SWR Landesschau Baden-Württemberg
Das Wasserschloss Namedy bei Andernach am Rhein hat Heide - Prinzessin von Hohenzollern, gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann Godehard zu einem Aushängeschild für Kunst und Kultur gemacht. Rund 170 Veranstaltungen finden pro Jahr im Schloss statt. Jetzt übernimmt die nächste Generation den Betrieb. Keine leichte Aufgabe für Prinzessin Anna von Hohenzollern, denn auch ihre kleine Tochter Carlotta verlangt ihre ganze Aufmerksamkeit.
Landesschau-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/landesschauabo
Willkommen auf dem offiziellen DE-film-Kanal der SWR Landesschau! Hier erwarten euch Sonntag bis Donnerstag um 18 Uhr eine spannende, berührende oder kuriose Geschichte von Menschen in Baden-Württemberg.
Abonniere unseren Kanal, um auf keinen Fall ein neues Video zu verpassen!
Fan werden bei Facebook: facebook.com/landesschau.bw
Offizielle Homepage: www.SWR.de/landesschau-bw
Instagram: instagram.com/swrheimat
Aufrufe 248 579
Aufrufe 442 643
KOMMENTARE
InSearch OfNemo
Respekt, dass die beiden die Kraft gefunden haben, an diese Dokumentation teilzunehmen, obwohl es nur ein Jahr her war, seit dem Tot des Bruders. Verständlich, dass die beiden nicht über-heiter rüber kommen. Sie sind noch in Trauer denke ich. Ihnen alles gute.
Vor 2 yearsWyss Heike
Ganz tolle frauen , trotz schicksalsschläge so positiv zu sein und in die zukunft zu schauen !
Vor 2 yearsAndrea Seidel
Das müssen alle anderen auch. Die haben dann zwar kein Schloß, aber auch vielleicht Immobilien und, keine Helfer.
Vor 3 MonateElisabeth Constantine
Danke für diese sehr interessante und auch emotional tief gehende Reportage. Ich wünsche dieser Familie von Herzen viel Kraft und vor allem Freude für die Zukunft.
Vor 3 MonateYoutubesüchtig111
Traumhaft so ein Familienerbe und vorallem der Zusammenhalt in der Familie. Das ist heute nicht mehr selbstverständlich
Vor yearMarion G.
Ich hab erst heute die Reportage gefunden und sie mir gern angesehen. Viele Jahre lebte ich in der Nähe und war zu verschiedenen Höhepunkten im Haus. Es ist ein tolles Ambiente, beide Frauen sind nett, sympathisch und bodenständig. Man fühlt sich so wohl dort! Nun allen 3 Prinzessinnen alles erdenklich Gute, viel Kraft für die schöne und schwere Aufgabe, damit sie das Schloß noch viele Jahrzehnte erhalten können für die eigene Familie und den Besuchern.
Vor yearleax7
Wunderschönes Schloß,besser als moderne charakterlose Hotels,schön dass diese Damen den Mut und die Power haben dieses wunderschöne Anwesen zu erhalten und sinnvoll für die Region zu nutzen ! RESPEKT !!
Vor MonatWellenfeld
Megastarkes Trio. Sehr engagiert und auf dem Boden geblieben. Sehr vorbildliche Firmenführung. Die Mitarbeiter können sich wirklich freuen so eine Leitung zu haben.
Vor yearSophie vS
Danke für den Einblick in das moderne Leben einer so alten Familie. Wirklich interessant wie man mit den Aufgaben umgehen kann, die eine solche Familienhistorie mit sich bringen. Insbesondere hat mich berührt, dass es den Eindruck macht, dass in der Familie keine alten Stigma im Weg stehen. Damit meine ich z. B., dass der Name nur über die männliche Linie weitergegeben werden kann oder die Heirat der Kinder ausschließen innerhalb anderer alter Familien befürwortet wird.
Vor 3 MonateR. S.
Ein bemerkenswertes Mutter-Tochter-„Gespann“. Alles Gute für die Zukunft.
Vor 2 yearsWeberprivat
Was für eine sympathische Familie 👍
Vor 2 MonateM. W.
