Hype ums Heiraten: Romantisch oder veraltete Tradition?

  • Am Vor Tag

    BRUST RAUSBRUST RAUS
    subscribers: 133 Tsd.

    #heiraten #hochzeit
    Hochzeiten scheinen das Romantischste zu sein, was es überhaupt so gibt. Schöne Kleider, tolle Locations und bombastische Partys. Oft wird einem gesagt, es sei DER schönste Tag des Lebens. Dabei kann einem aber ziemlich viel Druck gemacht werden, sehr viel Geld ausgeben zu müssen und einem unrealistischen Schönheitsideal entsprechen zu sollen. Und viele Bräuche, die wir als romantisch und schön ansehen, haben eigentlich gar keinen romantischen Ursprung. Doch warum heiratet man 2023 noch? Denn immer weniger Menschen heiraten - und viele lassen sich scheiden. Wir schauen, warum Hochzeiten immer prunkvoller werden und ob die Ehe überhaupt noch zeitgemäß ist.
    _
    El auf Instagram: / el.leykauf
    _
    Unsere WhatsApp Nummer: 0173 4799092
    _
    Wir haben eine BRUST-RAUS-Playlist: www.dasding.de/ext/brustrausp... _
    _
    CREDITS:
    Redaktion/Moderation: El Leykauf
    Kamera & Schnitt: Laura Metz, Jenny Oehling
    CvD: Antje Barthold
    Redaktionsleitung: Michael Bart
    _
    VIDEOKAPITEL:
    00:00 Intro
    03:35 Hochzeiten immer prunkvoller
    09:25 Woher kommen die Bräuche?
    12:08 Die Schönste
    15:11 Gründe für die Ehe
    18:23 Ist die Ehe zeitgemäß?
    _
    Quellen, die für das Video verwendet wurden:
    docs.google.com/document/d/19...
    _____________________________________
    WAS IST BRUST RAUS?
    Wir wollen euch empowern und hinterfragen Schönheitsideale, Beautytrends und toxische Bodypositivity. Außerdem checken wir Social Media Trends und feiern eure Brust Raus-Momente! 
    Impressum: www.dasding.de/impressum
    Datenschutzerklärung: www.dasding.de/datenschutz

@BRUSTRAUS +35
@BRUSTRAUS

Ihr Lieben, danke für die Kommentare zum Steuerrecht / Ehegattensplitting. Wir haben das Thema stark verkürzt mit reingenommen - und dabei ist uns ein Fehler passiert. Hier eine Korrektur zum Nachlesen, wir zitieren: "Das sogenannte Ehegattensplitting ist ein Verfahren im deutschen Steuerrecht. Alle Menschen, die ein Einkommen haben, müssen von diesem Einkommen an den Staat Steuern zahlen. Bei Eheleuten gibt es eine besondere Regelung für die Berechnung der Steuer. Dies ist das sogenannte Ehegattensplitting. Dabei muss nicht jeder Ehepartner alleine für sein Einkommen Steuern zahlen, sondern das Einkommen von beiden Eheleuten wird zusammengezählt und dann halbiert. Für diese geteilte Summe errechnet man die Einkommenssteuer und verdoppelt diese dann. Durch dieses Verfahren haben Eheleute Vorteile, wenn ein Partner deutlich mehr als der andere verdient." (Quelle: bpb.de) Danke fürs aufmerksame Schauen unserer Videos!! 💕

Vor 2 Monate
@7aka1989
@7aka1989

😢❤

Vor Monat
@sewtastisch +583
@sewtastisch

Ich habe letztes Jahr meinen Mann ohne jeglichen Gäste geheiratet. Nur ein Fotograf war anwesend. Mein Outfit war selbst genäht und ich kann es getrennt auch weiterhin tragen. Kein Stress, keine extremen Ausgaben, ein Tag nur für uns. Ich würde es immer wieder so machen!❤ Wir sind sogar mit der Straßenbahn zum Standesamt und haben so ganz besondere Bilder in der Bahn gemacht. Es war perfekt!

Vor 2 Monate
@Teresa-dg7rl +15
@Teresa-dg7rl

Klingt sehr schön 🥰 Genauso würde ich es mir auch wünschen, nur mein Partner leider nicht 🤔🤷🏻‍♀️

Vor 2 Monate
@MrsBellaVamp +7
@MrsBellaVamp

Wir haben auch nur mit Trauzeuginnen und deren Partner geheiratet 😊

Vor 2 Monate
@Sheepy16able +5
@Sheepy16able

das klingt mega entspannt :)

Vor 2 Monate
@pi-chan7875 +6
@pi-chan7875

Wenn ich heiraten wollen würde, dann genauso 🙂 macht es intimer und stressfreier.

Vor 2 Monate
@xjushja5767 +7
@xjushja5767

Wie haben deine Familie & Freunde drauf reagiert? Kenne viele die angepisst wären leider

Vor 2 Monate
@sameraa5912 +406
@sameraa5912

Ich heirate nächst Monat, wir habe erste eine Hochzeit für 30 Leute geplant ( Familie und ganze enge Freunde). Während der Planung würde ich immer unglücklicher, es kam immer mehr Ansprüche von außen auf uns zu. Es war ätzend. Mein Verlobter und ich habe uns dann zusammen gesetzt und entschieden die Feier abzusagen. Jetzt heiraten wir, machen danach ein kleine Sektempfang. Danach wollen wir mit unsere Eltern Kuchen essen gehen und fahren danach für ein Wocheende weg. Ich habe mir ein wunderschönes Kleid besorgt was ich danach noch tragen kann und bin viel glücklicher als mit ein „richtigen Hochzeitskleid“. Wir bekommen jetzt immer noch Gegenwind von unsere Familie und auch von Freunden. Ich bin genervt davon das alle an mich Ansprüche haben wie unser Hochzeit sein sollen und was ich trage etc.

Vor 2 Monate
@mritschel5861 +37
@mritschel5861

Schade, dass so sehr versucht wird an euch zu zerren. Es ist euer Tag, der soll so sein, wie ihr es euch wünscht.

Vor 2 Monate
@mariusa.5863 +23
@mariusa.5863

Genau richtig so. Und den Stänkerern würde ich was husten. Wie können die es wagen, euch euren Tag madig zu machen, weil ihr euch nicht nach ihren Ansprüchen richtet? Schrecklich. Bei uns weiß keiner, dass es bald so weit ist. Und ein, zwei Tage später kommt zu allen ein Kärtchen geflattert mit der Info „Wir haben geheiratet.“ 🤣 Euch eine wunderschöne Feier, wie ihr sie euch vorstellt! 🍀🐞🐷

Vor 2 Monate
@akischannel3701 +18
@akischannel3701

Frag doch die Stänkernden, ob sie bereit sind dann die Kosten, die Planung etc zu übernehmen - dann wird meist doch zurückgerudert.^^

Vor 2 Monate
@Anirbas-vm6em +7
@Anirbas-vm6em

Hach ja, die Ansprüche von Familie und Freunden. Ich kenne das auch, wir haben dann alles so gemacht wie WIR es wollten, nicht wie die Gäste es wollten - und es war schlussendlich perfekt. Also nicht einschüchtern lassen.

Vor 2 Monate
@Zarina00441 +7
@Zarina00441

Weißt du, ich hab das Gefühl, dass manche auch einfach nur "kostenlos" Saufen und Essen wollen 🤷‍♀️ dafür ist so ein Anlass einfach zu schade. Ihr macht was ihr für richtig haltet!!

Vor 2 Monate
@nussguglhupf92 +57
@nussguglhupf92

Bin seit 5 Jahren verheiratet und finde es fantastisch 🤩 Und es hat in unserer Beziehung schon was verändert - der wichtigste Unterschied ist: Wir können die Eigenheiten des anderen viel besser akzeptieren, vergeben einander schneller und sind bei kleinen Macken nachsichtigen, streiten seltener und wenn, dann kürzer und konstruktiver. Warum? Es hat uns enorm viel Druck genommen und neue Freiheit gegeben, dass wir uns endgültig für ein gemeinsames Leben entschieden haben! Jetzt schauen wir einfach nur mehr gemeinsam nach vorn und überlegen nicht mehr bei jeder Unstimmigkeit: Will ich das? Gibt’s vielleicht eine/n andere/n, mit der/dem es besser wäre? Usw. Ich glaube, der Mensch ist letztlich für bedingungslose Liebe geschaffen und (abgesehen von dem eigenen Eltern) findet man diese meiner Meinung nach in einer Ehe ohne Hintertürchen 😉

Vor 2 Monate
@TanjasSchreibflausen +46
@TanjasSchreibflausen

Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal für eine Freundin einen Junggesellinnenabschied ausgerichtet. Es war wirklich traurig zu sehen, welche Vorstellungen die eingeladenen Freundinnen hatten. Die Braut hat ein paar Tabu-Kriterien festgelegt, die so manche Teilnehmerin einfach ignorieren wollte. Denn laut ihnen gehören zu einem JGA Alkohol und ein Bauchladen zwingend dazu, was die Braut nicht wollte. Ich habe lieber einen JGA im Sinne der Braut organisiert. Wir waren am Ende nur noch zu viert, sind in einen Freizeitpark gefahren und hatten den Spaß unseres Lebens. Die Braut war glücklich und konnte sich vom Stress der Hochzeitsvorbereitungen ein wenig erholen.

Vor 2 Monate
@einwitzigenname585
@einwitzigenname585

Wofür ein Bauchladen?

Vor 2 Monate
@ehrnchenontour6305 +296
@ehrnchenontour6305

Ich habe als Frau mehr als 20.000.000 Lebensfragen, irgendwas mit Kleidung, Aussehen und Kochen war und ist davon keine 😂

Vor 2 Monate
@dershredder2891 +21
@dershredder2891

Letztens hat mir meine Nichte scherzhaft gesagt, ich sei keine Frau, weil ich nur acht Paar Schuhe besitze, von denen sechs einen rein funktionellen Charakter haben. 😂

Vor 2 Monate
@f.a.8623 +4
@f.a.8623

Ja, du bist einfach anders als alle anderen Frauen 🙃

Vor 2 Monate
@dershredder2891 +3
@dershredder2891

@@f.a.8623 Richtig! Alle anderen Frauen denken nur an ihr Aussehen und ans Kochen! 🤣

Vor 2 Monate
@dibamansur4843 +1
@dibamansur4843

seht mal ein pick me

Vor 2 Monate
@SaPo30 +166
@SaPo30

Ich habe jetzt erst am 02.09. meine große Hochzeit mit Familie und Freund*innen gehabt und dachte früher auch immer, dass es danach einfach magisch weitergeht ✨️ Naja...es war zwar n wunderschöner Tag, den ich nicht missen möchte, aber wie mein Bruder an dem Tag so treffend zu mir gesagt hat: "Ehe ist zwar irgendwie anders, aber eigentlich doch gar nicht und es fühlt sich genauso an wie vorher"

Vor 2 Monate
@itzi8048 +9
@itzi8048

Herzlichen Glückwunsch!🎉 Bei uns war es am 02.09. auch endlich so weit. Eine eher kleine Hochzeit mit den engsten Freunden und Verwandten. Es war ein wunderschöner Tag, Der sich sicher in eine ganze Reihe weiterer sicherlich noch schönerer Tage und Erinnerungen einreihen wird. Ich habe diesen Satz "Das soll der schönste Tag in deinem Leben sein, der muss besonders werden!" nie verstanden und kann ihn nicht leiden. 1) Wenn das der schönste Tag sein soll, heißt das ja, dass es danach nichts wirklich erstrebenswert mehr gibt? Dann sollte man diesen Tag doch eigentlich bis zum Ende rauszögern. 2) gerade wenn man das wörtlich nimmt, sollte man doch erstrecht entspannt an die Sache gehen und sich "weniger ist mehr" zu Herzen nehmen. Der schönste Tag/einer der schönsten Tage sollte nicht mit Extremstress in Verbindung stehen. 2 Wochen vor der Hochzeit habe ich erfahren, dass die Location vergessen hat uns einzutragen. Es ging am Ende alles gut. Im Zweifelsfall hätten wir aber einfach ein paar Bierbänke in den Garten gestellt und den Grill angeworfen 😂

Vor 2 Monate
@fairymary7860 +154
@fairymary7860

Was ich echt fancy finde: mein Freund musste als unser Sohn kam die Vaterschaft schriftlich beim Jugendamt anerkennen + Sorgerecht annehmen sonst hätte er weder Rechte noch Pflichten gehabt - wenn man verheiratet ist muss man das nicht tun 😅 das finde ich schon sehr veraltet 🫠

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS +14
@BRUSTRAUS

Sehr, sehr veraltet!

