Dauer: 49:32
Bei der ersten Ausgabe "NZZ präsentiert: BIG TALK mit Hazel Brugger" empfing die Gastgeberin am 13. September 2020 im Kaufleuten in Zürich den Philosophen und Autoren Richard David Precht.
Der nächste Talk ist am 23. November mit Luisa Neubauer.
Unser Podcast "Good Vibes Only" erscheint jeden Donnerstag auf: www.patreon.com/hazelundthomas
Kamera
Thomas Spitzer
Technik
Anna Imaze
Schnitt
Stephan Becker
Grafik
Jannes Weber
INHALT
0:00 Intro
2:31 Phantasieverlassene Städte
8:37 Literaturgeschichte
12:07 Bedeutsamkeit der Philosophie
15:09 Sprache und Sprachlogik
21:36 Ethik und Künstliche Intelligenz
26:22 Corona-Leugner
29:33 Probleme der Linken
33:40 Ornithologie
39:18 Falsche Überzeugungen
44:19 Klimawandel
Aufrufe 325 000
Aufrufe 678 234
KOMMENTARE
Tonio Kröger
wuhuuuuu :)
Vor TagKitteldachs
Hazel ist Zeuge Coronas und möchte uns Masken auszwingen!
Vor TagAlois Mair
Hazel und Precht - einfach genial! Die Frage ob Wahrheit eine Sache von logischen Sätzen ist oder nicht (Minute 18'06) möchte ich mit NEIN beantworten. Begründung durch Analogie: Logik ist ein Teil der Formalwissenschaften wie Mathematik. Diese gehört also nicht zu den Realwissenschaft wie Physik sondern liefert die formalen Werkzeuge dazu, das Fundament, die Methode. Das ist so wie die Philosophie die fundamentalen Werkzeuge zur Wahrheitsfindung der Wissenschaft bereit stellt. Die Mathematik fragt nie nach der Evidenz einer Annahme, danach ob etwas real ist oder nicht, sondern sie nimmt einfach an. Sie stellt zu dieser Annahme dann Werkzeuge zur Verfügung. Unter der Annahme dass x folgt y. Beweis x-->y ) Die Wahrheitsfindung verwendet Logik, aber die Logik ist nur das Werkzeug der Wahrheitsfindung. Daher ist Logik per se nicht wahr weil sie nur das Werkzeug ist. Das Verwenden von Logik und Mathematik macht eine Aussage nicht zwingend real. Naturwissenschaften prüfen die Evidenz, was ist real und was nicht. So weit meine Gedanken dazu. Kommentare und Kritik dazu herzlich willkommen. Danke!
Vor 2 TageTeki
Seine Stimme erinnert mich an Helge Schneider 😆
Vor 4 TageManuela Bilek
SEIN VERSTAND IST EINE MARKETINGABTEILUNG - DIE VERSUCHT SEINE EGOZENTRISCHEN UNSELBSTSTÄNDIGEN DUMMEN GEDANKEN, SO ZU VERKAUFEN, DASS ER MAXIMALE BEWUNDERUNG ERHÄLT, FÜR DEN GERINGSTEN AUFWAND Kein Wunder, dass ihm Kinder durchschaut haben ;-)
Vor 5 TageHans Zimmer
32:12 Die "Linke" ist "moralisch auf der richtigen Seite"? So als generelle Faustregel. Das kann man einfach so sagen. Muss man nicht belegen... Ich dachte immer in einer Demokratie wird die (jeweils für die Situation) richtige Entscheidung im offenen Dialog zwischen links und rechts und mitte und allen anderen entschieden. Aber man lernt nie aus. Ein Glück dass sich "die Philosophie" endlich mit einmischt. *Viele von Prechts Aussagen tragen zu mehr Unverständnis von anderen Meinungen, zu Arroganz und Überheblichkeit und damit zur weiteren Spaltung unserer Gesellschaft bei.* Danke dafür..
Vor 8 TageKathrin Mohacsy
Die Informationen stehen im RKI und statistisches Bundesamt und auch im PEI also die Informationen dass da was nicht stimmt ist auf offiziellen Seiten zu finden
Vor 10 TageHelmut Totzauer
Precht ist vielleicht ein armseliges Instrument der Pharma-Verbrecher, aber sicher kein Philosoph, den man noch ernst nehmen kann.
