Diese österreichische Dokumentation wurde Ende September, und als Wiederholung Anfang Oktober 1989 im ORF ausgestrahlt, nicht mehr aber in der ARD (der NDR war Kooperationspartner), dies war Mitte November 1989 geplant , man setzte sie aufgrund der politischen Umbrüche ab. Es ist meines Erachtens eine objektive Reportage und gibt einen guten Einblick, so es bis dato möglich war. Über Reaktionen von ehemaligen NVA-Angehörigen würde ich mich freuen.
KOMMENTARE
Brian Wolfman
Eventuell eine der besten Reportagen über die Nationale Volksarmee. Die österreichische Berichterstattung ist sachlich hierbei vorbildlich.
Vor 3 Monatea1f2g3h4
@Dirk Begründung?
Vor MonatDirk
Ach ja , wohl eher nicht.
Vor 2 MonateDrXC
was für ein tolles Zeitdokument, danke fürs Zugänglich-machen!
Vor 2 MonateOliver YT
@Hartmut Gruchmann-Möller Warum nicht? Dieses Zeitdokument ist toll... es geht nicht um das Leben zu der Zeit (was für manch toll, für andere alles andere als toll gewesen ist... wie zu allen Zeiten).
Vor MonatHuman Reasonist
Toll. Vielen wirklich herzlichen Dank für's Einstellen. Historisch wertvoll.
Vor 3 Monatenobyroyal
@Marcel Bork Gedreht frühestens 1988, eher noch 1989 im Frühjahr/-sommer (sichtbare Vegetation), die Postproduktion für eine Reportage benötigt nicht so viel Zeit, sodass diese im Frühherbst 1989 ausgestrahlt werden konnte. Das Insert dieser Zeit wurde damals nur zeitweise eingeblendet. Beim ORF war dies fix erst ab Herbst 1992 der Fall, im moderneren Design, erst rechts, dann gleich links, wo es heute noch ist, nur etwas kleiner, und dann und wann angepasst.
Vor 2 MonateMarcel Bork
@nobyroyal Wann genau wurde das gesendet? Das Zeichen des ORF ist auch nicht eingeblendet.
Vor 2 MonateHuman Reasonist
@nobyroyal Klasse 👍
Vor 3 Monatenobyroyal
Freut mich, dass es Ihnen gefällt.Wollte dies schon früher tun, es ist leider aufwändig, musste die Reportage auf einen analogen Festplattenrecorder überspielen, dann auf DVD übertragen, dann mittels PC auslesen, die Filmdatei vorbereiten, und dann hochladen. Dies habe ich auch bei meinen Musikbeiträgen gemacht. Werde noch weitere Beiträge hochladen.
Vor 3 Monateder Imperator
Authentisch, sehr sehr sachlich und frei von jedweden politischen Pathos. Selten so eine ideologiefreie Doku über unsere NVA gesehen. -Prima- "ganz großes Kino", würde man heutzutage sagen. Wertvolles Filmdokument.
Vor 3 Monatea1f2g3h4
@GEZtapo Um Tucken und Rosetten geht es hier gar nicht. Aber Sie scheint dieses Genre wohl sehr zu interessieren.
Vor MonatGEZtapo
@Lerk Kleid zu eng geworden ? und jetzt ab in den Tuckenclub & Rosette vergolden lassen
Vor 2 MonateLerk
@GEZtapo über der NVA lachte Honecker
Vor 2 MonateSimpliciusTeutsch
Eine sehr interessante Doku, danke fürs Zeigen. Interessant vor allem auch, wie zumindest vordergründig überzeugt die Interviewpartner ihre ideologischen Parolen wiedergeben. In Anbetracht dessen, wie dieses System später in sich zusammengefallen ist. Glücklicherweise kam es nie zu einer militärischen Eskalation zwischen der DDR und der BRD. Selbst bin ich Wessi und war weder in der NVA noch in der Bundeswehr.
Vor 3 Monateuntergeher
So reden doch heutige Politiker auch, ist doch völlig normal.
Vor 2 MonateSimpliciusTeutsch
@helmut ohne Anhand deines Beitrags wird mir leider nicht klar, worauf du hinaus willst.
Vor 3 MonateDer Gute
Ich wusste nicht das es so eine Reportage gibt- wann wurde die gemacht? Aber egal-Stark👍👍👍
Vor 3 Monatenobyroyal
Gedreht frühestens 1988, eher noch 1989 im Frühjahr/-sommer (Vegetation), die Postproduktion für eine Reportage benötigt nicht so viel Zeit, sodass diese im Frühherbst 1989 ausgestrahlt werden konnte.
Vor 3 MonateBearkiller72
Steht in der Beschreibung zum Beitrag. 1989.
Vor 3 MonateFrank Kai
Der Beitrag über die innere Situation der NVA im Jahre 1989 ist ein interessantes militär-historisches Filmdokument. Beachtet werden muss, dass der ehem. GO Brünner am Ende des Jahres 1989 seiner Funktion entbunden wurde. Ein Jahr später gab es die NVA nicht mehr - ohne einen Schuss. Die ehemaligen Angehörigen der NVA haben ihren Auftrag erfüllt, der durch die Bevölkerung der DDR gestellt wurde. Eine einzigartige geschichtliche Leistung.
Vor 3 MonateAndreas Goetz
" . . . ihren Auftrag erfüllt, der durch die Bevölkerung der DDR gestellt wurde." Was ist denn das für ein Blödsinn?
Vor 2 MonateWooning
Gott sei Dank ist alles friedlich ausgegangen.....
Vor 3 MonateHolger Schmidt
mit dem ergebnis 33 konsument und jetzt kommt der grosse knall.
Vor MonatHans Termin
@Mathias Wiegand ES gibt in jeder Armee Soldaten, die nicht auf die eigenen Brüder, Schwestern ...... schießen würden. die hätte es auch in der Bundeswehr gegeben. Aber der größte Teil der Soldaten hätte auch auf die Brüder und Schwestern geschossen - ob Soldat in der NVA oder Soldat in der BW.
