Dauer: 26:26
Unser Epoxidharz-Wurzelknollen-Projekt geht in die nächste Runde. Ihr konntet abstimmen, welche Farbe wir für das Epoxidharz verwenden sollen. Die Entscheidung fiel ganz klar auf Türkis. Dann haben wir aber das aufgeschnittene Holz gesehen und uns vielleicht umentschieden... Naja, seht selbst. Und vielleicht haben wir es ein bisschen versaut. Vielleicht 😂
Unser Weltrekordversuch findet am 15.05.2021 statt.
Hier kannst du kostenlos ABONNIEREN: bit.ly/2lXAujF
Unser LIVESTREAM-Kanal: bit.ly/3hxFfZo
Werde Mitglied und unterstütze uns: bit.ly/2W5H9bA
Unser Shop: bit.ly/3dt3jdT
Folge uns auch auf Twitch: bit.ly/3f9sNgv
*amzn.to/37dI2UD (Kettlitz Sonderkraftstoff Profi)
*amzn.to/37Zni1X (Kettlitz Sonderkraftstoff)
*amzn.to/2SLp2Ft (Bleistift + Ersatzminen)
*amzn.to/2T36ctF (Kamera GH5)
*amzn.to/2LfeBFG (Objektiv 12-35mm)
Holzkunst Scholz
Eilenburger Str. 63
04860 Torgau
Deutschland
Abonniert jetzt den Kanal, damit ihr nichts mehr verpasst.
Was euch erwartet? Der ganz normale, alltägliche Wahnsinn mit Locke.
Holzkunst Scholz auf Facebook: bit.ly/2Lvyb3E
Holzkunst Scholz bei Instagram: bit.ly/2PTEug6
Flo hinter der Kamera: bit.ly/2LoznFP
Karsten mit C: bit.ly/36bVXIf
Jens-Erik: bit.ly/2AVvAvm
Ihr habt Fragen, Ideen oder Kritik? Schreibt es in die Kommentare.
Wir versuchen auf jeden Kommentar zu antworten! :)
Geschäftliche Anfragen bitte an: youtube@holzkunst-scholz.de
#HolzkunstScholz #Epoxidharz #Fail
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
Holzkunst Scholz ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm.
Es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten.
KOMMENTARE
Andre Kegel
Ist der Tisch denn nun was geworden???
Vor 2 TageDJ Pumbaa
Was eig mit dem Tisch wo is das end Video
Vor 4 TageFlorian Kraeker
?? Wo ist teil 2 ??????
Vor 8 TageAndre Adlerauge
Ist die DDR rückwand nicht aus Eisenholz? ;P
Vor 10 TageMajor News
Wann kommt der 2. Teil
Vor 12 TageFabi11011
Gibts hierzu schon Teil 2?
Vor 15 TagePatrick Kern
was auch geil aussehen würd wenn nur so um das holz durchsichtig wär und der rest türkies. keine ahnung ob oder wie man das hinbekommt
Vor 16 TageHenry Hirsch
Wo bleibt das Video zum Ergebnis?
Vor 16 TageBiermann Patrick
Wann geht es mit dem Tisch weiter ?
Vor 18 TageHolzkunst Scholz
Demnächst.
Vor 17 TageMarcel K.
Ich find es super was ihr da macht. Ich hab schon länger dieses Projekt im Kopf, aber mit eurem Video traut man(n) sich, denn ihr gebt richtig gute Tipps, die einem das Projekt etwas angenehmer gestaltet. Ich freu mich schon drauf loszulegen. Macht weiter so. Ihr seid mit dem Herzen dabei. Und deshalb macht es auch immer wieder ein eine Freude mit euch gemeinsam durch die Projekte zu gehen.
Vor 18 TageTim Schimanski
Müsste der Tisch nicht langsam mal getrocknet sein ? 😂😂
Vor 20 TageHolzkunst Scholz
😉
Vor 20 TageTim Schimanski
@Holzkunst Scholz ja geil freut mich wollte nur mal nachfragen weil wollte gucken wie viel Zeit ich für so ein Projekt einplanen muss 👅
Vor 20 TageHolzkunst Scholz
Schon lange. Und jetzt?
