Mit einer Geschwindigkeiten von über 200 Kilometern pro
Stunde fliegen sie durch die Lüfte. Die Rede ist von FPV (first person view) Droh-
nen. Egal ob Musikvideo, Commercial oder Fernsehen, FPV-Drohnenaufnahmen
werden immer häufiger im Bereich der Bewegtbildkommunikation eingesetzt. Für
große Produktionen kommen mittlerweile Kameras wie die Blackmagic Pocket
oder Red Kommodo auf den Quadrokoptern zum Einsatz.
Wir begleiten den Drohnenpiloten Jan Köster während eines Film-Auftrages für das Scala
Restaurant im Jentower in Jena. Das Lokal in ganz besonderer Lage hat das letz-
te halbe Jahr, während es geschlossen bleiben musste, renoviert. Nun soll der On-
line-Auftritt des Unternehmens aufgepeppt werden indem auf der Landingpage bei
Besuch ein Video abgespielt wird. Wahl des Stils: FPV.
------------------------------------
Basement Productions
Webseite
www.basement-productions.de
Instagram
instagram.com/basement.pr...
KOMMENTARE
Stormy FPV
Hands down, die beste Erklärung unseres Hobbys/Berufs, die ich im deutschsprachigen Raum bisher gesehen hab. Gerade der Unterschied zu CInematic-Drohnen geht häufig unter (nicht zuletzt, weil beides als Drohne bezeichnet wird), was durchaus schade ist. Wenn man weiß, dass es keine (oder kaum) Safety Features gibt und jeder Input manuell vom Piloten kommt, wirft das ein ganz anderes Licht auf die tollen Aufnahmen.
Vor MonatJan Köster
Vielen Dank dass ihr an dem Tag dabei wart. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 💪
Vor 10 MonateBasement Productions
Danke, dass wir dabei sein durften. Es freut uns riesig, dass du mit dem Ergebnis zufrieden bist. ☺️🔥
Vor 10 MonateRR Drone photography
draussen wäre meiner Ansicht nach ein 5" Copter deutlich angenehmer zu fliegen gewesen... Whoops sind gut für Indoor... aber bei dem Wind draussen, verstehe ich nicht wieso er nich ein normalen 5" copter genommen hat. Ansonsten schönes Video
Vor 6 Monatedaensch
Es geht nicht ums vertrauen. Auch nicht darum, wie gut man fliegen kann und die Technik gewartet hat… es geht immer darum, den schlimmsten Fall zu vermeiden (Mitigation) und das sind Objekt- und vor allen Personenschäden. Man muss sich steht’s vor Augen halten was passieren kann, wenn die Drohne plötzlich einen Kompletten Kontrollverlust hat. Ist es windig (immer bei Hochhäusern) dann stürzt sie nunmal ein paar Meter weiter daneben ab und wird zu einem unkontrollierten x Gramm schweren Stein, an einer Stelle, wo Menschen gefährdet sind. Deshalb gibt es bspw die 1:1 Regel. Da viele Menschen aber leider nur von der Wand bis zur Tapete denken und denken das ihre Maverick alles kann, gibt es halt nervige Gesetze und bspw auch den EU-Kompetenznachweis A1/A3. Denn solche Videos animieren manche Menschen zum nachahmen. Kann ich verstehen, sieht ja auch geil aus um den content creator hier mal zu loben. 😁👍🏻
Vor 29 TageCoptermovies com
Der den er fliegt wiegt mit der Kamera drauf niemals unter 250g also hätte er so oder so einen 5" nehmen können.... Und der wäre für die Bedingungen auf jeden Fall besser gewesen 🤷🏻♂️
Vor 29 Tagedaensch
Ja, 5 Zoll wäre ruhiger. Unabhängig davon, über unbeteiligte Personen zu fliegen ist auch mit weniger als 250g verboten. Für Höhe und somit die Location muss so oder so eine Genehmigung eingeholt werden. Was viele ja leider nicht bedenken und somit Schuld an den ganzen Einschränkungen sind, was kann passieren (schaden an Mensch und Objekten), wenn die Drohne in Rock Mode geht also kompletter Kontrollverlust.