Bewunderswert, was die Familie und ihre Mitarbeiter dort aufgebaut haben. Eine scheinbar sehr ehrliche Reportage, aber auch sehr ansprechend in Bilder gefangen
Vor yearmartin hansmann
was für tolle frauen, hoher respekt
Vor 11 MonateKaffee Tante
Es ist ein wirklich schönes Schloß,aber wieviel man da Jahr für Jahr zur Erhaltung hinein stecken muß muß ja über den Tausende an Geld aufbringen!Wirklich alle Achtung an die Familie Hohenzollern! Tolle Frauen und sehr sympatisch! Ich wünsche alles gute!
Vor 23 TageSabine Zoller
Sehr tolle Familie 🤗
Vor 26 TageSabine SH
Als Andernacher Mädchen war ich natürlich auch schon zu Besuch während der Musiktage. Dies war ein sehr schönes Erlebnis und wir werden sicher irgendwann wieder kommen.
Vor yearTanja Dahl
Sehr symphatisch. Starke Frauen. TOLLES TEAM.
Vor 2 yearsIch Ironie
Tolle Doku. Danke für die interessanten Einblicke 😌
Vor 2 yearsH K
Schau dir mal das an https://youtu.be/kFZKaXi7HyM
Vor 2 yearsNisha
Ganz liebevoll und natürlich, die ganzen Prinzessinnen😊
Vor 2 yearsNastja Plum
Was für tolle Frauen 😥
Vor 2 yearsEllis Doose
Ich schließe mich den anderen Kommentatoren bezügl. der Familie an. Aber dazu ein Kompliment an die Ersteller: was für eine angenehme Reportage, danke an die Macher!!!!
Vor 18 TageHelga Frahmann
Was für eine Verantwortung so ein Schloss mit sich bringt!!
Vor 2 yearsChristiane Hitz
Tolle Familie.
Vor 2 yearsGms best
Wenn man n in Namedy wohnt und die Prinzessinnen jeden Tag sieht ,sie winken einen immer zu sehr nette freundliche Personen.
Vor yearGamerin Susi
Ja die sind sehr nett
Vor yearPetra Pan
Tapfere Frauen. Ich möchte nicht tauschen. Meine Hochachtung und alles, alles gute.
Vor 2 yearsMarie Maier
Petra Pan : Also ich würde schon tauschen, wieso auch nicht? Denen geht es doch gut! Aber mit den Ärmsten und Obdachlosen auf dieser Welt, für die jeder Tag eine grosse Bürde darstellt, würde ich jetzt nicht tauschen wollen...
Vor 2 yearsH K
Landes Verdienstorden für Renovierungsarbeiten! Stark
Vor 2 yearsFausto Piña
Familie ist Familie,das stimmt und wenn eine kleine prinzessin dabei ist, man soll vorsichtig sein.Ich komme aus Dom.Rep Santo Domingo😊hallo dort.
Vor 6 MonateTho Hsse
Wow, das sind ja wirklich überaus sympathische Royals - überhaupt keinen Dünkel. Chapeau :)
Vor 2 yearsmagisterhpp
@Alexander Graf von Rothenstein Eigenartig pragmatisch. Mir kommt Elisabeth (geistlich) vor wie eine Herzogin (möglich einen uralten Bastard-Zweig der _original_ gebürtige kaiserliche Linie v. Lothringen, *Erben* von Charlemagne).
Vor 2 yearsMatheallergiker
Wenn mein Imperium zerfallen wäre und ein Angehöriger Suizid begangen hätte, wäre ich auch nicht hochmütig.
Vor 2 yearsAlexander Graf von Rothenstein
Die Royals sitzen in Großbritannien!
Vor 2 yearsLadányiné Kovács Éva
Respect!
Vor 2 yearsMababba-20_22
Hut ab vor den Frauen! Andere scheitern an ihrem Häuschen,die stämmen ein Schloss. Klar haben sie ihre Handwerker,aber alles drum herum.hut ab.
