Dauer: 30:08
Hier gibt es viele INFOS
Unser eigener Shop:
www.sibbershusum.de
Mein Shop für Merch:
shop.spreadshirt.de/Sibbershusum/
Instagram Account: (Sibbershusum)
instagram.com/sibbershusum/
Facebook:
facebook.com/sibbershusum/
Paypal-Trinkgeldkonto:
www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=LNZ88YSKJK56Y
(Wer erwähnt werden will muss dieses bitte dazu schreiben, wer will auch gerne mit DE-film Namen)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Partneranfragen an Kontakt (at) sibbershusum.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Video beinhaltet Werbung durch Markennennung und Produktplazierungen.
Das Trimble GPS System habe ich von der Firma Vantage Agrometius zum Testen bekommen, diese verteiben das auch Deutschlandweit.
www.vantage-agrometius.nl/de/
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Equipment:
* GoPro Hero 8 amzn.to/36DAs5W
* GoPro Hero 9 amzn.to/34tAr1t
* DJI Mavic Air 2 amzn.to/2SsYo3s
* Handyhalter amzn.to/3lmvU87
* Speicherkarte 32 GB amzn.to/34xWTGM
* Speicherkarte 64 GB amzn.to/33xlFaK
* Speicherkarte 128 GB amzn.to/30UlxRd
* GoPro Magnet amzn.to/2ByOT9c
* GoPro Schnellverschluss amzn.to/2j4BAG2
* LED Arbeitsscheinwerfer amzn.to/2QyTh1N
* Großer LED Arbeitsscheinwerfer amzn.to/2P6yjFI
* Rückfahrkamera amzn.to/2t1bU1b
* Kabel für Rückfahrkamera amzn.to/2t2OrN2
* Rückfahrmonitor amzn.to/2LJs3zY
* Vierer Set Rückfahrkamera amzn.to/339HrSc
* kleine Klemme amzn.to/3nopV4s
* Reißnadel amzn.to/2GltxDJ
* Automatik Körner amzn.to/3nlZAE3
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fanpost könnt ihr an meine folgende Adresse senden:
Stefan Hansen
Rickelsbüll 2
25924 Rodenäs
Für Autogrammkarten und Aufkleber bitte einen ausreichend Frankierten Rückumschlag zusenden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schnittprogramm:
iMovie
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Intromusik:
Vibe Tracks - Universal
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr wollt uns unterstützen?
Dann lasst doch einfach wenn euch das Video gefallen hat einen Daumen nach oben und einen netten Kommentar da.
Und empfehlt mich gerne weiter.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin Stefan, glücklich verheiratet und habe zwei Töchter.
Geboren bin ich am 26.10.88 und habe den Hof am 01.08.15 übernommen.
Ich bewirtschafte den Hof zum größten Teil alleine, es ist ein Familienbetrieb ohne Angestellte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf meinem Hof habe ich folgende Schlepper:
- Deutz D 7006 bj. 1973 8500h 70 PS
- Deutz DX 6.10 bj. 1987 8000h 100 PS
- Deutz AgroPrima 6.16 bj. 1992 6000h 110PS
- Deutz AgroStar 6.81 bj. 1995 6000h 190PS
- Deutz TopLiner 8XL bj. 2000 2500h 402PS
- Hako 1900DA
- Hako 3800D
Oldtimer:
- 11er Deutz F1M414
- Deutz D25 F2L 612
- Deutz D25S F2L 712
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bewirtschafte 105 ha,
72 ha Ackerbau
33 ha Grünland
Und wir haben:
298 Legehennen
1 Vorwerkhahn
3 Ziegen
11 Pommerngänse
2 Mini-Schweine
36 Highland Rinder
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit * gekennzeichnet sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision, für euch wird es aber nicht teurer. Damit unterstützt ihr mich aber sehr!
KOMMENTARE
Felix Gamböck
Moin, super Video!!! Mach weiter so 👍
Vor Monatadi MF265
Klasse Video Stefan echt ein sehr schöner Vlog👍☺️👌
Vor MonatMarkus Thiesen
Wenn man einen Hofladen hat ist so ein Wachhund nicht so gut. Die Kunden bekommen Angst
Vor MonatSven P
Moin, wenn du ein Stück Holz unter das zu bohrende Loch legst und dann durchbohrst, splittert das nicht ab ;)
Vor MonatDominik Stuehler
Kleiner Tipp, beim bohren durch die Holzplatte ein Brett mit zwei Schraubzwingen auf die Gegenseite spannen dann platzt nix aus! 😉
Vor Monatalexander vernholz
Wann kommt die Map für Ls19
Vor MonatTobias Kulzer
Für lange Wellen drehen, hilft dir die geplante Türe nichts. Müsstest die Drehbank um 180 Grad drehen, dann ginge es. Lange wellen gehen durch das Backenfutter. In deinem Fall nach Links, wenn du vor der Maschine stehst. Also entweder Maschine drehen, Loch durch die Linke Wand oder die Maschine zumindest ganz nach Rechts zum Fenster stellen. Dann hast wenigstens ca.1,5 m Abstand von der Motor Seite zur Wand und Ärgerst dich später nicht.