Vor 2 Monate
@ColoFan1 +28
@ColoFan1

es ist vorallem bescheuert, es ist ja schließlich eurer gemeinsames Kind. Da sollte das Sorgerecht direkt auf beide Beteiligten zutreffen.

Vor 2 Monate
@lovetrees5976
@lovetrees5976

Bei uns ist das auch Pflicht. Sonst kommt direkt ein Brief von der CHESB. Also der Brief kommt sowieso: "Wir sehen, sie haben die Vaterschaft anerkannt usw." Die sind da recht schnell. so etwa eins bis zwei Wochen nach der Geburt flattert das in den Briefkasten. Man muss beim Zivilstandsamt die Vaterschaft anerkennen, Nachnamen des Kindes festlegen und noch ein paar andere Dinge ankreuzen. Sorgerecht geht automatisch an beide.

Vor 2 Monate
@cariina17 +28
@cariina17

​@@ColoFan1ja aber woher sollen die behörden denn wissen, dass es das gemeinsame kind ist Dass man das irgendwie mal anerkennen muss ist doch logisch Und dass vermutet wird, dass der ehemann der vater ist, ist jetzt auch nicht so abwegig

Vor 2 Monate
@ColoFan1 +1
@ColoFan1

@@cariina17 Das kann man doch mit der Geburtsurkunde zusammenfassenfassen, statt es zu trennen.

Vor 2 Monate
@mariadasilva2698 +166
@mariadasilva2698

Mein Mann und ich: Ringe online bei etsy gekauft für unter 100 € das Paar - nein, ich brauche kein Gold und auch keinen "Brilli" -, einen Tag Urlaub genommen, in Business-Klamotten fix zum Standesamt und Flitterstunden, solange die Kids in Kita und Schule sind. Fertig und vor allem: glücklich ❤ Nicht die Hochzeit ist das Entscheidende, sondern die Beziehung!

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS +10
@BRUSTRAUS

Schöner letzter Satz! ❤

Vor 2 Monate
@zimmer_wie_der_raum2877 +122
@zimmer_wie_der_raum2877

Wir haben mit 20 Leuten standesamtlich geheiratet. Mein Hochzeitskleid war ein einfaches Sommerkleid wo mein Babybauch gut rein gepasst hat. Wir hatten keine riesige Torte, kein Monsterbuffet.... und ich habe jede Sekunde genossen. Unsere Hochzeitskutsche war unser Feuerwehrfahrzeug. Ein Freund von uns ist Fotograf und hat uns das Shooting geschenkt, es sind so wundervolle Bilder geworden. Die Deko hab ich selbst gebastelt. Meine Tortenfigur steht noch als Deko auf dem Schrank. Abendbrot war nicht geplant und für die, die so lange geblieben sind haben wir abends einfach Pizza kommen lassen. Gefeiert haben wir bei uns im Garten. Es war wundervoll ❤️ ein Jahr später haben wir dann kirchlich geheiratet mit vielen Gästen und großer Lokation. Ich hatte ein richtiges Brautkleid und kam mir die ganze Zeit verkleidet vor auch wenn ich wirklich sehr schön aussah. Wir hatten eine tolle Feier aber ich hab keine Ahnung wer alles da war weil ich überhaupt keine Zeit hatte mit allen zu reden. Fragt mich jemand nach meiner Hochzeit dann war es definitiv die standesamtliche Trauung 😊 würde es jederzeit wieder so machen

Vor 2 Monate
@dharmathenature3509 +2
@dharmathenature3509

Das mit dem Feuerwehrfahrzeug ist mega 👌🏾💚

Vor 2 Monate
@alenanatalie441 +1
@alenanatalie441

Ich fand unsere standesamtliche Trauung auch viel schöner und entspannter mit nur den engsten Verwandten (wir waren 13 Personen durch Corona) als unsere kirchliche Trauung ein Jahr später.

Vor 2 Monate
@Nici___
@Nici___

Vielen Dank dass du das alles teilst ❤!! Das macht Mut es kleiner zu feiern und so, wie man es selbst möchte 🙏🥰

Vor 2 Monate
@1985weirdo1985 +139
@1985weirdo1985

Mein Kleid hat 155€ bei Mamikreisel gekostet, wir haben ausschließlich mit der Familie gefeiert und der Antrag war „Wolltest du eigentlich nach der Geburt oder davor noch heiraten…?“ 😂 Ich bin zufrieden. 😊

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS +13
@BRUSTRAUS

Und das ist das Wichtigste!

Vor 2 Monate
@Sheepy16able +14
@Sheepy16able

155 Euro für das Kleid. das macht mir wieder Mut ^^ wenn ich so höre, man muss mindestens 1300 Euro ausgeben, bin ich schon sehr verunsichert. Aber 155 Euro geht voll klar :)

Vor 2 Monate
@rabenfederchen +5
@rabenfederchen

Sehr prakmatischer Antrag 😂

Vor 2 Monate
@moneo4226 +3
@moneo4226

​@@Sheepy16ablekommt immer auf deine Ansprüche an. Aber du kannst ja auch second Hand kaufen oder Kleider, die nicht explizit Brautkleider sind, oft günstiger. Ich habe selbst genäht, das ist natürlich auch günstiger, aber dafür steckt man selbst Arbeit rein

Vor 2 Monate
@Nici___
@Nici___

Das klingt so perfekt ❤😂😍😍🙏

Vor 2 Monate
@SClicious +18
@SClicious

Ich bin Hochzeitsfotografin und beobachte es oft, wie sehr sich Bräute durch den äußeren Einfluss sehr stressen lassen. Nur weil etwas Brauch ist, muss man es selbst nicht machen. Ich durfte schon so viele wundervolle Trauungen begleiten - auch welche, die mit sehr wenigen Leuten geheiratet haben. Und diese waren meistens am entspanntesten

Vor 2 Monate
@flobeck5372 +36
@flobeck5372

Wir haben ganz heimlich und allein in Thailand am Strand geheiratet. Wir waren auf vielen Hochzeiten und hatten das Gefühl, dass es dort gar nicht um die Liebe ging, sondern darum eine Feier für die Verwandtschaft zu organisieren. Ich kann nur jedem empfehlen, sich nicht von der Gesellschaft und der Familie unter Druck setzen zu lassen. Folgt euren Herzen und Wünschen ❤❤❤

Vor 2 Monate
@thecuriousdontknowwhat103
@thecuriousdontknowwhat103

Hätte ich auch mal machen sollen.

Vor Monat
@flobeck5372
@flobeck5372

@@thecuriousdontknowwhat103wie hast du geheiratet?

Vor 13 Tage
@thecuriousdontknowwhat103
@thecuriousdontknowwhat103

@flobeck5372 leider was größer. Wir haben enge Verwandte und Freunde eingeladen, was hinterher ca. 65 Personen ergeben hat. Es hat zwar teilweise auch Spaß gemacht und es war schön, wie viele sich für uns gefreut haben. Aber es war so aufwändig, daß zu organisieren und dann gibt es immer die, die damit unzufrieden sind und mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg halten können... also sollte ich noch einmal heiraten, dann auch eher heimlich und allein ;)

Vor Tag
@antoniaschmidt6433 +65
@antoniaschmidt6433

Ich fände es schön, wenn ihr historische Fakten mit etwas genaueren Zeitangaben nennen könntet als „damals“ und „früher“

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS +17
@BRUSTRAUS

Danke für deine Anregung! Wir schauen mal, wie wir das in Zukunft machen können ❤️

Vor 2 Monate
@micashine6935 +3
@micashine6935

Und es örtlich entsprechend eingrenzen. In diesem Thema gab es die Situationen bzgl. arbeitenden Frauen so nur in den 'alten Bundesländern'.

Vor 2 Monate
@meloryarcher21 +46
@meloryarcher21

Ich find den Zuwachs zum Team nach nun einiger vergangenen Zeit immernoch stetig besser (und ich fand's schon zu Beginn echt nice) ❤🎉 die Themenauswahl ist Top und auch für nicht direkt betroffene sehr interessant, absolut authentisch vermittelt. Merci. Ich denke jetzt fühlen sich *noch mehr angesprochen. Premium

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS
@BRUSTRAUS

❤❤ Das freut uns extrem!

Vor 2 Monate
@evac400 +35
@evac400

Das Ehegattensplitting kommt nicht erst durch die Wahl der Steuerklassen 3/5 zustande, sondern gilt auch schon bei 4/4. Außerdem wird dadurch kein Partner bevorzugt oder benachteiligt. Man kann sich als Ehepaar gemeinsam veranlagen und zusammen hat man als Paar davon einen Vorteil. Wenn man hinterher mit dem gemeinsamen Geld ungerecht umgeht, ist nicht das Steuersystem Schuld.

Vor 2 Monate
@natalief.1586 +57
@natalief.1586

Ich werde nächstes Jahr heiraten. Dass eine Hochzeit teuer ist haben wir auch schnell gemerkt, aber wussten das auch schon vorher. Wir haben alles nach und nach organisiert und uns Zeit gelassen, weil wir beide nicht diesen übertriebenen Stress wollten. Die Aufgaben haben wir aufgeteilt und alles miteinander besprochen. Wir haben eine hübsche Scheune gefunden, Hochzeitstorte, Blumen, Deko und Musik haben wir alles über die Familie und Freunde abgedeckt. Mein Kleid ist second hand aber genauso, wie ich es mir vorgestellt habe. Wir folgen auch der Tradition des Polterabends, den wir auf dem Familienhof ausrichten können. Wir sind seit sieben Jahren zusammen und wir wissen beide, dass es nach der Hochzeit nicht magischer oder besser wird. Wir lieben einfach Feiern und unsere Familien sind richtige Stimmungskanonen. Wir freuen uns auf dieses Ereignis und auf Alle, die ein Teil davon sein werden. Ich möchte auch keine Klischees bedienen aber auf dem Dorf werden solche Ereignisse noch als richtige Feste gesehen und jeder hilft gefühlt mit und denkt sich etwas aus um zu helfen oder was geschenkt wird. Ich möchte nicht "die perfekte Hochzeit", sondern einen Tag, der in Erinnerung bleibt, an den man gern zurück denkt und schöne oder lustige Geschichten erzählen kann. Ich freue mich jedenfalls darauf. :)

Vor 2 Monate
@moneo4226
@moneo4226

Ich glaube es macht so einen großen Unterschied, ob die Gäste mit anpacken oder das als Service des Brautpaares verstehen!

Vor 2 Monate
@TheMiaka84
@TheMiaka84

​@@moneo4226Richtig. Die Hochzeit meiner Eltern (Mama mit Stiefpapa) war auch recht groß, aber nicht teuert. Viel selbst gemacht und die Gäste bzw die engere Familie hat sich mit um die Feier gekümmert. Daher hat es auch gepasst. Bei vielen habe ich leider eher den Eindruck, dass es um Prestige geht und nicht um ein nettes Fest oder um das Brautpaar selbst.