Vor 2 yearsAndrea Seidel
Die haben viel Helfer, dann schafft man das
Vor 3 MonateKugel Suse
@MrUnrealreal Na und, sie geben anderen Arbeit. Ist doch gut.
Vor 2 yearsMrUnrealreal
Das ist ja wohl nicht zu vergleichen. Die lassen das meiste machen. Das ist keine Leistung.
Vor 2 yearsMababba-20_22
@ARIA B. Genau das hab ich gemeint mit Handwerker. So ein Haus hat aber auch ganz andere Auflagen als andere,da würde ich aufgeben.
Vor 2 yearsARIA B.
Das machen die doch nicht selbst, dafür haben die angestellte.
Vor 2 yearsGlória
The daughter seems very unhappy. My question is: does the house belong to her or does she belong to the house?
Vor 2 yearsN. O.D.
Her brother died one year before so that´s no wonder.
Vor 2 yearsMalakina1964
Warum hat der Bruder sich selbtst getötet? Sehr sehr schlimm.
Vor 2 yearsFausto Piña
Schöne Frauen,bellas,beautifull girls.
Vor 6 MonateTheAltair236
top doku
Vor 2 yearsGisela Reymann
O je nicht alle Kommentare freundlichen. Ja entweder für oder gegen die Adligen. Ihre Schuld ist es nicht was Vorfahren taten. Und ich finde sie natürlich und nett. Ich wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg und Gesundheit. Ich kenne auch Schicksalsschläge und weiß was das bedeutet. Also ob Adel oder Parteien wer ist besser???
Vor yearTimon Klimpel
Es wirkt als wäre die Tochter noch sehr Traurig
Vor 2 yearsMatti B
Solche Veranstaltungen müssen ja ziemlich ordentlich was abwerfen,dass man davon das Schloss in Stand halten kann
Vor 7 MonateJackie Pas
Joa, Leben am Limit per Definition 😂 Trotzdem hoch interessante Kost für zwischendurch.
Vor 2 yearsNancy Hobson
"At Home" im Schloss. (Great title for a television series)
Vor 2 yearscasy dasy
Und nun kam Corona und keine großen Veranstaltungen stattfinden dürfen. 😕
Vor yearBrigritte
kann es sein, dass mutter u tochter sich mit der kabbala o hl. geometrie beschäftigen? in der derzeitigen corona phase wird das sicherlich sehr schwierig sein, diesen aufwand finanziell zu wuppen. viel glück u erfolg meinerseits.
Vor 2 yearswonderful
Es ist schwer der Stimme zu folgen wären so laute und poppige Musik läuft
Vor 2 yearsLiv
? Ich höre auch Orchester
Vor 6 MonateAnne
ich wohne in Andernach und kenne diese Familie nicht 🤣
Vor yearAnonym
In Koblenz gibt es eine Straße die so heißt 😂😂
Vor 2 yearsChristian Huayna
Auch in aachen.
Vor 2 yearsWestphalenglocke
@Kosename die Familie "von Hohenzollern" ist immerhin die ehemalige Kaiserfamilie.
Vor 2 yearsKosename
Vorname Nachname in Köln auch.
Vor 2 yearsLiam Stromberg
Nice das ich 2 Km davon wegwohme
Vor 2 yearsThomas Schuster
Ich könnte den Gewinn, 50% erhöhen bei 20% mehr Ausgaben. Dazu, haben die Orte darum auch noch mehr Einnahmen.
Vor yearJule X
Der Hintergrund in den 1. Szenen sieht auch wie Bein Hanni und Nanni (nicht die ganz neuen)
Vor 2 yearslovetobe a butterfly
Jaaaa 😅😅
Vor yearJillian Privataccount
Ist es denn noch eine Prinzessin?
Vor yearThomas Schuster
YouTube ist international, ein englischer Untertitel wäre angebracht. Auch für Tourismus, vielleicht japanisch. Frau Schuster könnte vielleicht da aushelfen. Nein, wir sind nicht Verwandt !