Vor 2 MonateMathias Wiegand
Ich habe im Herbst 1988 mit meiner Freundin am Brandenburger Tor gestanden und zu ihr gesagt"Ich würde gerne wissen wie es da drüben weitergeht!" Ich habe damals als Berufsunteroffizier in der NVA gedient und in meiner Kompanie hätte nicht ein Einziger auf eigene Leute geschossen! Also Gott hat damit nichts zu tun! Am 22.Dezember 1989 war ich bei der Öffnung des Brandenburger Tores dabei! ;-)
Vor 3 MonateHELiX CLiPPER
Was für ein historisches Dokument! Daumen hoch!
Vor 3 MonateJohannes
@Hanika Ich habe eine Botschaft an die Menschheit: Fangt an euch selbst zu lieben. Überwindet den Hass der in euch wohnt! Und freut euch dass jeden Tag die Sonne aufgeht.
Vor 2 MonateJohannes
@Hanika Ich habe immer versucht das beste aus meinem Leben zu machen, und wenn mir jemand was sagen kann wo mich weiterbringt, binn ich immer dankbar. Weil ich leider die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen habe. Man, also jeder sollte versuchen Geistig immer besser zu werden. Aber das hängt auch alles von den äußeren Rahmenbedingungen ab.
Vor 2 MonateHanika
@Johannes Na immerhin fangen Sie nicht gleich an zu pöbeln; manche Leute reagieren empfindlich, wenn man sie auf Fehler hinweist.
Vor 2 MonateJohannes
@Hanika Da kann man mal sehen, dass man immer noch dazulernen kann. Und vielleicht mach ich auch noch mal Karriere.
Vor 2 MonateHanika
@Johannes Also Sie wissen es nicht, das dachte ich mir. Ihren altbackenen Spruch hätten Sie sich sparen können. - Das Wort "nichts" schreibt man übrigens ohne Deppen-Apostroph. 😅
Vor 2 MonateMister Floppy
Ich verstehe immer den Hass nicht. Ob NVA oder Bundeswehr. Jeder hat seinem Land gedient. Die einen unter dem Einfluss der Russen, die anderen unter dem Einfluss der USA. Ich bin ehrlich gesagt zufrieden das Deutsche nicht auf Deutsche schießen mussten.
Vor 3 MonateVolker Tiefenthaler
@Torsten 8
Vor 5 TageDirk
@Walter Barleben Wir alle haben zwei Leben. Das zweite beginnt in dem Moment, in dem wir erkennen, dass wir nur eines haben. Konfuzius , chin. Philosoph
Vor 2 MonateWalter Barleben
Das kommt noch ,versprochen
Vor 2 MonateStanislaw Staszic
Die Doku an sich finde ich sehr gut. Allerdings habe ich noch nie einen so verunsicherten Militär gesehen, wie General Brünner. Schon allein wie er sich an jedes Wort herantastet, ist hochinteressant. Der Mann hat Angst etwas falsches zu sagen und das merkt man ihm an. Viel interessanter aber ist, was der Militärhistoriker ganz am Ende sagt, nämlich dass es gegenwärtig "wenn ich Österreich nicht mit einbeziehe" zwei deutsche Staaten gibt. Inwieweit war Österreich nun in der Militärdoktrin der DDR bzw. der NVA ein deutscher Staat?
Vor 3 MonateRalf Schulze
Wie vergesslich muß man sein um nicht zu wissen das Östereich sich damals dem großdeutschen Reich anschloss.
Vor Monatnobyroyal
@Hans Termin Ja, Österreich war zu dieser Zeit besetzt, die Eigenstaatlichkeit war aber beseitigt, die Regierung Schuschnigg war nicht mehr im Amt, auch die letzte Regierung Seyss-Inquart amtierte nur einen Tag, ihr oblag mittels eines Bundesgesetzes die „Wiedervereinigung“ mit dem Deutschen Reich. Mit diesem Akt amtierte die deutsche Regierung. Somit war der Anschluss formal rechtsgültig, wurde aber vom Ausland nicht anerkannt, nur zur Kenntnis genommen, was blieb auch übrig. 1945 endete dieser Albtraum…
Vor 2 MonateCross-Ge braten
Der Schlusssatz ist interessant und sagt viel aus. "Es existieren -wenn ich Österreich nicht dazu zähle- 2 deutsche Staaten." -Das, was er nicht sagt, ist das interessante. Und das macht den Professor symphatisch
Vor 3 Monatearbanasi albanesi
@Kai Guleikoff Nicht umsonst inkludiert man die Östrodeutschen/Österreicher im Serbokroatischen Raume, gleich den Innerdeutschen, als "Svabo".
Vor MonatKai Guleikoff
@hofec2000 Aber zu den deutschsprachigen Staaten, in der Mehrzahl ihrer Kantone. Mit Deutschland und Österreich zusammen, ergibt es daher immerhin 100 Millionen Deutschsprechende in Europa.
Vor 2 Monatehofec2000
Zum Glück kommt keiner auf die Idee, auch die Schweiz zu den deutschen Staaten zu zählen!!!
Vor 2 MonateKai Guleikoff
@Angelo D. Im Jahr 1938 wurden dazu VOLKSABSTIMMUNGEN in Deutschland und in Österreich durchgeführt - die international anerkannt wurden. Aus diesen Abstimmungen konnte eben relativ schnell eine VOLKSGEMEINSCHAFT entstehen, die heute vehement geleugnet wird.
Vor 3 MonatePeter Uthe
Bis 1976 Dienst in Neubrandenburg - Trollenhagen. 3.LVD NB 33. Im Sommer ging es zum Tollensesee, Disco bei "Onkel Willi". Gruß an alle Kameraden, die in den Jahren 1973-1976 dort gedient haben. "Was uns nicht umbringt, macht uns härter".
Vor 3 MonateDirk
@Beimann '73 dann gehe ich jetzt davon aus das Du die Werte der BRD nicht anerkennst.
