Elektriker macht Schwarzarbeit !! Alles wieder raus REISSEN !? Schlimmer PFUSCH !
Mit diesen Tricks kann JEDER ganz einfach eine Elektroinstallation umbauen und erweitern. Eine Elektroinstallation im Altbau kann man ganz einfach erweitern oder umbauen. Diese Tricks helfen dir dabei.
ABONNIER MICH - @ProofWood
✅VIDEO Dosen eingipsen - de-film.com/v-video--UH5Zx_1VW0.html
✅➡* Die GEILSTE Bohrmaschine - amzn.to/3rTRx2u
✅Material im Video✅
➡* Dewalt Stemmhammer - amzn.to/3KpHcWw
➡* Kaiser Schalterdosen - amzn.to/33IOqE1
➡* Stuckgips - amzn.to/33IOqE1
➡* Spachtel SET - amzn.to/3AavbPW
➡* SONDERPREIS Große NÄGEL - amzn.to/3rylwP3
----------------------------------------------------------------------------------------------------
💚→* Meine Empfehlung
- * Kabelstift - amzn.to/2WmMRbD
- * Wago Set - amzn.to/3kRjGa1
- * Abmantler - amzn.to/2Y7rY53
- * Abisolierzange - amzn.to/3uobl0Q
- * Automatikzange - amzn.to/3zUzlcO
- * Seitenschneider - amzn.to/3zMcVKJ
💚MEINE NEUEN 💚
✅* PB SWISS TOOLS - amzn.to/2YK96cM
✅* PB SWISS TOOLS - amzn.to/3c3af1Y
💚→* B&W Werkzeugkoffer klein - amzn.to/3ldMGZG
💚→* B&W Werkzeugkoffer groß - amzn.to/3Btbp1G
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
💚 INSTAGRAM: instagram.com/proofwood
💚 Streaming Ausrüstung:
* NEUE KAMERA CANON - amzn.to/2UVYC4j
* Mikrofon RODE NT1-A XLR - amzn.to/36LPK78
* AudioInterface Scarlett Solo - amzn.to/3psueg9
* WebCam LogiTech C922 Pro - amzn.to/2IHeuFa
* Kopfhörer Sennheiser HD559 - amzn.to/3fqF0ir
----------------------------------------------------------------------------------------------------
💚→* Gönn dir - amzn.to/2ZYKc9P
--------------------------------------------------------------------------------------------------
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
Kanalmitglied werden - de-film.com/ch-UCewU...
Mein Werkzeug:
*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Aufrufe 4 000 000
Aufrufe 31 863 312
Aufrufe 178 595
Aufrufe 318 501
KOMMENTARE
Pierre
Wer dem Helmut seine Videos schon länger schaut und noch die Werkstatt unter der Garage kennt oder wie er seinen Sichtschutz zu Straße gebaut hat, dem ist auch aufgefallen, dass er im eigenen Haus arbeitet. Der Stammzuschauer genießt, schaut zu und schweigt. 😌
Vor 3 MonateDer Alex
Genau so siehts aus! immer wie schön anzuschau´n
Vor 3 MonateArtur weber
@Tango Mike Ich bin nicht sein Kunde, und ich bin auch nicht sein Chef ! heißt das jetzt er kann uns alles mögliche erzählen, ob wahr oder nicht, denn es kann uns ja wurscht sein! und ja es ist mir auch wurscht, dann weis ich jetzt wie die Videos zu verstehen sind.
Vor 3 MonateTango Mike
@Artur weber Bist du der Kunde? Bist du sein Chef jetzt ? Wenn nicht kann es dir doch wurscht sein, oder?
Vor 3 MonateStefan Lehner
@Artur weber Er kann ja sein eigener Kunde sein und ist in keinsterweise den Zuschauern eine Rechenschaft schuldig...
Vor 3 Monatepsgoldhandchan
Cześć Helmut, zgadzam się z tym co mówisz i co robisz w 100%, chociaż bayrisch rozumiem w 75%! Też kieruję się w życiu tym, co logiczne, praktyczne i przemyślane- może dlatego lubię twoje prezentacje! Ale żeby być zmuszonym zamknąć działalność aby istnieć na YT- to okropne, w polsce (jeszcze?) tego nie ma! Peter, treuer Zuschauer (Handwerker aus Polen)
Vor 3 MonateIgBl
"Wer zu blöd ist benutzt Bauschaum!" Das ist jetzt schon der Satz 2022 für mich. 👍🏼
Vor 3 MonateElbauenJäger
Mit Silkon und Schaum - kannst ganze Häuser bau´n! 😂
Vor 3 MonateCarsten 72
@Black_Avenger Das Video hab ich gesehen, probiert hab ichs noch nicht. Muss ich mal antesten!
Vor 3 MonateMichael Bay
Ich würde manchmal eher sagen Faulheit wird durch Bauschaum ersetzt
Vor 3 MonateMrDeuvel
@newstedat ok Was ist das für ein Schaum?
Vor 3 MonateMario
Hallo Helmut, ich bin seit 40 Jahren Elektriker und stimme dir in allen Punkten zu, ausser beim Leitung einführen in tiefe Schalterdosen. Ich führe grundsätzlich hinten ein und da ich , was man in diesem Beruf ja immer sollte, sehr genau arbeite schaut bei mir der Mantel der Leitung nur minimal in die Dose rein. Trotzdem Helmut mach weiter so, ich schaue deine Videos sehr gerne an, denn man lernt ja nie aus. Gruß Mario
Vor 3 MonateSarcastic Butt
@ProofWood bin ich froh das du nicht mein Elektriker bist
Vor 3 MonateJohannes Bernhard Oberheuser
@ProofWood ja, die 1cm beziehen sich auf AP Verteilerdosen und nicht auf UP...
Vor 3 MonateProofWood
Meine Antwort habe ich auch unter dem Kommentar vom Komantschen gepostet 🤷🏻♂️
Vor 3 MonateMario
Hallo Helmut, von 1cm war bei mir auch nicht die Rede, sondern minimal, so wie du es wahrscheinlich bei der Leitungseinführung auch machst. Gruß Mario
Vor 3 MonateProofWood
Ja der Verstand. Jeder normale Mensch würde die Isolierung nicht 1 cm in die Dose stecken🤷🏻♂️
Vor 3 MonateWinfried Schneider
Viel Feind - viel Ehr´ ! Mach einfach weiter, Helmut
Vor 3 MonateR. Multitool
Ich Feier dich immer so ! Bitte bleibe so wie du bist ! Daumen Hoch 👍
Vor 3 MonateManuel Scheurer
Ich liebe die videos in denen du auf die komentare reagierst. Man merkt du weißt was du redest. Und ab und ann lerne ich auch noch was von dir. Trotz meiner berufserfahrung 😁
Vor 3 Monatemaximilian mustergrad
deine gips ansetz methode ist weltklasse. habe es meinem chef gezeigt der hats nun im ganzen betrieb geteilt. geht super fix und man spart sich das quirlen. toller tipp
Vor 3 Monatemaximilian mustergrad
@Marcel Corsa nur weil einer chef ist heisst das doch nicht dass er alles alles weiss.........
