Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: kurz.zdf.de/bfr/
Da hatte die Frau des Verkäufers genau den richtigen Riecher! Schon in den 1990er-Jahren ließ sie sich fünf geerbte 20 Mark-Münzen aus dem deutschen Kaiserreich zu einem Goldarmband zusammensetzen. Unsere Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel erklärt, warum das Schmuckstück so wertvoll ist: Schon die Münzen an sich sind Sammlerstücke. Sie stammen aus der Zeit zwischen 1871 und 1915 und zeigen verschiedene Stadtwappen oder Gesichter von Kaisern und Herzögen. Legiert sind die fünf Münzen mit 900er Gold. Auch die quadratischen Armbandglieder bestehen aus 585er-Gold. Damit liegt allein der Goldpreis insgesamt bei über 3.000 Euro. Den Wert der einzigartigen Auftragsarbeit schätzt unsere Schmuckexpertin auf bis zu 4.000 Euro - ein ganz schön großer Unterschied zu den damaligen 100 Reichsmarkt!
Bares für Rares vom 17.01.2022: kurz.zdf.de/pUqx/
auf Facebook: facebook.com/baresfuerrares
auf Instagram: instagram.com/baresfuerrares
Aufrufe 127 000
Aufrufe 2 100 000
Aufrufe 146 000
Aufrufe 297 000
Aufrufe 773 915
Aufrufe 488 135
KOMMENTARE
Benjamin Pietsch
Diese Körperspannung...einfach herrlich :-)
Vor 3 Monatepressloh
Ich hab noch goldene Schokoladentaler für nur 1,10€ und die kann ich sogar noch aufessen.
Vor 4 MonateJot Ge.
Dat ist doch klasse. 3500 Euro für den Mann. Freut mich. Hätte ruhig noch was mehr versuchen sollen. Aber harte Verhandlung ist für die Verkäufer hier schon immer ein Fremdwort. Da freuen sich doch die Händler.
Vor 4 MonateAP Hill
Reichsgoldmünzen sind was ganz tolles, ich liebe sie.
Vor MonatChris Tacker
Sonntags-Upload? Hammer! =)
Vor 4 MonateSir Larselot
BfR wird immer interessanter: im Video rollt der Goldrubel und in den Kommentaren kommt die Online-Reeperbahn angefahren. Hier bleibt kein Auge trocken.
Vor 4 MonateKatharina K.
🤣
Vor 3 Monaterheinlandpaule
2:14 Das ist nicht Kaiser Wilhelm II. sondern sein Opa Wilhelm I.
Vor 4 MonateFloh
@rheinlandpaule Eben - natürlich! Sie hält Wilhelm I für den alten Wilhelm II, hör es dir nochmal an.
Vor 4 Monaterheinlandpaule
@Floh Bei 2:20 ist das richtig. Das ist ja Kaiser Wilhelm II..
Vor 4 MonateFloh
Und das war kein Versprecher - sie weiß es einfach nicht besser... 2:20 ("Wilhelm II, ein junges Porträt")
Vor 4 MonateAndre T.
für mich wären Münzen die laufen bzw gelaufen sind mehr Wert. Alleine das Bild einer laufenden Münze.
Vor 4 MonateNorbert Kale
Ein schönes, aber recht protzig wirkendes Armband ! Für Sammler sicherlich interessant, für die Straße wohl weniger geeignet... Es sind bekannterweise viele "diebische Elstern" unterwegs ! 😎
Vor 4 MonateKatharina K.
Tjo...
Vor 3 MonateTanja
Klasse!
Vor 4 Monatepcfan1986
Vielleicht nochmal die Expertise nennen? Da wären sicher noch 200 mehr drin gewesen. Aber trotzdem kein schlechter Verkauf.
Vor 4 MonateJustin Roland Skott
Ehre Rommerskirchen 👌🏽
Vor 4 Monatekurtilein3
Der hat einfach mal garnicht verhandelt.
Vor 4 MonateKatharina K.
Ein Depp...wie kann man das so billig hergeben ..
Vor 3 MonateLexa
Oh man, wie leicht hätte man da noch 200 Euro mehr in den Händen halten können.
Vor 4 MonateLittle Bombbuilder
Leider 200€ unter der min Expertise . Das hätte der Verkäufer noch ins Feld führen können...
Vor 4 Monatenordlys
An- und Verkauf!! Immer diese Besserwisser hier.
Vor 4 MonateBAMBI
Glaube das juckt ihn wenig
Vor 4 MonateJurgen Schmidt
Hotte heute mal bisschen ruhiger..... Wahrscheinlich fällt ihm heute kein geschwalle ein😂😂😂😂😂........ Außer mmhh mmhh mmhh🙈🙈🙈🙈
Vor 4 MonateAndreas Meinke
100 Reichsmarkt ?- das t ist zu viel - Richtig ist aber Mark Deutscher Reichswährung, denn die Reichsmark gab es erst ab Oktober 1924 .