Vor 2 Monate
@Ayla7650 +51
@Ayla7650

Ich finde Junggesell:innen Abschiede eigentlich ganz schön, weil es einfach ein Anlass ist, seine liebsten einzuladen und zu feiern und so auch mal Freunde oder Familienmitglieder zusammenzubringen, die sie sich so nie begegnet wären. Hierbei kommt es aber auch extrem darauf an, wie gut die Trauzeugen denn den Geschmack des Brautpaars treffen und ob eine vernünftige Kommunikation stattfindet. Man muss nämlich nicht Schnapps in Köln in einem affigen Kostüm verkaufen, man kann auch einen Escape Room besuchen, eine Bootsfahrt machen oder einfach schön essen gehen. Das mag ich an dieser Tradition. Kann aber eben auch nach hinten losgehen, wenn die Braut den Besuch im Stripclub überhaupt nicht lustig findet. Was ich viel schlimmer finde ist: Paare die ein Kind erwarten und aufgrund des zu erwartenden Bürokratiehorrors lieber noch schnell vor der Geburt heiraten, weil es einem sonst mit Vaterschaftserklärung etc. so unfassbar schwer gemacht wird, unverheiratet Eltern zu werden. So einen Fall haben wir gerade im Freundeskreis, sodass ich tatsächlich erst Samstag auf dem JGA der Braut war. Sie hat sich zwar über unsere Mühen gefreut (wir haben kleine Gastgeschenke für die Hochzeit gebastelt und waren dann noch im neuen Barbie Film) war aber eigentlich komplett unglücklich mit ihrem schwanger sein dabei. Sie sagte, aufgrund der Schwangerschaft hat sie weder den Antrag, den JGA noch die Hochzeit bekommen, die sie wollte. Sie ist eher so der Typ für einen klassischen JGA und geht auch sehr gerne feiern und trinken. Sie bereut nicht das Kind, aber bei der eigenen Hochzeit oder dem JGA nichtmal einen Sekt trinken oder auch nur ein Steak in Medium zu essen, hat ihr echt viel Freude genommen und auch das Gefühl, dass es an dem Tag mal um sie geht und nicht nur um ihren Bauch. Wollte diese kleine Anekdote einfach mal teilen, weil uns das die letzten Tage beschäftigt hat. Grüße gehen raus an alle die bis hier gelesen haben und an alle Singles, Eheleute, Pärchen und alle dazwischen und außerhalb ❤

Vor 2 Monate
@Anirbas-vm6em +7
@Anirbas-vm6em

Ich kenne auch ein paar, die noch schnell geheiratet haben - Die Frauen haben sich sehr häufig auch nicht wohl gefühlt, weil sie eben zb. viele Wassereinlagerungen hatten. Wenn man sich selbst nicht gefällt und es nicht genießenkann, ist das dann doch sehr traurig :(

Vor 2 Monate
@Natalia-df5iw +2
@Natalia-df5iw

Liebe Grüße zurück :) Tolle Anekdote!

Vor 2 Monate
@Deviltje123 +2
@Deviltje123

Kann ich voll verstehen, die Arme.

Vor 2 Monate
@moneo4226 +5
@moneo4226

Vielleicht wäre es eine Möglichkeit nur schnell standesamtlich zu heiraten und die große Feier einfach danach zu machen? Natürlich ist dann theoretisch ein Junggesellenabschied quatsch, aber machen wir heute nicht eigentlich das alles nur einfach so? Schließlich macht die Hochzeit heute keinen so großen Unterschied mehr wie früher

Vor 2 Monate
@cassiopaia3153 +45
@cassiopaia3153

Ein Freund meiner Eltern hat letztes Jahr seine Freundin geheiratet. Sie sind beide schon über 60 und haben hauptsächlich wegen der Auskunft im Krankenhaus geheiratet. Es ist unfassbar, dass man praktisch keine Auskunft über das Wohlbefinden des Partners bekommt, wenn man nicht verheiratet ist.

Vor 2 Monate
@Alina12345 +4
@Alina12345

Und selbst als Ehepartner ist es ohne Vorsorgevollmacht eigentlich nicht mehr möglich. Einfach eine Vorsorgevollmacht erstellen (gibt's im Internet zum Download, muss nicht notariell beglaubigt sein). Dann gibt's auch Auskunft wenn man nicht verheiratet ist bzw. darf der Partner/ Freundin/ Bekannter etc. entscheiden... Bin auch noch sehr jung, allerdings Krankenschwester und habe auch eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung erstellt. Man weiß nie was passiert...

Vor 2 Monate
@freyavonkempen2157
@freyavonkempen2157

Das ist Quatsch. Ich arbeite auf ITS und jeder Angehörige bekommt Auskünfte. Auch verheiratete Paare können einen gesetzlichen Betreuer bekommen, wenn der Partner das nicht bti Gericht beantragt.

Vor 2 Monate
@Alina12345 +1
@Alina12345

@@freyavonkempen2157 das ist kein Quatsch, das wird nur labidar gehandhabt. Weiß es ja selbst wie es läuft.

Vor 2 Monate
@annah995
@annah995

Das ist in der Realität aber meist nicht so. Keiner kontrolliert, ob jemand verheiratet ist (die haben auch anderes zu tun); ich habe im Krankenhaus auch Auskunft bekommen, als ich meinte, es sei mein Vater, da hat auch keiner einen Nachweis sehen wollen, dass das stimmt. Das größere Problem sind Entscheidungen wie Maschinen abstellen usw, aber da würde ich eh immer eine Patientenverfügung empfehlen und allen Angehörigen zusätzlich noch den eigenen Willen für den Fall des Falles mitteilen. Es gibt eben einige Dinge, die machen irgendwie schon Sinn, wenn es einen Nachweis braucht: Erbschaft (sonst könnte jeder nach dem Tod ja behaupten, er wäre der langjährige Partner), Begräbnis organisieren usw. Wie soll da rechtlich nachgewiesen werden, dass Leute wirklich noch glücklich zusammen waren, oder nicht schon längst getrennt und jetzt wittert der Ex-Partner Geld? Oder die waren nie wirklich zusammen? Was auf Papier kann man nachweisen. Ich finde, man muss nicht heiraten, aber dass das rechtlich Vor- und Nachteile mit sich bringt ist klar und ließe sich meines Erachtens auch nicht komplett abschaffen, weil eben der Nachweis, was sonst eine Partnerschaft ist, wenn es hart auf hart kommt bei Streit, Erbschaft,... kaum möglich wäre.

Vor 2 Monate
@alinalbelieber +3
@alinalbelieber

Wir haben mit 23&24 Jahren vor 2 Monaten ganz alleine geheiratet. Die Feier kam 2 Wochen danach, war mit nur 14 Gästen sehr überschaubar und intim. So konnten sich mal die Familien wirklich kennenlernen. Würde es genauso wieder machen❤️

Vor 2 Monate
@lucylemonless2913 +75
@lucylemonless2913

Wir hatten eine ganz kleine Hochzeit, nur mit unseren Trauzeugen. Ich bin gerne verheiratet, das Beziehungsmodell passt zu uns :) Ich freue mich aber natürlich für jede*n, der seine Beziehung(en) so führen kann, wie es ihn/sie glücklich macht! Oder auch in aller Ruhe keine romantische Beziehung hat, wenn wir schon dabei sind.

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS +6
@BRUSTRAUS

Das klingt so schön! Toll! Und danke auch für deinen wichtigen Standpunkt in dem Kommentar! ❤️

Vor 2 Monate
@anudaratv
@anudaratv

Ein schöner Standpunkt! 🤗👍 Fühle ich

Vor 2 Monate
@amandar2390 +3
@amandar2390

Das mit der Familiengründung ist tatsächlich ein wichtiger Punkt. Eine Freundin von mir hat ein Kind bekommen, bevor sie ihren jetzigen Mann geheiratet war. Es gab Komplikationen bei der Geburt und sie musste samt Kind auf die Intensivstation und ihr Partner hatte große Probleme, sie und das Kind sehen zu dürfen und auch mit dem „Papierkram“ der mit der Geburt eines Kindes einhergeht. Vor der Geburt des zweiten Kindes wurde dann geheiratet, um sich für den Fall der Fälle abzusichern 🤷‍♀️

Vor 2 Monate
@krisilifili5394 +59
@krisilifili5394

Was ihr nicht beleuchtet, ist die Verantwortung durch eine Heirat. Wenn einer der Partner pflegebedürftig wird, hat der andere Partner die Kosten bzw. die Pflege zu übernehmen. Der Staat gibt auch Verantwortung an die Partner ab. Ist wichtig bei dieser Argumentation...

Vor 2 Monate
@Cashyyyk +1
@Cashyyyk

Bezüglich des Geldes, ja. Aber was macht die Verantwortung in einer Ehe denn anders als die Verantwortung in einer einfachen Beziehung? Kaum hat Ihr Freund / Ihre Freundin einen Unfall, schon verpissen Sie sich, weil Sie keine Lust auf einen "Behindi" haben, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Vor 2 Monate
@krisilifili5394 +2
@krisilifili5394

@@Cashyyyk Hä? Darum ging es doch in dem Beitrag nicht und auch nicht in meinem Kommentar. Es macht schon einen Unterschied, ob man als Privatperson die Kosten trägt (in der Ehe) oder der Staat für die Kosten aufkommt (in einer Beziehung). Das man bei dem Partner bleibt, ist moralisch gesehen, in beiden Situationen wichtig/richtig. Aber bei einer Heirat ist man dazu verpflichtet und darum ging es eben. Brustraus hat nur die Vorzüge einer Ehe genannt, aber nicht die Verantwortung. Jetzt verstanden, oder möchten sie mir erneut etwas vorwerfen?

Vor 2 Monate
@Cashyyyk
@Cashyyyk

@@krisilifili5394 Entschuldigung, aber worüber reden wir hier denn? Dass man im Zweifelsfall Verantwortung füreinander übernimmt ist für mich eine Grundvoraussetzung für das Eingehen einer Beziehung, bzw. einer Ehe. Und dass der Staat in solchen Fällen oft die Hand aufhält, ist auch keine Neuigkeit und betrifft vor allem auch nicht nur die Ehe. Wer nicht heiraten will, weil er oder sie keine finanzielle Verantwortung übernehmen möchte, sollte sich das mit der Beziehung vielleicht ganz allgemein noch einmal überlegen.

Vor 2 Monate
@krisilifili5394 +1
@krisilifili5394

@@Cashyyyk Ich glaube, du verstehst tatsächlich nicht worüber reden. Wir reden nicht von Moral und Anstand, sondern von Vorteilen einer Ehe für den Staat und die damit verbundenen Vorteile für die Ehepaare. Wenn man also kritisiert, dass Ehepaare gegenüber den unverheirateten Paaren Vorteile haben, sollte man auch erwähnen, dass die Ehepaare auch die komplette (und damit auch die finanzielle) Verantwortung übernehmen. In "einfachen" Beziehungen ist das nicht der Fall.

Vor 2 Monate
@hossaswelt1761 +2
@hossaswelt1761

Toller Beitrag! Vielen Dank dafür! Ich finde es schön wie unterschiedlich hier die Meinungen sind, da jede Person dieses Thema genauso machen sollte wie sie es mag, ohne den Druck von äußeren Faktoren. Wir haben vor 8 Jahren geheiratet, weil wir es wollten. Wir hatten den Wunsch mit Freunden und Familie zusammen den Tag zu genießen. Das haben wir geschafft. Unser Kind war da schon lange auf der Welt und war sehr stolz darauf, dass wir als Familie nun alle den gleichen Namen haben. Auch wenn es kitschig klingt, aber wir sind immer noch zu Dritt sehr glücklich über diese Entscheidung.

Vor 2 Monate
@KillrAngel +8
@KillrAngel

Wir haben 2015 mit 35 Leuten für unter 5000 €* auf einem Rittergut geheiratet. * inklusive Übernachtung, geliehenen Kleid, Anzug, Ringe, Torte... Frisur war kostenlos, Fotos als Geschenk von einer Freundin, die sich gerade als Fotografin selbstständig machen wollte und unsere Hochzeit als Referenz genommen hat. 😊

Vor 2 Monate
@kate_kidsbarbie +4
@kate_kidsbarbie

Wir haben auch eine „kleine“ Hochzeit mit ca. 30-40 Leuten gefeiert. 🎉 Wir haben in ein Restaurant gegessen, wo es Buffett gab. Einen Raum für uns. Der Raum war quasi for Free. Denn wir mussten nur das Essen und Trinken bezahlen. Das Restaurant hat alles sehr liebevoll hergerichtet. ❤ Kleiderordnung gab es nur indirekt. Wir wollten nur, dass die Leute sich etwas hübscher anziehen. Bei der Farbe gab es keine Vorgabe. Jeder sollte in der Farbe kommen in der sich wohl fühlte. Es ist ja dieser komische Trend mit Farbvorgaben und so. Da kann ich s passieren, dass sich Gäste dann nicht wohlfühlen. Das empfinde ich als total sinnbefreit. Gerade die verschiedenen Farben der Outfits der Gäste, machen doch die Fotos so lebendig. 😊 Mein Kleid habe ich „günstiger“ bekommen. Unter 500 Euro. Durch kleine Änderungen an dem Kleid, ist es eh zu einem Einzelstück geworden. Für die Kinder haben wir kleine Tische zum malen aufgebaut. Ich liebe Kinder bei Hochzeiten. Ein guter Freund war der Fotograf. Er hat dies auch entsprechend gelernt. Damit ist er ein Profi. Ich hatte Ihm darum gebeten, Fotos spontan und vom Instinkt heraus zu machen. Also da habe ich Ihm, komplett die Kontrolle gegeben. Und wenn ich mir die Fotos immer wieder anschaue, kommen mir Tränen. Da diese Momente eingefangen haben, die ich in den Trouble kaum wahrgenommen habe. Viele Paare, machen ja nach der Trauung, erstmal ein stundenlanges Shooting. Darauf haben wir verzichtet. Ich finde es nämlich unhöflich, die Gäste warten zu lassen. Da auch die Gäste sicherlich schon Hunger haben. 🎉❤ Der einstige Worst Case Fall, vor dem ich richtig Angst hatte. War nämlich das ich und unser Kind genau an dem Tag krank werden. 😭 Daher habe ich die Arbeit quasi an die Profis outgesourct. 😅 Bei der Torte haben wir nur kleine Vorgaben gemacht. Und zwar, was auf der Torte drauf soll und welcher Geschmack. Also im Ganzen, lagen wir bei 6.000 Euro etwa. Also man kann eine Hochzeit recht bezahlbar machen. Daher lasst euch nicht von den ganzen TikToks, Storys und Co. blenden. 🙏🏻 Die High Society Frauen in den Videos haben oft ein anderes Budget zur Hand. Und keiner von uns weiß, welchen Druck die überhaupt ausgesetzt sind. Nicht vergessen, es ist nicht alles Gold was glänzt. 😘 Heiratet so wie Ihr wollt, und nicht so wie Ihr geglaubt, heiraten zu müssen. Eure Hochzeit gibt es nur einmal. Euch gibt es nur einmal. Somit wird eure Hochzeit eh ein individuelles Event sein.