Vor 2 MonateBeimann '73
@Dirk Weder, noch. Wollte allerdings nie in den Westen.
Vor 2 MonateBeimann '73
@Dirk 🥱 Blablabla ... (Weniger als 9% der Offiziere der NVA wurden in die BuWe übernommen.) Wer gibt Figuren, wie ihnen eigentlich immer das Recht und den Auftrag, uns zu erklären, wie wir in der DDR gelebt haben?
Vor 2 Monatekarl gustav
3. RTSB-Brigade Dranske/Bug 82-85 H-32 Torpedo-mech.-Maat, war eine interessante und lehrreiche Zeit
Vor 3 MonateKurt Feodor Pohland
@Torsten Meinen Sie etwa das Sandmeer(mehr),das Kiefernmeer(mehr) und was kommt danach?Garnichts Meer(mehr)?NVA von 1977-80.
Vor 2 MonateRalph Kniebel
6.TSA 862 ich stimme dem zu
Vor 3 MonateTorsten
Dranske... Das Land der drei Meere.
Vor 3 MonateOliver YT
Die Jugend war nicht so verblödet, wie die unsere..
Vor MonatPeter Engel
Das waren noch Zeiten supi. Vorallen es waren noch Soldaten nicht wie heute.
Vor MonatGerhard Skop
Ich hatte eine sehr gute Ausbildung auf einem T-55 in Goldberg und habe meine Pflicht erfüllt. Auf alle Fälle war es eine Armee!
Vor Monatᚠᛖᚾᚱᛁᚱ ᛚᛟᚲᛁᛊᛊᛟᚾ
Was man von der Bunten Wehr heutzutage nicht sagen kann.
Vor 20 TageHeinrich Hucke
Die NVA war die letzte deutsche Armee in der die preußischen Traditionen wie z. Bsp. der Exerzierschritt und der Schnitt der Uniform noch aufrechterhalten wurde. Man sieht das heute nur noch bei der chilenischen Armee! Schade, dass die Bundeswehr diese Tradition nicht fortsetzt.
Vor 3 MonateKai Guleikoff
@Rudi Ratlos Ich stimme dir durchaus zu! Ich war doch selber DDR-Bürger von 1950 bis 1990 und die Entwicklung des Arbeiter-und-Bauernstaates miterlebt. Die DDR hatte ungleich (!) schwierigere Startbedingungen gehabt, als die BRD. Trotzdem standen wir in an der Spitze des Pro-Kopf-Einkommens innerhalb der RGW-Staaten, bis 1990.
Vor MonatKai Hawaii
@Andreas von Studnitz Nehmen Sie Haltung an Genosse Soldat
Vor MonatJürg Streuli
Bemerkenswert die relativ offene Sprache der Vorgesetzten.
Vor 3 MonateHighFive420
Generell von jedem der interviewt wurde. Man kann richtig in den Gesichtern ablesen, wie sehr die Personen Angst davor hatten was "falsches" zu sagen, was dann ein IM hört oder sonstig vom MfS mitgehört wurde. Da konnte so ein Interview dein Leben und deine Karriere zerstören, wenn etwas unliebes angesprochen wurde.
Vor 2 Monatetotalhyperspacebro
sehr interesant
Vor 3 MonateManfred
Einen Stechschritt gab es bei der Deutschen Wehrmacht! Bei der Nationalen Volksarmee hatten wir nur den Exerzierschritt. Dienstzeit von 1955 -1957, Uffz.a.D.
Vor 3 MonateManfred
@Hartmut Gruchmann-Möller Hallo Hartmut, danke für dein Lob. Bin inzwischen 89 geworden, habe noch viel dazu gelernt. Aber im Grundprinzip,Frieden und etwas mehr Gerechtigkeit bin ich noch der von damals geblieben.
Vor MonatHanika
@Manfred So langsam wirst du peinlich.
Vor 3 MonateManfred
@Hanika Bin dir auf der Spur! War E. M. Bester Kundschafter.Manchmal hat er mich angerufen und um Rat gefragt. Du bist doch aus Sachsen, kennst du Sachsen-Paul ?
Vor 3 MonateTjalfi
Naja, daß "alle Offiziere ausgezeichnet Russisch sprechen", möchte ich von meiner Truppe nun wirklich nicht behaupten. Ich habe anderes erlebt...
Vor 3 MonateHanika
@Tim Bow Woher wissen Sie das? Wie viele dieser Offiziere kennen Sie persönlich?
Vor 3 MonateReinhard Niehus
Eine Reportage ohne das heutige Framing. Danke für das hochladen.