Vor MonatMoin Moin
Moin, wo sind deine werkstatt-Lampen her? Dankeschön
Vor MonatRené Audi quattro
7:40 Ist bei uns bei den Pferden auch schön, da ist der Stall durch die Körperwärme perfekt warm, sogar im Winter. Da kam dann ein Kumpel von mir vorbei, der fragte, wie man die armen Tiere nur ohne Heizung im Winter stehen lassen kann. Ich habe ihn dann gefragt, wie lange er diesen Stall schon bewirtschaftet, dass er eine solche frage stellen kann. Habe direkt dazu gefragt, ob er zuhause auch die Heizung an macht, obwohl ihm warm genug ist. Er war dann tot argumentiert...
Vor MonatLasselele
Wenn du ein kantholz hinter die bohrstelle klemmst und dann bis durchs kantholz bohrst verhindert das Kantholz das aufplatzen deines eigentlichen werkstücks
Vor MonatAndreas Meier
Deine Frau kann vielleicht Kuchen machen, aus den Eiern..
Vor MonatDaniel Kögel
Bei'm Bohren einfach was unterlegen, dann bricht das letzte Stück vom Holz vom Druck nicht aus.
Vor Monatbigfoot 81
Mach dir da eine Tür rein wo du mit trecker ohne verdeck den rinderstall ausmisten kannst also breit genug
Vor MonatMr. Trecker
Ich würde die drehbank mit flacheisen und Beton unterfüttern und dann verschrauben
Vor MonatFendt Farmer 2
als Idee für den Stall bei Westfalia gab es letztlich Weidetore im Angebot 3m ca 150€ vllt. wäre das was
Vor MonatCarsten Veit
Wegen dem bohren schau dir mal die andere Seite an da dürfte nichts ausgerissen sein
Vor MonatFrederik Franzke
Hallo ich hab ein Tipp wegen dem ausreißen an der Türe. Wen du da wo du borst hinten ein Holz darunter legst reißt es nicht mehr aus. Du macht echt geile Videos mach weiter so.
Vor MonatJay-Lee Schatti
Warum muss Fred in der Werkstatt schlafen
Vor MonatTopDown
Warum nicht?
Vor MonatJan Foemer
Die Rundbau dürfte der Hacko doch mir der Heckhydraulik packen Sprich Sologabel oder kleines Hubgerüst vom Stapler. Bist du nicht so lang wie mit dem Frontlader sprich wendiger. Drehbank... Bei mir auf der Arbeit Schmiede mit Drehrei. Werden die Drehbänke auf kleine Böcke gestellt (Ausrichtung Huch runter wie die genau heißen kann ich fragen) diese werden eingegossen keine Gummi matten oder so. Aber mit der Maschinen Wasserwaage wird jede groß und klein ausgerechnet. Ich würde hinter der Drehbank eine Blechwand machen wo das untere Stück schräg in den Raum rein (wie beim Silo) montieren dann geht das spähne scheppen einfacher. Wenn Interesse besteht ich habe noch einen Ordner mit Bedienung Einführung Drehen. Von den den Jungs aus dem ersten Lehrjahr (selber Quereinsteiger Zerspahner) den kannst du haben wenn du möchtest. Einfach melden
Vor MonatKeromero
Wie siehts mit Fressgittern aus?
Vor MonatDer Weltmeister
hallo warum hast so angst zwecks die fenster ? die rinder sind ja keine schwerverbrecher 😊😊. ich würde dasso lassen wie jetzt hast das reicht vollkommen aus !!
Vor Monateisen dieter
Die sollen ja nicht mit ihren Hörnern die Fenster zerdeppern.