Vor 3 MonateAndreas Bentz
@Marcel Corsa 😂🤣😂🤣 Ich hab mich nicht getraut zu schreiben, dass das auf meiner Gipspackung so drauf steht...
Vor 3 MonateFirestorM
@Marcel Corsa stimmt, dann natürlich alles selber machen bis etwas passiert :D
Vor 3 MonateMarcel Corsa
Also super das ihr was lernen könntet aber eigentlich sollte das dein Chef wissen! Es steht ja bei einigen Gips Packungen sogar drauf!!! Nix gegen euch aber im Ernst kein Wunder das ich keine Handwerker mehr in mein Haus lasse! Denn das große Problem ist bezahlbare oder wenigsten gute Handwerker zu finden.
Vor 3 MonateSteven Gerstenberger
Ich habe vorher auch immer geqirllt und dadurch wurde der zu schnell fest. Jetzt hat man mehr Zeit den zu vetarbeiten
Vor 3 MonateWischmopps
Alter... Diese clickbait Titel sind echt nicht zu ertragen. Wirklich interessante Videos, aber dieses Gezeter wie ein Waschweib... Und ich sehe gerade in meiner Übersicht - seit ich dich vor ein paar Tagen abonniert have - dieses "ich habe euch angelogen" Zeug ziehst du ja regelmäßig ab... Ne. Mein Abo ist wieder weg. Du bist ja schlimmer als so Instagram Kinder
Vor 3 MonateMm K
Bleib beim Gips , ist das einzig Wahre für die Gewerke, die nach dir kommen Wie oft muss ich mich über die Plastikschellen ärgern beim Schlitze verputzen, weil die halt meistens überstehen Altes Handwerk, heute belächelt, aber effizient und zeitsparend Liebe Elektriker: Nehmt euch bitte das Video als Beispiel, dann gibt es weniger Stress auf der Baustelle mit dem Maler hehe Ps: hab noch nie jemanden gesehen, der Bauschaum dafür nimmt, nach fast 30 Jahren auf der Baustelle Und wenn, würde ich mich fragen, was ist das denn für ein Murkser, auf die Idee musst erst mal kommen 🤣 Bauschaum quillt auf, wie soll das funktionieren? Deshalb feier ich deinen Kanal , man lernt ja nie aus
Vor 3 MonateThomas Rauth
@Klaus Roll Zement und Gipsherstellung ist aber auch nicht CO2 frei und schon gar nicht BIO...
Vor 3 MonateFX9799
@Mm K Genau so siehts aus. Hi Allerdings richtig angewendet paßt das schon, dafür ist das Material auch da. Bei uns im Haus hab ich bestimmt 200 Dosen Schaum gebraucht. Fachwerk, Innenisolierung, Rigibs mit 5 cm Styropor drauf. Zwischen den Platten ist natürlich überall Luft, also hab ich ne Düse gebaut, und alle Plattenstöße ausgeschäumt. Im Keller hab ich dann wieder Lehm- Stroh- gemisch genommen. Alles immer eine Frage der Anwendung.
Vor 3 MonateMm K
@FX9799 Hehe, kenne da n ähnlichen Spruch: Acryl macht den Meister ^^
Vor 3 MonateMm K
@Klaus Roll paradox, absolut
Vor 3 MonateMm K
@Carsten 72 meistens halten die Nägel nicht mal, aber du hast recht, überstehender Gips ist halt n Arbeitsschritt mehr, den man nicht haben möchte ^^
Vor 3 MonateCoLLiN 8623
manchmal, muss ich ja sagen, gut das es solche kasperln gibt. so hast du immer wieder schönen kontent den du aufgreifen kannst. und das ist ja wieder gut für uns, mehr videos! danke dafür!
Vor 3 MonateChristian Koplin
Da bekommen wir ein lehrreiches neues Video am lebenden Objekt, noch dazu ohne Clickbait (was mich bei deinem Kanal sowieso noch nie gestört hat, weil ich weiß, dass du uns guten Content lieferst) und dann ist das auch wieder nicht recht.🤷♂️ Nein man muss gleich wieder was neues zum Aufregen finden. Helmut arbeitet jetzt schwarz 😂 Helmut, mach einfach weiter so wie bisher! Mein Abo hast du auf Lebenszeit 😁
Vor 3 MonateStefan St.
Hallo Helmut...ja mei...das Ergebnis zählt und nicht der Weg dahin... du gehst auf die Kommentare so gut ein, das man sie gar nicht erst lesen muss! Ich liebe deine Videos.... auch als Österreicher...😜
Vor 3 MonateMr. Unkaputtbar
Ich kann noch keine Ewigkeit Berufserfahrung vorweisen aber hab es nach alter Schule gelernt vom Seniormeister und Meister. Ich find die Videos einfach super weil es einige Herangehensweisen aus meinem Berufsalltag zeigt und aber auch immer mal wieder paar Sachen sieht, die man selbst anders/ähnlich macht. Also Danke an dieser Stelle für die unterhaltsamen und lehrreichen Videos 👍 Lass Dich von den Pfuschern nicht ärgern, Aufregen lohnt sich nicht 😏 Mach weiter so und bleib gesund Grüße von einem Elektriker
Vor 3 MonateRoland Keller
Helmut reg dich nicht nicht so auf, heutzutage meint immer jeder alles besser zu wissen. Und vielleicht bekommst irgend wann noch a Razzia vom Zoll in deim Haus. Ich denk is vergeudete Zeit. Mach weiter so!
Vor 3 MonateMichaela Brunm
Hallo Helmut ich finde deine Videos Top ich bin selber Elektriker zwar nur geselle aber rein von der Praxis denke ich ändert sich nichts zum Meister. Ich würde es echt feiern wen mehr erzählen würdest was du mit YouTube verdienst 😀 Was hast den zu verlieren???
Vor 3 MonateDerPopanz
Z.B. den YT-Kanal :-(
Vor 3 MonateKlaus Theobald
Warum ist die Welt so schlecht. Nur Neid und Missgunst. Lasst doch den Helmut- der steckt Euch Zipfelklatscher doch 100 x in die Tasche. Seid doch froh, dass es so jemand wie den Helmut gibt. Ich finde ihn Klasse.
Vor 3 MonateDerMoosfrau
Dann heirate ihn doch 🤣
Vor 3 MonateCo nner
Mit dem Neid ist seit Corona viel schlimmer geworden.
Vor 3 MonateThePaladinIV
Hallo. Ich freue mich immer wenn Helmut hier seinen Informationen und Wissen teilt. Absolut klasse 👍🏻 Auch sehe ich immer wieder positive Kommentare. Umso mehr wundert mich dann immer das nachfolge Video, wo Helmut Kommentare erwähnt die ihn irgendwelchen Dingen beschuldigt!? Was sind das für Menschen? Und kann man sowas nicht auch Sachlich sagen. Wie zb. ‚ Du Helmut, bei uns im Bereich, oder bei uns in der Firma wird das aber so und so gemacht. Wie stehst du dazu, findest du das besser oder ggf. warum hältst du da nichts von… Aber was soll das, ihn hier als Pfuscher, Schwarzarbeiter oder sonstiges zu beschuldigen???