Vor 20 TageAndre Grothe
3:00 schöne Ansage. Leider ist es genau so wie er es darstellt. Wenn was schlecht läuft * ZACK * direkt schlecht bewerten. Aber wenn mal was gut läuft wird sich gedacht ,ja ist halt deren Standard. Ist ja normal dass es gut war'
Vor 23 TageTim Kortheuer
hasis, beachtet bitte bei 2k klebstoffen die maximale mischmenge .. wenn die schnell abbinden bedeutet das eine schnell chemische reaktion => wärme. bei einem epoxi mit kurzen verarbeitungszeiten können 100 ml schon zu viel sein und euer "gießgut mitsamt form" - ich nenns jetzt mal kackendreist so - geht euch im epoxi in flammen auf.
Vor 23 TageM. A.
...hey holzwürmwer, wann kommt endlich der 2. Teil vom Tisch???
Vor 24 TageMiwei
Ich dachte schon, ich bin der einzige, der ihn noch nicht gefunden hat. 🙂
Vor TagCrynex
M. A. #push
Vor 19 TageZuhause mit sido Bestoff
Hust Hust Autolackierer sind die besseren abklebe Profis 😘
Vor 25 TageDer Allrounder
Der Adventskalender für 2021... Die ersten Spoiler 😃
Vor 25 TageDer Allrounder
Zudem können wenn das Holz nicht grundiert wird Blasen durch Hohlräume entstehen... Freue mich auf mehr 😉
Vor 25 Tage17addie
Elsterglanz mega ☺️☺️☺️
Vor 26 TageHotfox
Ist der Tisch schon fertig ? Wenn ja, finde das Video nicht.
Vor 28 TageK. Askar
Sehr wahr ... Respekt 👍🏻👍🏻👍🏻 gegenüber den Anderen. Habe Euch vor 2 Minuten abonniert. Und schreibe ab und zu nen Kommentar...das ist mein Respekt an Euer Team. Zum Glück habe ich erst etwa 100 Videos von Euch gesehen ... so kann ich die nächste Zeit nutzen, alle anzuschauen 💪🏻💪🏻💪🏻😊. Danke für den ganzen Kram, den Ihr verzapft 😉🙏🙏🙏. Vlg aus Sigmaringen Kerim
Vor 28 TageHugo Hugoa
Schütteln ist vor allem ganz wichtig...
Vor MonatExonic
Etwas wenig Holzanteil für so nen grossen Tisch, finde ich. Bin aber gespannt auf das Resultat.
Vor MonatDer mit dem Wölfen heult
Zuerst dachte ich ......... Cindy macht jetzt Holz ........... Sorry! Cooles Projekt. Werde ich irgendwann auch mal machen.
Vor MonatGernot Holzwarth
Ecken vor dem abkleben mit Silikon dichten. Dann gut leber Floh.
Vor MonatSchlepphoden Inferno
Top
Vor MonatHannes Alpen
In der Anleitung von Epodex haben sie das Holz auch grundiert... aber zusätzlich haben sie noch denn Boden mit einer dünnen Schicht Epoxidharz "vorgegoßen" warum habt ihr das nicht auch gemacht?
Vor MonatRLS RawLikeSushi
Ich liebe seine heisere Stimme.
Vor MonatHamzter
Frage, ihr habt in den vorherigen Videos gesagt, dass man es nur mit der Hand verrühren darf. Warum habt ihr es diesmal mit der Maschine gemacht? Ich finde eure Videos sehr unterhaltsam und toll! Danke für eure Arbeit! LG
Vor MonatMarcus Zimmermann
eine geile Sache ...wenn ihr das nächste mal einen Rahmen baut macht einfach vorher etwas Silikon zwischen die Bretter von der Form dann läuft auch nichts mehr aus 😉
Vor MonatOliver Lueben
Ich kann euch was Epodex angeht nur zustimmen. Ich arbeite seid Jahren viel mit Epoxidharz und habe auch schon viele ausprobiert. Aber etwas besseres als das Harz von Epodex gibt es meiner Meinung nach nicht auf dem deutschen Markt. Ich nehme nur ein anderes Produkt, wenn ich bis 10 cm Gießen muss. Epodex gibt es leider nur bis 5 cm. Grüße.
