Harald Lesch: Der Stoff, aus dem die Kohlen sind!

  • Am Vor 3 years

    Deutsches MuseumDeutsches Museum
    subscribers: 31 Tsd.

    Kohlenstoff, Element 6 im Periodensystem, extrem bindungsfähig, spielt eine überragende Rolle im Spiel des Lebens. Es baut Ketten, Ringe, und sogar Kugeln. Leben ohne Kohlenstoff scheint unmöglich, obwohl es ein eher seltenes Element auf der Erde ist. Die Verwandlung von Licht, Wasser und Kohlenstoffverbindungen in Zucker und Sauerstoff - die Photosynthese - ist wahrscheinlich die wichtigste Reaktion der Welt. Kohlenstoff gibt es als Diamant, Graphit und Kohle. Er steckt in Öl und Gas und in fast allen Kunststoffen. Seine Moleküle absorbieren die Wärmestrahlung der Erdoberfläche und re-emittieren sie wieder - sie sind treibhauseffektive Gase. Der Vortrag von Professor Harald Lesch, in der Reihe "Wissenschaft für jedermann" handelt von all dem und der Entstehung von Kohlenstoff in den Sternen und von seinen Isotopen. Letztere beweisen, dass wir Menschen die katastrophale Erwärmung des Globus verursachen. Wir - Kohlenstofflebewesen!

Harmony-of-Soul +6
Harmony-of-Soul

Es ist einfach faszinierend, wie die Elemente, welche unser Leben erst ermöglichen, aufgebaut sind. Es sind ja im Grunde recht einfache Strukturen, doch sie ermöglichen so vieles,... inklusive einer kleiner (fürs Universum eigentlich unwichtiger) Lebensform, auf einem kleinen blauen Punkt im schier endlosen Schwarz des Kosmos, welche sich solche Fragen stellt. Ich hab jedesmal Gänsehaut, wenn ich darüber nachdenke (und es macht mir unendlich Spaß^^). Kohlenstoff ist nicht umsonst mein zweit liebstes Element, nach Silber (wegen den Eigenschaften des Silbers, nicht wegen der Seltenheit)

Vor 3 years
LPSchaf
LPSchaf

Welch ein angenehmer Mensch. Ich wünsche ihm das Beste.

Vor 4 Monate
Anilurib Sbirulina +2
Anilurib Sbirulina

Super Vortrag: danke Herr Lesch. Ist klar und logisch, wie immer bei Ihnen. Ich wäre froh, ich hätte auch so ein Lehrer gehabt. In der Schule, die ich besucht habe, war es im entferntesten nicht der Fall.

Vor year
elli pirelli +58
elli pirelli

Herr Lesch in Höchstform. Soviel Wissen in so kurzer Zeit vermittelt einfach toll.

Vor 3 years
katharina schulte +1
katharina schulte

fabwed Besser nicht!

Vor 10 Monate
Komm süßer Tod
Komm süßer Tod

@fabwed Was denn ? Die ultragrüne Ideologie?

Vor 4 Monate
Christian Reising +7
Christian Reising

Toller Vortrag 👏👏

Vor 3 years
Wolle Weber +2
Wolle Weber

Vielen Dank für den tollen Vortrag Harald 👍👍👍

Vor 2 years
Heart Beats - Germany +31
Heart Beats - Germany

Vielen Dank dem Deutschen Museum für dieses Video und den Vortrag, auch ohne Publikum vor Ort. Sehr schön inszeniert mit einem angenehmen Bühnenbild und Herrn Leibnitz im Hintergund. Ja, auch das Auge möchte eben eine wohltuende Umgebung. Und Dank auch an Herrn Prof. Lesch, es ist schön Sie wieder auf der Bühne zu sehen, dabei fast wie in alten AlphaCentauri Zeiten (die berühmte Tafel). Ich bin 55 Jahre alt, männlich und stehe ganz im Leben, freue mich aber dennoch immer wieder wie ein Kind über solche Vorträge. Nicht jedem Detail kann ich folgen, aber es macht gerade hier viel Freude dazuzulernen. Seit Jahren genieße ich, wie viele andere auch, Ihre Darbietungen und empfinde dies als absolut herausragende Form der Wissenvermittlung. Der hier vorliegende Beitrag erscheint mir ungewöhnlich ernst und sachlich moderiert, was dem Thema angemessen ist, aber wahrscheinlich hat sich Ihr hervoragender Humor diesmal ein wenig hinter der Schwere der Elemente versteckt. Keine Kritik, sondern sehr sympathisch. Vielen Dank und weiter so, an alle Beteiligten.

Vor 3 years
Deutsches Museum +10
Deutsches Museum

Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen mit dem Video über Herrn Professor Leschs Vortrag eine Freunde machen können! Toll, dass Sie so begeistert dazulernen wollen. Wir hoffen Ihnen mit dem Video viel neues und spannendes Wissen mitgegeben zu haben! Herzlichen Dank auch für die positive Rückmeldung - wir machen weiter so!

Vor 3 years
Heart Beats - Germany +7
Heart Beats - Germany

@Deutsches Museum Vielen Dank für die nette Reaktion! Wenn man aufmerksam den Beiträgen von Herrn Prof. Lesch und seinen Kollegen folgt, dann kann man wirklich viel mitnehmen. Ich wünsche dem Deutschen Museum weiterhin viele gute Ideen für weitere Produktionen. Gern würde ich Ihnen meine (technische) Hilfe anbieten, da ich ja aus dem professionellen Audio-Video Bereich komme, aber leider lebe ich dafür zu weit weg (Berlin/Brandenburg). Alles Gute weiterhin und bleiben sie alle gesund.

Vor 3 years
Deutsches Museum +7
Deutsches Museum

@Heart Beats - Germany Wir danken Ihnen für Ihre positive Rückmeldung und Ihre Wünsche für uns als Museum! Grüße ans andere Ende von Deutschland. Bleiben auch Sie weiterhin gesund.