Vor 13 Tagetalmi12000
Ich schau es mir immer wieder so gerne an! Ihr habt so recht! Zwischendurch seid ihr ultrawitzig und die Herzchen fliegen nur so zwischen euch :-)
Vor 14 TageHansI Gurtner
In Ländern in dem die Menschen nicht terrorisiert werden, ihre Freiheit haben, wie in einstweilen 18 amerikanischen Staaten, und weniger Tote aufweisen als diese Terrorstaaten, werden hier komplett ausgeblendet. Da frage ich mich, wer der Leugner ist. Dieser Precht ist ja extrem verdummt, hätte ich nicht gedacht. Der hat sich entwickelt wie der Lesch. Wer kriecht kann nicht fallen, ist scheinbar sein Leitspruch. Er hat ja nicht einmal verstanden, warum sich gerade Menschen umbringen können, wie R. Williams. Ist doch klar, weil die ihren Frust oft mit Spaß überdecken. Sie vergraben sich förmlich darin, und wenn dann so einer freiwillig geht heißt es. Von dem hätten wir das nicht gedacht. Oberflächlich.
Vor 15 TageRolf Theus
Jenninger, ehemaliger Bundestagspräsident, hatte Recht: Die Deutschen haben im 3. Reich kollektiv versagt und die Intellektuellen waren zu 99 % willige Mittäter. Heute versagen sie wieder im weltweiten Corona-PLAN-PANIK-Verbrechen (Millionen werden durch die weltweiten Lockdowns gemordet beim Aufau einer faschistoiden Dikatur weltweit!!!) und die Pseudo-Intellektuellen-"Elitären" sind wieder Mittäter. in die google-suche rubikon Die Selbstaufgabe des Geistes in die youtube-suehe Skandalrede im Bundestag - Philipp Jenninger
Vor 18 TageWorldvoyager 2005
Leute, geht endlich auf die Barrikaden und steigt diesen korrupten und kriminellen Politikern aufs Dach und jagt sie aus den Ämtern. Es reicht, es geht so nicht mehr weiter.
Vor 22 TageWorldvoyager 2005
Mit positiv getesteten Pflegern kann man natürlich die betreibbaren Intensivbetten reduzieren. Letztes Jahr 2020 wurden in Deutschland während der harten Pandemie 20 Krankenhäuser geschlossen. Die komplette Intensivstation der Krankenhaus Ingelheim GmbH und das andere Inventar ist seit gestern in Versteigerung. Viele der Geräte, auch Beatmungsgeräte, sind Baujahr 2020 und werden zu lächerlichen Startpreisen angeboten. Wäre ein Bedarf, würde eine Auktion nicht nötig sein. Ein Krankenhaus hat wirtschaftliches Interesse, seine geldbringenden Intensivbetten nicht leer laufen zu lassen. Da käme sofort das Controlling. Neulich im www.intensivregister.de nach HDH geschaut, 14 von 16 Betten belegt, kein COVID auf Intensiv. 30 weitere Krankenhäuser sollen diese Jahr geschlossen werden. Laut DIVI Intensivregister https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/zeitreihen ist die Belegung der Intensivstationen seit letztem Sommer nahezu gleich. Die betreibbaren Betten werden reduziert (hellblau), nicht die Belegung gesteigert (grau).
Vor 22 TageWorldvoyager 2005
Grundlage für die Einordung als Covid-19 Fall bilden u.a. positive RT-PCR Tests auf der Grundlage einer reverse Transkriptase Polymerase Kettenreaktion. Allerdings ist die Aussagekraft eines PCR-Tests nicht existent, auch wenn er hierzulande als Goldstandard unter den Corona-Tests gilt, obwohl es immer wieder zu falsch positiven Ergebnissen kommt. Bei dem eingesetzten Verfahren wird nicht das Coronavirus direkt sondern lediglich genetische Segmente des Virus nachgewiesen. D.h. das eine Person nur noch Spuren von Fragmenten eines Virus in sich trägt, das jegliche zirkulierende Kraft verloren hat. Daher änderte die WHO erst am 20.Januar 2021 ihre Richtlinien für die Nutzung von sog. PCR-Tests. In den neuen Leitlinien diagnostischer Tests für Sars-Cov-2 heißt es nun, das eine sorgfältige Interpretation schwach positiver Ergebnisse erforderlich sei. Wenn die Testergebnisse nicht mit dem klinischen Bild übereinstimmten, solle eine neue Probe entnommen werden und mit demselben oder einem anderen Nachweisverfahren überprüft werden.