Vor yearOmega fünf
Thomas Schuster bist du rhetorisch so schlecht ausgerüstet, dass dir die Übertreibung zur Verdeutlichung meines Standpunktes nicht bewusst war? Wenn Gegenden Tourismus aus fernen Ländern brauchen, um wirtschaftlich zu funktionieren, ist das ein Missstand, der behoben werden sollte. Eine solche Beatmung ist falsch. Ferner schadet der massenhafte Tourismus erheblich der Umwelt und verschandelt die Landschaft.
Vor yearThomas Schuster
@Omega fünf dann sollte man nicht " niemand" sagen, da es genügend Personen gibt, die nichts gegen Touristen aus anderen Ländern haben.
Vor yearOmega fünf
Thomas Schuster es ist allerdings häufig so, dass das krampfhafte Streben nach Internationalismus und schnelle Urteile über höchstpersönliche Belange anderer zusammen treffen. Erklär mir das mal einer
Vor yearOmega fünf
Thomas Schuster weder noch
Vor yearThomas Schuster
@Omega fünf sagt jemand mit isolierter Kindheit, oder liegt das Problem doch, an der Einfachheit der neutralen Kapazität ?
Vor yearKathrin Holzer
Die haben Geld genug und sie dürfen sich nicht mehr von Graf oder Gräfin es heutzutage nennen
Vor 2 yearsAndrea Seidel
@GOAT Namenszusatz? Dann hätte man den Adel auch nicht abschaffen brauchen.
Vor 3 MonateIch auch
@GOAT Werden aber missbräuchlich benutzt. Es gibt eben keine Prinzessin oder Graf sondern nur den Namenszusatz NACH dem Vornamen. So wie er im Bericht benutzt wird : die Prinzessin" handelt es sich um einen verbotenen Titel.
Vor yearGOAT
Kathrin Holzer wenn sie genug Geld hätten würden sie diese Veranstaltungen wohl kaum machen und auch keine Unterstützung vom Land erhalten. Außerdem dürfen sie sich Graf und Gräfin nennen, bei ihnen ist es übriges Prinzessin, jedoch sind diese Namen nur ein „Nameszusatz“ nicht mehr und nicht weniger…
Vor yearMrUnrealreal
Die Fischmesser könnte mann mal austauschen, sieht nicht so dolle aus.
Vor 2 yearsChristiane Klehm
Das braucht die Welt mal garnicht.
Vor 2 yearsJhns Jhns
Da wohnen keine drei "Prinzessinnen". Da wohnen drei Frauen bzw. ein Mädchen mit dem Namen "Prinzessin von Hohenzollern". Es gibt in Deutschland keine Adelsprädikate mehr.
Vor 2 yearsTheDibbet
@Andrea Seidel Ich hab auch so einen Namen und ich lasse das ganze Gedöns weg. Ich möchte dass Menschen mich als den Menschen mögen oder respektieren, der ich bin und nicht was mein Name ist. Und das mag teilweise stimmen dass man bevorzugt behandelt wird, aber es kann auch ganz schön in die andere Richtung gehen. Es ist mir mehr als einmal passiert, dass mir Menschen aufgrund des Namens mit Misstrauen bis Ablehnung begegnet sind - ohne dass sie mich überhaupt kannten.
Vor 3 MonateAndrea Seidel
@TheDibbet Wenn Du als Noname einen Tisch reservieren willst oder einen Termin bei Friseur, Arzt etc. dann wirst Du schnell lernen, dass wenn Du einen Adeligen Namen hast plötzlich alles möglich ist. Und zwar alles. Das ist nicht Neid! Das ist fies!
Vor 3 MonateAndrea Seidel
Dann stell Dich mal mit dem Namen von Hohenzollern irgendwo vor. Dann wirst Du den Unterschied sehr sehr schnell feststellen, wie Du behandelt wirst. Und dann geh an die gleiche Stelle wenn Du Müller oder Meier heißt.
Vor 3 MonateIch auch
@Kugel Suse Was hat das mit links oder rechts zu tun
Vor yearTheDibbet
Nur kein Neid
Vor 2 yearsJoa
4:20 die Arme, arme reiche
Vor 2 yearskiki
@Kugel Suse 🙏Genau, so sieht‘s aus!