Vor 3 MonateCodieren Adelsdorf
Einfach nur super Typ bei dem Mann und Frau viel lerne kann bitte lass dich nicht aufhalten 👍
Vor 3 MonateK. Ugel
Also wenn du jetzt für jedes Video ein Erklärungs- und Rechtfertigungsvideo machen musst ist auf jeden Fall dein Youtube-Inhalt gesichert 😉😂 Wie immer Top 👍⭐️⭐️⭐️💙
Vor 3 MonateAlessio Witte
8:44 Bei sauberen Schlitzen und ordentlicher Vorarbeit sind die Plastikclipse super praktisch. Wir machen dann meistens ein paar Punkte mit Gips und nehmen die Klemmclipse wieder für den nächsten Schlitz raus. Gerade bei Kalksandstein, wo das Nageln manchmal frustrierend sein kann.
Vor 3 Monatemax müller
Servus Helmut, wieder ein schönes Video Es macht Spaß deinem Kanal (und Dir ;)) beim wachsen zuzusehen Viele Grüße
Vor 3 MonateChristian Peisl
Find ich cool daß du die Renovierungsarbeiten dokumentierst. Da kann, meiner Meinung nach, jeder was daraus lernen und für sich nutzen.
Vor 3 MonateBernd Mayer
Hallo Helmut, Ich habe Anfang 1990 mit meiner Lehre als Elektroinstallateur begonnen, da hat mir mein Chef schon gezeigt wie man den Gips sumpfen lässt. Zum Thema Leerrohr (andere Länder , andere Vorgehensweise 😉), ich habe nur so zu installieren gelernt. Im Falle einer Erweiterung musste man halt noch mal einen Flexschlauch eingipsen und dann die Drähte einziehen (doppelte Arbeit gegenüber der Mantelleitung Unterputz 😉). Zum Thema Schwarzarbeit: Bei dir zu Hause kannst du machen was du willst, du bezahlst dich doch nicht selbst, oder doch?🤣🤣🤣 Da du ja denn Gewerbeschein besitzt ist das auch kein Problem mit der Abnahme, wenn du mal für Bekannte was machst. Liebe Grüße aus Österreich und mach bitte weiter mit deinen Kanal.👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Vor 3 MonateDominik Clement
Ja - in der CH muss die Installation auswechselbar sein. D.h wir müssen unterputz Rohre verlegen. Es werden danach aber i.d.R keine Kabel, sondern nur Leiter eingezogen. In Holräumen oder Zwischenwänden wo eine Leitung entfern und durch etwas neues ersetz werden kann, wird durchaus auch Kabel anstelle von Rohren verwendet. Noch eine Korrektur - bin schon 20 Jahre nicht mehr auf meinen erlernten Beruf (Elektroinstallateur) Betreffend direktes verlegen von Kabel in der Schweiz: "In der Schweiz ist gemäss NIN (Kapitel 5.2), eine Verlegung ohne Leerrohr erlaubt. Sofern die Kabel den sonstigen Anforderungen entsprechen NYM. Die "Auswechselbarkeit", verbunden mit der Verlegung via Rohren, ist nicht mehr Pflicht. Wird aber weiterhin empfohlen!" Kabel ohne Installationsrohre dürfen nicht in Schüttel-, Rüttel- oder Stampfbeton und Unterlagsboden verlegt werden.
Vor 3 MonateChip Guy
"Wer zu blöd ist benutzt Bauschaum" 😂 Made my day.
Vor 3 MonateGerd.M.
Man kann es ja mal mit Uhu versuchen 😂😂
Vor 3 MonateFlorian Thurner
Hallo Helmut! Das mit Schwarzarbeit war sicher auf deinen Pulli bezogen! 🤣 Mach weiter so!!! Schau deine Videos immer gerne an!!!
Vor 3 MonateReinhard Paulus
Weiter so ich schaue deine Videos immer an, es gibt noch Menschen die den Mund aufmachen super!!!!!!
Vor 3 MonateUdo Emmerich
Unglaublich das du dich für alles was du tust rechtfertigen musst. Mach nur genau so weiter. Alles gut. Bin zwar Löti, find deine Videos aber sehr gut und interessant.
Vor 3 MonateUdo Emmerich
Ein Löti ist ein Gas und Wasserinstallateur.
Vor 3 MonateBerndt Blume
@Udo was ist ein Löti?
Vor 3 MonateTimo Engelmann
Du hast aber so was von Recht! Ich liebe Deinen Pragmatismus und Realismus!, genau so muss das! Ich hab bei mir bei der Renovierung in jedes bewohnte Zimmer zwei leere Leerrohre von einem zentralen Punkt reingelegt, eines links und eines rechts von der Türe. Damit kann ich nachträglich alle neue Technik reinlegen. Alles andere ist direkt verlegt und wird auch nie wieder rausgenommen. Der Strom fließt durch das NYM auch in 30 Jahren noch, da brauch ich kein Leerrohr.
Vor 3 Monatem0tze
sehr schön ruhig geblieben .... wunderbar ... danke für das entspannte Video :)
Vor 3 MonateFreunde derSonne
Mit dem einführen in Dosen geb ich dir zu 100% recht hab das auch noch nie anders gemacht
Vor 3 MonateSurfwr3ck3r
Gerade das Gipsen fand‘ ich super. Ich hab‘s zum ersten Mal verstanden, wie ein Elektriker Gips ansetzt - und bin vorher immer daran verzweifelt. 👍🏻
Vor 3 MonateJimmy Conway
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich persönlich am besten mit Knauf Uniflott zurecht komme. Auch mit dem Sumpfen lassen gelingt mir die Arbeit mit Stuckgips nicht so gut. Mit Uniflott habe ich genug Zeit alles schön einzuschmieren und kann nicht nur 2-3 Dosen sondern wesentlich mehr einsetzen. Gerade für den Heimanwender, bei dem es nicht auf Schnelligkeit, sondern oftmals mehr um Genauigkeit und ein möglichst perfektes Ergebnis ankommt ist dieser Gips finde ich besser geeignet. Ein Elektriker der fast jeden Tag Gipst, darin natürlich dann auch geübter ist und der Kunde den Preis bezahlt macht dann vermutlich eher Stuckgips Sinn.
Vor 3 MonateSurfwr3ck3r
Naja - das ist ja gerade das Ding. Ich hab‘ ihn (wie Rotband) sumpfen lassen und dann gerührt. Damit hat er eine ähnlich lange Verarbeitungszeit wie Sekundenkleber. Und mich darüber rätseln lassen, wie schnell so ein Elektriker eigentlich Dosen setzen kann.^^
Vor 3 MonateMarcel Hoffmann
Hier muss man immer überlegen, was man machen will. Gips sumpfen lassen, wie Helmut erklärt ist durchaus sinnvoll, wenn man eine grössere Menge braucht, um mehrere Dosen in einem Rutsch zu setzen. Bei ein zwei drei Dosen rühre ich den Gips, dann ist er schneller hart und ich kann schneller weiterarbeiten...