Vor 22 TageWorldvoyager 2005
Es muss endlich mal darüber nachgedacht werden, was die Inzidenzwerte, auf die alle starren wie das Kaninchen auf die Schlange, tatsächlich bedeuten im Angesicht hoher Testzahlen und der richtig bezifferten Falsch-Positiv-Rate der PCR-Tests. Es wird Zeit, dass der Fokus auf die tatsächlich Erkrankten gelegt und deren Behandlungsmöglichkeiten verbessert werden, und die echten Übertragungswege besser untersucht werden, anstatt fieberhaft nach sogenannten "asymptomatisch Erkrankten" zu suchen (für die gab es früher mal einen Fachbegriff: Gesunde...). Die Tests sollten deshalb, wie es den aktuellen Empfehlungen der WHO entspricht, nicht blindlings ohne Berücksichtigung der Symptomatik und anderer Diagnose-Kriterien eingesetzt werden.
Vor 22 TageWorldvoyager 2005
Die Positiven Schnelltestergebnisse der Apotheker und der Schnelltest-Zentren werden an das Gesundheitsamt gemeldet, was eine Nachtestung mit PCR zur Folge hat. Da ein korrekt ausgeführter PCR 1-2% Fehlerrate hat, ergibt sich der immerwährende Lockdown. Will die Politik anderweitig mehr Positive haben, fahren die Labors entsprechend mehr Verdopplungs-Zyklen, denn dann wird irgendwann jeder positiv. Ein PCR macht unter der gesunden Allgemeinbevölkerung eine Positiven-Rate von 1000 - 2000 pro 100.000 Tests. Man muss für Lockdowns nur genug testen. Und Herr Lauterbach sitzt bei Anne Will in der ARD und erzählt, dass die Schnelltests 60% falsch negativ anzeigen. Bitte mal Denken anfangen, bevor die einen sich mit dem Schnelltest sicher fühlen und die anderen sich grundlos positiv testen lassen. In den Datenblättern von PCR und Schnelltest steht explizit drinnen, dass sie nur für Symptomatische sind. Siehe Roche Cobas PCR und Schnelltest Abott Panbio Nasal. Selbst Spahn warnt letzten Sommer im TV, dass zu viel Testen (PCR) zu viele Falsch-Positive generiert, er sagte uns, wie Lockdowns gemacht werden!
Vor 22 TageRolf Theus
Bekannte unmittelbar mögliche "Nebenwirkungen" der gentechnischen "Impfung", die ja keine ist: - Tod, - Fehlgeburten, - wenn Virusinfektion nach "Impfung", dann dreimal so schwerer Verlauf, - anaphylaktischer Schock, - Nervenlähmung - Gesichtslähmung, - Haarausfall, - Taubheit , - Ohrgeräusche, - Falsch-Positive-Aidstests, etc, etc, ... Die Spätfolgen kommen noch, die "Impfungen" laufen ja gerade im Menschenversuch in die youtube-suche Corona Ausschuss Sitzung 45: Kann denn Rechnen Sünde sein? Dr. Rüdiger Pötsch, Arzt und ehemaliger Vorsitzender Kassenärztliche Vereinigung
Vor 22 TageRolf Theus
Die Straftatbestände der Regierungen: Für mich sind es Verbrechen in die google-suche Offener Brief der Anwälte für Aufklärung vom 5.11.2020 pdf
Vor 22 TageGФФŦЏϾКΞЯ
Ein richtiger Faselsoph.