Vor 2 MonateBeimann '73
@nobyroyal Im Titel steht "Dokumentation"; eine Dokumentation wäre objektiver und bei den Fragestellungen neutraler. Das geht schon beim Titel los, es gab keinen Stechschritt in den Vorschriften der NVA. (Das soll wohl auf Traditionen der Wehrmacht hindeuten.) Natürlich gibt es auch neutrale Teile, aber der Gesamttenor ist das nicht. Beispiele: Bei der Wachablösung werden die Soldaten *nur* "von hinten" gezeigt. 1:55: Symbolik bei einer Vereidigung wird negativ dargestellt, ebenfalls Kampf gegen Faschismus. 4:40: "Für die Wehrpflichtigen gibt es *natürlich* keine Garnisonswahl." Wie sollte denn so etwas gehen können? 13:50: Die Verpflegung ist "westlichen" Verhältnissen angepasst. (Sonst hatte der DDR-Bürger ja nur Weißkohl, trocken Brot und Wasser.) Verteilung von Propaganda-Material des Österreichischen Bundesheers - Man äußert Erstaunen, dass das untersagt wurde. 19:20: Überraschend, das sich DDR-(Militär)-Piloten außerstande sehen, den Sprechfunkverkehr in Englisch abzuhalten. (Im Warschauer Vertrag galt Russisch als *die* militärische Sprache.) 21:25: Singen eines Volksliedes wird genutzt, um eine Gleichstellung mit der faschistischen deutschen Wehrmacht zu suggerieren. 24:00: "Der Staat ist vorsichtig. Waffen bekommt der Soldat nur im Dienst in die Hand ..." Wann bitte sonst? 25:45: "Ausrüstung und Bewaffnung sind ausschließlich sowjetisch". Stimmt nicht, weil z.B. Kfz-Technik auch aus anderen Ländern kam und etliche Geräte (z.B. 4-fach-Starter für Strela-Raketen) selbst in der DDR entwickelt und gefertigt wurden. 29:30: "Bei Fragen erhält man keine Auskünfte über Gliederung ... Personalstärke ..." Das ist doch normal! 29:50: "... obwohl alle Offiziere ausgezeichnet russisch sprechen". Falsche Aussage, galt für den überwiegenden Teil der Offiziere nicht. Weiterhin gibt es provokante bis dümmlich-naive Fragestellungen, Beispiele: 5:50: Frage an den stellv. Verteidigungsminister, ob er eine Neutralität der DDR für denkbar hält? 12:05: Frage an den Matrosen: "Dürfen sie einen "Spiegel" behalten? ... Haben sie ihren Politoffizier gefragt, warum er ihnen die Zeitschrift wegnimmt?" 14:40 "Fragen sie im Politunterricht ihren Kommandanten, warum sie nicht in den Westen fahren können? Haben sie ihn schon mal gefragt? Warum fragen sie ihn nicht?" (Der Mann hat sich freiwillig als Längerdienender verpflichtet!) 17:50: Frage an den Piloten: Wäre der Einsatzbefehl gegen die Buwe für sie ein Problem? ... Sie würden (auf den Westdeutschen) schießen? 31:00: Frage an einen normalen Wehrpflichtigen: "Sind sie gern Soldat geworden?" 34:20: Frage an den stv. Verteidigungsminister nach einem Einsatzfall, Konfrontation BuWe und NVA. Sowas hätte es nie gegeben, beide Armeen waren Teile gegensätzlicher Militärkoalitionen mit allen sich daraus ergebenden Folgen. (Hätte die BuWe auf die NVA geschossen?) 36:50 Herr General, wie stark ist die Stellung der Partei in der Armee? 39:00 Frage an einen Hauptmann (gestandener Offiziershörer), ob er im Einsatzfall (auf Buwe) schießen würde. (Was will man da hören?) 40:00 Steht die NVA an der Spitze (in Bezug auf die Koalitionsarmeen im Warschauer Vertrag)? Ich war OaZ von '73-76.
Vor 2 Monatenobyroyal
@Beimann '73 Nein.
Vor 2 MonateBeimann '73
@nobyroyal Können sie das wirklich nicht erkennen?
Vor 2 Monatenobyroyal
@Marcel Bork Was macht diese Reportage ekelhaft?
Vor 2 MonateElmo Blatch
5:46 ein paar Monate später konnte der auch zum Arbeitsamt gehen.
Vor 3 MonatePapa Bär
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen
Vor 3 MonatePapa Bär
Viele Grüße an die E.K Frühjahr 1977 in der Stabskompanie in Eggesin von Klemme
Vor 3 MonateAndreas Buchwald
Na klar , kein Bundeswehrsoldat hat je eine politische Sitzung gehabt
Vor 3 MonateTilo Hertel
@Kai Guleikoff Nach der Wende gab es "nur" noch LeKu - Lebenskunde.
Vor 2 MonateKai Guleikoff
Nicht RD, sondern BRD.
Vor 3 MonateThomas Müller
Waren Alles Feine Kerle.
Vor 3 MonateHefttacker der Erste
Diese Interviews, was sollen die drauf antworten? Falsche Antwort , dann Ende im Gelände.
Vor 2 MonateRob
Ja, es wurde doch wohl die falsche Armee ausgemustert!
Vor 2 MonateMarcelo Quiroga
lastima que no entienda aleman y poder entender...
Vor 3 MonateJürgen Beerenbach
AR 4 Erfurt (Henne).......wir hatten noch Munition :)
Vor 3 Monatehubischreck
@The XenoBotDesigner -- ich fuhr meinen " 353 Wartburg de luxe " ( mit Schiebedach) GERN !!
Vor 2 MonateKai Guleikoff
@The XenoBotDesigner Ich war DDR-Bürger von 1950 bis 1990. Neben Wartburg und Trabant - den 2taktern - bin ich gefahren, als Pkw-Eigentümer: Moskwitsch, Wolga, Lada und Skoda - alles 4takter. WAS sind denn nun die "einfachsten Dinge des Lebens?"
Vor 3 MonateKai Guleikoff
@The XenoBotDesigner Totaler Blödsinn! In der DDR waren jede Menge Vier-Takt-Autos (Pkw) zu kaufen - neu und gebraucht. Was sind denn die "einfachsten Dinge des Lebens?"
Vor 3 MonateThe XenoBotDesigner
Klar, dafür musste das Volk Autos mit 2takter fahren und viele Jahre auf einfachsten Dinge des Lebens verzichten….. 🤌
Vor 3 MonateJürgen Bernhardt
AR III Leipzig - wir hatten auch genug Munition und Treibstoff!
Vor 3 MonateMathias Bartl
Ich hab den Auftrag, jeden Auftrag zu erfüllen. Partei der Arbeiterklasse, Jawohl!
Vor 3 Monatehubischreck
@baer008 ..." PAPP- Nase " , wohl nicht gedient !!?
Vor 2 Monatejens sponholz
ich war stolz bei der nva zu dienen im msr 1 oranienburg bei berlin schöne zeit
Vor 3 MonateKai Hawaii
@Big Lebowski Es gab kein Versagen sondern Sicherheit
Vor MonatKai Guleikoff
@Dirk Wieso "Gehirnwäsche?" Wenn eine Ideologie oder Religion überzeugend wirkt, kann diese doch nicht verkehrt sein! Der Mensch kann durchaus unterscheiden zwischen "Gut und Böse", weil es ihn immer selber betrifft. Der Mensch im Staatssozialismus ist materiell immer grundversorgt und braucht daher keine Existenzangst zu bekommen. Soll das kein Fortschritt sein?