Vor 2 Monate
@olivenstein +5
@olivenstein

Meine Mutter hat letztes Jahr zum zweiten Mal geheiratet und da sie das erste Mal nur Standesamt hatte, wollte sie eine weiße Hochzeit, sich wie eine Prinzessin fühlen. Wir haben sooo viel geplant und meine Mutter hat sich sehr viel Stress gemacht, da das nach Corona nicht so einfach war Zelte zu finden usw. Es waren 200 Gäste eingeladen, Candy Bar, Spiele, Musik, alles geplant. Naja und eine Woche vor der Hochzeit ist ein junger Mensch aus unserem Dorf verstorben. Da das ganze Dorf eingeladen war und natürlich getrauert hat, haben wir die Hochzeit abgeblasen. Am Ende haben die beiden auf einem Leuchtturm in weiß mit nur 6 Gästen gefeiert. Wir haben uns ein schönes Wochenende als Familie gemacht. Sie trauert ihrer Märchen Hochzeit immer noch hinterher, möchte aber nicht nachfeiern. Sowas zeigt mir Mal wieder, dass ich nicht heiraten möchte, nicht um anderen Leuten etwas zu beweisen, nicht aus Liebe, weil ich weiß, dass die Scheidung super kacke ist und nicht, weil ich das Konzept einfach nicht unterstützten möchte...

Vor 2 Monate
@Natalia-df5iw +17
@Natalia-df5iw

Ihr sprecht mir total aus der Seele. Ich komme langsam ins Alter wo Freunde anfangen zu heiraten und finde es krass, was für ein Druck und welche Erwartungen dahinter stehen. Ich habe auch meinen Lebenspartner gefunden und möchte "einen offiziellen Bund" mit ihm eingehen, aber da muss ich noch einen richtigen Weg für mich finden. Echt krass, was die Ehe mal für Frauen bedeutet hat, so intensiv habe ich mich noch nicht damit beschäftigt, finde es aber erschreckend welche gesellschaftlichen Konventionen es gab um Frauen jegliche Freiheit zu nehmen. Möchte ich so ein System unterstützen? Auch super, dass ihr die Problematik mit dem Ehegattensplitting angesprochen habt. Ein durch und durch tolles Video und wirklich grandios wie viele Perspektiven und Aspekte ihr eingebracht habt.

Vor 2 Monate
@viktoriareissler4021 +38
@viktoriareissler4021

Wir planen auch gerade unsere Hochzeit 💒💍 und ich habe es seit über 6 Monaten bis auf vor unseren Familien geheim gehalten und nicht öffentlich gemacht, weil ich nicht möchte, dass "alte Bekannte/Freunde" ankommen und ganz "zufällig" wieder Kontakt suchen um eingeladen zu werden😅

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS +2
@BRUSTRAUS

Wir wünschen euch nur das BESTE ❤️

Vor 2 Monate
@Nici___ +2
@Nici___

Omg ist das belastend diese Vorstellung 👀🙈🙈

Vor 2 Monate
@revi6482 +61
@revi6482

Also mein Freund und ich wollen nur was kleines, was die Hochzeit angeht. Die Ringe müssen nicht teuer sein. Dann engste Familie, Trauzeugen, ins Restaurant oder Carering bestellen und dann 2 Wochen Island irgendwo in einer Hütte und einfach die Zeit zu zweit genießen. Ich hab nie verstanden warum es so viele Menschen gibt, die quasi einen Neuwagen von 30.000€ oder aufwärts für diesen einen Tag bezahlen und Leute einladen, die sie nicht einmal mögen nur weil sie “Familie” sind.

Vor 2 Monate
@Stadtpoetin +3
@Stadtpoetin

Ich denke, es sollte ein realistischeres Bild von Ehe und Hochzeit bei Social Media gezeigt werden - und auch Alternativen. Unsere Hochzeit hat trotz 60 Gästen unter zehntausend Euro gekostet. Es gab keine Junggesell*innenabschied, kein weißes Kleid - die Feier selbst war vor allem für unsere Freunde gedacht. Im Standesamt waren wir dafür nur im sehr kleinen Kreis. Wir haben auch beide Steuerklasse 4. Und: Ich glaube, realistisch betrachtet ist Liebe bei vielen auf Dauer nicht der entscheidende Grund für eine Ehe, sondern andere Faktoren wie Status, Wirtschaft, Sicherheit usw. Es ist halt eine Art Vertrag oder Absicherung, im Krankheitsfall, im Todesfall, Verdienstausfall usw. Ich kenne viele, die nach vielen Jahren Ehe aus unterschiedlichsten Gründen zusammen bleiben, aber nicht unbedingt aus romantischer Liebe. Natürlich ist es super, wenn das alles passt. Aber der gesellschaftliche Faktor wird oft unterschätzt.

Vor 2 Monate
@lisascharf6122 +5
@lisascharf6122

Wir haben im letzten Jahr geheiratet nach 11 Jahren Beziehung. Und es war von Anfang bis Ende genau das was wir uns gewünscht und vorgestellt haben. Wir haben standesamtlich mit nicht mal 30 Leuten und anschließend im Restaurant gefeiert. Wir haben von Anfang an ein Endpunkt gesetzt, wo für uns dann Schluss war und die Gäste ins Hotel gefahren sind und wir Zeit für uns hatten. Morgens haben wir zusammen gefrühstückt und alle sind nach Hause gefahren. Ich glaub am Ende lagen wir vielleicht bei 5.000€ mit allem drum und dran. Find es krass das der Typ von der hochzeitsmesse mit den Mind. 10.000€ um die Ecke kommt. 🤷‍♀️🤯

Vor 2 Monate
@ShishaSista +4
@ShishaSista

Wir haben uns gePACSt: einfach spontan zu zweit aufs Standesamt und dann ein Wellnesswochenende. Heiraten ist mir zu veraltet, zu viel Geld, zu viel Stress und zu viele Leute, die nicht gemeinsam feiern wollen.

Vor 2 Monate
@hamsterstuebchen +4
@hamsterstuebchen

Wir haben im letzten Jahr nur mit Eltern und Geschwistern in den Bergen in Bayern geheiratet (wir kommen eigentlich aus der Stadt). Die Berge verbinden uns und daher war es der perfekte Ort. Mit der Gondel auf den Berg und nach der Trauung ging es im Kleid zum Gipfelkreuz. Das sind Erinnerungen die ich nie vergessen werde, denn genauso war es perfekt. In wenigen Wochen (zum ersten Hochzeitstag) folgt unsere Party mit Familie und Freunden. Allerdings auch nicht mit allem drum und dran, sondern wir haben und werden komplett unser eigenes Ding daraus machen. Ich würde es immer wieder genau SO machen. 🤍

Vor 2 Monate
@ireefree2024 +29
@ireefree2024

Mein Mann und ich hatten eine kleine Hochzeit mitten in Corona und nur mit der engen Familie und Freunden. Ich habe immer gesagt, dass die Hochzeit nur ein Tag im Leben ist. Das wichtige ist eine schöne Beziehung zu haben. Komme vom Balkan, die übertreiben dort total bei Hochzeiten...

Vor 2 Monate
@Anirbas-vm6em +2
@Anirbas-vm6em

Wir hatten auch eine Hochzeit völlig aus der Norm und der Druck, den wir von Familie & Freunden zu spüren bekamen, weil wir eben nicht klassisch heirateten, war wirklich nicht lustig. Für uns war es dann aber das perfekte Fest und auch die 60 Gäste waren schlussendlich total begeistert.

Vor 2 Monate
@aeternanova +2
@aeternanova

Ich wollte NIE heiraten, bis ich meinen Mann getroffen habe. Wir haben ganz klein geheiratet, aber trotzdem 5k bezahlt. Mann sollte sich im klaren sein, was man will und ob man es wirklich braucht. Und es vor allem mit seinem Partner abstimmen ❤️

Vor 2 Monate
@ShadowCat3713 +49
@ShadowCat3713

Meine Elten haben nur mit meinem kleinen Bruder auf einem Leuchtturm geheiratet kein Fest und das Kleid meiner Mutter war von Ebay. Sie hatten dann ein bisschen Urlaub an der Nordsee, alles war schön und glücklich sind sie bis heute.

Vor 2 Monate
@celinast.1817 +9
@celinast.1817

Das klingt ehrlich gesagt total schön^^ Manchmal ist weniger mehr :)

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS +7
@BRUSTRAUS

Klingt traumhaft!

Vor 2 Monate
@sophien.7131 +10
@sophien.7131

Ich werde nächstes Jahr heiraten, sowohl aus den unromantischen als auch aus romantischen Gründen. Auch wenn ich mich damit vielleicht "oute" - ich liebe Hochzeiten und möchte entsprechend auch gern selbst dieses Fest feiern. Ob dieses Fest einem das Geld wert ist, kann und muss man natürlich immer hinterfragen. Mir persönlich ist es den Betrag, den wir voraussichtlich ausgeben werden, jedenfalls wert. Ich muss aber auch dazu sagen, dass mein Freund und ich eben nicht "alles mitnehmen, was geht" oder "das, was man halt so macht", sondern wir überlegen und diskutieren sehr genau, was uns wichtig ist oder eben nicht. Ein professioneller Fotograf ist mir zum Beispiel wichtig, weil ich selbst gern hobbymäßig fotografiere und u.a. daher eine große Wertschätzung für professionelle Fotos hab (Fotos vom "Getting ready" brauch ich aber z.B. nicht, ist einfach nicht mein Stil). Dafür brauchen wir aber keine kirchliche oder freie Trauung, sondern uns reichen Standesamt + Feier. Sehr wichtig find ich in dem Zusammenhang auch die Frage, was man für sich macht oder für Andere. Bei manchen Fotos/Videos in den sozialen Medien könnte man ja echt glauben, dieses und jenes wurde nur für Social Media gemacht. Bzgl. der Modernität von Ehe: Ich finde, da gibt es auf jeden Fall Luft nach oben. Klar - der Staat möchte vielleicht "belohnen" bzw. unterstützen, dass da zwei Menschen füreinander da sind und dem Staat so vielleicht manches an Aufwand/Kosten abnehmen. Aber solche Partnerschaften kann es ja auch auf platonischer Ebene geben ... oder mit mehr als zwei Beteiligten. Da müsste man meiner Meinung nach auf jeden Fall schauen, welche Konstellationen es gibt, die man eben noch nicht im Blick hat.

Vor 2 Monate
@mailinthomas7417 +6
@mailinthomas7417

Bei uns 12 Uhr Standesamt mit der Familie. Ich 18 Euro Kleid. Dann essen und dann sind wir 2 nach London geflogen. War unser Tag und endete in unserer Lieblingsstadt. Kein Stress, nicht viel Geld ausgegeben, immer noch glücklich.