Vor MonatChrisFromC
Zum schnellen abziehen von Silikon eignen sich Babyfeuchttücher super, Damit bekommt man auch Abziehrakel wieder super sauber. Und die Finger leiden nicht so wie bei Zwen hier ;)
Vor MonatHolzkunst Scholz
😅👍
Vor MonatWaylinar
wenn ihr schon Sagt es sieht wie Korallen aus dann nehmt doch leicht bläuliches Harz. Das quasie wie wasser aussieht. wenn man dann noch ins Harz n paar kleine muscheln legt sieht das sicher spitze aus. Und denkt dran #LockeNacktAufmMarkt
Vor MonatSisi Singar
Oh BRUNO hat ja wieder ne Scheine !!!👍
Vor MonatOutdoorkram
Ne Flex für die Schraubzwingen habt ihr, oder? :D
Vor MonatTosca Tassorosso
Good one😆 Ich frag mich auch warum die keine Druckstücke nehmen. Mache ich auch immer🤷♂️
Vor MonatCarl Bonarius
Ich hatte noch auf Wochenendunterhaltung gehofft 😬 Ohne jemanden unter Druck setzen zu wollen.....
Vor MonatRobbi Werner
Alter ihr habt doch voll einen sitzen. Genau das gefällt mir aber ✌️ Macht weiter so ihr seid der Hammer und quatscht bitte so blöde das ist jut
Vor MonatAlexander Nie.
Mahlzeit Männer, habe gerade euer Akkuschrauber Video von 2020 gesehen. Wie wäre es denn mit einer Besichtigung bei HECO (Schraubenhersteller) in Schramberg? Die Verbindung/Befestigung von Holz und Stahl - oder Metall im allgemeinen - finde ich sehr interessant. Auf das die Tanks immer voll und die Ketten scharf sind.
Vor Monatfelixmuellergermany
Verdammt.... Wieder ein Wochenende mit Bierflecken auf dem Holztisch.... Was kann ich machen, dass es nicht mehr vorkommt. Aufhören mit trinken ist definitiv die falsche Option. Danke für eure Hilfe
Vor MonatFabian Haupt
Ich fande den Kalender sehr sehr super👍! Hoffe 2021 gibt es wieder einen😁
Vor MonatHelter Skelter
Ich weeß, wer bald nackich über'n Markt rennt.....!😁✌🥳
Vor MonatPete
Hallo, hab mir jetzt fast alle Videos reingezogen. Lustig und unterhaltsam. Nur die Chronologie der Playlists ist verbesserungswürdig. Güße aus Österreich gehen raus.
Vor MonatJoe B.
Moin, also ich hab 45kg Harz für meinen Rivertable der 280cm x 110cm groß ist gebraucht... :D
Vor MonatJan Tapken
Liebes Team holzkunst Scholz das grundieren ist nicht nur dazu da damit das eine Verbindung hergestellt wird sondern auch damit sich beim Gießen keine blasen im resin bilden. Macht weiter so seid echt super
Vor MonatMrSchonjohn
Was macht Elton bei euch? 22:43
Vor MonatGerhard Renzl
Hi Flocke
Vor MonatPete Mitchell
@Holzkunst Scholz Wer isssen Glocke?
Vor MonatHolzkunst Scholz
Locke 🤪
Vor MonatNils Druege
Danke für eure Videos ich liebe es eure Videos zu gucken weil so sympathisch seit. Wenn ich eure Videos sehe bekomme ich direkt gute Laune
Vor MonatMarcel Preis
Macht mal einen test mit einer Stihl 029
Vor MonatStefan Meyer
Warum macht ihr euch das nicht wesentlich leichter indem ihr eine lackierte Platte nehmt und das Trennmittel. Dann setzt ihr die Form (die ihr abgeklebt habt) oben auf die Platte und versiegelt es mit silikon. So spart jeder sich eine Menge Geld
Vor MonatJulian Kromberg
Zunge weg ich furtze! 😂😂😂 ich knick ab
Vor MonatStefanie Dühn
Die Uhr tickt......tick.....tack......tick......tack Es werden immer mehr Abonnenten . Und nicht vergessen, den Hasen zu schnitzen 😉
Vor MonatFino
5.800 Noch #NackigÜbernMarkt
Vor MonatJan-Niklas LP
Hallo wann kommt die Auslosung vom Adventskalender?
Vor MonatJan-Niklas LP
@Pete Mitchell OK Danke
Vor MonatPete Mitchell
Schau dir das zu das Video vom letzten Sonntag an.
Vor MonatCan Pavlovic
Macht ihr eigentlich viel mit Holz?