Vor 3 MonateAndreas Bentz
Hättest du mal einen alten Modelleisenbahner gefragt. Mit diesem gesumpften Gips sind schon ganze Bergmassive auf Modellbahnanlagen entstanden. Natürlich nur dünne Schicht Gips auf Kaninchendraht - soll ja nicht so schwer sein wies Matterhorn 😁. Viele Grüße Andreas
Vor 3 MonatePohlRainer
Wie gewohnt ein gelungenes Video, weiter so. Bin der gleichen Meinung, zieh Gips dem Bauschaum definitiv vor, wer machtn sowas, na wenn des kein Pfusch is :D
Vor 3 MonateCarmen Helmut
Ich bin kein Elektriker aber schau die Videos sehr gerne! Lassen Sie sich nicht ärgern. Viele Grüße Helmut aus dem Schwabenland
Vor 3 MonateViktor Hutter
Wieder mal ein Top Video. Ich bin auch ein schweizer Elektriker. Habe etwa zur gleichen Zeite wie Helmut die Lehre gemacht. Ich stehe auch voll auf Verrohrung, würde es auch nicht anders machen. Konnte die gesammte Elektroinstallationen in meinem Haus sanieren, ohne alle Wände aufzustemmen. Ich hab den Hauptverteiler Versetzt, alle Zuleitungen neu gezogen, Aufteilungen neu erstellt. Andere Länder andere Sitten... Mit Pfusch hat das aber nichts zu tun... Apropos Pfusch... Bauschaum gehört m.E. nicht in die Mauerfuge, das ist für mich absoluter Bastel. Helmut, Daumen hoch. Top, mach weiter so...
Vor 3 MonateToppse
Hallo Helmut, kannst Du zeigen, wie Du die drei neuen Dosen neben die zwei vorhandenen gesetzt hast? Und bitte mach so weiter, bist ein Original.
Vor 3 Monatewiese1
Der abspann ist wie immer herrlich, mach weiter so 👍
Vor 3 MonateThomas Nitsche
Bin zwar kein Elektriker, aber ich habe noch nie beim mithelfen Bauschaum benutzt weil ich nur des Eingibsen kenne 😊👨🔧 Weiter so Helmut und bleib so wie du bist 😊✌️👨🔧 Ich bin ja auch kein Schwarzarbeiter weil ich mein Auto selber repariere☝️✌️👨🔧 Aber des sind die Typischen Hater und Neider mit ihren Sprüchen die selber nix auf die Kette bringen..
Vor 3 MonateMichael s
Helmut Respekt 👍😎 Klasse sach was du da hier so machst 👍
Vor 3 MonateBertram privat
Hallo ProofWood Besten Dank für Deine informativen und kurzweiligen Streams. Eine Frage am Rande: Du verwendest man Deiner Scheppachtischbohrmaschine einen weißen flexiblen aber wohl ausreichend steifen Absaugschlauch, sieht aus dass man den so hinbiegen kann wie man ihn braucht. Verrätst Du mir/ uns Bestelldetails hierzu? Ideal wäre auch eine Kontaktmöglichkeit außerhalb YouTube? Danke vorab, Bertram
Vor 3 Monate2022
Immer wieder Top 👍 Vielen Dank fürs Video 🙏
Vor 3 MonateHendrik Meinecke
Ich habe es so gelernt wie du es machst und finde es gut. Das einzige was ich anders mache ist die kabeleinführung in die Dose, meine Leitungen sind mal vorne und mal hinten, wie es es gerade passt. Wenn du meinst ich bin dann ein Pfuscher ,dann kann ich damit gut leben. Mach so weiter, ich finde deine Videos super.
Vor 3 MonateDominik Do Zi Ziegler
beste unterhaltung bei dir jedesmal👍
Vor 3 Monatet.l.314 Thomas
Super Video Helmut 👍🏻👍🏻 Die Unterputzdosen die du da gesetzt hast , haben die ein Deckel drauf? Bin schon sehr gespannt auf das Folge Video LG Thomas
Vor 3 Monatet.l.314 Thomas
@Marcel Wiegand Danke für die Info.l
Vor 3 MonateMarcel Wiegand
Die Roten sind Putzdeckel für UP Dosen. Ist Zubehör. Kosten 6-8 Cent.
Vor 3 MonateMartin Baas
In Holland sind leerohre in der wand üblich, auch kabel sind seit einigen jahren erlaubt (NEN 1010), die grund dafür ist, das viele deutsche bauunternehmen häuser in de niederlanden bauen. aber es ist unmöglich zu sagen, was einfacher oder besser ist, jedes system hat seine vor- und nachteile. beim erweitern ihrer installation müssen sie die wand auf jeden fall aufbrechen. Mach so weiter, die besten spezialisten sitzen noch zu hause auf de Couch.
Vor 3 MonateFeuerherz
Mal so ein Tipp. Wenn du Frieden haben willst würde ich nicht auf jeden Negativen Shitstorm reagieren. Das Feuert solche Leute nur mehr an
Vor 3 MonateAnimarkzero Zero
Schön dass Videos von der Baustelle kommen. Leerverrohrung ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite bei einer Erneuerung der Leitungen nach Jahrzehnten eine tolle Sache weil die Wände (großteils) unberührt bleiben. Auf der anderen Seite gibt es beim Einziehen in alte Rohre manchmal Probleme. Im historischen Altbau sind die Leerrohre nicht wegzudenken . Trotzdem scheue ich nicht davor zurück Kabel direkt unter Putz zu legen wo Schläuche nicht nötig sind. Wie zum Beispiel Lampenzuleitungen in Betondecken und Wänden oder Steckdosenerweiterungen im Bestand.
Vor 3 MonateMoon Raker
Zuleitungen in Betondecken.... In Mietwohnungen, wo bei jedem Mieterwechsel andere Lampen montiert werden und die Leitungen jedes Mal etwas kürzer werden, weil die Mieter gerne mal Kabel kürzen, wenn sie etwas abbauen. Dann guckt aus der Betondecke nur noch eine 5 cm Leitung raus. Gäbe es dann ein Leerrohr zur nächsten UP Dose, könnte problemlos eine neue Leitung eingezogen werden. So müsste man quer über die ganze Betondecke fräsen und später alles neu spachteln. Gerade da macht ein Leerrohr doch Sinn.
Vor 3 MonateLandshuter Osaden
Servus Helmut, wer sich über deine Arbetsart, Wissen und Erfahrungen aufregt, der hat einfach meiner Meinung nach koa Ahnung net. Danke danke für die top Videos Schönes Wochenende
Vor 3 MonateNils M.
Helmut, sei mir nicht böse, jedoch beschäftigst du dich wirklich viel mit Trollen. Wer das letzte Video gesehen hat, der weiß warum du das aufgestemmt hast. Du hast das gesagt. Deutlich gesagt. Fall bitte nicht weiter auf die Trolle rein. Jede Sekunde in denen du denen erklärst, warum die dumm sind, ist verschwendete Lebenszeit - und Futter für die Trolle. Danke für deine Videos.