Vor 2 MonateDirk
@Kai Guleikoff mit uns wird es keine Mauer geben wer hat die Schotten zu gemacht ?
Vor 2 MonateHolger Singer
Schöne Zeit. Alles klar. Wegtreten!
Vor 3 Monateluki
Sieht noch wie von gestern aus
Vor 2 MonateBurkhard Andrae
Es heißt „Regimentskommandeur“, nicht „Regimentskommandant“ , nur mal so nebenbei…
Vor 3 MonateKai Guleikoff
@Hans Termin In der Französischen Fremdenlegion ist die Kommandosprache FRANZÖSISCH, die jeder Angenommene erlernen muß. Nur sehr wenige Ausländer können in der Legion einen Offiziersdienstgrad erwerben.
Vor 2 MonateHans Termin
@Kai Guleikoff Und wie ist es mit der Fremden-Legion der Franzosen. Dort sollen zu 40 % der Legionäre deutsche Staatsbürger (2014) sein. Die militärischen Dienstgrade und die Befehlshoheit, dass Disziplinarrecht ist in französischen Händen.
Vor 2 Monateklaus Dieter
Ich empfehle in diesem Fall, mal den Film (Serie 08/15). Die Österreicher, sind einfach bei den alten Bezeichnungen geblieben, sieht man sich die Dienstgradbezeichnungen der Wehrmacht an (Artillerie und Kavallerie) , wird man schnell die gleichen Dienstgrade oder Stellungsbezeichnungen wieder finden (Feldwebel=Wachtmeister), (Kommandeur=Kommandant) .
Vor 2 MonateHans Ulrich Böning
@Kai Guleikoff Richtig, Friedrich sprach ja zeitlebens besser französisch als deutsch. Selbst in St.Petersburg wurde am Hof überwiegend französich gesprochen.
Vor 3 MonateMax Mustermann
Was war falsch in einer deutschen Armee gedient zu haben,die nie Krieg geführt hat?
Vor 3 MonateHubertus Ortmann
@Max Mustermann Meine Geschichtslehrerin in dieser Hinsicht ist meine Frau, die in der DDR groß geworden ist und deren Familie. Bin also sehr gut informiert.
Vor MonatHubertus Ortmann
@Göran Schmidt Was war nicht falsch? Dass der DDR-Kommunismus jahrzehntelang insbesondere auch durch die NVA am Leben erhalten würde?
Vor 2 MonateHubertus Ortmann
@Kai Guleikoff Gleich kommen noch Lobesdudeleien auf den DDR-Sozialismus.
Vor 2 MonateHubertus Ortmann
@Edboese Au Backe ...
Vor 2 MonateMaxim Kretsch
32:40 Der geheime Sprechautomat der Aktuellen Kamera
Vor 2 MonateArne Schumacher
Ist mir völlig neu, dass es bei der Volksmarine Fregatten und Korvetten gab.
Vor 3 MonateTilo Hertel
@Beimann '73 Tarantul class corvette. Laut Wikipedia large missile cutter. Das bekannteste dürfte wohl die "Hans Beimler" gewesen sein. Für die Amerikaner so erstaunlich, dass sie gleich eins in Amerika getestet haben. USS Hiddensee.
Vor 3 MonateBeimann '73
@Alexander Klimke Oh, du hast Recht. Danke! Immer wieder gut, wenn es aufmerksame Leser gibt ... 😊
Vor 3 MonateAlexander Klimke
@beimann7365 Du hast einen Schusselfehler gemacht: Die von Dir erwähnten "Kleinen Raketenschiffe" (Molnija), NATO -Bezeichnung "Tarantul- Klasse", waren am ehesten einer Korvette vergleichbar.
Vor 3 MonateTilo Hertel
Koni class frigates: drei Stück - Berlin, Halle und glaube Rostock. Jede Menge Parchim class corvettes. Et cetera pp.
Vor 3 MonateBeimann '73
@Arne Schumacher Nochmal langsam: Es gab ein anderes Klassifizierungssystem. Folglich gab es keine Fregatten und keine Korvetten. Die tonnagemäßig größten Einheiten der VM waren die KSS (Küstenschutzschiffe), die nach NATO-Klassifikation als Fregatten bezeichnet wurden. Weiterhin gab es die als Kleines Raketenschiff klassifizierten Einheiten, die nach NATO-Bezeichnung als Korvetten gelten würden. (Eins davon wurde übrigens durch die USA zur Erprobung übernommen. Genauso wie andere Waffen nach dem Krieg 1945 ...)
Vor 3 MonateBert NL
Das mit die Auslandreisen wundert mich nicht. War selbst beim Niederländische Luftwaffe. Auslandsreisen gab es bei uns auch nur nach genehmigung vom Kader. Ich sage nicht das es nicht ohne Genehmigung passierte, aber schon wegen Versicherung und Krankenversicherung war es nicht frei. Nach "Drüben" kam sowieso nicht im Frage.
Vor 2 MonateNRW
Gott sei Dank hat Deutschland friedlich die Einigung gefunden.
Vor 3 Monatetwinsonic
@Hanika schon ein bisschen Gaga? Mit fast 90 sollte man nicht mehr auf YouTube sein
Vor 2 MonateZsolt Dunai
Da ist ein Fehler im Titel, oder? Volkarmee->Volksarmee
Vor 3 Monatenobyroyal
danke - berichtigt!
Vor 3 MonateEgbert G.