Vor MonatWoipy M
Ohhh🥶 bei dene Temperaturen #nackig über den Markt
Vor MonatArno Fleuren
Grundieren brauchst du nicht. Ohne hast du besser Haftung
Vor MonatGeneral Nox
Von welchem Adventskalender ist denn die Rede? 20 oder 21? :D
Vor MonatHolzkunst Scholz
1907
Vor MonatHoonigan
An und für sich wäre so ein leichter Türkis/Blau ton sicher geil, gerade wenn es so Charakterstarkes Holz beinhaltet. Ich finde die Idee eines solchen Tisches ja schon echt geil, aber mich würde ja mal interessieren wie die Kratzerbeständigkeit aussieht Muss man das ganze dann noch versiegeln damit das Teil nach nem Jahr nicht wieder aussieht als hätte man ne Dratbürste drüber gezogen?
Vor Monatspanierjuan
Epoxidharz ist ein Kunstoff. Also Plastik. Wie kratzbeständig ist dein Kunstoff Fensterrahmen? Oder der Kotflügel deines Autos? Denn die Lacke sind größtenteils auf Harzbasis, wobei diese eine höhere Shore Härte aufweisen als ein Giesharz. Aber wie Kratzempfindlich ist ein Massivholztisch? Auch der verkratzt und wird mit der Zeit unansehnlich. Die bessere Frage ist: Wie vergilbungsstabil ist das Epoxidharz? Denn alle epoxidharze SIND NICHT LICHTECHT und werden mit der Zeit gelb. Dies fällt besonders bei einem transparenten oder weißem Harz auf. Hier muss wirklich auf den Unterschied zwischen UV beständig und LICHTECHT geachtet werden. UV beständig sind alle. Das heißt sie werden nicht spröde oder rissig unter UV Licht. Aber es heißt nicht das der Farbton beständig bleibt. bei dem hier hergestellten Tisch kann eine Vergilbung je nach Standort zwischen 6 Monaten und mehreren Jahren erst sichtbar werden. Genaueres kann aber nur der Hersteller sagen. Da der Prozess schleichend ist fällt es nur auf wenn es schon sehr fortgeschritten ist, oder man z.b. eine Vase, Figur oder Deckchen immer auf der gleichen Stelle stehen hat, da dort keine UV Strahlen hinkommen und sich somit der Farbton nicht verändert. Nimmt man die Vase weg fällt es sofort auf.
Vor MonatFrank St
Hallo Locke, also mir gefällt der Tisch so nicht. Soll das ein Kunststofftisch mit Holzeinlage sein oder ein Holztisch mit Harzeinlage? So wie er jetzt is, is es ein Kunststofftisch der nicht mal schön is. Warum so eine große Fläche wo kein Holz ist? Das Holz hat eine sehr schöne Form aber der Tisch ist nur eckig, langweilig. Schade ums Material und eure Zeit. Eine Frage habe ich noch, hättet ihr den Tisch auch so gebaut wenn ihr das Harz hättet bezahlen müssen? Ja das würde ich euch auch persönlich Fragen.
Vor MonatMarc Dahten
Geil 😍 Ist das ne Krankheit oder Leidenschaft 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣❤👍👍👍👍👍
Vor MonatMarius Bried
Bin ja mal gespannt wie das Werk am Ende aussieht. Hoffentlich kein Fail. Wäre bei dem schönen Holz und der Menge an Epoxy echt ärgerlich. PS: noch ~5k Abos ;)
Vor MonatMatze Müller
Hab den Kanal erst vor kurzem entdeckt und dachte bis vor kurzem, er trägt ne Perücke...
Vor MonatMichael Ladeur
Der Kalender war der Hammer, der Bruno ist ja noch OK. Macht weiter so.
Vor MonatckHomeFactory
Hey Jungs geile lustige Videos aber sorry des ich des sage macht euch des leben nicht schwer bevor ihr den Rahmen macht klebt Klebeband auf die Grundplatte dann macht ihr die rahmenstücke mit Klebeband PS ihr braucht kein teures epo Klebeband nen klares packet reicht dann macht ihr zwischen Rahmen und hauptplatte also die schmalen Unterseiten des Rahmens doppelseitige Klebeband aber nen dickeres und dichtet von außen den Rahmen mit heiss kleber ab nicht innen dann habts ne schöne kante zum weiter bearbeiten und wenn ihr die holzstücke reinlegt klebt die untere seite der Stücke auch mit doppelseitigen ab dann läuft nichts drunter und ihr könnt schön aufgießen ohne ewiges nachschleifen grüsse Will nur tips geben die helfen
Vor MonatckHomeFactory
Und falls ihr mal Probleme bekommt wegen blasen und keine vaccumpumpe habt 😂 stellt des frisch angerührte epoxi im Becher in warmes Wasser dann kommen die blasen besser und schneller raus grüsse
Vor MonatLucid M
Machen Sie eigentlich viel mit Kunst?
