Flughafen: Riesen-Fläche fürs Rollfeld - Bau einer Lego Stadt Teil 302.

  • Am Vor 20 Tage

    Bob BrickmanBob Brickman
    subscribers: 236 Tsd.

    Weiter geht's am Flughafen!
    Hier könnt ihr mich mit einer Kanalmitgliedschaft unterstützen:
    / @bobbrickman
    LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe. Dieser Kanal wird nicht von der LEGO Gruppe gesponsert, genehmigt oder unterstützt.

@EtwasMartin +669
@EtwasMartin

Es ist bestimmt ne unbeliebte Meinung aber ich finde es schade, dass du mittlerweile so viel auf Fläche gehst und ausserhalb der Videos vorbaust. Irgendwie lag genau darin viel Charme. Klar verstehe ich, dass das für das Museum fertig werden muss, dennoch fehlt mir einfach viel (im allgemeinen, nicht nur beim Flughafen)

Vor 14 Tage
@arnscluss +648
@arnscluss

Bei der Bepflanzung könntest du auch die Blätter benutzen, die du sonst bei Bäumen auf die Limb-Elements steckst. Diese wären flacher und vlt. nicht ganz so "verwildert".

Vor 14 Tage
@gtsdiecast3506 +118
@gtsdiecast3506

Feedback: bei der Bepflanzung würde ich ganz klar nir kleinere Büsche einbauen, weil es sonst ja überall genug Pflanzen gibt. Bei dieser Pflasterung bin ich aber eindeutig von der Snot Technik überzeugt. Das mit den 6x6 sieht so aus, als ob dir die Steine ausgegangen sind (Fleckerlteppich). Außerdem nehme ich das nicht wirklich als Realismus wahr, sondern wie gesagt als Sparmaßnahme.

Vor 14 Tage
@movement2280 +82
@movement2280

Vielleicht könntest du die Grünflächen des Flughafens nur mit Tiles und vereinzelten Noppen bebauen. Die Rasen-Optik würde so gut zur Geltung kommen, ohne dass man nur Noppen hätte. Das Naboo-Moc von Brickstory könnte dir als Inspiration dienen.

Vor 14 Tage
@johannesm0104 +86
@johannesm0104

Ein wichtiges Thema ist noch der Tower. Den würde ich in dem Bereich bauen, wo du gemeint hast dass du die Kerosin-Tanks hin bauen willst. Auf der Freifläche würde der Tower meiner Meinung nach besser raus kommen als irgendwo beim Terminal, wo die Höhe dann unter geht. Und es macht ja auch sinn ihn ein bisschen mittigen zur Landebahn zu bauen, um diese komplett einsehen zu können vom Tower aus.

Vor 14 Tage
@AnGeLpImPeR +38
@AnGeLpImPeR

Nur so als Tipp für die Flughafengrünflächen. Schau mal Luftaufnahmen des Flughafen Amsterdam Schiphol an, meist ist das Gras direkt an den Rollwegen und Start-/Landebahn deutlich kürzer gemäht als etwas weiter entfernt.

Vor 14 Tage
@12HaiMax +124
@12HaiMax

So ein tolles Projekt von euch, Respekt wie viel Energie ihr in dieses Museum steckt. Danke dass ihr so täglich viele schöne Videos für uns macht!❤

Vor 14 Tage
@Alexander91 +51
@Alexander91

Bei Flughäfen sieht man in der Realität auch immer wieder Übergabe zwischen verschiedenen und/oder verschieden alten Bodenflächen, da die Bautechniken zu variieren und ggf kleine Spalte zu haben finde ich so gesehen sogar realistisch 👍

Vor 14 Tage
@benni198 +39
@benni198

Hallo Bob, ich bin's wieder (der der Luftfahrttechnik studiert😅)

Vor 14 Tage
@Phantomias75 +1
@Phantomias75

Es ist erstaunlich, wie in nahezu jedem deiner Videos dieser WOW-Impuls bei mir ausgelöst wird. Die Kreativität mit der du das alles aufbaust, und die detailverliebtheit nötigen mir jedes mal Respekt ab. Echt beeindruckend.

Vor 16 Stunden
@Flying-Eagle2 +36
@Flying-Eagle2

Mit den verschiedenen Platten ist zwar keine schlechte Idee, aber ich finde die Snot-Bautechnik wesentlich schöner, da es dann zwischen den einzelnen Platten keine Lücken mehr geben würde und die Platten momentan etwas sehr gerade liegen. Trotzdem super Kanal. LG.