Vor MonatRichard Wiechmann
Moin moin kleiner Tipp 3× kleine quadratische Krepppapier Klebeband Streifen übers Loch kleben und dann bohren danach sollte nichts platzen schönes video nimm doch vorübergehend die Metallzäune wo du wo das stroh is dieses Variable wand hast da könntest du die Variable bei der offenen seite zu der anderen Wand stellen wegen platz
Vor MonatRoderich Rothkopf
Ich würde unter die Leitplanken noch ein halbes pvc Rohr machen das sich die Rinder auch nicht scheiden können wenn sie rückwärts raus gehen
Vor MonatTom Helmich
Der abstand bei den Rindern ist meiner meinung nach zu groß wegen den Kälbern
Vor MonatDavid Bächli
Ich finde auch zum Arbeiten sind 14grad optimal
Vor MonatLeonard Tilly
Bei dem Futtertisch kannst du ruhig 50/60 cm hochgehen und im Notfall die Leitplanke noch nach oben versetzen es muss ja nur der Kopf durch passen und wenn die Kälber da drauf gehen scheißen die dir das ganze Futter voll
Vor MonatJLS 0309
Ich hätte ja eher ein Schloss mit rein gemacht zur Werkstatt und den Hund abends mit ins Haus genommen. Ausgrenzen bzw Isolation (ignorieren)ist immer für den Hund ne Strafe und deshalb muss man mit den Hunden immer langsam das alleine bleiben trainieren. Und er wird ja tagsüber schon aufpassen und anzeigen wenn da jemand kommt, klappt ja bei anderen auch. Ein Kissen, ist besser für Gelenke gerade bei Schäferhunde die später durch aus mal Probleme mit HD oder ED Probleme bekommen können.
Vor MonatJD FAHRER
@JLS 0309 okay , kenne nur jemanden der extra einen aus Berlin geholt hat.
Vor MonatJLS 0309
@JD FAHRER Wenn du beim Züchter bist können die Ein Dokument habe worin das steht. Es könnte sein das die belgischen okay sind
Vor MonatJD FAHRER
Unsere Hunde schliefen immer im Stall, sehe da kein Problem, ist ein Tier. Haben die Ostdeutschen Schäferhunde auch die Probleme oder sind das die einzigen die noch "gesund" geblieben sind innerhalb der Züchten?
Vor MonatSnake shit
Moin Stefan, wieder ein tolles Video von dir, mach weiter so!
Vor MonatJLS 0309
Damit das nicht abplatzt für das nächste mal einfach einen Streifen crepband drüber da wo man bohrt
Vor MonatMoritz Hofmann
Die leitplanken sind viel zu hoch und unten die Latte wird nach 2 Wochen abreißen durch den Druck vom Mist. Mach das lieber eine oder sogar zwei Leitplanken übereinander Lieben Gruß
Vor MonatMichael B
Ehrliche Frage, wie stellst du dir das vor wenn der Futtertisch und der Stall auf gleicher Grundhöhe sind und du immer weiter einstreust und somit der Futtertisch niedriger als die Liegefläche liegt? Normalerweise sollte der Futtertisch höher als der Stallboden sein!!! Du müsstest den Futtertisch somit erhöhen
Vor MonatBrackerTech
Diese Geschichte mit den Eiern ist doch der reinste Irrsinn. Ich verstehe den Sinn hinter diesen Packstationen nicht, was soll das bewirken? Was soll überhaupt das Verkaufsverbot bewirken? Irgendwie stinkt das. Dass man die nicht verfüttern soll war klar. Bei tierischem Eiweiß ist die Angst seit BSE total irrational. Für den Menschen ok, aber die Tiere könnten ja krank werden. Kannste dir nicht ausdenken, sowas.
Vor Monatwilli Weilburg
Moin, erstmal vielen Dank für deine tollen Videos, zur Drehmaschine folgendes es gibt fertige Maschinenfüße zu kaufen die Werden entsprechend mit Schrauben und Scheiben eingebaut und du kannstdie Maschine super ausrichten. Maschinenwasserwaage wäre schon ratsam für jede Maschine zum ausrichten. Bau die Maschine nicht auf "Stöckelschuhe" die Maschine baut beim drehen Schwingungen auf , die sich schlecht auf das Drehergebnis oder auf die Maschine auswirken. Ansonsten bleibt gesund und weiter so!! Grüße aus dem Sauerland
Vor MonatZedus 1982
Wenn die Drehbank eine Durchgangsspindel hat, dann würde ich sie auf alle Fälle weiter nach rechts stellen. Denn längeres Gestänge wo ein Gewinde nachgeschnitten, aufgebohrt oder ähnliches gehört, hat man bald. Dann kann man links einen Werkzeugkasten hinstellen. Entweder niedriger als die Spindelöffnung, oder so aufstellen, dass man diesen zur Not mit dem Hubwagen wegfahren kann. Ich würde die Drehbank auch direkt auf den Beton verdübeln (zB Fixanker), mit Blechplättchen punktuell unterfüttern (teilweise sind auch zusätzliche Gewindebohrungen im Sockel für eine Einstellschraube) und dann erst die Nivelliermasse unterlaufen lassen (man kann auch eine kleine Schalung für einen Sockel machen), ist glaub ich am einfachsten.