Vor 2 Monate
@Lanideo +3
@Lanideo

Ich habe meinem Exfreund einen Antrag gemacht und wollte am liebsten nur zu zweit heiraten. Er hat abgelehnt, weil er sich zu sehr unter Druck gefühlt hat eine Party zu organisieren. Im Nachhinein gut, dass wir nicht geheiratet haben, aber auch traurig, dass es aus diesem Grund war.

Vor 2 Monate
@ineshermann3682 +2
@ineshermann3682

Vielen Dank für diesen Beitrag. Endlich gibt es Kritik am "Heiratswahn". Ich beobachte seit Jahrzehnten, wie sich der Event Hochzeit immer weiter hochschaukelt. Heiraten war in meiner Jugend ein Auslaufmodell! Doch nun hat es die Hochzeitsindustrie geschafft alles noch mehr aufzublasen. Paare, die weder gläubig sind noch regelmäßig in die Kirche gehen, brauchen unbedingt eine kirchliche Trauung. Wer denkt da nicht an Christian Lindner. Heiraten ist immer eine persönliche Entscheidung und die wird von mir nicht in Frage gestellt. Doch warum immer pompöser? Die Finanzierung einer solchen Prunkhochzeit stellt die Ehe vor eine Belastungsprobe, die nicht sein muss. Ich habe meinen Söhnen immer dazu geraten einfach aufs Standesamt zu gehen und danach ab in den Urlaub. Es haben sich so viele Dinge ganz wunderbar entwickelt. Zum Beispiel ohne Trauschein zusammenleben, oder gleichgeschlechtliche Ehen - alles fortschrittliche, positive Veränderungen. Warum dann an traditionellen Hochzeiten festhalten und diese noch aufbauschen?

Vor 2 Monate
@user-tx6eu3ji3l +4
@user-tx6eu3ji3l

Wie bei jedem anderen auch. "Jeder wie er mag, jedem das seine und was du nicht willst das man dir tu, dass füg' auch keinem andern zu" so kommt man gut durch die Welt. Wer heiraten mag soll heiraten und werxnicht der halt nicht.

Vor 2 Monate
@je_ne_sais_quoi_ +7
@je_ne_sais_quoi_

"Ein Happy End ist erst der Anfang"... danke für euren wieder einmal großartigen Beitrag, der mir mehr als nur aus der Seele spricht! Leider geht es schon seit ein paar Jahrzehnten viel mehr um Schein als Sein, Hochzeiten sind das perfekteste Beispiel dafür...

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS
@BRUSTRAUS

💕 Gerne!!

Vor 2 Monate
@recorderstellstories7514 +4
@recorderstellstories7514

Love is Blind schaue ich sehr gerne, weil zu Beginn der Fokus vom Aussehen genommen wird. Und die Entwicklung nach dem ersten "richtigen" Treffen und dem Zusammenziehen finde ich sehr spannend.

Vor 2 Monate
@nelek.4225 +5
@nelek.4225

Ich habe letztes Jahr mit 22 meinen Mann (da 30) geheiratet. Viele fanden mich zu jung dafür und haben das gar nicht verstanden, warum wir das schon wollen. Ich habe den Antrag gemacht und mir vorher wirklich viele Gedanken gemacht, ob es und er der Richtige ist. Und was soll ich sagen: Ja, das ist er und die Ehe auch! Für mich ist es ein Bund, ein Versprechen, füreinander da zu sein. Es fühlt sich anders an, „mein Mann“ statt „Freund“ zu sagen, denselben Nachnamen zu tragen und damit offiziell eine Familie zu sein. Ansonsten hat sich nicht viel geändert, unsere Liebe ist wenn nur noch tiefer geworden. Den gesellschaftlichen Druck a La „So macht man das eben“ war schon groß, wir haben es aber richtig gut hinbekommen, unser Ding draus zu machen. Wir haben klein mit 25 Leuten geheiratet, jeder hat Essen mit gebracht, wir saßen auf Bierbänken draußen in der Natur und es war alles selbst gebastelt. Damit haben wir nicht nur Kosten gespart, sondern es genauso gemacht, wie es zu uns passt. Das teuerste waren unsere Ringe, die wir selbst geschmiedet haben, sie sind es ja, die neben unserer Beziehung bleiben. Ein Tag geht so schnell vorbei. Diesen Hype um Hochzeiten und diese Kommerzialisierung verstehe ich nicht wirklich. Jeder darf es aber natürlich so machen, wie er es möchte.

Vor 2 Monate
@fridahermioneorgana9490 +3
@fridahermioneorgana9490

Ich habe für unseren italienischen Verhältnisse sehr klein mit 90 Menschen geheiratet, hatten einen wunderschönen Saal, tolles Kleid, tolle Torte und allem, was uns wichtig war, ohne unnötigen Schnickschnack. Die Planung haben wir neben dem Hausbau und unseren Vollzeitjobs ohne Probleme geschafft. Unsere Ansprüche waren allerdings auch „normal“, wir wollten es natürlich schön, aber haben von niemandem das Unmögliche oder das Absolute verlangt. Kein Instagram, Social Media Posts haben wir sogar „verboten“ bzw. unsere Gäste gebetet, es soweit es geht oder bis nach der Hochzeit zu unterlassen. Und war das alles nicht so wichtig, wir wollten heiraten, weil wir verheiratet sein wollen. Jeder soll machen, was er will, aber wenn manche Pärchen alles mögliche verlangen, brauchen sie sich nicht zu wundern.

Vor 2 Monate
@narobiakenway1198 +9
@narobiakenway1198

Ich bin eh nicht scharf aufs heiraten gewesen aber jetzt noch weniger😃 Danke für eure Videos! Ich liebe sie😊

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS +1
@BRUSTRAUS

Jeder wie er / sie mag!

Vor 2 Monate
@nKatzengold +4
@nKatzengold

Ich bin nebenberuflich als Hochzeitsvideographin tätig und hab auch die Erfahrung gemacht, dass oft zu viel für den großen Tag erwartet und geplant wird. Am Ende sind dann die Pärchen sehr gestresst und ich hab mich oft gefragt ob es den ganzen Trubel wert ist. Ich persönlich find es schöner wenn man sich einfach einen entspannten Tag mit Freunden und Familie plant :). Bei der Hochzeit meiner Schwiegereltern hat der Sohn meines Mannes den Hochzeitskuchen gebacken. Er war, im Vergleich zu den dreistöckigen Hochzeitstorten, recht einfach und Schlicht aber allein die Geste war pure Liebe und ist mir so im Kopf geblieben :).

Vor 2 Monate
@annah995
@annah995

Mein Vater (auch Fotograf) hat mal ne Zeitlang Hochzeiten fotografiert aus monetären Gründen und da hatte ein Paar so viel geplant, dass die Braut vor Stress, nix essen und trinken usw. einen Kreislaufzusammenbruch hatte. Schönster Tag des Lebens :D

Vor 2 Monate
@Mona-Alicia +1
@Mona-Alicia

Ich finde es super interessant wo diese gesamten Traditionen herkommen und welche es überhaupt gibt. Ich war erst auf einer Hochzeit als Kind/Teenager und bin selber noch relativ jung und heiraten kommt für mich erst so in 5 Jahren in Frage. Mein Freund und ich sind uns auch einig, dass wir das alles gerne zusammen erleben wollen. Die Kleidung aussuchen (vielleicht ja auch etwas buntes, ich liebe Farbe einfach), sich fertig machen und einfach eine schönes kleines Fest haben. Am besten nur mit Menschen, die man wirklich gern hat und kennt. Nicht 20 Add-Ons die einem gar nicht wichtig sind. Und vor allem sollen alle Leute den Tag dafür nutzen sich herauszuputzen wie sie es gerne wollen. Keine vorgegeben Kleider oder Farben. Alle sollen Spaß haben und keinen Druck verspüren, der schon bei der erzwungenen Outfitwahl beginnt!

Vor 2 Monate
@MyBizarreTwin +2
@MyBizarreTwin

Viele Bekannte haben geheiratet, weil sie Kinder haben. Mit einem gemeinsam Familiennamen ist es für sie einfacher.

Vor 2 Monate
@fightinamrah +1
@fightinamrah

Eine größere Hochzeit ist nur toll, wenn jeder Gast mithilft. Meine Freundin hat so geheiratet und es war sehr schön. Aber es war niemand Gast, der nichts beigetragen hätte. Sei es Aufbau, Abbau, Kuchen, Torten, Essen, Getränke, Tischdeko, Blumen, etc. Du brauchst keine Weddingplaner, wenn du echte Freunde hast ❤

Vor 2 Monate
@silver_cat_gang7743 +2
@silver_cat_gang7743

Wir waren 25 Leute auf unserer Hochzeit dieses Jahr und haben insgesamt 2500€ gezahlt 😊

Vor 2 Monate
@MorzForz +9
@MorzForz

Vielen Dank für eure Videos, es ist immer spannend so ein aufbereitetes Video zu einem Thema zu sehen. Allerdings hat es mich heute nicht so zufrieden zurück gelassen. Ich fand es war sehr unausgewogen was die Vor- und Nachteile angeht. Selbst die Voteile (Besuchsrecht im Krankenhaus, Familienführung) wurden nur als unfair betitelt, weil unverheiratete Paare dies nicht haben. Über eingetragene Lebenspartnerschaft wurde gar nicht gesprochen, hätte mich aber in diesem Zusammenhang der Vor- und Nachteile interessiert. Bei Steuer bin ich echt keine Expertin, aber in Absprache mit meinem Mann (vor 1 1/2 Monaten geheiratet) meinte er, dass es sich nicht lohnt, weil man bei Ehegattensplitting was nachzahlen muss und bei 4-4 einfach später bei der Steuererklärung etwas zurück bekommt. Ich finde das man nicht mehr gezwungen ist zu heiraten, weil man schwanger ist noch ein riesiges Thema, weil es früher schrecklich war ein uneheliches Kind zu bekommen. Das hat mir ein bisschen gefehlt im Video und ist glaube ich mit einer der größten Gründe aus denen früher schnell geheiratet wurde. Und alles wo "Hochzeit" draufsteht gleich 5x Mal so viel berechnet wird, was die Preise natürlich krass in die Höhe treibt. Kleid, Location, Fotografin, Deko, Blumen. Selbst dekorieren oder eigenes Catering ist in manchen locations verboten oder kostet Aufpreis, sodass es nicht viel Auswahl gibt. Obwohl ich nie selbst darüber nachgedacht hätte (meine Eltern sind verheiratet aus im Video genannten Nachteilen) fand ich das ganze trotzdem wundervoll. Es war ein toller Tag und gibt einem das Gefühl sich nicht enger an eine andere Person binden zu können. Jeder darf sehen und wissen, das ich zu meinem Mann gehöre und ich habe auch nie versucht es zu verstecken, aber durch Name und Ring ist es kaum noch zu übersehen. Ich finde man kann heute viel mehr aus dem Liebesadpekt heiraten als jemals zuvor und das ist eigentlich das schönste heute daran. Abschließendes Wort: ich finde auch hier soll man sich unbedingt seine Individualität beibehalten und wenn man heiratet so wie man selbst will. Wie hat unsere Fotografin gesagt: "ihr heiratet für euch, nicht für eure Gäste"

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS +1
@BRUSTRAUS

Hey, danke dir für dein Feedback! Schade, dass es für dich sehr unausgewogen rübergekommen ist. Wir machen uns dazu mal intern gerne Gedanken, wie wir das hätten besser machen können. Danke für deine Anregung! ❤️

Vor 2 Monate
@lb6117 +1
@lb6117

Meine Eltern saßen auf der Couch als die Frage der Hochzeit aufkam, sind mit uns (zwei Kinder und meine Cousine, welche basically als drittes Kind bei uns aufwuchs) zum Standesamt und haben in Jeansklamotten geheiratet. Aus Liebe und mit der engsten Familie. Das finde ich, wenn sich Leute für eine Hochzeit entscheiden, sehr schön. Kein muss, aber ein kann. (:

Vor 2 Monate
@nicolasmarazuela1010 +2
@nicolasmarazuela1010

Heiraten ist in diesen ökonomisch sehr unsicheren Zeiten sehr zeitgemäß. Die steuerlichen Einsparungen sind sehr sexy. 👌

Vor 2 Monate
@lou97158 +2
@lou97158

Bei uns steht das im November an. 30 Gäste, nur das nötigste an Familie - lieber mit Freunden. Mein Kleid ist schwarz ("pass auf, dass das nicht zu sehr nach Beerdigen aussieht"...). Die Idee kam irgendwann letztes Jahr, weil diese "typische" Antragssache nicht unser Fall ist und naja im Juli/August haben es etwa 2/3 der eingeladenen Leute auch erst erfahren, weil kommentarlos die Einladungen ausgeteilt wurden.😂 Wir lassen uns auch von keiner Oma oder sonstigen Person reinreden, da wir ganz klare Regeln aufgestellt haben und auch entsprechend Leute ausladen werden, wenn sich nicht dran gehalten wird. So eine Planung wird erst stressig, wenn man sich stressen lässt (bevorzugt von anderen Menschen)😅

Vor 2 Monate
@keinPlanernsthaft +8
@keinPlanernsthaft

Meine Eltern haben mit 80 Personen mit selbst genähten Kleid geheiratet, eine Mischung zwischen improvisiert und geplant, sie haben nicht zu viel Geld ausgegeben und sind glücklich miteinander! Ich will unbedingt heiraten und das aus Liebe, mit meiner Familie und Freund*innen in einem Kleid, von dem meine Mutter mir versprochen hat es mir zu nähen, ich weiß, dass ist ein traditioneller veralteter Traum, aber ich habe ihn…

Vor 2 Monate
@rabenfederchen
@rabenfederchen

Ein selbstgenähtes Kleid von Mama? Das klingt absolut wunderbar.