Vor MonatRettel 24
so ein Tisch mal mit baumpilzen sieht bestimmt auch gut aus (sowas würde ich sogar kaufen)
Vor Monateingemaischt e
Haben die das Klebeband nicht in Dick? Falls nicht, schaut einmal nach Transferfolie für Plotter-Werbebeschriftungen. Vielleicht gibt's das auch in ungeriffelt
Vor Monati.m.
Der neue Carsten ist auch gut!
Vor MonatArmin Diesel
Geiles Video 😍🤪
Vor MonatJosef Linke
Müssen Sie eigentlich viel mit Holz machen um Bruno befeueren zu können? 😂
Vor MonatStefan B
@ Marcus ..Du bist nicht Du, wenn Du hungrig bist ;-) ... Wieder ein tolle Arbeit von Euch und ein tolles Video Flo !
Vor MonatFelix
Könntet ihr bitte mal ein Video über eure Schlagschrauber machen, ich hab da nämlich nen neuen erspäht😁
Vor MonatLabrikorn _
ach hoffentlich funktionierts gut. ich drück die daumen auch wenns schon 5 wochen her ist
Vor Monatgianny johnson
Einfach richtig der Anfang dieses immer negative bei egal was geht mächtig auf'n Sack
Vor MonatMarc Heine
Super Sache. Kann man bei der Vorbehandlung des Holzes vielleicht auch das Harz sprühen ( Lackierpistole usw.)???
Vor MonatStephan Zeise
Könnt ihr mal ein Video machen wie man mehrschichtig gießt ?😘
Vor MonatAndreas Fricke
Alles Tolle aus der Wurzel-Knolle ! Taucht die Knolle im Harze unter, macht das Locke froh und munter !😁😁😁
Vor MonatRalf Söhler
Was mich Wundert. Ist die Halterrung fürs Untergestell. Warum, Werden nicht Langmuttern gleich mit Verdeckt Eingegossen ? (Innen Vorher Versiegeln mit Wachs oder Gleichwertig) Ich will doch ne Vernünftige Verbindung zum Tisch haben. Im Moment bei euch ist soviel Transparenter Harz drinn, so das ich Nachher alles Sehe was an Fehler Auftritt. Ich Bau hier erst das Unter Gestell, habe dadurch die Genauen Maße für die Halter. Lasse die in der Unterplatte ein. Gieß dann aus. Ist nur mal nen Tip vom Metaller. Gruß, und macht weiter so.
Vor MonatT J
Ich habe letztens auch ein kleines Projekt mit dem Harz von Epodex gemacht. Hat alles wunderbar funktioniert, obwohl ich vorher noch nie was mit Epoxidharz gemacht habe.
Vor MonatLogisch !
wann kommt eig ein miniadler mit bosch nanoblade :D würde den versuch sehr feiern ! #LockesChallenge
Vor MonatTobi G.
Habt ihr schon mal eine Stihl esl getestet bzw. halt gezeigt oder überhaupt gesehen:)?! Ich hab gerade erfahren, dass es die gibt! Also ich hab angst wenn ich die sehe! Wäre cool wenn ihr die mal testen könntet. Sicher auch für euch ein cooler Oldtimer! :) Wäre cool wenn ihr mal schreibt was ihr davon haltet! Ich finde das Ding krank! ^^*
Vor MonatWickis Welt
OSB Platten kommen OSBekistan. Das weiss doch jeder.