Das heisst Exerzierschritt, ihr Experten
Vor 2 MonateDoktor Adolf Haupt
Wehrmachtsstechschritt mit 114 Schritt/Minute ... wie früher halt
Vor 2 MonateAbensberg
wie die offiziere bei jeder frage herumdrucksen :D die mannschaften und unteroffiziere gleich direkt sprachlos bei manchen fragen, bloß nichts falsches zu sagen... schon irgendwie traurig
Vor 2 MonateJörg Fechtner
23 Panzer Regiment Stallberg T55A muss man mit gemacht haben!!!! 82-83
Vor 3 MonateMax Mustermann
Nebenan in Stallberg 17. Fla-Raketenregiment Ek 77.
Vor 3 MonateMikka M.
Man muss gar nichts! Armselig!
Vor 3 MonateKai Guleikoff
Im Panzerregiment 23 "Julian Marchlewski" diente ich im NVA-Praktikum von 1970 und als Zugführer von 1971 bis 1972. Regimentskommandeur Oberstleutnant DORN, Bataillonskommandeur Major LEOPOLD und Kompaniechef Hauptmann WISKOW. Standort damals in KARPIN, Straße der NVA.
Vor 3 MonateWerner Schreiber
Diese Ausbildung bräuchten die ganzen BRD Nachtjacken.
Vor 3 MonateJustin F.
Interessant Doku, allerdings wirkt die NVA hier sehr vorzeigemäßig. Die Fragen waren teilweise sehr unangenehm, besonders auf Mannschaftsebene, bzw. wurde (unangenehm) nachgebohrt, welche Offensichtlich nicht wahrheitsgemäß beantwortet wurde (zurecht, Angst vor Konsequenzen).
Vor 3 MonateKai Guleikoff
@Onkelchen Ein alter System-Vergleich bleibt aktuell: In der DDR war die berufliche Karriere "im Eimer", wer das SED-Politbüro in Frage stellte. I In der BRD ist das der Fall, wer seinen Arbeitgeber als "unfähig" bezeichnet. In beiden Fällen ein PROBLEM DER LOYALITÄT - auf unterschiedlichen Ebenen festgelegt.
Vor 2 MonateOnkelchen
Nehmen Sie doch bitte die heutige Zeit und stellen Sie im Hier und Heute ganz normalen Zivilisten Fragen zu kontrovers diskutierten Themen. Ich nehme nur Energieversorgungslage, deren Ursachen und Auswirkungen. Wer da das "Falsche" sagt, der kann sich auch von seinem Arbeitsplatz verabschieden.
Vor 2 Monatea1f2g3h4
So tief wären Journalisten von ARD und ZDF wohl nicht in die Abläufe innerhalb der NVA vorgelassen worden. Dem ORF des neutralen Österreichs stand man in der DDR hingegen etwas offenener gegenüber. Das macht diese Doku tatsächlich sehr interessant.
Vor 3 MonateUnbetreut Denken
Klar, muß ja ordentlich aussehen. Wenigstens!
Vor 3 MonateCharles73154
Logischerweise mussten Bundeswehr und NVA am Anfang auf Personal der Wehrmacht, insbesondere Offiziere, zurück greifen. Wo sollten die Leute auch sonst herkommen?
Vor 3 MonateHubertus Ortmann
In der DDR versuchte man ein anderes Märchen zu erzählen.
Vor 2 MonateToast bread
DDR❤
Vor 3 Monatebig john
nö
Vor 3 Monatemichael riecke
Die NVA hat zumindest nicht andere Staaten überfallen.
Vor 3 MonateVolksgrenadier
@michael riecke Amerika hat uns gezwungen, sie anzugreifen.
Vor MonatAbensberg
@michael riecke dass es nichts gebracht hat ist ein anderes thema... aber es war kein "überfall" aus lust und laune.
Vor 2 MonateMarcel Bork
3:18 "... und ein FAST🙂altpreußisches Ordnungsprinzip..." >>> Joa - fo deran Oidpraisn doa hoabts ir Eesträäjcher hait no aire Housn fui...😁Oba doa hets aich goa net surgng braachng, war dera EmFauHa Soidohtn undi heda aich aa net fui macha kinna.😉
Vor 2 Monatehubischreck
@Ostm. 14 ... sei nicht traurig , denn den letzten Österreicher hat man auch nicht verstanden!?
Vor 2 MonateOstm. 14
Ich red zwar Österreichischen dialekt und versteh plattdeutsch und holländisch aber das hab ich jetzt nicht verstanden
Vor 2 Monatehubischreck
... ?????????? aus welchem Urwald kommst denn ?????
Vor 2 Monatekanu414
Die Russen hatten es viel schwerer. Die armen Säue waren hin und weg wenn man denen mal eine Schachtel F6 zugesteckt hatte. Die waren nicht zu beneiden.
Vor 2 MonateMarco Körner
Die letzte deutsche Armee die was getaugt hat.
Vor 3 MonateHighFive420
@Carsten Laun die Gefechtsbereitschaft der NVA war so hoch wie in kaum einer anderen Armee. Außerdem zählte die NVA in den 80er Jahren immer noch zu den besten Streitkräften des Warschauer Pakts.
Vor 2 MonateAndrea Pompea
Wie angestrengt alle antworten... sehr langsam und wohlbedacht ja nix Falsches zu sagen..
Vor 3 MonateHerbert Wedelmann
@Reik Friedrich Das ist schlichtweg falsch. Ich habe 2 Klassenkameraden, die nicht in der GST waren. Die fuhren statt GST-Lager mit den Mädchen zum Zivilverteidigungslehrgang und haben danach auch studiert.
Vor 11 StundenReik Friedrich
@Herbert Wedelmann. Stimmt nicht mit der Freiwilligkeit GST. Ohne Gast-Wehrlager gab's in der Lehre keinen Facharbeiter-Abschluß! ☝️
Vor 11 StundenDer Gute
…so wie heute
Vor 7 TageRasensprengerTV
Natürlich gibt es wieder überlegte Worte. Ganz klar erkennbar an den stocksteifen Videos über den Ukrainekrieg auf dem YT-Kanal der Bundeswehr.