Vor 3 years
André Schäfer
André Schäfer

Mir stellt sich an der Stelle nur eine Frage: Ist Lesch's Brille von extrem außergewöhnlicher Geometrie? Oder sind die Beleuchter im Deutschen Museum zu dämlich, die Bühne vernünftig auszuleuchten? Mit diesen fürchterlichen Schatten auf den Augenhöhlen wirkt Herr Lesch stellenweise wie ein zappelnder Totenkopf. Fällt sowas keinem im Vorfeld bei einer Probe auf? Das ist ja ein echtes Armutszeugnis für den Veranstaltungsort.

Vor 3 years
Thomas W. W. Wiegand
Thomas W. W. Wiegand

JA, diese Dynamik hatte auch meine Tochter dran gehalten. Ich 55 heute sowieso

Vor year
Klickbricks Einzelsteine-Shop +6
Klickbricks Einzelsteine-Shop

Immer wieder schön Ihm zu zuhören zu können. Eine Bereicherung für alle wissenshungrigen Nachtschwärmer. Mehr davon bitte.

Vor year
Clodualdo de Oliveira Lima
Clodualdo de Oliveira Lima

Hervorragender Vortrag: "der Stoff, aus dem die Kohlen sind" von Profº Harald Lesch. Vielen Dank für das geteilte Wissen! Herzlichen Glückwunsch an "Das Deutsche Museum" bzw alle seinen Mitarbeitern und den Profº Lesch! Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr! Mit freudlichen Grüssen, Clodualdo de Oliveira Lima.

Vor 10 Monate
Andreas Maltzahn +11
Andreas Maltzahn

Wissen einfach vermittelt. Einfach gut. Danke dafür Professor Lesch

Vor 3 years
Lenno +5
Lenno

Die zwei nettesten und kompetentesten Prof. Dr. Herr Heckl und Herr Lesch einfach grosse Klasse

Vor 3 years
Nicoletta Iveta de Vries +7
Nicoletta Iveta de Vries

Tausend mal Danke für den wunderbaren Vortrag und Wissensvermittlung Herr Professor Lesch. Ich geniesse alle Ihre Vorträge und gerade wenn es um das Thema der Erderwärmung geht , werde ich immer bestürzter weil nichts geschieht um den Prozess der Erwärmung zu stoppen … wenigstens hier in Deutschland und in kleinen Ansätzen. Da frag ich mich, warum wird seit 2 Jahren die gemütliche und rel. geradlinige Autobahnführung der A61 plötzlich zwischen Dreieck Jackerath und dem Dreieck MG-Wanlo unterbrochen und eine lang bestehende Autobahn , eben diese A61 einfach mir nix, dir nix geschlossen und abgebrochen, neu gebaut in einer riesigen Umleitung nur um die offene Braunkohlengrube Garzweiler nochmals zu erweitern und so nicht nur mit Millionen Steuergeldern gebaute Autobahn sondern auch Siedlungsraum mit bestehenden Gemeinden und dazu gehöriger Infrastruktur zu zerstören und wo anders wieder neu aufzubauen ? Warum nehmen wir das einfach so hin wenn die Gefahren des weiteren Ausstosses von CO2 doch so bekannt sind ? Allein die Schliessung der Autobahn und deren Neubau NUR für diesen Zweck allein ist schon eine gewaltige Schande aber offenbar Ist der dahinter stehende Bauherr der Grube Garzweiler, ( RWE ? ) mächtiger als die Bundes- oder NRW Landesregierung und die Zuständigen sind alle bestochen ? Wie soll da ein Umschwung oder gar ein Ende des übermässigen CO2 Ausstosses erreicht werden ?

Vor 3 years
benzo lover +2
benzo lover

Jeder würde gern aber sobald es darum geht, jemand auf etwas verzichten soll sind die Bemühungen vorbei, leider!

Vor 3 years
Deutsches Museum +2
Deutsches Museum

Es freut uns, dass dir der Vortrag von Herrn Lesch gefallen hat!

Vor 3 years
InfoHazard +13
InfoHazard

Warum kann nicht in der Schule so gut gelehrt werden.. Danke für diesen wunderbaren informativen Vortrag

Vor 3 years
Stefan Schacht +2
Stefan Schacht

Ganz einfach: die Guten werden von den Mächtigen gekauft und dann für eigene Interessen eingesetzt...

Vor 3 years
Stefan Schacht
Stefan Schacht

Naja, so oder so ähnlich (;

Vor 2 years
nico garbis +15
nico garbis

Herr lesch ist den meisten weit voraus. Er warnt uns vor dem was kommen wird. Ich stelle mir vor, dass es auch eine Last sein könnte so viel zu wissen. Trotz alledem ist er so "normal" und lässt sich niemals seinen humor nehmen. Manchmal frage ich mich was er insgeheim denkt wohin unsre Reise geht. Zu schade, dass solche Kaliber nicht ansatzweise in der Politik zu finden sind. Ich danke ihnen herzlichst für ihre Arbeit und Mühen. Ich kenne niemanden der mich mehr beeindruckt / beeinflusst hat als Sie. Danke Herr Lesch!

Vor 3 years
AAAO OAAO +3
AAAO OAAO

Für die Politik ist Er einfach zu ehrlich ... und dann noch Wissen, über Was man schwätzt ... ne, damit wäre Er in der Politik vollkommen Fehl am Platz ... Und dann sagt man, daß jedes Land die Regierung hat, Die Es verdient ... sche, wa?

Vor 10 Monate
R. A. +4
R. A.

Sehr schöner Beitrag! Vielen lieben Dank!

Vor 3 years
Deutsches Museum +1
Deutsches Museum

Herzlichen Dank!

Vor 3 years
Haki Haki +8
Haki Haki

Danke für den Vortrag!

Vor year
Imperator +87
Imperator

Ach wie herrlich, trotz Corona wieder ein langer Vortrag, von Harry. Danke

Vor 3 years
Deutsches Museum +16
Deutsches Museum

Dankeschön. Wir finden Wege für die Wissensvermittlung - trotz Corona! ;) Wir hoffen der Vortrag hat Ihnen gefallen!