Vor MonatMichael Thormann
Das mit der Tür wegen dem auf Plätzen, Nimm eine Zentrierspitze bore so lange durch bis die Spitze russchaut aber nicht der Bora . Dann borst du den Rest von der anderen Seite. Makirung ist von der sitze da. Das ab platzen passiert wenn du von einer Seite durch Borst
Vor MonatHarald Roth
Hallo Stefan, ich als Maschinenschlosser finde es schon mal gut, das du die Drehbank mit einer Maschinenwasserwaage ausrichten willst. Stell die Maschine so auf den Boden. Wenn er extrem uneben ist, pack Eisenplatten drunter, aber auf keinen Fall irgendetwas aus Gummi, Kunststoff oder ähnliches.
Vor MonatForstbetrieb Allendorf
Du kannst ja falls der Hako die Ballen im Frontlader nicht hebt eine Gabel für die Heckhydraulik bauen.....
Vor MonatQuaggck
Moin Stefan, zu deiner Drehbank: Du solltest mehr Platz auf der linken Seite, also hinter dem Backenfutter einplanen. Du wirst eher mal eine Stange von hinten durchstecken, als etwas über den Reitstock hinaus einzuspannen. Wovon ich Dir auch echt abraten würde. Ab einer gewissen Länge braucht man einfach die Zentrierspitze. Ich würde die Drehbank an die linke Seite stellen.
Vor MonatQuaggck
Kurzer Nachtrag: Die Drehbänke bei uns in der Firma stehen alle mit dem Reitstock zur Wand.
Vor MonatHelge Lippert
Beim bohren Klebeband auf der anderen Seite, wo der Bohrer austritt draufkleben. Dann platzt die Oberfläche nicht so schnell ab.
Vor MonatMorris Petersen
Drehbank auf Metallplatten/Blechen ausrichten oder 4 Gewindebohrungen mit Schrauben, mit denen man ausrichten kann. Meine Drehbank hat das original so, laut der Anleitung soll die nach dem Ausrichten einbetoniert werden, habe ich aber nicht gemacht, (in meiner Lehrfirma hatten wir das auch nicht). Geht auch ohne. Bei meiner Fräsmaschine hab ich die Gewinde nachgerüstet und konnte die so mit langen Schrauben Stück für Stück vom Hubwagen ablassen und gleich ausrichten. Ausgerichtet hab ich immer mit einer guten normalen Wasserwaage.
Vor MonatThomas Deß
Ich würde bei denn Rindern ganz unten bei dem Futterplatz noch zu machen damit das Futter vom Mist geschützt ist
Vor MonatMotor-Service
Hallo, Maschinenwasserwaage kann ich dir ausleihen/zuschicken. Dann solltest du aber Stellschrauben im Maschinenbett oder Maschinenfüße haben. Danach dann mit Ausgleichsmasse oder sehr flüssigem Beton ausgießen.
Vor MonatAndreas Heirich
Wie sieht das denn mit selber essen aus mit den Eiern ? Oder Kuchen backen usw ? Unter die Drehbank gehören Schwingungdämpfende Gummipuffer !!!! Genau wie unter die Fräse die du noch nicht hast !!!
Vor MonatZedus 1982
Dann schwingt die Maschine trotzdem noch, wenn man Pech hat sogar mehr. Effektiver ist es diese zu verdübeln=Masseerhöhung=weniger Schwingung.
Vor MonatpPatrick
Eine Idee für die Ferkel, lass doch ein paar kleine stroh Ballen pressen nächste Jahr. Dann könntest mit denn Ballen eine Höhle bauen. Und sie hätten was zum spielen.
Vor Monatschlüter anton
Moin Stefan, Man lagert eigentlich Futter im Stall wegen dem Ammoniak. Gruß aus NRW
Vor MonatRobert Thesing
Super Video. Mit der drehbank. Ich hab antirutsch matte duntergelegt. Das denft die Schwingungen. Und ist besser wenn du dadrann stehst. Aber mindestens 1 -2 cm dicke Nutzen bei den matten. .