Vor 3 MonateHallo Welt
Hallo das mit den grossen Nägelln hab ich auch so von meinem chef gelernt. Ich finde das gut. Lieber mit Gips arbeiten als einen Gipskopf haben. Hast recht sehr viele Schaumschläger unterwegs. Mann kann es eh nie allen recht machen. Aber gelernt sich gelernt. Weiter so ich brauch dringend gute Laune.
Vor 3 MonateS S
Servus Helm, hau oin ause. 👍🏼 War es dann ehrliche Schwarzarbeit oder unehrliche Schwarzarbeit ? 😂 Das ganze nimmt mafiöse Strukturen an 😂😂😂 Danke für das Video. Mach weiter so. 🍺
Vor 3 MonateLars Laengle
Einen schönen Abend, bitte nicht alle Österreicher als gleich anschauen. Es ist so wie du es sagst immer die richtige Verlegetechnick verwenden.
Vor 3 MonateMichael
Super Video. Mit Bauschaum Dosen montieren, da stellts mir als Elektro Meister auch die Nackenhaare auf. Geht nix über Gips. Und zu den Super Gscheiden, die als Laien rumpfuschen und meinen der Elektriker macht zur Gaudi seine Ausbildung, baut euch lieber mehrere Rauchmelder pro Zimmer samt Sprinkleranlage rein :)
Vor 3 MonateHorst Walter
Der ist gut!
Vor 3 Monatejogi0304
Ich frag mich auch wie ich 36 Jahre als Handwerker überhaupt so alt werden konnte, bei den heutigen Sicherheit und UVV -Bestimmungen hätte ich garnicht so alt werden dürfen 🤔😜!
Vor 3 MonateChip Guy
Den Meißel benutzen fand ich nicht fehl am Platz. Im Gegenteil. Bei den Hohlsteinen genau richtig. Die Art den Gips anzumachen fand ich sehr interessant. Leerrohre habe ich nur für die Netzwerkkabel gelegt, denn da könnte ja mal was anderes kommen. Aber nicht für Strom. Ist nicht notwendig. Für meine Rollläden habe ich damals oben, da wo Du mit dem Kabel rausgegangen bist eine Dose gesetzt. Ich wusste halt nicht was mich erwartet. War aber die richtige Planung. Man muss als Youtuber schon ein dickes Fell haben, diese Meckerfritzen und Schwarzarbeitvorwerfer sind schon anstrengend.
Vor 3 MonateOliver Alff
Also, ich finde den Tipp mit den Nägeln immernoch Klasse 👍
Vor 3 MonateOliver Alff
@Horst Walter Jay ist definitiv einfacher. Ich hatte das damals mit Rohrstücken gelernt ("Muss" ja alles verrohrt werden). Bin gerade am renovieren und nutze den Tipp gerade ausgiebig! 🤪
Vor 3 MonateHorst Walter
Mach ich seit Jahren so, ist ja auch einfacher!
Vor 3 MonateHjkgl Pojh
Die Bauvlogs sind der beste Content.
Vor 3 MonateSteven Gerstenberger
Helmut alles klar. Ich wusste ja nicht das bei deinen Motoren kein Kabel dran ist. Bei uns war es dran und darum die Leerrohr Frage zum Schalter bzw. Funkactor hin. Mach weiter so, viele deiner Tips und Erklärungen haben mir schon oft geholfen. Danke
Vor 3 Monatemusicbecker
Mich würde mal interessieren, wie man Dosen mit Bauschaum masshaltig setzt. Leerrohre waren bei uns in den 70gern noch in gewesen. War eine feine Sache , vor allem im Winter bei Minustemperaturen oder in Altbauten mit Sandsteinmauern. Oder wenn es um die Innenecke verlegt wurde mit dem tiefen ausstemmen der Ecke. Ich hab´s gehasst. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zu den eher bescheidenen Vorteilen.
Vor 3 MonateStephan Käsbauer
Helmut = Schwarzarbeitender Zauberer der nur vorne einführt und taub isser a no. 😂 Ich find deine Komentare zu den ganzen Neidern nur no geil. Mach weiter so. Bin bei deine Videos nur am schmunzeln. Gruß Stephan
Vor 3 Monatejohan wise
Danke für die Antwort, Herr Proofwood 🥂 Die Rohre haben aber dennoch mehr Vor- als Nachteile. Sie können beispielsweise die Adern gegen längere wechseln, wenn Sie das Rohr unterbrechen zum Einfügen oder Abzweigen. Dass sie zum Nachziehen einzelner Drähte hilfreich sind, haben sie ja erwähnt. Ich will einfach diesen Spielraum zum Nachrüsten haben und in meinen Häusern will ich jedenfalls niemand erwischen, der Kabel einmauert 🤣😂 Nichts für ungut, Sie kriegen trotzdem jedesmal einen nach oben gereckten Daumen markiert 👍
Vor 3 Monatejohan wise
@DerPopanz Ich mache das bei den PCs an der Hinterkante oder unter den Tischen, da sind die Kanäle ausser Sicht. Für Büros gibt es auch schöne Wandkanäle aus Metall. Ansonsten haben Sie recht - es sieht furchtbar aus, wobei im technischen Bereich Kabeltrassen u.ä. bei sauberer Kabelanordnung durchaus ästhetisch wirken können. Da habe ich des öfteren schon ein "Puff" abgerissen und neu installiert(-en lassen). Früher war es vielfach völlig normal, etwa in einem Holzhaus Metallrohre überall auf die Oberfläche zu nageln :-D Ist aber immer Geschmackssache.
Vor 3 MonateDerPopanz
Aber eigentlich wären dann doch Aufputzkabelkanäle das Ultimative... voller Zugang zu jeder Tages- und Nachtzeit, totale Flexibilität und Erweiterbarkeit, absolut einfache Nach- uns Zusatzinstallationen und völlige Gestaltungsfreiheit bei ALLEN (auch zukünftigen) Anschlussdosen :-) Warum macht das kaum jemand? Ausser im Büro- bzw. Werkstattbereich... genau, weil es für die mehrheit einfach scheis... aussieht ;-)
Vor 3 MonatePeter Mallm
Helmut lass Dich nicht beirren, wir stehen hinter Dir ! Peter Mallm
Vor 3 MonateR D
😂🤣 bester Mann!! weiter so!
Vor 3 MonateDer Elektriker
9:30 wir nehmen in dem betrieb woch ich meine qusbildung mache immer reststücke vom well rohr das hatt man immer über und sonst kost es auch fast nix und es idt leicht alf die schlitzbreite angepasst und es Hält super. Lg Jonas Ps Geiles video
Vor 3 Monate2012SUSE
Ich hatte gefragt beim letzten Video: "Hallo, warum führst Du bei der 3er die Kabel von der Tiefe gesehen nicht ganz unten (also an der tiefsten Stelle) ein, sondern in der Mitte ?" DANKE für die Kopfnuss. Das das angeschnittene Kabel evt. zu kurz ist, daran hatte ich nicht gedacht (muss ja ca. je 3cm länger sein). Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. :-) Das mit der "Isolierung zu lang lassen"="Pfuscher" ziehe ich mir nicht an. Ich ziehe das Kabel rein, mache von innen einen Strich mit dem Bleistift an der Innenseite der Dose, ziehe das Kabel wieder raus, isoliere am Strich + so 2-3 mm weiter ab und dann zieh ich das Kabel wieder rein. Das mache ich bei jeder Dose so, egal ob normal oder tiefe Dose, egal ob Einführung vorne oder hinten.