Vor 22 TageWahrIstKlar
Ich würde gerne Hazel als Nachrichtensprecherin sehen wollen. Wo Sie dann diverse Berichte trocken kommentiert :-)
Vor 23 Tagemrmele
Precht disqualifiziert sich mit seinen Aussagen zu den "Coronaleugnern" selbst. Nur schon die Verwendung des Wortes ist völlig unethisch - da sie eine Nähe zu "Holocaustleugnern" suggeriert. Es stimmt überhaupt nicht, das kritisch denkende Leute von Grund auf "Haare in der Suppe der Machtelite suchen" und ihre schon vorher vorhandene Denkweise bestätigen wollen, wenn sie den offiziellen Umgang mit Corona hinterfragen und kritisieren. Ich kenne viele Menschen, welche vorher sehr normativ und loyal gegenüber der Politik eingestellt waren und jetzt in heftige innere Konflikte geraten, weil die drastischen Massnahmen, Theorien und Prognosen der "offiziellen Seite" ganz einfach in keiner Weise mit der messbaren Realität (z. B. dank Statistiken und empirischen Untersuchungen) zusammenstimmen. Von einem hochdotierten Philosophen und auch der redegewandten, sonst so bissigen Hazel Brugger hätte ich ein differenzierteres und eigenständigeres Denken erwartet. Schade!
Vor 26 TageLudger Schätze
Ach det Hazalchen...😉
Vor 29 TageTheGreatCatsby
Habe nur den Anfang geschaut, aber Richard David Precht wirkt hier etwas humorlos. Hoffe, das wird noch besser und man kann ihm mal ein Schmunzeln entlocken...
Vor Monathrraschel
Da muss ich ja Herrn Precht mal widersprechen! Der Gugolzverlag aus Berlin macht gerade das, was Herr Precht für unmöglich hält! Besondere, ältere Literatur die Aufmerksamkeit geben, die sie verdient!
Vor MonatMichael Enzelmueller
Intelligenz ist sexy!
Vor MonatP. S.
Hazel fand ich mal gut. In letzter Zeit vertritt sie mir zu extreme Ansichten. Precht kann man sich auch gut in der DDR vorstellen.
Vor MonatP. S.
@Noritos Beispiel aus diesem Video: bei 27:20 nennt sie jeden, der die Politik kritisiert, "Corona-Lügner" und diffamiert daraufhin noch Kritiker der experimentellen Gentherapie (mRNA- und Vektorimpfstoffe gegen Corona sind genau das) als Naivlinge, die glauben, Kinder würden von Impfungen autistisch werden.
Vor MonatNoritos
Welche extremen Ansichten sollen das denn sein?
Vor MonatLars Lars
Schwurbeln kannst du gut, hättest du dich mal lieber an den großen Philosophischen Themen unserer Zeit orientiert. Welcher große Philosoph würde nicht für die Grundrechte und Meinungs- freiheit eintritt sollte den Mund halten.
Vor Monatmetmaster2
Richtig interessanter und gleichzeitig unterhaltsamer Talk. Gerne mehr davon Hazel und NZZ!
Vor Monatseppkuerbis
Die Müngstener Brücke ist mit 107m die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, aber nicht Europas. Das von Gustave Eiffel erbaute Viaduc de Garabit im Zentralmassiv ist 122m hoch.
Vor Monatmusic addict
Hazel:"[...] und wieso ist der Sternenstaub, aus dem Computer bestehen, nicht zu Boshaftigkeit in der Lage? " Werbung: Das... ...ist das beste Bockspringbett auf dem ich jemals gesessen habe!
Vor Monatmica ge
Interessant wie undifferenziert und flach beim Thema "Coronaleugner" argumentiert wird. Das sind eben einfach Leute die schon immer mitrauisch, ja beinahe paranoid, waren. Die wollen alle nur, dass alles so bleibt wie immer, und suchen nun nach Gründen, die Veränderung ablehnen zu können. Dabei genügt ein wenig Statistik, um zu erkennen, dass keine Pandemie existiert. Mathematisch Beschränkte wie Herr Precht greifen dann auf Kaffeesatzleserei und Wasserlochsuchen zurück. Aber wenigstens ist er ein gutaussehender Kerl.
Vor MonatJojo Jojo
"Big Talk" 🙏🏼
Vor Monatphilipp ruest
Zuerst brauchen wir mal eine echte soziale Marktwirtschaft.
Vor MonatCumulus Terraticus
Wenn das Precht nur mal endlich im die Schule käme ! Nur im Homeoffice nee da wird nie was aus dem !
Vor MonatSarah Schulz
Hat mir große Freude bereitet, zuzuhören und mitzudenken. Schöne Sendung, danke.