Vor 3 years
Imperator +10
Imperator

@Deutsches Museum Natürlich war das wieder ein wunderbar und informativer Vortrag. Ich möchte noch bemerken, dass ich als Kind (heute bin ich 51) ,immer wenn die Familie Verwandte in München besucht hat,meine größte Freude war mit meinem Vater einen Tag im Deutschen Museum zu verbringen. Tolles Haus ich freue mich schon diese Tradition mit meinem Patensohn fortzusetzen .😁

Vor 3 years
Deutsches Museum +6
Deutsches Museum

@Imperator Das ist wirklich schön zu hören, dass Sie so positive Kindheitserinnerungen mit dem Deutschen Museum verbinden! Vielen Dank für die positive Rückmeldung! Wir freuen uns, Sie und Ihren Patensohn bei uns willkommen zu heißen! :)

Vor 3 years
M.A. Arkon +3
M.A. Arkon

@Imperator Ja das war bei mir auch so, Das Deutsche Museum war mir der liebst Ort in München!

Vor 3 years
Imperator +2
Imperator

@M.A. Arkon Ich muss ,sobald es möglich ist wieder mal hin . Viel zu lange her .

Vor 3 years
Sylvia Rodenkirchen +6
Sylvia Rodenkirchen

Exzellent Vortrag ...Danke schön fürs hochladen !!!

Vor 2 years
Christian Gonsior +8
Christian Gonsior

Toller Vortrag, danke :)

Vor 3 years
Deutsches Museum +3
Deutsches Museum

Danke! Wir freuen uns über das positive Feedback!

Vor 3 years
Markus +42
Markus

Vielen Dank für den Vortrag und die Möglichkeit, ihn online abzurufen!

Vor 3 years
Deutsches Museum +8
Deutsches Museum

Wir freuen uns, mit dem Onlineangebot eine Freude machen zu können! :)

Vor 3 years
Lusor Koeffizient +71
Lusor Koeffizient

Bei Herr Lesch schau ich mir auch nen 1 Stunden Vortrag über Kohle an, sehr interessant aber leider auch erschreckend Machen Sie bitte weiter mit Ihrer Arbeit

Vor 3 years
Acelith +1
Acelith

Bin überrascht euch/dich hier zu finden aber cool dass ihr/du Lesch auch feier(s)t 😄

Vor 3 years
Karl Altersmann +2
Karl Altersmann

mach dich nicht lächerlich.

Vor 2 years
Kohlenstoffisotop12 +1
Kohlenstoffisotop12

xD normal

Vor 2 years
gerhardkpunkt
gerhardkpunkt

Es zeigt ja auch, dass wir mit "zu kalt" noch viel schlechter umgehen könnten. Alle Länder nördlich der Norddeutschen Tiefebene, die gesamte Alpenzone, Kanada und die USA bis weit südlich von Boston vergletschert. Das haben die Prediger und Jünger der Klimakirche alle nicht auf dem Plan.

Vor 2 years
Josavac Nenad +1
Josavac Nenad

Einfach genial, wir sollten alle daraus etwas lernen und anfangen uns die Gedanken zu machen, über die Zukunft unserer Nachkommen.

Vor 2 years
Birbdad +1
Birbdad

Och, im deutschen Museum war ich doch vor ein paar Monaten erst, sehr schön. Danke für den Vortrag 👌

Vor 3 years
Deutsches Museum
Deutsches Museum

Schön zu hören! Bis bald mal wieder! :)

Vor 3 years
Valentin von karstedt +3
Valentin von karstedt

Hervorragend HERR Professor Dr. Harald Lesch Dankeschön!

Vor 2 years
Horst Bender +1
Horst Bender

Was für ein toller und überaus kluger Mensch!!!♥ Aber niemand, haptsächlich die Politik nimmt in keinster Weise Rücksicht auf das von ihm gesagten. Traurig!

Vor 8 Monate
MrBenfresh +3
MrBenfresh

absolut genial!!!!!

Vor 2 years
Matze - m +22
Matze - m

Bravo, ich muss Sie unbedingt mal live sehen. Ich liebe es mit welcher Leichtigkeit Sie die komplexen Zusammenhänge der Physik erklären. Das hat mich positiv geprägt. Danke dafür. Mit vielen lieben Grüßen.

Vor 3 years
L. B. +3
L. B.

Lesch erklärt aber leider auch viele Dinge von denen er keine Ahnung hat.

Vor 2 years
Wosto Ulfhednar +7
Wosto Ulfhednar

@Helga Schneider Wenn man jeder dummdreisten Verleumdung von irgendwelchen dubiosen Verschwörungstheoretiker glauben schenkt dann mag das so sein. Man kann sich schon seine eigene "Wahrheit" zusammenbasteln wenn man von der Realität überfordert ist, das macht sie nur nicht realer :-D

Vor 2 years
katharina schulte +1
katharina schulte

@Wosto Ulfhednar So kann man durchaus berechtigt über Lesch denken und auch wenn sie damit recht hätten, wäre es ok.

Vor 10 Monate
Matthew Kane +6
Matthew Kane

Einfach erfrischend genial.

Vor 3 years
ZAKIR HUSSAIN +1
ZAKIR HUSSAIN

,

Vor year
Schwammweiler +3
Schwammweiler

Das war wirklich ein sehr schöner Vortrag.

Vor 3 years
Deutsches Museum +2
Deutsches Museum

Danke für die positive Rückmeldung!

Vor 3 years
Hayato +5
Hayato

Ich bin ein grosser Fan des Deutschen Museums. Da muss ich unbedingt mal wieder hin. Der Vortrag ist auch gut..