Vor 3 MonateDerPopanz
Na ja, du musst ja nur "Kundschaft" durch "Mitbewohner" ersetzen ;-) Lass dich nicht ärgern... obwohl... eigentlich sind die Rage-Videos echt geil :-)
Vor 3 MonateJens Roßbroich
Kabel Klipse sind super... Gerade eingesetzt halten die etwas .Nach einem Tag fallen die raus .Gips wie früher . Am Anfang am Ende und in der Mitte eine Nagelschelle .Danach dazwischen Gips .
Vor 3 MonateHi Hunter - Drhunterkiller
Angenommen es währen Rohre drin Gewesen hätte man es relativ einfach von der Zimmertür aus Schalten können. Durch den Shelly gänge es wahrscheinlich auch ohne. Ich muss dir Natürlich recht geben dass Abzweigdosen über der Türe veraltet sind. Aber meiner Meinung nach sind Feligrandecken und Verrohrung die beste Kombination. Natürlich jedem das seine
Vor 3 MonateGisbert Kaulmann
Deine Beispiele sind super und Deine Kommentare noch besser. Mach weiter so.
Vor 3 MonateiPhone YouTube
Deine Videos haben aber immer ein Problem. Bleib mal Locker. Schwarzarbeit / Fehler / YT aufhören Machst ja noch YT also chill dein Leben
Vor 3 MonateStefan Kuhnert
Ich führe, so weit sich das anbietet, auch hinten ein. Es gibt Kollegen, die es andernfalls hinbekommen, beim Einbauen des Steckdosen- o. Schalteinsatzes, die Adern zu verletzten, sei es mit den Krallen oder wegen Grobmotorik. Einsumfpen tu ich nur im Normalfall. Wenn es richtig schnell gehen muss, muss man sofort rühren.
Vor 3 MonateKay Hoffmeister
Danke Helmut , habe wieder koestlich gelacht :)
Vor 3 MonateHausgeist
Der Wandel der Zeit. Ich muss sagen persönlich finde ich die Variante mit Abzweigdosen, so alt wie sie sein mag, immer noch am besten. Wir haben unser Neubau bezogen und ich habe einen Schalter durch einen BWM ersetzt. Dort waren so viele Leitungen rein geknürrt das der BWM nicht rein gepasst hat. Daraufhin habe ich alles was durchgeschliffen ist in eine Abzweigdose hinter die Gipswand getan. Zwischendurch wurde mir ja fast schon übel wo ich die Hohlwanddose ausgebaut habe, dort waren 80% der Leitungen beim bohren von den Hohlwanddosen beschädigt worden. Manchmal fragt man sich wer mehr Pfuscht die beauftragten Firmen oder der Bewohner. PS: Der beste Tipp von Helmut zu den Hohlwanddosen sind die zwei Magnet für die Flügel.
Vor 3 MonateFredlweb
Bringen diese reißerischen Titel wirklich so viel mehr Klicks? Wäre es nicht sinnvoller die Titel so zu wählen, dass er schön das Video zusammenfasst und man deine Sammlung später gut durchstöbern kann, wenn ein bestimmtes Thema benötigt wird?
Vor 3 MonateRoger Stamm
Das mit dem Lehrrohr habe ich mir auch gedacht und persönlich hätte ich vermutlich nach oben eines eingezogen. Aber was ich immer wieder lustig finde das man mir immer wieder sagt ich dürfe nichts selber machen, ich müsse für alles einen Fachmann holen. Ich dürfe noch nicht einmal eine Deckenlampe wechseln, obwohl das in der Schweiz absolut normal ist das man beim Einzug seine eigenen Deckenlampen selber Montiert. Sogar Steckdosen darf man in der Schweiz selber verlegen, nur sind sie Versicherungstechnisch nicht abgenommen wenn etwas passiert. Aber das kann man durch einen Fachmann erledigen lassen. Aber jedesmal wenn ich mich absichern will ob ich die Klemme als Beispiel richtig verwende oder ob es so richtig ist - wie gesagt, nur zum mich absichern das ich wirklich richtig liege - dann muss ich immer wieder hören ich solle die Finger davon lassen. Dabei Montiere ich seit 20 Jahren Deckenlampen selber, meine Lampen im Wohnzimmer habe ich sogar komplett selber gebaut, meine Garagenbeleuchtung habe ich selber gebaut, meinen Staubsauger in ein neues Holzgehäuse gebaut und selber verkabelt. Ahnung habe ich durchaus, aber trotzdem sagt man mir ständig lass einen Fachmann dran. Genau, deswegen koche ich auch nicht selber, sondern hole immer einen Koch der mir zu Mittag kocht :-) Lass dir von diesen lustigen Kommentaren nicht deinen Tag vermiesen und ignorier sie einfach. Neider und Besserwisser gibt es immer
Vor 3 MonateGerhard Grießhammer
Ich finde dich einfach geil,mach weiter so.
Vor 3 MonateKurt Meyerhofer
Immer weiter so 👍 🤣
Vor 3 MonateVape Trucker
Wie immer ein interessantes Video
Vor 3 MonateJuergen G.
Klasse Helmut. Gut erklärt. Daumen hoch.
Vor 3 MonateThomas Radetzki
Danke nochmal für die FI/RCD Erklärung zum Schluss. Ich weiss auch was ich tu. ;-)
Vor 3 MonateRico Unterwegs
Helmut, super Video.👍 aber der Ton ist heute leider etwas schlecht. 🤷♂️
Vor 3 MonateProofWood
Für meine großen Kameras hab ich ja allerhand externe Mikros! Nur dieses Video hab ich mit einer kl vlogging cam gedreht und diese hat keinen externen Anschluss
Vor 3 MonateMartin
@ProofWood Ich denke für dich wäre ein Lavelier-Mikrofon eine gute Idee. Da kannst du dich auch bewegen.
Vor 3 MonateProofWood
Nicht nur etwas - sondern richtig! Ich brauch ne gute, kleine Vlogging Cam mit externem Micro aber auch die Möglichkeit sie abzustellen
Vor 3 MonateSenorGonzales
Mag sein das Leerrohre nicht überall sinnvoll sind, aber bei Deckenleuchten ist das vorteilhaft, das sind die Drähte nach Jahren (und diversen Leuchten) praktisch immer zu kurz, wenn mal wieder eine Neue rauf muss, und auch kein Platz für Klemmen ist, da erweist sich ein Leerrohr und die Verteilerdose über der Tür als nützlich.
Vor 3 MonateIngo Groschopf
Hallo Helmut, das wurde solange ich zurückdenken kann wurde das in der DDR immer von den Elektrikern so gemacht - mit dem Gips. L.G.
Vor 3 MonateSimon Rettinger
Helmut ich hätte da mal ne Frage 😅. Ich bin grad am Rätselen wie das mit der Verteildose über der Tür gemeint ist, was gibt es denn sonst so für Alternativen? Wird alles direkt von der Verteilung verlegt oder ich weiß ja auch nicht 🙈. Wir wollen gerade auch Rolladenmotoren nachrüsten und auch mit shelly um "einfach" jeden Rolladen einzeln und auch alle zusammen ansteuern zu können.