Vor 14 TageHerbert Wedelmann
Die Überschrift ist doch Blödsinn. Der preußische Stechschritt bei NVA-Paraden und beim Berliner Wachregiment ist doch keine Erfindung der NVA. Die vormilitärische Ausbildung bei der GST war freiwillig. Bei uns wurde keiner in die GST gezwungen, sondern die meisten machten es freiwillig, um preiswert an die Fahrschule und Führerschein für LKW zu kommen (60 Mark).
Vor MonatKarsten Seiche
🙋💂🏃🏋️🤼
Vor 3 MonateMaxim Kretsch
Der Österreicher stellt auch "blöde" Fragen an Bord.
Vor 2 MonateBeimann '73
Auch bei dem "Mucker" bei ca. 31:00 ist es so. Es gleicht eine Vorführung.
Vor 2 MonateBernd Kehl
Gesellschaft für Sport und Technik. Wohl eher ab dem 16. Lebensjahr und nicht mit dem 14. Denn man kam erst in der Berufsausbildung mit der GST in Berührung.
Vor 3 MonateAndreas Goetz
@M.K. Ich war in der 11. Klasse im GST-Lager Schirgiswalde. Die Ausbilder waren Lehrer und "geschliffen" wurde da keiner. Im Lager gab es einen Kiosk in dem u.a. Bier verkauft wurde. Ich habe das in angenehmer Erinnerung.
Vor 2 MonateBeimann '73
@M.K. Und an unserer Schule gab es einen Schüler, der von den Siebenten-Tags-Adventisten war. Er war ein guter Schüler, kam aber Sonnabends nicht zur Schule. Und am Ende musste er die Schule vorzeitig verlassen ...
Vor 2 MonateM.K.
@Beimann '73 Das stimmt definitiv, ein Bekannter von mir stammt vom Dorf, da sind in der Saison einige Kinder Sonnabends knallhart nicht zur Schule erschienen wegen der Ernte auf dem privaten Hof. Hat keinem gejuckt.
Vor 2 MonateBeimann '73
@M.K. Ok, in meiner Schulzeit wurde jedenfalls nicht für die GST in irgend einer Weise geworben. Warum erwähnst du nicht noch "die Partei"? Offensichtlich haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht; das zeigt nur, dass nicht alles über einen Kamm zu scheren ist.
Vor 2 MonateM.K.
@Beimann '73 Freiwillig? Ich lach mich kaputt, genau so freiwillig wie Pioniere, FDJ und DSF😆 mal kräftig in die Mangel genommen vom Direks zzgl. Stabülehrer und schon klappte das.
Vor 2 MonateMartin Speer
Liest das Buch von Kessler und Streletz.."Ohne die Mauer haette es Krieg gegeben". Dann wisst Ihr Bescheid dass es anders gar nicht gegangen waere
Vor 2 MonateMichael Pielorz
35.25 Das glaubst auch nur du.Die Jungs die 18 Monate drangsaliert wurden sehen das a bisserl anders
Vor 3 MonateAndreas Goetz
@Hanika Habe es zwar nur überflogen aber - getroffene Hunde bellen.🤣
Vor 2 MonateMatthias Sommer
Wir kommen wieder....
Vor 2 MonateP M
Tja, wir haben gelobt und nicht geschworen. Und Strafe wurde uns nicht angedroht. Russen gab es nicht aber dafür Amis. Wer Glück hatte konnte in einen der Ami Shops einkaufen. Die waren geil.
Vor 3 MonateP M
@Onkelchen Das ist ja wohl der größte Unsinn den ich je gelesen. Strafbataillone in der Bundeswehr gibt es nicht und gab es nie.
Vor 2 MonateKai Guleikoff
@Jochen Sch Ich wurde in den 1970er Jahren und in meiner Reserve-Dienstzeit der 1980er zu Bausoldaten-Einheiten kommandiert - als Ausbilder. Ich galt als "einflußstark und bibelfest", um es auch mit Theologiestudenten und Pfarrerssöhnen aufnehmen zu können. Für mich die größte Herausforderung in Uniform, an die ich gerne zurückdenke.
Vor 3 MonateKai Guleikoff
@Michael Pielorz Habe doch selber aktiv bei der NVA gedient - von 1968 bis 1979, als Reservist bis 1900. Im Frühjahr 1988 - meinem letzten Reservedienst - war der "Verfall" der NVA bereits sichtbar. Berufssoldaten fragten mich, ob ich einen "günstigen Job" im Zivilbereich wüßte, denn bei der NVA würden ohnehin bald die Lichter ausgehen.
Vor 3 MonateStefan Paesch
23:11 der Schei….. Bohner Besen 😊. Hauptsache die Latrinen sind sauber.
Vor 3 MonateMathias Wiegand
Die gute alte Bohner-Keule!
Vor 3 MonateRonny Lux
Bad Frankenhausen, jo, kenn ich, 18 Monate.... Fla-SFL
Vor 2 MonateRUNGUN
Wie kann dieser Reporter bei Min. 14 so bescheuerte Fragen stellen.
Vor Monatnobyroyal
Man darf nicht vergessen, dass diese Doku zu einer Zeit gemacht wurde, wo Wissen über die DDR (geschweige über die NVA) in Österreich kaum vorhanden war, und deshalb Fragen gestellt wurden, die heute naiv erscheinen, zudem konnte der Reporter nur genehmigte Fragen stellen, man muss es in diesen Kontext sehen.
Vor 4 TageBundesbürger Deutschland
Wenn wir jetzt noch so eine Armee hätten, bräuchten wir uns keine Sorgen um unser Land machen.
Vor 2 MonateThomas Kunze
Gott sei Dank ist das lange vorbei.
Vor 3 MonateM. J.
überall gleiche gehorsam wie allzeit
Vor 3 MonateMajk Basa
Das echte Deutschland , und eine richtige Armee
Vor MonatB. W.