Vor MonatRR Drone photography
@SonicFPV Ok das mit dem Gewicht ist ein berechtigter "Einwand"
Vor 5 MonateSonicFPV
Bei 5" wird es mit der gesetzlichen Lage schwierig, da bei über 250 Gramm nochmal viel schärfere Regeln gelten. Da muss man auch seinem Eigenbau zu 100% vertrauen, selbst bei 250 Gramm. Für solche Aufnahmen würde ich aber eher zu einer Mavic Mini 2 greifen.
Vor 5 MonateDennis Schmelz
Coole Kurzdoku, könnte auch im Fernsehen laufen 😉
Vor 10 MonateBasement Productions
Danke dir Dennis! ☺️
Vor 10 MonateBamm Tek
Gute Arbeit. Mehr davon :)
Vor 4 MonateBasement Productions
Vielen Dank! :)
Vor 3 MonateRobert Schüller
Stark! Coole Video 😊👍
Vor 10 MonateBasement Productions
Vielen Dank für das Feedback! 😊
Vor 10 MonateHi iam Higgs
Safety features sind sehr wohl auch bei selbstgebauten FPV Drohnen vorhanden, zwar nicht standartmäßig aber möglich.
Vor MonatLyro
5:39 hahah sehr lustig gemacht von euch. Die Profi Drohne liefert eine perfekte Präsentation des Towers. Die hätten besser euch für einen Werbefilm gebucht. :DDDD Von so
Vor 8 TageWindjumbie FPV
Great stuff 👊🏼 subbed🆙
Vor 10 MonateBasement Productions
Thanks for your Sub!
Vor 3 MonateJ S
Klasse Doku
Vor 10 MonateBasement Productions
Dankeschön!
Vor 10 MonateJustin Tango 2
moin welches Programm benutzt ihr um Fpv zu schneiden und zu stabilisieren
Vor 20 TageDrFrantic77
Gut zusammengefasst 👍
Vor MonatOliver
@DrFrantic77 entspannt
Vor 26 TageDrFrantic77
@Oliver Ich mach das schon etwas länger... komme aus Bayern. Jena ist so 2,5 Stunden Fahrt weg von mir.
Vor 26 TageOliver
@DrFrantic77 du machst doch save fpv?
Vor 26 TageOliver
@DrFrantic77 weil du Mahl darauf geantwortet hast 😄 woher kommst du?
Vor 26 TageDrFrantic77
@Oliver nein, wie kommst du darauf?
Vor 26 TageRed Kite Fpv
Also Windanfälliger als Schwebedrohnen sind die Fpv Drohnen net das hängt meiner Meinung nach alles von den Korrekturen des Piloten ab
Vor 20 TageUnique Cars
Wenn eine FPV Drohne keine Saftyfeatures hat, ist die schlecht gebaut, jede meiner Fpv Racer hat Coming Home verbaut
Vor 2 MonateBlender Beanie
Moment mal, 3:55 die Drohne hat einen Daten erfassenden sensor, eine video Kamera, die muss versichert sein und man braucht einen Drohnen Führerschein für diese. Da die definitiv nicht unter 250 gram ist
Vor MonatJan Köster
@Blender Beanie das ist der Freybott Frame mit einer Naked Gopro 6. wiegt knappt unter 250g 👍
Vor 27 TageBlender Beanie
@Jan Köster stimmt, der Druck nach unten ist immernoch equivalent zu dem Gewicht! Weist du, welche Drohne das ist? Die sieht mit echt nicht nach unter 250g aus. Die Novice4 ist geraaade so 249g, und die hat wesentlich weniger Gerüst als die gezeigte
Vor 27 TageJan Köster
@Blender Beanie Wie meinst du das? Egal ob am Boden oder in der Luft, das Gewicht bleibt gleich :D
Vor 27 TageBlender Beanie
@Jan Köster im Flug wahrscheinlich
Vor 28 TageJan Köster
Die Drohne wiegt definitiv unter 250g 😉👍
Vor 28 TageOliver
Wie komme ich an diese Personen dann? Die FPv machst mache das auch leidenschaftlich seit 1/2 Jahre mit meinem Freund und komme auch aus Jena hat wer Bock der aus dem Umfeld kommt fliegen zu gehen?
Vor 26 Tage_ Catofbaskerville _
Machst du die Videos selber?
Vor MonatDarwida Knakig
er chekt gar nix
Vor 4 MonateEmil Torf
Sarke Kurzdoku!
Vor 10 MonateBasement Productions
Freut uns, dass es dir gefällt!
Vor 10 Monate