Vor MonatBMWe30tom
Die Drehbank richtest du mit Metallplättchen genau aus und befestigst die dann mit Schlagdübel, Klebeanker oder ähnlich stabiles. Dann baust du einen Rahmen aus Holzlatten um die Standfüße und füllst mit "Pagel Vergussbeton" auf. Das Zeug ist flüssig wie Wasser und läuft sehr gut in alle Ritzen. Ich arbeite in einem Betonwerk und wir befestigen unsere Maschinen und Kranbahnen auch auf diese Weise. Wenn du mehr Infos dazu haben möchtest kann ich dich gerne kontaktieren. Mach weiter so, bist ein Top Mann. Gruß Tom
Vor MonatKai Kosmos
Also ganz ehrlich den Stall hasst du mit deiner Familie sehr gut hin bekommen. Glaube das tut mal mega gut wenn man sieht. Wie gut eine Arbeit gelungen ist. Hoffen wir mal das der Haku das mit den ballen und den Mist raus fahren schafft.
Vor MonatMoritz FARMING
Die Leitplanken im Stall sind viel zu hoch da laufen die drunter her . Aber sonst mega 👍🏻👍🏻 weiter machen
Vor Monateisen dieter
Moin Sibbers.. es ist ja DEIN Betrieb. Klar. Aber wie ist das eigentlich.. trägt dein Vater alle Entscheidungen immer so mit.. oder gibt es da auch mal Knartsch.. weil unter deiner Leitung viel verändert wurde/wird was dein Vater halt damals aufgebaut hat als er noch Entscheidungsträger war?
Vor MonatJens Tigges
Interessiert mich auch. Mein Vater und ich sind auch 2 verschiedene Meinungen und wollte mir letztens Ende den Nebenerwerbshof nicht übergeben.
Vor 11 Tageeisen dieter
13,5 grad in der Werkstatt.. klar, man ist in Bewegung und so.. aber trotzdem.. arschkalt ist das
Vor MonatVerruecktemongo
Um das ausreißen beim Holz zu verhindern, ein Opferholz drunter legen beim Bohren.
Vor MonatHansi313
Danke für die Erwähnung beim Poster
Vor MonatOle Leppek
Wenn du durch deine Werkstatt Tür durch das Holz borst Dan bohre am Ende mit wenig Druck dam reißt das hinten nicht so ab
Vor MonatAlexander Daßler
Hey Stefan super Video wie immer mach das bei deinem Rinderstall das letzte Stück an denn Balken Hufeisen Ran wo nen Rohr durch schieben kannst was lang genug ist so ist das geschlossen und beim Füttern aufschieben und ist eine Einfache Lösung mach weiter so 👍🏻👍🏻mfg Alex
Vor MonatJan Buikema
ah super! fred!!
Vor MonatJanik Skerra
😄😄😄😄👍👍👍
Vor Monathoehnebauer1
Die Drehbank steht verkehrt rum!!! Nicht auf die Seite des Fensters sondern da wo der Hubwagen steht. Lange Welle werden durch die Maschine auf der Seite des Backenfutters durchgeschoben. Fakt ist sie steht dort nicht gut!
Vor Monathoehnebauer1
Die Seite die jetzt am Fenster steht kann man einfach in die Ecke bis an die Wand stellen weil dort nie ein Werkstück übersteht,!
Vor Monathoehnebauer1
Wenn er bei einer 2m Welle auf einer Seite etwas abdrehen will bekommt er die Welle nicht rein,z.B.
Vor Monathoehnebauer1
@eisen dieter ja, genau.
Vor Monateisen dieter
Also würde das Werkstück gegen die Wand gedrückt?
Vor MonatJulian S
Hallo Hat hier jemand noch zufällig Fendt Prospekte übrig die er nicht mehr braucht?