Von dieser deutschen Armee ging nie eine Kriegsgefahr aus und sie unterstützte auch keine kriegerischen Auseinandersetzungen in der Welt - auch funktionierte die Technik, immer, und es gab Munition, welche nicht nur für einen Tag reichen würde ⚔
Vor 3 MonateOtto Berlin
@Detlef Stahlberg genau
Vor MonatDetlef Stahlberg
Hallo B.W. Das mit der Technik, die immer funktionierte, ist doch ein Aprilscherz, oder? Ehemalig KI-Zug.
Vor 2 Monatevanlendl1
Gruselig.
Vor 3 MonateAxel weiß
NB 33 5 komp 75-76
Vor 3 MonateGunnar
Ich verstehe einfach nicht warum alle in den DDR Dokus aus Sachsen kommen?
Vor 2 MonateHanika
@Gunnar Am Satzanfang schon - klassisches Eigentor, mein Kleiner. 😅
Vor 23 TageGunnar
Deswegen schreiben wir korrekt auch groß.
Vor 23 TageHanika
@Gunnar Korrekte Sprache ist für denjenigen unwichtig, der sie nicht beherrscht. Übrigens habe ich im ersten Teil meines Beitrags Ihre Frage beantwortet. Mit dem Lesen haben Sie wohl auch Schwierigkeiten?
Vor 23 TageGunnar
@Hanika Komma. Punkt. Hin oder her. Dann muss das wohl eine Illusion sein. Mir kommt es aber so vor. Punkt und Komma ändert ja an der Sache auch nichts oder?
Vor MonatMathias Wiegand
Ehrenvoll gedient bis zum letzten Tag: 01.11.1984-02.10.1990!
Vor 3 MonateBeimann '73
@Detlef Stahlberg Wie jetzt? Kommst du da nicht selber drauf? Kaum zu glauben.😁
Vor 2 MonateDetlef Stahlberg
6 Jahre? Wie jetzt?
Vor 2 MonateP. Asst
Wieviel Lebenszeit musste der Brünner in Politschulungen verbraten haben, bis er so eine gequirlte Sprache drauf hatte. Naja Strafe muss sein!
Vor 3 MonateAmbrosios
Das war noch ne Armee.... hab selber 18 Monate gedient mancher junge Kerl ist zum Mann erzogen wurden nicht wie jetzt in der Bundeswehr erinnere mich immer wieder gerne daran und unser Maschienen Park sowie Waffenarsenal funktionierte....
Vor 2 MonateTilo Hertel
@Supersonic Das wissen die Ausbilder vom Unteroffizierkorps.
Vor 2 MonateSupersonic
@Tilo Hertel Schon klar, aber was macht einen "Mann" aus?
Vor 2 MonateTilo Hertel
@Supersonic Begriff aus der Bundeswehr.
Vor 2 MonateSupersonic
@Tilo Hertel Was ist ein "Mann"?
Vor 2 Monatematthias ritter
Gestohlene Lebenszeit.
Vor 3 MonateMax Mustermann
@NRW Eben ,aus den "Qualitätsmedien".
Vor 3 MonateAndreas Hinniger
Totaler Quatsch mit der Dienstzeit bei der Volksmarine
Vor 3 MonateRalph Kniebel
Auf was beziehst Du dich?
Vor 3 MonateMichael Schmidt
Der Generaloberst wäre der beste Verteidigungsminister für Deutschland und nicht son Politessen.
Vor 2 MonateDaniel Ollnow
Die richtige wahre deutsche Armee
Vor 3 MonateGünter Poppek
@Bernie Gunther Da stimme ich Ihnen zu. Ich hoffe das die ganze Welt friedlicher wird. Armeen sind unnütz - aber leider heute noch notwendig.
Vor 2 MonateTilo Hertel
@Bernie Gunther Weise Worte.
Vor 2 MonateGünter Poppek
guter Witz - selten so gelacht.
Vor 2 MonateTilo Hertel
@Michael Pielorz Geschichte wird nun mal von Siegern geschrieben. Dieser Konfliktteil wurde durch die NVA vor dreißig Jahren wahrscheinlich nicht gleich beantwortet.
Vor 2 MonateTino Bachmann
Was sollen diese geistlosen Fragen von diesem österreichischem Reporter Muss er sich profilieren ?
Vor 13 TageDasSchneckerl
Ich kann nichts schlimmes an der NVA sehen . Dtl hat ein riesiges Problem mit sich selber seiner Identität.
Vor 3 MonateDasSchneckerl
@Gerd Schaulies so seh ich das auch. Das hat man den Deutschen gelassen.
Vor 3 MonateStefan Troendle
Das war eine Armee !!! Zackig preussisch und keine Bunte Wehr !
Vor 2 MonateEin Kanal
Weißen, alten Männern gefällt das.
Vor 2 MonatekANALe Grande
33:00 Oh mein Gott, diese Brillen, diese Gesichter, diese Zähne!😂 Habt ihr aossis euch nur 1x pro Monat die Zähne geputzt? Pfui Deibel!😂
Vor 3 MonateDetlef Stahlberg
Wir hatten keine Zahnbürsten. Genau wie ihr kein Deutsch in der Schule hattet.🙂
Vor 2 Monatehubischreck
... schau einmal auf deinen Gesundheits-Minister , da siehst du die Antwort , bildlich !!
Vor 2 MonateTilo Hertel
@kanalegrande831 Auch im Osten putzte man sich eigentlich zwei mal am Tag die Zähne. Aber in der Armee kam man vor lauter Gefechtsbereitschaft nicht immer dazu.
Vor 3 MonateTilo Hertel
@jörg hartmann Der scheint was gegen NVAler allgemein zu haben. Cooler Spruch.
Vor 3 Monatej. rudolf
Dein Profilbild ist geil
Vor 3 MonateKarl-Heinz Novy
Habe in Stahlberg mein Dienst in der NVA abgeleistet es war eine Schöne Zeit .
Vor 3 MonateDetlef Stahlberg
Stahlberg?
Vor 2 MonateKarl-Heinz Novy
@T N Richtig die Begriffe Sack und Sonne sind mir nicht bekannt jedenfalls sind die Begriffe im Norden nicht erwähnt worden.
Vor 2 Monate