Vor 3 MonateDiabloMiles
@Alexander K Genau, im schlimmsten Fall noch eine Dose mit zusätzlichen Geräteraum.
Vor 3 MonateAlexander K
Mit Verteilerdosen Unterputz wird heute in der Hausinstallation nicht mehr gearbeitet. Einfaches Beispiel für einen Lichtschalter, in diesen Lichtschalter kommt die Zul. von der Verteilung eventuell noch eine Abl. zum nächsten Raum und die Abl. zur Leuchte. Also jede Leitung wird ohne UP-Dose bis zum Schalter verlegt und dort verklemmt. Heutzutage ist es kein Problem mehrere Leitungen ist einer tiefen Schalterdose zu verklemmen. Auch kleinere Steuereinheiten wie das Shelly oder Warema-Picollos sind für diesen Einsatz extra entwickelt worden.
Vor 3 Monatethunder struck
naja wer keine Leerrohre einbaut fährt gleich mitn kabel hin wo ers braucht ,,, da brauchst nix "verteilen"
Vor 3 MonateMichael Emde
Abzweigdosen über der Tür wurden aus ästhetischen Gründen meist übertapeziert. Bei Problemen muss die Tapete aufgeschnitten werden! Steckdosen oder Schalter kann man ohne Schaden zu verursachen demontieren, um an die Klemmverbindungen zu gelangen.
Vor 3 MonateDiabloMiles
Hinter den Steckdosen "verteilen" oder gleich direkt hinlegen.
Vor 3 MonateReinhard
In diesem Fall hätten Leerrohre wohl nicht viel gebracht, weil da noch gar nichts war. Wenn man aber in einem bestehenden Zimmer Lampen auf zweifach geschaltete umbauen will oder eine Dose um einen Schalter oder umgekehrt erweitern will, oder eine Lampe um eine Dose oder sogar eine Lampe von einem anderen Schalter in dem Raum versorgen will, geht das alles sehr einfach mit Leerrohren. Ohne wäre das eine längere Stemmarbeit (wie bei dir) gewesen. So nur um bestehende Dosen herum noch ein Loch für eine weitere. D.h. Erweiterungen oder Änderungen bestehender Anschlüsse gehen sehr einfach.
Vor 3 MonateToni Fischer
Cooler move. Das mit dem eigenen Haus 😂
Vor 3 MonateHans Wurst
Die Schmetterlingsnägel sind eigentlich super aber wenn der Schlitz sehr eng ist oder es ein Altbau ist wo der Klinker härter als Diamant und die fugen nur so rausrieseln dann muss man Mörtel/ Gibs nehmen
Vor 3 MonateTwoBussard
Schwarzarbeit ist wichtig und richtig.
Vor 3 MonateAlex Lauber
Also ich bin echt froh das ich meine ganze Installation fertig hab.- unter Obhut eines Elektromeisters aus Ostfriesisland, aber um das als noch mal mit dir zu machen oder glatt mit euch beiden würd ich’s nochmal alles raus stemmen. 😂
Vor 3 MonateOliver Hölzen
„Ich führe immer, ausnahmslos!, vorne ein! … Jeder, der die Leitung hinten einführt, ist ein Pfuscher!“ 😳 😂 Jaja, deswegen soll man immer, ausnahmslos!, im Kontext zitieren. 😁
Vor 3 MonateRainer Mathesius
eine Frage zu Bauschaum, währe das wenn überhaubt erlaubt?
Vor 3 MonateJoshua Bohlen
Hallo Helmut, ich finde es gut, wie du mit denkst. Leider muss man heute als Elektriker (Meister) viel weiter denken, als die Kundschaft. Ich hatte mich auch gefragt, warum du eine 5-adrige Leitung für den Motor verwendest, aber so weit zu denken, dass da evtl. später noch eine Lampe dran soll, konnte ich nicht. Gut mitgedacht! Ich mach's zwar auch lieber mit Leerrohr, aber der zeitliche Aufwand ist eben ein ganz anderer und Zahlen will die Kundschaft heutzutage so wenig wie nötig... Beste Grüße aus dem Raum Pfaffenhofen
Vor 3 MonateJoshua Bohlen
@Moon Raker danke für die tolle Antwort. Hab mich selbst noch nicht damit befasst, werde es aber noch müssen. Top Erklärung!
Vor 3 MonateMoon Raker
Ich habe bei mir Rademacher Motoren. Deren Anschlußleitung ist 5-adrig. Erdung, Neutralleiter, Hoch, Runter und die 5. Ader ist eine Setzleitung. Letztere benötigt man, um die Endanschläge einzustellen. Also 5-adrig ist bei Rademacher das Minimum. Somfy hat glaube ich nur 4 Adern. Dort gibt es keine Setzleitung
Vor 3 Monatecine horse
Das Problem ist nicht unbedingt nur der Kunde, sondern leider oft auch das ausführende Unternehmen. Ich bin in eine neu renovierte Wohnung gezogen und wollt mir nach nem halben Jahr Shellys einbauen. Also Dose auf und OMG. Haben die ernsthaft noch Schraubklemmen verbaut und Schalter 3 adrig unter nutzung des PE angeschalten. Also Vermieter bescheid gegeben, Tapeten runter, Leitungen rausgerissen, alles 5 adrig verlegt, noch tiefe (Verteiler)Dosen gesetzt und alles wieder zu gemacht.Abnahme durch E Meister. Nun passt alles. Das vorher ausführende Unternehmen war natürlich nicht mehr greifbar, da insolvent.
Vor 3 MonateHariBo
Ach, ich glaube du bist zu gut für diese Welt 😊
Vor 3 MonateBachgauer
Erfahrung ist etwas, was viele Leute nicht begreifen können. Das gilt für alle Berufe. Nicht immer sind amtliche und schulische Weisheiten das A und O. Es gibt Risiken, die kann man in Kauf nehmen, mit gewisser Erfahrung und welche da lässt man die Finger davon. So einfach ist es
Vor 3 MonateRexx DE
Also zum Thema nagelscheiben. An sich bin ich kein Fan davon, aber wir hatten mal eine zu 80% beton Baustelle. War ein 24er Block und der Plan hat sich nach dem betondosen setzten usw geändert . Heißt alles neu machen und beton aufstemmen. Im beton kann man schlecht die großen Nägel benutzen, zum befestigen der Leitungen. Da haben wir dann ein 6er Loch gebohrt, einen 6er Dübel rein und dann die nagelscheiben benutzt. Hat super geklappt.
Vor 3 MonateRexx DE
@FirestorM ja, da kenn ich auch ein paar viele Baustellen😅 Einfach hoffen und beten das da nie was passiert.
Vor 3 MonateFirestorM
@Rexx DE das heißt in der regel nichts wir haben auch immer auf Zuruf der Monteure /obermonteure gemacht im Nachhinein denke ich das es niemals freigegeben worden wäre aufgrund der statik xD
Vor 3 MonateRexx DE
@FirestorM kann ich dir zu dieser Baustelle leider nicht sagen, da ich damals noch Azubi war und bei den Besprechungen nicht dabei war. Aber nachdem wir die Aufgabe von unserem Meister bekommen haben, geh ich mal stark davon aus.