Vor MonatPaul 0815
19:28 darum ist im Automaten die Cola immer leer
Vor MonatMax Huber
Woher hasd du denn so viel Leitplanken
Vor MonatKai Kosmos
Es gibt da so ein 1 achser Kipper
Vor MonatDerdeinBrotklaut
Mach bei der Tür doch einfach ne Aussparung in der höhe des Griffes :)
Vor MonatPhilipp ballweg
abkleben dann bohren
Vor Monatsnicki 48
Mach im Rinderstall unten aufn Boden auch ein Brett oder eine Leitplanke hin,weil sonst wenn die Rinder dort fressen drücken sie den Mist sonst unters Brett durch und somit ins den Futtergang was ja nicht sein muss :)
Vor MonatOutofthefarm
@snicki 48 wie gesagt, durch die trocknen Faser passiert das nicht. Hatten selber Jahre lang ein ähnliches System. Das Brett wird es auch überleben
Vor Monatsnicki 48
@Outofthefarm ja und weil sie da immer fresse und stehen drückt der Mist unter dem Brett durch und wenn die Decke dann etwas höher ist wird das Brett auch noch durchgedrückt
Vor MonatOutofthefarm
Die werden ständig Heu reinziehen beim fressen, das sollte mehr oder weniger es trocken und dicht halten
Vor Monat#Silvi
Muss der Futtertisch/ Futtergang nicht höhere? Weil es ist ja ein Tiefstreu und das wird immer höher und dann wird es schwierig zu fressen für die Rinder wenn nur noch wenig futter vorhanden ist
Vor Monatsnicki 48
Moin Sibbers zu deinen Bedenken das der Hako die Ballen nicht hebt könntest du ja einen Ballenspies für deinen Hako bauen mit der Heckqudraulik sollte er es ja locker schaffen und so muss die Vorderachse auch nicht so leiden
Vor MonatMarkus Kallen
aus Erfahrung mach die Leitplanken doppelt Einzel Breschen die schnell
Vor MonatMineral Wasser
Ich denke die Ballen wirst nur mit einen Heckballenheber heben können Aber wenn die Rinder erstmal richtig Schlamm vorm Stall getrampelt haben kannst das auch Vergessen. Auch ausmisten geht wahrscheinlich nur mit dem Heckhubwerk denk ich mal Denke ich....
Vor MonatFrank Ritter
Moin Stefan, vielleicht kann man aus den Eiern einen leckeren Eierlikör machen. Schöne Grüße
Vor MonatHanno Walter
Genau, Alkohol tötet ja Bakterien ab. Gute Idee
Vor Monatwolle weisnich
Kannst Du von die Eier nich Klötenköm machen, ollich mit Prozente ? Dat überlebt kein Viech !! :-))))
Vor MonatLandwirtschaftssimulator Videos
Servus sibbers, mach unten auch leitplanken hin und ein bischen höher wie das holz dann hasd du normal auch keine probleme mit den kälbern
Vor Monatmoin moin
Das im Rinderstall bei denn Leitplanken der Abstand von unten ist zu hoch und ich würde die Bretter unten Stram auf den Boden stellen sonst drückt der mist auf fütter Tisch ins Futter
Vor MonatKeromero
Wir haben unten auch Leitplankenstücke verbaut, die kann man einfach wieder entfernen falls nötig und sind stabil wenn man beim Misten bisschen vordrückt
Vor MonatMarkus Kemper
Kreb bzw Klebeband auf die Stelle wo Du Bohren möchtest, dann hält die Farbe ehr
Vor MonatHans Kackebart
Die Drehbank müsstest du noch nach rechts verschieben, sodass der freie Platz neben der Drehbank links vom Futter ist. Lange Wellen kannst du dann nach links durchs Futter schieben. Nach rechts kannst du die Wellen sowieso nicht rausschieben, weil da der Reitstock ist. Und ohne Reitstock kriegst du lange Wellen nicht vernünftig gespannt.
Vor MonatJona s
Tipp für das Bohren der Löcher in der Tür ohne dass etwas abplatzt: Mach einen Streifen Klebeband über die Stelle wo du bohren willst. Dann bohrst du einfach durch das Klebeband und es sollte alles schön bleiben
Vor MonatFendt TV game
Du musst unbedingt unter die Leitplanken noch Rohre setzen da die kleinen Rinder sonst durch kommen könnten und die Bretter sollten unbedingt auf den Boden sonst hast du einfach keine Freude an der Arbeit bin immer Mist und Dreck im Futtertisch ist und noch etwas macht doch an die Balken bei der Durchfahrt für die Heuballen Rohre an die Seite hin und mach so Gitter wie an den Wänden hin als Tor und an deiner Stelle würde ich nur einen Ballen in den Futtergang legen und ausrollen und immer einzeln die Ballen reinholen da sie sonst den Geruch vom Stall annehmen und sie nicht mehr so gerne fressen coole Videos mach weiter so
Vor MonatMichael Kloidt
Moin.... zeig doch mal wieder deinen Automaten und was für Produkte du momentan drin hast! War schon sehr lange nix mehr zu sehen
Vor MonatSilke Bengfort
@Michael Kloidt Ist ja jetzt auch egal, Sibbers arbeitet ja aber auch noch normal und macht nicht nur Videos das kostet ja auch alles Zeit für ihn
Vor MonatMichael Kloidt
@Silke BengfortWarum sollte ich das tun... ich schaue Sibbers schon sehr lange auf YouTube und und bin der Meinung das wenn man auf mehreren Kanälen postet sollte man alle gleich informieren! Zumindest so gut wie möglich
Vor MonatSilke Bengfort
@Michael Kloidt Wird ja auch wohl kein Problem sein sich Instagram herunterladen zu laden, oder?