Vor 4 MonateMichael Maringer
@M M 👏👏😉
Vor 4 MonateDavid Moschuk
da hamse den alten aber gut ausgenommen
Vor 4 MonateKatharina K.
Yep...
Vor 3 MonateBlack Star ASMR
Ich bewundere jede/n Verkäufer/in der/die ihren Gegenstand wieder mitnimmt von dieser Zirkusveranstaltung. Noch mehr bewundere ich aber die, die erst gar nicht hingehen zu dieser Zirkusveranstaltung.
Vor 4 MonateKatharina K.
👍👍👍
Vor 3 MonateM M
5:15
Vor 4 MonateMarco Caccivio
Dieser Daniel unmöglich der Typ 🤨🤨🤨
Vor 4 Monateatze259
Dat sind foll Goldmunsen so. Kosten so über 350 der Stück. Hessen gut. Kann man ausfassen und gucken ob noch okay. Rest Goldwert.
Vor 4 MonateHeiko Fischer
Die Münzen waren damals GENAU SOVIEL wert wie heute! Da hat einer in der Wirtschaftslehre nicht aufgepasst!
Vor 4 MonateAndre T.
@Heiko Fischer Das stimmt so nicht, in DM war der Goldpreis mal viel tiefer, die DM hatte eine höhere kaufkraft als der €. Zudem waren die Löhne höher. Ich denke nicht das im Kaiserreich 20Mark soviel wert waren wie jetzt 350€ zudem konnte man gar nicht soviel kaufen.
Vor 4 MonateHeiko Fischer
@Stefan Egger ,der Nennwert ist unbedeutend, die Kaufkraft zählt. Und da ist Gold nie gefallen oder gestiegen.Kann man gut an Immos festmachen die damals mit Goldmark bezahlt worden sind!
Vor 4 MonateStefan Egger
Bei manchen Münzen ist der Materialwert mehr wert als der eigentliche eingeprägte Geldwert. Natürlich wenn man dumm ist kann man zB alte Schilling Münzen in Silber auf der Nationalbank noch umtauschen dann erhält man 1:1 den Wert (abzgl. Gebühren), aber wenn man es einschmilzt als Silber wäre es mehr wert. Es spielt also keine Rolle was auf der Münze steht. Die Produktionskosten (vielleicht nicht Materialkosten) der kleinen Cent Münzen sind auch nicht den Aufdruck wert aber es gibt sie trotzdem, es muss keinen Sinn ergeben.
Vor 4 MonateKatharina Unterhofer
Sick?
Vor 28 TageBlack Star ASMR
Mich nervt dieses ständige "Wilfried erhält das 3,5-fache des ursprünglichen Wunschpreises. Super!" so dermaßen, wenn der Gegenstand WEIT unter dem eigentlichen Wert verkauft wird. Wahrscheinlich ist einer der Münzen schon 3.500 EUR wert. Meines Erachtens haben die Händler die Überforderung des Verkäufers knallhart ausgenutzt.
Vor 4 MonateKatharina K.
@Silvio Kessmann ICH!
Vor 3 MonateKatharina K.
@Heiko Fischer SEHR!
Vor 3 MonateKatharina K.
Richtig !
Vor 3 MonateSilvio Kessmann
quatsch... das waren alles 0815 goldmark muenzen und die werden alle nicht deutlich ueber den goldwert gehandelt (bis auf die hessen etwas)! das hat schon alles seine richtigkeit.... 3500 sind ein guter preis... und mal ehrlich: was wuerde so ein schmuckstueck tragen. das sind reine anlagestuecke...