Vor 3 years
Deutsches Museum +2
Deutsches Museum

Vielen lieben Dank für das Feedback und das Lob! Wir freuen uns auf den Besuch - bis bald?! ;)

Vor 3 years
r. homberger +1
r. homberger

@Deutsches Museum Ich komme mit, :-)

Vor 3 years
Timtif +5
Timtif

um es mal sachlich auszudrücken: geiler vortrag

Vor 3 years
Uhu Stick +4
Uhu Stick

Endlich wird mal wieder was an ne alte Tafel geschrieben. 🖒

Vor 3 years
Jelle Seelig +3
Jelle Seelig

Erstmal vielen Dank für diese Möglichkeit die sie hierdurch bereitstellen...kann mir jemand hier sagen wann es das nächste Mal so etwas geben wird?

Vor 3 years
Diethard Michael Meyer
Diethard Michael Meyer

Sehr zu empfehlen ist das Buch "Selbstverbrennung" von H.J. Schelnhuber.

Vor 2 years
Amon82 +5
Amon82

Sehr gut, wie immer

Vor 3 years
klobo klonz +2
klobo klonz

GROSSARTIG!!! Wahrlich die Lichtseite des Internets, soviel fundiertes Wissen quasi gratis an die Haustür geliefert zu bekommen! Vielen Dank, Herr Lesch!!!

Vor 2 years
panzamartin
panzamartin

Ich empfehle ihnen den Professor Ganteför., der ist mit dem guten Lesch auf einer Stufe, wenn er nicht sogar besser ist. und er referiert über die selben spannenden Themen.

Vor year
klobo klonz +1
klobo klonz

@panzamartin Danke für den Tip! Aber Herr Ganteför ist natürlich schon lääängst abonniert ;-)

Vor year
panzamartin
panzamartin

@klobo klonz Das hätt´ich mir doch denken können - haha!!!

Vor year
Toruk Macto +4
Toruk Macto

Sehr gut gemacht. Mehr davon...

Vor 3 years
John Treise +3
John Treise

Ich hoffe das die humane Kohlenstoffstruktur die wir Harald Lesch nennen noch lange durchhält und uns interessierte Kohlenstoffgebilde behelligen kann. :D

Vor 3 years
Germar Hoffmeister +5
Germar Hoffmeister

Ahhh, das fühlt und hört sich richtig gut an. Danke für den upload.

Vor 3 years
Frischifrisch +4
Frischifrisch

Vielen Dank! 👍

Vor 3 years
Deutsches Museum +1
Deutsches Museum

Sehr gern! : )

Vor 3 years
Großknecht +1
Großknecht

Ob die Zone habitabel ist, hängt ganz sicher auch mit der Größe und Dichte und damit in Zusammenhang stehend mit der Gravitation und dem atmosphärischen Druck auf der Oberfläche des des jeweiligen Planeten zusammen.

Vor 5 Monate
Alexander Engler +8
Alexander Engler

Lesch mAcht süchtig 😉👍weiter so👍

Vor 2 years
Maxx Max +11
Maxx Max

Top wie immer :-) Ich Frag mich nur gerade wie es für Lesch ist, in einem völlig Leeren Saal zu sprechen?

Vor 3 years
Dwirf Trollan +3
Dwirf Trollan

gleiche situation wie bei alpha-Centauri...

Vor 3 years
Zweeble +1
Zweeble

@Dwirf Trollan Nein. Dort hält er Vorträge in einem Studio, das ohne Publikum auskommt. Hier hält er einen Vortrag in einem grossen Saal vor vielen leeren Stühlen.

Vor 3 years
Dwirf Trollan
Dwirf Trollan

Zweeble wo ist der unterschied?

Vor 3 years
Happy Hell
Happy Hell

ist für Ihn bestimmt kein Thema, leere Vorträge, leere Säle, leere Infos, Leerstuhl, Leergut, leererrerer.... was man von einem im Auftrag des Staates so erwarten kann... harry ist einfach der leerste, mit der vollsten Zustimmung.... oder, weil sich kein Anderer, die Blöße geben will....

Vor 2 years
vindicator05 +4
vindicator05

Man sollte das Privatfernsehen gesetzlich verpflichten, solche Sendungen einmal pro Woche zur Primetime bringen zu müssen.

Vor 3 years
TrillerVogel
TrillerVogel

Leider gucken die Leute, die in Harald Lesch einen links-grün versifften Reptiloiden sehen und daher ein bisschen Bildung bitter nötig hätten, das dann sowieso nicht

Vor 2 years
Thomas W. W. Wiegand +1
Thomas W. W. Wiegand

GENAU - das wäre ein Sinn für Gebühren - echte aktuelle Bildung.

Vor year
Jassin Hamidi +10
Jassin Hamidi

"Die Erde ist (...) unter uns gesacht, der am wenigsten erdähnlichste Planet". Grandios

Vor 3 years
Zweeble +2
Zweeble

Wie immer ein schöner Vortrag von Harald Lesch. Danke ans Deutsche Museum, diesen ehrwürdigen Saal dafür zur Verfügung zu stellen.

Vor 3 years
Josef Fistus +4
Josef Fistus

Schön gemacht.

Vor 3 years
Deutsches Museum
Deutsches Museum

Vielen Dank!

Vor 3 years
Thomas Köhr +1
Thomas Köhr

Mehr Lehrer wie Herrn Lesch brauchen wir. Was haben wir für Pfeifen in Chemie und Mathematik gehabt.

Vor 3 years
Gustav Gans
Gustav Gans

das waren ja auch nur demotivierte Lehrer, keine Professoren mit Leib und Seele.

Vor year
Knorke Check
Knorke Check

Ich habe mal eine Frage zu C12 und C14. In dem Video ab Minute 40 wird erklärt das das zusätzliche CO2 das wir durch fossile Brennstoffe in die Atmosphäre blasen, kein C14 mehr enthält. Heißt das dann automatisch, das eine Tomate von vor 150 Jahren fast ausschließlich aus C14 bestand und heute besteht eine Tomate fast nur noch aus C12?