Vor 2 Monate
@walburgapetry2275 +1
@walburgapetry2275

Die Ehe mit meinem Mann. Abends einen Termin beim Standesamt gemacht und wir haben nur zu zweit alleine gefeiert nach knapp 12 Jahren Beziehung. Und ganz ehrlich das war die schönste Hochzeit 💒 auch wenn es keine große Feier gab tolles Kleid etc 😊

Vor 2 Monate
@kerstinzarakaeva332 +1
@kerstinzarakaeva332

Ich kann nur das Buch "Das Ende der Ehe" von Emilia Roig empfehlen! ❤

Vor 2 Monate
@bettinaviolabarthshorts +3
@bettinaviolabarthshorts

Ich finde, zu heiraten ist das, was man selbst daraus macht Und es muss eben auch nicht sein in unserer heutigen Gesellschaft. Mein Mann und ich haben vor fast sieben Jahren geheiratet und es war sehr viel Gegenwind, weil wir uns eben noch nicht lange kannten, weil wir für uns wussten, dass es passt, ich hätte auch vorher nie gedacht, dass ich heirate, ich war ein absoluter Hochzeitsgegner, ich konnte damit gar nichts anfangen😂 Dementsprechend waren unsere Hochzeiten 2016 und 2019 haben wir dann noch mal kirchlich geheiratet, es waren eigentlich beides so kleine Familien Feiern, kein großer Aufwand, beim zweiten Mal habe ich mir noch ein cooles Outfit gegönnt, die Hochzeit 2016 fand in einem Outfit für 30 € statt, ich hatte ein sehr cooles Second Hand Kleid und einen Cardigan gefunden und die haben wirklich gut gepasst🎉 Und das ist halt auch bei mir im Freundeskreis, wenn die Leute heiraten, so der Weg, den die meisten Leute gehen. Sie machen eher kleine Feiern oder heiraten auch komplett allein und ich finde das vollkommen okay und legitim. Ich war ganz happy, dass wir 2019 dann noch mal eine Feier mit ein paar mehr Freunden gemacht haben haben, wir hatten einen Raum gemietet und jeder hat was zu essen mitgebracht und es war echt chillig uns ein wunderschöner Tag. Deutlich besser als das erste Mal 2016, dementsprechend würde ich auch empfehlen: doch vielleicht ein bisschen mehr im Voraus planen und nicht überstürzt heiraten, wenn ihr mit ein paar Leuten feiern wollen und auch nur 20 Leute sind schon Planungsaufwand😅

Vor 2 Monate
@Sasalelebear +3
@Sasalelebear

also mein cousin hat letztens geheiratet. Da wir eine große Familie haben, mussten die kaum was bezahlen, weil prister, fotograf, essen und ort der feier alles in der familie organisiert wurde. Wir haben alles selber gemacht und es war eine großartige hochzeit. Teuer ist nicht gleich besser leute. wenn’s man es selber machen kann, dann macht es selber

Vor 2 Monate
@norar5458 +15
@norar5458

Hab das Video noch nicht angesehen, aber muss direkt etwas dazu sagen: Ich persönlich möchte niemals heiraten, einfach weil mir der Sinn dahinter nicht erschließt. Liebe ist Liebe und braucht dafür kein Blatt Papier um dies zu bestätigen. Ich gönne jedem von Herzen eine Hochzeit, dessen großer Traum es ist. ❤️ Aber ich sehe es als romantisierte und völlig überholte Art eines „Besitztums“, das man auf Menschen überträgt, (du bist MEIN Mann, ich gehöre dir usw.) unendlich viel Geld kostet und an eine alte Tradition anknüpft, deren Sinn es in schlechten Zeiten doch war, dass Frauen sich absichern konnten (was ich anthropologisch gesehen gut verstehen kann). Vielleicht mag dieser Kommentar falsch ankommen, im Grunde kann ich mich nur wiederholen, dass ich jedem seinen Weg und Umgang mit Liebe gönne, aber für mich persönlich wäre eine Hochzeit einfach sinnlos. 🙊

Vor 2 Monate
@mariadasilva2698 +1
@mariadasilva2698

War es für mich auch lange. Das hat sich erst geändert, als die Kinder da waren. Es fühlte sich plötzlich einfach familiärer an und es ist schlicht praktisch, wenn alle den gleichen Nachnamen tragen und sowas... Aber einzig für die Beziehung hätte ich das auch nicht gebraucht.

Vor 2 Monate
@lovetrees5976 +2
@lovetrees5976

Es ist auch einfach die simpelste Möglichkeit sich abzusichern, wenn Kinder da sind. Falls einem von beiden etwas passiert.

Vor 2 Monate
@mariadasilva2698 +1
@mariadasilva2698

@@lovetrees5976 Das auch. Wie gesagt: ohne Kinder, keine Ambitionen dazu. Aber wenn man sich schon mit Kindern und gemeinsamem Hauskredit eh bis an die Halskrause aneinander gefesselt hat, kann man auch heiraten - das ist dann noch die geringste aller Verbindlichkeiten. Hach, was bin ich heute wieder romantisch 🤣🤣🤣

Vor 2 Monate
@lovetrees5976
@lovetrees5976

@@mariadasilva2698 Ja, na ja. Ohne Liebe würde man ja auch nicht heiraten. Man kann das Fest ja trotzdem etwas romantisch machen und seine Liebe zueinander feiern. Der Papierkram ist einfach ein Faktor, der dazu gehört. Sollte schon auch nicht vergessen werden, wenn man heiratet.

Vor 2 Monate
@mariadasilva2698
@mariadasilva2698

@@lovetrees5976 Ich hab natürlich auch schon aus Liebe geheiratet. Aber aus Liebe habe ich auch Kinder mit meinem Mann bekommen und zusammen mit ihm ein Haus mit Garten gekauft. Und tatsächlich finde ich, dass uns das deutlich mehr miteinander verbindet, als dieser Vertrag, den wir da beim Standesamt unterschrieben haben. Sowieso ist die Liebesheirat ja eine gesellschaftlich eher neumoderne Entwicklung, die man meiner Meinung nach wirklich nicht überbewerten sollte. Und auch, wenn das natürlich für die eigene Ehe ALLE vollkommen ausschließen, zeigt die Scheidungsrate ja deutlich, wie oft es eben einfach NICHT funktioniert. Also auch, wenn ich AUCH aus Liebe geheiratet habe, denke ich, dass eine Heirat ALLEIN aus Liebe eher keine gute Idee ist...

Vor 2 Monate
@dasradler2348 +2
@dasradler2348

Mega wichtiges Thema und super aufgearbeitet. Werde nächste Woche 30 und um mich herum heiraten alle, mal kleiner, mal größer. Ich weiß seit über zehn Jahren das ich niemals heiraten werde, aber trotzdem jemanden möchte mit dem ich ein Leben lang zusammen bin. Für mich hat ein Stück Papier nichts mit Liebe zu tun. Trotzdem darf ich mir immer wieder blöde Sprüche anhören, von komm erstmal in mein Alter, warte mal bis du den Richtigen triffst oder dann bist du ja im Alter ganz allein. Frage mich manchmal ob ich solche Sprüche auch zu hören bekommen würde wenn ich ein Mann wäre

Vor 2 Monate
@caro0605 +8
@caro0605

Das, was mich am meisten an dem Video schockiert hat, war dass du 9 warst als Kate und William geheiratet haben. Ich hätte dich nicht so jung geschätzt. 😅

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS +2
@BRUSTRAUS

11! Sie war 11! Verrechnet. Sorry! ✨

Vor 2 Monate
@danielaraymann4971 +2
@danielaraymann4971

Mein Mann und ich haben geheiratet, weil ich schwanger war und es um die Rechte des Vaters ging, die ja irgendwie in Deutschland nur dann da sind, wenn man ein eheliches Kind hat. Für uns war das ein bürokratischer Akt. Wenn es nach mir gegangen wäre, wären wir im Standesamt aufgelaufen, hätten unsere Unterschriften geleistet und fertig. Zeit: 15 min. Kosten: 100 €. Hätte auch gereicht, schon mal geguckt, was so ein Kinderwagen, Maxi-Cosi und Babykleidung kostet. Folge: Wochenlange Diskussionen mit meinen Eltern. Was willst du anziehen? Wo soll gefeiert werden? Wer wird eingeladen? Vollkommenes Unverständnis darüber, dass ich das alles nicht wollte. Es wurde einfach etwas organisiert, ohne unser Einverständnis. Dazu kam noch, dass der Leiter des Standesamtes ein persönlicher Freund meines Vaters war und deshalb das große Brimborium abgehalten wurde. Also mussten mein Mann und ich uns in unbequeme Klamotten schmeißen, die wirklich nur für diesen einen Tag angeschafft wurden, durften 1 h lang gelangweilt dem dummen Gequatsche lauschen, das so üblich ist auf einer Hochzeit und danach noch 3 h auf einer Feier ausharren, die wir beide für vollkommen überflüssig hielten und mussten auch noch "glücklich" aussehen. Ach ja und dann gab es noch den Fotografen, der ungefragt Fotos von allem machen musste und 14 Tage später eine Fotoauswahl mit einer saftigen Rechnung präsentierte, als wenn ich auch noch Geld dafür rauswerfen wollte, an diese Katastrophe erinnert zu werden. Unsere mittlerweile 20jährige Tochter jedenfalls amüsiert sich königlich darüber, wenn meine Mutter von irgendwelchen romantischen Begebenheiten dieser Hochzeit berichtet, während ich die Augen verdreh. Sie hat sich fest vorgenommen, wenn sie heiraten sollte, es so zu tun, wie sie und ihr Auserwählter es machen wollen und will sich von niemanden reinreden lassen. Mal sehen....😁

Vor 2 Monate
@Vievenia +5
@Vievenia

Es gibt im Krankenhaus nicht nur Auskunft. Es gibt das „Ehegatten-Notvertretungsrecht“… das ist ne heftige Gesetzesänderung…

Vor 2 Monate
@Ally-ve3ip
@Ally-ve3ip

Tolles Video, wie immer. Ihr habt einige Sachen angesprochen, die mich auch sehr stören und auch einiges, was ich noch nicht wusste. Funfact: ich war sehr happy, als meine Mutter mir mit 15 erzählt hat, dass sie steuerklasse 3 hat und mein Vater 5. Die beiden kommen damit super klar und das Geld meiner Eltern wurde schon immer gleichmäßig auf alle Lebensbereiche aufgeteilt, ohne, dass einer für den anderen zurückstecken musste. Für mich steht fest, falls ich meinen Freund einmal heirate, dann mit ganz kleiner Feier irgendwo in der Natur, vielen Blumen und ohne weißes Kleid.