Vor 3 MonateFirestorM
Gabs dafür ne extra freigabe vom statiker / planer? :D
Vor 3 MonateA0OR A0OR
Und doch Helmut hast Du teilweise schwarz gearbeitet❗ Du hast mit schwarzen Oberteil gearbeitet ❗😉 Spaß muss sein lass Dich nicht ärgern❗👍
Vor 3 MonateHallo Helmut, ich bin der Klaus. Ich schau mir deine Videos nun schon ne ganze Weile an. Ich habe deinen Kanal abonniert und hab dir schon mehrere Daumen hinterlassen. Ich grüße auch alle anderen auf deinem Kanal. Und! Ich schaue mir deine Videos aus mehreren Gründen an. Gleich hier wirst du aber auch konstruktive Kritik von mir ernten und ich erwarte von dir NICHT beschimpft, ... zu werden. Vor allem auch NICHT mit "Saupreiß", ... oder einer anderen Sauerei. Das ist also gleich von Anfang an ein ÄUßERST FREUNDSCHAFTLICHES FRIEDENSANGEBOT VON MIR !!! UND! Ich weiß! Ich bin schon jetzt für dich bereits ein Kotzbrocken. Und weißt warum? Weil ich auch so bin wie du !!! Wenn du mal zuhören könntest wie ich über die drecks korrupte und verlogene "POLITIKERMAFIA" in diesem Land Tag täglich plärren MUß und mich nicht beherrschen kann, wärst du ganz bestimmt stolz auf mich. ABER ! Letztens hab ich ein Video von dir angeschaut, wo es eigentlich um "schlag mich tot" einen fünfpoligen Stecker verdrathen, oder so ging. Nun hatte ich dann gewartet und gewartet, wann du dich dann mal beruhigst und mit den fachlichen Ausführungen beginnst. Das Ende der Geschichte war dann -gefühlt nur noch ein paar wenige fachliche Sätze- aus denen ich nicht schlauer geworden bin. Selbstverständlich kannst du auf deinem Kanal tun und lassen was du möchtest. Aber z.B. jemand wie ich hat deinen Kanal abonniert weil ich deine fachliche Perspektive gesucht habe. Was vermutlich auch die meisten anderen auf deinem Kanal zu schätzen gelernt haben. Insofern meine Bitte die beiden Ebenen so zu trennen, das "unsereins" nicht zuerst dein Schimpfen über die Arschlöcher und Dummschwätzer abkriegen. Wir hören dir doch aufmerksam und fasziniert zu. Mein Vorschlag: Erledige doch zuerst die Theorie und deine hochgeschätzten praktischen fachlichen Tipps und schließe daran erst deine "Äußerungen" zu den Besserwissern... an. Die MEHRHEIT deiner Abonnenten kommt doch dafür auf deinen Kanal. Und anschließend kannst du dann z.B. mit Ankündigung, das du mit dem praktischen Teil fertig bist, dir dann die Kanalratten vorknöpfen. Bitte, bitte. ÜBRIGENS: Finde ich dein -sogar fachliches- GESCHREI HÖCHST AMÜSANT !!! Ich hab mir das mit höchstem Genuß wirklich stundenlang angeschaut. Das ist echt einzigartig. Und man lernt sogar was dabei. Echt cool. Wenn du alleine das alles zusammenschneiden würdest, spielst du da meines Erachtens in einer Liga mit Mittermeier und Co. locker mit. Und das meine ich echt ernst. !!! Ich wünsche mir dich im Fernsehen als Kabarettist. Ein bißchen einen kleinen Vorlauf worum es eigentlich geht. Damit auch Laien wie ich eine Chance haben zu verstehen worum es geht und dann, genau das wie du es "als Schimpfender Rohrspatz" schon in deinen Videos gemacht hast und das ist echt zum tot lachen. Ich würde echt die Sachen total unverändert aus den Videos dazu nehmen. Authentischer geht es nämlich gar nicht mehr. In deiner echten Wut und Ärger der aus dir quilt. Denn das wirst du so nicht mehr nachmachen (schauspielen) können. Aber davon hast du doch genug. Das ist genug für mehrere Auftritte in Comedyshows. Wenn du das einsendest hast du das Zeug zu einem Fernsehstar und mehr. Und dann dein sagenhafter bayerischer Dialekt. Traumhaft. In diesem Sinne bis auf bald online. Wenn du jetzt nicht die beleidigte Leberwurst spielen mußt, erwarten dich auch von mir in nächster Zeit jede Menge dummer Fragen meinerseits. Grüße auch an alle anderen auf deinem Kanal. Dein Klaus ;-)
Vor 3 MonateJason Walker
Haus umbauen nice... Bitte zeig das Türaustauschen
Vor 3 MonateThe Gigjo
Hallo Helmut ich schaue schon eine Zeit lang deine Videos, und finde sie immer gut. Hab noch nie wo ein Komentar geschrieben aber das hat mich jetzt geärgert!!! Bin aus Österreich und kann nicht verstehen warum du bezüglich Installation mit Rohren nicht einfach sagen kannst: "OK, ist eine gute Sache, machen wir in DE aber nicht". und ja es hätte was geändert. Du hättest wennst eine Leitung suchst nicht aufpassen müssen wie Sau, denn der Schlauch federt wenn man mitn Meissel drauf kommt, dann hättest du die Drähte auf einer seite herausziehen können, und die andere Seite neu einziehen, und du hättest bei den neuen Dosen schön lange Drähte gehabt.(Ok, Wennst 2fach in Leitungsrichtung machst ists wurscht). Dann hättest in Rolloschalter zur Tür machen können, wo er meiner meinung nach hingehört, und du hättest einen Lichtschalter zum Tisch machen können. naja, das macht man bei uns halt so, weil wirs halt können. Und wenn irgend ein Pappenheimer ein Loch durch ein Kabel bohrt. wirds bei euch erst richtig lustig :-). Mach einfach nicht andere schlecht, dast du selber besser dastehst. Das kommt nicht so gut rüber. Aber mach blos weiter und lass dich von keinem anscheißen.
Vor 3 MonateMichael Treml
Genau meine Gedanken! Arbeite jetzt in Deutschland und habe oft Probleme die ich in Österreich ohne Maler lösen hätte können. Auch nach drei Jahren, tut es noch weh eine Leitung auf den rohen Ziegel zu nageln.😭😭😭 Aber was soll man machen🙈😂😂
Vor 9 TageGunther Jordan
Hallo, Recht hast Du! Und "unter Spannung" arbeiten ist ja vielleich auch gar nicht so schlecht: Ich hab schon mehrere Deckenventilatoren angebracht, da war ich immer und bin es auch heute noch "unter Spannung" -weil über der Spannung wär doof, dann wären's ja sonst Fußbodenventilatoren... 😉🤣 Bleib wie Du bist und lass es Dir Gut gehen!
Vor 3 Monate