Vor 3 MonateIron Fist
@Corrado 16V Hallo. Habe mich bezüglich dieser Problematik (was ist bei BfR Unterhaltung ,und was ist bzw muss ,seriöse Darstellung von lebensnahen Situationen bleiben ) schon mehrfach mit richtigen TV Profis unterhalten dürfen. Die Begrifflichkeit ''Unterhaltung'' bezieht sich ja gerade bei BfR nur auf den Grund Umstand , das eine ansich sehr seriöse Inhaltlichkeit im TV präsentiert wird, dazu kommt dann noch jeweils eine kurze Moderation,bei der sich die Verkäufer vorstellen ,und ihr Wissen oder eben oft'' Unwissen'' bezüglich des Objektes preisgegeben. Das Grundkonzept besteht ja ansonsten aus jeweils hoch seriösen Vorgänge, weil es ja schließlich um Eigentumswechsel und natürlich einen wahren Geldwert geht, das darf gar keine Show sein. Quintessenz.. Objekte, Expertisen, und Verkauf müssen generell in einem ''Rechtssicheren Rahmen'' stattfinden. Übrigens war die mittlerweile schon inquisitorische Frage nach einen Wunschpreis bzw Schmerzgrenze einige Jahre keine Pflicht, da wurde nur höflich gefragt. Seit geraumer Zeit, darf man sich nicht mal mehr als Unwissender ,an der Expertise orientieren, weil der Sender und vorallem der nach Sensation haschende Lichter, dann natürlich keine große Differenz zwischen dem fast ausschließlich sehr niedrigen Wunschpreis und der dann viel höheren Expertise feiern kann. Genau diesen konstruierten Umstand finden alle sehr vorsätzlich, natürlich leicht durchschaubar, und somit ziemlich skurril. Ein sehr altes nettes Ehepaar ,hat sich seit langem wiedermal vor ein paar Wochen, gegen diese Vortäuschung falscher Tatsachen gewehrt, und den Expertisen Preis als Wunsch genommen. Da wurde der Lichter schon fast ein bisschen ungehalten. Der Mann hat ihn eindeutig in die Schranken gewiesen, leider wird das hier natürlich nicht gezeigt. Du musst doch diese Masche auch durchschauen, oder? Das ist eindeutig RTL 2 Niveau. Die Stimme im Hintergrund ist ja oft noch peinlicher, wenn der dann geringe Wunschpreis bei einem schlechten Verkauf sogar mißbraucht wird. Alles was ich diesbezüglich hier im Forum schreibe, ist doch für jeden selbst erkennbar, und nachzuprüfen ,aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft 🤣🙈 Mich ärgert diese Verarsche gewaltig, weil die so tun, als wäre das völlig lebensnah, und vorallem große Unterhaltung. Das dort viele Menschen garnicht so uninformiert sein müssten, ist noch mal ein ander Aspekt, der dieses Format auch oft skurril erscheinen lässt. So Sportsfreund,jetzt habe ich dich genau zu getextet 🤣😇👍 Sorry
Vor 4 MonateMir Masud Shekarian
So ein emotionslos Menschen sieht man selten. Fürchtbar 😭
Vor 4 MonateCorrado 16V
Er freut sich innerlich! So schwer zu verstehen? 👋🏻🙌
Vor 4 Monatejimmyconway85
Red kein Müll. Soll der alte Herr n Salto machen oder was?
Vor 4 Monatenordlys
Hä???
Vor 4 MonateMR BIG
Wen meinst du genau?
Vor 4 MonateBlack Star ASMR
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Händler gemeinsame Sache machen. Am Anfang schwärmt Susanne Steiger für das Stück, doch dann bietet sie plötzlich nicht mehr mit, obwohl man nur wenige hundert Euro über dem Goldpreis lag und obwohl sie selbst den Sammlerwert der Münzen und die gute Verkäuflichkeit anfangs betont hatte. Die Händler machen gemeinsame Sache, um ahnungslosen Verkäuern die Gegenstände zum Ramschpreis abzunehmen und sich dann untereinander den Gewinn heimlich zu teilen, daran hab ich keinen Zweifel mehr. Die gucken sich auch alle so verschwörerisch gegenseitig an. Die sprechen auch oft für einen anderen Händler, z. B. wenn Wolfgang frühzeitig fragt "Wollen Sie an die Susanne verkaufen für x EUR?" bei gleichzeitiger Betonung was für ein gutes Angebot das doch sei.
Vor 4 MonateKatharina K.
Yep...
Vor 3 MonateRealitätsgewinn
Keine Ahnung, aber ein Ramschpreis war das wohl kaum.
Vor 4 MonateDiesundJenesTV
Sorry, aber für so ein Armband zahlt kein Juwelier vor Ort einen so hohen Betrag. Diese Umlaufmünzen haben kaum Sammlerwert, daher wurde ja auch nicht geprüft, ob es sich um Nachprägungen handelt.
Vor 4 MonateNorbert Kale
Der erzielte Preis ist doch o.k., was gibt's denn da zu meckern ?! Außerdem sind das keine Samariter, sondern Händler ! Die Profit machen wollen !! Und das Ganze wird dazu sehr unterhaltsam präsentiert. 👌
Vor 4 MonateNorbert Kale
@Iron Fist Es sind in erster Linie Händler, die etwas verdienen wollen !
Vor 4 Monatehuljan94
Erster amk
Vor 4 Monatenordlys
Ein Diplom, ein Diplom!!!! 😅🤣😂😜🤪
Vor 4 Monate