Vor MonatMichael Kloidt
@#Silvi sorry das ich nicht bei instagram bin... wird ja wohl kein Problem sein es auch auf Youtube mal zu zeigen
Vor Monat#Silvi
Siehst du immer wieder auf instagram
Vor MonatChristopher Müller
Welchen Sinn haben eigentlich die Gitter an der Wand sollen die sich die Hörner abreißen ?
Vor MonatChiller
Is alles zu Teuer für ihn. Un Beratungsresistent is er auch 😅
Vor MonatChristopher Müller
@babafw7 oder Blechtafeln an die wand dübeln dann kann nix passieren
Vor Monatbabafw7
@Patrick Timmler ich denke das so die Verletzungsgefahr größer ist als die Gefahr das die die Wände kaputt machen. Vernünftig wäre ein ordentlicher Zementputz auf den Wänden, dann passiert auch nichts.
Vor MonatPatrick Timmler
@Christopher Müller ja richtig eindeutig nicht für Rinder gebaut in seinem Fall hätte ich eine Betonwand ausenrum oder eine Laufstall Einrichtung verbaut.
Vor MonatChristopher Müller
@Patrick Timmler ist halt ein Schweinestall und kein Rinder Stall mir wäre das zu gefährlich
Vor MonatLandwirtschaft im Leinebergland
Beim bohren durch die Siebdruckplatte ist zu empfehlen auf der Rückseite ein Brett hinter zuspannen, durch dass du mit durch bohrst, dann platzt nichts mehr ab.
Vor MonatMartin3 09
Nabend. Gerade wenn kein Absatz vom futtertisch zur Lauffläche ist sollte der futtertisch nach unten hin abgeschlossen, damit sich Futter und Mist nicht vermischen. Ne Abtrennung sollte dort auf jeden Fall hin, um Verschmutzungen des Futters durch Ausscheidungen zu verhindern. 20 bis 30 cm sollte die Abgrenzung min. hoch sein
Vor MonatLukas H.
20 Grad müssen sein ,bei Metallverarbeitung ist es besser zum messen.
Vor MonatWoody Woods
Kannst du die Eier denn dann essen oder musst du alle wegschmeißen?
Vor MonatMax 308
Moin Am besten wäre es wenn du die kannte unten höher machst dann kommt kein mist mit aufm Gang und und die rinder klettern dir da auch nicht mehr durch
Vor MonatJohnY MTA
Moin Stefan, Mir ist gerade was eingefallen was ich vor längerem schreiben wollte. Zu deiner Kupplung am Frontlader, hatte mein chef befragt und er meinte das es nicht mehr plan aufliegt und sich das verdrückt bzw. beim zusammensetzen ungemerkt etwas verzieht. (Seine erfahrungen bei den kupplern) Und wie immer Tolles video!
Vor MonatPatrick Timmler
Ja das ist auch mein Verdacht
Vor MonatGjG 00
Mach lieber keine Badewanne in den Stall, die Sauen damit zu viel rum und dann schwimm dir nachher der ganze Stall oder du musst jeden Tag nachstreuen. Lieber vier kleine Tränke wo die mit der Nase gegen drücken müssen
Vor MonatAndreas Scheeder
Also ich weiss is noch alles provisorisch aber bei deiner Elektrik krieg ich echt Bauchweh. Tausch auf alle Fälle das Kabel der Drehbank gegen ein Maschienenanschlusskabel aus Gummi aus. DIe Leitung ist viel zu dünn und starre Adern geht gar ned an einer Maschine.
Vor MonatHendrik *
Die einen haben das Ersatzteillager und Sibbers hat die Baupläne
Vor MonatHeinz Pepperoni
Moin Stefan, das Holz im Rinderstall sieht sehr gut aus!! Und wie immer ein schöner Vlog. 😎👍😍
Vor MonatSven Primm
Immer daran denken in der Werkstatt ... mit Drehbank und etc. Es ist immer eine Bezugstemperatur von 20 Grad Celsius zu erreichen auch wenn man messen tut ... 👍🏻🤘🏻Auch für Materiallager etc. Nur als Tip von einem alten Schlosser 😉
Vor MonatZedus 1982
Für geschätzt 90% der Schlosser ist das nicht relevant.