Vor 2 Monate
@BeautiiMai +6
@BeautiiMai

Ich bin fast in meinen 30er frisch getrennt. Große Heirat muss nicht unbedingt sein. Falls doch, können Familie und Freunde beim catering aushelfen. Wenn alles gut organisiert wird, jeder mindestens 1-Sache mitnimmt, dann klappt das schon. Das muss aber jeder für sich als Paar entscheiden, ob Mithilfe von Familie und Freunden oder Catering. Nur hochverschuldet ins neue Leben zu starten, glaube nicht, dass ich darauf Lust hätte. Eine Person, die nicht mit Geld umgehen kann, ständig Ratenzahlung tätigt und Schulden oder zumindest immer offene Kosten abgleichen muss, ist nix für mich. Da mein Ex genau dieser Stereotyp entspricht. Location wird da natürlich etwas aufwendiger. Fotograf wäre wichtig. Aber sonst Geschenke nicht. In der asiatische Kultur wird auch oft Geld geschenkt für den Start ins neue Leben und auch Haushaltsgegenstände.

Vor 2 Monate
@rike5423 +2
@rike5423

Ich bin auf Insta schon manchmal in die Hochzeits-Bubble gerutscht und ich war jedes Mal entsetzt, was für Ansprüche da gestellt werden! Da war z.B. ein Video, in dem der Bräutigam (der offensichtlich nicht in die Wünsche seiner Frau eingeweiht wurde) es gewagt, den ersten Bissen vom Kuchen selbst zu essen... Darauf wurde ihr in den Kommentaren geraten, sich scheiden zu lassen! Wtf...

Vor 2 Monate
@seleneasky9358 +1
@seleneasky9358

Wir werden nächstes Jahr allein in Portugal am Strand heiraten. Es soll nur um unsere Liebe gehen. Ich freue mich sehr darauf und wir werden das Geld in eine wunderschöne Zeit nur für uns investieren ☺️

Vor 2 Monate
@Stephanie-oy6od +3
@Stephanie-oy6od

Habe letztens auf Reddit einen Post gesehen, unter dem viele Leute die Erfahrung geteilt haben, dass ihre Partner sich am Abend der Hochzeit oder in den Flitterwochen als Abuser entpuppten und auf einmal völlig verändert waren. Oft mit der Begründung, dass die Frau ihnen nun gehören würde.... Das fand ich schon echt beängstigend.

Vor 2 Monate
@NualaN811
@NualaN811

Jepp, so einen hatte ich auch… Bin glücklich geschieden und lebe mit meinem jetzigen Partner in „wilder Ehe“ ❤️‍🩹

Vor Monat
@FunnyAF0815 +4
@FunnyAF0815

Ich bin für die Ehe ! Aber ich bin kein Fan von großen teuren Feiern ! Egal ob Standesamt oder Kirche , es reicht die engste Familie zur Trauung, hinterher kann man als Brautpaar auch ein Grillfest mit Freunden machen, alles relaxt und nicht so formell . Deine Worte zum Brautkleid fand ich sehr schön gesagt …“das Brautkleid der Braut anpassen „ ❤ man sollte sich wohl fühlen und nicht extrem auf sein Gewicht achten ! Leider gibt es für uns Mehrgewichtige Frauen wenig Auswahl ! … sehr gelungener Content 👍

Vor 2 Monate
@jensop +1
@jensop

Ich würde schon immer wieder heiraten, aber mir diesmal weniger Druck machen, dass alles perfekt sein muss. Das hat mich den Tag nur gestresst. Und was für alle sehr überraschend war die Tatsache, dass wir keinen gemeinsamen Nachnamen haben. Ich habe meinen behalten und er seinen. Und selbst, wenn Kinder kommen werden weder ich noch er unseren ändern.

Vor 2 Monate
@LadyCasera +1
@LadyCasera

Mein Mann und ich hatten ein Jahr nach der Pandemie (2021) geheiratet. Nur der engste Kreis (bis auf meine Familie leider, die wohnten zu weit weg) und es war wunderschön und hat vollkommen ausgereicht. War mir auch als introvertierter Mensch lieber. Mein Kleid hatte ich sehr günstig erstanden und ich mag es immer noch sehr gerne. :) Also wenn man vom Kleid absieht hatten wir nur die Kosten vom Standesamt und gegessen hatten wir eine leckere Kartoffelcremesuppe. Klingt sehr bescheiden, aber mir reicht es einfach jeden Tag mit diesem Menschen zu verbringen. Dazu braucht es für mich keinen pompösen Tag. ^^

Vor 2 Monate
@claudiamalandrina5290 +3
@claudiamalandrina5290

Danke für den sympathischen Überblick. Finde es unglaublich so viel Geld für einen Tag auszugeben. Eine kleinere Feier mit der Familie reicht auch völlig aus. Es scheint oftmals ein Messen zu sein, wessen Hochzeit schöner, teurer oder was auch immer war. Statt es zu sehen was es tatsächlich ist.

Vor 2 Monate
@Nici___
@Nici___

Voll ! Seh ich genauso problematisch an .. da verstärkt sowas wie „4 Hochzeiten & 1 Traumreise“ nur dieses Wettrennen 😒🤦🏼‍♀️

Vor 2 Monate
@alexandra3999 +1
@alexandra3999

Ach man. Mal wieder habe ich das Gefühl ich bin einfach zu alt für euch. 😅 dabei folge ich euch echt gerne und das von Anfang an. ❤ Nun ich bin 33 und mein Mann und ich werden morgen (❤) 10Jahre verheiratet sein. Wir haben geheiratet weil WIR es einfach wollten. Wir wollten einander das Versprechen geben für immer Freunde zu sein, für immer einander zu Respektieren und zu Lieben. Ganz offiziell und ohne viel Tamtam. Wir waren bitterarm. Und es war nur eine Rathaus Trauung mit der nähen Verwandten, danach ein kurzes Mittagessen. Das war's. Ich finde das man durchaus heiraten darf wenn beide es für einander wollen. Zwangsheirat ist ein ganz anderes Thema. Da würde ich jetzt nicht näher drauf eingehen. Sozial Media ist natürlich eine eigene Welt. Aber das ist doch auch bekannt. Dort wird alles übertrieben dargestellt. Ich verstehe nicht wie man als Erwachsene sich so sehr darin verlieren kann. (Ich spreche explizit von Erwachsenen weil man als Jugendliche eh nicht heiraten sollte.) Die Shows? Die sind am Ende des Tages genau das: Shows. Die Gewinner vom perfekten Dinner sind auch danach nicht automatisch Sterneköche. Vor allen Dingen in Deutschland wird extrem viel gescriptet. Das ist doch schon seit den Tagen vom Vera am Mittag und Frauentausch bekannt. In der USA sind die Vorstellung tatsächlich meiner Meinung nach noch stark veraltet. Erst Daten, am besten Jahre lang, dann ist man "exklusiv"…dann zieht man zusammen. Dann muss ER einen Antrag machen, dann ist man ewig verlobt und dann heiratet man und dann kommen die Kinder. Während der Phase bis zur Hochzeit hat man Zeit eine Karriere aufzubauen und zwischen Verlobung und Hochzeit wird dann ein Haus gekauft. Das ist die Vorstellung mit Happy End. Ich sehe das alles viel liberaler aber das ist die Intention m.M nach bei den Sendungen die du da genannt hast. Aber ganz ehrlich, wie ich oben schrieb.. sollte man dem nicht zu viel wert zu ordnen. 🤷🏻‍♀️ Am Ende liegt die Entscheidungskraft immer bei uns. (Was die Schönheitsideale angeht.. auch das ist ein eigenständiges Thema und gipfelt vermutlich eher bei den Bräuten. Das es verwerflich ist steht außer Frage.)

Vor 2 Monate
@mizemeow +2
@mizemeow

Mein Mann und ich sind schon 13 Jahre zusammen und haben jetzt im August geheiratet (superschwanger). Verlobt hatten wir schon vor über sieben Jahren, ich hab ein Sahnetortenkleid im Schrank und hab aber voll schnell realisiert, dass so eine Hochzeit einfach nicht unsere Mentalität ist. Haben die Hochzeit dann erstmal auf Eis gelegt und es dann halt jetzt gemacht. Was mich überrascht hat war, als wir vor Jahren unsere Verlobung erwähnt haben, dass alle uns gefragt haben, warum wir das machen wollen. Hauptsächlich von selbst verheirateten Paaren älterer Generation. Irgendwie war es nach einer kurzen Trennung für uns halt wichtig dem Partner und vor allem den Familien zu symbolisieren, dass wir es ernst miteinander meinen. Wir haben aber darüber geredet und kamen zu dem Entschluss, dass die Verlobung erstmal Symbol genug war für uns. Mit der Schwangerschaft hat sich das Gefühl und das Bedürfnis eine Familie auch nach aussen zu sein schon eher eingestellt und dann haben wir es durchgezogen. Aber an unserer Beziehung hat das nichts verändert. Bei der Hochzeit waren wir nur 9 Leute der engsten Familie plus Trauzeuge, haben im Garten meiner Eltern gefeiert und hatten einen traumhaft intimen und liebevollen Tag. Alle haben Fotos gemacht wann und auf jedem Bild sieht jede einzelne Person so glücklich aus. Die vorübergehenden Eheringe hat aus Zeitnot mein Mann 3D-gedruckt. Aber es gab auch super viele absurde Momente: Trauzeuge verschläft, mein Klebe-BH hält nicht weil ich supergestresst-superschwanger-superverschwitzt mich fertig gemacht hab, mein Mann trug ein Leinenhemd wo man jeden Schweißfleck drauf sah, haben die Einfahrt zum Standesamt nicht gefunden... Aber genau das ist so voll Wir. Es war jedenfalls ein sehr schöner Tag in meinem Leben, aber ich denke nicht, dass es der Schönste war. Ich denke jetzt hauptsächlich an die kommende Zukunft, an die Geburt unseres Kindes und meinen tollen Mann einen tollen Vater werden zu sehen und an die vielen Abenteuer die wir zu zweit hinter uns gebracht haben und an die, die jetzt noch folgen werden.

Vor 2 Monate
@MrSniccers +2
@MrSniccers

Ich danke euch sehr für dieses Video. Ich bin seit längerem nicht mit den traditionellen Konzepten fein und dieses Video hat sehr wichtige Hintergrund Infos enthalten über dieses ganze Konzept.!Danke nochmal!

Vor 2 Monate
@echodelta9336 +4
@echodelta9336

Wir haben auch einfach standesamtlich geheiratet. In der Schweiz (oder zumindest in unserem Ehevertrag) ist es so, dass Ehepartner sich gegenseitig in die Pensionskasse einzahlen müssen, wenn ein Teil beruflich ausfällt, je nach Arbeitgeber und Lohnband entstehen so keine Altersvorsorgelücken für den Elternteil, der zuhause bei den Kindern bleibt. Eheringe gabs erst Jahre später, weil uns beiden ein Hauskauf wichtiger war. Aber man muss auch der Typ Mensch dazu sein. Ich habe viele Freundinnen, die totunglücklich wären, wenn sie so trocken standesamtlich heiraten müssten und man ist immer schlecht beraten, wenn man Dinge nur tut, weil man meint, dass sie von einem erwartet werden.

Vor 2 Monate
@amandathepanda4398 +4
@amandathepanda4398

In meinem Umkreis sehe ich einen Rückwärts Trend. Viele heiraten nur noch, weil sie gerade ein Kind erwarten und die Feier ist im kleinsten Kreis. Finde das super schade. Ich habe meine große Hochzeit sehr genossen und es war auch null stressig, für mich. Ich hatte so viel Spaß und es war, bisher, einer meiner schönsten Tage im Leben.