Vor 14 Tage
@lucas_oreki5287 +78
@lucas_oreki5287

Bei den Grasflächen wär ich auch für die Mischung aus Plates und Studs wie in der Westernwelt, würde dem ganzen mehr einen "gemähten" Charakter geben.

Vor 14 Tage
@Thunalin +2
@Thunalin

Du bist einfach verrückt aber im positiven SInne <3 Wie viel Mühe du dir gibst und wie viel Arbeit und Herz in deiner Stadt steckt, ist einfach der Wahnsinn. Schaue jede Folge immer gern :)

Vor 14 Tage
@JonasRhabarber +185
@JonasRhabarber

Ich hab es schon mal geschrieben, aber ich fände es cool, wenn es ein Regierungsterminal gibt. Dafür könnte man auch z.B. die Grasfläche verkleinern. Regierungsterminal bedeutet, dass es ein prunkvolles Gebäude ist, davor steht ein Flugzeug, roter Teppich ist ausgerollt und schwarze Limousinen stehen bereit.

Vor 14 Tage
@kryusraven +3
@kryusraven

Zu den 4x4 Tiles: Schön ist nicht immer realistisch. Ich finde den Kontrast der beiden Bautechniken super, da sie für mich ein wenig wie ein Flickenteppich aussehen. Man kann sich damit z. B. gut vorstellen, dass ein Teil des Flughafens mal renoviert/ausgebessert wurde und über Jahrzehnte der Nutzung immer wieder mit unterschiedlichen Stilen instandgehalten wurde.

Vor 14 Tage
@julian-xh8qf +15
@julian-xh8qf

Die Variante mit weniger Bepflanzung sieht meiner Meinung nach deutlich besser aus.

Vor 14 Tage
@evefoxpaws6118 +5
@evefoxpaws6118

Ich muss umbedingt mal Los werden das ich deine Projekte echt toll finde. Ich bin vor ein paar Monaten auf Tiktok auf ein Auschnitt deiner Viedoes gestossen und musste sofort auf YT nach den vollen folgen sehen. Ich hab Dann von der erste bis zur jetztigen Stadtfolge alle durch gesuchtet und ich muss gestehen das du echt Klasse arbeit Leistes. Viel viel liebe von meiner Seite und halte bitte an deinem Projekt weiterhin so toll fest wie dus eh schon machst ♥

Vor 14 Tage
@GediRitter +61
@GediRitter

würde bei dem taxiway B vielleicht das rechte gelbe 1x2 flat tile gegen 2 1x1 flat tiles ersetzten, damit man durch die kanten so diese delle rechts im B hat, denn so wie es jetzt ist siehts eher aus wie eine 8 :D

Vor 14 Tage
@rapidwienfan007 +1
@rapidwienfan007

Ich finde dieses Projekt sehr cool!❤ ich habe auch noch ein paar Tips und damit fang ich mal an:

Vor 14 Tage
@benjaminweiblen1201 +4
@benjaminweiblen1201

ein krasses Projekt hast du dir da in deine Stadt geholt. Respekt ❤

Vor 14 Tage

Nächster

Sinking Lego Ships

11:33

Sinking Lego Ships

Brick Technology

Aufrufe 14 Mio.

Transformer Rise of the Beasts: The One Nobody Saw

17:52

Fake Fashion: Verlockung vs Risiko!

11:57

Die beste Werkstattabsaugung ist wirklich kostenlos!

09:09

Die LEGO® Geschichte

17:11

Die LEGO® Geschichte

LEGO

Aufrufe 8 Mio.

Top 10 Building Techniques

6:09

Top 10 Building Techniques

N.BrickMOCs

Aufrufe 4,3 Tsd.

Schlag ins Gesicht für LEGO Zug Fans: 'The Orient Express' Review & Motorisierung! | Ideas 21344

15:00

Das große Finale: LEGO Western Welt fertig!

9:11

LEGO Train Crash

10:54

LEGO Train Crash

NTL STUDIOS

Aufrufe 961 Tsd.

90cm & 32 Figuren für 500€: LEGO Marvel Avengers Tower Review! | Set 76269

19:48

90cm & 32 Figuren für 500€: LEGO Marvel Avengers Tower Review! | Set 76269

Brickstory - Dein Wissen über Klemmbausteine!

Aufrufe 143 Tsd.

Der Leuchtturm! - Bau einer Lego Stadt Teil 294.

8:33