Vor MonatWolfgang Gruber
Ob der feschistische Fernsehphilosoph schon mal was von Prof. Rainer Mausfeld gehört hat ? 🤣😂🤣
Vor MonatWolfgang Gruber
Die Coronalügner seid ihr. Passt prechtig zur Regierungslinie. Bleibt nur bei der roten Ampel stehen bevor ihr selber denkt. 🤮😷🤮
Vor MonatMike Stevens
Ist schon lustig, wie hier alle den verpeilten Spinner anhimmeln. Da sieht man erst, wie schlimm es um unser Land steht.
Vor Monatno name
❤️❤️❤️
Vor MonatK. Müller
Habe gerade nach ein paar Monaten das Gespräch zum zweiten Mal geschaut - und bin wieder total fasziniert. Die beiden bilden eine einmalige Mischung: erbaulich, erheiternd und sehr zur Selbstreflexion anregend.
Vor Monatxxjudini
das war wunderbar!
Vor MonatNils Berger
Richard David Precht - "der Thermomix der Gedanken". - Ein weiteres Qualitätsprodukt aus dem Bergischen Land.
Vor MonatMichael K.
21:35 zum Kaufen animieren natürlich. Die Leute sollen sich die Schwarte kaufen und gut ist.
Vor MonatMarc Ballay
Die öffentlichen Äußerungen von Herrn Precht ermangeln oft einer tiefgehenden Kenntnis von Zusammenhängen. Es liest und hört sich oft so an, als wäre ein intelligentes Kind oft mit dem Vater im Sportverein gewesen und hätte die dort aufgegriffenen Wortfetzen in ein Weltkonzept gegeben.
Vor MonatAlexander Koopmann
Ich wünche mir, das Hazel auf gar keinen Fall irgendetwas macht, worauf Sie und ihr Partner keinen Bock haben. Die sollen bitte genau das tun, worauf sie Lust haben, Um das obige Video zu kommentieren....hm, Richard David Precht fokussiert stark darauf, dass nur Leute an Unis Philosophie begreifen können. Sehr fatal, so ein denken. Es wirkt, als ob er sich klar von Menschen distanziert, die nicht seinen Bildungshorizont haben oder zumindest nicht bestimmte, für das philosophische Wissen wichtige Wissenschaftler, Bücher gelesen haben. Er wirkt sehr bildungsaristrokratisch. Sehr befremdlich. Er hätte fast sagen können - Philosophie ist nichts für dumme Menschen. Soweit ich weiss ist das Wort Philosophie griechisch und beinhaltet den Willen, Menschen aus ihrer unverschuldeten Dunkelheit zu holen. Philosophie beinhaltet damit, jeden Menschen über seinen freien Geist aufzuklären und wirklich alles und jeden jederzeit hinterfragen zu können und zu dürfen.Somit erfüllt Philosophie den Kernpunkt jeder Wissenschaft - Menschen helfen und entwickeln. Gedankenhorizonte abzuklären, Fragen zu beantworten. Richard David Precht tut dies schon lange nicht mehr. Mein Eindruck.
Vor MonatFinanzen-im-Griff
Krass! Der Staat schmeißt das Geld halt einfach aus Fenster 🤦
Vor MonatFinanzen-im-Griff
War echt interessant 🤓
Vor MonatJ R
Precht fehlen die großen Zusammenhänge der Welt.
Vor Monatmies muschel
Wie sich Leute wie Precht anmaßen “Wahrheit” fassen oder definieren zu können.
Vor MonatCriticalProGaming
Du bist die Wahrheit !
Vor MonatLars Pregge
Hazel, darf man Dich klonen?
Vor 2 MonateFinn Koblenzer
Grüße aus Siegen hahah
Vor 2 MonateSnoopy les
eintach TOLL beide.......
Vor 2 MonateRo Wi
Einfach nur Toll! ich wusste nicht das das Mädel so klug ist!