Vor MonatPatrick Schmidt
Hey Jungs super projekt! finde des mega klasse und ne schöne Anleitung. ich persönlich hatte unten 1 cm scharz gegossen und dann wenn des hart ist, transparent drüber, sieht auch hammer aus :)
Vor MonatMathias Widenhorn
Kleiner tipp. Die einzelstücke vor dem zusammenbau der form schon bekleben... geht viel schneller und danach nir noch die ecken abdichten
Vor MonatEddi Pfitzner
Kleinere Tip fürs nächste Mal erst Silikon in die Ecken dann das Klebeband drauf ;-) so müsst ihr nicht das Silikon später weg Schneiden und es bleibt an den Ecken dicht 🤣
Vor MonatStephan Lendrich
Epoxy table, ist der neue Fliesentisch. 🤣
Vor MonatGregor Hermann
Hab ich das richtig gesehen habt ihr die Schraub zwingen o mit eingegossen? 😳
Vor MonatMache Eier
Der Kalender war super 🤗
Vor MonatMartin Fankhänel
Kalender war super. 😉
Vor MonatMicjoe Micjoe
Ist es wahr das die Tische im Verkauf so teuer sind! Die werden bei uns in der Schweiz so ab 1800.- Grenze nach oben offen?
Vor MonatHolzkunst Scholz
Jo.
Vor MonatNils Stiemerling
Grützi, wo habt ihr denn die schöne Masernknolle her?
Vor MonatAndreas Fricke
Vom Knollenhändler !
Vor MonatNils Stiemerling
@Holzkunst Scholz dürfte man denn auch erfahren wo?
Vor MonatHolzkunst Scholz
Haben wir gekauft.
Vor MonatJoerg Kluckow
Daumen hoch, sieht echt Klasse aus.Eine gute Wahl mit den klären Harz zu arbeiten 👍
Vor MonatChristoph Dolge
Das Auffüllen winziger Spalten und Risse mit Harz zur Stabilisierung und optischen Akzentuierung kann ich völlig verstehen. Aber dieses PLASTIKGESCHLORKSE rund um ein schön natürlich gewachsenes WUNDER aus Holz zu kleistern, da fehlt mir das Verständnis. Pfui. Es lebe das Handwerk, aber der Epoxytrend derzeit ist grausig.
Vor MonatLars D.
planfräsen!, vileicht wachesn osb - platten ja auch auf baümen`?, gut schütteln, oder gut abschütteln?
Vor Monatmario k.
Passen die Adidas von letztens eigentlich?
Vor Monattommyderthomas
Was da mit den Online-Bewertungen angesprochen wird ist echt Wahnsinn. Hab selbst mal ein Restaurant geleitet. Da gab's mal einen schlechten Eintrag - ich hab über ein Jahr gebraucht um das quasi zu kompensieren. Ein Gast war unzufrieden - ist dann angepisst und macht so derart negative Werbung (eine Bewerung bei Google reicht da ja meist schon), dass viele Gäste ausblieben. Wahnsinn ist das.
Vor MonatHolzkunst Scholz
Bei uns leider auch der Fall!
Vor MonatSven Hinrichsen
#Advendskalender war wirklich super ... und es fehlen nicht mehr viele Abonnenten bis 100.000 ;-)
Vor Monattommyderthomas
Schön dass ihr auch mal zeigt, wieviel Harz da rein geht. Vielen ist sicher nicht bewusst, wieviel Kohle da an Matrial rein fließt. Von der Arbeitszeit mal ganz zu schweigen - die können ja eh maximal 1% wertschätzen.
Vor MonatChristian Krauß
Kurze Frage @holzkunstscholz . Warum klebt ihr nicht vor dem Zusammenbauen ab?
Vor MonatChristian Krauß
Würde das ganze meiner Meinung nach wesentlich einfacher machen 😉 und man müsste nicht um die Ecke kleben. Dann schließt die Nacht von der Heißklebepistole die Ecke perfekt ab. Es sei denn Ihr wollt es nicht einfach machen 😜👍🏻. Vlg Christian
Vor MonatHolzkunst Scholz
Gute Frage!
Vor MonatAcE_mdvii
Ich frage mich wieso ihr kein klares türkis genommen habt das hätte bestimmt mega ausgesehen habe auch schon des Öfteren klare Farben genommen und die sehen immer absolut geil aus aber abgesehen davon mega Videos macht weiter so 🤙🏽
Vor MonatFusion Piet
Hab bis jetzt 7 Gaming Tische gebaut und jedes mal lernt man dazu ;) Am besten verklebt ihr denn Rahmen vor dem zusammen schrauben mit Montagekleber dann bleibt das auch dicht. Besonders je höher das Gewicht vom Harz wird. Letzte Platte hab ich 89 Kg gehabt. Da muss das dicht sein sonst wird es recht interessant ;) wenn es ausläuft . Viel Spass noch Top Videos
Vor Monat