Vor MonatCatrin Jehnes
Würde um denn balken noch was rum machen weil die es abfressen ist bei uns so
Vor MonatNon Deficere
Naja zur Temperatur in der Werkstatt, optimal sind zu Metallbearbeitung 20grad. Grund: Bezugstemperatur zum messen 📐
Vor MonatElias Vögtle
Tipp an dich Sibbers mach um die Holzpfäle wasrum Blech oder so weil die Rinder da rum nagen und sicv kratzen und die Pfäle dann schnell wieder durch sind.
Vor MonatJLS 0309
20 Grad ist die normtemperatue
Vor MonatZedus 1982
Das ist ja keine Präzisionswerkstatt, im besten Fall gehts hier um 1/10. 10-15°C ist ganz gut, vorallem wenn man ständig zwischen außen/innen wechseln muss. Wenn man den ganzen Tag drin ist, dann eher 20°C.
Vor MonatQuaggck
Ich denke das kann man vernachlässigen. Wir arbeiten bei uns im Mikromillimeter bereich und da wird es relevant wenn wir 5° Unterschied haben.
Vor MonatTim Janke
@Christian Desch sehe ich aber genauso wie Non Deficere . Wahrscheinlich kommt das von der Arbeit her Zuhause habe ich auch keine 20 Grad aber wenn man genau arbeiten muss/möchte sollte man sich schon in dem temp. Fester befinden.
Vor MonatTobias Bicks
Ich würde bei deiner Werkstatt Tür noch ein Dichtgummi in der Mitte von beiden Türen rein machen wo die beide zusammen Stoßen damit die nicht so dolle knallt und dicht ist.
Vor MonatMarcus 210
Servus Stefan Der Hako würde die Ballen sicherlich mit der Heckhydraulik heben, wenn du deine Gabel noch für Dreipunkt umbaust. MfG Marcus
Vor MonatPatrick Aust
Moin sibbers wenn die Sache mit corona sich wieder etwas beruhigt hat im nächsten Jahr komm ich gern paar Tage lang zum Pflaster
Vor MonatTobias Bicks
Moooooooiiiinnn sibberhusum . Hier das wäre was für deine Werkstatt habe ich auch nach gebaut Gruss Tobi. https://youtu.be/-li-wuPM_p0
Vor MonatT B
Bezüglich Drehbank: du brauchst aber doch auch Platz nach links, um eine Welle weiter durchs Futter schieben zu können, wenn du zB rein bohren willst.
Vor MonatRumpel Django
Die wird erst dann umgestellt, wenn er die Deckel für die Zahnräder b fürs Gewindescheniden aufmachen will und festdstellt, daß er erstdie Wand einreisen muss. :-)
Vor MonatMario Mustermann
So siehts aus.....links neben der Drehbank muss der "überschüssige" Raum!
Vor MonatUrs Bossert
Genau mehr Richtung Fenster
Vor MonatStayer 8100 Josef Schlederer
Hallo Stefan Grüß dich du machst das alles super Tipp top Daumen hoch LG aus Bayern PS beim Bohren immer hinten ein Brett oder Kantholz mit Zwinge fixieren dann geht's ohne abplatzer 👍😉 LG Josef und Renate
Vor MonatJörg Bahlmann
Luxus Stall für die Rinder🐂🐃😊👍❗
Vor MonatSalomon Lol
des mit der werkstatt solltest du dir glaub ich noch einmal überlegen wenn du z.B. mal viel schweißen musst kippst du doch um des kann ja nirgends weg und deine decke ist so niedrig das du den dunst die ganze zeit auf kopfhöhe hast
Vor MonatIACEI_Demeter []
Er hat doch die Löcher in der Decke in die er einen Lüfter setzten wollte um das dann abzusaugen
Vor MonatxxxMP xxx
Wo steht eigentlich das Bobcat oder ist das Verkauft
Vor MonatMario Mustermann
Steht von dem neuen Besitzer bei "Kleinanzeigen" zum Verkauf.....wenn es noch nicht verkauft ist ?
Vor MonatMoinsen Tom
Das Bobcat wurde wieder fertig gemacht und gegen ein der beiden klein orangenen Hako Trecker getauscht
Vor Monat