Vor 2 Monategomcoclamp
António Lobo Antunes
Vor 2 MonateWolfgang Mueller
ein sehr motivierendes Gespräch! Danke dafür. Leider stimmen die Zahlen der Subventionen nicht. Mit 37,5 Milliarden Euro pro Jahr werden in Deutschland nicht NUR die Braunkohle, sondern fossile Brennstoffe allgemein subventioniert. Dazu gehören 12,5 Milliarden Euro Steuervergünstigungen für Flugbenzin, 11,5 Milliarden Euro für das Dieselprivileg sowie 5,4 Milliarden Euro für die energie-intensive Industrie, 4,35 Milliarden für die Braunkohlenindustrie (RWE und LEAG). (Quelle: investigate Europe/Stand 2020) und ist damit Spitzenreiter bei der Subventionierung fossiler Brennstoffe in Europa.
Vor 2 MonateM. B.
Da wird einem warm ums Herz - Fried, Freude, Eierkuchen, ach, wenn unsere Welt so wäre
Vor 2 MonateMattafix Mattafix
Der steife Richard David und die quirlige Hazel! ^^
Vor 2 MonateMangomomo mo
Super talk. Aber mir kommts iwie vor als ob gerade die empfundene sehr oberflächliche Deutungshoheit von Leuten wie Hazel dazu beiträgt dass Leute an den politischen Rändern sich zunehmend von dem öffentlichem Diskurs ausgeschlossen und entfremdet fühlen wenn es immer um "die" vollkommen ideologisch fehlgeleiteten Rechten oder Linken geht, wobei jemand wie Hazel dann versucht (auch in öffentlich rechtlichen) ihre Position zu nutzen um für eine pseudoneutrale, halbwegs witzige politisch korrekte aber dennoch unkritische einheitshegemonie einzustehen die lediglich darauf ausgerichtet ist, dass sie einem menschlichem Gehirn in 40 Minuten ja bloß nicht zu viel abverlangt
Vor 2 MonateEmanuela Kutra
Brugger im Gespräch mit Precht. Zwei kognitiv geniale Wortakrobaten, denen es gelungen ist, mit humorvollen Erörterungen, meine Synapsen auf eine angenehme Weise zu stimulieren. Auf den Punkt; einfach geil die Beiden.
Vor 2 MonateThomas
Cringe
Vor 2 MonateBlack Devil
Der Typ ist nicht Hofkaspar sondern Clown!
Vor 2 MonateBlack Devil
Hagel“besitzt“ihren Stuhl wie einen Thron und lässt sich vom Narren unterhalten. Queen!
Vor 2 Monatemaxbourbon
wie war 2020 so eine Veranstaltung möglich? :O
Vor 2 MonateLunaris Sommersonnenwende
Gießen hat wenigstens eine richtig gute Uni!!
Vor 2 MonateMia Light
Das bedeutet?
Vor MonatBoris Jelzin
Kann man eigentlich gleichzeitig *interlektuell* sein *und* ein Idiot ? ... *Richard* ? Ab 44:50 zeigst du was du bist und was du nie warst .
Vor 2 MonateVenkman24
So schlimm ist siegen nun auch nicht. Geht natürlich besser, aber auch deutlich schlechter.
Vor 2 MonateUlrich Brunhuber
Diskussion zwischen Systemclownin und Systemphilosophen. Sehr interessant.
Vor 2 MonateWattIsPhysik
HAHA ja, der Systemphilosoph, der das System kritisiert... ist klar...
Vor 2 MonateA. Bellout
Hazel ein Tick zu lässig, ein Tick zu selbstdarstellerisch und könnte ruhig ihren Gast ausreden lassen zum Ende seiner Ausführung. Ich habe das Gefühl Hazel wolle am liebsten Hazel als Gast einladen.
Vor 2 MonateMiya Schrenky
O.k Richard David Precht, schön wenn man das Volk für dumm verkaufen kann, hahahaha, bist du lustig. Phantasie hast du mal gar nicht
Vor 2 MonatePaul Bäumer
https://www.youtube.com/watch?v=aIbV6KpQfQo
Vor 2 Monatefranziska kintzer
Rechts, links, Klima-Leugner, Corona-Wirrköpfe, also einem Philosophen traue ich eigentlich etwas differenzierteres und weniger populistisches Vokabular zu.
Vor 2 MonateM. K.
Wenn ich das schon lese= Coronaleugner...kenne keinen,der es leugnet...aber kritisch Fragen müsste ja wohl erlaubt sein und würde ich normalerweise von Precht auch erwarten.
Vor 2 MonateHorst Peter Kevin
was zum Teufel ist das hier?