Vor 2 years
Many Maus +6
Many Maus

Vielen vielen Dank!!! Liebe Grüße aus Österreich

Vor 3 years
Deutsches Museum +1
Deutsches Museum

Gerne! Liebe Grüße aus München nach Österreich!

Vor 3 years
Christine Wölfinger
Christine Wölfinger

"Alles hat er [der allmächtige und allwissende Schöpfer] schön gemacht zur passenden Zeit.  Er hat ihnen sogar die Ewigkeit ins Herz gelegt, doch das Werk, das der wahre Gott von Anfang bis Ende vollbracht hat, werden die Menschen nie ergründen." Prediger 3:11 Der Mensch muss einfach erkennen, dass seine Erkenntnisfähigkeit sehr stark begrenzt ist. Gott und was er imstande ist zu tun ist für uns nicht völlig zu ergründen.

Vor 8 Monate
Christine Wölfinger
Christine Wölfinger

"So, wie du nicht weißt, wie der Geist in den Gliedern eines Kindes im Mutterleib wirkt, so kennst du auch nicht das Werk des wahren Gottes, der alles macht." Prediger 11:5

Vor 8 Monate
Christine Ronge
Christine Ronge

Du sagst Harald Lesch ,Teilchen in Teilchen !Warum hat der hl. Koenig Gold geschenkt ?das reine Metall außer Katzengold, die sich immer wieder drum Rum sind die jeweils 1/2 Tag im Dunkeln und 1/2 Tag im hellen gelebt haben !und dann mit dem 2ten Teilchen an sich genommen und das dann feweil anders Rum dunkel,hell und das 1ste Teil hen wieder andersrum gell,dunkel so ds alles leiten leben könnte tut,und dann die oftigkeitteilchen in Teilchen Menge also das immer drum Rum in tiefe und Höhe wachsen ,ist die Dimensionen und auch nur zusammen kommen wegenweil sich das ausdehnt im Licht ( Wärme) 7nd im Dunkeln (Kälte ) (der Aufbau wie Japan Messer )und sich die einzelnen in sich verkeilen können und aneinander kleben!die Luft beim ausdehnen (klein loecherig ) sich ausdehnt und Luft den Kleber mit Wärme greift,und mit der Anziehung /Abstoßung /Druck Unterdruck würde auch erklären daß wir nur 1ne Sonne haben weit und breit gesehen!wie auch die Planeten und andere /s entstand ! Also is das dunkel die Vergangenheit für uns die Zukunft und von vern das weggelaufen bei 7ns das verkleintentste wie etwa nicht alles nur vertig der Aufbau steht dazwischen (Zeit,kleben,reiseetc)und das in Sonne und Nacht mitagiert weil Anfang des Universum (die Wippe)mit wenig /viel )und die in Sonne geborenen im Datum Phänomene haben wie Seeger,geisterseeher ein Gefühl von Geistes Nähe etc in Teilen gleich in mahle!wie sonnen und Mondfinsternis wie auch der Himmel sich verdunkelte über dem Land am Kreutzer Jesus ! Mit dem dunkel und würde am Tode Jesu ziemlich hell(Sonnenstrahlen)der wiederspiegelung vom hell und dunkel ,Anfang und Ende ,/aber immer läuft! Und wie es läuft !wir leben vom abgehauen von dem vom Anfang und das ist im Dunkeln (kein kaum Schnee ,Überflutungen,Erdbeben Vulkane jeweils in Wechsel von hätte weil in Ruethmus Nacht Tag vom Anfang des Universums )wier haben den Schrott also müssten die Seehger in dieser Zeit die Angst haben wir wo was ! Die echten jedehnfalls !die anderen sind faiker ! Die Leute hatten Angst zu der damaligen Zeit Jesu die hätten es so nicht gekannt so dunkel dann strahlend hell Sonnenstrahlen ! Mit wahrhaftig er war Gottes Sohn jein er wurde Gottes Sohn !also kam das mit Arche genau dahinter ,wenn's 1ner Perlenkette (die Reise ) Teilchen bis Goetter mit Arche !(wegen Goetter Welt (wie erwähnt später) und gleiches wie Bermuda Dreieck ,Moore ,weiße Löcher ,schwarze Löcher) wie iele Schichten liegen im Bermuda Dreieck (in Dimensionen =tiefe breite Höhe)(vom Kern) die Dimensionen sind geboren weil,etwas weggesogen/geflogen/gedrückt ab Kern(Teilchen )denn Teilchen lange immer weil klein lange )(Auswirkung)des Dreiecks wenn der drucksog von unten ab Teilchen Kern) der kren ziht mit Verstärkung (weil die Schichten verklebt/verkeilt)sind und ziht zu sich runter mit Sonnenwirkung und Mondwirkung weil Sonne und Mond Einzelwirkung verschoben wirken richtig sonnen Mond Finsternis)mit Tausch!Interaktion! Bis wieder fehlendes wiederbefzellt is und irgend wann wieder so kommt wegen weg /und neu voll, wie vom Anfang und beendet Lauf halt! Wie Lava stroehme da kehr zurück im unteren Vulkan !nur Vulkan Trichter nicht das fehlt doch is das da egal is das 180°fraeking Öl,Gas, das durch kein Gegendruck wegen gleiche schwere !?Druck!? Es fehlt aber wie Moore weiße Löcher schwarze Löcher !(!? Wo müssten Sonne Mond Planeten in exakt in einer Reihe standen und das 2 Mal in 24 Stunden !(?)??? (Wäre logisch)gab es das schon ?es muss ein Planeten geben es muss ein planet geben der alle Lebenswelten die Entstehung Allens haben Wasser Welten Steinwelten Luftwelten Gaswelten erdwelten mit dem im einer Schicht jedems weil Teil Chen in Teilchen in Ausbreitung und die Welten in Teilchen jeweils in Höhe ! Und leben könnte hell /dunkel wie etwa gleich Grenze und der Ort we Zeitgrenze die Stunde! Und da hätten ja auch Goetter Josef Maria Jesus- Josef Licht /leben -jesus zwischen derer ,gottgeworden hätten müssen nur Maria keine ahn.hinwandern hätte müssen wie etwa Reiter Überbringer ,Krieger Soldaten Reisende hl.koenige Jesus Wüste etc, oder wenigstens 1 Teil Teilchen von der Jesus Josef Maria Goetter! Logisch weil Himmel Sonne Schatten = Tag am Jesus tot -als Rücklauf -dazu! Jesus würde doch Mensch ja aber er wurde Gott Vater !und er würde einer von denen -goetter und leben tot! In und die wander zwischen Goetter leben tot!und Josef und Maria Anfang und Ende Allens im Wechsel weil Cesar und Nero und Herodes töten lassen musste ueberredung aber er gut sein sollte wird Herodes das was Kinder sind /haben! -moeglich(?) Denn Jesus war mittig Allens es gab doch schon Könige und das Universum kannte Namen Gott? Ne glaub ich nicht Gabriel gab doch bekannt !wäre also in dessen Richtung Auflösung ! Als Jesus mußte reden Wundr in raetzel sprechen (die Dimensionen) Menschen hätten doch seit Jahrtausenden Malereien hyrogluephen Schriftzeichen etc Opfergaben Tiere Menschen kinde Blut !!! Die hätten kein kinder töten sollen als Opfergaben naja war halt so!!!!!!!Hast Du Harald Lesch Mut zu schreiben !?warte schon so lange ich hab schon mehrmals geschrieben !!! Ignoranz is auch ne Person!!!