Vor 2 MonateKugel Suse
Jeder hat sein Päckchen zu tragen, kein Grund, andere zu verhöhnen.
Vor 2 yearsInes Claassen
S
Vor yearFrauke Schwarz
mich interessiert, was tragen die für Kleidermarken? Bogner, Aigner, Chanel?
Vor 2 yearsWestphalenglocke
Sicher tragen sie diese Marken, warum auch nicht...
Vor 2 yearsTschak0306
Unnötig und unschick für ein öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Haus und Hofberichterstatter von sogenannten Prinzen zu sein
Vor 2 yearsIch auch
@Helga Frahmann Bauernaufstände, Hambacher Schloss, haben Euer Gnaden in der Schule nur geschlafen? Mit Mut und einsatz ihres Lebens haben sich die Deutschen von diesen Blutsaugern in jahrelangem Kampf befreit und der SWR hoffiert diese Leute nun Schamlos in ganzen Serien.
Vor yearIch auch
@Vinc K. Bauernaufstände, Hambacher Schloss, schon mal gehört oder in der Schule nur geschlafen? Mit Mut und einsatz ihres Lebens haben sich die Deutschen von diesen Blutsaugern in jahrelangem Kampf befreit und der SWR hoffiert diese Leute nun Schamlos in ganzen Serien.
Vor yearIch auch
ABER sowas von richtig!
Vor yearMike Kilotango
@Snufkin Joxter Wer hat bitte welchen Weltkrieg angezettelt? Hast wohl die gefälschten Schulbücher gelesen.... Oder zuviel ZDF HISTORY geguckt. Manno mann
Vor 2 yearsAlexander Graf von Rothenstein
@Wiebke Niebel richtig, vor dem Gesetz sind wir alle gleich seit der Weimarer Republik und die ehemaligen Titel sind nur noch Bestandteil des Nachnamens. Die Hohenzollern haben doch das Meiste an Besitztümern verloren und wurden nach dem zweiten Weltkrieg enteignet. Vom Ostbesitz ist nicht viel geblieben bei den von Preußens, die ja ein Zweig der Hohenzollern sind. Den Stammsitz haben sie heute noch, aber viel mehr ist da nicht geblieben. Wie gesagt, es gab in vielen Familiengeschichten schwarze Schafe, nicht nur bei den mit dem "von und zu" im Namen. Hitler war auch kein Adliger und er hat die größten Kriegsverbrechen im 20.Jahrhundert fabriziert. Das war auch nur möglich, weil die Mehrheit der Deutschen und Österreicher gekuscht haben und das waren nunmal nicht wenige. Die Mehrheit trug nunmal Namen wie Meier, Müller, Schultze etc. pp. die das dritte Reich erst möglich machten und natürlich waren da auch Bürger mit einem "von" im Namen beteiligt.
Vor 2 yearsPRINCE KRAZIE
man dachtet, daß eine Prinzessin längeres Haar hat! echt enttäuschend.
Vor 2 yearsKugel Suse
Wieso? Willkommen im 21. Jahrhundert, heute dürfen Frauen jeglicher Herkunft auch kurze Haare tragen...
Vor 2 yearsIgneb
Die Frau die dort alles leitet und Managed... sie wirkt sehr unsympathisch und macht den Eindruck als ob sie gerne selber Schloss Herrin wäre...
Vor 2 yearsIgneb
@Filenijus Svensøn Nein nein das stimmt nicht leider stimme ich dir nicht zu... siehst du das nicht wie unsympathisch und wie Bestimmerische sie ist? Sie wäre gerne Schloss Herrin ist sie aber leider nicht ha ha😛
Vor yearFilenijus Svensøn
Sie ist ein Teil des Teams, das scheinbar eine bedeutende Rolle spielt und zur Familie gehört. Dass sie sich heimisch fühlt und mit dem Leben auf dem Schloss identifiziert ist naheliegend. Sie wirkt weder unsympathisch noch erweckt sie den Anschein sie wolle selbst Herrin eines Schlosses sein 😂...Das ist einfach nur Grütze, was igneb igneb von sich gibt 🙄
Vor year