Vor 2 MonateDurin Herder
Wenn die Politik uns alle nicht ständig verarschen würde, würden sie auch nicht mehr soviele in Frage stellen. Mit 12 Jahren war ich in den Glauben das die Politiker nur das Beste für uns wollen. Doch dann haben die Politiker gezeigt und bewiesen dass sie nur die Interessen der reichen, egoistischen, Monstern vertritt. Das Vertrauensverhältnis in die Politik ist gestört weil die Politiker Wahlversprechen nicht einhalten und die reichen immer reicher macht und den Mittelstand immer ärmer. Dieser Art von 'Politikern" kann kein gesunder verstand mehr glauben. Sie lügen, betrügen, und Bereichern sich auf die Kosten anderer. Ich traue den Politikern alles zu... Die gehen doch die ganze Zeit schon rücksichtslos über Leichen.
Vor 2 MonateRabauke4u
Ich komm' aus Marl. Scheiss egal.
Vor 2 MonateHorst Schmitz
Besser Gießen als Regen!
Vor 2 MonateCyn In Woods
Das könnte für mich noch ewig so weitergehen. Grossartig! Und 3D-AI Drucker werden mir bald auch meinen eigenen RDP kopieren können. Mit dem philosophiere ich dann beim Wäsche sortieren. #Braingasm #HazelBrugger #RichardDavidPrecht #Philosophie #Sprachlogik #Sprachschönheit #WasistWahrheit #GrosseFragen #Literatur #Kant #Jung #AI #KünstlicheIntelligenz #NatürlicheIntelligenz #Glücklich #Leidensgrad #Melancholiefans
Vor 2 MonateIgor Hirsch
Echt lustig wie beide sich eigentlich nicht zuhören, sondern drauf warten selbst was zu sagen. Hazel ist bemüht Gags zu knallen und Precht etwas "schlaues" zu sagen.
Vor 2 Monatedagmar mendel
Sitzung 38: Angriff auf Mensch und Gesellschaft Herr Scobel, Herr Precht, Gunnar Kaiser ist auch dabei :-) https://www.youtube.com/watch?v=HMCgF08I6WU Frage, warum betreiben sie eigentlich intellektuelle Selbstkastration?
Vor 2 MonateSoundOfGothic
Intelligenz hat nichts mit Bewusstsein zu tun.
Vor 2 MonateBingo Bongo
Ich find es toll Sachen zu finden die dafür sorgen, dass ich etwas nicht mehr machen muss, das gibt mir nämlich mehr zeit um darüber nachzudenken was ich noch alles entwickeln könnte das dafür sorgt, dass ich irgendwas nicht mehr machen muss.
Vor 2 MonateHolendrian Murit
"Coronawirrköpfe"? Ist damit Herr Streeck oder Herr Lauterbach gemeint? Oder doch nur Herren Wodarg und Bhakdi...? Kann das sein, dass Herr Professor Doktor Precht bei diesem Thema etwas weniger kompetent als in Sachen Ornithologie sei? Wäre dann nicht eine gewisse vornehme Zurückhaltung angebrachter? Ich hätte nicht gedacht, dass ich den von mir sowohl geschätzten als auch gemochten Precht in der Rolle eines Wirrkopfs erlebe. Beim Thema Corona ist es aber mehr als offensichtlich....
Vor 2 MonateSebastian gmail
32:43 Großartig
Vor 2 MonateSchlonz Schuppe
dem precht langts schon bevor es losgeht.
Vor 2 Monatepattor77
sind Hazel und Richard nun schon geimpft?
Vor 2 MonateJaney Egerton
Wow, Hazel! Tolles Interview! Habe ich richtig genossen.
Vor 2 MonateThomas A. Anderson
Interessant, das mit dem Weltbild. Lässt sich auch auf Euch anwenden.
Vor 2 MonateMi tasol
Erklär mal wie aus toter Materie lebende Wesen entstanden, die sich irgendwann ihrer selbst bewusst wurden und Intelligenz entwickelten ..... Ach, das war... der Emergenzeffekt. Suuuuper Erklärung, echt. Da ist viel heiße Luft dabei
Vor 2 Monatehotteki1
Jetzt weiß ich auch warum Precht sich so opportunistisch zu 9/11 verhält, er bewertet seine gefundenen Wahrheiten nach ihrer Nützlichkeit. Das erklärt vieles, auch seine Stellungnahmen zu Corona.