Vor 10 Monate
Philipp Nissen
Philipp Nissen

Das Unglaubliche an Kohlenstoff ist auch, dass er nur 4 Bindungen eingehen kann, weil er eine Hybridisierung vornimmt. Jetzt müssen wir zu den Orbitalen kommen, welche viel mit der Quantenmechanik zu tun haben bzw. mit der Quantenphysik. Wir haben beim Kohlenstoff das vollbesetzte 1s Orbital, dann kommen wir zu dem 2s Orbital, welches insgesamt 2 Elektronen hat, als Elektronenpaar und dann kommen wir zu dem 2p Orbital, welches auch insgesamt 2 Elektronen hat, jedeoch zwei einzelne Eölektronen. Diese Elektronen können jetzt Bindungen eingehen. Jedoch sind es nur zwei. Jetzt kommt die Hybridisierung. Jetzt haben wir beim 2s Orbital 1 Elektron und beim 2p Orbital haben wir insgesamt 3 einzelne Elektronen. Jetzt kann Kohlenstoff vier Bindungen e4ingehen.

Vor 2 years
Christine Wölfinger
Christine Wölfinger

"Dann dachte ich über das ganze Werk des wahren Gottes nach und mir wurde klar, dass die Menschen nicht verstehen können, was unter der Sonne geschieht. So sehr sich die Menschen auch bemühen, sie können es nicht verstehen. Selbst wenn sie behaupten, sie seien weise genug, es zu erkennen, können sie es nicht wirklich verstehen." Prediger 8:17

Vor 8 Monate
Norbert Golenia +1
Norbert Golenia

Möglicherweise jedoch ist es auch etwas anders. Ein unerwünschte, doch spannende, These spricht der Elektrizität eine bedeutende Rolle zu: einfach nach "Plasmaversum" erguugeln ...

Vor 2 years
Leder Wanderer
Leder Wanderer

Es ist Leer 🐾🐾🐾🐾 so Leer wie im Universum 😉 Neue Erfahrung für den beliebtesten Professor🖖 Wie im All braucht die Information nur etwas Zeit um bei jeden Empfänger . . . . .🌅 . . 🌙 . . ☀ .

Vor 2 years
Silvije Popovič +2
Silvije Popovič

Nur 👌!👏👋

Vor 3 years
WALA
WALA

Bei 18.33: Genau, die ersten Alkohole intrerssieren ganz besonders, gell Harald. Erzogen in Urzeiten. Gruss!

Vor 2 years
BadTaya23 +2
BadTaya23

Die Einleitung: Professor verneigt sich vor einem Professor .. Geil :)

Vor 3 years
Anke Unruh +2
Anke Unruh

Im Deutschen Museum stand (steht?) auch der Labortisch, an dem mit chemischen Methoden das Barium aus der Kernspaltung nachgewiesen wurde. Und anscheinend gibt es auch noch Tafeln aus der Zeit davor... we are stardust - billion year old carbon - we are golden - caught in a devil's bargain (Joni Mitchell - "Woodstock")

Vor 3 years
Deutsches Museum +3
Deutsches Museum

Ja der Kernspaltungstisch steht noch im Museum, genauer in der Museumsgeschichte.

Vor 3 years
r. homberger +9
r. homberger

Hähä, ich hab sofort an Beryllium gedacht weil ich mich gut an die Alpha-Cenrauri Folge " Was ist die Beryllium -Barriere? " erinnere. .-) Bleibt doch hier und da was hängen.

Vor 3 years
Sylvia Sorg +6
Sylvia Sorg

(o_O) Bin leider Laie, finde den Vortrag trotzdem toll :-)

Vor 2 years
manuAutomatic +1
manuAutomatic

Jetzt biste schonmal kein Laie mehr ;)

Vor 2 years
Sylvia Sorg
Sylvia Sorg

@manuAutomatic Hehe... 😁✌️

Vor 2 years
Holy Heinz +1
Holy Heinz

Ist gar keine Schande, nicht alles zu wissen und zu kennen🧡🧡🧡

Vor year
g- Man +1
g- Man

Machen wir es doch einfach, da wo das weiß vom Eis verschwunden ist tackern wir weiße Folie drauf und schon wird es wieder Kälter.

Vor 2 years
Ferdi Runge
Ferdi Runge

wer dieses wissen hat und einmal auf einem stromatolithen gesessen hat, der denkt gaanz anders als die meisten! ;>

Vor 3 years
Quantum Ratio
Quantum Ratio

Auf dem Vorschaubild sahs aus, als hätte er ne Sonnenbrille an. Und die Kreide hält er wie ne Zigarre. xD Wer so cool ist muss einen guten Vortrag halten. :))

Vor 2 years
S. R. +37
S. R.