Vor 2 Monate
@vaner1937 +7
@vaner1937

Mein Freund und ich planen nächstes Jahr im März standesamtlich mit unseren Eltern und Geschwistern zu heiraten. Ganz romantisch wegen des Geldes 😂 wenn ich verheiratet bin, verdient er steuerlich bedingt mehr und ich bekomme im Rahmen meines Referendariats einen Familienzuschlag 👍 ansonsten würde ich persönlich auf die Tradition nicht so viel wert legen, was vllt auch daran liegt, dass ich mehr mit gescheiterten Ehen konfrontiert worden bin als mit intakten 😅

Vor 2 Monate
@ScHwaBeNPowEr1998 +43
@ScHwaBeNPowEr1998

Sehr interessantes Video! Das Thema Hochzeit/Ehe ist in feministischer Hinsicht wirklich ohne Boden. Ihr habt ja auch schon sehr viel rund um die sexistischen Bräuche angesprochen. Erwähnenswert finde ich auch ganz besonders die Geschlechteraufteilung (wie zB das angeführte Ehegattensplitting). Es gibt viele Studien die zeigen, dass heute immer noch eine Hetero Ehe vor allem für Frauen Nachteile birgt, zB. höherer Anteil an Hausarbeit, mehr emotionale Belastung usw. während es dem Mann tendenziell mehr Vorteile bringt, zB. bessere Gesundheit, bessere Beförderungschancen im Beruf usw. Finde das wird wenig bis gar nicht bei Eheschließungen bedacht, obwohl es eig. recht bekannt ist. Dabei werden Hochzeit und Ehe ja vor allem Frauen von klein auf als großes Lebensziel propagiert, obwohl statistisch gesehen single Frauen die glücklichsten Menschengruppe sind...Patriachat at it's best

Vor 2 Monate
@einwitzigenname585 +1
@einwitzigenname585

Freundin von mir: nach 2 Jahren Scheidung, da waren die Schulden von der Hochzeit grade kurz vorher einigermaßen bereinigt (private waren noch bisschen, z.b. bei mir). Einige Freunde auf dem Weg verloren, weil einfach alles fett und groß und Hollywood sein musste.

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS
@BRUSTRAUS

Freunde verloren WEGEN der Hochzeit?

Vor 2 Monate
@simskia +9
@simskia

Also ich möchte auf jeden Fall irgendwann heiraten. So richtig wie eine Prinzessin. Aber natürlich jeder wie er will. Selbstverständlich gibt es Paare, die auch ohne eine Hochzeit glücklich sind. Dann do you ❤

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS +1
@BRUSTRAUS

Eben ! You do you! ❤️❤️

Vor 2 Monate
@Blizzoky +2
@Blizzoky

Ich meine von Umfragen gelesen zu haben, die aussagen, dass Männer glücklicher in Beziehungen/Ehen sind und Frauen eher glücklich sind, wenn sie Single sind. Fand ich interessant. Finde es auch gut, dass ihr über die unfairen Vorteile für Veheiratete gesprochen habt.

Vor 2 Monate
@MaryJane-bk9vj
@MaryJane-bk9vj

Zumindest gilt das für meine Boomer-Generation. Denn obwohl meine Mutter mich im Geiste der 68er erzog, bekam mein Ehemann 25 Jahre lang eine Rundum-Versorgung von mir. Als die Kinder dann groß waren und ich nicht mehr wollte, suchte er sich eine neue Versorgerin - während ich glücklich damit bin, mich um niemanden mehr kümmern zu müssen. Ich hoffe sehr, dass sich das Schema endlich ändert.

Vor 2 Monate
@Nici___ +2
@Nici___

Ich finde den letzten Tag „in Freiheit“ (Junggesellenenabschied) auch deshalb Problematisch, da nur die Monogamie für das zukünftige Paar als einzigstes Lebenskonzept angenommen & weiter verbreitet wird. Sicherlich ist dass das Konzept, welches am meisten in Deutschland verbreitet ist, dass man nur noch diesen einen Partner / Partnerin hat, aber dennoch lässt es keinen Raum für andere Lebenskonzepte.

Vor 2 Monate
@annah995
@annah995

Also, ich nehme an, die meisten, die in der Ehe monogam leben, tun das auch schon vorher, und sehen den Junggesellenabend nicht in dieser Form (man heiratet ja nun heut nich mehr unmittelbar nach dem Kennenlernen), und die anderen eben vorher auch schon nicht und auch die sehen den Junggesellenabend dann nicht so. Ich finde, man kann auch zu viel reininterpretieren. Es gibt ja auch genug andere Traditionen, die mit den ursprünglichen Bedeutungen nix mehr zu tun haben. Man redet ja nun nicht beim JGA darüber, dass man bald nur noch monogam sein darf, eben aus obigen Gründen. (Ich hasse übrigens diese typischen Party-JGAs).

Vor 2 Monate
@braeburnapfel5178 +1
@braeburnapfel5178

Also ich plane aktuell eine kleine (hoffentlich nicht so teure 😅) Hochzeit und da leg ich den Fokus auf das, was uns gefällt, und nicht, was andere denken. Wir müssen uns ja schließlich wohlfühlen 😊

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS
@BRUSTRAUS

Das ist das WICHTIGSTE ! 💕✨

Vor 2 Monate
@Natalia-df5iw +1
@Natalia-df5iw

Liebe einfach euren Kanal ❤

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS
@BRUSTRAUS

❤❤❤

Vor 2 Monate
@jukaye2179 +1
@jukaye2179

Ich hab nur den Traum, mit meinem Freund und der engsten Familie bei einem Falkner zu heiraten. So Standesamt, danach Kaffee trinken und fertig (das Kleid muss aber sein :o), muss auch gestehen, dass ich das mit dem irgendwas blauen oder alten tragen, nie verstanden habe. Jungesellenabschiede sind auch wieder nur ne Ausrede fürs saufen. Aber mein Freund und ich sind auch ein Einsiedlerkrebse, was Soziales angeht :D

Vor 2 Monate
@Zera708 +1
@Zera708

Meine Eltern haben nur auf den Standesamt geheiratet. Ich waren zu zu dritt. Meine Eltern und ich. Ausserdem war das relativ spät. Ich war da schon an die 20. Eigendlich haben sie das nur gemacht damit meine Mutter abgesichert ist, falls meinen Vater was passieren sollte.Ansonsten hätten sie das nicht gemacht. Lieben kann man auch ohne Hochzeit. 🙂 Dannach ging es spontan zum MC Donald. Noch ein Punkt ist das kaum einer davon wusste. Nur sehr wenige haben davon gewusst.

Vor 2 Monate
@helenagehrmann1395 +1
@helenagehrmann1395

Mein Mann und ich haben für unsere Hochzeit um die 3000€ ausgegeben und das war schon echt das günstigste was ging. Denke wir haben alles richtig gemacht, haben uns vorher gefragt was uns wichtig ist und da finanzielle Ressourcen hingesteckt. Alles andere haben wir so günstig wie möglich gestaltet. Mein Kleid hat 90€ im Zalando Outlet gekostet. Der Anzug meines Mannes war maßgeschneidert und hat 1000€ gekostet, das war einer der Punkte der ihm wichtig war. Außerdem waren wir mit der engsten Familie bei meinem liebsten indischen Restaurant vegan essen. Wir hatten unsere Traumhochzeit, und wir haben sie für uns gefeiert, nicht für irgendeinen Status oder um jemandem etwas zu beweisen. Mit Freunden haben wir dann übrigens am Freitag nach der Hochzeit einen gratis Picknick Rave veranstaltet wo jede*r selbst Essen und Getränke mitgebracht hat. Wir waren neulich auf so einer typischen TikTok Hochzeit und haben uns echt nochmal bestätigt gefühlt, das hätten wir nicht gewollt.

Vor 2 Monate
@petertietler3307 +1
@petertietler3307

Vielleicht ist das wichtigste, das man merkt, dass man mit dem richtigen Menschen an seiner Seite dem Gruppendruck und den Vorstellungen der anderen widerstehen kann. Dann sollte man in der Lage sein, so zu heiraten, dass es zu einem passt: von den Gästen, dem Ablauf und den Kosten. Das kann dann sehr schön sein - zumindest war es das bei mir:-) Ist aber auch schon etwas länger her :-))

Vor 2 Monate
@niedliche_Kampfkatze +1
@niedliche_Kampfkatze

"Guckt euch Mal die schönen Brautkleider an!" Ich: "Iiieeh weiß!"

Vor 2 Monate
@marleeng.4047 +2
@marleeng.4047

Ich muss sagen, dass ich auch unbedingt mal heiraten möchte. Ich möchte an einem Tag einfach ein wunderschönes Kleid tragen, ein tolles Styling haben und mit meinem Partner einen wunderschönen Tanz vor ein paar Gästen vorführen. Die Location, das Buffet und sonstige Extras sind mir eigentlich egal. Hauptsache meine Liebsten sind dabei und begleiten mich durch diesen hoffentlich magischen Tag. Ich habe allerdings schon mal über die Möglichkeit nachgedacht ein Kleid zu leihen oder ein Gebrauchtes zu kaufen. Ich wäre allerdings lieber Gast bei einer Hochzeit als selber im Mittelpunkt zu stehen, weil es durchaus viel Stress bedeuten kann.

Vor 2 Monate
@verenatutnix +1
@verenatutnix

Wir haben vor 2 Jahren geheiratet, 6 Wochen vor dem Termin haben wir uns entschlossen das jetzt zu machen, da wir eh keine grosse Feier wollten. Mit Kleid/Anzug, Essen, Ring usw haben wir knapp 3500 Euro bezahlt und es waren 2 sehr schöne Tage. Haben Familie und Freunde getrennt kommen lassen 😂 Tag 1 standesamt und mit Familie essen danach und Tag 2 Feier mit Freunden. Wir haben uns keinen Stress gemacht, waren sehr entspannt. Ich würde fast sagen, dass die Feier mit den Freunden die schönste war, die ich bisher erlebt habe eben weil wir nicht hitz und kutz eingeladen haben und weil wir uns keinen Stress gemacht haben und einfach Spass hatten 😊 Ich lege aber ich gar kein Wert auf social media und hab auch nichts an diesen Tagen in irgendner app oder so geteilt, das war einfach für uns.

Vor 2 Monate
@blogreaderyvo6558 +1
@blogreaderyvo6558

Wir hatten eine relativ kleine (40 Personen) Hochzeit. Und haben lange nicht so viel ausgegeben - auch wenn ich 5000€ nicht wenig finde, wenn das auch inklusive Kleidung und Ringen und so war... Wir haben aber auf jeden Fall ein wunderbares Fest mit Freunden und Familie gehabt.und bis morgens um 5 gefeiert und getanzt... Und sind jetzt seit 11 Jahren verheiratet und Happy miteinander, durch eine Menge Tiefen hindurch. Und DAS ist wichtig. Geile Party war cool - aber das ist eben nur der Anfang. Das gemeinsame Leben ist viel wichtiger.

Vor 2 Monate
@SueAngelus +1
@SueAngelus

Die Hochzeit von meinem Mann und mir hat rund 400€ gekostet. Mit Kleid/Anzug, Catering, Standesamt. Es waren 8 Gäste dabei. Corona hat ja alles ordentlich klein gehalten. Aber im Nachhinein finde ich es so am schönsten. Es war ein entspannter, toller Tag mit meiner Familie. Grund für die Hochzeit waren die Liebe zu meinem Mann, die steuerlichen "Vorteile" sowie das mitversichern, wenn ich nach dem Jahr Elterngeld kein Geld mehr bekommen hätte und das Amt nicht schnell genug die Unterlagen bearbeitet hätte. Mir ist aber auch wichtig, dass ich ohne Probleme zu meinem Mann ins Krankenhaus kann, wenn was sein sollte. Ja, es ist doof, dass man sowas nicht kann, wenn man unverheiratet ist, aber andersherum gefragt: Woher soll das Krankenhauspersonal wissen, dass es sich um den Partner/die Partnerin handelt und nicht um eine fremde Person, die was weiß ich will?

Vor 2 Monate
@micashine6935
@micashine6935

Naja ich bin verheiratet, wir haben (bisher) keinen Ehenamen gewählt, also jeder hat seinen Nachnamen behalten, woher soll das KH-Personal bei uns wissen, dass wir verheiratet sind? Ich trag ja nicht immer meine Urkunde mit mir herum. 😉

Vor 2 Monate
@Sum4one1 +1
@Sum4one1

Bin jetzt 8 Jahre verheiratet, haben eine eher kleinere Feier gehabt, unsere Eheringe haben 80€ gekostet, für beide Ringe. Die Ringe sind ein Symbol und mehr nicht. Geld und alles in Teuer macht nichts besser! Wichtig ist, beide sollen glücklich sein, Ihr heiratet für euch, nicht für andere Menschen!

Vor 2 Monate
@anudaratv +2
@anudaratv

Ich möchte nicht ausschließen, dass ich irgendwann mal heirate. Da lasse ich mich überraschen😊 Wenn ich mal heirate dann auf jeden Fall im kleinen Kreis und schlicht, so wie ich es eben mag und nicht wie es mir eingeredet wird Wieder mal super interessantes Video von euch👍

Vor 2 Monate
@BRUSTRAUS +1
@BRUSTRAUS

So sollte es immer sein! Gerne 💕

Vor 2 Monate