Vor 2 MonateKristin Schulze
Man kann nicht leugnen, was nicht existiert. Coronaleugner = Orwell’ches Neusprech. Also nachprüfbare Manipulation der Sprache. Hazel und Precht verdrehen alles nach ihrem „schein“baren Glauben. Glauben ist nicht Wissen.
Vor 2 MonateTOMHEART
Sehr frischer und unkonventionellenr Talk. Prima. Ach, was macht die Macht mit einmal mächtig gewordenen. 40 Milliarden Ausgaben...unvorstellbar. Precht erklärt alles sehr klar und unmissverständlich, wenn doch mal die Verantwortlichen auf solche Leute hören würden.
Vor 2 MonateGregor Matuczek
In heutigen Zeiten ist "wer wird Millionär" Aus dem letzten Jahrhundert. Millionär werden Wenn "DIE",..... schon Milliardäre sind,... Auf die "IDEE 💡 Wer noch '"MilliARDär '" Wird ,oder es Über'Haupt ,noch werden kann,.. FRAGT "KEINER" 💡 Auf neuste Investitionen ,Innovation, Zukunft Gedanken Spielen, Wenn kein Geld ist , Alles Millionen kostet als Spesenabrechnung Heult man hier wegen 6.MRD BER rum, verzögert den Bau um 10 Jahre Wo die Welt das 1000 Fache an Milliarden ,Milliardäre 'Macht....
Vor 2 Monatemihoel
Ein Teil 2 mit Richard David Precht bitte!
Vor 2 MonateSimon Beuchert
Das was die beiden hier sagen ist gleichzeitig unglaublich stark und erklärt warum diese starken Argumente bei jenen, die diese Erkenntnisse am nötigsten hätten, nicht ankommen. Wenn ich irgendwann Autor eines kleinen Büchleins für starke und inspirierende Zitate werde, schaue ich mit Sicherheit hier nochmal vorbei. Danke!
Vor 2 MonateEva Brunnemann
die Analyse der Linken ist jedes Mal so unterirdisch. Natürlich hat die Linke einen Plan. Wir müssen die Eigentumsverhältnisse ändern.
Vor 2 Monateedwilla
..."Die Wahrheit richtet sich nach der Nützlichkeit"... - niemals, die Wahrheit richtet sich nach gar nichts, sonder der Mensch muss sich nach ihr richten. Wir können sie uns nicht aussuchen!
Vor 2 MonateRené Lüthi
Richard David Precht enttäuscht von A-Z. Ein schleimer wie viele andere Prifiteure. Bloss kein schlechtes Wort gegen die Corona Maßnahmen. Obwohl genau diese Massnahmen entgegen seinen Ideen sprechen. So jemand kann ich leider nicht ernst nehmen, obwohl ich zuerst mit Freuden den Reden von Precht lauschte, erkenne ich das Falsche und nicht vom Herzen kommende. Leider gibt es immer wieder solche Blender die nur sehr schwer zu entlarven sind. Herr Precht, halten sie ihren Mund wenn es nicht von Herzen kommt. Tragen hiere Kinder Masken? den ganzen Tag in der schule? dürfen sie noch Freunde treffen? hätten Sie das auch in ihrer Jugend gewollt? Es tut mir leid, aber leider kann ich Sie als eigentlich gescheiten Menschen mit scheinbarem Herzen nicht mehr ernst nehmen. Bleiben Sie gesund mit oder ohne Maske, Quarantäne, Homeoffice und generelles distanziertes Leben. Mit freundlichen Grüssen ein enttäuschter ehemaliger guter Zuhörer.
Vor 2 MonateReik ER
Ich klatsche. Ich raste aus.
Vor 2 MonateViktor Pützen
Jaja, "den Autoren"... Ach so, es geht um den Precht. Na dann ist es ja echt egal, dass das Scheissblatt NZZ auch orthographisch falsch liegt.
Vor 2 MonateLilly Fee
... mega coole Schuhe, Herr Precht ...
Vor 2 MonateRoman Goeres
Also, als Solinger muß ich mal fragen: wo sind Eure Ideen????
Vor 2 Monate