Harald Lesch muss pflichtprogramm in den Schulen werden Bei Managern Bei Politikern

Vor 3 years
Wolle Weber +1
Wolle Weber

S. R. Finde ich auch!!!

Vor 3 years
MrMBSonic
MrMBSonic

Dem kann ich mich nur anschließen!

Vor 3 years
andrea198240 +1
andrea198240

Aber die unmündigen Intelleigenzverweigerer, die lieber im Intelligenzzölibat leben, wird das nicht beeinflussen.

Vor 3 years
L. B.
L. B.

Neutralität und Objektivität sind sehr unterscheidlich ...

Vor 2 years
Tomyno
Tomyno

40:09 sagt alles über den Vortrag.

Vor 3 years
Marco Ulbricht +1
Marco Ulbricht

40:40 Dieses Wissen muss in die Köpfe ALLER! (Berufs- , Hoch-,)Schule als auch für alle darüber Hinaus. Diese Grundlage muss den Menschen zeigen, dass CO2 nicht gleich CO2 ist und wir damit die Grundlage unseres Lebens zerstören. Dies gehört unter jede Diskussion, wo Menschen behaupten, CO2 sei gut für Pflanzen! Die Wissenschaft muss hier unterstützt werden, denn dieses Wissen hier trifft (leider) nur jene, die sich dafür interessieren.

Vor 3 years
MultiTyrannosaurus +1
MultiTyrannosaurus

Lithotrophe Lebewesen? Die Steinlaus!😀🕷

Vor 2 years
guayacahuala
guayacahuala

Aus was besteht der Staub?

Vor 2 years
Markus Hahn
Markus Hahn

Also uns holt hier niemand aus unserem Schlamassel. Was ich nicht verstehe wenn der C12 Kreislauf so unglaublich effizient ist dann zu sagen: Jetzt machen wir alles elektrisch 🤯

Vor 10 Monate
madelenixe +4
madelenixe

ohne kohle kann man auch keinen stoff kaufen... :D

Vor 2 years
André Exler +3
André Exler

Was ist Staub, wenn nicht Moleküle?

Vor 3 years
chris Knödelschieber +4
chris Knödelschieber

harald hält einen Vortrag im schlabberlook ... herrlich gemütlich :) Mensch Harry. mit Jogginghose und Grill T-shirt wärs perfekt .. niemand hät mehr zugehört Alle starrrten auf dein Äusseres und fragt sich .."ja mei isch des der Harald ? "

Vor 3 years
Muhor Muhorsen +1
Muhor Muhorsen

Ganz wie in seinen Anfangszeiten bei Alpha Centauri. Nur Harry und ne Tafel. Sehr zu empfehlen im übrigen.

Vor 3 years
Reinhard Schaaf +5
Reinhard Schaaf

Herzzzzlichen Dank! Mit 3 Z!

Vor 3 years
mrspidey80
mrspidey80

Im Prinzip ist das eine Extra-Ausgabe von Alpha Centauri mit Überlänge.

Vor 3 years
Thomas Ryser
Thomas Ryser

Wie war das? Die Besucher aus dem All haben gesehen dass man auf den Strassen Maut bezahlen muss und haben dann gleich wieder abgedreht?

Vor 2 years
Hugo Junkers2000 +1
Hugo Junkers2000

schon 1978 gab es Hochtöner aus Beryllium von Yamaha. Yamaha Ingenieure und ich haben also schon mal dran gedacht.

Vor 3 years
Next Studio +2
Next Studio

So Paradox, dass selbst das Kohlenstoffmodell das Herr am Anfang hochhält selbst aus Kohlenstoff besteht.

Vor 3 years
h ot +1
h ot

@Robert V Sie sind ein Genie, mit zuviel C14 in den Synapsen.

Vor 3 years
Robert V
Robert V

@h ot Hey da war das Handy selbstständig Danke für den Hinweis

Vor 3 years
h ot
h ot

@Robert V Mea culpa !

Vor 3 years
pilotstyle123 4 +3
pilotstyle123 4

Hab nichts verstanden aber war guter Hintergrundsound

Vor 3 years
DARO
DARO

Solche guten Vorträge brauchen eigentlich ein interessiertes Publikum, meiner Ansicht nach. (niederländ... Kackje!)

Vor 2 years
Marius Chrost
Marius Chrost

Pure vacuum

Vor 2 years
Der Albtraum
Der Albtraum

Kann man das so sagen "... Kohlen..." Kohle ist doch wie Schnee schon Mehrzahl

Vor 2 years
Saturn at night
Saturn at night

Es heißt ja auch Kohlenstoff. Kohle kann schon in Mehrzahl vorkommen

Vor 2 years
Dwirf Trollan +3
Dwirf Trollan

54:00 keep your mouse shot 😄

Vor 3 years
AAAO OAAO
AAAO OAAO

Na super - wir sind also am Arsch ... da sich damit kein Geld verdienen lässt, wird's in diese Richtung weiter gehen ...

Vor 10 Monate
Gletcher +1
Gletcher

Harold ist auf dieser Bühne wie aus den 80)

Vor 3 years
Andreas Meier
Andreas Meier

ja, wie aus den 80ern. Würdig, dem Anlass angemessen, reduziert auf das Nötigste und dabei aber dennoch mit dem einen oder anderen themenbezogenen Detail versehen. Was für ein Unterschied zu dem nichtfokussierten, nervösen, ADHS-schwangeren Wirrwarr voller Ablenkungen, der ab Mitte der 90er kam und bis heute anhält ...

