze ist. Mehr so eine Meinung. 3. Artikel 5GG
Vor MonatHonigtopf
Und was gibt dir das Recht hier gegen einen Demokratisch gewählten Presidenten zu hetzen?
Vor MonatConnor Andrews
Wenn man mich fragen würde, dann ist der Trump Ban keine Zensur, sondern das Unterbinden einer potenziellen Gefahr für die Allgemeinheit. Aber mich fragt ja niemand. xD
Vor MonatHonigtopf
Ist auch besser so anscheinend
Vor MonatA little bit Intellectual
4:20, ihr habt offensichtlich zu wenig Extra 3 geschaut.
Vor MonatAnte Up
Der trump Bann war richtig, wenn man öffentlich zu einer Straftat aufruft, muss man mit den Konsequenzen leben.
Vor MonatLiskar L
Tripper. Der beste Eisbrecher für den Anfang einer Konversation.
Vor MonatArtjom Fos.
Twitter hat Regeln für ihre Plattformen und Trump hat sie halt gebrochen kann man nix machen
Vor MonatHonigtopf
Welche Regeln hat er gebrochen? Belege bitte
Vor MonatDenny
Der Knackpunkt an den Analogien ist: Es sind Diskussionsplattformen und gebannt werden Leute weil sie diese eben nicht zur (sachlichen) Diskussion verwendet haben. Die Abgrenzung von Diskussion und Selbstdarstellung spielt sich in genau dieser Fragestellung ab, manche geben sich aber erst zufrieden wenn sie alles in kleine Stücke gehauen haben und da setzt der Selbsterhaltungstrieb der Plattform ein. Mangelnde Transparenz in solchen Entscheidungsfindungen ist ein Problem, aber volle Transparenz geht auch nicht ohne Rechte der gebannten User zu verletzen... was solche Plattformen in die Zwickmühle bringt und am Ende auf die Frage hinausläuft nicht ob, sondern _wie_ jemand eine solche Plattform nutzt und nicht ob er das als Zensur empfindet. Man kann mit stabilem Magen so ziemlich jedes Argument sachlich diskutieren, man muss es halt wollen.
Vor Monat