Vor 3 years
Rivas
Rivas

51:33 Ha ha, der Harald liebt Datteln!🤗😋

Vor 3 years
axel hammer
axel hammer

Mega. MfG

Vor 5 Monate
Vlad Tepes
Vlad Tepes

die resultate kamen grad rein. das buch wurde gründlich getestet, aber man konnte weder eine geschichte noch moral noch weisheit entdecken: im wesentlichen ists kohlenstoff. tja. die wissenschaft hat gesprochen. reichlich naiv, aber auch reichlich naiv dargestellt, was sie eben nicht immer zu gleichem grade sein muss.

Vor 2 years
Hyperactivman
Hyperactivman

Also mit diesem spektrum der Moleküle und dessen eigenschaften und der Infrarotsuche im Weltraum und dem finden dieser Moleküle muss man mal in einer doku zeigen das man sich mal ein bild von dem machen kann was die Forschung da genau macht wenn es heißt das etwas gesucht wird wovon keiner ein Bild hat oder hat hier jemand ein Bild von einem Molekül oder Kohlendioxidmolekül wenigstens eine bildliche darstellung von Gasen unterm Elektronenmikroskop irgendwas was diese theorien beweist. Los messen alles sofort nachweisen und veröffentlichen weil wenn so selbstverständlich über etwas daherfabuliert wird was keiner jemals gesehen bzw. aufgezeichnet hat und diese herablassende Art von diesen Darsteller ist wirklich ein Desaster für Interessierte. Wer so argumentiert ist ne geistige Bockwurst ansonsten würde er es ja schaffen alle mitzunehmen und es würden keine Fragen offen bleiben. Und eine Theorie sagt das worüber hier gesprochen wurde stimmt, da der verifizierbare Beweis für die Richtigkeit dieser Aneinanderreihung von Buchstaben am ende dann doch fehlt.

Vor 3 Monate
Robert Schmid
Robert Schmid

Er macht mich wahnsinnig. Schau es schon 3 mal an. Bin ich?,

Vor year
Christine Wölfinger
Christine Wölfinger

Denn was es über Gott zu wissen gibt, ist für sie deutlich erkennbar, da Gott es ihnen deutlich gemacht hat. Schließlich sind seine unsichtbaren Eigenschaften seit Erschaffung der Welt klar zu erkennen, denn sie sind in den Schöpfungswerken wahrnehmbar,  ja seine ewige Macht und Göttlichkeit, sodass sie keine Entschuldigung haben." Römer 1:20,21 Lehrer und Hochschullehrer haben eine Verantwortung für das was sie lehren.

Vor 8 Monate
Leibfried Wolfgang
Leibfried Wolfgang

Warum kanst Du nicht ein König werden ,dem ich bis zu Meinem Tot folgen kan Alles wissen hast Du, denke ich richtig umgesetzt!

Vor 2 years
Uwe Wuer +1
Uwe Wuer

Kohlenwasserstoffe(fossile Energieträger) im Weltraum, wird hier recht unauffällig nebenbei erwähnt.Warum wohl?

Vor 9 Monate
mamue2003
mamue2003

Jaja, diese ganzen Fossilien im Weltall ...😂

Vor 4 Monate
Michael Richter
Michael Richter

Ist alles was lebt

Vor year
Tim Bruns +1
Tim Bruns

Alien-Dackel 😍

Vor 3 years
Nicki Frickel
Nicki Frickel

2:50 Kaffee 😄

Vor 2 years
Niklas S.
Niklas S.

53:59 "kiep jur maus schott!"

Vor 2 years
Bo +4
Bo

Toller Vortrag! Ich krieg die "Daumen runter" nicht eingeordnet. Es kann ja nur an der Person Harald Lesch liegen, und dann sind sie völlig daneben, dann braucht man sich den Vortrag nicht anzuschauen - und hat es dann wahrscheinlch auch nicht; denn der Inhalt kann einem gefallen oder nicht, aber es ist ja keine Meinung, sondern fundiertes Wissen.

Vor 3 years
Deutsches Museum +1
Deutsches Museum

Vielen Dank für das positive Feedback! Das freut uns!

Vor 3 years

Nächster

Casually Explained: The World's Strongest Man

11:02

Casually Explained: The World's Strongest Man

Casually Explained

Aufrufe 949 Tsd.

BAUSA x LEA - 1000 MAL (OFFICIAL VIDEO)

03:08

BAUSA x LEA - 1000 MAL (OFFICIAL VIDEO)

bausashaus

Aufrufe 181 Tsd.

JET ENGINE with NO MOVING PARTS

11:22

JET ENGINE with NO MOVING PARTS

Integza

Aufrufe 366 Tsd.

BARDHI - BETOHEMI 2

03:00

BARDHI - BETOHEMI 2

SBS Entertainment

Aufrufe 1,7 Mio.

Harald Lesch: Geschichte der Natur • Live im Hörsaal

58:00

Harald Lesch: Geschichte der Natur • Live im Hörsaal

Urknall, Weltall und das Leben

Aufrufe 180 Tsd.

Fragerunde live mit Harald Lesch & Josef M. Gaßner

54:31

Fragerunde live mit Harald Lesch & Josef M. Gaßner

Urknall, Weltall und das Leben

Aufrufe 456 Tsd.

Diktatur der Digitalisierung? Vortrag von Prof. Harald Lesch

1:35:25

Diktatur der Digitalisierung? Vortrag von Prof. Harald Lesch

Münchner Volkshochschule

Aufrufe 328 Tsd.

Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's

1:26:00

Wissenschaft für jedermann - Die Masse macht's

Deutsches Museum

Aufrufe 1,8 Mio.

Das Licht der Welt

1:45:07

Das Licht der Welt

Universität Stuttgart

Aufrufe 2,8 Mio.

Harald Lesch: wenn nicht jetzt, wann dann? Vortrag

1:12:29

Harald Lesch: wenn nicht jetzt, wann dann? Vortrag

Evangelische Stadtakademie München

Aufrufe 227 Tsd.

iPhone 15 & 15 Pro: Unboxing & Gewinnspiel!

20:10

Ein transparentes iPhone?

0:22

Ein transparentes iPhone?

Torben Platzer

Aufrufe 278 Tsd.